Kategorien
Allgemein Illegale Theologie

DIETRICH BONHOEFFER Illegale Theologenausbildung, LAD Rosary

 

DIETRICH BONHOEFFER

Illegale Theologenausbildung: Finkenwalde 1935−1937

Bonhoeffer

 

Herausgegeben von
Otto Dudzus (†) und Jürgen Henkys
in Zusammenarbeit mit
Sabine Bobert–Stützel, Dirk Schulz
und Ilse Tödt

Sonderausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gütersloher Verlagshaus

 

 

 

 

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar.
www.dietrich-bonhoeffer.net

Sonderausgabe 2015
Copyright © 1996 by Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Einband: Books on Demand GmbH, Norderstedt

Sonderausgabe Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW), 17 Bde.
ISBN 978-3-579-01818-8

www.gtvh.de

 

 

 

 

DIETRICH BONHOEFFER WERKE

Band 14 | 1 & 2

 

Herausgegeben von
Eberhard Bethge (†), Ernst Feil (†),
Christian Gremmels, Wolfgang Huber,
Hans Pfeifer (†), Albrecht Schönherr (†),
Heinz Eduard Tödt (†) und Ilse Tödt

 

 

 

 

Gütersloher Verlagshaus

 

 

 

 

Inhalt

Vorwort der Herausgeber

Teil I:
Briefe, Tagebuch, Dokumente

a) Erster Kurs. Aufbau des Predigerseminars in Zingst und Finkenwalde
26. April–16. Oktober 1935

1. George Bell an Birger Forell. Chichester, 22. 5. 1935
2. An Karl Koch. Zingst, 4. 6. 1935
3. Vernehmungsprotokoll über den Gottesdienst am 2. Juni 1935. Zingst, 6. 6. 1935
4. Bittgedicht der Kandidaten für ihr neues Predigerseminar. Zingst, Anfang Juni 1935
5. An Max Diestel Finkenwalde, 24. 6. 1935
6. Votum von Hans Schönfeld für den Ökumenischen Beirat der Vorläufigen Kirchenleitung. Berlin, 27. 6. 1935
7. Von Günther Harder. Fehrbellin, 4. 7. 1935
8. An Martin Niemöller. Finkenwalde, 5. 7. 1935
9. Von Leonard Hodgson. Winchester, 51
10. An Günther Harder. Finkenwalde, 10. 7. 1935
11. An Leonard Hodgson. Finkenwalde, 18. 7. 1935
12. An Karl Koch. Finkenwalde, 24. 7. 1935
13. An Martin Böckheler. Finkenwalde, 25. 7. 1935
14. Von Leonard Hodgson. Winchester, 26. 7. 1935
15. An Susanne und Walter Dreß. Finkenwalde, 27. 7. 1935
16. Einladung zu einer Freizeit für Theologiestudenten. Finkenwalde, Mitte Juli 1935
17. An Martin Niemöller. Finkenwalde, Juli 1935
18. Aufruf „An unsere Brüder im Amt“. Berlin-Dahlem, 30. 7. 1935
19. Bericht der pommerschen Mitglieder des Predigerseminars. Finkenwalde, 5. 8. 1935
20. An Baron Bruno Schröder. London, 12. 8. 1935
21. Eintrag im Gästebuch der Familie Vibrans. Annarode, 26. 8. 1935
22. Von Hans Thimme. Bad Oeynhausen, 30. 8. 1935
23. An Hans Thimme. Finkenwalde, 3. 9. 1935
24. An den Rat der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union. Finkenwalde, 6. 9. 1935
25. An George Bell. Finkenwalde, 8. 9. 1935
26. Von Hans Thimme. Bad Oeynhausen, 19. 9. 1935
27. Von Baron Bruno Schröder. London, 24. 9. 1935
28. An Wolfgang Staemmler. Finkenwalde, 15. 10. 1935
29. An Hans Thimme. Finkenwalde, 16. 10. 1935
30. An Susanne Dreß. Aus dem Zug nach Finkenwalde, Oktober 1935
31. Von Hans Thimme. Spenge, 21. 10. 1935
32. Von Julie Bonhoeffer. Leipzig, 24. 10. 1935
33. Das Bruderhaus an Freunde und Förderer des Seminars. Finkenwalde, Ende Oktober 1935
34. An Wolfgang Staemmler. Finkenwalde, 1. 11. 1935
35. An Hans Herbert Kramm. Finkenwalde, 1. 11. 1935

b) Zweiter Kurs. Gründung des Bruderhauses und Schwedenreise
4. November 1935–15. März 1936

36. Das Predigerseminar Finkenwalde an den Bruderrat der altpreußischen Union. Finkenwalde, 10. 11. 1935
37. Der Reichs- und Preußische Minister für die kirchlichen Angelegenheiten an den Reichs- und Preußischen Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Berlin, 12. 11. 1935
38. An die Brüder des ersten Kurses. Finkenwalde, 15. 11. 1935
39. Von Hans Herbert Kramm. Berlin, 16. 11. 1935
40. An Ove Valdemar Ammundsen. Finkenwalde, 18. 11. 1935
41. Das Bruderhaus an die Mitglieder des ersten Kurses. Finkenwalde, 29. 11. 1935
42. Der Reichs- und Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung an den Rektor der Berliner Universität. Berlin, 29. 11. 1935
43. An Martin Niemöller. Finkenwalde, 4. 12. 1935
44. Todesanzeige für Julie Bonhoeffer. Berlin, 13. 1. 1936
45. Monatsetat. Finkenwalde, Ende Januar 1936
46. An Friedrich Schauer. Finkenwalde, 25. 1. 1936
47. An Elisabeth Zinn. Finkenwalde, 27. 1. 1936
48. An Sabine Leibholz. Berlin, Anfang Februar 1936
49. An Nils Karlström. Finkenwalde, 11. 2. 1936
50. Von Nils Karlström. Upsala, 16. 2. 1936
51. An Walter Köller. Finkenwalde, 17. 2. 1936
52. Von Nils Karlström. Upsala, 22. 2. 1936
53. Von Nils Karlström. Upsala, 23. 2. 1936
54. An Gustaf Aulen. Finkenwalde, 25. 2. 1936
55. An das Auswärtige Amt in Berlin. Finkenwalde, 25. 2. 1936
56. Das Predigerseminar an die Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche. Finkenwalde, 28. 2. 1936
57. Auswärtiges Amt an die Deutsche Gesandtschaft in Stockholm. Berlin, 29. 2. 1936
58. Theodor Heckel an den Landeskirchenausschuß. Berlin, 7. 3. 1936
59. An Erwin Sutz. Stockholm, 10. 3. 1936
60. An Erling Eidern. Auf der Überfahrt nach Deutschland, 10. 3. 1936
61. An Jens Nørregaard. Auf der Überfahrt nach Deutschland, 10. 3. 1936
62. An Wolfgang Staemmler. Finkenwalde, 11. 3. 1936
63. An Anders Nygren. Finkenwalde, 14. 3. 1936
64. Albrecht Schönherr an die Brüder des ersten Kurses. Finkenwalde, 15. 3. 1936
65. An die Brüder des ersten Kurses. Finkenwalde, 15. 3. 1936
66. An den Bruderrat der Bekennenden Kirche Berlin-Brandenburg, Ausbildungsamt: Gutachten zu Alexander von der Marwitz. Finkenwalde, 15. 3. 1936
67. An den Bruderrat der Bekennenden Kirche Berlin-Brandenburg, Ausbildungsamt: Gutachten zu Christoph Harhausen. Friedrichsbrunn, 20. 3. 1936
68. An Nils Karlström. Friedrichsbrunn, 20. 3. 1936
69. Das Bruderhaus an Freunde und Förderer des Seminars. Finkenwalde, 23. 3. 1936
70. Bericht über die Schwedenreise von Werner Koch und Eugen Rose
70.1. Anschreiben an das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten. Wuppertal-Oberbarmen, 7. 4. 1936
70.2. Bericht
71. An Rüdiger Schleicher. Friedrichsbrunn, 8. 4. 1936

c) Dritter Kurs. Volksmission und Konferenz von Chamby
15. April–23. August 1936

72. Entwurf einer Anweisung für die Kandidaten zur Vorbereitung auf das Pfarramt. Finkenwalde, Mai (?) 1936
73. Von Edwin Espy. Genf, 7. 5. 1936
74. An Erling Eidern. Finkenwalde, 13. 5. 1936
75. Kanzelabkündigung am Pfingstsonntag 1936
75.1. Entwurf für ein Pfingstwort 1936. Berlin, 14. 5. 1936
75.2. Pfingstwort der Vorläufigen Leitung. Berlin, 21. 5. 1936
76. Von Erling Eidern. Upsala, 20. 5. 1936
77. Niederschrift der Sitzung des Ökumenischen Beirates bei der Vorläufigen Leitung. Berlin, 20. 5. 1936
78. An Erling Eidem. Finkenwalde, 29. 5. 1936
79. An Paul Bull. Finkenwalde, 29. 5. 1936
80. Hans Schönfeld an Eugen Gerstenmaier. Genf, 2. 6. 1936
81. An Erling Eidem. Finkenwalde, 8. 6. 1936
82. An Gerhard Vibrans. Cammin, 15. 6. 1936
83. Der Reichs- und Preußische Minister für die kirchlichen Angelegenheiten an den Reichskirchenausschuß. Berlin, 22. 6. 1936
84. Bericht des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS Oberabschnitt Nord an das Sicherheitsdiensthauptamt. 23. 6. 1936
85. An die Brüder der ersten beiden Kurse. Finkenwalde, 24. 6. 1936
86. Aufruf der Seminarbruderschaft der Bekennenden Kirche. Bloestau, Finkenwalde, Naumburg, Juni 1936
87. Von Gerhard Vibrans. Rosian, 24. 6. 1936
88. An Wolfgang Staemmler. Finkenwalde, 27. 6. 1936
89. An Richard Seeler. Finkenwalde, 27. 6. 1936
90. An Gerhard Vibrans. Finkenwalde, 27. 6. 1936
91. Eberhard Bethge an Wolfgang Staemmler. Finkenwalde, 29. 6. 1936
92. Von Fritz Söhlmann. Berlin-Lichterfelde, 3. 7. 1936
93. An Helmut Goes. Finkenwalde, 10. 7. 1936
94. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 11. 7. 1936
95. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 21. 7. 1936
96. An Gerhard Vibrans. Finkenwalde, Juli (?) 1936
97. Von der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche. Berlin, 21. 7. 1936
98. Rundbrief an die Brüder des ersten und zweiten Kurses. Finkenwalde, 22. 7. 1936
99. Von Willi Brandenburg. Frankfurt/Oder, Juli 1936
100. Das Bruderhaus an Freunde und Förderer des Seminars. Finkenwalde, 22. 7. 1936
101. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 23. 7. 1936
102. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 28. 7. 1936
103. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 31. 7. 1936
104. An Eberhard Bethge. Misdroy, 2. 8. 1936
105. Vom Reichs- und Preußischen Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Berlin, 5. 8. 1936
106. An Eberhard Bethge. Im Zug nach Stettin, 6. 8. 1936
107. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 8. 8. 1936
108. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 10. 8. 1936
109. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 12. 8. 1936
110. An Martin Niemöller. Finkenwalde, 12. 8. 1936
111. An Eberhard Bethge. Finkenwalde, 13. 8. 1936
112. Von Martin Niemöller. Berlin-Dahlem, 17. 8. 1936
113. An Erwin Sutz. Chamby sur Montreux, 21. 8. 1936
114. An Gerhard Vibrans. Chamby sur Montreux, 24. 8. 1936
115. Kanzlei des Universitätskurators an die Dozentenschaft der Berliner Universität. Berlin, 24. 8. 1936
115.1. Anschreiben
115.2. Fragebogen, o. D.
116. Von Karl Ludwig Schmidt. Riehen bei Basel, 3. 9. 1936
117. An Fritz Onnasch. Gotthard, 4. 9. 1936
118. Kanzlei des Universitätskurators an die Dozentenschaft der Berliner Universität. Berlin, 10. 9. 1936
119. An Karl Barth. Finkenwalde, 19. 9. 1936
120. An Henry Louis Henriod. Finkenwalde, 19. 9. 1936
121. An die Deutsche Reformierte St. Pauls-Gemeinde London. Finkenwalde, 23. 9. 1936
122. Von Karl Ludwig Schmidt. Riehen bei Basel, 23. 9. 1936
123. An die Brüder des zweiten Kurses. Finkenwalde, 28. 9. 1936
124. Von Karl Barth. Bergli, Oberrieden, 14. 10. 1936

d) Vierter Kurs. Bruch mit Genf und Arbeit an der „Nachfolge“
17. Oktober 1936–15. März 1937

125. An Erwin Sutz. Finkenwalde, 24. 10. 1936
126. An Erwin Kunert. Finkenwalde, 3. 11. 1936
127. Bericht über das Jahr 1936. Finkenwalde, 21. 12. 1936
128. Von Martin Böckheler. London, 22. 12. 1936
129. An Werner Koch. Finkenwalde, Weihnachten 1936
130. Von Henry Louis Henriod. Genf, 15. 1. 1937
131. Memorandum zu einem ökumenischen Austausch junger Theologen. Finkenwalde, Januar/Februar 1937
132. An George Bell. London, 21. 2. 1937
133. An Henry Louis Henriod. London, 24. 2. 1937
134. An Martin Albertz. Finkenwalde, 3. 3. 1937
135. Von Henry Louis Henriod. Genf, 10. 3. 1937
136. An Julius Rieger. Finkenwalde, 15. 3. 1937
137. An Henry Louis Henriod. Berlin-Dahlem, 24. 3. 1937
138. Auszug „Krieg und Frieden“ aus einem Bericht zum Thema der Weltkirchenkonferenz Oxford 1937. Berlin, 15. 4. 1937
139. Von Henry Louis Henriod. Genf, 17. 4. 1937

e) Fünfter Kurs. Fertigstellung der „Nachfolge“, Verbot des Seminars und Ende des Bruderhauses
18. April–11. September 1937

140. An Martin Strege. Finkenwalde, 18. 4. 1937
140.1. Brief Bonhoeffers
140.2. Anlage: „Arbeitstagung über Gemeindeaufbau und Gemeindezucht“
141. An die Brüder. Finkenwalde, 15. 5. 1937
142. An Martin Albertz. Finkenwalde, 30. 5. 1937
143. An Erling Eidem. Finkenwalde, 1. 6. 1937
144. Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche an den Rat der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union. Berlin, 8. 6. 1937
145. An die Brüder. Finkenwalde, 24. 6. 1937
146. An Hans-Henning Zippel. Finkenwalde, Ende Juni 1937
147. Von Erling Eidem. Upsala, 7. 7. 1937
148. Von Hans-Henning Zippel. Magdeburg, 1. 8. 1937
149. Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei an das Geheime Staatspolizeiamt. Berlin, 29. 8. 1937
150. Bruderrat der Bekennenden Gemeinde Neuruppin: Einladung zur Fürbitte für das Predigerseminar Finkenwalde. Neuruppin, 29. 9. 1937
151. An Julius Rieger und Franz Hildebrandt. Berlin, Oktober 1937
152. An Ehepaar Beckmann. Berlin-Charlottenburg, 31. 10. 1937
153. An die Brüder. Berlin, 3. 11. 1937
154. An Karl-Friedrich Bonhoeffer. Berlin, 29. 11. 1937

Teil II:
Vorlesungen und Übungen, Vorträge und Aufsätze

a) Erster Kurs. Aufbau des Predigerseminars in Zingst und Finkenwalde
26. April–16. Oktober 1935

A. VORLESUNGEN UND ÜBUNGEN

1. Vorlesung „Kirchenverfassung“
1.1. Vorbereitungsmanuskript Bonhoeffers zu: Konfession
1.2. Vorlesungsteil zu: Amt (Mitschrift)
2. Lehrveranstaltung über lutherische Bekenntnisschriften
2.1. Vorbereitungsblatt Bonhoeffers zu: Gesetz
2.2. Vorlesungsabschnitt zu: CA XVI (Mitschrift)
3. Homiletische Übungen
3.1. Kriterien und Fehler (Mitschrift)
3.2. Zu Römer 3,23–26
3.3. Zu I Korinther 1,18
3.4. Zu II Korinther 5,19–21
3.5. Zu Galater 3,10–13
3.6. Bonhoeffers Predigtentwurf zu Jesaja 53 (Mitschrift)
3.7. Zu Galater 6,14
3.8. Zu Hebräer 4,15–16
3.9. Bonhoeffers Predigtentwurf zu Römer 6,1–11 (Mitschrift)
3.10. Zu Markus 4,26–29
3.11. Zu I Korinther 15,12–19
3.12. Zu I Korinther 15,20–28
4. Katechetische Entwürfe
4.1. „Katechetischer Entwurf einer ersten Konfirmandenstunde“ (Mitschrift)
4.2. „Entwurf über: Christus der Herr“ (Mitschrift)
4.3. „Gewissen“ (Mitschrift)
4.4. „Gerechtigkeit“ (Mitschrift)
4.5. Anhang: Zum Sechsten Gebot (Mitschrift)
B. VORTRÄGE UND AUFSATZ

5. Vortrag über Christus in den Psalmen. Finkenwalde, 31. 7. 1935
5.1. Bonhoeffers Aufzeichnungen
5.2. Schlußteil des Vortrags (Mitschrift)
6. Aufsatz über Bekennende Kirche und Ökumene. August 1935
7. Vortrag über Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte. Hauteroda, 23. 8. 1935
7.1. Vortragsmanuskript Bonhoeffers
7.2. Schlußteil des Vortrags (Mitschrift)

b) Zweiter Kurs. Gründung des Bruderhauses und Schwedenreise
4. November 1935–15. März 1936

A. VORLESUNGEN UND ÜBUNGEN

8. Vorlesung „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“
8.1. Vervielfältigung des Beginns der Vorlesung nach Bonhoeffers Manuskript
8.2. Vorlesungsabschnitt zum Raum der Kirche (Mitschrift)
8.3. Vorbereitungsblatt Bonhoeffers: Einwohnung der Trinität
8.4. Vorlesungsabschnitt zu: Heiliger Geist und Gemeinde (Mitschrift)
8.5. Vorlesungsabschnitt zu: Irrlehre (Mitschrift)
8.6. Manuskript Bonhoeffers: Der Raum der Ämter und Gaben und des christlichen Lebens
8.7. Vorlesungsabschnitt zu: Gottesdienst und Bruderdienst (Mitschrift)
9. Bibelkundliche Lehrveranstaltung über neutestamentliche Grundbegriffe
9.1. Aufzeichnungen Bonhoeffers zu: Heiliger Geist
9.2. Zur Lehre vom Heiligen Geist (Nachschrift)
10. Vorlesung über Homiletik
10.1. „Homiletik“ (Mitschrift 1935/36)
10.2. Erweiterungen der Vorlesung über Homiletik
1. „Das Wort, das Predigtamt und das Pfarramt“ (Nachschrift 1936)
2. „Fragen, die ihn erreichten“ (Mitschrift 1936)
3. „Der Pfarrer und die Bibel“ (Nachschrift 1936/37)
4. „Zum Thema, Volksmission‘ “ (Nachschrift 1936/37)
5. „Der Pfarrer und der Gottesdienst“ (Nachschrift 1936/37)
6. „Geschichtliches“ (Mitschrift 1937)
7. „Der Zeuge“ (Mitschrift 1937)
11. Vorlesung über Katechetik
11.1. „Katechetik“ (Mitschrift 1935/36)
11.2. Schlußtei der Vorlesung über Katechetik im ersten Kurs (Mitschrift 1935)
12. Vorlesung über Seelsorge
12.1. „Seelsorge“ (Mitschrift 1935/36)
12.2. Erweiterung der Vorlesung über Seelsorge (Mitschrift 1936)
13. Homiletische Übungen
13.1. Zu Psalm 50,1–5
13.2. Bonhoeffers Predigtentwurf zu Jesaja 60,1–6

B. VORTRAG

14. Bonhoeffers Skizze zum Votum „Von Barmen nach Oeynhausen“. 10. 1. 1936

c) Dritter Kurs. Volksmission und Konferenz von Chamby
15. April–23. August 1936

A. VORLESUNGEN UND ÜBUNGEN

15. Vorlesung „Das neue Leben bei Paulus“
15.1. Vorlesungsabschnitt zu: Teilgewinnen am Sein in Christus (Mitschrift)
15.2. Vorlesungsfragment Bonhoeffers zu: Sterben und Rechtfertigung
15.3. Vorlesungsfortsetzung zu: Sterben und Rechtfertigung (Mitschrift)
15.4. Vorbereitungsaufzeichnungen Bonhoeffers: Das gute Werk
15.5. Vorlesungsabschnitt zu: Das gute Werk (Mitschrift)
15.6. Notizen Bonhoeffers zu: Wandeln, Wachsen und Frucht
15.7. Vorlesungsabschnitte zu: Neues Leben und Nachfolgen (Mitschrift)
16. Vorlesung über Konfirmandenunterricht
16.1. Konzept Bonhoeffers zu „Konfirmation – Geschichte“
16.2. „Ziel und Aufbau des Konfirmandenunterrichts“ (Mitschrift)
17. Homiletische Übungen
17.1. Zu Acta 1,1–11
17.2. Bonhoeffers Entwurf zu Exodus 20,2–3 (Mitschrift) als Trinitatispredigt
17.3. Zu Matthäus 17,1–9
17.4. Zu Apokalypse 1,9–20
17.5. Bonhoeffers Predigtentwurf zum Vierten Gebot Exodus 20,12 (Mitschrift)
17.6. Zu Lukas 18,1–8
17.7. Zu Numeri 21,4–9
18. Bonhoeffers Katechetischer Entwurf „Heilige Schrift“

B. VORTRÄGE UND AUFSÄTZE

19. Aufsatz und Diskussion über Kirchengemeinschaft
19.1. Bonhoeffers Aufsatz über Kirchengemeinschaft. Juni 1936
19.2. Helmut Gollwitzers Stellungnahme zu Bonhoeffers Aufsatz. Oktober 1936
19.3. Bonhoeffers Fragen zur Diskussion des Aufsatzes. Oktober 1936
20. Gutachten über „Irrlehre“ in der Bekennenden Kirche. Juni 1936
21. Vortrag über die Geschichte des evangelischen Kirchenliedes (Mitschrift). Berlin, 5. 8. 1936

d) Vierter Kurs. Bruch mit Genf und Arbeit an der „Nachfolge“
17. Oktober 1936–15. März 1937

A. VORLESUNGEN UND ÜBUNGEN
22. Vorlesung „Konkrete Ethik bei Paulus“
22.1. Vorlesungsabschnitte zu Acta 2, 43–47 und zum Handeln des Christen ἐν Χριστῷ (Nachschrift)
22.2. Notizen Bonhoeffers zu den Lasterkatalogen
22.3. Vorlesungsabschnitt zu den Lasterkatalogen (Nachschrift)
23. Kasualien
23.1. „Taufreden“ (Mitschrift)
23.2. „Beerdigungsreden“ (Mitschrift)
24. Lehrveranstaltung zur Beichte
24.1. „Beichte und Abendmahl“ (Thesen)
24.2. „Die Beichte (nach dem Großen Katechismus)“ (Mitschrift)
25. Homiletische Übungen
25.1. Bonhoeffers Predigtentwurf zu Jesaja 11,1–9 (Mitschrift)
25.2. Zu Lukas 21,25–36
25.3. Zum Volkstrauertag am Sonntag Reminiscere und zu Johannes 15,13–14 und Römer 5,6–8.10a
25.4. Zu Apokalypse 22,1–5
26. Disputation über die Predigt des Gesetzes
26.1. Thesen von Gerhard Ebeling
26.2. Anfragen Bonhoeffers (Mitschrift)

B. VORTRAG

27. Vortragskonzept Bonhoeffers zum Konfirmandenunterrichtsplan. Finkenwalde, 20. 10. 1936

e) Fünfter Kurs. Fertigstellung der „Nachfolge“, Verbot des Seminars und Ende des Bruderhauses
18. April–11. September 1937

A. VORLESUNG

28. Vorlesung „Gemeindeaufbau und Gemeindezucht im Neuen Testament“. Vorlesungsteile zum Raum der Verkündigung und zum Raum der Ämter (Mitschrift)

B. VORTRAG

29. Vortrag und Diskussionen über Schlüsselgewalt und Gemeindezucht
29.1. Vortrag Bonhoeffers über Schlüsselgewalt und Gemeindezucht im Neuen Testament. Finkenwalde, Mai 1937
29.2. Thesen nach dem Vortrag in Finkenwalde (Nachschrift). Mai 1937
29.3. Aussprache über den Vortrag „Schlüsselgewalt und Gemeindezucht im Neuen Testament und bei den Reformatoren“ (Nachschrift). Stecklenberg, 24. 8. 1937

Teil III
Predigten, Meditationen, Bibelarbeiten

a) Erster Kurs. Aufbau des Predigerseminars in Zingst und Finkenwalde
26. April–16. Oktober 1935

1. Predigt zu Psalm 42. Zingst, Exaudi, 2. 6. 1935
2. Predigt zu Sacharja 3,1–5. Finkenwalde, 5. Sonntag nach Trinitatis, 21. 7. 1935
3. Skizze zu Proverbia 3,27–33. Finkenwalde, Sommer 1935
4. Skizze einer Beichtansprache zu Proverbia 28,13. Finkenwalde, Sommer 1935
5. Biblische Besinnung: Der Morgen. Finkenwalde, Sommer 1935
6. Auslegung zu Römer 9–11 (Mitschrift). Finkenwalde, 28. 9. 1935
7. Bibelarbeit: König David. Finkenwalde, 8.–11. 10. 1935

b) Zweiter Kurs. Gründung des Bruderhauses und Schwedenreise
4. November 1935–15. März 1936

8. Predigt zu Matthäus 18,21–35. Finkenwalde, vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, 17. 11. 1935
9. Predigt zu Apokalypse 14,6–13. Finkenwalde, Totensonntag, 24. 11. 1935
10. Skizze zu Lukas 1,39–56. Finkenwalde, Heiligabend, 24. 12. 1935
11. Predigt zu Psalm 90 (Trauerfeier für Julie Bonhoeffer). Berlin, 15. 1. 1936

c) Dritter Kurs. Volksmission und Konferenz von Chamby
15. April–23. August 1936

12. Traupredigt zu I Thessalonicher 5,16–18 (Mitschrift). Falkensee, 15. 4. 1936
13. Bibelarbeit zu Esra und Nehemia: Wiederaufbau Jerusalems. Finkenwalde, 21. 4. 1936
14. Anleitung zur Schriftmeditation. Finkenwalde, 22. 5. 1936
15. Traupredigt zu Johannes 13,34. Magdeburg, 18. 7. 1936

d) Vierter Kurs. Bruch mit Genf und Arbeit an der „Nachfolge“
17. Oktober 1936–15. März 1937

16. Bibelarbeit zu den Timotheusbriefen (Mitschrift). Finkenwalde, 20. 10. 1936
17. Predigtmeditation zu Apokalypse 2,1–7. Finkenwalde, 25. 10. 1936
18. Predigt zu Matthäus 26,45b–50. Finkenwalde, Judica, 14. 3. 1937

e) Fünfter Kurs. Fertigstellung der „Nachfolge“, Verbot des Seminars und Ende des Bruderhauses
18. April–11. September 1937

19. Predigt zu Psalm 58. Finkenwalde, 8. Sonntag nach Trinitatis, 11. 7. 1937

Nachwort der Herausgeber

Anhang
I. Zeittafel 1935–1935
II. Liste der Kandidaten und Bruderhausmitglieder
III. Übersicht über die Lehrveranstaltungen in Finkenwalde
IV. Übersicht über die Finkenwalder Freizeiten
V. Übersicht über die Volksmissionsfahrten des Seminars
VI. Liste des unveröffentlichten Nachlasses 1935–1935
VII. Synopse der sowohl in GS als auch in DBW 14 abgedruckten Texte
VIII. Übersetzungen
IX. Synopse der Kirchenliednummern

Abkürzungsverzeichnis

Quellen- und Literaturverzeichnis
a) Quellenverzeichnis
b) Von Bonhoeffer benutzte Literatur
c) Von Briefpartnern Bonhoeffers erwähnte Literatur
d) Von den Herausgebern benutzte Literatur

Register

a) Bibelstellen
b) Personen
c) Sachen und Orte

 

 

 

 

Vorwort der Herausgeber

 

I

Vom Frühjahr 1935 bis zum Herbst 1937 entstanden zuerst in Zingst, dann in Finkenwalde im Zusammenhang mit dem Predigerseminar der Bekennenden Kirche Briefe, Vorlesungen, Aufsätze und Vorträge, Bibelarbeiten und Predigten in einer fast unübersehbaren Fülle. Aber all dies hat eine einzige Mitte, die zu einer reichen Entfaltung kommt. Der Inhalt der ersten neutestamentlichen Vorlesung Dietrich Bonhoeffers vor dem Kreis der Predigtamtskandidaten, „Nachfolge“, deutet auf diese Mitte hin. Im Hören auf den Ruf, der aus falschen Bindungen löst und hineinführt in die Gemeinschaft des Leibes Jesu Christi, der Kirche, vollzog sich die Ausbildung der jungen Theologen in Finkenwalde.

Illegale Theologenausbildung

Die politischen Bedingungen, unter denen Bonhoeffer seine Arbeit tat – in den zweieinhalb Finkenwalder Jahren und nach der polizeilichen Versiegelung des Seminars 1937 in hinterpommerschen Sammelvikariaten bis zum endgültigen Auslaufen der Arbeit im März 19401 –, verwiesen die Theologenausbildung der Bekennenden Kirche in die Illegalität. „Illegal“ war alles, was seit 1934 in Ernstnahme des Bekenntnisses von Barmen und der Beschlüsse der Dahlemer Synode über Einsetzung eines Notkirchenregiments in der Frage der Theologenausbildung unternommen wurde.2 Die Gründung einer Kirchlichen Hochschule für die Altpreußischen Kirchenprovinzen mit den beiden Abteilungen Berlin und Wuppertal-Elberfeld, im Sommer 1935 beschlossen, war ein Bruch bestehender Vereinbarungen; denn nach einem Vertrag der evangelischen Landeskirchen der Altpreußischen Union mit dem Freistaat Preußen vom 11. Mai 1931 war festgelegt, daß ein Pfarrer nur dann angestellt werden könne, „wenn er ein mindestens dreijähriges theologisches Studium an einer deutschen staatlichen Hochschule zurückgelegt hat“.3 Beide Neugründungen wurden erwartungsgemäß am 1. November 1935, dem Tag der Eröffnung, polizeilich verboten, haben aber trotz Verbot die Ausbildung von Theologiestudenten in der Illegalität wahrgenommen.
Anders verlief der Weg in die Illegalität auf dem zweiten Gebiet der Theologenausbildung, dem der Vikare und Kandidaten in Predigerseminaren. Hier handelte es sich zunächst um einen innerkirchlichen Vorgang, um Protest gegen Machtwillen und Willkür der deutsch-christlichen Kirchenregierung. Aber weil hinter ihr der dezidierte Wille einer antikirchlichen und antichristlichen Staatsführung stand, konnte es nicht ausbleiben, daß der Widerstand der Bekennenden Kirche sich am Ende gegen staatliche Gesetze richten mußte. Dadurch erst wurde Theologenausbildung in Predigerseminaren illegal.
Pflichtmäßig zu besuchende Predigerseminare in der evangelischen Kirche Deutschlands waren eine relativ junge Einrichtung. Sie wurden geschaffen, um das Übergewicht einer rein wissenschaftlichen Theologenausbildung auf der Universität im Hinblick auf die Arbeit in der Gemeinde nach der praktisch-theologisch-seelsorgerlichen Seite zu ergänzen. In Preußen wurde der Besuch eines Predigerseminars erst 1928 zur Pflicht gemacht. Predigerseminare waren bei den Kandidaten zumeist unbeliebt und wurden weder nach der theologisch-wissenschaftlichen noch nach der praktischen Seite als Vorbereitung auf künftigen Dienst als hilfreich empfunden. So schien es kein Verlust, als Ludwig Müller am 14. März 1934 in seiner Eigenschaft als Leiter der Kirche der Altpreußischen Union „vorübergehend“ die Seminare stillegen ließ, mit Ausnahme des altrenommierten Seminars in Wittenberg und des Domkandida tenstiftes in Berlin. Künftig sollten junge Theologen „mit allen Schichten der Bevölkerung in Berührung kommen. Der Dienst in der SA und das Arbeitslager sollen auch für sie zur allgemeinverbindlichen Erziehungsform werden“.4 In den zwei Seminaren Soest in Westfalen und Klein-Neuhof in Ostpreußen sollte dieses Modell erprobt werden. An beiden Stellen scheiterte es. Von den 24 Vikaren in Soest erklärten 17, daß sie zu einer deutsch-christlichen Ausbildung keinerlei Neigung verspürten. Nach fünf Wochen mußte der Kurs vorzeitig abgebrochen werden. Nicht viel anders erging es dem ostpreußischen Versuch. Im Rheinland versuchte die Kirchenregierung in einem neuen Anlauf, Bezirksseminare einzurichten, die zumeist von deutsch-christlichen Superintendenten geleitet wurden; der Besuch war Pflicht.5 Von der großen Mehrzahl der Kandidaten wurde die Teilnahme verweigert, obwohl an ihr die Zulassung zum Zweiten Examen hing. Böser noch war die Vorlage eines Reverses, mit dessen Unterschrift man sich zu unbedingtem Gehorsam gegen den Reichsbischof und gegen alle untergeordneten Behörden zu verpflichten hatte. Verweigerung der Unterschrift bedeutete sofortige Entlassung aus kirchlichem Dienst. Das wurde nicht nur angedroht, sondern in vielen Fällen praktiziert. Die Kandidaten indes wußten sich bei ihrem Widerstand nicht allein gelassen. Die Zweite Freie Evangelische Synode im Rheinland und in Westfalen hatte bereits am 29. April 1934 erklärt: „Die heranwachsende Theologengeneration kann in überwiegender Zahl dem Kirchenregiment nicht gehorchen. Ihr gewissensmäßiges Handeln wird durch die Forderung einer Erklärung gefährdet, die sie nicht abgeben können und dürfen.“6 Die Kandidaten unterstellten sich der geistlichen Leitung der Bruderräte, und diese gaben ihnen die Zusicherung, für ihre weitere Ausbildung zu sorgen. Im Lauf des Sommers und Frühherbstes 1934 wurden zunächst in den Kirchengebieten Rheinland und Westfalen, wenig später in Berlin-Brandenburg theologische Prüfungsämter eingerichtet und Examina abgehalten, und ab November 1934 wurden die ersten Vikare und Hilfsprediger durch die Ausbildungsämter in Gemeinden entsandt, auch die von deutsch-christlichen Behörden aus kirchlichem Dienst entlassenen.
Für den Abschluß theologischer Ausbildung durch die Bekennende Kirche wurde die Einrichtung eigener Predigerseminare notwendig. Gerade diese Seminare sollten schon nach kurzer Zeit eine ungeahnte Bedeutung bekommen.7 Sie konnten trotz mancher Schwierigkeiten relativ ungestört bis zum Sommer 1937 ein volles theologisches Pensum leisten. Keine andere Institution der Bekennenden Kirche dürfte so tief in die Gestalt kirchlichen Lebens eingewirkt haben. Zwischen Kirchenleitung, Pfarrern, Kandidaten, Presbyterien und Gemeinden wuchs ein Vertrauen, das Kirche zu einer großen Bruderschaft werden ließ und das Leben in ihr zu einer dankbar erfahrenen Freude.
Den Anfang der fünf Seminare der Bekennenden Kirche der Altpreußischen Union machte Wuppertal-Elberfeld unter Pfarrer D. Hermann Hesse. Bereits im Herbst 1934 begann mit 15 Kandidaten aus den verschiedensten Kirchenprovinzen der Altpreußischen Union die Arbeit, nicht nur für Kandidaten reformierter Provenienz. Im Seminar Naumburg am Queis erklärten zu Beginn des Winterkurses 1934 die Kandidaten in der Mehrzahl sich als der Bekennenden Kirche zugehörig. Daraufhin unterstellte der Leiter Dr. Gerhard Gloege sich und das Seminar bruderrätlicher Leitung. Zum Leiter des neugegründeten Predigerseminars Bielefeld-Sieker wurde Dr. Otto Schmitz bestellt, der kurz zuvor wegen seiner Zugehörigkeit zur Bekennenden Kirche aus seinem Amt als Professor an der Theologischen Fakultät Münster vorzeitig in den Ruhestand versetzt war. Die Arbeit des Seminars begann November 1934. Das Predigerseminar in Zingst, später Finkenwalde, mit Dietrich Bonhoeffer als Direktor, nahm im Frühjahr 1935 die Arbeit auf.8 Den Abschluß bildete das Seminar unter der Leitung von Lic. Hans Joachim Iwand, dem 1935 die venia legendi als Privatdozent an der Theologischen Fakultät Königsberg entzogen worden war, in Bloestau in Ostpreußen. Der erste Seminarkurs dort begann Mitte Oktober 1935.
„1935 wurde einerseits zu dem Jahr, in dem der organisatorische Ausbau der Bekennenden Kirche seinen Höhepunkt erreichte. … Andererseits wurde aber im Jahr 1935 auch die gesetzliche Grundlage geschaffen, von der aus die innere und äußere Zerstörung der jungen Bekennenden Kirche gelang.“9 Mit der Gesetzgebung des Jahres 1935 brachte der nationalsozialistische Staat die Deutsche Evangelische Kirche unter seine Verfügungsgewalt. Kirchliche Verwaltungen wurden zu bloßen Werkzeugen staatlicher Kirchenpolitik. Für das Schicksal der Predigerseminare war das am 24. September 1935 erlassene Gesetz zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche entscheidend, dessen einziger Paragraph lautete: „Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten wird zur Wiederherstellung geordneter Zustände in der Deutschen Evangelischen Kirche und in den evangelischen Landeskirchen ermächtigt, Verordnungen mit rechtsverbindlicher Kraft zu erlassen. Die Verordnungen werden im Reichsgesetzblatt verkündet.“10 Die Fünfte Durchführungsverordnung dieses Gesetzes11 vom 2. Dezember 1935 erklärte alle „kirchenregimentlichen und kirchenbehördlichen Befugnisse“ der Bekennenden Kirche für nichtig. Ausdrücklich verboten wurden Besetzung von Pfarrstellen, Prüfung und Ordination von Kandidaten, Kanzelabkündigungen, Ausschreibung und Einsammlung von Kollekten. Ohne Zweifel fielen Einrichtung und Unterhalt von Predigerseminaren durch den Altpreußischen Bruderrat unter dieses Verbot.12 Von nun an waren die Predigtamtskandidaten der Bekennenden Kirche durch ihre bloße Existenz rechtsbrüchig gegenüber staatlichen Gesetzen. Für die traditionell staatsverbundene evangelische Kirche und ihre Pfarrer war das ein zutiefst befremdlicher Gedanke. Damals blendeten die innen- und außenpolitischen Erfolge Hitlers noch viele, auch in der evangelischen Kirche. Im Umgang mit der eigenen Illegalität an einem zentralen Punkt mußte sich der Blick schärfen für Recht und Unrecht staatlicher Gesetze und Verordnungen überhaupt.
Überraschend war, daß die Seminare auch nach Veröffentlichung der Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1935 bis zum staatspolizeilichen Verbot vom 29. August 1937 fast zwei Jahre lang ihre Arbeit tun konnten. Unbemerkt und unbeobachtet blieben sie in dieser Zeit ganz gewiß nicht. Illegale Ausbildung ging auch nach der polizeilichen Versiegelung der Gebäude in der getarnten Form von Sammelvikariaten bis in den Krieg hinein weiter. Ihr endgültiges Aus fand sie erst im Mai 1941 mit der Verhaftung des gesamten Prüfungsausschusses des Altpreußischen Bruderrates; 23 seiner Mitglieder wurden in einem spektakulären Prozeß kurz vor Weihnachten 1941 verurteilt.13

Die Orte: Zingst und Finkenwalde

Einen besseren Ort für den Beginn der Arbeit im neugegründeten Seminar hätte man nicht finden können als Zingst an der Ostsee. Bis zum letzten Augenblick war der Ort des Anfangs ungewiß. Monate hindurch hatte man quer durch Deutschland nach einem geeigneten Haus gesucht. Zuletzt war ein leerstehendes Gebäude der Rheinischen Kirche in Düsseldorf im Gespräch.14 Ein Glück, daß die Juristen der Bekennenden Kirche abrieten: hier könnte man jederzeit wieder an die Luft gesetzt werden. Abgesehen davon wäre ein Haus mitten in der Großstadt wohl kaum eine gute Voraussetzung für einen so völligen Neubeginn gewesen. Dazu war ein Provisorium nötig – und was für eines bot der Zingsthof, das Freizeitenheim der Rheinischen Schülerbibelkreise! Es fehlte zwar aller Komfort, auch die notwendigen Einrichtungen und Hilfsmittel wie zum Beispiel eine Bibliothek, aber dafür hatte man das Meer direkt vor der Haustür mit der ständigen Einladung, sich in den Dünen und im zunächst, Ende April, noch eiskalten Wasser zu tummeln. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Eine ideale Gelegenheit für angehende Pastoren, alle Steifheit abzulegen und sich entspannt aneinander zu gewöhnen. Und dazu dieser Lehrer! Die meisten Kandidaten, abgesehen von denen, die in Berlin seine Vorlesungen gehört hatten, kannten Bonhoeffer kaum dem Namen nach. Aber manchem taten sich hier neue theologische Welten auf. So wie Bonhoeffer Theologie zu vermitteln verstand, hatten viele es im Universitätsstudium nicht kennengelernt. Beides scheint zusammengewirkt zu haben: das Erlebnis von Zingst mit allem, was es an Lebensfreude zu bieten hatte, und das Beeindrucktsein von der theologischen Leidenschaft dieses Lehrers. Nur ungern nahm man nach sechs Wochen Abschied vom Provisorium Zingst. Mit Beginn der Badesaison Mitte Juni 1935 stand der Zingsthof nicht mehr zur Verfügung. Was würde nun an seine Stelle treten?
Wiederum war es ein Glücksfall, daß sich ein geräumiges leerstehendes Haus im Landstädtchen Finkenwalde bei Stettin fand. Ehemals war es ein Gutshaus der Familie von Katte.15 Später diente es, um eine Turnhalle erweitert, als privates Pädagogium. Wie alle Privatschulen wurde es zu Beginn des Dritten Reiches aufgelöst. Der Vortrupp des Seminars fand das Haus in schlimmem Zustand.16 Für das Seminar erwies es sich als ein Gewinn, die Stätte künftiger Arbeit aus primitivsten Anfängen selbst aufzubauen. Bittbriefe wurden geschrieben, um zur nötigsten Einrichtung zu kommen. Eine wahre Flut von Spenden durch Gemeinden und Einzelpersonen bewirkte die von Winfried Maechler in Reime gefaßte „Bescheidene Bitte der Kandidaten des neuen Predigerseminars“ (I/4). Hier begann es, daß Gemeinden, Kirchenkreise und Kirchenprovinzen neben vielen, zum Teil vermögenden Persönlichkeiten Arbeit und Schicksal des Finkenwalder Seminars zu ihrer eigenen Sache machten. Das hat die Geschichte und den Geist des Seminars mit geprägt.
Finkenwalde war auch in landschaftlicher Hinsicht eine gute Wahl. Unmittelbar vor dem Haus begann die Buchheide, mehrere mit reichem Buchenbestand bewaldete Höhenzüge. Auf der anderen Seite dehnte sich ein weites Gebiet der wasserreichen Oderarme. Durch Wandern und Wassersport wurde von beiden Möglichkeiten fleißig Gebrauch gemacht. Zum großen Stettiner Haff war es auch nicht weit. Als die Arbeit des Finkenwalder Seminars schon bekannt geworden war, fragte der Leiter der Bruderschaften junger Theologen aus ganz Deutschland, Hans Thimme, bei Bonhoeffer am 30. August 1935 an, ob eine geplante Tagung der Obleute in Finkenwalde stattfinden könne. Man möchte gern dort über Bruderschaft sprechen, „wo Bruderschaft lebt“ (I/22). Bonhoeffer war gern bereit, hier Gastgeber zu sein. Aber auf die geistliche Begründung der Anfrage reagierte er bezeichnenderweise weltlich (I/23): „Die Umgebung des Seminars ist schöner Laubwald und Wasser mit Boot.“

Der Lehrer

Bonhoeffer war gut vorbereitet, als der Bruderrat der Altpreußischen Union am 5. Juli 1934 beschloß, ihn mit der Leitung eines Predigerseminars zu beauftragen. Das Protokoll vermerkt: „Bonhöfer [sic] kann am 1. Januar als Direktor des Berlin-Brandenburger Seminars eintreten.“17 Eine souveräne Beherrschung möglichst vieler theologischer Disziplinen, die Gabe zur Wissensvermittlung und nicht zuletzt eine gute Menschenkenntnis waren zu diesem Dienst nötig. In diesem allem hatte Bonhoeffer sich in den Jahren seiner Berliner Dozententätigkeit 1931–1933 genügend ausgewiesen. Die Thematik seiner Vorlesungen in Berlin war breit gestreut, angefangen von einer Geschichte der Systematischen Theologie im 20. Jahrhundert über den neuen ekklesiologischen Versuch „Das Wesen der Kirche“ und eine Auslegung von Genesis 1–3 bis zu einer Christologie, um nur die wichtigsten zu nennen, und das Echo auf alle Vorlesungen war beachtlich. Aber ihn beunruhigte in dieser Zeit das Defizit theologischer Ausbildung im Universitätsbetrieb, das er in Finkenwalde im Brief an Karl Barth am 19. September 1936 (I/119) so formulierte: Junge Theologen würden in der Ausbildung bei den entscheidenden Fragen, nämlich „wie lerne ich beten? wie lerne ich die Schrift lesen?“, allein gelassen. So gut er konnte, suchte er bereits in Berlin diesem Defizit abzuhelfen in persönlichen Gesprächen,18 in regelmäßigen Ausspracheabenden im großzügigen elterlichen Haus, vor allem durch Wochenendfreizeiten mit den Studenten in einer Jugendherberge im mecklenburgischen Prebelow, oder noch besser in einer eigens für solche Zwecke, vor allem für Freizeiten mit seiner Konfirmandengruppe 1932, mit finanzieller Hilfe seiner Eltern installierten Baracke am See von Biesenthal. Dort sprach er mit den Studenten über Gebet und Nachfolge Christi, über geordnete Meditation anhand biblischer Texte, auch bereits über die Notwendigkeit gemeinsamen Lebens in der Theologenausbildung. Das alles war wie eine Vorahnung der späteren Realisierung in Finkenwalde.
Durch die eineinhalb Jahre im Londoner Pfarramt 1933–1935 war eine weitere wichtige Voraussetzung erfüllt: Wer Prediger des Evangeliums und Seelsorger der Gemeinde ausbilden will, muß sich selber einmal dieser Aufgabe gestellt haben. Wie für alle Dinge in seinem Leben stand Bonhoeffer auch hierfür nur wenig Zeit zur Verfügung, die er aber voll ausgeschöpft hat. Dazu half ihm seine Fähigkeit, sich auf andere einzulassen, seine Selbstlosigkeit und vor allem das tiefe, am Evangelium gewonnene Wissen um das, dessen der Mensch bedarf.
In London erkannte Bonhoeffer sehr bald die überragende Bedeutung der Ökumene für die im Entstehen begriffene Bekennende Kirche. Den Ökumenikern, besonders dem Bischof von Chichester George Bell, war er ein zuverlässiger Informant über die Situation der Kirche in Deutschland. Er verstand deutlich zu machen, daß es im Kampf der Bekennenden Kirche nicht um periphere theologische Auseinandersetzungen mit den Deutschen Christen ging, sondern daß dahinter der totale, alles beherrschende Machtwille des Nationalsozialismus stand, der letztendlich die Vernichtung christlichen Glaubens und Lebens zum Ziel hatte, und das nicht nur in Deutschland. Zu dieser Überzeugung kam Bell und kamen andere führende Männer der Ökumene auch dank Bonhoeffers Wirken. Als Präsident des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum („Life and Work“) richtete George Bell am 10. Mai 1934, am Himmelfahrtstag, eine Botschaft an alle Mitgliedskirchen, die die Einführung des Führerprinzips, des Gewaltregiments und der Rassendiskriminierung, wie sie in der deutschen Reichskirche unter Ludwig Müller geschah, als unvereinbar mit christlichen Grundsätzen herausstellte.19 Es ist ganz wesentlich Bonhoeffer zu verdanken, daß die Konferenz auf der dänischen Nordseeinsel Fanø im August 1934 eine Resolution beschloß, mit der sich sowohl der Ökumenische Rat für Praktisches Christentum als auch der Weltbund für Freundschaftsarbeit der Kirchen unter seinem Präsidenten Bischof Ammundsen eindeutig für die Bekennende Kirche und genauso eindeutig gegen die deutsche Reichskirche aussprachen.20 Am 4. August 1936 schrieb Bischof Bell an den Herausgeber der „Times“, „die Kirchen außerhalb Deutschlands“ seien der Überzeugung, daß im deutschen Kirchenkampf „fundamentale christliche Werte auf dem Spiel stehen. … Ein Schlag gegen die Bekenntnisbewegung wäre ein Schlag gegen die Christenheit“.21 Bonhoeffer war willens, seine ökumenischen Beziehungen voll in die kommende Arbeit des von ihm zu leitenden Seminars einzubringen. Sie sollte in ökumenischer Offenheit und Weite geschehen. Deswegen plante er von vornherein, in jedem Kurs mehrere Kandidaten ausländischer Kirchen dabei zu haben. Daß es dazu nicht kam, lag an den Zeitverhältnissen. Unter den Bedingungen der Illegalität ausländische junge Theologen nach Deutschland einzuladen war schwierig.
Ehe Bonhoeffer die neue Aufgabe, wie er sie sich im Grunde immer gewünscht hatte, übernahm, besuchte er im März 1935 durch Vermittlung des Bischofs von Chichester die hochkirchlichen Kommunitäten in Mirfield und Kelham sowie einige freikirchliche Colleges, um sich über Erfahrungen mit gemeinsamem Leben und über englische Methoden der Theologenausbildung so umfassend wie möglich zu informieren.22 In Zingst und Finkenwalde erwartete ihn dann die Arbeit fast einer ganzen theologischen Fakultät.

Die Kandidaten

Wer als Kandidat nach Finkenwalde kam, hatte eine folgenschwere Entscheidung hinter sich. Der Besuch eines Predigerseminars der Bekennenden Kirche bedeutete auf unabsehbare Zeit den Verzicht auf ein öffentliches Pfarramt mit garantiertem Monatsgehalt, Pfarrhaus und allen dazu gehörenden Privilegien. Diese Entscheidung ging gegen das eigene Sicherheitsdenken und manchmal auch gegen Unverständnis und Widerstand der Familie, die sich die berufliche Zukunft des Kandidaten anders vorgestellt hatte. Fast jeder hatte in seiner Vikariatszeit Erfahrungen mit Bespitzelung in Gottesdiensten, Bibelstunden und Konfirmandenunterricht, mit Denunziationen und polizeilichen Verhören gemacht. Manche hatten für kürzere oder längere Zeit im Gefängnis gesessen oder waren mit Gewalt aus der ihnen vom Bruderrat zugewiesenen Arbeit entfernt worden. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an die Seminarzeit. Es erwies sich als Gewinn, daß diese Ausbildungsinstitution von den Kandidaten als ihre ureigenste Sache angesehen wurde. Sie hatten sich der regimetreuen Reglementierung durch Ludwig Müller im Frühjahr 1934 widersetzt, sich der geistlichen Leitung des Bruderrates unterstellt und damit zur Einrichtung von Predigerseminaren der Bekennenden Kirche gedrängt. Aus dem „Stiefkind“ wurde „ein Lieblingskind der Kirche“. Die neuen Seminare konnten sich „vorübergehend zu unvergleichlichen Kraftzentren kirchlicher Theologie entwickeln“.23
Aus Schülern wurden in Finkenwalde Mitarbeiter. Bonhoeffer verstand es, vorhandene Bereitschaft zur Mitverantwortung zu nutzen und gegebenenfalls noch nicht vorhandene zu wekken. Das begann bei kleinen alltäglichen Diensten im Haus24 und wuchs sich zu großen Diensten aus. Beispielhaft für letzteres wurde das Bruderhaus. Am 27. Mai 1935, kaum vier Wochen nach Seminarbeginn, schrieb Gerhard Vibrans an seine Schwester: „… unser Lic. Bonhoeffer [hat] tatsächlich den Plan eines Bruderhauses einer Anzahl junger Leute, die ohne jede andere Bindung (Ehe, Familie) restlos für den Einsatz bereitstehen, wo sie nötig sind.“ Ohne daß Bonhoeffer viel darüber redete oder gar drängte, war im Laufe des ersten Kurses bei den sechs Kandidaten Eberhard Bethge, Joachim Kanitz, Horst Lekszas, Winfried Maechler, Fritz Onnasch und Albrecht Schönherr die Bereitschaft gewachsen, für solchen Dienst zur Verfügung zu stehen. Am 6. September 1935 stellte Bonhoeffer beim Rat der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union den Antrag auf „Einrichtung eines Bruderhauses im Predigerseminar Finkenwalde“ (I/24). Unter den vielfachen Begründungen für zumeist nach außen gerichteten Dienst nennt er auch das dringende Interesse des Seminars selbst. Es bedürfe eines „Stammes von Brüdern, der die innere Kontinuität der gefundenen Bruderschaft wahrt“. Die Kraft des Leiters und des Studieninspektors reiche dazu nicht aus. Die neu eintretenden Kandidaten müßten sich von einer bereits bestehenden Bruderschaft aufgenommen wissen, und mit den das Seminar verlassenden Brüdern müsse der Kontakt gewahrt bleiben „durch regelmäßige Rundbriefe, Berichte, Predigtmeditationen und Freizeiten“. Was Bonhoeffer hier dem Rat schrieb, blieb kein bloßes Programm, sondern sollte bald Verwirklichung finden. Auch an Diensten nach außen sollte es nicht fehlen. Aus dem Brief an Propst Wolfgang Staemmler vom 27. Juni 1936 (I/88), als in der schwer bedrängten provinz-sächsischen Gemeinde Helbra die Vertretung des dortigen Pfarrers übernommen werden mußte, geht hervor, welchen Umfang Eberhard Bethges Tätigkeit in Finkenwalde inzwischen angenommen hatte. Ähnliches trifft auf die Dienste aller Bruderhausmitglieder zu.
Das Beispiel des Bruderhauses wirkte ansteckend. Je zahlreicher die Aufgaben des Seminars wurden, desto mehr wurden auch die Kandidaten in Mitarbeit und Mitverantwortung hineingezogen, zum Beispiel beim örtlichen Gemeindeaufbau. Am 27. Dezember 1935 war der Provinzialkirchenausschuß für Pommern installiert worden. Daraufhin wurde für den 12. Januar 1936 in der Notkirche des Seminars ein Bekenntnisgottesdienst angesetzt. Viele Gemeindeglieder aus Finkenwalde und darüber hinaus waren dazu eingeladen. Inmitten der Verwirrung, wie die Bekennende Kirche in Finkenwalde, Stettin, Pommern und insgesamt sich zu den vom Staat als Kirchenleitung gewollten Ausschüssen stellen sollte, hielt Bonhoeffer eine Predigt über den Mauerbau in Jerusalem nach Texten aus Esra und Nehemia.25 Hier fand er biblische Bestätigung für die Ablehnung der Kirchenausschüsse. Nach dem Gottesdienst blieb die Gemeinde zusammen und konstituierte sich mit Wahl eines Bruderrates als Bekenntnisgemeinde.26 Bei deren Aufbau halfen die Kandidaten in der Folgezeit durch regelmäßigen Besuchsdienst. Jeder bekam eine Liste von Namen, und im Stundenplan des Seminars war der Freitagnachmittag als Besuchszeit aufgeführt. Bei den Besuchen ließ man sich neue Namen nennen. Auf diese Weise wuchs nicht nur die Zahl der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer, es entstand auch ein regelmäßiger und gut besuchter Kindergottesdienst.
Mit der Verantwortung für die Finkenwalder Gemeinde hatte es nicht sein Bewenden. Seit Beginn des zweiten Kurses November 1935 stellten die Kandidaten sich für den Dienst in den Stettiner Bekenntnisgemeinden zur Verfügung mit Bibelstun den, Berichten und Aussprachen über die aktuelle kirchliche Situation. Sie konnten dabei nicht genug staunen über Aufgeschlossenheit und Urteilskraft, die bei Nichttheologen oft entwickelter waren als bei vielen Pfarrern. Diese Arbeit wurde „vertieft zu einer regelrechten Freundschaft unseres Seminars mit den Stettiner Gemeinden. Sie hat sich in Aussprachen mit den Leitern der Bekenntnisgemeinden angebahnt und am letzten Sonntag in einem Besuch von 120–130 Mitgliedern der Bekennenden Kirche aus Stettin offen kundgetan“.27
Eine entscheidende Ausweitung erfuhr die Mitarbeit der Kandidaten durch die Volksmissionsfahrten.28 Finkenwalder Volksmission hatte ihr Spezifikum darin, ohne Anbiederung an den Zeitgeist und seine angeblichen Erfordernisse das Evangelium in konzentrierter Weise, mehr als in den sonntäglichen Gottesdiensten üblich und möglich, zu Gehör zu bringen. Dem diente ebenso die Form wie der Inhalt. In der Form wollte man weg von der Ein-Mann-Veranstaltung. Im Antrag auf Errichtung des Bruderhauses hatte Bonhoeffer geschrieben, auch „in der tatsächlichen Ausrichtung der Verkündigung“ bedürfe der junge Pfarrer „der brüderlichen Hilfe und Gemeinschaft“ (I/24). Hiermit konnten die Kandidaten nun ihre Erfahrungen machen. Zu je vier Mann waren sie eine Woche lang in der gleichen Gemeinde. In den Gottesdiensten an vier Abenden der Woche hatte jeder zehn Minuten zu predigen mit je eigenem Schriftwort; durch sorgfältige Abstimmung aufeinander bildete das Ganze eine Einheit. Die Verkündigung war nicht in eine ausführliche Liturgie eingebettet, deren Sinn und Schönheit ohnehin nur Eingeweihte hätten verstehen und mitvollziehen können. Es sollten ja Entfremdete gewonnen und Unsichere gestärkt werden. Dazu reichten passende Liedverse zwischen den Predigten, zu Beginn des Gottesdienstes ein Lied und kurzes Gebet und zum Schluß eine Fürbitte, in der Nöte des einzelnen und der Kirche aufgenommen waren, mit gemeinsamem Vaterunser. Diese Form fand überall Zustimmung. Man freute sich der sichtbar und hörbar werdenden Übereinstimmung und Gemeinschaft. Der Vorbereitung des Abends diente der ganze vorausgehende Tag mit der gemeinsamen Andacht der vier Brüder, mit Besuchen in den Häusern am Vormittag – im Lauf der Woche wurden alle Häuser und Familien besucht –, mit Kinderstunden am Nachmittag und Zusammenkünften mit den Presbytern am frühen Abend vor Beginn des Gottesdienstes. Auf den Inhalt gesehen durften nur zentrale Fragen aus Glauben und Leben der Kirche und des einzelnen Christen zur Sprache kommen, alles Marginale mußte entfallen. Entscheidungen standen an. Dann ist eine gewisse Einseitigkeit erlaubt, wenn nicht geboten.
Die erste Volksmissionsfahrt des gesamten Seminars – einige Einzelunternehmungen von Bruderhausmitgliedern waren vorausgegangen – fand vom 8. bis 15. Juni 1936 in sechs Gemeinden des Kirchenkreises Belgard in Hinterpommern statt. „Die Kirchen wurden immer voller und die Kollekten immer größer. Besuch jeden Tag wie an den Hauptfesttagen.“ Den Hauptgewinn der Belgarder Woche hatten offenbar die Kandidaten selbst. „Sehr dankbar sind wir … nach Hause gefahren.“29 Ein erfreuliches Nebenergebnis war die Gründung eines Freundeskreises für Finkenwalde. „Hans-Jürgen von Kleist-Retzow war bereit, dazu die nötige Starthilfe zu leisten. So wurden zum letzten Tag der Belgarder Volksmission … Freunde und Patronatsherren der Umgebung in das Kieckower Gutshaus eingeladen. Bonhoeffer gab der Versammlung einen Bericht über den Stand des Kirchenkampfes, und es gelang ihm, den Kreis für Finkenwalde zu interessieren.“30 Durch den Freundeskreis verringerte sich die ständige Sorge um den Erhalt des zu teuren Seminargebäudes beträchtlich. Die guten Erfahrungen von Belgard führten dazu, daß auch in den beiden folgenden Kursen ähnliche Volksmissionswochen vom gesamten Seminar vorbereitet und ausgeführt wurden. Das Bruderhaus wußte sich vor Bitten um Volksmission in Einzelgemeinden kaum zu retten; manche „Ehemalige“ waren dabei zur Mithilfe bereit.
Wichtige Dokumente entstanden auf Initiative und in eigener Verantwortung der Kandidaten. So der Protest gegen die „Totenauferstehungsfeier“ des nationalsozialistischen Staates vom 9. November 1935 (I/36); ferner die kritische Anfrage des Seminars an die Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 28. Februar 1936 (I/56), in der schwerwiegende Bedenken gegen die halbherzigen und zum Teil in die Irre führenden Beschlüsse der Bekenntnissynode von Oeynhausen erhoben wurden; sodann der in Finkenwalde entstandene Aufruf der Seminarbruderschaften der Bekennenden Kirche, in dem vor einem Verlassen des in den Synoden von Barmen und Dahlem begonnenen Weges gewarnt wird (I/86): „… wollt ihr’s im Fleische vollenden?“ Von besonderer Relevanz war die große Disputation über die Frage „Wie predigt die Kirche das Gesetz“, die unter Gerhard Ebelings Leitung von einem ausgewählten Kandidatenkreis wochenlang vorbereitet wurde und im Dezember 1936 kurz vor Weihnachten stattfand (II/26). Im Blick auf sie schrieb Bonhoeffer im Jahresbericht 1936 (I/127): „Es ist vom ersten Kurs an viel theologisch gearbeitet worden. Ich glaube aber, daß mit dem gegenwärtigen Kurs hierin ein gewisser Höhepunkt erreicht ist. … Wir dürfen dankbar sein, für die Klärung und Förderung des Wissens und der Erkenntnis in vielen wichtigen Stücken. Aber auch unsere Gemeinschaft findet durch diese gemeinsame Arbeit an einer Frage, die für unsere Kirche heute so bedeutungsvoll ist, festeren Zusammenschluß.“
Ohne das Mitdenken, Mittragen und Helfen und die ungewöhnliche sensible Rezeptivität der Kandidaten wäre die Finkenwalder Theologenausbildung nicht denkbar gewesen. Die Aufnahme, die die Lehre fand, hat auf den Lehrer zurückgewirkt. Was Bonhoeffer den Brüdern des ersten Kurses schrieb (I/38), gilt im Grunde allen: „So danke ich Euch … für das vergangene Semester. Ihr habt mir meine Arbeit leicht gemacht.“

Das gemeinsame Leben

Wie wurde aus zwanzig oder fünfundzwanzig individuell geprägten jungen Theologen, die bisher einander fremd waren, innerhalb der kurzen Zeit eines halben Jahres eine auf Dauer angelegte feste Gemeinschaft? Wie waren die im Menschen angelegten Kräfte, die auf eigene Geltung und darum auf Beherrschung des anderen aus sind, in einem gemeinschaftlichen Leben zu besiegen? Bonhoeffer sprach im Buch „Gemeinsames Leben“, das 1938 im Rückblick auf Finkenwalde entstand, von dem heimlich-unheimlichen Machtkampf, der stets auf der Lauer ist, Schwächen des anderen wahrzunehmen und gegen ihn auszuspielen.31 Im Predigerseminar waren zwar alle vereint durch das gemeinsame Berufsziel und in diesem speziellen Fall durch die gleiche Entscheidung für den Weg der Bekennenden Kirche. Aber das bedeutet ja keinesfalls, daß gemeinschaftsfeindliche und -sprengende Motive nicht jederzeit virulent werden können.
Es gab in Finkenwalde ein paar Regeln, auf deren Beachtung Bonhoeffer drängte. Zuerst: Über einen Abwesenden wird nicht geredet, werden auch keine Urteile abgegeben, auch nicht in scheinbares Wohlwollen eingehüllte. Was man einem zu sagen hat, soll unter vier Augen geschehen. Dies nahm Bonhoeffer so ernst, daß er einen Verstoß zum Gegenstand einer Entschuldigung und gegebenenfalls der Beichte gemacht sehen wollte. Zweite Regel: In der Zeit des Kurses sollte jeder mit jedem mindestens einen längeren Spaziergang machen. Bonhoeffer selber, wenn er es aus zeitlichen Gründen konnte, ergriff gern diese schöne Möglichkeit. Dritte Regel: Die Sonntage wurden gemeinsam verbracht, vormittags natürlich mit Gottesdienst, an den Nachmittagen gab es gemeinsame Spaziergänge oder gesellige Spiele in Garten und Haus oder auch, um der lückenhaften literarischen Bildung ein wenig abzuhelfen, Vorlesen zum Beispiel aus der „Judenbuche“ der Annette von Droste-Hülshoff oder aus Gottfried Kellers und Adalbert Stifters Romanen.32
Worin lag das Geheimnis so zwanglos und gleichsam von selbst sich entfaltender Gemeinschaft in Finkenwalde? Gewiß auch in der faszinierenden Persönlichkeit Bonhoeffers, seinem Offensein für jeden und seinem Sinn für Spiel und guten Scherz. Ein Beispiel berichtet Gerhard Vibrans: Am zweiten Pfingsttag 1935 machte man bei herrlichem Wetter eine gemeinsame Radtour vom Zingsthof aus auf dem Darß, der langgestreckten Ostseehalbinsel mit den Badeorten Prerow und Ahrenshoop; mittags „ein fröhliches Einkehren und Zechen auf Kosten unseres lieben Chefs, mit dem wir ohne Ermüden Pingpong spielten; kurz eine ganz große Sache. … Unser Chef ist aber doch ein fabelhafter Mann, der jeden Unsinn mitmachen kann. Beim Baden im Meer findet eine Unterwassersynode statt. … Alles das macht er mit großer Begeisterung mit, dank seiner guten Körpersituation immer an erster Stelle.“33 Aber entscheidend für das gemeinsame Leben in Finkenwalde war die Dominanz des Evangeliums in allem, was dort geschah: in der Lehre, in der Ordnung des Tages, in den Morgen- und Abendandachten mit langen Lesungen aus Altem und Neuem Testament, Psalmengebeten und Liedern, was den Kandidaten zunächst fremd vorkam, aber bald als angemessene Form für eine Theologengemeinde erkannt und geschätzt wurde. Besonders deutlich bildete das Evangelium im homiletischen Seminar die lebendige Mitte. Nichts wirkte verbraucht, alles meinte man ganz neu zu hören wie zum ersten Mal. Das Erstaunlichste war vielleicht die Entdeckung, daß man bisher noch nicht verstanden hatte, was Beten eigentlich ist, alles andere nämlich als ein an die Adresse Gottes gerichtetes Wünschen. Bei Bonhoeffer konnte man beten lernen – an seiner Art des Hinhörens auf Gottes Zusagen und Verheißungen und daran, wie an diesen Zusagen die wirklichen Bedürfnisse und das wirklich Notwendige für den einzelnen und die Gemeinschaft erkannt und dann als Gebet vor Gott zur Sprache gebracht wurden. Dominanz des Evangeliums bestimmte auch im täglichen Umgang miteinander die Art, wie man schwierige Ereignisse hinzunehmen und mit ihnen fertig zu werden suchte. Nachträglich haben viele Kandidaten bezeugt, sie hätten sich zu kaum einer anderen Zeit so frei und unbeschwert gefühlt wie in Finkenwalde, allen Unsicherheiten und Bedrohungen zum Trotz. Bonhoeffer schrieb am 15. März 1936 (I/65): „Albrecht [Schönherr] hat gestern bei seiner Abschiedsrede etwas sehr Schönes über den ‚objektiven Geist‘ des Seminars gesagt, der in dem 5. Vers des Liedes ‚Der Mond ist aufgegangen‘ ausgedrückt sei“ – „Laß uns einfältig werden und vor dir hier auf Erden wie Kinder fromm und fröhlich sein“.
Einiges im vorliegenden Band Dokumentierte war konstitutiv für Entstehen und Bestand der Finkenwalder Gemeinschaft. Da ist erstens die Predigt in Zingst am 2. Juni 1935 zu Psalm 42 (III/1). In den kurzen Predigtabschnitten bringt Bonhoeffer jedesmal Essentialien christlichen und darin zutiefst menschlichen Lebens zur Sprache: Durst nach Leben und eben damit Durst nach Gott, Anfechtung über Gottes Verborgenheit – „Die Unsichtbarkeit macht uns kaputt“, hieß es in einem früheren Brief.34 Jetzt weiß er noch anderes darüber zu sagen, nämlich daß in einer gefundenen Gemeinschaft von Christen einsames Fragen seine Antwort finden kann. Er weiß, daß Betrübnis und Unruhe, wenn sie uns überfallen, nur eine kurze Zeit währen und daß Dank an Gott zum beherrschenden Grundgefühl werden darf. Vor vorhandener Feindschaft der Welt braucht man die Augen nicht zu verschließen, im Gegenteil, nüchterne Wachsamkeit ist geboten. An das Ende der Predigt erinnern die späteren Glaubenssätze über das Walten Gottes in der Geschichte: „Ich glaube, daß Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen.“35 Man kann diese Predigt biographisch lesen. In strenger Auslegung der Psalmverse spricht Bonhoeffer unbewußt und ungewollt über sich selbst. Das alles aber, durch Höhen und Tiefen eigenen Betroffenseins hindurchgegangen, wird bewußte Anrede an die Gemeinde, Angebot des Evangeliums mit all dem, was gemeinsames Leben – gerade auch in der Kandidatengemeinschaft – tragen kann und soll, bis hin zur untereinander zu übenden Beichte.
Das zweite Dokument ist Bonhoeffers kleine Studie über den Morgen (III/5), wahrscheinlich niedergeschrieben nach den ersten Erfahrungen mit gemeinsamem Finkenwalder Leben, mit der durch Andachten eingefaßten Ordnung des Tages, vielleicht zur Überprüfung und weiteren Entfaltung des Begonnenen. Ein klein wenig mag er, von Natur ein ausgesprochener Langschläfer, gegen sich selbst geschrieben haben. Dieses Loblied auf den frühen Morgen, nach der heiligen Schrift „eine Zeit voller Wunder“, ist voll tiefer Einsichten für das Leben einer Gemeinschaft. „Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unsers Lebens … Darum schuf Gott Tag und Nacht, damit wir nicht im Grenzenlosen wanderten, sondern am Morgen schon das Ziel des Abends vor uns sähen. … In die ersten Augenblicke des neuen Tages gehören nicht eigene Pläne und Sorgen, auch nicht der Übereifer der Arbeit, sondern Gottes befreiende Gnade, Gottes segnende Nähe. … Es ist nicht gut von ‚Gesetzlichkeit‘ zu reden, wo es um die Ordnung unsers christlichen Lebens, um die Treue in den gebotenen Dingen des Schriftlesens und Betens geht. Unordnung zersetzt und zerbricht den Glauben.“
Das dritte Dokument schließlich ist die Anleitung zur täglichen Meditation (III/14). Sie wurde in den Osterferien 1936 vor Beginn des dritten Kurses von Bonhoeffer und Bethge gemeinsam erarbeitet; die Studie über den Morgen scheint dabei als Vorlage gedient zu haben. Man lernte in Finkenwalde, meditierend die Schrift zu lesen.36 Die Meditationszeit war von Anfang an und blieb bis zum Schluß zentraler Bestandteil des gemeinsamen Lebens. Zu nichts anderem hat Bonhoeffer immer wieder mit fast monotoner Eindringlichkeit so gemahnt und gebeten wie zur Ernstnahme dieser Zeit, in der täglich eine Woche lang der gleiche kurze Bibeltext zu bedenken, über ihm zu beten und Fürbitte zu tun war. Er wußte, wieviel für jeden einzelnen und die Gemeinschaft davon abhängt, daß der Theologe nicht nur den Text befragt, was über ihn zu predigen sei, sondern sich selbst dem Text, seinen Anfragen, seinem Anspruch, seinem Gericht und in dem allem seiner Beglückung aussetzt. In „Gemeinsames Leben“ schrieb er später: „Wie Maria das Wort der Hirten ‚in ihrem Herzen bewegte‘, wie uns das Wort eines Menschen oft lange Zeit nachgeht, in uns wohnt, arbeitet, uns beschäftigt, beunruhigt oder beglückt, ohne daß wir etwas dazu tun könnten, so will Gottes Wort in der Meditation in uns eingehen und bei uns bleiben, es will uns bewegen, in uns arbeiten, wirken, daß wir den ganzen Tag lang nicht mehr davon loskommen, und es wird dann sein Werk an uns tun, oft ohne daß wir davon wissen.“37 Die in Finkenwalde jeweils zu meditierenden Texte erfuhren alle Ehemaligen aus den Rundbriefen, und die gemeinsam geübte Meditation wurde zum stärksten die Gemeinschaft zusammenhaltenden Band.
Einmal begonnene Gemeinschaft sollte über das Ende eines Kurses hinausreichen. Dafür zu sorgen, war auch Aufgabe des Bruderhauses. Im Abstand von etwa einem Monat gingen die Finkenwalder Rundbriefe an alle Ehemaligen. Sie enthielten Informationen über die Arbeit des Kurses, Stellungnahmen zu wichtigen kirchlichen Ereignissen und Entwicklungen und auch Auskünfte über das Ergehen der einzelnen Brüder in ihren Gemeinden. Hierüber war man erstaunlich gut informiert, da die Ehemaligen fleißig nach Finkenwalde berichteten. Den Rundbriefen waren regelmäßig einige von Bruderhausmitgliedern erarbeitete Predigtmeditationen oder Bonhoeffer-Entwürfe beigefügt. Im Seminar hatte man gelernt, gemeinsam an der Predigt zu arbeiten. Diese gute Sitte sollte nicht wieder verloren gehen, und die zur Verfügung gestellten Hilfen wurden von den Empfängern dankbar genutzt.38 Es fehlte nicht an Anregungen und Bitten, einander zu besuchen und zu helfen und die mutua consolatio fratrum, die gegenseitige Tröstung der Brüder,39 nicht abreißen zu lassen. Die Rundbriefe gewannen eine nicht hoch genug einzuschätzende Bedeutung, zumal sie von Albrecht Schönherr und in seiner Nachfolge von Eberhard Bethge so redigiert waren, daß man sie gern lesen mochte.
Eine ähnliche Relevanz für Zusammenbleiben und Festigung der Gemeinschaft hatten die Freizeiten. Jedes halbe Jahr nach Beendigung eines Kurses lud Bonhoeffer die ehemaligen Kandidaten für vier bis fünf Tage nach Finkenwalde ein, möglichst zu Beginn eines neuen Kurses, damit die „Neuen“ und „Alten“ einander kennenlernten. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht, Niederlagen und Erfolge berichtet, man holte und gab Rat, man stärkte einander für den gemeinsam durchzuhaltenden Weg. Vor allem bekam man etwas zu hören. In der Freizeit des ersten Kurses im April 1936 hielt Bonhoeffer die Bibelarbeit „Wiederaufbau Jerusalems nach Esra und Nehemia“ (III/13), den später berühmt gewordenen Vortrag „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ (II/19), lieferte Predigtentwürfe zu Jesaja 53 (II/3.6), Acta 1,1–11 und Exodus 20,2 f (II/17.1 und 2), referierte über Rechtfertigung und Heiligung im Neuen Testament und erläuterte die Anleitung zur täglichen Meditation. Ähnlich reich war das Angebot bei den Freizeiten der späteren Kurse.40

Die Lehrveranstaltungen und ihre Mitschreiber

Die Finkenwalder Vorlesungen gewannen Bedeutung und Brisanz aus der Tatsache, daß hier eine andere Lehre als an staatlichen Theologischen Fakultäten möglich war. Im Herbst 1934 hatte Bonhoeffer zweierlei gefordert: „Die gesamte Ausbildung des Theologennachwuchses gehört heute in kirchlich-klösterliche Schulen, in denen die reine Lehre, die Bergpredigt und der Kultus ernstgenommen wird – was gerade alles drei auf der Universität nicht der Fall ist und unter gegenwärtigen Umständen unmöglich ist. Es muß auch endlich mit der theologisch begründeten Zurückhaltung gegenüber dem Tun des Staates gebrochen werden – es ist ja doch alles nur Angst. ‚Tu den Mund auf für die Stummen‘41 – wer weiß denn das heute noch in der Kirche, daß dies die mindeste Forderung der Bibel in solchen Zeiten ist?“42 Die beiden Forderungen gehören zusammen, so unterschiedlich sie auf den ersten Blick zu sein scheinen. Reine Lehre und Auslegung der Bergpredigt kann man nicht abseits der Welt treiben, in der man lebt und in deren Geschichte man eingebunden ist. In gewissen Zeiten verlangt gerade die Bergpredigt den Bruch mit der „Zurückhaltung gegenüber dem Tun des Staates“, zuerst und zumeist mit der „theologisch begründeten“. Bonhoeffer übte in seiner Lehrtätigkeit in Finkenwalde keine Abstinenz gegenüber Fragen und Erfordernissen des Lebens im nationalsozialistischen Staat. Die scheinbare theologische Engführung in jenen Jahren war nichts anderes als eine entschlossene Konzentration auf zentrale Wahrheiten des Evangeliums. Solche Konzentration erwies sich als notwendig für die fällige Erneuerung der Kirche. Bestimmte theologische Aspekte, auch wichtige, konnten dabei getrost einige Zeit unberücksichtigt bleiben. Was in den Vorlesungen geboten wurde und was die Zeit an bewegenden Ereignissen brachte, wurde in Aussprache und Aktion zur Einheit.
Als Hitler am 1. Mai 1935 auf dem Tempelhofer Feld in Berlin über den Rundfunk vom Wiedererstehen einer wehrhaften Nation geredet hatte – das neue Wehrgesetz trat an diesem Tag in Kraft –, wurde am Abend in Zingst erregt über Kriegsdienst und Kriegsverweigerung diskutiert. Die damals noch wehrdienstbegeisterten Kandidaten erfuhren von Bonhoeffer, daß und warum Verweigerung eine christliche Möglichkeit sei.43 Den Hintergrund dazu bot die Auslegung von Matthäus 5,9 und 5,38–48 in der „Nachfolge“-Vorlesung.
Am 15. September 1935 verkündete Hitler auf dem Nürnberger Parteitag die sogenannten Nürnberger Gesetze, mit denen Juden zunächst zu Bürgern zweiter Klasse gemacht wurden; in Wahrheit bedeuteten die Gesetze jedoch den Beginn der geplanten Ausrottung der Juden. Bald danach hatte die Bekenntnissynode der Altpreußischen Union in Berlin-Steglitz vom 23. bis 26. September unter anderem auch ein Wort zur Stellung der Juden in der Kirche zu sagen. Weil schlimme Entscheidungen drohten, beschloß Bonhoeffer spontan, mit dem ganzen Seminar zur Synode zu fahren, um den Mund für die Stummen aufzutun und wenigstens in der Bekennenden Kirche Unglück zu verhüten.44 Nach Finkenwalde zurückgekehrt, legte er umgehend den Kandidaten eine Auslegung von Römer 9–11 vor (III/6).
Auf solche Weise geschah unaufdringlich und wie selbstverständlich eine Schärfung des politischen Gewissens und eine Vorbereitung auf das, was einmal Widerstand gegen das Tun des Staates werden sollte. Niemals versuchte Bonhoeffer seine Schüler auf eine bestimmte Linie des Denkens und Urteilens zu fixieren. Daß er durch Lehre und persönliches Vorbild zu eigener Entscheidung verhalf, steht auf einem anderen Blatt.
Herausragendes Erlebnis gleich zu Beginn des ersten Kurses wurde die Vorlesung über Nachfolge. Die Bergpredigt, für Bonhoeffer bereits im Londoner Pfarramt 1933–1935 zum wichtigsten Gegenstand des Nachdenkens und der Verkündigung geworden, erwies ihre Kraft im Deutschland des Jahres 1935 unter dem nationalsozialistischen Regime mit seiner Herrschaft über Leiber und Seelen und der gleichzeitigen imperialen Machtausweitung zu Lande, zu Wasser und in der Luft.45 Die Kandidaten spürten vom ersten Augenblick an, daß es hier um das Fundament der Theologie, des christlichen Lebens und kirchlichen Selbstverständnisses ging. Überkommene Lehraussagen, sogar die wichtigsten aus der Reformation – Gerechtigkeit allein aus Glauben – genügten nicht, wenn sie sich im Laufe der Zeit verhängnisvolle Verkürzungen hatten gefallen lassen müssen. Eberhard Bethge beschreibt den Eindruck der „Nachfolge“-Vorlesung: „Für die Neulinge wurden die ersten Stunden in Zingst zu einer atemberaubenden Überraschung. Sie spürten plötzlich, daß sie nicht zum Erlernen einiger neuer Predigt- und Unterrichtstechniken hergekommen waren, sondern in deren umwälzend neue Voraussetzungen eingeführt wurden.“46 Nach Ende des ersten Kurses, am 15. November 1935, konnte Bonhoeffer schreiben (I/38): „Der Sommer 1935 ist für mich, glaube ich, die beruflich und menschlich ausgefüllteste Zeit bisher gewesen. Ich habe im Zusammenleben mit Euch … in beiderlei Hinsicht mehr gelernt als je zuvor.“
Im Sommer 1935 gab es weitere beachtliche Vorlesungen. Derjenigen über „Kirchenverfassung“, fortgeführt mit einem Durchgang durch die wichtigsten Artikel der lutherischen Bekenntnisschriften, widmete Bonhoeffer vom 30. April bis 15. Oktober 28 Unterrichtseinheiten – soviel Stunden wie kaum einer anderen Vorlesung innerhalb eines Kurses. Sie „bot keine positivistische Kirchenkunde der Gegenwart, sondern behandelte die brennendsten Kontroversen des Tages. Jeder dogmatische Artikel rückte aus der Sphäre eines Meinungsstreites der Vergangenheit in die einer gegenwärtigen Existenzbehauptung gegen deutschchristliche Lösungen der ekklesiologischen Probleme.… Man kann heute nur noch schwer nachvollziehen, wie spannungsgeladen diese Stunden waren.“47 Es ging wesentlich um die Kampfparole der Deutschen Christen, daß Verfassungsfragen das Wesen der Kirche nicht berührten. Sie beriefen sich hierfür auf die These Rudolph Sohms, die Kirche sei von Haus aus eine Liebesgemeinschaft und keine Rechtsgemeinschaft.48 Das bezeichnete Bonhoeffer als pure Schwärmerei. Seine Gegenthese war: Verfassung kommt aus der Inkarnation Christi. Wenn Recht nicht zum Wesen der Kirche gehört, ist es in der Tat disponibel, und die Kirche kann dann beliebig nationalsozialistischen Herrschaftsformen unterworfen, das heißt zerstört werden. Hängen aber die Gestalt der Kirche, ihr Recht und ihre Verfassung mit der Inkarnation Christi zusammen, dann werden diese in jedem Stück wichtig und müssen bei einer Gefährdung der Kirche von außen zu einer Sache des Bekenntnisses werden. Eberhard Bethge und Joachim Kanitz, bei anderen Lehrveranstaltungen so zuverlässige Mitschreiber, waren bei dieser Vorlesung offenbar überfordert, besonders bei der Begründung der vorgetragenen Thesen durch die Bekenntnisschriften. Manchmal finden sich unter der Datumsangabe einer Stunde nur vier bis fünf Mitschriftzeilen. Wegen dieser Lückenhaftigkeit können im vorliegenden Band nur wenige Stücke der Vorlesung dokumentiert werden (II/1, 2).
Die dritte große Vorlesung im ersten Kurs, die Homiletik, war einfacher mitzuschreiben. Bethges und Kanitz’ Aufzeichnungen bieten geschlossene Zusammenhänge. Eine kleinere Vorlesung war der Katechetik gewidmet. In einer weiteren Lehrveranstaltung wurden biblische Grundbegriffe behandelt.49 Den Vorlesungen über Homiletik und Katechetik waren jeweils Übungen zugeordnet, in denen Kandidaten ausgearbeitete Predigten beziehungsweise Katechesen vorlegten. Nach einer ausführlichen Besprechung der Kandidatenarbeiten steuerte Bonhoeffer dann einen eigenen Entwurf bei. Bonhoeffers Predigtentwürfe wurden eifrig mitgeschrieben. Die meisten dürften auf diese Weise erhalten geblieben sein, von manchen existiert Bonhoeffers Manuskript.50 Die Übungen geschahen, wenn der Stundenplan es erlaubte, in kleineren Kreisen, um den Kandidaten bei Vortrag und Besprechung zu möglichst großer Unbefangenheit zu verhelfen.51
Die Homiletikvorlesung (II/10) wurde ihrer besonderen Relevanz für zukünftige Prediger des Evangeliums wegen in allen fünf Kursen gehalten, wobei jeweils neue Kapitel hinzukamen. Über Katechetik las Bonhoeffer auf unterschiedliche Weise bis zum vierten Kurs (II/11).52 Vom zweiten Kurs an hielt Bonhoeffer regelmäßig eine Vorlesung über Seelsorge (II/12), die gleichfalls von Semester zu Semester Veränderungen und zum Teil Erweiterungen erfuhr. Die neutestamentliche Hauptvorlesung, im ersten Kurs mit Synoptikerexegese unter dem Titel „Nachfolge“ begonnen, wurde im zweiten Kurs mit dem Thema „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“ fortgesetzt (II/8). Thesen dieser Vorlesung entfaltete Bonhoeffer in den folgenden Kursen unter neuen Aspekten weiter. Im dritten Kurs lautete das Thema „Das neue Leben bei Paulus“ (II/15), im vierten „Konkrete Ethik bei Paulus“ (II/22) und im fünften „Gemeindeaufbau und Gemeindezucht im Neuen Testament“ (II/28). Als innerste Tendenz dieser Hauptvorlesung insgesamt kann die enge Verbindung von Ekklesiologie und Christologie mit der Ausrichtung auf das Handeln der Christen, also auf die Ethik, angesehen werden.
Mit dem Umfang des Finkenwalder Lehrangebots geriet Bonhoeffer in einen unvermeidbaren Gegensatz zur Greifswalder Theologischen Fakultät. Er suchte zwar das Einvernehmen der dortigen Professoren. Aber wenn Greifswalder Theologiestudenten vom 30. Juli bis 2. August 1935 zu einer Freizeit nach Finkenwalde eingeladen wurden (I/16), wenn der Altpreußische Bruderrat in Zusammenarbeit mit Finkenwalde in Greifswald ein Theologiestudentenamt der Bekennenden Kirche errichtete und mit seiner Leitung einen Finkenwalder, Albrecht Schönherr, beauftragte, wenn schließlich der Pommersche Bruderrat wiederum in Verbindung mit Finkenwalde Ende Juni 1936 noch während des Greifswalder Semesterbetriebes „Ersatzvorlesungen“ in Stettin abhalten ließ,53 dann konnte die Greifswalder Fakultät das nur als Deklaration ihrer Arbeit als unzureichend und als Einbruch in ihre Domäne verstehen. Friedrich Baumgärtels scharfe Kritik an Bonhoeffers Auslegung des Alten Testaments dürfte nicht nur sachliche Motive gehabt haben.54
Ohne die Mitschreiber wüßten wir so gut wie nichts – mit Ausnahme des im Buch „Nachfolge“ Veröffentlichten – über das, was in Finkenwalde gelehrt worden ist. Bonhoeffers Aufzeichnungen sind bis auf wenige Reste verloren gegangen. Er hatte nach Auflösung des Finkenwalder Seminars September
1937 Bücher und Manuskripte auf den Bodenspeicher eines Hauses in Altdamm bei Stettin gebracht. Von dort gab er im Oktober 1940 „einige Kisten mit Büchern zur Fracht“ nach Berlin.55 Der Großteil der Manuskripte blieb verschollen. Zum Glück wurde in Finkenwalde mitgeschrieben, sehr eifrig sogar. Auch davon ist vieles nicht mehr erhalten. Aber von jedem Kurs gibt es ausreichende oder sogar hervorragende Höreraufzeichnungen.
Aus dem ersten Kurs besitzen wir Kladden von Joachim Kanitz56 sowie von Wolfgang Schrader maschinenschriftlich übertragene Stenogramme aus der Lehrveranstaltung über biblische Grundbegriffe und von Predigtentwürfen Bonhoeffers. Die eingehendsten Mitschriften verdanken wir Eberhard Bethge. Seine Hefte wirken von Anfang an wie ein vorweggenommener Dank an die Lehrtätigkeit seines zukünftigen Freundes. Als wertvoll erweist sich, daß Bethge das Datum jeder Unterrichtsstunde festgehalten hat. Dies tat im zweiten Kurs Friedrich Trentepohl. Er hat im Winter 1935/36 die Vorlesungen „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“, „Homiletik“, „Katechetik“ und „Seelsorge“ mitstenographiert.57 Der Vergleich zwischen einigen Manuskriptfragmenten Bonhoeffers und dem Stenogramm zeigt eine hohe Übereinstimmung. Vom dritten Kurs gibt es umfangreiche Mitschriften von Wolf-Dieter Zimmermann sowie Stenogramm-Transkriptionen von Gerhard Riemer, der sich nur für Bonhoeffers Predigtentwürfe interessiert zu haben scheint – und für den Vortrag über das Kirchenlied in der Veranstaltungsreihe der Bekennenden Kirche während der Olympiade 1936, den Bonhoeffer nach seiner Rückkehr aus Berlin den Kandidaten vorlas. Von den Lehrveranstaltungen des vierten Kurses haben wir Kenntnis durch Johannes Mickleys Mitschriften und die hervorragenden stenographischen Aufzeichnungen Erich Klapproths.58 Da der Inhalt des 1936/37 Notierten weitgehend schon in voraufgegangenen Kursen zur Sprache gekommen war, konnte nur weniges im vorliegenden Band Aufnahme finden. Für den fünften Kurs existieren Mitschriften von Klaus Vosberg, Heinz Krüger und Otto Dudzus. Auch sie sind im vorliegenden Band nur spärlich vertreten, weil das Mitgeschriebene an anderen Stellen dokumentiert ist.

Die Vorträge und Aufsätze

Die Vorträge aus der Finkenwalder Zeit sind zum Teil Gelegenheitsarbeiten, die im Zusammenhang mit der Lebensordnung des Predigerseminars oder auch mit den laufenden Vorlesungen entstanden sind. Ersteres gilt für den Vortrag „Christus in den Psalmen“ (II/5). Er wurde auf der Freizeit Greifswalder Theologiestudenten vom 30. Juli bis 2. August 1935 in Anwesenheit der Kandidaten des ersten Kurses gehalten und beantwortete Fragen, die im Predigerseminar durch die tägliche Psalmenlesung bei den Andachten entstanden waren. Das zweite trifft für den Vortrag „Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte“ (II/7) zu. Bonhoeffer hielt ihn am 23. August 1935 vor der Bruderschaft provinz-sächsischer Hilfsprediger und Vikare in Hauteroda. Er war zu der Tagung eingeladen, weil der ursprünglich vorgesehene Referent Hans Asmussen abgesagt hatte.59 Thema und Substanz des Vortrages entnahm er der gleichzeitig laufenden Finkenwalder Vorlesung über Homiletik. Ein Vergleich mit den betreffenden Passagen der Vorlesung zeigt, welch eigenständiges und geschlossenes Vortragskonzept Bonhoeffer aus einer Vorlesung zu machen verstand.60 Ähnliches ist für den Vortrag „Sichtbare und unsichtbare Kirche“ zu vermuten, den Bonhoeffer während des Schweden aufenthaltes im März 1936 mehrfach hielt. Ihm war in Finkenwalde die Vorlesung „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“ unmittelbar voraufgegangen. Von dem Schwedenvortrag existiert bedauerlicherweise weder Manuskript noch Mitschrift. Der Vortrag „Sätze über Schlüsselgewalt und Gemeindezucht im Neuen Testament“ (II/29), den Bonhoeffer auf einer Arbeitstagung pommerscher und provinz-sächsischer Pfarrer vom 19. bis 23. Mai 1937 in Finkenwalde und in leicht abgewandelter Form im August 1937 auf einer Pfarrerfreizeit in Stecklenberg hielt, hängt aufs engste mit dem Thema der neutestamentlichen Hauptvorlesung des fünften Kurses zusammen: „Gemeindeaufbau und Gemeindezucht im Neuen Testament“. Einen Sonderfall stellt der Vortrag „Das innere Leben der deutschen evangelischen Kirche“ (II/21) dar, den Bonhoeffer am 5. August 1936 in einer Veranstaltungsreihe der Bekennenden Kirche anläßlich der Berliner Olympiade vor mehr als 3000 Zuhörern zu halten hatte.
Zu einer anderen Kategorie gehören die großen Aufsätze „Die Bekennende Kirche und Ökumene“ (II/6) und „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ (II/19). Beide griffen in schwelende Konflikte ein und suchten Klärung und Entscheidung, ersterer für die ökumenische Situation und der zweite in einer Überlebensfrage der Bekennenden Kirche in Deutschland.
Der Aufsatz über Bekennende Kirche und Ökumene, geschrieben zwischen Ende Juni und Mitte Juli, erschien im August 1935 in der Zeitschrift Evangelische Theologie. In ihm versuchte Bonhoeffer die Ökumene bei ihrer in Fanø im August 1934 getroffenen Entscheidung für die Bekennende Kirche und gegen die Reichskirche festzuhalten beziehungsweise zu ihr zurückzurufen. Ökumene und Bekennende Kirche seien aneinander gewiesen und aufeinander angewiesen. Wie die Bekennende Kirche nur im Hören auf die Stimme der Ökumene Kirche Christi sein könne, so umgekehrt die Ökumene nur dann, wenn sie am Kampf gegen die Verfälschung des Evangeliums, am aktuellen Bekennen der Wahrheit und Herrschaft Jesu Christi teilnehme. Der Aufsatz fand damals kaum Beachtung, weder in Deutschland noch in der Ökumene.
Anders war die Reaktion auf die Veröffentlichung des Vortrages „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“. Bonhoeffer hatte diese Frage zunächst nur für die ihm in Finkenwalde anvertrauten Kandidaten zu beantworten versucht. Zu welcher Kirche gehören wir, die wir uns dem Bekenntnis der Barmer Synode vom Mai 1934 und der in Berlin-Dahlem im Oktober 1934 beschlossenen Neuordnung der Kirche unter bruderrätlicher Leitung für verpflichtet erklärt haben? Gilt das noch, nachdem der Staat Kirchenausschüsse eingesetzt hat, unter deren Leitung alle zusammen, Deutsche Christen, „Neutrale“ und zur „Bekenntnisbewegung“ Gerechnete, sich als Kirchengemeinschaft verstehen sollen? „Wir sind keine Vagabunden, die heute diesem, morgen jenem Regiment gehorchen. Wir haben keinen Grund, ihm jetzt plötzlich, da uns von außen ein anderes Kirchenregiment angeboten wird, die Treue zu brechen“, hatte Albrecht Schönherr im 4. Finkenwalder Rundbrief vom 15. Januar 1936 geschrieben.61 Aber wie soll man sich verhalten zu denen aus der Finkenwalder Gemeinschaft, die sich den Ausschüssen zur Verfügung gestellt haben? Wie zu den Mitgliedern des Pommerschen Bruderrates, die zu einer Zusammenarbeit mit dem in Greifswald installierten Provinzialkirchenausschuß tendieren? Bonhoeffer hatte noch auf der Pfarrerversammlung in Stettin-Bredow am 10. Januar 193662 auf ein bindendes Wort der für den 17. bis 22. Februar geplanten Reichsbekenntnissynode in Bad Oeynhausen gehofft. „Von Barmen nach Oeynhausen“ überschrieb er seinen Stichwortzettel (II/14) für die leidenschaftliche Mahnung, den in Barmen und Dahlem begonnenen Weg den neuen Verführungen – und Drohungen – zum Trotz fröhlich und getrost fortzusetzen. Weil Oeynhausen das klärende Wort schuldig blieb,63 meinte er, das Notwendige jedenfalls im Kreis der Finkenwalder sagen zu sollen. Insofern gehört das Votum „Von Barmen nach Oeynhausen“ in die Vorgeschichte des Finkenwalder Kirchengemeinschaft-Vortrags. Ihn hielt er bei der Freizeit für die Teilnehmer des ersten Kurses vom 20. bis 24. April 1936, bei der gleichzeitig die Mitglieder des dritten Kurses seine Hörer waren. Die Kandidaten rieten zur Veröffentlichung; was sie da zu hören bekommen hätten, sei für die ganze Kirche das entscheidende Wort zur Stunde. Auf den Abdruck in der Juni-Nummer der Evangelischen Theologie 1936 hin erhob sich Kritik gerade bei Ausschußanhängern innerhalb der Bekennenden Kirche und hier insbesondere bei Lutheranern. Bonhoeffer äußerte sich bereits im Juni 1936 mit einem Gutachten „Irrlehre in der Bekennenden Kirche?“ (II/20), das der Pommersche Bruderrat in Auftrag gegeben hatte und das von diesem an die Pfarrer der Bekennenden Kirche Pommerns versandt wurde. Ernst Wolf, Herausgeber der Evangelischen Theologie, bat Helmut Gollwitzer, den Kritikern des Bonhoefferschen Aufsatzes zu antworten. Gollwitzer kam in der Oktober-Nummer der Evangelischen Theologie 1936 der Bitte nach, verschwieg in seinem Artikel „Hinweise und Bedenken“ (II/19.2) allerdings nicht seine eigene Kritik an mancher Bonhoefferschen Formulierung, zum Beispiel an der Identifizierung des Wortes der Synode mit dem Wort Gottes. Bonhoeffer reagierte in der gleichen Nummer der Evangelischen Theologie mit dem Artikel „Fragen“ (II/19.3), mehr an Leute wie Hermann Sasse und Walter Künneth als an Gollwitzer gerichtet. Kaum eine andere Veröffentlichung aus der Zeit des Kirchenkampfes hat in vergleichbarer Weise Unruhe und letzten Endes auch Klärung bewirkt, wie Bonhoeffers Aufsatz „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ es tat.

 

II

Der vorliegende Band umfaßt den Zeitraum vom Frühjahr 1935 bis zum Herbst 1937. Er ist, wie es die Richtlinien für die Ausgabe Dietrich Bonhoeffer Werke vorsehen, in seinen drei Teilen chronologisch aufgebaut. Zusätzlich gegliedert sind der Brief- und Dokumententeil (I), der Vorlesungs- und Vortragsteil (II A und B) und der Predigtteil (III) nach den fünf Kursen, die den Rhythmus des Lebens im Finkenwalder Predigerseminar bestimmten.
Was in den Bänden der Gesammelten Schriften aus dieser Zeit veröffentlicht war, kommt, mit wenigen Ausnahmen, wieder zum Abdruck.64 Briefe – auch neu aufgefundene sind darunterwerden hier ungekürzt wiedergegeben. Die Lehrveranstaltungen der fünf Kurse durch Höreraufzeichnungen vollständig zu dokumentieren, war aus Platzgründen ein Ding der Unmöglichkeit. Bei der Auswahl wurde Mitschriften der Vorzug vor später überarbeiteten Nachschriften gegeben. Abkürzungen, die zur Tarnung gegen unerwünschte Mitleser dienten, bleiben erhalten.65 Sonst werden Abkürzungen im Text – anders als in den Anmerkungen – meistens aufgelöst. Bibelstellenangaben erscheinen in vereinheitlichter Form,66 aber bei der Wiedergabe von Aufzeichnungen mit den individuellen Abkürzungen des jeweiligen Schreibers.67 Orthographische Flüchtigkeitsfehler sind stillschweigend verbessert, regelmäßige Schreibweisen, die zum Teil damals korrekt waren – wie „sodaß“ –, sind belassen. Von den zahlreichen Streichungen und Ersetzungen, die Bonhoeffer in seinen Manuskripten vorgenommen hat, werden nur die aufschlußreicheren Varianten vermerkt. Alle Texte, die nicht von Bonhoeffer herstammen, sind in kleinerer Schrifttype gedruckt. Hinzufügungen durch die Herausgeber – so sparsam wie möglich – stehen in eckigen Klammern.
Die erste Anmerkung zu einem Schriftstück nennt dessen Fundstelle, zum Beispiel die im Bonhoeffer-Nachlaß68. Es wird angegeben, ob der Text handschriftlich oder in anderer Form abgefaßt ist, wo er früher abgedruckt war und welche Parallelschriftstücke für die Kommentierung herangezogen wurden. Aus Briefen wird in die erste Anmerkung aufgenommen, was über die Angabe von Ort und Datum hinausgeht und wissenswert sein mag, wie etwa historische Angaben im Briefkopf (I/20).
Den größten Zuwachs gegenüber dem Bestand der Gesammelten Schriften erfährt dieser Band durch die Aufnahme der neutestamentlichen Vorlesung, die Bonhoeffer vom zweiten Kurs – „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“ – bis zum fünften Kurs mit immer neuen Schwerpunkten abhandelte. Vom Vorlesungsmanuskript sind einige kleine Bruchstücke vorhanden.69 Der Beginn der Vorlesung im zweiten Kurs, von Bonhoeffers Manuskript mit der Maschine abgeschrieben, wurde den Mitgliedern des ersten Kurses als Beilage zum Finkenwalder Rundbrief mitgeteilt (II/8.1).
Die praktisch-theologischen Vorlesungen werden im vorliegenden Band anders dargeboten als in den Gesammelten Schriften. Während es sich dort um Kompilationen aus mehreren Mitschriften handelte,70 ist hier jeweils die Mitschrift ausgewählt, die den Herausgebern am geeignetsten erschien, und durch andere Höreraufzeichnungen, wenn nötig und ratsam, kommentiert worden (II/10, 11, 12).
Von zwei umfangreichen Arbeiten gibt es sowohl Bonhoeffers Manuskript als auch die von ihm zwar genehmigte, aber offenkundig nicht von ihm selbst hergestellte Vorlage zur Druckfassung. Es sind dies die Bibelarbeiten „König David“ und „Der Wiederaufbau Jerusalems nach Esra und Nehemia“ (III/7 und 13). Hier wird die Manuskriptfassung zugrunde gelegt und die nicht seltene und manchmal auffallende Differenz zum Abdruck in der Zeitschrift „Junge Kirche“ im Apparat registriert.
Die einzelnen Texteinheiten dieses Bandes, innerhalb jedes Teils durchgezählt, lassen sich anhand der Angabe von Teil und laufender Nummer in der Kopfzeile auffinden. Der Anhang erleichtert durch eine Zeittafel und Listen die Übersicht und bietet Übersetzungen von längeren englischsprachigen Texten. Am Ende des Bandes finden sich das Abkürzungs-, das Quellen- und Literaturverzeichnis und die Bibelstellen-, Personen- und Sachregister.
Das Vorwort hat Otto Dudzus, das Nachwort Jürgen Henkys verfaßt, der für die praktisch-theologischen Texte des vorliegenden Bandes federführend war. Aber überall sind Vorarbeiten auch des jeweils anderen Herausgebers eingeflossen.
Für die Bearbeitung des Finkenwalder Bandes mag es von Vorteil sein, daß einer der Herausgeber dabeigewesen ist als Zeitzeuge gemeinsamen Lebens und Lernens. Indes besteht gerade dabei die Gefahr einer Unterschätzung des Abstandes von fast sechzig Jahren im Blick auf heutige Leserinnen und Leser. Ereignisse, Verhältnisse, Wichtigkeiten und Aussagen einer so weit zurückliegenden Zeit werden heute anders wahrgenommen und beurteilt als aus unmittelbarer Nähe. Um solcher Unterschätzung nicht zu verfallen, hat Dirk Schulz, Jahrgang 1965, Schüler von Heinz Eduard Tödt und Wolfgang Huber, die Arbeit Jahre hindurch begleitet, nicht nur durch Hilfe bei Textvergleichen, Korrekturlesungen und Kommentierungen, sondern in dem allem durch ständige Erinnerung an heutige Begegnung mit Dietrich Bonhoeffer und dem, was er heute repräsentiert. Für alles Genannte und vieles Ungenannte gebührt Dirk Schulz Dank. Als eine Art Gegengabe hofft dieser Zeitzeuge von damals dem Mitarbeiter und Gesprächspartner von heute etwas von der nie aufhörenden Dankbarkeit als lebendiges Erbe vermittelt zu haben, eine Zeitlang aus unmittelbarer Nähe Dietrich Bonhoeffers Leben und Werk geteilt zu haben.
Auf Bonhoeffer-Lehrveranstaltungen von Jürgen Henkys im früheren Sprachenkonvikt Berlin-Ost geht die Mitarbeit von Sabine Bobert-Stützel zurück. Sie hat sich in ihren seitherigen Studien, die einen einjährigen Stipendiatenaufenthalt in Pittsburgh, Pennsylvania, einschlossen, besondere Zuständigkeit für ekklesiologische, homiletische und pastoraltheologische Fragestellungen in Bonhoeffers Werk erworben. Inzwischen liegt ihre Berliner Dissertation vor: „Dietrich Bonhoeffers Pastoraltheologie. Theologenausbildung im Widerstand zum ‚Dritten Reich‘.“ Die Arbeit daran ist dem vorliegenden Band zugute gekommen. Sie kann in mancher Hinsicht als wissenschaftlicher Kommentar zu Bonhoeffers Finkenwalder Lehre gelten. Wertvolle Hilfe bei der oft schwierigen Beschaffung von Nachweisen hat in Berlin auch Jens-Peter Ritterhoff geleistet. Für verschiedene Hinweise schon in der Phase der Drucklegung sind die Herausgeber Hartmut Ludwig zu Dank verpflichtet. Einige von ihm neu entdeckte Texte aus dem Zeitraum des vorliegenden Bandes werden voraussichtlich im Registerband nachgetragen werden können.
Um die präzise Texterfassung hat sich Waltraud Anzinger verdient gemacht. Die Endredaktion lag in den bewährten Händen von Herbert Anzinger. Zu danken haben die Herausgeber Ilse Tödt für vieles, was sie diesem Band vorgearbeitet und zugearbeitet hat.
Der Dank an Eberhard Bethge ist so groß und so selbstverständlich, daß eine Erwähnung dem gar nicht gerecht werden kann. Von ihm gehen seit Jahrzehnten die tragenden und fördernden Impulse bei der Vermittlung von Dietrich Bonhoeffers Vermächtnis aus. Gerade bei der Dokumentation der Finkenwalder Zeit ist er auf vielerlei Weise ständig präsent.

Otto Dudzus
Jürgen Henkys

Köln und Ramsau/Steiermark
Berlin, Herbst 1994

 

 

 

 

TEIL I:

Briefe und Dokumente

 

a) Erster Kurs. Aufbau des Predigerseminars in Zingst und Finkenwalde
26. April–16. Oktober 1935

1. GEORGE BELL AN BIRGER FORELL1

22nd May 1935

My dear Forell,

I wrote, after our talk, to the German Ambassador,2 and I had a kindly reply from him in which he stated that my comments and criticisms had been communicated to competent quarters in Berlin. Dr. Oldham3 was in Berlin and Hannover the week before last and last week. He saw Koch and other Confessional leaders at Hannover,4 and reported that they thought that at the present moment it would not be desirable that Bishop Ammundsen5 and I should go to Düsseldorf to meet any of them privately. We discussed the whole German Church situation at Paris.6 I was instructed to keep a watch on behalf of the Committee but it was clear that it was not deemed expedient that anybody should go immediately to Germany.
Somewhat to my surprise therefore I was rung up on Saturday night, just after my return from Paris, by Bonhoeffer, who had flown over from Berlin at the special request of Koch to see me.7 He said that Koch was now rather sorry that he had advised against my coming there, and wanted me to write him a letter through the open post in view of the meeting of the whole Confessional Synod today and tomorrow.8 So I did this and had a full talk with Bonhoeffer. He thought that the situation was rather dangerous9 and that any moment a time might come when it would be of great service that I should go over suddenly to Berlin, so that I might possibly be sent by Koch. I asked Bonhoeffer to give me the names and addresses of people whom it would be useful to see supposingly I did go. He wrote them down and sent them by post, but unfortunately failed to give the addresses. So I have two requests to make of you. One, could you give me the addresses of the following persons (I mean their official offices): Dr. Frick10, Dr. Gürtner (Justice)11, von Neurath12, von Reihenan of the Army13, and Rosenberg14? Also what are the private addresses in Berlin of Koch, Asmussen, Niemoeller, and Jacobi? What is your own private address? Then it is of little use my going unless I can go with somebody who speaks German. I wonder what your movements are in the near future?
Hitler’s speech yesterday15 was of such a very encouraging kind that I personally think that the situation is far less dangerous than it was last week, and I very greatly hope that no necessity may arise for a special visit. This is only in case of need that I ask you these questions, and I hope we may meet before you go back.16
Yours very sincerely

[George Cicestr]17

2. AN KARL KOCH1

Zingst den 4. Juni 1935

Hochverehrter Herr Präses!

Darf ich Ihnen beiliegend einen kurzen Entwurf zum Aufbau der ökumenischen Arbeit der Bekenntniskirche übersenden? Ich erlaube mir das im Zusammenhang mit unserm letzten Gespräch in Hannover.2 Es scheint mir immer mehr davon abzuhängen, daß diese Arbeit richtig angefaßt wird. – Zugleich darf ich wohl eine Abrechnung über meine Ausgaben beifügen.
In aufrichtiger Verehrung Ihr gehorsamster

Bonhoeffer.

Hoffentlich hat Bruder Niemöller, dem ich am 21. Mai Bericht über meine Besprechungen mit Chichester gab, diesen weiter vermittelt. Er war gerade auf dem Weg zu Ihnen.

[Anlage:] Vorschlag zum Aufbau eines ökumenischen Amtes der Bekennenden Kirche.
1) Centrale: Berlin. Regelmäßiger Geschäftsbetrieb geleitet durch zwei Theologen im Nebenamt.
2) Ein Reisesekretär mit kirchlichem Auftrag zur fortlaufenden gegenseitigen Information. Sehr wichtig! |
3) Korrespondierende Mitglieder
Sachverständige für fremde Kirchen (England, Skandinavien – U.S.A. – Holland – Deutscher Südosten!3 – griechische Orthodoxie –)
Sachverständige aus der ökumenischen Arbeit – Stockholm4 – Weltbund5 – Lausanne6 – Weltluthertum7 – Mission8
Sachverständige aus der ökumenischen Jugendarbeit: C. V.J.M. – C.S.V. – Weltbund – Weibliche Jugend.9
4) Theologisch–ökumenischer Arbeitskreis zur Vorbereitung der ökumenischen Konferenzen.
5) Regelmäßige Einladung ökumenischer Delegationen zu besonderen Konferenzen und Synoden der Bekennenden Kirche.
6) Ausbau des Studenten- und Kandidatenaustausches mit England und Schweden – Heranziehung unserer Predigerseminare zu diesem Zweck. Ökumenisches Seminar in Genf zu beschicken!10
7) Versuch der Zusammenfassung der bestehenden ökumenischen Verbände, die vielfach völlig inaktiv geworden sind, durch die Bekennende Kirche – (Stockholm. Weltbund. Lausanne).
8) Beschickung der ökumenischen Konferenzen durch die Bekennende Kirche.
9) Ökumenische Jahreskonferenz der Sachverständigen betreffs der Richtlinien.

Bonhoeffer.

[Anlage:] Die auslanddeutschen Gemeinden.
1) Ihre Versorgung ist von der ökumenischen Arbeit zu trennen.
2) Ein Rundschreiben ist an sämtliche auslandsdeutschen Gemeinden zu richten mit der Aufforderung, sich der Vorläufigen Leitung zu unterstellen beziehungsweise sich der Bekennenden Kirche anzuschließen. Die erste dahin gehende Aufforderung durch die Vorläufige Kirchenleitung ist in auslandsdeutschen Kreisen nicht in diesem Sinne verstanden worden. |
3) Damit verbunden müßte ein Aufklärungsdienst geleistet werden besonders in den Balkanländern, aber auch in England, sehr zu uns neigen bereits Südwest–Afrika. In Brasilien sind außerordentlich schwierige Verhältnisse entstanden durch mangelnde Information.
4) Diese Arbeit ist auch darum so dringlich, weil sie bisher fälschlich als die einzige intakte Arbeit, die der Reichskirche geblieben ist, angesehen wird.

Bonhoeffer.

[Anlage:] Persönliches: Zu den regelmäßigen Mitarbeitern für ökumenische Arbeit sollten Asmussen, Riethmüller, Lilje, Wolff11, Sasse gehören.
Menn ist meines Wissens nicht zur Bekennenden Kirche gehörig (?).
Privatdozent Wendland hat in Fanö zur Heckelgruppe12 gehört.
Für die engere Mitarbeit erwünscht erscheinen mir: Legationssekretär H. von Haeften – Dahlem, sehr für diese Sache interessiert und bereit viel Zeit dafür herzugeben, ganz bei uns. Professor Delekat, Lic. Hildebrandt.13 Selbstverständlich stehe ich auch ganz zur Verfügung.

Bonhoeffer.

[Anlage:] Ausgaben in der ökumenischen Arbeit.
Übersetzung eines größeren schweizerischen Gutachtens zur deutschen Kirchenfrage14 auf dringende Bitte des Lordbischofs von Chichester, die ich aus Zeitgründen nicht allein anfertigen konnte, sondern Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Februar 1935 80,– RM
Flugzeugreise nach London 18. Mai 193515 265,– RM.

Dietrich Bonhoeffer.

3. VERNEHMUNGSPROTOKOLL ÜBER DEN GOTTESDIENST AM 2. JUNI 19351

Anstelle von Herrn Pfarrer Krause habe ich am Sonntag, dem 2. Juni dieses Jahres in der Zingster Kirche gepredigt. Als Pfarrer der Bekennenden Kirche habe ich, der Anordnung der Bekenntniskirche folgend und nach vorheriger Vereinbarung mit Herrn Pastor Krause, die Kollekte der Bekennenden Kirche abgekündigt, die an diesem Sonntag für Notstandsarbeiten der Bekenntniskirche erhoben wurde.
Da ich unmittelbar vorher der Anordnung meiner kirchlichen Behörde gemäß die Fürbitte der Gemeinde für unsere in Konzentrationslagern befindlichen Amtsbrüder erbeten hatte, habe ich im Anschluß an die Abkündigung der Kollekte mitgeteilt, daß auch ein Teil der Kollekte zugunsten dieser in Not befindlichen Brüder beziehungsweise ihrer Familien abgeführt wurde. Im Schlußgebet habe ich kurz eine Fürbitte für diese Brüder getan. Die Kollekte hat etwa 33 RM ergeben.

4. BITTGEDICHT DER KANDIDATEN FÜR IHR NEUES PREDIGERSEMINAR1

Bescheidene Bitte der Kandidaten des neuen Predigerseminars

Ein Pred’gerseminar ist jüngst
entstanden auf der Insel Zingst,2
wo die Bekenntniskandidaten
sich rüsten jetzt zu neuen Taten.
Doch nur für wen’ge Wochen fand
man Heimat an dem Ostseestrand;
wir wollen jetzt „auf dauernd“ ziehn
nach Finkenwalde bei Stettin.
Ein altes Gutshaus steht dort frei,
das Wohnung für uns alle sei.
Doch ist es völlig leer, man denke:
nur ein’ge Betten sind und Schränke
vorhanden in des Hauses Hallen.
Es würde drum uns sehr gefallen
und wäre unser groß Begehren,
das Mobiliar dort zu vermehren,
ein wenig Hilfe uns zu leisten,
denn dieses wissen ja die meisten,
daß unsrer Kirche in der Welt
es mangelt fürchterlich an Geld.
Wenn wir euch dürfen eines raten,
dann werdet unsres Hauses Paten!
Am besten handelt ihr bestimmt,
wenn Kreis und Stadt es übernimmt,
ein Zimmer würdig auszustatten
und zu dem Zweck uns zu erstatten
das Geld, das dafür angemessen.
(Ihr dürft natürlich nicht vergessen,
die Summe nicht zu klein zu wählen,
und dürft auf unsern Dank dann zählen,
der darin auch wird sichtbar sein,
daß eures Städtchens Name fein
an jenes Zimmer wird graviert,
das ihr so freundlich habt möbliert.)
Doch nicht gering’re Freude machen
uns schlichte, gut erhaltne Sachen,
als Tische, Stühle und Regale,
auch Arbeitslampen für uns alle,
Schlafdecken, welche bei Freizeiten
den Gästen Freude soll’n bereiten;
Matratzen, die als Couch man nimmt,
erfreu’n uns selber ganz bestimmt.
Kurz, alles nehmen wir gern an,
was man im Hause brauchen kann,
und was, ihr wißt es, liebe Leut’,
auch unsern alten Adam freut. |
Zwei Dinge sind es noch indessen,
die keinesfalls ihr dürft vergessen:
Daß ihr die Sachen frachtfrei schickt
und möglichst schnell uns schon beglückt.
So hoffen wir, ihr teuren Lieben,
daß wir euch nicht umsonst geschrieben.
Wenn alles dann tipp–topp und fein,
dann dürft ihr uns’re Gäste sein!
Drum rüstet euch zu guten Taten!
Es grüßen euch die Kandidaten.

i. A. Maechler

5. AN MAX DIESTEL1

24. VI. 35

Hochverehrter, lieber Herr Superintendent.
Vielen Dank für Ihre Karte. Ich hatte gerade auch Henriod’s Einladung2 einschließlich Reisekosten bekommen und bin nun sehr in der Überlegung, ob ich es einrichten kann. Ich würde ja wegen der c. o. Frage3 sehr gern da sein, aber ich möchte andrerseits gern mit einigen Brüdern eine kirchliche Informationsfahrt durch Pommern machen, um dann hier besser arbeiten und einsetzen zu können. Das scheint mir sehr wichtig. Sobald ich mich entschieden habe, schreibe ich noch mal.4 –
Die Arbeit ist gut angegangen und befriedigt mich sehr. Augenblicklich sind wir leider durch Umzugs- und Möbelsorgen noch etwas behindert. Der Bruderkreis ist, glaube ich, besonders gut und erfreulich. Jedenfalls sind wir alle gern zusammen. Wollen Sie uns nicht mal besuchen kommen? In Dankbarkeit und Verehrung grüßt Sie Ihr getreuer

Dietrich Bonhoeffer

6. VOTUM VON HANS SCHÖNFELD FÜR DEN ÖKUMENISCHEN BEIRAT DER VORLÄUFIGEN KIRCHENLEITUNG1

Ein ungesprochenes Schlußwort.

1) Die Behauptung von Dr. Bonhöffer, sie könnten nur die Fragen, um die es hier ginge, von einer Theologie aus in Angriff nehmen, die von der Kirche ausgehe,2 und Dr. Oldham und die Forschungsabteilung haben nun einmal eine andere Theologie oder gehen von einer anderen theologischen Haltung aus, erscheint uns umso erstaunlicher, als es gerade im Zusammenhang mit dem unablässigen Einsatz der Forschungsabteilung, unterstützt von Dr. Oldham, schließlich gelungen ist dafür zu sorgen, daß die gesamte Vorarbeit für die Weltkonferenz von 1937 gerade vom Boden der Kirche aus unternommen wird, und daß auch gerade trotz aller Widerstände die Arbeit an den grundsätzlichen Fragen zum wesentlichen Bestandteil der Gesamtarbeit gemacht wurde. – Sollte hier freilich eine Theologie gemeint sein, die sich für absolut erklärt, so ist es kaum möglich, sich damit im Rahmen unserer ökumenischen Studienarbeit auseinanderzusetzen.
2) So sehr wir mit innerster Anteilnahme auf den „Front“–Abschnitt des Ringens der Kirche schauen, an dem sich der Kampf der Kirche in Deutschland vollzieht, und davon ständig lernen,3 so gibt doch die Ansicht, als vollzöge sich die Arbeit der Forschungsabteilung in der „Etappe“, ein falsches Bild der Sachlage. Wie schon oben angedeutet wurde, steht die Forschungsabteilung seit fünf Jahren in einem ununterbrochenen Kampf lediglich an einem anderen „Front“–Abschnitt dieses Ringens, den man in mancher Beziehung eher einer Vorpostenstellung mitten im Vorfeld zwischen den Hauptkampflinien vergleichen kann. Dieser Kampf ist unter Einsatz der Existenz geführt worden, und es gab eine Zeit, wo der Forschungsabteilung in Genf ein nahes Ende vorausgesagt wurde, und zwar gerade deswegen, weil sie unentwegt gerade diese Kampflinie in der Auseinandersetzung mit einem optimistischen Illusionismus und Internationalismus, mit einer säkularisierten Social Gospel–Auffassung, mit einer synkretistischen „Sozialethik“ festhielt, bis der Durchbruch erfolgte und die Gesamtarbeit an der grundsätzlichen Haltung zur Frage nach der Kirche selbst orientiert wurde.
3) Die immer erneuten Anfragen während der Aussprache, ob denn die Forschungsabteilung überhaupt über die Lage der Bekennenden Kirche orientiert sei und über die großen Konflikte, in die sie durch ihr Ringen hineingestellt ist, ließen erkennen, daß man offenbar nicht viel davon wußte, wie die Forschungsabteilung in den letzten Jahren unablässig bemüht war, oft unter Einsatz aller Kräfte und über die Kräfte der Mitarbeiter hinaus dafür zu sorgen, daß der tiefere Sinn des kirchlichen Ringens in Deutschland verstanden und immer besser verstanden wurde.
Sie werden verstehen, daß von hier aus gesehen, in einem Bilde von der Front ge- | sprochen, manche der Anfragen und Zumutungen ungefähr so wirkten, als wenn man an der Front von den eigenen Linien her im Rücken beschossen wurde. Wenn ich dies feststelle, so tue ich es lediglich deshalb, weil ich mich verpflichtet fühle, allen ungerechtfertigten Vorwürfen gegenüber dem nicht mehr anwesenden Dr. Oldham4 entgegenzutreten und unnötigen Erschwerungen der zukünftigen Arbeit vorzubeugen.5

7. VON GÜNTHER HARDER1

Fehrbellin, den 4. 7. 35.

Lieber Bruder Bonhöffer!

Auf die Bitte der Kandidaten2 hin habe ich beschlossen, ein Bett zu schicken, Bettstelle mit Matratze in gut erhaltenem Zustand. Mein Amtsbruder Oestreich in Lentzke in der Nachbarschaft wird einen Schreibtisch schicken.
Die Brüder in der Prignitz habe ich angeregt zu sammeln, und wir haben neulich 50 [R]M. zusammengelegt, die anderen Brüder werden gewiß auch zugeben, die neulich nicht am Prignitzer Konvent teilgenommen haben. Ferner werde ich auch die Brüder des Havellandes und der Ruppiner Gegend anregen zusammenzulegen.3 Leider kann das wie die Sendung der Möbel erst Anfang August erfolgen, weil ich im Augenblick in den Urlaub gehe. Ich möchte mir einmal die Frage erlauben, wieviel denn ein Zimmer in einfachster Ausführung kosten würde. Vielleicht könnten wir soviel zusammenbringen, daß wir ein Zimmer ausstatten könnten. Jedenfalls will ich das Meine tun dafür zu sorgen, daß es im Predigerseminar nicht so ist wie bei „arme Leute, wo Vater im Kohlenkasten schläft und sich mit’m Lokalanzeiger zudeckt“4. So scheint es ja einstweilen beinahe noch zu sein.
Mit den herzlichsten Grüßen und den besten Segenswünschen für Ihre gewiß nicht leichte, aber schöne Arbeit verbleibe ich Ihr

[gez.] G. Harder

Denken Sie, Zimmermann5 ist seit 14 Tagen krank, hatte erst eine Art Anfall von Gürtelrose, hat immer Temperatur, hat sich ein paar Tage in die Charité6 gelegt zur Untersuchung, weil keiner findet, was ihm eigentlich fehlt. Ich bin sehr in Sorge um ihn. So baumlange Menschen sind oft nicht sehr stabil. D. O.

8. AN MARTIN NIEMÖLLER1

Finkenwalde, am 5. Juli 1935.

Hochverehrter Herr Pastor!

Ihnen und Ihrer Gemeinde danken wir recht herzlich für Ihre Geldspende an unser Seminar.
Wir freuen uns und sind dankbar dafür, daß die Bekennenden Gemeinden unser Predigerseminar aufbauen helfen und unsre Arbeit fördern. Wir wissen, daß die Opferfreudigkeit der Gemeinden und Gemeindeglieder einer der wichtigsten Bausteine für unser Predigerseminar ist.
Mit dankbarem und herzlichem Gruß an Sie und Ihre Gemeinde
die Bruderschaft des Finkenwalder Predigerseminars. Konrad Bojack
Bonhoeffer

9. VON LEONARD HODGSON1

9th July, 1935.

Dear Pastor Bonhoeffer,

Many thanks for your reply to my letter. Please do not let Dr. Winterhagen2 trouble himself with the translation. When I did not hear from you I assumed that my letter must somehow have gone astray, and have found a translator over here, who has already done the work.
If you could come to Hindsgaul, we should certainly be willing to pay your expenses, since we are extremely anxious to have the advice of all branches of the Christian Church before finally deciding on our programme for 1937, and we are able to make a few such grants in order to secure the presence of men whose advice we need and could not otherwise obtain. |
I heard from Dr. Krummacher3 a little while ago that he and Bishop Heckel expect to attend the meeting. I think you will understand our position when I say that we cannot, as a Movement, exclude the representatives of any Church which „accepts our Lord Jesus Christ as God and Saviour.“4 Right from the start there has been a general invitation to all such churches, and we cannot arrogate to ourselves the right to discriminate between them. We are extremely anxious, as I said above, to be guided in our deliberations by all possible sections of Christian thought, and are especially anxious that Germany should not be represented exclusively by the Reichskirche. We have made it clear to the representatives of the Reichskirche that we cannot regard them as representing German evangelical Christianity as a whole, and it is largely in order to prevent any semblance of that that I have been moved to send you the special invitation,5 which I still hope you may find it possible to accept.
With many thanks for your expression of interest in our work, Yours sincerely,

Leonard Hodgson.

Dictated by Canon Hodgson but not personally signed owing to absence.

10. AN GÜNTHER HARDER1

Finkenwalde, am 10. Juli 1935.

Hochverehrter Herr Pfarrer!

Haben Sie herzlichen Dank für Ihren Brief2, der uns Ihre Spende für unser Seminar ankündigte.
Sie fragen an, wieviel ein Zimmer in einfachster Ausführung kosten würde. Wir haben nun zweierlei Arten von Zimmern: bloße Arbeitszimmer und solche, die Arbeits- und Schlafzimmer zugleich sind. In ein Arbeitszimmer gehörten zwei Arbeitstische mit verschließbaren Schubladen, ein Bücherregal und vielleicht ein Sofa oder ein bequemer Stuhl, außerdem Gardinen. Was das nun kosten würde – ja, wenn ich schätzen soll, etwa 80–120 Mark. – In die andern Zimmer kämen noch dazu: ein Kleider- und Wäscheschrank – daran mangelt es uns sehr – und 2 Matratzen. Dieses Zimmer würde etwa 50 Mark mehr kosten.
Wir alle sind hoch erfreut und dankbar dafür, daß unsere Bitte in den Kirchen der Bekennenden Kirche so großen Widerhall gefunden [hat]. Wie sähe es in unserem neuen Heim und mit unserer Arbeit aus, wenn wir nicht in so reichem Maße unterstützt würden!
Einen herzlichen und dankbaren Gruß Ihnen und Ihren Amtsbrüdern

die Bruderschaft des Seminars. Konrad Bojack

Vielen Dank und einen herzlichen Gruß. Wenn wir uns auch nicht mit dem Lokalanzeiger zudecken, so schlafen wir doch noch mehr oder weniger auf den Sprungfedern der Bett- | stellen – und wir danken für Ihre Anteilnahme an diesem unseren Elend! Sonst geht es aber sehr gut. Was macht unser Freund Dieter Zimmermann? Grüßen Sie ihn doch bitte herzlich. Stets Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

11. AN LEONARD HODGSON1

Finkenwalde July 18th 1935

Reverend and Dear Sir,

I beg to express my thanks for your letter and for the kind invitation to Hindsgaul which you have again sent to me. I am well aware of the great distinction and responsibility implied therein. Can there be anything finer and more promising to a Christian pastor and teacher than to co-operate in the preparation for a great oecumenical synod which views the final task of hearing the Word of our Lord Jesus Christ together; of being obedient in the faith of the wonder-working power of the Holy Spirit; and of praying, even in this world, for a visible unification of disrupted Christendom. – Should not the responsibility and the belief in the | prophecy of „unum omnes“2 forbid us to cherish pharasaical pretensions and to pronounce impulsive judgments on any church, nay, on any brother in Christ? Should not the message of Jesus Christ lead everyone of us, first of all, to repentance and thus command him to listen to the words of every brother in Christ and perhaps submit his own opinion to the correction of his brother? For it cannot be considered to be of ultimate importance that any man or any church should maintain their views and doctrines by persisting in their „right“ attitude. The only thing which really matters is our Lord Jesus Christ, that He may prevail and His title remain unviolated in spite of all our human wisdom.
I am writing all this as a member of the Confessional Church in Germany. At the same time I must state that, with regard to the German Reich Church, the position of my Church is fundamentally different from its attitude towards all other Churches of the world, as the Confessional Evangelical Church in Germany disclaims and wholly contradicts the Reich Church to accept our Lord Jesus Christ as God and Saviour. There may be single representatives of the Reich Church (and possibly Bishop Heckel among those) who propound a theology which is to be called a Christian theology and seems to be more biblical and falling in with the teachings of the Confessional Church than the doctrines of several other churches. But the teaching as well as the action of the responsible leaders of the Reich Church has clearly proved that this church does no longer serve Christ but that it serves the Antichrist. Obedience to the only heavenly Lord Jesus Christ continues to be co-ordinated, nay, subordinated to obedience towards wordly masters and powers. The Reich Church thereby continues to betray the only Lord Jesus Christ, for no man can serve two masters; he will hold to the one and despise the other.3 The Confessional Church has therefore (at the Dahlem Synod, last autumn) declared | that the Reich Church government has dissociated from the Church of Christ.4 This solemn declaration has been given in full power and in obedience to the Word of Jesus Christ; it states clearly that the Reich Church government can no longer claim to compose the Church of Christ in Germany nor any part of it.
No member of the Confessional Church (and much less one of her ministers) can thus recognize in the Reich Church a church which pays homage to our Lord Jesus Christ as God and Saviour; he must rather beseech God that He may confound the Reich Church government as an instrument of the Antichrist. – Being a minister of the Confessional Church I cannot attend a[n] oecumenical conference unless it either excludes the Reich Church or ventures openly to charge both the Reich Church and the Confessional Church with responsibility. This, however, means actually to interfere in their conflict and effectively to pronounce a judgment based upon allegiance to the Word of God and duly established in the name of God’s whole Communion.
The fight which we are bound to fight is not for subtle reasonings nor opinions of particular groups which might become reconciled through a certain amount of good-will. Nay, the fight is being fought for „dividing asunder the spirits“5 for drawing the line between Life and death, between obedience and disobedience to our very Lord Jesus Christ. Our disruption from the Reich Church would be spurious and godless indeed if ours were not the same strong faith which Martin Luther’s once was: that we have to fight for the sake of the true Church of Christ against the false Church of the Antichrist. Fighting in this faith we derive no small power from considering the fact that we are fighting for Christianity not only with regard to the Church in Germany but in the whole world. For everywhere on the earth are to be found those pagan and anti-Christian powers which I have appeared openly in our field. All churches may be attacked by the very same powers one day or another.
The weapons of the Gospel which have been sharpened anew through our fighting and suffering are to all Christendom the only safeguard. So the decision having been found in Germany is a call of ultimate warning to all the churches – all over the world.
If now the oecumenical movement, and in particular the Faith and Order Movement were complying with that decisive question and taking the challenge seriously in obedience towards Jesus Christ and His Word, an inward regeneration and a new unification might well [be] bestowed upon all Christendom – however great the difficulties are and however painful the way of obedience appears to be. On the other hand, if the oecumenical movement were to leave this question out of sight, it might bring in its own verdict and lose the power of speaking and acting in the name of Jesus Christ.
I should like to ask you to consider these lines not to be an impracticable entanglement of the proper work in the oecumenical field but a contribution to this work equally applicable as fundamental in its bearing.
Thanking you once more for your great kindness I remain, dear Sir, yours very sincerely

Dietrich Bonhoeffer.

12. AN KARL KOCH1

Finkenwalde bei Stettin den 24. Juli 1935

Hochverehrter Herr Präses!

Die beiliegende Einladung zur vorbereitenden Sitzung von Lausanne erhielt ich vor ein paar Tagen und habe sie mit dem | ebenfalls beigefügten Schreiben beantwortet.2 Ich meine, daß ich Ihnen davon Mitteilung machen muß, weil es sich ja um eine grundsätzliche Sache handelt. – Dieselbe Schwierigkeit3 besteht ja noch für den Besuch der Sitzung des ökumenischen Rates,4 dessen beratendes Mitglied ich seit einem Jahr bin.5 Darf ich wohl fragen, ob Sie, hochverehrter Herr Präses, selbst hingehen werden oder meinen, daß eben keiner von uns gehen sollte, wie ich es ja auch noch für die richtigste Lösung halten würde. Ich möchte nur vermeiden, meine Absage anders zu begründen als Sie das planen.
In aufrichtiger Verehrung bin ich ihr gehorsamster

Bonhoeffer.

13. AN MARTIN BÖCKHELER1

Lieber Bruder Böckheler,

also ich komme am 4. VIII. zur Predigt.2 Sind Sie noch da? Ist Herr Henne und Voigt da?3 oder sind die etwa weg? Dann täte mir das eigentlich leid um die ungünstige Zeit! Vielen Dank für den Gruß neulich! Ich freue mich sehr auf London. Es wird ja allerdings Abschied werden, und ich werde die Arbeit gern in Ihre Hände legen.4 Hier kann ich nicht mehr weg. Es geht einfach nicht. Ich werde das der Gemeinde gleich sagen. Vielleicht laden Sie eine Sitzung zusammen, damit ich das sagen kann! Irgendwann.
In Eile Ihr getreuer

Dietrich Bonhoeffer.

14. VON LEONARD HODGSON1

26th july, 1935.

Dear Pastor Bonhoeffer,

Thank you very much indeed for writing to me so fully and frankly. I very much appreciate the trouble you have taken to explain so carefully the situation as you see it and to give me so illuminating an insight into the very distressful conflict in which you are engaged. Such letters make one realise the more our common loyalty to our one Lord and Master, which transcends all national boundaries and leads us to more earnest prayer for God’s blessing on those of our fellow Christians in other lands who are striving for His truth.
I should like on my part to repay your courtesy by explaining in rather more detail how the matter appears from the point of view of our Movement.
For 400 years or so the divided Christian bodies have drifted further and further apart from one another. In the early years of the present century God’s call came to certain Christian leaders in different churches bidding them seek to draw together the divided Christian bodies. This led to different methods of approach to the work. One obvious method was to see how far the different Christian bodies could join together in seeking to christianise the conduct of human life without compromising the principles for | which each church stood. Those who received the call to follow this method promoted the Stockholm Conference of 1925 which issued in the Universal Christian Council for Life and Work.2
But it was realised that such fellowship between churches in united activity could not result in a full healing of the breaches in divided Christendom unless the cooperating churches should also discuss among themselves the principles for which each stood, with a view to discovering whether these were indeed such as to require them to remain disunited in faith and order. Hence came the Lausanne Movement.3 If I may put the matter pictorially, in the first case the churches were so to speak forming a circle standing shoulder to shoulder facing outwards towards the world; in the latter case they were forming a circle facing inwards seeking to know and understand one another better. It is because both tasks are necessary and because it is important that both should be carried on simultaneously and neither lost sight of that it is best to have two independent movements in friendly relations with one another. Those of us who are charged with the responsibility of conducting the business of the Faith and Order Movement realise that the whole raison d’être of the Movement is to provide opportunities for the different churches to meet and learn to understand one another better. It has been clear from the outset that we must not attempt in any way to act on behalf of the churches, either by way of forming schemes of reunion or of making pronouncements to the world in the name of the churches. We must not so to speak turn round and cease to face inwards. The reason for this is as follows. Our work being to draw the churches into conversations with one another and out of their isolation, it is necessary for us to guarantee to every church, when we invite it to send representatives, that it will not find itself in any way compromised by action taken by the conference at which it is represented. If this were to happen churches would withdraw from the Movement and relapse into the isolation from which we exist to draw them. It may be the duty of the Life and Work Movement to run the risk of this – of that I cannot express any opinion. But for Faith and Order to do so would be to be false to its own vocation. |
The one and only qualification that needs to be made is this. From the start the Movement has confined itself to those churches which „accept our Lord Jesus Christ as God and Saviour.“4 But the Movement has never taken upon itself to decide which churches conform to this definition and which do not. The invitation to participate in the work of the Movement is issued to „all Christian bodies throughout the world which accept our Lord Jesus Christ as God and Saviour,“ and it is then left to the churches themselves to decide whether or not they can honestly accept it. I can illustrate this from a particular example with which we are concerned at the present time. The question has been raised whether the Czechoslovakian National Church is a Trinitarian church which can rightly participate in our work or a Unitarian church5 which must remain outside. What the decision on this question will be I cannot say; it is at present sub judice6. But it will have to be decided by the Czechoslovakian Church itself; we shall not take it upon our shoulders to exclude it if it holds that honestly it can come in.
If I understand your letter correctly the present situation in Germany is that the Confessional Church denies the right of the Reichskirche to be regarded as a church which accepts our Lord Jesus Christ as God and Saviour. But I understand that this would be denied by members of the Reichskirche itself; I gather this for example from a little pamphlet by Dr. Wobbermin7 which he has just sent me.
Whatever may be the truth about this, I do not see that it can ever be the duty of the Faith and Order Movement to decide the question. Let us consider for a moment what it would mean if we were to undertake such a responsibility. Quite clearly we could not pronounce any such judgment without a full hearing of both sides. It would mean that we should have to hold a prolonged meeting of the Continuation Committee which should consider the evidence produced by the Confessional Church and the Reichskirche. This would be to divert the Continuation Committee from the work which it exists to perform – and we have to remember | that the members of our Movement are drawn from churches all over the world and not from Europe only. Churches in North and South America, in South Africa, Australia, New Zealand, Japan, China etc. send their representatives for the purpose of explaining what they stand for and learning what others stand for. Having invited them to come together for this purpose with a definite guarantee that they will not be asked to sit in judgment upon one another, how can we then ask them to spend their time in taking any such action?
If we once begin doing this kind of thing, would there be any end to it? Suppose for example one of the churches in America accused another church there of being so infected by Humanismus as no longer to possess any effective faith in Jesus Christ as God and Saviour, should we then have to ask all the churches of Europe and the rest of the world to take up the task of arbitrating between them? The more I think of it the more I feel certain that such action must be taken either by churches themselves or possibly by some other oecumenical movement which is not charged with the particular task that we have to perform.
And might I as a result of all this suggest that possibly you have not quite clearly realised what participation in our Movement involves. I gather from your letter that you feel that to take part in our Movement together with representatives of the Reichskirche would mean that by cooperating with them in a common work you would be dis loyal to your membership of the Confessional Church. But does not this depend on the nature of the work which the Movement is doing? We are not (like the Stockholm Movement) seeking to engage in a common activity wherein we stand shoulder to shoulder as brothers; we are seeking to meet and to explain ourselves to one another, and when representatives of different churches meet at a Faith and Order Continuation Committee meeting or World Conference, they do so without any prejudice to the convictions of the churches to which they belong. If for example at any of our gatherings a representative of the Reichskirche were to explain the sense in which his church accepts our Lord Jesus Christ as God and Saviour, it would be quite in order for a representative of the│Confessional Church to point out that from the point of view for which he stands such acceptance could not be regarded as being satisfactory. It would not necessarily follow that either church would as a result be excluded from the Movement; it would have been made clear that progress towards unity between the two of them was improbable in the near future.
It is one of our fundamental principles that we are not to seek unity by compromising or glossing over the differences which divide us; we are not a conference of Christian bodies whose differences „might become reconciled through a certain amount of goodwill.“ No; we realise that the differences between us are much more deeply seated than that, and are often genuine differences of conviction, and that the only way towards mutual understanding is for each quite honestly to „speak the truth in love“8, even though it be unacceptable to others who are present.
Forgive me for having inflicted so long an epistle upon you. I do think it is most important that we should understand one another as clearly as possible. As I said before I am most grateful to you for having written to me as you did, and I hope you will accept what I have written as being written in the same spirit in which you wrote yourself.9
Yours very sincerely,

Leonard Hodgson

15. AN SUSANNE UND WALTER DRESS1

den 27. Juli 1935.

Liebe Suse, lieber Walter!

Das war eine ganz herrliche Überraschung, als ich neulich Deine Karte bekam. Ich hatte mir viel Gedanken gemacht und so in der Ferne ist man ja immer etwas unruhig. Da war mit Deiner Karte alles verflogen und ich dachte mit viel dankbarer Freude und mit erleichtertem Herzen an Euch alle. Nun geht es ja hoffentlich schnell, bis Du wieder zu Haus sein kannst. Eigentlich wollte ich sofort schreiben, aber Ihr könnt Euch kaum vorstellen, wie viel in der letzten Woche zu tun war, und so einen abgehetzten Brief wollte ich auch nicht schreiben. Die ersten Wochen hier sind wohl besonders reichlich, aber es ist ja auch sehr schön. – Ihr glaubt garnicht, wie ich mich freue, daß nun alles gut vorüber ist und Ihr den Jungen habt.2 Wann ist denn Taufe?3 Ich möchte doch dann bestimmt dabei sein. Daß Ihr mich zum Paten haben wollt, freut mich ganz besonders. Wir müssen jetzt wieder viel mehr und ganz neu zu einander kommen. Es war in den vergangenen Jahren nicht so, wie es hätte sein sollen – und es war, wie ich klar weiß, meine Schuld. Aber nun ist das ja alles vorbei und ich freue mich, bis ich Euch wiedersehe und auf die Taufe. –
Hier geht es gut. Sehr viel, aber schöne Arbeit. Ich bin sehr dankbar dafür. Nach außen hin sieht die Sache ja nicht gerade rosig aus, aber man ist eben für jeden Tag dankbar, den man noch arbeiten, leben und zusammensein kann. Das ist doch wieder eine sehr neutestamentliche Situation und darum auch sehr verheißungsvoll. – Am 2.4 machen wir Ferien. Ich muß leider nach England.5 Aber bei der Rückkehr werden wir uns bestimmt sehen. Darauf freue ich mich schon sehr.6
Alle guten Wünsche und viele Grüße von Eurem getreuen

Dietrich.

16. EINLADUNG ZU EINER FREIZEIT FÜR THEOLOGIESTUDENTEN1

Freizeit für Theologiestudenten2
im Predigerseminar der Bekennenden Kirche zu Finkenwalde bei Stettin (Waldstraße 5; 15 Minuten vom Bahnhof Finkenwalde) vom 30. Juli bis 2. August 1935

Themen der Bibelarbeit an den Vormittagen:
1.) Christus in den Psalmen.3
2.) Die Petrusgeschichte.

Themen der Referate an den Nachmittagen:
1.) Das theologische Studium und die Kirche.
2.) Volkskirche – Freikirche.
3.) Das Leben der Gemeinde in der Welt.
An den Abenden wird die Diskussion über diese Referate fortgesetzt. Jeder Tag beginnt und schließt mit einer Andacht. Nach dem Frühstück ist täglich eine halbe Stunde Meditationszeit, vor dem Mittagsessen eine ¾ Stunde gemeinsames singen.4
Die Freizeit beginnt am 30. 7. mittags und schließt am 2. 8. abends beziehungsweise 3. 8. früh.
Für die Unkosten werden insgesamt RM 3,– berechnet. Wem es unmöglich ist, das zu bezahlen, möge es auf seine Anmeldung schreiben; seine Teilnahme soll daran nicht scheitern.
Mitzubringen sind: Lutherbibel, griechisches Neues Testament, Gesangbuch und wenn möglich: „Der helle Ton“ beziehungsweise „Das neue Lied“5. Ferner ist Schlafsack mitzubringen.
Anmeldung zur Freizeit und Angabe über Zeit des Eintreffens ist dringend erwünscht.
Im Namen des Seminars ladet herzlich ein

gez. Dietrich Bonhoeffer, Pastor.

17. AN MARTIN NIEMÖLLER1

Finkenwalde bei Stettin

Lieber Niemöller!

Vielen Dank für Brief und Einladung.2 Ich bin sehr froh, daß Sie wieder einmal zum Aufbruch blasen. Diesmal müssen wir aber ein großes Stück vorankommen.3 Ich glaube, es wäre an der Zeit, einen Notbund im Notbund4 zu schaffen und zwar wird Mt. 22,215 eine wesentlich andere Auslegung finden müssen als bisher. Ich hoffe, daß wir an diesem Punkt zu Wort und Entscheidung kommen, und ich bitte für den Fall, daß nicht schon andere hierzu sprechen wollen, schon heute dazu ums Wort.6
Ich glaube, Sie haben wirklich wieder den richtigen Zeitpunkt gefunden, und ich bin Ihnen dafür sehr dankbar.
Das ganze Seminar grüßt Sie aufs herzlichste mit mir.
Mit brüderlichen Grüßen Ihr

Bonhoeffer

18. AUFRUF „AN UNSERE BRÜDER IM AMT“1

Berlin–Dahlem, den 30. Juli 1935.

An unsere Brüder im Amt!

Gottes Gnade hat die Kirche Jesu Christi in Deutschland unter Druck und Not zu einem neuen Horchen allein auf sein Wort und einem neuen Gehorsam gegen den allein gültigen Willen unseres | himmlischen Herrn gerufen. Wir dürfen ihn bitten, daß er das Werk seiner Hände nicht fahren lasse.
So grüßen wir denn die Brüder mit dem Dank gegen Gott den Herrn, daß er uns in Barmen ein gemeinsames Wort in den Mund gelegt, daß er uns geleitet, sodaß seit der Dahlemer Synode 1934 mitten im Chaos Ordnungszentren in den Bruderräten erstanden, daß er Kirchenleitungen, Pfarrer, Gemeinden und Älteste willig gemacht hat, viel auf sich zu nehmen und vieles zu opfern. Zu unserer eigenen Verwunderung und Beschämung hat der Herr der Kirche in vorderster Linie die Diener am Wort in den Stand gesetzt, am bösen Tage Widerstand zu tun.
Aber wir sind in Gefahr, uns durch eigene Untreue um Gottes Gaben zu bringen. Darum müssen wir die Brüder bitten, mit uns zu prüfen, ob wir für den kommenden Kampf gerüstet sind. Wir müssen in aller Nüchternheit und Offenheit sagen, wie wir die Lage sehen. Wir sind der Überzeugung, daß der Gemeinde ein neuer, vielleicht der schwerste Kampf bevorsteht. Wir können die Maßnahmen der letzten Zeit (Finanzabteilung, Beschlußstelle, Umlageordnung, Einsetzung des Ministeriums für kirchliche Angelegenheiten, bei dem gleichzeitigen Weiterbestehen von Beschränkungen und Ausweisungen) nicht anders sehen, als daß die Kirchenfrage im Widerspruch zu Barmen und Dahlem gelöst werden soll. Wir müssen die Brüder ernstlich bitten, jede harmlose Auffassung von der Lage der Kirche fahren zu lassen und sich mit ihren Gemeinden zu rüsten auf die nahende Entscheidung.
Wir sind in den letzten Monaten in unserem Warten auf einen durchschlagenden Erfolg unserer Kirchenleitung und auf die Anerkennung der Bekennenden Kirche durch den Staat von einer Enttäuschung zur anderen gegangen. Manche von uns sind darüber müde und verzagt geworden. Wir müssen bekennen, daß es unser Unglaube war, der uns dazu verführt hat, unsere Hoffnung auf Menschen zu setzen; und haben wir nicht solche Hoffnungen bei uns und anderen gefördert und genährt?
Gottes Wort aber sagt uns: „Darum so begürtet die Lenden eures Gemüts, seid nüchtern, und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch angeboten wird durch die Offenbarung Jesu Christi.“ (1. Petri 1,13.) Weil es an diesem Punkt bei uns fehlt, | darum liegt es wie ein Bann auf unserer Bekennenden Kirche; darum nistet sich der Geist des Zweifels und der Angst in unseren Reihen ein; darum fehlt es an klaren Weisungen; darum weiß auch weithin unsere theologische Jugend nicht mehr, ob sie ein Recht hat, sich ohne Rücksicht auf ihre Zukunft in Ausbildung, Prüfung und Dienst der Bekennenden Kirche zur Verfügung zu stellen.
Diesen Bann haben wir selbst verschuldet, denn wir hatten verleugnet, was Gott uns in Barmen und Dahlem anvertraut hat. Beide Synoden haben die Kirche unter die Alleinherrschaft des Herrn Jesus Christus gerufen; Barmen so, daß ihre Verkündigung und Lehre, Dahlem so, daß ihre Gestalt und Ordnung sich allein auf das eine Wort der Offenbarung Gottes gründen. Damit hätte uns jeder Gedanke an Kompromisse verwehrt sein müssen. – Wir wollen umkehren und uns von diesen Beschlüssen auf’s Neue binden lassen. Dann werden uns auch wieder klare Weisungen gegeben werden. Es soll uns nicht bedrücken, daß die Zukunft der Kirche für unsere Augen in einem undurchdringlichen Dunkel liegt; es soll uns genügen, zu wissen, was uns geboten ist.
Geboten ist uns das klare, kompromißlose Nein gegenüber jedem Versuch, die Kirchenfrage im Widerspruch zu den Entscheidungen von Barmen und Dahlem zu lösen. Gott helfe uns, daß wir – wenn es zum Treffen kommt – dieses Nein einmütig und freudig bekennen!
Geboten ist uns, die Sammlung und Gestaltung der Bekennenden Kirche weiterzuführen, unabhängig von den jeweiligen Schwankungen der Kirchenpolitik, getreu den Weisungen von Barmen, Dahlem und Augsburg. Wir haben nicht das Recht, den Anfang, der uns geschenkt ist, preiszugeben oder stecken zu lassen.
Wir freuen uns der Gemeinschaft, die uns in der Bekennenden Kirche und in ihrem Dienst über alle Grenzen hinweg miteinander verbindet. Wir danken Gott, daß er uns auf den drei deutschen Bekenntnissynoden ein gemeinsames Wort für die ganze deutsche Evangelische Kirche gegeben hat. – Aber wir vergessen nicht, daß mit dieser Einigkeit die Verpflichtung gegenüber unseren – verschiedenen – Bekenntnissen nicht aufgehoben ist. Vielmehr ist uns gerade durch das gemeinsame Bekennen die Frage nach den | verschiedenen Bekenntnissen in neuem Ernst gestellt. Diese Frage kann nur im brüderlichen Ringen zwischen denen ausgetragen werden, die gemeinsam haben bekennen müssen. Für dieses Gespräch gliedert sich die Bruderschaft der Prediger der Bekennenden Kirche nach der Bekenntniszugehörigkeit in einen lutherischen, reformierten und unierten Konvent.
Geboten ist uns vor dem allen und über dem allen, in unserem Amt und in unserer Gemeinde Ernst zu machen damit, daß die Bekennende Kirche allein aus dem Wort, allein aus der Gnade, allein aus dem Glauben lebt. Das Schwergewicht aller unserer Arbeit, vorab der theologischen Besinnung und der damit verbundenen Reinigung der Kirche, liegt in unserer Gemeinde und unseren Synoden als dem uns gewiesenen Ort unserer Arbeit. Die Entscheidung fällt da, wo durch Wort und Geist Gottes Buße und Glaube geweckt wird. – Das Wort schließt uns zusammen; es bewahrt uns davor, einander je im Stich zu lassen, es treibt uns, unseren Dienst miteinander und füreinander zu tun; denn es stellt uns in die Bruderschaft Christi. Das ist die Erneuerung, die unseren Pfarrerbruderschaften und Gemeinden nottut, die wir erbitten, und die wir dem Wort zutrauen.
Christus ist der eine Trost, der uns bleiben wird!2

19. BERICHT DER POMMERSCHEN MITGLIEDER DES PREDIGERSEMINARS1

Bericht der pommerschen Mitglieder des Predigerseminars (erster Kurs) an die Bruderschaft pommerscher Hilfsprediger und Vikare der Bekennenden Kirche

Finkenwalde, den 5. August 1935.

Liebe Brüder!

Als wir Pommern im Frühjahr dem Predigerseminar Düsseldorf zugewiesen wurden, meinten wir wohl, in das einzige noch intakte alte Predigerseminar der altpreußischen Union zu kommen (und ahnten nicht, daß wir uns unser Heim erst würden einrichten müssen). Da Rechtsanwalt Dr. Holstein2 von der Benutzung des Düsseldorfer Gebäudes abriet (standen lic. Niesel3 und Direktor Bonhoeffer vor der Aufgabe, innerhalb von 1 ½ Tagen ein Unterkommen für 23 Kandidaten zu finden), kamen wir nach Zingst, wo uns am 26. April noch ziemlich rauhe Frühjahrswinde in Empfang nahmen. Aber als wir nach ½ stündigem Marsch durch undurchdringliches Dunkel den „Zingsthof“ vor uns hatten, als dampfende Bratkartoffeln auf dem Tisch standen, als wir die erste gemeinsame Andacht mit gemeinsamer Psalmenlesung, alttestamentlichem und neutestamentlichem Schriftabschnitt und Liederversen erlebt hatten, wußten wir, wir würden in Zingst gut aufgehoben sein. P. Bonhoeffer freilich war damals, wie er uns neulich verriet, angesichts eines so disparaten Gremiums etwas beklommen.
Der Arbeitsplan wurde gemeinsam aufgestellt. Wir waren uns darüber einig, daß man Predigtübungen nicht so halten könne, wie das zumeist auf der Universität geschieht und wie es uns von den Ketzergerichten etwa des Domstifts4 bekannt war. Eine gehaltene Predigt wird nicht in der Korona zerpflückt. Für die laufenden Übungen haben wir drei Kreise, in denen immer einer der Brüder eine Predigt ausarbeitet; die anderen machen einen Predigtentwurf. Wenn die Predigt vorgelesen ist, versuchen wir den Aufbau der gehörten Predigt wiederzugeben und sagen dem Prädikanten, was ihm zu sagen ist. Dann erarbeiten wir einen Entwurf oder pflichten vorliegenden Versuchen bei, soweit dies möglich ist. Zum Schluß gibt Direktor Bonhoeffer seinen ausführlichen Predigtentwurf. Bisher haben wir Texte behandelt, die das Kreuz in den Mittelpunkt stellen: Röm 3,25, 1. Kor 1,18, Gal 3, 10–13, Jes 53, 2. Kor 5, 19–21, Hebr 4, 15 f. Nach den Ferien werden wir Texte aus 1. Kor 15, Auferstehungstexte, bearbeiten und uns überlegen, welches die Verkündigung der Kirche an Tagen wie Volkstrauertag, Tag der Arbeit [1. Mai], Erntedankfest ist. Gepredigt haben einzelne Brüder im Zingster Pfarrsprengel und in der Stettiner Synode. Nach den Sommerferien haben wir sonntäglich in Finkenwalde den Gottesdienst für die bekennende Gemeinde im Seminar zu halten. Der Kirchenraum – die ehemalige Turnhalle – ist durch den Bildhauer Wilhelm Groß5 unter Mitarbeit einiger Brüder würdig ausgestaltet worden.
Außer den Predigtübungen haben wir wöchentlich eine gemeinsame Stunde Homiletik, in der P. Bonhoeffer die Lehre von der Predigt im Abriß vorträgt und mit uns durchspricht.
Kleinere Kreise haben wir auch für die katechetischen Übungen; hier hat einer der Brüder eine Katechese anzufertigen, die andern machen Entwürfe, dann wird zusammengetragen und etwas Gemeinsames erarbeitet. Den Abschluß bildet ein ausgeführter Entwurf von P. Bonhoeffer oder Inspektor P. Rott. Themen waren bisher: Christus der Herr, Gerechtigkeit, Verdienst, Glaube, Gewissen, Versöhnung, Erlösung, Gnade, Liebe. Die praktischen Übungen werden durch eine Stunde prinzipielle Katechetik ergänzt. Das Fehlen einer Unterrichtsklasse hat sich noch nicht störend fühlbar gemacht, weil alle Brüder im Vikariat Gelegenheit gehabt haben, Unterricht zu erteilen. Hauptfach ist dann neben Homiletik [die]6 Katechetik.
Zu Beginn des Semesters beschäftigten wir uns mit der Frage nach Amt, Ordnung und Regiment in der Kirche. Die Lehre von der Kirche, damit zusammenhängend das volkskirchliche Problem, die Frage nach Schlüsselgewalt, Bann, Kirchenzucht wurden ebenfalls anhand der Bekenntnisschriften durchgearbeitet. Durch Ausspracheabende7 wurde die jeweilige Diskussion weitergeführt und bereichert. Einleitende Referate machten uns mit der Materie vertraut.
Im Alten Testament arbeiten wir einzelne Begriffe heraus, wie zum Beispiel Sünde, Treue, und versuchen zu einem Verständnis zu kommen, was das Gesetz für die Propheten bedeutete. Kursorische AT–Lektüre treiben wir zweimal halbstündig in kleinen Kreisen.
Das Kolleg, das uns wohl alle am stärksten beeindruckt, heißt: Nachfolge im Neuen Testament. Lic. Bonhoeffer exegesiert die Berufungsgeschichten, Worte Jesu über die Nachfolge und zur Zeit die Bergpredigt. Wohl niemand kann sich dem Ernst entziehen, mit dem wir durch den NT–Befund auf das Faktum Nachfolge hingewiesen werden. Die Nachfolge ist die inhaltlich in keiner Weise zu umreißende unbedingte und alleinige Bindung an Jesus Christus und damit an das Kreuz. Der Ort, an den die Kirche gerufen ist, ist das Kreuz, die Form, in der die Kirche allein existieren kann, ist die Nachfolge. Eine Kirche in der Existenzform der Welt, der iustitia civilis,8 ist nicht mehr Kirche Jesu Christi. Der Haufe, der sich um Wort und Sakrament schart, ist sichtbar, die Stadt auf dem Berge Golgatha kann nicht verborgen sein.9 – Unter Leitung von P. Rott lesen wir die Apokalypse.
Freiwillige Arbeitsgemeinschaften besprechen apologetische und liturgische Probleme. Täglich finden wir uns zum Singen zusammen und haben unter Leitung von Bruder Kanitz schon viele uns vorher unbekannte Choräle gelernt. In dieser Stunde vor dem Essen üben wir auch mehrstimmige Sätze für unsere Gottesdienste und zu unserer Freude.
Die Freizeit verbringen wir meist gemeinsam. Dadurch sind wir uns gleich zu Anfang recht nahe gekommen. Die primitiven Verhältnisse und die Nähe der See in Zingst ließen uns alle überflüssige Steifheit abtun, wie man ja am Strande und in Jugendherbergen innerlich gelöster und lockerer miteinander verkehrt als sonst im bürgerlichen Leben. In Finkenwalde haben viele der Brüder das gemeinsame Schlafzimmer beibehalten. Die andern wohnen und arbeiten zu Zweien in einem Zimmer. Pommersche Bekenntnisgemeinden haben uns die Einrichtung des Hauses – eines ehemaligen Pädagogiums – in Finkenwalde ermöglicht.
Nach Wochen emsigen Einrichtens und Aufräumens konnten wir am 29. Juli zum erstenmal eine größere Anzahl von Gästen bei uns aufnehmen. Die Notbund–Pfarrer von Stettin–Land hielten bei uns Monatskonvent. Die Exegese und Predigtentwürfe über Matth 9,35–38 und Luk 16, 1–12 zeigten uns, daß man auch im Amt gründliche Arbeit leisten muß, und rückten den Text ins rechte Licht. Die rege Aussprache brachte manches Dienliche zutage. Wir freuen uns, daß die Brüder am 9. September wieder zu uns kommen.
Vom 30. 7.–2. 8. hatten wir die erste Studentenfreizeit. Neun Brüder aus der näheren Umgebung von Stettin waren gekommen. Das Referat „Studium und Kirche“ stellte die Brüder sofort in die uns bewegenden Fragen hinein. Die Frage nach Volkskirche und Freikirche wurde durchgesprochen. P. Bonhoeffer leitete die Bibelarbeit „Christus in den Psalmen“.10 Das abschließende Referat hieß: „Das Leben der Gemeinde in der Welt“.
Jetzt sind wir in alle Gegenden Deutschlands zerstreut.11 Es wird sich erweisen müssen, ob die uns geschenkte Bruderschaft von uns bewahrt wird „in einem feinen, guten Herzen“12. Jeder Morgen und Abend erinnert uns an die Stunden gemeinsamer Andacht. Durch den Verzicht auf das auslegende Wort in der täglichen Abendandacht hat uns P. Bonhoeffer das biblische Wort in seiner Objektivität teuer gemacht. Wohl keiner von uns möchte die Andachten gerade in der Gestalt missen, wie wir sie im Seminar kennen gelernt haben.
„Lasset das Wort Christi unter euch reichlich wohnen …“.13
gez. Heinz Dufft Fritz Onnasch Helmut Voelz Robert Zenke.

20. AN BARON BRUNO SCHRÖDER1

London, E. 1 den 12. August 1935

Hochverehrter Herr Baron,

Die Zeit ist nunmehr fuer mich gekommen, in der ich von London Abschied nehmen muss. Es ist mir in Deutschland eine der schoensten und wohl auch verantwortlichsten Aufgaben in der Bekenntnis–Kirche, die Ausbildung des theologischen Nachwuchses in einem Prediger–Seminar, anvertraut worden, und es geht bei aller Liebe zu meinen beiden Londoner Gemeinden nicht an, einen solchen Auftrag auszuschlagen.
Ich habe mich an den beiden letzten Sonntagen von meinen Gemeinden verabschiedet2 und moechte Ihnen noch durch diese Zeilen einen Abschiedsgruss senden.
Ich habe Ihnen waehrend meiner hiesigen Taetigkeit sehr viel zu danken gehabt und mit mir meine Gemeinde und alle, die unserer Fuersorge anvertraut sind.
Sie haben waehrend meiner Abwesenheit sehr freundlich durch Pfarrer Boeckheler einigen hilfsbeduerftigen Deutschen3 regelmaessig geholfen. Das ist mir eine sehr grosse Beruhigung gewesen. Nun ist – wie ich hoere – der von Ihnen fuer diese Beihilfe gesetzte Termin seit der vergangenen Woche abgelaufen, und es ist den Betreffenden noch nicht moeglich gewesen, für sich selbst den Lebensunterhalt zu verdienen. So ist die Not wieder die alte oder eigentlich durch die Dauer der Zeit noch unertraeglicher geworden. Ich habe gestern meine Gemeinden nocheinmal gebeten, und es gelang mir, wenigstens für die allernaechsten Wochen Hilfe zu bekommen. Die betreffenden Menschen hatten keine Geldmittel mehr, um sich warmes Essen zu kaufen. Nach Deutschland zurueck koennen sie auch nicht mehr. Die Verantwortung bleibt auf uns Christen liegen; wir koennen Menschen nicht wissend hungern lassen.
Ich bitte Sie deshalb, hochverehrter Herr Baron, noch einmal einzutreten.4 Ich habe die Gewissheit, dass auf uns hier eine letzte Verantwortung ruht.
Gott behuete Sie und gebe Ihnen Kraft zu Ihrer Arbeit. In Verehrung und Dankbarkeit gruesst Sie Ihr

Dietrich Bonhoeffer

21. EINTRAG IM GÄSTEBUCH DER FAMILIE VIBRANS1

Vom 24.–26. August2 auf der Rückreise nach Finkenwalde mit den Brüdern Vibrans, Bethge, Beckmann
Jes. Sirach 9, 153

Dietrich Bonhoeffer

22. VON HANS THIMME1

Bad Oeynhausen, den 30. VIII. 35

Lieber Bruder Bonhoeffer!

In den letzten Tagen habe ich anläßlich der Deutschen Evangelischen Woche in Hannover2 mit einer ganzen Reihe von Bruderschaftsvertretern und Bruderschaftsobleuten die Fragen der weiteren Gestaltung unserer Arbeit besprochen.3 Wir sind dabei zu der Überzeugung gekommen, daß es gut sein wird, wenn bald einmal die Obleute der verschiedenen Landes- und Provinzialbruderschaften zu einer gemeinsamen mehrere Tage dauernden Arbeitstagung zusammenkommen, um sich über grundsätzliche und praktische Fragen noch klarer zu werden. Dabei ist uns der Gedanke gekommen, ob man diese Zusammenkunft nicht nach Finkenwalde verlegen und in den dort üblichen Tageslauf einbauen könnte. Mir scheint, das wäre eine gute Möglichkeit, um im Sinne des von uns beiden in Hauteroda4 Besprochenen einen Vorstoß zu unternehmen. Was meinen Sie zu diesem Gedanken? Wichtig wäre mir vor allem zu wissen, ob Sie grundsätzlich bereit sind, an dem Treffen dieses Kreises der Bruderschaftsobleute teilzunehmen und mitzuarbeiten. Ob wir dann in Finkenwalde zusammenkommen, frühestens in der zweiten Septemberhälfte (!), ist eine weitere Frage. Es ließe sich sicherlich auch ein anderer vielleicht noch zentraler gelegener Ort finden, aber an sich würden wir es natürlich alle sehr begrüßen, da über Bruderschaft sprechen zu können, wo Bruderschaft lebt.
In Erwartung Ihrer Antwort und mit brüderlichem Gruß

gez. Ihr Thimme

23. AN HANS THIMME1
Finkenwalde den 3. 9. 1935

Lieber Bruder Thimme!

Vielen Dank für Ihren Brief. Ich werde gern an der geplanten Zusammenkunft teilnehmen, kann das allerdings nur ganz sicher zusagen, wenn Sie wirklich zu uns kommen sollten. Ich glaube, das wäre für alle Beteiligten ein wirklicher Gewinn, wenn wir hier zusammensein könnten. Bitte versuchen Sie doch darauf hinzuwirken. Natürlich mag es zentralere Orte geben, aber es gibt sicher keinen Ort, dem Sie mit Ihrer Zusammenkunft eine so große Freude machen könnten wie uns. Es liegt uns viel daran, daß Sie kommen und wir laden Sie aufs allerherzlichste ein. Bitte scheuen Sie nicht eine Stunde mehr Bahnfahrt, sondern tun Sie uns den Dienst. Unser Haus steht jederzeit im September offen. Also, kommen Sie!
Mit allen guten Wünschen und brüderlichen Grüßen bin ich Ihr

gez. Bonhoeffer

Die Umgebung des Seminars ist schöner Laubwald und Wasser mit Boot!2

24. AN DEN RAT DER EVANGELISCHEN KIRCHE DER ALTPREUSSISCHEN UNION1

Finkenwalde bei Stettin, den 6. 9. 1935

Betrifft: Einrichtung eines Bruderhauses im Predigerseminar Finkenwalde.

I Grundsätzliche Erwägungen
II Praktische Aufgaben
III Konkrete Bitten

I. Mit einigen jungen Brüdern, deren Namen unten genannt werden, habe ich den schon seit mehreren Jahren erwogenen Plan2 gefaßt, ein evangelisches Bruderhaus zu gründen, in dem wir zuerst für einige Jahre versuchen wollen, als Pastoren ein gemeinsames christliches Leben zu führen.
Zu diesem Entschluß haben uns folgende Erwägungen und Erfahrungen geführt:
1. Der Pfarrer, insbesondere der junge Pfarrer, leidet an seiner Vereinzelung. Die Last der Verkündigung ist heute für den einzelnen Pfarrer, der nicht Prophet, sondern Amtsträger der Kirche ist, besonders groß. Sowohl in der Frage nach dem Inhalt der Verkündigung wie in der tatsächlichen Ausrichtung der Verkündigung bedarf er der brüderlichen Hilfe und Gemeinschaft. Die Jahre des Kirchenkampfes haben daher überall, wo die Verantwortung für das Amt ernst genommen wurde, Pfarrerbruderschaften entstehen sehen. Die hier gegebenen Ansätze zu bruderschaftlichem Zusammenschluß drängen auf festere Formung. Nicht nur theologische Arbeitskollegien und gelegentliche gottesdienstliche Gemeinschaft, sondern eine fest geordnete und geregelte Gemeinschaft des Lebens tritt als neue Aufgabe auf. Eine Verkündigung, die | aus praktischer, gelebter und erfahrener Bruderschaft kommt, wird sachlicher und unerschrockener sein können und weniger in der Gefahr der Versandung stehen.
2. Die Frage nach dem christlichen Leben ist unter der jungen Theologenschaft neu erwacht. Ihr ist heute nicht mehr glaubwürdig zu begegnen mit Schlagworten wie „Schwarmgeisterei“ oder „Unlutherische Haltung“. Das wird nur noch als Ausflucht empfunden. Die Antwort auf diese Frage aber wird nicht abstrakt, sondern nur durch ein konkretes, nüchternes Zusammenleben und gemeinsames Sich–Besinnen auf die Gebote gegeben werden können. Der vagen Empfindung, als sei im Leben des Pfarrerstandes etwas nicht in Ordnung, wird zur Klarheit verholfen allein durch den praktischen Versuch einer gemeinsamen Übung im Gehorsam gegen die Gebote. Daß die Glaubwürdigkeit unserer Verkündigung Schaden leidet durch unser Leben und durch die Unklarheit über das, was christliches Lebensei, verpflichtet den Pfarrer zu neuer Besinnung und neuem praktischen Versuch.
3. Um in den gegenwärtigen und kommenden kirchlichen Kämpfen das Wort Gottes zur Entscheidung und zur Scheidung der Geister zu predigen, um in jeder neu erwachsenen Notlage sofort zum Dienst der Verkündigung bereit zu sein, bedarf es einer Gruppe völlig freier, einsatzbereiter Pastoren. Sie müssen bereit sein, unter allen äußeren Umständen, unter Verzicht auf alle finanziellen und sonstigen Privilegien des Pfarrerstandes zur Stelle zu sein, wo der Dienst gefordert wird. Indem sie aus einer Bruderschaft herkommen und immer wieder in sie zurückkehren, finden sie dort die Heimat und die Gemeinschaft, die sie für ihren Dienst brauchen. Nicht klösterliche Abgeschiedenheit, sondern innerste Konzentration für den Dienst nach außen ist das Ziel.3
4. Der vereinzelt im Amt stehende Pfarrer braucht immer wieder ein geistliches Refugium, in dem er sich in strenger, christlicher Lebensführung in Gebet, Meditation, Schriftstu- | dium und brüderlicher Aussprache für sein Amt stärkt. Solche Zufluchtstätten sollen geschaffen werden, wobei zugleich die Frage der Vertretung im Amt von der Bruderschaft aus leicht zu regeln ist. Auch Laien muß solche Zufluchtstätte geboten werden.4
5. In der Erkenntnis, daß jeder junge Pfarrer heute im Dienst der Gemeinde gebraucht wird, und bei aller Schwere des Entschlusses, sich diesem Dienst zeitweilig zu versagen, ist es dennoch unsere gewissenhaft geprüfte Meinung, daß der Dienst von einigen jungen Pfarrern an dieser über die einzelne Gemeinde hinausgehenden Arbeit unerläßlich ist. Die Entscheidung muß in jedem Einzelfall im Einverständnis mit dem Provinzialbruderrat gesucht werden.
Aus dem Gesagten hat sich uns der Plan und das Bild eines evangelischen Bruderhauses folgendergestalt ergeben:
Die Brüder des Bruderhauses leben zusammen in strenger, gottesdienstlicher Ordnung des Tages. Nicht kultische Formen, sondern das Wort der Bibel und das Gebet führt sie durch den Tag. Durch brüderliche Vermahnung und Zucht und durch freie Beichte sollen sie verbunden sein. Gemeinsame theologische und kirchliche Besinnung auf die Verkündigung und das biblische Wort soll sie nüchtern und sachlich werden lassen. Unter Verzicht auf alles, was die einfachsten Lebensansprüche übersteigt, verpflichten sie sich, ihr Leben gemeinschaftlich zu führen. Der Leiter des Bruderhauses weist die Brüder in ihre besondere Arbeit. Es ist dabei an die Verhältnisse eines Diakonissenmutterhauses gedacht. Die Brüder, die in dieser festen Lebensgemeinschaft stehen, und von ihr getragen werden, verpflichten sich zum Dienst an der Kirche jedem an sie ergehenden Ruf zu folgen. Die Brüder verpflichten sich auf längere Zeit zur Arbeit im Bruderhaus, sind jedoch jederzeit frei zum Austritt.5 Über Zulassung zum Bruderhaus entscheidet die Bruderschaft. Die Zahl soll nicht zu groß werden. |

II. Die praktische Arbeit der Brüder würde sich etwa folgendermaßen gestalten:
Das Predigerseminar Finkenwalde bedarf eines Stammes von Brüdern, der die innere Kontinuität der gefundenen Bruderschaft wahrt. Es ist unmöglich, daß der Leiter allein bei so kurzfristigem Wechsel die Gemeinschaft schaffen und zusammenhalten kann. Die begonnene Bruderschaft wird nur durch die Bruderschaft selbst weitergetragen. Neben der Arbeit an den neu eintretenden Brüdern muß der bruderschaftliche Zusammenhalt mit den aus dem Seminar wieder ausgetretenen Brüdern durch regelmäßige Rundbriefe, Berichte, Predigtmeditationen und Freizeiten gewahrt werden.6 Der Seminarleiter wird also durch das Bruderhaus nicht überlastet, sondern im Gegenteil entlastet.
Darüber hinaus gewinnt das Predigerseminar allmählich eine natürliche Zentralstellung für die Provinzialbruderschaften der Pfarrer, Kandidaten und Studenten Pommerns. Unser Dienst an den Amtsträgern der Pommerschen Kirche hat sich bereits auf Freizeiten angebahnt und soll energisch gefördert werden. Besonders wichtig ist uns die Arbeit an den Greifswalder Studenten, die durch eine missionarische Woche unseres Seminars im Juni dort und durch eine kurze Freizeit bei uns Anfang August begonnen hat.7 Im Einvernehmen mit, aber auch in Ergänzung von der Arbeit der Professoren, die ja als kirchliche Lehrer die Hauptträger dieser Arbeit zu sein haben, soll die Bruderschaft, die durch den geringen Altersunterschied und größere Erfahrung dazu besonders geeignet ist, durch regelmäßige Arbeit an den jungen Greifswalder Theologen verhindern, daß der Nachwuchs im Unklaren über die kirchlichen Entscheidungen bleibt und wieder zum Konsistorium abwandert. Sie soll schließlich versuchen, den verheißungsvollen Anfang einer studentischen Bruderschaft in Greifswald fördern zu helfen. Auch mit der Kandidatenbruderschaft sind wir bereits in Fühlung und werden eine Freizeit mit ihr Anfang Oktober halten.8 |
Weiterhin sollen die Glieder des Bruderhauses zu längerer oder kürzerer Arbeit in kirchlichen Notstandsgebieten eingesetzt werden und auch jüngere Amtsbrüder in ihren Gemeinden vertreten, die das Bedürfnis nach theologischer Gemeinschaft haben, oder zum Examen arbeiten wollen und dazu bei uns eine Weile aufgenommen werden möchten.
Über die Betreuung der Bekenntnisgemeinden Finkenwalde und Podejuch wird bereits mit dem Pommerschen Bruderrat und Herrn Superintendent Wick–Podejuch verhandelt.9
Für die theologische Arbeit, die die Brüder leisten sollen, liegt ein ausführlicher Plan bereits fest.10

III. Wir bitten den Rat der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union um grundsätzliche Anerkennung unseres Plans und um die Erlaubnis, den etwa 6 Brüdern des Bruderhauses die Räume im Seminar kostenlos zur Verfügung zu stellen, die dazu reichlich vorhanden sind. Ich beschränke mich dafür auf anderthalb Zimmer. Für den Lebensunterhalt der Brüder sind aus privaten Mitteln bescheidene Gelder zur Verfügung,11 auch hoffen wir, durch den Pommerschen Bruderrat in Podejuch und Finkenwalde eine feste Tätigkeit für einen der Brüder zu übernehmen, und so fort.

(Folgen Namen der Brüder, die ins Bruderhaus aufgenommen zu werden wünschen)12

25. AN GEORGE BELL1

Finkenwalde, den 8. September 1935

My dear Lord Bishop,

This is to introduce my colleague and friend Pastor Ernst Gordon, who would very much like to see you and to have your advice. He is one of the few non-aryan pastors and has suffered much for this reason.2 He will be coming to London in order to inquire about possibilities of a position there. He has been working in the Confessional Church from the very beginning of the struggle and was ordained only last year.3 Being himself [a] very active and able young man he feels his situation all the more intolerable.
I feel that he should come in contact with the ecumenic movement and with its leaders. Could you think of any possibility for him in the British Home mission?
In any case I should be very thankful to you if you would grant him a conversation and give him your kind advice and help.4
I am sorry I could not see you in Germany. I hope you have had a restful and pleasant time.5
With all good wishes I am yours ever

Dietrich Bonhoeffer

26. VON HANS THIMME1

Bad Oeynhausen, den 19. 9. 35

Lieber Bruder Bonhoeffer!

Für Ihre freundliche Einladung nach Finkenwalde vom 3. 9. sage ich namens der Reichsbruderschaft herzlichen Dank. Ich habe mittlerweile mit den Vertretern verschiedener Bruderschaften Fühlung genommen und habe festgestellt, daß sie alle mit unserm Plan voll und ganz einverstanden sind. Nur machen es verschiedene Gründe unmöglich, noch im Laufe des September zusammenzukommen. Vielmehr werden wir bis Ende Oktober oder gar Anfang November warten müssen, und ich möchte fragen, ob wir zu diesem Zeitpunkt bei Ihnen eintreffen dürfen. Schwierigkeiten macht auch noch die Frage der Finanzierung. Ich will versuchen, von der VKL etwa aus dem Überschuß der Deutschen Evangelischen Woche einige Mittel zu bekommen, aber ich weiß nicht, ob und in welchem Umfang | ich gerade von dorther auf Unterstützung rechnen darf. Wenn Sie also Ihrerseits irgendwelche Geldquellen auftun könnten, so wäre das wunderschön. Jedenfalls bin ich mit Ihnen darin einig, daß wir keine Mühen scheuen sollen, eine Zusammenkunft der Obleute der Bruderschaften, und zwar gerade in Finkenwalde zu veranstalten.
Mit herzlichen Grüßen, auch an die Bruderschaft

gez. Ihr Thimme

27. VON BARON BRUNO SCHRÖDER1

London den 24. September 1935.

Sehr geehrter Herr Professor,

Nach längerer Abwesenheit finde ich bei meiner Rückkehr Ihr Schreiben vom 12. August vor. Ich danke Ihnen für Ihre Mitteilungen und beglückwünsche Sie auf’s wärmste zu Ihrem neuen Wirkungskreise; möge Ihnen Ihre jetzige Aufgabe in reichem Maße Befriedigung bringen!
Wegen der drei hilfsbedürftigen Deutschen, die jetzt hier ihr Glück suchen, hat Herr Pfarrer Böckheler mich gestern aufgesucht. Wenn ich auch diesmal eine Zuwendung für sie auf ein[en] Monat gemacht habe, so würde es alsdann Sache sein von einer der folgenden Körperschaften:
Society of Friends of Foreigners in Distress,
King Edward VII British–German Foundation,
German Benevolent Society,
für die Weitersorge einzutreten. Ich habe Herrn Pfarrer Böckheler entsprechend unterrichtet und zweifele nicht daran, daß es ihm gelingen wird, die erhoffte Unterstützung für die Hilfsbedürftigen bei der einen oder anderen zu finden.
Mit recht freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihr Wohlergehen
Ihr ergebener

BS.

28. AN WOLFGANG STAEMMLER1

Finkenwalde den 15. Oktober 1935.

Lieber Bruder Staemmler!

Beiliegend schicke ich ihnen die Berichte über die sächsischen Brüder.2 Schicken Sie uns nur wieder solche. Es waren wirklich brauchbare Leute.3
Mit herzlichem Gruß Ihr

Bonhoeffer.

29. AN HANS THIMME1

Finkenwalde bei Stettin den 16. Oktober 1935.

Lieber Bruder Thimme!

Wann werden Sie uns Ihren angekündigten Besuch abstatten? Jetzt fangen die Ferien an.2 Wäre es gegen Ende November oder im Dezember möglich? Anfang November ist darum nicht so günstig, weil wir dann gerade erst eine neue Besetzung haben. Jedenfalls aber freue ich mich sehr auf Ihr Kommen.
Mit herzlichen Grüßen auch von der Bruderschaft Ihr

gez. Bonhoeffer

30. AN SUSANNE DRESS1

Liebe Susi!

Eben war ich auf ganz kurz in Berlin und sitze jetzt im Zug nach Friedrichsbrunn. Unmittelbar vor meiner Abreise bekam ich noch Deine Karte und Einladung zur Taufe.2 Habt beide vielen Dank dafür. Zwei Fragen habe ich nun: bleibt es bei diesem Termin, obwohl Walter doch nach der Grenzmark3 muß, wo ich ihn übrigens fast getroffen hätte, ich habe aber abgesagt, als ich hörte, daß die Freizeit schon in so guten Händen war. Ich brauche die Ferien notwendig für ein paar Tage ganz ruhige Arbeit und Vorbereitung.4 Es wäre ja wirklich nett gewesen, wenn wir uns dort getroffen hätten. Aber nun kommt Walter doch erst am Sonnabend zurück.
Zweitens, könnt Ihr die Taufe nicht noch 8 Tage verschieben. Ich weiß, es ist ein unverschämter Wunsch, aber da Christel5 mir heute sagte, sie hätte ihn auch schon ausgesprochen, möchte ich ihn noch einmal unterstützen. Ich habe nämlich für Ende der Woche einen Besuch von sächsischen Freunden von mir in Friedrichsbrunn,6 den ich nur schwer und ungern absagen kann. Am folgenden Sonntag7 aber wäre ich sowieso in Berlin. Und es tät mir doch sehr leid, wenn ich nicht bei der Taufe | sein könnte. Ich würde wirklich sehr gern dabei sein. Also, überlegt doch noch mal, auch im Sinne von Christel. Geht nicht vielleicht doch ein Wochentag? Schreib doch gleich mal darüber.
Mit mir fährt Pastor Rott nach Friedrichsbrunn. Der hatte vor ein paar Tagen an Walter geschrieben. Willst Du ihn mal fragen, ob er etwas in der Sache8 tun kann und mir das auch mitschreiben?
Schließlich hat Walter mich anfragen lassen, ob ich ein Buch für seine Zeitschrift9 besprechen will. Ich täte es gern, aber ich komme jetzt unmöglich dazu. So möchte ich ihn fragen, ob er nicht einem „hoffnungsvollen jungen Mann“ bei uns Gelegenheit geben will, sich in dieser Sache wissenschaftliche Sporen zu verdienen, der gerade in der betreffenden Materie ausgezeichnet informiert ist. Er ist Vikar und heißt Albrecht Schönherr.10 Wenn der Verfasser des Buches ein sehr würdiger Mann ist, geht das wohl nicht. Aber wenn er ein jüngerer Mann ist, ginge es vielleicht doch. Es würde mich für Schönherr freuen. Aber nötig ist es natürlich nicht. Im übrigen ist auch P. Rott immer gern für Besprechungen zu haben.
In der kirchlichen Entwicklung sehe ich ziemlich schwarz. Ich glaube, es werden uns jetzt viele verlassen, und scheint mir der Weg in die Freikirche einfach vorgeschrieben und notwendig. Ich halte das Eingehen auf den Kerrlschen Vorschlag einfach für unmöglich.11
Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, es läßt sich doch noch so regeln, daß ich zur Taufe bei Euch sein kann.
Es grüßt Euch herzlich Euer

Dietrich.

31. VON HANS THIMME1

Spenge in Westfalen, den 21. Oktober 1935

Lieber Bruder Bonhoeffer!

Vielen Dank für Ihren freundlichen Mahnbrief vom 16. Oktober. Es tut mir gut, wenn ich mal etwas gestoßen werde. Ich bin nämlich augenblicklich durch meine Übersiedlung in ein selbständiges Pfarramt und die Vorbereitung meiner in Kürze stattfindenden Hochzeit so sehr in Anspruch genommen, daß ich meine Korrespondenz etwas vernachlässigt habe. Ich vermute, daß es Dezember werden wird, bis wir unsere Zusammenkunft halten können und werde Ihnen zur gegebenen Zeit genauen Bescheid geben. Solch eine Zusammenkunft ist nach wie vor notwendig, um die auseinanderfallenden Reste der Bruderschaften auf neuer Basis zusammenzufassen. Es bietet sich augenblicklich das betrübliche Schauspiel, daß auch die Bruderschaften der Jungen in den allgemeinen Zersetzungsprozeß | der Bekennenden Kirche hineingezogen werden, mit der sie nun einmal auf Gedeih und Verderb verbunden sind,2 und ich muß gestehen, daß ich recht schwarz in die Zukunft sehe und mir auch von unserer Zusammenkunft in Finkenwalde nicht allzuviel verspreche. Aber wir müssen unter allen Umständen den Versuch machen.3
Mit brüderlichem Gruß

gez. Ihr Thimme

32. VON JULIE BONHOEFFER1

Leipzig den 24. 10. 35

Lieber Dietrich!

Lange schon will ich Dir schreiben, man hat aber die nötige Ruhe nicht; ich bin schon 4 Wochen hier bei Karl–Friedrichs2, die mich freundlich aufgenommen haben, da es in Berlin nichts für mich war; eigentlich wollte ich schon gestern zurück sein, allein Mama und Tante Elisabeth3 schrieben, es passe noch nicht; so hoffe ich, am 31sten paßt es.
Ich lege Dir den Brief von Gertrud bei, der mich ganz erschüttert – fährt der 54jährige Mann4 in der Welt herum, um Arbeit zu suchen, um die begabten, gut erzogenen Kinder vollends erziehen zu können. – Ein selten schönes Familienleben war es durch Gertruds liebesvolles Wesen und das ist nun zerstört. „Größer als der Helfer kann die Noth nicht sein“.5 – Der einzige Trost! – Bis ins Detail greift alles ins Familienleben ein! – Da habens die Göttinger noch leichter – Gerdt 20 Jahre jünger, kann Arbeit haben, die ihn interessiert6 – während bei Wedell alles untergraben ist.
Was sind das für abentheuerliche Gedanken, jetzt noch Theologie studieren!7 Zu welchem Resultat könnte das führen? – Ich dachte wegen der Schulen an „Hahn“, der früher in Salem, jetzt in Schottland sei.8 – Kannst Du etwas rathen oder helfen?9
Den Brief von Gertrud will ich doch Papa10 lesen lassen, deßhalb ist es mir lieb Du schickst ihn mir zurück. Papa ist so angegriffen, daß ich ihm nicht gerne noch mehr Schweres aufbürde. Ich höre, Du kämst nach Friedrichsbrunn? Ruhe zur Arbeit suchen?11 (Bei uns ists jetzt)12 Neben mir tollen die Kinder und doch möchte ich, daß Du Dich lebhaft in die Sorgen hineindenkst und vielleicht einen Ausweg weißt! Ich will aufhören; hab herzliche Grüße und lasse bald einmal von Dir hören.

Deine alte Großmama.

33. DAS BRUDERHAUS AN FREUNDE UND FÖRDERER DES SEMINARS1

Ein Gruß aus dem Finkenwalder Predigerseminar.

Als wir im Juni hier in Finkenwalde unsere neue Heimstätte aufschlugen, wußten wir nicht, womit wir anfangen sollten. Das große Haus stand bis auf einige noch dazu schlechte Möbel leer, und die Räume waren verwahrlost. Darum baten wir die Gemeinden und Pfarrer der Bekennenden Kirche uns zu helfen. Diese unsre Bitte ist in einem Maß gehört worden, wie wir es nicht erwartet hatten. Wir sind dankbar für alles, was uns im Laufe der Wochen und Monate gespendet worden ist, und auch für die guten Wünsche, die uns die Verbundenheit des Glaubens und der Fürbitte empfinden ließen. Unser Dankwart und unser Bücherwart haben bisher über hundert Dankbriefe abschicken dürfen. Von Gemeinden und Einzelgliedern der Bekennenden Kirche sind uns, kaum daß wir unsre Bitte ausgesprochen hatten, viele zum Teil recht große Geldgaben zugegangen. Aber auch sonst ist uns vieles, vieles gestiftet worden: Möbel aller Art, Stühle, Bänke, Tische, Sessel, Sofas, Schränke, Betten und so weiter, Gardinen, Tischtücher, handgearbeitete Decken, Untersätze, Serviettenringe, alles Dinge, die uns fehlten und die unser Haus verschönten. Alltäglich fast brachte uns der Postbote ein Paket oder der Spediteur eine Frachtsendung mit gestifteten Sachen. Bücher wurden uns in so großer Zahl geschickt, daß wir jetzt eine ganz ansehnliche Bibliothek haben. Große Freude hat uns eine Familie bereitet, die uns das Buch schenkte, das ihr neben der Bibel das wertvollste Buch im Hause war: Johann Arndts Buch vom wahren Christentum.2 – Auch für unsre Küche wurde reichlich gesorgt: Kartoffeln, Speck, Schinken, Eier, Butter, Gurken, Wurst und viele andre nützliche und nahrhafte Dinge wurden uns geschenkt. Zum Erntedankfest bekamen wir einen großen Korb mit Birnen und von einer unbekannten Spenderin einen Zehnmarkschein für den Festbraten. – Eines Sonntags besuchte uns ein Glied der Bekenntnisgemeinde in Frankfurt/Oder und brachte einen großen Reisekorb voller Wirtschaftsgeräte mit. – In Dankbarkeit wollen wir auch des 78jährigen Mütterchens gedenken, die [für] uns in den ersten vierzehn Tagen gewirtschaftet hat.
Nun wollen wir allen denen, die uns nicht besuchen können, einen kurzen Einblick in unser Haus geben:
Zuerst mußten die drei großen Gemeinschaftsräume im untern Stockwerk eingerichtet werden: das Vorlesungszimmer, das Eßzimmer und der gemeinsame Aufenthaltsraum. – Das Vorlesungszimmer ist ganz einfach. Außer den in Hufeisenform aufgestellten vier Tischen – sie sind uns ebenso wie die Tische im Eßzimmer von der Bekenntnisgemeinde Stolp geschenkt worden – und den Stühlen steht nur noch ein Bücherschrank da: sachlich und einfach, wie es sich für einen Vorlesungsraum gehört. – Das Eßzimmer sieht wesentlich schöner aus. Um die dunklen Tische stehen dunkelgebeizte Stühle – von der Bekenntnisgemeinde Köslin gestiftet.3 An der Wand hängen | die beiden großen Apostelbilder von Dürer. Eine schöne einfache Holzkrone spendet am Abend das Licht. Und an den Fenstern hängen sogar schon die Gardinen – die es in den meisten Zimmern noch nicht gibt. – Das Eßzimmer ist gleichzeitig auch das Andachtszimmer, in dem die den Tag beginnenden und abschließenden Andachten gehalten werden. – Das dritte der großen Zimmer haben wir am schönsten eingerichtet. Zwei Flügel sind die Prachtstücke dieses Zimmers. Sie gehören zweien unsrer Brüder.4 Bequeme Ledersessel und Stühle – die uns natürlich auch geschenkt worden sind – machen den Raum zum beliebtesten Aufenthaltsraum im Hause. Hier haben wir unsre regelmäßigen Ausspracheabende, und hier verbringen wir auch die gemeinsamen Stunden am Sonntag mit Singen, Vorlesen, Musizieren und Spielen. Bei dem Abschiedsabend des ersten Seminarkursus am 16. Oktober konnten wir auch die Gardinen in diesem Zimmer einweihen.
In den Einzelzimmern sind all die andern Sachen untergekommen, die uns gespendet wurden: Stühle, Schreibtische, Schränke, mitunter auch ein Sessel oder ein Sofa. Wenn auch hier und da noch einiges fehlt, ein Kleiderschrank oder ein Bücherregal oder sonst einige kleine Dinge, so müssen wir doch dankbar bekennen, daß es uns an keinem unbedingt notwendigen Möbelstück mehr fehlt. – Jetzt werden wir dann auch darangehen, die einzelnen Zimmer nach den Namen der Spender zu benennen.
Wenn wir für all das danken, so wollen wir zugleich auch etwas davon erzählen, was der Sinn unseres Zusammenseins und unsrer Arbeit ist. Das Besondere eines Predigerseminars der Bekennenden Kirche ist durch die Not gekennzeichnet, in die wir durch den Kirchenkampf geführt worden sind. Die Bibel steht im Mittelpunkt unsrer Arbeit. Sie ist für uns wieder zum Ausgangspunkt und zur Mitte unsers theologischen Arbeitens und alles unsers christlichen Handelns geworden. Wir haben hier gelernt, die Bibel wieder betend zu lesen. Das ist der Sinn unsrer Morgen- und Abendandachten, in denen wir fortlaufend das Wort der Bibel hören: Nach einem gemeinsam gelesenen Psalm liest je einer der Brüder einen Abschnitt aus dem Alten und einen aus dem Neuen Testament, unterbrochen von Liederversen und beschlossen von einem freien Gebet5 und gemeinsamem Vater–unser. In der täglichen Meditationszeit überdenken wir einen für die ganze Woche feststehenden kürzeren Bibeltext. – Am Vormittag hören wir die Vorlesungen: Predigtlehre, Bibelkunde, Biblische Theologie, Dogmatik, Seelsorge und außerdem einige kleinere Vorlesungen. Die einzelnen Stunden werden meist mit einer Aussprache abgeschlossen. Den Abschluß der Vormittagsarbeit bildet das halbstündige Choralsingen. Dabei haben wir das Gesangbuch kennengelernt und viele mehrstimmige Lieder aus dem „Neuen Lied“ geübt, die wir jeden Sonntag in unsern Gottesdiensten sangen.
Wenn es uns ernst damit ist, vom Wort der Bibel her zu leben, dann müssen wir auch in unserm Seminar Gemeinde, und das heißt christliche Bruderschaft werden. Dazu hat ja schon viel die gemeinsame Not der Bekennenden Kirche, in der wir alle stehen, der gemeinsame Aufbau des Seminars und das nahe Beisammensein beigetragen. Besonders aber haben uns die gemeinsam gefeierten Abendmahlsgottesdienste zusammengeführt. Beichte6 und brüderliche Aussprache sind für uns zur notwendigen und wichtigsten Vorbereitung für das heilige Abendmahl geworden.
Aber nicht nur darin bestand der Dienst unsers Seminars, daß wir hier für unser praktisches Amt vorbereitet wurden, sondern | wir begannen auch hier sofort die praktische Arbeit, die in der folgenden Zeit noch wesentlich mehr ausgebaut werden soll. Allsonntäglich versammelte sich in unserem kleinen Kirchlein die Finkenwalder Bekenntnisgemeinde. Unsre Kapelle war früher die Turnhalle des Pädagogiums, das in unserm Haus untergebracht war. Herr Bildhauer Groß aus Oranienburg half uns beim Ausbau. Wir können nur sagen, daß wir eine feine Kirche haben, ganz einfach und schlicht und doch schön. Aber auch außer den allsonntäglichen Gottesdiensten kamen wir viel in die Gemeinden hinein. Oft genug wurden Brüder um Vertretungen und zu Vorträgen gebeten. Vom ersten November ab ist einem unsrer Brüder eine Hilfspredigerstelle in einem benachbarten Orte übertragen worden.7 Vor allem aber soll unser Haus immer mehr ein Sammelpunkt für die Pommerschen Kandidaten und jungen Pfarrer werden. Mehrere Freizeiten haben schon bei uns stattgefunden.8 Gemeinsame ruhige Besinnung soll bei uns allen Brüdern gewährt werden, die aus der Gemeindearbeit kommen. Wenn das Seminar all diese Zwecke erfüllen soll, dann muß ein kleiner Stamm von Brüdern hier sein, der nicht alle halben Jahre wechselt, sondern der die Arbeit hier ständig trägt und auch die Verbindung zwischen den einzelnen Seminarkursen aufrecht erhält. Darum haben einige Brüder beschlossen, für längere Zeit hier zu bleiben. Dem Seminar wird ein Bruderhaus angegliedert. Die Brüder des Bruderhauses werden ein gemeinsames christliches Leben führen und für den Dienst an der Kirche jederzeit bereit sein. Es soll wissenschaftlich gearbeitet werden, es soll hier der Kirche eine Anzahl von jungen Pfarrern zur Verfügung stehen, die sie einsetzen kann, wo es not ist. Es ist heute bitter nötig, daß die Pfarrerschaft wieder ein reines christliches Leben führt, daß sie enger zusammenwächst zu einer wahren christlichen Gemeinschaft von Brüdern. Hier soll ein notwendiger Anfang gemacht werden.

„Es haben bald von Anfang der Welt die Wellen des bösen Geistes, [der da in der Lufft herrschet, wie S. Paulus sagt,] in dieses Schifflein, welches die christliche Kirche heißt, geschlagen, dasselbe zu unterdrücken und zu versenken mit Christo und den Seinen. Und sie ist doch allezeit wider solches Stürmen in solchem Schrecken [und schwacheit, wie hie der Apostel ist,] erhalten worden durch den Glauben und das Anrufen dieses Heilandes Christus, des Sohnes Gottes. Damit hat man sich allezeit wider diese Winde und Wellen wehren müssen und es hat sich in dem allem [endlich] die Kraft des Sohnes Gottes [beweiset, nu von funff tausent jaren her,] nun seit Jahrtausenden gezeigt, daß sich alle solche Winde und Wellen haben müssen nacheinander legen und aufhören. […] Darum sollen wir […] uns des getrösten wider alle Macht der bösen zornigen Feinde der armen Kirche, daß sie mit ihrem Stürmen wider dies Schifflein [nichts] werden ausrichten. Denn der solchen Wind und solche Wellen[, bisher über funff tausent jar] so viele Jahre niedergelegt und gestillt hat, der kann und weiß ihnen auch noch zu gebieten und zu wehren. Es hat [jnen die funff tausent jar] den Feinden bisher gefehlt und ist ihnen nicht gelungen, und soll ihnen auch hinfort in der noch übrigen letzten Stunde fehlen und nicht gelingen, was sie Vorhaben. Dieser Mann, der hier im Schiff liegt und schläft, wird zu seiner Zeit durch unser Gebet aufwachen und sich sehen lassen, daß er dem Wind und Meere gebieten kann[, und mus als denn Bapst, Türck und Teufel] und wird alsdann alles, was da feindlich und schrecklich wider dieses Schifflein gestürmet hat, zu Grunde gehen.“ (Luther Epiphaniaspredigt)9

Ihnen allen, die Sie uns so opferfreudig geholfen haben, sagen wir noch einmal herzlichen Dank.
Es grüßt Sie

die Bruderschaft des Finkenwalder Predigerseminars.

34. AN WOLFGANG STAEMMLER1

Finkenwalde bei Stettin den 1. November 1935

Lieber Bruder Staemmler!

Den Vortrag, zu dem Sie mich haben wollen, will ich gern übernehmen.2 – Können Sie nicht dafür sorgen, daß wir Wülffingerode ganz umsonst für das Seminar kriegen?3 Wir suchen nach so etwas. Aber allzuoft umziehen können wir ja auch nicht. Wir müßten in Finkenwalde am 1. Dezember kündigen. Also, es müßte vorher etwas gefunden sein.
Mit brüderlichen Grüßen Ihr

Bonhoeffer

35. AN HANS HERBERT KRAMM1

1. XI. 35.

Lieber Bruder Kramm!

Wollen Sie sich einer persönlichen Bitte freundlichst annehmen. Ich habe bereits im Juli beiliegende Rechnung via Hildebrandt – Müller Dahlem2 dem Präses zukommen lassen, mit der Bitte den Betrag an die Adresse meines Vaters, der mir das Geld ausgelegt hat, zu schicken.3 Nun höre ich, daß die Angelegenheit noch garnicht erledigt ist. Sie ist bis zum Präses gelangt, aber auf einer Sitzung und so wohl unter andern Papieren verschollen. Wollen Sie bitte so freundlich sein und einem der Mitarbeiter des Präses beziehungsweise ihm selbst die Abrechnung mit der nötigen Erklärung übergeben. Ich will sie nicht direkt dorthin schicken.
Wollen Sie sich an meinem ökumenischen Arbeitskreis beteiligen?4 Kennen Sie noch andere Interessenten? Wie wäre es, wir setzten unsern Kreis dafür ein?5 – Mein Kolleg fängt erst am 12. an.6
Vielen Dank und herzlichen Gruß Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

 

b) Zweiter Kurs. Gründung des Bruderhauses und Schwedenreise
4. November 1935–15. März 1936

36. DAS PREDIGERSEMINAR FINKENWALDE AN DEN BRUDERRAT DER ALTPREUSSISCHEN UNION1

Abschrift. 10. XI. 35. Am 9. November ist das Deutsche Volk Zeuge einer „Totenauferstehungsfeier“ der im Jahre 1923 in München Gefallenen geworden.2
Wir stellen fest, daß hiermit eine staatliche Feier in ausgesprochen kultischen Formen, und zwar unter Benutzung spezifisch biblischer Terminologie vor sich gegangen ist. Durch eine ausdrückliche Flaggenverordnung des Innenministers3 sind die christlichen Kirchen gezwungen worden, an dieser Feier teilzunehmen. Hiermit ist die Evangelische Kirche zu einer offenkundigen Bekenntnisverletzung verleitet worden. Ein klares Bekenntnis anläßlich dieses Tages hätte in der deutlichen Abgrenzung der christlichen Auferstehungshoffnung von dieser völkisch–idealistischen Auferstehungsidee bestehen müssen. Das Mindeste wäre gewesen, daß dies Bekenntnis sichtbaren Ausdruck im Unterlassen dieser Beflaggung gefunden hätte. Der Staat scheint dafür durchaus ein Empfinden gehabt zu haben. Bei der Radioübertragung wurden mehrfach diejenigen aufgefordert, die sich zu dieser „Andacht“ (sic!) nicht verstehen konnten, sich auszuschalten.
Wir wissen, daß viele Pfarrer darunter gelitten haben, bei dieser ernsten Gelegenheit ohne ein weisendes Wort geblieben zu sein. Sie sind in ihrer Not allein gelassen worden. Sie müssen jetzt den Eindruck haben, daß sie auch ohne Schutz bleiben werden, wenn aus ihrer klaren, bekenntnismäßigen Entscheidung strafrechtliche Folgen entstehen. Wir wissen, daß diesbezügliche Nachforschungen durch die Polizei in Pommern bereits angestellt worden sind. Die Gemeinden aber sind in höchste Gefährdung ihres Glaubens getrieben worden, weil sie im Unklaren darüber geblieben sind, daß dieses „positive Christentum“4 des Staates mit der Botschaft Jesu Christi nichts zu tun hat.
1. Wir bitten die Kirchenleitung dringlichst, ihres Wächteramtes | angesichts eines immer bedrohlicher werdenden pseudochristlichen Staatskultes eingedenk zu sein und in Fortführung der Dahlemer Botschaft vom März dieses Jahres5 unverzüglich ein klares Wort hierzu zu sagen.
2. Wir bitten die Kirchenleitung, eine Regelung der Flaggenfrage in der Form vorzunehmen, daß die Anlässe einer kirchlichen Beflaggung jeweils geprüft werden.
3. Wir bitten die Kirchenleitung um der Pfarrer und der Gemeinden willen zum 9. November dieses Jahres nachträglich Stellung zu nehmen.

26 Unterschriften.

37. DER REICHS- UND PREUSSISCHE MINISTER FÜR DIE KIRCHLICHEN ANGELEGENHEITEN AN DEN REICHS- UND PREUSSISCHEN MINISTER FÜR WISSENSCHAFT, ERZIEHUNG UND VOLKSBILDUNG1

Berlin W 8, den 12. November 1935

Aus grundsätzlichen Bedenken lehne ich das Gesuch des Privatdozenten Bonhoeffer ab, neben seiner Tätigkeit in der theologischen Fakultät der Universität Berlin noch die Leitung des Predigerseminars Finkenwalde der Bekenntnisfront übernehmen zu dürfen.2
Eine solche Doppeltätigkeit ist geeignet, Schwierigkeiten in die Fakultät hinein zu tragen, und läuft meinem Bestreben zuwider, eine Befriedung der allgemeinen kirchlichen Lage zu schaffen. Voraussetzung dafür ist eine ruhige Arbeit in den Fakultäten.
Auf der anderen Seite möchte ich aber auch darauf hinweisen, daß die Besetzung der Lehrstühle der theologischen Fakultäten in diesem Sinne gehandhabt und die Belange aller Studierenden gewahrt werden müssen.3
I m Auftrag

7/11 K4
D.5 11/11

38. AN DIE BRÜDER DES ERSTEN KURSES1

Liebe Brüder!

Da ich bei Eurem Weggang um eine Abschiedsrede herumgekommen bin, was Euch sicher ebenso erwünscht war wie mir, will ich jetzt aus größerer Distanz etwas von dem nachholen, was ich damals hätte sagen können. Der Sommer 1935 ist für mich, glaube ich, die beruflich und menschlich ausgefüllteste Zeit bisher gewesen. Ich habe im Zusammenleben mit Euch, auch wenn ich trotz Bruder Maechlers Mahnung nicht immer so viel gearbeitet habe, wie er sich wohl von seinem Chef gewünscht hätte, in beiderlei Hinsicht mehr gelernt als je zuvor. Daß wir alle zusammen noch ganz andre Dinge und wichtigere neu gelernt haben, davon hat Euch Bruder Schönherr geschrieben. So danke ich Euch heute für das vergangene Semester. Ihr habt mir meine Arbeit leicht gemacht. Inzwischen hat sich das Bild hier verändert, aber der übriggebliebene „Rest“2 erinnert mich täglich an Euch alle und ich habe mich in den ersten Tagen immer gewundert, daß neben den bekannten Gesichtern nun neue und nicht mehr die Euren zu sehen waren. Nach und nach aber werden uns nun auch die neuen bekannt und vertraut und gute Brüder. Der alte Stamm hilft mir bei der Arbeit sehr, und während ich im vorigen | Semester allein anfangen mußte, helfen mir diesmal sechs Brüder.
Wir denken in diesen Wochen sehr zu Euch hin und haben das feste Vertrauen, daß Ihr bei unsrer Sache und dem von uns als recht erkannten Weg bleiben werdet. Natürlich ist das für Euch schwerer als für uns. Aber mit den Kräften, die uns gegeben sind, wollen wir Euch helfen, wo Ihr uns braucht. Gern käme ich den einen oder andern von Euch besuchen. Schreibt nur, wenn Ihr das wollt. In allen Fällen aber wißt Ihr ja, daß Euch unser Haus hier weit offen steht, wann immer Ihr kommt. Und hier findet Ihr Eure alten und treuen Brüder wieder.
Es grüßt Euch Bruder Rott und Euer getreuer

Dietrich Bonhoeffer

39. VON HANS HERBERT KRAMM1

16. 11. 35

Hochverehrter und lieber Bruder Bonhoeffer!

Ihre Bitte2 habe ich heute an die hier in Frage kommende Stelle zur möglichst schnellen Erledigung weitergereicht. Ich hoffe, daß es nun bald wird, und werde die Sache im Auge behalten. Daß es seinerzeit an die richtige Stelle gelangt war, weiß ich auch, da es bei einer Besprechung erwähnt wurde. Nur sagte man damals, daß man noch nicht wüßte, woher die nötigen Mittel genommen werden könnten. Dann hat man es wohl vergessen.
An Ihrem ökumenischen Kreis würde ich mich gern | beteiligen. Ich weiß zwar nicht, wie sich im einzelnen solche Beteiligung gestaltet, stehe Ihnen aber natürlich gern zur Verfügung, viel lieber Ihnen, als einem der anderen Referenten. Sobald Sie also eine Aufgabe da für mich haben, will ich versuchen zu tun, was ich kann. – Ein Einsatz Ihres hiesigen Kreises3 wäre gut, soweit die eventuellen Themen auch für unsere hiesige Praxis Bedeutung haben. Dennoch muß – meiner Meinung nach – das Hauptarbeitsgebiet Ihres hiesigen Kreises von unserer eigenen hiesigen Fragestellung besonders in ethicis4 bestimmt sein, und sollte – jedenfalls als Kreis – die anderen Probleme nur soweit behandeln, wie sie sich mit unseren hiesigen Fragen berühren. Doch bleibt ja die Beurteilung Ihnen Vorbehalten. – Unser neuer Obmann B.5 versucht eifrig, die Sache gut in Schwung zu bringen, und ich habe beste Zuversicht, daß er der geeignete Mann dafür ist.
Ich selbst habe in dieser Woche mein 2. Examen mit „recht gut“ gemacht, und kann mich nun wieder auf meine eigentliche Arbeit hier konzentrieren. Ich werde baldmöglichst nach Ihnen hier suchen.
Mit besten Grüßen in herzlicher Dankbarkeit Ihr

[H. H. Kramm]

40. AN OVE VALDEMAR AMMUNDSEN1

18. 11. 35

Hochverehrter, lieber Herr Bischof,

Es hat mir so leid getan, daß ich Sie im Sommer dieses Jahres nicht gesehen habe, ich würde mich zu gerne einmal wieder mit Ihnen über die Dinge in unserer Kirche aussprechen. Ich fühle mich in Deutschland wieder sehr wohl und kann es mir kaum vorstellen, nicht hier dabei zu sein. Heute komme ich mit einem besonderen Vorschlag zu Ihnen.
Da ich einerseits sehr unter dem Eindruck stehe, daß sich die Lage in unserer Kirche mehr und mehr zuspitzt,2 und ich anderseits zu beobachten meine, daß nur sehr wenige im In- und Ausland die … rechte Sicht haben, möchte ich Ihnen die Arbeit eines unserer jungen Pastoren der Bekennenden Kirche empfehlen. Herr Werner Koch3 versieht seit einigen Monaten verschiedene kirchliche und außerkirchliche Instanzen des Auslandes mit knappen Informationen aus erster Hand und erläuternden Artikeln. Während seiner Studien im Ausland konnte er außerordentlich reiche Beziehungen zu Kirchenmännern des Auslandes anknüpfen. Als langjähriger Schüler Karl Barths erhielt er von diesem für seine gegenwärtige Arbeit verschiedene sehr gute Empfehlungen. Seine kirchlichen Verbindungen ermöglichten ihm bereits die Zusammenarbeit mit verschiedenen Pressebüros, zum Beispiel dem „Schweizer Evangelischen Pressedienst“ in Zürich, wo seine Informationen vervielfältigt und von dort an verschiedene Kirchenblätter und Tageszeitungen versandt wurden.
Außerdem scheint es mir von besonderer Wichtigkeit, daß die übliche Zeitungsberichterstattung von jemandem ergänzt | und unter Umständen berichtigt wird, der von Anfang an am Kirchenkampf aktiv beteiligt war und ein wohlbegründetes theologisches und christliches Urteil besitzt. So hat Herr Werner Koch auch schon mit großem Erfolg verschiedene große Tageszeitungen in Mitteleuropa und England bedient, zum Beispiel „Neue Zürcher Zeitung“, „Basler Nachrichten“, „Gazette de Lausanne“, „Pester Lloyd“, „Allgemeen Handelsblad“, „Manchester Guardian“ usw. Er glaubt auch, daß schon einmal ein Artikel von ihm in der „Berlingske Tidende“ abgedruckt worden ist.
Einliegend finden Sie die beiden letzten Arbeiten von Herrn Koch, die Ihnen zur beliebigen Verwendung zur Verfügung stehen, eventuell für ein kirchliches Pressebüreau und für eine größere Tageszeitung. Daß es sich nicht empfiehlt, Herrn Kochs Name unnötig bekannt zu geben, wissen Sie. Seine Adresse ist: W. Koch, c/o Mej. Santman, Vaakschool voor Meisjes, Coevorden (Holland).
Darf ich Sie nun bitten, mich Ihrer Frau Gemahlin und Ihrem Fräulein Tochter mit herzlichsten Grüßen zu empfehlen. Ich hoffe sehr auf ein baldiges Wiedersehn.
In aufrichtiger Ergebenheit bin ich Ihr

D. Bonhoeffer.

41. DAS BRUDERHAUS AN DIE MITGLIEDER DES ERSTEN KURSES1

29. November 1935

2. Brief aus Finkenwalde

Liebe Brüder!

Wir schreiben Euch, damit ihr wißt, daß Ihr in den nächsten Tagen nicht allein gelassen seid. Nach den Vorgängen der letzten Tage2 [werden]3 wir ja nunmehr allen Ernstes mit einem Verbot der Bekennenden Kirche – beziehungsweise vielleicht in der getarnten Form eines Verbots unserer Kirchenleitung – rechnen müssen. Unsere Kirchenleitung steht nach wie vor fest zu Barmen und Dahlem. Wir wollen Euch dazu Folgendes sagen: |
1. Lasset Euch unter keinen Umständen irre machen durch die Rede, wir seien eine „Bewegung“4 aber keine Kirche. Damit ist alles in Barmen und Dahlem Gesagte aufgegeben, wir stehen damit in der Linie der Glaubensbewegung, Deutsche Christen. Wir sind eben keine Bewegung, sondern die Kirche Jesu Christi.
2. Mit dem Verbot unserer Kirchenleitung wäre die Bekennende Kirche verboten.
3. Auch eine verbotene Kirchenleitung bleibt unwiderruflich unsere Kirchenleitung, auf die wir uns jederzeit allein berufen müssen und deren Weisung für uns allein verbindlich bleibt.
4. Die Unterzeichnung irgendwelcher Reverse5 ist ausgeschlossen.
5. Keine Anordnung, die eine solche unserer Kirchenleitung durchkreuzt oder aufhebt, darf ohne ausdrückliche Weisung der Kirchenleitung befolgt werden.
6. Ihr tragt in diesem Sinne Verantwortung für Eure benachbarten Brüder. Schließt Euch mit ihnen zusammen!
7. Wir brauchen Euch nicht zu sagen, daß wir uns über jeden freuen, der zu uns kommt.
Liebe Brüder! Wir können uns auf Stunden, wie sie uns wohl bevorstehen, nicht anders rüsten, als durch starkes und anhaltendes Gebet und Wachsamkeit in allen Stücken. Es wird sich nun zeigen, ob unser Gebet und Leben immer schon eine Zurüstung auf diese Stunden des Bekennens gewesen ist. Wenn wir anhalten im Gebet, dann werden wir zuversichtlich darauf vertrauen dürfen, daß uns der Heilige Geist zur rechten Stunde die rechten Worte geben wird und daß wir treu erfunden werden. Es ist eine große Gnade, wenn wir mit anderen Brüdern zusammenstehen dürfen, aber, ob nah oder fern, uns verbindet jeden Tag das Gebet füreinander, daß wir am Tage Jesu Christi vereint in Freudigkeit vor ihm stehen sollen. Hier steht oder fällt dann jeder seinem Herrn. Christus sucht uns heim, das ist Advent. – „Selig sind die Knechte, die der Herr, wenn er kommt, wachend findet“.6
Es grüßen Euch herzlich
Eure getreuen Brüder in Finkenwalde.7

42. DER REICHS- UND PREUSSISCHE MINISTER FÜR WISSENSCHAFT, ERZIEHUNG UND VOLKSBILDUNG AN DEN REKTOR DER BERLINER UNIVERSITÄT1

29. November 1935

Im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs- und Preußischen Minister für die kirchlichen Angelegenheiten teile ich mit, daß ich aus grundsätzlichen Bedenken nicht in der Lage bin, dem Dozenten Lic. Bonhoeffer zu gestatten, neben seiner Tätigkeit in der dortigen Evangelisch-Theologischen Fakultät noch die Leitung des Predigerseminars Finkenwalde zu übernehmen.
Ich ersuche, ihn auf seinen Antrag – ohne Datum – zu bescheiden.
1 Durchschlag für die Fakultät liegt bei.
In Vertretung: gez. Kunisch

43. AN MARTIN NIEMÖLLER1

Finkenwalde den 4. Dezember 1935

Lieber Bruder Niemöller!

Für die Gabe aus Ihrer Gemeinde sagen wir Ihnen wie allen Gebern unseren allerherzlichsten Dank! Noch sind wir trotz des großen Ernstes2 sehr vergnügt und gestrost. Im Übrigen halten wir es aber doch mit dem schönen Lied von Matthias Claudius: „Ich danke Gott und freue mich.…

„Und all das Geld und all das Gut
Gewährt zwar viele Sachen;
Gesundheit, Schlaf und guten Muth
Kann’s aber doch nicht machen.

Gott gebe mir nur jeden Tag,
Soviel ich darf zum Leben.
Er giebt’s dem Sperling auf dem Dach;
Wie sollt er’s mir nicht geben.“3

K. F. Müller

Herzlichen Dank und viele Grüße Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

44. TODESANZEIGE FÜR JULIE BONHOEFFER1

Unsere gute, fürsorgende Mutter, Großmutter und Urgroßmutter
Julie Bonhoeffer
geb. Tafel

ist nach einem bis zum Ende in geistiger Frische verbrachten Leben in ihrem 94. Lebensjahr nach schwerer Erkrankung sanft entschlafen.

Im Namen der Kinder,
der 9 Enkel und
22 Urenkel
Karl Bonhoeffer
Berlin-Charlottenburg, den 13. Januar 1936
Marienburger Allee 43.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 15. Januar 1936 um 3 Uhr nachmittag auf dem Friedhof Bornstedter Straße in Berlin–Halensee statt.2

45. MONATSETAT1

Monatsetat Winterhalbjahr.

Gesamtzahl der Hausinsassen: 30.
I. Miete
500.00
II. Gehälter, Löhne (Direktor, Inspektor, Hausdame, Personal, Heizer)
763.80
III. Bibliothek
100.00
IV. Anschaffungen, Reparaturen
50.00
V. Heizung (Koks)
280.00
Kohlen (Küche)
10.00
Licht
55.00
Gas
25.00
VI. Reinigung
70.00
VII. Verpflegung insgesamt davon:
900.00
Butter (120 Pfund)
184.80
Kartoffeln (15 Zentner)
30.00
Brot
180.00
Zucker (75 Pfund)
28.50
Fleisch, Speck
280.00
Milch
45.00
Mehl
5.00
VIII. Durchschnittsposten Verschiedenes
180.00
Summa
2933.80

Aus freien Mitteln wurden außerdem für die weitere Tätigkeit des Seminars, für Einrichtungen, Erweiterungen, Außendienst durchschnittlich im Monat verwandt
200.00.

46. AN FRIEDRICH SCHAUER1

Finkenwalde, den 25. 1. 36.

Lieber Bruder Schauer!2

Ich danke Ihnen sehr für Ihren Brief! Erlauben Sie, daß ich Ihre Offenheit mit einer ebensogroßen Offenheit erwidere. Die Wahrheit bleibt eben doch der größte Dienst der Liebe, den man sich in der Gemeinde Christi erweisen kann. Ich möchte Punkt für Punkt Ihren Brief beantworten und erst zum Schluß auf das Gesamtanliegen zu sprechen kommen.
Zu der Bredower Zusammenkunft3: Ich bin mit Ihnen der Meinung, daß so verantwortliche Aussprachen nur unter Wahrung einer großen äußeren und inneren Zucht möglich sind. Darum habe ich die Bitte des Bruderrates, von Beifallsbezeugungen abzusehen, begrüßt. Sie machen den Brüdern des Seminars den Vorwurf, daß sie sich an diese Bitte nicht gehalten haben. Dazu möchte ich feststellen: An den Schlußrufen bei der Rede P. Helbigs4 haben sich unsere Brüder bis | auf einen, den das gleich danach sehr bedrückte, in keiner Weise beteiligt. Im Gegenteil wurden diese Methoden von unseren Brüdern aufs schärfste verurteilt. In unserer Nähe saßen junge und ältere Theologen, die sich daran beteiligt haben. Ich lege größten Wert darauf, daß wir hier nicht verwechselt werden. Ebenso weiß ich, daß unsere Brüder immer wieder versucht haben, zu beruhigen. Beifall, so sagen sie, hätten sie bekundet, nachdem ich gesprochen hatte, und nur zurückhaltend, nachdem Bruder Krause5 gesprochen hatte. Von „zügellosem Beifall“ und „dämonisiertem Fanatismus“ zu reden, ist hier gewiß nicht angemessen. Ich schreibe das so ausführlich, weil ich es als schlimm und als wirklich gegen die brüderliche Liebe verstoßend empfinde, daß um der „radikalen“ Haltung des Finkenwalder Seminars willen diesem nun allerlei derartige Dinge nachgesagt werden, – also nicht um persönlicher Ehre willen, sondern um der uns gemeinsam bewegenden Sorge um Lauterkeit, Brüderlichkeit und Sauberkeit im kirchlichen Kampf. Nun will ich damit gewiß nicht den Eindruck erwecken, als träfen uns Ihre Worte überhaupt nicht. Sie treffen uns natürlich auch, und wie weit, das wissen wir besser als irgendeiner. Wir haben gerade am letzten Montag abend wieder ein ernstes Gespräch darüber gehabt.6 Sie kennen unser Seminar etwas, und ich bitte Sie herzlichst, uns brüderlich zu helfen und uns in unseren Versuchen zur Seite zu stehen. Nun möchte ich Sie aber auch bitten, sich die Situation, wie sie auch gerade den jüngeren Brüdern sich darstellen mußte, zu vergegenwärtigen! Was für heillose und unverantwortliche, unchristliche, verletzende Dinge sind dort geredet worden! Wenn es dann einmal in einer Stunde, in der es um den rechten oder Unrechten Weg der Kirche, um Wahrheit oder Unwahrheit geht, einer Stunde, in der jeden Augenblick die Gefahr besteht, daß die Kirche auf einen furchtbaren Irrweg geführt wird, wenn es in einer solchen Stunde dann auch einmal zu leichten „psychischen“ Explosionen | kommt, so kann ich mich darüber nicht so sehr ereifern. Es geht da wirklich um noch wichtigeres. Nämlich darum, daß die Wahrheit des Wortes Gottes allein zur Geltung kommt. Verfehlungen im Ton der Rede und im zuchtvollen Verhalten sind reparabel. Das weiß ich von jedem meiner hiesigen Brüder, daß sie bereit sind, bei einer solchen erkannten Verfehlung um Verzeihung zu bitten, und das ist mir in diesem Falle die Hauptsache. Sehr viel schwerer reparabel aber ist es, wenn die Kirche in ihrem Zeugnis von Christus den Weg der Treue und der Wahrheit verläßt. Eine Zucht, die nicht mehr dem leidenschaftlichen Protest gegen die Verfälschung der Wahrheit Raum läßt, kommt nicht mehr aus der Ganzheit des Gehorsams gegen Jesus Christus, den Herrn, sondern wird zu einem willkürlichen christlichen Ideal, einem selbsterwählten Werk. Ich brauche Ihnen nicht zu sagen, daß ich mit Ihnen darin einig bin, daß jede Zuchtlosigkeit die von uns verkündigte Wahrheit unglaubwürdig macht. Aber Verheißung hat allein das rechte Zeugnis von Christus und nicht das Werk der Zucht.
Die Rede von Br. Krause hat mir auch nicht sehr gefallen, besonders weil ich sie nicht recht als klares Zeugnis empfinden konnte. Aber nachdem Br. Krause mir am Abend gesagt hat, Sie hätten zu ihm gesagt, aus ihm habe der Satan gesprochen, stelle ich mich zu ihm. Ich kann Ihr Urteil nur als unbarmherzig empfinden und höre aus ihm einen Richtgeist heraus, der mich viel mehr beunruhigt als der von Ihnen in unserer theologischen Haltung verurteilte Richtgeist. Aber dazu nachher noch ein paar Worte. Br. Krause hat übrigens nicht gesagt, Marahrens sei ein „Verräter“, sondern daß er die Kirche verraten habe. Das ist ein charakteristischer Unterschied. Es ist das Urteil über eine objektive Entscheidung und Handlung, und nicht über eine Person. Über das theologische Recht aber dieser Äußerung läßt sich streiten. Und mein einziger sachlicher Einwand dagegen würde sein, daß | Marahrens die Bekennende Kirche garnicht verraten konnte, weil er ihr nie angehört hat.
Sie bringen das Ausscheiden von Br. Wendtlandt7 aus unserem Seminar in diesen Zusammenhang. Zunächst einiges Faktische: Br. Wendtlandt hat während der Ferien8 mit Superintendent von Scheven9 Fühlung aufgenommen, hat von ihm bereits hören müssen, daß ein Verbleiben im Seminar bei einer Entscheidung für die Ausschüsse wohl ausgeschlossen sei, und bereits eine andersartige Arbeit in Aussicht gestellt bekommen. Ich stelle damit nur fest, daß das eine Stellungnahme des Ausschusses gegen das Seminar der Bekennenden Kirche einschließt, was ja auch aus der anderen Tatsache hervorgeht, daß man Br. Besch gebeten hat, die Leitung des Kückenmühler Seminars zu übernehmen, offenbar um damit unser Seminar zu torpedieren.10 Das wundert mich garnicht weiter. Es ist nur wichtig, daß man es weiß. Br. Wendtlandt hat mir danach von alldem Mitteilung gemacht und auf meine Frage, was seine Entscheidung seines Erachtens für ihn für Folgen haben müsse, geantwortet, daß ein Verbleiben im Seminar wohl nicht möglich sei. Ich habe ihm dies sodann bestätigt. Der Entscheidung von Br. Wendtlandt sind vor den Ferien stundenlange gemeinsame und Einzelgespräche vorangegangen. Br. Wendtlandt wußte, was er tat, und hat mir das auch klar zum Ausdruck gebracht. Mit der Unterstellung unter die Kirchenleitung der Ausschüsse hat Br. Wendtlandt sich einer fremden Kirche unterstellt, mit allen Konsequenzen: Prüfung, Ordination, Amtseinführung. Er hat diesen Schritt von sich aus vollzogen und sich damit der rechten Kirchenleitung entzogen. Es war nur eine selbstverständliche Konsequenz, wenn er und ich in klarem Einverständnis die Konsequenz zogen, die Sie kennen. Wir sind ein Seminar der Bekennenden Kirche und unterstehen der Kirchenleitung der Bruderräte. Versagt einer grundsätzlich dieser Leitung das Vertrauen | und den Gehorsam, so kann er nicht in unserem Seminar stehen. Ob das einer Exkommunikation gleichkommt, weiß ich nicht. Darüber werden die Bruderräte zu entscheiden haben. Ich bin allerdings der Meinung, daß der, der sich den Ausschüssen in irgendeiner Form unterstellt, nicht mit uns in einer Kirche sei. Aber hier gilt nicht das Wort eines einzelnen, sondern das Wort der Synode oder der Bruderräte, auf das viele warten. Die bisherige Unklarheit an diesem Punkte scheint mir verhängnisvoll und symptomatisch zugleich. Br. Wendtlandt war einer der innerlichsten und verantwortlichsten unserer Brüder. Ich habe Br. Wendtlandt sehr geschätzt und ihn sehr gern gehabt. Was sein Ausscheiden in dieser Richtung für uns bedeutet, wissen wir besser als irgendein anderer. Wir haben ihm das auch persönlich gesagt. Ich glaube, wenn Sie die letzten zwei Stunden, die Br. Wendtlandt im Seminar zugebracht hat, miterlebt hätten, würden Sie wissen, daß davon, daß auch nur einer Br. Wendtlandt „Treulosigkeit, Feigheit, und Verrat“ vorgeworfen hätte, keine Rede sein konnte. Wir sind nach ernstester persönlicher seelsorgerlicher Aussprache, nach einer Zusammenkunft, auf der ich noch einmal zu allen Brüdern ein Wort über den Ernst dieser Stunde gesagt habe, nach gemeinsamem aufrichtigem Gebet auseinandergegangen. Von der inneren Bewegung, die uns alle gefaßt hat, etwas zu sagen, scheint mir nicht erlaubt.11
Sie nennen das alles Richtgeist. Ich nenne das ἀληθεύειν ἐν ἀγάπῃ.12 Und ich glaube, an diesem Punkt sind wir nicht eins. Es geht mir in allem kirchlichen Reden und Handeln um den Primat, die alleinige Ehre und Wahrheit des Wortes Gottes. Es gibt keinen größeren Dienst der Liebe, als den Menschen in das Licht der Wahrheit dieses Wortes zu stellen, auch wo es wehtut. Das Wort Gottes scheidet die Geister. Darin liegt kein Richtgeist, sondern nur die demütige und wahrhaftig erschrokkene Erkenntnis der Wege, die Gott selbst mit seinem Wort in seiner Kirche gehen will. Die Grenzen | dieses Wortes sind auch unsere Grenzen.13 Wir können nicht vereinen, wo Gott scheidet. Wir können nur die Wahrheit bezeugen, in der Demut bleiben, und füreinander beten. Ich bin nun des Glaubens, daß der Heilige Geist der Bekennenden Kirche auf den Synoden von Barmen und Dahlem, die sich an Schrift und Bekenntnis allein gebunden haben, ein Wort gesagt hat, das für uns verbindlich ist, das damit zugleich Grenzen zieht, die wir nicht mehr übersehen dürfen, ohne ungehorsam zu sein, und von dem wir nicht mehr willkürlich zurückkönnen. In solchem Zurückweichen vor dem gegebenen Wort Gottes würde ich die furchtbarste Zuchtlosigkeit erkennen müssen, der gegenüber jede äußere Zuchtlosigkeit äußerst harmlos wäre. Wir können uns nicht mehr selbst von der Weisung des Heiligen Geistes entbinden. Dies ist nun auch meine Haltung, wenn ich in eine Beratung wie die in Bredow komme. Ich komme in der Gewißheit und in der Dankbarkeit, daß Gott mich den Weg seiner Kirche durch sein Wort und das Bekenntnis der Kirche hat wissen lassen. Ich trete nicht in solche Versammlungen wie in eine Quäkerversammlung, in der ich die jeweilige neue Weisung des Heiligen Geistes grundsätzlich erst erwarten müßte, sondern vielmehr wie auf einen Kampfplatz, in dem das Wort Gottes mit allerlei menschlichen Meinungen im Streite liegt und als das scharfe Schwert gebraucht werden will. Nicht Darstellung eines Stückes vermeintlichen christlichen Lebens, sondern Kampf um die Wahrheit findet hier statt. Ich warte nicht irgendwie auf eine „Einschaltung des Geistes Gottes“, wie Sie schreiben. Gottes Geist kämpft allein durch das Wort der Schrift und der Bekenntnisse, und erst, wo eine Überwindung meiner Erkenntnis durch Schrift und Bekenntnis erfolgt, kann ich mich von dem Geiste Gottes überwunden erkennen. Dann allerdings gehört dazu das offene Bekenntnis des eigenen Irrtums, des falschen Weges und die Bitte um die Vergebung. Unser Blick in solchen Stunden der verantwortlichen Ent- | scheidung muß allein gerichtet bleiben auf die Wahrheit des Wortes Gottes und darf sich niemals davon ablenken lassen auf irgendeine menschliche Haltung, die ihm gegenüber einzunehmen wäre. Gerade in den Fragen der Zucht, die uns beiden am Herzen liegen, scheint mir alles darauf anzukommen, daß die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut,14 daß wir erst recht nicht beim anderen immer wieder auf eine zuchtvolle oder zuchtlose Haltung achten, sondern auf die Wahrheit seines Zeugnisses. Der Blick auf die von uns erkannte Wahrheit des Heiligen Geistes ist die beste Gewähr für christliche Zucht und macht uns frei von dem Blick auf unsere eigene in jedem Falle dieser Wahrheit gegenüber unangemessene Haltung. Sonst werden wir, die wir Prediger der Liebe sein wollen, gerade dadurch zu den lieblosesten Richtern. Das Wort Gottes wird uns richten. Das ist uns genug.
Und nun zum Schluß noch ein ganz ernstes Wort. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Ihr Verständnis vom Heiligen Geist, Wort und kirchlicher Entscheidung von unverantwortlichen Theologen dazu benutzt werden muß, jeder willkürlichen subjektiven Meinung in der Kirche Raum zu geben, sofern sie sich nur in ihrer äußeren Form als christlich darzustellen vermag. Ich finde, daß bei Ihnen der Heilige Geist nicht allein die an das wahre einhellige Wort der Schrift gebundene Wirklichkeit ist, die uns in Erkenntnis und Leben unentrinnbar bindet, sondern ein Gestaltungsprinzip eines christlichen Lebensideals. Der Heilige Geist bleibt irgendwie neutral. Es lauert hinter Ihren Ausführungen ein Begriff des „Christlichen“, der nicht von der Wahrheit der Schrift, sondern von unserem Urteil über einen menschlichen Befund gewonnen ist. Wäre das so, dann wäre die Gefahr für die Bekennende Kirche allerdings unermeßlich groß. Die Bekennende Kirche würde die ihr gegebene Verheißung preisgeben, wenn man neben dem Gehorsam gegen die durch den Heiligen Geist gewirkte Wahrheit noch irgendeine andere | Größe einführte, um der Kirche neues Leben zu geben. Und schließlich: Es ist mir einfach unbegreiflich, wie Sie als Mitglied des Bruderrates an Ihrer „Vocatio“15 zu diesem Amt solche grundsätzlichen Zweifel haben können. In welcher Autorität haben Sie denn bisher gehandelt? Woher konnten Sie denn Gehorsam und Zucht gegenüber den Weisungen des Bruderrates begründen? Was nicht aus vocatio geschieht, ist Schwarmgeisterei, Rotterei. Das ist der Bruderrat nicht. Ich gebe Ihnen also als dem Berufeneren, hier zu reden, die Frage nach Ihrer vocatio zurück. Ich würde meinen Gehorsam gegen den Bruderrat sofort aufkündigen müssen, wenn er nicht rite vocatus16 wäre. Aber das rite ist eben keine rechtliche, sondern eine geistliche Wirklichkeit. Wollen Sie diese Wirklichkeit bezweifeln?
Ich schicke eine Abschrift dieses Briefes nach Ihrem Vorschläge an Herrn D. Baumann.17
Mit brüderlichen Grüßen und in der Hoffnung, daß dieser brieflichen Begegnung bald eine persönliche folgen möge, Ihr

[Dietrich Bonhoeffer]

47. AN ELISABETH ZINN1

… Ich stürzte mich in die Arbeit in sehr unchristlicher und undemütiger Weise. Ein wahnsinniger Ehrgeiz, den manche an mir gemerkt haben, machte mir das Leben schwer und entzog mir die Liebe und das Vertrauen meiner Mitmenschen. Damals war ich furchtbar allein und mir selbst überlassen. Das war sehr schlimm. Dann kam etwas anderes, etwas, was mein Leben bis heute verändert hat und herumgeworfen hat. Ich kam zum ersten Mal zur Bibel. Das ist auch wieder sehr schlimm zu sagen. Ich hatte schon oft gepredigt, ich hatte schon viel von der Kirche | gesehen, darüber geredet und geschrieben – und ich war noch kein Christ geworden, sondern ganz wild und ungebändigt mein eigener Herr. Ich weiß, ich habe damals aus der Sache Jesu Christi einen Vorteil für mich selbst, für eine wahnsinnige Eitelkeit gemacht. Ich bitte Gott, daß das nie wieder so kommt. Ich hatte auch nie, oder doch sehr wenig gebetet. Ich war bei aller Verlassenheit ganz froh an mir selbst. Daraus hat mich die Bibel befreit und insbesondere die Bergpredigt.2 Seitdem ist alles anders geworden. Das habe ich deutlich gespürt und sogar andere Menschen um mich herum. Das war eine große Befreiung. Da wurde es mir klar, daß das Leben eines Dieners Jesu Christi der Kirche gehören muß und Schritt für Schritt wurde es deutlicher, wie weit das so sein muß. Dann kam die Not von 1933. Das hat mich darin bestärkt. Ich fand nun auch Menschen, die dieses Ziel mit mir ins Auge faßten. Es lag mir nun alles an der Erneuerung der Kirche und des Pfarrerstandes … Der christliche Pazifismus, den ich noch kurz vorher – bei der Disputation, auf der auch Gerhard3 war! – leidenschaftlich bekämpft hatte, ging mir auf einmal als Selbstverständlichkeit auf. Und so ging es weiter, Schritt für Schritt. Ich sah und dachte gar nichts anderes mehr.

Vor mir steht der Beruf. Was Gott daraus machen will, weiß ich nicht. Es ist bei mir immer noch viel Ungehorsam und Unlauterkeit im Beruf. Ich ertappe mich täglich dabei. Aber der Weg muß durchgegangen werden. Vielleicht dauert er gar nicht mehr so lang. Manchmal wünschen wir es uns wohl so. (Phil. 1,23) Aber es ist doch schön, diesen Beruf zu haben. … Ich glaube, die Herrlichkeit dieses Berufes wird uns erst in den kommenden Zeiten und Ereignissen aufgehen. Wenn wir doch durchhalten könnten!

48. AN SABINE LEIBHOLZ1

Liebe Sabine!

Schade, daß wir nun auch diesmal wieder nicht zusammen feiern können.2 Ich hatte mich drauf gefreut. Ich glaube seit dem 20. war es nicht mehr so. Leider bin ich ja selbst an diesem Tag etwas zerrissen. Ich bin nur für ein paar Stunden in Berlin. Die übrige Zeit auf der Bahn und im Seminar, wo bereits, wie ich fürchte, viel Vorbereitungen im Gange sind. Ich mag es imgrunde doch nicht, so im Mittelpunkt eines Festes zu stehen, zu dessen Ermöglichung man so rein garnichts beigetragen hat. Es ist aber andererseits nett zu sehen, daß andere Leute gern eine Gelegenheit zum Feiern benutzen. Es ist ja die gegenwärtige Existenz für die ganz jungen Theologen heute derartig, daß man sich noch über jede völlig unbefangene Freude, die ihnen vergönnt ist, für sie freut. Wer weiß, wie oft sie das noch so haben können. Wir meinen doch, daß nach der Olympiade manches klarer werden wird.3 Es ist uns nur recht so, aber das ist vorher natürlich leichter gesagt. Eigentlich sind doch die letzten 10 Jahre für uns wirklich sehr, sehr reich gewesen. Und Du weißt ja, daß ich – trotz allem – lieber heute lebe, als vor 30 Jahren. Ob das nicht imgrunde auch bei Dir und bei Euch beiden so ist – nämlich, wenn man mal dahin kommt, über das Persönliche etwas hinauszusehen und auf so allerlei verheißungsvolle Dinge, die eben gerade heute geschehen und vor 30 Jahren nicht geschehen sind. Ob nicht im „Strom der Zeit“ sich doch hier und dort der „Charakter bildet“4 – und gerade auch bei unseren Kindern –, den wir für spätere Zeit erhoffen. Mich bewegt in diesen Tagen wieder besonders der Tod von Großmama.5 Es war doch ein starker Abschnitt. Und wir können doch aus ihrer Art für heute viel lernen. – Nun wünsche ich Dir und Euch allen einen sehr schönen Tag. | Wir wollen uns gegenseitig wünschen, daß wir weiter so geschwisterlich zusammenstehen wie bisher. Wir werden uns gewiß noch sehr brauchen.
Es grüßt Dich herzlichst mit Gerd und den Kindern Dein

Dietrich.

49. AN NILS KARLSTRÖM1
Finkenwalde (Pommern), den 11. 2. 36

Lieber Herr Karlström!2

Sehr lange haben wir uns nicht gesehen, und auf Ihre letzte freundliche Zusendung habe ich unverzeihlicherweise nicht einmal geantwortet. Ich danke Ihnen sehr dafür und schicke Ihnen heute eine Gegengabe.3 Dazu kommt aber eine ganz große Bitte: Unser Predigerseminar möchte gern vom 1.–10. März eine Studienreise nach Schweden machen. Wegen Devisenschwierigkeiten sind wir dabei sehr auf Gastfreundschaft angewiesen. Sehen Sie eine Möglichkeit, etwa 22 Leute für diese Zeit mit Verpflegung und Unterkunft unterzubringen, und wäre es wohl möglich, etwas Rechtes von der Schwedischen Kirche zu Gesicht zu bekommen? Ich habe auch an Björkquist4 geschrieben, ebenso schreibt Forell5 an einige Freunde. Über die sachliche Notwendigkeit solcher Unternehmungen brauchen wir ja keine Worte mehr zu wechseln. Ich weiß wohl, was für eine Zumutung wir an Sie stellen, aber Sie würden nicht nur den Brüdern unseres Seminars, sondern wohl auch der Sache der Bekennenden Kirche einen großen Dienst tun, wenn Sie etwas für uns einrichten könnten. Selbstverständlich stehen wir drüben zu jeder Dienstleistung bereit. Nun bitte ich Sie herzlichst, mir bald zu ant- | Worten. Ich danke Ihnen für alle Bemühungen und bin mit brüderlichen Grüßen Ihr getreuer

gez. Dietrich Bonhoeffer

50. VON NILS KARLSTRÖM1

Upsala, den 16. Februar 1936

Lieber Freund!

Herzlichen Dank für Ihre Freundlichkeit, mir den Artikel zu senden2 – den ich mit großem Interesse lesen werde – und für Ihren Brief!
Was die geplante Studienreise des Predigerseminars nach Schweden betrifft, ist es natürlich nicht so leicht, so viele Leute für so lange Zeit mit Verpflegung und Unterkunft unterzubringen, und vor allem ist ja die Zeit zur Vorbereitung der Reise sehr knapp. Ich nehme an, daß Sie alle zusammen reisen wollen? Die einzige Möglichkeit ist da die, daß Sie verschiedene Plätze besuchen, zum Beispiel Lund, Stockholm, Upsala und Sigtuna, und daß Sie nur ein paar Tage in jeder Stadt bleiben. Denn ich fürchte, daß es schwierig genug wird, 22 Leute auch für ein paar Tage kostenfreie Verpflegung und Unterkunft zu bereiten. Sie wollen wohl auch verschiedene Seiten des schwedischen kirchlichen Lebens sehen und zum Beispiel in Stockholm kirchliche Institutionen besuchen. Da müssen Sie also in jeder Stadt jemanden finden, der für Ihren Besuch ordnen kann. Denn ich kann nur versuchen, für die Tage hier in Upsala zu ordnen.3 Forell hat ja auch an verschiedene Leute geschrieben, ich nehme an vor allem an Leute in Lund und Stockholm. Ich habe mit Herrn Doktor Björkquist in Sigtuna gesprochen, und er hat mich gebeten, Ihnen zu sagen, daß er hoffentlich für ein paar Tage in Sigtuna ordnen kann, aber nicht am 7. und 8. März.
Wir brauchen also nähere Nachrichten, wie Sie sich den Reiseplan gedacht haben und wann Sie in Upsala eintreffen möchten. Sicherlich wünschte auch die Theologische Vereinigung hier einen Vortrag von Ihnen; wenn Sie mir sagen, worüber Sie sprechen könnten, so will ich mit dem Vorsitzenden sprechen. Vielleicht könnten Sie auch dem praktisch-theologischen Institut über die Arbeit in Ihrem Predigerseminar erzählen? Die Fahrkosten und die Kosten für Verpflegung während der Reisen bezahlen Sie also selbst, nicht wahr? Denn dafür haben wir leider keine Mittel.
In der Hoffnung bald Näheres von Ihnen zu hören Ihr ergebener

gez. Nils Karlström

51. AN WALTER KOLLER1

Finkenwalde, den 17. 2. 36.

Lieber Bruder Koller,

Wir kommen also am Freitag Abend nach Halle, und zwar mit dem Auto, sodaß wir die Stunde nicht genau angeben können.2 Wir melden uns jedenfalls im Tholuckkonvikt3. Wenn Professor Wolf4, mich beziehungsweise uns5, wirklich einladen will, so freut mich das natürlich sehr. Wollen Sie so freundlich sein und ihm das sagen. Sehr gerne würde ich dann bei Wolf mit Ihnen und vielleicht noch anderen Brüdern am Abend ein theologisches Gespräch haben. Ob das geht?
In der Bibelarbeit will ich die Bücher Esra und Nehemia, den Wiederaufbau Jerusalems behandeln.6 Mit allem anderen bin ich sehr einverstanden. Wir freuen uns sehr auf Sonnabend. Wahrscheinlich werden wir am Abend schon weiterfahren.7
Mit herzlichen Grüßen Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

52. VON NILS KARLSTRÖM1

22. Februar 1936

Hiermit beehre ich mich, das Predigerseminar zu einer Studienreise nach Schweden vom 1.–10. März herzlich einzuladen, um in Lund, Upsala, Sigtuna und Stockholm schwedisches kirchliches Leben näher kennenzulernen. Es würde uns eine Freude sein, die Brüder des Seminars für diese Zeit mit Verpflegung und Unterkunft unterzubringen.
In der Hoffnung daß Sie dieser Einladung Folge leisten können bin ich Ihr ergebener

gez. Nils Karlström
Sekretär des Schwedischen Ökumenischen Ausschusses

53. VON NILS KARLSTRÖM1

23. Februar 1936

Lieber Freund!

Der Reiseplan für Ihre Studienreise würde sich also so gestalten:
Montag, den 2. März Abfahrt von Lund um 22.22 Uhr. (Sie haben wohl mit jemandem in Lund korrespondiert? Denn Ihren Besuch dort habe ich nicht geordnet.)
Dienstag, den 3. März Ankunft nach Stockholm um 8.45 Uhr. Abfahrt nach Upsala um [9.00 Uhr]2 (im selben Bahnhof, nur von einem anderen Bahnsteig). Ankunft nach Upsala um 9.50 Uhr.
Die Brüder des Seminars werden in privaten Familien, Studentenheimen und Hospizen einquartiert. Am Vormittag einige Vorlesungen von einigen unsrer Professoren zur schwedischen Kirchengeschichte, und zum schwedischen kirchlichen Leben. Am Nachmittag wahrscheinlich Zusammentreffen mit den Brüdern des hiesigen praktisch–theologischen Instituts, denen Sie über Ihre Arbeit erzählen. Am Abend eine Veranstaltung im Theologischen Verein mit einem Vortrag von Ihnen über „Sichtbare und Unsichtbare Kirche“. Also nur für die Mitglieder des Vereins mit Gästen, nicht öffentlich. Die Brüder des Seminars werden als Gäste des Vereins zu diesem gesellschaftlichen Abend eingeladen.
Mittwoch, den 4. März werden Sie die Stadt, einige kirchliche Institutionen und Alt–Upsala mit den altnordischen Königshügeln sehen. Am Abend eine gemeinsame Zusammenkunft im Christlichen Studentenverein, wo Sie über „Christliche Jugend gestern und heute“ sprechen.
Donnerstag, den 5. März Abfahrt nach Sigtuna um 10.05 Uhr die Zeit ist noch nicht ganz sicher festgestellt. Sie steigen in Märsta auf der Eisenbahnstrecke nach Stockholm ab und fahren mit einem Omnibus nach Sigtuna, wo Sie um 11 Uhr eintreffen. Mit dem Omnibus ordnet Dr. Björkquist und ebenso mit dem Programm in Sigtuna. Sie sollen also die Fahrkarten direkt von Upsala nach Stockholm lösen oder vielleicht direkt nach Deutschland zurück, das können Sie im Reisebureau erfahren. Am Abend fahren sie dann nach Märsta zurück und, wahrscheinlich mit dem 19.28–Zuge, weiter nach Stockholm, wo Sie um 20.13 Uhr eintreffen und einquartiert werden.
Freitag, den 6. März–Dienstag, den 10. März um 13.30 Uhr sind Sie dann in Stockholm, wo ein besonderes Komitee Ihnen das Programm zusammenstellt. Dies Programm können Sie erst später erfahren, nur das kann ich Ihnen schon jetzt sagen, daß Sie am Abend den 9. März zu einer Zusammenkunft im Stockholmer Priesterverein eingeladen sind, wo man auch den Vortrag von Ihnen über „Sichtbare und unsichtbare Kirche“ wünscht. Am Dienstag, den 10. März ist also Abfahrt nach Deutschland zurück um 13.30 Uhr. In Stockholm werden Sie auch die Gelegenheit haben, die deutsche Gemeinde zu besuchen. Ich habe schon mit dem Hauptpfarrer Ohly darüber gesprochen. Wenn er auch einen Vortrag oder eine Predigt von Ihnen wünscht, wird er wohl selbst schreiben.
Sind Sie mit diesem Programm einverstanden? Kommen Sie also 26? Vielleicht wäre es gut, wenn ich im voraus ein Verzeichnis über die Teilnehmer der Reise bekommen könnte, wegen Einquartierung, am liebsten so schnell wie möglich. Die meisten von Ihnen können wohl mehrere im selben Zimmer wohnen? Anders geht es leider nicht.
Mit einem herzlichen Willkommsgruß an Sie und die Brüder des Seminars bin ich Ihr sehr ergebener

gez. Nils Karlström

54. AN GUSTAF AULEN1

Finkenwalde den 25. Februar 1936.

Hochverehrter Herr Bischof.

Zu meiner großen Freude hat unser Seminar eine Einladung zu einer Studienreise nach Schweden vom 1.–10. März erhalten. Ich nehme an, daß Sie bereits durch Herrn Karlström davon gehört haben. Ich komme nun zu ihnen mit der Bitte, ob es möglich wäre, einen Nachmittag lang in Lund Aufnahme zu finden. Wir würden gern etwas von Kirche und Universität zu sehen bekommen, müssen allerdings auch bitten, uns eine bescheidene materielle Fürsorge (Mittagessen) angedeihen zu lassen, da wir infolge der Devisenverordnungen nicht in der Lage sind, uns aus eigenen Mitteln zu verpflegen. Wir sind 26 Teilnehmer, unser Zug trifft am 2. März 1936 um 13.34 in Lund an. Abfahrt 22.24.
Ich hoffe, hochverehrter Herr Bischof, daß wir ihnen damit nicht allzuviel Mühe machen und freue mich, mit den Brüdern des Seminars sehr darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Darf ich wohl noch um eine Zeile nach Finkenwalde bitten.
In aufrichtiger Verehrung bin ich mit herzlichen Grüßen Ihr sehr ergebener

Dietrich Bonhoeffer.

55. AN DAS AUSWÄRTIGE AMT IN BERLIN1

Hierdurch erlaube ich mir, davon Mitteilung zu machen, daß unser Predigerseminar durch den Ökumenischen Ausschuß in Schweden (Erzbischöfliches Sekretariat, Pastor Nils Karlström) eine Einladung zu einer Studienreise nach Schweden, das heißt nach Lund, Stockholm, Sigtuna und Upsala erhalten hat. Ein eigens dazu zusammengetretenes Komitee hat mit den jeweiligen kirchlichen Institutionen Fühlung genommen und uns kostenlose Unterbringung und Verpflegung zugesagt. Ich habe diese Einladung angenommen und wäre dankbar, wenn eine Benachrichtigung an die Deutschen Vertretungen in Schweden, bei denen ich vorstellig werden werde, erfolgen könnte.2
Exzellenz Kriege3 ist über unsern Plan genauer informiert und will die Güte haben nötigenfalls nähere Auskunft zu geben. Die Reise soll am 29. Februar angetreten werden.
Heil Hitler!

gez. Bonhoeffer.

56. DAS PREDIGERSEMINAR AN DIE VORLÄUFIGE LEITUNG DER DEUTSCHEN EVANGELISCHEN KIRCHE1

Finkenwalde, den 28. Februar 1936

1. Die Bekennende Kirche ist auf dem Wege, der ihr in Barmen und Dahlem gewiesen wurde, seit fast einem Jahre stehen geblieben. Das ist verhängnisvoll. Denn trotz Barmen (reine Lehre) und Dahlem (rechte Leitung) sind noch schwerwiegende Irrtümer in der Bekennenden Kirche weit verbreitet. So wird selbst innerhalb der Bekennenden Kirche ihr Anspruch, die wahre Kirche Christi in Deutschland zu sein, von weitesten Kreisen nicht ernst genommen oder gar bestritten. Daraus ergeben sich vielerlei praktische Konsequenzen, die zu immer größerer Verwirrung geführt haben. Diese Verwirrung hat sich der Staat bei der Einsetzung der Kirchenausschüsse2 zunutze gemacht, indem er den Anschein zu erwecken sucht, es handle sich bei dem Kampf zwischen Kirche und Unkirche nur um Personalfragen. Weite Kreise unserer Kirche sind dieser Tarnung zum Opfer gefallen. Das Wort, auf das wir gewartet haben, hätte daher die Frage der Kirchengemeinschaft grundsätzlich regeln und Anfänge von Lehr- und Kirchenzucht schaffen müssen.3

2. Von der Oeynhausener Synode4 haben wir ein klärendes Wort dieser Art erwartet. Aber es ist nichts gesagt worden, was praktisch über Dahlem hinausführt, vielmehr muß an einigen Stellen sogar ein Zurück hinter Dahlem konstatiert werden. Wenn die Bereitschaft zur Mitarbeit an einer neuen Ordnung ausgedrückt wird (vgl. B 4),5 dann kann man nur fragen: Auf welche Ordnung warten wir eigentlich nach Dahlem noch? Der Begriff des Notrechtes6 sagt doch nichts über seine Gültigkeit oder Endgültigkeit, nur über seinen Ursprung etwas aus.

3. Wir haben aber auf ein weisendes Wort für die gewartet, die | es mit der Zugehörigkeit zur Bekennenden Kirche vereinigen zu können glauben, irgendwie mit den Ausschüssen zusammenzuarbeiten. Selbst darüber ist nichts gesagt worden, geschweige denn über die Frage der Kirchengemeinschaft mit solchen Brüdern. Ein derartiges Wort ist nur vom reformierten Konvent gesprochen worden, – die Synode hat es sich aber ausdrücklich nicht zu eigen gemacht. Hier ist unseres Erachtens die einzig mögliche Folgerung aus dem Dahlemer Notrecht gezogen worden, nämlich das Verbot an die Brüder, sich in irgendeiner Weise an dem Werk der Ausschüsse zu beteiligen.

4. Stattdessen heißt es aber im praktischen Teil des Synodalbeschlusses „Von der Kirchenleitung“ (B 2): „Es gehört zu dem Amt der von der Bekennenden Kirche berufenen Organe der Kirchenleitung, daß sie bis dahin die Maßnahmen der Kirchenausschüsse am Bekenntnis prüfen und die Gemeinden und Pfarrer brüderlich beraten, wie sie sich dazu verhalten sollen.“ Wir vermögen nicht einzusehen, daß unsere Kirchenleitung auch „das Amt“ hat, über die Anordnungen einer anderen „Kirchenleitung“, die keine Berufung und keine Wahrheit hat, überhaupt Erwägungen anzustellen beziehungsweise ihren Pfarrern und Gemeinden zuzumuten. Sie gibt damit ihre bekennende Haltung auf, denn die mit dem Synodalbeschluß bezeichneten Ausschüsse sind faktisch, ob sie wollen oder nicht, in ihrer Eigenschaft als Kirchenleitung festgelegt.

5. Zum Amt der Kirchenleitung der Bekennenden Kirche hätte nach unserer Überzeugung nicht „brüderliche Beratung“, sondern ein festes, bindendes Wort wirklicher Leitung gehört. Praktisch überläßt die Synode vielmehr die Entscheidung für oder gegen die Ausschüsse jedem einzelnen. Wenn der Weg der Bekennenden Kirche, durch Notrecht selbst die Leitung der Kirche auszuüben, durch Barmen und Dahlem und auch durch die theologische Erklärung (A) der Oeynhausener Synode7 bereits gewiesen ist, dann ist nicht einzusehen, warum die Synode noch einmal jedem einzelnen das Suchen dieses Weges zumutet. Das ist angesichts der Verwirrung, ja Zerstörung, in der sich die Bekennende Kirche befindet, nicht nur einfach als Verzicht auf die Leitung, sondern als im höchsten Maße unbrüderliche und unbarmherzige Handlungs- | weise zu werten. Nach der theologischen Erklärung (A) bedeutet irgendein Paktieren mit den Ausschüssen Zerstörung der Kirche. Dieser Zerstörung macht sich sowohl der Pfarrer schuldig, der den Ausschüssen in irgendeinem Punkt gehorcht, als auch eine Kirchenleitung, die den ihr unterstellten Pfarrern und Gemeinden nicht klare Weisungen gibt. Sollte es nicht im Amt der Kirchenleitung liegen, der Zerstörung der Kirche mit aller Entschiedenheit zu wehren?

6. Es ist uns – und wie uns bekannt geworden ist, auch anderen Brüdern – zweifelhaft, ob unseren Gemeinden und Brüdern im Amt mit dem Wort der Synode von Oeynhausen wirklich gedient ist. Die Feststellung der Einigkeit der Bekennenden Kirche ist zwar erfreulich, aber doch wohl sehr teuer erkauft, verleitet außerdem dazu, auf den „Arm des Fleisches“8 anstatt auf Gottes Verheißung allein zu vertrauen. Nach der Oeynhausener Synode hat auch der, der mit den Ausschüssen zusammenarbeitet oder ihnen gehorcht, obwohl die Bruderräte bisher dringend davon abgeraten haben, in der Bekennenden Kirche Heimatrecht. In welcher Lage sind wir jungen Brüder gegenüber denen, die sich von den Ausschüssen prüfen oder ins Amt einweisen lassen? Trennt uns von ihnen nur eine Gewissensentscheidung oder das Wort Gottes?9

Das Predigerseminar Finkenwalde,

im Auftrag gez. Wolfgang Büsing Christoph Harhausen Gerhard
Lohmann Alexander von der Marwitz Albrecht Schönherr

Da es sich in diesem Schreiben um eine grundsätzliche Stellungnahme handelt, glauben wir es auch anderen Brüdern der Bekennenden Kirche zusenden zu dürfen.10

57. AUSWÄRTIGES AMT AN DIE DEUTSCHE GESANDTSCHAFT IN STOCKHOLM1

Berlin, den 29. Februar 1936

Der Direktor des Evangelischen Predigerseminars in Finkenwalde bei Stettin, Pastor Lic. D. Bonhoeffer, hat folgendes hierher mitgeteilt: |
Hierdurch erlaube ich mir, davon Mitteilung zu machen, daß unser Predigerseminar durch den Ökumenischen Ausschuß in Schweden (Erzbischöfliches Sekretariat, Pastor Nils Karlström) eine Einladung zu einer Studienreise nach Schweden, das heißt nach Lund, Stockholm, Sigtuna und Upsala erhalten hat. Ein eigens dazu zusammengetretenes Komitee hat mit den jeweiligen kirchlichen Institutionen Fühlung genommen und uns kostenlose Unterbringung und Verpflegung zugesagt. Ich habe diese Einladung angenommen und wäre dankbar, wenn eine Benachrichtigung an die Deutschen Vertretungen in Schweden, bei denen ich vorstellig werden werde, erfolgen könnte.2
Das Reichs- und Preußische Ministerium für die kirchlichen Angelegenheiten sowie das Kirchliche Außenamt warnen vor Pastor Bonhoeffer, weil sein Wirken den deutschen Interessen nicht dienlich sei. Die staatlichen und kirchlichen Stellen haben schwerste Bedenken gegen seine Reise ins Ausland, die erst jetzt bekannt geworden ist.
Über sein Auftreten und über etwaige schwedische Pressestimmen3 bitte ich ergebenst zu berichten.

Im Auftrag gez. v. Twardowski.

58. THEODOR HECKEL AN DEN LANDESKIRCHENAUSSCHUSS1

Berlin–Charlottenburg 2, den 7. März 1936

Von dem ökumenischen Ausschuß der schwedischen Kirche ist der Privatdozent Pfarrer Lic. Bonhoeffer, Leiter eines Bekenntnis–Seminars in Finkenwalde bei Stettin, mit dem Bekenntnis–Seminar zu einem Gastaufenthalt nach Schweden eingeladen worden. Die außenpolitische Seite dieses Aktes wird von den zuständigen Stellen behandelt. Ich möchte aber nicht versäumen, den Landeskirchenausschuß darauf aufmerksam gemacht zu haben, daß Lic. Bonhoeffer durch diese Begebenheit sehr in das Licht der Öffentlichkeit gerückt ist. Da der Vorwurf gegen ihn erhoben werden kann, daß er Pazifist und Staatsfeind ist, dürfte es angebracht sein, daß der Landeskirchenausschuß sich deutlich distanziert und Maßnahmen ergreift, daß nicht länger deutsche Theologen von ihm erzogen werden.

gez. D. Heckel

59. AN ERWIN SUTZ1

Stockholm den 10. III. 36.

Lieber Freund!

Ganz in Eile Dank für Ihre Briefe. Ich komme vielleicht Ende März mit dem Auto in die Schweiz. Können Sie mir dort 100 Fr. geben, die ich irgendwie in Deutschland in Büchern oder anders Ihnen wiedererstatten kann? Ich käme wohl Anfang April2 bei Ihnen vorbei, wenn es paßte. Wenn es so geht, bitte schreiben Sie doch sofort an mich: „es geht“ – ohne viel weitere Angaben, besonders nicht über | die Franken. Ich muß nach Neuchâtel zu einer ökumenischen Sache mit einem Freund zusammen.
Verzeihen Sie die Eile. Mein Zug geht jetzt.
Hoffentlich bald auf Wiedersehen! Ihr getreuer

Dietrich Bonhoeffer.

60. AN ERLING EIDEM1

den 10. März 1936

Hochverehrter Herr Erzbischof!

Die erste freie Stunde, die ich auf der Überfahrt nach Deutschland habe, möchte ich sogleich benutzen, um Ihnen zu danken. Als wir heute Stockholm verließen, von vielen Freunden auf den Bahnhof geleitet, war es der spontane Wunsch der Brüder, Ihnen vor dem Verlassen Schwedens noch einmal zu danken. So schickten wir das Telegramm2. Wir wollten Ihnen damit sagen, wie wohl uns diese Zeit in Schweden und in der Kirche Schwedens getan hat, und wieviel Stärkung wir erfahren haben. Es war eine ganz seltene Zeit und Erfahrung. Ich habe noch nie in einer nichtdeutschen Kirche das Bewußtsein gehabt, so selbstverständlich beheimatet zu sein wie in der Kirche Schwedens. Es war einfach überwältigend für uns, auf wieviel Verständnis und Liebe wir gestoßen sind, wohin wir auch kamen. Immer wieder kommt bei den Brüdern die Rede auf die Worte, die Sie, hochverehrter Herr Erzbischof, beim Empfang an uns gerichtet haben. Sie haben auf uns alle tiefen Eindruck gemacht. Wir danken Ihnen auch dafür sehr herzlich.
Wenn wir wieder mehr in Ruhe sein werden, werde ich mir erlauben noch einmal zu schreiben. Heute drängt es mich nur, Ihnen und der hochverehrten Frau Erzbischof zu danken, daß ich bei Ihnen wohnen durfte. Die Tage werden mir unvergeßlich sein.
In aufrichtiger Verehrung und Dankbarkeit bin ich, hochwürdiger Herr Erzbischof, Ihr ergebenster

Dietrich Bonhoeffer.

61. AN JENS NØRREGAARD1

10. III. 36

Hochverehrter Herr Professor!

Erlauben Sie, daß ich Ihnen im Namen aller unserer Brüder noch einmal von ganzem Herzen danke für die große Güte, die Sie uns bei unserem Aufenthalt in Kopenhagen2 erwiesen haben. Der Abend bei Ihnen war uns eine ganz große Überraschung und eine ganz große Freude. So viel Verständnis, so viel Teilnahme und Liebe hat uns wirklich ganz überwältigt. Wir haben heute nun den einen Wunsch: Kommen Sie uns bitte einmal in Finkenwalde besuchen; das wäre uns eine große Freude und wir könnten noch sehr viel von Ihnen lernen. Darf ich Sie bitten, mich Ihren sehr verehrten Schwestern zu empfehlen und Ihren Herren Kollegen, die so sehr freundlich zu uns gewesen sind, unseren aufrichtigen Dank zu sagen.
In Verbundenheit des Glaubens grüße ich Sie als Ihr dankbarer und ergebener

Dietrich Bonhoeffer.

62. AN WOLFGANG STAEMMLER1

den 10. 3. 1936

Lieber Bruder Stämmler!

Eine kurze Anfrage wegen Bruder Ernst Müller.2 Sie kennen ihn und wir haben ja im Frühjahr über ihn gesprochen. Er hat sich besser in den Bruderkreis eingelebt als ich erwartet hatte, hat auch theologisch ein ganz kleines bischen gelernt. Das will allerdings nicht viel sagen. Und ich bin in Sorge, was aus ihm werden soll. Daß er ein selbständiges Pfarramt verwaltet, halte ich gegenwärtig für ausgeschlossen. Haben Sie irgendeine Stelle für ihn, in der er unter strammer Aufsicht noch etwas lernen kann? Ich habe nun daran gedacht, ihn im Notfall noch ein halbes Jahr hierzubehalten, wenn Sie das für nützlich halten. Sehr gern tue ich es aus dem Grunde nicht, weil der nächste Kurs schon fast zu groß ist. Also nur als Notlösung, und wenn der Rat3 einverstanden ist. Wenn Sie etwas für ihn wüßten, wäre es mir viel lieber. Und es muß ja wohl doch einmal etwas für ihn gefunden werden. Wollen Sie mir bitte gleich schreiben, was Sie meinen, weil am Montag das Semester schließt? Ich komme am Mittwoch oder Donnerstag auf der Reise nach dem Harz4 wahrscheinlich kurz durch Magdeburg und werde versuchen, Sie bei dieser Gelegenheit aufzusuchen.
Eben kommt Müller noch einmal zu mir ins Zimmer und bittet mich, ihn doch freizulassen für eine Gemeinde. Ich kann das wohl verstehen. Er ist älter als alle andern,5 und es sind wohl auch noch andere Gründe mit im Spiel, in der Richtung, die Sie neulich über ihn andeuteten. Außerdem bittet er, wenn möglich in die Nähe von Halle zu kommen. Ich habe ihm gesagt, daß bei der Vorbereitung auf das Amt alle diese Wünsche nur in zweiter Linie kämen und er versteht das. Aber ich wollte es Sie wissen lassen.
Mit brüderlichen Grüßen bin ich Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

63. AN ANDERS NYGREN1

Finkenwalde den 14. März 1936.

Sehr verehrter Herr Professor!

Nachdem wir von unserer Reise glücklich zurückgekehrt sind, noch etwas benommen von der „Fülle der Gesichte“, und aufs tiefste beeindruckt von allem, was wir gesehen und erlebt haben, möchte ich Ihnen noch einmal sehr herzlich danken, daß Sie uns in Lund so freundlich aufgenommen haben. Es war ein wirklich schöner Anfang und ich habe mich ganz besonders gefreut, einmal mit Ihnen sprechen zu können, nachdem ich soviel gehört hatte. Ich muß nocheinmal um Verzeihung bitten, daß unsere Anmeldung so sehr spät kam, und daß wir Ihnen dadurch noch besondere Mühe gemacht haben. Auch den Studenten, die uns den Tag über so freundlich zur Verfügung gestanden haben, sind wir sehr dankbar, und ich darf Sie wohl bitten, ihnen unsern Dank zu sagen. – Nun haben wir nur noch eine Bitte: erhalten Sie uns Ihre christliche und brüderliche Anteilnahme an unserer Sache. Das ist uns eine große Stärkung.
Im Namen aller Brüder grüße ich Sie herzlichst in Dankbarkeit Ihr ergebener

Dietrich Bonhoeffer.

64. ALBRECHT SCHÖNHERR AN DIE BRÜDER DES ERSTEN KURSES1

6. Brief aus Finkenwalde.

Liebe Brüder! Mit diesem Brief möchte ich mich in meiner Eigenschaft als „Schriftleiter“ unserer Rundbriefe von Euch verabschieden, es geht nun bald, – Ende dieses Monats – ins Examen, und dann ins Amt (und in die Ehe). Wer mein Nachfolger wird, ist noch nicht feststehend. Aber das ist jetzt noch kein endgültiger Abschied, denn wir werden ja nach Ostern hoffentlich alle bei unserer Freizeit hier in Finkenwalde zusammenkommen. Wir freuen uns schon sehr darauf und haben das aus manchem Brief von Euch herausgehört, daß Euch diese Freizeit ebenso Bedürfnis wie Freude ist.
Wir haben es uns ja damals bei unserm Auseinandergehen fest versprochen, einmal in jedem Jahr hier zusammenzukommen. Und nun wollen wir das auch halten. Frei werdet Ihr von Euren Superintendenten schon bekommen, denn unsre Freizeit dient ja durchaus wissenschaftlicher Aus- und Fortbildung. Sie soll vom Montag dem 20. [April]2 bis zum Freitag abend dauern. Verpflegungskosten 4 RM. Aber es soll selbstverständlich daran bei keinem scheitern, ebensowenig wie an den Reisekosten (s. besonders Ostpreußen, auf das wir ganz fest rechnen3). Mit etwas gutem Willen geht es, auch bei Examenskandidaten, auf jeden Fall. Eure Vorbereitung dazu soll in zwei Punkten bestehen. 1. bitten wir jeden, seine praktischen Kollegs4 nocheinmal vorzunehmen und sich darüber klarzuwerden, wie die Erfahrungen, die Ihr im Amt damit gemacht habt, damit zusammenstimmen. 2. möchten wir wieder Predigtbesprechungen machen und bitten die Brüder um einen Entwurf über die Himmelfahrtsgeschichte und irgend einen Trinitatistext.5 An Kollegs soll von Br. Bonhoeffer eins über das Problem der Kirchengemeinschaft und eins über das Problem der Rechtfertigung und Heiligung bei Paulus gehalten werden. Br. Rott will über dasselbe Problem bei Calvin und über seine neuesten katechetischen Entdeckungen berichten. Also lauter zentrale Dinge für Theologie und Praxis. Und nun kommt auch.
Bei uns hier im Seminar ist heut letzter Tag, diesmal beim Kaminfeuer. Draußen ist frischer Schnee gefallen, und das gibt dem Ganzen den rechten Rahmen. Heut morgen hatten wir unser letztes Abendmahl zusammen. Heut abend werden wir, der Zeit entsprechend, in stiller Fröhlichkeit zusammensein. Es wird sich bald zeigen und wir bitten darum, daß auch in diesem Semester unser Seminar der Kirche seinen Dienst tun konnte, eine Generation Pfarrer herausgehen zu lassen, die sich in Brüderlichkeit verbunden und einander verantwortlich wissen. Vielen Brüdern auch in diesem Kurs ist der Abschied recht schwer, aber es ist ja das Schöne hier, daß man nicht für immer auseinandergeht. Unsre Freizeiten, unsre Rundbriefe und vor allem die Fürbitte halten uns ja zusammen. Das ist auch mir der Trost, der ich nicht ganz leichten Herzens aus dem Bruderhaus gehe.
Dies Semester hat ja nun seine besonders reichen Erinnerungen durch die Schwedenreise. Das war ein ganz einzigartiger Schluß, der diesen Brüdern jetzt die Zeit hier ganz unvergeßlich machen wird. Ich will Euch ganz kurz davon erzählen, ausführlicheres könnt Ihr bei unserer Freizeit erfahren.
Die Sache begann mit einer langen Seefahrt von Stettin nach Kopenhagen. Es war eine herrliche Vollmondnacht, ganz ungefährlich und ein voller Genuß, trotzdem die meisten Brüder ziemlich primitiv in einem Frachtraum untergekommen waren. Unsere Zahl hatte sich netterweise um Br. Dufft und Maechler vervollständigt. Br. Onnasch haben wir, seiner Konfirmanden wegen, leider zu Haus lassen müssen. Er hat uns in rührender Weise durch ein Vielfaches seines sonstigen Sarkasmus den Abschied leicht gemacht (oder besser: Leicht machen wollen). In Kopenhagen kamen wir gerade noch zum Schluß des deutschen Gottesdienstes (Görnandt) zurecht und haben gleich einige Lieder abgeladen. Der Tag war dann sehr reich und belehrend, besonders schön der Abend mit den Professoren Nørregaard und Torm: Ein Abend voller Herzlichkeit, Humor und Gastlichkeit, aber auch ganz tiefen Verstehens. Wir waren erstaunt über die Klarheit, mit der man unsre Lage sah und unsre Haltung verstand, besonders aber darüber, mit welcher Klarheit von diesen lutherischen Professoren die Haltung unserer lutherischen Bischöfe abgelehnt wurde. Das ist uns immer wieder begegnet und ist einer der Haupteindrücke unserer Fahrt. Es ist uns ein großer Gewinn, daß man unsere Haltung in diesen Lutherischen Kirchen nicht als unlutherisch verurteilt, sondern versteht und billigt. – Der Montag brachte uns ein paar Stunden unter den Professoren in Lund. Besonders eindrucksvoll dort der Empfang im Dom mit wunderbarem Orgelspiel, ein würdiger und für die schwedische Kirche sehr bezeichnender Empfang. Die Haltung der schwedischen Kirche hat ja gegenüber der Dänischen durchaus etwas Hochkirchliches, die alten liturgischen Gesänge (zu Eberhards6 besonderer Freude) und die schönen Meßgewänder. Die Universität ist ja wohl uns Deutschen theologisch wie kirchenpolitisch am nächsten. Hier ist ja auch Professor Nygren, der die augenblicklichen kirchlichen Verhältnisse wohl am genauesten von allen Ausländern kennt. In Uppsala, unserer dritten Station, ist man liberaler, etwa im Sinn des Kulturprotestantismus, aber über allem steht doch, in Lund wie in Uppsala im Gegensatz zu deutschen Verhältnissen, die Kirche. Die unbedingte Kirchlichkeit ist wohl der hervorstechendste Eindruck, den wir in Schweden erfahren haben. In Uppsala waren wir ja im Herzen dieser schwedischen Kirche und besonders eindrücklich wird uns der Empfang beim Erzbischof Eidern, der Besuch bei der Witwe des Erzbischofs Söderblom und die Feier an seinem Grabe bleiben. Wir konnten viel spüren von der ungeheuren Liebe, mit der die schwedische Kirche an ihrem verstorbenen Erzbischof hängt. Wir haben aber auch etwas davon gemerkt, was ein rechter christlicher Bischof ist, als Bischof Eidern seine brüderlichen Worte an uns richtete. In Uppsala hat man in einfach vollendeter Weise für uns gesorgt mit Vorlesungen, Führungen und Besichtigungen. Unvergeßlich die Stunde in Altuppsala, wo wir aus Hörnern altgermanischen Met tranken. Recht interessant war es uns auch zu erfahren, daß unsere heidnischen Vorfahren im Norden sowohl Tempel gehabt als auch kräftig und ziemlich ausgiebig Menschen geopfert haben. Zu berichten wäre noch vom fröhlichen Beisammensein mit Studenten bei schwedischen Studentenliedern und dem Vortrag von Br. Bonhoeffer über „Sichtbare und unsichtbare Kirche“7 vor der Theologischen Vereinigung. Stockholm war der Schluß und ganz andrer Natur als die anderen Besuche. Hier kam Natur und Kultur wieder mehr zu ihrem Recht. Ein gewisser Übergang war Sigtuna, nach der Meinung einiger Brüder der Höhepunkt. In einem sehr feinen Vortrag von Björquist faßte sich die Haltung, die in der schwedischen Kirche herrschend ist, in ganz prägnanter Weise zusammen: Die Volkskirche als Inbegriff und Krönung einer umfassenden christlichen Kultur, an deren Wiedergewinnung in der Volkshochschule Sigtuna gearbeitet wird. Eine Konzeption, die in vielem geradezu einen thomistischen Eindruck macht. Auch hier wieder beherrschend die unbedingte Kirchlichkeit. Stockholm hat uns dann trotz Matsch und Regen durch seine einzigartige Lage bezaubert, durch seine einzigartige Gastlichkeit und durch die vielen schönen Dinge, die es da zu sehen gibt. In den 4 Tagen dort haben wir uns schon derart mit den Freunden dort zusammengefunden und sind einander ans Herz gewachsen, daß bei unserm Abschied halb Stockholm sich unter Tränen auf dem Bahnhof einfand. Und dann wieder eine schöne Heimfahrt, von Dienstag mittag über Nacht bis Mittwoch morgen. – Das nur so als erste Einführung. In Wirklichkeit ist unsre Schwedenreise von Anfang bis zuende, von früh bis spät restlos mit interessanten, schönen, ernsten und heiteren Dingen ausgefüllt gewesen. Wir sind noch ganz voll davon, aber unser Brief würde zu voll von einem wirklichen Bericht. Br. Lohmann arbeitet gerade einen aus, der sich auf etwa 20 Seiten belaufen wird.8
Und nun laßt uns Auf Wiedersehen sagen. Das Kolleg9 wird wegen Zeitmangel diesmal nicht fortgesetzt, Ihr werdet auch wenig Zeit haben jetzt vor Ostern. Die Meditationen sind für Palmarum und Ostern (Leckszas und Maechler).10 Für die Passionszeit haben wir ja durch die Kreuzespredigten im vorigen Semester viel Hilfe.11 Nun wünsche ich Euch für diese schwere Zeit viel Kraft und Freudigkeit. Auf baldiges frohes Wiedersehen

Euer Albrecht Schönherr.

Meditationstexte.

22.–28. III. Jes. 42
29. III.–4. IV. Jes. 49
5.–11. IV. Jes. 53
12.–18. IV Jes. 54

65. AN DIE BRÜDER DES ERSTEN KURSES1

Liebe Brüder!

Am Ende des zweiten Kurses sind unsre Gedanken wieder viel bei Euch gewesen. Es war in diesem Semester alles sehr anders als im vergangenen und doch so wieder sehr schön. Albrecht hat gestern bei seiner Abschiedsrede etwas sehr Schönes über den „objektiven Geist“ des Seminars gesagt, der in dem 5. Vers des Liedes „Der Mond ist aufgegangen“2 ausgedrückt sei und in dem der vorige und dieser Kurs einander trotz allem ähnlich gewesen sei. Wir haben auch diesmal wieder dieselbe Vereinbarung getroffen wie bei unserm ersten Auseinandergehen, und dabei treibt es mich, Euch einmal nun wieder zu fragen: Wie haltet Ihr es durch mit der Meditation, der Fürbitte, dem Bibellesen und dem Besuchen? Laßt Euch doch bitten und ermahnen, hierin nicht matt zu werden! Wir bitten täglich darum, daß wir in einer Gemeinschaft des Glaubens bleiben, und daß Ihr stark sein möchtet in aller Arbeit, bei dem zu bleiben, was wir hier miteinander gelernt haben und täglich wieder lernen. Es wäre doch gefährlich und bedenklich, wenn wir in so kleinen Dingen nicht gehorchen wollten und in großen Dingen allzu sicher reden. Vielleicht sind doch vor Gott gerade die kleinen Dinge die großen. Wir freuen uns nun hier schon sehr auf die Freizeit nach Ostern und bitten Euch herzlich, kommt alle und kommt gern! Das Haus steht für Euch bereit.
Immer Euer getreuer
Dietrich Bonhoeffer.

66. AN DEN BRUDERRAT DER BEKENNENDEN KIRCHE BERLIN–BRANDENBURG, AUSBILDUNGSAMT: GUTACHTEN ZU ALEXANDER VON DER MARWITZ1

den 15. März 1936.

Bruder Alexander von der Marwitz ist im Wintersemester 1935/36 hier im Seminar gewesen. Er war in seiner fast unbegrenzten Hilfsbereitschaft in allen Dingen jedem ein besonders lieber Bruder. Er ist ein ernsthafter, reifer und sehr innerlicher Mensch. Seine Predigten waren immer durch biblische Treue und eine große Wärme ausgezeichnet. Im wissenschaftlichen Betrieb war er sehr zurückhaltend, obwohl man sich jederzeit seiner Beteiligung und seines vollen Verständnisses vergewissern konnte. Er war bei aller Zurückgezogenheit einer derjenigen, die das brüderliche Zusammenleben am ernstesten mitgetragen haben. Es war auf ihn immer völliger Verlaß. Das wußte jeder. Leider hat ihm die unruhige Zeit seiner bisherigen Ausbildung etwas zugesetzt,2 sodaß er manchmal meint, er sei zu nichts zu gebrauchen und darunter sehr leidet. Es wäre unbedingt zu wünschen, daß Bruder von der Marwitz jetzt endlich in eine ganz ruhige gleichmäßige und möglichst auch nicht zu hoffnungslose Gemeindearbeit hineinkommt. Er würde sich erst da recht entfalten können und mehr Zutrauen zu sich selbst gewinnen.

Bonhoeffer

67. AN DEN BRUDERRAT DER BEKENNENDEN KIRCHE BERLIN-BRANDENBURG, AUSBILDUNGSAMT: GUTACHTEN ZU CHRISTOPH HARHAUSEN1

den 20. 3. 1936

Bruder Christoph Harhausen ist im Wintersemester 1935/36 hier im Seminar gewesen. Er ist in dieser Zeit allen ein guter Bruder geworden. Er hat sich unermüdliche Mühe gegeben, das Seine zu tun und sich in das Zusammenleben einzufügen. Die Gefahr der Absonderung, in der ein Mensch, dem vieles sehr viel leichter fällt als andern, und der über eine besonders gute allgemeine Bildung verfügt, sich naturgemäß befindet, hat er zu vermeiden gewußt. Er hat seine Gaben durchaus in den Dienst der Bruderschaft gestellt. Von Natur wohl ein Mensch, der zu bestimmen und zu leiten gewohnt ist, hat er sich doch nie aus der Reihe der Brüder herausgestellt. Er hat gewiß ungewöhnliche Gaben, doch entsprechen seine Kenntnisse nicht immer ganz diesen Gaben. Darin liegt eine Gefahr.
Seine Predigt ist biblisch und eindringlich. Er wird in jeder kirchlichen Aufgabe seinen Mann stehen. Er versteht den Sinn des kirchlichen Kampfes und wird sich für die Sache der Bekennenden Kirche überall rückhaltlos einsetzen. Er ist dabei selbständig und hat sein eigenes Urteil.
Er ist sich der Verantwortung für die Seminarzeit immer bewußt gewesen.2

Bonhoeffer.

68. AN NILS KARLSTRÖM1

den 20. März 1936

Lieber Bruder Karlström!

Nun ist etwas Ruhe eingekehrt. Ich bin nach Semesterschluß2 für ein paar Tage in die völlige Einsamkeit gefahren, um zu arbeiten. Da gehen in den stillen Stunden die Gedanken oft zurück zu den Tagen in Schweden und zu all dem, was wir erlebt haben. Gewiß, wir haben viel gesehen, gehört und gelernt, was wir nie vergessen werden. Am wichtigsten aber ist mir etwas anderes geworden, nämlich die Menschen, die wir getroffen haben. Hier muß ich gestehen, daß ich einfach überwältigt worden bin von soviel Güte, Hilfsbereitschaft und Verständnis. Und wenn vieles aus dem Gedächtnis verschwin- | det in dieser schnellebigen Zeit, so doch die Erfahrung niemals.
Wir wissen auch, daß wir Ihnen und Ihrem Einsatz das allermeiste verdanken und wir wissen auch, daß wir Ihnen das nicht anders vergelten können, als dadurch, daß wir Ihnen sagen, daß wir es uns haben dankbar schenken lassen, und daß wir es niemals vergessen werden.
Besonders hat es mich gefreut, daß wir noch einmal in Stockholm zusammen waren. Das war doch ein sehr gutes und ernstes Gespräch, von dem ich viel gehabt habe. Ich hoffe nun, daß wir uns recht bald wiedertreffen, und noch lieber als alles andere: daß wir Sie doch einmal bei uns in Finkenwalde begrüßen dürfen. Das wäre uns eine ganz große Freude. Der Herr Erzbischof hat uns schon einen Besuch im Juni in Aussicht gestellt.3 Darauf freuen wir uns schon sehr.
Nehmen Sie meine besten Wünsche für Ihre Arbeit und seien Sie herzlichst gegrüßt von Ihrem dankbaren und getreuen

Dietrich Bonhoeffer.

69. DAS BRUDERHAUS AN FREUNDE UND FÖRDERER DES SEMINARS1

Finkenwalde, am 23. 3. 36

Gruß aus Finkenwalde.

Es ist ein halbes Jahr vergangen, seitdem wir unseren letzten Brief in das Land hinausgehen ließen.2 Da wir solange nichts von uns haben hören lassen, mag vielleicht bei diesem oder jenem der Gedanke gekommen sein, daß die Existenz unsers Predigerseminars unsicher geworden sei. Dem gegenüber aber können wir mit großer Freude und Dankbarkeit sagen, daß wir trotz einer Krisenstimmung3 im allgemeinen in Ruhe und Frieden ein zweites Semester haben arbeiten dürfen und nun einem dritten Semester hier in Finkenwalde entgegen sehen. Darum grüßen wir hiermit aufs Neue alle Freunde und Helfer unseres Predigerseminars.
Über die vergangene Arbeit wollen wir in Kürze berichten. Zum 1. November hatten sich 18 neue Brüder eingefunden und zwar 5 Brüder aus Pommern, 7 Brüder aus Brandenburg, 2 Brüder aus Westfalen, 2 Brüder aus dem Rheinland, 1 Bruder aus Oldenburg und ein Bruder aus Sachsen. Alle Brüder kamen aus dem Dienst der Bekennenden Gemeinden, wo jeder eigene Amtserfahrung bereits gesammelt hatte, sodaß schon eine Einmütigkeit in der Sache vorhanden war. Der Arbeits- und Tagesplan war im großen Ganzen wieder derselbe wie im vorigen Semester. Neben der Morgen- und Abendandacht gehörte mit zur wichtigsten Stunde am Tage eine nach dem Morgenkaffee festgesetzte stille Gebetszeit über einem gemeinsamen Bibeltext, zu der sich jeder Bruder auf sein Zimmer zurückzog. Von 9 Uhr bis 12 Uhr hörten wir Vorlesungen, hielten Übungen über Predigt- und Unterrichtsfragen und besprachen miteinander praktische Fragen des Pfarramts. Daneben nahmen die Fragen der lutherischen und reformierten Dogmatik, unter anderem die Christologie und Ekklesiologie, das heißt die Lehre von der Kirche, einen breiten Raum ein. Zwei Abende in der Woche waren der Diskussion über besonders wichtige dogmatische und ethische Fragen vorbehalten, so zum Beispiel die Frage nach dem Recht und der Möglichkeit einer natürlichen Theologie (Debatte Barth – Brunner)4 oder das Verhältnis von Staat und Kirche oder unsre Stellung zur Bergpredigt. Regel und Richtschnur für unsre gesamte Arbeit waren dabei ausschließlich die Heilige Schrift und die Bekenntnisse der Kirche. Um ½ 1 Uhr mittags fanden wir uns zum gemeinsamen Singen alter Choräle in unserer Notkirche – einer ehemaligen Turnhalle – zusammen. Die Nachmittage und freien Abende galten dem persönlichen Studium, weiteren Aussprachen und der Arbeit in unserer Finkenwalder Bekenntnisgemeinde, für die wir regelmäßig sonntags Haupt- und Kindergottesdienst und in der Woche Bibelstunde hielten. Daneben konnten einige unserer Brüder benachbarten Bekenntnisgemeinden durch Vertretungen von Gottesdiensten dienen. Ebenso wichtig aber wurde die fast allabendliche Arbeit in den verschiedenen Bekenntnisgemeinden Stettins.
Jedoch nicht ohne Sorge verlief die Zeit des Semesters. So sahen und glaubten wir in den ersten Dezemberwochen auf Grund der Verordnung des Reichskirchenministers vom 2. Dezember unsern Aufenthalt hier in Finkenwalde gefährdet und mußten sogar mit der Schließung des Seminars rechnen.5 Aber mit dem Gefühl der Freude und des Dankes dürfen wir sagen, daß wir noch einmal dieser bangen Sorge enthoben wurden.
Mit besonderer Freude gedenken wir unseres reichen Besuches. Fast regelmäßig sahen wir sonntags einige Brüder bei uns, die gegenwärtig im Militärdienst stehen. Alle vier Wochen war eine Zusammenkunft der Bekenntnispfarrer von Stettin–Land bei uns. | Am 2. Advent hatten wir die eigne Gemeinde zu einer Adventsmusik zusammen, und schließlich besuchten uns am 16. Februar etwa 120 Glieder aus den Bekenntnisgemeinden Stettins. Daneben ereignete es sich immer häufiger, daß unser Seminar durchreisenden Amtsbrüdern Gastfreundschaft gewährte, sodaß unser Haus im Begriff ist, ein Mittelpunkt kirchlichen Lebens in der Provinz zu werden. Gegen Ende des Semesters machten wir auf Grund einer Einladung als Gäste der schwedischen Kirche eine Studienreise nach Schweden. Diese Reise war für uns eine besondere Stärkung, weil sie uns von der Glaubensverbundenheit der christlichen Brüder jenseits der Grenzen mit uns erfahren ließ. Wir werden die Freude haben, im kommenden Semester, wahrscheinlich im Juni, den Herrn Erzbischof D. Eidern, bei dem wir empfangen wurden, bei uns im Seminar als Gast zu haben.6
Nun sind für das kommende Semester, das am 15. April beginnen wird, 24 neue Brüder vom Rat der Bekennenden Kirche der Altpreußischen Union überwiesen, und damit stehen wir vor einer neuen Arbeit zugleich auch neuen Schwierigkeit. Wie Sie wissen, muß ja das Geld zur Ausbildung der Pfarrer der Bekennenden Kirche und der Erhaltung der Predigerseminare der Bekennenden Kirche ausschließlich von den Bekennenden Gemeinden aufgebracht werden. Damit die reibungslose Arbeit weiter gewährleistet ist, treten wir nun wiederum mit der sehr großen Bitte an Sie heran, uns, soweit es Ihnen möglich ist, zu helfen. Durch den größeren Zuwachs an Brüdern – wir werden dann insgesamt mit den Brüdern vom Bruderhaus, dem Direktor und Inspektor, 30 Brüder sein – sind wir in große Verlegenheit an Geld, Lebensmitteln und Möbeln geraten. Aber auch in unserer Bibliothek fehlen begreiflicherweise noch wichtige Bücher und Werke. So konnten wir auf ein antiquarisches Angebot der Erlanger Lutherausgabe (150 [R]M) bisher noch nicht eingehen. Mit großer Dankbarkeit würden wir uns über ein Harmonium freuen, dessen Fehlen sich bei den regelmäßigen Gottesdiensten als fühlbarer Mangel herauszustellen beginnt. Ein gutes Harmonium ist uns bereits zum Preise von 150 [R]M angeboten worden. Dazu kommt noch, daß wir infolge der wachsenden Anzahl von Brüdern bauliche Veränderungen im Hause so im Physiksaal vornehmen müssen, weil wir den Raum zum Schlaf- und Wohnraum nötig haben.
Schon in den vorigen Semestern gedachten unserer viele Gemeindeglieder nah und fern durch Spenden jeglicher Art. Wir sagen ihnen an dieser Stelle nochmals unseren allerherzlichen Dank. Nun aber fehlt es uns neben Geldmitteln vor allem an Möbeln: 7 Tische und 2 runde Tische, 9 Kommoden–Vertikows, Bücherbretter für 23 Brüder, 5 Lehnstühle und einige Schlafchaiselongues, 6 Tischlampen.
Gelegentlich des Besuches der Stettiner Bekenntnisgemeinden veranstalteten wir auch eine Führung durch unser Haus. Dabei konnten wir oft von unsern Gästen hören, wie einfach die Einrichtung sei und wie doch wiederum die Zimmer mit bescheidenen Mitteln wohnlich zu gestalten versucht sei. Nicht wenige Beifallsäußerungen konnten wir vernehmen. Und so wie wir damals gern unsere Gäste durch das Haus führten, so wird es uns stets eine Freude sein, unsern Freunden und Helfern als unsern Gästen das Haus zu zeigen, denn schriftliche Mitteilungen können davon nur einen unzulänglichen Eindruck geben.
Ein ganzes Jahr ist mit dem Beginn des neuen Semesters vergangen. Manches Zeichen der Liebe und der Opferbereitschaft haben wir erfahren. Das Wichtigste aber ist die Fürbitte aller derer, die uns helfen und mit an unserer Arbeit tragen. Dazu möchten wir Sie aufrufen und von Herzen bitten.

Das Predigerseminar Finkenwalde.

70. BERICHT ÜBER DIE SCHWEDENREISE VON WERNER KOCH UND EUGEN ROSE1

70.1. ANSCHREIBEN AN DAS MINISTERIUM FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN

Wuppertal–Oberbarmen, den 7. April 36

Im Auftrage von Herrn Studiendirektor Pastor Lic. Bonhoeffer gestatten wir uns, Ihnen ergebenst beifolgenden Bericht über eine Studienreise des Evangelischen Predigerseminars zu Finkenwalde nach Dänemark und Schweden einzureichen.
Heil Hitler!

Werner Koch, Eugen Rose.

70.2. BERICHT

Bericht über die Studienreise des Predigerseminars der Bekennenden Kirche zu Finkenwalde (Pommern) nach Dänemark und Schweden.

Das Evangelische Predigerseminar zu Finkenwalde, bestehend aus 24 Vikaren, dem Studieninspektor Pastor Wilhelm Rott und dem Studiendirektor Pastor Lic. Bonhoeffer, unternahm in der Zeit vom 29. Februar–10. März 1936 eine Studienreise nach Dänemark und Schweden. Es folgte dabei einer offiziellen Einladung seitens des „Svenska Ekumeniska Nämden“ (des schwedischen Ökumenischen Rates), die ihm durch den Privatsekretär Erzbischof D. Erling Eidems2 in dessen Einverständnis zugegangen war. Da die schwedischen Gastgeber in großzügigster Weise alle Kosten auf schwedischem Boden übernahmen, bot die Finanzierung dieser Reise keinerlei Schwierigkeiten.
Ziele der Studienreise waren insbesondere: Kopenhagen – Lund – Upsala – Sigtuna und Stockholm.
Überall wurde das Predigerseminar von den Vertretern der kirchlichen Behörden und Einrichtungen auf das wärmste begrüßt und so gründlich wie möglich mit den jeweiligen kirchlichen Verhältnissen vertraut gemacht. Von deutscher Seite wurden vor geladenen Gästen mehrere Vorträge über grundlegende theologische und kirchliche Fragen gehalten.3
Es verdient hervorgehoben zu werden, daß die deutschen Theologen auch vom Erzbischof Eidem im erzbischöflichen Palais zu Upsala zu einem offiziellen Empfang geladen waren.4 Der Erzbischof bekundete seine Anteilnahme an dem deutschen Besuch | auch dadurch, daß er drei der jungen Theologen als Gäste in seinem Hause aufnahm. – Außerdem hielt das Seminar in Anwesenheit der Witwe eine Gedenkfeier am Grabe Erzbischof Söderbloms ab, der im Dom zu Upsala begraben liegt.
Glieder der königlichen Familie ließen dem Seminar ihre Grüße übermitteln. Prinz Oskar Bernadotte, der Bruder des jetzigen Königs, traf mit den deutschen Theologen auf einem Empfangsabend des KFUM (Christlicher Verein Junger Männer) zusammen, während ein zweiter Bruder des Königs, Prinz Eugen, die Gäste durch die private Gemäldegalerie in seinem Schloß führen ließ. Verständlicherweise schenkte darum auch die Tagespresse dem deutschen Besuch starke Beachtung, indem sie fast täglich Bilder und spaltenlange Berichte über den Verlauf der Reise veröffentlichte.
In Kopenhagen sowohl wie in Stockholm blieben die deutschen Theologen in enger Verbindung mit den dortigen deutschen Pfarrern und Gemeinden. Auch mit der deutschen Gesandtschaft in Stockholm wurde die Verbindung aufgenommen.
Im ganzen kann der Verlauf der Reise als überaus befriedigend bezeichnet werden. Hat sie doch den deutschen Theologen eine Fülle wertvoller Anregungen für ihre eigene kirchliche Arbeit geboten, den schwedischen Gastgebern aber einen sachlichen Einblick in die deutschen kirchlichen Probleme ermöglicht und die freundschaftlichen Bande zwischen den Kirchen der beiden Länder neu und stark gefestigt.

71. AN RÜDIGER SCHLEICHER1

Friedrichsbrunn, 8. 4. 1936.

Lieber Rüdiger!

Eben kommt Dein Brief. Und weil ich mich so darüber gefreut habe, möchte ich gleich wiederschreiben. Daß ich es mit der Maschine tue, ist ein Akt der Nächstenliebe gegen Dich! – Ich habe es nicht gewußt, daß Du wieder hast liegen müssen.2 Jetzt wo man wieder so viel und so leichtsinnig vom Krieg reden hört, trifft einen das ganz besonders. Nur gut, daß Du Ostern wieder für die Kinder da sein kannst! Ich wäre gern Ostern bei Euch. – Den Stock bringe ich mit. Er ist doch aber eigentlich kein Stadtstock? –
Nun zur Hauptsache. Wir haben ja schon manches Mal in Fehde miteinander gelegen, und es ist bis jetzt immer wieder ganz gut ausgegangen. So wird das auch diesmal so sein. Es ist ganz gut, wenn man immer wieder daran erinnert wird, daß der Pfarrer es dem rechten „Laien“ niemals recht machen kann. Predige ich den Glauben und die Gnade allein (Dreifaltigkeitskirche!)3, so fragst Du: wo bleibt das christliche Leben? Rede ich von der Bergpredigt (Kolleg!)4, so fragst Du: wo bleibt das wirkliche Leben? Lege ich ein sehr wirkliches und sündiges Leben eines Mannes der Bibel aus,5 so fragst Du: wo bleiben die ewigen Wahrheiten? Und aus alledem soll ja wohl nur das eine Anliegen hörbar werden: wie lebe ich in dieser wirklichen Welt ein christliches Leben, und wo sind die letzten Autoritäten eines solchen Lebens, das sich allein lohnt zu leben?
Ich will da zunächst ganz einfach bekennen: ich glaube, daß die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist, und daß wir nur anhaltend und etwas demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen. Die Bibel kann man nicht einfach lesen wie andere Bücher. Man muß bereit sein, sie wirklich zu fragen. Nur so erschließt sie sich. Nur wenn wir letzte Antwort von ihr erwarten, gibt sie sie uns. Das liegt eben daran, daß in der Bibel Gott zu uns redet. Und über Gott kann man eben nicht so einfach von sich aus | nachdenken, sondern man muß ihn fragen. Nur wenn wir ihn suchen, antwortet er. Natürlich kann man die Bibel auch lesen wie jedes andere Buch, also unter dem Gesichtspunkt der Textkritik etc. Dagegen ist garnichts zu sagen. Nur daß das nicht der Gebrauch ist, der das Wesen der Bibel erschließt, sondern nur ihre Oberfläche. Wie wir das Wort eines Menschen, den wir lieb haben, nicht erfassen, indem wir es zuerst6 zergliedern, sondern wie ein solches Wort einfach von uns hingenommen wird und wie es dann Tage lang in uns nachklingt, einfach als das Wort dieses Menschen, den wir lieben, und wie sich uns in diesem Wort dann immer mehr, je mehr wir es „im Herzen bewegen“ wie Maria,7 derjenige erschließt, der es uns gesagt hat, so sollen wir mit dem Wort der Bibel umgehen. Nur wenn wir es einmal wagen, uns so auf die Bibel einzulassen, als redete hier wirklich der Gott zu uns, der uns liebt und uns mit unsern Fragen nicht allein lassen will, werden wir an der Bibel froh.
Wir können doch immer nur etwas suchen, das wir schon kennen. Wenn ich nicht weiß, was ich eigentlich suche, suche ich garnicht wirklich. Also wir müssen schon wissen, welchen Gott wir suchen, ehe wir ihn wirklich suchen. Weiß ich das nicht, so vagabundiere ich nur so herum, und das Suchen wird dann Selbstzweck, und nicht mehr das Finden ist die Hauptsache. Also finden kann ich nur, wenn ich weiß, was ich suche. Nun weiß ich von dem Gott, den ich suche, entweder aus mir selbst, aus meinen Erfahrungen und Einsichten, aus der von mir so oder so gedeuteten Geschichte oder Natur, das heißt eben aus mir selbst – oder aber ich weiß von ihm aufgrund seiner Offenbarung seines eigenen Wortes. Entweder ich bestimme den Ort, an dem ich Gott finden will, oder ich lasse Gott den Ort bestimmen, an dem er gefunden sein will. Bin ich es, der sagt, wo Gott sein soll, so werde ich dort immer einen Gott finden, der mir irgendwie entspricht, gefällig ist, | der meinem Wesen zugehörig ist. Ist es aber Gott, der sagt, wo er sein will, dann wird das wohl ein Ort sein, der meinem Wesen zunächst garnicht entsprechend ist, der mir garnicht gefällig ist. Dieser Ort aber ist das Kreuz Jesu. Und wer ihn dort finden will, der muß mit unter dieses Kreuz, wie es die Bergpredigt fordert. Das entspricht unserer Natur garnicht, sondern ist ihr völlig zuwider. Dies aber ist die Botschaft der Bibel, nicht nur im Neuen sondern auch im Alten Testament (Jes. 53!). Jedenfalls meinte das Jesus und Paulus so: mit dem Kreuz Jesu wird die Schrift, das heißt das Alte Testament erfüllt. Die ganze Bibel will also das Wort sein, in dem Gott sich von uns finden lassen will. Kein Ort, der uns angenehm oder a priori8 einsichtig wäre, sondern ein uns in jeder Weise fremder Ort, der uns ganz und gar zuwider ist. Aber eben der Ort, an dem Gott erwählt hat, uns zu begegnen.
So lese ich nun die Bibel. Ich frage jede Stelle: was sagt Gott hier zu uns? und ich bitte Gott, daß er uns zeigt, was er sagen will. Also, wir dürfen garnicht mehr nach allgemeinen, ewigen Wahrheiten suchen, die unserm eignen „ewigen“ Wesen entsprächen und als solche evident zu machen wären. Sondern wir suchen den Willen Gottes, der uns ganz fremd und zuwider ist, dessen Wege nicht unsere Wege und dessen Gedanken nicht unsere Gedanken sind,9 der sich uns verbirgt unter dem Zeichen des Kreuzes, an dem alle unsere Wege und Gedanken ein Ende haben. Gott ist etwas ganz anderes als die sogenannte10 ewige Wahrheit. Das ist immer noch unsere selbsterdachte und gewünschte Ewigkeit. Gottes Wort aber fängt damit an, daß er uns am Kreuz Jesu zeigt, wohin alle unsere Wege und Gedanken [–] auch die sogenannten ewigen11 [–] führen, nämlich in den Tod und in das Gericht vor Gott.
Ist es Dir nun von dort aus irgendwie verständlich, wenn ich die Bibel als dieses fremde Wort Gottes an keinem Punkt preisgeben will, daß ich vielmehr mit allen Kräften danach | frage, was Gott hier zu uns sagen will. Jeder andere Ort außer der Bibel ist mir zu ungewiß geworden. Ich fürchte dort nur auf einen göttlichen Doppelgänger von mir selbst zu stoßen. Ist es Dir dann auch irgendwie begreiflich, daß ich lieber bereit bin zu einem sacrificium intellectus12 – eben in diesen Dingen und nur in diesen Dingen, das heißt im Blick auf den wahrhaftigen Gott! und wer brächte da eigentlich nicht an irgendeiner Stelle auch sein sacrificium intellectus?? – das heißt also zu dem Eingeständnis, diese oder jene Stelle der Schrift noch nicht zu verstehen, in der Gewißheit, daß auch sie sich eines Tages als Gottes eigenes Wort offenbaren wird, daß ich das lieber tue, als nun nach eignem Gutdünken zu sagen: das ist göttlich, das ist menschlich!?
Und ich will Dir nun auch noch ganz persönlich sagen: seit ich gelernt habe die Bibel so zu lesen – und das ist noch garnicht so lange her – wird sie mir täglich wunderbarer. Ich lese morgens und abends darin, oft auch noch über Tag, und jeden Tag nehme ich mir einen Text, den ich für die ganze Woche habe, vor und versuche mich ganz in ihn zu versenken, um ihn wirklich zu hören. Ich weiß, daß ich ohne das nicht mehr richtig leben könnte. Auch erst recht nicht glauben. Es gehen mir auch täglich mehr Rätsel auf; es ist eben immer noch ganz die Oberfläche, an der wir kleben. Als ich jetzt in Hildesheim wieder etwas mittelalterliche Kunst gesehen habe, ging mir auf, wieviel mehr die damals von der Bibel verstanden haben. Und daß unsere Väter in ihren Glaubenskämpfen nichts gehabt haben und haben wollten als die Bibel, und daß sie durch sie unabhängig und fest geworden sind zu einem wirklichen Leben im Glauben, das ist doch auch etwas, das zu denken gibt. Es wäre glaube ich sehr oberflächlich, wenn man sagte, es sei seither eben alles ganz anders geworden. Die Menschen und ihre Nöte sind gewiß die gleichen geblieben. Und die Bibel antwortet auf sie heute nicht weniger als damals. Es mag sein, daß das eine | sehr primitive Sache ist. Aber Du glaubst garnicht wie froh man ist, wenn man von den Holzwegen so mancher Theologie wieder zurückgefunden hat zu diesen primitiven Sachen. Und ich glaube, in Sachen des Glaubens sind wir allezeit gleich primitiv.
In ein paar Tagen ist Ostern. Ich freue mich sehr darauf. Aber glaubst Du denn, daß einer von uns von sich aus diese unmöglichen Dinge, die da berichtet sind in den Evangelien glauben könnte und wollte, wenn nicht die Bibel ihn hielte? Einfach das Wort, als Gottes Wahrheit, für die Er sich verbürgt. Auferstehung – das ist doch nicht ein in sich einsichtiger Gedanke, eine ewige Wahrheit. Ich meine es natürlich so, wie es die Bibel meint – als Auferstehung vom wirklichen Tod (nicht vom Schlaf) zum wirklichen Leben, von der Gottferne und Gottlosigkeit zum neuen Leben mit Christus in Gott. Gott hat gesagt – und wir wissen es durch die Bibel: siehe ich mache alles neu.13 Das hat er wahr gemacht an Ostern. Müßte uns diese Botschaft nicht noch viel unmöglicher, ferner, abwegiger erscheinen als die ganze Geschichte vom König David, die demgegenüber doch fast harmlos ist?
Es bleibt also nichts als die Entscheidung, ob wir dem Wort der Bibel trauen wollen oder nicht, ob wir uns von ihm halten lassen wollen, wie von keinem andern Wort im Leben und im Sterben. Und ich glaube, wir werden erst dann recht froh und ruhig werden können, wenn wir diese Entscheidung getroffen haben.
So, verzeih, das ist eine sehr lange Epistel geworden. Und ich weiß nicht, ob ich so schreiben sollte. Aber ich glaube doch. Und ich freue mich so, daß wir einmal einen solchen Brief gewechselt haben.
Es bleibt uns ja hier nichts anders als daß wir uns immer wieder fragen und sagen, was wir gefunden zu haben mei- | nen. Ob wir ein Recht haben so zu reden, wie ich jetzt zu Dir geredet habe, wird sich erst bei der Probe aufs Exempel zeigen. Und ich glaube, daß wir die noch hier14 werden ablegen müssen.
Mit allen guten Wünschen und treuen Grüßen Euch Allen Dein

Dietrich.

Bde. Bände

† gestorben (mit Jahreszahl)

† gestorben (mit Jahreszahl)

† gestorben (mit Jahreszahl)

† gestorben (mit Jahreszahl)

† gestorben (mit Jahreszahl)

1 Die Zeit nach dem Herbst 1937 wird dokumentiert im Band 15 der Dietrich Bonhoeffer Werke (= DBW 15), Illegale Theologenausbildung: Sammelvikariate 1937–1940. (Abkürzungen sind in einem Verzeichnis S. 1098–1105zusammengestellt.)

2 Zur gesamten Problematik W. Scherffig, Junge Theologen im Dritten Reich.

3 Allgemeines Kirchenblatt für das evangelische Deutschland 1931 Heft 7, 195 (Zitat bei Scherffig).

SA Sturmabteilung (Organisation in der NSDAP)

4 Junge Kirche 1934, 203.

5 W. Scherffig, Junge Theologen, 78 f und 81–91.

6 J. Beckmann, Rheinische Synoden, 140.

7 Die Zahl der dort ausgebildeten Kandidaten war beträchtlich. In Finkenwalde in den fünf Kursen von Sommer 1935 bis Sommer 1937 wurden 112, in den Sammelvikariaten, in denen von Winter 1937/38 bis Frühjahr 1940 die Finkenwalder Arbeit getarnt fortgesetzt wurde, 72, zusammen also 184 von Bonhoeffer ausgebildet. Es ist anzunehmen, daß die Gesamtzahl bei 700 liegt.

Dr. Doktor

Dr. Doktor

8 Vgl. Anhang I (Zeittafel) S. 1043–1049.

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

9 E. Bethge, Dietrich Bonhoeffer (Biographie, = DB), 483.

10 Vgl. W. Scherffig, Junge Theologen, 177–181.

11 Insgesamt wurden 17 Durchführungsverordnungen erlassen.

12 Welche Wirkung das Bekanntwerden dieser Fünften Durchführungsverordnung noch am gleichen Tag im Finkenwalder Seminar auslöste und zu welchen Überlegungen sie führte, hat Eberhard Bethge DB 564–567 geschildert.

13 Vgl. hierzu DB 774.

14 Vermutlich handelte es sich um das Haus des am 14. 3. 1934 aufgelösten Predigerseminars, s. I/19 (Teil I Nr. 19) S. 69. Die Hinweise auf Teil und laufende Nummer, wie sie in den Kopfzeilen erscheinen, sind im folgenden in Klammern in den Text eingefügt.

15 Hans Hermann von Katte, Jugendfreund des späteren Königs Friedrich II. von Preußen, half dem 18jährigen Kronprinzen bei dessen Fluchtplänen und wurde deswegen am 6. 11. 1730 auf der Festung Küstrin hingerichtet.

16 Der Kandidat Gerhard Vibrans gab in einem Familienrundbrief vom 24. 6. 1935 eine Schilderung: „… das Schloß stand zum Teil leer, zum Teil wohnte eine widerliche Frau darin, die völlig enteignet, entmündigt und was weiß ich alles ist. Die hat hier finstere Sachen gemacht, eine Art Bordell eingerichtet.“

17 Protokoll der Sitzung des ApU-Bruderrates im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bestand 5,1 (94 I). Vgl. DB 473.

18 Vgl. das von Joachim Kanitz mitgeteilte Gespräch DB 248.

19 Siehe DBW 13, 138.

20 Vgl. DB 441 f.

21 Vgl. I/106 S. 216 (zu B’s Brief an Bethge 6. 8. 1936).

22 Eine Skizze Bonhoeffers über Ausbildung und Ordination bei Presbyterianern, Kongregationalisten und Baptisten (NL A 54,2) scheint mit dieser Inspektionsreise im Zusammenhang zu stehen; sie diente vermutlich auch als Vorlage bei der Abfassung des Entwurfs einer Anweisung für Kandidaten zur Vorbereitung auf das Pfarramt (I/72), wozu der ApU-Bruderrat im April 1936 den Auftrag erteilt hatte.

23 DB 482.

24 Vgl. die DB 492 berichtete „Lektion“, daß beim Abwaschen in der Küche zu helfen sei.

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

25 Die Predigt ist nicht erhalten. Vgl. III/13 (Bibelarbeit über den „Wiederaufbau Jerusalems“).

26 Vgl. DB 567, 569 f.

27 Albrecht Schönherr im 5. Finkenwalder Rundbrief 18. 2. 1936.

28 Vgl. die Übersicht im Anhang V S. 1068–1070.

29 Eberhard Bethge im 9. Finkenwalder Rundbrief 24. 6. 1936.

30 DB 618.

31 Vgl. DBW 5 (GL), 27 f.

32 DB 491.

33 Brief an die Eltern Vibrans 12. 6. 1935. „Unterwassersynode“ ist wahrscheinlich eine Parodie auf die 3. Reichsbekenntnissynode in Augsburg 4.–6. 6. 1935, unmittelbar vor Pfingsten, mit der spektakulären Ausladung Karl Barths auf Verlangen der Bischöfe Marahrens und Meiser. Vgl. DB 495 f.

34 Brief B’s an Helmuth Rößler 18. 10. 1931 DBW 11, 33.

35 „Nach zehn Jahren.“ Rechenschaft an der Wende zum Jahr 1943, WEN 20.

36 Wie notwendig eine Anleitung war, ist aus den von Eberhard Bethge berichteten Schwierigkeiten mit der morgendlichen stillen Zeit zu ersehen, s. DB 529–531.

37 DBW 5 (GL), 71; vgl. in B’s während der Osterferien 1936 geschriebenem Brief an Rüdiger Schleicher I/71 S. 145.

38 Vgl. im Brief von Gerhard Vibrans 24. 6. 1936 I/87: „Für die Festtagspredigten war mir Eure Meditation eine ganz große Hilfe!!!“

39 Formulierung in Anlehnung an Luthers Schmalkaldische Artikel (1537), BSLK 449.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

40 Vgl. Anhang IV (Übersicht über die Freizeiten) S. 1065–1067.

41 Prov 31,8.

42 Brief aus London an Erwin Sutz 11. 9. 1934 DBW 13, 204 f.

43 Siehe DB 493–495; vgl. im vorliegenden Band II/15.7 S. 621 f.

44 Vgl. DB 555–559.

45 Daß Bonhoeffer sich von Ernstnahme der Bergpredigt und Nachfolge Christi nicht nur eine Erneuerung der Kirche erhoffte, legt der Brief an seinen Bruder Karl-Friedrich aus London 14. 1. 1935 DBW 13, 272 f nahe: „Hier sitzt die einzige Kraftquelle, die den ganzen Zauber und Spuk einmal in die Luft sprengen kann, bis von dem Feuerwerk nur ein paar ausgebrannte Reste übrig bleiben.“

46 DB 515. In der Mitschrift Bethges – er gehörte zu den „Neulingen“ – spiegelt sich die Faszination der Synoptikerauslegung Bonhoeffers deutlich (1935 NL B 8,1).

47 DB 509, vgl. 509–515 Bethges Bericht über diese Vorlesung.

48 Vgl. R. Sohm, Kirchenrecht I (1892), 3 Anm. 1: I Kor 14,40 sei „nicht von rechtlicher, sondern nur von der aus freiem Gehorsam der Liebe hervorgehenden Ordnung die Rede“, und Verweis auf 3, vgl. a. a. O. 28 („Liebespflicht, nicht Rechtspflicht“).

49 Vgl. II/9 (Aufzeichnungen aus dem zweiten Kurs zum Heiligen Geist). Von den ausgedehnten Lehrveranstaltungen über alt- und neutestamentliche Zentralbegriffe (Bibelkunde) mit ihren Exkursionen in die Dogmengeschichte ist im vorliegenden Band nur dieses Beispiel aufgenommen worden. Vgl. Anhang III (Übersicht über die Lehrveranstaltungen) und VI (Liste des unveröffentlichten Nachlasses 1935–1937), S. 1054–1064 und 1071 f.

50 Vgl. II/3, 13, 17, 25 (Dokumentation der homiletischen Übungen).

51 I/19 (Bericht 5. 8. 1935) S. 69.

52 Im fünften Kurs, als Fritz Onnasch Predigerseminar-Inspektor war, sind nur katechetische Übungen in der Gemeinde Podejuch bezeugt, s. Anhang III S. 1064.

53 I/98 (Rundbrief 22. 7. 1936) S. 195 f.

54 Vgl. III/13 S. 930 Anm. 1.

55 Brief vom 8. 10. 1940. Im Verzeichnis „Nachlaß Dietrich Bonhoeffer“ (NL) findet sich eine Liste der erhalten gebliebenen Bücher; diejenigen, die in die Finkenwalder Seminarbibliothek eingestellt worden waren, sind mit „Bo“ gekennzeichnet. Vgl. das Literaturverzeichnis im vorliegenden Band.

56 Kanitz’ Aufzeichnungen, die wohl z. T. nicht während des Hörens entstanden, sondern eine Überarbeitung von Notizen sind (Nach-, nicht Mitschrift), vermitteln stichwortartig einen Überblick über behandelte Themen und den Umfang des Vorgetragenen.

57 Für die Ausgabe Dietrich Bonhoeffer Werke, besonders DBW 14 und auch DBW 4 (N), übertrug Trentepohl seine Stenogramme (System Stolze-Schrey) selbst in Langschrift.

58 Diese Stenogramme (Deutsche Einheitskurzschrift) hat Ilse Tödt transkribiert.

59 Vgl. DB 504.

60 Vgl. in II/10.1 bes. S. 483–485 (Exkurs zu II).

61 Abgedruckt DB 596.

62 Vgl. DB 567 f.

63 Vgl. I/56 (Protestschreiben des Seminars 28. 2. 1936).

64 Manches nicht von Bonhoeffer Geschriebene mußte entfallen. Einige in GS (den Gesammelten Schriften) abgedruckte Briefe erschienen den Herausgebern unwesentlich. Anhang VI gibt Auskunft über unveröffentlichte Nachlaßschriftstücke Bonhoeffers 1935–1937.

65 Vgl. im Brief an Max Diestel vom 4. 6. 1935 I/5 „c. o. Frage“ – Kriegsdienstverweigerung.

66 Kapitelzahl und Verszahl durch Komma getrennt (Röm „6,10“), also nicht die Verszahl nach der Kapitelzahl tiefgestellt („610“).

67 So wird „Apostelgeschichte“ von den verschiedenen Predigtamtskandidaten und Bonhoeffer selbst Act, Akt, Apg, Ag oder auch A abgekürzt.

68 Siehe Nachlaß Dietrich Bonhoeffer. Ein Verzeichnis, erstellt von Dietrich Meyer in Zusammenarbeit mit Eberhard Bethge (NL).

69 Vgl. das Quellenverzeichnis von DBW 4 (N), 336–340, das erhalten gebliebene Manuskriptstücke und Mit- und Nachschriften der fünf neutestamentlichen Vorlesungen aufführt.

70 Die „Finkenwalder Homiletik“, zusammengestellt von Eberhard Bethge, erschien 1961 in GS IV 237–289, die „Seelsorge“, bearbeitet von Otto Dudzus, 1972 in GS V 363–414. Die „Katechetik“ war noch nicht veröffentlicht.

1 Lambeth Palace Library, Bell Papers 27 (416): masch. Durchschlag; Übersetzung S. 1080 f. Birger Forell war schwedischer Gesandtschaftspfarrer in Berlin, Freund der BK und unermüdlich für sie als Verbindungsmann der Ökumene tätig.

2 Joachim von Ribbentrop, deutscher Botschafter in London. Am 20. 6. 1935 kam es dann im Athenäum Club in London zu einem Gespräch zwischen ihm und Bischof Bell, vgl. A. Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933–39, 132 f.

Dr. Doktor

3 Der englische Ökumeniker Joseph Houldsworth Oldham war mit der Themenvorbereitung für die Weltkirchenkonferenz Oxford 1937 beauftragt.

4 Tagung in Hannover 13./14. 5. 1935 zur thematischen Vorbereitung der Oxforder Konferenz. Oldhams Gesprächspartner seitens der BK waren außer Karl Koch, dem Präses der Bekenntnissynode der DEK, Hans Asmussen, Hanns Lilje, Max Diestel und auch B, der telegraphisch von Finkenwalde herbeigerufen worden war; s. DB 540.

5 Der dänische Bischof Ove Valdemar Ammundsen, Freund der BK, Präsident des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen.

6 Sitzung des Verwaltungsausschusses des (seit 1930 so bezeichneten) Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum („Life and Work“) in Paris 15.–17. 5. 1935.

7 Zu B’s überraschendem Besuch am 18. 5. 1935 (vgl. I/2 S. 44 „Flugzeugreise“) s. DB 530: B wurde „am 12. 5. durch ein Telefongespräch nach Berlin gerufen (die Gestapo war [am 11. 5.] zum ersten Mal im Dahlemer Büro des Bruderrates erschienen) und von Präses Koch zu Bischof Bell nach England geschickt“; DB 542: Koch hatte „gerade neue Wünsche an Bell, weil eine größere Zusammenkunft der Vertreter aus den zerstörten Landeskirchen‘, in Gohlfeld für den 22. und 23. Mai angesetzt war, diese aber angesichts des damals üblich gewordenen Einschreitens der Polizei zur Auflösung von Versammlungen streng geheimgehalten wurde. Koch wünschte sich sowohl eine Botschaft des Ratsvorsitzenden von Life and Work [Bell] für Gohlfeld wie möglichst auch sein Erscheinen bei der bevorstehenden Augsburger Reichssynode der Bekennenden Kirche [4.–6. 6. 1935].“

8 Die Sitzung in Gohlfeld am 22. und 23. Mai.

9 Siehe auch DB 540 zur „Verschärfung der kirchlichen Lage: Peter Brunner und zwei andere hessische Pfarrer saßen seit über einem Monat im Konzentrationslager Dachau“.

Dr. Doktor

10 Reichsinnenminister Wilhelm Frick galt damals für kirchliche Bedenken als ansprechbar.

Dr. Doktor

11 Reichsjustizminister Franz Gürtner. Seit Juni 1933 arbeitete B’s Schwager Hans von Dohnanyi als persönlicher Referent des Ministers bzw. ab Oktober 1934 als Leiter des Ministerialbüros im Reichsjustizministerium; s. E. Chowaniec, Der „Fall Dohnanyi“ 1943–1945, 10.

12 Reichsaußenminister Konstantin Freiherr von Neurath.

13 Wahrscheinlich Walther von Reichenau, einer der führenden Generäle in der deutschen Wehrmacht; vgl. DB 746.

14 Alfred Rosenberg, Beauftragter Hitlers für Weltanschauungsfragen, Verfasser des parteiamtlich propagierten Buches „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“ von 1930.

15 Am 21. 5. 1935 – das Reichskabinett beschloß das neue deutsche Wehrgesetz (nach Einführung der allgemeinen Wehrpflicht am 16. 3. 1935) – hielt Hitler vor dem Reichstag seine außenpolitische Grundsatzrede mit dem „Friedenspro- gramm“ in 13 Punkten. „Wenn das heutige Deutschland für den Frieden eintritt, dann tritt es für ihn ein weder aus Schwäche, noch aus Feigheit; es tritt für den Frieden ein aus einer anderen Vorstellung, die der Nationalsozialismus von Volk und Staat besitzt.“ Von dem sich aus der Rede ergebenden geheimen „Reichsverteidigungsgesetz“ (Hitler überträgt für den Kriegsfall dem Reichskriegsminister im Auftrag des Staatsoberhauptes die vollziehende Gewalt; Hjalmar Schacht wird zum „Generalbevollmächtigten für die Kriegswirtschaft“ ernannt, „um alle wirtschaftlichen Kräfte in den Dienst der Kriegführung zu stellen“) konnte Bell in England am 22. Mai noch nichts wissen.

16 Gemeint ist offenbar: von Schweden zurück nach Berlin.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

17 So – oder nur „Cicestr“ – unterzeichnete Bell als Bischof von Chichester. Auf dem Exemplar in den Bell Papers keine Unterschrift.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (767/II): masch. Brief mit 4 Anlagen, hsl. Unterschriften und Zusatz. Vgl. NL A 46,1 (1). Abdruck: GS I 224–226.

2 Anläßlich der Konferenz 13./14. 5. 1935 mit Oldham und Schönfeld; s. DB 540 f.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Kirchen in Ländern südöstlich von Deutschland, also in Österreich, der Tschechoslowakei, Ungarn, Bulgarien etc.

4 Mit der Weltkirchenkonferenz in Stockholm 1925 begann die ökumenische Bewegung für Praktisches Christentum („Life and Work“).

5 Weltbund für (internationale) Freundschaftsarbeit der Kirchen („World Alliance for Promoting International Friendship through the Churches“), am 1.8. 1914 gegründet.

6 Mit der Weltkirchenkonferenz in Lausanne 1927 begann die ökumenische Bewegung für Glauben und Kirchenverfassung („Faith and Order“).

7 Der Lutherische Weltkonvent war zum ersten Mal 1923 in Eisenach zusammengetreten.

8 Auf die Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910 ging die Einrichtung des Internationalen Missionsrates 1921 zurück.

9 Die Parallelorganisation zu den Christlichen Vereinen Junger Männer (CVJM): Christliche Vereine Weiblicher Jugend. CSV: Christliche Studentenvereinigung. Über die Jugendarbeit des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen war B selbst mit der ökumenischen Bewegung in Kontakt gekommen, s. DB 232.

10 Dieser Satz ist von B hsl. zugefügt.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

11 Gemeint ist wahrscheinlich Professor Ernst Wolf.

12 Zur Rolle des Bischofs Theodor Heckel auf der Fanø–Konferenz 22.–30. 8. 1934 (er untergrub auf längere Sicht die ökumenische Parteinahme für die BK) s. DB 444.

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

13 Die drei zuletzt Genannten – Hans Bernd von Haeften, Professor Friedrich Delekat und Franz Hildebrandt – blieben später unberücksichtigt.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

14 Nicht ermittelt.

RM Reichsmark

15 Vgl. I/1.

RM Reichsmark

1 Wojewodzkie Archivum Pánstwowe w Szczecinie 433 (11 970): masch. Vgl. NL D 17. Die Vernehmung fand am 6. 6. 1935 in Zingst statt.

RM Reichsmark

1 Evangelisches Zentralarchiv 611 (15,5): masch. Hektographie; Abdruck: MW V 168 f. Brief in Reimen von Winfried Maechler, Kandidat im ersten Kurs. Abfassung wahrscheinlich vor dem 7. 6. 1935 in Zingst.

2 Am 25. 4. 1935 holte sich B in Düsseldorf die Zusage, das Freizeitheim der rheinischen Schülerbibelkreise in Zingst an der Ostsee bis zum Beginn der Badesaison Mitte Juni für die Arbeit des Seminars nutzen zu dürfen. Bereits am 26. 4. rückten die Kandidaten dort an. Vgl. DB 480. Eine ‚Insel‘ war Zingst zu dieser Zeit nicht mehr, sondern (nach 1872) ein Teil der Halbinsel Fischland–Darß–Zingst.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

i. A. im Auftrag

1 NL Anhang A 7 (9): hsl., Fotokopie; aus Finkenwalde.

2 Einladung zur Jugendkonferenz in Chamby 1.–8. 8. 1935.

c. o. conscientious objection

3 ‚c. o.‘: conscientious objection („[Kriegsdienst-]Verweigerung aus Gewissensgründen“). Eine unverschlüsselte Erwähnung wäre 1935 lebensgefährlich gewesen. B hatte in einem Memorandum an die ökumenische Jugendkommission des Weltbundes am 29. 1. 1935 die Frage der Verweigerung aus Gewissensgründen zur Behandlung auf einer internationalen Jugendkonferenz vorgeschlagen, s. DBW 13, 278 f. Vgl. DB 544 („Tatsächlich nahm die Chamby–Jugendkonferenz 1935 das Thema der Kriegsdienstverweigerung noch einmal kurz auf“).

4 B entschied sich zur Absage und entschuldigte in Genf sein Fernbleiben mit einer Dienstreise Anfang August nach England, s. DB 543 f.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (592/I): masch. Durchschlag; Abdruck: MW V 244 f. Vgl. NL A 46,1 (2): Fotokopie der Niederschrift der 1. Sitzung des Ökumenischen Beirats der VKL 27. 6. 1935, abgedruckt GS I 227–229; auf dieser Sitzung in Berlin wurde Schönfelds Votum durch Dr. Hanns Lilje den Teilnehmern übergeben.

Dr. Doktor

2 Schönfeld bezieht sich auf B’s Stellungnahme in Hannover 13./14. 5. 1935 zur Vorbereitung der Weltkirchenkonferenz in Oxford 1937. In Gegenwart von Oldham hatte er erklärt, daß es eine gemeinsame Oxfordvorbereitung von Reichskirche (unter Leitung von Heckel) und BK keinesfalls geben könne; ferner, daß die BK von der Genfer Forschungsabteilung des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum (Schönfeld war deren Leiter) eine eindeutige Stellungnahme zu den Beschlüssen von Barmen und Dahlem erwarte, daß die BK die einzig legitime evangelische Kirche in Deutschland sei und daß die Vorarbeit für Oxford nur von einer Theologie ausgehen könne, die durch eine wirkliche Kirche getragen werde; s. DB 540 f.

Dr. Doktor

Dr. Doktor

3 Unverkennbar, wie Schönfeld trotz beteuerter Beteiligung in Zuschauerhaltung verharrt.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Dr. Doktor

4 Schönfeld sucht hier Rückendeckung bei Oldham, gegen den B keinerlei Vorwürfe erhoben hatte, den er im Gegenteil sehr schätzte. Die Kritik war ausschließlich an die Genfer Zentrale und an deren vorgeblich paritätische Behandlung von BK und Reichskirche gerichtet. Faktisch entwickelte sich während der Vorbereitung für Oxford eine Parteinahme für Heckel. Vgl. A. Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933–39, 135 f.

5 Die Stellungnahme der Sitzungsteilnehmer zu Schönfelds Votum war uneinheitlich, wie aus der stenographischen Kladde zum offiziellen Protokoll, abgedruckt MW V 242–244, hervorgeht. Vgl. DB 542 („Nach dieser Sitzung stand für Bonhoeffer fest, daß er in die allgemeine Unsicherheit hinein ein öffentliches Wort sagen müßte“) und B’s Aufsatz „Die Bekennende Kirche und die Ökumene“ (II/6).

1 Evangelisches Zentralarchiv 50 (587/92): masch. Durchschlag. Vgl. NL A 45 (1). Abdruck: MW V 169.

2 Siehe I/4 (Maechlers „Bescheidene Bitte“ Anfang Juni 1935).

M Monsieur, Herr

3 Harder war Bezirkspfarrer der BK für die genannten Kirchenkreise. Sein Sprengel entsprach dem eines Generalsuperintendenten.

4 Berliner Slogan. Der ‚Lokalanzeiger‘ war zwischen den Kriegen ein vielgelesenes Blatt des Scherl–Konzerns.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

gez. gezeichnet (bei Briefen)

] Hinzufügungen der Herausgeber

5 Wolf–Dieter Zimmermann, der 1932 als Student zum Berliner Bonhoefferkreis gehört hatte, war im Sommer 1935 Vikar bei Harder.

6 Universitätsklinik Berlin, an der Karl B. tätig war; Schüler B’s waren dort oft Patienten seines Vaters.

D. O. der Obige (im Nachtrag zu Briefen)

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (431/II): hsl. von Konrad Bojack, von B persönlich unterzeichnet. Vgl. NL A 45 (2). Abdruck: GS II 447.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (767/II): masch. mit hsl. Unterschrift neben „not personally signed“; aus Winchester, mit Briefkopf „World Conference on Faith and Order Continuation Committee“, „From the General Secretary: Canon L. Hodgson“ (Brief ging von B an Präses Koch zur Kenntnis). Vgl. NL A 46,1 (3). Abdruck: GS I 230 f. Dem Brief war eine Erstkorrespondenz voraufgegangen, von der nur noch eine Aktennotiz im Archiv des Ökumenischen Rates der Kirchen (Ablagevermerk „Geneve archiv[e] Countries I“) existiert: „Correspondence between Canon Hodgson and Pastor Bonhoeffer relative to the participation of the German Churches in the work of the Movement. 1. On June 17th, 1935, Canon Hodgson wrote to Pastor Bonhoeffer inviting him as a visitor to attend the 1935 meeting of the Continuation Committee. In his reply of July 7th Pastor Bonhoeffer wrote: ‚I thank you very much for your kind invitation to come to Denmark in August. I should very much like to attend the meeting. But there is first of all the question if representatives of the Reichskirchenregierung will be present, which would make it impossible for me to come.‘ 2. Extract from letter from Canon Hodgson to Pastor Bonhoeffer, dated 9th July 1935. ‚I heard from Dr. Krummacher …‘.“ Übersetzung S. 1081 f.

Dr. Doktor

2 Jürgen Winterhager, seit 1931 Mitglied des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen, Mitarbeiter B’s im Weltbund–Jugendsekretariat (B war im September 1931 zu einem der drei Jugendsekretäre ernannt worden), bei Konferenzen des Weltbundes öfter sein Vertreter.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Dr. Doktor

3 Friedrich–Wilhelm Krummacher, seit 1934 Oberkirchenrat im Kirchlichen Außenamt, als solcher Teilnehmer an der Konferenz in Fanø August 1934.

4 Zitiert ist die am 20. 8. 1927 einstimmig angenommene Präambel der Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung („Faith and Order“).

5 Hodgsons Interesse gerade an einer Teilnahme B’s geht zurück auf eine Empfehlung Brilioths, damals Professor in Lund. Hodgson informierte sich über B bei seinem alten Freund Adolf Deißmann und erhielt folgende Auskunft, abgedruckt MW V 246: „Sehr gut wäre natürlich auch die Teilnahme unseres Berliner Privatdozenten Pastor Lic. Dietrich Bonhoeffer. Er ist jetzt 29 Jahre alt und einer der hervorragenden Vertreter unserer wirklich jungen Generation.“ Vgl. zum ganzen Briefwechsel zwischen Hodgson und B vor allem DB 548–550.

1 Evangelisches Zentralarchiv 50 (587/92): hsl. von Konrad Bojack mit hsl. Hinzufügungen B’s. Vgl. NL A 45 (3). Abdruck: MW V 169 f; späterer Abdruck: GS VI 360 f.

2 Siehe I/7 (Harders Brief 4. 7. 1935).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 WCC Archives, Faith and Order, Correspondence by countries, Germany 1935–1947: masch. mit hsl. Schlußsatz und Unterschrift. Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (262/I): masch. Durchschlag ohne hsl. Schluß (zur Kenntnis an Präses Koch). Vgl. NL A 46,1 (3). Abdruck: GS I 231–234. Übersetzung S. 1082–1084.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Dt.: „(damit) sie alle eins seien“; Joh 17,21.

3 Vgl. Mt 6,24.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Botschaft der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche 20. 10. 1934 unter III,1 (Bekenntnisse 1934, 158): „Wir stellen fest: Die Verfassung der D.E.K. ist zerschlagen. Ihre rechtmäßigen Organe bestehen nicht mehr. Die Männer, die sich der Kirchenleitung im Reich bemächtigten, haben sich durch ihr Handeln von der christlichen Kirche geschieden.“

5 I Kor 12,10: „die Geister zu unterscheiden“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (767/II): masch. mit hsl. Unterschrift. Vgl. NL A 46,1 (3). Abdruck: GS I 234 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Siehe I/9 (Hodgsons am 9. 7. 1935 erneuerte Einladung vom 17.6. 1935, B möge als „visitor“ an der Sitzung des Fortsetzungskomitees der Bewegung für Glauben und Kirchenverfassung in Hindsgavl/Dänemark teilnehmen) und I/11 (B’s Antwort 18. 7. 1935).

3 Der Entschluß: Keine Teilnahme an einer ökumenischen Tagung bei gleichzeitiger Einladung von Vertretern der Reichskirche.

4 In Chamby 18.–22. 8. 1935.

5 Seit Fanø, wo B am 30. 8. 1934 ebenso wie Präses Koch zum beratenden Mitglied kooptiert wurde, s. DB 444: „Am selben Tag machte die Versammlung von ihrem Kooptionsrecht Gebrauch, indem sie Dietrich Bonhoeffer und den abwesenden Präses der Bekenntnissynode, Karl Koch, ‚as consultative and coopted members‘ ostentativ in den Ökumenischen Rat von Life and Work hinzuwählte.“

1 NL A 45 (4): hsl., Fotokopie; Poststempel: Finkenwalde 25. 7. 1935.

2 Offizieller Grund der Londonreise war, Bischof Bell im Auftrag von Präses Koch zu unterrichten, daß die BK keine Vertreter zur Chamby–Konferenz im August senden würde, falls Bischof Heckel mit einer Delegation dort aufträte.

3 Gottlieb Henne, schwäbischer Metzgermeister, gehörte als Ältester, Vorsteher und Schatzmeister dem Kirchenrat der St. Pauls–Gemeinde an, Herr Voigt hatte die entsprechende Funktion in der Sydenham–Gemeinde (Auskunft von Pfarrer Böckheler in einem Brief an den Hg. Otto Dudzus 11. 8. 1989).

4 Vgl. hierzu DB 543. Im März 1935 hatte B sich vorläufig für ein halbes Jahr von seinen Londoner Gemeinden beurlauben lassen. Bei Gelegenheit des Besuches im August 1935 löste er endgültig die Londoner Verpflichtungen.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (262/I): masch. mit hsl. Unterschrift; aus Winchester (von B zur Kenntnis an Präses Koch). Vgl. NL A 46,1 (3). Abdruck: GS I 235–239. Übersetzung S. 1085–1088.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Zu der Organisation, den Grundsätzen und den leitenden Persönlichkeiten des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum vgl. A. Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933–39, 15 f.

3 Zu der Zielsetzung und den leitenden Persönlichkeiten der Bewegung für Glauben und Kirchenverfassung nach der Lausanner Weltkonferenz 1927 vgl. A. Boyens, a. a. O., 18–20.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Zitat aus der Präambel der Konferenz 1927, vgl. I/9 (Hodgsons Brief 9. 7. 1935) S. 52.

5 , Unitarische’ Kirchen lehnen die Gottheit Jesu und folglich das Dogma von der Trinität Gottes ab. Heutiger Unitarismus ist eine überkonfessionelle und übernationale Zusammenfassung dogmenfreier Religionsbewegungen („International Association for Liberal Christianity and Religious Freedom“ – „Weltbund für freies Christentum“). Von Amerika ausgehend betreibt er Mission auch in europäischen Großstädten, so auch in Prag, wovon die Tschechische Nationalkirche in den 1930er Jahren beeinflußt gewesen ist.

6 Dt.: „im Zustand der Beratung“ bzw. „Entscheidung“.

Dr. Doktor

7 Georg Wobbermin war gewiß nicht der bestgewählte Gewährsmann für Hodgsons Argumentation. Er galt als rabiater Verteidiger der Judengesetzgebung in der Reichskirche. Die Kritik einer Reihe von Theologen an den Beschlüssen der Generalsynode der ApU in Berlin 5. 9. 1933 nannte er „voreilig und irreführend“. Das Gesetz, mit dem nichtarische Pfarrer vom Dienst in der Kirche ausgeschlossen werden sollten, sei „sachgemäß und berechtigt“. Auch Ausnahmen dürften nicht geduldet werden, „denn damit würde die Kirche die Einheitlichkeit des deutschen Geisteslebens gefährden, die sicherzustellen gegenwärtig so überaus wichtig ist, und zwar durchaus auch für die evangelische Kirche“ (zitiert nach DB 373).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

8 Vgl. Eph 4,15. Der griech. Text wörtlich übersetzt: „Lasset uns aber die Wahrheit in Liebe bezeugen“; „Nestle“ Luther–dt.: „… wahrhaftig sein in der Liebe“.

9 Der Briefwechsel mit Hodgson war ein wichtiger Anlaß für B’s Aufsatz „Die Bekennende Kirche und die Ökumene“ Juni 1936 (II/6). Im März 1939 nahm B mit einem langen Besuch den Kontakt zu Hodgson noch einmal auf, um Hodgsons Verständnis für Anliegen und Anspruch der BK zu gewinnen, mit keinem anderen Ergebnis als im Briefwechsel von 1935; vgl. DB 722–725.

1 NL Anhang A 13 (1): hsl. (seit November 1992); höchstwahrscheinlich aus Finkenwalde.

2 Michael Dreß, geb. am 9. 7. 1935.

3 Vgl. I/30 (Brief an Susanne Dreß Mitte Oktober 1935).

4 Zu ergänzen: August.

5 B blieb fast 14 Tage in London.

6 Offenbar auf diesen Brief hin besuchte Walter Dreß seinen Schwager vom 31. 7.–1. 8. 1935 in Finkenwalde (laut Eintragung im Gästebuch).

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (117): masch. Hektographie; vermutlich Mitte Juli 1935, aus Finkenwalde.

2 Greifswalder Theologiestudenten, damals betreut von Gerhard Krause, erbaten sich diese Freizeit, weil sie sich an ihrer Fakultät kirchenpolitisch allein gelassen empfanden; s. DB 497.

3 Das Referat „Christus in den Psalmen“ (s. II/5) hielt B selbst. Es diente gleichzeitig der Klärung von Fragen, die durch die ausgedehnten Psalmlesungen in den Morgen- und Abendandachten des Seminars bei den Kandidaten aufgekommen waren.

4 Diese wie alle späteren Freizeiten für Teilnehmer von außerhalb waren ganz in den Tageslauf des Seminars eingeschlossen.

RM Reichsmark

5 Von Otto Riethmüller hg. Liederbuch für die ev. männliche bzw. weibliche Jugend.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (431/II): masch. Abschrift; vermutlich Juli 1935. Vgl. NL A 45 (5). Abdruck: GS II 205.

2 ‚Einladung‘ zur Unterzeichnung des Aufrufs „An unsere Brüder im Amt!“ vom 30. 7. 1935 (s. I/18).

3 In der Stellungnahme der BK zu den im Aufruf genannten staatlichen Eingriffen in die Ordnung und Freiheit der Kirche.

4 Im September 1933 hatte Niemöller zur Selbstverpflichtung des „Pfarrernotbundes“ aufgerufen, vgl. DB 363–365.

5 „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!“

6 Möglicherweise denkt B hier an eine neue Synode.

1 NL A 45 (5): Flugblatt (Druck: Eisemann, Steglitz); Abdruck: GS II 205–209. Die hier angeführten Maßnahmen beenden den Versuch des Staates, mit den Deutschen Christen als Hilfstruppen die kirchlichen Dinge in die Hand zu bekommen. Von jetzt ab ist ohne alle Tarnung der Staat der Gegner. B bekam den Aufruf gerade noch rechtzeitig, um ihn am 3. 8. 1935 mit nach London zu nehmen und Bell zu geben. Mit ihm ausgerüstet widersprach Bell auf der Weltbundkonferenz in Chamby 18.–22. 8. 1935 der euphemistischen Darstellung Heckels, mit den „Rechtshilfen“ des Staates (Finanzabteilung, Beschlußstelle und Reichskirchenministerium) komme die evangelische Kirche in Deutschland nun endgültig zur Ruhe; vgl. DB 547.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Es folgen 49 Namen, darunter auch: „Bonhoeffer–Finkenwalde“.

1 NL D 22: masch. Hektographie, Fotokopie.

Dr. Doktor

2 Horst Holstein, Rechtsanwalt in Berlin, juristischer Berater der BK.

lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

3 Wilhelm Niesel war im Bruderrat der ApU für die Theologenausbildung zuständig; vgl. DB 485.

P. Pastor

4 Das Berliner Domstift war das prominenteste Predigerseminar der reichskirchlichen ApU.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

5 Wilhelm Groß aus Oranienburg, Mitglied des Berlin–Brandenburgischen Bruderrates.

P. Pastor

P. Pastor

P. Pastor

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

6 Im Original irrtümlich: „und“.

7 Zur Bedeutung der Ausspracheabende vgl. DB 493–496.

AT Altes Testament

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

NT Neues Testament

8 Dt.: „bürgerliche Gerechtigkeit“.

9 Vgl. Mt 5,14.

P. Pastor

P. Pastor

10 Siehe II/5.

11 Die Sommerferien dauerten den ganzen August. Vorlesungsbeginn nach den Ferien war am 3. 9. 1935.

12 Lk 8,15.

P. Pastor

13 Kol 3,16.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 NL Anhang A 35,1 (17): Fotokopie des im Archiv der Schröder–Bank, London, befindlichen Originals, masch. mit hsl. Unterschrift; Briefkopf „Deutsche Evangelische St. Pauls–Kirche (Gegründet 1697 im Savoy–Palast)“. Offenbar hatte die von B benutzte (englische) Schreibmaschine keine Tasten für Umlaute.

2 Mit Gottesdiensten, die B am 4. und 11. 8. 1935 in den Gemeinden Sydenham und St. Paul hielt.

3 Zumeist jüdische Emigranten, auf die sich die folgende Bitte bezieht.

4 Vgl. I/27 (von Schröders Antwort 24. 9. 1935).

1 Gästebuch in Annarode, im Besitz von Familie Vibrans (Andersen). Im Januar 1936 schrieb B zusammen mit Eberhard Bethge ins Gästebuch: „3.–4. Januar auf der Durchfahrt mit dem Auto. Dietrich Bonhoeffer. Eberhard“.

2 1935 im Anschluß an die Freizeit der Bruderschaft der Hilfsprediger und Vikare der Provinz–Sächsischen BK in Hauteroda.

3 Jesus Sirach 9, 15 LB: „Ein neuer Freund ist ein neuer Wein; laß ihn alt werden, so wird er dir wohl schmecken.“

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (431/II): masch. Abschrift; Briefkopf „Reichsbruderschaft der Jungen Theologen“. Vgl. NL A 45 (6). Abdruck: GS VI 361.

2 Vom 26.–30. 8. 1935. Sie und ebenso die beiden folgenden Deutschen Evangelischen Wochen 1936 und 1937 fanden einen so großen öffentlichen Anklang, daß diese Veranstaltungsreihe staatspolizeilich verboten wurde.

3 Zur Reichsbruderschaft junger Theologen der BK vgl. DB 498 und 528.

4 Dort hatte B am 23. 8. 1935 seinen Vortrag über „Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte“ (II/7) gehalten. Zur Tagung in Hauteroda vgl. DB 504.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (431/II): masch. Abschrift. Vgl. NL A 45 (7). Abdruck: GS VI 362.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

2 Dieser Satz war im Original hsl. Hinzufügung B’s. Thimmes Antwort (am 19. 9. 1935) s. I/26.

1 NL A 47,1 (1): masch. Durchschlag; Abdruck: GS II 448–452.

2 Zur Vorgeschichte des Plans vgl. DB 527–529.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Der Dienst nach außen’ wurde von Beginn an kräftig wahrgenommen, z. B. Betreuung der Bekenntnisgemeinde Finkenwalde, für deren Gottesdienste ein Andachtssaal im Seminargebäude hergerichtet wurde, regelmäßige Gottesdienste und Bibelstunden über das ganze Stadtgebiet von Stettin und vom Sommer 1936 an regelmäßige Volksmissionsfahrten in Pommern und darüber hinaus, s. DB 614–618.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 „Unterstützt vom Bruderhaus machte Bonhoeffer … das Geschick verfolgter Amtsbrüder zur Sache des Seminars“ (DB 611). So lud er den von der SA zusammengeschlagenen Pfarrer jüdischer Herkunft W. Süßbach für längere Zeit zur Erholung in das Seminar, ebenso Pfarrer Johannes Pecina und Willi Brandenburg nach ihrer monatelangen Haft, s. DB 612.

5 Beispielsweise schieden Albrecht Schönherr, Joachim Kanitz und Winfried Maechler bald nach Beendigung ihres Kurses wegen Heirat aus, ohne ihre enge Verbindung mit dem Bruderhaus aufzugeben.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

6 Die Bedeutung der ‚inneren Kontinuität’ erfuhren die jeweils neuen Kurse vom ersten Tag an, zumal in der Regel der Kursbeginn mit der Freizeit eines ehemaligen Kurses zusammenfiel. Die Freizeiten gewannen durch Referate B’s, durch gemeinsame Arbeit an Texten und brüderlichen Austausch große Bedeutung. Verbindung zu den Ehemaligen hielt B auch durch großzügige Einladungen und durch Besuchsangebote, wann immer es gewünscht wurde. Die regelmäßig vom Bruderhaus versandten Finkenwalder ‚Rundbriefe‘, die häufig eigene Briefe B’s an die Brüder enthielten, wurden von Anfang an zu einem geistlichen Band für ca. 200 Pfarrer, verteilt über das halbe Deutschland. Durch Informationen über den Weg der Kirche, synodale Entscheidungen, Schicksal und Ergehen der einzelnen und durch ein reiches Angebot geistiger und geistlicher Nahrung (Mitteilung der Meditationstexte, an die viele sich regelmäßig hielten, Zusendung von Predigten und Predigtentwürfen, Anregung zum Austausch von Predigten, Abschrift großer Vorlesungsabschnitte aus dem laufenden Semester) nahmen die Empfänger teil am Fortgang der Seminararbeit und erfuhren Stärkung und Tröstung auf den Außenstationen.

7 Zur Arbeit unter den Greifswalder Studenten gehörte zunächst die Sammlung eines nicht nur aus Theologen bestehenden Kreises, der sich der BK zugehörig wußte. Hinzu kamen Freizeiten, regelrechte theologische Kurse mit Professoren der BK (B fuhr zuletzt wöchentlich nach Greifswald zu Vorlesungen), schließlich Einrichtung eines von Albrecht Schönherr geleiteten Konviktes für BK–Studenten; s. DB 600–602.

8 Tagung der pommerschen Bruderschaft der Hilfsprediger und Vikare unter Leitung von Günter Besch und Gerhard Krause 8.–11. 10. 1935, bei der B an drei Tagen die Bibelarbeit über „König David“ (III/7) hielt.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

9 Der Bruderrat wies Winfried Maechler in die Bekenntnisgemeinde Finkenwalde ein und teilte Fritz Onnasch dem BK–Superintendenten von Podejuch zu, beide als „Hilfsprediger“.

10 Eberhard Bethge, Joachim Kanitz und Albrecht Schönherr übernahmen neben anderen Diensten innerhalb des Seminars je ein Repetitorium.

11 Vgl. DB 535: „Für den Lebensunterhalt wurden die sehr unterschiedlichen Pfarr–oder Hilfspredigergehälter, die von den verschiedenen Bruderräten kamen (oder auch ausblieben), zusammengelegt. Der Löwenanteil kam aus Bonhoeffers Tasche.“

12 Der Schreibmaschinendurchschlag enthält keine Namen am Ende. Die ersten sechs Mitglieder des Bruderhauses: Eberhard Bethge, Joachim Kanitz, Horst Lekszas, Winfried Maechler, Fritz Onnasch und Albrecht Schönherr. Zwischen der Beanspruchung durch die speziellen Dienste des Bruderhauses und der Bereitschaft, in Notsituationen außerhalb zur Verfügung zu stehen, konnten sich Konflikte ergeben, vgl. I/88 (Brief an Staemmler 27. 6. 1936).

1 Aus dem Besitz von Ernst Gordon: masch. mit hsl. Unterschrift. Übersetzung S. 1089. Der Brief, von B diktiert (offenbar mit deutscher Datumsangabe), wurde von Ernst Gordon auf der Schreibmaschine geschrieben.

2 Überall wurde Gordon, sobald die NSDAP von seiner Existenz Kenntnis bekam, aus den Gemeinden, in denen er tätig war, polizeilich ausgewiesen; mehrmals war er für kurze Zeit in Haft.

3 Nach seinem Zweiten Theologischen Examen im Juli 1934 wurde ihm wegen „nichtarischer“ Herkunft die Ordination verweigert. Erst nach der Konstituierung der BK aufgrund der Beschlüsse der Dahlemer Bekenntnissynode vom 20. 10. 1934, und zwar bereits am 9. 12. 1934, konnte der Bruderrat der Bekenntnissynode der Kirchenprovinz Brandenburg ihn ordinieren lassen (in der Kaiser–Wilhelm–Gedächtniskirche zu Berlin durch Gerhard Jacobi unter Assistenz von Martin Albertz), mit Sicherheit als einen der ersten der von der BK ordinierten „Illegalen“.

4 Um den 8. 9. 1935 (B’s Datierung dieses Briefes) war Gordon auf Einladung B’s ca. drei Tage lang in Finkenwalde zu Gast; „Rechte Bruderschaft! Dank!“ lautet seine Eintragung ins Gästebuch. Er kehrte dann nach Berlin zurück, wo er überraschend von der Möglichkeit erfuhr, als Hilfspfarrer in der Gemeinde Schönwalde/Spreewald arbeiten zu können. Den Empfehlungsbrief B’s an Bischof Bell schickte er darum nicht ab (er behielt ihn auch später bei sich). In Schönwalde war er vom November 1935 an, bis ihn im März 1937 die Nationalsozialisten auch von dort vertrieben. In Berlin wurde die Gefährdung für ihn immer größer, so daß er im November 1937 in die Schweiz floh. Dort konnte er immer nur kurz und vorübergehend z. B. als Vertreter kranker Pfarrer tätig sein; die Schweizer Behörden verlängerten seine Aufenthaltserlaubnis jeweils nur um drei Monate. Am 27. 12. 1938 erreichte ihn eine von Bischof Bell veranlaßte Einladung, nach England zu kommen. Er flog am 13. 1. 1939 dorthin. 1940 wurde er Priester der anglikanischen Kirche.

5 B wußte, daß das Ehepaar Bell ab 22. 8. 1935 zwei Ferienwochen in Österreich und danach, wenn möglich, einige Zeit in Deutschland verbringen wollte (das besagt ein Brief Bells an Karl Koch 14. 8. 1935, abgedruckt MW V 246). George Bell kam später im September 1935 nach Deutschland, traf Koch, Asmussen und Lilje (am 12. 9.; s. A. Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933–39, 134 und 342 f) und unterstrich die Beziehungen der Ökumene zur BK auch im Gespräch mit Politikern wie dem Stellvertreter des Führers Rudolf Heß (am 20. 9.) und Reichskirchenminister Hanns Kerrl (am 28. 9.). Vgl. DB 543.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (431/II): masch. Abschrift; Abdruck: GS VI 362 f.

VKL Vorläufige Kirchenleitung

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 NL Anhang A 35,2 (18): Fotokopie des im Archiv der Schröder–Bank, London, befindlichen masch. Durchschlags mit hsl. Paraphe.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 Archiv der Provinz–Sächsischen Kirche, Akte des Bruderrates „Ausbildungsamt und Sammelvikariat“: masch. Durchschlag mit hsl. Unterschrift. Vgl. NL A 47,6 (1).

2 Im Protokoll über die Sitzung der Leiter der Ausbildungsämter und Predigerseminardirektoren der Evangelischen Kirche der ApU am 27. 4. 1936, abgedruckt MW V 200, steht zu Punkt 4 „Prüfungen“: „Es wird beschlossen, daß die Zeugnisse der Predigerseminardirektoren möglichst 8 Tage vor Seminarschluß dem Ausbildungsamt einzusenden sind, damit die Ausbildungsämter die Vikare unter Berücksichtigung der Zeugnisse in Stellen einweisen können. Diese Zeugnisse sind mehr als Gutachten zu behandeln und nicht mit Prädikaten zu versehen“. Der Beschluß scheint auf B zurückzugehen, der diese Praxis vorher schon übte. Vgl. als Beispiele I/66 und 67 (Gutachten zu Alexander von der Marwitz und Christoph Harhausen vom 15. bzw. 20. 3. 1936).

3 Außer Eberhard Bethge und Gerhard Vibrans waren es Wolfgang Dell und Gottfried Beckmann.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (431/II): masch. Abschrift. Vgl. NL A 45 (9). Abdruck: GS VI 363.

2 Die Teilnehmer des ersten Kurses verließen Finkenwalde am 17. 10. 1935.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 NL A 44,1 (1): masch. mit hsl. Unterschrift; Abdruck: GS VI 364 f. Vermutlich bald nach Abschluß des ersten Kurses, also nach dem 17. 10. 1935, geschrieben im Zug nach Friedrichsbrunn im Harz (dort hatte die Familie B. ein Sommerhaus).

2 Vgl. I/15 (Brief an Susanne und Walter Dreß 27. 7. 1935). Geplanter Tauftermin war Sonntag, 27. 10. 1935.

3 ‚Grenzmark‘ war zwischen den beiden Weltkriegen ein Teil der gebietsmäßig nicht zusammenhängenden preußischen Provinz Posen–Grenzmark–Westpreußen mit der Bezirkshauptstadt Schneidemühl.

4 Vorzubereiten waren die Vorlesungen des zweiten Kurses, vor allem „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“ (II/8).

5 Christine von Dohnanyi.

6 Eberhard Bethge, Gerhard Vibrans und Bernhard Riemer besuchten B am 26./27. 10. 1935.

7 3. 11. 1935. Der folgende Montag war der Anreisetag für den zweiten Kurs.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 Nicht ermittelt.

9 Walter Dreß war seit 1933 Mitherausgeber der Zeitschrift für Kirchengeschichte.

10 Es handelt sich um die Beichtfrage. Albrecht Schönherrs Buch „Lutherische Privatbeichte“ wurde 1938 veröffentlicht.

P. Pastor

11 Hanns Kerrl, am 16. 7. 1935 zum Reichs- und Preußischen Minister für die kirchlichen Angelegenheiten ernannt, versuchte die „verfeindeten kirchlichen Gruppen“ durch die Kirchenausschüsse unter Leitung des ehemaligen Generalsuperintendenten von Westfalen, Wilhelm Zoellner, zusammenzubringen, s. DB 561–564.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (431/II): masch. Abschrift. Vgl. NL A 45 (10). Abdruck: GS VI 363 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Der ‚Zersetzungsprozeß‘ war in den Kirchenprovinzen der ApU sehr unterschiedlich, je nach der Standfestigkeit des jeweiligen Bruderrates. Am wenigsten konnte in der Berlin–Brandenburgischen Kirche davon die Rede sein; von der Bruderschaft der Hilfsprediger und Vikare gingen dort nur wenige zu den Ausschüssen über.

3 Ohne Schuld B’s fand die Zusammenkunft nicht statt. Verständlich, wenn der Veranstalter nicht mehr viel von ihr erwartete. B hätte ein Treffen gerade wegen der gefährdeten Situation der BK für unbedingt notwendig gehalten.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 NL C 2: hsl.; letzter erhalten gebliebener Brief der Großmutter an B. Teilabdruck: GS VI 300; vgl. DB 559.

2 Familie des ältesten Bruders B’s, Karl–Friedrich B.; in jenen Wochen zog die Familie in Berlin von der Wangenheimstraße in die Marienburger Allee um.

3 B’s Mutter Paula B. und deren älteste Schwester Elisabeth von Hase, die in der Familie B. „Haustante“ war.

4 B’s Kusine Gertrud, Tochter von Otto B. (gestorben 1932), Enkelin von Julie B., war verheiratet mit Hans Wedell, Rechtsanwalt in Düsseldorf, der seiner „nichtarischen“ Abstammung wegen früh seiner Anwaltspraxis enthoben wurde.

5 Aus Strophe 2 des geistlichen Volksliedes (von Friedrich Räder) „Harre, meine Seele, harre des Herrn“, EG.BP 559; genau zitiert lautet die Zeile: „größer als der Helfer ist die Not ja nicht“.

6 Gerhard Leibholz, verheiratet mit B’s Zwillingsschwester, war zu dieser Zeit Professor für Staatsrecht; das Ehepaar mit zwei Töchtern lebte in Göttingen.

7 Wedell begann 1935 sein Studium der evangelischen Theologie in Wuppertal.

8 Kurt Hahn war bis zu seiner Amtsenthebung als „Nichtarier“ Leiter der Internatsschule Salem im Kreis Überlingen am Bodensee.

9 B konnte Wedell zu Bischof Bell vermitteln, s. DB 385.

10 Karl B., B’s Vater.

11 Vgl. I/30 (B’s Brief an Susanne Dreß Oktober 1935) S. 85: „Ich brauche die Ferien [zwischen dem ersten und zweiten Finkenwalder Kurs] notwendig für ein paar Tage ganz ruhige Arbeit und Vorbereitung.“

12 Abgebrochener Satz.

1 NL A 47,1 (2): masch. Hektographie; wahrscheinlich verfaßt von Albrecht Schönherr, wohl Ende Oktober 1935; Teilabdruck: GS II 453–455.

2 Die „Vier [später sechs] Bücher vom wahren Christentum“ (1606/1610) von Johann Arnd (Arndt) gelten als das erste lutherische Erbauungsbuch für das Volk und als das mit der stärksten Nachwirkung.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

3 Aus Köslin stammte Fritz Onnasch, Kandidat im ersten Kurs; sein Vater war als Superintendent einer der eifrigsten Förderer des Seminars, besonders in der Zeit der Sammelvikariate.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Der Bechstein–Flügel B’s stand die ganze Zeit über dem Seminar zur Verfügung.

5 Das freie Gebet hielt stets B selbst; s. dazu DB 531.

6 Gemeint ist die Privatbeichte, die B, ohne irgendeinen Zwang auszuüben, in Finkenwalde heimisch zu machen wußte, s. DB 532 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

7 Fritz Onnasch in Podejuch.

8 Freizeit für Greifswalder Theologiestudenten 30. 7.–2. 8. 1935 und für die Bruderschaft Pommerscher Hilfsprediger und Vikare 8.–11. 10. 1935; s. DB 497.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

9 Predigt zum „Euangelium auff den vierden Sontag nach Epiphanie. Matth. VIII [Mt 8,23–27]“, in Eisleben gehalten am 31. 1. 1546. WA 51, 154,24–33 und 155,3–15, gekürzt – Auslassungen sind in eckigen Klammern eingefügt – und modernisiert. Die Stelle fand Ulrich Köpf im Weimarana–Register Tübingen.

1 Archiv der Provinz–Sächsischen Kirche Rep A spec B (157): Durchschlag mit hsl. Unterschrift. NL A 45 (15): Fotokopie, Abdruck: GS VI 373.

2 Der Vortragswunsch mag sich auf die Freizeit in Halle im Februar 1936 bezogen haben, vgl. I/51 (Brief an Walter Köller 17. 2. 1936). Zu B’s Verhältnis zu Staemmler s. DB 504 f.

3 Schloß des Grafen von Wintzingerode, nahe Heiligenstadt. Finkenwalde schien finanziell nicht haltbar zu sein.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (431/II): masch. Durchschlag mit hsl. Datum und Unterschrift; wahrscheinlich aus Finkenwalde. Vgl. NL A 45 (11). Abdruck: GS VI 366.

2 Pfarrer Fritz Müller aus Berlin–Dahlem, zur Unterscheidung von anderen Trägern gleichen Namens „Müller–Dahlem“ genannt.

3 Vgl. I/2 S. 44 „Ausgaben in der ökumenischen Arbeit“, die B am 4. 6. 1935 an Präses Koch gemeldet hatte. Möglicherweise betraf B’s Rechnung im Juli Auslagen für die Teilnahme an der Konferenz mit Oldham und Schönfeld in Hannover 13./14. 5. 1935 und an der Sitzung des Ökumenischen Beirates der VKL in Berlin 27. 6. 1935.

4 Offenbar denkt B hier an die Konstituierung eines Arbeitskreises neben dem offiziellen Ökumenischen Beirat der VKL.

5 , Unser Kreis‘ meint vermutlich den von Jürgen Winterhager geleiteten „Ökumenischen Jugendausschuß“, auch „Fano Fellowship“ genannt, der seine Geschäftsstelle in der Schwedischen Gesandtschaft Berlin hatte.

6 Bezieht sich auf die Vorlesung über „Nachfolge“, die B im Wintersemester 1935/36 an der Berliner Theologischen Fakultät hielt, s. DB 585.

1 NL A 48,2 (1.): masch. Hektographie, Teil des 1. Finkenwalder Rundbriefs 15. 11. 1935; Abdruck: GS II 456 f. Dazu Albrecht Schönherr vorher im Rundbrief: „… noch eine ganz wichtige Sache: Das Seminar hat gemeinsam auf die Feier des 9. November hin einen Brief an den Rat geschickt, den wir Euch unten mitteilen.“ Ob eine Reaktion des ApU–Bruderrates darauf erfolgte, ist nicht bekannt.

2 Mit großem propagandistischen Aufwand gedachte man der Opfer des Hitlerputsches vom 9. 11. 1923 an der Münchener Feldherrnhalle. Während der Dauer des Dritten Reiches wurde der Gedenktag 9. November in steigendem Maße zu einem Baustein des pseudomessianischen Staatskultes um den „Führer“ und die „Bewegung“ hochstilisiert.

3 Reichsflaggengesetz vom 15. 9. 1935 und Erlaß des Reichsministers des Innern, Wilhelm Frick, über die Kirchenbeflaggung vom 4. 10. 1935.

4 Anspielung auf den Art. 24 des Parteiprogramms der NSDAP von 1922: „Wir fordern die Freiheit aller religiösen Bekenntnisse im Staat, soweit sie nicht dessen Bestand gefährden oder gegen das Sittlichkeits- und Moralgefühl der germanischen Rasse verstoßen. Die Partei als solche vertritt den Standpunkt eines positiven Christentums, ohne sich konfessionell an ein bestimmtes Bekenntnis zu binden. Sie bekämpft den jüdisch–materialistischen Geist in und außer uns und ist überzeugt, daß eine dauernde Genesung unseres Volkes nur erfolgen kann von innen heraus auf der Grundlage: Gemeinnutz vor Eigennutz.“ Zitiert nach K. Scholder, Die Kirchen und das Dritte Reich I, 107.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

5 Die zweite ApU–Bekenntnissynode in Berlin–Dahlem 4./5. 3. 1935 hatte ein „Wort an die Gemeinden wider die tödliche Gefahr einer neuen Religion“ erlassen. Auf die Verlesung dieser Botschaft in den Gottesdiensten des folgenden Sonntags hin waren über 700 Pfarrer kurzfristig verhaftet worden; s. W. Niesei, Um Verkündigung und Ordnung der Kirche, 12 f.

1 HUB Archiv Berlin, UK B 327, Bd. 2: hsl. Entwurf (verschiedene Handschriften) auf Vordruck. Aktenzeichen: „5567/35“. Vermerke: „Eilt sehr“, „Referent: [Wilhelm] Dudzus“, Bruder des Herausgebers, „Betrifft: Gesuch des Privatdozenten Bonhoeffer“, „Auf das Rundschreiben vom 1. November 1935“, „Geschäftszeichen W I p / Bonhoeffer (unter Rücksendung der Veranlassung nebst Anlage)“. Reichskirchenminister war seit 16. 7. 1935 Hanns Kerrl; Chef des am 1. 5. 1934 neugebildeten Ministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung war Bernhard Rust.

2 Offenbar hatte B sein Gesuch an den Rektor der Berliner Universität gerichtet, der es am 23. 10. 1935 an den Reichswissenschaftsminister weiterleitete, vgl. I/42 (Bezug „Zu Nr. 2519/35 vom 23. Oktober 1935“ des Schreibens des Reichswissenschaftsministers 29. 11. 1935).

3 Der hier angeregte Entzug der Lehrbefugnis für B erfolgte am 4. 8. 1936, s. I/105 (Brief des Reichs- und Preußischen Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung).

4 Namenskürzel für Hanns Kerrl.

5 Möglicherweise Signum Hermann von Dettens, der ab Juli 1935 Ministerialdirektor im Reichskirchenministerium war.

1 NL A 48,2 (1.): masch. Hektographie, Teil des 1. Finkenwalder Rundbriefs 15. 11. 1935; Abdruck: GS II 458 f. Den zuerst von Albrecht Schönherr, nach dessen Ausscheiden (Verabschiedung mit dem 6. Finkenwalder Rundbrief 15. 3. 1936, s. I/64) zumeist von Eberhard Bethge verfaßten Rundbriefen an die Ehemaligen fügte B öfter einen persönlichen Gruß hinzu.

2 ‚Rest‘ sind die Mitglieder des Bruderhauses.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (592/I): masch. Durchschlag; aus Berlin. Vgl. NL A 45 (13). Abdruck: GS VI 366 f.

2 Siehe I/35.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Der auch im Brief vom 1. 11. 1935 (I/35) erwähnte ‚Kreis‘ hatte seine Geschäftsstelle in der Schwedischen Gesandtschaft Berlin.

4 Dt.: „in ethischen Fragen“. Gedacht ist hier an vorbereitende Arbeiten für die Weltkirchenkonferenz in Oxford 1937.

5 Gemeint ist Hans Böhm, der in der VKL die Verantwortung für die ökumenischen Beziehungen der BK gerade übernommen hatte.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 Ammundsen–Archiv: masch. mit hsl. Unterschrift; aus Finkenwalde. Vgl. NL A 41,9 (1). Abdruck: GS I 262 f.

2 Bezieht sich auf die Verordnungen des Reichskirchenministers Kerrl zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der DEK vom 24. 9. 1935, vgl. DB 563 f.

3 Kandidat im zweiten Finkenwalder Kurs. Im November 1936 wurde Koch im Zusammenhang mit der Übermittlung der Denkschrift an Hitler an ausländische Presseorgane verhaftet und erst im Dezember 1938 entlassen.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

usw. und so weiter

1 NL A 48,2 (2.): masch. Hektographie; Abdruck: GS II 459 f.

2 Am 27. 11. 1935 empfing Reichskirchenminister Kerrl in getrennten Besprechungen Vertreter der wichtigsten kirchlichen Gruppierungen, um seine Maßnahmen zur „Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche“ vorzubereiten: den Vorsitzenden des Reichskirchenausschusses Dr. Zoellner mit seinen Mitarbeitern, die VKL unter Leitung von Bischof Marahrens und zum Schluß den ApU–Bruderrat. Diesem drohte er die Auflösung aller Leitungsorgane der BK an. Die Besprechung endete mit einem Eklat. Siehe DB 563 f.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

3 Im Rundbrief irrtümlich: „müssen“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 ‚Bewegung‘ war das Lockwort, mit dem Gemeinden und Pfarrer von der Leitung der BK getrennt werden sollten, zum Teil mit großem Erfolg.

5 Von den Kirchenausschüssen vorgefertigte Erklärungen, die den Hilfspredigern und Vikaren der BK zur unterschriftlichen Anerkennung der Kirchenausschüsse zugestellt wurden. Die Unterschrift schloß die Aussicht auf Zuerkennung einer legalen Pfarrstelle ein.

6 Lk 12,37.

7 Verfasser dieses Briefes waren die Mitglieder des Bruderhauses einschließlich B.

1 HUB Archiv Berlin, UK B 327, Bd. 2: masch. Durchschlag. Vgl. NL D 6. Abdruck: GS II 293. Bezug des Schreibens: „Zu Nr. 2519/35 vom 23. Oktober 1935“. Vgl. I/37 (Brief des Reichskirchenministers 12. 11. 1935).

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Zentralarchiv Hessen–Nassau 62 (6040): hsl. von Karl Ferdinand Müller mit hsl. Gruß und Unterschrift von B. Vgl. NL A 45 (14). Abdruck: GS II 461.

2 Am 2. 12. 1935 war den Finkenwaldern die Fünfte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der DEK bekannt geworden mit den Verboten aller kirchenleitenden Tätigkeit der Bruderräte und damit auch mit dem Verbot von Theologenausbildung in Predigerseminaren der BK; vgl. DB 564–567.

3 Strophe 7 und 9 des Gedichts „Täglich zu singen“ von Matthias Claudius aus dem Dritten Teil (von 1777) des Wandsbecker Boten. Dieses für das gemeinsame Leben in Finkenwalde wichtig gewordene Claudius–Lied hatte B durch Gerhard Vibrans kennengelernt und, wie er im Kondolenzbrief an dessen Vater am 4. 3. 1942 DBW 16, 243 f schrieb, es ihm zeitlebens gedankt.

1 NL C 2: masch. Abschrift.

geb. geboren(e)

2 Die Trauerfeier hielt B zu Ps 90 (s. III/11).

1 NL D 20: masch.; die Aufstellung des Etats hängt möglicherweise mit dem Besuch von Hermann Ehlers, Justitiar beim ApU–Bruderrat, zusammen, der am 20. 1. 1936 zur Revision in Finkenwalde war. Der Monatsetat–Zettel lag bei Seite 478 in dem Buch „Die Bergpredigt ausgelegt von Dr. A. Tholuck“ von 1856, das dem Predigerseminar gestiftet worden war.

1 NL A 45 (18): masch. Durchschlag; Abdruck: GS II 209–216.

2 Friedrich Schauer, Pfarrer in Stettin, Berneuchener; vgl. DB 538.

3 Konvent der BK-Pfarrer Pommerns am 10. 1. 1936 in Stettin-Bredow, auf dem es um Anerkennung oder Ablehnung des am 27. 12. 1935 gebildeten Pommerschen Kirchenausschusses ging. Vgl. DB 567–570.

P. Pastor

4 Heinrich Helbig, Pfarrer in Stralsund.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

5 Winfrid Krause, älterer Bruder von Gerhard Krause, war zur Zeit des Bredower Konvents Vikar in Stettin.

6 Finkenwalder Tagebucheintragung von Friedrich Trentepohl für Montag, 20. 1. 1936: „Beim Abendbrot redet Bruder [Heinz] Schlegel, daß Zucht und Gehorsam bei uns so sehr verletzt werden.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Br. Bruder

7 K. Wendtlandt war bis zu seinem Ausscheiden Anfang Januar 1936 Mitglied des zweiten Finkenwalder Kurses.

Br. Bruder

8 Weihnachtsferien des Seminars 21. 12. 1935–7. 1. 1936.

9 Karl von Scheven hatte die Leitung des am 27. 12. 1935 für Pommern eingesetzten Provinzialkirchenausschusses übernommen; vgl. DB 567.

Br. Bruder

10 Zum Konkurrenz–Predigerseminar Kückenmühle vgl. DB 569. Günter Besch lehnte die ihm angetragene Leitung ab.

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

11 Vgl. DB 570 f.

12 Dt.: „die Wahrheit in Liebe bezeugen“ (Eph 4,15).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

13 Vgl. hierzu besonders den Abschnitt I des Aufsatzes „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ Juni 1936, II/19.1.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

14 Mt 6,3.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

15 Dt.: „Berufung“.

16 Zur Formel ‚rite vocatus‘ („in gültiger Weise berufen“) vgl. CA XIV, BSLK 69.

17 Eberhard Baumann, Reformiertes Mitglied des Pommerschen Bruderrates, wurde von B besonders geschätzt, auch wenn es gelegentlich zu Kontroversen zwischen beiden kam wie z. B. später über B’s Ausführungen zur lutherischen Abendmahlslehre nach Art. VII der Formula Concordiae vom Februar 1940; vgl. DBW 16, 15 f, 17 f, 25–27 und DB 751.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 NL A 45(19): masch. Abschrift der von Elisabeth Bornkamm geb. Zinn zur Veröffentlichung freigegebenen Auszüge des Briefes aus Finkenwalde 27. 1. 1936; Teilabdruck: GS VI 367 f. Frau Bornkamm ist die Kenntnis von 13 Predigten B’s aus der Londoner Zeit (s. DBW 13) zu verdanken. B pflegte sie ihr damals zum kritischen Gedankenaustausch zuzustellen. Das gleiche gilt von den Finkenwalder Predigten zu Sach 3,1–5 und Apk 14,6–13 (III/2 und 9).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Die hier angesprochene Begegnung mit der Bergpredigt, in der Zeit am Union Theological Seminary 1930/31 und der Freundschaft mit Jean Lasserre vorbereitet (DB 190 f), geschah wohl nicht lange vor dem Wintersemester 1932/33. Von einer ausdrücklichen „Bekehrung“ zu sprechen, scheint nicht angebracht. Siehe DB 246–250.

3 Gerhard Jacobi; seit Frühjahr 1932 war Elisabeth Zinn an der Berliner Kaiser–Wilhelm–Gedächtniskirche seine Vikarin.

1 NL A 44,1 (2): hsl.; zum 4. 2. 1936, aus Berlin; Abdruck: GS VI 369 f.

2 Gemeinsamer 30. Geburtstag.

3 Gedacht ist an die Absichten des Staates im Verhältnis zur Kirche und vor allem auch in der Judenfrage; die bevorstehende Olympiade mache Rücksichten auf das Ausland notwendig, die dann entfallen würden.

4 Zitat aus Johann Wolfgang Goethe, Torquato Tasso, 1. Akt, 2. Szene: „Es bildet ein Talent sich in der Stille, sich ein Charakter in dem Strom der Welt“.

5 Julie B.; am 15. 1. 1936 hatte B die Trauerfeier gehalten (s. III/11).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 Archiv des Schwedischen Ökumenischen Ausschusses, Beilage 10 zum Protokoll Nr. 21: masch.; Abdruck: MW V 170 f; späterer Abdruck: GS VI 415 f. Zur Schwedenreise des Seminars vgl. DB 575–584.

2 Karlström war zur Zeit der Einladung Sekretär des Ökumenischen Ausschusses der Schwedischen Kirche in Uppsala (später Dompropst). B kannte ihn aus der Weltbundarbeit, u. a. von der Jugendkonferenz in Gland (25.–31. 8. 1932); vgl. DB 575 f.

3 Die ‚Gegengabe‘ war wahrscheinlich B’s in EvTh 2 (1935) erschienener Aufsatz „Die Bekennende Kirche und die Ökumene“ (s. II/6).

4 Bischof Manfred Björkquist, Leiter von Sigtuna, der bedeutenden kirchlichen Volkshochschule in Schweden. Zur Begegnung mit Björkquist auf der Schwedenreise im März 1936 vgl. DB 577 f.

5 Birger Forell, schwedischer Gesandtschaftspfarrer in Berlin, einflußreicher Helfer der BK.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Archiv des Schwedischen Ökumenischen Ausschusses, Beilage 10 zum Protokoll Nr. 21: masch. Durchschlag; Abdruck: MW V 171.

2 Vgl. I/49 (Brief 11. 2. 1936).

3 Vgl. DB 576: „Karlström gab sich sofort alle Mühe, die eiligen Termin- und Finanzfragen zu lösen, und schickte deshalb auch eigens eine Beauftragte, Astrid Fjellmo, nach Finkenwalde, um das Reiseprogramm und die Modalitäten der Einladung beiderseitig abzustimmen.“

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Archiv der Provinz-Sächsischen Kirche SKK IV, 2 Studentenarbeit Bd. II 1935/36: masch. mit hsl. Unterschrift. Vgl. NL A 45 (20). Abdruck: GS VI 374.

2 Finkenwalder Tagebucheintragung von Friedrich Trentepohl für Dienstag, 18. 2. 1936: „Bruder Bonhoeffer und Bethge fahren weg nach Halle!“

3 Nach dem Systematiker Friedrich August Gottreu Tholuck, der lange Jahre in Halle Theologie lehrte, benanntes Konvikt für Theologiestudenten. Dessen Inspektor, verantwortlich für die Studentenarbeit in Halle, war Walter Koller.

4 Ernst Wolf.

5 B und Eberhard Bethge.

6 Über Esra und Nehemia hielt B, wie am 22. 2. 1936 in Halle, auch auf der Freizeit für die Teilnehmer des ersten Kurses am 21. 4. 1936 in Finkenwalde die Bibelarbeit (III/13).

7 Finkenwalder Tagebucheintragung von Friedrich Trentepohl für Montag, 24. 2. 1936: „Nachts kommt Br. Bonhoeffer zurück.“

1 Archiv des Schwedischen Ökumenischen Ausschusses, Beilage 11 zum Protokoll Nr. 21: masch. Durchschlag; Abdruck: MW V 172.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Archiv des Schwedischen Ökumenischen Ausschusses: masch. Durchschlag; Abdruck: MW V 176.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

2 Zeitangabe fehlt hier, steht aber im offiziellen Programm des Besuches in Stockholm 3.–10. 3. 1936 (Beilage 12 zum Protokoll Nr. 21 im Archiv des Schwedischen Ökumenischen Ausschusses), abgedruckt MW V 173.

Dr. Doktor

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Anders Nygren arkiv: masch. mit hsl. Zufügungen und Unterschrift.

1 Evangelisches Zentralarchiv 5 (Kirchliches Außenamt Frankfurt am Main) C I Schweden Bd. IV: masch.; Briefkopf „Evangelisches Predigerseminar Finkenwalde bei Stettin“, „Der Direktor Lic. Pastor D. Bonhoeffer Privatdozent in Berlin“. NL A 49,4 (1): masch. Abschrift mit hsl. (von Bethge) eingetragenem Datum „25. Februar 1936“; Abdruck: MW V 183; späterer Abdruck: GS VI 416.

2 B machte gleich nach der Ankunft in Stockholm einen Besuch in der deutschen Gesandtschaft. Der Gesandte Fürst zu Wied „empfing ihn unter einem mannshohen Hitlerbild und zeigte sich sehr kühl“ (DB 579).

3 Zu Johannes Kriege s. DB 579 (Geheimrat Kriege, „vormals Leiter der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amtes“, besaß zwar dort „ein hohes Ansehen, aber doch keine Funktionen mehr“).

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Im Besitz von Gerhard Ebeling, Zürich: masch. Hektographie; Abdruck: GS II 467–469. Der Brief ist adressiert „An die Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche, z. Hd. von Herrn Superintendent Lic. Albertz, Berlin-Spandau“.

2 Am 3. 10. 1935 Beauftragung Wilhelm Zoellners durch Reichskirchenminister Kerrl mit der Bildung eines Reichskirchenausschusses und von Landes- und Provinzialkirchenausschüssen aufgrund des Gesetzes zur Sicherung der DEK vom 24. 9. 1935.

3 Vgl. den Aufsatz „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ (II/19. 1).

4 Vierte Bekenntnissynode der DEK in Bad Oeynhausen 17.–22. 2. 1936. Zu Beschlüssen, Feststellungen und praktischen Hinweisen der Synode vgl. Kirchliches Jahrbuch 1933–1945, 120–125.

vgl. vergleiche

B Dietrich Bonhoeffer

5 Punkt B 4 (Kirchliches Jahrbuch 1933–1945, 121): „Wir wollen eine Ordnung der Kirche, die in allen ihren Organen und Funktionen dem Bekenntnis der Kirche entspricht. Für eine solche Ordnung erstreben wir die staatliche Anerkennung. Wir sind bereit, nach Maßgabe der vorstehenden Erklärung an der Schaffung einer solchen Ordnung mitzuwirken.“

6 ‚Notrecht‘ nannten sich die die Kirchenleitung konstituierenden Beschlüsse der Dahlemer Synode. Aus Art. IV im „Aufruf an die Gemeinden“ (Bekenntnisse 1934, 161): „Die neue Kirchenleitung ist da. Die Bekenntnissynode hat ein Notkirchenregiment bestellt. Es wird den Wiederaufbau der zerstörten Kirchen entschlossen in die Wege leiten“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

7 Vgl. Punkt B 1 (Kirchliches Jahrbuch 1933–1945, 121): „Da es unmöglich ist, Kirchenleitung ohne Bindung an die bekenntnismäßige Wahrheit und ohne Verwerfung des bekenntniswidrigen Irrtums auszuüben, ist es der Kirche verwehrt, solche Ausschüsse … als ‚Leitung und Vertretung der Kirche‘ anzuerkennen.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 Vgl. Jer 17,5.

9 Zu allen in diesem Brief geäußerten Bedenken vgl. B’s Ausführungen zu den in Bad Oeynhausen offengelassenen Fragen im Gutachten „Irrlehre in der Bekennenden Kirche?“ vom Juni 1936 (II/20).

gez. gezeichnet (bei Briefen)

10 Hiermit mag es zusammenhängen, daß Gerhard Ebeling in den Besitz des Schreibens gekommen ist. Ob der Brief von der VL beantwortet wurde, ist unbekannt.

1 Evangelisches Zentralarchiv 5 (Kirchliches Außenamt Frankfurt am Main) C I Schweden Bd. IV: masch. Durchschlag. Vgl. NL A 49,4 (2). Abdruck: MW V 183 f; späterer Abdruck: GS VI 416 f.

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Dieser Absatz ist aus B’s Brief an das Auswärtige Amt 25. 2. 1936 (I/55) abgeschrieben.

3 Schwedische Pressestimmen gab es reichlich, und zwar durchweg äußerst positiv, vgl. NL A 49,5.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Evangelisches Zentralarchiv 5 (Kirchliches Außenamt Frankfurt am Main) C I Schweden Bd. IV: masch. Durchschlag. Vgl. NL A 49,4 (3). Abdruck: MW V 184; späterer Abdruck: GS VI 417. Theodor Heckel war seit dem 21. 2. 1934 Leiter des durch Reichsbischof Ludwig Müller neugeschaffenen Kirchlichen Amtes für Auswärtige Angelegenheiten (Auslandsbischof).

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Aus dem Besitz von Erwin Sutz: hsl. Vgl. NL A 29,4 (15). Abdruck: GS I 43 f.

2 Eine Reise in die Schweiz scheint Anfang April nicht zustande gekommen zu sein.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 Archiv Erling Eidem: hsl.; Abdruck: MW V 181; späterer Abdruck: GS VI 418.

2 Aus Malmö, 10. 3. 1936 um 22 Uhr, abgedruckt MW V 181.

1 Archiv Jens Nørregaard: hsl.; wohl auf der Überfahrt von Malmö nach Deutschland. Vgl. NL A 49,4 (4). Abdruck: MW V 181 f; späterer Abdruck: GS VI 419.

2 Nørregaard lehrte als Professor für Kirchengeschichte in Kopenhagen. Dort war am Sonntag, dem 1. 3. 1936, die erste Station der Reise. Zu dem Abend mit Nørregaard vgl. auch Albrecht Schönherrs Bericht im 6. Finkenwalder Rundbrief 15. 3. 1936, s. I/64 S. 132.

1 Archiv der Provinz–Sächsischen Kirche Rep A spec B (211), Personalakte Ernst Müller: masch. mit hsl. Unterschrift; aus Finkenwalde (Ankunft dort erst am 11. 3. 1936).

2 Ernst Müller war Kandidat im zweiten Kurs.

3 Provinzialbruderrat als Kirchenleitung.

4 Fahrt nach Friedrichsbrunn in das Ferienhaus der Familie B.

5 1904 geboren.

1 Anders Nygren arkiv: masch. mit hsl. Unterschrift.

1 NL A 48,2 (6.): masch. Hektographie, 6. Finkenwalder Rundbrief 15.3. 1936.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

2 Im Rundbrief irrtümlich: „März“.

RM Reichsmark

s. siehe

3 Gemeint sind die in Ostpreußen beheimateten Kandidaten Horst Lekszas und Konrad Bojack.

4 Vorlesungen über Homiletik und Katechetik, die B im Sommer 1935 laut Aufzeichnungen von Bethge und Kanitz gehalten hat.

5 Von der Freizeit für die Teilnehmer des ersten Kurses 20.–24. 4. 1936 existieren Predigtentwürfe B’s zu Act 1,1–11 und zu Ex 20,2 f als Trinitatispredigt (s. II/17.1 und 2).

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

6 Eberhard Bethge.

Br. Bruder

7 Ms des Vortrages nicht erhalten. „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“ war im zweiten Kurs in Finkenwalde 1935/36 das Thema der NT–Vorlesung.

Br. Bruder

8 Veröffentlicht in Junge Kirche 4 (1936), 420–426; vgl. auch I/70.2 (Bericht von Werner Koch und Eugen Rose an das Auswärtige Amt 7. 4. 1936).

9 Mit dem 5. Finkenwalder Rundbrief 15. 2. 1936 – Schönherr in diesem Brief: „… möchten wir Euch ein größeres Stück des Kollegs mitgeben“ – war der Anfang der Vorlesung „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“ (II/8.1) verschickt worden.

10 Mit jedem Rundbrief pflegten Meditationen bzw. Predigtentwürfe an die Ehemaligen versandt zu werden.

11 Vgl. die Zusammenstellung der behandelten Texte über das Kreuz Christi im Brief der pommerschen Seminaristen 5. 8. 1935, s. I/19 S. 70.

1 NL A 48,2 (6.): masch. Hektographie, Teil des 6. Finkenwalder Rundbriefs 15. 3. 1936; Abdruck: GS II 475.

2 EG.BP 568,5 (von Matthias Claudius): „Gott, laß dein Heil uns schauen, auf nichts Vergänglichs bauen, nicht Eitelkeit uns freun. Laß uns einfältig werden und vor dir hier auf Erden wie Kinder fromm und fröhlich sein.“

1 Evangelisches Zentralarchiv 30 (A. von der Marwitz): masch. mit hsl. Unterschrift. Masch. Briefkopf: „Predigerseminar Finkenwalde“. Vgl. NL A 45 (69).

2 Alexander von der Marwitz war, bevor er nach Finkenwalde kam, in kirchenpolitisch besonders umkämpften Gemeinden tätig und mußte mehrfach durch Gewaltmaßnahmen bedingt seinen Arbeitsplatz wechseln.

1 Evangelisches Zentralarchiv 14 (Ha 132): masch. mit hsl. Unterschrift. Masch. Briefkopf: „Predigerseminar Finkenwalde“. B war am 20. 3. 1936 in Friedrichsbrunn. Gutachten wie dieses und das vorangehende erstellte B in allen Kursen. Vgl. I/28 (Anschreiben an Staemmler 15. 10. 1935).

2 Vgl. B’s Nachruf im Brief 22. 11. 1941 DBW 16, 224 bei der Nachricht von Harhausens (und anderer Brüder) Tod in Rußland.

1 Archiv des Schwedischen Ökumenischen Ausschusses: masch. mit hsl. Unterschrift; aus Friedrichsbrunn. Abdruck: MW V 182; späterer Abdruck: GS VI 419 f.

2 Ende des zweiten Kurses in Finkenwalde: 15. 3. 1936 (Sonntag).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Der Besuch von Erzbischof Eidem in Finkenwalde kam nicht zustande, s. I/76 (Eidems Absage am 20. 5. 1936).

1 NL A 48,2 (5.): masch. Hektographie; Teilabdruck: GS II 476 f.

2 Siehe I/33 („Gruß“ der Bruderschaft Oktober 1935).

3 Vgl. I/41 (2. Finkenwalder Rundbrief 29. 11. 1935) und im vorliegenden Brief S. 140 („Verordnung des Reichskirchenministers vom 2. Dezember“).

4 Vgl. Emil Brunners Schrift „Natur und Gnade“ 1934 und Karl Barths Antwort „Nein!“, ThExh 14 (1934).

5 Vgl. DB 564–567.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

6 Der Besuch kam nicht zustande.

M Monsieur, Herr

M Monsieur, Herr

Art. Artikel

1 Evangelisches Zentralarchiv 1 (A 4/491): masch. Abschrift mit hsl. Ergänzungen; Abdruck: GS II 472 und 470 f.

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

2 Nils Karlström.

3 Nach dem Finkenwalder Tagebuch von Friedrich Trentepohl sprach B in Upsala am 3. 3. vor dem Theologischen Verein über „Sichtbare und unsichtbare Kirche“, am 4. 3. im Heim des CVJM über „Christliche Jugend gestern und heute“, in Sigtuna am 5. 3. über „Kirche unter dem Kreuz“, nachdem zuvor Björkquist, der Leiter von Sigtuna, über „Einladende Kirche“ (Notiz Trentepohls dazu: „Christliche Kultur“) gesprochen hatte. In Stockholm am 8. 3. berichtete Eugen Rose vor schwedischen Studenten vom „Predigerseminar der Bekennenden Kirche“ und speziell über das gemeinsame Leben in Finkenwalde. Am 9. 3. wiederholte B vor dem „Predigerverein“ in Stockholm seinen Vortrag „Sichtbare und unsichtbare Kirche“.

4 Im Bericht über die Schwedenreise in der Jungen Kirche – JK 4 (1936), 423 – heißt es bei dieser Gelegenheit: „Er versicherte sie dessen, daß die schwedische Kirche täglich in treuer Fürbitte der kämpfenden und leidenden deutschen Schwesterkirche gedächte und weiterhin gedenken werde.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 NL Anhang A 27: masch. mit hsl. Ergänzungen und Unterschrift. NL A 44,1 (4): masch. Abschrift; Teilabdruck: GS III 26–31.

2 Folge einer Verwundung im Ersten Weltkrieg.

3 Diese Klammerbemerkung, hsl., bezieht sich wahrscheinlich auf B’s Predigt über Gideon (Richter 6–8), gehalten in Berlin am Sonntag Estomihi, 26. 2. 1933 (GS IV 109–117).

4 Hsl. Klammerbemerkung als Hinweis auf die Vorlesung über „Nachfolge“, die B 1935 im Finkenwalder Seminar und im Wintersemester 1935/36 an der Berliner Theologischen Fakultät hielt.

5 Bibelarbeit über „König David“ auf der Finkenwalder Freizeit 8.–11. 10. 1935 (III/7).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

6 Das Wort „zuerst“ ist vielleicht gestrichen.

7 Lk 2,19. Ähnlich die in dieser Zeit in Friedrichsbrunn erarbeitete, als Beilage zum 8. Finkenwalder Rundbrief 22. 5. 1936 verschickte Anleitung zur Schriftmeditation, s. III/14 S. 947.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 Dt.: „von vornherein“.

9 Jes 55,8 f.

10 Hsl. Zusatz („sog.“).

11 „auch die sog. ewigen“ ist hsl. oberhalb von „Gedanken“ zugesetzt.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

12 Dt.: „Preisgabe des Denkens“ bzw. „Verstandes“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

13 Apk 21,5.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

14 Ersetzt: „während uns[eres Lebens]“.

DUDZUS, O. – HENKYS, J., «Vorwort der Herausgeber», in Illegale Theologenausbildung: Finkenwalde 1935–1937, XIV, Dietrich Bonhoeffer Werke, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2015Sonderausgabe, iii – 148.

 

 

c) Dritter Kurs. Volksmission und Konferenz von Chamby
15. April–23. August 1936

72. ENTWURF EINER ANWEISUNG FÜR DIE KANDIDATEN ZUR VORBEREITUNG AUF DAS PFARRAMT1

I.) Zurüstung auf das Amt

Der Kandidat der Theologie rüstet sich auf das Amt eines Predigers des Evangeliums. Er muß lernen sein ganzes Leben in den Dienst dieses Amtes zu stellen. Das Amt fordert den ganzen Menschen. Es fordert ein Leben unter dem Wort Gottes. Jeder Tag wird unter der Zucht dieses Wortes stehen müssen.
Der Kandidat wird reichlichen Umgang mit der Heiligen Schrift suchen; denn er hat das ewige Leben darin.2 Er wird in der Frühe jedes Tages3 eine feste Zeit zum Gebet, zur Fürbitte und zur Meditation einhalten4 und darin große Treue und Geduld erweisen müssen.5 Er wird den Abend nicht beschließen ohne das Wort Gottes und ohne seine Kirche, seine Gemeinde, die Seinen und sich Gott zu befehlen. Er wird sich jeden Sonntag zur Predigt halten und die Gnade des Sakraments häufig empfangen.6
Er wird wissen, daß er sein Leben unter den Augen Gottes vor der christlichen Gemeinde führt und wird immer dessen eingedenk sein, daß er nicht ein freier Mann, sondern gebunden ist durch das Amt, dem er entgegengeht. Er soll in seinem Lebenswandel und Umgang jedes Ärgernis vermeiden, und er wird sich davor hüten müssen, menschliche Schwächen mit theologischen Gründen rechtfertigen und bedecken zu wollen. Die Weisung Tit. 1,7–9 soll er immer vor Augen haben. Eine feste Tageseinteilung bewahrt vor vielen Irrwegen und Versuchungen. Auch an den scheinbaren Äußerlichkeiten wird der Mensch erkannt (Jes. Sirach 19,277). Darum halte er sich in allen Stücken als einer, der des Amtes gewürdigt werden soll.
In allem, was er als Staatsbürger zu tun hat, wird er allein der Wahrheit dienen und sich vor dem Worte Gottes allein verantwortlich wissen müssen.
Der Kandidat schuldet seiner Kirchenleitung Gehorsam und soll jede Weisung, Beratung und Belehrung ehrerbietig und vertrauensvoll entgegennehmen. Er muß jederzeit für jeden geforderten Dienst bereit sein und demgegenüber alle persönlichen Wünsche und Interessen zurückstellen.8 Sein Leben gehört der Kirche.9 Er darf aber auch wissen, daß er sich in allen Fragen seines Berufes und seines persönlichen Lebens jederzeit an seinen Pfarrer oder an seine Kirchenleitung wenden darf, wenn er nicht die Hilfe anderer junger Brüder findet.10

II.) Tägliches Studium

Der Kandidat soll es sich zur Pflicht machen, täglich einen Abschnitt aus dem Neuen Testament und Alten Testament in der Ursprache zu lesen. Es wird erwartet, daß er auf diese Weise das gesamte Neue Testament und wichtige Stücke des Alten Testaments im Urtext kennt und einige Schriften mit wissenschaftlichen Hilfsmitteln (Konkordanz, Wörterbuch, Kommentar) durchgearbeitet hat.
Der Kandidat muß die Bekenntnisschriften seiner Kirche gründlich kennen und darüber Rede stehen können. (Für den Lutheraner: Konkordienbuch. Für den Reformierten: Heidelberger [Katechismus], Confessio Gallica, Helvetica posterior, Westminster Confession.11) Es entspricht der Lage der Bekennenden Kirche, daß Lutheraner und Reformierte jeweils die hauptsächlichen Bekenntnisschriften des anderen Bekenntnisses kennen. (Für den Lutheraner: Heidelberger [Katechismus]. Für den Reformierten: Confessio Augustana, Kleiner und Großer Katechismus.) Es wird außerdem erwartet, daß sich der Kandidat mit einem größeren dogmatischen Werk beschäftigt.
Der Kandidat hat sich eine eingehende Kenntnis der Weltanschauungen der Gegenwart zu verschaffen. Er soll sich bemühen sich mit dem kirchlichen Leben seiner Provinz vertraut zu machen.
Der Kandidat soll viel auswendig lernen: möglichst viel Bibelabschnitte im Luthertext, mindestens 30 Gesangbuchlieder,12 den Kleinen Katechismus beziehungsweise die wichtigsten Fragen des Heidelberger Katechismus.
Über den Fortschritt seiner Arbeiten ist er dem Vikariatsleiter wie dem Studiendirektor Rechenschaft schuldig.

III.) Lehrvikariat

… zu vermitteln.13 Die Arbeit zwischen Pfarrer und Lehrvikar kann nicht recht getan werden, wenn nicht beide täglich gemeinsam das Wort der Schrift lesen und im Gebet für ihre Arbeit stehen.14 So wird der Vikar im Pfarrer einen Seelsorger und Bruder finden.

IV.) Predigerseminar

Im Predigerseminar findet der Kandidat zum letzten Mal ein halbes Jahr Stille, um sich auf das Amt [vor]zubereiten. Er kommt jetzt mit den ersten Erfahrungen der praktischen Arbeit und wird diese in Gemeinschaft mit den Lehrern und Brüdern des Seminars erneut durchdenken und prüfen.
Der Kandidat wird im Predigerseminar in einen durch Morgen- und Abendandacht, durch feste Meditationszeit15 streng geordneten Tageslauf hineingestellt. Er soll die Hilfe solcher Ordnung für die rechte Ausrichtung seiner Arbeit und für sein persönliches Leben erfahren.
Der Kandidat soll in dieser Zeit ganz, auch an den Sonntagen, der Seminarbruderschaft gehören und nicht privaten Interessen nachgehen. Er soll in täglicher Gemeinschaft des Gebetes, des Gottesdienstes und der Arbeit lernen, gute Bruderschaft zu halten und zu jedem, auch dem geringsten, Dienst an den Brüdern bereit zu sein.16 Er soll so im Seminar mit Brüdern oder Lehrern zu der seelsorgerlichen Gemeinschaft kommen, die er braucht und sucht. Er soll wissen dürfen, daß Lehrer und Brüder ihm in dieser Hinsicht jederzeit zur Verfügung stehen.
Die Erforschung der Heiligen Schrift Alten und Neuen Testament’s wird im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Mündig zu werden in der Heiligen Schrift muß das Ziel eines evangelischen Pfarrers sein.17 Das Studium der Bekenntnisschriften wird der Zurüstung für den Kampf der Kirche dienen.
Predigten und Katechesen werden ausgearbeitet und gründlich besprochen werden. Eine Einführung in die Arbeit der Seelsorge wird besonders wichtig sein.
Die Seminarzeit soll bei aller Arbeit eine Zeit der stillen Sammlung im Blick auf das Amt sein, das der Kandidat in der Ordination zu übernehmen bereit sein soll.

Bonhoeffer.

73. VON EDWIN ESPY1

Genf, den 7. Mai 1936

Sehr geehrter und lieber Herr Doktor,

Vor kurzem hat Monsieur Henriod mir mitgeteilt, daß er Ihnen über den Weltjugendkongreß des Weltverbandes der Völkerbundsligen schreiben wollte. Ich nehme an, daß er das schon getan hat. In diesem Falle brauche ich Ihnen nichts weiter über die allgemeine Lage zu sagen. Es ist aber neulich ein Blatt erschienen, das Sie wahrscheinlich noch nicht haben. Es ist allerdings auf Englisch, doch schicke ich es Ihnen, damit Sie die neuesten Entwicklungen in den Vorbereitungen des Kongresses erfahren.
Monsieur Henriod und ich halten es für sehr wichtig, daß die Sekretäre der Jugendkommission so weit wie möglich an dem Kongreß teilnehmen. Für diejenigen Sekretäre, die dabei sein können, ist es sehr wahrscheinlich, daß wir hier in Genf für diese Woche Unterkunft finden können.
Es besteht aber eine andere Frage, nämlich die, ob die betreffenden Sekretäre in diesem Jahrhundert geboren sind. Es ist dies ein Prinzip des Kongresses, daß nur diejenigen als Delegierte angenommen werden können, die nicht älter als 36 Jahre sind. Sollte diese Regel Sie ausschließen, wäre es doch möglich für Sie, unter einer speziellen Klasse den Kongreß zu besuchen. In diesem Falle aber wäre es für Sie notwendig, möglichst bald an Herrn Henriod zu schreiben, damit er die Sache regeln kann. Ich hoffe sehr, daß es Ihnen möglich sein wird, diese Tagung persönlich zu besuchen.
In Bezug auf die Führer–Tagung der Jugendkommission vom 7.–14. September2 möchte ich auch der Hoffnung Ausdruck geben, daß Sie dabei sein werden. Sie werden meinen Brief über die deutsche Delegation zu dieser Tagung wohl schon erhalten haben. Es wäre besonders wünschenswert, wenn Deutschland die vorgeschlagene gemischte Delegation3 zu der Konferenz schickt, daß Sie anwesend sein könnten. Nun scheint es möglich zu sein, daß ich mit Ihnen persönlich darüber sprechen könnte. Ich werde die Tagung des Exekutiv–Komittes des Weltbundes des C.V.J.M. in Kassel vom 12.–16. Juni 1936 besuchen. Wäre es vielleicht möglich, daß wir uns in Berlin oder in der Nähe von Berlin etwa am 10. oder am 11. Juni treffen könnten? Ich glaube, es wäre wertvoll, wenn wir gelegentlich zusammenkommen könnten, um viele Punkte in unserer gemeinsamen Arbeit zu besprechen. Darf ich Sie bitten, mir möglichst bald zu schreiben, ob Ihnen eine solche Begegnung möglich wäre.
Inzwischen wird es Sie wohl interessieren, daß wir versucht haben, Balten Waller für das 1. und 6. Thema der Konferenz zu bekommen. Leider ist er gerade in dieser Zeit schon beschäftigt und ich stehe jetzt mit Pastor Niclaus in Verbindung in der Hoffnung, daß er vielleicht zusagen kann. Ich habe Herrn Craske in England gesehen und er wird über das 4. Thema sprechen; aber er schlägt vor, daß dasselbe irgendwie verteilt werden könnte, sodaß Sie auch das Thema behandeln könnten. Diese Möglichkeit könnten wir im Juni persönlich besprechen. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir wenigstens ein vorläufiges Wort darüber schreiben könnten. Für das zweite Thema scheint es ganz wahrscheinlich zu sein, daß Herr Tillich4 darüber sprechen wird. Es ist allerdings nicht ganz sicher, aber ich hoffe, in den nächsten Tagen bestimmte Antwort zu erhalten. Ich habe auch mit ihm in London vor zwei Wochen darüber gesprochen.
In meinem Brief wegen der deutschen Delegation zu der Führertagung der Kommission habe ich 7 als die ungefähre Zahl der deutschen Delegierten genannt. Seitdem hat Henriod und auch ich die Möglichkeiten nochmals geprüft und es scheint uns jetzt, daß für Deutschland 6 eine bessere Verteilung wäre. Unter diesen würden Ihre Kosten gedeckt werden, und ich werde Ihnen bald schreiben können, inwieweit wir die Kosten der übrigen 5 deutschen Delegierten decken können. Es würde mich freuen, Ihre Mitteilung über diese Verteilung zu haben und auch Ihre Auffassung über die Verteilung zwischen Bekenntniskirche–Angehörigen und anderen Delegierten, die ich in meinem letzten Brief erwähnt habe.
Die Zahlen für die Delegationen der anderen Länder sind folgende: Südamerika 2, Belgien 1, Britische Dominien außer Kanada 3, Tschechoslowakei 1, China 3, Deutschland 5, Niederländisch–Indien 1, Irland 1, Spanien 1, Baltische Randstaaten 2, England 6, Indien 3, Indisch–China 1, Italien 1, Japan 3, Madagaskar 2, Ungarn 1, Holland [?]5, Oesterreich 1, Rußland 3, Skandinavien 3, Schweiz 3, Vereinigte Staaten und Kanada 6, Portugal 1, Balkanstaaten 4.
Indem ich hoffe, daß Ihre Arbeit in jeder Hinsicht befriedigend vorwärts geht und daß ich von Ihnen bald hören darf, zeichne ich mit bestem Gruß Ihr

R. H. Edwin Espy.

74. AN ERLING EIDEM1

Finkenwalde 13. Mai 1936

Hochverehrter Herr Erzbischof!

Wir sind nun schon in großer Vorfreude auf Ihr Kommen und Ihren Besuch, den Sie uns so freundlich in Aussicht gestellt haben.2 Der Bericht von unsrer Zeit in Schweden ist nun durch die Bekennende Kirche gedrungen und überall ist die Dankbarkeit für das, was Sie drüben für uns getan haben, groß. Schon haben sich einige Brüder angemeldet, die aus ihren Gemeinden, in denen sie jetzt teilweise wieder arbeiten, für die Zeit Ihres Besuches ins Seminar zurückkommen wollen. Aber auch die Brüder aus unserer Kirchenleitung würden sehr froh sein, wenn sie Sie, hochverehrter Herr Erzbischof, hier treffen könnten. Um nun alles etwas vorbereiten zu | können, darf ich wohl fragen, an welche Tage Sie für Ihren Aufenthalt gedacht hatten. Sie kommen doch wohl mit Ihrer hochverehrten Frau Gemahlin? Wir hoffen nun sehr, daß wir Ihnen unser Gastzimmer für Ihren Aufenthalt wirklich zur Verfügung stellen dürfen! Und wir möchten Sie daher noch einmal sehr herzlich einladen, sich doch für uns etwas Zeit zu lassen. Sie könnten sicher niemandem hier eine größere Freude mit Ihrem Besuch machen als uns. Wie unser Besuch bei Ihnen uns eine große Hilfe und Stärkung war, so wird auch Ihr Besuch bei uns uns wieder eine große Hilfe sein. Fürchten Sie bitte nicht, daß es Ihnen bei uns zu unruhig sein würde. Die festen Schweigezeiten morgens und abends sind da für Sie ein sicherer Schutz. Es würde mich auch für die neuen Brüder, die jetzt hier sind, so sehr freuen, wenn sie wirklich etwas von dem erfahren könnten, was wir drüben erfuhren.3
Die Arbeit geht hier ruhig weiter, und wir sind dankbar und froh, daß wir diese Zeit hier haben dürfen.
Darf ich bitten, mich Ihrer hochverehrten Frau Gemahlin zu empfehlen?
In aufrichtiger Verehrung und großer Dankbarkeit grüßt Sie, hochverehrter Herr Erzbischof, Ihr ergebener

Dietrich Bonhoeffer

75. KANZELABKÜNDIGUNG AM PFINGSTSONNTAG 19361

75.1. ENTWURF FÜR EIN PFINGSTWORT 19362
Wer Ohren hat, zu hören, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt:3 Christus ist gen Himmel gefahren und unseren Augen verborgen; aber seine Gemeinde in der Welt ist nicht von ihm verlassen. Er hat uns den Tröster, seinen heiligen Geist, gegeben; er sieht und kennt alle, die heute in ihrem Gewissen verwirrt und verzagt, von Menschen verhaßt und verleumdet, vom Bösen erschreckt und bedrängt nach ihm rufen. Er schenkt den Armen und Elenden in dieser Zeit seine Wahrheit und Gerechtigkeit und den Frieden, den die Welt nicht geben kann. Das ist der Trost, den die Kirche zu Pfingsten verkündigt und durch den die Welt überwunden wird.
Darum, Brüder und Schwestern, laßt euch nicht irremachen, wenn ein Netz von Lüge die öffentliche Meinung, das berufliche Leben und die persönlichen Beziehungen der Menschen umfängt. Habt acht darauf, daß nicht auch euere Kirche nach außen und innen durch dieselbe Unwahrheit gefährdet und mißbraucht werde. Laßt euch im Reden und Handeln durch kein fremdes Gesetz binden, sondern vertraut euch dem Wort der Wahrheit an, das in der Kirche allein gilt und uns frei macht. Denn der heilige Geist wird am Ende alle Wahrheit an das Licht bringen.
Brüder und Schwestern, laßt euch nicht kränken und erbittern, wenn Unrecht und Willkür herrschen dürfen und euch und den Euren Gewalt tun, wenn das Leben der Familie zerstört, wenn die Ehre und Sicherheit Unschuldiger bedroht und verletzt wird. Habt acht, daß ihr euch nicht mitreißen laßt. Haltet euch zu der Gemeinde Christi, in der eine neue Gerechtigkeit gilt. Der heilige Geist vertritt alle Gequälten und Stummen, die keine Hilfe haben. Gott der Herr hört ihr Schreien und wird ihnen Recht schaffen.
Brüder und Schwestern, laßt euch nicht vergiften von dem Haß, der Völker, Rassen und Klassen zerreißt. Habt acht auf euch und eure Kinder, daß ihr diesem Geist keinen Raum laßt und bewahrt bleibt vor dem Verderben in dieser und jener Welt. Besiegt den Widersacher in euch durch die Kraft des Wortes, des Sakraments, des Gebetes und der Gemeinschaft. Denn der heilige Geist ist der Friede und wird uns Frieden schaffen. Der in euch ist, ist größer, als der in der Welt ist.4
Um solchen Trost laßt uns zu Pfingsten beten.

75.2. PFINGSTWORT DER VORLÄUFIGEN LEITUNG5

Pfingstwort!

Die Vorläufige Leitung und der Rat der Deutschen Evangelischen Kirche grüßen die Gemeinden: „Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen.“
Der scheidende Herr hat seinen Jüngern die Verheißung und den Befehl gelassen: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen und werdet meine Zeugen sein.“ Als am Pfingsttage die Verheißung in Erfüllung ging, da öffnete sich auch der Zeugenmund der Gemeinde. Der Heilige Geist hat die Stummen reden gemacht. Die Jünger haben es im Angesicht der Welt laut und unerschrocken verkündet: „Jesum von Nazareth, den Mann, von Gott unter euch mit Taten und Wundern und Zeichen erwiesen, … denselben habt ihr genommen durch die Hände der Ungerechten und ihn angeheftet und erwürgt. Den hat Gott auferweckt“ (Apostelgeschichte 2,22 ff.).
Verheißung und Auftrag des Herrn sind auch heute in seiner Kirche wirksam und in Kraft. Auch heute hat die Gemeinde das Leben aus dem Heiligen Geist, den der Herr Christus ihr in seinem Wort gibt. Auch heute steht sie unter seinem Auftrag: „Ihr sollt meine Zeugen sein.“
Die Welt legt ihre Hand an die Gemeinde Jesu Christi. Lehre und Ordnung der christlichen Kirche, die allein an den Willen ihres Herrn gebunden sein darf, sollen menschlichen Meinungen und Wünschen unterworfen werden.
Unsere Jugend, die durch die Taufe Eigentum des Herrn Jesus Christus ist, soll ihm genommen und einem widerchristlichen Irrglauben ausgeliefert werden.
Menschlicher Hochmut und menschliche Überheblichkeit machen aus Sünde und Gnade einen Spott und lästern Glauben und Buße, ohne die wir nach dem Zeugnis des Herrn Christus nicht gerettet werden.
Angesichts solcher Bedrohung des christlichen Glaubens in unserem Volk ermahnen wir die Glieder der Kirche: „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht“ (2. Timotheus 1,7).
Der Herr Christus hat uns das Zeugnis befohlen, das wir auszurichten haben, und die Kraft verheißen, die wir dazu brauchen.
So rufen wir euch zu: Redet und schweiget nicht! Laßt euch durch kein Drohen und keine Gewalt der Menschen in eurem Zeugenamt beirren. Jesus Christus spricht es uns zu Trost: „Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“ (Matthäus 28,18.20).
Wohl wissen wir um unsere Schwachheit und Sünde, um unser Versagen und unsere Menschenfurcht; aber wir hören die frohe Botschaft von dem Herrn, der da reich ist über alle, die ihn anrufen. Er will den Heiligen Geist, den Geist der Freudigkeit und Stärke geben denen, die ihn bitten.
Darum hören wir nicht auf, mit der gesamten Christenheit die alte Pfingstbitte zu beten: „Komm, Heiliger Geist! Erfülle die Herzen deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer deiner göttlichen Liebe!“

76. VON ERLING EIDEM1

Upsala, den 20. Mai 1936

Verehrter Herr Lizentiat.

Für Ihren überaus freundlichen Brief vom 13. dieses Monats danke ich Ihnen herzlich. Es ist mir eine Freude, an Sie und die Finkenwalder Brüder zu denken. Es hat mich auch sehr gefreut, daß die Schwedenreise des Predigerseminars den deutschen Brüdern Erquickung gebracht hat.
Für die so freundliche Einladung danke ich Ihnen sehr. Die Angelegenheit der jungen Brüder mich wieder einmal zu treffen und ihr Eifer mir Gastfreundschaft zu bereiten, hat mich gerührt.
Indessen muß ich Ihnen leider mitteilen, daß meine sehr beschränkte | Zeit es mir nicht möglich macht, einen Finkenwalder Besuch diesmal abzustatten. Die Weihe der schwedischen Kirche in
Gdingen mußte vom 6. zum 9. Juni verlegt werden. Deshalb muß ich meine Rückreise nach Schweden beschleunigen. Ich werde in Stettin nur die Zeit haben um die dortige schwedische Seemannskirche zu besichtigen und muß dann sofort meine Reise fortsetzen (wahrscheinlich mit einem Auto nach Stralsund).
Ich treffe mit einem Dampfer von Stockholm in Zoppot am Abend den 8. Juni ein und gehe sofort nach Gdingen. Ich verlasse Gdingen wahrscheinlich am 10. am Morgen um die schwedische Seemannskirche in Danzig zu besuchen. Nachher geht es nach Stettin.
Ich muß leider allein fahren. Meine Frau bleibt zu Hause. Besonders angenehm ist ja auch eine so forcierte Reise nicht.
Ich kann diesen Brief nicht schließen, ohne Ihnen ganz offenherzig und brüderlich mitzuteilen, daß ich in einem Artikel im [sic!] letzten Nummer von der „Jungen Kirche“2 bemerkt habe, wie stark es unterstrichen worden ist, daß die Nordenreise der Finkenwalder Brüder auf einer offiziellen Einladung erfolgt ist. Uns Schweden lag es ganz fern, diese Reise aus kirchenpolitischem Gesichtspunkt zu betrachten. Wir wollten den deutschen Brüdern ein Freundschaftlichkeit erweisen, ohne kirchenpolitische Absichten.
Zum Schluß will ich Sie bitten, meinen allerwärmsten Gruß den lieben Brüdern zu übermitteln. Freude im Herrn sei Eure Stärke.3
Meine Frau und meine Tochter vereinigen sich mit mir in diesem Gruße.
Gott befohlen, jetzt und immerdar. Ihr ergebener

gez. Erling Eidern

77. NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG DES ÖKUMENISCHEN BEIRATES BEI DER VORLÄUFIGEN LEITUNG1

Anwesend vom ökumenischen Beirat: Präses D. Koch, Superintendent Diestel, lic. Bonhoeffer, Pfarrer Asmussen, Dr. von Thadden.
Anwesend von der VKL2: Pfarrer Müller, Pfarrer Dr. Böhm, Dr. Weißler.
Ferner eingeladen und entschuldigt: Pfarrer Dr. Lilje, lic. Menn, Pfarrer Riethmüller, D. Stange, Pfarrer Maaß.

Präses D. Koch eröffnet um 10 Uhr die Sitzung.
1. Die Frage der Vertretung der Bekennenden Kirche bei der bevorstehenden Konferenz von Oxford wird ausführlich besprochen. Die Frage ist die, ob die BK sich an einer Delegation beteiligen kann, die auch von anderer Seite, etwa von Heckel, beschickt wird, oder ob sie den Anspruch erheben muß, die alleinige Vertretung der DEK zu sein.3 Bonhoeffer macht darauf aufmerksam, daß es nicht länger angängig sei, die führenden Persönlichkeiten der BK nur als Privatpersonen von der Ökumene behandeln zu lassen. Man müßte die Ökumene vor die Frage stellen, ob sie die BK als allein rechtmäßige Kirche anerkennen wolle. Damit wird auch der Ökumene der beste Dienst geleistet, indem sie vor der Gefahr bewahrt werde, unverbindlich zu theologisieren. Dem wird entgegengehalten, daß ein solches Verfahren praktisch aussichtslos sei, da bei der jetzigen Organisation des Ökumenischen Rates über die Frage der Anerkennung Jahre vergehen würden. Es besteht aber Einmütigkeit darüber, daß man der Ökumene die Frage nicht ersparen kann.4
2. Die Frage, ob man in Oxford mit den bisher vorbereiteten Beiträgen erscheinen soll oder nicht auch einen Gesamt–Beitrag als offizielle Stellungnahme der BK5 vorbereiten müßte, wird erörtert. Dabei wird die Notwendigkeit berührt, zunächst einmal festzustellen, welche Vorbereitungsarbeiten in Deutschland | von anderer Seite geleistet werden. Präses D. Koch erbietet sich, dies möglichst bald in einem Gespräch mit D. Zoellner aufzuklären.6 Die Frage des Gesamt–Beitrags der BK soll in einer Besprechung des Auslandsreferenten der VL7 mit dem heute nicht anwesenden Dr. Lilje näher geprüft werden.
3. Die Frage der Errichtung eines eigenen Außenamtes wird angeschnitten. Sie soll zunächst von der VL näher vorbereitet und dann in der nächsten Sitzung noch einmal erörtert werden.
Präses D. Koch schließt die Sitzung um 12.30 Uhr mit Gebet.

78. AN ERLING EIDEM1

Finkenwalde 29. 5. 1936

Hochverehrter Herr Erzbischof!

Für Ihren freundlichen Brief möchte ich Ihnen mit den Brüdern sehr herzlich danken. Es ist uns sehr schmerzlich, daß wir Sie nun nicht sehen sollen, aber wir verstehen es natürlich | ganz. Wir werden nun mit dem ganzen Seminar in der Woche, in der Sie hier sind, in Pommern zum Predigen unterwegs sein.2 Darauf freuen wir uns sehr.
Ich möchte Sie doch auch noch wissen lassen, daß ich den von Ihnen erwähnten und zum Teil bedauerten Bericht3 auch erst gesehen habe, als er im Druck vorlag und ich hatte einen ähnlichen Eindruck wie Sie. Aber ich bin der Meinung, es wäre nicht gut, jetzt etwas dazu zu schreiben. Daß es mir leid tut, brauche ich Ihnen nicht mehr zu sagen.
Die Brüder grüßen Sie mit mir sehr herzlich und dankbar. Und wenn es nichts wurde mit dem Besuch, so hoffen wir doch bestimmt auf ein andermal.
Möge das Pfingstfest der Kirche Schwedens, die wir kennen und lieben gelernt haben, reichen Segen bringen.
In aufrichtiger Verehrung grüßt Sie, hochverehrter Herr Erzbischof, Ihr stets ergebener

Dietrich Bonhoeffer

79. AN PAUL BULL1

Finkenwalde bei Stettin 29. 5.2

Dear Father Bull,

thank you so much for your letter and the books3, which reached me safely but on many round–about ways due to my long absence from here, just a few days ago. I am very sorry, that you had more trouble with me, as you had to write another letter. Please, excuse me. The books are very helpfull to me and I hope to learn much from them. During the last weeks there was very little quiet time, preaching here and there in Germany, meetings with pastors and students.4 So I am glad to be back for a short time at least and I hope to be able to work a little for my book5. May I keep them as long as I need them, or do you wish to have them back very soon? And, excuse one more question – I do not know how to get hold of the book of father Benson on The Way of Holiness.6 I have no money in England, of course, to buy it, and it is not possible to order it here. If you knew a way of getting it from the bookseller, I would not need trouble you. But as I know no possibility, and if you also should know none, I must ask you, if you could lend me that book also for a few months or weeks. Please, excuse my question, if it is too much.
I thank you once again for your great friendliness. With all good wishes for a blessed Whitsuntide I am your[s] ever

Dietrich Bonhoeffer.

80. HANS SCHÖNFELD AN EUGEN GERSTENMAIER1

Genève, den 2. Juni 1936.

Lieber Herr Gerstenmaier,

Vielleicht kommt dieses Schreiben noch rechtzeitig in Ihre Hand, bevor Sie womöglich noch M. Henriod sehen.2 Er wollte mit Ihnen vielleicht auch über die Arbeit der ökumenischen Jugendkommission sprechen. Vielleicht haben Sie schon mancherlei erschreckliche Dinge über die Arbeit dieser ökumenischen Jugendkommission gehört, und ich könnte sagen, daß ich Ihr Empfinden teilen würde, wenn sich nicht die Lage dieser Arbeit dadurch grundlegend geändert hätte, daß wir jetzt hier den richtigen Mann dafür gefunden hätten, der sich voll und ganz für diese Arbeit einsetzen kann. Sie wissen ja selbst, wie sehr es bei all dieser Arbeit, und zwar gerade auch bei der ökumenischen Arbeit, darauf ankommt, einen Mann zu haben, der sich wirklich dafür eignet. (Hätten wir eine solche Lösung nicht gefunden, so würden wir von der For- | schungsabteilung aus allerlei getan haben, um die Arbeit, wie sie in ihrer bisherigen Form getan wurde, zu unterbinden.) In jedem Falle wäre es sehr schön, wenn dieser neue Mitarbeiter, Mr. Espy, ein junger Amerikaner, der jedoch schon zwei Jahre in Tübingen, soviel ich weiß auch in Heidelberg studiert hat, und bei Heim an einer Lizentiatenarbeit arbeitet, mit Ihnen sprechen könnte. Es wird Sie freuen zu hören, daß er auch etwa 8000 km mit dem Rade schon in Deutschland herumgefahren ist und Deutschland dabei kennen und lieben gelernt hat. Er beherrscht die deutsche Sprache vollständig, so daß Sie sich ohne weiteres mit ihm deutsch unterhalten können, und er selbst auch ohne weiteres antworten kann. Es wird Ihnen auch sympathisch sein zu hören, daß er bis zu seinem siebzehnten Jahr auf der väterlichen Farm an der Pazifischen Küste gearbeitet hat und damals oft den Betrieb mit 16 Pferden und über 100 Kühen selbständig geleitet hat, während er gleichzeitig noch sein Gymnasium zu besuchen hatte. Auch späterhin während seiner Studentenzeit hat er in der Fischereiindustrie und bei den Holzfällern sich sein Studium zum Teil verdient, der aber wirklich auch eine gründliche theologische Bildung hat.
Ihm und uns liegt sehr viel daran, daß für die ökumenische Arbeit die richtigen Leute gerade unter den Studenten wie auch sonst in der jüngeren Generation gewonnen werden, und Sie können sicher sein, daß Mr. Espy seine Arbeit in vollem Einklang mit den Methoden der Forschungsabteilung und mit den von hier aus formulierten Frage- und Aufgabenstellungen durchführt. Auch Dr. Oldham kennt Mr. Espy und steht voll und ganz hinter seiner Arbeit. Ich erkläre Ihnen dies alles, damit Sie verstehen, daß sich auch hier ein grundlegender Wandel zu vollziehen beginnt. Persönlich habe ich es seit langem als unmöglich angesehen, daß dieser Teil der Arbeit von oder fast allein durch einen Mann wie Bonhoeffer bestimmt werden könnte. Aber es wird natürlich sehr gut sein, daß sich gerade dann, wenn das geändert werden soll, die richtigen Leute finden, die Mr. Espy in seiner Arbeit unterstützen. Falls also bereits M. Henriod mit Ihnen über die Dinge spricht, so darf ich Sie um Ihr geneigtes Gehör bitten, und Sie dürfen überzeugt sein, daß die Sache sich lohnt. Im übrigen wird Mr. Espy am 12. Juni in Berlin sein und wird Sie noch wissen lassen, wann er genau dort eintrifft und wo er wohnt. Wenn Sie es irgend ermöglichen können, ihm eine Gelegenheit zu einer Aussprache zu geben, so wäre ich dafür sehr dankbar. Sie haben vielleicht davon gehört, daß er den Auftrag hat, für 1938 eine ökumenische Welt–Jugendkonferenz vorzubereiten, die die Arbeit an den Fragen und Ergebnissen von Oxford sowie auch an den Fragen und Ergebnissen der Weltkonferenz des Weltbundes der christlichen Vereine junger Männer weiterführen wird, die Anfang des kommenden Jahres in Indien stattfindet. Über alles weitere wird Sie dann wohl Mr. Espy selbst ins Bild setzen können, oder sonst bin ich auch gern bereit, Ihnen noch einmal zu schreiben, falls Sie mir noch einige Fragen stellen.
Mit herzlichen Grüßen Ihr

Hans Schönfeld

81. AN ERLING EIDEM1

Finkenwalde/Stettin 8. 6. 1936

Hochverehrter Herr Erzbischof!

Da ich leider nicht bei dem Empfang in der Schwedischen Kirche sein kann, möchte ich Ihnen auf diesem Wege unsere verehrungsvollen und herzlichen Grüße sagen. Da Sie schreiben, daß Ihr Aufenthalt in Stettin sich auf wenige Stunden beschränken muß, mußte auch der Bruderrat zu seinem Bedauern davon absehen, Sie hier zu begrüßen. Wir wollten Ihre Zeit nicht noch belasten. Ich höre nun, daß ein Herr Stöhr,2 der hier ohne Auftrag in ökumenischen Dingen sich betätigt, an Sie herangetreten ist, mit der Bitte, seinen Kreis zu besuchen. Ich muß Ihnen dabei mitteilen, daß Herr Stöhr | weder von deutscher noch von anderer Seite einen besonderen Auftrag zu dieser Arbeit hat, und daß wir derselben mit Vorbehalten gegenüberstehen und uns nicht daran beteiligen. Indem ich Ihnen nun auch die ergebenen Grüße des Pommerschen Bruderrates übermittle und die Hoffnung ausspreche, Sie bei einer anderen Gelegenheit bei uns sehen zu dürfen, bin ich in aufrichtiger Verehrung und Dankbarkeit, hochverehrter Herr Erzbischof, Ihr ergebenster

Dietrich Bonhoeffer

82. AN GERHARD VIBRANS1

Lieber Gerhard,

auf der Rückfahrt von unsrer Volksmissionsfahrt, die gut gelungen ist, sofern man das weiß, sitzen wir in Cammin mit drei neugekauften, aber wegen plötzlichen Wetterumschwungs | unbenutzten Badehosen, – im Café statt in der Ostsee. Ich käme Dich gern mal besuchen.2 Wer weiß, vielleicht taucht Eberhard schneller auf als erwartet!
Herzlichst

Dietrich.3

83. DER REICHS- UND PREUSSISCHE MINISTER FÜR DIE KIRCHLICHEN ANGELEGENHEITEN AN DEN REICHSKIRCHENAUSSCHUSS1

Berlin W 8, den 22. Juni 1936

Dem Auswärtigen Amt ist der abschriftlich beigefügte Bericht über die Studienreise des Lic. Bonhoeffer und einer Anzahl von Kandidaten der Theologie, die im März 1936 nach Schweden unternommen worden ist, eingereicht worden.2
Aus dem Bericht ergibt sich, daß die Einladung zu der Reise von amtlichen Vertretern der Schwedischen Kirche ausgegangen ist. Ich bitte, zu der Angelegenheit Stellung zu nehmen und mich darüber zu unterrichten, ob und mit welchem Erfolg der Reichskirchenausschuß bei der Leitung der Schwedischen Kirche Vorstellungen gegen die Einladung erhoben hat.3

Im Auftrage H. v. Detten

84. BERICHT DES SICHERHEITSDIENSTES DES REICHSFÜHRERS SS OBERABSCHNITT NORD AN DAS SICHERHEITSDIENSTHAUPTAMT1

vom 23. 6. 36

Betr.: Tätigkeit der Bekenntnisfront

Zu 1) Der Sitz des Bruderrates beziehungsweise der VKL der Kirchenprovinz Pommern befindet sich in Stettin, Pölitzerstraße 17. Der Sitz des Bruderrates für Mecklenburg ist in Neubukow.
Zu 2) Dem Bruderrat in Pommern gehören an: Prof. Dr. Rendtorff, Stettin–Braunsfelde, Pastor Dr. Schauer in Putte, Gutsbesitzer von Thadden in Trieglaff bei Greifenberg, Frau von Mackensen–Astfeld, Stettin, Konsistorialrat Baumann, Stettin, Superintendent Feist, Freienwalde.
Örtlich treten hervor: die Pastoren Helbig und Schwarz in Stralsund, der ehemalige Deckoffizier Koplin in Züllchow, Rudolf Schraa, Angestellter, Züllchow, Koppelweg 9 und Frl. Ahlbenstiel, Züllchow, Brunnenstr. 21.
In Mecklenburg sind ff. [folgende] Personen Mitglied des Bruderrates: Pastor Beste, Neubukow, Oberkirchenrat a. D. v. Sieden, Malchin, Probst Koch, Güstrow, Rittergutsbesitzer Hübbe, Belitz (H. ist Kassenführer), Drogist Voß, Güstrow.
Zu 3) Träger des Kurierdienstes konnten bisher nicht festgestellt werden.
Zu 4) Vervielfältigungsapparate zur Herstellung von Rundbriefen befinden sich bei: Dr. Beste, Neubukow, Frau Detmering (Leiterin der evangelischen Frauenhilfe in Mecklenburg), Schwerin, Anastasiastraße 9. Oberkirchenrat a. D. von Sieden, Malchin, Pastor Deißner (Jakobi Heiliggeist), Stralsund.2
Zu 5) Ein illegales Predigerseminar besteht in Finkenwalde bei Stettin. Das Seminar ist Eigentum des Finkenwalder Pädagogiums und für monatlich 500,– RM an die BF [Bekenntnisfront] vermietet. Zur Zeit sind der Privatdozent Bonhoeffer aus Berlin und der reformierte Studiendirektor3 Rott als Lehrkräfte dort tätig. Das Seminar ist gegenwärtig mit 33 Kandidaten belegt, deren Personalien in der Anlage4 beigefügt sind.

Der Führer des SD–Oberabschnitts Nord
Rob. Schulz
SS–Oberführer

85. AN DIE BRÜDER DER ERSTEN BEIDEN KURSE1

Liebe Brüder!

Leider bringe ich es immer nur zu einem kurzen Gruß. Je länger wir hier sind, desto breiter wird das Arbeitsfeld.2 Ich danke allen, die geschrieben haben, herzlich für ihre Briefe. | Es ist mir die größte Freude, von Euch zu hören und an Euch zu denken. Die morgendliche halbe Stunde bleibt ja immer noch. Ich meine, wir sollten uns alle bereit machen, durch leibliche und geistliche Zucht für den Tag, an dem wir einmal auf die Probe gestellt werden. Meine Gedanken sind jetzt fast ununterbrochen bei den gefangenen Brüdern.3 Sie haben uns viel zu sagen. Es kommt bei uns jetzt alles auf die tägliche Treue an. Werden wir jetzt lässig und leichtsinnig, wie können wir dann auch nur vor unseren gefangenen Brüdern bestehen, wie aber sollten wir erst dann bestehen vor dem Sohne Gottes, der um unsertwillen litt bis in den Tod? Beharren heißt es jetzt. Das ist mühselig. Aber es hat eine große Verheißung, auch für unsere Gemeinschaft.
In der Gemeinschaft des Glaubens und Betens grüßt Euch Euer

Dietrich Bonhoeffer.

86. AUFRUF DER SEMINARBRUDERSCHAFT DER BEKENNENDEN KIRCHE1

… wollt ihr’s im Fleische vollenden?

Ernste Nachrichten aus der Bekennenden Kirche haben sich in letzter Zeit so gemehrt, daß wir nicht länger schweigen dürfen. Es ist erschreckend, wie viele unserer Brüder, die zu Barmen und Dahlem Ja gesagt haben, in aller Stille den Bruderräten und der Vorläufigen Kirchenleitung den Gehorsam verweigern und sich den staatlichen Ausschüssen zuwenden. Mit Schrift und Bekenntnis kann man das nicht begründen. Man will es vielleicht auch gar nicht mehr. Das ist nichts anderes als zuchtloser Abfall. Die Bindungen an die Bekennende Kirche werden einfach zerrissen. Für uns alle ist eine Stunde großer Versuchung da. „Im Geiste habt ihr angefangen, wollt ihr’s denn nun im Fleische vollenden?“ (Gal. 3,3).
Allein in Glauben und Gehorsam hatte die Kirche den ihr verordneten Kampf aufgenommen. Allein vom Wort ließ sie sich leiten. Gern gab sie für ihren Herrn alles Sorgen, alle Sicherheit, alle Freundschaft der Welt hin. Unser Weg ging auch durch Not. Aber der Herr band uns, daß wir nicht wichen. Und heute wollen wir weichen um der Freundschaft der Welt willen, wollen die Verheißung verkaufen um das Linsengericht einer gesicherten Zukunft?!2 Wir machen ja die Botschaft unserer Kirche durch unser eigenes Handeln unglaubwürdig! Das aber ist die größte Gefahr, die uns droht, daß der Herr seinen Leuchter wegstößt,3 daß er die Predigt | in unserm Munde kraftlos macht. „Im Geiste habt ihr angefangen, wollt ihr’s denn nun im Fleische vollenden?“ „Wer auf sein Fleisch sät, der wird von dem Fleisch das Verderben ernten.“4
Laßt uns doch nicht müde werden!
Wir bezeugen unseren Brüdern, daß wir durch die Gnade des Herrn Jesu auf dem Wege bleiben wollen, der in Barmen und Dahlem seinen Anfang nahm. Wir kennen kein rechtmäßiges Kirchenregiment außer der Vorläufigen Kirchenleitung und den Bruderräten.
Wir denken an die Brüder Pecina und Brandenburg. Bis zur Stunde sitzen sie im Gefängnis. Andere sind aus ihren Gemeinden ausgewiesen. Soll das alles umsonst sein?!
Wir stehen neben ihnen.
Laßt uns füreinander einstehen und miteinander beten: Herr, was wir im Geiste begannen, gib, daß wir’s im Geiste vollenden!

Die Bruderschaft des Predigerseminars Bloestau/Ostpreußen
Die Bruderschaft des Predigerseminars Finkenwalde
Die Bruderschaft des Predigerseminars Naumburg/Queis

87. VON GERHARD VIBRANS1

Rosian, den 24. 6. 36.

Mein lieber Dietrich!
Mit meiner Briefschreibekunst, ψευδωνυμως (?)2, ist es ein für alle Mal vorbei. Man hat überhaupt keine Zeit dazu, obwohl man doch nur 1500 Seelen in 3 Dörfern hat. Aber ein paar Zeilen will ich doch mal aufzusetzen versuchen, weil im Augenblick ein Gewitter hereinbrechen will und ich doch nicht fortgehen kann. Es liegt mir ja sehr am Herzen, einmal Deinen Rat zu hören. Es handelt sich um eine „fixe Idee“.3 Mein Filial Schweinitz mit 600 Seelen ist eine sehr arme Gemeinde. Dort gehen jeden Sonntag durchschnittlich 1.5 Menschen von 600!! in die Kirche. Der Schweinitzer kennt überhaupt keinen Sonntag. Von Rohden4, mein Vorgänger im II. Glied, schreibt in seinem Arbeitsbericht als Motto: „Der Rosianer ist eine Arbeitsbestie.“ Für Schweinitz muß es folgerichtig heißen: „Der Schweinitzer ist ein Arbeitsbestienbiest“. Selbstverständlich wird am Sonntag gearbeitet. Ich pflegte in der ersten [Zeit] (sogar in Rosian!!) durch ein gleichmäßiges Rucksen auf[zuwachen]. Da hackte ein sehr christlicher Nachbar auf dem Pfarrwitwengarten zu seiner Erbauung am frühen Morgen Holz. In Schweinitz ist das nur selbstverständlich. Nun ist die Kirche am Anfang des Dorfes gelegen; das ganze Dorf ist ein langgestrecktes Straßendorf. Am Ende und in der Mitte hört man nichts vom Läuten. Da nur alle 14 Tage Gottesdienstbesuch ist, erklären mir die Leute bei den Hausbesuchen: Ja, man weiß doch nicht, wann Kirche ist. Um dem abzuhelfen, hänge ich in 3 Kästen Zettel mit der Einladung zur Kirche aus. Allein wer liest die? Nun will ich jeden Sonntag im Ornat einen Pilgergang durchs ganze Dorf machen, um den Leuten überhaupt erst mal zum Bewußtsein zu bringen, daß Sonntag ist. Die Gefahr des Mißverstehens, des Clowns, der zum Zirkus einlädt, ist ja da, aber doch nicht so groß. Es ist ja ein rein äußerliches Mittel, ein „Mätzchen“. Darf man so etwas überhaupt mal versuchen?
Es ist nun so, daß die Konfirmanden am Sonntag in der Kirche Dienst haben. Andernfalls müssen sie sich entschuldigen. Erfolg: 27 sind es, 1 entschuldigt sich, 25 fehlen. Einer geniert sich vor dem anderen hinzugehen: „Och, is ja doch keener drin.“ Sie fehlen ja auch häufig ohne Entschuldigung in der Konfirmandenstunde. Dann erklären die Eltern seelenruhig, sie brauchten ihre Kinder. Und so ist es auch, zum Teil müssen die Kerls schon ein Gespann führen. Knechte sind so knapp (daß ich sogar schon mit zum Heuen war), daß alle Kinder ran müssen. Nun habe ich erst seit Pfingsten Konfirmandenstunde, im Grunde genommen habe ich noch garnicht anfangen können. Was tun?
Die Hausbesuche sind mein großer Kummer. Man „schafft“ nicht viel. Bisher habe ich das Bibelaufschlagen und Beten immer durchgehalten, habe aber stets schwere Bedenken. Teilweise stieß ich auf vollständige Verständnislosigkeit, am meisten bei der Frau Patronin. Meistens falten sie nicht die Hände und sind sichtlich erlöst, wenn sie mich los sind. An Krankenbetten ist es ja anders, wenn man dort auch sehr viel Phrasen- oder Musterfrömmigkeit findet. „Religion muß ja sein“. „Dieses jottlose Volk heute“ und so weiter. Abgelehnt hat es noch keiner, man läßt es eben hingehen. Und zur Kirche gehen sie noch lange nicht, das ist eben hier nicht Mode. Daran würde ich mich sehr bald gewöhnen. Mein Gehalt kriegte ich ja doch, auch wenn keiner drin sei, so habe sich ein Vorgänger geäußert.
Die Predigten leiden natürlich darunter. Wenn man bis zum Beginn der Liturgie noch nicht weiß, ob einer kommt, ob man Predigt halten kann, dann macht sich das leider – ich bin auch nur ein Mensch – auch in der Predigtvorbereitung bemerkbar. Man lernt schlecht und ist mit sich und den 3 Menschen unter der Kanzel (soll man bei 3 nicht lieber am Altar bleiben?) nicht zufrieden. Am Trinitatisfest war außer der Küsterin niemand da!!! Ich bin ja nun erst seit 6 Wochen hier, aber die Predigtsorgen sind die gleichen wie früher. An die Zukunft darf ich garnicht denken, sonst hätte ich beständige Angst um den schon immer fehlenden „Stoff“. Für die Festtagspredigten war mir Eure Meditation5 eine ganz große Hilfe!!!
Den Kindergottesdienst baue ich erst mühsam auf. Einen Stamm von 4 Kindern habe ich immerhin schon. Im Filial Isterbies ist es wegen der Gottesdienstzeit garnicht möglich, in Schweinitz kommt es nicht in Frage: Kinderarbeit.
Meine Freude sind die jungen Mädchen. Zum großen Kummer des Lehrers (dieses ganze Kapitel will ich lieber nicht anrühren) gehen sie ins Pfarrhaus sehr gern, lehnten es ab, wegen der Ernte Ferien zu machen, sondern kommen jeden Mittwoch zusammen, gehn aber nicht in den B.D.M.6 Der Lehrer meint, bei mir sammle sich die Reaktion. Diese Reaktion richtet sich aber nicht gegen die Partei, sondern gegen seine Person. Ein wesentlicher Punkt dabei sind wohl auch die hohen Beiträge, die dort im B.D.M. erhoben werden. Wir singen recht viel; ich zehre vom im Predigerseminar erlernten Liedgut des Neuen Liedes7, das ich einfach angeschafft habe. Wir treiben Bibelarbeit im Stil des Burckhardthauses8. Manchmal spielen wir auch.9
An die Männer ist noch nicht ranzukommen, am wenigsten in der Ernte–Sommerzeit. Kirchenpolitisch ist die Sache völlig tot. Man weiß hier nicht, wer und was ein Reibi10 war. Daß Peter11 abgesägt ist, wird quittiert mit einem Achselzucken, weil man nicht weiß, wer das ist. Bekennende Kirche? Ach du liebe Güte!! Nur ganz, ganz wenige wissen was von D.C.12, werfen das aber hoffnungslos mit der D.G.13 und dem III. Reich zusammen. Wenn man nun das Wort „Ausschuß“14 noch anbringen will, dann ist Feierabend. Ich wollte in der Gemeindekirchenratssitzung (den Vorsitz habe ich noch nicht, ich Prädikant von Konsistoriums Gnaden) den Ausschußbrief über die Irrlehre Ludwigs15 verlesen. Da kam denn alles Unwissen an den Tag. Selbst die Lehrer haben keine Ahnung. Mein Vorgänger war ein wilder D.C. Meine „treusten“ Leute hätten den angenommen, wenn er vom Konsistorium nicht hier weggenommen wäre. Solche absolute Urteilslosigkeit erschreckt mich doch sehr. Ich möchte mal eine absolute Irrlehre in der Predigt sagen – kein Mensch würde was sagen.
Die Frauen haben ja viel erlitten um ihrer Frauenhilfe willen. Was ich aber bisher gesehen habe, ist die Frauenhilfe deshalb so was Schönes, weil es nichts anderes war als ein Kaffeeklatsch mit Liedeinlagen: Harre meine Seele16 (was man ja nach Br. Bethge der Gemeinde nicht nehmen sollte) und diesen anderen unmöglichen Heilsliedern. Mit den neuen Liedern werde ich sie mir wohl verschnupfen.
In den Filialen gibts keine Jugendarbeit, keine Frauen-, keine Männerarbeit. Wie soll man da rankommen? Kannst Du nicht mal mit Deinem Predigerseminar nach der Provinz Sachsen kommen? Dein Bild steht vor mir (meinste, ich verehre Dich?), den Ping–Pong–Schläger in der Rechten, die linke geballte Faust in der Tasche. Vor einem Jahr zeigtest Du Frau Stinger17 die Zähne durch die zu kurze Oberlippe (frei nach Frank Thieß: Die Verdammten18). Heute vor einem Jahr kauften wir die Apostel, die hoffentlich endlich ihren würdigen Rahmen gefunden haben.19 Kann man das Rad der Geschichte nicht rückwärts drehen, daß das alles wiederkommt? Na, solange Eberhard noch bei Dir ist, fürchte ich ja das Schlimmste noch nicht. Aber was, wenn Eberhard mal weg ist? Dann steht Dein Name wieder am Himmel [als] ein einsamer Stern. Ich werde wieder „Sie“ sagen. Endlose Elegien würden Dir beweisen können, wie ich mein frauenloses Dasein als ein freudloses Dasein ansehe. Und doch verlierst Du Deine Wette, nach der ich in 2 Jahren dran sein sollte.20 Das ist Schicksal, Zander21 meint zwar, Faulheit, Deckel der Bosheit22 und so weiter.
Nun, lieber Dietrich, hielt ich Dich und mich schon allzu lange – aber allzu gern – auf. Nervös legst Du die Blätter aus der Hand: „Idiot!“ höre ich Dich flüstern. Vertrag Dich gut mit meinem Vetter23, hörst Du? Ich wills Dir lohnen durch Treue.
Herzlich grüßt Dich Dein unsagbar dankbarer

Gerhard.

88. AN WOLFGANG STAEMMLER1

Finkenwalde 27. 6. 1936

Lieber Bruder Staemmler!

Der Abruf von Bruder Bethge gibt mir Gelegenheit, Ihnen einen Brief zu schreiben, den ich Ihnen längst schuldig zu sein glaubte. Ich möchte versuchen, Ihnen noch einmal kurz zu sagen, was mir die Aufgabe des Seminars und im besondern des Bruderhauses zu sein scheint. Ich will und muß das tun, weil Sie uns bisher einen Ihrer tüchtigen Leute hier gelassen haben und weil ich sehr hoffe, daß Sie ihn, sobald es irgend geht, wieder zu uns zurückkehren lassen.
Zweierlei müssen die Brüder, die in schnellem Wechsel bei uns im Seminar sind, lernen: erstens ein gemeinschaftliches Leben im täglichen strengen Gehorsam gegen den Willen Jesu Christi, in der Übung im geringsten und im höchsten Dienst, den christliche Brüder einander leisten sollen; sie müssen die Kraft, und die Befreiung, die im brüderlichen Dienst und in dem gemeinsamen Leben einer christlichen Gemeinde liegt, erkennen lernen. Denn sie werden das brauchen.
Zweitens sollen sie lernen, der Wahrheit allein zu dienen in der Erforschung der Schrift und in ihrer Auslegung in Predigt und Unterricht. Für dieses zweite Sorge zu tragen liegt mir persönlich ob. Das erste aber vermag ich nicht allein zu erreichen. Es muß dazu ein Stamm von Brüdern da sein, die ohne Worte zu machen durch ihr Zusammenleben die andern mit hineinziehen. Das ist das Bruderhaus. Diese nun zum Teil schon ordinierten Brüder haben sich ernstlich entschieden in größter Anspruchslosigkeit und unter Verzicht auf viele Rechte des Pastors allein für den Dienst an der Kirche da zu | sein und aus einem gemeinschaftlichen Leben mit andern Brüdern heraus ihren Dienst, worin er auch immer bestehen mag, zu tun. Es ist also eine Gemeinschaft jederzeit einsatzbereiter junger Theologen, die sich ohne eine bestimmte Bindung an Zeit doch entschlossen hat, bis auf Weiteres zusammenzustehen. Durch eine solche Gemeinschaft wird also der Geist des Seminars getragen, in der klaren Erkenntnis, daß hier kein Gesetz aufgerichtet werden darf und wir nur zu dienen haben. Jeder der Brüder hat nun aber seinen Arbeitskreis weit über das Seminar hinaus, und das Seminar ist für die Meisten nur das Haus, in dem er morgens und abends seine Andachten und Meditationszeiten hat und möglichst noch die gemeinsamen Mahlzeiten einnimmt. Das hat seinen Grund eben darin, daß jeder erstens seine feste Gemeindearbeit außerhalb hat, daß er ferner verpflichtet ist, jeden von uns geforderten Dienst, den wir irgendwie übernehmen können, zu tun, und das ist oft kaum zu schaffen. So geht die Wirksamkeit weithin nach außen, aber die Kraft und die Freudigkeit dazu liegt drinnen. Wir haben vom Bruderhaus aus auch mehrere Versuche einer volksmissionarischen Arbeit gemacht, und sind neulich unter der Leitung und Mithilfe des Bruderhauses zum ersten Mal mit dem ganzen Seminar auf eine Woche in den Dörfern gewesen. Ich hoffe, daß sich da für uns eine ganz neue und unvergleichlich wichtige Arbeit auftut, die aber auch nur vom Bruderhaus getragen werden kann.2 Eine sehr wesentliche Aufgabe, die sehr gering aussieht, aber vielleicht wichtiger ist als die 5 Monate Seminarzeit ist der regelmäßige Brief- und Besuchsverkehr mit den Brüdern, die aus unserm Haus gegangen sind. Nur wenn ganz treu nachgearbeitet wird, kann die kurze Seminarzeit fruchten. Es kommen ja gerade in der ersten selbständigen Amtszeit nach dem Seminar so eine | Fülle amtlicher und persönlicher Fragen auf, daß wir täglich Briefe bekommen, die wir verantwortlich beantworten müssen. Ich möchte hier sagen, daß diese Arbeit von Bruder Bethge mit großer Treue und Liebe und auch mit besonderer Gabe hierfür getan worden ist. Es wäre mir ja gänzlich unmöglich, es allein zu tun. Es würde sofort alles einschlafen bei der Fülle der Verpflichtungen, die ich nebenbei noch aufgepackt kriege. Ich möchte aber noch einmal sagen, daß mir diese Arbeit aber gerade mit am wichtigsten erscheint. Soll ich Ihnen noch aufzählen, daß wir fast allein die Stettiner Bekenntnisgemeinden zu versorgen haben? daß wir dauernd zu Vorträgen geholt werden? daß hier in Finkenwalde die Gemeinde versorgt sein will, daß im Nachbarort einer unser Bruderhausbrüder3 Hilfsprediger ist, um ganz für die dortige Gemeinde dazusein? ich könnte noch lange fortfahren. Es ist leider oft so, daß das „ruhige und gottselige Leben“4 hier im Seminar stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Und dennoch sind alle, die wir hier in dieser Arbeit und dieser Gemeinschaft stehen, voll Dankbarkeit dafür.
Natürlich wäre es denkbar, einfach die üblichen Aufgaben eines Predigerseminars zu erfüllen und alles andere laufen zu lassen. Aber ich weiß, daß wir uns darin einig sind, daß das heute nicht möglich ist. Die Aufgaben wachsen heute jedem über den Kopf. Und die Aufgaben eines Seminars sind gewiß heute umfassender geworden.
Ich habe Ihnen das geschrieben, einmal um Ihnen ein Bild von dem zu geben, was hier vorgeht, sodann um Ihnen zu sagen, daß es uns sehr schwer wird Bruder Bethge zu entbehren, ich meine auch für längere Zeit. Es war uns beiden neulich als Ihr Brief kam, völlig selbstverständlich, daß Br. Bethge gehen müßte. Es war da überhaupt kein Zweifel. Denn für solchen brennenden Dienst wollen wir ja gerade da | sein. Wir hatten uns auch schon für nötigwerdenden Dienst in Seelow5 zur Verfügung gestellt. Aber meine große Bitte geht nun dahin, daß Sie verstehen möchten, daß mit einer solchen auch nur zeitlich begrenzten Abberufung hier ein sehr großes Stück Arbeit einfach liegen bleiben muß, das keiner von uns andern übernehmen kann, und daß ich deshalb darum bitte, doch nur in ganz ernsten Fällen von dem Recht des Abrufs Gebrauch zu machen. Ich glaube, wir müssen heute den Mut finden, Leute freizumachen für eine solche Arbeit, wie wir sie hier treiben zu müssen glauben. Ich bin Ihnen ja sehr dankbar, daß Sie wie auch Pommern, Ostpreußen und Brandenburg uns einen Mann hier gelassen haben.6 Und ich bin dessen ganz gewiß, daß er auf das Ganze gesehen nicht besser eingesetzt werden konnte als hier in dieser Arbeit. Wenn ich jetzt immer wieder die Berichte von Br. Vibrans aus Rosian und besonders aus Schweinitz lese,7 dann fragt man sich doch wie auch hier bei den vorpommerschen Verhältnissen immer wieder, ob wir nicht heute zu einer gründlichen Neuordnung des Kräfteeinsatzes kommen müssen. Unser heutiger Konservativismus ist hier wirklich auch theologisch durchaus nicht so eindeutig gerechtfertigt.
Und nun also noch einmal zu Br. Bethge: er hat gleich an S.8 geschrieben und wartet nun auf Antwort. Sein Arbeitsgebiet war hier: die Finkenwalder Gemeinde, mit Bibelstunden, 14tägig Gottesdienst, ganz selbständige Arbeit, dazu Stettiner Bek. Gemeinde mit regelmäßigen Bibelstunden und allen dazugehörigen andern Verpflichtungen. Ferner: den gesamten Außenverkehr des Seminars, nicht nur die Korrespondenz mit den Brüdern, Rundbriefe etc., sondern auch Vorbereitungen von Volksmissionssachen, jetzt Gründung eines Freundeskreises des Seminars,9 und den gesamten Besuchsdienst. Schließlich | hier im Haus: Neues Testament Repetitorien, Singen, Chor, und last not least das Auto. Ich weiß nicht, ob ich vollständig war. Aber Sie sehen jedenfalls: es ist viel!
So möchte ich meinen Brief damit schließen, daß ich Ihnen sage, daß wir alle Ihnen in Ihrer Provinz jederzeit gern helfen werden. Ich tue das sogar ganz besonders gern. Und ich bitte Sie davon reichlich Gebrauch zu machen; ferner daß es selbstverständlich ist, daß Ihnen Br. Bethge in besonderer Weise für dringende Dienste zur Verfügung steht. Aber zuletzt doch die Bitte, Bruder Bethge nicht ganz von hier fortzunehmen. Der Aufbau unserer Arbeit ist ohne seine Mithilfe kaum zu denken; außerdem käme er vielleicht später als Inspektor infrage.10
Wir sind gerade wieder in Umzugsgedanken. Die Miete wird zu teuer. Wenn die Provinz sie nicht aufbringen kann, müssen wir woanders hin. Andererseits ist der Zeitpunkt dafür natürlich nicht sehr günstig. Nur wenn wir irgendwo etwas ganz umsonst zur Verfügung gestellt kriegten, müßten wir uns das wohl sehr überlegen. Haben Sie nicht vielleicht etwas in der Provinz?
Ist übrigens unsere kleine Sache über die Meditation je irgendwo erschienen?11
Die Brüder grüßen Sie sehr herzlich mit mir. Wir wissen, was für eine große Last und Verantwortung auf Ihnen liegt, und was daran hängt, daß Sie sie tragen können.
In treuem Gedenken mit brüderlichen Grüßen Ihr

Dietrich Bonhoeffer

89. AN RICHARD SEELER1

Finkenwalde 27. 6. 1936

Lieber Bruder Seeler!

Bruder Bethge mußte ganz plötzlich aus dem Haus und bat mich, folgende Bitte an Sie zu übermitteln. Er kommt selbst | erst spät heute nacht, und die Sache eilt wohl. Bruder Bethge ist bis Sonntag den 5. 7. noch derartig besetzt mit einer Fülle von Verpflichtungen in der Gemeinde und außerhalb – unter anderem Mitwirkung an einem außerordentlich wichtigen Ferienkurs Pommerscher Bekenntnisstudenten,2 der nur mit größter Mühe zustande kam, daß er dringend bittet, ihn nicht vor dem 6. 7. zu erwarten, wenn es nicht absolut unerläßlich ist. Ich schließe mich dieser Bitte an, da ich übersehe, daß es unmöglich ist, daß einer der Brüder, die hier zur Verfügung stehen diese vielfachen Verpflichtungen übernehmen kann, und da dies eine sehr unvorteilhafte Unordnung in unsere Gemeindearbeit bringen würde. Im übrigen hoffe ich, daß die Tätigkeit von Bruder Bethge bei Ihnen nur von sehr begrenzter Dauer sein wird, da wir ihn hier sehr dringend brauchen. Ich habe auch an Staemmler schon geschrieben. Selbstverständlich ist er aber für jeden Ernstfall zur Verfügung. In diesen für Sie so verantwortungsvollen Wochen habe ich immer wieder an Sie gedacht. Wir hoffen alle, daß dem Fall Seelow kein Fall Helbra folgen möchte.3 Gott gebe Ihnen weiter die Kraft, die Sie jetzt brauchen durchzuhalten.
Br. Bethge wartet nun auf Ihre Antwort auf seinen gestrigen und auf diesen Brief!
Mit brüderlichen Grüßen Ihr ergebener

Bonhoeffer.

90. AN GERHARD VIBRANS1

Lieber Gerhard!

27. 6. 36

Dein Brief2 hat mich ganz unglaublich gefreut. Du glaubst garnicht, wie froh ich bin, daß Du da bist und auch für uns und für mich da bist. – Wir reden oft von Dir. Das ist ein unverdient hartes Stück Arbeit, das Du da zu leisten hast. Wir sollten mal zu Dir kommen, um Dir zu helfen, oder jedenfalls um mal wieder zusammenzusein. Dann geht die Arbeit wieder besser und zuversichtlicher von der Hand. Wir werden uns ja wohl am 19. 7. in Magdeburg sehen?3 Eigentlich wollte ich Dich mit Eberhard vorher besuchen. Aber Du weißt, daß Eberhard vermutlich wegmuß. Nun, ich brauche Dir nicht zu sagen, was das für mich und für uns hier bedeutet. – Dein Bericht über Schweinitz, wo übrigens ein entfernter Verwandter von mir D.C. und Pg4 und Arzt ist (Dr. Schwarz), macht mich nicht weniger ratlos als Dich. Ich habe heute gerade in einem Brief an Staemmler geschrieben, daß ich der Meinung bin, daß eine Neuordnung des Kräfteeinsatzes stattfinden muß.5 Wenn ein Dorf nicht hören will, dann gehen wir ins andre.6 Es gibt da Grenzen. Nun mußt Du natürlich zunächst durchhalten. Aber Du mußt eben jeden Tag so arbeiten, daß Du eines Tages mit gutem Gewissen sagen kannst: es ist hier gepredigt worden und sie haben nicht gewollt. Oder es geschieht das Wunder und sie hören wieder. Es mit Schwarzer Peter spielen zu versuchen, halte ich nicht für verheißungsvoll. Deine treue Beobachtung unsrer Ratschläge hier7 beschämt mich fast. Nimm sie nicht falsch gesetzlich, daß Du Dich nicht eines Tages daran ärgerst. Es bleibt Dir ja in keinem Fall die Entscheidung abgenommen, ob und wie Du das Wort Gottes sagen darfst. Aber ich meine allerdings, daß Du auf dem richtigen Wege damit bist. Ich glaube ja auch noch, daß bei treuer Besuchsarbeit die Leute auch wieder mehr zur Kirche kommen werden. Bei zwei oder drei Leuten würde ich | nicht auf die Kanzel gehen, sondern es mehr wie eine Bibelstunde halten. Du kannst da ganz ruhig frei sein in der Gestaltung. – Könntest Du nicht mal als Ortspastor einen Brief an die ganze Gemeinde schreiben, den Du durch Kinder verteilen läßt, in dem Du ihnen Deine Not sagst, sie ernsthaft ermahnst einen neuen Anfang zu machen um des Wortes Gottes willen (nicht um Deinetwillen!) und sie aufforderst Dir in einer Gemeindeversammlung klar und offen zu sagen, warum es mit ihrer Stellung zur Kirche so bestellt ist? Kriegst Du die Leute nicht in der Kirche, so erreichst Du sie sicher durch solche Hirtenbriefe. Die lesen sie bestimmt. Ebenso einmal an alle Jugendlichen einen Brief mit Einladung zum Jugendgottesdienst, an dem sie aktiv teilnehmen. Wie ist denn der H.J. Führer dort? Du mußt Dir auch Jugendschriften anschaffen zum Verteilen. Wir haben so allerlei hier. Das Geld muß der Gemeindekirchenrat eben herausrücken. – Der Weg über die Gemeinschaften8 ist immer mit großen Gefahren verbunden; aber es kommt darauf an. – Ja, viel sagen kann ich Dir wirklich nicht. Nur dies, daß ich jeden Schritt von Dir mit innerster Teilnahme begleite und Dir gern jederzeit helfen will, wenn Du mich irgendwie brauchst.9
Nun Schluß. Es ist noch viel zu tun. An die Eltern10 habe ich schon geschrieben! Laß Dir Dein freud- weil frauenloses Dasein nicht zu schwer werden. Daß ich mit meiner Wette recht behalte, glaube ich noch heute.11 Aber ob solche Kriegstrauungen12, wie sie unsre Brüder jetzt schließen das richtige sind, wollen wir auch dahingestellt sein lassen.
In treuem Gedenken grüßt Dich, lieber Gerhard Dein treuer

Dietrich.

Eberhard unterschreibt nicht, weil er mit 7 Brüdern an der Ostsee ist. Ich hatte zuviel zu tun, war aber gestern noch mit ihm im Auto an der See. Und Du sollst den Brief noch Sonntag haben.

91. EBERHARD BETHGE AN WOLFGANG STAEMMLER1

Finkenwalde, den 29. Juni 1936.

Sehr verehrter Herr Superintendent!

Auf meine Zusage, in einem ernsten Konfliktsfall in Helbra selbstverständlich bereit zu stehen, erhielt ich durch Br. Hameil2 die Weisung vom 25. 6., mich umgehend bei Pf. Seeler zu melden, „zunächst als Hülfe für Pf. Seeler, ab 8. Juli zu seiner Vertretung … Sie möchten sich aber bitte auf längere Zeit einrichten“. Ich schrieb sofort an Br. Seeler und stellte dabei fest, daß ich der Meinung gewesen sei, nur für einen ernsten Konfliktsfall, das heißt „für den Fall, daß Seeler ausgewiesen wird“ (so lautete Ihr Brief vom 12. 6.)3 den Arbeitskreis hier zunächst aufgeben zu müssen. Ich bäte ihn, mir meinen Arbeitskreis in Helbra zu beschreiben. Heute erhielt ich seine Antwort, nach der ich ihm zum Ersatz für Br. Schmökel4 zugewiesen sei.
Verstehen Sie bitte, sehr verehrter Herr Superintendent, daß ich dabei das Gefühl habe, jetzt unter ganz anderen Voraussetzungen aus meiner hiesigen Arbeit und aus unseren hiesigen Plänen herausgenommen zu werden, als es die waren, unter denen ich meine selbstverständliche Bereitschaft zur Hilfe zum Ausdruck brachte. Zwar kommt es dabei nicht auf meine Bereitschaft an, ich bin mir meiner Gehorsamspflicht besonders jetzt in den Monaten der allgemeinen Auflösung der Autorität der kirchlichen Obrigkeit bewußt und auch dessen, daß ich auf jederzeitigen Abruf beurlaubt bin, aber ich möchte doch sagen, daß ich nach dieser Verschiebung der Gründe nicht mehr mit der rechten Freudigkeit der Weisung nachkomme.
Bei meinem Telegramm war mir klar, was ich tat. Ich war bereit, ohne Zögern eine Arbeit aufzugeben, von der ich wußte, erstens: es ist bis auf weiteres kein Ersatz zu schaffen, da alle Insassen des Hauses mit Arbeit überhäuft sind; zweitens: ich bin dieser Arbeit verpflichtet und habe mich innerlich an sie gebunden; drittens: es ist eine Arbeit, die ausschließlich der Kirche dienen will und von einem Kreis von Brüdern begonnen wurde, die eins geworden waren, mit ganzem Einsatz anzufangen. Es lag eine große Freude in diesem Anfang. Das Telegramm fiel mir schwer, aber es war mir wirklich selbstverständlich.
Nun hat sich die Lage wesentlich verändert. Ich glaube, es geht jetzt nicht mehr um meine Person, sondern um den rechten Weg für Helbra und für das Bruderhaus, daß das Richtige geschieht. Während es im ersten Fall gradezu in der eigentlichen Aufgabe des Bruderhauses lag, hier helfend einzuspringen, so tritt jetzt bei veränderter Sachlage für mich ein großer Konflikt ein. Es war doch eine ernste Bindung um einer großen kirchlichen Aufgabe willen, die wir erkannt zu haben glauben, als wir Brüder des Bruderhauses uns entschlossen, hierzubleiben und die Beurlaubung zu erbitten. Wir begaben uns hier nicht in eine Reservestellung, in der wir auf Arbeit warteten. Wir hatten sofort alle Hände voll zu tun und wir haben nun die ersten Schritte gemeinsam getan. Und ich möchte bezeugen, daß wir viel Kraft und Reichtum auf dem neuen Wege schon geschenkt bekommen haben. Vielleicht wenden Sie ein, es sei eine Lieblingsidee, die man bereit sein müßte auch aufzugeben. Darauf zu antworten, ist dann freilich nicht ganz leicht. Die Entscheidung darüber steht uns wohl auch nicht zu. Wenn es Gottes Wille ist, möchte ich schon Lieblingsideen fahren lassen. Hier in Finkenwalde ist aber zu der Verpflichtung gegen die Arbeit auch noch die große Liebe zu dieser Arbeit hinzugekommen.
Ich fühle mich übrigens auch grade in dieser Arbeit hier der Provinz Sachsen, meiner Heimat, besonders verbunden.
Damit habe ich Ihnen, glaube ich, alles gesagt, was mich bewegt. Ich habe nun nur noch die Bitte, daß Sie, sehr verehrter Herr Superintendent, mich mit diesem Brief noch einmal freundlich anhören und irgendeine andere Lösung versuchen.5
Mit ehrerbietigen Grüßen Ihr gehorsamer

[Bethge]

92. VON FRITZ SÖHLMANN1

Berlin–Lichterfelde, den 3. VII. 36

Lieber Dietrich,

entschuldige bitte, daß ich Dir bisher noch nicht wegen der beiden Manuskripte schrieb.2 Ich mußte inzwischen zwei Reisen machen und in dieser Woche habe ich nun schon wieder drei Redaktionsabschlüsse hinter mir (zum Beispiel „Reformation“3 und „Haus und Schule“4). Dazu kommt, daß ich oft infolge der dauernden Überarbeitung seit zwei Jahren solche nervösen Schmerzen habe, daß ich halbe Tage nicht arbeiten kann, sondern liegen muß.
Für die Bemerkungen zu dem Aufsatz von Schomerus danke ich Dir sehr. Ich denke, daß wir den Aufsatz von Schomerus und Deine Bemerkungen dazu im nächsten oder im übernächsten Heft der Jungen Kirche bringen können.5
An der Bibelarbeit habe ich besondere Freude. Wenn es allein nach mir ginge, würde ich sie sofort bringen. Von Dr. Lilje fürchte ich keine Schwierigkeiten. Der Verlag drängt ihn nun so stark, daß er trotz seines bisherigen (Weigerung) Zögerns nun wohl endgültig von der Mitherausgeberschaft zurücktreten muß. (Behandle diese Mitteilung bitte vorläufig vertraulich, weil die Sache noch nicht eindeutig klar ist). – Schwierigkeiten muß ich aber vom Verlag erwarten. An sich lasse ich mir nicht viel hineinreden. Es ist aber gerade jetzt erst ein Aufsatz von Ehrenberg6 mit Riesen–Auseinandersetzungen durchgegangen. Dazu kommt die Spannung, welche die Angelegenheit Lilje7 erzeugte. Der Verlag wird wegen Deiner Bibelarbeit zurückhaltend, wenn nicht ablehnend sein, weil auf Deine letzte Bibelarbeit (König David) hin verschiedene Leute (zum Beispiel Stratenwerth8) sehr scharf schrieben, die Veröffentlichung solcher Aufsätze bedeute „Flucht in die Erbaulichkeit“; wir drückten uns damit vor der wirklichen Stellungnahme. Sicher sind solche Äußerungen, vor allem wenn man dabei an Deine jetzt eingesandte Bibelarbeit denkt, heller Unsinn. Aber wir müssen auf Grund unserer Erfahrungen in den letzten Monaten sagen, daß weithin wirklich jeder Maßstab der Vernunft verloren gegangen ist. Ich habe daher heute dem Verlag geschrieben, daß ich Deine Bibelarbeit in einem der nächsten Hefte zu bringen gedächte und möchte nun seine Gegenäußerung abwarten, ehe ich Dir eine endgültige Nachricht gebe.9
Mit besten Grüßen Dein

Fritz Söhlmann.

93. AN HELMUT GOES1

Lieber Bruder Goes!

Es war mir eine große Freude, von Ihnen zu hören. Ich habe schon erfahren, daß Sie zu unseren nicht sehr zahlreichen Freunden bei Ihnen im Land gehören und Ihr Gruß war mir eine wirkliche Stärkung. Besonders auch, weil jetzt hier die Ausschußfreunde über mich herfallen2 und es doch immer nur sehr wenige sind, die klar sehen. – Es hat mich übrigens gerade in aller Angefochtenheit der Tage sehr gefreut die Harnackbiographie seiner Tochter3 zu lesen. Sie müssen das auch tun. Man verschlingt diese Welt mit einer eigentümlichen – gewiß sehr sarkischen – Liebe. – Die Seminararbeit ist nach wie vor sehr erfreulich. Es ist eine schöne Sache so an der Zukunft mitzuarbeiten.
Nehmen Sie viele dankbare Grüße und herzliche Wünsche für Ihr Amt. In brüderlicher Verbundenheit Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

94. AN EBERHARD BETHGE1

Sonnabend.2

Lieber Eberhard!

Der Brief von Gerhard kam gestern. Ich habe ihm gleich geantwortet: Ein paar Bemerkungen für seinen Vortrag. Ich denke aber wir sollten ihm vielleicht auch die Predigt abnehmen, Du oder ich. Oder meinst Du, er fühlt sich wohler, wenn er es selbst getan hat? Also, ich bin eventuell bereit. Schreibe nur ihm und mir sofort. Sonst könntest Du auch den Johannes Text nochmal nehmen! Ich höre es sehr gern nochmal! – Dann rief Frau von Mackensen3 an, mein Aufsatz in der Evangelischen Theologie4 schlüge in Pommern wieder starke Wellen; ob ich zu einem theologischen Streitgespräche mit mehreren lutherischen Pfarrern der Provinz bereit sei? Manche wollen daraufhin keine Kollekten mehr abführen. Ich habe mich natürlich bereiterklärt. Schade, daß Du nicht da bist! – Außerdem kamen im Laufe des Tages erst Thurmann, dann Lerche wegen Hierbleibens.5 Lerche ist wie alle Provinz Sachsen voll schauerlicher Mikoxe6! Na, wir sind ja da schon mit andern fertig geworden! Auch hier sehr schade, daß wir dies nicht zusammen jetzt besprechen können. – Ferner muß ich Mittwoch den 5. 8. zum Olympiavortrag (Das innere Leben der D.E.K. (geschichtlich), außer mir in derselben Woche Jacobi, Asmussen, Rendtorff, Dibelius, Nie- | möller). Lust habe ich nicht viel. Hier ist es am schadesten, daß Du nicht dabei sein kannst. – Für den Führerschein brauche ich Geburtsschein, hoffentlich klappt es noch. – Nun schreibe recht bald. Ich freue mich, daß Du einmal ein paar Wochen im Amt sein darfst. Leb nur recht vernünftig. Und vor allem halte morgens und abends die Zeiten ein, in denen wir alle zusammen vor Gott stehen und ihn in allen Dingen loben und ihm danken. Ich bin über unsre Nachlässigkeit neulich noch nicht so ganz getröstet. – Es kommt mir ungewohnt vor, daß Du nicht hier bist. Und nicht nur mir. Es ist aber sehr viel zu tun.
Bete für mich, lieber Eberhard, wie ich es für Dich tue. Dein treuer

Dietrich.

95. AN EBERHARD BETHGE1

Lieber Eberhard!

21. 7. 1936

Es ging gestern alles gut. Wir2 liefen um 9,15 Uhr hier ein, unter fürchterlichem Gebrüll der Brüder. Es war großer Trubel und Empfang.3 Christoph mag sich gewundert haben. Zu meiner Überraschung waren zufällig hier zusammen getroffen Harhausen, Alexander4 und Grunow5, außerdem Jehle6. Du hast übrigens doch einen guten Instinkt gehabt. Denn Grunow war natürlich da, um heute sein Auto abzuholen7 und einem Kollegen zu verkaufen. Es wäre wirklich eine dumme Sache gewesen, wenn Du zu dem selben Zweck | mitgekommen wärest. Aber ich will Dir doch noch einmal sehr danken, daß Du mitgekommen bist. Mir war die Fahrt nach Hause8 durchaus lang genug. Hab vielen Dank für alle Hilfe! – Die Sache, von der ich Dir nach dem gestrigen Telephongespräch erzählte mit Hildebrandt9, gibst Du natürlich zweckmäßigerweise besonders in ihrem letzten unerfreulichen Teil nicht weiter.10 Das könnte nur erschwerend sein. Mehr habe ich bisher auch nicht gehört. – Inzwischen kam der Brief von Zippel.11 Was soll ich tun? Ich bin es ja gewöhnt, in der Provinz Sachsen im wesentlichen als Vertreter zu fungieren (Freizeit, Examen, Trauung),12 aber die Zeit ist doch zu ungünstig. Oder was meinst Du? Ganz gern würde ich es ja machen, da es schön ist, mit einer Provinz etwas mehr zu verwachsen. Auch wegen Staemmler. Läßt es sich vielleicht noch auf den 1. September verlegen? Kannst Du Zippel mal anrufen?13 Schreib bitte schnell. Wir könnten im letzten Fall dann gleich von dort aus etwas unternehmen. Aber ich glaube wohl, es wird nicht gehen und ich werde absagen müssen.
Außerdem heute Aufforderung zum Olympiagottesdienst am 1. 8. im Olympischen Dorf. Am 5. Vortrag. Ich möchte am liebsten alles absagen. Besonders hat es mich geärgert, daß man eine Photographie hinschicken soll, weil sie ein Heft zur Propaganda mit unsern Bildern herausbringen wollen. Ich finde das lächerlich und unwürdig und werde jedenfalls nichts hinschikken. Das ist mir zu sehr vergangene Zeit. Ich werde es Ihnen schreiben. – In meiner Abwesenheit war Rott Sonnabend/Sonntag plötzlich verreist. Ich fand es nicht ganz richtig; es war nur partiell dienstlich. – Jetzt will ich an den Rundbrief gehen.14 Aber, Eberhard, be- | vor ich Schluß mache, noch ein einziges Wort. Wir haben heute meditiert: wer da weiß Gutes zu tun und tut es nicht, dem ist es Sünde.15 Ich weiß, daß ich Dich noch einmal bitten muß, mir nichts nachzutragen. Ich hätte mich über solche Kleinigkeiten nicht so ereifern dürfen. Es ist ja auch damit niemals etwas geholfen. Ich bin darum sehr traurig. Ich bitte Dich sehr, laß uns nicht zurücksehen, sondern brüderlich weitergehen. Ich danke Dir sehr, daß Du mich am nächsten Tag doch so freundlich begleitet hast. So liegt wohl alles eigentlich hinter uns. Aber ich spüre so etwas Kummer und fürchte mich etwas davor. – Ich bin für die drei Tage16 sehr dankbar. Übrigens habe ich dann Deine Karte hier vorgefunden. Schade, daß sie so spät kam. Du hast aber ganz recht, es ist gut, daß ich da mal habe predigen müssen.17 Ich denke jetzt viel an Gerhard. – Nun laß bald von Dir hören! Alle Brüder freuten sich von Dir zu hören. Sie grüßen Dich sehr.
Gott behüte Dich. Er wird Dir in Deiner Arbeit, auch wenn es manchmal über die Kraft geht, immer helfen.
Bete für mich, wie ich für Dich.
In brüderlicher Treue Dein

Dietrich.

Wenn Du Geld brauchst, schreibe bitte sofort. Ich schicke Dir dann etwas. Es kommt wieder etwas ein. – Es geht gleichzeitig ein Drucksachenbrief an Dich ab.18

96. AN GERHARD VIBRANS1

Lieber Bruder Gerhard!

Eberhard zeigte mir den Brief Deines Vaters an Dich.2 Ich weiß nicht, ob er dazu autorisiert war; aber ich denke vielleicht doch. Jedenfalls möchte ich mir jetzt die Kühnheit erlauben, in Euer Gespräch einzugreifen, zumal ich von den letzten Zusammenkünften mit Deinem Vater her noch ein etwas schlechtes Gewissen habe, daß es zu gar keinem so grundsätzlichen Gespräch gekommen ist. Also, eigentlich gilt dieser Brief dem Bruder Vibrans senior. Ich schreibe Ihm nur wegen der mir angeborenen Schüchternheit an Dich. Also, medias in res.3 Es geht um die Frage der Kirchengemeinschaft und dementsprechend um die Reinheit der Kirche. 1.) Von jeher ist es in der Kirche so gewesen, daß durch die Verkündigung der reinen Lehre des Evangeliums Irrlehre und Irrlehrer aus der Kirche ausgeschlossen wurden, nicht aber die Gemeinden. So war es auch bei Luther, so auch in Dahlem. Nur von dem D.C. Kirchenregiment sagte man, es habe sich von der Kirche Christi geschieden.4 Nicht wir stoßen aus, sondern wir stellen fest: sie haben sich selbst geschieden. Die Gemeinde, nur sofern sie sich wissend zu den Irrlehrern hält, ist davon mitbetroffen. Solange noch die berechtigte Möglichkeit besteht, sie eines besseren zu belehren, rechnen wir sie zu Gliedern der rechtmäßigen Kirche, sprechen sie als zu uns gehörig an. Dieses Ansprechen aber selbst muß scheidende Kraft haben. Sie müssen wissen, was es heißt zu uns zu gehören. Niemals aber kann die Scheidung der Geister selbst Ziel unsrer Arbeit sein, sondern die Verkündigung allein, die, wenn sie recht ist, die Scheidung selbst hervorbringt. Die Bedeutung der tatsächlichen Scheidung wird relativiert durch dies Wissen um Gottes Gericht und Scheidung am Ende. Dennoch bleibt sie eine mit der Verkündigung selbst gegebene Notwendigkeit der lebendigen Gemeinde. 2.) Natürlich sind auch bei uns allerlei hypocritae5, nicht subjektiv, aber objektiv – in Gestalt von Liberalen etc. Aber durch die Unterschrift bei der roten Karte6 haben sie doch zunächst „bekannt“ und wir müßten sie nun erst entlarven. Es ist etwas anderes, willkürlich einen D.C., der seine Irrlehre öffentlich vertritt, in der Kirche zu behalten, als einem Bekenntnispfarrer, den man nicht als Irrlehrer eindeutig festnageln kann, die Kirchengemeinschaft nicht zu versagen. Bis zum Erweis des Gegenteils gilt immer das gegebene Wort. Beim D.C. ist a limine7 das Gegenteil erwiesen. Es geht eben in allem nicht um die Herstellung einer „reinen“ Kirche, sondern um die ungehinderte freie Verkündigung. Also nicht Sichtung ist grundsätzlich das Ziel, sondern nur jeweils nötig, wenn der Weizen8 erstickt wird. Andrerseits scheint mir die bewußte Bildung einer Quasikirche9 nun auch wieder – ja, ich möchte fast sagen – gottversucherisch. Wer weiß denn, wie schnell das Unkraut um sich greift und den ganzen Acker zerstört. Weder Sichtung, also „reine“ „freie“ Gemeinde, noch Quasikirche, also zum Beispiel Volkskirche, ist ein legitimes Programm. Sondern Kirche, in der das Wort frei verkündigt wird zur Entscheidung und Scheidung der Geister. Was sich scheidet, können wir nicht verbinden. Was bleibt, können wir nicht hinausstoßen – solange es nicht der Antichrist selbst ist. Die Bekennende Kirche hat ja auch die Scheidung wirklich nie zum Prinzip gemacht und das ist bei aller theoretischen Inkonsequenz das Gesunde. In der Frage der Kirchengemeinschaft gibt es keine Konsequenzmacherei, sondern Gehorsam von Fall zu Fall. Gott selbst scheidet. Nicht wir. Aber wir dürfen ihm auch nicht widerstreben. Wir predigen das Wort zur Ent–scheidung. – So, nun Schluß. Es ist nur sehr andeutungsweise, was ich da geschrieben habe. Aber ich bin etwas abgekämpft heute. – Den Tag neulich bei Euch10 habe ich wieder sehr genossen und ich hoffe, er wiederholt sich immer wieder einmal.
Nun grüße ich beide Brüder Vibrans sehr herzlich und brüderlich!
Eberhard und die andern11 grüßen mit mir. Alles Gute für die Arbeit! Dein

Dietrich Bonhoeffer.

Zu der Arierfrage kurz folgendes: Die Ausstellungen12 sind doch staatliche Dinge. Ich glaube, es ist nicht erlaubt, hier etwas von uns aus dazu zu tun. Jedenfalls muß man sich das sehr genau überlegen und mit jemandem besprechen, der da genau Bescheid weiß. Ich fand den Plan13 zuerst ganz ausgezeichnet und wollte ihn sofort durchführen, da sagte mir jemand diese Schwierigkeit. Was meinst Du nun? Frag Deinen Vater doch noch mal, bitte! Ich werde mal Rendtorff befragen. Der hat für so was viel übrig. Also, vergessen wird es gewiß nicht. Darauf kannst Du Dich verlassen. D.

97. VON DER VORLÄUFIGEN LEITUNG DER DEUTSCHEN EVANGELISCHEN KIRCHE1

21. Juli 19372

Lieber Bruder Bonhoeffer!

Wir bitten Sie, sich bereit zu halten, daß Sie an den Besprechungen in Chamby teilnehmen. Die Vorläufige Leitung und der Rat der Deutschen Evangelischen Kirche haben soeben offiziell Dr. Henriod gebeten, Präses D. Koch, D. Dr. Dibelius und Sie als Vertreter der Bekennenden Kirche unabhängig von der Delegation des Reichskirchenausschusses einzuladen.3
Für die Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche

[Albertz]

98. RUNDBRIEF AN DIE BRÜDER DES ERSTEN UND ZWEITEN KURSES1

Liebe Brüder!

Laßt mich damit anfangen, daß ich Euch für alle Briefe und Berichte herzlich danke. Es wird immer deutlicher, daß diese Briefe weit über die persönliche große Freude, die sie uns allen hier bereiten hinaus, einen großen sachlichen Wert für uns haben. Es ergibt sich so in einigermaßen regelmäßigen Abständen immer wieder ein ziemlich umfassendes Bild über die Lage der Bekennenden Kirche, über Auf und Ab, Not und Hoffnung. Da sind einige, die die ersten mühsamen und oft entsagungsvollen Schritte zum Aufbau einer Bekennenden Kirche tun müssen. Andere Brüder dürfen in festen und bewährten Bek[enntnis-]Gemeinden arbeiten. Der eine sät, der andere begießt. Es ist aber überall die eine Arbeit,2 und einer weiß vom anderen und denkt an ihn. Das ist eine große Hilfe und Freude. Eine harte Arbeit haben die meisten unserer Brüder aus der Provinz Sachsen zu tun. Br. Beckmann berichtet sehr ausführlich über erste Zusammenstöße örtlicher Art, Br. Dell ebenso.3
Bei Br. Vibrans habe ich vorgestern, als ich zu einer Trauung nach Magdeburg4 fahren mußte, gepredigt.5 Es ist unsereinem in Finkenwalde sehr gut, daß er dieses Pflaster einmal aus eigener Anschauung kennen lernt. In der besten Gemeinde zwölf Leute, in den anderen noch weniger. Geistiges Leben gibt es in diesen Gemeinden nicht, sofern man das sagen darf. Und dann ganz allein. Gott gebe allen Brüdern, denen es ähnlich geht, die Kraft der Geduld und des Wartens, aber auch die Freudigkeit der Missionare. Wir denken hier allabendlich in der Andacht gerade der Brüder ganz besonders. Es ist eine große Stärkung und Freude für uns hier, daß wir | Brüder haben, die an einem – menschlich gesehen – so verlorenen Posten stehen müssen und dürfen. Und doch sollen wir Mtth. 10,13 f nicht ganz vergessen. Ich habe Br. Vibrans geraten, nach einiger Zeit einen Brief an seine ganze Gemeinde zu schreiben, in dem er ihr sagt, daß dies möglicher Weise das letzte Angebot des Evangeliums an sie ist, und daß andere Gemeinden da sind, deren Hunger nach dem Wort nicht gestillt werden kann, weil zu wenig Arbeiter da sind.6 Sehr verschieden und doch nicht weniger schwierig ist die Arbeit Br. Schönherrs in Greifswald. Es ist ein schwerer Kampf, indem die ganze Fakultät gegen ihn steht, schwerer aber noch für die kleine Schar Studenten, die es auf sich nehmen, den Bruch mit einer Fakultät zu vollziehen, deren Glieder einmal sehr viel bedeutet haben.7 Sie sind heute tatsächlich wie ausgestoßen, allein weil sie sich fest hinter den Bruderrat stellen, und man hört sagen, daß niemals die DC so allein gelassen seien wie sie. Das ist nun für Albrecht eine große und sehr schöne Aufgabe, aber leider scheinen sich die Fronten ein wenig zu verhärten, daß auf ein gehört werden nicht mehr gerechnet werden kann. Im Namen der Bekennenden Kirche wird hier tatsächlich die Bekennende Kirche zerrissen. Das ist ein Zustand, der in Wahrheit nicht lange ertragen werden kann. Es drängt alles auf eine Klärung. Ich bin mehrfach in Greifswald gewesen, um Albrecht zu helfen. Wir haben dann im Auftrag des Lehramts hier in Emmaus eine Studentenfreizeit gehalten8 mit allerlei Ersatzvorlesungen. Bei dieser Gelegenheit war auch Professor Wolf–Halle einmal mit den Studenten bei uns zu einer Vorlesung. Leider ist die Greifwalder Situation ziemlich symptomatisch für die Provinz. Es scheint übrigens vielfach so zu sein, daß die Laien klarer sind als die Theologen. In ganz anderer Arbeit stehen zum Beispiel die rheinischen Brüder, Koch und Rose, Br. Krüger, Lohmann, Maechler, Har- | hausen, Grunow, Schlagowsky.9 Sie können den an sie gestellten Anforderungen kaum gerecht werden. Br. Grunow hat in seiner Gemeinde eine Notkirche eingerichtet. Auch Br. Harhausen predigt in einer Notkirche. Ein erfreuliches Zeichen ist in vielen dieser Gemeinden die Gebefreudigkeit bei den Kollekten. Mehrere dieser Brüder stecken zugleich im Examen. Das erfordert eine sehr disziplinierte Tageseinteilung und eine große Arbeitskraft. Br. Koch erfreut uns Finkenwalder und wohl nicht nur uns mit gelegentlich kurzen Grüßen, für die wir ihm sehr danken. Er hat gerade einen schweren Konflikt hinter sich. Die Bekenntnispfarrer seiner Gemeinde10 haben mit den DC auf eigene Faust Frieden geschlossen. Es ist Br. Koch gelungen, daß die Vereinbarung zurückgezogen wurde. Von manchen Brüdern hört man immer wieder nur, daß sie soviel zu tun hätten, daß sie nicht zum Schreiben kämen. Eigentlich sollte man ja einem Pfarrer nie anmerken, daß er viel zu tun hat. Aber das ist leichter gesagt. … Immerhin geben wir die Hoffnung nicht auf, allmählich wieder von allen regelmäßig zu hören. Die Sammlung der Briefe ist schon ein ganz ansehnlicher Band. Er wird einmal ein Dokument für sich sein. Wenn Brüder zu uns zu Besuch kommen, dann bekommen sie immer als erstes diesen Band zu lesen und es ist für alle eine große Freude.11 Ordiniert wurden Br. Krüger, und vor 14 Tagen Br. Preuß und Keusch.12 Br. Preuß ist in Arnswalde/Neumark bei Superintendent Gramlow; Br. Keusch in Schönfeld, Kreis Kalau. Es scheint sich dem Vernehmen nach bei dieser Ordination das mir nicht ganz begreifliche ereignet zu haben, daß jeder der Ordinanden selbst vor der Gemeinde angab, worauf er sich ordinieren lasse, der eine die lutherischen Bekenntnisschriften, der andere die Bibel, ein dritter die Bekenntnisschriften, die in der Union in Geltung stehen. Leider ist dieser Bericht bisher ohne Erklärung geblieben. In dieser Form aber scheint die Lösung der konfessionellen Frage nun doch nicht möglich zu sein. |
Außer den Briefen erfreut uns hin und wieder der Besuch eines der ehemaligen Brüder. Als ich vorgestern von einer Reise zurückkam, traf ich zu meiner Überraschung und großen Freude gleich 3 Brüder, die zufällig hier zusammengetroffen waren, an, Br. Harhausen, von der Marwitz und Grunow, der sein Auto abholte, das uns nun ein 3/4 Jahr treu gedient hat und wohl auch manche Spuren dieses ehrenvollen Dienstes aufweist. Wir alle, die wir die Vorzüge des Autos genossen haben, danken Br. Grunow noch einmal sehr herzlich. Er hat auch damit dem Seminar wirklich einen großen Dienst getan. Immer wenn ein ehemaliger Bruder zu uns kommt, ist hier große Freude, und irgendeiner hat gesagt, es sei ihm nie so gut gegangen hier in Finkenwalde, wie in den Zeiten seines Besuches hier. Schön ist auch, daß sich in Berlin ein fester Kreis von Brüdern zusammengefunden hat, der sich regelmäßig trifft und wo einer dem andern hilft. Br. Rott hat neulich auf einer Reise nach Berlin alle die dortigen Brüder gesehen. Br. Krüger ist im Büro von Jacobi, verfaßt Rundbriefe, schlägt sich mit den Ausschüssen herum. Br. Zenke13, bisher auch in Berlin, unternimmt jetzt nach Abschluß seiner Arbeiten eine Besuchsreise in die Provinz Sachsen zu den dortigen Brüdern. Br. Kanitz und Br. Schrader14 sind im selben Kreis und kommen viel und gern zusammen. Zu Br. Berg15 geht Ende dieser Woche eine Vierergruppe zur Volksmission. Es sind in dieser Richtung noch einige Pläne im Gang.
Und nun ein paar Worte über uns. Wir sind in der kirchlichen Stellung einig, wie Euch ja auch unser Wort mit den anderen Seminaren zusammen16 gezeigt haben wird. Das ist ein besonderer Grund zum Danken. Die Arbeit an der Heiligen Schrift und die ganz praktischen Fragen und Entscheidungen stehen diesmal noch mehr im Vordergrund als bisher. Es ist wieder ein schönes Semester, das aber auch schon mit großen Schritten seinem Abschluß entgegengeht und ganz anders als alle bisherigen Kurse. Das fällt auch wieder den alten Brüdern, die | zu Besuch kommen auf. Ich kann wieder nur sagen, daß ich sehr dankbar bin für jeden der bisherigen Kurse und auch gerade für diesen. Das Durcharbeiten im Sommer ist doch ziemlich anstrengend und wir sind zur Zeit alle etwas luft- und meerbedürftig. Daher werden wir in 8 Tagen drei Tage an die Ostsee gehen, um den Rest des Semesters noch fest arbeiten zu können. Wir schließen Ende August. Bei dieser Gelegenheit gleich ein Wort an die Examensbrüder. Es sind deren wohl 12. Wollt ihr vom Sonnabend, den 29. 8.–Montag Mittag, den 31. 8. hier zu einer Freizeit zusammenkommen, auf der ich Euch gern zur Verfügung stehen will? Später oder länger geht es leider nicht, da Frau Struwe17 unbedingt reisen muß und der Betrieb hier auf das äußerste beschränkt werden muß. Ich weiß auch noch nicht, wo ich selbst dann sein werde. Danach haben wir daran gedacht, je vier Brüder zusammen für ein paar Wochen auf uns befreundeten Gutssitzen zur Arbeit unterzubringen, wenn Ihr das wollt. Wer an diesem Unternehmen Interesse hat, schreibe mir bitte so bald wie möglich, da wir entsprechende Vorbereitungen treffen müssen. (Eben wird die ganze Sache wieder unsicher. Ich muß möglicherweise in diesen Tagen dienstlich verreisen.18 Ihr bekommt also noch Nachricht, wenn Ihr geschrieben habt.)
Ihr werdet Euch wundern, daß ich diesmal den Rundbrief schreibe. Das Bruderhaus ist aber zur Zeit ausgeflogen. Fritz Onnasch ist sehr vernünftigerweise auf 2 Wochen ins Riesengebirge gefahren. Er hat sich diese Ferien auch als majordomus19 redlich verdient. Der Garten würde alle Brüder des ersten Kursus in großes Erstaunen setzen, und die Arbeit hat auch diesmal nicht nur ihre moralische, sondern auch ihre durchaus nicht unerhebliche wirtschaftliche Bedeutung gehabt. Br. Karl Ferdinand Müller ist seit der schweren Krankheit seiner Mutter in Stettin, kommt aber in diesen Tagen wieder ins Haus zurück, | da seine Mutter auf dem Wege der Besserung ist. Eberhard Bethge ist sehr dringlich zu einer 6wöchigen Vertretung nach Helbra gerufen worden, mit dem ausdrücklichen Vermerk, daß er danach wieder freigegeben wird.20 Die meisten von Euch werden ja den Fall Helbra aus den Rundbriefen kennen. Es sind in der Tat ganz ungewöhnliche Verhältnisse dort. Es ist schwer zu beurteilen, ob es sich um eine echte Erweckung handelt. Jedenfalls ist aus einer völlig unkirchlichen Gemeinde im Laufe der letzten drei Jahre eine Gemeinde geworden, die fest zur Bekennenden Kirche steht, einen ungewöhnlichen Aufstieg des Gottesdienstbesuches erlebt hat und bereits für die Sache der Bekennenden Kirche große Opfer gebracht hat. Jetzt soll ihr Pfarrer21, an dem sie mit einer vielleicht allzugroßen Liebe hängen, durch den PKA22 aus der Gemeinde entfernt werden. Daher hat man ihm die Kirche verboten, in der nun vor 30 Leuten ein zur Vertretung geschickter DC predigt, während am vorigen Sonntag etwa 400 Leute zum Vater von Br. Vibrans in die Kirche gingen, der 8 km von Helbra entfernt predigt. Eberhard hat nun in der Abwesenheit von Br. Seeler die sehr erregte Gemeinde zu versorgen und zu leiten. Das ist eine sehr verantwortliche Sache; die Gefahr einer Explosion ist so ungeheuer groß. Wir wollen seiner und der Gemeinde treu gedenken.
Eine ganz große Freude ist uns geschenkt worden durch einen zweiten Brief von Br. Brandenburg und Br. Pecina. Außerdem sind wir von großer Dankbarkeit erfüllt, daß es 2 Brüdern gelang, Br. Brandenburg zu besuchen. Es geht ihm gesundheitlich nicht schlecht. Nur fehlt die frische Luft. Sie hoffen noch sehr auf Freilassung vor August. Wir wollen doch keinen Tag vergessen, ihrer im Gebet zu gedenken. (Beiliegend der Brief23.) Es ist eigentümlich, wie jedes Wort, das aus solcher Lage kommt, wiegt. Schreibt auch Ihr, die Ihr ihn nicht kennt, an beide Brüder! |
Liebe Brüder, wir spüren alle, daß die Dinge unserer Kirche wieder in Bewegung geraten. Wir wissen nicht, was das Ziel ist. Die allerschwerste Sorge ist mir der Lutherische Rat.24 Wir stehen vor der Proklamation einer lutherischen Reichskirche. Dann haben wir die Bekenntniskirche, die sich viele ersehnen. Und das Unbegreifliche wird sein, daß wir nicht mitgehen dürfen. Dann wird die Not und die Angst unseres Gewissens groß werden. Die Nacht wird tiefer als je zuvor. Wir werden fragen: Hüter ist die Nacht schier hin? Und es mag sein, daß der Hüter antwortet: Wenn schon der Morgen kommt, so wird es doch Nacht sein. Wenn ihr schon fragt, so werdet ihr doch wiederkommen und wiederfragen. (Jes. 21,12.25) Werden wir dann durchhalten? Oder wird uns der Herr helfen, indem ER den Nebel zerstreut? Indem ER den Männern die Augen öffnet für das, was sie tun? Wir dürfen nicht aufhören, darum zu beten. Wir müssen jetzt viel mehr beten. Gott möge uns nicht auf eine zu harte Probe stellen. Gott möge eine Mauer um uns bauen, daß wir zusammenbleiben. In solchen Zeiten meine keiner, daß er noch allein stehen kann. Wir stehen alle miteinander durch das Gebet, das wir füreinander tun dürfen. Ob nun alles noch viel dunkler und undurchsichtiger wird, es ist ja nur eine kurze Zeit bis alles ganz klar sein wird. Wir wollen aber um so mehr treu sein im täglichen Dienst, wir wollen nüchtern sein und unsere Hoffnung ganz auf die Gnade setzen.26 Je tiefer wir jetzt hineinmüssen, desto schneller kommen wir hindurch. Laßt uns anhalten an der täglichen Meditation des Wortes, an der Fürbitte, an der Erforschung der Schrift. Laßt uns fest sein im brüderlichen Dienst, in dem einer den andern stärkt. Keiner soll sich schämen, wenn ihn die Anfechtung einmal tief hinunterdrückt. | Aber einer helfe dem andern wieder auf den Weg. Wenn wir uns doch täglich sagen ließen, daß auf uns ja garnichts ankommt, daß wir frei würden von uns selbst. Gott sei mit Euch allen, liebe Brüder, die Ihr jetzt allein in einer Gemeinde steht. Wir andern denken an Euch zuerst. Und Ihr andern seid alle herzlich gegrüßt in der Gemeinschaft unseres Glaubens und unserer Hoffnung.
„Ich wandle fröhlich, denn ich suche deine Befehle“, Ps 119,45.
Euer getreuer

Dietrich Bonhoeffer

Br. Rott schickt Euch sein volksmissionarisches Heft. Ich wollte jedem von Euch ein Separat der „Kirchengemeinschaft“27 schicken. Aber es war nicht mehr zu bekommen.

Mit unseren täglichen Lesungen stehen wir jetzt bei Hesekiel 29 und 1. Joh. 5 und lesen anschließend an Hes. Jesaja und nach Beendigung der Johannesbriefe die Apostelgeschichte. Unsere Meditationstexte der nächsten Wochen sind:

27. 7.–2. 8.
Jak 4,13–5,6.
3. 8.–9. 8.
Jak 5,7–20.
10. 8.–16. 8.
Offb 2,1–11.
17. 8.–23. 8.
Offb 3,1–13.
24. 8.–30. 8.
Offb 3,14–22.

99. VON WILLI BRANDENBURG1

Abschrift eines Briefes von Bruder Brandenburg an Bruder Bonhoeffer.

Wir bekommen täglich viel Post aus dem Reich mit treuem Gedenken und fürbittendem Gebet. Aber ganz besonders hilfreich und trostreich ist uns immer ein Brief von Ihnen oder den Brüdern des Seminars. So gehen unsere Blicke immer wieder nach Finkenwalde wie zu einer geistlichen Heimat. Wie froh bin ich und dankbar gerade hier dem Herrn dafür, daß er uns Finkenwalde geschenkt hat. Ich will nicht menschlich loben, Sie werden mich verstehen. Darum freue ich mich sehr auf das nächste Semester, denn ich hoffe dann mit Ihnen zu sein.2 Meine Gedanken und Gebete sind bei Ihnen auf der Evangelisation gewesen. Daß so etwas in einem Seminar möglich ist! Das scheint mir ein Grund zu unablässigem Danken zu sein. Aber ich will davon schweigen, weil | es mich brennt hier so untätig und still sitzen zu müssen. Aber auch das soll keine Klage sein, denn ich habe es hier lernen dürfen, daß Gottes Wege und seine Barmherzigkeit wunderbar sind. Auch wenn er alle unsere Pläne und Ziele zunichte macht und uns in das Gegenteil dessen führt, das wir heiß erstrebt haben. So dürfen wir hier stille sein und hoffen und es ist im ganzen Hause offenbar geworden, daß wir für den Herrn Christus stehen. Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen über die Zukunft, wenn wir uns nur allein und fest an ihn halten, nein von ihm halten lassen, dann steht er mit seiner Dynamis auch zu uns ob wir ihn mit dem Wort, mit der Tat oder dem Stillesein bekennen. Durch die morgendliche Meditation des Hebräerbriefes weiß ich mich Ihnen ganz besonders nahe und es gibt ja keine andere Gemeinschaft, die inniger und näher machte als die des Wortes. Durch Hebr. 13,12–14 habe ich zum ersten Male ganz erfaßt, was Karfreitag heißt. Seine Schmach, die unsere Schmach ist. Was darf uns noch davon abhalten – gerade in dieser Zeit – zu Ihm hinauszutreten aus dem Lager und seine Schmach zu tragen. Und das heißt doch nichts anderes als verhöhnt, gedemütigt, geschlagen zu werden und ausgestoßen zu sein aus aller menschlichen Achtung wie Er, das heißt ausgestoßen zu werden aus der Glaubensgemeinschaft durch die verblendeten und falschen Hüter und Hirten wie Er, das heißt doch ausgestoßen zu werden aus der staatlichen oder volklichen Gemeinschaft wie Er durch Herodes und Pilatus, das heißt doch dem Tode zugedacht sein wie Er durch seine geflohenen Jünger und die weinenden Frauen. Denn wir haben hier keine bleibende Stadt. Das heißt ausgestoßen sein von dieser Welt, das heißt aber angenommen sein von Gott.
Da fällt so vieles von einem ab, das man für unentbehrlich hielt und über alles liebte. Es ist alles so nichtig und sinnlos und trostlos dem Letzten gegenüber. Aber der Herr Christus! Das ist Leben, das ist Seligkeit, denn das ist Vergebung der Sünden, das weiß man als guter Theologe, aber das erlebt man in solcher Situation. Sie sehen, man hat sehr viel Ursache zum Danken. Das soll uns – ich habe es mir gelobt – nur noch demütiger, gehorsamer, treuer und eifriger im Amt machen. Kein anderes Ziel und kein anderer Gedanke neben dem einen, Seine Gnade zu verkündigen | und die Gemeinschaft der einen heiligen Kirche, die sein Leib ist … Nun seien Sie lieber Br. Bonhoeffer mit allen Brüdern herzlich gegrüßt. Wir gedenken Ihrer aller täglich und Ihrer Arbeit. Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi sei mit uns allen.

100. DAS BRUDERHAUS AN FREUNDE UND FÖRDERER DES SEMINARS1

Das Predigerseminar Finkenwalde ist eines der fünf Seminare der Bekennenden Kirche in der Altpreußischen Union. Es wurde im April 1935 eingerichtet. Da die Mehrzahl der früheren Predigerseminare in die Hand der Deutsch–Christlichen Kirche geriet, mußte die Bekennende Kirche für ordnungsmäßige Ausbildung junger Theologen selbst Sorge tragen. Neben die alten Seminare Elberfeld und Naumburg am Queiß, die durch ihre Leiter der Bekennenden Kirche zugeführt wurden, traten im Laufe des Kirchenkampfes die Seminare in Bielefeld, Finkenwalde und Blöstau/Ostpreußen.
Die Aufgabe des Seminars ist es, die jungen Theologen, die nach Beendigung des Studiums und Ablegung des ersten Examens bei der Bekennenden Kirche als Vikare ein Jahr oder länger in der Gemeinde tätig gewesen sind, für ein halbes Jahr zusammenzuführen. Hier sollen in gemeinsamer Arbeit mit den Leitern des Seminars die Grundfragen der Heiligen Schrift, des praktischen Amtes und der wahren evangelischen Lehre noch einmal durchdacht und durchgearbeitet werden. Dabei sollen die jungen Brüder in einer christlichen Lebensgemeinschaft stehen in täglichen gemeinsamen Andachten, stillen Gebetszeiten und im gegenseitigen Dienst. Ihr Leben wird entsprechend der Lage der Bekennenden Kirche in äußerster Einfachheit geführt, allein im Blick auf das große Amt, das die Brüder kurze Zeit danach mit der Ordination | übernehmen sollen. Über die eigentliche Seminararbeit hinaus erwächst einem Predigerseminar der Bekennenden Kirche aber die wichtige Aufgabe, sich praktisch in den kirchlichen Dienst der Provinz zu stellen. Unser Seminar hat vor kurzem erst eine 6tägige Volksmission in einem pommerschen Kirchenkreis veranstaltet,2 neben regelmäßiger anderer Außenarbeit, die von einem kleinen Kreis von teils ordinierten Brüdern geleistet wird, die für längere Zeit hier im Seminar bleiben und sich für jeden dringenden kirchlichen Dienst frei halten.
Die staatlichen theologischen Fakultäten fördern zur Zeit fast ausnahmslos die deutsch–christliche Irrlehre oder die Unentschiedenheit. So steht der theologische Nachwuchs in der großen Gefahr, überhaupt nicht mehr mit einer entschieden bekenntnismäßigen Theologie in Berührung zu kommen. Die Predigerseminare der Bekennenden Kirche sind zur Zeit fast die einzigen Stätten, in denen die Bekennende Kirche in völliger Unabhängigkeit zu einer klaren bekenntnismäßigen Haltung in Lehre und Leben anleiten kann.
Die Bekennende Kirche trägt bisher die großen Lasten der Seminare ganz allein. Es muß aber unser Ziel sein, daß die freien Kräfte der Bekennenden Gemeinden sich mehr und mehr bereitfinden, die Seminare als eigenste Verantwortung zu verstehen und dazu beizutragen, daß die Seminare auf Grund freier Spenden weiter arbeiten können. Wir gehen jetzt daran, unser Seminar ganz auf die freie Hilfe eines großen Kreises von Gemeindegliedern aufzubauen. Wir sind für jede Hilfe dankbar.

101. AN EBERHARD BETHGE1

23. 7. 1936

Lieber Eberhard!

Hast Du 10 RM von Willy für Grunows Flügel gekriegt? Ich kann es nicht eingetragen finden.2 – Heute Ordre der V.K.L. nach Genf mit Koch und Dibelius zu fahren, vom 20.–25. [August], Oekumenischer Rat.3 Wichtig. Ich werde also am 18. hier schließen müssen, vielleicht lasse ich noch Dehn4 oder Vischer5 für die letzte Woche kommen. Mal sehen. Nur ein Plan. Ich hätte nun Lust, mit dem Auto zu fahren. Dienstag den 18. früh hier ab. Das würde gerade | passen Dich abzuholen. Dann müssen wir allerdings stramm durchfahren. Ich dachte, entweder wir gehen zusammen bis Genf oder wenn das schwierig ist wegen Devisen und Auto, ich komme sofort zurück6 und wir fahren dann etwa an den Bodensee und langsam wieder nach Haus. Eigentlich sollte ich am 8. 9. auch wieder in Genf sein,7 aber das werde ich wohl absagen. So müßte wohl Flensburg8 wegfallen. Gehen wir nach Genf, dann müssen wir außerordentlich sparsam sein drüben und uns einladen lassen. Ich habe ein paar Freunde. Bitte äußere Dich mal gleich zu der Sache. – Reimers hat heute eine ziemlich mäßige Predigt gemacht und fiel gegen Dieter Z. ziemlich durch.9 Ich war überrascht. Es waren wenig Gedanken. Er war recht geknickt. Aber das schadet vielleicht auch nicht. Ich habe ihn doch immer wieder sehr gern. – Christoph10 hat sich hier erstaunlich schnell eingelebt und wird von allen (in Deiner Vertretung) sehr geliebt. Morgen will er zurück. – Im Großen scheinen die Dinge sich ja zuzuspitzen.11 Wir müssen sehr ruhig bleiben und viel mehr beten. Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn Du wieder da bist. Wer weiß, was bis dahin sein wird. – Gott behüte uns! Dein

Dietrich.

102. AN EBERHARD BETHGE1

28. 7. 36.

Lieber Eberhard!

Vielen Dank für Deinen Brief. Ich bin froh, daß ich wieder von Dir weiß. Ich dachte es ja, daß Du viel zu tun hast. Aber, weißt Du, ich habe herausgefunden, daß das eigentlich doch nur ganz selten ein Grund ist. Damit klage ich mich selbst vielen | andern gegenüber an, und mehr als einmal in der Woche einen Brief kann ich ja von Dir auch nicht fordern. Es freut mich, daß Du an der regelmäßigen Berichterstattung Freude hast. So will ich es weiter tun. – Eben war Bibelstunde2 Apg 5 zuende. 18 Leute. Sie freuten sich alle sehr, als ich Grüße von Dir sagte. Ich glaube, sie haben Deine Bibelstunden gern gehabt. – Humburg3 ist nicht verhaftet, sondern weil er trotz Redeverbotes in Stuttgart4 geredet hat (was ganz richtig war!), nach Baden polizeilich abgeschoben. – Weiteres ersiehst Du aus Rundschreiben, die gleichzeitig abgehen.5 – Eine Bitte, die Du gleich beantworten sollst, da Du es sonst doch vergißt: was wolltest Du von Gerhard mir noch erzählen. Schreib bitte kurz! Das mußt Du schon tun! – Ferienpläne: ich schaue nicht ganz durch. Wäre es denn nicht ganz herrlich in der Schweiz beziehungsweise Süddeutschland im Auto herumzufahren? Wer weiß, wann man das wieder kann. Daß Flensburg6 „gemütsmäßig festgelegt“ ist, spricht ja nur für eine spätere Reise dorthin. See? Kennst Du den Bodensee? (oder – ich wage schon manchmal zu denken: die italienischen Seen?) Es kommt mir so dumm vor, wenn ich schon mal hinunter muß,7 danach nach Flensburg zu fahren? Dir nicht? Oder hängt es mehr an Gerhard? Das durchschaue ich nicht ganz. Wann ist er denn frei? Schweiz ist für drei ja schwierig. Ich bin auch noch in Überlegung, ob ich zum 8. 9.–14. 9. zur Jugendkonferenz8 gehe. Dann würde ich Dich als Delegierten mitnehmen können. Zwischendurch dann in Süddeutschland. Aber etwas lang! Jedenfalls aber muß ich am 18. beziehungsweise 17. [August] abends los und ich hoffe, Du läßt mich nicht allein. Ach so! wegen der Brüder hier!9 Das ist natürlich sehr schade. Aber wenn Du ihnen einen sehr netten Brief schreibst – es wären doch nur 8 Tage. Außerdem soll G. Dehn während der Zeit hier Vorträge halten.10 Schlußgottesdienst ist sowieso am 16. oder 17. früh. Könntest Du nicht dazu kommen? Schreibe bitte gleich, was Du nun denkst und auch über Gerhard ganz offen. Bitte sei so gut. – Es geht gegen Semesterende viel durcheinander und ich vermisse Dich oft. Ich freue mich über Deine Briefe immer sehr! Dazu die kirchenpolitische Unruhe.11 „Es ist das Herz ein | trotzig und verzagt Ding“12 – Trotz und Verzagtheit – das geht alles nur zugrunde im Gebet. Laß uns nur darin treu bleiben und darin auch einander treu bleiben.
Herzlich und brüderlich Dein

Dietrich.

Sonnabend mittag bis Mittwoch, wo ich nun doch nach Berlin zum Vortrag13 muß, bin ich nicht hier! Also schreib bitte vorher.

103. AN EBERHARD BETHGE1

Freitag.2

Lieber Eberhard!

Es ist wirklich ganz großartig – drei Briefe von Dir in einer Woche. Ich frage mich, ob das je da gewesen ist. Ich danke Dir herzlich, daß Du mir meine Bitte erfüllt hast. Wenn Du das nächste Mal noch Deinen Namen unter Deinen Brief setzen wolltest und nicht (wie ich annehme, versehentlich!) meinen Namen in der von Dir beliebten Weise verunstaltest, wäre unsere Korrespondenz vollkommen. Also hab vielen Dank, daß Du Dir diese Zeit für die Briefe abgespart hast. – Erstens, es ist sehr häßlich, daß Du mir den Witz von Gerhard solange vorenthältst. Aber ich werde mich nun gedulden. – Zweitens zur Reise: es ist abermals sehr häßlich, daß Du mir wieder einmal die Entscheidung überläßt – Du pflegst es ja umgekehrt zu behaupten. Hier aber ist der Beweis. Also, was den Schweizer Aufenthalt angeht, (wenn man mit dem Auto zur Zeit überhaupt in die Schweiz kann – Devisen!) so ist es zu dritt3 nicht ganz einfach. Ich würde mir Geld von einem Freund pumpen,4 aber das geht nicht für drei. Wenn Gerhard woanders unterkommt, ist das eine andre Sache. Es geht mir wie Dir, daß ich eine Reise zu dritt sehr schön fände, gerade mit Gerhard. Aber man muß sich klar sein (und Du mußt die Verantwortung übernehmen!) daß jede Entscheidung, Planveränderung etc. zu dritt mehr Reibungen5 verursachen kann als zu zweit. Ich würde Gerhard sehr eine solche Fahrt wünschen; und ich bin mir auch klar, daß Gerhard niemals Ursache einer Reibung sein würde. Aber – es kommt manchmal so. Aber vielleicht ist das alles Blödsinn und es wird gerade umso schöner. Also laß den Plan nicht fahren. Wir werden ja sehen, was daraus wird. Allerdings muß Gerhard in der Schweiz Unterkunft haben und ich möchte gern, daß Du mit in Genf wärest, weil die Besprechungen da sehr schwierig sein werden.6 Außerdem können wir ja finanziell für Gerhard auf der Reise nicht viel tun. Wir sind ziemlich am Ende. Ich freue mich jedenfalls sehr auf alles. – Heute ist Maechler7 hier. Ich habe eben lange mit ihm geredet. Sehr nett und relativ unbelastet. – Heute abend erwarte ich Christoph8 wieder, der mir schrieb. Eine sehr formgewandte Karte. – Das Auto ist bei der A.U.9 Auspuff etwas verstopft. Anderer Propeller, Abschmieren etc. Alles nach Deinen Anordnungen. – Zippel sage ich nun endgültig ab.10 Es tut mir leid. – Memorandum11 soll wahrscheinlich noch in den nächsten Wo- | chen an alle kommen. Mal sehen. Ich finde es jetzt nicht glücklich. – Mit Richard Grunow ging alles in bester Freundschaft ab.12 Er ist wirklich ein großzügiger Mann. Das muß man schon sagen. – Nach Leichtathletik13 habe ich gefragt. Noch keine Antwort. Mama schrieb, sie hätte Karten für Polo. Aber das interessiert Dich nicht so. Papa sieht es immer gern. – Die Auslegung des sinkenden Petrus14 kannte ich nicht. Etwas verwegen, aber schön. – Kann ich Dir für Deine Arbeit von hier aus wieder irgendetwas helfen? Bitte schreibe es nur. – Ich sitze jetzt an dem Vortrag für die Olympiade am Mittwoch den 5. abends: Das innere Leben der Deutschen Evangelischen Kirche seit der Reformation.15 In einer halben Stunde! Ich pfusche Dir ins Handwerk16 und mache es anhand von Kirchenliedern, Luther, Gerhardt, Zinzendorf, Gellert, weiter weiß ich noch nicht. Es ist nicht leicht. Du könntest es vielleicht besser. Außer mir reden noch Jacobi, Asmussen, Dibelius, Niemöller. Auf meinen Versuch noch abzusagen reagierte man so sauer, daß ich nun doch mit ran muß. – Soeben seltsame telegraphische Anfrage eines unbekannten Dr. Körte–Luckau17, ob bereit Anfang September Freizeit mit 12 jungen Pfarrern in seinem Haus zu leiten. Wer weiß, was das ist, ob Finte? Ich antworte: Bitte genaueren Bescheid. Möglicherweise Ende September.18 – Anläßlich meines Vortrages muß ich etwas Kirchengeschichte treiben. Gestern Zinzendorf. Am Ende war ich schwer niedergeschlagen. Was für ein modriger Untergrund dieser Frömmigkeit. Ich sage Dir, ich habe da Dinge gefunden, die ich mich fast genieren würde, Dir wiederzusagen. Das alles in geistlichen Liedern! Ja, das ist der Mensch! der fromme Mensch! Es graut einem vor den Folgen des finitum capax infiniti19! Es muß die reine und wahrhaftige Luft des Wortes um uns sein. Und doch, wir können nicht über uns hinweg- | springen. Aber bloß weg mit den Augen vom Menschen! es ist widerlich! – Du wirst Dich jetzt ebenso wie wir auf die Ferien freuen. Fritz hat eine Woche Verlängerung bekommen.20 So kommt er erst Ende nächster Woche. Das freut mich für ihn. Aber ich habe jetzt auch das Gefühl, mal wieder für kurze Zeit herauszumüssen. Man arbeitet dann wieder besser. – Hier ist alles nach wie vor sehr erfreulich. – Du denkst doch daran noch herzukommen. Es wäre ja sehr nett. Aber lohnt es Dir wirklich für ein bis zwei Tage? – Nun Schluß. Ich muß noch eine Vorlesung über Christologie für morgen vorbereiten, außerdem meinen Vortrag. – Ich hoffe nun doch sehr, daß ich bei meiner Rückkehr aus Misdroy21 einen Brief von Dir finde. Sollte sich für die Olympiade noch etwas ergeben, so kriegst Du natürlich gleich Bescheid.
Ich werde am Sonntag zur Predigtzeit an Dich denken, und ebenso bei Dir sein, wie sonst hier vor der Predigt. Ich wünsche Dir, daß Du in aller Verkündigung, die Du jetzt zu treiben hast, immer freudig und erfüllt bleiben möchtest, und daß Dein Wort gehört wird. Du wirst viel zu erzählen haben, wenn wir uns wiedertreffen.
In Treue immer Dein

Dietrich.

Hat Christoph Dir eigentlich das Buch mit den Humburg Ansprachen22 mitgebracht? Ich hatte es auch für Gerhard mitgeschickt. Aber auch von ihm nichts gehört.
Alle Brüder grüßen Dich herzlich! Sie freuen sich über jede Nachricht von Dir.

104. AN EBERHARD BETHGE1

Misdroy 2. 8. 36.

Lieber Eberhard!

Eine halbe Stunde habe ich mir gestohlen. Also gleich ad rem2. Ich habe heute an Dich gedacht. Ich freue mich nun auf den Bericht. – Gestern kamen wir bei Regen an. Unterbringung ziemlich schauderhaft. Villa, völlig heruntergekommen. In jedem Zimmer 5–10 uralte Feldbetten. Mief. Dazu mitten im Badebetrieb. Ganz ungeeignet. Ich war enttäuscht über Willy’s3 unzulängliche Kenntnis unsrer Bedürfnisse, habe es ihm auch gesagt. Er ist jetzt etwas geknickt. Ich glaube, er hat mehr an seine persönlichen Wünsche als an das Seminar dabei gedacht. Zunächst alles normal. Abendbrot 7 Uhr, danach bis ¾ 10 freie Zeit. Und nun geschah etwas, was ich so nie für möglich gehalten hätte. Ich stehe noch ganz unter dem Eindruck. Die Nachtruhe hat es aber gekostet. Ich war von 8–¾ 10 mit Bruder Schumacher4 unterwegs. Bei der Andacht sprach ich davon, daß wo wir auch seien, wir nicht davon loskommen, daß wir Christen und Theologen sind – Ps 119: „Dein Gebot währt ewiglich.“5 Wohl nicht anders als sonst auch oft. Da brach es nach der Andacht los. Dieter Zimmermann kam zunächst: er könne es nun nicht mehr aushalten. Der Widerspruch zwischen dem Wort und seiner gegenwärtigen Existenz sei unerträglich. Zwischen Abend[essen] und Andacht waren 5 Brüder miteinander fortgewesen. Da überkam sie beim Anblick der „Welt“ die Anfechtung, ja die unerträgliche Sucht zur Lust, Tanz, Mädchen etc. Zwei gingen dann mit Mädchen, die sie ansprachen. Es geschah sonst nichts. Aber ein furchtbarer Ansturm der Natur gegen das Wort war aufgezogen. Da kam die Andacht. Das ging über die Kraft. Bis 11 Uhr ging ich mit Dieter, dann hatten mich die vier andern eingeholt. Fast bedrohlich: wir müssen Sie jetzt noch sprechen. Am Strand. Kein Mensch sonst. Wir saßen einander gegenüber. Ich ließ sie nacheinander reden und schwieg. Es waren wilde Ausbrüche des Geschlechtes gegen das Wort Gottes. Es wurde eine unverhüllte Sprache geredet. Wenn einer geredet hatte, dann schien es als sei er am Ende seiner Kraft. Die fünf standen gegen | mich und gegen sich selbst. Ich hörte immer nur zu, es war klar wie ernst es geworden war. Ich war wie überrannt. Ich konnte nur noch unablässig in mich hinein dagegen an beten und den Herrn Christus auf den Plan rufen. Was ich dann gesagt habe, weiß ich selbst kaum mehr, vom Christenstand, von der Lust, die vergeht,6 von Beichte und Bekehrung habe ich geredet, von der Freude an Christus und vom sanften Joch.7 Am Schluß beteten wir zusammen. Jesus war der stärkere gewesen. Wir wußten am Ende alle kaum, was geschehen war. Ich mußte an den Abend, als Du einmal bei mir auf dem Zimmer warst und ich Dich nicht hören wollte und an die Hilfe damals denken.8 Bete mit mir für die Brüder weiter. Es kommt viel drauf an. Und bete auch für mich, ich brauche es so sehr. Mehr will ich jetzt davon nicht schreiben. Sagen kann ich Dir es besser. – Heute Vormittag Kirche. P. Köhler aus Greifswald. B.D.M.9 – aber reine D.C. Predigt. Älterer Mann. Ich ging in die Sakristei. Ziemlich erschütternde Szene. Erst meine Frage: warum predigen Sie nicht Christus? Warum lassen Sie uns hungrig gehen? Zuerst Gegenwehr. Frage: wollen Sie überhaupt noch hören? – Umschlag. Dann glatte Kapitulation. „Ich kann doch nicht predigen, was ich nicht habe“ und „Ja, Sie haben wohl Recht …“ Das war der Schluß. Ein zerbrochener Pfarrer. Es ist sehr traurig.
Heute Nachmittag Ostsee. Jetzt eine halbe Stunde! Ich muß nun jeden Augenblick für die Brüder da sein, Du begreifst das nach gestern! Willy ist bei Bekannten.
Leb wohl, lieber Eberhard. Ich habe nur erzählt. Aber Du weißt, daß ich täglich morgens und abends treu an Dich denke. Wir werden vieles zu sagen haben, wenn wir uns sehen.
Gott behüte Dich!
Mit brüderlichem Gruß Dein

Dietrich.

Christoph10 ist sehr munter und Freund aller Brüder.

105. VOM REICHS- UND PREUSSISCHEN MINISTER FÜR WISSENSCHAFT, ERZIEHUNG UND VOLKSBILDUNG1

Berlin W 8, den 5. August 1936

Auf die Eingabe vom 18. April 19362

Ihr Gesuch um Beurlaubung aus Ihrer Stellung als Dozent der Evangelisch–Theologischen Fakultät der Universität Berlin ist mir zur Entscheidung nicht zugeleitet worden. | Diesem Antrag hätte auch nicht entsprochen werden können, da ich kurz zuvor bereits entschieden hatte, daß aus grundsätzlichen Bedenken Ihnen nicht gestattet werden kann, neben Ihrer Tätigkeit in der Evangelisch–Theologischen Fakultät noch die Leitung des Predigerseminars in Finkenwalde zu übernehmen.3 Nach Ihren eigenen Angaben4 sind Sie nicht in der Lage, Ihre Tätigkeit als Leiter dieses Seminars, das zudem im Widerspruch zu den Bestimmungen der Fünften Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 2. Dezember 1935 (RGBl. I Seite 1370) noch immer als eigene Einrichtung der „Bekennenden Kirche“ besteht,5 aufzugeben.
Außerdem haben Sie im März dieses Jahres eine Studienreise nach Schweden unternommen. Wenn diese Einladung auch auf Einladung des Ökumenischen Ausschusses in Schweden erfolgt ist, so hätten Sie als Dozent der Evangelisch–Theologischen Fakultät der Universität Berlin auf Grund meines Erlasses vom 22. Juni 1935 – Z III b 471 MW – hierzu meine Genehmigung einholen müssen.6 Über diese Anordnung haben Sie sich ohne weiteres hinweggesetzt.
Aus diesen Gründen sehe ich mich gezwungen, Ihnen die Lehrbefugnis zu entziehen.7

Abschrift übersende ich auf den Bericht vom 8. Mai 19368 zur Kenntnis. An die Evangelisch–Theologische Fakultät der Universität Berlin

Im Auftrag gez. Vahlen.

106. AN EBERHARD BETHGE1

Im Zug nach Stettin.
Donnerstag – Verzeih die Schrift!
Es ist eine freie Zeit,
die ich in Finkenwalde nicht haben werde!

Lieber Eberhard!

Noch schnell vor der Rückfahrt nach Finkenwalde einen herzlichen Gruß und vielen Dank für Deinen Brief. Ich habe mich sehr gefreut. Es ist wirklich fein von Dir, daß Du noch geschrieben hast. – Aber Du glaubst garnicht, wie ich mich heute geärgert habe. | Ich bekam plötzlich eine Karte für die Olympiade und ich mußte hin. Es war ja auch ganz nett, aber wenn ich daran dachte, wie gern und wie begeistert Du hier säßest, da habe ich mich immer nur geärgert. Wenn wir uns hätten treffen können, dann wäre auch so sehr viel andres sehr wichtiges zu besprechen gewesen, was ich dem Brief nicht anvertrauen kann und andern in Finkenwalde nicht anvertrauen möchte. Es sind kirchliche Dinge von großer Wichtigkeit. Ich spüre in solchen Dingen jetzt immer erst, wie sehr es mir selbstverständlich geworden ist, wichtige Dinge mit Dir zu besprechen. Ich darf wohl heute nur dies sagen, daß wir über die Zeit der Konferenz hinaus versuchen sollten in der Schweiz zu bleiben. Es kann außerordentlich wichtig sein. Ich habe Geld beantragt, das für uns beide reichen muß. Es kann sein, daß wir noch 10 Tage da bleiben müssen. Ich möchte Dich bitten, Dich darauf einzurichten; und zwar werden wir in der Nähe des Konferenzortes bleiben müssen. Bitte sprich zu niemandem darüber, höchstens zu Gerhard, dessen Mitreise ja davon etwas abhängen wird. Es handelt sich kurz einfach darum, daß in dieser Zeit einer dort ist. Es hängt mit dem Memorandum zusammen.2 Mehr geht jetzt nicht. – Ich mache am 16. 8. in Finkenwalde Schluß, fahre dann am 17. früh ab und wäre gegen Nachmittag in Halle, wo ich Dich treffen möchte. Solltest Du schon Sonnabend nach Finkenwalde kommen können, so wäre das fein. Eventuell könntest Du am 16. predigen, und ich hielte das Abendmahl? Schreib gleich, was Du meinst. Du könntest doch an Staemmler schreiben, das Semester müßte schon am 16. schließen und es wäre im Interesse des Ganzen, wenn Du dabeisein könntest. Ich glaube, es würde die Brüder alle auch sehr freuen. Es kann auch sein, daß es mit dieser Begründung leichter ist, abzukommen. Von den weiteren Unternehmungen laß bitte, wenn nicht unbedingt nötig, nicht zu viel verlauten. Nun Gerhard. Es ist jetzt schwierig zu sagen: es mag sein, daß es nötig wird, daß er allein zurückfährt. Wenn das eventuell möglich ist, umso besser, wenn er mitkommt. Aber es ist heute und eigentlich bis in diese Tage selbst hinein einfach noch nicht zu sagen. Sag ihm das bitte! Es wär schön, wenn er trotzdem käme. Wie ist es denn überhaupt mit seinem Urlaub? Vielleicht folgende Lösung: wir fahren allein nach der Schweiz bis Anfang September, holen Gerhard ab. Du fährst mit ihm nach Flensburg, ich nach Finkenwalde oder an die See. Im Augenblick scheint mir das das sicherste. ??? – | Im übrigen bin ich voller Nachrichten. Die Meinungen und Gerüchte gehen sehr auseinander.3 Ich meinerseits glaube nicht, daß etwas Gewaltsames geschehen wird. Du weißt doch von meinem englischen Freund.4 Er hat vorgestern etwas sehr Gutes und Nützliches geschrieben.5 – Der Abend gestern war ganz gut. Die Kirche6 überfüllt, Leute saßen auf den Altarstufen und standen überall herum. Ich hätte lieber gepredigt als meinen Vortrag gehalten – vor 1500–2000 Menschen. Dann Parallelgottesdienst wegen Überfüllung. Mit dem Auto von einer Kirche zur andern7 – nach großen Mustern. – In der einen Gemeinde, in der ich sprach, hängt jetzt ein Schild an einem Buchladen: „nach der Olympiade hauen wir die bekennende Kirche zu Marmelade“ „dann schmeißen wir die Juden raus, dann ist die bekennende Kirche aus.“ Schöne Poesie, nicht wahr? Ein Amerikaner hat es photographiert und nach seiner Heimat geschickt, schrieb er an Niemöller.
Zum Auto: Dieter8 meinte, es sei etwas nicht in Ordnung. Es war dann der Auspuff. Wegen Hitze der neue Propeller! Und sonst noch einiges – erschrick nicht!!! – 58 RM! Scheußlich. Aber Du weißt ja, daß ich vollendete Tatsachen (in solchen Dingen!) hinzunehmen pflege. Ich habe auch wieder etwas Geld verdient. Es geht schon. Beunruhige Dich nicht, lieber Kassenführer! Es ist doch schon alles in Unordnung! – Übrigens: seit kurzem (auch Stuttgart!) steht Koch wieder gerade!9 Der Tiefpunkt scheint überwunden. – Denke Dir, heute nach der Olympiade traf ich zufällig Christoph10 auf dem Bahnhof wieder! Aus 100000 Leuten! – Deine katholischen Studien interessieren mich sehr. Ich bin begierig darüber zu hören. – | Die Zeit im Seminar geht jetzt schnell zu Ende. Ich mache nur noch Neues Testament und Seelsorge. Es war ein feiner, aufmerksamer Kurs. – Gestern in Berlin traf ich viele Brüder, Goebel, Thiel, Danicke, Rütenick; Grunow11 war mit 12 Strausbergern extra herübergekommen. Bei Rabenau12 hatte sich ein großer Kreis Berliner Freunde (Pfarrer etc.) zusammengefunden. Da mußte ich noch nachts um 12 Uhr von Finkenwalde erzählen. Ich kam erst um 2 Uhr nach Hause.13 Alle Brüder fragten sehr nach Dir und lassen Dich herzlich grüßen. – Henheik, den ich auf seine Bitte bei Papa angemeldet hatte,14 hat im letzten Augenblick abgesagt. – So, nun Schluß! Sonst fängst Du Dich noch an, über einen so langen Brief zu ärgern, statt Dich zu freuen. – Verzeih die Schrift! Ich sitze im Zug und mute Dir viel zu. Ich hoffe bald wieder von Dir zu hören! – Ich ärgere mich noch immer wegen der Olympiade. Aber ich konnte wirklich nichts dafür, und ich werde den unnützen Ärger nun aufstecken.
Viele gute Wünsche und treues Gedenken für Dich und Deine Arbeit.
Dich grüßt herzlichst und brüderlich Dein getreuer

Dietrich.

107. AN EBERHARD BETHGE1

8. 8. 36

Lieber Eberhard!

Wieder einen Brief von Dir. Fritz2, der seit vorgestern wieder da ist, schlägt sprachlos die Hände über dem Kopf zusammen, und freut sich ebenso wie ich. Es ist schön daß in den 6 Wochen Deiner Abwesenheit der Austausch nie abgerissen ist. Dafür bin ich sehr dankbar. – Daß Du vielleicht Sonntag in Berlin sein wirst,3 freut mich sehr. Schade nur, daß es nicht Mittwoch4 war. – | Du wirst inzwischen meinen Brief bekommen haben. Es hat sich inzwischen nichts geändert. Ich denke nur noch darüber nach, wie wir Gerhard nicht enttäuschen. – Ich möchte versuchen, Dir etwas zu helfen, die letzten Tage in Helbra zu klären. Ich entnehme aus Deinem Brief, daß Du am 16. hier nicht sein kannst. Dann schreibst Du auch wohl gar nicht erst an Staemmler wegen des Semesterschlusses, wenn Du doch nicht herkommst. Sonst sagt er womöglich: wenn das Semester vorüber ist, kannst Du ja auch noch 14 Tage bleiben. Vielmehr erinnerst Du ihn, wie Du selbst schreibst, daran, daß hier alles darauf eingerichtet sei, daß Du am 17. abreist. Wir wollen auf unsrer Reise übrigens auch noch einige Brüder besuchen, vielleicht sogar die rheinischen. Ein Nachurlaub Seelers geht Dich nun wirklich nichts mehr an. Du mußt der Gemeinde ganz klar sagen, daß Deine Pflichten eigentlich nicht in Helbra, sondern in Finkenwalde liegen und dabei wirklich einmal etwas hart sein. Gibst Du erst einmal nach, dann ist ein Ende nicht mehr abzusehen. Du hast Deinen guten Willen und Einsatzbereitschaft gezeigt. Nun sollen die Andern nicht immer mehr verlangen. Außerdem hast Du es von Staemmler schriftlich.5 An Seeler mußt Du ebenso schreiben. Es liegt auch aus den neulich erwähnten kirchenpolitischen Gründen alles daran, daß Du dann frei bist für andere Überlegungen. Zuviel in Magdeburg anzufragen, halte ich nicht für gut. Du hast Deine Abmachungen und teilst das Seeler mit. Also, wenn Du nicht am 16. hierher kommst, schreibst Du am 15. an Staemmler und am circa 12. an Seeler, daß Du am 17. verabredungsgemäß reisen mußt. Sonst nichts. Das genügt. Im übrigen wollen wir unsre Wege dem befehlen, der sie besser weiß als wir. – Misdroy hat teilweise noch ein schlimmes Ende genommen, als ich schon weg war.6 Es ist bei drei Brüdern wieder durchgebrochen, unter ihnen K. F.7, mit als schwadronierender An- | stifter. Beide anderen kamen gleich nach meiner Rückkunft sehr traurig und ehrlich zu mir. K. F. ist bis zur Stunde nicht hier gewesen. Im Gegenteil, er tut, als sei nichts geschehen und weiß wohl nicht, daß ich weiß. Ich werde ihn mir heute sehr ernst vornehmen. Er wird wieder Reden halten und – na, wer weiß. Die beiden andern sind wieder auf der Bahn. Es war wieder ein schweres Stück Arbeit. Eberhard, es sind furchtbare Mächte, aber sie weichen, Gott sei Dank! Ich bin jetzt auch manchmal geplagt. Aber wir müssen sehr dankbar sein. Wir wollen anhalten füreinander einzutreten. Ich danke Dir sehr, daß ich dessen bei Dir immer gewiß sein darf.
Ich schicke Dir wieder etwas Material. An dem Artikel über mich8 wirst Du gewiß ebenso viel Freude haben wie ich. Ich kam aus dem Lachen kaum heraus. Schicke ihn bitte an Rose9 zurück. Es ist ein wüstes D.C. Organ. –
Noch ein Wort zu Deinen Krankenbesuchen. Ich habe Krebskranke auch immer sehr schwer gefunden. Sie sind oft ganz verbittert und verzweifelt. Aber Du bist eben dazu da, zur Zeit und Unzeit Gottes Wort zu bringen. So tu es fröhlich und zuversichtlich. Es geht, wie der Herr, auch durch verschlossene Türen.10 – Nun soll der Brief gleich weg als Sonntagsgruß. Auf meinen vorigen erwarte ich noch baldige Antwort.
Gott behüte Dich täglich und er helfe Dir zu einer rechten Arbeit in der letzten Woche.
In täglicher Treue Dein

Dietrich.

108. AN EBERHARD BETHGE1

10. 8. 36.

Lieber Eberhard!

Dank für Deine Karte! Großartig, daß Du noch in der Olympiade warst! Das hat mich sehr gefreut. – Ich habe, glaub ich, länger nicht geschrieben. Darum jetzt | einige Nachrichten. Und in 8 Tagen mündlich. Ich freue mich ganz gewaltig. – Gestern abend war Rohr–Neuwedell2 über Nacht da. Er hat allen gut gefallen und fragte sehr nach Dir, lud uns für September ein. Ich weiß noch nicht. Ein feiner Mann. Denke Dir, er kam, um sich über die Bergpredigt etwas sagen zu lassen, Wehrlosigkeit und so weiter. Ich erzähle später! – Asmussen schrieb, er wolle die Anleitung zur Meditation3 in vielen Exemplaren haben. Er ist der Meinung, es sei mein Produkt. Ich schicke ihm welche und korrigiere seinen Irrtum. Ich freue mich, daß diese Sache solchen Leserkreis gefunden hat. Das muß Dir doch auch Freude und Mut machen. – Dehn hat abgesagt. Nun muß ich nach jemand anderm suchen für ein paar Tage. – Mit Zanders4 Anfrage weiß ich nichts anzufangen. Natürlich wäre das Reisegeld angenehm, denn wir sind sehr knapp. Aber kann der Vater das? Seinen Brief lege ich bei.
Die letzten Vorlesungen über Neues Testament Neues Leben5 und Seelsorge machen auf die Brüder einen eigentümlich starken Eindruck. Als ich heute vom Besuch am Sterbebett sprach,6 weinte einer. Seltsam. Dabei tue ich nichts willkürliches. Es ist eine gute und fruchtbare Bereitung auf den Abschluß da. – Ein schwerer Druck allerdings auch. Br. Rott! Es ging mit seinem Unterricht in diesem Sommersemester garnicht. Tetsch und Thurmann7 haben es mir ernst und brüderlich gesagt. Es war mir sehr schwer, es Willy zu sagen. Aber ich habe es getan. Ich glaube, man darf um der Brüder willen hier nicht falsche Schonung üben. Es ging vorbei. Danach lasen wir zusammen das Neue Testament. Aber es fällt ihm schwer. Ich glaube aber, er muß bald ins Pfarramt. Es war im Wintersemester nicht besser. Ich weiß noch nicht, was er selbst will. Ich werde ihn noch sprechen. Das erwartet alles viel Überlegung. Man will das Richtige tun. Daß es bisher richtig war, glaube ich zu wissen. Ich schrieb an Gerhard8 deswegen. Er kennt Willy. Wenn Du doch hier wärest. Ich käme viel besser zur Klarheit.
Heute die Nachricht: Schauer und Faißt aus dem Bruderrat ausgetreten. Bisher vertraulich zu behandeln. Bekennende Kirche pharisäisch-gesetzlich! Das ist ein Schlag.9 Aber Pommern hinkt immer etwas nach. Im Reich scheint die Krisis überwunden zu sein. Der Präses10 ist wieder klarer. Es gibt da viel zu erzählen. Im ganzen bin ich nicht bedrückt, sondern | ganz zuversichtlich. Je tiefer wir hineingeraten, desto schneller kommen wir wieder heraus. – Predige doch Apg 20,17 ff. Wenn es Epistel ist11 und deutlich, daß Du nicht = Paulus, dann ist es doch ganz in Ordnung.
Vers 19 Demut, Tränen, Anfechtung –
Vers 20 – „öffentlich“ –
Vers 21 – allen die Buße, den Frommen und den Gottlosen.
23 – Paulus geht wissend in die Trübsal – der Geist bindet ihn.
24. „Leben nicht für teuer halten“ – Vaterland – Familie, – aber Leben für Christus, das ist so ungewohnt – „mit Freuden“ –
26 „rein von aller Blut“ – wodurch – er hat die ganze Wahrheit gesagt. Lieber gibt er sein eignes Blut und Leben, als am Blut, das heißt am Verlust des ewigen Lebens, andrer schuldig zu sein.
Vers 28. Die Gemeinde ohne Apostel, auf sich selbst gestellt – aber „erbaut auf dem Grund der Apostel und Propheten“ Eph 2,20. Der Pfarrer steht im apostolischen Amt – ebenso wie der Apostel geht die Gemeinde der Lebensgefahr entgegen.
32. Das Erbe der Heiligen – ist das Ende. Sie trennen sich um zu wissen: eins im Kreuztragen, eins im Erbe der Heiligen, in der Herrlichkeit.
Verzeih, das entsprang so aus dem Augenblick. Es ist garnichts wert. Nur so aus Freude am Text. – Leb wohl. Es grüßen Dich die Brüder und besonders Fritz12! Wir wollen nicht aufhören für einander zu beten.
In Treue täglich Dein

Dietrich

109. AN EBERHARD BETHGE1

Mittwoch

Lieber Eberhard!

Eben Anruf von Gerhard2 aus Berlin. Hans3 wolle auf Deine Anfrage hin mit nach der Schweiz. Ich war sehr perplex und konnte nichts rechtes antworten. Natürlich, wenn Du es gern willst, soll Dein Bruder mitkommen. Aber es war mir etwas überraschend. So habe ich nicht gleich antworten können. Glaubst Du, es ist gut, zu viert zu reisen? Vielleicht. Aber es ist natürlich etwas unruhiger. Aber ich will da keineswegs im Wege stehen. Gerhard wußte nichts von den Schwierigkeiten. Keine Nachricht von Dir. Ich habe es ihm gesagt, teilweise, so gut am Telephon und in der Eile möglich. Ich fände es andrerseits schade, wenn er nicht käme. Ich glaube, er hatte sich drauf gefreut. Und ich gönne es ihm sehr.
Dann das Auto: Die Achse schlägt immer wieder durch, schon bei dreien. Erst recht bei vieren. Was ist da zu machen? Und dann in den Bergen. – Ich möchte übrigens gern mal für 2–3 Tage nach Italien, wenn möglich. – Kurz, es ist schwer zu entscheiden. Ich möchte es Dir und den beiden anderen gern recht schön machen und nicht selbstsüchtig sein. Aber es könnte eben sehr kompliziert werden, einfach schon äußerlich, wenn wir zu vieren sind. Übrigens habe ich bis zur Stunde noch keine Devisen. Sie sind aber seit 14 Tagen beantragt. Hoffentlich kommen sie bald. Sonst muß ich einen Freund dort anpumpen.4
Das für heute. Ich denke, Du regelst es mit den anderen. Ich fürchte, ich werde vor der Abreise nichts Genaues mehr erfahren. Nach Halle fahren ist mir etwas weit. Kannst Du eventuell nach Berlin entgegenkommen? Wenn’s nicht geht, komme ich eben allein.
Herzlichst Dein getreuer

Dietrich.

Die Sache mit Willy macht mir viel Sorgen.5 Er ist jetzt für 2 Tage in Berlin „zum Paddeln“ – ich weiß nicht, mit wem. Etwas komisch, wenn ich an unser Verhältnis zueinander denke. D.

110. AN MARTIN NIEMÖLLER1

Finkenwalde/Stettin, am 12. 8. 36

Lieber Bruder Niemöller!

Erlauben Sie, daß ich Ihnen zu dem Plan, in der nächsten Woche mit zur Konferenz zu fahren, aber nicht offiziell – wovon mir eben Bruder Müller erzählt2 – einige Bedenken sage.
Erstens wird man sich nicht zu erklären wissen, warum Sie noch neben den offiziellen Vertretern da sind.3 Ich höre schon fast all die Kombinationen, die man in den uns befreundeten Kreisen dort anstellen wird. Möglicherweise „Sie gegen Koch“?4 – oder ähnliches. Ich glaube, man wird schlechterdings nicht begreifen. Zweitens – und das scheint mir die Hauptsache: Ich glaube, man muß allen Anschein vermeiden, als liefe man unsern Freunden von drüben irgendwie nach. Das Gegenteil ist immer noch besser. Man darf denen nicht den Eindruck zu stark machen, als brauchte man sie unbedingt. Es geht damit auch etwas von dem Nimbus verloren, und das ist garnicht so unwichtig. Im Grunde sind sie ja alle so interessiert an unserer Sache, daß sie auch zu uns kommen, wenn wir das wollten. Man sieht Sie doch dort als offiziellen Mann κατʼ ἐξοχήν5 an. Darum müssen Sie entweder offiziell oder garnicht da sein. Schließlich ist das Ganze eine interne Ausschußsitzung und man darf ihr auch kein zu starkes Gewicht geben. Etwas ganz anderes ist das übers Jahr.6
Verzeihen Sie, daß ich Ihnen das schreibe. Aber nach meiner Kenntnis derartiger Zusammenkünfte erscheint es mir als besser, Sie bleiben in der Reserve. Und ich glaube, ich kenne die Leute und ihre Stellung zu uns ziemlich gut. Dasselbe | gilt auch für Bruder Asmussen. Sie haben wohl die Freundlichkeit, ihn diesen Brief lesen zu lassen.7
Mit brüderlichen Grüßen Ihr

Bonhoeffer

111. AN EBERHARD BETHGE1

13. 8. 36.

Lieber Eberhard!

Schön, daß alles klappt. Nun fange ich an, mich auf Montag zu freuen. – Devisen habe ich nicht gekriegt! Ganz scheußlich!! Nun muß ich auf Einladung reisen. Das geht für uns zwei sehr gut, aber nicht für mehr. Ich glaube, so leid es mir jetzt tut, mit sowenig Geldspielraum dort hat Gerhard’s und Hans’s Mitkommen wirklich erhebliche Schwierigkeiten.2 Es tut mir für Dich sehr leid. Vielleicht können sie mit nach Mittel- oder Süddeutschland. Wir holen sie dann wieder ab. Der Rückweg ist über Hessen-Nassau, so müßte ein Treffpunkt in etwa in der Gegend von Frankfurt am Main sein. In der anderen Sache3 sind wir um nichts klarer geworden. Es wird sich erst dort entscheiden. Es ist hinter den Kulissen mehr los als Du denkst. – Kannst Du am Montag mittag spätestens in Berlin sein? In dem Olympiatrubel fahre ich nicht so besonders gern dort. Ich fahre hier um 7 Uhr morgens ab, bin spätestens um 11 in Berlin. Will dann um 1 Uhr weiter. Denn wir müssen noch ein großes Stück schaffen. Schreib gleich, ob Du kannst. Sonst nehme ich Dieter Zimmermann mit nach Berlin, der sowieso in diesen Tagen hin muß und fahre allein nach Magdeburg. Schreib bitte sofort! – Dein Paß ist da. Ebenso Werkzeug; Dieter will noch Ersatzzündkerzen, Birnen und Sicherungen kaufen. – Zur Anzugsfrage: nimm den hellen Reiseanzug mit beiden Hosen mit, außerdem den schwärzlichen. Ich glaube nicht, daß Du den blauen brauchst. Aber wenn’s nicht unbequem ist, schadet es ja auch nichts im Auto. Ich nehme einen schwarzen mit. Mantel ist unnötig. Wenn ich einen zweiten finde, bringe ich ihn für Dich mit. Sonst wechseln wir uns ab. – Hast Du die Unterschrift für den Autoklub geschickt? – Du mußt Dir von Deiner Mutter 10 RM auf ihren Paß für Dich poste restante4 nach Basel/Schweiz, überweisen lassen. Nur Eltern können das. Ich lasse auch 2 × 10 RM schicken.
Heute hier Seelsorgevorlesung abgeschlossen. Es war wirklich ganz schön.
Gestern abend war Müller–Dahlem – hier.5 – Wir werden doch noch mal hin und herschreiben. Darum, bis dahin alles Gute! Auch für die Predigtarbeit!
Herzlichst Dein getreuer

Dietrich.

Es ist Dir ein kleiner Schönheitsfehler unterlaufen: „Plagiat“ ist nicht dasselbe wie „Pamphlet“. – Aber das ist eben Glückssache.

112. VON MARTIN NIEMÖLLER1

Dahlem, den 17. August 1936.

Lieber Bruder Bonhoeffer!

Für Ihre Zeilen vom 12. August danke ich Ihnen herzlich; ich habe mir schon tagelang die Dinge hin und her durch den Kopf gehen lassen und bin nun mit A.2 entschlossen, hier zu bleiben.
Mit herzlichen Brudergrüßen Ihr

[Martin Niemöller]

113. AN ERWIN SUTZ1

21. 8. 36.

Lieber Herr Sutz!

Vielen Dank für das Telegramm! Ich komme gegen 1. September bei Ihnen vorbei. Kann ich von Ihnen – ich schrieb es schon mal2 – 100 frc. kriegen, die ich Ihnen von Deutschland durch Bücher oder etwas, was Sie brauchen, zurückschicke. Darf ich Sie wohl um sofortigen Bescheid hierher bitten, da ich alle Pläne danach einrichten muß. Ich bin sehr in Eile.
In großer Freude auf ein gutes Wiedersehen Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

Chamby sur Montreux, Conference Internationale.

114. AN GERHARD VIBRANS1

24. 8. 36.

Lieber Gerhard!

Die Sitzung ist wieder einmal derartig langweilig, daß ich entflohen bin, um den Brief zu schreiben, der mir auf der Seele brennt. Eigentlich wollte ich sofort schreiben, aber Eberhard sagte, Du habest gesagt, Du wollest selbst schreiben. So wollte ich warten. Und es ist meinem Empfinden nach auch richtiger, ich schreibe zuerst. – Eben kam Heckel und sprach mich an über extra ecclesiam …2 Er war die Liebenswürdigkeit selbst. Das war die erste Unterbrechung. – Ich habe mit Eberhard über das, was Du mir gesagt hast, gesprochen. Er hat Dir recht gegeben. Das hat mir zunächst sehr weh getan. Aber ich bin jetzt wohl drüber weg, kann dessen allerdings erst sicher sein, wenn ich Dir noch einmal geschrieben habe. Ich will zuerst sagen, daß ich jetzt verstehe, daß ich Euch während unsres Zusammenseins so gestört und es Euch schwer gemacht habe, und daß mir das jetzt sehr leid tut. Daß ich es nicht gewollt habe, wißt Ihr wohl beide. Aber umso schlimmer ist es, daß es einem wider Willen passiert. Ich bitte Euch beide daher um Entschuldigung, wie ich es bei unserm Abschied schon getan habe. – Nur ein paar Worte noch, um einiges zu „erklären“, wobei ich mir klar bin, daß das keineswegs eine Entschuldigung ist. Als wir abfuhren, habe ich Eberhard gesagt, er solle in den ersten Tagen daran denken, daß ich absolut am Ende meiner Kräfte sei. Ich hatte lange vorher schlecht und dann nur noch sehr kurz geschlafen und war einfach kaputt. Ich wußte das und wußte auch, daß ich in solcher Lage leider manchmal unbeherrscht bin. Darum hatte ich es Eberhard vorher gesagt. Es ist keine Entschuldigung, aber ich wollte es Dir auch sagen. – Das andere ist, daß Eberhard, wie er mir sagte, von Anfang an verärgert war, daß ich mit Dir über die Bedingungen unsrer gemeinsamen Reise sprach. Und – ich selbst habe die ganze Reise hindurch darunter gelitten, daß ich nicht wußte, ob Du wirklich gern oder aus irgendwelchen anderen Gründen „mir zu Liebe“, wie Du sagtest, mitkamst. Es hat mich geärgert, daß Du Dich immer wieder als drittes Rad am Wagen bezeichnetest und uns damit in eine Position drängtest, die keiner von uns wollte. Ich kann nur sagen: ich habe mich sehr gefreut, daß Du mitkamst, aber ich wollte unter allen Umständen Klarheit haben, wie wir zusammen reisen wollten. Das war kein Zeichen der Unfreundschaftlichkeit, sondern vielleicht eher des Gegenteils, um jeder etwaigen Schwierigkeit vorzubeugen. Ich muß nun das Gefühl haben, das sei mißverstanden worden. Das tut mir sehr leid. Ich glaube allerdings, daß Du das weniger mißverstanden hast als Eberhard. Aber es ist nun so. Ergebnis: ich habe mit Eberhard alles beredet und wir sind damit fertig geworden. Ich bitte Dich nun, Dich darin wieder mit mir und mit uns zu vereinigen. Es wäre mir unerträglich, wenn etwas ernstliches zwischen uns träte und bliebe. Schreib mir nur mit einem Wort – mehr ist nicht mehr nötig –, daß Du auch so denkst. Darum bitte ich Dich. – Hier ist viel zu tun. Es geht alles ganz ordentlich.3 Eberhard wohnt unten bei Pfarrer Lang4. – Vielleicht sehen wir uns noch mal in Zürich.5 Jedenfalls möchte ich auf der Rückfahrt kurz durch Rosian kommen, um Dich nochmal zu sehen.6 – Ich muß schließen. Das Briefpapier ist zu Ende. Ich wünsche Dir von Herzen eine schöne Zeit und grüße Dich wie immer mit brüderlichen Grüßen Dein

Dietrich Bonhoeffer.

Man muß wohl für das Ganze auch noch im Auge behalten, daß wir ja nicht mehr Studenten sind, und daß jeder von uns schon mehr Eigenheiten mitbringt als er denkt und will. Im übrigen wollen wir an die mancherlei schönen Dinge auf unsrer Reise denken. „Denk’ lieber zurück an Linlithgow …“7

115. KANZLEI DES UNIVERSITÄTSKURATORS AN DIE DOZENTENSCHAFT DER BERLINER UNIVERSITÄT1

115.1. ANSCHREIBEN

Berlin, den 24. August 1936.

An die Dozentenschaft, im Hause.

Durch Erlaß vom 5. 8. 1936 – W I p Bonhoeffer 1 h, W III b2 – ist dem Dozenten Lic. Dietrich Bonhoeffer in Berlin–Charlottenburg 9, Marienburger Allee 43 die Lehrbefugnis entzogen worden

Kanzlei des Universitätskurators.

115.2. FRAGEBOGEN3

Dozentenschaft der Friedrich Wilhelms Universität Allgemeines Rundschreiben Nr. 2

a. o. Professor
Privatdozent
planmäßiger Assistent
außerplanmäßiger Assistent
Lektor
(Zutreffendes unterstreichen.)

Fragebogen.

Name: Bonhoeffer
Vorname: Dietrich
Anschrift: Berlin–Grunewald, Wangenheimstr. 144
Fernsprecher: Hochmeister 2616
Hochschule: Berlin/Universität
Fach: Syst. Theologie
Fakultät: Theol. Fakultät
Verheiratet: nein
Kinder: nein
Geburtsdatum: 4. 2. 06
Geburtsort: Breslau
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: Preuss.

Wissenschaftliche Laufbahn: Lic. in Berlin
Habilitation: 8. Juli 1930
a. o. Professor: –

Wissenschaftliche Arbeiten (nur wichtige).

Sanctorum communio. Eine dogmatische Untersuchung zur Soziologie der Kirche 1930.
Akt und Sein. Transzendentalphilosophie und Ontologie in der systemat. Theologie 1931.
Schöpfung und Fall. Theologische Auslegung von Genesis c. 1–3 1933.

Eintritt in die N.S.D.A.P: –
Mitgliedsnummer: –
Bisherige Ämter in der Partei: –
Mitglied der S.A., S.S., St.? –
seit wann? –
Formation: –
Dienstgrad: –

Amt in der Dozentschaft: –
Amt in dem S.A. Hochschulamt: –

Frühere Ämter in der Studentschaft: –
Eintritt in die N.S.B.O.: –
N.S.L.B. –
N.S. Ärztebund: –
N.S. Juristenbund: –
Sonstige Organisation: –

Kriegsteilnehmer: –
von wann bis wann? –
Dienstgrad: –
Truppenteil: –
Orden und Ehrenzeichen: –
Militärische (spez. technische) Spezialausbildung: –
Angehöriger eines Freikorps: –

Bisherige Wehrsportausbildung: –
Schon im Arbeitsdienst gewesen: –

Kulturpolitische Interessen: –

116. VON KARL LUDWIG SCHMIDT1

Riehen bei Basel, 3. 9. 36

Lieber Herr Kollege,

soeben lese ich in den „Mitteilungen des Schweizerischen evangelischen Pressedienstes“ Nr. 22 vom 2. 9. 36 einen Bericht über „Die Vorbereitung der Weltkirchenkonferenz“2, der ja nun wohl in die Schweizer Tagespresse und so weiter übergehen wird. Es heißt dort: „… Von entscheidender Bedeutung war der Vorstoß der ‚offiziellen‘ deutschen Delegation, die unter der Leitung des Präsidenten des Reichskirchenausschusses, D. Zöllner, stand, der daraufhinaus ging, die Frage des totalen Staates von der Behandlung in Oxford auszuschließen und dafür die Frage von Staat, Volk und Volkstum zu behandeln. Zur Begründung dieser Forderung hörte man Ausführungen, die von völkischer Theologie stark durchsetzt waren …“ Stimmt das?3 Hier in Basel wird erzählt, daß die Oxforder Weltkirchentagung 1937 von folgenden deutschen evangelischen Gruppen beschickt werden soll, was jetzt in Chamby beschlossen sein soll: 7 vom Reichskirchenausschuß, 7 von der Bekennenden Kirche, 7 von den „Lutheranern“. Stimmt das?4 Sind jetzt in Chamby die „Lutheraner“ vertreten gewesen?5 Welches sind die Namen der deutschen Delegierten in Chamby?6 Ich möchte das gerne für eine entsprechende Notiz in den Theologischen Blättern7 wissen.
In welcher Weise können wir in den Theologischen Blättern über das factum, daß Ihnen Ihre Berliner venia entzogen worden ist, berichten?8 Wissen Sie Bescheid darüber, in welcher Weise die venia anderer (Privat–)Dozenten, die der Bekennenden Kirche angehören, behandelt worden ist? Ich denke an Peter Brunner9, Heinrich Schlier10 und so weiter. Mir scheint, daß in einzelnen Fällen die venia stillschweigend erloschen ist. Wie steht es mit Echternach–Greifswald, der seit Semestern jedenfalls nicht mehr in Greifswald liest und Pfarrer in Goddentow/Pommern ist. Ich habe ihn schon einige Male nach seinem status quo11 gefragt: er antwortet aber in seinen Briefen und Karten auf diese Frage nicht.
Im übrigen scheint „man“ an Deutschlands Hohen Schulen im Bereich der Evangelisch–theologischen Fakultäten neuerdings wieder eifrig „versetzt“ zu haben. Die „neue“ Kieler Fakultät scheint schon wieder aufgeflogen zu sein. Der Kirchenhistoriker Elliger12 nach Greifswald versetzt, sodaß nun sein nach Kiel geholter alttestamentlicher Bruder13 dort allein ist. Rengstorf14 nach Tübingen zurückgeholt. Wie mag es mit H.–D. Wendland15 stehen?
Sehen wir uns noch einmal hier in Basel auf Ihrer Rückreise? Hoffentlich erreicht Sie dieser mein Brief via Chamby, wo Sie ja jetzt wohl nicht mehr sein dürften.16 Morgen besucht mich hier Piper.17
Die geliehenen 50, – Fr. habe ich zurückerhalten.18
Mit herzlichen Grüßen Ihr

(gez.) K. L. Schmidt.

117. AN FRITZ ONNASCH1

Lieber Fritz!

So sieht die Straße aus, auf der wir in Höchstgeschwindigkeit und mit Ungeduld Euch wieder entgegeneilen. Gestern noch in fast unerträglicher nächtlicher Schwüle, heute mit Pullover und heißem Tee in den Bergen. Es geht uns gut. Wir freuen uns sehr auf Euch alle. Dein getreuer

Dietrich.

Hab Dir einige Intimitäten von Dietrich zu berichten! Herzlichst Dein Eberhard.

118. KANZLEI DES UNIVERSITÄTSKURATORS AN DIE DOZENTENSCHAFT DER BERLINER UNIVERSITÄT1

Berlin, den 10. September 1936.

An die Dozentenschaft, Berlin2

Mit Erlaß vom 5. 8. 36 – W I p Bonhoeffer 1 h, W III b – ist dem Dozenten Herrn Lic. Dietrich Bonhoeffer in Berlin–Charlottenburg die Lehrbefugnis entzogen worden.

Kanzlei.

119. AN KARL BARTH1

Finkenwalde, den 19. 9. 1936

Hochverehrter, lieber Herr Professor!

Als ich neulich in der Schweiz war, wollte ich sehr gern nach langer Zeit Ihnen einen Besuch machen. Mein Freund Sutz hatte mich wohl auch schon angemeldet, leider zu einem Zeitpunkt, von dem ich ihm garnichts geschrieben hatte. Ich habe nun gehört, daß Sie eines Sonntags nachmittags2 Sutz und mich vergeblich erwartet haben. Das tut mir furchtbar leid. Denn es ist mir schon immer eine Überwindung zu denken, daß ich Ihnen durch einen Besuch viel von Ihrer Zeit nehme, die Ihnen schon von allen Seiten geraubt wird. Und wenn ich nichts unbedingt wichtiges hätte, würde ich es auch gewiß nicht tun. Diesmal hätte ich es nun aber wirklich gern getan, und da war es zu spät. Das war mir sehr schmerzlich. Nun muß ich Ihnen aber wenigstens schreiben; denn ich habe wirklich lange genug geschwiegen. Unsere letzte Begegnung war ein Telephongespräch, in dem ich Sie für Jacobi nach Berlin bitten sollte.3
Seit Sie mir damals nach England schrieben, ich solle mit dem nächsten oder doch mit dem übernächsten Schiff zurückkommen,4 haben Sie wohl persönlich von mir nichts gehört. Ich muß dafür um Verzeihung bitten. Der Stachel hat übrigens damals gesessen. Ich glaube, es war wirklich das übernächste Schiff, mit dem ich kam. Nun bin ich seit anderthalb Jahren wieder hier und bin doch in vieler Hinsicht froh, daß ich drüben war, aber noch froher, daß ich wieder hier bin. Daß ich seitdem nicht schrieb, hat wohl allerlei Gründe gehabt. Ich dachte immer, wenn ich Ihnen schreibe, muß ich auch was vernünftiges zu schreiben haben; und so etwas vernünftiges hatte ich eben tatsächlich nie, jedenfalls nie so, daß ich meinte, ich dürfte Sie nun dafür schon in Anspruch nehmen. Und ich habe es nun auch heute noch nicht. | Und dann war es wirklich so, daß ich mit den Fragen, die mir aus der Schrift erwachsen waren und die mich fortwährend beschäftigten, erst einmal selbst zu einem gewissen Ziel kommen wollte, wobei ich dann freilich auch immer wieder erkannte, daß ich mich in manchem wohl von dem, was Sie selbst dazu sagen, entfernte. Imgrunde war die ganze Zeit eine andauernde stillschweigende Auseinandersetzung mit Ihnen und darum mußte ich eine Weile schweigen. Es sind hauptsächlich die Fragen der Auslegung der Bergpredigt und der paulinischen Lehre von der Rechtfertigung und Heiligung. Ich bin an einer Arbeit darüber5 und hätte jetzt allerdings sehr, sehr gern vieles von Ihnen erfragt und erfahren. Es geht ja wohl den meisten von uns immer wieder so, die meinen, sie müßten sich eine Weile lang aus irgendwelchen theologischen Gründen von Ihnen entfernen, daß sie nachher bei einer persönlichen Besprechung erfahren, daß man wieder einmal alles viel zu primitiv gesehen hat. Nun hoffe ich jetzt ernstlich auf eine andere Gelegenheit, Sie einmal ausführlich sehen und sprechen zu dürfen. Schließlich muß ich wohl der Klarheit wegen sagen – ich habe es sonst zu keinem gesagt – daß ich mich aus Ihrem Kreis dadurch etwas ausgeschlossen fühlte, daß ich an Ihrer Festschrift6 nicht beteiligt wurde. Ich hätte Ihnen sehr gern einen Beitrag geschrieben; bitte mißverstehen Sie das nicht. Ich habe es einfach für ein objektives Urteil genommen, daß ich nicht zu den Ihnen verbundenen Theologen gerechnet werde. Das tat mir leid, weil ich weiß, daß es nicht zutrifft. So, das waren wohl etwa die Gründe meines längeren Schweigens.
Die Arbeit im Seminar macht mir Freude. Wissenschaftliche und praktische Arbeit sind schön miteinander verbunden. Ich finde, daß auf der ganzen Linie von den jungen Theologen, die ins Seminar kommen, dieselben Fragen gestellt werden, | die mich in der letzten Zeit beschäftigt haben, und von dorther ist das gemeinsame Leben natürlich stark mitbestimmt. Ich bin fest davon überzeugt, daß die jungen Theologen sowohl im Blick auf das, was sie von der Universität her mitbringen, wie auch im Blick auf das, was in den Gemeinden – besonders hier im Osten – so an selbständiger Arbeit von ihnen gefordert wird, eine ganz andere Vorbildung brauchen, in die ein solches gemeinsames Seminarleben unbedingt hineingehört. Man macht sich ja gar kein Bild davon, wie leer, ja völlig ausgebrannt die meisten der Brüder ins Seminar kommen. Leer sowohl inbezug auf theologische Erkenntnisse und erst recht biblisches Wissen, wie auch inbezug auf ihr persönliches Leben. Sie haben einmal, lieber Herr Professor, in einem offenen Abend – dem einzigen, den ich mitgemacht habe7 – sehr ernst zu den Studenten gesprochen, daß es Ihnen manchmal so zumute sei, als sollten Sie lieber einmal alle Vorlesungen lassen und statt dessen dem einzelnen auf die Bude rücken und ihn stellen, wie der alte Tholuck: wie steht es mit Deiner Seele? Die Not ist seitdem nicht behoben, auch durch die Bekennende Kirche nicht. Aber es sind sehr wenige da, die diese Aufgabe an den jungen Theologen als kirchliche Aufgabe erkennen und ausführen. Imgrunde aber wartet jeder darauf. Ich kann es leider auch nicht richtig, aber ich weise die Brüder aneinander, und das scheint mir das allerwichtigste. Daß aber sowohl theologische Arbeit wie auch wirkliche seelsorgerliche Gemeinschaft nur erwachsen kann in einem Leben, das durch morgendliche und abendliche Sammlung um das Wort, durch feste Gebetszeit bestimmt ist, ist gewiß, und ist wohl auch nur eine Folge von dem, was Sie an Anselm von Canterbury sehr klar gemacht haben.8 Der Vorwurf, das sei gesetzlich, trifft mich wirklich garnicht. Was soll daran wirklich gesetzlich sein, daß ein Christ sich anschickt zu lernen, was beten ist und an dieses Lernen einen guten Teil seiner Zeit setzt? Wenn mir neulich | ein führender Mann der Bekennenden Kirche gesagt hat: „für Meditation haben wir jetzt keine Zeit, die Kandidaten sollen lernen zu predigen und katechesieren“, so ist das entweder totale Unkenntnis dessen, was ein junger Theologe heute ist, oder es ist frevelhafte Unwissenheit darüber, wie eine Predigt und Katechese entsteht. Die Fragen, die heute im Ernst von jungen Theologen an uns gestellt werden, heißen: wie lerne ich beten? wie lerne ich die Schrift lesen? Entweder wir können ihnen da helfen oder wir helfen ihnen überhaupt nicht. Selbstverständlich ist da wirklich garnichts! Und zu sagen: wenn einer das noch nicht weiß, so soll er eben nicht Theologe sein!, schlösse die allermeisten von uns aus diesem Beruf aus. Daß alle diese Dinge nur ihr Recht haben, wenn daneben und dabei – ganz gleichzeitig! – wirklich ernsthafteste saubere theologische, exegetische und dogmatische Arbeit getan wird, ist mir ganz klar. Sonst bekommen alle diese Fragen einen falschen Akzent. Aber überhören will ich diese Fragen um alles in der Welt nicht, darum geht es mir! Und gerade diese Dinge wären es, über die ich am allerliebsten mit Ihnen einmal gesprochen hätte.
Leider bin ich zur Zeit in einen heftigen Streit über meinen Artikel über die Kirchengemeinschaft9 hineingezogen. Man regt sich furchtbar darüber auf. Und ich hatte gemeint, eigentlich etwas selbstverständliches zu schreiben. Sehr gern hätte ich ja einmal von Ihnen ein Wort dazu gehört. Aber ich will Sie damit wirklich nicht belasten. Wir müssen uns da eben jetzt allein durchbeißen. Das ist wohl auch ganz gesund. Aber ich möchte Ihnen doch eine große Bitte vortragen. Ich glaube, es käme für die gegenwärtige Situation sehr viel darauf an, die inhaltlichen Fragen, die zwischen Luthertum und Reformierten stehen, aufzurollen und zu diskutieren. Es gibt aber in Deutschland meines Erachtens keinen einzigen, der das könnte, denn die Argumente von Sasse10 sind ja immer gänzlich formal und all unsere Gegenäußerungen ebenso. Es weiß einfach keiner | genug Bescheid. Es fehlt der Überblick und es fehlt erst recht die Zeit, ihn sich zu verschaffen. Das Schneckenburgersche Buch11 bedürfte eines würdigen Nachfolgers. Müßten Sie nicht hier das Gespräch wieder einmal in Gang bringen? Es ist in der gegenwärtigen Form wirklich Leerlauf. Das ist eine große Bitte. Aber ich glaube, es wäre auch ein großer Dienst. Ich will die Bedeutung der Theologischen Existenz heute12 ganz gewiß nicht unterschätzen. Aber Sie kennen selbst die Gefahr, daß viele Theologen nun eben ihr ein und alles daraus beziehen. Da täte es so dringend not, daß sie einmal vor eine wirklich harte, schwere Kost gesetzt würden in Gestalt einer solchen Schrift.
Nun will ich schließen. Vieles kann man eben nur persönlich besprechen. Darauf freue ich mich sehr.
Mit vielen Grüßen und guten Wünschen bin ich in großer Dankbarkeit und Verehrung Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

120. AN HENRY LOUIS HENRIOD1

19. 9. 1936

Lieber Henriod!

Sie haben nun die Jugendkonferenz2 hinter sich und ich höre, es sei vieles sehr schön gewesen. Ich hatte fest gehofft, kommen zu können. Aber Sie müssen es mir wieder einmal glauben, es ging der dringenden Arbeit wegen nicht. Es ging wirklich nicht. Aber lassen Sie mich nun ganz offen reden. Ich sehe, daß das so nicht weitergehen kann. Es ist äußerst unbefriedigend für Sie wie auch für mich. Wir müssen eine Änderung vornehmen um der Sache willen. Ich muß mein Amt niederlegen. Ich kann es nicht mit meiner andern Arbeit | vereinbaren. Ich möchte Sie nun bitten, bis Oxford3 noch alles beim alten zu belassen. Ich habe dafür bestimmte Gründe.4 Ich werde tun, was in meinen Kräften steht, um die nötige Arbeit zu tun. Dann aber muß es sein. Wenn ich einmal Zeit habe, möchte ich Ihnen auch schreiben, was ich auch an ganz grundsätzlichen Dingen zu der gegenwärtigen ökumenischen Arbeit zu sagen hätte. Ich habe in Chamby nicht ganz ohne Grund geschwiegen.5 Aber das muß ein andermal sein. Ich bitte Sie nun also, mein Ausbleiben6 zu entschuldigen und meinen Vorschlag anzunehmen.
Mit herzlichen Grüßen besonders auch an Herrn Espy Ihr getreuer

Dietrich Bonhoeffer.

121. AN DIE DEUTSCHE REFORMIERTE ST. PAULS–GEMEINDE LONDON1

Finkenwalde 23. 9. 1936

Liebe Gemeinde, Brüder und Schwestern!

Aus der Ferne grüße ich Euch alle zu dem frohen Tag unserer Gemeinde.2 Wie gern wäre ich heute unter Euch, hätte ich gestern auf der alten Kanzel gestanden! Ich denke heute im Dank gegen Gott Eures Glaubens, Eurer Treue und Eurer Liebe, die ich bei Euch gefunden habe. Ihr wart meine erste Gemeinde, meine Liebe und viele meiner Gebete gehören Euch allezeit. Ich wurde zu schnell von Euch fortgerufen, als daß ich jedem von Euch ein rechter Pastor hätte sein können.3 Ich beklage heute vieles, was ich an Euch versäumt habe. Aber Ihr habt es alles mit viel Geduld und Verständnis getragen. Und es wird doch für jeden unter uns so manchen gemeinsamen Gottesdienst gegeben haben, den wir nie vergessen. Daran denke ich heute gern und dankbar. |
Ihr wißt, daß über unsere Kirche ein großer aber verheißungsvoller Kampf gekommen ist. Christus und Antichrist liegen im Streit. Es kann keiner unentschieden bleiben, und Gottes Wort trennt und schafft neue Gemeinschaft. Es ist die tägliche Frage des Versuchers an uns: wollt ihr immer noch Christus den Herrn aller Herren nennen, oder wollt ihr ein klein wenig nachgeben? dann könntet ihr Ruhe und Frieden haben. Wir alle möchten wohl gern Ruhe und Frieden haben, aber wir dürfen noch nicht. Christus steht noch im Kampf, da können wir nicht ruhen.
So stehen im ganzen Land Gemeinden und Pfarrer für dieselbe Sache, und immer mehr werden aufwachen. Wir wollen wieder Bekennende Gemeinden sein. Es ist wunderbar zu sehen, wieviel Opferbereitschaft und Liebe unsere bekennenden Gemeinden für die Sache Jesu Christi haben. Unser Seminar, dessen Leiter ich sein darf, in dem etwa 30 junge Theologen der Bekennenden Kirche zusammenleben, die ihre eigene Zukunft allein auf die Sache Christi gesetzt haben,4 – dieses Seminar wird allein durch freie Gaben der Gemeinden, die hinter uns stehen, noch erhalten.5 Sonst könnten wir die Arbeit nicht tun. Es ist eine unvergleichliche Freude, hier in der Arbeit zu stehen. Aber von Tag zu Tag lernen wir mehr und mehr: Verlassen dürfen wir uns allein auf eines, das Wort und die Hilfe Gottes, und unsere stärkste Waffe bleibt das tägliche Gebet. Diesen Kampf kann nur eine betende Kirche bestehen. So will ich schließen mit dem Gebet, daß auch Ihr, meine Brüder und Schwestern, und ich denke mit großer Liebe auch gerade der Jugend der Gemeinde,6 eine Bekennende Gemeinde unsers Herrn sein und bleiben möget, daß auch Ihr den Kampf, der jedem Christen und jeder Gemeinde verordnet ist, ritterlich kämpft;7 daß wir eins bleiben in der Sache Jesu Christi, auch wenn unsere Wege sich getrennt | haben; und so bitte ich Euch, daß Ihr fürbittend unser aller, unserer jungen Brüder hier und meiner gedenkt, wie ich es allzeit für Euch tun will.
Der Friede, den Jesus Christus gibt und nicht die Welt, sei mit uns allen8
Euer getreuer und dankbarer

Dietrich Bonhoeffer.

122. VON KARL LUWIG SCHMIDT1

Riehen bei Basel, 23. 9. 36

Lieber Herr Kollege,

herzlichen Dank für Ihren ausführlichen Brief vom 19. 9., den sich die Devisenüberwachungsstelle Stettin am 22. 9. angesehen hat!2
Also Deißmann hat nun in Chamby Karl Barths und meinen Austritt aus der Stockholmer Theologenkommission3 – NB! sein und mein Schritt sind unabhängig von einander erfolgt – mitgeteilt und Ersatzmänner wählen lassen. Ich bin nun gespannt, welche Gestalten neben Deißmann, M. Dibelius4 und Wobbermin, nachdem Titius gerade gestorben ist,5 treten werden. Mit im Blick auf Wobbermin war ich schon 1933 noch in Deutschland ausgetreten, was aber damals Deißmann nicht akzeptierte, sodaß die Sache im Sande verlief. Ich teile nun meinen Austritt in der in diesen Tagen erscheinenden September/Oktober–Nummer der Theologischen Blätter mit. Wenn Sie erfahren sollten, wer die jetzt gewählten Ersatzmänner sind, so geben Sie mir doch, bitte, Bescheid!
Im übrigen wird man nun abwarten müssen, wie die deutsche Delegation für life and work 19376 zusammengesetzt sein wird.
Echternach scheint doch noch Dozent in Greifswald zu sein7 und sich immer weiter beurlauben zu lassen. Ich sah jetzt auf einem neuen Manuskript aus seiner Feder die Bezeichnung „Dozent“.
Daß wir dies und das dieses Mal nicht haben besprechen können, tut auch mir leid. Vor allem hätte ich gerne mit Ihnen über die Frage der alttestamentlichen Exegese gesprochen, nachdem Sie sich in einer methodologisch recht aufschlußreichen Weise für die Notwendigkeit der allegorischen Schriftauslegung eingesetzt haben.8 Was das Sachliche angeht, dürfte es in diesem nun so abgesteckten Bereich recht viele Fußangeln geben. Wilhelm Vischer behauptet nach wie vor, er vertrete keine allegorische Auslegung. Und sicherlich will auch Karl Barth nichts davon wissen. Ich finde es aber öfters ungeklärt, ob man beim Betonen des Schriftsinnes wirklich etwas anderes tut als ein Hegelianer, der auch solche Betonungen kennt, aber dabei bewußt von der „Geschichte“ absieht. Vgl. Hegel selbst: „Macht aus Jesus historisch und exegetisch, was ihr wollt, es frägt sich allein, was die Idee ist!“9 Sollte der positivistische Gegenschlag bei Albrecht Ritschl gegen Ferdinand Christian Baur10 nicht nach wie vor seine besondere Wichtigkeit haben? Unlängst las ich einmal einen Brief Hans Hellbardts11, der recht munter die Alternative zwischen „reformatorischer“ und „heilsgeschichtlicher“ Schriftbetrachtung stellt, ohne offenbar zu ahnen, was für Fußangeln nun auch hier versteckt sind. Die Aussprache über diesen ganzen schwierigen Fragenkomplex muß und wird weiter gehen. In unserer schon genannten nächsten Nummer der Theologischen Blätter nehmen wir kurz Bezug auf Baumgärtel contra Bonhoeffer12 und auf Herntrich13 contra W. Vischer. Bei alledem sollte man bei solchen Aussprachen nicht nervös werden. Hier ist nun auf einmal hin und her in der Schweiz das Gerücht aufgetaucht, ich hätte mich gegen die inzwischen vollzogene Habilitation von W. Vischer in Basel eingesetzt. In Wirklichkeit waren alle Basler Kollegen in Abwesenheit von Eberhard Vischer (als Vater) und Ernst Staehelin (als Schwager) einstimmig für die Habilitation, nur daß alle abgesehen von Karl Barth ihre Bedenken gegen W. Vischer „philologus“14 äußerten. Barth betonte nur die Legitimität von W. Vischers bekenntnismäßiger Auslegung des Alten Testaments. Aber da handelt es sich nun um das thema in concreto probandum15. Außerhalb der Tagesordnung suchte uns dann Barth klar zu machen, daß wir mehr Sinn zu haben hätten für den – Dichter W. Vischer, der doch schließlich von Herder16 herkomme. Da stecken dann auch wieder allerlei Fußangeln. Unser Baumgartner17 hat gegen Vischer folgendes recht eindrücklich herausgearbeitet: W. Vischer will das spezifisch Biblische bei bestimmten termini darstellen, stößt aber dabei öfters auf etwas allgemein Semitisches. Eichrodt18 und ich sind mit Baumgartner wahrhaftig theologisch nicht einig. Aber wir denken nun gerade als Theologen nicht daran, uns einem exakten philologischen Nachweis zu entziehen – Luther und Calvin haben so etwas auch nicht getan –, weil wir nicht in einem etwaigen Rausch „Vom Geiste der ebräischen Poesie“19 Kanaan und Moab mit Israel verwechseln möchten. Auf Seite 366 des neuesten Heftes der „Evangelischen Theologie“ ist jetzt dasselbe bei der an sich richtigen, aber theologisch gar nicht ergiebigen Gleichsetzung von πᾶσα ψυχή = kol näphäsch20 geschehen. Tatsächlich ist ψυχή = näphäsch nicht vom Griechischen aus zu begreifen. Aber auch hier handelt es sich damit nicht um Israel, sondern um etwas, was dem Semitischen auch sonst eigentümlich ist. Zum mindesten unsicher ist auf Seite 366 f der Hinweis auf ὑπό = unter. So etwas gibt es nur im älteren Griechischen, weil in einer älteren Sprachstufe alle Präpositionen lokale Bedeutung haben. Im Hellenistischen aber gibt es keinen einzigen Beleg dafür, daß ὑπό mit dem Genetiv noch lokale Bedeutung hat.21 Markus Barth, der älteste Sohn von Karl Barth, hat mir das alles in meinem Seminar im vergangenen Juli vorgetragen, und ich habe widersprochen. Trotzdem aber wird diese Tiefgangexegese nun doch wieder vorgetragen. Sie werden verstehen, daß ich hier eher das Gegenteil von Tiefgang sehe.
Sie erbitten nun mein Votum über die Verankerung des „simul iustus peccator“22 bei Paulus. Ich kann das natürlich nicht in einem räumlich beschränkten Briefe beantworten. Vielleicht ist Ihnen ein bißchen damit gedient, wenn ich Ihnen mitteile, was ich vor wenigen Tagen an Martin Buber23, der mich in einer Auseinandersetzung mit Gogarten24 über das peccatum originale25 dringlich befragt hat, geschrieben habe: „Mit Recht unterstellen Sie, daß in dieser Sache ‚Judentum‘ und ‚Christentum‘ nicht einig sind. Und nun will es mir so scheinen, daß Sie mit Recht Gogarten so befragen, wie Sie’s getan haben, und ihn dabei auf der Linie der christlichen Theologie im Rahmen einer Bejahung des radikal Bösen26 ablehnen. In der Tat dürfte entscheidend sein, daß nach christlichem Verständnis ‚der Mensch, genauer der gefallene Mensch, seiner Unerlöstheit nach betrachtet, vor Gott (coram Deo) sündig und verderbt‘ ist. Von hier aus gesehen, ist Ihr Einwand einleuchtend und zwingend, daß keine Übertragung ‚aus dem Unbedingtheitsbereich ›vor Gott‹ in den Bedingtheitsbereich des Zwischenmenschlichen‘ stattfinden darf; so etwas ist wirklich, wie Sie brieflich erläutern, eine böse μετάβασις εἰς ἄλλο γένος.27 Sicherlich genügt ein Blick auf die altprotestantischen Bekenntnisschriften, etwa auf die Confessio Augustana, um festzustellen, daß Gogarten ‚recht hat‘. Aber gegenüber diesem Protestantismus ist wohl ein Doppeltes zu fragen: 1) Ist nicht vielleicht dort die paulinische Linie konsequenzmacherisch bis zu einem statisch zu erfassenden Punkt (vgl. die bekannte Rede, daß der Mensch nichts anderes als ein truncus28 sei!) ausgezogen, während es sich nicht um eine auf diese Weise herauskommende Strecke handelt, sondern um eine nur in der Unendlichkeit (dabei nicht als philosophische Kategorie, sondern als eschatologisches Geschehen verstanden!) und damit dialektisch zu verstehende Linie? 2) Ist nicht vielleicht jene gefährlich zugespitzte protestantische Aussage über das peccatum originale richtig im Sinne nun gerade der paulinischen Aussagen zu verstehen, sodaß also Gogarten, wie Sie vermuten, die protestantische Haltung überinterpretieren würde? Wenn Sie alldem gegenüber von der ‚dialektischen Verbundenheit von Unerlöstheit und Erlöstheit‘ sprechen, so scheint mir das den Nagel auf den Kopf zu treffen. In unserem Verhältnis zu Gott handelt es sich immer um diese Dialektik. Wir sollen beten, obwohl unser Vater im Himmel weiß, was wir nötig haben. Wir sollen beten, obwohl wir nicht können, sodaß uns der Heilige Geist als Beter vertreten muß (vgl. etwa Röm. 8,26). Wir sollen unsere σωτηρία29 schaffen (κατεργάζεσθαι!), obwohl diese nicht von uns, sondern nur von Gott her kommt (Phil. 2,12). Die recht verstandene Prädestination dispensiert uns nicht von der Entscheidung. Wäre das der Fall, so würde die in der Prädestination gesicherte Freiheit Gottes den Menschen gegenüber verfügbar gemacht, und der ängstlich vermiedene deistische Gottesbegriff wäre da. Mit Ihnen habe ich den Eindruck, daß sich Gogarten gegen das alles schon immer verschlossen hat und nun noch mehr verschließt. Von einer schon in diesem Aeon aufleuchtenden Wiederherstellung der gefallenen Schöpfung (ich denke als christlicher Theologe an die Zeichen und Wunder Jesu Christi) weiß Gogarten nichts (jedenfalls sagt er darüber nichts), und offenbar denkt er nicht einmal an die Wiederherstellung der gefallenen Schöpfung am Ende der Tage, in welcher Hoffnung Juden und Christen einig sind.“ So ungefähr sehe ich als Exeget die Dinge. Was meinen Sie als Systematiker dazu? Dabei halte ich die Trennung zwischen exegetischer und systematischer Theologie nur für eine technische Angelegenheit, die aber doch wohl mehr zu beachten ist, als das heute da und dort geschieht. Im übrigen hätte ich Ihre Frage nach der Sünde bei Paulus gerne etwas genauer formuliert. Gerne schreibe ich Ihnen dann noch einmal.
Da mir Rott30 auf meinen Ihnen bekannten Brief vom 18. 8. nicht antwortete, schrieb ich ihm am 14. 9. noch einmal. Darauf bekam ich sofort aus Dortmund eine Karte, daß für ihn allerlei noch in der Schwebe sei und daß er mir bald genauer schreiben würde. Übrigens habe ich mich bei Rott über Ihr Schweigen beschwert, weil ich für die Theologischen Blätter auf Ihren Bericht über Chamby wartete. Was Sie mir jetzt darüber mitgeteilt haben, ist nun so komplex, daß man darüber vorerst in den Theologischen Blättern nichts Bestimmtes sagen kann.
Basel ist nun allerdings weit weg von Pommern, aber schon rein geographisch eigentlich im „deutschen Raum“. Jedenfalls kann ich mich der vielen Besuche gerade aus Deutschland – Bonn lag da mehr abseits – kaum erwehren. Ich habe immer eine gewisse Mühe, wichtige Besuche so anzusetzen, daß sie nicht mit einander kollidieren. Jetzt war einige Tage Strathmann hier, was ganz abgesehen von unseren Beratungen über die Theologischen Blätter31 – einen Tag lang war ein Vertreter der Hinrichs’schen Buchhandlung mit uns zusammen – besonders ergiebig und schön für mich war.
Kürzlich schickte ich Ihnen als Drucksache eine Verlegermahnung wegen eines Buches, dessen Besprechung für die Theologischen Blätter Sie anno Domini32 1933 übernommen haben. Es mag sein, daß sich das jetzt nicht mehr nachholen läßt. Vielleicht nehmen Sie aber ohne diesen bestimmten Anlaß wieder mal in den Theologischen Blättern das Wort.
Mit herzlichen Grüßen und Wünschen Ihr

(gez.) K. L. Schmidt.

PS: Mit derselben Post schicke ich Ihnen als Drucksache einen von mir gehaltenen populären Vortrag über Paulus. Der theologus anonymus33, der mir mal sagte, der so persönliche zweite Korintherbrief sei ihm einigermaßen peinlich und unheimlich, ist Karl Barth. Gibt ein bißchen zu denken.
Wie geht es eigentlich Ihrem Schwager Dreß–Berlin, von dem ich seit Jahr und Tag nichts mehr gehört habe? K. L. S.

123. AN DIE BRÜDER DES ZWEITEN KURSES1

Liebe Brüder!

Die Zeit Eures Einzuges hier jährt sich2 und damit nähert sich unser Wiedersehen. Wir haben zwar manches von Euch gehört, aber ein Zusammensein wird uns wohl allen in verschiedenster Hinsicht erfreulich und gut sein. Eure Freizeit soll am 19. Oktober anfangen, offizieller Beginn beim Abendbrot um 7 Uhr; bis Freitag einschließlich soll es dauern. Das genaue Programm steht leider noch nicht fest, sicher soll ein Tag katechetischen Fragen gehören (Konfirmandenunterrichtsplan)3. Je einmal Dogmatik, Neues Testament, Austausch von Gemeindeerfahrungen.
Ich brauche Euch wohl nicht daran zu erinnern, daß wir uns beim Auseinandergehen zu dieser Zusammenkunft verpflichtet haben. Auch die rheinischen Brüder dürfen wir bestimmt erwarten. Wer glaubt, nicht kommen zu können, schreibe mir bitte sofort, damit ich ihn noch brieflich davon überzeugen kann, daß er kommen muß. Und nun noch eine besondere Bitte: Ihr trefft hier die Brüder des 4. Kurses in ihren ersten Finkenwalder Tagen an. Da möchte ich Euch herzlich bitten, die Ordnung des Tages doch ganz so wie diese oder möglichst noch vorbildlicher einzuhalten. Das mag für manche eine gewisse Beschränkung sein, aber ich bin sicher, daß es auch für das Gelingen unserer Freizeit wichtig ist, daß wir daran festhalten und ich weiß, daß sich manche gerade darauf schon wieder besonders freuen. Wir sind ja auch darum zusammen, daß wir manches, was uns im Laufe der letzten Zeit vielleicht verloren ging, wieder stärken und aufbauen. So wird unser Zu- | sammensein auch manchem unter Euch wieder neue Kraft und Freudigkeit für die Arbeit in der Einsamkeit geben. Laßt uns unsere Freizeit schon jetzt immer wieder in unsere Fürbitte einschließen, erst recht aber laßt uns mit Treue der Brüder gedenken, mit denen wir wieder zusammensein werden.
In aufrichtiger Vorfreude grüßt Euer getreuer

Dietrich Bonhoeffer.

Meditationstexte:

28. September–4. Oktober:
1. Thess 4,13–5,11.
5. Oktober–11. Oktober:
1. Thess 5,12–5,28.
12. Oktober–18. Oktober:
2. Thess 1.
19. Oktober–25. Oktober:
2. Thess 2.
26. Oktober–1. November:
2. Thess 3.
2. November–7. November:
Philem 2–8.

124. VON KARL BARTH1

Bergli, Oberrieden (Kanton Zürich), 14. Oktober 1936

Lieber Herr Kollege Bonhoeffer!

Nach der kurzen Empfangsbestätigung aus Ungarn sollen Sie nun doch auch noch eine etwas richtigere Antwort auf Ihren Brief vom 19. September von mir bekommen.
Es war an jenem Sonntagnachmittag in der Tat so, daß ich Sie hier schon von einer Minute auf die andere erwartet hatte, bis dann ein Telephon mit Sutz die Sache aufklärte. Umsomehr hat es mich gefreut, nun brieflich so ausführlich von Ihnen zu hören. Sie hätten mir ruhig längst wieder schreiben können, auch wenn Sie inzwischen einige theologische Kurven beschrieben haben sollten, die mit den meinigen nicht ganz parallel liefen. Welchen An- | spruch sollte ich auch darauf haben, daß Sie mir irgend eine feierliche Rechenschaft schuldig wären? Wissen Sie, was damals nach jener Sache mit dem „übernächsten Schiff“2 lange Zeit das Einzige war, was ich von Ihnen wußte? Die seltsame Nachricht, Sie beabsichtigten nach Indien zu gehen, um sich dort bei Gandhi oder einem andern dortigen Gottesfreund irgend eine geistliche Technik anzueignen, von deren Anwendung im Westen Sie sich große Dinge versprächen! Aber dann war ja vor einem Jahr Ihr Inspektor Rott hier bei mir und sorgte dafür, daß das Bild etwas plastischer wurde.3
Gelt, Sie unterlassen es doch lieber, aus der Tatsache, daß man Sie nicht zur Beteiligung an der Festschrift aufgefordert hat, irgendwelche tragischen Schlüsse zu ziehen! Ich bin ganz sicher, daß es Wolf4 völlig ferne gelegen hat, bei den Anfragen, die er damals ausgehen ließ, irgend so etwas wie eine Censur ausüben zu wollen. Sie befanden sich aus irgend einem Grunde gerade nicht in seinem Gesichtskreis; noch konkreter ausgedrückt: er hatte Sie wohl eben vergessen; ein „objektives Urteil“5 dagegen hat sicher in keiner Weise in der Luft gelegen. Ich glaube ja überhaupt nicht, daß man mit viel Grund von einem „Kreis“ besonders mit mir verbundener Theologen sprechen kann. Denn wenn ich auf der einen Seite nur sehr undeutlich zu sagen wüßte, wo der (innerhalb der überhaupt in Betracht kommenden Möglichkeiten, also abgesehen von D. C., Papisten etc.) aufhören sollte, so wüßte ich auch nicht recht, wo er nun etwa in einem bestimmteren Sinne anfinge. Von mir aus gesehen, stehen Sie mir gewiß dann am Nächsten, wenn Sie die Frage nach Ihrem „drinnen“ oder „draußen“ gar nicht zum Gegenstand von besonderen Reflexionen machen, sondern von Tag zu Tag fröhlich offen lassen.
Und nun höre ich also auch von Ihnen selbst, daß Sie theoretisch und praktisch in besonderer Weise mit dem unerschöpflichen Thema Rechtfertigung und Heiligung beschäftigt sind. Ich bin sehr gespannt auf Ihre Ergebnisse, sowohl hinsichtlich des beabsichtigten Buches6 wie auch hinsichtlich dessen, was Ihr Seminar an neuen Möglichkeiten zu Tage fördern wird. Sie werden es nicht an- | ders von mir erwarten, als daß ich der Sache offen, aber auch nicht ohne Sorge entgegensehe. Offen: weil es mir klar genug ist, daß hier in Lehre und Leben immer neue Fragen gestellt und Versuche gemacht werden müssen, weil wir wirklich nicht meinen können, in der kirchlichen Verkündigung und Lebensgestalt auch nur von ferne schon zu der Wahrheit vorgestoßen zu sein, die sich uns von Schrift und Bekenntnis her in einer fast ungreifbaren Fülle aufdrängt. Nicht ohne Sorge: weil ich nun seit 15 Jahren unter einem fast ununterbrochenen Trommelfeuer von Einwänden, „Anliegen“, Ergänzungs- und Überbietungsvorschlägen gerade hinsichtlich dieses Themas stehe, deren grundsätzliche Berechtigung ich niemals abstreiten konnte oder wollte, in deren konkreter Ausführung ich dann aber alsbald irgend eine Rückkehr zu den Fleischtöpfen Ägyptens erblicken mußte. Ich denke an die Religiös–Sozialen7, an die Wuppertaler Pietisten im Jahrzehnt vor dem Kirchenkampf, an die Berneuchener8, an Althaus9 und Hirsch10 und doch auch an die D. C., zuletzt an die Oxforder11 samt Emil Brunner12. Sie verstehen, daß sich mir hier allmählich die Anschauung eines gemeinsamen Nenners herausgebildet hat: Resignation gegenüber dem ursprünglichen christologisch–eschatologischen Ansatz zugunsten irgendwelcher (faktisch immer abstrakter!) Verwirklichungen in einem dem Menschen eigenen Raum. Sie verstehen auch, daß ich nach dieser Richtung – ohne die prinzipielle Berechtigung der Frage leugnen zu können – immer kritischer geworden bin, immer genauer hinsehe, ob es sich bei den immer erneuten Ankündigungen besserer Lösungen nicht doch aufs Neue darum handle, den Spatzen in der Hand zugunsten einer Taube auf dem Dach preiszugeben. Und nun sehe ich schon, daß wohl speziell unter der heutigen Jugend gerade der Bekenntniskirche eine weitere Welle dieser Art im Anzug ist, in der dann auch alles Frühere neue Aktualität gewinnen wird und es kann auch wohl sein, daß gerade Sie berufen und befähigt sind, hier Sprecher und Führer zu sein. Ist es diesmal kein blinder Lärm, so hoffe ich noch nicht zu alt zu sein, um diesmal zu lernen, was zu lernen ist und nötigenfalls meine Hefte zu korrigieren, wie ich es ja in anderer Hinsicht auch schon getan habe. Sie müssen aber ebenfalls verstehen, wenn ich zunächst abwarte. Es hatte eben seine Gründe, wenn ich wohl gelegentlich nicht ohne Nachdruck auf die Tho- | luck’sche Möglichkeit hinweisen konnte – die Sache hat damals für einen bestimmten Kreis meiner Studenten, auf den ich zielte, ziemlich viel bedeutet – wenn ich aber nun doch kein zweiter Tholuck geworden bin. Sie stehen nun, wenn ich recht sehe, im Begriff, sozusagen jene Äußerung in ein theoretisch–praktisches System zu bringen. Ich habe alle Teilnahme dafür. Ich kann nicht zum vorherein sagen, daß das unmöglich ist. Ich werde aber sehr genau sehen müssen, wie der Hase läuft, um Ihnen eventuell sagen zu können, daß es auch nach meiner Meinung so wie Sie es sich denken möglich ist.13 Wenn ich nicht irre war es Rott, der mir diesen Sommer die in Ihrem Seminar eingeführte Anweisung zur Schriftmeditation14 zugänglich gemacht hat. Ich habe sie aufmerksam gelesen, aber ich könnte Ihnen allerdings nicht sagen, daß ich bei dieser Sache sehr glücklich war. Ich kann eben schon die grundsätzliche Unterscheidung zwischen theologischer Arbeit und erbaulicher Betrachtung, wie sie in diesem Schriftstück sichtbar wird und wie ich sie auch in Ihrem Briefe wahrnehme, so nicht mitmachen. Und wiederum störte mich in jenem Schriftstück ein schwer zu definierender Geruch eines klösterlichen Eros und Pathos, das allerdings eine gegenüber den bisherigen Erfahrungen auf diesem Feld neue Möglichkeit darstellen würde, für das ich aber vorläufig noch nicht das positive Sensorium und auch noch keine Verwendung habe. Fassen Sie das noch nicht als eine Kritik Ihrer Bestrebungen auf, schon darum nicht, weil meine Unterlagen zu deren Erkenntnis und Verständnis bis jetzt viel zu schmal sind. Sie werden aber daraus wenigstens die Richtung verstehen, in der ich bei aller Teilnahme auch Ihnen fragend gegenüberstehe.
Zu einer verbesserten Auflage des Schneckenburger’schen Unternehmens15 werde ich wohl in absehbarer Zeit schwerlich kommen. Würde es wohl überhaupt möglich sein, aus jenem von Ihnen mit Recht beklagten Formalismus der bisherigen Behandlung des konfessionellen Problems herauszukommen, wenn man sich dieses Problem als solches zum Thema machen wollte? Ich erwarte mehr davon, wenn von lutherischer wie von reformierter Seite auf Grund der „neuen“ beziehungsweise ganz alten Einsichten die Herausarbei- | tung je des Eigenen mit ganz neuem Ernst in Angriff genommen, die Entscheidung in der Konfessionsfrage aber nach der Barmer Formel Gott befohlen16 beziehungsweise dem eigenen Gewicht dessen, was dabei herauskommt, überlassen wird. Daneben könnten schlichte historische Studien über die Aporieen des 16. und 17. Jahrhunderts gute hermeneutische Dienste tun. Für weitere „harte, schwere Kost“17 wird übrigens nach der langen Zeit der Theologischen Existenz heute der zweite Band meiner Dogmatik18, der Ende des Winters D. b. v.19 herauskommen soll, einigermaßen sorgen.
Genug für heute. Seien Sie meiner freundschaftlichen Gesinnung und meiner ernsten Anteilnahme an Ihrer Arbeit versichert und empfangen Sie die besten Grüße von Ihrem

[Karl Barth]

 

d) Vierter Kurs. Bruch mit Genf und Arbeit an der „Nachfolge“
17. Oktober 1936–15. März 1937

125. AN ERWIN SUTZ1

24. X. 1936

Lieber Bruder Sutz!

Jetzt sind Sie mir mit Ihrem lieben Brief doch wieder weit zuvorgekommen! Haben Sie vielen herzlichen Dank! Der Tag bei Ihnen ist mir in schönster Erinnerung,2 und ich bin froh, daß ich alles andere habe schießen lassen und zu Ihnen gefahren bin. Es war ein besonders schönes Zusammensein. Wir waren doch eigentlich sofort wieder mitten in der Sache drin, als wäre es garnicht so sehr lange gewesen, daß wir uns nicht gesehen hatten.3 Nun hoffe ich ja als | nächstes auf einen längeren Besuch von Ihnen hier bei uns. Es wäre wirklich schön. Und am besten wohl während des Semesters. Es ist übrigens garnicht sicher, ob wir noch allzulang hier bleiben können, da man uns anscheinend das Haus über dem Kopf weg kaufen will, und wir dann irgendwoanders hinmüssen.4 Selbst kaufen kann die Bekennende Kirche natürlich nicht und wo wir dann hinkommen, ist ganz ungewiß. Also, tun Sie es bald. Es wäre uns wirklich eine sehr große Freude! – Inzwischen werden die Vilmars5 angekommen sein, die Ihnen hoffentlich Freude machen. Anders6 folgt. Nochmals vielen Dank. – Als ich in Eiltempo hier zurückkam, fand ich einen Bruder sehr schwer krank vor,7 so war ich eine Zeit lang Krankenpfleger. Das hat meiner Arbeit weniger gut getan, als meiner Seele. Als wir ihn wieder auf den Beinen hatten, kamen so allerlei andere Dinge, eines nach dem andern, das mich von der Arbeit abhielt. Ich mußte ein paar kleinere Arbeiten machen, habe unter anderm unter genauem Studium des Katechismus von L. Christ,8 bei dem ich noch einige Lehrirrtümer glaube festgestellt zu haben, die ich ihm vielleicht gelegentlich mal für eine dritte Auflage mitteilen werde, selbst einen Konfirmandenunterrichtsplan für unsere Seminarbrüder ausgearbeitet, den ich den Brüdern auf einer Freizeit, die die ganze vergangene Woche dauerte, vorgelegt [habe].9 Jetzt hat das neue Semester wieder begonnen und die ersten Wochen sind ausgefüllt mit allerlei neuem, außerdem mit dem ziemlich lebhaften Außendienst, den das Seminar allmählich bestreitet. Sie haben ja in Eberhard Bethge einen der Brüder kennen gelernt, die auf längere Zeit frei sind für die Arbeit des Seminars. Außer ihm sind es noch 5. Jeder hat seine be- | stimmte Aufgabe teilweise im Hause, teilweise außerhalb. Besonders in Anspruch genommen sind wir in der nächsten Zeit in der Volksmission, die wir gemeinsam tun. Das heißt es gehen mindestens 4 Brüder immer zusammen, sprechen an jedem Abend je 10 Minuten, und besuchen im Laufe des Tages das ganze Dorf, halten Andachten in den Häusern und Kinderstunden. Es geht uns dabei hauptsächlich darum, daß in den Häusern wieder die Bibel gelesen und gebetet wird. Aber es ist unendlich schwer, dort wo es einmal nicht „Brauch“ ist damit einzubrechen. Es fehlt auch weithin an Material, das man den Leuten geben könnte. Es ist alles zu schwer.10 Besonders auch für Jugendliche fehlt es. Es gibt zwar ganz brauchbare Zeitschriften, aber Anleitungen für die tägliche Andacht fehlen ganz. Haben Sie etwas derartiges? – Übrigens hatte ich auch einen Briefwechsel mit Karl Barth auf meinen nicht gemachten Besuch hin. Ich schrieb ihm erst, und er antwortete mir sehr nett zweimal.11 Ich hatte ihm etwas von Finkenwalde erzählt und er hat sich wohl auch12 etwas dafür interessiert, aber er wittert nun schon wieder die ganze Reihe von Ragaz bis Buchmann beziehungsweise eine Verlängerung derselben. Ich will ihm wieder antworten.13 Er schrieb sehr freundlich und anteilnehmend. – Da bin ich gerade bei der Gruppenbewegung.14 Also die Sache wird nun anscheinend auch hier lebendiger. Der Büchermarkt zeigt ganze Berge von Gruppenliteratur. Die Sache bekommt nun hier aber ein äußerst bedenkliches Gesicht. Sofort stürzen sich alle Leute der kirchlichen Mitte einschließlich Kirchenausschüsse voll Interesse auf dieses unpolitische, lebendige Phänomen und liebäugeln damit. Merkt die Gruppe hier nicht, was ihr droht, das heißt hat sie nicht wenigstens genug Instinkt, um hier zu erkennen, daß sie nur als Instrument einer dunkeln Macht dient, dann scheint mir ihre Stunde hier geschlagen zu haben. Ich glaube, | die Gruppe kann, menschlich geredet, heute alles haben, was sie hier will, sie kann vielleicht in die entscheidendsten Kreise eindringen, aber der Preis muß sein15, daß sie die Bekennende Kirche aufgibt. Es ist geradezu unheimlich diese Perspektive. Man hungert nach16 einer „christlichen“ Bewegung, für die Ausschüsse ist das geradezu die Existenzfrage. Wir könnten uns von der Bekennenden Kirche her selbst dazu hergeben und es wäre alles in unsern Händen, der Preis, den wir zahlen ist nur, daß wir keine Kirche mehr sind, das heißt [daß] wir keine polis mehr sind, das heißt daß wir das Evangelium der polis nicht mehr predigen können.17 Wir wären bei aller Öffentlichkeit, die wir dann genießen würden, eine Winkelkirche geworden. Leider sehe ich nach mancherlei Erfahrungen inbezug auf den „Instinkt“ der Gruppe ziemlich schwarz. Dann allerdings, wenn auch dieser Gegner noch dazu kommt, kommt unsere Situation dem Irrsinn nahe – für die Augen der Welt. –
Übrigens bin ich jetzt wegen meines Aufsatzes18, den ich Ihnen damals gab, der geschmähteste Mann unserer Richtung. Neulich hat sogar irgendein „lutherischer“ Verein beantragt, ich müsse aus dem Lehramt der Bekennenden Kirche entfernt werden. Die Rheinländer19 stehen mir gut zur Seite. Auch noch einige andere. Es wird noch dahin kommen, daß das Tier, vor dem sich die Götzenanbeter neigen,20 eine verzerrte Lutherphysiognomie trägt. „Sie schmücken der Propheten Gräber …“21 – Ich hoffe nun im Laufe des Semesters mein Buch22 fertig zu bringen, und hätte dann schon wieder größte Lust, an eine Hermeneutik zu gehen. Hier scheint mir eine ganz große Lücke zu liegen.23 Aber erst mal das eine.
Ich hoffe nun, daß unser Briefwechsel nicht wieder so lange abreißt wie bisher und werde gern mein bestes dazu | tun. Leben Sie recht wohl! Alle guten Wünsche für die Arbeit. Und bitte kommen Sie bald mal. Ich freue mich sehr darauf.
Herzlichst und brüderlich Ihr

Dietrich Bonhoeffer.

126. AN ERWIN KUNERT1

3. XI. 36

Lieber Bruder Kunert,2

In großer Freude nehmen wir an Deiner Ordination teil. Wenn Du in Dein neues Amt gehen wirst, dann weißt Du aus der Arbeit, die hinter Dir liegt, schon allerlei von der Größe, der Schönheit und den Sorgen des Amtes. Christus helfe Dir, daß Du in seinem Namen Deinen Dienst tun kannst. Er wird dafür sorgen, daß die Angst, die Sorgen und die Anfechtung niemals zu groß wird. Sei dessen versichert, daß wir in treuer Verbundenheit und Fürbitte bei Dir stehen und bleibe ein Glied unserer Bruderschaft wie bisher.
In aufrichtiger Mitfreude Dein getreuer

Dietrich Bonhoeffer

127. BERICHT ÜBER DAS JAHR 19361

Jahres-Bericht.

Markus 7,37: „Er hat alles wohlgemacht.“

Liebe Brüder und Freunde!

„Er hat alles wohlgemacht“. So wollen wir am Ende dieses Jahres sprechen über jede Woche, über jede Stunde, die vergangen ist. Solange wollen wir mit diesem Wort ins Gebet gehen, bis keine Stunde mehr ist, von der wir nicht sagen wollten, „Er hat alles wohlgemacht“. Gerade die Tage, die uns schwer waren, die uns gequält und geängstigt haben, Tage, die in uns eine Spur von Bitterkeit zurückgelassen haben, wollen wir heute nicht hinter uns lassen, bevor wir nicht auch von ihnen dankbar und demütig bekennen: „Er hat alles wohlgemacht“. Nicht vergessen sollen wir, sondern überwinden. Das geschieht durch Dankbarkeit. Nicht die ungelösten Rätsel der Vergangenheit lösen und in quälende Grübelei fallen sollen wir, sondern auch das Unbegreifliche stehen lassen und friedlich in Gottes Hand zurückgeben. Das geschieht durch Demut. „Er hat alles wohlgemacht“.
Aber noch bleibt der furchtbarste Stachel zurück: Meine Schuld, meine Schuld! Meine Versäumnisse im Amt, meine Untreue im Dienst an der Gemeinde, meine Undankbarkeit, mein Zorn, meine Trägheit zum Gebet, mein ganzes widerspenstiges verzagtes unfrohes Herz – was wird daraus? Die böse Frucht meiner Sünde wirkt ja ohne Ende fort. Wie soll ich dem ein Ende setzen? Und doch bist du kein Christ, sondern verhärtest dich nur in deiner Sünde, wenn du nicht auch über deiner Schuld sprechen kannst, ER hat alles wohlgemacht! Es heißt eben nicht, wir haben alles wohlgemacht. Nein wir haben garnichts wohlgemacht – aber Er hat alles wohlgemacht. Glaubst du | das? Das ist die letzte und erstaunlichste Erkenntnis des Christen, daß er zuletzt auch über seiner Sünde sagen darf: Er hat alles wohlgemacht. Er hat mir auch durch die Sünde hindurchgeholfen, Ihn zu finden. Er hat schließlich alle meine Sünde zugedeckt.
Jetzt erst wissen wir recht, was das heißt, Er hat alles wohlgemacht. Er hat uns geheilt. Er war allezeit da und am Werk. Jetzt erst können wir auch wahrhaftig für all das viele Gute danken, das wir empfangen haben, danken für die Herrlichkeit unseres Amtes, für unsere Arbeit, für das tägliche Wort, für die brüderliche Gemeinschaft, für allerlei persönliche Hilfe und Führung, für Bewahrung vor allerlei großem Übel und Gefahr Leibes und der Seele. Jetzt ist alles Vergangene umschlossen in der einen Freude, Er hat alles wohl gemacht.
Gott der Herr hat unsere Bekennende Kirche im vergangenen Jahr großer Fragen, Aufgaben und Leiden gewürdigt. Seit dem Eingreifen der staatlichen Kirchenausschüsse in das Leben unserer Kirche sind schwere Erschütterungen durch die Bekennende Kirche gegangen. Für Euch, liebe Brüder in den Gemeinden, hat es schwere Entscheidungen gegeben. Ihr habt den Kampf führen müssen und seid dabei durch viel Fragen, Zweifel und Anfechtungen gegangen. Unser Dienst hier im Hause konnte hauptsächlich darin bestehen, unsere Arbeit ruhig und selbstverständlich fortzuführen. Der Weg war uns klar gewiesen.
Wir haben uns täglich in alter Weise am Morgen zum Gebet, zur Schriftlesung und zum Lobpreis unseres Gottes versammelt und dabei Euer gedacht. So stand auch am Tagesschluß die Andacht und die Fürbitte für all die Anliegen unserer Kirche, für Eure Arbeit und Euren Kampf. Ihr wißt, daß wir uns auch in der täglichen Meditationszeit mit Euch allen zusammengeschlossen haben und für einander vor Gott eingetreten sind. Es war uns eine große Freude, daß über den Kreis unserer Bruderschaft hinaus sich manche nahe und ferne Ge- | meindeglieder unserer Meditation angeschlossen haben, und wir wollen auch ihrer treu gedenken. Auch wollen wir uns heute dazu ermahnen lassen, an der morgendlichen halben Stunde der täglichen Schriftbetrachtung und Fürbitte treu festzuhalten. Jeder von uns kennt die Nöte, den inneren Widerspruch, die Trägheit, die uns immer wieder aufhalten wollen, dem nachzujagen, was wir als heilsam erkannt haben. Noch ist uns Zeit und Ermahnung geschenkt. Weicht einer, so ist das eine sichtbare oder unsichtbare Schwächung für alle anderen in der Gemeinschaft des Gebets. Laßt uns Gottes Geschenk nicht verachten.
Neben der Meditation muß aber auch das tägliche und reichliche Lesen der Schrift seinen Platz behalten. Es darf in der Tat kein Tag unseres Lebens im Amt vergehen, an dem wir nicht die Schrift gelesen haben. Gerade die Auseinandersetzungen der letzten Monate haben wieder beschämend deutlich gezeigt, wie unmündig wir noch in der heiligen Schrift sind. Wie gern war man bereit, die Entscheidung für oder wider die Kirchenausschüsse von allerlei Vorkommnissen dieser oder jener Art abhängig zu machen, statt allein nach dem Schriftbeweis zu fragen und zu forschen. Ja, wie wenig hörte man oft hin, wenn von der Schrift zu uns geredet wurde und wie bereitwillig verschlang man alle Neuigkeiten. Das muß anders werden. Wir müssen es uns zur Regel machen, für jede Entscheidung, vor die wir gestellt werden, den Schriftbeweis zu suchen und nicht zu ruhen, ehe wir gefunden haben. Unsere Selbständigkeit im Umgang mit der Schrift muß von Jahr zu Jahr wachsen. Und noch etwas anderes. Wir wissen, daß einigen verhafteten Brüdern erst nach längerer Zeit Bibeln ausgehändigt worden sind. In solchen Wochen mag es sich bewähren, ob wir im Lesen der Schrift treu gewesen sind und über einen großen oder [kleinen] Schatz in der Schrifterkenntnis verfügen.
Kollegs und Übungen stehen nach wie vor im Zeichen der biblischen Arbeit. Nachdem uns im Neuen Testament im ersten | Kurs die „Nachfolge Christi“ beschäftigt hat, folgten die Themata „Die sichtbare Kirche“ im zweiten Kurs, „Das neue Leben bei Paulus“ im dritten Kurs, „Konkrete Ethik bei Paulus“ im gegenwärtigen Semester. Von der Alttestamentlichen, homiletischen und katechetischen Arbeit zu erzählen würde zu weit führen. Es ist vom ersten Kurs an viel theologisch gearbeitet worden. Ich glaube aber, daß mit dem gegenwärtigen Kurs hierin ein gewisser Höhepunkt erreicht ist. Während ich diesen Bericht schreibe, ist zweieinhalb Tage lang von Morgens bis Abends eine Disputation über die „Predigt des Gesetzes“ im Gange. Seit Wochen hat ein beauftragter Kreis von Brüdern2 an der Vorbereitung dieser Disputation in allen Freistunden gearbeitet. Wir dürfen dankbar sein, für die Klärung und Förderung des Wissens und der Erkenntnis in vielen wichtigen Stücken. Aber auch unsere Gemeinschaft findet durch diese gemeinsame Arbeit an einer Frage, die für unsere Kirche heute so bedeutungsvoll ist, festeren Zusammenschluß.
Musiziert wird bei uns nach wie vor viel und mit großer Freude. Der erste Kurs war mangels jeglicher Instrumente in Zingst vorwiegend sängerisch tätig. Der zweite verfügte über zwei Flügel und große Solisten. Der dritte und vierte singt und musiziert gemeinschaftlich. Wir haben am dritten Advent eine Hausmusik für die Gemeinde und Freunde des Hauses gehalten, die in der Kirche in Podejuch3 wiederholt wurde und bei der wir ein ganz respektabeles Orchester zusammenstellen konnten. Das war uns allen eine große Freude, wie ich mir überhaupt unser Zusammenleben hier nicht ohne tägliches gemeinsames Musizieren denken kann. Manche bösen Geister sind gewiß dadurch schon vertrieben worden.
Obwohl die Stille des häuslichen Lebens und Arbeitens der eigentliche Sinn der kurzen Seminarzeit sein muß, hat doch jeder Kurs auch einen Blick über die Mauern des Hau- | ses hinausgetan. Im Frühjahr dieses Jahres folgten wir einer Einladung nach Schweden. Für die Meisten war diese Reise die erste Begegnung mit der Kirche Christi jenseits der deutschen Grenzen, mit der Ökumene. Der herzlichste Empfang wurde uns bereitet und zehn Tage waren fast übervoll mit Sehen, Hören, Begegnungen. Die Gemeinschaft und Liebe, die wir dort fanden, hatte uns reich gemacht, als wir zurückkehrten. Die Dankbarkeit für diese Zeit wird in uns allen gleich lebendig sein. Der Sommerkurs ging mit einem anderen Ziel für fast die gleiche Zeit aus dem Hause zu einer gemeinsamen Volksmission in die Synode Belgard. In sechs Dörfern waren je vier Brüder einquartiert, die an vier Abenden der Woche und am Sonntag predigten. An den Abenden legten diese vier je zehn Minuten einen Text aus. Diese gemeinsame Verkündigung, die aus einer Gemeinschaft der Tagesarbeit in der Gemeinde und des Gebetes kommt, hat sich an allen beteiligten Brüdern bewährt und wir hoffen auch in der Gemeinde. Nach längeren Wochen der Stille ist es eine besondere Freude, das Evangelium wieder hinaustragen zu dürfen. So hat diese volksmissionarische Woche das ganze Semester stark bestimmt. Ein besonderes Geschenk dieser Woche war es, daß wir seitdem mit mehreren Gemeinden und Menschen in enge Beziehung getreten sind und daß wir immer wieder Beweise christlicher Liebe und Hilfsbereitschaft erfahren dürfen. Wir haben viel Grund zum Danken.
Für dieses Wintersemester sind mehrere volksmissionarische Wochen erbeten, die die Brüder des Bruderhauses halten werden und zum Teil schon gehalten haben. Ende Januar hoffen wir wieder mit dem ganzen Seminar in einige hiesige Synode[n] zur Volksmission fahren zu können.
Eine besondere Freude war es, als zu Beginn der beiden letzten Semester die älteren Brüder zu ihren jährlichen Freizeiten wieder bei uns einzogen. Trotz mancher Unregelmäßigkeit und Unruhe, die dies für den Anfang des Semesters | mit sich bringt, ist es gut, daß sich so die älteren und jüngeren Brüder kennen lernen, und es schafft manche Erleichterung des Einlebens für den neuen Kursus. Es waren immer bewegte und fröhliche Tage des Wiedersehens. Die Seminarzeit ist so kurz und die Kluft zwischen dem Seminarleben und der Einsamkeit auf dem Dorf im Amt ist so groß, bringt so viele wichtige Fragen mit sich, daß dieses jährliche Zusammentreffen eine dringende Notwendigkeit und eine wirkliche Hilfe ist. Zwar gehen in der Zwischenzeit einzelne Briefe und Besuche hin und her. Die Berichte der Brüder aus ihrer Arbeit sind bereits zu einem ganz umfänglichen Bande angewachsen und werden von Brüdern, die uns zuweilen besuchen gründlich studiert. Auch durch den vom Haus ausgehenden monatlichen Rundbrief versuchen wir, durch die kurze Berichterstattung über das Haus, über das Ergehen der älteren Brüder, durch Mitteilung der Meditationstexte und durch Predigthilfen den Brüdern in den Gemeinden zu dienen. Doch gewinnt dies alles erst vollen Wert durch die jährlichen Freizeiten. Laßt uns an ihnen festhalten.
Im Laufe dieses Jahres sind fast alle Brüder des ersten und zweiten Kurses ordiniert worden. Wir haben an diesen Tagen Euer besonders gedacht. Gott wolle Euch und Eure Amtsführung segnen in seiner Gnade. Er wolle Euch große Liebe zu Eurer Gemeinde schenken und die Kraft, ihr alle Zeit das unverkürzte Evangelium zu predigen.
Wir wollen diesen Überblick nicht schließen, ohne der drei Brüder zu gedenken, die sich im Laufe dieses Jahres von unserem kirchlichen Wege getrennt und sich den Kirchenausschüssen zur Verfügung gestellt haben.4 Es war uns ein großer Schmerz. Unsere Worte haben hier nichts mehr vermocht. Und wir befehlen sie in ihrem Leben und in ihrem Amt fürbittend der Gnade Gottes.
Der Kreis der Gemeinden und Freunde, die unserem Haus regelmäßige Hilfe zuteil werden lassen, ist gewachsen. Wir erkennen hier die gnädige Führung Gottes, der uns dadurch | erst recht in die Erkenntnis unseres eigenen Versagens und in die Dankbarkeit führt. Viele Gaben haben uns beschämt. Große Dienste sind uns geleistet worden. Sie rufen uns dazu auf, unsere Arbeit noch treuer zu tun als bisher.
So ist der Bericht gegeben. Es ist vieles geschehen, und wir erkennen doch, daß wir nichts getan haben, das vor Gott wert wäre, genannt zu werden. Wir bekennen, daß wir in allen Stükken weit hinter dem zurückgeblieben sind, was hätte sein sollen. Wir sind unserem Amt und wir sind einander viel schuldig geblieben. So schließen wir uns aufs Neue ein in Seine vergebende Liebe und bekennen dankbar: Nicht wir, aber ER hat alles wohl gemacht. Und im Blick aufs neue Jahr hören wir: „Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, ER wirds wohlmachen.“5
In brüderlicher und treuer Verbundenheit grüßt Euch Euer

Dietrich Bonhoeffer.

128. VON MARTIN BÖCKHELER1

London, 22. Dezember 1936.

Lieber Bruder Bonhoeffer!

Noch immer schulde ich Ihnen Dank für Ihr feines ernstes Glückwunschschreiben, mit dem Sie der Gemeinde und mir eine große Freude zum Kirchbaujubiläum gemacht haben.2 Auf Ihre im Begleitbrief geäußerten Bedenken werde ich nach den Festtagen ausführlicher antworten.3 Inzwischen haben Sie wohl aus Herrn Hennes Brief4 ersehen, daß die Gemeinde in keiner Weise durch F.5 beunruhigt oder verwirrt wurde. Die Festfeiern verliefen sehr schön. In den Gemeinden6 steht es wohl. Wir freuen uns auf das Fest. Wir gedenken der Bekennenden Kirche in herzlicher Fürbitte. Vikar Büsing7 wird beim nächsten Gemeindeabend in Sydenham sprechen. Feiern Sie Weihnachten zu Hause? Ich wünsche Ihnen viel Segen für die Weihnachtszeit und für Ihre verantwortungsvolle Arbeit im neuen Jahr. – In herzlicher Verbundenheit! Ihr

M. Böckheler.

129. AN WERNER KOCH1

Mein lieber Bruder Koch!

Zu Weihnachten denken wir mit besonders herzlichen und treuen Wünschen zu Ihnen hin.2 Wir beten darum, daß Sie in aller Einsamkeit doch von der Freude etwas finden, die uns sucht. Ja, im Stillen denke ich, Sie finden vielleicht mehr davon, als wir es ahnen können.3 Alle Brüder denken mit mir täglich an Sie.4 Sie gehören in diesen Tagen noch mehr zu uns als zuvor. – Hier geht alles gut und seinen normalen Gang. Alle Brüder grüßen Sie, besonders auch unser Bruder Glocke, der einer der treusten ist.5 Ich werde ihn demnächst wiedersehen6 und freue mich darauf. – Finden Sie Zeit und Ruhe zum Arbeiten? Ich hoffe sehr! – Lassen Sie sich doch Kittels Wörterbuch zum Neuen Testament schicken!7 Da hat man viel dran! Nach Neujahr bin ich wohl in Kieckow.8
In treuer brüderlicher Verbundenheit Ihr

Dietrich Bonhoeffer

130. VON HENRY LOUIS HENRIOD1

January 15th 1937.

My dear Bonhoeffer,

This is to answer with a considerable delay your letter of September 19th.2 It reached me at a time of great pressure when I was preparing for a journey to America from which I have returned only at the very end of the year. On the other hand I did not feel that I could answer it adequately at the time as we wanted to make further investigations concerning the possibilities of changes in the composition of the membership of the Youth Commission. Espy is now in America and will not return before February, just in time for the next meeting of the Youth Commission.
It is with great reluctance that I see the moment coming for you to resign as a secretary from the Youth Commission. Your association ever since Cambridge3 has been of so much value. But I hope that even when a successor takes your place, this will not mean the slackening of your interest for the work of the Commission, and even your active cooperation inasmuch as your heavy responsibilities make this possible.
As to the best time for your resignation I can give you only my personal views, as the question is really the concern of the Youth Commission. But I would be distinctly in favour of accepting your proposal so that no change in name is made until Oxford. At the same time I want, however, to stress the need for us to have from now on an active collaborator both for furthering the preparation for Oxford and the plans of the big Conference in 19394. We are therefore asking Udo Smidt, who has been approached, to come to the next meeting of the Youth Commission5 and to act there as your substitute. I would appreciate very much to receive a word from you indicating your approval of this step. The question of title is not of great importance, he could be with us in any case as a visitor, as we want his cooperation for the work of the Commission at large.
Find enclosed copy of the invitation to the meeting to which you are not only entitled to be present but where we would welcome you, and if you could not come and have special views you wanted to express, we should appreciate very much your writing to us.
I had a most interesting but crowded programme in America where I travelled far a field. I hope you have received a copy of my6
Best wishes for you and for your great work,
Yours very sincerely

HLH

131. MEMORANDUM ZU EINEM ÖKUMENISCHEN AUSTAUSCH JUNGER THEOLOGEN1

Memorandum zu einem Austausch von Kandidaten und Studenten der Theologie zwischen der Bekennenden Kirche und ausländischen Kirchen.

Die Begegnung der Bekennenden Kirche mit den Kirchen der Welt ist nicht zufällig. Je mehr eine Kirche dahin geführt wird, sich auf ihrer eigenen Grundlage neu zu finden, mit desto offenerem Blick sucht sie die Gemeinschaft aller Kirchen, mit denen sie sich im Glauben, in der Liebe und in der Hoffnung eins wissen darf. Je tiefer eine Kirche ihr eigenes Wesen erfaßt, desto echter wird ihr Wille zur Ökumene sein. Die Bekennende Kirche sucht in der Ökumene Glaubensbrüder, mit denen sie gemeinsam glaubt, betet, streitet, leidet. Die Christenheit wird durch den gegenwärtigen Ansturm der Weltmächte und der neuen Religionen wie niemals bisher von Gott in eine gemeinsame Verantwortung gedrängt. Es sind dieselben Mächte und dieselben Fragen, die weithin die Kirchen beunruhigen. In diesem Kampf, der den Kirchen angekündigt ist und in dem sie teilweise schon stehen, müssen die Kirchen um des christlichen Glaubens willen mehr auf einander hören und von einander lernen als bisher. Aus dieser Erkenntnis ist in der Bekennenden Kirche der Wunsch nach einem geregelten Austausch von jungen Theologen anderer Kirchen mit solchen der Bekennenden Kirche entsprungen.
Es können hierfür folgende Vorschläge gemacht werden:

1. Austausch von Kandidaten der Theologie und jungen ordinierten Geistlichen |

Hierfür kommen in der Bekennenden Kirche in erster Linie die 5 Predigerseminare2 in Betracht. Die Bekennende Kirche lädt junge Theologen anderer Kirchen (für England: möglichst nach Beendigung des theologischen Kursus, für Skandinavien: möglichst nach dem praktischen Kurs; die deutschen Kandidaten haben nicht nur ihr theologisches Studium, sondern auch 1 ½ Jahr Praxis hinter sich3) zur Teilnahme an einem Seminar–Kursus ein. Das würde die volle Beteiligung an der vita communis der Seminarbruderschaft einschließen. Die Lebensführung ist äußerst anspruchslos. Der Tag verläuft in fester gottesdienstlicher Ordnung. Unterrichtsfächer: Neues Testament, Altes Testament, Homiletik, Katechetik, Seelsorge, Dogmatik, Singen. Jeden Tag circa 3 Stunden. Die Vorlesungen und Übungen werden von dem Direktor und Inspektor des Seminars, wie auch gelegentlich von auswärtigen Theologen gehalten. Der größte Gewinn der Seminarzeit liegt in dem engen Zusammenleben einer Bruderschaft von Theologen, die in der letzten gemeinsamen Vorbereitung auf die Ordination stehen. Es ist eine stille, und doch sehr bewegte Zeit. Der ausländische Studierende würde Leben und Wesen der Bekennenden Kirche hier ganz persönlich kennenlernen. Das Jahr hat 2 Semester, vom 15. 4.–1. 9. und vom 15. 10.–15. 3. Während der Seminarzeit finden gelegentlich volksmissionarische Predigtreisen statt, auf denen der ausländische Bruder Gelegenheit hat, kirchliche Verhältnisse und kirchliche Arbeit in der Praxis kennenzulernen. Wir schlagen hierfür zunächst das Predigerseminar Finkenwalde vor, in dem ökumenische Interessen besonders gepflegt werden. Es ist zu wünschen, daß der ausländische Gast gewisse deutsche Sprachkenntnisse mitbringt, damit er von der kurzen Zeit besser Gebrauch machen kann.
Auf der anderen Seite würden wir bitten, junge deutsche | Kandidaten in ein theologisches Seminar oder in eine der den Ordensgemeinschaften angeschlossenen theologischen Schulen (etwa Mirfield, Kelham) einzuladen.4 Doch soll damit unsere Einladung nicht von der Gegeneinladung abhängig gemacht werden.

2. Austausch von Studenten

Hierfür kommen die beiden theologischen Hochschulen der Bekennenden Kirche in Berlin und Elberfeld in Betracht.5 Es lehren hier Pfarrer und Dozenten der Bekennenden Kirche folgende Fächer: Neues Testament, Altes Testament, Kirchengeschichte, Dogmengeschichte, Dogmatik, Ethik, Praktische Theologie. Es besteht hier die Möglichkeit, entweder in einem Convikt für Studierende der Bekennenden Kirche oder aber privat untergebracht zu werden. Sowohl Berlin wie Elberfeld bieten dem ausländischen Studenten die Möglichkeit, kirchliches Leben in umfassender Weise kennenzulernen.
Wir würden bitten, deutsche Theologie-Studenten in eins der erwähnten Institute einzuladen.
Es liegt uns viel daran, einen solchen Austausch so bald wie möglich ins Leben zu rufen und wir laden hiermit schon für das kommende Semester vom 15. 4.–1. 9. einen ausländischen Theologen in das Predigerseminar Finkenwalde ein.6

132. AN GEORGE BELL1

London, February 21, 1937

My Lord Bishop,

May I introduce to you my pupil and friend Wolfgang Büsing and may I recommend him to you for a kind advise. I am very sorry I could not bring up his case2 in our talk last night. I have been thinking, whether perhaps Lord Lothian3 to whom you so kindly introduced me two years ago could be approached to put his case through. I think very highly of the abilities of Büsing, and I feel very sorry for him in his personal difficulties. With many thanks for all you will do for him,
Yours very sincerely

Dietrich Bonhoeffer

133. AN HENRY LOUIS HENRIOD1

London, 24. Februar 1937

Lieber Herr Henriod!

In der nicht sehr erfreulichen Sitzung am Freitag, dem 19. Februar2 leiteten Sie Ihre gesamte Argumentation für die Beschikkung der Jugendkonferenz her von Ihren Ausführungen über die Vereinbarung, die in Chamby3 getroffen wurde. Sie stellten als endgültig fest, daß nach dieser Vereinbarung entweder alle 3 Gruppen der Deutschen Delegation anwesend sein müßten oder gar keine. Ich mußte diese Auslegung der Vereinbarung schon damals bezweifeln. Sie bestanden darauf. Es ist mir nun vor allem weiteren wichtig, Sie wissen zu lassen, daß nach meinen heutigen Informationen durch den Bischof von Chichester4, der ja seiner Zeit die Verhandlungen geführt hat, Ihre Auslegung nicht zutreffend ist. Vielmehr war dies die Meinung, daß eine deutsche Delegation, bestehend aus 21 Delegierten kommen sollte, wobei als Maßstab für die hierzu nötigen innerdeutschen Vereinbarungen das Verhältnis 7: 7: 7 angesetzt war.5 Es war nicht davon die Rede, daß bei Ausfall einer deutschen Gruppe das Kommen einer anderen ausgeschlossen sei. Die Verständigung über die Zusammensetzung wird von dem Bischof von Chichester als eine rein innerdeutsche Angelegenheit angesehen.
Ich bedauere, daß mithin unsere ganze Debatte von einer unrichtigen Voraussetzung ausgegangen ist und muß meine Stellung zu der Jugendkonferenz entsprechend neu durchdenken.6
Mit den besten Grüßen Ihr

gez. Dietrich Bonhoeffer

(Abgesandt in seinem Auftrage, da Herr Pastor Bonhoeffer abreisen mußte.

gez. Wolfgang Büsing, Vikar)

134. AN MARTIN ALBERTZ1

Finkenwalde, den 3. März 1937.

Sehr verehrter, lieber Herr Superintendent!

Auf Ihre Aufforderung hin habe ich sogleich mit Bruder Mikley gesprochen, der übrigens zufällig am selben Abend in derselben Angelegenheit zu mir kam.2 Ich habe versucht, Bruder Mikley die Meinung des Bruderrates verständlich zu machen, und ich habe den Eindruck, daß er dafür durchaus aufgeschlossen war. Er möchte unter keinen Umständen mit seinem Entschluß in einen ernsten Widerspruch zum Bruderrat treten. Dennoch liegen einige Gründe vor, die die Entscheidung meines Erachtens doch auch in anderer Richtung rechtfertigen könnten. Mikley ist seit 3 Jahren verlobt, seine Braut ist zwei Jahre älter als er, hat ihr Studium aufgegeben, um für ihn frei zu sein. Der sehr kränkliche Schwiegervater, Bekenntnispfarrer, hat ebenso den Wunsch, daß die Ehe nicht mehr allzulange hinausgeschoben wird. Dazu ist Mikley wie auch andere Brüder, die in derselben Lage sind, der Meinung, daß die nächsten Monate so wichtige Entscheidungen bringen können, daß es gut wäre, diese nicht allein zu treffen. Aus dem ganzen Gespräch habe ich nicht den Eindruck gewonnen, als wollte Mikley unter allen Umständen persönliche Wünsche durchsetzen, sondern als gehe sein Wunsch auf reifliche Überlegung auch mit der Familie seiner Braut zurück. Allgemein ist ja noch zu sagen, daß die eigentliche Ausbildungszeit ja abgelaufen ist und sich keineswegs absehen läßt, daß sich nach einem halben Jahr eine gesichertere Existenz für die Betroffenen ermöglichen läßt als heute. Sollte bei Ihnen nun doch der ausgesprochene Wunsch vorliegen, Bruder Mikley zum Warten zu bewegen, so hielte ich es für das Beste, daß Sie oder Bruder Scharf sich Bruder Mikley noch einmal kommen ließen, um zu hören beziehungsweise ihm autoritative Weisung zu geben.
Nun habe ich Ihnen aber noch ein besonderes Anliegen vorzutragen. Sie kennen Bruder Ebeling. Ich halte ihn für einen ganz ungewöhnlich begabten und wissenschaftlich fähigen Theologen. Es wäre meines Erachtens sehr erwünscht, wenn man solchen jüngeren Leuten, denen man wissenschaftlich eine besondere Leistung zutraut, die Möglichkeit schaffte, über das in der Bekennenden Kirche zur Zeit mögliche Maß hinaus wissenschaftlich zu arbeiten. Ich sehe das im Blick auf die Gesamtentwicklung der Bekennenden Kirche und der jungen Theologenschaft für eine ganz wesentliche Aufgabe an.3 Wir haben ja auch neulich in der Sitzung der Ausbildungsämter davon gesprochen. Ich habe mich oft besonnen, wie man Bruder Ebeling eine solche Möglichkeit schaffen könnte, ohne allerdings je mit ihm darüber zu sprechen. Nun besteht die ungewöhnlich günstige Möglichkeit, daß Ebeling nach Zürich geht, wo er 2 Semester studiert hat und mit Brunner befreundet ist, und dort ein Jahr leben kann. Seine Braut ist Schweizerin und könnte ihm diese Möglichkeit schaffen. Ich habe nun sehr ernsthaft und ausführlich mit ihm von den grundsätzlichen und persönlichen Fragen gesprochen. Er war seinerseits keineswegs auf eine ernsthafte Erwägung dieser Möglichkeit gefaßt. Vielmehr hatte er den natürlichen Wunsch, seine speziellen wissenschaftlichen Interessen zurückzustellen und in die Gemeindearbeit nach Königshorst zu gehen.4 Nach langer Aussprache kamen wir aber nun doch zu dem Ergebnis, daß diese Züricher Möglichkeit sehr ernsthaft zu erwägen sei. Er könnte dort während eines Jahres bei Brunner promovieren und dann zurückkehren. Es wäre dabei zweckmäßig, das zweite Examen um ein Jahr hinauszuschieben, um durch Anrechnung der Dissertation die große Arbeit und damit zwei Monate Zeit zu ersparen. Bruder Ebeling ist erst 24 Jahre. Ich meine, wir müssen jetzt auf etwas längere Sicht rechnen. Bei dem bedrohlichen Absinken des theologischen Wissens in der letzten und vermutlich auch in der kommenden Zeit wird es immer dringlicher werden, einige wenige wirklich fundierte Theologen zu haben. Tatsächlich aber würde bei dieser Regelung Bruder Ebeling nur ein halbes Jahr später sein Examen machen. So bin ich bei aller Beachtung der erheblichen Gegengründe der Meinung, daß man im Blick auf die besonderen Fähigkeiten und die ungewöhnlich günstigen Möglichkeiten Bruder Ebeling mit dem Auftrag zur wissenschaftlichen Arbeit auf ein Jahr beurlauben sollte. Er selbst wäre niemals mit diesem Wunsch, wie schon gesagt, an uns herangetreten. Die Initiative ist wesentlich meine eigene, ich habe ihm auch gesagt, daß ich an Sie schreiben würde und Bruder Ebeling hat mir ausdrücklich gesagt, daß er den Schritt nur verantworten könnte, wenn auch der Bruderrat ihn für wünschenswert erklärte und ihm dies sagte. Ich würde es begrüßen, wenn Sie selbst mit Bruder Ebeling sprächen und vielleicht noch Bruder Harder, der Ebeling gut kennt,5 fragten. – Ich vergaß übrigens noch zu sagen, daß Ebeling in Zürich die Möglichkeit hätte zu heiraten.6 – Die ganze Sache scheint mir über den persönlichen Fall hinaus von allgemeinerer Bedeutung zu sein. Wir müssen immer mehr Sorge tragen, daß wir in der Bekennenden Kirche selbständige Theologen bekommen. – Übrigens: Die Befürchtung eines zu starken Einflusses Brunners ist bei der Selbständigkeit Ebelings nicht nötig.7
Mit verehrungsvollen brüderlichen Grüßen Ihr ergebener

Bonhoeffer

135. VON HENRY LOUIS HENRIOD1

March 10th, 1937

My dear Bonhoeffer,

I was much surprised by your letter of February 24th, the more so as your report of the interpretation of the situation with regard to the German participation at the Oxford Conference by the Bishop of Chichester: „Vielmehr war dies die Meinung, daß eine deutsche Delegation, bestehend aus 21 Delegierten kommen sollte, wobei als Maßstab für die hierzu nötigen innerdeutschen Vereinbarungen das Verhältnis 7: 7: 7 angesetzt war“ is exactly what I have repeatedly stressed at the meeting of the Youth Commission, according to the principle of the threefold representation and the choice on this basis to be made in Germany itself.
The Council was and is anxious that not one party but the three main parties within the German Evangelical Church be represented at Oxford.
The representation of the younger generation at the Oxford Conference cannot be regarded as an independent Youth Conference, but should preserve a similar representation from young people from the Churches which have agreed to send official delegates to Oxford. This applies particularly to the 50 persons that the Youth Commission has been asked to nominate; the choice of the other 50 having been entrusted to the International Christian youth organisations, YMCA, YWCA and WSCF.
In view of the new situation created by the election of a synod2 it becomes necessary to postpone any final decision. This applies also to all the other delegates from Germany and we shall take up the question of the Youth representatives direct from Geneva with the Church authorities after the election. This should not prevent you from consulting with Dr. Lilje and sending in any suggestions you may have as agreed upon at the Youth Commission meeting.3
This being said I have to add this: If by your sentence: „Ich bedauere, daß mithin unsere ganze Debatte von einer unrichtigen Voraussetzung ausgegangen ist und muß meine Stellung zu der Jugendkonferenz entsprechend neu durchdenken“ you mean that I have mislaid the Commission on the actual situation, I cannot accept it and I expect a further word from you on the subject. If you mean something different I am entitled to a word of explanation. I am awaiting a word of explanation from you before sending your letter of February 24th and my present answer to the Bishop of Chichester and to Dr. Stange, Secretary of the Continental Section and vice–President of the Youth Commission, for their information. I take it that your letter cannot be regarded as private and confidential since it was forwarded to me by the Vikar of the German Church in London4 and a copy of it was received by Espy.
Yours sincerely,

H. L. Henriod

136. AN JULIUS RIEGER1

Lieber Bruder Rieger!

Herzlichen Dank für das unvergleichliche Rousseau–Zitat2. Stellen Sie es Heckel zur Verfügung und Sie sind ein gemachter Mann. – Also, wollen Sie wohl so freundlich sein und sich der obigen Sache3 nochmals annehmen? und dann auch schreiben? – Übrigens Gustav4 ist mir natürlich wieder alles schuldig geblieben. Ich hatte ihn noch angerufen5 und um Zusendung zu Böckheler gebeten. Würden Sie wohl mal feststellen, ob das noch geschehen ist? Nur damit die Sache klar ist.
Herzliche Grüße Ihnen, Ihrer Frau, Bruder Büsing6 und seiner Braut Ihr getreuer

Dietrich Bonhoeffer.

137. AN HENRY LOUIS HENRIOD1

Berlin–Dahlem, den 24. März 1937

Lieber Henriod!

Vielen Dank für Ihren Brief.2 Der Semesterabschluß im Seminar verursacht die verspätete Antwort. Ich bitte Sie, das zu entschuldigen. Erlauben Sie nun, daß ich Ihnen noch einmal den Sachverhalt darstelle, so einfach wie ich ihn sehe. Der Gegenstand unserer Besprechung in London war die Entsendung einer deutschen Jugend–Delegation nach Oxford. Ihr Ziel ging dahin, einen Delegierten von D. Heckel in Oxford zu haben.3 Mein Ziel ging dahin, dies zu verhindern. Ich schicke voraus, daß ich mir dessen voll bewußt bin, daß Sie damit nur bestrebt waren, gerecht zu sein und eine vollständige Vertretung der deutschen Kirchen in Oxford zu haben. Meine Meinung aber ist, daß eine solche Regelung zwar formal gerecht erscheinen könnte, aber sachlich ungerecht und geistlich nicht zu verantworten ist aus bekannten, hier nicht zu erörternden Gründen. Dabei lasse ich zunächst dahingestellt, ob sie überhaupt formal gerecht, das heißt in den Statuten der Jugend–Kommission begründet ist. Zur Unterstützung Ihres Wunsches exemplifizierten Sie auf die Vertretungsverhältnisse in der Hauptkonferenz. Sie sagten, die diesbezügliche Vereinbarung gehe dahin, daß es nur eine deutsche Delegation geben werde und daß dies hieße, daß entweder alle 3 Gruppen (Reichskirchenausschuß, Lutherischer Rat und Bekennende Kirche) vertreten sein würden, oder aber gar keine. Daraus schlossen Sie die Notwendigkeit einer analogen Regelung in der Jugendkommission. Anders hätte ich Ihre Bezugnahme auf die Hauptkonferenz auch nicht verstehen können. Ich bezweifelte schon damals, wie ich es auch noch jetzt tue, daß diese Analogie statutengemäß ist und bin auch bisher in keiner Weise davon überzeugt worden. Darüber hinaus mußte ich auch nach meiner persön- | lichen Kenntnis der Besprechungen [von] Chamby in Frage stellen, ob diese Vereinbarungen tatsächlich in der von Ihnen vorgetragenen Weise zu verstehen seien. Als Sie darauf hin sehr unwillig antworteten: Please, don’t raise this question again,4 war ich still in der Annahme, Sie müßten ja gewiß genauer informiert sein als ich. Damit nahm die Diskussion ihren weiteren Verlauf, den wir kennen. Ich füge hier nochmals ein, daß ich so und nicht anders unsere Debatte verstanden habe; sollte ich irren, so wäre ich für eine Korrektur nur dankbar; denn es geht ja wohl uns beiden allein darum, über die Sache einig zu werden. – Sie werden sich nun aber auch nicht wundern können, daß es mir von größter Wichtigkeit war, zu erfahren5, daß zwar eine deutsche Delegation erwartet werde, daß dies aber gerade nicht Ihre Forderung einschließe, daß entweder alle 3 Gruppen oder gar keine anwesend sein würde. Darauf aber ruhte unsere ganze Debatte. Ich bitte, mich nun einfach zu belehren, inwiefern diese Voraussetzung nicht als eine unrichtige angesprochen werden muß. Lieber Henriod, daß es zwischen uns niemals darum gehen kann, einander persönliche Vorwürfe zu machen, ist mir nach allem, was wir in den letzten Jahren gemeinsam erlebt haben, selbstverständlich. Aber daß jeder von uns irren kann, ist doch auch gewiß. Weil mir die Sache aber äußerst bedeutungsvoll und weitreichend erscheint, müssen wir hier zur Klärung zu kommen6.
Ich bitte daher, es mir zu verzeihen, wenn ich mir vor weiteren Entscheidungen die Beantwortung folgender Fragen erbitte:
1. Bestehen Sie unter allen Umständen darauf, daß sich auf der Jugendkonferenz in Oxford ein Delegierter Heckels befindet?
2. Wie läßt sich diese Forderung aus den Statuten der Jugendkommission begründen?
3. Welche Handhabe geben diese Statuten für eine Übertra- | gung der Delegationsverhältnisse der Hauptkonferenz, die eine Konferenz offizieller kirchlicher Vertreter ist, auf die Jugendkonferenz, die bisher jedenfalls den Charakter einer freieren Zusammenkunft hatte?7 Soll der offizielle, repräsentative Charakter der Hauptkonferenz, der so stark von rein organisatorischen Gesichtspunkten belastet sein muß, nun auch die Jugendkonferenzen bestimmen?
4. Wie ist Ihre Entscheidung, selbst die deutschen Jugenddelegierten im Einvernehmen mit den Kirchenregierungen zu bestimmen, mit den Statuten der Jugendkommission und den Funktionen des Jugendsekretärs zu vereinbaren? Inwiefern wird hier eine Autokratie vermieden, gegen die ich mich in kirchlichen Dingen aufs entschiedenste verwahren müßte?
Ich bedaure, daß wir hiermit in einen schweren sachlichen Konflikt geraten sind und habe doch die feste Hoffnung, daß wir durch die Sache und in der Sache wieder zueinander finden.
Mit brüderlichen und herzlichen Grüßen Ihr

Bonhoeffer.

138. AUSZUG „KRIEG UND FRIEDEN“ AUS EINEM BERICHT ZUM THEMA DER WELTKIRCHENKONFERENZ OXFORD 19371

Krieg und Frieden.

1. Das Evangelium ist die Botschaft des Friedens. „Christus ist unser Friede“2. Ist dieser Friede auch ein verborgenes Gut als Friede mit Gott, so will er doch hervorbrechen und in Erscheinung treten in den Gemeinschaftsordnungen der Menschen, so gewiß der Herrschaftsanspruch Christi sich auf die ganze Welt erstreckt.
2. Diese Botschaft hat die Kirche Christi aller Welt zu bezeugen, sowohl der Gemeinde des Herren als auch der Völkerwelt. Diesen im Evangelium enthaltenen weltumspannenden Auftrag darf sie sich von niemandem nehmen lassen. „Ihr seid das Salz der Erde“3.
3. Um dieses Auftrages willen bezeugt die Kirche der Christenheit, daß sie sich in allen Spannungen und Trennungen leiten und tragen lassen muß von dem Glauben an den einen Herrn der Kirche und von dem Gebot: „Ist es möglich, soviel an euch ist, so habt mit allen Menschen Frieden.“4
4. Die Völker hat die Kirche zurückzurufen von der Anbetung falscher Götter zu dem Gehorsam gegen den einigen Gott, den Vater Jesu Christi. Sie hat ihnen das Kreuz zu | bezeugen als einzige Rettung aus aller Ohnmacht, Angst und Sünde und als die Stätte, von der immer neue Wege des Friedens ausgehen.
5. Heute muß die Kirche diesen Auftrag besonders in dem Gedanken erfüllen, daß das nationale Bewußtsein sich auch in den „christlichen“ Völkern weithin zu einer neuen Nationalreligion und zum Staatskultus steigert. Andererseits drohen außer wirtschaftlichen Fragen politische, rassische, klassenkämpferische Ideologien aller Art, die Völkerwelt weiterhin zu zerreißen.
6. Die Kirche hat es bewiesen, daß sie auf Grund ihrer Wertung von Volk und Staat wohl weiß, was sie diesem an Dienst und Opfern schuldet. Aber um der Liebe und Barmherzigkeit willen ist sie gehalten, darauf hinzuweisen, daß ein neuer Weltkrieg nicht nur über die schwer geprüften Völker nie dagewesenes Leid und Elend bringen würde, sondern auch durch die Vernichtung des Lebens und durch die Zerstörung des Gehorsams gegen alle Gebote Gottes die sittlichen Grundlagen des Völkerlebens beseitigen muß.
7. Die Kirche begrüßt es, wenn Staatsmänner mit Ernst den Versuch machen, bei widerstreitenden Lebensnotwendigkeiten der Völker auf friedliche Weise den Ausgleich zu suchen und auch im Völkerleben Wege zu finden, wie eines das andere in seinen elementaren Nöten nicht ohne Hilfe lasse und dadurch der Erhaltung des Friedens diene.
8. So ruft die Kirche die Christenheit und die Völker zum Frieden und verschweigt dabei gerade um des wahren Friedens willen und um der Reinheit des Kampfes für ihn nicht, daß ein äußerer Friede noch nicht die Erfüllung der Gebote Gottes bedeuten muß5 und daß wir auch im Ringen um den Frieden von der Versuchung eigengesetzlichen und gottentzogenen Weltdenkens und Welthandelns und von der Dämonie der Zeit bedroht sein können. Die Kirche weiß, daß die Erfüllung der Botschaft „Friede auf Erden“ immer Gegen- | stand der christlichen Hoffnung sein wird bis auf die Erscheinung Jesu Christi.
9. Ein Krieg bedeutet für die Kirche immer eine schwere Anfechtung und zugleich den Ruf zur Bewährung des Glaubens und Gehorsams gegen ihren Herrn. Gerade darum darf auch in solchem Schicksal die ökumenische Verbundenheit der Kirche Christi nicht zerbrechen, sondern muß sich bezeugen in der Gemeinschaft des Glaubens, der Liebe und der Fürbitte. Die Bande des Heiligen Geistes sind stärker als die Bande der geschaffenen Welt.6

139. VON HENRY LOUIS HENRIOD1

April 17th 1937.

My dear Bonhoeffer,

Thank you for your letter of March 24th of which I appreciate the friendly tone. In my letter of March 10th I had put a definite question to you; you have, however, not answered it and instead you put other questions to me. This shows that a discussion on the matter by letter is unsatisfactory and cannot prove fruitful. There never was and there is no question of a delegate from Heckel for the youth part of the Conference. The youth representation at the Conference cannot be regarded as an independent Conference. It must be related to the Churches which have accepted to take responsibility for it, and to such personalities as can best further the work for 1939.2 We can only look at the whole preparation in terms of a great effort with a definite object and in terms of people who can best serve the task which we feel entrusted to us by God. The Church situation is no more what it was when we discussed the matter in London at the Youth Commission. We do not want to put you into difficulties nor to have you do anything against your conscience. Therefore, in agreement with Espy, as administrative secretary of the Youth Commission I am asking you finally to nominate the one most qualified young person who can best serve the Conference and later the home constituency. The other two will be taken from among the list of young people whose names we have received and who are engaged already in the preparation for Oxford. Please let Espy have your nomination by the end of April. It is necessary for the preparation of delegates that they should know as long in advance as possible that they will be able to participate, and we cannot keep indefinitely places open at Oxford for hospitality etc.
For any further exchange of correspondence concerning the Youth Section of the Conference please deal with Espy.3
Yours sincerely

H. L. Henriod

 

e) Fünfter Kurs. Fertigstellung der „Nachfolge“, Verbot des Seminars und Ende des Bruderhauses
18. April–11. September 1937

140. AN MARTIN STREGE1

140.1. BRIEF BONHOEFFERS

Finkenwalde, den 18. 4. 37

Lieber Bruder Streege2!

Bei einem abendlichen Zusammensein in Groß–Poplow mit den Brüdern Vedder, Röhrig, Strecker, Bultmann und Schachtschneider3 ist der Plan entstanden, auf einer dreitägigen Arbeitsgemeinschaft die Fragen nach Gemeindeaufbau und Gemeindezucht gemeinsam durchzuarbeiten, um hier zu klarerer Erkenntnis und zu verantwortlichem Handeln zu kommen. Die anwesenden Brüder haben sich auf den 19.–23. Mai geeinigt und wollen dazu nach Finkenwalde kommen. Der Kreis muß klein bleiben, um arbeitsfähig zu sein. Es wurde beschlossen, Sie zu bitten, an dieser Zusammenkunft teilzunehmen und uns zu helfen. Das Referat, um das wir Sie bitten wollen, finden Sie auf beiliegendem Blatt angegeben. Darf ich Ihnen hiermit diese Bitte übermitteln und meine persönliche herzliche Einladung hinzufügen?4 Für sehr baldige Antwort wäre ich Ihnen im Interesse einer guten Vorbereitung der Tagung sehr dankbar.
In der Hoffnung auf Ihre Zusage bin ich mit brüderlichen Grüßen Ihr

Bonhoeffer

140.2. ANLAGE: „ARBEITSTAGUNG ÜBER GEMEINDEAUFBAU UND GEMEINDEZUCHT“

Arbeitstagung über Gemeindeaufbau und Gemeindezucht vom 19.–23. Mai 1937 im Predigerseminar Finkenwalde.

I. Arbeitsplan:

1. Gemeindeaufbau und Gemeindezucht im Neuen Testament (Bonhoeffer)5
2. Aufbau einer Bekennenden Gemeinde nach Barmen und Dahlem (Anz – Lebusa oder Giersch?)
3. Taufe und Patenamt (Röhrig – Vedder)
4. Konfirmation (Grude?)
5. Beichte und Abendmahl (Schachtschneider – Schmidt)
6. Trauung (Bultmann – Reimer)
7. Beerdigung (Strege?)
8. Hausandacht (Dr. Kehrl, Strecker).

II. Anreise spätestens am Dienstag, den 19. Mai 19 Uhr. Um 20.15 Uhr Arbeitsbeginn. Abreise nicht vor Sonnabend morgen.
Die Referate sollen 30 Minuten, Korreferate 10 Minuten nicht übersteigen. Bezugnahme auf Bugenhagens K.O. ist erwünscht (erhältlich in H. Lietzmann: Kleine Texte)6. Eine kurze schriftliche Zusammenfassung wird erbeten, möglichst schon vervielfältigt als Vorlage. Die erstgenannten Brüder werden gebeten, ihre Ausführungen dem Korreferenten rechtzeitig vorher zugänglich zu machen, sodaß sich Wiederholungen während der kurzen Arbeitstagung vermeiden lassen. Mitzubringen wenn möglich Bugenhagen K.O., Ordnung des kirchlichen Lebens.7
Die Unterbringung ist den Seminarverhältnissen entsprechend sehr primitiv. Die autofahrenden Brüder sind gebeten, wollene Decken mitzubringen. Anfragen bitte ich möglichst | bald an mich zu richten, damit eine geordnete Vorbereitung gewährleistet ist.
Mit brüderlichen Grüßen

gez. Bonhoeffer

141. AN DIE BRÜDER1

Liebe Brüder!

In diesen Pfingsttagen2 hören wir es wieder, daß das Zeugnis von Jesus Christus kein Ende nimmt bis zu dem Tag, an dem Er wiederkommt. Sein Tag aber wird da sein, wenn das Zeugnis von ihm bis an das Ende der Erde gedrungen ist. Je kräftiger das Wort ausgeht, desto bälder kommt der Tag. Laßt uns an unserm Ort tun, was uns vergönnt ist, daß das Reich komme. Das Zeugnis, die martyria, und das Gebet, wenn es kräftig ist, wird die letzte Zeit schnell herbeibringen. Je tiefer unsere Kirche durch ihr Zeugnis in die Not hinein muß, desto schneller wird sie befreit werden.3 Wir aber sollen nicht Mietlinge4, nicht träge und widerwillige Knechte5 sein, wir sollen nicht wie Elia ermüdet den Schatten des Wacholder in der Wüste suchen6 und nicht verbittert wie Jona ausruhen wollen unter der Kürbisstaude von Ninive7. „Ihr sollt meine Zeugen sein“8 – das ist ein Versprechen des Herrn an uns. Er will uns in allen Dingen unseres Dienstes Fröhlichkeit und Einsatzbereitschaft ohne Menschenfurcht, ohne Todesfurcht, ohne Verzagen und ohne Ermüden schenken. So wollen wir es uns schenken lassen. Das tägliche reichliche Lesen der Schrift, das tägliche anhaltende Gebet um das rechte Zeugnis, um das Kommen des Reiches, für unsere Gemeinden und für unsere Brüder ist der Weg dazu. Das wollen wir nicht verlernen. Und wer in Gefahr steht, es zu verlernen, der rufe sich alsbald einen Bruder zu Hilfe, und es wird ihm wiedergeschenkt werden. Wenn wir dann aufstehen von diesem täglichen Dienst und an die Arbeit in der Gemeinde gehen, dann sollen wir solche sein, die die Wiederkunft Jesu „erwarten und beschleunigen“ (2. Petr. 3,12)9. Ja, beschleunigen! Laßt uns so leben, beten und unsere Arbeit tun, das Zeugnis ausrichten, daß wir den Tag | Jesu beschleunigen. Keiner weiß, wieviel Zeit uns noch gegeben ist. Gott mache uns durch den heiligen Geist zu Kronzeugen. „Wir aber warten eines neuen Himmels und einer neuen Erde nach seiner Verheißung, in welchem Gerechtigkeit wohnt“.10
Den Brüdern des ersten Kurses sage ich herzlich Dank für die gemeinsamen Tage hier.11 Wir erbitten von Gott, daß die Kraft und Freudigkeit12 des Zeugnisses durch solche brüderliche Gemeinschaft gestärkt werde. Die Brüder des 2. Kurses werden gewiß mit uns täglich unseres Bruders Werner Koch13 gedenken. Wir dürfen mit Gewißheit bitten, daß er in diesen Tagen nicht am Glauben irre werde, sondern ihn [Ihn] in seinem Glauben erst recht finde, und daß die Zeit seiner Gefangenschaft bald ein Ende nehme. Auf alle Brüder des 3. Kurses freuen wir uns hier schon sehr und hoffen, daß die Freizeit von Gott gesegnet werden möge. Nehmt diese Tage schon jetzt in euer Gebet, und alle Brüder wollen vom 31. 5.–5. 6. der Freizeit gedenken. Den Brüdern des 4. Kurses habe ich für so viele gute Briefe sehr zu danken. Sie waren mir eine große Hilfe und Freude.
Für euch alle, eure Häuser, eure Familien, eure Gemeinden erbitten wir die Gnade und die Freude des heiligen Geistes. Euer getreuer

Dietrich Bonhoeffer.

142. AN MARTIN ALBERTZ1

Finkenwalde 30. V. 37.

Lieber Herr Superintendent!

Daß Sie Bruder Kühn2 nicht freigeben konnten, ist uns allen hier natürlich sehr schmerzlich. Er war der richtige Mann für die volksmissionarische Arbeit. Wenn Sie aber schreiben, daß Sie „nicht die besten Leute auf dem Umweg über Finkenwalde nach Pommern verlieren wollen“, so überschätzen Sie uns doch ganz erheblich. Es ist bisher ein einziger – Br. Mächler3 – diesen Weg gegangen. Mit Br. Schönherr’s Berufung nach Greifswald haben wir nämlich nicht das geringste zu tun!4 Außerdem muß ich ja ehrlich sagen, daß das arme Pommern von dem blühenden Brandenburg wohl hin und wieder eine Auffrischung und Unterstützung sehr nötig hätte! – Nun noch ein Wort zu Br. von der Marwitz5. Ich weiß, daß er gern hier geblieben wäre, und ich bin auch bereit ihn zu nehmen. Aber ich bin mir nun in seinem Fall gerade nicht ganz sicher, ob nicht für ihn das Nötigste wäre, einmal in eine möglichst ruhige Gemeinde zu kommen, die ihn wirklich trägt. Ich stehe unter dem Eindruck, daß er sich etwas vor der Gemeindearbeit fürchtet. Er ist eben ein sehr sensitiver Mensch, der sich garnichts zutraut. Hier müßte ihm geholfen werden, wenn es nicht immer wieder mit ihm hart an den Rand der Katastrophe kommen soll. Er darf nicht ganz allein gelassen sein in einer Gemeinde und braucht Vertrauen, das ihm aus der Gemeinde entgegengebracht wird. Ich glaube, ich kenne ihn ziemlich gut. Ich schätze ihn auch in seiner Bescheidenheit und Hilfsbereitschaft und in seiner Ernsthaftigkeit sehr und bin darum gern bereit, ihn zu [mir] hierher zu nehmen, wenn Sie es für das Richtige halten. Aber ich bin nicht ohne Sorge für ihn. Das wollte ich Sie ganz persönlich wissen lassen.
In aufrichtiger Verehrung mit brüderlichen Grüßen Ihr

Bonhoeffer.

143. AN ERLING EIDEM1

Finkenwalde 1. VI. 37

Hochverehrter Herr Erzbischof!

Wieder einmal muß ich mich mit einer großen Bitte an Sie wenden, und bitte Sie zu verzeihen, daß Ihnen damit wiederum Mühe bereitet wird! Vielleicht ist es Ihnen im Laufe der letzten Zeit bekannt geworden, daß die Arbeit unter der Gemeinde–Jugend in unsrer Kirche in starkem Aufblühen begriffen ist. Das ist die Erfahrung vieler Jugendpfarrämter. Die Beschränkung der Arbeit auf biblische und kirchliche Ansprachen erweist sich als heilsam und verheißungsvoll. Das ist für uns alle eine große Freude und ein Erweis, daß Gott viele Wege gebrauchen kann, um zu seinem Ziel zu kommen. In besonderer Weise ist nun die Arbeit in der Provinz Brandenburg in letzter Zeit gesegnet worden. Dort ist ein Pfarrer als Jugendpfarrer tätig, der seit mehreren Jahren in seiner Arbeit starke Anregungen von Sigtuna empfangen hat. Dieser Pfarrer, der Provinzial–Jugendpfarrer Weschke, hat den dringenden Wunsch, mit einigen seiner Mitarbeiter (8–10 Männer und Frauen) nach Schweden zu kommen, um das dortige Jugendwerk in allen Richtungen persönlich kennen zu lernen. Er wäre freilich wegen der Devisenschwierigkeiten ganz auf die Gastfreundschaft der schwedischen Brüder an- | gewiesen. 10–14 Tage im August wären mit seiner Arbeit am besten zu vereinigen. Ich habe nun den Auftrag, Sie, hochverehrter Herr Erzbischof, zu fragen, ob Sie geneigt wäre, unsern Brüdern eine solche Möglichkeit zu vermitteln. Die betreffenden Brüder versprechen sich davon einen großen Gewinn für ihre Arbeit und ich bin sicher, daß sie damit recht haben. Auch wäre es ihnen eine große Freude, jederzeit eine Gruppe schwedischer [Gäste] aufzunehmen.
Bei uns geht die Arbeit ruhig weiter. Wir haben viel Freude daran und sind dankbar für jeden Tag. – Ob wir wohl die große Freude Ihres Besuches bei uns noch erwarten dürfen?
In aufrichtiger Dankbarkeit und großer Verehrung grüße ich Sie, hochverehrter Herr Erzbischof, in brüderlicher Verbundenheit unseres Glaubens Ihr ganz ergebener

Dietrich Bonhoeffer

144. VORLÄUFIGE LEITUNG DER DEUTSCHEN EVANGELISCHEN KIRCHE AN DEN RAT DER EVANGELISCHEN KIRCHE DER ALTPREUSSISCHEN UNION1

8. Juni 1937

Anbei übersenden wir Ihnen den Entwurf eines Memorandums über einen Austausch von Kandidaten und Studenten der Theologie zwischen der Bekennenden Kirche und ausländischen Kirchen, den Bruder Bonhoeffer auf Anregung des Lordbischofs von Chichester ausgearbeitet hat und der von Bruder Gloege gutgeheißen worden ist zur Kenntnisnahme und eventuellen grundsätzlichen Genehmigung. Da diese ganze Angelegenheit in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt und der beabsichtigte Austausch der Kandidaten von Ihrer Zustimmung abhängig ist, wären wir dankbar, wenn Sie uns mitteilen könnten, ob Sie gegebenenfalls bereit wären, von sich aus eine entsprechende Einladung an die ausländischen Kandidaten und Vikare auszusprechen. Da es sich bei dem Memorandum um einen Entwurf handelt, bitten wir, ihn vertraulich zu behandeln und ihn baldigst zurückzugeben.
Mit brüderlichen Grüßen
Für die Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche

im Auftrage: Rs2

145. AN DIE BRÜDER1

Liebe Brüder!

In diesen Tagen der Heimsuchung unserer Bekennenden Kirche2 denken wir öfter und mit stärkerem Gebet Euer aller, besonders derer, die sehr allein stehen und vielleicht selbst durch all diese Vorgänge angefochten sind. Wir wollen uns gerade jetzt unserer Gemeinschaft freuen und treu in täglicher Fürbitte miteinander bleiben. Nehmt Euch bitte alle die Namen der Brü- | der, mit denen Ihr hier zusammenwart, vor in der Meditationszeit, damit keiner aus dem gemeinsamen Gebet der Brüder ausgeschlossen bleibe. Laßt uns dabei auch besonders derer gedenken, die sich von uns getrennt haben. Dazu lernen wir in diesen Zeiten wohl auch wieder die ersten Bitten des Vater Unsers beten: Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe. An ihnen lernen wir uns selbst und unser persönliches Ergehen vergessen und für gering achten. Wie sollen wir auch fest bleiben, solange wir uns selbst noch so wichtig sind? Auch sind wir selbst ja nirgends besser aufgehoben als bei der Sache unserer Kirche, um die es geht.
Am letzten Dienstag sind die Brüder Kühn, Lent und Mattiwe3 in Berlin ordiniert worden. Das ist für uns alle eine große Freude. Es zeigt uns, daß unsere Kirche weiter Arbeiter in die Ernte4 schickt, gerade jetzt, da es am meisten nottut. Wir Ordinierten lassen uns dadurch aufs neue an unser Ordinationsversprechen erinnern und zu treuerer Erfüllung anhalten. Die der Ordination noch entgegengehen, werden nun erst recht gelockt durch die Größe des Amtes, das wir empfangen. „Das ist gewißlich wahr: wer ein Bischofsamt begehrt, der begehrt ein köstlich Werk“5. Unser Herr Jesus Christus, der unsere Brüder neu in den Dienst seiner Kirche gerufen hat, gebe ihnen allen Freudigkeit und Gewißheit für ihre Arbeit und zum Wollen das Vollbringen. Wie wir hören, kommt Bruder Lent sogleich in eine sehr schwierige Kampfgemeinde, der bereits in den letzten Wochen drei Brüder genommen sind.6 Bruder Kühn kommt anstelle von Bruder Sey- | del7 nach Tempelhof, Bruder Matiwe in eine Aufbaugemeinde in einen Vorort Berlins.
Eine besondere Freude war uns allen die Freizeit des dritten Kurses.8 Die Berichte der Brüder aus allen Gegenden unserer Kirche machten uns allen den Ernst, die Not und die Verheißungen der Sache, an der wir stehen, sehr deutlich. Unser Arbeitsplan war: Bibelarbeit. Fragen der Gemeindezucht. Aufbau der Liturgie. Die konfessionelle Frage anhand der Beschlüsse von Halle.9 (So sehr ich dem Ergebnis zustimme, so sehr bekümmert mich hier die theologische Begründung. Es ist hier meines Erachtens einfach die reformierte These, daß es in der konfessionellen Auseinandersetzung beim Abendmahl nur um den modus praesentiae, aber nicht um das Daß der Gegenwart gehe, übernommen worden, ohne das weiter zu begründen. Damit begibt man sich in Widerspruch zur Formula Concordiae, ohne ihr Anliegen überhaupt aufzunehmen.10 Das ist mir im Blick auf einen Synodalbeschluß eine große Anfechtung.) Unsere gemeinsame Abendmahlsfeier am Schluß der Freizeit stand unter dem Wort: „So ist nun nichts Verdammliches an denen, die in Christo Jesu sind“11, aus dem Meditationstext der Woche. War es übrigens nicht wunderbar, daß unser Text gerade in der | vergangenen Woche der Schluß von Römer 812 war? Inzwischen sind von den Brüdern der Freizeit schon wieder einige Briefe gekommen, für die wir danken.
Von den anderen Brüdern ist wenig Neues zu berichten. Ich hoffe, der nächste Rundbrief kann wieder ausführlicher sein. Bruder Bethge ist auf einer Volksmission,13 Bruder Lekszas in Ostpreußen. So fiel das Briefschreiben diesmal auf mich, was ich sehr gern, aber leider in diesen Tagen nicht mit der nötigen Muße tun kann.
Die Volksmissionen des Bruderhauses gehen regelmäßig weiter zu unserer großen Freude. In der nächsten Woche wollen wir wieder mit dem Seminar hinaus. Ob es wirklich dazu kommt, weiß niemand.14
Der Brief muß fort. Laßt Euch grüßen im Geiste der Auslegung des Bergpredigtwortes15, die wir Euch beilegen.
Gott behüte Euch und segne Eure Arbeit wie Euer Gebet. Euer getreuer

Dietrich Bonhoeffer.

Meditationstexte:

27. 6.–3. 7.
Ps. 120–122
4. 7.–10. 7.
Ps. 123–125
11. 7.–17. 7.
Ps. 126–128
18. 7.–24. 7.
Ps. 129–131
25. 7.–31. 7.
Ps. 132–134

146. AN HANS–HENNING ZIPPEL1

Lieber Bruder Zippel!

Eberhard ist auf Volksmission.2 Drum schreibe ich schnell selbst. Den ganzen Umfang des Themas wird man in vier Tagen nicht erfassen können. Man wird sich also in der Auswahl der kirchlichen Handlungen, die man besprechen will, beschränken müssen. Die Erfahrung hat mir gezeigt, daß weithin die Voraussetzungen im Neuen Testament und bei den Reformatoren noch auf soviel Unverständnis stoßen, daß man hier erst den Grund legen muß.3
Ich würde darum vorschlagen: Gemeindeaufbau und Gemeindezucht
1.) Schlüsselamt und Gemeindezucht im Neuen Testament und bei den Reformatoren (2 Referate)4
2.) Evangelium und Zucht im Aufbau einer Bek. Gemeinde nach Barmen, Dahlem und Breslau5
3.) Evangelium und Zucht im kirchlichen Katechumenat (Taufe, Patenamt, Unterweisung, Konfirmation)
4.) Evangelium und Zucht in Beichte und Abendmahl
Ich glaube, damit sind die wesentlichen Fragen angefaßt, die Formulierung kann ja auch noch einfacher sein. Ich habe nur im Augenblick nicht recht Zeit noch lang drüber nachzudenken. Daß Sie das ganze Thema anfassen wollen, freut mich sehr. Es wird den Brüdern gewiß sehr helfen. Nur muß man sich auf viel Ahnungslosigkeit gefaßt machen.
Herzliche Grüße Ihnen und der Familie Henheik6 Ihr

Bonhoeffer.

147. VON ERLING EIDEM1

Den 7. Juli 1937

Hochverehrter Herr Doktor, lieber Freund.

Ihren sehr freundlichen Brief vom 1. Juni2 habe ich richtig erhalten. Ich muß Sie um Verzeihung bitten, daß ich Ihren geschätzten Brief nicht sofort beantwortet habe. Zur Erklärung darf ich nennen, daß ich eine ungemein große Korrespondenz zu bewältigen habe.
Ich habe den Herrn Rektor D. Björkquist in Sigtuna sofort persönlich gesprochen, um auszuforschen, ob es der Sigtuna Stiftung möglich wäre, die lieben deutschen Brüder und Schwester einzuladen. Er sah sich leider nicht im Stande, diese Gastfreundschaft in Aussicht zu stellen.
Ich habe mir überlegt, ob ich andere Wege finden könnte und die nötigen Mittel von anderer Seite aufbringen könnte. Mein Resultat ist leider ein negatives.
Es tut mich wirklich leid, daß wir unsern deutschen Freunden diese wünschenswerte und wohlverdiente Erholung nicht bereiten können. Die Freunde, die mit Finkenwalde etwas zu tun haben, stehen mir besonders nahe. In den verflossenen Frühlingsmonaten habe ich mehrere derartige Gesuche von Pastoren und Studierenden abschla- | gen müssen. Wir haben keine Fonds für derartige Zwecke, Gastfreundschaft auszuüben, und die Einsammlungen für verschiedene Zwecke sind mannigfaltig. Die deutsche Valutasperre macht eine schwedische Unterstützung in Österreich und Polen besonders nötig.
Es freut mich von Herzen zu hören, daß Sie den Eindruck haben, daß die evangelische Jugendarbeit verheißungsvoll scheine. Gott gebe seinen Segen dazu, daß es noch weiter vorwärts gehe in dieser schweren Zeit.
Ich fahre in einigen Tagen für einen Monat nach England, um an den Konferenzen in Oxford und Edinburgh teilzunehmen. Die deutsche Delegation wird überaus schmerzlich vermißt.3 Liebe Brüder, Ihr seid uns überaus teuer. Wir werden stets bei einander stehen in allen Drangsalen und Sorgen. Gott vermag seine Kirche hindurchzuretten, davon brauchen wir nicht zu zweifeln.
Ich beabsichtige mich der deutschen Sprache zu bedienen bei dem großen Gottesdienst in St. Paul’s, um die verbleibende Gemeinsamkeit mit der deutschen evangelischen Kirche zu betonen. Ich soll nämlich bei dieser Gelegenheit das Beten des Sündenbekenntnisses übernehmen.
Mit den besten Grüßen und Segenswünschen Ihr Freund und Mitbruder

Erling Eidem

148. VON HANS–HENNING ZIPPEL1

Magdeburg, den 1. August 1937

Lieber Bruder Bonhoeffer!

Nach den glücklich überstandenen Strapazen meiner zweiten militärischen Übung muß ich mich nun eiligst darum bemühen, unsre Freizeit unter Dach und Fach zu bringen. Nachdem Sie mir so freundlich in der Bestimmung der Themen geholfen und ich Sie daraufhin um Übernahme des ersten Referates „Schlüsselamt und Gemeindezucht im Neuen Testament und bei den Reformatoren“ am 24. 8. gebeten hatte, bekam ich durch Bruder Henheik die hocherfreuliche Nachricht, daß mit einer Zusage Ihrerseits wohl gerechnet werden dürfte. Mein Brief will nun nichts andres als dies, mich dieser Zusage auf schriftlichem Wege noch einmal zu vergewissern, um Mißverständnissen zu entgehen.
Ich scheue mich nicht, dieser ersten Bitte in aller Bescheidenheit eine zweite anzufügen. Ich habe mit der Besetzung des dritten Themas „Evangelium und Zucht im kirchlichen Katechumenat“ (Taufe, Patenamt, Unterweisung, Konfirmation) große Schwierigkeiten. Von Trillhaas und Merz nach langer Zeit Absagen. Letzterer verwies mich an Schreiner2 (Anschrift?). Können Sie sich dieser Empfehlung anschließen oder nicht? Ich kenne weder ihn noch seine Haltung. Wie steht es mit Lokies3, Delekat4, Wulf Thiel5 für dieses Thema? Oder könnten Sie mir noch andre Vorschläge machen. Ich wäre Ihnen riesig dankbar, wenn Sie mir durch Eberhard6 möglichst umgehend Nachricht zukommen ließen, da ich wegen der Kürze der Vorbereitungszeit in peinsame Not gerate.
Schließlich noch etwas, das mir eben beim Lesen des heutigen Finkenwalder Rundbriefes7 einfiel. Infolge meiner vom 1. 8. laufenden Versetzung an unsern Bruderrat bitte ich herzlich, mir die Rundbriefe von jetzt ab nicht weiter nach Lagendorf, sondern an meine obige Heimatanschrift8 senden zu wollen.
In der freudigen Hoffnung, trotz des Semesters außer Ihnen doch mindestens Eberhard auf unserer Freizeit wiedersehen zu dürfen, grüßt Sie recht herzlich Ihr dankbarer

H. H. Z.

149. REICHSFÜHRER SS UND CHEF DER DEUTSCHEN POLIZEI AN DAS GEHEIME STAATSPOLIZEIAMT1

Berlin, den 29. August 37

Die von den Organen der sogenannten Bekennenden Kirche seit langem gezeigte Haltung, unter Mißachtung der vom Staat geschaffenen Einrichtungen den theologischen Nachwuchs durch eigene Organisation auszubilden und zu prüfen, enthält eine bewußte Zuwiderhandlung gegen die 5. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 2. Dezember 1935 (GB. der DEK. Seite 130 [RGBl. I Seite 1370]) und ist geeignet, das Ansehen und das Wohl des Staates zu gefährden.
Im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs- und Preußischen Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und dem Herrn Reichsund Preußischen Minister für die kirchlichen Angelegenheiten ordne ich daher an:
Auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl. I Seite 83) werden die von den Organen der sogenannten Bekennenden Kirche errichteten Ersatzhochschulen, Arbeitsgemeinschaften und die Lehr-, Studenten- und Prüfungsämter aufgelöst und sämtliche von ihnen veranstalteten theologischen Kurse und Freizeiten verboten.2 |
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung ersuche ich, nach § 4 a. a. O. zu ahnden. In Zweifelsfällen ist meine Entscheidung einzuholen.

In Vertretung: gez. Heydrich
Beglaubigt: [Unterschrift] Kanzleiangestellte

150. BRUDERRAT DER BEKENNENDEN GEMEINDE NEURUPPIN: EINLADUNG ZUR FÜRBITTE FÜR DAS PREDIGERSEMINAR FINKENWALDE1

Neuruppin, am 29. September 19372

Mitteilung

Wie uns mitgeteilt wird, ist das Predigerseminar in Finkenwalde von der Geheimen Staatspolizei versiegelt worden.
Da wir an dem Ergehen des Seminars, besonders an dem Geschick der Kandidaten – zu denen auch Seydel und Klapproth3 gehörten – mit unseren Gaben und Gebet Anteil nehmen, so ist es jetzt in der Stunde der Not unsere Pflicht, die Brüder in starkem und innigem Gebet in Gottes Schutz zu befehlen. Am Freitag, dem 1. Oktober in der 9. Abendstunde wollen wir uns, wenn auch örtlich getrennt, im Geiste fest in Fürbitte zusammenschließen:

„O der unerkannten Macht von der Heiligen Beten“4
Losung: Luc. 12,32 „Fürchte dich nicht, du kleine Herde …“
Lied: Verzage nicht, du Häuflein klein …5

Am Donnerstag, dem 7. Oktober abends 8 Uhr findet die übliche Versammlung im Gemeindehaus statt; wir bitten, die Zeitungsanzeige zu beachten.

Der Bruderrat.

151. AN JULIUS RIEGER UND FRANZ HILDEBRANDT1

Lieber Bruder Rieger, lieber Franz!

Bis zuletzt war ein ganz kleiner Funke von Hoffnung, die Reise2 doch noch möglich zu machen. Nun aber sind unsre Verhältnisse3 noch garnicht geklärt. Es ist viel zu besprechen, zu reisen und – zu warten. Das ist das Unangenehmste. Entweder wir bleiben in Stettin selbst in andrer Form4 oder aber wir gehen ganz aus Pommern weg, was mir nicht unlieb wäre wegen des schlechten Bruderrates. – Sehr gern wäre ich gekommen. Nun haben Sie aber einen würdigeren Vertreter.5 Hoffentlich wird alles sehr schön. Ich gedenke der Georgsgemeinde, ihres Pastors und all derer, die an diesem Tage auch aus meinen ehemaligen Gemeinden zusammen sind mit treuen Wünschen. (Jes. Sir. 4,336 war mir bisher verborgen geblieben und geht mir in diesen Tagen nach.) – Dir, Franz, bin ich längst mehrere Briefe schuldig. Es war noch zu unruhig. Hoffentlich bald. Schreibe doch mal was über Deine Pläne.7 Mit brüderlichen Grüßen Euer

Dietrich Bonhoeffer.

152. AN EHEPAAR BECKMANN1

Berlin–Charlottenburg 31. 10. 37

Liebe Frau Beckmann, lieber Herr Beckmann,

Ihnen als den Eltern unsers lieben Bruders2 möchte ich am heutigen Reformationstag einen Gruß senden. Wir denken gemeinsam zu Gottfried hin, und es wird uns oft schwer, Gottes Wege mit Seiner Kirche zu begreifen. Aber wir dürfen zum Frieden kommen in der Gewißheit, daß Ihr Sohn um des Herrn willen leidet und daß die Kirche Jesu im Gebet für ihn eintritt. Es ist eine große Würde, die der Herr seinen Dienern gibt, wenn er sie in Leiden stellt. Gottfried weiß, worum es geht, er weiß auch, an wen er sich in Stunden der Not zu halten hat. Er wird aus dieser Zeit für sein Amt großen Gewinn ziehen.3 Sein Gebet aber wird sein, daß auch Sie alles in Gottes Hand legen und dankbar werden für alles, was Gott an Ihnen und an Seiner Kirche tut.
In der Verbundenheit des Glaubens grüßt Sie Ihr ergebener

[gez.] Dietrich Bonhoeffer

153. AN DIE BRÜDER1

3. November 1937.

Liebe Brüder!

Noch können wir Euch leider nichts Gewisses über unsere Zukunft sagen. Aber in den nächsten Tagen werden die Entscheidungen fallen müssen.2 Inzwischen soll doch unsere Gemeinschaft des Gebetes und des Schriftlesens nicht abbrechen. Wir denken Euer aller, besonders der Gefangenen täglich. Denkt auch Ihr des neuen Arbeitsanfanges bei uns.3 Für alle Fälle wollen wir die Meditationstexte schon bis Januar festlegen. Ein Brief folgt hoffentlich bald wieder. Wir grüßen Euch heute mit der Losung Mk 6,56. Euer

Dietrich Bonhoeffer.

Meditationstexte:

31. Oktober–6. November:
Mt 24, 1–14.
7. November–13. November:
Mt 24, 15–28.
14. November–20. November:
Mt 24, 29–41.
21. November–27. November:
Mt 24, 42–50.
28. November–4. Dezember:
Lk 1, 1–25.
5. Dezember–11. Dezember:
Lk 1, 26–38.
12. Dezember–18. Dezember:
Lk 1, 39–56.
19. Dezember–25. Dezember:
Lk 1, 57–80.
26. Dezember–1. Januar:
Jh 1, 1–18.
2. Januar–8. Januar:
Lk 2, 21–40
9. Januar–15. Januar:
J. Sir 50, 24–26
oder Ps 1.

154. AN KARL–FRIEDRICH BONHOEFFER1

29. 11. 37.

Lieber Karl Friedrich!

Vielen Dank für Deinen Brief. Es tut mir immer leid, wenn Mama so beunruhigt ist und andre noch in diese Unruhe mit hineinzieht. Es liegt aber tatsächlich garkein Grund dafür vor. Daß es mir durch den Erlaß von Himmler2 einmal ebenso gehen kann wie es bereits Hunderten ergangen ist, darf uns wirklich nicht mehr beunruhigen. Die Sache der Kirche können wir nicht durchhalten ohne Opfer. Ihr habt ja im Krieg wesentlich mehr eingesetzt.3 Warum sollten wir es für die Kirche nicht auch tun? Und warum will man uns davon abbringen? Es reißt sich bestimmt keiner von uns ums Gefängnis. Aber wenn es kommt, dann ist es doch – hoffentlich jedenfalls – eine Freude, weil die Sache sich lohnt. – Anfang nächster Woche fangen wir wieder an.4
Wie geht es der Kleinen und Grete5? Habt Ihr das kleine Buch6 bekommen?
Es grüßt Euch alle Euer

1 Archiv der Provinz–Sächsischen Kirche, Akten des Bruderrates „Ausbildungsamt und Hilfsprediger II“: masch. Durchschlag, hsl. von B ein zugefügter Satz und Unterschrift. Vgl. NL A 47,6 (3). Dieser Entwurf entstand nach einer Sitzung der Leiter der Ausbildungsämter und Predigerseminardirektoren der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union am 27. 4. 1936. Aus dem Sitzungsprotokoll (abgedruckt MW V 199–201) geht hervor, daß ein Ausschuß, bestehend aus Johannes Schlingensiepen, Martin Albertz, Wolfgang Staemmler und B, mit der „Ausarbeitung von Richtlinien für die praktische Ausbildungszeit im Lehrvikariat“ betraut wurde (MW V 200). Der Entwurf ist verglichen mit der als Flugblatt (Montanus–Druck, Berlin W 35) gedruckten „Anweisung für die Kandidaten zur Vorbereitung auf das Pfarramt. Beschlossen vom Bruderrat der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union am 19. 6. 1936“, im folgenden ‚beschlossene Fassung‘ genannt; Änderungen, ausgenommen geringfügige (Zeichensetzung u. ä.), sind vermerkt.

2 Siehe Joh 5,39.

3 Beschlossene Fassung: „an jedem Tag“. Zu B’s theologischer Wertschätzung des Morgens vgl. III/5 (biblische Besinnung zum Tagesbeginn) und 1938 DBW 5 (GL), 36–38.

4 Beschlossene Fassung: „zur Danksagung innehalten“.

5 Vgl. hierzu die „Anleitung zur täglichen Meditation“ (III/14), die in zeitlichem und sachlichem Zusammenhang mit diesem Entwurf steht.

6 Dieser Satz ist in B’s lateinischer Handschrift hinzugefügt. Statt ‚zur Predigt‘ steht in der beschlossenen Fassung: „zum Gottesdienst der Gemeinde“.

7 Jesus Sirach 19,27 LB: „Denn eines Mannes Kleidung, Lachen und Gang zeigen, was an ihm ist.“

8 Vgl. I/24 (B’s Antrag für ein Bruderhaus 6. 9. 1935) S. 77: „Sie [Pastoren im Bruderhaus] müssen bereit sein, unter allen äußeren Umständen, unter Verzicht auf alle finanziellen und sonstigen Privilegien des Pfarrerstandes zur Stelle zu sein, wo der Dienst gefordert wird.“

9 Vgl. I/47 (Brief 27. 1. 1936) S. 113: „Da wurde es mir klar, daß das Leben eines Dieners Jesu Christi der Kirche gehören muß“.

10 Letzter Teilsatz in der beschlossenen Fassung gestrichen.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

11 Die beschlossene Fassung ergänzt: „Genfer Katechismus“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

12 Vgl. II/12.1 (Seelsorgevorlesung) S. 581 (im dritten Kurs 1936): „Bibelworte und Liederverse auswendig bereit haben für Besuche. Lernen!“

13 Beschlossene Fassung: „Die besondere Aufgabe des Lehrvikariats ist es, dem Kandidaten eine erste Einführung in das kirchliche Gemeindeleben und in die pfarramtliche Tätigkeit zu vermitteln.“

14 Beschlossene Fassung: „… wenn nicht beide in der Beugung unter die Heilige Schrift und in der Fürbitte miteinander verbunden sind.“ In der beschlossenen Fassung folgen auf den nächsten Satz („… Bruder finden“) noch elf Absätze zum Punkt „III. Lehrvikariat“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

15 Beschlossene Fassung: „… durch feste Zeiten zur Vertiefung in die Heilige Schrift“.

16 Zum täglichen Dienst an der Gemeinschaft vgl. DBW 5 (GL), 77–92.

17 Vgl. II/10.2 (3) Homiletikvorlesung im vierten Kurs 1936/37 S. 510: „Mündig werden im Umgang!“

1 WCC Archives, World Alliance, Kuvert 4: masch. Durchschlag.

2 In La Borcaderie bei Neuchâtel.

3 Aus Vertretern der BK und der Reichskirche.

4 Paul Tillich.

5 Unl. Zahl.

1 Archiv Erling Eidem: masch. mit hsl. Unterschrift; Abdruck: MW V 192; späterer Abdruck: GS VI 420 f.

2 Dies war bei der Begrüßung durch den Erzbischof in Upsala am 4. 3. 1936 geschehen.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 B ahnte bei dieser so hoffnungsfrohen Einladung noch nichts von Eidems Verstimmung durch den Bericht in der Jungen Kirche 4 (1936) über die Schwedenreise, s. I/76.

1 Im Zusammenhang mit den abschließenden Beratungen der VL über die Denkschrift an Hitler drängte Hans Böhm in der Sitzung am 14. 5. 1936 darauf, „ein eigenes Pfingstwort für die Gemeinde zu verfassen. Heinz Kloppenburg und Friedrich Middendorf wurden beauftragt, umgehend Entwürfe dafür vorzulegen. Am 21. Mai erarbeitete ein Redaktionsausschuß, bestehend aus Martin Niemöller, Fritz Müller, Hans Böhm und Gotthilf Weber den endgültigen Text, und schon am nächsten Tag … wurde er den der 2. Vorläufigen Leitung angeschlossenen Kirchenregierungen und Landesbruderräten zugesandt“ (M. Greschat/R. Wohlrab, „Laßt euch nicht vergiften …“, 500).

2 Landeskirchliches Archiv Oldenburg II B 11 (Nachlaß Heinz Kloppenburg, „Worte an die Gemeinden“): masch., verfaßt von Franz Hildebrandt und B. An der Sitzung der VL am 14. 5. 1936 in Berlin nahm Franz Hildebrandt teil. Er setzte sich vermutlich noch am selben Abend mit B zusammen, um auf die Gestalt der Kanzelabkündigung mit einem eigenen Entwurf Einfluß zu nehmen. Den fertigen Entwurf überreichten die Verfasser Kloppenburg offenbar persönlich. Darauf deutet die Tatsache, daß bei den Papieren Kloppenburgs kein Anschreiben gefunden wurde. „Möglicherweise sahen Bonhoeffer und Hildebrandt in Kloppenburg den Mann, der ihren Vorstellungen am ehesten würde Rechnung tragen können. Wir wissen heute, daß diese Hoffnung sich nicht erfüllte. Der Entwurf der beiden wurde weder zur Grundlage des veröffentlichten Pfingstwortes gemacht, noch finden sich darin inhaltliche Bezüge oder auch nur Anklänge an jenen Text“ (Greschat/Wohlrab, a. a. O., 502).

3 Apk 3,22.

4 I Joh 4,4 b.

5 Flugblatt (Druck: F. W. Köhler, Elberfeld), Bibelstellen fett gedruckt und doppelt eingerückt; Abdruck: JK 4 (1936), 574 f. Dieses Wort wurde offiziell beschlossen und kam zur Abkündigung.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

1 Archiv Erling Eidem: masch. Durchschlag; Abdruck: MW V 192 f; späterer Abdruck: GS VI 421 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

2 JK 4 (1936), 420–426.

3 Neh 8,10.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (767 II): masch. Durchschlag; Abdruck: GS I 264 f. Die Sitzung fand am 20. 5. 1936 in Berlin statt.

lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

Dr. Doktor

VKL Vorläufige Kirchenleitung

2 Müßte heißen „VL“, wie auch später im Dokument. Nach Ausscheiden von Marahrens und Breit nannte sich die neue Vorläufige Leitung nicht mehr „VKL“.

Dr. Doktor

Dr. Doktor

Dr. Doktor

lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

BK Bekennende Kirche

DEK Deutsche Evangelische Kirche

3 Diese Frage war auf Anregung von Lilje auch schon auf der Sitzung des Ökumenischen Beirates am 27. 6. 1935 besprochen worden laut Punkt 5 des Protokolls, abgedruckt GS I 228 f; vgl. I/6.

BK Bekennende Kirche

BK Bekennende Kirche

4 Vgl. DB 619 f (der Beirat war „von der Ausweglosigkeit der Situation beeindruckt“).

BK Bekennende Kirche

5 Um einen ‚Gesamt–Beitrag‘ der BK wird es sich bei dem am 15. 4. 1937 fertiggestellten Bericht „Kirche, Volk und Staat“ handeln, vgl. I/138 („Krieg und Frieden“).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

6 Zu diesem Gespräch scheint es erst in Chamby im August 1936 gekommen zu sein; s. DB 624.

BK Bekennende Kirche

VL Vorläufige Leitung

7 Auslandsreferent der VL war Hans Böhm, sein Assistent der ehemalige Finkenwalder Eugen Rose.

Dr. Doktor

VL Vorläufige Leitung

1 Archiv Erling Eidem: masch. mit hsl. Unterschrift; Abdruck: MW V 193; späterer Abdruck: GS VI 422 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Volksmissionsfahrt im Kirchenkreis Belgard 8.–15. 6. 1936, s. DB 615 f.

3 In Junge Kirche 4 (1936).

1 Archiv Kloster Mirfield: masch. mit hsl. Unterschrift. Übersetzung S. 1089 f. Mirfield war eins der Klöster, die B im März 1935 in England zur Vorbereitung auf die Arbeit in Finkenwalde besuchte, s. DB 474 f.

2 Jahreszahl fehlt, kann aber nur 1936 sein.

3 Unbekannt, um welche Bücher es sich handelt; sicher, daß B sie sich für die Arbeit an der „Nachfolge“ ausgebeten hatte.

4 15. 4. 1936 Trauung Schönherr in Falkensee bei Berlin (vgl. III/12); 20.–24. 4. Freizeit des ersten Kurses in Finkenwalde; 26. 4. Trauung Kanitz in Haffkrug bei Lübeck; 27. 4. Sitzung der Ausbildungsämter in Berlin; ab 10. 5. Besuche in Köslin (Vortrag und Predigt), Treblin, Zettin, Schlawe (Predigt), Kreis Arnswalde und Greifswald, am 17. 5. in Seelow und in Frankfurt/Oder, wo der Pfarrer von Seelow Johannes Pecina und nun auch dessen Vertreter, der Vikar Willi Brandenburg, im Polizeigefängnis saßen, s. DB 612.

5 „Nachfolge“ (DBW 4).

6 Für die Arbeit an der „Nachfolge“ bekam B dies ihm so wichtige Buch nie. Am 3. 1. 1938 schrieb er an Franz Hildebrandt, der sich bei Pfarrer Julius Rieger in London aufhielt (DB 750): „Nun sei es zum 3. Mal versucht: Julius möchte mir dort mit Cromwells [Emigrant in London] Hilfe verschaffen: The Way of Holiness von Father Benson, Oxford. Ich brauche es für eine Auslegung von Ps 119.“

1 Archiv der EKD–Kanzlei D/16: masch.; Abdruck: MW V 247 f. Vgl. NL A 46,3 (2).

2 Anläßlich von Henriods Besuch in Berlin Anfang Juni. Henry Louis Henriod, Generalsekretär sowohl des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen als auch des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum, war zusätzlich Sekretär der Weltbund–Jugendkommission.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Dr. Doktor

1 Archiv Erling Eidem: masch.; Abdruck: MW V 194; späterer Abdruck: GS VI 423 f.

2 Hermann Stöhr aus Stettin, Sekretär des deutschen Versöhnungsbundes, konsequenter Pazifist. Im Juni 1940 wurde er als Kriegsdienstverweigerer hingerichtet. Vgl. DB 495.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 NL A 45 (23): hsl.; Ansichtskarte mit Poststempel Cammin 15. 6. 1936. Abdruck: GS VI 381 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Zu den besonderen Gründen des Besuches vgl. I/90 (Brief an Vibrans 27. 6. 1936).

3 Zusätze zweier Mitglieder des dritten Kurses: „Herzliches Gedenken Ihr Lerche.“ „August Tetsch.“ Zusätze von Eberhard Bethge: „Eine ganz tolle Woche, so gut. Leider heute die Kolben sauer geworden [Defekt am Auto]. Dein Eberhard. Es schwebt eine plötzliche Rückkehr in die Provinz Sachsen über mir (Helbra!!).“ Am 12. 6. 1936 hatte Superintendent Staemmler an Bethge geschrieben, in der Gemeinde Helbra sei „der offene Kampf ausgebrochen“, und Bethge müsse „auf Abruf bereitstehen“; s. NL A 44,3 (2), abgedruckt GS VI 374 f, vgl. DB 612 f.

1 Evangelisches Zentralarchiv 1 (A 4/491): masch. Abschrift mit Adressierung „An den Reichskirchenausschuß, Berlin–Charlottenburg 2“; Abdruck: GS II 472.

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

2 Siehe I/70 (Bericht von Werner Koch und Eugen Rose mit Anschreiben 7. 4. 1936 an das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten).

3 Auf diese Veranlassung durch Kerrl hin entspann sich zwischen Generalsuperintendent Wilhelm Zoellner als Vorsitzendem des Reichskirchenausschusses und Erzbischof Erling Eidern ein Briefwechsel, abgedruckt MW V 185–191; vgl. DB 580–584.

SS Schutz–Staffel (Organisation in der NSDAP)

1 Bundesarchiv Potsdam ZB I (1290): masch.

Betr. Betreff

VKL Vorläufige Kirchenleitung

Prof. Professor

Dr. Doktor

Dr. Doktor

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

a. D. außer Dienst

Dr. Doktor

a. D. außer Dienst

2 Das Finkenwalder Abzugsgerät zur Herstellung von Hektographien scheint unbekannt geblieben zu sein.

RM Reichsmark

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

3 Verwechselung, statt „Studieninspektor“.

4 In der Anlage sind Name, Vorname, Geburtstag und -ort, Stand bzw. Beruf, Datum des Zuzugs nach Finkenwalde und voraufgegangener Wohnort von dem Direktor und dem Inspektor, den Hausangestellten, Mitgliedern des Bruderhauses (dessen Existenz dem Sicherheitsdienst aber nicht bekannt zu sein scheint) und Kandidaten des dritten Kurses Sommer 1936 aufgeführt. Alle Angaben stammen offenbar vom Finkenwalder Einwohnermeldeamt.

SD Sicherheitsdienst der SS

SS Schutz–Staffel (Organisation in der NSDAP)

1 NL A 48,2 (9.): masch. Hektographie, Zusatz zum 9. Finkenwalder Rundbrief 24. 6. 1936; Abdruck: GS II 485 f.

2 Gedacht ist wohl vor allem an die Erfahrungen der Volksmissionsfahrt im Belgarder Kirchenkreis 8.–15. 6. 1936. Hierüber berichtet Bethge im 9. Rundbrief, und im Zusammenhang damit: „Am Sonnabend [13. 6.] nachmittag war Versammlung von Patronen, Pfarrern und interessierten Laien in Kiekow, wobei auch ein recht guter Anfang mit der Gründung eines Freundeskreises des Seminars gemacht wurde“. Vorher im Rundbrief: „… – da kommt heute die Mitteilung des Rates, daß ihm dies Haus zu teuer würde, also entweder rollen in wenigen Monaten wieder einmal die Möbelwagen oder es rollen die Taler der Freunde des Seminars zur Aufrechterhaltung unseres Hauses ein. … Wir gehen mit allen Kräften daran – und der Zeitpunkt nach unserer Volksmission ist günstig–, das Seminar durch die Hilfe der Provinz unabhängig zu machen.“ Vgl. auch DB 618.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Willi Brandenburg und Johannes Pecina. Vgl. I/98 (B’s Rundbrief 22. 7. 1936) S. 199 f.

1 Landeskirchliches Archiv Westfalen 5,1 (117): Druck als Flugblatt; Abdruck: GS II 483 f. Der Aufruf sollte ein gemeinsames Wort der von den Durchführungsverordnungen des Gesetzes zur Sicherung der DEK (vom 24. 9. 1935) am meisten Betroffenen, in die Illegalität Verwiesenen sein. Hierzu aus dem 9. Finkenwalder Rundbrief 24. 6. 1936: „Wir legen Euch ein Wort bei, das wir neulich verfaßt und den anderen Seminaren zur Unterschrift vorgelegt haben. Bielefeld äußerte Bedenken, ob wir die Vollmacht zu solchem Wort hätten und Elberfeld findet das Wort zu schwach und allgemein. Da aber die Zeit uns so dringend erscheint, haben wir es als die drei östlichen Seminare nun herausgebracht. Liebe Brüder, werdet nicht müde, in den Konventen an die eingegangenen Verpflichtungen und an die gegebenen Unterschriften zu erinnern. Laßt nicht zu, daß man heimlich davonläuft.“

2 Vgl. Gen 25,29–34.

3 Vgl. Apk 2,5.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Gal 6,8.

1 NL C 25: hsl. Vgl. Ausgabe der Vibrans–Briefe „So ist es gewesen“, 276–279.

2 Das Fragezeichen hinter dem griechischen Wort – dt.: „ihren Namen zu Unrecht führend“ – soll wohl Zweifel des Autors an seiner Wortbildung und Schreibweise andeuten.

3 Vgl. S. 172 („Pilgergang“ im Ornat am Sonntagmorgen).

4 Wilhelm von Rhoden, Mitglied des Provinz–Sächsischen Bruderrates.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

5 Dem 8. Finkenwalder Rundbrief 22. 5. 1936 waren Meditationen zu Pfingsten (Eph 2,19–22) und zum Trinitatisfest (Jes 6,1–8) beigegeben.

6 Bund Deutscher Mädchen, Parallelorganisation zur Hitlerjugend (für Jungen), mit dem gleichen staatlich ausgeübten Druck zur Mitgliedschaft.

7 Das ‚Neue Lied’ war ein beliebtes und verbreitetes Liederbuch in der evangelischen Jugend und bis weit in die Gemeindekreise hinein.

8 Bildungsstätte für weibliche Jugendarbeit unter Leitung von Otto Riethmüller. Die dort geübte Form der Bibelarbeit galt als methodisch vorbildlich.

9 Spielen innerhalb der kirchlichen Jugendarbeit war polizeilich verboten. Mit allein erlaubter Beschränkung auf die Beschäftigung mit der Bibel sollte die kirchliche Jugendarbeit zum Erliegen gebracht werden.

10 Kürzel und zugleich Spottname für den im September 1933 zum „Reichsbischof“ gemachten Ludwig Müller, inzwischen verdrängt durch Errichtung des Reichskirchenministeriums im Juli 1935.

11 Friedrich Peter, 1933 in der Kirchenprovinz Sachsen als Bischof eingesetzt, konnte sich gegen die BK im Kirchenkampf nicht halten.

12 Abkürzung für „Deutsche Christen“.

13 Abkürzung für „Deutsche Glaubensbewegung“, Zusammenfassung verschiedener antikirchlicher und antichristlicher religiöser Gruppen unter Jakob Wilhelm Hauer 1933.

14 Die vom Staat eingesetzten Ausschüsse: Reichskirchenausschuß, Landeskirchenausschüsse und Provinzialkirchenausschüsse.

15 Vom Reichskirchenausschuß zu seiner eigenen theologischen Legitimierung verfaßte Zusammenstellung der Irrlehren des Reichsbischofs Ludwig Müller.

16 EG.BP 559.

Br. Bruder

17 N. i.

18 Frank Thieß’ 1922 erschienener, damals viel gelesener Roman.

19 Apostelbilder von Albrecht Dürer, vgl. I/33 („Gruß“ Oktober 1935) S. 90.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

20 ‚Wetteʻ darüber, daß Gerhard Vibrans in spätestens zwei Jahren verheiratet sei.

21 Spitzname für Bernhard Riemer, Freund von Gerhard Vibrans und Eberhard Bethge.

22 I Petr 2,16.

23 Eberhard Bethge.

1 Archiv der Provinz–Sächsischen Kirche Rep A spec B (96): masch. mit B’s hsl. Korrekturen. Vgl. NL A 44,3 (5). Abdruck: GS VI 376–380.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Vgl. die Ausführungen über die volksmissionarische Arbeit im Jahresbericht 21. 12. 1936, s. I/127 S. 262.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Fritz Onnasch.

4 I Tim 2,2.

Br. Bruder

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

5 Dort waren Pfarrer Johannes Pecina, der sich nicht aus der Gemeinde verdrängen ließ, und der vom Bruderrat an seine Stelle geschickte Vikar Willi Brandenburg verhaftet worden.

6 Im Sommer 1936 waren aus Pommern Karl–Ferdinand Müller, aus Ostpreußen Horst Lekszas, aus Brandenburg Wolfgang Büsing Mitglieder des Bruderhauses.

Br. Bruder

7 Vgl. I/87 und 90 (Vibrans’ Brief 24. 6. und B’s Antwort 27. 6. 1936), ebenso I/98 (B’s Rundbrief 22. 7. 1936).

Br. Bruder

S. Seite (bei Querverweisen im vorliegenden Band)

8 Richard Seeler, Helbra.

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

9 Im 9. Finkenwalder Rundbrief 24. 6. 1936 war „ein recht guter Anfang mit der Gründung eines Freundeskreises des Seminars“ gemeldet worden, vgl. I/85.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Br. Bruder

10 Inspektor wurde Bethge im Sammelvikariat Groß–Schlönwitz bzw. Sigurdshof 1937–1940.

11 Auf Bitten Staemmlers hatten B und Eberhard Bethge in den Osterferien 1936 die „Anleitung zur täglichen Meditation“ (III/14) verfaßt, die im Rundbrief der Provinz–Sächsischen Bruderschaft der Hilfsprediger und Vikare erscheinen sollte.

1 Im Besitz von Familie Seeler: masch. mit hsl. zugefügtem Schluß (ab „Br. Bethge wartet …“). Vgl. NL A 44,3 (7). Abdruck: GS VI 380 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Vgl. I/98 (B’s Rundbrief 22. 7. 1936) S. 195 f: „Ersatzvorlesungen“ für Greifswalder Theologiestudenten in der St. Emmausgemeinde Stettin 29. 6.–4. 7. 1936 mit den Professoren Ernst Wolf und Heinrich Rendtorff sowie Dietrich Bonhoeffer, Eberhard Baumann und Eberhard Bethge.

3 Anläßlich der Trauung Riemer; vgl. III/15.

Br. Bruder

1 NL A 44,2 (1): hsl.; aus Finkenwalde. Teilabdruck: GS II 487 f.

2 Siehe I/87 (24. 6. 1936).

3 Gemeint ist eine Kettenreaktion von Inhaftierungen.

Pg Parteigenosse

4 Kürzel für „Parteigenosse“ (in der NSDAP).

Dr. Doktor

5 Siehe I/88 (Brief an Staemmler 27. 6. 1936) S. 178.

6 Vgl. Mt 10,14; s. hierzu B’s Auslegung DBW 4 (N), 201–203.

7 Kein Hausbesuch ohne Bibellese und Gebet; vgl. in der Seelsorgevorlesung II/12.1 S. 574 („der selbstverständlichste Teil des Hausbesuchs“).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 Gemeint ist wahrscheinlich die örtliche Zusammenarbeit mit Gruppen wie der (auf Friedrich Ritteimeyer zurückgehenden) „Christengemeinschaft“, „Freie evangelische Gemeinde“ und ähnlichen.

9 Zum Ganzen vgl. DB 616–618.

10 Wohl Gerhard Vibrans’ Eltern.

11 Zur ‚Wetteʻ (über den Termin der Heirat) vgl. I/87 (Vibrans’ Brief 24. 6. 1936) S. 174.

12 Der Vergleich mit Kriegstrauungen 1914–1918 ohne Anführungszeichen. Ob eine leise Skepsis auch an den Trauungen, die B selbst bei Brüdern wie Albrecht Schönherr und Joachim Kanitz hielt, mitschwingt? Für B’s spätere Beurteilung s. Brief an Erwin Sutz 21. 9. 1941 DBW 16, 206: „Ich habe ja in den vergangenen Jahren manchen Brief zur Hochzeit eines unserer Brüder geschrieben und manche Traupredigt gehalten. Dann lag das Hauptmerkmal dieses Ereignisses eigentlich immer in der Tatsache, daß es einer wagt, angesichts dieser ‚letztenʻ Zeiten (ich meine es gar nicht so ganz apokalyptisch) einen Schritt solcher Bejahung der Erde und ihrer Zukunft zu tun. … Denn nun will man ja mitten in dem Abbruch der Dinge – aufbauen, mitten in dem Leben von Stunde zu Stunde und Tag zu Tag – eine Zukunft, mitten in dem Ausgetriebenwerden von der Erde – ein Stück Raum, mitten in dem allgemeinen Elend – etwas Glück.“

1 NL A 44,3 (8): masch. Durchschlag.

Br. Bruder

2 Johannes Hamel, damals als Vikar Mitarbeiter des Provinzialbruderrates Magdeburg.

Pf. Pfarrer

Pf. Pfarrer

Br. Bruder

3 Brief von Staemmler an Bethge 12. 6. 1936, nachdem Pfarrer Seeler vom Provinzialkirchenausschuß der Provinz Sachsen aus der Gemeinde Helbra versetzt worden, aber nicht gegangen war, NL A 44,3 (2); vgl. I/82.

Br. Bruder

4 Mitglied der Bruderschaft der Hilfsprediger und Vikare der Provinz Sachsen, bisher „Hilfsprediger“ bei Pfarrer Seeler. Vgl. Seelers Brief an Bethge 27. 6. 1936 NL A 44,3 (6).

5 Superintendent Staemmler ließ Bethge am 2. 7. 1936 durch Johannes Hamel antworten, „daß die Vertretung in Helbra anderweitig geregelt ist“, NL A 44,3 (9). Am 8. 7. 1936 jedoch kam der gegenteilige Bescheid, Bethges Kommen nach Helbra sei wegen Zuspitzung der dortigen Verhältnisse notwendig, er solle aber nur bis zum 18. 8. 1936 bleiben, NL A 44,3 (10).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 NL A 28,7 (3): hsl.; Briefkopf „Junge Kirche, Halbmonatsschrift für reformatorisches Christentum. Die Schriftleitung“.

2 Außer Bemerkungen zu einem Aufsatz von Hans Schomerus – Söhlmann geht im folgenden Absatz darauf ein – B’s Bibelarbeit „Der Wiederaufbau Jerusalems nach Esra und Nehemia“ (s. III/13).

3 Mit ‚Reformation‘ könnten die Kontroversartikel von Hans Asmussen „Lutherisches Bekenntnis und Luthertum“ und Christian Stoll „Lutherisches Bekenntnis, Luthertum und Lutherische Kirche“ gemeint sein, JK 4 (1936), 620–623 bzw. 623–628.

4 Vgl. Oskar Hammelsbeck, Über die evangelische Verantwortung des Akademikers, JK 4 (1936), 702–708.

5 Schomerus’ Aufsatz und B’s Bemerkungen dazu sind nicht veröffentlicht worden.

Dr. Doktor

6 Hans Ehrenberg, Die Regimenter und der Dreieinige, JK 4 (1936), 614–619.

7 Nach Mitteilung von Hanns Lilje an Eberhard Bethge 7. 9. 1961 handelte es sich bei der Kontroverse mit dem Verlag Vandenhoeck & Ruprecht um „Doppelauftrag für die [evangelische Zeitschrift] Furche, was Ruprecht nicht liebte“.

8 Mit Gerhard Stratenwerth hatten Hermann Sasse und B im Sommer 1933 für das „Betheler Bekenntnis“ zusammengearbeitet, s. DB 350.

9 Die Bibelarbeit erschien JK 4 (1936), 653–661. Vgl. auch DB 598 f.

1 Aus dem Besitz von Helmut Goes: hsl. zweiseitig beschriebene Postkarte nach Ohmden über Plochingen/Württemberg; Poststempel Finkenwalde 10. 7. 1936. Vgl. NL Nachträge Nr. 15. Goes besuchte 1925/26 mit B zusammen Adolf von Harnacks Seminar; vgl. DBW 9, 410 f und DB 95 f.

2 Wegen des Aufsatzes „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ (s. II/19).

3 Agnes von Zahn–Harnack: Adolf von Harnack, 1936.

1 NL A 44,2 (2): hsl.; Abdruck: GS VI 382 f. Bethge war seit dem 8. Juli zur Vertretung von Pfarrer Seeler in Helbra; s. I/98 (B’s Rundbrief 22. 7. 1936) und DB 612 f.

2 Ohne Datums- und Ortsangabe; mit Sicherheit aus Finkenwalde am 11. 7. 1936.

3 Stephanie von Mackensen, Geschäftsführerin des Pommerschen Bruderrates.

4 „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ Juni 1936 (II/19.1).

5 Horst Thurmann aus der Rheinischen Kirche und Otto–Karl Lerche aus der Provinz–Sächsischen Kirche, beide im dritten Kurs, baten um Aufnahme in das Bruderhaus. Thurmann wurde Bruderhausmitglied (vgl. DB 646) bis zur Auflösung des Seminars im September 1937, Lerche war Gast im vierten Kurs 1936/37.

6 Kürzel für: „Minderwertigkeitskomplexe“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 NL A 44,2 (3): masch. mit hsl. Ergänzungen und Unterschrift; aus Finkenwalde. Teilabdruck: GS VI 383–385.

2 Christoph Bethge, jüngster Bruder von Eberhard Bethge, reiste mit nach Finkenwalde.

3 B hatte am Sonnabend, dem 18. 7., in Magdeburg Annemarie und Bernhard Riemer getraut, am Sonntag, dem 19. 7., in Gerhard Vibrans’ Gemeinde Rosian/Schweinitz gepredigt. Auf der Rückfahrt begleitete ihn Eberhard Bethge im Auto bis Berlin, von Berlin bis Finkenwalde saß B zum ersten Mal mit deutschem Führerschein am Steuer. Daher der ‚große Trubel‘. (Als Stipendiat in New York 1930/31 hatte B gut Auto fahren gelernt und seine „Führerprüfung“ gemacht, s. DBW 10, 256.)

4 Christoph Harhausen und Alexander von der Marwitz, Mitglieder des zweiten Kurses.

5 Richard Grunow, erster Kurs.

6 Herbert Jehle, Physiker, mit B eng befreundet.

7 Grunow hatte dem Seminar für längere Zeit sein Auto zur Verfügung gestellt.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 Im Auto von Berlin nach Finkenwalde.

9 Franz Hildebrandt als engster Mitarbeiter von Martin Niemöller war über alle wichtigen kirchlichen Dinge stets ausgezeichnet informiert und pflegte B seine Kenntnisse unmittelbar weiterzugeben.

10 Die von der Vorläufigen Leitung der DEK an Hitler gerichtete Denkschrift war „ohne Wissen und Zutun“ der VL an die ausländische Presse gelangt, s. DB 604.

11 Einladung zu einer Freizeit der Bruderschaft Provinz–Sächsischer Hilfsprediger und Vikare.

12 Als „Ersatzmann“ (DB 504) hielt B auf der Freizeit in Hauteroda am 23. 8. 1935 den Vortrag „Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte“ (II/7), vollzog in Magdeburg am 18. 7. 1936 eine Trauung (vgl. III/15), wirkte auch bei der Ordination Provinz–Sächsischer Kandidaten Ende März 1936 mit (vgl. DB 587). Ein Zettel (undatiert), auf dem B Prüfungsfragen und Themen (für Examensarbeiten?) notiert hat, fand sich im Nachlaß (NL A 57,8), abgedruckt GS V 414 f.

13 Dieser Satz ist hsl. oberhalb der Zeile hinzugefügt.

14 Siehe I/98 (10. Finkenwalder Rundbrief 22. 7. 1936, von B geschrieben).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

15 Jak 4,17.

16 18.–20. Juli in Magdeburg und Rosian.

17 Bethge hatte B nach dessen Anfrage im Brief vom 11. 7. 1936 (s. I/94) geraten, in Gerhard Vibrans’ Gemeinde zu predigen.

18 Von „Bete für mich …“ an alles hsl.; Postscriptum am Briefkopf.

1 NL A 44,2 (14): hsl.; ohne Datum, aus Finkenwalde.

2 Vielleicht geschah das in den Tagen 18.–20. 7.; dann könnte dieser Brief B’s an Gerhard Vibrans (bald) nach dem 20. 7. 1936 geschrieben sein. Der Brief des Vaters enthielt offenbar kritische Anfragen an B’s Aufsatz „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ (II/19.1).

3 Dt.: „mitten in die Dinge hinein“ („schnell zur Sache“).

4 Vgl. „Botschaft der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche“ vom 20. 10. 1934 unter III,1 (Bekenntnisse 1934, 158): „Wir stellen fest: … Die Männer, die sich der Kirchenleitung im Reich bemächtigten, haben sich durch ihr Handeln von der christlichen Kirche geschieden.“ Vgl. I/11 S. 55 Anm. 4.

5 Dt.: „Heuchler“. Anspielung auf CA VIII (Was die Kirche sei), BSLK 62 f: „… wiewohl die christliche Kirche eigentlich nicht anders ist dann die Versammlung aller Glaubigen und Heiligen, jedoch dieweil in diesem Leben viel falscher Christen und Heuchler [lat.: hypocritae], auch offentlicher Sunder unter den Frommen bleiben, so sind die Sakrament gleichwohl kräftig, obschon die Priester, dadurch sie gereicht werden, nicht fromm sind“.

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

6 Unterschreiben der „roten Karte“ (die Farbe nach Kirchengebieten verschieden) war für Theologen und Laien Voraussetzung für Zugehörigkeit zur BK. Durch Unterschrift verpflichtete man sich zur Beachtung der Synodalbeschlüsse von Barmen und Dahlem.

7 Dt.: „von vornherein“.

8 Anspielung auf Mt 13,24–30.

9 Von quasi = „als ob“. Im folgenden wird ‚Quasikirche‘ interpretiert durch „Volkskirche“.

10 Es wird sich wohl um einen Besuch im Elternhaus Vibrans handeln.

11 Offenbar die Seminaristen; Absendeort demnach Finkenwalde.

12 ‚Ausstellungen‘ deutet auf Ariernachweise aus den Taufregistern hin.

13 Nicht ermittelt.

1 Evangelisches Zentralarchiv 50 (338 a Bl. 178): masch. Durchschlag mit Paraphe von Martin Albertz.

2 Irrtümlich „1937“; muß 1936 heißen. Oben links auf dem Bogen steht das masch. Zeichen „II D 1937 2586/36“.

Dr. Doktor

Dr. Doktor

3 Zur Konferenz des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum („Life and Work“) in Chamby sur Montreux 21.–25. 8. 1936 s. DB 619–627; 619: „Chamby 1936 ist zugleich die erste und letzte Konferenz gewesen, zu der je eine offizielle Delegation der Bekennenden Kirche erschienen ist. Im Konferenzprotokoll wurde sie dennoch nicht verzeichnet.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 NL A 48,2 (10.): masch. Hektographie, 10. Finkenwalder Rundbrief 22. 7. 1936; Abdruck: GS II 489–496.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

2 Vgl. I Kor 3,6–8.

Br. Bruder

Br. Bruder

3 Gottfried Beckmann und Wolfgang Dell waren Teilnehmer des ersten Kurses.

Br. Bruder

4 Trauung Riemer 18. 7. 1936.

5 Vgl. I/95 (Brief an Bethge 21. 7. 1936) S. 190.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

f folgende Seite bzw. folgender Vers

Br. Bruder

6 Siehe I/90 (Brief an Vibrans 27. 6. 1936).

Br. Bruder

7 Besonders Rudolf Hermann, seit 1926 Professor für Systematische Theologie in Greifswald.

DC Deutsche Christen

8 Vom 29. 6.–4. 7. 1936 im Gemeindehaus von St. Emmaus in Stettin, der Gemeinde von Professor Heinrich Rendtorff. Vgl. I/89 (Brief an Pfarrer Seeler 27. 6.1936) S. 179: „Ferienkurs Pommerscher Bekenntnisstudenten“.

Br. Bruder

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

9 Hans Jürgen Krüger, Winfried Maechler und Richard Grunow waren im ersten Kurs, Werner Koch, Eugen Rose, Gerhard Lohmann, Christoph Harhausen und Erwin Schlagowsky im zweiten Kurs.

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

10 In Wuppertal.

DC Deutsche Christen

Br. Bruder

11 Die BriefSammlung ist leider durch Kriegsereignisse verloren gegangen.

Br. Bruder

Br. Bruder

12 Adolf–Friedrich Preuß und Günther Keusch waren wie Krüger im ersten Kurs.

Br. Bruder

Br. Bruder

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

13 Robert Zenke, erster Kurs.

Br. Bruder

Br. Bruder

14 Joachim Kanitz und Wolfgang Schrader, erster Kurs.

Br. Bruder

15 Hans Georg Berg, zweiter Kurs, zum Pfarrdienst eingesetzt in der Gemeinde Groß–Rambin, Kreis Belgard.

16 Aufruf der Seminarbru derschaft der BK „… wollt ihr’s im Fleische vollenden?“ Juni 1936 (I/86).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

17 Hausdame im Finkenwalder Predigerseminar.

18 Vgl. I/97 (Brief der VL der DEK 21. 7. 1936): B sollte sich bereithalten für die Teilnahme an der Konferenz in Chamby 21.–25. 8. 1936.

19 Dt.: „Hausmeister“.

Br. Bruder

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

20 Bethge sollte bis zum 18. 8. 1936 in Helbra bleiben; vgl. I/91 (Brief Bethges an Staemmler 29. 6. 1936).

21 Pfarrer Richard Seeler.

22 Provinzial–Kirchen–Ausschuß.

DC Deutsche Christen

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

Br. Bruder

23 Siehe I/99 (Brief von Willi Brandenburg an B).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

24 Rat der Evangelisch–Lutherischen Kirche Deutschlands (Lutherrat), im März 1936 gebildet; seine Mitglieder: August Marahrens, Theophil Wurm, Hans Meiser, Thomas Breit, Hugo Hahn, Hanns Lilje, Niklot Beste, Ernst Otto.

25 Vers 11 f.

26 Vgl. I Petr 1,13.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Br. Bruder

27 Sonderdruck des Aufsatzes „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ (II/19.1).

1 NL A 48,2 (10.): masch. Abschrift des aus dem Polizeigefängnis Frankfurt/Oder an B gerichteten Briefes von Willi Brandenburg, als Hektographie Beilage zum 10. Finkenwalder Rundbrief 22. 7. 1936; Abdruck: GS II 496–498.

2 Willi Brandenburg wurde 1936/37 Mitglied des vierten Kurses. Schon Anfang der dreißiger Jahre war er als Angehöriger der Berliner Christlichen Studentenvereinigung mit B, der dort des öfteren Bibelstunden hielt, bekanntgeworden.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Br. Bruder

1 NL A 48,2 (10.): masch. Hektographie, Beilage – mit masch. Briefkopf „Predigerseminar Finkenwalde Waldstraße 5. Postscheck: Stettin 16015. (Pastor W. Rott, Studieninspektor)“ – zum 10. Finkenwalder Rundbrief 22. 7. 1936; Abdruck: GS II 499 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Kirchenkreis Belgard, 8.–15. 6. 1936.

1 NL A 44,2 (4): masch. mit hsl. Segensgruß und Unterschrift; aus Finkenwalde. Abdruck: GS VI 385 f.

RM Reichsmark

2 Bethge war in Finkenwalde u. a. auch verantwortlich für Buchführung über Einnahmen und Ausgaben. Wahrscheinlich handelte es sich um Ausgabenerstattung durch Inspektor Rott für das Stimmen von Grunows Flügel.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

3 Konferenz des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum in Chamby, vgl. I/97 (Brief der VL der DEK 21. 7. 1936). ‚Genf‘ hier und im folgenden pauschal für Tagungsorte der ökumenischen Bewegung.

4 Günther Dehn, 1933 als Professor für Praktische Theologie in Halle entlassen, lehrte an der Kirchlichen Hochschule in Berlin.

5 Wilhelm Vischer, bis 1934 Alttestamentler an der Theologischen Schule in Bethel, war jetzt Pfarrer in seiner schweizerischen Heimat.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

6 Nach Deutschland zu gemeinsamen Urlaubstagen.

7 In La Borcaderie bei Neuchâtel sollte die ökumenische Jugendkonferenz zum Thema „Christian Youth and the Way to Peace“ 8.–15. 9. 1936 stattfinden. B hatte am 23. 3. 1936 in einem Brief an Theodore de Felice, NL A 46,3 (1), seine Teilnahme in Aussicht gestellt.

8 Plan gemeinsamer Ferien mit Gerhard Vibrans.

9 Wilhelm Reimers und Wolf-Dieter Zimmermann, im dritten Finkenwalder Kurs.

10 Eberhard Bethges Bruder, der am 20. 7. 1936 mit B nach Finkenwalde gekommen war, vgl. I/95 (Brief an Bethge 21. 7. 1936).

11 18. 7. 1936 Beginn des Bürgerkriegs in Spanien mit dem Aufstand der Armee unter Führung General Francos, dem Deutschland und Italien schnell zu Hilfe kamen.

1 NL A 44,2 (5): hsl.; aus Finkenwalde. Teilabdruck: GS VI 386–388.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Die Bibelstunden der Finkenwalder Bekenntnisgemeinde im Seminargebäude gehörten zu Bethges Aufgabenbereich. B vertrat ihn in der Zeit seiner Abwesenheit.

3 Paul Humburg, Präses der BK im Rheinland.

4 Dort fand eine Evangelische Woche statt, eine gemeinsame Jahresveranstaltung der VL und der lutherischen Landeskirchen, die sich der BK zugehörig fühlten.

5 Vgl. I/98, 99 und 100 (B’s Finkenwalder Rundbrief 22. 7. 1936 mit Beilagen).

6 Vgl. I/101 (Brief an Bethge 23. 7. 1936).

7 Zur Konferenz in Chamby.

8 In La Borcaderie.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

9 Gleich nach Beendigung seiner Vertretung in Helbra wurde Bethge in Finkenwalde erwartet.

10 Vgl. I/101. Günther Dehn sagte zunächst zu, mußte dann aber doch absagen, s. I/108.

11 Nach Bekanntwerden der Denkschrift an Hitler in der ausländischen Presse – sie stand am 23. 7. 1936 in den „Basler Nachrichten“ – distanzierten sich die lutherischen Bischöfe Marahrens, Meiser und Wurm von der VL und nahmen auch nicht mehr an Sitzungen des Reichsbruderrates teil, vgl. DB 604 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

12 Jer 17,9.

13 Vortrag am 5. 8. 1936 innerhalb der Veranstaltungen der BK anläßlich der Olympiade (II/21).

1 NL A 44,2 (6): masch. mit hsl. Unterschrift und Postscriptum; aus Finkenwalde; Teilabdruck: GS VI 388–390.

2 Ohne Datum; mit Sicherheit jedoch 31. 7. 1936.

3 Bethge hatte vorgeschlagen, Gerhard Vibrans mit in die Schweiz zu nehmen.

4 Vgl. dazu I/59 (Brief aus Stockholm an Erwin Sutz 10. 3. 1936).

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

5 Zu den tatsächlich eingetretenen ‚Reibungen‘ vgl. I/114 (Brief an Vibrans 24. 8. 1936).

6 ‚Genf‘ als Pauschalbezeichnung; gemeint ist die ökumenische Konferenz in Chamby, zu der auch eine Delegation der Reichskirche geladen war.

7 Winfried Maechler, kurze Zeit Bruderhausmitglied, war seit Frühjahr 1936 Pfarrer in der hinterpommerschen Gemeinde Schlawe.

8 Eberhard Bethges 16jähriger Bruder.

9 „Auto–Untersuchung“ bzw. „Auto–Union“ (Autofirmenname).

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

10 Hans–Henning Zippels Einladung zu einer Freizeit in der Provinz Sachsen, vgl. I/95 (Brief an Bethge 21. 7. 1936).

11 Die inzwischen im Ausland veröffentlichte, in Deutschland noch nicht verbreitete Denkschrift an Hitler, deren Erstexemplar am 4. 6. 1936 in der Reichskanzlei abgegeben worden war.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

12 Abwicklung des Leihvertrages über das von Richard Grunow dem Seminar zur Verfügung gestellte Auto; vgl. auch I/98 (Rundbrief 22. 7. 1936) S. 197.

13 Eintrittskarten für leichtathletische Veranstaltungen bei der Olympiade.

14 Vgl. Mt 14,22–33. Unbekannt, welche Auslegung gemeint ist.

15 Vgl. II/21.

16 Bethge galt im Seminar als Experte für Liturgie, Kirchenmusik und für Interpretation von Kirchenliedern.

Dr. Doktor

17 Vater der späteren Frau von Wolf–Dieter Zimmermann.

18 Die Freizeit kam nicht zustande.

19 Dt.: „Das Endliche ist fähig, das Unendliche zu erfassen“. Die Antithese lautet: finitum non [„nicht“] capax infiniti. Auf diese Streitfrage theologischer Erkenntnislehre war B in seiner Habilitationsschrift eingegangen, s. DBW 2 (AS), 123 und 78.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

20 Fritz Onnasch machte Urlaub im Riesengebirge, vgl. I/98 (Rundbrief 22. 7. 1936) S. 198.

21 Ferientage an der Ostsee mit den Teilnehmern des dritten Kurses.

22 Gemeint sind wahrscheinlich Paul Humburgs Auslegungen von Lk 15 „Die ganz große Liebe“ 1936, in jener Zeit sehr geschätzt für volksmissionarische Verkündigung.

1 NL A 44,2 (7): hsl.; Abdruck: GS II 501 f.

2 Dt.: „zur Sache“.

3 Inspektor Wilhelm Rott.

4 Erich Schumacher, im dritten Kurs.

5 Ps 119,89 u. ö.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

6 Vgl. I Joh 2,17.

7 Mt 11,30.

8 Erinnerung an den Abend, an dem Eberhard Bethge zum ersten Mal B als Beichthörer gegenübersaß.

P. Pastor

9 „Bund der Mitte“, Name für die sog. Neutralen, die sich weder den DC noch der BK zurechneten.

10 Eberhard Bethges Bruder.

1 HUB Archiv Berlin, UK B 327, Bd. 1: masch. Durchschlag; Zeichen: „W I p Bonhoeffer 1 h, W III b“. Vgl. NL D 6. Abdruck: GS II 293 f.

2 Datum von B’s Antrag auf Beurlaubung von Vorlesungsverpflichtungen. Zu B’s Motiven vgl. DB 584–586.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Siehe I/42 (Brief des Reichserziehungsministers [Rust] 29. 11. 1935 an den Rektor der Berliner Universität).

4 Im Antrag vom 18. 4. 1936 auf Beurlaubung.

5 Zur Fünften Durchführungsverordnung und ihrer Bedeutung für das Finkenwalder Seminar vgl. DB 563–567.

MW Die Mündige Welt I–V (s. Literaturverzeichnis d)

6 Wahrscheinlich hat B von diesem Erlaß nichts gewußt, vgl. DB 585. Zur Schwedenreise vgl. auch DB 575–584.

7 Zur Vorgeschichte des Entzugs der Lehrbefugnis vgl. I/37 (Brief des Reichskirchenministers [Kerrl] an den Reichserziehungsminister 12. 11. 1935) und I/58 (Brief des Bischofs Heckel an den Landeskirchenausschuß 7. 3. 1936).

8 Wahrscheinlich berichtete die Fakultät unter diesem Datum dem Reichserziehungsminister Rust von B’s Antrag vom 18. 4. 1936.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 NL A 44,2 (9): hsl.; ohne Datum, mit Sicherheit aber 6. 8. 1936. Teilabdruck: GS VI 391–394.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Am 3. 8. 1936 beschlossen Reichsbruderrat und VL – die lutherischen Landeskirchen Hannover, Bayern und Württemberg hielten sich heraus –, die Denkschrift an Hitler den Gemeinden in verkürzter Form durch eine Kanzelabkündigung am Sonntag, dem 23. 8., bekanntzugeben, vgl. DB 608; 609: „Die Vorläufige Leitung wollte für den Fall, daß es zu einer größeren Aktion des Staates gegen die Verfasser und Abkündiger des Kanzelwortes käme, einen Interpreten [nämlich B] unter den Ökumenikern wissen, der die Geschichte der Denkschrift kannte und Maßnahmen von draußen, etwa wieder in Form einer Delegation, mitberaten konnte.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Die NS–Presse sprach nach Veröffentlichung der Denkschrift in der ausländischen Presse von der BK als von „Landesverrätern“ und kündigte Maßnahmen nach der Olympiade an, vgl. M. Greschat, Zwischen Widerspruch und Widerstand, bes. 216–219.

4 George Bell, Bischof von Chichester.

5 Leserbrief auf Seite 11 der „London Times“ vom Dienstag, dem 4. 8. 1936, unter der Überschrift „Nazis and Christianity“, abgedruckt GS II 280: „To the Editor of the Times. Sir, – What is happening at this moment in the German Evangelical Church? The successive reports which your Correspondent sent last week are most disturbing. Till the other day, notwithstanding hesitations and in spite of occasional incidents in different districts, there was the appearance of calm. But now a fresh attack would seem to be launched against the Confessional Movement. Its offices have been raided by the Secret Police. Orders have gone forth that its Councils of Brethren must be dissolved, that all Reich and State authorities must break off relations with the Provisional Church Administration which acts in its name, and that very title must be abandoned. At the same time, the old champions of the extremer forms of ‚German Christian‘ racial doctrine step forward again. The Churches outside Germany, as I interpret their attitude, have no wish to intervene in domestic debates on secondary matters. But this issue is far graver. It is because they are convinced that fundamental Christian values are at stake that their interest is so keen and their concern for the Confessional Movement so deep. A blow struck at the Confessional Movement would be a blow struck at Christianity. The Palace, Chichester. Yours, etc., George Cicestr.“ Übersetzung S. 1090.

6 Apostel–Paulus–Kirche, Berlin–Schöneberg.

7 Nach der Zwölf–Apostel–Kirche, gleichfalls Berlin–Schöneberg.

8 Wolf–Dieter Zimmermann.

RM Reichsmark

9 Präses Karl Koch hatte einige Zeit „Verhandlungskontakte“ mit den Kirchenausschüssen gesucht, vgl. DB 566. Damit war es jetzt vorbei. Die Klammerbemerkung in diesem Satz gehört sinngemäß hinter die Bemerkung zu Präses Koch; also: ‚auch Stuttgart‘, d. h. Bischof Wurm, ‚steht wieder gerade‘.

10 Eberhard Bethges Bruder.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

11 Alles Mitglieder des ersten bzw. zweiten Finkenwalder Kurses.

12 Eitel–Friedrich von Rabenau, Pfarrer an der Apostel–Paulus–Kirche in Berlin–Schöneberg und Mitglied des Berliner Bruderrates.

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

13 Elterliches Haus in Berlin–Charlottenburg, Marienburger Allee 43.

14 Paul Henheik, Provinz–Sächsischer Pfarrer (bei ihm war Eberhard Bethge 1934–1935 Vikar), zur ärztlichen Untersuchung bei Karl B. angemeldet.

1 NL A 44,2 (10): hsl.; aus Finkenwalde. Teilabdruck: GS VI 394–396.

2 Fritz Onnasch.

3 Als Besucher einer olympischen Veranstaltung am 9. 8. 1936.

4 Am Tage von B’s Vortrag.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

5 Staemmler hatte am 8. 7. 1936 geschrieben, Bethges Vertretung des Pfarrers Seeler in Helbra solle bis 18. 8. 1936 dauern; vgl. I/91 (Brief Bethges an Staemmler 29. 6. 1936).

6 B verließ die Seminaristen in Misdroy wahrscheinlich am 4., um am 5. 8. 1936 rechtzeitig für seinen Vortrag in Berlin zu sein.

7 B’s Abkürzung.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 „Das Lob Judas im 3. Reich“, Kommentar zu B’s Bibelarbeit über „König David“, s. III/7 S. 904.

9 Eugen Rose, Mitglied des zweiten Kurses; danach Mitarbeiter in der ökumenischen Abteilung der VL, Berlin.

10 Vgl. Joh 20, 19.

1 NL A 44,2 (11): hsl.; aus Finkenwalde. Teilabdruck: GS VI 396–398.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 BK–Pfarrer in der Grenzmark, führendes Mitglied der Berneuchener.

3 Siehe III/14.

4 ‚Zander‘: Spitzname für Bernhard Riemer, dessen Trauung B am 18. 7. 1936 in Magdeburg gehalten hatte, vgl. III/15. Riemers Vater wollte sich offensichtlich durch einen Reisezuschuß für diesen Dienst erkenntlich zeigen.

5 „Das neue Leben bei Paulus“ war im dritten Kurs Sommer 1936 das Thema der NT–Vorlesung (II/15). Wolf–Dieter Zimmermann in einem Brief an Ilse Tödt 28. 11. 1988: „Ich erinnere mich, daß wir mit den exegetischen ‚Übungen‘ über Paulus begonnen haben und daß ich dann mit etwas Verwunderung feststellte, daß es plötzlich mit Matthäus und ‚zusammenhängenden Passagen‘ weiterging, – ohne besondere Ankündigung. Und ich weiß, daß das Semester mit dem Ende der Bergpredigt auch zu Ende ging.“ Vgl. II/15.7.

6 Vgl. Seelsorgevorlesung, II/12.1 (5) S. 582.

Br. Bruder

7 August Tetsch und Horst Thurmann, dritter Kurs, beide aus dem Rheinland.

8 Wahrscheinlich Gerhard Jacobi, Pfarrer an der Kaiser–Wilhelm–Gedächtnis–Kirche Berlin, Mitglied des Berliner Bruderrates. Vielleicht kam von ihm die Empfehlung, Rott ins Schulreferat bei der VL (Martin Albertz) zu berufen.

9 DB 647: „Schauer und Faißt gehörten zu den angesehensten Mitgliedern des pommerschen Bruderrates, der eine ein Pionier der Bekennenden Kirche, der andere ein hochgeschätzter Superintendent, beide in unermüdlicher Sorge um eine Erneuerung des Pfarrerstandes vereint.“ Vgl. I/46 (Brief an Friedrich Schauer 25. 1. 1936).

10 Karl Koch; vgl. auch I/106 (Brief an Bethge 6. 8. 1936) S. 217.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

11 Zweite Epistel für den 10. Sonntag nach Trinitatis.

= Zeichen für Gleichsetzung

12 Fritz Onnasch.

1 NL A 44,2 (12): hsl.; aus Finkenwalde, vermutlich 12. 8. 1936.

2 Gerhard Vibrans.

3 Eberhard Bethges älterer Bruder.

4 Erwin Sutz in der Schweiz, vgl. I/103 (Brief an Bethge 31. 7. 1936) S. 208.

5 Dt.: „vorzugsweise“.

1 Zentralarchiv Hessen–Nassau 62 (6002): masch. mit hsl. Korrekturen und Unterschrift. Vgl. NL A 45 (24). Abdruck: GS I 266 f.

2 Fritz Müller–Dahlem besuchte B am 12. 8. in Finkenwalde, um ihn über Stellungnahmen und Erwartungen der VL im Blick auf die Konferenz des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum („Life and Work“) in Chamby 21.–25. 8. 1936 zu informieren. Dabei erwähnte er Niemöllers und Asmussens Reisepläne.

3 Offizielle Vertreter der BK waren Präses Koch und B als „coopted members“ (seit 30. 8. 1934, kooptiert durch die Konferenz in Fanø) und von der VL zusätzlich delegiert Otto Dibelius und Hans Böhm.

4 Niemöllers Anwesenheit als Mißtrauensvotum gegen Koch, dessen Haltung in der kirchlichen Situation nicht konsequent genug sei.

5 Wilhelm Rott, vgl. I/108 (Brief an Bethge 10. 8. 1936) S. 221.

6 Für Juli 1937 war die Weltkirchenkonferenz in Oxford geplant.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

7 Siehe I/112 (Brief von Niemöller 17. 8. 1936).

1 NL A 44,2 (13): hsl.; aus Finkenwalde; Teilabdruck: GS VI 399.

2 Vgl. I/109 (Brief an Bethge 12. 8. 1936) zu Schwierigkeiten der Reise mit Gerhard Vibrans und Hans Bethge in die Schweiz.

3 Kanzelabkündigung zur Denkschrift an Hitler; sie erfolgte dann am 23. 8. 1936.

RM Reichsmark

4 Dt.: „postlagernd“.

RM Reichsmark

5 Vgl. I/110 (Brief an Martin Niemöller 12. 8. 1936).

1 NL A 45 (26): hsl. auf Briefbogen mit aufgedruckter Adresse „Chatelard School Chamby Montreux“.

2 Siehe I/59 (Brief aus Stockholm 10. 3. 1936).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 Aus dem Besitz von Erwin Sutz: hsl. Vgl. NL A 29,4 (17). Abdruck: GS I 44.

2 Hans Asmussen.

1 Zentralarchiv Hessen–Nassau 62 (6002): masch. Durchschlag ohne Unterschrift; Adressenangabe „Cecilienallee 61“ in Berlin–Dahlem. Vgl. NL A 45 (25). Abdruck: GS I 267.

2 Dt.: „Außerhalb der Kirche [kein Heil]“. Gesprächsthema waren B’s Ausführungen zu diesem Satz Cyprians im Aufsatz „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“, vgl. II/19.1 S. 676.

3 Zum Verlauf der Konferenz s. DB 624–627.

4 Ortspfarrer von Montreux.

5 Vibrans wollte während der Konferenz und danach einen Urlaub in Küsnacht, Kanton Zürich, verbringen. Er war abgereist, als B mit Bethge Anfang September 1936 zu Erwin Sutz nach Wiesendangen bei Zürich kam. Sutz hatte es übernommen, einen Besuch bei Karl Barth in Basel zu vermitteln. Durch einen Irrtum war das Treffen nicht zustande gekommen. Diesem Irrtum ist der Briefwechsel zwischen B und Barth 19. 9. und 14. 10. 1936 (I/119 und 124) zu verdanken.

6 In Rosian erfuhren B und Bethge dann von Vibrans’ Erfahrungen mit der Kanzelabkündigung am 23. 8. 1936. Eberhard Bethge berichtete im 12. Finkenwalder Rundbrief 28. 9. 1936 NL A 48,2 (12.): „Gerhard Vibrans hatte bei der Verlesung der Abkündigung mit einem seiner Lehrer einen in der Lautstärke noch nicht erlebten Auftritt, so gewaltig, daß der zufällig vorbeigehende Wachtmeister auf den Krach im Hause hin eintrat, um nachzusehen, wer sich da in den Haaren habe. ‚Verhaften Sie diesen Herren‘. ‚Keine Weisung‘.“ Vgl. DB 609.

7 Aus Theodor Fontanes Ballade „Archibald Douglas“ (zuerst vorgetragen 1854, erster Druck 1857, Vertonung durch Karl Loewe), die beginnt: „Ich hab es getragen sieben Jahr, Und ich kann es nicht tragen mehr …“.

1 HUB Archiv Berlin, UK B 327, Bd. 2: masch.

2 Vgl. I/105 (dieselben Zeichen stehen auf dem Schreiben des Reichswissenschaftsministers an B 4. 8. 1936).

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

3 Dieser Fragebogen fand sich in der Anm. 1 angegebenen Akte, muß aber nicht unmittelbar mit dem Entzug der venia legendi zu tun haben. B hat ihn sicher zu einem früheren Zeitpunkt ausgefüllt – wie die Anschrift (vgl. Anm. 4) belegt –, möglicherweise schon im Jahr 1933. Hsl. Eintragungen und Unterstreichungen B’s sind hier kursiv wiedergegeben.

Nr. Nummer

4 Die Familie B. wohnte dort bis Ende 1935 und zog dann um in die Marienburger Allee.

Theol. Theologie, theologisch

ev. evangelisch

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

c. circa, ungefähr

1 Landeskirchliches Archiv Bayern, Personen XXVII (Strathmann) Nr. 2: masch. Durchschlag; Adresse: „Herrn Predigerseminardirektor Lic. D. Bonhoeffer, z. Zt. Chamby sur Montreux“. Aufgefunden durch Andreas Mühling, wie auch I/122 (Schmidts Brief 23. 9 1936).

Nr. Nummer

2 Die Konferenz in Chamby 21.–25. 8. 1936 war die letzte Ausschußsitzung vor der großen Konferenz in Oxford 12.–26. 7. 1937.

3 Vgl. A. Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933–39, 348 (im Bericht der VL der DEK vom 13. 11. 1936 über Chamby 1936): „D. Heckel und Prof. Brunstäd forderten in der Diskussion einen stärkeren ‚Wirklichkeitsbezug‘. In Darlegungen über Wesen und Form des deutschen Volksstaates begründeten sie diese Forderung.“

4 Vgl. A. Boyens, a. a. O., 352 (im Bericht von Hanns Lilje über Chamby 1936): „Auf Grund privater Verhandlungen und Vereinbarungen ist für die deutsche Delegation abgemacht, daß der Versuch unternommen werden soll, die zur Verfügung stehenden 21 Sitze gleichmäßig auf den Reichskirchenausschuß, auf den Lutherischen Rat und die VKL zu verteilen.“

5 Lilje war der Vertreter des Rates der Evangelisch–Lutherischen Kirche Deutschlands.

6 Siehe A. Boyens, a. a. O., 350 f (Liljes Bericht enthält die Namen), und DB 624.

7 Diese Zeitschrift gab Karl Ludwig Schmidt zusammen mit Hermann Strathmann, Professor für Neues Testament in Erlangen, heraus.

8 Zu dem Entzug der venia legendi (der Erlaubnis, an der Universität Vorlesungen zu halten) s. I/37, 105, 115 und 118 (Schreiben des Reichskirchenministers 12. 11. 1935, des Reichswissenschaftsministers 4. 8. 1936, der Kanzlei des Universitätskurators an die Dozentenschaft der Berliner Universität 24. 8. und 10. 9. 1936).

9 Bis 1936 Dozent an der Universität Gießen.

10 Bis 1935 Dozent in Jena und Marburg.

11 Dt.: „gegenwärtiger Stand“ (hier: berufliche Stellung).

12 Walter Elliger.

13 Karl Elliger.

14 Karl–Heinrich Rengstorf.

15 Heinz–Dietrich Wendland wechselte 1937 von Heidelberg nach Kiel.

16 Auf der Hinreise nach Chamby hatte B zusammen mit Eberhard Bethge und Gerhard Vibrans Karl Ludwig Schmidt in Basel besucht. Das geht auch aus einem Brief Schmidts an Strathmann (im Landeskirchlichen Archiv Bayern) vom 7. 9. 1936 hervor, in dem steht: „Soeben erhielt ich nun von ihm [B] ein ihm von mir geliehenes Buch zurück: Poststempel Basel. Aber es liegt kein Brief bei.“ Im Anschluß an die Konferenz in Chamby, die am 25. 8. 1936 endete, waren B und Bethge nach Italien (Rom) gefahren (26. 8.–3. 9. 1936); auf der Rückreise kam es offenbar nicht zu einem nochmaligen Besuch bei Schmidt.

17 Otto Piper, 1933 als Theologieprofessor in Münster entlassen, war nach England emigriert; vgl. DB 384 f.

18 Weil B für die Reise nach Chamby keine Devisen bewilligt bekam, hatte er Schweizer Franken in der Schweiz leihen müssen.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Karl Barth Archiv: masch. mit hsl. Korrekturen und Unterschrift. Abdruck: Mündige Welt [I] 1955, 116–118; späterer Abdruck: GS II 283–287.

1 HUB Archiv Berlin, UK B 327, Bd. 2: masch.

2 Dieses Schreiben scheint im Unterschied zu dem vom 24. 8. 1936 (s. I/115) an die Gesamtdozentenschaft aller Fakultäten gerichtet zu sein.

Lic. Lizentiat (theol. Hochschulgrad)

1 NL A 45 (27): hsl. Ansichtskarte; Poststempel Gotthard 4. 9. 1936.

2 Am 6. 9. 1936.

3 Zum Vortrag am 30. Oktober 1933 in der Singakademie Berlin über „Reformation als Entscheidung“, veröffentlicht in TEH 3 (1933), 5–24.

4 Brief Barths an B vom 20. 11. 1933, DBW 13, 31–34 (‚Schiff‘: 33).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

5 „Nachfolge“ (DBW 4).

6 „Theologische Aufsätze. Karl Barth zum 50. Geburtstag“ 1936, hg. von Ernst Wolf, veröffentlicht in München. Der Titel der Festschrift lautete ursprünglich „Die Freiheit der Gebundenen“. Die Auslieferung der mit diesem Titel bereits gedruckten Exemplare wurde polizeilich verboten.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

7 Bei der Rückkehr vom Studienaufenthalt in Amerika verbrachte B im Juli 1931 drei Wochen in Bonn, um Karl Barth zu hören. Vgl. DB 216–228 und Brief an Erwin Sutz 24. 7. 1931 DBW 11, 19.

8 Siehe Barths Buch „Fides quaerens intellectum“ 1931. Dazu in B’s Brief an Sutz 25. 12. 1931 DBW 11, 51: „Eine große Freude ist mir das Buch von Barth über Anselm, das Sie in Mußestunden auch lesen müssen. Er zeigt den zahllosen Wissenschaftskrüppeln einmal gründlich, daß er wesentlich genauer weiß, wie man interpretiert und doch souverän bleibt.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

9 Siehe II/19.

10 Hermann Sasses Schrift „Was heißt lutherisch?“ (1934), 21936.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

11 Matthias Schneckenburger, Vergleichende Darstellung des lutherischen und reformierten Lehrbegriffs, Stuttgart 1855.

12 Von Karl Barth und Eduard Thurneysen ab 1933 herausgegebene viel gelesene Schriftenreihe.

1 WCC Archives, World Alliance, Letters from Dietrich Bonhoeffer (27): masch. mit hsl. Unterschrift; aus Finkenwalde. Vgl. NL A 46,3 (3). Abdruck: MW V 254; späterer Abdruck: GS VI 427 f.

2 La Borcaderie bei Neuchâtel 8.–15. 9. 1936.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Weltkirchenkonferenz Juli 1937.

4 DB 631: B wollte seinen bisherigen Stellvertreter Jürgen Winterhager nicht mehr einsetzen, „denn dieser ging inzwischen einen Weg, der 1938 bei der Legalisierung endete“.

5 Vgl. DB 625–627. Die Konferenz von Chamby konnte B’s Resignation hinsichtlich der Entschlußfähigkeit ökumenischer Konferenzen in wichtigen Entscheidungen, etwa auch zur Lage der Juden in Deutschland, nicht beseitigen.

6 In La Borcaderie.

1 Aus den Akten der St. Pauls–Gemeinde in Kopie NL A 45 (29): masch. mit hsl. Zufügung B’s und masch. Unterschrift; Abdruck: GS II 202–204.

2 Fünfzigjähriges Jubiläum der St. Pauls–Kirche.

3 In seiner ersten Londoner Predigt vom 22. 10. 1933 zu II Kor 5,20 hatte B über das rechte Pfarrersein gesprochen, s. DBW 13, 313–319; seine Abschiedspredigt hielt er am 10. 3. 1935.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Auf unabsehbare Zeit ohne Aussicht auf eine Pfarrstelle mit festem Gehalt, Pfarrhaus etc.

5 Auf B’s Brief hin sammelte die Gemeinde eine Kollekte für den Erhalt von Finkenwalde.

6 Der Teilsatz zur ‚Jugend der Gemeinde‘ ist hsl. hinzugefügt.

7 Hinter diesem Gebet steht auch eine bestimmte Sorge, der B im (nicht erhaltenen) Begleitbrief an seinen Nachfolger Ausdruck gegeben hatte; vgl. I/128 (Martin Böckheler an B 22. 12. 1936 [„F.“]).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 Vgl. Joh 14,27.

1 Landeskirchliches Archiv Bayern, Personen XXVII (Strathmann) Nr. 2: masch. Durchschlag.

2 Hinweis auf polizeiliche Kontrolle von B’s Auslandskorrespondenz. B’s Brief ist verschollen.

3 Adolf Deißmann, Professor für Neues Testament in Berlin, war Vorsitzender der nach der Weltkirchenkonferenz für Praktisches Christentum in Stockholm 1925 gebildeten Theologenkommission.

4 Martin Dibelius, Professor für Neues Testament in Heidelberg.

5 Der Todestag von Arthur Titius war der 7. 9. 1936. Den durch Titius’ Emeritierung freigewordenen Lehrstuhl für Systematische Theologie in Berlin hatte seit 1935 Georg Wobbermin inne, Mitglied bei den Deutschen Christen.

6 Bei der Weltkirchenkonferenz in Oxford 1937.

7 Vgl. I/116 (K. L. Schmidts Brief 3. 9. 1936) S. 233.

8 Mit ‚Notwendigkeit‘ der allegorischen Schriftauslegung ist wahrscheinlich auf die starken Anklänge an den deutschen Kirchenkampf verwiesen, die in B’s Bibelarbeit „Wiederaufbau Jerusalems nach Esra und Nehemia“ (III/13) zum Ausdruck kommen. Schmidt äußert sich in einem Brief gleichen Datums an Hermann Strathmann kritischer über B’s Auslegung des AT (vgl. im folgenden Satz: „Fußangeln“ im Sachlichen). Das „Recht zur allegorischen Auslegung“ hatte B im Vortrag „Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte“ am 23. 8. 1935 erörtert, s. II/7 S. 416 f.

Vgl. vergleiche

9 G. W. F. Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, Jubiläumsausgabe XI, Dritter Theil („Die römische Welt“). Dritter Abschnitt. Zweites Capitel („Das Christenthum“), 417 f: „Macht exegetisch, kritisch, historisch aus Christus, was ihr wollt, eben so zeigt, wie ihr wollt, daß die Lehren der Kirche auf den Concilien durch dieses und jenes Interesse und Leidenschaft der Bischöfe zu Stande gekommen, oder von da oder dorther flossen, – alle solche Umstände mögen beschaffen seyn, wie sie wollen; es fragt sich allein, was die Idee oder die Wahrheit an und für sich ist.“

10 Ritschl gewann nach seiner Abwendung von der Tübinger Schule, die von Baur bestimmt war, in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts als Dogmatiker starken Einfluß; Baur war in seiner Theologie abhängig von Hegel.

11 Hellbardt war bekannt geworden durch seine konsequent christologische Auslegung des Alten Testaments, z. B. „Abrahams Lüge“, ThExh 42 (1936); er hatte B’s Buch „Schöpfung und Fall“ in den Theologischen Blättern 13 (1934), 110–112, positiv rezensiert, s. DBW 3 (SF), 157 und 162.

12 Notiz zur Kontroverse zwischen Friedrich Baumgärtel und B um die Auslegung des AT in ThBl 15 (1936), 253: „Baumgärtel wirft Bonhöffer vor, seine Auslegung sei geschichtlich willkürlich; sie verlasse den Boden theologischer Deutung völlig, sei sektiererisch; – sie verleugne das Wesen der christlichen Kirche. Die Folge könne nur die Preisgabe des Alten Testaments sein.“

13 Vgl. Volkmar Herntrichs Artikel „Theologische Auslegung das Alten Testaments?“, MPTh 32 (1936).

14 Dt.: als „Sprachwissenschaftler“.

15 Dt.: „an konkreten Punkten zu bewährender Leitgedanke“.

16 Johann Gottfried Herder war Theologe, Philosoph und Dichter.

17 Walter Baumgartner in Basel.

18 Walther Eichrodt war Verfasser einer viel gelesenen „Theologie des Alten Testaments“ (1933/1935/1939).

19 Anspielung auf das Werk J. G. Herders von 1782/83 mit diesem Titel.

= Zeichen für Gleichsetzung

20 Dt. (aus dem Griechischen – vgl. Röm 13,1 – und Hebräischen): „jede Seele“ bzw. „jedermann“. Siehe Hermann Diem, „Evangelium und Gesetz“ oder „Gesetz und Evangelium“?, EvTh 3 (1936).

= Zeichen für Gleichsetzung

f folgende Seite bzw. folgender Vers

= Zeichen für Gleichsetzung

21 Wohl aber ὑπό in Verbindung mit einem Verb; vgl. das ὑποτασσέσθω von Röm 13,1.

22 Dt.: „gerecht [und] Sünder zugleich“ (Formel der reformatorischen Rechtfertigungslehre); simul iustus et peccator begegnet bei Luther zum ersten Mal in der Römerbriefvorlesung 1515/16, WA 56, 70,9 f; 272,16–19; 442,15–17; in späterer Zeit u. a. im Kommentar zum Galaterbrief 1531/35, WA 40 II, 86,3–9; 352,8–11; 354,2–4 (1532); WA 39 I, 83,18 f (1536); 492,19–493,1 (1538). Vgl. G. Ebeling, LuSt II/3, 425–430; LuSt III, 334 f.

23 Martin Buber war bis 1933 Professor für Jüdische Religionsphilosophie in Frankfurt am Main.

24 Friedrich Gogarten, seit 1935 Professor für Systematische Theologie in Göttingen, stand zu Beginn des Kirchenkampfes den Deutschen Christen nahe und war leidenschaftlicher Verteidiger der totalitären NS–Staatsauffassung. Die erwähnte Auseinandersetzung zwischen Buber und Gogarten scheint keinen literarischen Niederschlag gefunden zu haben. Vgl. aber zum Verhältnis von Buber zu Gogarten M. Buber, Briefwechsel I, 89 f, und II, 143–146.

25 Dt.: „Ursünde“.

26 Vgl. Immanuel Kant, Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793, 21794). Erstes Stück: „Von der Einwohnung des bösen Princips neben dem guten: oder über das radicale Böse in der menschlichen Natur.“

27 Dt.: „Übergang zu einem anders gearteten Gegenstand“ bzw. wörtlich „Geschlecht“.

vgl. vergleiche

28 Vgl. zur Formel des Menschen als „lapis et truncus“ („Stein und Baumstumpf“) FC, SD II,19 (BSLK 879,20–30).

vgl. vergleiche

29 Dt.: „Heil“.

30 Wilhelm Rott war noch bis März 1937 Studieninspektor in Finkenwalde.

31 Schmidt und Strathmann gaben diese Zeitschrift heraus.

32 Dt.: „im Jahre des Herrn“.

gez. gezeichnet (bei Briefen)

PS Postskriptum, Nachschrift (bei Briefen)

33 Dt.: Der „ungenannte“ bzw. „nicht mit Namen genannte Theologe“.

1 NL A 48,2 (12.): masch. Hektographie, Zufügung zum 12. Finkenwalder Rundbrief 28. 9. 1936; Abdruck: GS II 504 f.

2 Der zweite Kurs begann seinerzeit am 4. 11. 1935.

3 Siehe II/27.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 Karl Barth Archiv: masch. Durchschlag. Abdruck: Mündige Welt [I] 1955, 118–121; späterer Abdruck: GS II 287–291.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Siehe I/119 S. 235 (in B’s Brief 19. 9. 1936 aufgenommenes Zitat aus Barths Brief an B 20. 11. 1933).

3 Aus dem Kalendarium von Charlotte von Kirschbaum, Karl Barth Archiv, Basel: „Mittwoch, 21. August 1935. Nachmittag Herr Wilhelm Rott – ehemaliger Schüler – da, erzählt von Reformbestrebungen mit mönchischer Tendenz des neuen Predigerseminars Finkenwalde unter Bonhoeffer. Karl warnt. Es scheint uns eine Fluchtbewegung. Real dort die Frage der Militärdienstverweigerung.“

4 Ernst Wolf war Herausgeber der Festschrift „Theologische Aufsätze“ zu Karl Barths 50. Geburtstag 1936.

5 Zitat aus B’s Brief 19. 9. 1936, s. I/119 S. 236.

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

6 „Nachfolge“ (DBW 4).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

7 Führend in der religiös–sozialen Bewegung in der Schweiz waren Leonhard Ragaz und Hermann Kutter.

8 Liturgische Reformbewegung, benannt nach dem Gründungsort Berneuchen in der Mark Brandenburg; ihr führender Theologe war Wilhelm Stählin. Charakteristikum der Berneuchener: Dominanz des Liturgischen in Theologie und Kirche, verbunden mit einem spezifischen Lebensstil, bis hin zu Kleidung und liturgischen Gewändern.

9 Paul Althaus, Die deutsche Stunde in der Kirche (1933), 31934; Das Erlebnis der Kirche (1919), 21924. Sein Anliegen: Entdeckung des Begriffs „Volk“ für Theologie und Kirche; völkische Gemeinschaft ein Stück göttlicher Schöpfungsordnung; unlösbare Verschränkung der Berufung zur Gemeinschaft der Kirche mit der „Berufung“ zur Gemeinschaft des Volkes; nur dadurch Überwindung des Grundübels protestantischer Theologie, des Individualismus.

10 Emanuel Hirsch, Deutschlands Schicksal. Staat, Volk und Menschheit im Lichte einer ethischen Geschichtsansicht (1921), 31925. Sein Anliegen war das gleiche wie das seines Freundes Paul Althaus. Darum bei beiden dankbare und freudige Bejahung der Volkwerdung unter Hitler, wohlgemerkt mit theologischen Argumenten.

11 „Oxford movement“ („Oxford–[Gruppen–]Bewegung“): Erneuerungsbewegung stark pietistischer Prägung, begründet durch den Amerikaner Frank Buchman; ihr Ziel: der neue Mensch; ihre Methoden zu diesem Ziel: „moralische Aufrüstung“ durch die vier Absoluta Reinheit, Wahrheit, Liebe, Selbstlosigkeit, vgl. II/10.2 (4) S. 515 f. Durch moralische Aufrüstung des einzelnen wird moralische Aufrüstung der Völker erhofft und angestrebt. Ausgedehnte missionarische Tätigkeit. Zentrale der Bewegung ab 1938 Caux in der Schweiz.

12 Von Brunner erschien 1936 eine Schrift über „Die Kirchen, die Gruppenbewegung und die Kirche Jesu Christi“; ein Exemplar befindet sich in B’s Restbibliothek.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

13 Die Frage nach der ‚Möglichkeit‘ von B’s Auffassung beantwortete Barth öffentlich 20 Jahre später KD IV/2 (§66 „Des Menschen Heiligung“ 3. „Der Ruf in die Nachfolge“), 604: „Mit Abstand das Beste, was dazu geschrieben ist, scheint mir in dem Buch ‚Nachfolge‘ von Dietrich Bonhoeffer (1937) vorzuliegen: nicht in allen von dessen, offenbar aus verschiedenen Vorlagen zusammengesetzten Teilen, wohl aber in den gleich am Anfang erscheinenden Abschnitten: ‚Der Ruf in die Nachfolge‘, ‚Der einfältige Gehorsam‘ und ‚Die Nachfolge und der Einzelne‘, in denen die Sache so tief angefaßt und so präzis behandelt ist, daß ich wohl versucht sein könnte, sie hier einfach als großes Zitat einzurücken, weil ich wirklich nicht der Meinung bin, etwas Besseres dazu sagen zu können, als da gesagt ist: von einem Mann, der die Nachfolge, nachdem er über sie geschrieben, auch persönlich und mit der Tat bis zum Ende wahr machen wollte und in seiner Weise wahr gemacht hat. Indem ich nun doch meinem eigenen Duktus folge, bin ich froh, mich einmal so stark, wie das in diesem Fall geschehen darf, an einen Anderen anlehnen zu dürfen.“

14 Siehe III/14.

15 Vgl. I/119 (Brief an Barth 19. 9. 1936) S. 238.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

16 Vgl. in der Präambel der Barmer Theologischen Erklärung vom Mai 1934 (Bekenntnisse 1934, 93): „Wir befehlen es Gott, was dies für das Verhältnis der Bekenntniskirchen untereinander bedeuten mag“.

17 Zitat aus B’s Brief vom 19. 9. 1936, s. I/119 S. 239.

18 KD I/2; der Band erschien 1938.

19 Deo bene volente („so Gott will“); vgl. Jak 4,15.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 Aus dem Besitz von Erwin Sutz: masch., hsl. eine Verbesserung und Unterschrift; aus Finkenwalde. Vgl. NL A 29,4 (18). Abdruck: GS I 44–48.

2 Besuch auf der Rückreise aus Italien Anfang September 1936.

3 Laut Brief B’s an Sutz 27. 10. 1932 DBW 11, 117 hatten sie sich zuletzt im September 1932 gesehen.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Dem ApU–Bruderrat war das Haus in Finkenwalde zu teuer geworden. Durch Spenden der Gemeinden und eines Freundeskreises konnte es aber doch bis zur polizeilichen Schließung Ende September 1937 gehalten werden.

5 Bücher des Theologen A. F. Chr. Vilmar, die B als Gegenleistung für geliehene Schweizer Franken geschickt hatte.

6 ‚Anders‘ ist höchstwahrscheinlich falsche Schreibweise, statt entweder „Anderes“ oder „Andres“, wie B öfter zu schreiben pflegt.

7 Otto–Karl Lerche, Teilnehmer am dritten Kurs, danach Gast im Bruderhaus.

8 Lukas Christ, Pfarrer in Pratteln–Augst/Schweiz, befreundet mit Karl Barth, hatte 1934 eine „kirchliche Unterweisung“ unter dem Titel „Ich bin der Herr dein Gott“ (anonym) veröffentlicht.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

9 Freizeit des zweiten Kurses 19.–23. 10. 1936; ‚Konfirmandenunterrichtsplan‘ s. II/27.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

10 Betrifft den vorhandenen Lesestoff, das ‚Material‘.

11 Vgl. I/119 (B an Barth 19. 9. 1936) und I/124 (Barth an B 14. 10. 1936; am Anfang dieses Briefes ist von einer „kurzen Empfangsbestätigung aus Ungarn“ die Rede).

12 „auch“ ist hsl. zugesetzt.

13 Von einer Antwort ist nichts bekannt.

14 Ersetzt: „Übrigens Oxfordbewegung.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

15 Ersetzt: „wird sein“.

16 Gestr.: „lebendigem“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

17 Ein Verzicht auf die πόλις („Gemeinwesen“) bedeutet für die Kirche immer Verlust des biblischen Evangeliums. Diese Kritik an der Gruppenbewegung spricht B auf dem Höhepunkt seiner Arbeit an der „Nachfolge“ aus. Vgl. II/15.7 (NT–Vorlesung im dritten Kurs) S. 622 und DBW 4 (N), 277 („Polis“).

18 „Zur Frage nach der Kirchengemeinschaft“ (II/19.1).

19 Rheinischer Bruderrat und andere prominente BK–Theologen; s. DB 593 f.

20 Hinweis auf Apk 13,1–10.

21 Mt 23,29.

22 „Nachfolge“ (DBW 4).

23 Vgl. DB 642 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

1 Aus dem Besitz von Erwin Kunert: hsl.; aus Finkenwalde. Vgl. NL A 45 (31). Abdruck: GS VI 370.

2 Mitglied des ersten Finkenwalder Kurses Sommer 1935.

1 NL A 48,2 (15.): masch. Hektographie, abgefaßt (laut Datierung am Ende) „Finkenwalde, den 21. Dezember 1936“, Beilage zum 15. Finkenwalder Rundbrief vom 18. 12. 1936; Abdruck: GS II 506–512.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Unter Leitung von Gerhard Ebeling und Gerhard Krause. Beide leiteten mit Thesen und Gegenthesen die Disputation ein. Vgl. II/26.1.

3 Nachbargemeinde von Finkenwalde, in der Fritz Onnasch als Hilfsprediger tätig war.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Helmut Voelz aus dem ersten, K. Wendtlandt aus dem zweiten und Martin Müller aus dem dritten Kurs.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

5 Ps 37,5.

1 NL A 45 (33): hsl. Karte.

2 Siehe I/121 (Brief 23. 9. 1936 zum 50jährigen Jubiläum der St. Pauls–Kirche).

3 B’s Begleitbrief an Böckheler und dessen ausführlichere Antwort liegen nicht vor.

4 Gottlieb Henne gehörte als Vorsteher und als Schatzmeister dem Kirchenrat der St. Pauls–Gemeinde an. Auch sein Brief liegt nicht vor.

5 ‚F.‘ ist Professor Karl Fezer aus Tübingen. Böckheler war seit seinem Studium mit Fezer gut bekannt, und die Verbindung riß auch 1933 nicht ab, als Fezer in leitender Position bei den DC aktiv wurde, während Böckheler sich der BK zurechnete. Als Fezer 1936 mit einer Studentengruppe England und speziell die Londoner St. Pauls–Gemeinde besuchte, bot er sich an, einen Gottesdienst zu halten. Böckheler meinte ihm diese Bitte nicht abschlagen zu sollen.

6 Die St. Pauls–Gemeinde und die Gemeinde in Sydenham waren selbständig mit je eigenem Kirchenvorstand, aber durch denselben Pfarrer miteinander verbunden.

7 Wolfgang Büsing, Finkenwalder Seminarist im zweiten Kurs, war wegen der Rassengesetze als Flüchtling in die Londoner Gemeinden gekommen; vgl. DB 613 und I/132.

1 Aus dem Besitz von Werner Koch: hsl., Ansichtskarte mit Foto des Notkirchenraumes des Finkenwalder Seminars; adressiert an Pastor Werner Koch, Polizeipräsidium, Berlin–Alexanderplatz, ohne Datum (zu Weihnachten 1936). Vgl. NL A 45 (34). Abdruck: GS II 513.

2 Werner Koch, Mitglied des zweiten Kurses, zusammen mit seinem Freund Ernst Tillich für die Veröffentlichung der Denkschrift an Hitler in der ausländischen Presse verantwortlich, war seit dem 13. 11. 1936 in Polizeihaft; am 13. 2. 1937 wurde er in das KZ Sachsenhausen überstellt. Zur Entlassung aus der Haft (am 2. 12. 1938) schrieb B ihm am 9. 12. 1938 „in unbeschreiblicher Freude“. Vgl. DB 604–607.

3 Vgl. B’s spätere eigene Erfahrungen mit Weihnachten im Gefängnis: Brief an die Eltern 17. 12. 1943 DBW 8, 240 f, Brief an Maria von Wedemeyer 24. 12. 1943 Brautbriefe 102–104.

4 In den Finkenwalder Morgen- bzw. Abendandachten wurde aller Gefangenen der BK täglich fürbittend gedacht.

5 Gemeint ist Bischof George Bell von Chichester; wegen der Gestapo-Zensur gebrauchte B die deutsche Übersetzung von Bells Namen, ‚Glocke‘. Der Bischof kannte Werner Koch durch dessen publizistische Tätigkeit. Koch versorgte längere Zeit wichtige Zeitungen im Ausland mit Informationen und Artikeln über den deutschen Kirchenkampf. Vgl. I/40 (B’s Brief an Ammundsen 18. 11. 1935).

6 Bei ökumenischen Sitzungen in London im Februar 1937; vgl. I/132 (Brief an Bell 21. 2. 1937 aus London: „our talk last night“).

7 Das von Gerhard Kittel herausgegebene Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament war seit 1932 im Erscheinen begriffen.

8 Geplanter Aufenthalt bei Hans–Jürgen von Kleist–Retzow bzw. bei dessen Mutter Ruth von Kleist–Retzow, um dort an der „Nachfolge“ arbeiten zu können. Bethge berichtete im 16. Finkenwalder Rundbrief 21. 1. 1937: „Stattdessen legte er [B] sich die ganzen Ferien über in Berlin mit einer scheußlichen Grippe ins Bett und ist bis jetzt fast noch nicht wieder recht bei Kräften.“

1 WCC Archives, World Alliance, Bonhoeffer correspondence 1932–1937 (Kuvert 5): masch. Durchschlag mit Paraphe; aus Genf. Übersetzung S. 1091 f.

2 Im Brief vom 19. 9. 1936 (I/120) hatte B angekündigt, nach der Weltkirchenkonferenz in Oxford (12.–26. 7. 1937) sein Amt als Jugendsekretär niederzulegen.

3 Aus Anlaß der Jahrestagung des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen in Cambridge 1.–5. 9. 1931 wurde B zum ehrenamtlichen Jugendsekretär ernannt, s. DB 243.

4 Die erste Weltkonferenz Christlicher Jugend 24. 7.–2. 8. 1939 (unmittelbar vor Kriegsbeginn) in Amsterdam.

5 London 16.–24. 2. 1937; s. DB 634 und 631 f.

6 Unvollständig.

1 NL A 46,2 (2): masch. Durchschlag aus dem Besitz von Julius Rieger; Abdruck: GS I 268–270. Es existiert noch ein Vorentwurf aus den Papieren von Herbert Jehle NL A 46,2 (1). Verfasser Dietrich Bonhoeffer; Entstehungszeit wahrscheinlich Januar, spätestens Anfang Februar 1937. B scheint das Memorandum bei seinem Flug nach London am 16. 2. 1937 mitgenommen zu haben, um mit Bischof Bell über Möglichkeiten des Kandidaten- und Studentenaustausches zu sprechen. DB 635: „Durch den ehemaligen Finkenwalder Eugen Rose, der jetzt in der ökumenischen Abteilung der VL in Berlin saß, veranlaßte er [B] den altpreußischen Bruderrat und die übrigen Seminardirektoren, an dem Plan mitzuarbeiten.“ Vgl. I/144 (Schreiben der Vorläufigen Leitung 8. 6. 1937).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

2 Bloestau, Naumburg am Queis, Elberfeld, Bielefeld, Finkenwalde.

3 Damals übliche Dauer des Vikariates in einer oder auch in mehreren Gemeinden.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Die Kommunitäten Mirfield und Kelham hatte B neben anderen im März 1935 zur Vorbereitung seiner Arbeit in Finkenwalde aufgesucht; vgl. DB 474 f. Auf eine „Fahrt nach England“ hatte, wie aus dem 17. Finkenwalder Rundbrief 3. 3. 1937 hervorgeht, der vierte Kurs im Februar 1937 gehofft, sie kam aber wegen der großen Verhaftungswelle Frühjahr 1937 nicht zustande, wie überhaupt der ganze Plan eines Kandidatenaustausches.

5 Die Kirchlichen Hochschulen Berlin und Elberfeld ausländischen Studenten zum Studium vorzuschlagen, war gewiß ein mutiger Entschluß, weil sie seit Herbst 1935 verboten waren und nur unter großen Schwierigkeiten ihre Arbeit treiben konnten.

6 Auch ein solcher Besuch kam nicht zustande.

1 Lambeth Palace Library, Bell Papers 28 (228): masch. mit hsl. Anrede und Schluß. Übersetzung S. 1092. Dieser Brief wurde von Büsing als Empfehlungsschreiben am 20. (sic!) 2. 1937 an Bell geschickt.

2 Büsing hatte eine „nichtarische“ Braut, s. DB 613.

3 Der Marquess of Lothian war einflußreich bei der sehr vornehmen Monatsschrift „Round Table“. Vgl. DB 414, 420 f, 880.

1 Durchschlag bei den Papieren des Bischofs von Chichester (Lambeth Palace Library, Bell Papers). Vgl. NL A 46,3 (5). Abdruck: GS I 273.

2 Zusammen mit Hans Böhm nahm B in dieser Zeit (16.–24. 2. 1937) an Verhandlungen in London teil, „das letzte Auftreten von Männern der Leitung der Bekennenden Kirche auf einer regulären ökumenischen Sitzung. … Von nun an beherrschte Heckels Kirchliches Außenamt dieses Feld allein“ (DB 634).

3 Vgl. DB 625: Zoellner, Koch und Dibelius, von Bell am 25. 8. 1936 in Chamby zusammengebracht, kamen „überein, die Möglichkeit einer gemeinsamen Oxford–Delegation miteinander zu verhandeln“.

4 B besuchte Bischof Bell zweimal, unmittelbar nach der Sitzung am 19. 2. und dann noch einmal unmittelbar vor seiner Abreise am 24. 2. 1937. Beidemale scheint es (auch) um die Auslegung der Chamby–Vereinbarung gegangen zu sein; s. DB 632 und 635.

5 Für BK, Lutherischen Rat und Reichskirche je 7 Deputierte.

6 Vgl. I/137 (Brief 24. 3. 1937).

gez. gezeichnet (bei Briefen)

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 Evangelisches Zentralarchiv 30 (Gerhard Ebeling): masch. mit hsl. Korrekturen und Unterschrift.

2 Johannes Mickley, Mitglied des vierten Kurses, hatte den Wunsch, bald nach Beendigung der Seminarzeit, also vor dem Zweiten Theologischen Examen, zu heiraten.

3 Siehe DB 641 f. Vgl. das Memorandum betr. Kirchliche Ausbildungsstätten vom 14. 1. 1937, abgedruckt MW V 201–206.

4 Königshorst im havelländischen Luch, nahe Fehrbellin. In Fehrbellin war Ebeling Sommer 1936 Vikar und kannte von dorther die Gemeinde Königshorst und ihren Pfarrer Johannes Engelke gut. Engelke bekam um jene Zeit einen Ruf nach Lobetal, der Bodelschwinghschen Zweiganstalt in der Nähe Bernaus. Zwischen den Beteiligten, auch Günther Harder, war vereinbart, daß Ebeling den Pfarrdienst in Königshorst übernehmen sollte.

5 Ebeling leitete während seines Vikariates die theologische Arbeit auf den verschiedenen von Harder geleiteten Pfarrkonventen über den damals viel diskutierten Galaterkommentar von Hans Asmussen „Theologisch–kirchliche Erwägungen zum Galaterbrief“ 1935. Von dieser Zeit her datierte eine enge Freundschaft zwischen Ebeling und Harder.

6 Ebeling heiratete erst im Frühjahr 1939, nachdem er bereits wieder mehr als ein halbes Jahr als illegaler Pfarrer der BK in Berlin-Hermsdorf tätig war.

7 Zu B’s Brief an Albertz vgl. aus einem Brief Ebelings an den Hg. Otto Dudzus 14. 12. 1989: „Dieses Schreiben war mir bisher unbekannt. Ich wußte nur von der Tatsache, daß er [B] in dieser Weise aktiv geworden sei. Dabei handelte es sich in der Tat um eine Weichenstellung, die für mein späteres Leben ausschlaggebend wurde. Deshalb betrachte ich auch meine ganze akademische Tätigkeit als die Wahrnehmung eines persönlichen Vermächtnisses Dietrich Bonhoeffers. Wie weit dazu außer in biographischer Hinsicht auch ein sachliches Recht besteht, ist nicht an mir zu beurteilen.“

1 WCC Archives, World Alliance, Bonhoeffer correspondence 1932–1937 (Kuvert 5): masch. Durchschlag, aus Genf. Vgl. NL A 46,3 (6). Teilabdruck: GS I 274. Übersetzung S. 1092 f.

YMCA Young Men’s Christian Association, Christlicher Verein Junger Männer

YWCA Young Women’s Christian Association, Christlicher Verein Weiblicher Jugend

WSCF World Student Christian Federation, Christlicher Studentenweltbund

2 Henriod bezieht sich hier auf Hitlers Ankündigung am 15. 2. 1937 von Kirchenwahlen zu einer evangelischen Generalsynode. Er scheint von solchen Wahlen – die übrigens nie stattfanden – ein akzeptables Ergebnis erwartet zu haben. Im Unterschied zu Henriod hielt Bischof Bell, s. DB 635, Hitlers Erlaß für eine Täuschung („delusion“), „weil nur dann von einer echten Hilfe des Staates für die Kirche die Rede sein könne, wenn die Wahl und ihre Planung nicht mehr von staatlichen Stellen entworfen würde“; am 27. 3. 1937 formulierte Bell in einer Zuschrift an die „Times“: „let the State cease from intervention in the inner life of the Church“ („der Staat möge von der Einmischung in das innere Leben der Kirche ablassen“).

Dr. Doktor

3 B sollte für BK und Lutherischen Rat je einen Vertreter benennen. – Bis hierher Abdruck in GS I.

Dr. Doktor

4 Wolfgang Büsing hatte im Auftrag des abgereisten B den Brief vom 24. 2. 1937 mit einer diesbezüglichen Bemerkung abgesandt, s. I/133.

1 Archiv der Dietrich–Bonhoeffer–Kirche (in London), Refugee–Correspondence, Ordner Julius Rieger: hsl. Begleitzeilen unter dem Schreiben von Hans Perels (Bruder [1941 gefallen] von Friedrich Justus Perels) aus Finkenwalde am 15. 3. 1937 an Pfarrer Rieger in London mit der Bitte um Vermittlung eines halbjährigen Studiums in England.

2 Nicht ermittelt.

3 Schreiben von Hans Perels.

4 N. i.

5 Anscheinend bei B’s Aufenthalt in London 16.–24. 2. 1937.

6 Wolfgang Büsing war damals als Flüchtling Vikar bei Rieger.

1 WCC Archives, World Alliance, Letters from Dietrich Bonhoeffer (30): masch. mit hsl. Unterschrift. Vgl. NL A 46,3 (7). Abdruck: MW V 255 f; späterer Abdruck: GS VI 429–431.

2 Siehe I/135 (Brief vom 10. 3. 1937).

3 Vgl. aber Henriods Brief an B 17. 4. 1937 (I/139).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

4 Dt.: „Bitte, werfen Sie diese Frage nicht wieder auf“.

5 Von Bischof Bell, s. I/133 (Brief 24. 2. 1937).

6 Irrtümlich statt: „zur Klärung kommen“ oder „zu kommen versuchen“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

7 Fanø im August 1934 war ein instruktives Beispiel für den ‚freieren‘ Charakter der Jugendkonferenz im Vergleich zur institutionalisierten Hauptkonferenz; vgl. DB 450–452.

1 Aus „Kirche, Volk und Staat. Bericht des Ökumenischen Ausschusses der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche“, hg. von Propst Dr. Hans Böhm, Schriftenreihe der Bekennenden Kirche Heft 2, Februar 1938, 22 f (letzter Abschnitt); Nachdruck: GS I 276–278. Dieser Bericht zum Thema der Weltkirchenkonferenz in Oxford im Juli 1937 wurde am 15. 4. 1937 fertiggestellt. Laut Auskunft des Ausschußvorsitzenden Hans Böhm (für die Veröffentlichung 1957 in GS I) war B als Mitarbeiter des Ausschusses beauftragt worden, den letzten Abschnitt des Berichts („Krieg und Frieden“) zu entwerfen. Inhaltliche Übereinstimmungen mit voraufgegangenen und nachfolgenden Arbeiten B’s sprechen für seine Verfasserschaft. Bei dem Bericht scheint es sich um einen „Gesamt–Beitrag als offizielle Stellungnahme der BK“ zur Oxforder Konferenz zu handeln, der in der Niederschrift der Sitzung des Ökumenischen Beirates bei der VL – B gehörte dem Beirat an – vom 20. 5. 1936 in Berlin unter Punkt 2 erwähnt ist, s. I/77.

2 Eph 2,14.

3 Mt 5,13.

4 Röm 12,18.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

5 Vgl. hierzu die Ausführungen „Zur theologischen Begründung der Weltbundarbeit“ am 26. 7. 1932 DBW 11, 327–344, bes. 340: „Nicht die äußere Ordnung des Friedens, auch nicht der Friede im Kampf um dieselbe Sache, sondern allein der Friede Gottes, der die Sündenvergebung schafft, ist die Wirklichkeit des Evangeliums, in der Wahrheit und Recht mit aufgehoben sind.“ Wichtig ist hier auch B’s Unterscheidung von Krieg und Kampf: „Kampf kann gegebenenfalls die Offenheit für die Offenbarung in Christus besser gewährleisten als äußerer Friede, indem er die verhärtete, in sich selbst geschlossene Ordnung zerbricht.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

6 Zu Abschnitt 9 vgl. später in der Predigtmeditation zu Jes 9,5 f für Weihnachten 1940 (?) DBW 16, 638: „Wenn heute wieder christliche Völker zerrissen sind in Krieg und Haß, ja wenn selbst die christlichen Kirchen nicht zu einander finden, dann ist das nicht die Schuld Jesu Christi, sondern die Schuld der Menschen, die Jesus Christus nicht herrschen lassen wollen. Dadurch fällt aber die Verheißung nicht hin, daß ‚des Friedens kein Ende‘ sein wird, wo das göttliche Kind über uns herrscht.“

1 WCC Archives, World Alliance, Bonhoeffer correspondence 1932–1937 (Kuvert 5): masch. Durchschlag, aus Genf. Übersetzung S. 1093 f. Vgl. NL A 46,3 (8). Teilabdruck: GS I 275.

2 Vorbereitung der Weltkonferenz Christlicher Jugend in Amsterdam 24. 7.–2. 8. 1939.

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

3 B hat diesen Brief nicht beantwortet. DB 633: „Damit brach der Briefwechsel zwischen Bonhoeffer und Henriod ergebnislos ab, und damit endeten praktisch auch die Beziehungen zu den Genfer Sekretären. Die Auseinandersetzungen wurden nunmehr freilich dadurch gegenstandslos, daß der Kirchenminister Maßnahmen einleitete, die – außer dem Bischof der deutschen Methodisten – jegliche Delegation deutscher Kirchen durch Paßentzug bzw. Ausreiseverbot verhinderte.“

1 Aus dem Besitz von Martin Strege: masch. Vgl. NL A 45 (36). Abdruck: GS VI 371 und 372 f.

2 Irrtümliche Schreibweise (statt „Strege“).

3 Pommersche Bekenntnispfarrer, die sich Gedanken über eine angemessene Reaktion auf politisch gesteuerte Kirchenaustritte und gleichzeitig über den Zerfall der BK machten.

4 Vgl. DB 643: „So lud Bonhoeffer gleich nach Pfingsten 1937 einige entschlossene Pfarrer aus Pommern, der Provinz Sachsen und Brandenburg zu einer Beratung über Recht und Möglichkeiten der Kirchenzucht nach Finkenwalde ein.“

5 Siehe II/29.1.

Dr. Doktor

6 Bugenhagens Kirchenordnung für Braunschweig von 1528 hatte seinerzeit große Bedeutung für den Aufbau reformatorisch geordneter Gemeinden; kein Zufall, daß man sich jetzt auf sie besann. Diese Kirchenordnung, hg. von Hans Lietzmann, war in der ebenfalls von Lietzmann hg. Reihe „Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen“ 1912 als Nr. 88 erschienen.

7 In jeder Landeskirche existierte eine je eigene ‚Ordnung des kirchlichen Lebens‘. Zum Ganzen: Diese Arbeitstagung fügte sich in die Thematik des fünften Kurses ein. Die Fragen zu Gemeindeaufbau und Gemeindezucht waren im Sommer 1937 bestimmend für die gesamte Semesterarbeit, ähnlich wie im Winter 1936/37 die Frage nach der rechten Predigt des Gesetzes.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

gez. gezeichnet (bei Briefen)

1 NL A 48,2 (19.): masch. Hektographie, Teil der Beilage zum 19. Finkenwalder Rundbrief 15. 5. 1937; Abdruck: GS II 515 f.

2 16./17. 5. 1937.

3 Eine von B oft geäußerte Gewißheit, vgl. I/98 (Rundbrief 22. 7. 1936) S. 200 und I/108 (Brief 10. 8. 1936) S. 222.

4 Vgl. Joh 10,12 f.

5 Vgl. Lk 12,45–48.

6 I Reg 19.

7 Jona 4,5–11.

8 Act 1,8.

9 Übersetzung nach dem griech. Text; „Nestle“ Luther-dt.: „daß ihr wartet und eilet“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

10 II Petr 3,13.

11 Zweite Freizeit für die Teilnehmer des ersten Kurses vom 12.–17. 4. 1937 mit einer Bibelarbeit über Timotheus, Referat über Hermann Sasses Schrift „Was heißt lutherisch?“ und mit ausführlichen Gesprächen über Erfahrungen mit „Gemeindeaufbau und Gemeindezucht“ (im fünften Kurs das NT-Thema). Genauen Bericht über diese Freizeit gab Bethge in dem unmittelbar nach Abschluß verfaßten 18. Finkenwalder Rundbrief 17. 4. 1937.

12 Im Rundbrief: „Freidigkeit“.

13 Seit Februar 1937 im KZ Sachsenhausen.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 NL A 45 (70): hsl., in Kopie aus dem Evangelischen Zentralarchiv (dort 1992 durch Elisabeth Stephanie, der die anderen Signatur-Überprüfungen zu verdanken sind, nicht mehr aufgefunden).

2 Rudolf Kühn, Mitglied des dritten Finkenwalder Kurses, aus der CSV kommend und ab 1932 im Bonhoefferkreis in Berlin, hatte sich bei Beendigung seiner Seminarzeit zum Dienst im Bruderhaus bereit erklärt.

Br. Bruder

3 Winfried Maechler aus Berlin-Tegel war jetzt Pfarrer in Schlawe/Pommern.

Br. Bruder

4 Albrecht Schönherr war seit Sommer 1936 zuständig für die vom ApU-Bruderrat angeordnete Studentenarbeit an der Greifswalder Universität. „Ich bin damals tatsächlich vom Preußischen Bruderrat (Wilhelm Niesel) in das ‚Theologiestudentenamt der BK‘ nach Greifswald geschickt worden. Das Amt war dazu da, die Theologiestudenten auf den Weg der BK zu bringen. In diesem Amt habe ich damals in Greifswald Studenten gesammelt, zu Vorträgen eingeladen (Bonhoeffer, Asmussen und andere), Freizeiten gehalten und ein Studentenkonvikt gegründet, in das damals besonders Theologen aus dem Rheinland einzogen“ (Brief Schönherrs an den Hg. Otto Dudzus 25. 11. 1989).

Br. Bruder

5 Alexander von der Marwitz, Mitglied des zweiten Kurses, wie Rudolf Kühn aus der CSV kommend und ab 1932 im Bonhoefferkreis in Berlin; vgl. I/66 (B’s Gutachten 15. 3. 1936).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 Archiv Erling Eidem: hsl. mit Vermerk „besv[arat (= „beantwortet“)] 7.7.37“. Abdruck: MW V 197 f; späterer Abdruck: GS VI 424 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 Evangelisches Zentralarchiv 50 (550 Bl. 86): masch., aus Berlin. Vgl. NL D 19.

2 9. 6. 1937: Verbot der Kollekten der BK und Lehrverbot für die illegal arbeitenden Dozenten der Kirchlichen Hochschule Berlin. 14. 6.: Gestapo in der Kanzlei der ApU, Wilhelm Niesel, Referent für die Ausbildungsstätten der ApU, verhaftet. 23. 6.: Aufhebung der Reichsbruderratssitzung in der Friedrich-Werderschen Kirche Berlin und Verhaftung von acht Mitgliedern des Reichsbruderrates. Am 1. 7. 1937 folgten die Versiegelung des Büros der VL und die Verhaftung Martin Niemöllers. Siehe DB 652–657.

1 NL A 48 (20.): masch. Hektographie, Finkenwalder Rundbrief ohne Zählung; erschlossenes Datum 24. 6. 1937; Abdruck: GS II 516–519.

2 Kürzel für Eugen Rose, Sekretär bei der VL, vorher Mitglied des zweiten Kurses. Vgl. I/131 (und DB 635).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Rudolf Kühn, Joachim Lent, Hans Matiwe, Mitglieder des dritten Kurses.

4 Anspielung auf Mt 9,38.

5 I Tim 3,1.

6 In der Gemeinde Striche/Grenzmark war am 15. 5. 1937 Pfarrer Selke verhaftet worden, danach sein Vertreter Pfarrer Benckert, danach der nächste Vertreter Prädikant Hopf. Das „Schwarze Korps“, Wochenzeitung der SS, brachte am 22. 7. 1937 (Folge 29 Seite 13) einen Artikel „Die Bekenner von Striche“, welcher begann: „Wer im Ausland die Heeresberichte der sogenannten ‚Bekenntnisfront‘ in den jüdischen Hetzblättern liest, stellt sich unter dieser Front gewiß ein besonders glaubenseifriges ‚Kirchenvolk‘ vor, das gewissermaßen die Auslese der deutschen Protestanten darstellt, sozusagen geistliche Nachfahren Luthers …“; der Artikel endete: „ …Zahlen wir Kirchensteuern, damit Verbrecher und Huren einen organisatorischen Unterschlupf finden?“ Gründe für die Verhaftungswelle 1937 waren vornehmlich: namentliche Bekanntgabe von Kirchenaustritten und namentliche Fürbitte für die Verhafteten im öffentlichen Gottesdienst sowie Kollekten nach den Empfehlungen der Bruderräte, welche als Verstoß gegen das Sammlungsgesetz deklariert wurden.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

7 Gustav Seydel, dritter Kurs.

8 31. 5.–4. 6. 1937.

9 11.–13. 5. 1937 zweite Tagung der 4. Bekenntnissynode der ApU in Halle. Vgl. DB 644–646.

10 Vgl. FC, SD VII (BSLK 970–1016).

11 Röm 8,1.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

12 Röm 8,28–39 war als Meditationstext für die Tage 13.–19. 6. angegeben im 19. Finkenwalder Rundbrief 15. 5. 1937.

13 Bruderhaus-Volksmission 20.–25. 6., laut 22. Finkenwalder Rundbrief 29. 7. 1937.

14 Im 22. Finkenwalder Rundbrief wurde dann über die Durchführung der großen Volksmission des ganzen Seminars 4.–10. 7. 1937 im vorpommerschen Kreis Anklam berichtet.

15 Mt 5,5.

1 Archiv der Provinz-Sächsischen Kirche SKK Nr. 15 „Bruderschaft Freizeit Stecklenberg [24.–27. 8.] 1937“: masch. mit hsl. Bleistift-Unterschrift; aus Finkenwalde, erschlossene Abfassungszeit Ende Juni 1937. In Zippels Handschrift stehen die Namen „Vogel Asmussen Merz Schlingensiepen Schlink (zur Nieden)“ oben in der Mitte und „1) Bonhöffer Schniewind, Wolf 2) Anz, Rabenau Asmussen Niemöller 3) (als Gast Delekat) Trillhaas Thiel – VKL 4) v. Rhoden“ links am Rand des Bogens. Vgl. NL A 45 (39). Abdruck: GS VI 400.

2 Nach dem Bericht im 22. Finkenwalder Rundbrief 29. 7. 1937 war Bethge mit drei anderen Bruderhausmitgliedern 20.–25. 6. 1937 in Lenzen; hieraus ergibt sich als Datum der Abfassung des Briefes an Zippel Ende Juni.

3 B hatte bei einer Arbeitstagung mit Bekenntnispfarrern 19.–23. 5. 1937 „Sätze über Schlüsselgewalt und Gemeindezucht im Neuen Testament“ (II/29.1) zur Diskussion gestellt.

4 Im August bei der Bruderschaftstagung in Stecklenberg hielt B dann nur ein Referat, in dem Ausführungen über Kirchenzucht bei den Reformatoren ergänzend zu denen über das NT hinzukamen, wie aus Aufzeichnungen der Teilnehmerin Hulda Trebesius hervorgeht.

5 In Breslau auf der vierten ApU-Bekenntnissynode 16.–18. 12. 1936 wurden Beschlüsse über kirchenleitende Funktionen der Bruderräte, über kirchliche Unterweisung und Erziehung, über Vorbildung und Anstellungsfähigkeit der Geistlichen gefaßt, vgl. W. Niesel, Um Verkündigung und Ordnung der Kirche, 23–33.

6 Pfarrer Henheik war Eberhard Bethges Vikariatsvater.

1 Archiv Erling Eidem: masch. Durchschlag; aus Upsala. Abdruck: MW V 198; späterer Abdruck: GS VI 425 f.

2 Siehe I/143.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

3 Jegliche Teilnahme deutscher Delegierter, auch der Reichskirche, an den Konferenzen in Oxford (Weltkirchenkonferenz des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum über „Kirche, Volk und Staat“ 12.–26. 7. 1937) und Edinburgh (Weltkirchenkonferenz der ökumenischen Bewegung für Glauben und Kirchenverfassung 3.–15. 8. 1937) war durch Paßentzug verhindert worden.

1 Archiv der Provinz-Sächsischen Kirche Rep A spec B (121): masch. Durchschlag mit hsl. Paraphe.

2 Helmut Schreiner, nicht der BK zugehörig, war bis zur Entlassung 1937 Professor für Praktische Theologie in Rostock.

3 Hans Lokies war Leiter der Goßner Mission in Berlin.

4 Friedrich Delekat war bis zur Zwangsemeritierung 1937 Professor für Religionswissenschaft in Dresden.

5 Wulf Thiel leitete seit Januar 1937 zusammen mit Oskar Hammelsbeck das Katechetische Seminar der BK.

6 Bethge.

7 Es mag sich um den 22. Finkenwalder Rundbrief 29. 7. 1937 handeln.

8 Oben auf diesem Brief nach der Datumsangabe: „Breiterweg 260“ in Magdeburg.

SS Schutz–Staffel (Organisation in der NSDAP)

1 Evangelisches Zentralarchiv 50 (8): masch.; Briefkopf „Der Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern“, Stempel, Vermerke „Betr.: Verbot der Lehr-, Studenten- und Prüfungsämter der Bekennenden Kirche“, „Vorgang: Ohne“. Abdruck: MW V 212 f.

GB D. Bonhoeffer, Das Gebetbuch der Bibel (s. Literaturverzeichnis b: DBW 5)

DEK Deutsche Evangelische Kirche

[ Hinzufügungen der Herausgeber

RGBl. Reichsgesetzblatt

] Hinzufügungen der Herausgeber

RGBl. Reichsgesetzblatt

2 Gegen dieses Verbot richtete sich eine Eingabe (vom 26. 10. 1937) an den Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei, Heinrich Himmler, mit der Bitte um Aufhebung des Erlasses (er war Ende September in der Tagespresse veröffentlicht worden). „Der dienstälteste Landesbischof: gez. Marahrens“ (für die „intakten“ lutherischen Landeskirchen), „Der Rat der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands: gez. Breit“ (für den Lutherrat) und „Die Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche: gez. Müller“ (für die BK) unterzeichneten die Eingabe gemeinsam. Abgedruckt: MW V 213–216.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

a. a. O. Am angegebenen Ort

gez. gezeichnet (bei Briefen)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 NL A 47,4 (3): masch. Hektographie.

2 In Neuruppin reagierte man überraschend schnell – erst einen Tag zuvor war das Seminar geschlossen worden, s. DB 660.

3 Gustav Seydel, dritter Kurs, und Erich Klapproth, vierter Kurs, waren nacheinander in Neuruppin Vikare bzw. Prädikanten und jeweils anschließend an die Neuruppiner Zeit Seminaristen in Finkenwalde. Beide waren ungewöhnlich beliebt, überall wo sie waren. Wenn irgendwo, konnte man gerade in Neuruppin von einer urchristlichen Lebensatmosphäre nach Act 2,42–47 sprechen.

4 Strophe 5 des Liedes „Betgemeinde, heilige dich“ von Christoph Karl Ludwig von Pfeil 1741 EG.BP 192, EKG 275.

5 Das so beginnende Lied EG.BP 97 (EKG 211: von Jakob Fabricius 1632) gehörte in jenen Jahren zu den besonders viel gesungenen Liedern.

1 Archiv der Deutschen Lutherischen St. Georgs-Gemeinde (The Barking Abbey Index Box File): hsl.; wahrscheinlich aus Berlin. Vgl. NL A 45 (40). Abdruck: GS II 521.

2 Zum 175. Jubiläum der Londoner St. Georgs-Gemeinde – Rieger war seit 1930 Pfarrer dort – am 24. 10. 1937 war B offiziell eingeladen.

3 Nach der polizeilichen Schließung des Finkenwalder Predigerseminars am 28. 9. 1937.

4 Wahrscheinlich war bereits für Stettin die Form der Sammelvikariate erwogen.

5 Präses Karl Koch aus Oeynhausen kam, statt B, als Prediger.

6 Bei den Akten zum 175. Jubiläum befindet sich eine Zettelnotiz in Riegers Handschrift: „Diene einem Narren in seiner Sache nicht und siehe seine Gewalt nicht an; sondern verteidige die Wahrheit bis in den Tod, so wird Gott der Herr für dich streiten“ (Jesus Sirach 4,32 f).

7 Franz Hildebrandt war nach vier Wochen Haft im Spätsommer 1937 nach England emigriert und wurde von Julius Rieger als Gast, danach als Hilfsprediger an St. Georg aufgenommen (bis 1938).

1 Aus dem Besitz von Gottfried Beckmann: masch. mit hsl. Unterschrift. Vgl. NL A 45 (41). Abdruck: GS II 522. Vgl. DB 658.

2 Gottfried Beckmann, Mitglied des ersten Kurses, war – wie viele andere Pfarrer in dieser Zeit – inhaftiert (Magdeburger Polizeipräsidium).

3 Zu B’s Bewertung der Haft eines Pfarrers vgl. I/154 (Brief an Karl-Friedrich B. 29. 11. 1937).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

gez. gezeichnet (bei Briefen)

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 NL A 48,3 (1.): masch. Hektographie, erster Rundbrief nach der polizeilichen Schließung des Finkenwalder Seminars; wahrscheinlich aus Berlin. Abdruck: GS II 523.

2 Vorbereitung von Sammelvikariaten in den Kirchenkreisen Köslin und Schlawe.

3 Bis zum Neubeginn dauerte es noch gut vier Wochen.

1 NL Anhang A 14 (14): hsl. Vgl. NL A 44,1 (5). Teilabdruck: GS II 295.

2 Siehe I/149: Erlaß vom 29. 8. 1937 mit Verbot aller Ausbildungseinrichtungen der BK.

3 B’s Bruder Karl-Friedrich war Soldat im Ersten Weltkrieg.

4 Fortführung des Predigerseminars in der getarnten Form von Sammelvikariaten in den Kirchenkreisen Köslin und Schlawe.

5 Karl-Friedrichs Tochter und Frau.

6 Nicht ermittelt.

BONHOEFFER, D., Illegale Theologenausbildung: Finkenwalde 1935–1937, XIV, Dietrich Bonhoeffer Werke, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2015Sonderausgabe, 149–303.         Dietrich.

 

 

 

 

TEIL II:

Vorlesungen und Übungen, Vorträge und Aufsätze

 

a) Erster Kurs. Aufbau des Predigerseminars in Zingst und Finkenwalde
26. April–16. Oktober 1935

A. VORLESUNGEN UND ÜBUNGEN

1. VORLESUNG „ KIRCHENVERFASSUNG“1

1.1. VORBEREITUNGSMANUSKRIPT BONHOEFFERS ZU: KONFESSION2

4. Was ist Konfession?3

1. es gibt keine Konfessionen – nur Häretiker und Schismatiker und die Eine Kirche. Keine ökumenische Zusammenarbeit – Rom – orthodoxes Luthertum – Weltluthertum – „Gottes Wort und Luthers Lehr …“4. Ökumene: kämpfende und lehren[de] und richtende Kirche – „lieber Papist als Calvinist“5 – Konfessioneller Riß: Wahrheit und Lehre …6
2. Konfessionen Äste am Baum7 – Harmonie der Ökumene. Darstellendes Handeln, – ästhetisch–romantisch – Konfessioneller Riß an der Liturgie, Gottesdienst. Anbetung. „Verschiedene Worte – dieselbe Sache“ – Anbetung.8
3. Auflösung der Konfession – amerikanische Freikirchen9 – Quäker.
4.10 Konfession ist Bekenntnis – Bekenntnis ist für die Gemeinde: Aussprechen der von uns erkannten Wahrheit. Bekenntnis ist gegen die Irrlehrer: definitio – das heißt Abgrenzung dieser Wahrheit von der konkreten Irrlehre. Bekenntnis ist – Bekenntnis zu Gott als dem Herrn über uns und alle unsere Erkenntnis und Lehre und Wahrheit. Die Isolierung und Verabsolutierung jedes Einzelnen von diesen Elementen führt hier selbst zur Häresie. 1.) führt zur Orthodoxie 2.) führt zur Auflösung der Kirche in die geschichtliche Situation11 3.) führt zur Relativierung der Wahrheit. Zusammengenommen aber bedeutet 1.) die Kontinuität der Kirche 2.) die Geschichtlichkeit der Kirche 3.) die Buße der Kirche12 vor ihrem Herrn. Die Schwierigkeit ist alle drei zusammen zu denken im kirchlichen Kampf. Ökumenizität gibt es nur wo alle drei zusammen sind.
Das sichtbare Zeichen der Ökumenizität der Kirchen und der Buße vor dem Herrn ist seit dem Ketzertaufstreit aufgerichtet: Anerkennung der Taufe.13 Nicht Relativierung der erkannten Wahrheit, sondern Akt der Buße vor dem frei durch seine Sakramente handelnden Herrn der Kirche – Schmalkaldische Artikel!14
5. Was bedeutet Kirchenspaltung? und Kirchenwiedervereinigung? Wo eine Lehre in der Kirche (also 1.) die gemeinsame Front gegen die Irrlehre (also 2.) unmöglich machte und so in den status confessionis15 zwingt. Hier werden schulbildende16 zu kirchenbildenden Gegensätzen. Umgekehrt: wo die gemeinsame Front gegen die Irrlehre in statu confessionis ohne wesentliche Berührung der konfessionellen Wahrheitserkenntnis also von 1.) entsteht, können (nicht müssen!) kirchenbildende zu schulbildenden Gegensätzen werden und kirchliche Wiedervereinigung ist denkbar.17
6.)18 Die lutherische Konfession ist dadurch charakterisiert, daß der Inhalt ihrer Verkündigung, die von ihr erkannte Wahrheit das Stehen in der Buße ist, (aus dem Grund des Nichtverfügens über Gott und seine Wahrheit) das heißt 1. und 3. fallen zusammen, das macht das orthodoxe lutherische Verständnis der Konfession unmöglich und macht die so verstandene lutherische Konfession zu der einen Kirche des Evangeliums, die gerade darum hört und grundsätzlich ökumenisch ist.19

1.2. VORLESUNGSTEIL ZU: AMT (MITSCHRIFT)20

V. Amt und Gemeinde, ihr Verhältnis (Mittelpunkt: Allgemeines Priestertum und Amt)21

1) Priorität?22

Zwei Thesen: a) Amt zuerst von Christus selbst eingesetzt, es schafft die Gemeinde. b) Amt von Gemeinde her gesetzt abhängig.
Zu a): Im Romanismus: apostolische Succession;23 aber nicht notwendig die Kontinuität durch apostolische Succession. Rom: Vermittlerin der Kontinuität nicht die Kirche sondern die Geschichte (lückenlos übertragen). Daran hängt allein die Wirksamkeit der Gnadenmittel.
Lutherisch Vilmar:24 Amt ruht als Amt in sich selbst25. Amt leitet sich jeweils von Christus her! So geschichtliches Abreißen der Succession unmöglich.26 Aber nicht Amt von Gemeinde, sondern allein der rechte Amtsträger kann fortpflanzen das Amt. Im Romanismus gebunden die Succession an den Papst. Im Hochluthertum27: jeder Amtsträger in der Lage. Institution der Kirche neben Gnadenmitteln28. Damit erst durch Amt die Gnadenmittel überhaupt wirksam: so im AT.? Im AT Amt an bestimmte Personen gebunden, an bestimmten Ort, an bestimmte Zeit. Nicht im Dienst der Gnadenmittel das Amt. Sondern etwas notwendig zu den Gnadenmitteln hinzu. Es setzt sich durch sich selbst fort durch Ordination. Handauflegung: Geistübertragung wirkt. Aus richtigem Satz: ohne Amt keine Gemeinde wird die Folgerung gesetzt: Aus dem Amt die Gemeinde. Durch das Amt die Gemeinde.
Zu b) Gegenthese: Gemeinde vorher.29 Kollegialistische These.30 Amt–Kontinuität durch Berufung der Gemeinde. Also Ordination wesentlich: Einführung in die Gemeinde. (So zuerst auch in der Reformation)31 Aus richtigem Satz: Amt für die Gemeinde wird gefolgert: Amt sei durch die Gemeinde. Lehrautorität in der Gemeinde.
Amt dreifach verschieden dann begründet: 1) Amt entweder nur der Ordnung halber oder 2) Unterschied der Charismata. 3) Auf Grund des natürlichen Verhältnisses von Redendem und Hörendem, Mitteilendem und Empfangendem.
Zu 1): Die Ordnung ordnet das Amt, aber erzeugt es nicht. Zu 2): Die Charismata dienen dem Amt, aber schaffen es nicht. Zu 3): Die natürlichen Formen vollziehen sich im Amt, aber sie konstituieren es nicht.
Aus Amtspriorität folgt: vicarius Christi in terris.32 Das von Luther in Schmalkaldischen Artikeln abgelehnt.33 Amt dient Christus, aber vertritt Christus nicht. Die Kirche ebenso dient Christus und vertritt nicht. Wo vicarius Christi ist alttestamentliche Auffassung, wo falsche Dignität. (Opferbegriff des Alten Testaments, besonderer Priesterstand)34 Mit dieser Auffassung die Freiheit und Suffizienz der Gnadenmittel beschränkt und wird gebunden an Amtsträger und Stand.
Ob Amt oder Gemeinde Subjekt des Amtes35 diese Frage falsch. Es führt zur Auflösung des Amtes wie der Gemeinde, wenn sie jeweils als Objekt angesehen werden. Amt Objekt: nimmt ihm die Wahrheit.36 Gemeinde Objekt darum nicht, weil sie Lehre prüfen und richten muß.37 Auch Gemeinde und Amt nicht Subjekt, weil dem Herrn nicht Recht gelassen. Subjekt (1 Kor 12,28) des Amtes und Gemeinde ist der Heilige Geist38.
Amt nicht über, unter, sondern in der Gemeinde. Gemeinde nicht ohne Amt [–] Amt nicht ohne Gemeinde nach göttlicher Setzung. Jedes Amt gegeben mit der Kirche. Amt und Gemeinde gleichen Ursprungs.

2.) Amt und allgemeines Priestertum?

These a) Amt kommt aus dem allgemeinen Priestertum. (Nottaufe …! falsch!) b) Es gibt kein allgemeines Priestertum.39 Romanismus. Vilmar: Amt aus sich selbst. Hochluthertum: Es gibt zwar allgemeines Priestertum, enuntiative Kraft aber Amt allein exhibitive Kraft.40
Lutherisch: Es gibt Amt und allgemeines Priestertum. Amt befindet sich im allgemeinen Priestertum, aber unabhängig vom allgemeinen Priestertum. Amtshandlungen von Ordinierten aus der Kirche. Weil allgemeines Priestertum gebunden ist an den Glauben des einzelnen. Priester ist der Christ nur als Glaubender im Glauben. Priestertum auf Glauben. Amt aber ist an die Verheißungen der Kirche (Glaube der Kirche) unabhängig vom Einzelnen gebunden. Nicht an persönlichen Glauben gebunden. Wenn Christ als allgemeiner Priester: wenn abhängig also von seinem Glauben, dann Amtshandlung durch Nicht–Amtsträger fragwürdig! Notamtshandlung fragwürdig, damit ungültig. Wenn praktische Notamtshandlung kirchlicher Beglaubigung bedarf, dann ist das nachträgliche Ordination, Nach–Not–ordination. Amt und allgemeines Priestertum verhalten sich wie Glaube und Verheißung der Kirche. Also es darf sich nicht auf Grund persönlichen Glaubens vollziehen, sondern auf Grund des gesetzten Amtes der Glaube.41

1.) Wer ist rechtmäßiger Träger des Amtes?42
2.) Wer beruft, wer setzt ab?
Zu 1.) Rechtmäßiger Träger, da Amt vom Heiligen Geist eingesetzt: ist der vom heiligen Geist berufene. (objektiv?) von Gott berufene43
nemo, nisi rite vocatus.44
Zu 2.) Die Kirche beruft. Der Träger enthebt sich des Amtes selbst? Das Amt empfängt man in ordentlicher Berufung durch die Kirche und ihre Beauftragten und damit von Christus selbst.45

Amtsträger46 1.) muß getauft sein 2) rite vocatus 3.) Legitime[s] Amtstragen ist Schriftgemäßheit47

Amtsenthebung:48 Gabe, Lehre, Wandel.
Lehre überzuordnen. Verfehlung der Lehre greift die Substanz der Kirche an, schließt aus der Kirche. (Wer nicht sagt Christus sei ins Fleisch gekommen, ist der Antichrist Johannes49).
Wandel:50 Anstößigkeit. NT „nicht anderen predigen und selbst verwerflich werden“.51 Voraussetzung der Unanstößigkeit nicht gewonnen als Amtsträger sondern aus seinem Christsein. Verheißung des Amtes wird nicht mit Wandel hinfällig,52 sondern erst durch [falsche] Lehre. Bruch der Lehre zu beurteilen vom Amtsbegriff her. Bruch des Wandels zu beurteilen von Gemeinde her.53
Gaben? Müssen da sein, um der Schwachheit der Gemeinde willen. Beim Wandel [Amtsenthebung] nicht um der Schwachheit, sondern um Wesen der Gemeinde willen, um Struktur der Gemeinde willen, darum da Kirchenzucht. Aber bei Gaben lediglich um Schwachheit willen. Aber ein Einzelfall darf hier nie zu einem Prinzip erhoben werden (Arierprinzip!!).54 Es gibt die Möglichkeit der Schwachheit nachzugeben (aber Ausnahme!), um vielleicht nicht Glauben zu gefährden. Schwachheit, Ausnahmezustand nicht Prinzip, sonst würde Schwachheit zu Gesetz der Kirche.55 (Gaben nicht etwa die χαρίσματα56)
[Zur] Absetzung auf Irrlehre hat die Gemeinde Pflicht, [zur Absetzung aufgrund von] Wandel Recht, [zur Absetzung aufgrund von] Gaben nur die Bitte.

Predigtamt und Pfarramt verschieden.57 Predigtamt nicht an Ort gebunden (Predigtamt: ordiniert für den ganzen Raum der Kirche) Pfarramt an Ort gebunden (Einberufung in die Gemeinde)

Ab-, Einsetzung58
Befund: Einsetzt heute das Kirchenregiment mit Vetorecht der Gemeinde (Gemeinde hat Recht zu urteilen über Lehre, Gabe und Wandel). Aber das letzte Recht bleibt der Gemeinde.
Absetzung: (DC) nur Kirchenregiment. Wenn das Kirchenregiment Irrlehre geworden ist, dann hat aber die Gemeinde das Recht (muß!), die Absetzungsbefugnis zu übernehmen!
(Amt ist die Verheißung die ans Wort gebunden ist, allgemeines Priestertum ist die Verheißung die an den Glauben gebunden ist.)

2. LEHRVERANSTALTUNG ÜBER LUTHERISCHE BEKENNTNISSCHRIFTEN1

2.1. VORBEREITUNGSBLATT BONHOEFFERS ZU: GESETZ2

Wo Altes Testament = Neues Testament?
Moses – Christus?3

Gesetz.

1.) Gesetz = 10 Gebote Apologie IV 6.4
a. Der unwandelbare Wille Gottes
b. alles was Zorn anrichtet.5
Evangelium
a.
b.6

2.) Gesetz und Christus
a. Christus hat das Gesetz an unserer Stelle erfüllt
b. Christus hat den Zorn des Gesetzes getragen.

3.) Das erfüllte Gesetz und die Gerechtsprechung
Wir werden gerechtgesprochen aufgrund des Gesetzesgehorsams Christi (Rechtfertigung)
Wir werden gerechtgesprochen aufgrund des Strafleidens Christi (Sündenvergebung = Nichtzurechnung der Sünde)
Die Anrechnung geschieht allein im Glauben an das Wort.

4.) Gerechtsprechung und Gerechtmachung
a. als von Gott gerechtgesprochen glauben wir, daß wir auch gerecht gemacht sind
b. als von Gott gerechtgesprochen wird die Gerechtmachung auch sichtbar. Es gibt keine Rechtfertigung ohne effektive Gerechtmachung.

5.) Das erfüllte Gesetz und die Glaubenden (in Christo)7
a. Das Gesetz hat keine Forderung mehr an den, der in Christus ist.
b. Das Gesetz hat keine Verdammnis mehr für die „in Christus“.

6.) Das erfüllte Gesetz und die Glaube[nden]8 (im Fleisch)
a. soweit der Christ in Christo ist, ist er nicht mehr unter dem Gesetz, sondern „im Gesetz“. Er handelt nicht mehr aus Forderung des Gesetzes, sondern aus dem Empfang des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist erfüllt das Gesetz vollkommen, weil er von dem erfüllten Gesetz in Jesus Christus herkommt.
b. soweit der Christ im Fleisch ist, steht er unter dem Gesetz, als Forderung und als Verkläger. Hier erkennt er sich in allen seinen Werken als Sünder – wird also zurückverwiesen auf das Wort der Rechtfertigung aus Glauben.

7.) Das Evangelium ist dem Gesetz überlegen und das eigentliche Wort Gottes. Gesetz und Evangelium gehören kraft ihres antithetischen Charakters zusammen, sind eines als das Wort Gottes und Christi, sind zwei als das von uns zu sagende Wort.

8.) Der usus legis9 ist nicht in der Hand der Kirche, sondern in der Hand Gottes.

2.2. VORLESUNGSABSCHNITT ZU: CA XVI (MITSCHRIFT)10

Artikel XVI der Augustana11

ordinationes civiles:12 Obrigkeit oder Staatswesen? Die vielen Ausdrücke im deutschen Text deuten auf letzteres.13 Positivität der Ordnung und verpflichtendes Recht im gegenseitigen Verhältnis offen gelassen, im Blick auf die Wirklichkeit. Ebenso in Röm. 13.14
Tyrannenmord: Thomas: kein Recht zur Revolution, aber wenn der Tyrann Revolution macht, müssen wir ihn absetzen.15 Bei Jesuiten unmöglich.16
Calvinisten (besonders Schottland): Der Einzelne kein Recht, aber die Stände und Fürsten, denn der Tyrann nicht im eigentlichen Sinn Obrigkeit.17 Krieg gegen Karl V.: Luther von 1531 an dagegen,18 noch radikaler Brenz: Kein Recht der Fürsten zu Religionskriegen. Luther: Der Fürst hat seine Untertanen zu schützen. Durch die Juristen zur Anerkennung, daß die eigentliche Obrigkeit die Fürsten seien. Weil Kaiser nicht legitima ordinatio, darum bewaffneter Widerstand erlaubt.
„von Gott geschaffen“: bona opera dei.19 „eingesetzt“ Beschränkung von „geschaffen“:20 nicht zur ursprünglichen Schöpfung [gehörig].
Obrigkeit immer beides: Faktum und Normiertes. Beim ersten mehr Rechtsschöpfung (Melanchthon), beim zweiten Richter nach den Gesetzen (Luther).21 Christliche Vollkommenheit: Rechte Furcht Gottes und Glaube.22
Thomas Müntzer nicht grundsätzlich staatsfeindlich, sondern Demokrat.23 Krieg ist Rachekrieg des Staates als Werkzeugs Gottes gegen die Gottlosen.
Melchior Hoffmann, Denk und andere: die leidentlichen24 Schwärmer lehnen den Krieg ab. Grundsatz: nicht dem Übel widerstehen, kein Prozeß, kein Zinsnehmen.
Sebastian Franck: Die leidentlichen Schwärmer hätten im Haß gegen die Welt gelebt, Liebe untereinander, aber rein sektiererisch.
Für Luther: Grund des Kriegs nicht Angriff etc., aber auch nicht Ehre. Nur Verteidigungskrieg: Strafe gegen die Friedensstörer.

Für Luther der Staat opus alienum25 Gottes (Jes. 28): Gott verhüllt sich im Zorn um der Offenbarung seiner Liebe willen. Zorn nicht gleich Verdammung, sondern zusammen mit Gnade. Staat Werk des zornigen und erhaltenden Gottes.
Apologie 16: Nicht neue Ordnungen durch das Evangelium, sondern weist uns zunächst bedingungslos in die bestehenden Ordnungen hinein.26
odium generis humani27 auf Christus angewandt im Großinquisitor.28 Vorwurf auf die Christen seitens der Römer.
lex naturae29 im Staat? Nach Holl hat Luther den Staat abgeleitet aus der Rechtfertigungslehre und dem Gesetz der Liebe.30 Aber Troeltsch weist doch nach, daß Luther die lex naturae kennt.
Dem Staat ist die Rache Gottes als opus alienum übertragen; darum Privatrache Angriff des Staates und damit Gottes. Wo ich in Amtsfunktion angegriffen bin, habe ich Pflicht zur Gegenwehr, aber als Einzelperson nicht.31 Wo ich um des Glaubens willen angegriffen werde, gibt es unter keinen Umständen Gegenwehr.

3. HOMILETISCHE ÜBUNGEN1

3.1. KRITERIEN UND FEHLER (MITSCHRIFT)2

[Gang der Stunde]

1.) Predigt lesen [–] Pause3
2.) 2 benannte Besprecher
3.) dann Kriterien4 geben
4.) auf Predigt anwenden.5

a.) Schriftgemäßheit. Nicht–textgemäße Predigt kann immer noch schriftgemäß sein, aufs Schriftganze und Zentrum noch bezogen. Bei Luther zum Beispiel gar nicht textgemäß, sondern schriftgemäß gepredigt.
b.) Textgemäßheit (aber dies nicht in dieser Stunde durchzupauken!) exegetischer Befund [–] einzelne Textstücke zu stark? wesentliche Textstücke vergessen? Hier: Skopuslehre6 aber nicht jeder Text hat nur einen Skopus. Mitte: Christus.7 Textbeobachtung befreit von Predigt- und Stoffnot. Befreit von Kommentaren. Exegese erlauben abzubrechen und anderes weiterzubesprechen.
c.) Bekenntnisgemäßheit [–] nicht unkirchliche Auslegung [–] die die scriptura8 allein unter sola fide9 liest. Ist die Predigt „lehrhaft“ in Ordnung? Kirchlichkeit.
d.) Gemeindegemäßheit (dies das eigentlich Homiletische)10 Wiedergabefähigkeit
1.) Schlichtheit in Sachdarstellung und Sprache. Es gibt von literarischer Sprache [und] rhetorischer [Sprache] unterschiedene Predigtsprache [–] negativ zu sagen. nicht blumig, nicht Jargon.11 Bilder der Schrift ausgenutzt [–] nicht zuviel in einem Satz sagen [–] „Nebensätze“! Was hören Kind, Frau – was hat die Gemeinde behalten?
2.) Durchsichtigkeit Aufbau! wichtiger, daß Text durchscheint, als daß Thema durchscheint. Text ist immer gewisser. (Kunsthomilie) Absätze! Einleitung! Schluß!12 Homilie kein Mosaik!! „Spannung“ [–] (2 Einleitungen Apothekenschluß!)13
3.) Angriff. Ist deutlich, was die Predigt will. Wo Kampf mit dem Teufel aufgenommen. Oder nur Textparaphrase.
e.) Auftragsgemäß? Redet einer in eigener Sache, religiöser Virtuos oder Gebundener der Kirche? (Objektive Seite)
f.) Echtheit [–] das Kriterium kann man nicht an fremde Predigten anlegen. (Subjektive Seite)14 Wahrhaftigkeit Originalität. Redet einer, der selbst im Glauben steht. Kein Rückzug aufs Amt, sondern glauben, was gesagt wird!
g.) Verhältnis von Altem und Neuen. Innere Nötigung, [Text] nochmal aufzuschlagen. Wird das Alte gesagt, und doch irgendwie neu gesagt? [–]!! Verhältnis von Zeugnis und Auslegung.
h.) Verhältnis von Gesetz und Evangelium? Nicht nur Gesetz predigen. auch Evangelium predigen, aber mit Gottes Anspruch an Menschen. Gericht Buße, Glauben.
i.) Alles aber gibt zusammen erst jetzt Voraussetzung, ob Christuspredigt geschieht, die menschlich mögliche Voraussetzung. Christus kann auch durch ganz andere Predigt sich bezeugen.

Prediger still sein. 1.) Höre, wie über Predigt geredet wird, nie wieder! 2.) Prediger der Kirche, nicht Verteidigung meiner Leistung!15

Fehler.

1.) Urteile über die Schrift nicht!16 tief [–] wahr [–] schön [–] richtig
2.) Kein Referat oder Paraphrase des Textes! Theologie der Apostel, „der Apostel Johannes sagt …“ prüfen ob nicht einzusetzen „Gott“.17
3.) Keine Beteuerung der Gegenwartsbedeutung der Schrift! „Dir und mir“ falsche Zweigliederung (Aufspaltung in explicatio und applicatio18) [–] Luther: fides historica – fides19 [–] wir wollen gegenwärtig machen!! Gegenwartsbedeutung muß vorausgesetzt werden!
4.) Paränetische Texte nicht nach Gabe und Aufgabe [disponieren]!20 In der Gabe ist schon das neue Leben! sonst Moralpredigt.
5.) Gotteswort nicht verteidigen, sondern bezeugen! Apologetik!21
6.) Gotteswort niemals als Keule gegen die Gemeinde!22 Sünden …
7.) Schilderung der Lage der Gemeinde!23
8.) Die Menschen niemals mit letztem Gericht und Tod schrecken.24 [Es] wirkt pfäffisch, Angst zu schüren.
9.) Nicht um Einleitung und Anknüpfung sich mühen!25 [Als ob] wir uns imstande glauben, zum Wort zu führen!

In Christus keine Konditionalsätze.26

3.2. ZU RÖMER 3,23–26

A. AUS DER BESPRECHUNG

[1935:]27 Homilie hier [un]günstig, weil Text so unübersichtlich und vollgepackt. Sachlicher Mittelpunkt: Kreuz als Erweis von der Gerechtigkeit Gottes, die zugleich Gerechtmachung ist.
Exegese: δικαιούμενοι indem …“.28 Sünde geglaubt zu werden. In der Gerechtmachung erst wird Sünde deutlich. In Gnade Christi erst Sünde da. Rö 2,4. Also Einteilung 1. Teil von der Sünde und dann andere Teile schon exegetisch unmöglich!
Vers 25 Luther ganz falsch übersetzt. διὰ τὴν πάρεσιν [muß] bezogen werden zu ἐν τῇ ἀνοχῇ.29 Erlösung nicht = Himmelreich: sondern Sühne. δικαιοσύνη nimmt ἱλαστήριον auf – um die Endgültigkeit des ἱλαστήριον Gottes zu zeigen:30 ἀνοχή – bis jetzt stand Sünde unter Geduld – jetzt Epoche der ἀνοχή zu Ende und Sünde untersteht dem Kreuz Apg 14, 17.31
Gerechtigkeit indem er sich genugtut – indem er den Menschen gerecht erklärt. Gerecht–erklärung! Komplex der Heiligung nicht angerührt. Es geht nur um das Urteil Gottes. 1. Urteil: ihr seid Sünder 2. Urteil: ihr seid Gerechte. Ihr alle Sünder nur am Kreuz erkennbar. Gott gerecht nur am Kreuz erkennbar. Vers 25: εἰς ἔνδειξιν δικαιοσύνης αὐτοῦ hat dreifache Ausrichtung: 1. warum – 2. worin: im ἱλαστήριον – 3. wozu: αὐτὸν δίκαιον.32

[1936/37:]33 Πάρεσις das „Durchgehen–lassen“; keine Vergebung! Δικαιοσύνη θεοῦ weithin, wohl auch 1,17, die Gerechtigkeit Gottes (gegen Luther). Gott führt am Kreuz den Selbstbeweis seiner Gerechtigkeit. Indem im Glauben an den Gekreuzigten anerkannt wird „Gott allein hat recht“, werden wir gerecht; nicht von unserem Recht–haben wird geredet. Ziel: die Selbstrechtfertigung Gottes; hier wird weniger von der Rechtfertigung des Menschen geredet. Dieser Beweis ist nötig wegen seiner Geduld. Das Theodizeeproblem34 im Kreuz gelöst. Unser Blick wird gelenkt auf das Kreuz, daß wir erkennen: Er allein ist gerecht; erkennen wir das, dann sind wir gerechtfertigt. Wenn wir ihn allein gerechtfertigt sein lassen, sind wir gerechtfertigt. Gott allein ist Subjekt Vers 25 a. εἰς = final, πρός mehr temporal. Die erste ἔνδειξις geschieht in der Annahme des Kreuzes im Glauben, ist also noch „auf dem Wege“; das zweite aber geschah bereits im Kreuz.35 – Fischer: Im Alten Testament fallen Gerichts- (Schlacht-) und Opfer- (Gnaden-) stätte auseinander; bei Jesus Christus fällt beides zusammen.36 – Nach dieser Exegese (Selbstrechtfertigung Gottes) διὰ πίστεως „aus Treue“ (Gottes)?! Wie auch Vers 22?!

B. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)37

Gefahr der auszuweichen ist die Lutherfrage: wie werden wir gerecht – Mitte: Das Kreuz als die Rechtfertigung Gottes und des Menschen.
1.) Wir [müssen] endlich los[kommen davon], als ginge es im Evangelium um Sorge und Seelenheil des Einzelnen38 – oder als gehe es darum: den Weg von Verzweiflung der Sünde zur Beseligung nachzugehen (Methodik und Psychologismus).39 Es geht Luther und Reformation [zu]erst um das Heil Gottes und nicht, wie wir [selig werden]40. Wie Gott allein gerecht [ist].41 Gottes Gerechtigkeit wird angezweifelt. Und er tut es auch.42 Wie Gott gegen uns und trotz uns gerecht und allein gerecht sei. Darum gehts Paulus und Luther im Kloster. Erst wo Rechtfertigung Gottes vollzogen ist, erst wo er allein recht hat,43 sind wir recht fertig gemacht, vor ihm zu stehen. Denn Anerkennung, daß er allein gerecht sei und wir nicht, ist erst Glaube – sind wir recht fertig.44
2. a) Rechtfertigung Gottes: denn nicht wir, sondern er rechtfertigt sich allein – b) hängt allein an seiner Rechtfertigung, dann auch unser recht sein hängt an seinem Handeln.45
3.) Woran hängt unser Zweifel an seiner Gerechtigkeit? Zwei Tatsachen zwingen Gott und uns zur Frage und Rechtfertigung. I.) Gott läßt sein heiliges Gesetz strafen und mit Füßen treten ohne Strafe. Psalmen46: Warum Gottlose in Ehren? Vers 25 b. – II.) Gott bietet Gnade, ohne von ihnen47 selbst die Sühne ihrer Schuld verlangt zu haben.48 Ist Gott also nicht mehr er selbst? ist er seinem Wort untreu? sodaß wir auch nicht mehr treu zu sein brauchen.
4.) Gott selbst antwortet, indem er sich rechtfertigt und seine Gerechtigkeit anzeigt, der Ort, [das ist] der von ihm frei gewählte des Kreuzes Christi. Hier handelt er und er allein. Kreuz ist die Rechtfertigung Gottes in der Welt und damit der Menschen.49 Unter Sieg der Sünde gerade.50
5.) Kreuz als die Rechtfertigung Gottes ist Sühne51 – einer der sie leistet – einer der sie annimmt.52 Sühneleistung muß Schuld aufwiegen. Schuld ist Antastung der Gerechtigkeit Gottes. Sühne eigentlich Tod des Antastenden.53 Gott will sich aber so rechtfertigen, daß er den Sünder leben läßt. Die Sühne aber muß vollbracht werden. So tut Gott es selbst, tritt ins Mittel. Er entzweit sich um seiner eigenen Gerechtigkeit willen.54 προέθετο und zu unserer Sühnung sein Blut.55
6.) Dieses vergossene Blut ist die Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes als seines Zornes, Gerichtes56 – [zugleich] als seiner Gnade, Freisprechung. Angesichts der Sühne erkennen wir als Gottes Urteil an, was wir sonst nicht wissen und glauben würden, daß wir allzumal Sünder sind. Wäre unter uns ein Gerechter, hätte sich Gott nicht ins Mittel geworfen. Müssen unsere Sünde glauben, wenn wir unsere Erlösung glauben. Weil auf freier Gnade, müssen wir erkennen, daß wir gerichtete und begnadete Sünder [sind].
7.) Kreuz [besagt], daß er allein gerecht und Gerechtmachender ist. Durch Blick auf diesen alleinigen Erweis indem wir bekennen, daß wir Sünder und begnadet [sind, kommen wir] in die rechte Haltung vorm Kreuz. Rechte Haltung.57 Anerkennung: seiner alleinigen Gerechtigkeit. So sind wir recht fertig gemacht. Gott sei Dank für seine unverbrüchlich wunderbare Gerechtigkeit.

3.3. ZU I KORINTHER 1,18

A. AUS DER PREDIGTVORARBEIT58

1. Kor 1,18. Erläutert den in Vers 17 aufgestellten Gegensatz. Paradoxie des Kreuzes und Versöhnungsglaubens! Kreuz Christi wider alle Weisheit der Welt gerichtetes Gotteshandeln. Entweder, es beherrscht alles, oder muß umgangen werden.
Vers 18: Das Kreuz steht als eine Entscheidung über der Menschheit. Es als Torheit ansehen = verloren sein. Es als Gotteskraft erkennen = gerettet werden. (Hier im Vers aber kein Kausalverhältnis etwa: „Die es als Torheit ansehen, die sind verloren“ sondern „Den Verlorenen eine Torheit“, sondern: Prädestination).
Gedanke der Rettung bezogen aufs Gericht. Futur meistens: „gerettet werden“. Hier Rettung und Verlorenheit gegenwärtig feststehende Tatsachen, endgültiger Vollzug steht noch aus. Endzeitliche zukünftige Entscheidung schon gegenwärtig. In jedem Fall spielt Weisheit keine Rolle mehr. μωρία59 = Narrenkram.
Mitte: Das Wort vom Kreuz macht sichtbar die Verlorenheit, macht sichtbar die Seligkeit, bringt die Entscheidung.

B. AUS DER BESPRECHUNG (1936)60

Keine neuen Begriffe in den Text hineinbringen, sondern sich an den Begriffen des Textes genügen lassen, – nicht vom Dogmatischen, sondern vom Text weiterführen lassen.
Nichts weiter haben als nur diesen einen Text; so soll Predigt gemacht werden; alle anderen Texte vergessen. Wenn Text logisch ist, steckt in ihm die ganze Botschaft drin. Dieser Text = Acker, in dem der Schatz verborgen ist; so lange graben, bis der Schatz gefunden ist.61 Das letzte Ernstnehmen des Textes.
Zusammenhang ist nicht Sache des πνεῦμα, sondern des λόγος.62 Jedes Schriftwort = mit Verheißung göttlichen Schatzes ansehen; hat in sich die Wahrheit.

C. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)63

Voraussetzung: Daß es Verlorene und Gerettete [gibt]. Kreuz nicht Realgrund, sondern Erkenntnisgrund für ihr schon Verlorengegangen– und Gerettet–sein. Es wird am Kreuz erkannt. Nicht: daß das Kreuz vollzieht, sondern das Kreuz zeigt uns das Schon–geschehen.64

Bonhoeffer–Entwurf

1.) Die Scheidung ist vollzogen. Es gibt Verlorene und Gerettete.65 Die Menschheit ist zerschnitten. Gemeinde Christi und Welt. Gehorsam und Ungehorsam. Erwählung und Verdammnis. Mensch kann nur eins von beidem sein. Es gibt kein Mittelding.66 Wir wollen uns immer wieder darüber hinwegstellen67. Wir wagen nicht daraus zu denken und zu leben. Haben Geschwister bei denen uns an[gesichts] dieser Voraussetzung schaudert. Wir fassen nicht das „die“ und nicht das „uns aber“.68 Wir geben uns zufrieden mit dem lieben Gott. Was muß bei Paulus hinter dem „uns“ stehen.
2.) Das Befremdliche ist uns, daß es Verlorene gibt. Erkennbar: wie fern wir dem biblischen Denken sind. Verwunderlicher ist, daß es Gerettete gibt, doch gerade noch mehr das „uns aber“,69 und noch mehr daß wir dazu gehören.70
3.) Wo [ist] die Stelle dieser endgültigen Entscheidung? Es muß letzter Maßstab sein. Wir finden von uns aus diesen Maßstab nicht. Nichts so ernst, daß daran die letzte Entscheidung hängen könnte.71 Kann hier[von] wirklich ewige Verlorenheit abhängig sein? In der Menschheit von uns aus gibts endliche Entscheidung nicht.72 Aber Gott hat uns solche Stelle gewiesen. Am Kreuz Christi als dem von Gott dazu eingesetzten Zeichen: Welt – Erwählte.
4.) Es sind die Verlorenen, denen das Kreuz μωρία73 ist. a) Torheit für gesundes natürliches völkisches Leben. Wir suchen doch das Starke und nicht das Schwache. Wer von uns liebt nicht auch das Starke?74 Also auch uns „Torheit“. Aber es sind die Verlorenen, denen es Torheit ist.
b.) Ethischem Bewußtsein eine Torheit. Nicht recht, daß ein Guter sich so schlagen läßt. So stirbt kein Guter, [kein] Held. Wer hätte von uns nicht lieber ethisches Vorbild bis zum letzten gesehen?75 Daß es also nicht ethische Torheit ist? Aber es sind die Verlorenen, denen …
c.) Unserem Gottesglauben zur Torheit. Hier am ernstesten: Hier nicht Gottes Ehre, daß es so sei.76 Gott in der Schwachheit? In solcher Verborgenheit? In Schwachheit, in Menschlichkeit Gottes Gegenwart? In solcher Niedrigkeit Gott glauben [?]. Aber es sind die Verlorenen, denen es Torheit wird.
5.) Es sind die, die selig werden, denen es Kraft Gottes [ist].77 „Kraft“: daß gerade in der Niedrigkeit und Schwachheit Gottes Kraft und Herrlichkeit besteht. Die Kraft Gottes ist seine Kraft zum Kreuz. Aber auch Kraft für uns, sofern wir glauben – daß er bei sich bleibt78 – uns unter das Kreuz stellen und leben. Kraft der Nähe Gottes, der Vergebung und des Glaubens.
6.) Sind wir die, die von dieser Kraft her leben? Oder sind wir die, denen es zur Torheit wird? „Uns aber“. Sind wir’s? Die Entscheidung ist vollzogen. Wohin gehören wir? Uns immer wieder Torheit; kein Betrug.79 Aber umso gewisser glauben, uns als den verlorenen Sündern gilt auch Gottes Kraft. Dann ist uns in aller Torheit und Sünde das Kreuz zur Kraft geworden.
Wenn euch die Prädestination Angst macht, dann flieht zum Kreuz (Luther).80

[NACHWORT 1936:]81 Man muß gerade sagen: Zu euch, den Verlorenen, ist ja Christus gekommen. Euch gilt dieser Christus. In dem Augenblick, wo einer resigniert sagen will, ich gehöre zu den Verlorenen, da muß er hören, den Verlorenen ist ja Christus erschienen.82 Man muß herauskommen aus der Selbstverständlichkeit: es gibt zwei Gruppen, Verdammte und Verlorene auf der einen Seite und Errettete und Selige auf der anderen Seite. Der Schreck muß herausgearbeitet werden und die Überwindung des Schreckens, die darin liegt.

3.4. ZU II KORINTHER 5,19–21

A. AUS DER BESPRECHUNG83

Vers 19.) Das Alte ist vergangen … Über und durch Christus ist der Wirker des ganzen Geschehens Gott selbst. Vorher (Vers 17) Gott Wirker der neuen Schöpfung, jetzt Gott Wirker der Versöhnung in Christus.84 καταλλάττω – vertauschen. Gott kann nicht durch Menschen versöhnt werden, wie antike Anschauung meinte, sondern durch Gottes eigenes Handeln. (Rö 3,25 ἱλαστήριον85) Denn Versöhnung ist ja Nichtanrechnung, Vergebung, was kein Mensch kann.
Aber Gott vollzieht nicht nur die Versöhnung, sondern setzt auch das Amt der Verkündigung dessen.
Vers 20.) „Dienst der Versöhnung“ ist das Apostelamt. Paulus – Gesandter86. Er bittet „für Christus“ das heißt a) für die Sache Christi b) an Stelle Christi. Das letztere näherliegend.
Gott und Christus stehen selber hinter der Predigt und reden durch Paulus. Dieser Ruf ist: „Widersetzt euch dem Versöhnungswillen und Tun Gottes nicht“. Der Mensch muß sich versöhnen lassen. Diese Botschaft zu tragen, ist die Herrlichkeit des Amtes.
Vers 21.) Der Mensch „wird“ Gottes Gerechtigkeit (nicht „empfängt“ hier). Wechsel zwischen Christus und dem Menschen findet statt. Gott macht Christus zur Sünde, obwohl er rein ist von Sünde. Der Mensch wird zur Gerechtigkeit, obwohl er Sünder. Wie [wird] der sündlose Jesus zum Träger der Sünde? Durch den Tod – mit unserer Sünde beladen und bestraft. Gerechtigkeit Gottes werden, heißt neue Schöpfung sein. Durch die Versöhnung kommt es zu der neuen Schöpfung.
Gedankenkreise: Versöhnung (Vers 19) (Gott ganz das Subjekt in Christus) – Amt der Versöhnung (Vers 20) – Art der Versöhnung (Vers 21) (Wechsel Christus – Mensch).
Ausgehen vom Amt [„… hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung“]87
1.) [Versöhnung – „versöhnte in Christus die Welt mit ihm selber“] Vers 21 der Tausch – das ist [„er rechnete nicht zu“] von uns aus.
2.) [„Das Wort der Versöhnung“ hat er „aufgerichtet“ und wir „bitten“ (beidemal) „an Christi Statt“.] Gott vermahnt durch uns [„lasset euch versöhnen“].88

B. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)89

Wofür halten wir sie90 denn gewöhnlich? Für eine Einrichtung, die um frommer Seelen willen da ist, – fromme Meinungsäußerung eines einzelnen. Für Paulus Tatsache und Inhalt und Ziel der Predigt unter dem [Anspruch:] hier redet Gott. Gott [versöhnte], Gott vermahnt, Gott hat ihn zur Sünde gemacht. Darum, damit wir predigen können. … Der Zielpunkt dieses Handelns Gottes ist allein die Bitte, die wir weitertragen: Laßt euch versöhnen – mit Gott. Ziel Gottes nicht ein Befehl, sondern eine Bitte, auch nicht ein vollendeter Sieg. Unser Predigen – bitten, nicht herrschen, befehlen. Nicht etwas tun, sondern: Nehmt ein Geschenk Gottes an! Welche [Freundlichkeit] Gottes! Das Ziel Gottes: Nehmt ein Geschenk von mir an: Meine und eure [Versöhnung] …
… Christi Statt (dreimal unterstrichen!91). Diese Predigt ist das Ziel des [Handelns] Gottes …
[Was] steht alles hinter dieser Predigt, bevor es zu dieser Predigt kommt? Gott war [„in Christo und versöhnte die Welt“] … steht dahinter, als solche ist sie versöhnt, die sich selbst nicht erlösen kann. (Nicht Gott, sondern – [der Mensch] muß umgestimmt werden. Versöhnung und Satisfaktion. Paulinisch!) Er selbst handelt und handelt so, [daß auf ihm] liegt, was auf uns hätte liegen sollen. Er selbst trägt die Sünde; wir gehen frei aus. Unsere Sünde wird uns nicht zugerechnet. Das ist die eine Frucht der Versöhnung. Die andere: daß Gott uns das Wort läßt. Die Tat … ist einmal, das Wort immer wieder. Die Tat der Versöhnung wird zum Wort der Versöhnung. Um dieses Wortes willen [muß] die Tat geschehen sein. Damit uns diese gepredigt werde! (Laßt euch versöhnen mit Gott ist nicht … Rede des Paulus an die Korinther, sondern ein Bericht des Paulus! „So ist mein Amt.“) Nicht nur durch den Ursprung, sondern auch durch [den] Gehalt ist die Predigt allein Gottes Handeln. –
… Worin besteht die Predigt? Nähe zu menschlicher Rede? Keine Aufforderung, was wir tun müssen. Er hat versöhnt. Hat an Christus gehandelt, wie er an der Sünde hätte handeln müssen. Ihr seid versöhnt, … sollt die Gerechtigkeit Gottes werden, nicht eure. Christus an unserer Stelle. Nicht nur Anrechnung der Sünde, sondern [er wurde] die Sünde! Und wir werden die Gerechtigkeit Gottes. Im Tode Christi triumphiert Gottes Gerechtigkeit uns zu[gut] das nennt Luther den fröhlichen Wechsel.92 –
[Gott sei] Dank für das Amt der Verkündigung. Solches Amt kann nicht verachtet werden und muß ewig bleiben.

[NOTIZ:]93 Was ist die Predigt. Ganz große Sache gesagt und dann ganz einfältige Bitte.

3.5. ZU GALATER 3,10–13

A. AUS DER PREDIGTVORARBEIT94

Vers 10.) Dt 27,26! Gottes Gesetz als eben Gottes Forderung läßt keine Ermäßigung zu. Infolgedessen sind wir unter dem Fluch. [Wir –]?95 [–] verflucht.
Gesetz verflucht. (Gesetz tötet)96

Vers 11.) Im Gesetz ist niemand recht vor Gott, beweist die Schrift selbst (nicht Erfahrung).
Gesetz rechtfertigt nicht. (Gesetz läßt nicht leben)

Vers 12.) Lev 18,5 „Denn welcher Mensch dieselben (meine Satzungen und meine Rechte) tut, der wird dadurch leben; denn ich bin der Herr“. Leben vor Gott gibts nur in Gesetzeserfüllung.
Gesetz ist die Lebensermöglichung, die Gott vor sich gibt: in der Erfüllung.

Befreiung nicht vom Gesetz steht da, sondern Befreiung vom Fluch des Gesetzes!97

Vers 13.) Vers 10–12: Fluch – Christus kauft uns los – ἐξηγόρασεν – ὑπερ ἡμῶν κατάρα.98

Am Kreuz von Golgatha wird der Fluch, der über allem gesetzlichen Bemühen liegt, offenkundig. In Besorgtheit um Gesetz und Regeln, an die sie sich klammert, vernichtet die Menschheit den Einzigen, wahrhaft Guten. Nicht aus Schlechtigkeit, sondern aus Frömmigkeit wird er ans Kreuz gehenkt.
1) Das Gesetz verflucht uns Vers 10
2) denn es bringt uns nicht in die rechte Haltung vor Gott Vers 11
3) dennoch ist es die Lebensmöglichkeit die uns Gott gibt, vor ihm zu leben in der Erfüllung – aber es verflucht uns. Vers 12
κατάρα τοῦ νόμου Fluch99
Vers 10–12 stehen unter dem Thema „Fluch“

B. AUS DER BESPRECHUNG100

Erfüllung des Gesetzes ist nicht Tun der Sachen, sondern alles nur aus Liebe, ohne Widerstreben tun.
Hier Schrift und Rechtfertigung. Formal- und Materialprinzip der Reformation ganz klar. Erst Begründung aus der Rechtfertigung und immer gleich deren Begründung aus der Schrift!
Fluch nicht für sich, für irgend etwas, für eine Sache oder so, sondern für uns. Christus [hat] dem Gesetz rechtgegeben101 und hat es sich an ihm vollziehen lassen.
Was ist die Front? nomistische Front: die Galater – die durch Gesetzes Werke gerecht werden wollen, die das offenbarte Gesetz kennen und sich danach richten wollen. Heute auch nomistische Front? Viel mehr anomistische Front. Nicht selbstvorgeschriebenes Gesetz – „Wer immer strebend sich bemüht …“, das ist kein Nomismus, sondern: Da ist ein Gesetz, das ist Gottes …!
„Thema“: „Wie Christus den Menschen durchs Kreuz vom Nomismus trennt!“ [Gibt es]102 noch die Front des Nomismus? Offenbar in den Gemeinden doch nicht.

C. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)103

[1.)] Dieser Text über unsere Köpfe. Wo die Menschen, die mit dem Gesetz [des] heilig[en]104 Gottes umgehen. Wo die Frommen. Wo die Menschen die aus dem Gesetz leben? ἐν νόμῳ – ἐν Χριστῷ105 [:] im Bereich. Gesetz Gegenteil von selbsterwähltem Gesetz. Nicht Willkür von uns.
[2.)] Text beginnt auf hohem Berg gleich106. Wir stehen im Tal. Wären wir erst da, wo wir umgehen mit Gottes Gesetz. Aber auf dem Berg ists gefährlich, Blitze. 1. Blitz: Fluch. Wer wagt über die Ernsthaftesten zu sagen „Fluch“!? Das sagt die Schrift, kein Erfahrungsurteil, Urteil der heiligen Schrift. Die Schrift begründet es aber wiederum selbst. Keiner kann in allem bleiben.107 Wer an einem Punkt übertritt, tuts ganz. So ernst ums Gesetz und um sein108 Umgehen mit ihm. Fluch: von diesem Gesetz Gottes wegen Übertretung an einem Punkt verdammt sein und sie109 tragen müssen. Wo wir gern wären dort: verflucht.
3.) Noch zweites Zeugnis macht das offenbar (Vers 11). Die Schrift sagt: Der Gerechte wird seines Glaubens leben. Anderer Weg aufgetan: Glaube – Gegenteil von Tun [bzw.] Selbernehmen ist nehmen an110.
4.) Sind wirs vielleicht die ohne Gesetzes Werke glauben. Kommen wir um Gesetzes Werke herum? Springen wir gleich in den Glauben? Glauben kann auch eigenes Suchen sein. Ist unser Glaube allein Hören auf Gottes Weg, oder vielmehr Suchen nach eigener Befriedigung. Rechnen mit Offenbarung Gottes? Das wäre falscher Glaube. Nicht voreilig Glauben in Anspruch nehmen. Wers nicht wagte, mit den Geboten umzugehen, gehorsam, wird der den Gehorsam des Glaubens haben können?
5.) Ist das Gesetz schon Weg zum Tod. Nein – ist Gottes Gesetz und hat die Verheißung. Die Schrift sagt, wer es tut, wird leben. Aber die Verheißung wird uns zur Drohung, Tod. Wieviel mehr wir unter Fluch, die wir nicht einmal mit dem Gesetz sondern mit eigenen Werken umgehen, haben die Verheißung verloren.
6.) Der Weg des Gesetzes führt zum Fluch. Weg des Glaubens uns unmöglich. Wer hilft? Christus tritt an unsere Stelle – wird zum Fluch für uns. Nicht für sich, nicht für Ideal oder etwas – in Bezug auf uns ist er der Verfluchte. Er wird an unserer Stelle und uns zugut der Verdammte. Weil die ganze Macht des Fluches auf ihn herniedergeht, weil das Gesetz von ihm sein ganzes Recht fordert, darum hat es nun auch sein Recht an ihm verloren. Darum auf ihm liegen geblieben, der Fluch. Wir sind frei.
Bezeugt die Schrift111, was kein Mensch zu sagen gewagt hätte und [sagen] dürfte: am Holze.112 Sein Fluch: Tragen des stellvertretenden Strafleidens.
7.) Dieser Fluch ist Erlösung. Denn das Gesetz hat sein Recht bekommen. In ihm zur Geltung gekommen. In ihm erfülltes Gesetz. Er ist das erfüllte Gesetz, indem er der Fluch ist. So haben wir teil an dieser Erfüllung; wie er teil am Fluch. Weil er verflucht, nur darum sind wir erlöst. Weil alles [von] Christus [getan ist], darum wir frei.
8.) Das ist der Weg Gottes, auf dem er ohne den Fluch des Gesetzes dem Menschen das Leben schenkt durch Glauben. Diesem Weg Gottes gehorsam sein, heißt glauben. Nur das. Nur in diesem Gehorsam des erfüllten Gesetzes im verfluchten Kreuz leben wir.

3.6. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF ZU JESAJA 53 (MITSCHRIFT)113

1.) Hier das Alte Testament an seiner Grenze. Funken zum Neuen Testament sichtbar. Vor unheimlichem Rätsel unheimlicher Prophetie.114 Hier mitten in der Nacht Prophet schon wach. Streckt schon die Hand und zeigt genau in die Richtung wo die Sonne aufgehen wird. Geheimnis[se] ihm enthüllt, die den anderen noch verhüllt. Die schlechthin Glauben fordert.115 Von dem künftigen Heil, von dem Frieden mit Gott. Vom Stellvertr[eter–] Leiden eines Namenlosen. Aber wer glaubt der Stimme des Propheten (unserer)116 – wem wird die Verheißung[,] der Arm des Herrn [offenbart]? Wer wirds glauben, daß Erlösung durch stellvertretendes Leiden [eines] Namenlosen ist?
2.) Wer ist der? „Er“?117 Einzelner, Gottes Volk? (Professoren) Die Professoren [haben] sehr schönes gefunden: vielleicht ist er beides[:] der Einzelne und das ganze Volk?118 (Adam einzelner und ganzes Volk119 zugleich?) Ein neuer Adam? Ob nicht guter Grund, daß er keinen Namen nennt? Er wußte wohl, daß er kommen werde, schon gekommen sei. Sieht ihn schon als Gekommenen. Aber der Name der über alle [Namen] ist,120 bleibt noch verborgen. Aber der Prophet weiß genug von ihm.
3.) Aus dürrem Erdreich. Armut … Alle menschliche Form und Freude gilt nicht, Urteil und Wertmaßstäbe stoßen ihn aus. Verachtet, daß [man] Angesicht verbarg. Bleibt allein.121 Das ist er. Für den er Glauben fordert. Wer glaubt?
4.) Was soll dieses Bild? Erschrick und wisse: Der ist dein wahres Bild. Das sind wir. Alles122 auf ihn gehäuft, darum so furchtbar.123 Der Glaube erkennt, das ist er, den er124 geschlagen hat für uns, unsere Strafe, an der Stelle[,] wo wir leiden sollten. Steht wo ich und die Menschheit stehen sollte. Ist er also doch beides? Ordnung der Welt zerbrochen125 (Ordnung: jeder steht selber ein vor Gott: jeglicher sah auf seinen Weg, das ist die Ordnung des Unglaubens) er zerbricht dies Gesetz und Strafe und Gericht der anderen trägt126. Darum gelten all die Gesetze nicht mehr: edel, reich[,] Schönheit, Ehre. Das muß zerbrechen. Weil er nicht mehr für sich selbst stehen will, weil er dies Gesetz der Welt aufhob, darum haben wir Frieden. Allein durch ihn, als den Allerverachtetsten. Hätte er nicht alles getragen, wären wir in Verdammnis.
5.) Er gibt keine Erklärung, keine Deutung, sonst wärs kein rechtes Leiden, darum verlangt es Glauben.127 Interpretierendes Leiden ist schon kein Leiden mehr. Der [Glaube] sieht den Stummen128 und sieht den Heiland.
6.) Durch solches Leiden aus Angst und Gericht genommen (vor dem Tod) Vers 8: Get[h]semane.129 In Ewigkeit lebt er. Er stirbt als Unschuldiger. Gottes Weg, er schlug ihn. Endet, daß er seinen Knecht aus dem Lande der Lebendigen wegreißt. Der Tote lebt durch sein Schuldopfer.
7.) Das heißt nun leben für alle Menschen. Durch Stellvertretungsgesetz wird er haben die zu ihm gehören. Gemeinde. Gottes Handeln immer nur durch seine Hand. Stellvertretung gilt nun über seine ganze Gemeinde. Auch durch ihn gerecht sein.130 Wer glaubt?
8.) Der Verachtete herrscht unter seinen Feinden. Müssen sich beugen. Übeltäter müssen sein sein, weil er für sie gebeten.131 Gerade als der Allerverachtetste wird er der Herr.
9.) Wer ist der Ungenannte? Antwort ist gegeben. Antwort ist da: im Neuen Bund, [in] Christus als dem Gekreuzigten132 als dem erwarteten Messias. Auf den Israel wartet. [Der] Schon in Israel Gemeinde schuf und bei uns Gemeinde sich schuf. [Der] Mitten unter seinen Feinden133 herrscht und für sie betet.
Aber auch heute: Wer glaubt und wem [wird] gerade hier offenbart der Arm des Herrn?

3.7. ZU GALATER 6,14

A. AUS DER PREDIGTVORARBEIT134

Zusammenhang: Die Gegner wollen Ansehen bei judenchristlichen Freunden durch möglichst große Missionserfolge. Es geht ihnen um die eigene Ehre. Scheuen Gegensatz zu den Strengen[,] Fanatikern und Verfolgung, wenn man sich christlich offen lossagt vom Gesetz und alles allein auf Christus stellt.135
Vorm Kreuz vergeht die Welt mit ängstlichen Rücksichten auf Ehre (Freunde) und Verfolgung (Feinde). Umgekehrt kann diese Welt nicht mehr an den Apostel heran. Sein irdisches Leben schon jetzt in den Tod der Nachfolge Christi hat er hingegeben136. Steht schon in ganz neuer Schöpfung.

[–]137 mich rühmen: Das [ist] etwas, wo es uns ganz um uns geht, wo wir bei uns im höchsten Grade sind. Das wird nun paradox umgedreht[:] mein Ruhm etwas, was völlig außer mir liegt, wo es garnicht um meinen Ruhm geht. Wie das? Wie kann das geschehen? Die Welt, die eben Ruhm, etwas in sich selbst sein wollendes ist, ist getötet, vernichtet an einer Stelle: gekreuzigt. Der Gekreuzigte aber [ist] unser Herr. Er tötete die Welt ab. So war die Welt für ihn abgetötet. Und als unserem Herrn [zugehörend sind] somit auch wir [von] der Welt frei, [frei] des Bedürfnisses nach Ruhm, selbst sein [zu] wollen.

B. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)138

1.) Nicht vom Brot allein, aber vom Ruhm allein lebt die Welt. Alles kann sie sich rauben lassen, nur nicht den Ruhm. Sonst wären wir nicht mehr. Atmen und arbeiten für und durch unseren Ruhm. Jeder auch Geringste hat seinen Ruhm, von dem er nicht läßt: Sinn und Kraft, Ruhm des Armen seine Armut, [des] Kranken seine Krankheit. Keine Situation, wo der Mensch nicht seinen Ruhm begründen könnte. Rühmen in der Natur selbst.
Erst im Tode [hört das auf]. Unrühmliche des Leichnams erschreckt uns am meisten.
2.) Woher dies der Welt eingestiftete Gesetz: Widerspiel zur ursprünglichen Welt: erste Schöpfung hatte seinen Ruhm, lebt dadurch: Ruhm Gottes.139 Als der Mensch sein wollte wie Gott,140 als er gottlos wurde, griff er selbst nach diesem Ruhm. Sein wollen wie Gott: nun [haben] wir nicht mehr unseren Ruhm von Gott sondern gegen Gott.
3.) Aus dem Ruhm entspringt alle Sünde. Jede böse Tat, Leidenschaft, Neid, Stolz, Traurigkeit, Verzweiflung. Sie alle kommen aus dem sich rühmen. Aus dem Selbst etwas sein wollen.141
4.) Soll Welt und Mensch im letzten Widerspruch zu Gott zerbrochen werden, so muß ihnen der Ruhm zerbrochen [werden]. Das allein im Tode möglich. Nur der Tote [hat] keinen Ruhm. Soll Ruhm wieder dasein[, dann] allein da, wo Gott in dieser Welt selbst [Ruhm gibt]. Er142 muß seinen Ruhm von Gott her wiederbekommen.
5.) Das ist die Unmöglichkeit, daß der Mensch vom Selbstrühmen sich befreie. Daß er nichts habe, dessen er sich rühmen könnte. Selbstmord wäre Selbst–ohne–ruhm–sein. Unmöglich. Das will nicht einmal Gott, Mensch soll Ruhm haben. Das ist aber der gekreuzigte Gott selbst.
6.) Denn allein von Christi Kreuz [soll der Mensch sich rühmen].143 Hier ist der Ort, wo Gott in dieser ruhmsüchtigen Welt allein zu finden ist. Hier Ort unseres Ruhmes. Seltsamer Ort. Ruhmeszeichen sonst alte zerrissene Fahne, aber sie bleibt als zerrissenes Zeichen ein Ehrenzeichen. So will man auch Kreuz immer als zerrissenes Ehrenzeichen verstehen: Ruhmeszeichen. Ruhmeszeichen der Gemeinde ist der Schandpfahl, der Galgen, die Hinrichtungsstätte des Sohnes Gottes selbst.
7.) διʼ οὗ144 was heißts? Das ist das erste, indem ich auf Christus sehe: dort hängt die Welt, meine Welt meines Ruhms. Dort hängt Sünde und Schande der Welt, Christus ist die Schande der Welt. Auf ihn ist sie gefallen, er trug sie ans Kreuz. Dort alles Fleisch gekreuzigt, tot, wo der Menschensohn ans Kreuz muß. Es ist Gottes Urteil: mir [ist] die Welt gekreuzigt[,] verdammt[,] tot. Das ist ihr Ruhm: Hinrichtungsstätte, so sieht er aus. Könnte das wieder Ursache zum eigenen Ruhm werden? Welt am Kreuz, ich aber frei? Ruhm der Freiheit vom Kreuz? Wo die Welt unter dem Urteil?
8.) Nein. Ich bin selbst dort mit gerichtet und gekreuzigt. Bild wendet [sich], nun sehe nicht mehr ich die Welt am Kreuz und stehe ihr gegenüber, nun die Welt mir gegenüber und ich selbst der Gekreuzigte, der von ihr Gekreuzigte, der von Gott Verurteilte und die Welt spricht ihren Hohn und ihr Urteil. All ihre Schande fällt auf mich. Nun ich wehrlos am Kreuz. Welt rühmt sich gegen mich. Habe keine Macht an ihr. Das ist kein Grund zum Rühmen.
9.) Und doch wird Grund zum Rühmen. Das Kreuz, an dem ich gekreuzigt, ist das Kreuz Christi. Der Welt gekreuzigt sein heißt, an seinem Kreuz wirklich teilhaben. Und weil ich von Gott wirklich mit Christus gekreuzigt bin, durch Gottes Urteil, darum kann ich sein Leiden mitleiden. Im Glauben und im Kreuznachtragen; im von der Welt gekreuzigt werden. Das ist der rechte und ursprüngliche Ruhm, den ich von Gott selbst bekomme. Dieser sieht anders aus als in der ersten Welt. Aber es ist derselbe Ruhm: Gottes Ruhm Christi Ruhm. Kreuz–Ruhm. Mein Ruhm.
10.) Weil Christus der Welt gekreuzigt war, darum war die Welt versöhnt durch sein Leiden. Weil wir mit Christus gekreuzigt sind, darum tragen wir mit an der Sünde und Leiden der Welt. Durch unseren Glauben und unser Kreuztragen verschlingt Christus Sünde und der145 Tod der Welt.
So letzter Ruhm nicht: Welt gerichtet und verurteilt, sondern daß Christus durch sein Kreuz, das der Gemeinde Kreuz ist, die Welt begnadigt und Frieden macht. Unser Ruhm ist der Friede am Kreuz, das Heil Gottes.

3.8. ZU HEBRÄER 4,15–16

A. AUS DER PREDIGTVORARBEIT146

Vers 14.) „Hohepriester“: Wesensmerkmal Stellvertretung und Opfer! „Die Himmel durchschritten“147: Wie der Hohepriester das Heilige durchschreitet, um ins Allerheiligste zu gelangen, so durchschreitet Jesus die Himmel, um zum Throne Gottes zu kommen und dort seines Amtes zu walten. Schauplatz des hohenpriesterlichen Waltens Jesu ist der Himmel. (Darin wesentlicher Unterschied der Erhabenheit gegenüber dem levitischen Priestertum.) Aber schüchtert die Erhabenheit ein? Nein er versteht uns.
Vers 15.) „In jeder Beziehung versucht“[:] diese Bemerkung im Neuen Testament einzigartig. Ähnlich Lk 4,13 22,28. In den Evangelien stärker das „ohne Sünde“.
Also beides: 1) Sündlosigkeit wegen der Wirksamkeit seines priesterlichen Dienstes vor Gott 2) Versuchlichkeit wegen seiner menschlichen Nähe zu uns. Sie stärkt das Vertrauen zu seiner Heilandsgesinnung.
1.) Lasset uns halten an dem Bekenntnis trotz Schwachheiten und Versuchungen.
2.) Denn wir sind nicht allein: es steht einer neben uns, der mitleidet, auch versucht ist allenthalben.
3.) Wer ist das? Einer ohne Sünde – ein Hoherpriester, der unsere Schwachheiten (Krankheit) und Versuchungen vor Gott bringt und tilgt durch eigenes Opfer – der durch die Himmel gedrungen und im Allerheiligsten als der, der uns kennt, seines Priesteramtes (Eintreten) vor Gott waltet.
4.) Den kennen wir: Jesus von Nazareth, den Sohn Gottes. Ihm das Bekenntnis zu halten, hat die Verheißung, daß er unser Priester ist.

B. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)148

1.) Wir wollen keinen Priester. Brauchen keinen zwischen uns und Gott. Wollen unmittelbar zu Gott. Sagen selbst ihm was.149 Er kennt uns, wird uns am besten verstehen. Was soll uns ein Mittler unseres Heils, der sich besser fühlt als wir – besser lebt. Wir sind arm, – er hat sein Gehalt. Hat Haus, wir Elend. Wir aller Versuchung preisgegeben, er führt geschütztes Leben. Was soll sein bezahltes Mitleid? Hat Zeit, fromm zu sein. Schmarotzer unserer Seelennot. Spüren wir den Vorwurf in solcher Weigerung gegen uns Pfarrer? Hat recht.
2.) Wir wollen Gott selbst, sagen sie, er wird uns verstehen. Wie [wäre] solche Behauptung [zu begründen]. Warum soll Gott unsere Sünden besser verstehen. Er der gerecht und heilig ist? Wie kann der leidenslose Gott mit uns Mitleid haben. Wer gibt Recht, Gott für unser Leiden in Anspruch zu nehmen.
3.) Gott selbst gibt das Recht. Nicht in Ferne bleibend, sondern so, daß er selber leidet. Der leidende Gott versteht uns ganz. Dieser heißt Jesus Christus; dieser leidende Gott ist Mensch, unser Priester geworden. Wir haben Gott, wie wirs wollten. Aber in dem Hohenpriester Christus. Er ist Gott selbst.
4.) Der Stachel unseres Leidens ist die Versuchung. Weil Leiden Blick auf uns selbst lenkt – von Gott wegreißt, darum leiden wir überhaupt bloß am Leiden. Die Versuchlichkeit unseres Lebens ist die Ursache unseres Leidens.
5.) In diese Versuchlichkeit tritt Gott ein. Gott läßt sich versuchen zur Gottlosigkeit.150 Dieser Priester im höchsten zum Unglauben angefochtener Priester. Gott tritt an den Rand der Sünde. Das ist sein Mitleid.
6.) Wird dir deine Armut zur Versuchung, Christus war ärmer. Wird gottlose Umgebung zur Versuchung, Christus tiefer drin gewesen. Wird dir der Wille des Fleisches zur Versuchung, Christus mehr gelitten unter Marter. Einsamkeit zur Anfechtung [–] Christus einsamer. Traurigkeit über Unglauben, Christus war trauriger. Verzweifelst du an Gottferne, Christus mit Verzweiflungsschrei gestorben. Versucht wie wir, kann [er] wahrhaft Mitleid haben.
7.) Gut zu wissen daß einer mitleidet. Aber was hilft es uns? Denk[e,] daß es Gott ist, der leidet. Du fällst, Christus fällt nicht. Gott bleibt Gott. Christus leidet mit dir bis zur Verzweiflung. Aber seine Verzweiflung ist Gehorsam. Sein Unglaube ist Glaube, ist Treue Gottes. In seiner Anfechtung ist er der Sündlose, ist er dein Gott.
8.) Gott leidet um deinetwillen, um bei dir zu sein, wie Mutter beim Kind. Wo es auch sei. Darum sein Leiden der Thron seiner Gnade, wo du Barmherzigkeit finden kannst in der Stunde deiner Anfechtung. Dies Leiden ist deine Zuversicht. Gibt in deinem Leiden Recht zur Freude. Kreuz Christi ist der Thron Gottes, wo er dich kennt, mit dir und bei dir ist. Bist nicht mehr allein. Bist du angefochten und versucht[?], Tritt herzu mit Freudigkeit und nicht mit Zittern. Hier ist Gott selbst. Da ist Leiden zu Ende.
9.) Wir haben einen Hohenpriester. Das Kreuz ist sein Altar, er selbst das Opfer. Er selbst bringt es, er selbst nimmt das Opfer gnädig an. Er ist alles in allem dir zugut. Er ist das Mitleiden und die Hilfe. Er ist der Priester nach dem du suchst. (Aber aus seinem Priestertum lerne, daß du auch zum Priestertum in der Gemeinde berufen. [Kreuz151], das ist wahrhaftiges Mitleiden. So wird das Kreuz Hilfe.)

3.9. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF ZU RÖMER 6,1–11 (MITSCHRIFT)152

1.) Es ist Gnade verkündigt worden – Paulus und Luther. Wo Gnade, da empfanden die Leute Angebot großen Geschäfts. Dieu pardonnera, c’est son metier (Voltaire).153 Trost, der Gewissen. Gott ist Liebe und sonst nichts. Nimmt es nicht so ernst. Laßt uns dem Leben bleiben, in dem wir stehen. Wir müssen Gott doch was zutrauen. Gott ist groß genug zu vergeben. Nicht christliches Leben, sondern Verkündigung der Gnade, darauf kommt es an. – Das ist doch sehr realistisch.154
2.) Nimmermehr. Wir sind der Sünde gestorben. Sie lebt nicht mehr in uns. Extrem: Sünde ist tot. Sünde und Gnade tot.155
3.) Wo das geschehen? Taufe. Scheint mit Leben zusammenzuhängen. Hier: Taufe und [Tod]156 hängen zusammen. Wie kann die Taufe solche Dinge tun.157 Taufe taucht uns in seinen158 Tod. Läßt ihn159 wirklich sterben. Denn in ihr Christus gegenwärtig. Ist gestorben der Sünde. Sehe ich es? Nein. Aber wenn ich auf Christus sehe. Meine Taufe ist das Todesurteil des Gekreuzigten über mich.
4.) Auch Mittel zu neuem Leben. Denn Christus auferstanden. Weil Taufe [in] Christus [hinein], bringt sie das neue Leben. Sehen wir das? Nicht so gewiß ich das sehe, sondern so gewiß ich Christus sehe, ist das so.
5.) „Wissen“ wir das? Wissen in vielen Versen hier.160 Nein. Christus wissen.161 Gekreuzigt mit Christus. Mit ihm leiden? Nein nichts erfahren. Nur das Urteil, das über uns erging. Nein, wir erkennen das nicht162
6.) Als Gestorbene losgesprochen. Er gab sich in seinem Sterben …163 λογίζεσθε.164 Nicht[:] fühlt. Sondern haltet euch dafür, ihr seid abgestorben. Wer glaubt, daß das so ist, der sündigt nicht mehr.
7.) Das die Begründung des neuen Lebens. Nicht fühlen, denken … Allein Hinweis auf Christus, Kreuz, Taufe und Auferstehung. Glaubt, wißt es, und ihr habt es165 und sündigt nicht mehr. So werdet ihr wissen, was Gnade ist.

3.10. ZU MARKUS 4,26–29

A. AUS DER BESPRECHUNG

[Bethge:]166 βασιλεία167 Bauer wirft aufs Land. Dann wächst es, ganz ohne sein Zutun Frucht; auch wenn er schläft. Dann aber in die Arbeit: die Ernte ist da.
Das Wort wird gesät, wächst und reift von selbst bis zur Ernte. Ernte: Gericht! Joel 3,13. Das Wort wird gesät, und weiter tut Gott nichts. Dann kommt das Gericht.
Saat meint Wort und des Wortes Wirkung zugleich. Saat, so lebendig ist das Wort. Jetzt ist Zeit des Säens und Erntens, einst kommt die Ernte.168

[Bethge:]169 Der Sämann nicht Christus, denn „er weiß nicht“. Der Sämann nicht die Christen, [sie] „ernten“. Vers 28 nicht Stufen, sondern Unaufhaltsamkeit. Dann dann dann wie das Kind [erzählt] (nicht daraus). Das Staunen, Nicht–verstehen–können, aber doch da sein.
Das Wunderbare: von Gott allein αὐτομάτη170.

[Schrader:]171 Reinstes Evangelium, voll Trostes. Nicht das furchtbare Hasten. Das αὐτομάτη geht über alle anderen Gleichnisse hinaus. Der Sämann ist nicht zu deuten. Vers 28 nicht Fortschrittsgedanke, sondern nur das αὐτομάτη ausgeführt.
Geht wohl nicht als Homilie. Viel seelsorgerliche Kenntnis und Erkenntnis gehört dazu, diesen Text zu predigen.
Nicht: Same = Wort, dann wird ja das Wort geerntet.172

B. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)173

1. Die Dinge des Reiches Gottes geschehen heute in Deutschland in der Bekennenden Kirche. Die rechte Predigt, Hören, Gemeinschaft, Leiden in der Bekennenden Kirche. Neulich Synode.174 Wie sah das aus? Unruhe, Hast, in zwei Tagen mußte alles getan sein! Parlaments–Sitzung. Muß das so sein? Es bleibt doch ein Rest, etwas stimmt nicht.
2. Viele, die Nachfolger und Jünger sein wollen. Sie wissen um das Reich Gottes und sein Wachstum, besorgt Tag und Nacht, beobachten sich, machen sich Unruhe um Leben und Heiligung. Bei Rückfall plagen sie sich, bis sie es wieder geschafft haben. Große Liebe zu Jesus. Ganz groß. Können wir dagegen etwas sagen? Es stimmt auch hier etwas nicht.
3. Text. Der Same geht auf, daß er’s nicht weiß. Reich Gottes kommt von selbst, denn es ist Gottes Reich, nicht Reich von Mühe und Plage und Hast. Der Same wächst von selbst, wir können nichts dazu tun.
4. Wir beten täglich: Hüter, ist die Nacht schier hin?175 Müssen nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt werden? Alles an176 Organisation. Es geht um das Reich Gottes. Aber der Same wächst von selbst. Braucht man nicht Leute, die sich ganz einsetzen? Der Same wächst von selbst.
5. Das ist uns zuerst etwas sehr Anstößiges. Hände in den Schoß legen!
6. Wer so redet, zeigt, daß er noch nie wahrhaft was getan hat, nie an die Grenze gestoßen ist, an der er zusammenbrach. Wer aber an diese Grenze schon gestoßen ist, dem verkündigt dieses Evangelium Frieden für sein ganzes Leben: Tu, was du kannst, schlaf und wache, gehorche, sei fromm, gebe Obacht, aber wisse, das Reich Gottes wächst, ohne daß du es weißt. Das demütigt dich. Aber es tröstet dich auch. Gott tut es in der Stille für dich. Er hat allein Macht es zu tun.
7. Verstehen kann das nur das Kind;177 es ist ein Wunder von Gott. Es ist das Wunder Gottes, der alles selbst und alles allein tut, von uns nur will, daß wir das glauben, uns wundern, staunen, anbeten.
8. Aber eine wesentliche Voraussetzung: Same ist ausgestreut. Sonst wächst auch nichts. Es ist gesät. Nun wächst es. Wissen wir das?
9. Diese Frage könnte uns in neue Unruhe treiben: Ist bei uns gesät? Neues Suchen, Unruhe. Nur ein Ausweg: Blick’ auf den Sämann, sieh auf den Samen, die Saat, das Wort, das Reich. Flieht von eurer Selbstquälerei zu ihm: Das Wort allein tut es auch bei euch!

3.11. ZU I KORINTHER 15,12–19

A. AUS DER BESPRECHUNG

[Bethge:]178 Vers 12.) steht als Frage vor 13–19, welche Verse alle sich auf diese Frage beziehen. Christus wird verkündigt als der Auferweckte – das ist das Anstößige und Wunderbare der Verkündigung überhaupt. ???? Hier nicht gemeint.179 Christus auferstanden – aber die letzte Auferstehung, Wiederkunft geleugnet?
Dem gegenüber steht unser Vernunfturteil. Hat die Verkündigung recht? hat unser Urteilen recht? Was heißts wenn unser Urteilen recht hat? Wie Auferweckung? Unsterblichkeit vielleicht, aber Auferweckung? (Frage: Nicht hier allgemeine Auferstehung verteidigt, ist Christus nicht gerade das einmalige Wunder, wozu es allgemeiner Auferstehung nicht bedarf?)
Wenn unser Urteil recht hat dann Vers 13.) Christus nicht auferweckt. Vers 14.) Unser Kerygma leer, nur Glaube leer ohne Inhalt – leere Schale. Vers 15.) Wie Lügenzeugen, die gegen Gott aussagen. Vers 16.)180 Dann Vers 13 wiederholt. Vers 17.) Euer Glaube der Sündenvergebung töricht, nichtig. Seid ihr genarrt. Vers 18.) Die in Christus Entschlafenen verloren, genarrt entschlafen. Vers 19.) Als die alles auf eine Karte Christus setzen, die bejammernswertesten aller Menschen.
So siehts aus, wenn’s auf unser Urteil gestellt wäre. Es gibt nur das: unser Urteil, dann Torheit – Zeugnis, Predigt von Gottes Auferweckung, dann Leben und Sinn. So angreifbar ist unsere Predigt, daß jede Vernunft ihr die schwersten Fragen stellen kann und so sicher ist sie, daß sie über all die klarsten Gründe hinwegschreitet und weiß, ließe sie sich überwinden, so fiele alles.
Heißt Christi Auferweckung glauben und predigen nicht ganz ernst machen mit der Auferweckung der Toten am Ende der Zeit? Ist nicht diese Sinn und Folge von Christi Auferwekkung. Fällt das eine, wird das andere auch sinnlos. Christi Auferstehung nichts einzelnes, sondern Anfang von viel mehr. Wer Ende leugnet, leugnet auch den Anfang. Man kann nur das eine in dem anderen, und das Andere glauben. Was man eigentlich tut, wenn man das eine mit dem anderen leugnet, zeigen nun Vers 14–19. Vers 14) Dann Anbruch der Heilszeit (inhaltlich) geleugnet.
Auferstehung Christi wird auch von den Korinthern geglaubt, aber die Auferstehung der Toten angezweifelt; und das so unsinnig.

[1936/37:]181 Nicht zu viele Begriffe nebeneinanderhäufen; wie „verfolgt, gejagt, getötet …“ usw. Lieber dafür eine Geschichte erzählen, die dann auch ein (notwendiger) Ruhepunkt in der Predigt ist.182
Paulus führt einen richtigen, theologischen, logischen Beweis (Brunner183: „homiletischer Beweis“); beruft sich auf das Denkvermögen. Setzt, wie jeder theologische Beweis, die behauptete Wahrheit voraus.
Die Verschiedenheit unserer Situation von der des Paulus: heute sind sie184 eher geneigt, an die Auferstehung der Toten zu glauben als an die Christi. – Die Wahrheit der Auferstehung wird nicht bewiesen aus ihrem Nutzen her, sondern wird verkündigt. – Hinter das „dann ist Christus nicht auferstanden“ ist jedesmal zu setzen: „das aber ist schlechthin unmöglich“; das dachte damals die Gemeinde ja sofort hinzu, wenn die Auferstehung Christi angefochten worden wäre. – Die Anfechtung durch historisches, naturwissenschaftliches Denken überwinden durch die Freude über den Lebendigen; und nicht abfällig sprechen über die, die das noch nicht fassen können.185 – Über das „leere Grab“ gab es um 1890 eine längere wichtige Kontroverse zwischen Theodor Haering und Kaftan.186 – Fleisch und Blut sind wirklich restlos aufgenommen in den verklärten Leib. – Was die Historizität angeht, liegt in den Berichten der Evangelien ein stärkerer Akzent auf dem leeren Grab als auf den (gewissermaßen im Zwielicht stehenden) Erscheinungen Christi.

B. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)187

1. Ein Beweis für die Auferstehung der Toten soll gefunden werden. Wir horchen auf. Was gibt es188 Wichtigeres als diese Behauptung? Versammlungen mit geheimnisvollen Versprechungen: Ihr sollt aus der anderen Welt etwas hören.189 Starker Besuch. Es sind uns Freunde und Verwandte gestorben. Wir bleiben ungewiß, wie es mit der Auferstehung ist. Paulus der Apostel führte den Beweis.
2. Bewiesen hier etwas, was in Frage, ja leidenschaftlich bestritten.190 Und das in der ersten christlichen Gemeinde? Geglaubt an die unsterbliche Seele, ewiges Leben, aber Anstoß an dem „mit Leib und Seele“. Eigentümlicher Beweis.191
3. Beweis für die Totenauferstehung ist nicht eine Lehre,192 nicht Spiritismus, sondern Christus der Auferstandene. Er allein ist der Beweis, weil er das Unumstößlichste von allem Wirklichen ist. Weil in der Gemeinde daran kein Zweifel bestand, ganz unmöglich. Christus der Auferstandene war ja der Anfang der neuen Welt, die ganze Welt dadurch anders und neu. Christus der Auferstandene allein der Beweis, weil in ihm Gott an uns handelt, weil alles an Christus für uns ist und für uns geschieht. Seine Liebe, Vergebung, Gerechtigkeit, Auferstehung – für uns! Ist Christus mit Leib und Seele auferstanden, so hat Gott das für uns getan, Tod für uns zerbrochen, unser Leib und Seele der Auferstehung teilhaftig. Lebt Christus, so leben die Toten.193 Denn Christus für uns lebendig und tot. Auferstehung Christi kein Problem.
In der urchristlichen Gemeinde noch gemeinsame Voraussetzungen. Damals noch Beweis wirklich ein Beweis! Damals: Sucht nicht nach falschen Beweisen! Es gibt nur einen Beweis, den habt ihr ja schon! Christus auferstanden – unmöglich hieran zu zweifeln.
4. Unmöglich!194 Ja. Setzen wir mal das Unmögliche doch voraus: „Ist aber Christus nicht auferstanden“. Kaum ist dies Wort gesprochen, müssen dem glaubenden Hörer die Sinne fast vergehen. Alles stürzt zusammen. Unausdenkbar, was folgen würde. Paulus aber zwingt durch seinen Beweis zu diesem entsetzlichen Zweifel an der sichersten Voraussetzung.
5. Nur mit Schaudern195 lassen wir uns in die folgenden Sätze hineinzwingen: Glauben vergeblich! Predigt von der Auferstehung ist Predigt des Evangeliums. Glaube war damals Wagnis, Entscheidung, Gefahr für Leib und Leben, Einsatz, Zucht, Nachfolge. Alles unter der Voraussetzung: Christus richtet, kommt wieder! – Predigt vergeblich? Dann ist der Prediger ein Lügner, Gotteslästerer, Paulus ein Verdammter. – Glaube vergeblich? Gnade Illusion! Leben sinnlos. Elendeste unter den Menschen, ganze Existenz hängt daran.196
Das ist ein zweiter197 Beweis: gesamte Existenz sonst nichts, elend, verloren.198 In diesem Leben gibt uns Christus nichts als die Hoffnung auf die Auferstehung; von dieser Hoffnung allein leben wir. Ein großes Lob, das Paulus seiner Gemeinde gibt. Würde er uns auch so sagen: „Euer Leben hängt an der Auferstehung?“
6. Die Toten stehen auf.199 Warum? Weil Christus lebt. Lebt aber Christus nicht, so lebt ihr auch nicht. Christus lebt, also die Toten leben. Seht auf Christus allein, und der Beweis ist gelungen, euer Zweifel zerstört. Seht nicht auf Christus, auf etwas anderes – und der Beweis fällt.200

3.12. ZU I KORINTHER 15,20–28

A. AUS DER BESPRECHUNG201

Auferstehung und Vollendung.
Ablauf der Endgeschichte: Aber Auferstehung Christi unerschütterliches Fundament alles anderen. Adam: Allumfassende Wirkung der Sünde und des Todes. Christus: Allumfassende Wirkung der Gnade und des Lebens. Wie Adam Bedeutung für die ganze Menschheit (nicht nur Israel), so Christus auch!
Vers 22.) Nicht Interesse an der Frage, ob alle das Heil erlangen. Bezeugt hier nur Aufhebung des Todes, grundsätzlich für alle. Zukünftige Sache.
Vers 24.) Der ganze messianische Auftrag. Vernichtung dämonischer Mächte: Übergabe des Reichs. Ton liegt auf Handeln Christi, nicht auf dem „Zwischenreich“. !!Alles gesagt: weil die Korinther die Spannung und Zusammenhang zwischen Auferstehung Christi und Endvollendung verkannt haben. Diese Zukunft macht erst Gemeinde und Glaube sinnvoll! Mächtigster Feind der Tod (nicht losgelöst von Sünde zu denken nach Paulus).
Vers 27.) Da wird sich die Schrift erfüllen. Unterordnung unter Christus aber ist Gottes Wille. Messias hat von ihm sein
Amt. Gott ist letztes Ziel des Geschehens selbst. Seine Herrschaft aber ganz durch Christus!202

B. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)203

1. Nun aber – das heißt jetzt wird von etwas Wirklichem gesprochen. Vorher wagte man das Unmögliche, nämlich auch eine Welt ohne Gott, Auferstehung, Christus zu denken.204 Nach dem Menschenwort das Wort Gottes: Nun aber …
2. Du tust, als ob es in der Frage nach dem ewigen Leben auf deine Seele, auf dich ankomme. Nein, die Auferstehung wird verkündigt als eine ganz neue Welt. Eine neue Welt ist geschaffen, ist wirklich, schon abgeschlossen. Eine Welt, die mit Christus anfängt und mit der Anbetung Gottes in aller Welt aufhört. So gewiß die Welt einen Anfang hat, hat sie ein Ende, das ist die Auferstehungswelt. Die Welt, von der geredet wird, ist unsere Welt! Auf unserer Erde soll sie vollendet werden. Ich und du werden dabei sein205. Alle Mächte, Reiche werden dabei sein.
3. Der Anfang unserer Welt ist Adam, in seinem Tun die ganze Menschheit beschlossen. Adam, das heißt der eine und erste, der Anfänger der Sünde206. Das ist das Vorher. Nun aber das Ende: Christus, das heißt der eine Gehorsame, der Anfänger des Gehorsams, der ohne Sünde war, das Leben brachte. Der eine, für uns …207. Wir selbst ihm gleich gemacht durch seinen Tod und seine Auferstehung. Es gibt nur die zwei,208 zu wem gehören wir?
4. Wie ist dieser Anbruch der Auferstehungswelt bei uns zu denken? Nicht Chaos209, sie hat ein Ziel.210
5. Zuerst Christus. Natürlich er zuerst als der Anfänger. Und das Erste liegt schon hinter uns!211 Danach die Christus angehören. Das schließt die ganze Zeit von Himmelfahrt an ein. Die ganze Geschichte der Kirche. Die Auferstehungswelt rechnet mit großen Zeiten.
Das Zweite ist der auf die Erde wiederkommende Christus. Nicht unsere Seele geht zu Christus in den Himmel, er kommt zu uns auf die Erde, bleibt der Erde treu212! Wir werden mit ihm herrschen und richten auf Erden! Wie lange? Johannes sagt: tausend Jahre.213 Der letzte Feind ist der Tod. Zwar schon die Macht genommen, aber nicht so, daß er gar keine Gewalt mehr hätte.214
6. Wenn aber Christus sein Reich aufgerichtet hat, dann ist das Reich Gottes215 vollführt (!). Nun ist Christus auch nichts mehr für sich. Sondern er wird sich unterwerfen und darin seine Ehre haben. Bringt Gott [sich selbst und] die Welt zur Gabe.216 Daß Christus sich unterwirft, heißt, daß sein Werk aufhört217.
7. Gott alles in allem, heißt das, die Verdammnis ist aufgehoben? Oder: Gott ist als Richter über seine Feinde der Herr auch über die Hölle?218 Hier nichts über den Menschen gesagt, über das Geheimnis seines Ausgangs, sondern was der Bibel wichtig ist: daß am Ende Gott Gott sein wird, Herrscher über alles. Du bist auch mein Gott.219

4. KATECHETISCHE ENTWÜRFE1

4.1. „KATECHETISCHER ENTWURF EINER ERSTEN KONFIRMANDENSTUNDE“ (MITSCHRIFT)2

Warum hierhergekommen? Wer schickte euch? Wozu? Daß ihr konfirmiert werdet. Das ist das Zweite, wo mit euch in der Kirche in eurem Leben etwas geschieht. Wann ist das erstemal mit euch etwas geschehen? In der Taufe. Weil ihr getauft seid, darum sitzt ihr jetzt hier. Hergang der Taufe. Was bedeutet das?3

Wem gehört ihr? Eltern … Wem gehören eure Eltern, ihr und wir alle? Gott. Den Eltern kann man weglaufen … Gott kann man nie weglaufen. Den Eltern kann man etwas verbergen. Gott kann man nichts verbergen. Daß das wirklich so ist, das wissen wir aus der Bibel.
Aufschlagen Ps 139,1–10. Kein Ort, wo wir ihm weglaufen könnten, kein Plätzchen, wo er uns nicht sieht! (Adam will weglaufen im Garten. Kain will sich entschuldigen.) Seht, alle die ihr hier sitzt, keiner kann sich ihm entziehen. Wir gehören ihm alle.
Damit ihr das nicht vergeßt und wißt, was das bedeutet, darum seid ihr hierhergerufen. Das lehren wir, aber sichtbar.4 Mit jedem von euch ist aber etwas geschehen, ehe ihr etwas davon wußtet, wodurch jeder von euch wissen kann, daß ihr Gott gehört.

Die Taufe. Hergang.

Das hat Jesus befohlen, daß wir das tun sollen. Damit ist gesagt, daß jeder Mensch ihm gehört. Das ist mit euch geschehen, und das kann keiner wieder rückgängig machen. Das ist nur gut. Denn Gott wollte uns damit, daß er uns taufen ließ, etwas Gutes tun.
Adam wußte: Ich kann nicht mehr zu Gott kommen, weil ich so böse bin. Er wußte, daß man eigentlich Gott in allem gehorchen muß: darum aus dem Paradies heraus.5 Wenn wir das bedenken, dann können wir auch nicht froh und frei zu Gott kommen. Verdienen Strafe. Und wir können ihr gar nicht entgehen. Die Taufe bedeutet nun aber, daß wir doch zu ihm kommen dürfen. Daß wir geheilt6 sind! (Hof des Teufels und der Sünde … auf den Hof Christi versetzt.7) Damit ihr begreift, was uns damit geschieht, darum seid ihr hier. Damit ihr dann in der Konfirmation ja sagt, zu dem […] darum halten wir diese Stunden.8

4.2. „ENTWURF ÜBER: CHRISTUS DER HERR“ (MITSCHRIFT)9

Material: „Die Füße im Feuer“ von Conrad Ferdinand Meyer10; Taufe Chlodwigs11; Christophoruslegende; herrenloser Hund: nichts Besseres dem Hund zu tun als ihn annehmen.12
1.) Ursprung des Begriffs (biblisch). Ein Herr Gott. Kein Mensch Herr neben ihm (Ri 8[,22 f]). Wenn Jesus also sein Herr, heißt es, daß er Gott ist, kein anderer Gott, Zebaoth. Mt 28,18; Act 2,36. Herr – Herrschaft, Herr – Herrlichkeit (verwandte Begriffe zur Verdeutschung).
2.) Es kann nicht noch andere Herren geben neben […]. Niemand kann (nicht soll) zwei [Herren] dienen.13 Zwei können in Streit geraten. Wem gehorchen?
3.) Zum Herrn gehört Eigentum. Herr, Land, Welt, Menschen. Eigentum kann keine Vorschriften machen dem Herrn. Verfügt, fordert seinen Willen. Bis ins Kleinste (Hände, Augen, Ohren, Füße gehören ihm), alles muß ihm dienen. Nicht nur Herr über Tun, sondern auch über Wissen und Willen. Knecht weiß nicht immer alles, braucht es nicht. Herr schläft in anderem Raum. Herr läßt sich nicht immer sehen, aber hat seinen Willen und Gebot immer.
4.) Herr tritt für sein Eigentum ein, schützt vor Feind. Unser Feind: Sünde, Leid und Tod. Jesus schützt uns davor, opfert dafür, trat für uns ein. Als Herr leidet er für sein Eigentum. Als Herr leidet er Kreuz.
5.) Dadurch schafft sich der Herr Liebe und Vertrauen seiner Knechte. Herrscht aber über die draußen mit Gewalt und Gericht, über die Seinen mit Liebe.
6.) Je größer sein Reich, desto schwerer in Ordnung zu halten. (Der Himmel ist hoch, und der Zorn ist weit.) Der Herr muß überall sein Auge haben. Muß gegenwärtig sein können. Wie Christus im Himmel Herr? Aber er ist nahe und gegenwärtig. Können uns nicht verstellen, nicht entziehen, allgegenwärtig. Haben seinen Willen und Gebot immer bei uns in Bibel und seine Nähe im Heiligen Geist.

4.3. „GEWISSEN“ (MITSCHRIFT)14

1.) Luther aus Theologia Deutsch: „Wer ohne Gewissen ist, der ist entweder der Teufel oder der Christus.“15 Warum Teufel kein Gewissen? Weil er ganz böse ist und sein will. Warum Christus? Ganz ohne Sünde. Weil ihn Gewissen nie anklagen kann. Wer eins, ganz ist, ungebrochen, der hat kein Gewissen. Die in der Mitte, zwischen Gut und Böse, die haben ein Gewissen, nur die Menschen.
2.) Zum Gewissen gehört, daß man zwischen Gut und Böse ist. Jedem das Gewissen sagt: Du tatest Böses, so nur weil ich von gut weiß und umgekehrt. Seltsam: Zum bösen Gewissen gehört ein guter Mensch und umgekehrt!
3.) Es gibt darum also keinen ganz guten und keinen ganz schlechten Menschen, solange Gewissen. Solange wir ein Gewissen haben, können wir nicht so gut sein, wie es Jesus von uns will. Das Gute des Gewissens ist Anderes als das Gute Christi.
4.) Was ist dann das Gewissen, das wir haben, solange wir Sünder sind? Ist eine Stimme. Sagt: Hast du gut gemacht, hast du schlecht gemacht … Rö 2,516. Es sagt mir also: Hast schlechter gehandelt, als du bist. Weißt es im Grund besser und kannst es besser. Mußt es besser machen. Sei gut! Du kannst es sein. (Hirsch, Holl, Reibi17 setzen an Stelle Christi – Gewissen. Immer Theologie ohne Christologie. Holls Behauptung.18) Also das böse Gewissen sagt zwar, daß ich Böses getan habe, aber daß ich doch gut sein kann und umgekehrt. Also gutes und böses Gewissen ist Stimme, die mich zu mir selbst zurückruft. Hast dich selbst verloren. Kehre zu dir selbst [zurück]. Es wird alles gut sein. Es gibt aber auch Gewissen, das in die Verzweiflung treibt. Scheinbar doch Gegenteil? Nein! Wenn einer verzweifelt, hat er Blick auch nur auf sich selbst gerichtet. Bedauern sich selbst (Judas). Verzweiflung sagt auch immer nur: Ich hätte doch gut sein sollen, hätte gekonnt. Verzweifelnder glaubt auch an sich selbst und denkt an sich selbst. Gewissen also eine eigene Stimme, mit der ich vor mir bestehen will.
5.) Gewissen also unrechtes? Kannst gutes Gewissen haben vor Menschen und dir selbst. Aber damit noch nicht gut vor Gott, I Kor 4,4.
6.) Aber das Gewissen sagt mir doch Gottes Gebot. Gottes Stimme? Richtig, Gottes Gebot ist Gottes Stimme, wenn mir aber das Gewissen das Gebot sagt, ist wieder meine eigene Stimme. Gebot sagt, was gut ist, daß er allein gut ist und allein mir gut ist, gut macht und gut sein kann. So geht Gottes Gebot, das durch das Gewissen zu uns kommt, immer gleich gegen das Gewissen. Gott sagt: Ich allein bin gut, mach euch gut, ihr seid alle böse. Das Gewissen sagt: Hörst du Gottes Gebot? Er gibt’s dir, daß du gut sein kannst, er redet dein besseres Selbst an. Gottes Gebot sagt, du bist böse mitsamt deinem guten und bösen Gewissen. Aber Gott vergibt dir alles dein Böses im Guten und Bösen. Das Gewissen begreift nichts von der Vergebung, will sich nicht vergeben lassen, will selbst in Ordnung bringen durch Berufung auf’s bessere Selbst.
7.) Aber auch das Gewissen kann durch Gottes Tun dem Gebot Gottes gehorsam werden (II Kor 1119). Das gehorsame Gewissen ist das, das im Glauben das Zeugnis des Heiligen Geistes hört und aufnimmt. Solches Gewissen, das das Wort Gottes nicht verkehrt, sondern ihm gehorcht, ist das reine und unbefleckte Gewissen, nur im Glauben an Jesus Christus (das Geheimnis des Glaubens tragen in reinem Gewissen20).
8.) Es bleibt immer der Kampf solchen Glaubens gegen das anklagende Gewissen. Gegen Teufelsstimme, die nicht an die Vergebung glauben lassen will. Die uns Sündenangst und Sündenfurcht machen will. Überwindung in Reue, Buße und Glaube, indem Christus das Gewissen tötet und uns durch Reue, Buße und Glaube rein macht und reines Gewissen gibt. Das Gewissen muß zuletzt sterben, damit Christus allein in uns lebe. Wo aber allein Christus ist, da ist kein Gewissen mehr.

4.4. „GERECHTIGKEIT“ (MITSCHRIFT)21

(Nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben der Aufbau. Bei Christus Herr von oben. Bei Gerechtigkeit aber in der Bibel versucht, anknüpfend zu reden von unten nach oben.)22 Drei Gedanken: 1.) Gott ist Gesetzgeber und Richter zugleich, was kein Mensch sein kann, 2.) richtet nach Sein und Tun, 3.) richtet alle gleich.23 Ziel der Katechese: Gerechtigkeit Gottes!

I. 1.) Ausgehend von empirischer Erfahrung „gerechter Lehrer“. Gegenteil: vorziehen, benachteiligen, Willkür. Willkür richtet nach eigenem Maßstab. Gerechter Lehrer unterwirft sich Maßstab außer ihm (Maßstab der Schule, des Staates). Es steht ein anderer Gesetzgeber darüber. Er ist wohl Richter, aber nicht Gesetzgeber.
2.) Richter. Richter macht auch nicht die Gesetzgebung. Da würde Willkür herrschen.
3.) Wer ist der Gesetzgeber? Der Staat. Kann der jedes Gesetz geben? Nein. Kann nicht jedes geben. Muß also auch einem Gesetz gehorchen. Kein menschliches Wesen gibt’s, das Richter und Gesetzgeber zugleich wäre. Mensch wird gerecht dadurch, daß er sich nach etwas richtet. Ein solches Wesen, das es in eins wäre, müßte sein: allmächtig, allwissend. Kein Mensch. Gott ist es. Ist Gesetzgeber und Richter (auch Verteidiger).
4.) Wonach richtet der Richter? Nicht danach, was wir gern oder nicht gern tun. Nicht, was wir wollen. Ein Lehrer weiß nicht, ob der Vater die Arbeit macht, er muß die Arbeit gut befinden. Ungerecht! Ungerecht, daß Lehrer und Richter nicht danach richten können, was einer ist, sondern was er tut. Gerechtes Gericht muß aber doch das Sein beurteilen! Nur der könnte richten nach Sein und Tun, der den Menschen ganz durchschaut. Gott allein kennt alle Menschen. Gott allein könnte so richten nach Sein und Tun.
5.) Es kann schlechter Mensch äußerlich gute Dinge tun. Wenn einer richtet da nach Sein, wird er wohl als Richter verworfen.
6.) Bei jedem Gesetz muß gelten, jeder ist gleich vor Gesetz. Bei Menschen schwer und unmöglich (Judengesetz24, Minoritäten). Gott allein richtet so, daß jeder vor dem Gesetz gleich ist.
7.) Also Gott Gesetzgeber und Richter in einem, richtet nach Sein und Tun, richtet alle gleich. Er allein kann es und tut es.

II. Ist das wahr? Ist Gott wirklich gerecht so? Ungerechtigkeit doch in der Welt? Sagt doch zum Sünder: Du bist gut.
8.) Wie kann denn Gott das beweisen? Indem er sich vor dem Gesetz rechtfertigt. Er muß sich vor sich selbst, vor seinem eigenen Gesetz und Gericht rechtfertigen. Er tut es auch. Hat uns Beweis hinterlassen. Sehr seltsamen, der heißt: das Kreuz!25
9.) Gott sagt zu allen gleichmäßig, daß sie böse sind und Böses tun. Indem er in die Welt kommt und ihnen zeigt, wie er von den Menschen leiden muß: „Ihr wollt ja Gott nicht.“ – Wenn Gottes Gesetz verlassen: Strafe, Tod, ewiger Tod. Das will aber Gott nicht. Will zugleich seine Gerechtigkeit und Liebe offenbaren. So, daß er den Menschen nicht dadurch gott–los werden läßt, daß er den Menschen sterben läßt, sondern daß er selbst stirbt und damit die Menschen gottlos macht. Gott ist wirklich tot. Gott durch sein eigenes Sterben. Daß die Menschen ohne Gott sein müssen, ist die Strafe. Jetzt aber: So genügt Gott seiner Gerechtigkeit (Heiligkeit), indem er so den Menschen gottlos werden läßt. Indem er so es werden läßt, triumphiert seine Gerechtigkeit, lebt er gerade.
10.) Theodizeefrage allein durch’s Kreuz entschieden. Gottes Gerechtigkeit ist Sündenvergebung. Der gottlose Mensch ist der gestrafte Mensch, ist also der, an dem Gottes Gerechtigkeit sich vollzogen hat. Darum Vergebung über alle, weil Strafe über alle. Gerechtigkeit vollzieht sich dadurch, daß wirklich Strafe.

4.5. ANHANG: ZUM SECHSTEN GEBOT (MITSCHRIFT)26

Behandlung des 6. Gebots im Unterricht

1.) Charakter der Verkündigung so deutlich wie möglich. Nicht erst zu fragen, wieweit es verstanden, sondern gelernt und gekannt werde. Mitteilung eines ergangenen Gebots, eines unverbrüchlichen und heiligen, das in der Gemeinde unbedingte Geltung hat. Damit ausschließlich an Willen und Gehorsam appelliert wird, nicht an Phantasie und neugieriges Fragen. Dann beugt sich das Kind, auch wenn es nicht ganz versteht.
2.) Behandlung des 6. Gebots nicht im Zusammenhang irgendwelcher Aufklärung.27 Sonst regt der Gedanke28 an das Gebot die Phantasie, aber nicht den Willen an29. Gebot zum Anlaß der Lüsternheit statt der Zucht. Luther nimmt Abstand vom Negativem in der Erklärung.30
3.) Der Unterrichtende wird die Rede fast allein führen müssen.31 Nur solche aufrufen, die er wirklich kennt. Fragen zu prüfen, ob ernst oder nur in Verlegenheit zu setzen. Normalerweise nicht ernste Fragen, weil solches nicht in der Schulklasse. Jeder bewußt naiven Frage [gebührt] von vornherein größtes Mißtrauen. „Das verstehst du noch nicht!“ (wenn das Kind genau weiß, was es fragt).
4.) Nicht in Einzelheiten einzutreten.32 Statt „keusch und züchtig“33: rein und [für das Gegenteil] unrein.34
5.) Der geschlechtlichen Not begegnet man nicht durch Aufklärung, nur eine psychologische Waffe: Weckung des natürlichen Schamgefühls. Geschieht etwas in der Klasse öffentlich, allen bekannt, dann mit voller Deutlichkeit bei Namen zu nennen. Nie ängstliches Schamgefühl, nur zusammen mit Natürlichkeit und Freiheit.
6.) Der Pfarrer muß auf besondere Bitte der Eltern hin auch aufklärend reden,35 so unbefangen wie möglich. Einverständnis der Eltern immer. Es geht nicht um das Geheimnis des Wissens, sondern des Lebens. Völlige Aufrichtigkeit, aber zugleich Appell an Zucht und Scham.
7.) Bei Verfehlungen nicht zu weich. Diese Sünde macht den Menschen leicht weichlich. Aber erst recht nicht pharisäisch.36
8.) Das Gebot Gottes, das Vorbild der Reinheit Jesu Christi, Schamgefühl, größte Wahrhaftigkeit und Offenheit werden das Kind in dieser Zeit schützend vor dem Abfall umgeben müssen.37

B. VORTRÄGE UND AUFSATZ

5. VORTRAG ÜBER CHRISTUS IN DEN PSALMEN1

5.1. BONHOEFFERS AUFZEICHNUNGEN2

Christus in den Psalmen.

1. Täglich werden in unzähligen Kirchen in aller Welt die Psalmen als das Gebet der Gemeinde Jesu Christi gebetet. Und die Gemeinde, die den Psalter täglich betet, erfährt hier die unerschöpfliche Mannigfaltigkeit des Lebens der Gemeinde vor Gott. Wüste, Dürre, Not, Verzagen, Verlassenheit, Krankheit, Schmähung und Erniedrigung, Schreien und Hungern nach dem lebendigen [Gott], Buße und Reue des Sünders, Angst und Entsetzen vor Gott, „daß ihm die Haut schaudert“ (Ps 1193), Anbetung Gottes durch die Schöpfung und Geschichte, Lob seiner Macht und Herrlichkeit, Zuversicht, Glaube, Hoffnung, Beteuerungen der eigenen Unschuld, Anrufung des Gerichtes Gottes über die eigenen gerechten Werke, Anrufung des Zornes Gottes über die Feinde und Spötter, Herbeirufen seiner Rache und seines Tages. Sehnsucht nach dem Tempel und den Gottesdiensten, Freude an seinem Gesetz, Stille und Friede bei Gott, dem Allgegenwärtigen. Es gibt keine Äußerung der Frömmigkeit und der Unfrömmigkeit der Gemeinde Gottes, die hier nicht zu Wort käme. Es ist ein seltsames Auf und Ab, Fallen und Gehaltenwerden, Gedemütigt- und Erhobenwerden, durch das wir hindurch- | gehen wenn wir die Psalmen hintereinander beten.
2. Wer die Psalmen noch nie in der Gemeinde gebetet hat, sondern nur für sich allein, der kennt sie noch nicht. Erst wo der Betende nicht der Einzelne Fromme, sondern die von Gott gerichtete und geheiligte Gemeinde Gottes ist, erschließt sich der Inhalt der Gebete.
3. Es gibt keinen Zugang zum Psalm als durchs Gebet; das heißt indem die Gemeinde das Wort des Psalms betend zu ihrem eigenen macht. Auf die Frage: wie soll ich beten, was mir noch so unverständlich ist? heißt die Antwort: wie sollst du verstehen, was du noch nicht gebetet hast? Nicht unser Gebet ist der Maßstab für den Psalm, sondern der Psalm ist der rechte Maßstab für unser Gebet.
4. Der Psalter aber ist zugleich Gebetbuch der Gemeinde und Wort der heiligen Schrift. Er ist Wort des Menschen und Wort Gottes und zwar nicht so, wie immer auch das Wort Mose’s und der Propheten Menschenwort ist, nicht unmittelbar den Propheten aufgetragenes Wort, für das der Prophet nur ein mehr oder weniger brauchbares Werkzeug ist, sondern der Psalter ist in spezifischem Sinne menschliches Wort, als er Äußerung menschlicher Frömmigkeit und also auch menschlicher Unfrömmigkeit ist. Er ist nicht nur formal, sondern auch inhaltlich Menschenwort. Er ist nicht, wie das Wort des Propheten ausschließlich von Gott an den Menschen ergehendes Wort, sondern Wort des Menschen an Gott, Wort menschlicher Not, Angst, Unglaubens, Trotzes, Rachgier, Sehnsucht, Hoffnung. Also nicht Mitteilung göttlichen Gebotes oder der Verheißung, sondern Gebet um das Wort Gottes. Und nun ist dieses Gebetswort als Teil der heiligen Schrift uns zum Wort Gottes gemacht. Gott selbst hat sich zum Subjekt des Sprechens gemacht, es ist nun an sein Subjekt, an Ihn gebundenes Wort, und es ist nicht ohne weiteres unser Wort. Das Gebet des Psalters ist also nicht ein uns | an die Hand gegebenes Modell des Betens, das wir einfach anwenden dürften, sondern es ist für uns zuerst und wesentlich nicht an uns, sondern an Gott selbst gebundenes Wort, das wir nicht zu sagen, sondern zu hören haben. Und nun ist sogar das Hören durchaus hier das erste; denn eben als Wort der Schrift, als Gottes Wort an uns begegnet uns im Psalter das Wort der Gemeinde an Gott. Das bedeutet sowohl ein theologisches wie ein seelsorgerliches Problem. Wie kann das betende Wort der Gemeinde zugleich Wort Gottes sein? Wie kann ich den Psalter beten?
5. Ist der Psalter Wort Gottes, so ist Gott selbst der Redende in diesen Gebeten, er ist selbst der Betende. Gott selbst als der Betende und Gott als der, der das Gebet erhört, dies Problem ist gelöst allein in Jesus Christus. Er ist in der Zeit seiner Erniedrigung wie in seiner ewigen Erhöhung unser Fürsprecher.4 Er betet vor Gottes Thron für uns. Christus als der Mensch gewordene Sohn Gottes, betet zu seinem Vater. Er betet als der, der allenthalben versucht ist gleichwie wir,5 als der durch Sünde und Tod gegangene, als unser Bruder, der uns kennt. Er betet dieses Gebet für uns, aber nicht als einer, der nicht zu uns gehörte, nicht bei uns wäre, er hat unser Gebet zu dem seinen gemacht und macht es in ewiger Fürbitte täglich zu dem seinen, dort wo „in seinem Namen“ gebetet wird.6
Damit stehen wir bereits vor dem wesentlichen Unterschied des christlichen Gebetes zu allem anderen Gebet. Das christliche Gebet ist nicht unmittelbares Gebet, so als könnten wir im Gebet den unvermittelten Zugang zu Gott finden, der uns sonst versagt ist, so als müßte zwar Gott mit uns durch seinen Mittler handeln, aber wir könnten durchs Gebet diesen Mittler überspringen. Unser Gebet ist vermitteltes Gebet, vermittelt durch Christus, den Mittler. Daß wir im Gebet zu Gott kommen können, ist keine religiöse Selbstverständlichkeit, sondern ist ermöglicht allein durch Christus. | Kein Gebet kann den Weg zu Gott finden, das nicht der Fürsprecher Jesus Christus aufnimmt und für uns betet, das nicht im Namen Jesu Christi gebetet ist. Damit ist nicht eine Formel, sondern eine Sache bezeichnet; nämlich, daß unser Gebet gebundenes Gebet ist, gebunden an den Menschen Jesus Christus, sein Leben, Sterben und Auferstehen, gebunden an die vorhergegangene vollzogene Tat Gottes, an das gesprochene Wort Gottes, das uns freispricht. Weil Gott Mensch geworden ist und mit uns gelitten hat, in Sünde Angst und Tod geworden ist wie unsereiner, weil er „in den Tagen seines Fleisches Gebet und Flehen mit starkem Geschrei und Tränen geopfert hat“ (Hebr 5,7), darum und darin haben wir allein die Gnade des Gebetes.
Es gibt also christliches Beten nur aufgrund des gesprochenen Wortes Gottes in Jesus Christus und aufgrund der ewigen Fürsprache Jesu Christi für seine Gemeinde. Das heißt aber christliches Gebet ist an die heilige Schrift gebundenes Gebet. Es ist mithin gerade die rechte Voraussetzung des christlichen Gebetes7, daß Gott auch hier der Redende, das Subjekt bleibt, daß es Wort Gottes, das heißt Gebet des Hohenpriesters Jesus Christus ist. Diesem Tatbestand gibt nun der Psalter in besonderer Weise Ausdruck, indem er uns als Gebet der Gemeinde Gottes und als heilige Schrift begegnet. Es ist damit nichts anderes gesagt, als daß Christus selbst der Beter des Psalters ist und daß wir im Namen Jesu Christi diese Gebete nachsprechen und beten. Es darf sich nun nicht mehr darum handeln, diese Gebete des Psalters als Gebete der Unmittelbarkeit aufzufassen, so als seien wir die Subjekte des Betens, sondern es geht darum die Psalmen als die Gebete Jesu Christi in seiner Gemeinde oder die Gebete der Gemeinde im Namen Jesu Christi zu verstehen und mitzubeten. Damit wird das theologische Problem der Psalmen einerseits sehr vereinfacht, andererseits sehr erschwert. Vereinfacht, weil es nicht mehr der Willkür und Subjektivität des Einzelnen | anheimgegeben ist, eine Auswahl der Gebete zu treffen, die er beten kann oder nicht beten kann, weil die Frage nach dem „Wert“ … Stufen …8 dieses oder jenes Psalms als unerlaubt und unangemessen abgelehnt wird, – erschwert, weil nun die ganze Schwere des Problems sichtbar wird, wie der ganze Psalter als das Gebet Jesu Christi und seiner Gemeinde verstanden werden kann. Und wir werden uns von vornherein damit abfinden müssen, daß da Rätsel offen bleiben, aber wir werden nicht neugierig unser Auge auf diese Rätsel lenken sondern dankbar die Gebete mitbeten von denen wir nicht nur wissen, sondern auch verstehen, daß sie die Gebete Jesu Christi selbst sind.
6. Damit sind wir an die alte und entscheidende Frage nach dem „Ich“ in den Psalmen herangeführt. Wer ist der Betende? An der Beantwortung dieser Frage wird es sich entscheiden ob wir in der orthodoxen Auslegung des Alten Testaments stecken geblieben sind – wie sie etwa von Hengstenberg9 vertreten worden ist –, das heißt ob wir der textkritischen und historischen Auslegung des Alten Testaments nur die dogmatische These der Verbalinspiration entgegenzusetzen haben, oder ob wir in der Lage sind, die kritische Methode aufzunehmen und in den Dienst der theologischen Auslegung10 zu stellen. Die orthodoxe These würde als das Ich der Psalmen postulieren, daß es die Stimme Christi in seiner alttestamentlichen Gemeinde sei. Sie würde ferner jeden Versuch, etwa die davidische Herkunft eines Psalmes zu bestreiten a priori11 ablehnen. Es würde für sie geradezu alles daran hängen, daß David und Mose wirklich die Sänger der ihnen zugeschriebenen Psalmen sind. Sie müßte alle Mittel anwenden, um zu erweisen, daß jede Äußerung der Psalmen aus dem Glauben der alttestamentlichen Gemeinde verständlich zu machen sei und daß sie ein Zeugnis dieses Glaubens sei. Der Gedanke, es könnte ein unfrommes Gebet im Psalter stehen, muß ihr gotteslästerlich erscheinen. |
Daß die Text- und Literarkritik hier protestierte, war nicht nur vom Standpunkt der allgemeinen wissenschaftlichen Wahrheitsforderung her, sondern auch theologisch – freilich in tieferem Sinn als es die Vertreter dieser Methode selbst zu verstehen in der Lage waren,12 – gerechtfertigt. In diesem Protest vollzog sich der notwendige Angriff auf die Heiligsprechung der Bibel anstelle des Gottes der Bibel. Die orthodoxe These wollte Gott sichtbar machen – nur statt in der Institution der katholischen Kirche – in der verbalinspirierten Bibel. Damit begründete sie ihren Glauben durch etwas anderes als durch den lebendigen Gott selbst, nämlich durch die verbalinspirierte Bibel. Gott war nicht mehr der einzige Grund des Glaubens. Diese Position mußte erschüttert werden und daß mit dieser Erschütterung – gerade in der alttestamentlichen Forschung [–] für längere Zeit schlechthin alles zusammenstürzte, war das Ergebnis.
Wir stehen am Ende dieser Epoche und wir können nicht mehr hinter sie zurück. Die Frage ist: Was ist eine theologische Auslegung der Psalmen nach dem Abschluß der historischen Theologie.13

Der Kritik muß Raum gelassen werden – keine absolute Notwendigkeit – vgl. Luther14 – Aber ihr Dienst besteht darin, daß die volle Historizität der Offenbarung geltend gemacht wird – soweit, daß Zweifel am Leben Jesu entstehen können! Aufdekkung der menschlichen Motive, der Relativität der Welt der Offenbarung, sofern sie menschlich betrachtet wird – wenig Auszeichnung d. h. Herausstellung des frommen und unfrommen „Ich“ des Psalmisten. |
7. Gott in der Welt, Christus unter seinen frommen und unfrommen Feinden. Christus als der vorhergesagte. Christus als der Verheißene, die Treue Gottes, als Wort. Christus als der Geglaubte [und] Christus als der Verworfene oft zusammen im selben Psalm.
Christus als der Gekreuzigte – 1. als der von Gott zum Kreuz Bestimmte. 2. als der von den Menschen Verworfene durch Frömmigkeit und Unfrömmigkeit.
Wie im Neuen Testament – „kreuzige ihn“ – zweideutig – Schuld und Gnade.
8. Wie kann ich das beten? „Kreuzige ihn!“ Gebet nicht Wiederholung [–] Anwendung (Vorbild!) [–]15 des individuellen Beters – sondern Subjekt ist Christus der Gekreuzigte – Er selbst betet in dem Gottlosen: kreuzige ihn! So geht er ein in die Welt und wir beten stammelnd nach und bitten um seine Gnade. Wir wissen: wir sind die Feinde, die so beten – und wir sind die durch’s Kreuz Begnadigten.
Ob nicht grundsätzlicher Unterschied zwischen solchen Gebeten und gläubigen Gebeten? Nein, gerade im Glauben sind auch nicht wir das Subjekt, sondern Christus ist der für uns Betende.

5.2. SCHLUSSTEIL DES VORTRAGS (MITSCHRIFT)16

Der Literar- und Textkritik bleibt ihr Raum; ihr Recht nicht angetastet. Aber grundsätzlich eine Grenze!
1. Grenze: Text- und Literarkritik keine absolute Notwendigkeit. Dann wäre alles vorher falsch gewesen! Es hat davor echte Auslegung gegeben. [2. Grenze:] Aber sie hat auch konkret begrenzten Dienst darin, daß die volle Historizität der Offenbarung durch sie deutlich und geltend gemacht wird. So tief in d. Historizität17, daß selbst der Sohn Gottes in seiner Existenz in Frage gestellt werden konnte.
Dienst ist also die Einebnung des biblischen Wortes in die volle Geschichtlichkeit. Daß die Hülle der Geschichtlichkeit wieder über das Wort Gottes gebreitet: Jesus der Rabbiner, Psalmen – orientalische Frömmigkeit.…
Die menschlichen Motive, menschliche Frömmigkeit, die Zeitgebundenheit der Frömmigkeit in der Psalmen–Auslegung ganz deutlich gemacht. Relativität des Psalmenbuchs gegen andere Bücher historisch gesehen. Es ist wenig Auszeichnung da. Es bleibt bei Herausstellung des frommen und unfrommen zeitgebundenen Ichs der Psalmisten. Die Verborgenheit Christi neu ins Bewußtsein durch liberale Methode.
7.) Dieses Ergebnis nehmen wir hin. Lied also nicht Mose[s] und nicht Davids. Erkennen Einordnung in literarischen Prozeß. Es bleibt auch die Unfrömmigkeit und Frömmigkeit des im Psalm Betenden. Die Weltlichkeit des Psalms.18
Aber vor dieses Ergebnis tritt nun ein anderes Vorzeichen. Dieses Vorzeichen heißt Christus. Dies bleibt bestehen, aber von dem, dieser Welt bleibt gesagt, in ihr herrscht Welt. Christus unter den Frommen und Feinden.
1. Christus als der Vorhergesagte in den Psalmen (Ps 22, 60, 10919).
2. Christus als der Verheißene, Christus als die Treue Gottes zu seinem eigenen Wort, Erfüllung.
3. Christus als der Geglaubte.
4. Christus als der Verworfene.
Oft im selben Psalm mehrere dieser Punkte. Christus unter Frommen und Feinden, das heißt Christus als der Gekreuzigte. Der Gekreuzigte 1. als der von Gott zum Kreuz bestimmte, 2. als der von Menschen ans Kreuz geschlagene, verworfene durch Frömmigkeit und Unfrömmigkeit.
Die Lage des Psalms ist keine andere als die Sachlage im Neuen Testament auch. Auch im Neuen Testament werden die Stimmen der Verworfenen laut, derer die ihn ans Kreuz schlagen. „Kreuzige ihn“. Es ist die Verwerfung Christi, die durch Altes Testament und Neues Testament gleicherweise hindurchgeht. Einerseits Schuld dessen der es sagt, andererseits die Gnade, daß das Kreuz geschieht.
Also Christus in den Psalmen heißt Christus als der Gekreuzigte.
8.) Wie kann ich das beten? Wie kann ich beten „Kreuzige ihn“? Wie Psalmen beten, in denen die Verwerfung Christi ausgesprochen ist?
a.) Gebet nicht Wiederholung des Wortes des individuellen Psalmbeters, sondern Subjekt auch dieses Gebetes ist Christus der Gekreuzigte. Er selbst betet in dem Gottlosen: kreuzige ihn. So geht er ein in die Welt und wir beten das stammelnd nach im Wissen darum, daß wir die Feinde sind, die so beten, und wir die Begnadigten, die durchs Kreuz begnadigt sind.
Frage: Ob nicht grundsätzlicher Unterschied zwischen gläubigem und ungläubigem Gebet? Dieser Unterschied besteht nicht. Nicht wir das Subjekt, sondern Christus das Subjekt, das da betet, als der Gekreuzigte. Nur weil der Gekreuzigte betet, kann ichs mitbeten!

Diskussion:20 Zu unterscheiden 1. die Gemeinde damals, 2. das Zeugnis von dieser Gemeinde. Die Schrift gibt uns nicht auf, festzustellen was damals war, Tatsachen, sondern Zeugnis, durch das Christus redet.
[…]21 Weissagung und Verheißung ganz etwas verschiedenes. Weissagung braucht nicht einzeln sich zu erfüllen. Von der Verheißung geht nichts ab.
In Weissagung etwas zu sehen, wie es später aussehen wird. Verheißung und Weissagung verhalten sich vielleicht wie Glaube und Wunder. Christi Weissagung nicht so in Erfüllung.
Aber Christi Verheißung, daß Kirche, daß sein Geist … das in Erfüllung. Verheißung: Gott bleibt sich selbst und seinem Wort treu. Unterschied zwischen der Treue der unbedingten Zusage Gottes und Weissagungen, die die Verheißung vielleicht nur bekräftigen. Weissagungen im Dienst dessen, daß sie nicht in Erfüllung gehen müssen.
Weissagung trägt eine Bedingung in sich: „Wenn du nicht …, wird Jerusalem untergehen“!22 Weissagung als das Zwischeneingekommene.
Psalm 22 Spricht David nach den Psalmen. Nach Neuem Testament spricht Christus; Hebr 2,12. Weil Christus in David war, Christus in den Psalmen redet, darum Psalmen Davids.
Psalm 69
Trost kann dreifach gegeben werden 1.) als Verheißung 2.) als Gebot 3.) als Gebet.

6. AUFSATZ ÜBER BEKENNENDE KIRCHE UND ÖKUMENE1

Die Bekennende Kirche und die Ökumene

Der Kampf der Bekennenden Kirche ist von Anfang an unter stärkster Anteilnahme der christlichen Kirchen außerhalb Deutschlands geführt worden. Das ist von politischer wie von kirchlicher Seite vielfach argwöhnisch bemerkt und beurteilt worden. Daß für den Politiker dies eine befremdliche Überraschung war, die zu falschen Deutungen Anlaß geben konnte, ist begreiflich; denn noch nie war die evangelische Ökumene anläßlich eines Kirchenstreites so sichtbar in die Erscheinung getreten wie in den vergangenen zwei Jahren, noch nie ist die Stellungnahme der ökumenischen Christenheit in einer Glaubensfrage so eindeutig und einmütig gewesen wie hier. Der deutsche Kirchenkampf ist nach den Anfängen der ökumenischen Bewegung die zweite große Etappe ihrer Geschichte und wird in entscheidender Weise mitbestimmend sein für ihre Zukunft. Weniger begreiflich war es hingegen, daß man in unsrer Kirche so weithin unvorbereitet und einsichtslos diesem Geschehen gegenüberstand, daß man sich der Stimmen unsrer ausländischen Brüder fast schämte und sie als peinlich empfand, anstatt sich ihres Zeugnisses und der Gemeinschaft mit ihnen zu freuen.2 Die Verängstigung und Verwirrung, die durch die Ächtung des politischen Begriffs des Internationalismus in kirchlichen Kreisen hervorgerufen war, hatte sie blind gemacht für etwas ganz Neues, was sich Bahn zu brechen begann, nämlich für die evangelische Ökumene. Es ist ein Beweis für die unerhörte Unselbständigkeit unseres kirchlichen Denkens, daß hier politische und kirchliche Sphäre nicht voneinander unterschieden wurden.3 Die im | Neuen Testament und in den Bekenntnisschriften aufs kräftigste bezeugte Tatsache, daß die Kirche Christi nicht an den nationalen und rassischen Grenzen halt macht, sondern über sie hinausgreift,4 ist unter dem Ansturm des jungen Nationalismus gar zu leicht vergessen und verleugnet worden. Und dort, wo man theoretisch an dieser Stelle zwar nicht zu widersprechen vermochte, hat man doch nicht aufgehört, nachdrücklich zu erklären, daß selbstverständlich ein Gespräch über sogenannte innerdeutsche kirchliche Angelegenheiten mit ausländischen Christen nicht in Betracht komme,5 und daß erst recht ein Urteil oder gar eine offene Stellungnahme zu diesen Dingen von außen her unmöglich und verwerflich sei. Man hat von verschiedensten Seiten versucht, die ökumenischen Organisationen davon zu überzeugen, daß mit solchem Vorgehen nur Schaden angerichtet werde. Die ökumenischen Beziehungen wurden weitgehend vom Gesichtspunkt kirchenpolitischer Taktik her bewertet. Man hat sich damit gegen den Ernst der Ökumenizität der evangelischen Kirche versündigt. Es ist nur ein Ausdruck der echten Kraft des ökumenischen Gedankens, wenn aller Scheu, aller inneren Abwehr, ja allen lauteren und unlauteren Versuchen, die Ökumene zu desinteressieren, zum Trotz die Ökumene an Kampf und Leiden des Deutschen Protestantismus teilgenommen hat, wenn sie immer wieder ihre Stimme erhob, wenn der Bischof von Chichester als Präsident des Ökumenischen Rates seine Briefe an den Reichsbischof schrieb, in denen er diesen beschwor, seines Wächteramtes über die evangelische Christenheit in Deutschland eingedenk zu bleiben,6 wenn er dann in seiner Himmelfahrtsbotschaft von 1934 alle christlichen Kirchen auf den Ernst der kirchlichen Lage in Deutschland hinwies und sie zur Ratssitzung einlud,7 und wenn schließlich in der denkwürdigen Augustkonferenz 1934 in Fanö der Ökumenische Rat seine klare und brüderliche Resolution zum deut- | sehen Kirchenstreit faßte und gleichzeitig den Präses der Bekenntnissynode, D. Koch, in den Ökumenischen Rat wählte.8 Es war in jenen Tagen, daß manchem führenden Kirchenmann die Realität der Ökumene zum erstenmal zu Gesicht kam.
Die Sprecher der Ökumene sind bei alledem von zwei Erkenntnissen ausgegangen: 1. es geht im Kampf der Bekennenden Kirche um die Verkündigung des Evangeliums überhaupt, 2. der Kampf wird von der Bekennenden Kirche stellvertretend für die gesamte Christenheit, insbesondere für die abendländische, ausgetragen und erlitten. Diese Erkenntnis bestimmte notwendig eine doppelte Haltung. Erstens: die selbstverständliche und durch keinerlei Einrede zu verhindernde innere und äußere Anteilnahme an diesem Kampf als einer gemeinsamen Sache. Es ist in unzähligen ausländischen Kirchen für die Pfarrer der Bekennenden Kirche gebetet worden, zahlreiche Pfarrkonvente haben Botschaften an die Bekennende Kirche geschickt, um diese ihrer inneren Anteilnahme zu versichern, in theologischen Seminaren haben junge Studenten täglich in ihren Gebeten der Bekennenden Kirche und ihre Kampfes gedacht. Zweitens: es kann solche Anteilnahme allein bestehen in der streng kirchlichen Haltung brüderlicher Hilfe und gemeinsamer Ausrichtung auf das Evangelium und das Recht seiner ungehinderten und unerschrockenen Verkündigung in aller Welt.
Weil kirchliche Verantwortung und nicht irgendeine Willkür dieses Eintreten bestimmte, darum mußten einerseits alle Unternehmungen, durch Verwirrung und Trübung der Lage hier ein kirchenpolitisches Geschäft zu machen, von vornherein scheitern. Andererseits aber konnten aus demselben Grund die Sprecher der Ökumene die zuchtvolle und geistliche Begrenzung ihrer Aufgabe innehalten und ihren Weg unbeirrbar weitergehen.9 |
Ökumene und Bekennende Kirche sind einander begegnet. Die Ökumene hat bei dem Entstehen der Bekennenden Kirche fürbittend und sich ihr verpflichtend Pate gestanden. Das ist eine Tatsache, wenn auch eine äußerst merkwürdige und manchen sehr anstößige. Äußerst merkwürdig, weil gerade in Kreisen der Bekennenden Kirche von Haus aus das geringste Verständnis für die ökumenische Arbeit, und weil gerade in den Kreisen der Ökumene von Haus aus das geringste Interesse für die theologische Fragestellung der Bekennenden Kirche zu erwarten gewesen wäre. Anstößig, weil es dem deutschen Nationalisten ärgerlich ist, hier einmal die Situation seiner Kirche von außen her sehen und sehen lassen zu müssen, weil keiner gern seine Wunden einem Fremden zeigt. Aber es ist nicht nur eine merkwürdige und anstößige, sondern erst recht eine ungeheuer verheißungsvolle Tatsache, weil in dieser Begegnung Ökumene und Bekennende Kirche sich gegenseitig die Existenzfrage stellen. Es muß sich die Ökumene vor der Bekennenden Kirche und die Bekennende Kirche vor der Ökumene rechtfertigen, und es wird sowohl die Ökumene durch die Bekennende Kirche wie die Bekennende Kirche durch die Ökumene in eine ernste innere Bewegung und Krisis gebracht. Diese gegenseitige Frage ist nun zu entfalten.

I

Die Bekennende Kirche bedeutet für die Ökumene insofern eine echte Frage, als sie diese in ihrer Ganzheit vor die Frage der Konfession stellt.10 Die Bekennende Kirche ist die Kirche, die in ihrer Ganzheit ausschließlich durch das Bekenntnis bestimmte Kirche sein will. Es ist grundsätzlich nicht möglich, an irgend einem Punkt mit dieser Kirche ins Gespräch zu kommen, ohne sofort die Bekenntnisfrage zu | stellen. Weil die Bekennende Kirche im Kirchenkampf gelernt hat, daß von der Verkündigung des Evangeliums bis zu den Kirchensteuern das Bekenntnis und dieses allein die Kirche bestimmen muß, weil es in ihr keinen bekenntnisfreien, neutralen Raum gibt, stellt sie jeden Gesprächspartner sofort vor die Bekenntnisfrage. Es gibt keinen anderen Zugang zur Bekennenden Kirche als die Bekenntnisfrage. Es gibt keine Möglichkeit eines taktisch gemeinsamen Handelns jenseits der Bekenntnisfrage. Damit schließt sich die Bekennende Kirche gegen jeden politischen, sozialen, humanitären Einbruch hermetisch ab. Das Bekenntnis erfüllt ihren ganzen Raum.
Zu diesem Bekenntnis, wie es in den Barmer und Dahlemer Synodalbeschlüssen11 bindend ausgelegt ist, gibt es nur ein Ja oder ein Nein. Also auch hier ist eine Neutralität unmöglich, auch hier bleibt eine Zustimmung an diesem oder jenem Punkt jenseits der Bekenntnisfrage ausgeschlossen. Vielmehr muß die Bekennende Kirche darauf bestehen, daß sie in jeder verantwortlichen kirchlichen Auseinandersetzung soweit ernst genommen wird, daß dieser ihr Anspruch erkannt und ihr zuerkannt wird. Sie muß ferner darauf bestehen, daß sich in jedem Gespräch mit ihr die kirchliche Solidarität darin bekundet, daß der Gesprächspartner nicht zugleich mit ihr und mit den von ihr verworfenen Kirchen der Irrlehre das Gespräch aufnimmt, ja daß auch für den ökumenischen Gesprächspartner dort das Gespräch endgültig abgebrochen ist, wo sie es in kirchlicher Verantwortung für abgebrochen erklärt.
Das ist ein unerhörter Anspruch. Aber nur so kann die Bekennende Kirche in das ökumenische Gespräch eintreten. Und das muß man wissen, um sie zu verstehen und um ihre Sprache recht zu interpretieren. Ließe die Bekennende Kirche von diesem Anspruch, so wäre der Kirchenkampf in Deutschland schon gegen sie entschieden und damit auch | der Kampf um das Christentum. Hat nun die Ökumene das Gespräch mit der Bekennenden Kirche aufgenommen, so hat sie bewußt oder unbewußt diesen Anspruch gehört, und die Bekennende Kirche darf dankbar von dieser Voraussetzung ausgehen. Gleichzeitig aber hat sich die Ökumene dadurch in eine schwere innere Krise hineintreiben lassen; denn der charakteristische Anspruch der Bekennenden Kirche bleibt gerade auch auf dem Boden der Ökumene bestehen. Die Fragen der Bekennenden Kirche, die die Ökumene anzuhören sich bereit erklärt hat, stehen offen da und sind nun nicht mehr rückgängig zu machen.

1. Ist die Ökumene in ihrer sichtbaren Vertretung Kirche? Oder umgekehrt: Hat die reale neutestamentlich bezeugte Ökumenizität der Kirche in den ökumenischen Organisationen sichtbaren und angemessenen Ausdruck gefunden? Diese Frage wird heute überall von der jüngeren theologischen Generation, die sich an der ökumenischen Arbeit beteiligt, mit großem Nachdruck gestellt. Und das Gewicht dieser Frage ist sofort deutlich. Es ist die Frage nach der Autorität, in der die Ökumene spricht und handelt. In welcher Vollmacht tust du das?, so wird gefragt.12 Diese Vollmachtsfrage ist entscheidend, und es geht ohne tiefsten inneren Schaden der Arbeit nicht an, daß sie unbeantwortet bleibt. Erhebt die Ökumene den Anspruch, Kirche Christi zu sein, so ist sie ebenso unvergänglich wie die Kirche Christi überhaupt; dann hat ihre Arbeit letzten Ernst und letzte Autorität, dann erfüllt sich in ihr entweder in den Anfängen die alte Hoffnung der evangelischen Christenheit auf die eine wahre Kirche Christi unter allen Völkern der Erde,13 oder aber es erfüllt sich in ihr der titanische und antichristliche Versuch des Menschen, das sichtbar zu ma- | chen, was Gott unseren Augen verbergen will.14 Dann ist die Einheit dieser ökumenischen Kirche entweder der Gehorsam gegen die Verheißung Jesu Christi, daß eine Herde und ein Hirt sein solle,15 oder aber sie ist das auf der Lüge des Teufels in Engelsgestalt erbaute Reich des falschen Friedens und der falschen Einheit.16 In dieser Alternative, in der jede Kirche steht, steht dann auch die Ökumene.
Es ist wahrhaftig begreiflich, wenn man sich der Beantwortung dieser Frage lange zu entziehen versuchte, es ist auch wahrhaftig frömmer, dort, wo man in diesen Dingen nichts weiß, dieses Nichtwissen zu bekennen, als ein falsches Wort zu sagen. Aber nun ist durch die Bekennende Kirche diese Frage neu gestellt und verlangt Klarheit. Nun kann sie nicht mehr in der docta ignorantia17 offen gelassen bleiben. Nun bedroht sie jedes Wort und jede Tat der Ökumene, und darin besteht der erste Dienst der Bekennenden Kirche an der Ökumene.
Es gibt offenbar durchaus die Möglichkeit, die Ökumene in ihrer gegenwärtigen sichtbaren Gestalt nicht als Kirche zu verstehen; sie könnte ja eine Vereinigung christlicher Menschen sein, von denen jeder in seiner eigenen Kirche wurzelt, und die nun entweder zu gemeinsamem taktisch–praktischem Handeln oder aber zu unverbindlichem theologischem Gespräch mit anderen christlichen Menschen zusammenkommen, wobei sie die Frage nach dem Ergebnis und der theologischen Möglichkeit solchen praktischen Handelns und solchen Gesprächs gänzlich dem Vollzug desselben anvertrauen und offen lassen. Es soll eben einmal begonnen werden, und es bleibt bei Gott, was er daraus machen will. Nur bekenntnisneutralen Charakter dürfte dieses Handeln, nur informatorischen, diskutierenden Charakter dürfte dieses Gespräch haben, nie aber ein Urteil oder gar eine Entscheidung über diese oder jene Lehre oder gar Kirche einschließen.18 |
Der innere Fortschritt der ökumenischen Arbeit der letzten Jahre liegt darin, daß eine Durchbrechung der rein taktisch–praktischen Front von der theologischen Fragestellung her erfolgt ist, wofür der Genfer Forschungsabteilung und einem Manne wie Dr. Oldham19 besonderer Dank gebührt. Die ökumenische Arbeit steht damit jetzt weitgehend im Zeichen des theologischen Gespräches. Das ist ein nicht zu unterschätzender Ertrag der Arbeit der letzten Jahre. Aber man täusche sich doch nicht darüber, daß auch die Konstruktion des ökumenischen Gedankens, wie sie durch den Begriff des „theologischen Gespräches“ charakterisiert ist, erstens von ganz spezifisch theologischen Voraussetzungen ausgeht, die sich keineswegs allgemeiner Geltung erfreuen, zweitens aber der gegenwärtigen Krisis der Ökumene noch nicht gerecht zu werden vermag.
Erstens: das theologische Gespräch soll zwischen „christlichen Persönlichkeiten“ geführt werden – so heißt es. Woher wird denn das Kriterium dafür gewonnen, was eine christliche Persönlichkeit ist, oder gar dafür, was eine unchristliche Persönlichkeit ist? Ist nicht hier das Urteil und Gericht, das man bei der kirchlichen Lehrentscheidung zu vermeiden suchte, an einer viel gefährlicheren Stelle ausgesprochen, nämlich in dem Urteil über einzelne Menschen und ihre Christlichkeit? Und ist nicht gerade hier das Urteil ein biblisch verbotenes, während es bei der Entscheidung über Lehre und Irrlehre der Kirche ein biblisch gebotenes ist?20 Ist nicht hier aus allzu großer Vorsicht große Unvorsichtigkeit geworden? Zeigt sich hier nicht das unvermeidliche Gesetz, unter dem die ökumenische Arbeit steht, nämlich die Geister zu prüfen und zu scheiden, und wird es nicht demütiger sein, diese Scheidung an der Lehre der Kirche vorzunehmen, als richtend in die verborgenen und zweideutigen Tiefen des Persönlichen hinabzusteigen? Es gibt überhaupt kein ernsthaftes Gespräch ohne die gegen- | seitige Klarheit darüber, in welcher Eigenschaft und Autorität zueinander geredet wird. Will man nun, wie es von verantwortlichster ökumenischer Seite geschieht, die Unverbindlichkeit dieses Gesprächs noch stärker betonen, indem nun nicht einmal mehr die christliche Persönlichkeit, sondern allein das gegenseitige Interesse und die Fähigkeit, etwas zur Debatte beizutragen, als begründend angesehen werden, so ist damit dem Nichtchristen in Fragen der Kirche Christi grundsätzlich dasselbe Recht eingeräumt wie dem Christen, und es bleibt dann fraglich, inwiefern hier überhaupt noch der Name der Ökumene mit Recht gebraucht wird, wieweit es sich noch um eine kirchlich relevante Sache handelt.21
Zweitens: Es besteht die ganz große Gefahr, die bereits – wie jeder Sachkundige weiß – akut geworden ist, daß gerade das an sich notwendige theologische Gespräch dazu benutzt wird, um die wahre Lage zu verschleiern.22 Das theologische Gespräch wird dann zu einer üblen Spielerei, indem es verdeckt, daß es in Wahrheit nicht um unverbindliches Theologisieren, sondern um verantwortliche, legitime kirchliche Entscheidungen geht. Durch die Frage der Bekennenden Kirche sind wir über die an sich notwendige Etappe des theologischen Gesprächs bereits hinaus. Die Bekennende Kirche weiß um die gefährliche Zweideutigkeit jedes theologischen Gespräches und drängt auf die eindeutige kirchliche Entscheidung. Das ist die wahre Situation.
Die Frage nach der Autorität der Ökumene treibt alle derartigen Konstruktionen in die äußerste Konsequenz und zersetzt sie von innen her. Entweder es wird die Notwendigkeit einer Scheidung der Geister als Voraussetzung der ökumenischen Arbeit anerkannt, dann wird über den Charakter dieser Scheidung zu reden sein und es wird mit ihr praktisch Ernst gemacht werden müssen; oder solche Scheidung wird als falsche und unerlaubte Voraussetzung ab- | gelehnt, dann ist der Begriff der Ökumene im Sinne des Neuen Testaments und der reformatorischen Bekenntnisse von vornherein aufgelöst. Die Gruppe, gegen die sich dieser Teil der Auseinandersetzung richtet, hat ihre Vertreter in einem großen Teil deutscher, englischer und amerikanischer Theologen der Ökumene und findet weithin in ökumenisch arbeitenden Kreisen Zustimmung.
Das stärkste Argument dieser Gruppe liegt in der Voraussage, daß die ökumenische Arbeit in demselben Augenblick auseinanderbrechen würde, wo die Frage nach ihrem kirchlichen Charakter ernsthaft gestellt würde, das heißt wo irgendwelche richterlichen Funktionen beziehungsweise Lehrentscheidungen in Anspruch genommen werden müßten. Damit ist ausgesprochen, daß die ökumenische Arbeit bisher bewußt unter Absehung von der Bekenntnisfrage getrieben worden ist, zugleich aber, daß sie nur so weiter getrieben werden könne. So richtig die erste Feststellung ist, so unerlaubt und vorwitzig ist die zweite. Die letzten Jahre haben besonders seit August 1931,23 und zwar großenteils durch das Verdienst der Genfer Forschungsabteilung, auf sämtlichen ökumenischen Konferenzen gerade die grundsätzlichen theologischen Fragen immer wieder aufbrechen lassen, und es ist deutlich, daß die innere Entwicklung der ökumenischen Arbeit selbst auf diese Klärung hindrängt; Wort und Tat der Ökumene sind unterhöhlt. Durch den Eintritt der Bekennenden Kirche aber kann nun diese Entwicklung nicht mehr aufgehalten werden. Es hilft nichts, andere Rettungsversuche zu machen. Es gibt für die ökumenische Arbeit nur noch eine Rettung, nämlich, daß sie mutig diese Frage aufnimmt wie sie ihr gestellt ist, und im Gehorsam alles weitere dem Herrn der Kirche anheim gibt. Wer will denn wissen, ob nicht gerade an dieser friedenstörenden Aufgabe die Ökumene erstarkt und vollmächtiger aus diesem Kampfe herauskommt? – Und selbst wenn es durch einen schweren | Bruch hindurch gehen muß, ist nicht das Gebot und die Verheißung Gottes stark genug, um die Kirche hindurchzuführen, und ist nicht dieses Gebot gewisser als falsche Ruhe und illusorische Einheit, die doch einmal zusammenbrechen muß? An dem Gebot Gottes haben die Geschichtsspekulationen ein Ende.
Und die Ökumene hat sich nicht entzogen. Sie hat auf der Konferenz in Fanö, obwohl mit Zögern und inneren Hemmungen, ein wahrhaft kirchliches Wort und das heißt eben auch ein richterliches Wort gesprochen, indem sie an ganz bestimmten Punkten Lehre und Tat des deutsch–christlichen Regiments verurteilte und sich zu der Bekennenden Kirche stellte.24 Einfach aus der Notwendigkeit der Sachlage ist dieses Wort entsprungen in verantwortlichem Gehorsam gegen Gottes Gebot. Mit der Konferenz in Fanö ist die Ökumene in eine neue Epoche eingetreten. Es ist ihr an einer ganz bestimmten Stelle ihr kirchlicher Auftrag zu Gesicht gekommen, und das ist ihre bleibende Bedeutung.
Also die Frage ist aufgerichtet und wartet der Beantwortung, nicht heute oder morgen, aber sie wartet: ist die Ökumene Kirche oder ist sie es nicht?

2. Wie kann die Ökumene Kirche sein und ihren Anspruch darauf begründen? Das ist die nächste Frage der Bekennenden Kirche an die Ökumene. Kirche gibt es nur als bekennende Kirche, das heißt als Kirche, die sich zu ihrem Herrn und gegen seine Feinde bekennt. Bekenntnislose oder bekenntnisfreie Kirche ist nicht Kirche, sondern Schwärmerei und macht sich zum Herrn über Bibel und Wort Gottes. Bekenntnis ist die mit eigenen Worten ausgesprochene formulierte Antwort der Kirche auf das Wort Gottes in der Heiligen Schrift. Zur wahren Einheit der Kirche aber gehört | die Einheit im Bekenntnis. Wie kann von hier aus die Ökumene Kirche sein?
Es scheint, als ob allein die Bekenntniseinheit, etwa des Weltluthertums25 diese Möglichkeit eröffnet. Wie muß aber von hier etwa die Stellung zur Church of England oder gar zu der Orthodoxie des Ostens beurteilt werden? Wie können Kirchen, die auf so verschiedenen Bekenntnisgrundlagen stehen, eine Kirche sein, ein gemeinsames, vollmächtiges Wort sagen?
Die in ökumenischen Kreisen fast allein gültige Hilfskonstruktion zu diesem Problem ist folgende:
Es gibt nach der Schrift eine heilige ökumenische Kirche; die bestehenden Kirchen sind jede für sich eine besondere Form und Gestalt derselben. Wie aus Wurzel und Stamm des Baumes die Zweige hervorgehen, und wie erst diese den ganzen Baum ausmachen, wie erst der Leib mit allen seinen Gliedern ein ganzer Leib ist, so ist erst die Gemeinschaft aller Kirchen der Welt die eine wahre ökumenische Kirche. Der Sinn der ökumenischen Arbeit ist dann die Darstellung des Reichtums und der Harmonie der Christenheit. Keiner hat Anspruch auf Alleingeltung, jeder bringt seine besondere Gabe und tut seinen besonderen Dienst an der Ganzheit, erst in der Einheit liegt die Wahrheit.
Es ist überraschend, welche Anziehungskraft von diesem Gedanken, der aus den verschiedensten geistigen Quellen gespeist ist,26 in der ganzen christlichen Welt ausgegangen ist. Er ist sozusagen das Dogma der ökumenischen Bewegung, und es ist schwer ihm entgegenzutreten.
Und doch muß die Bekennende Kirche gerade diese Konstruktion zerstören; denn sie dient dazu, den Ernst des ökumenischen Problems und der Kirche überhaupt zu verschleiern.
So wahr und so biblisch der Satz sein mag, daß nur in der Einheit Wahrheit sei,27 so wahr und biblisch ist auch der | andere Satz, daß nur in der Wahrheit Einheit möglich sei.28 Wo allein, abgesehen, jenseits von dem Wahrheitsanspruch einer Kirche die Einheit mit einer anderen Kirche gesucht wird, dort wird die Wahrheit verleugnet, dort hat sich die Kirche selbst aufgegeben. Wahrheit hat in sich selbst scheidende Kraft oder sie ist aufgelöst. Wo aber Wahrheit gegen Wahrheit steht, dort ist nicht mehr Harmonie und Organismus, dort kann man sich auch nicht mehr hinter der allgemeinen Unzulänglichkeit der menschlichen Erkenntnis verschanzen, sondern dort steht man an der Grenze des Anathema29. Die romantisch–ästhetisch–liberale Idee der Ökumene nimmt die Wahrheitsfrage nicht ernst, bietet also keine Möglichkeit, die Ökumene als Kirche verständlich zu machen.
Mit der Wahrheitsfrage aber ist nichts anderes ausgesprochen als die Frage nach dem Bekenntnis im positiven und abgrenzenden Sinne, nach dem confitemur und dem damnamus.30 Es wäre klug, wenn die christlichen Kirchen des Abendlandes diese Erfahrung der Bekennenden Kirche nicht übersehen wollten, daß eine Kirche ohne Bekenntnis eine wehrlose und verlorene Kirche ist, und daß eine Kirche im Bekenntnis die einzige Waffe hat, die nicht zerbricht.
Damit wird die Ökumene in eine letzte Krisis getrieben, an der sie zu zerbrechen droht; denn wie soll dort, wo von allen Seiten her letzte Wahrheitsansprüche angemeldet werden, die Einheit möglich sein? Es ist begreiflich, daß man nach den bisherigen, schon oft nicht gerade einfachen Konferenzen diesen Schritt nun bestimmt nicht tun will, sich in solche hoffnungslose Situation nicht hineintreiben lassen will. Das kaum begonnene Gespräch würde, so sagt man, allzu schnell abgebrochen sein.
Dazu ist zu allererst nachdrücklichst zu sagen, daß es allerdings eine Situation gibt, in der ein Gespräch zwischen Kirchen als abgebrochen zu betrachten ist. Um diese Situation | weiß die Bekennende Kirche im Augenblick vielleicht besser als irgend eine Kirche der Welt. Das Gespräch zwischen der deutsch–christlichen Kirche und der Bekennenden Kirche ist endgültig abgebrochen. Das ist eine Tatsache, die nicht wegzuleugnen ist. Das ist auch kein Gericht über christliche oder unchristliche Persönlichkeiten, sondern es ist ein Urteil über den Geist einer Kirche, der als widerchristlicher Geist erkannt und verurteilt ist. Es ist eine selbstverständliche Folge, daß ein solches abgebrochenes Gespräch nicht auf einem anderen Boden, etwa dem einer ökumenischen Konferenz, wieder aufgenommen werden kann. Daß Vertreter der Bekennenden Kirche und der Deutschen Christen nicht Gesprächspartner bei einer ökumenischen Konferenz sein können, muß die Ökumene verstehen und hat sie in Fanö verstanden. Es war einer der großen Augenblicke der Konferenz, als Bischof Ammundsen im unmittelbaren Anschluß an die Plädoyers des deutsch–christlichen Systems für die abwesenden Vertreter der Bekennenden Kirche seine bischöfliche Stimme erhob.31 Es handelt sich hier ja nicht um Persönlichkeiten, sondern um Kirchen, es geht um Christus und Antichrist, da gibt es keinen neutralen Boden. Die Ökumene würde sich an ihrer eigenen Aufgabe wie an der Bekennenden Kirche versündigen, wenn sie sich dieser klaren Entscheidung entziehen wollte.
Es ist nun aber purer Doktrinarismus32, der hieraus folgern wollte, es sei von solcher Haltung aus ebenso unmöglich, etwa mit Vertretern des Anglikanismus oder einer semipelagianischen33 freikirchlichen Theologie zusammenzusitzen. Solche Rede weiß nichts von dem Sinn des lebendigen Bekenntnisses, sondern hält das Bekenntnis für ein totes System, das man jeweils schematisch als Maßstab den anderen Kirchen anlegt. Die Bekennende Kirche bekennt nicht in abstracto, sie bekennt nicht gegen die Anglikaner oder Freikirchler, sie bekennt im Augenblick nicht einmal gegen | Rom, geschweige denn bekennt der Lutheraner heute gegen den Reformierten, sondern sie bekennt in concretissimo34 gegen die deutsch–christliche Kirche und gegen die neue heidnische Kreaturvergötzung; der Antichrist sitzt für die Bekennende Kirche nicht in Rom oder gar in Genf, sondern er sitzt in der Reichskirchenregierung in Berlin. Gegen ihn wird bekannt, und zwar darum, weil von hier aus und nicht von Rom, von Genf oder von London aus die christliche Kirche Deutschlands auf den Tod bedroht ist, weil hier der Vernichtungswille am Werk ist. Die Gesänge des Psalters gegen die Gottlosen und die Gebete, daß Gott selbst den Krieg gegen seine Feinde führen möge, werden hier lebendig. Unsere Waffe bleibt allein das lebendige Bekenntnis.
Lebendiges Bekenntnis heißt nicht dogmatische These gegen These stellen, sondern es heißt Bekenntnis, bei dem es ganz wirklich um Tod und Leben geht. Selbstverständlich formuliertes, klares, theologisch begründetes, wahres Bekenntnis. Aber die Theologie ist hier nicht selbst der kämpfende Teil, sondern steht ganz im Dienst der lebendig bekennenden und kämpfenden Kirche.
Es ist deutlich, daß sich trotz aller theologischen Analogien die ökumenische Situation hiervon grundsätzlich unterscheidet. Die Bekennende Kirche tritt den bekenntnisfremden Kirchen nicht gegenüber als ihren Todfeinden, die ihr nach dem Leben stehen, sondern sie trägt in ihrer Begegnung mit an der Schuld der Zerrissenheit der Christenheit, stellt sich in diese Schuld mit hinein und erkennt in aller falschen Theologie, die ihr begegnen mag, hier zuerst eigene Schuld, mangelnde Kraft ihrer eigenen Verkündigung. Sie anerkennt Gottes unbegreifliche Wege mit seiner Kirche, sie erschrickt vor dem Ernst einer Kirchenspaltung und vor der Last, die sie den nachfolgenden Geschlechtern auferlegt, sie hört hier den Ruf und die Mahnung zur Verantwortung | und zur Buße. Sie wird angesichts dieses Bildes die ganze Not der eigenen Entscheidung neu erfahren, und ihr Bekenntnis wird an diesem Ort als erstes ein Sündenbekenntnis sein.

II

Damit wendet sich das Blatt, und die Bekennende Kirche steht nicht mehr und nicht einmal zuerst als die fragende und fordernde da, sondern als die von der Ökumene gefragte, in Frage gestellte Kirche, und das Überraschende ist nun dies, daß von der gehörten Frage der Bekennenden Kirche her die Ökumene eben dieselbe Frage der Bekennenden Kirche zurückgibt. Die gegen die Ökumene gewandte Waffe ist nun gegen die Bekennende Kirche gerichtet. Wie kann das Bekenntnis: Christus allein, Gnade allein, die Schrift allein, wie kann das Bekenntnis der Rechtfertigung aus dem Glauben allein überhaupt anders wahr werden, als indem das Bekenntnis der Bekennenden Kirche zuerst ein Bekenntnis der Sünde ist, ein Bekenntnis, daß diese ganze Kirche mitsamt ihrer Theologie und ihrem Kultus und ihrer Ordnung allein von der Gnade Gottes und Jesus Christus lebt und der Rechtfertigung bedarf? Das Bekenntnis der Bekennenden Kirche wird ernst nur in actu35, das heißt hier im Bekenntnis der Sünde, in der Buße. Weiß die Bekennende Kirche darum, daß das Bekenntnis der Väter und das Bekenntnis gegen die Feinde Jesu Christi nur dort glaubwürdig und vollmächtig wird, wo das Bekenntnis gegen sich selbst vorangegangen ist, wo das damnamus36 zuerst gegen die eigene Front gerichtet ist? Wird die Bekennende Kirche von dieser Voraussetzung aus in die ökumenische Gemeinschaft eintreten?
Diese Fragen stellt die Ökumene der Bekennenden Kirche erstens durch ihre Existenz. Einfach die Tatsache, daß sich | die christlichen Kirchen aller Welt – außer der römischen – zusammengefunden haben, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Entschlüsse zu fassen, steht da, ob die Bekennende Kirche ja oder nein dazu sagt. Es ist eine Tatsache, daß eine zerrissene Christenheit zusammentritt im einmütigen Bekenntnis ihrer Not und im einmütigen Gebet um die verheißene Einheit der Kirche Jesu Christi, ja daß da gemeinsame Gottesdienste begangen, Predigten gemeinsam gehört, sogar Abendmahlsfeiern gehalten werden, und daß da immer noch oder wieder eine Möglichkeit der ökumenischen Christenheit ist, und daß alles unter der Anrufung des Namens Jesu Christi und mit dem Gebet um Beistand des Heiligen Geistes ist. Ist es angesichts dieser Tatsache wirklich das zuerst und allein Gebotene, dem ein pathetisches „Unmöglich“ entgegenzusetzen, gibt es da wirklich ein Recht, von vornherein das Anathema über alles solches Tun aufzurufen37? Ist nicht dieses Zeugnis aller christlichen Kirchen mindestens eine Sache, die zunächst einen Augenblick Anhalten und Aufmerksamkeit gebietet? Daß die reale Existenz der Ökumene in sich kein Beweis für ihre Wahrheit und christliche Legitimität bedeutet, muß ja offen und klar bekannt werden. Aber wenn sie nicht Beweis sein kann, kann sie nicht jedenfalls Hinweis sein auf die Verheißung, die Gott auf dieses Tun legen will? Gibt es überhaupt noch ein aufrichtiges Gebet um die Einheit der Kirche, wo man sich von vornherein aus dieser Gemeinschaft ausschließt? Sollte hier nicht gerade die Kirche, der es ernst ist um die Wahrheit, eben um dieser Wahrheit willen zu allererst zum Hören aufgerufen sein? Sollte hier nicht gerade eine Kirche in dem eingeengten Deutschland, die ihren Blick so schwer über ihre Grenzen hinausrichtet, aufmerksam werden müssen? Sollte hier nicht gerade eine Kirche, die im Kampf um ihre Existenz steht, dankbar und hellhörig werden für die Gebete und die Ge- | meinschaft der ganzen Christenheit? Es bleibt dabei, ein Beweis ist dies alles nie und nimmer, aber ein Hinweis auf Gottes [V]erheißung38 und als solcher ernst zu nehmen und zu prüfen. Zu prüfen freilich niemals anders als durch die Bekenntnisfrage, durch den Schriftbeweis. Es wäre nicht gut, wollte die Bekennende Kirche so tun, als hätte sie die Ökumene erst ins Leben zu rufen, sondern es wird ihrer Demut geziemen, anzuerkennen, daß hier etwas ist, ohne sie, unabhängig von ihrem Ja oder Nein, dem sie begegnet ist auf ihrem Wege, von dem sie sich gefragt und aufgerufen weiß; in der Buße wird die Bekennende Kirche der Ökumene begegnen müssen. Es wäre wahrhaftig eine schlechte Theologie, die es der Bekennenden Kirche verböte, diese Dinge sehr ernst zu nehmen.
Aber damit ist das letzte noch nicht gesagt. Es muß in der Begründung der Bekennenden Kirche als Kirche selbst der Ort gefunden werden, von dem aus die ökumenische Arbeit letzte Verpflichtung wird. Es muß nicht nur eine tatsächliche, sondern eine theologische Notwendigkeit vorliegen.
Zweitens: Es ist begreiflich, wenn die Ökumene mit großem Nachdruck gerade auf dieser Frage nach der innersten Notwendigkeit besteht. Denn hiervon hängt es ab, ob der Wille der Bekennenden Kirche zur Ökumene ein zufälliger, möglicherweise nur utilitaristischer39, oder ein notwendiger, darum bleibender ist. So spitzt sich die Frage, die die Ökumene an die Bekennende Kirche zurückgibt, scharf zu: Sollte die Bekennende Kirche in ihrem Bekenntnisanspruch sich so isolieren, daß ihr Bekenntnis keinen Raum mehr für den ökumenischen Gedanken offen läßt, so würde sich allen Ernstes die Frage erheben, ob in der Bekennenden Kirche selbst noch Kirche Christi sei. Wo der Bekenntnisanspruch sich so absolut setzt, daß er das Gespräch mit jeder bekenntnisfremden Kirche a priori40 für abgebrochen erklärt, wenn er in blindem Eifer in allen anderen Kirchen | nur noch das Missionsfeld zu sehen vermag, wenn die Bereitschaft zum Hören schon als Verrat am Evangelium gebrandmarkt wird, wenn die Orthodoxie in unbegrenzter Selbstherrlichkeit ganz bei sich selbst bleibt, und wenn schließlich in dem dauernden Protestieren der Ökumene gegen Ungerechtigkeit und Gewalt nur westlicher Fortschrittsglaube wiedererkannt wird41 – dann ist der Augenblick da, wo ernsthaft gefragt werden muß, ob nicht an die Stelle [der Herrschaft] Jesu Christi über seine Kirche die Menschenherrschaft, an die Stelle der Gnade Gottes die Menschensatzung, an die Stelle des Christus der Antichristus getreten ist. Wenn nun aber – und so schließt sich der Kreis der Fragen – dann gerade von einer solchen Kirche an die Ökumene die Frage nach deren Kirchlichkeit gerichtet wird, so kann die Ökumene darin mit Recht nur den wahnwitzigen Herrschaftsanspruch einer sich vergötzenden Kirche erkennen, und sie wird sich verwahren müssen, dieser Stimme Gehör zu leihen.
Die Frage nach der Kirche ist der Bekennenden Kirche zurückgegeben. Die Bekennende Kirche muß sagen, wo die Grenzen ihres Bekenntnisanspruches liegen.
Die Bekennende Kirche gibt ihre Antwort zuerst dadurch, daß sie sich faktisch in die ökumenische Arbeit hineinstellt, in Gebet und Kultus, in theologischer und praktischer Arbeit an ihr teilnimmt. Sie tut das, weil sie dazu gerufen ist und weil sie diesen Ruf ernst nimmt. Sie stellt es Gott anheim, was er aus der Begegnung schaffen will, und wartet, indem sie arbeitet.
Die Bekennende Kirche nimmt den Ruf der Ökumene ernst, weil sie sich ihren Gliedern durch das Sakrament der heiligen Taufe verbunden weiß. Sie weiß, daß die Zahl der Getauften noch nicht die Kirche ist. Sie weiß, daß trotz der einen Taufe die Kirchen zerrissen sind, und sie vergißt ihren eigenen Ursprung nicht. Aber sie erkennt in der Taufe die Gnade und die Verheißung der einen Kirche, die | allein der Heilige Geist durch sein Wort sammelt. Wenn die reformatorischen Kirchen die Taufe zum Beispiel der römischen Kirche anerkannten, so nicht um den Ernst der Kirchenspaltung abzuschwächen – wird er doch dadurch nur verschärft, daß trotz der einen Taufe die Kirchen sich in den Bann tun müssen – sondern vielmehr, um damit den Anspruch zu erheben, nichts anderes sein zu wollen, als die gereinigte katholische Kirche selbst, das Erbe der Kirche Roms, und um ihren Anspruch auf Katholizität selbst anzutreten. Es ist damit aber zugleich die Gnade Gottes über die Lehre der Kirche geordnet, wiederum nicht so, daß die Kirchenspaltung dadurch unernst und durch uns revozierbar würde, sondern daß sie dadurch nur um so furchtbarer empfunden wird. Wenn die reformatorischen Kirchen der Ökumene auf Grund ihres Getauftseins zusammenkommen, so nehmen sie damit bewußt das Erbe der ursprünglichen katholischen Kirche in Anspruch, und es entsteht nun erst die Frage nach dem Recht und nach der Legitimität dieses Anspruches, das heißt nach der schriftgemäßen Reinheit dieser Kirchen.
Die Bekennende Kirche ist die Kirche, die nicht aus ihrer Reinheit, sondern aus ihrer Unreinheit lebt – die Kirche der Sünder, die Kirche der Buße und der Gnade, die Kirche, die allein durch Christus, allein durch die Gnade, allein durch den Glauben leben kann. Als solche Kirche, die täglich in der Buße steht, ist sie Kirche, die ihre Schuld an der Zerrissenheit der Christenheit bekennt und die jeden Augenblick ganz auf das Geschenk der Gnade Gottes angewiesen bleibt. Sie existiert darum nur als hörende Kirche; sie ist frei für das Hören auf den anderen, der sie zur Buße ruft. So liegt in ihrer Erkenntnis des Evangeliums als der alleinigen Gnade Gottes durch Jesus Christus, den Bruder und Herrn, die Notwendigkeit und die Möglichkeit des Hörens und der ökumenischen Begegnung. Weil diese Kirche nicht | aus sich selbst, sondern von außen her ihr Leben empfängt, darum existiert sie immer schon in jedem Wort, das sie sagt, von der Ökumene her. Das ist ihre innerste Nötigung zur ökumenischen Arbeit.
Die Bekennende Kirche nimmt die ihr von Gott durch die Heilige Schrift im Bekenntnis der Väter und heute wieder neu geschenkte Erkenntnis des Evangeliums endgültig ernst. Sie hat erfahren, daß diese Wahrheit allein im Kampf auf Leben und Tod ihre Waffe ist. Sie kann nicht um ein kleinstes von dieser Wahrheit ablassen; aber sie weiß sich gerade mit dieser Wahrheit nicht zum Herrschen, sondern zum Dienen und zum Hören berufen und wird diesen ihren unverkürzten Dienst in der Ökumene ausrichten.
Die Bekennende Kirche nimmt an der ökumenischen Arbeit als Kirche teil. Ihr Wort will als kirchliches Wort gehört sein, eben weil sie nicht eigenes Wort, sondern bindendes Wort Gottes bezeugen will. Sie will als Kirche zu Kirchen reden. Damit zwingt sie durch ihr Wort in die Entscheidung.
Die Bekennende Kirche wird der Ökumene das Recht zu brüderlicher Hilfe, brüderlicher Warnung und brüderlichem Einspruch jederzeit zuerkennen und wird damit bezeugen, daß die Einheit der Christenheit und die Liebe zu Jesus Christus alle Grenzen durchbricht. Sie wird sich der Stimme ihrer Brüder nie schämen, sondern ihr dankbar Gehör leihen und zu verschaffen suchen.
Die Frage ist gestellt. Davon daß sie aufgenommen wird, hängt die Zukunft der Ökumene und der Bekennenden Kirche ab. Das darf nicht abgeschwächt werden. In welche Krisen die Ökumene und die Bekennende Kirche dadurch geführt werden, weiß niemand. Was bleibt als positives „Programm“? Nichts als daß diese gestellte Frage nicht liegen bleibt. Weil sie echte kirchliche Kraft in sich trägt, vertrauen wir uns ihr an. |
Ob sich die Hoffnung auf das Ökumenische Konzil der evangelischen Christenheit erfüllen wird, ob ein solches Konzil nicht nur in Vollmacht die Wahrheit und die Einheit der Kirche Christi bezeugen wird, sondern ob es Zeugnis wird ablegen können gegen die Feinde des Christentums in aller Welt, ob es ein richtendes Wort sprechen wird über Krieg, Rassenhaß und soziale Ausbeutung, ob durch solche wahre ökumenische Einheit alle[r] evangelischen Christen in allen Völkern einmal der Krieg selbst unmöglich wird,42 ob das Zeugnis eines solchen Konzils Ohren finden wird, die hören, – das steht bei unserem Gehorsam gegen die uns gestellte Frage und dabei, wie Gott unseren Gehorsam gebrauchen will. Nicht ein Ideal ist aufgerichtet, sondern ein Gebot und eine Verheißung – nicht eigenmächtiges Verwirklichen eigener Ziele ist gefordert, sondern Gehorsam. Die Frage ist gestellt.

7. VORTRAG ÜBER VERGEGENWÄRTIGUNG NEUTESTAMENTLICHER TEXTE1

7.1. VORTRAGSMANUSKRIPT BONHOEFFERS

Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte.

Die Frage nach der Vergegenwärtigung der neutestamentlichen Botschaft ist grundsätzlich einer doppelten2 Auslegung fähig. Entweder man meint damit, daß sich die biblische Botschaft vor der Gegenwart rechtfertigen müsse und sich deshalb der Vergegenwärtigung fähig erweisen müsse, oder man meint, daß sich die Gegenwart vor der biblischen Botschaft rechtfertigen müsse und deshalb die Botschaft gegenwärtig werden müsse.3 Wo heute die Frage nach der Vergegenwärtigung mit jener uns bekannten unheimlichen Dringlichkeit, ja als die zentrale Frage der Theologie überhaupt gestellt wird,4 dort soll sie immer dem ersten Zweck dienen. Das Neue Testament soll sich rechtfertigen vor der Gegenwart.
In dieser Gestalt ist die Frage zum ersten Mal5 akut geworden in der Zeit der Emanzipation der autonomen Vernunft, das heißt im Rationalismus und sie hat die Theologie bis hin zu der D. C. Theologie bestimmt. Sofern der Rationalismus nichts anderes war als das Zutagetreten des bisher latenten Anspruches der Menschen auf autonome Lebensgestaltung aus den Kräften der gegebenen Welt heraus, ist die Frage allerdings eine in dem menschlichen Anspruch auf Autonomie selbst schon gestellte Frage; das heißt der auto- | nome Mensch, der sich zugleich als Christ bekennen will, fordert die Rechtfertigung der christlichen Botschaft vor dem Forum seiner Autonomie. Gelingt diese, dann nennt er sich Christ; gelingt sie nicht, dann nennt er sich Heide. Es ist nicht der geringste Unterschied, ob das Forum, vor dem sich die biblische Botschaft zu rechtfertigen hat, im 18. Jahrhundert die Vernunft, oder im 19. Jahrhundert die Kultur, oder im 20. Jahrhundert das Volkstum beziehungsweise das Jahr 1933 mit allem, was es einschließt, heißt, es ist6 genau die gleiche Frage: läßt sich das Christentum vor uns, die wir einmal so sind, wie wir – Gott sei Dank! – sind, vergegenwärtigen? es ist genau das gleiche dringende Bedürfnis aller derer, die da auf den Christennamen aus irgendwelchen sei es vernunftgemäßen, sei es kulturellen, sei es politischen Gründen Anspruch erheben7 wollen, das Christentum vor der Gegenwart zu rechtfertigen; es ist genau die gleiche Voraussetzung, nämlich, daß der archimedische Punkt, dieser feststehende außer Frage stehende Ausgangspunkt bereits gefunden ist (sei es in der Vernunft, in der Kultur oder im Volkstum) und das bewegliche, fragliche, nicht feststehende Element eben die christliche Botschaft sei; und es ist genau die gleiche Methode, nämlich die Vergegenwärtigung so vorzunehmen, daß man die biblische Botschaft durch das Sieb der eigenen Erkenntnis …8 laufen läßt, – was nicht hindurch will, wird verachtet9 und weggeschüttet, daß man die [christliche] Botschaft zurechtschneidet und stutzt,10 bis sie in den festgelegten Rahmen hineinpaßt, bis der Adler nicht mehr aufsteigen und in sein wahres Element entfliehen kann, sondern mit gestutzten Flügeln unter den übrigen gezähmten Haustieren als besonderes Schaustück gezeigt11 werden kann. Wie ein Bauer, der ein Pferd für seinen Acker braucht, den feurigen Hengst stehen läßt, und das lendenlahme gezähmte Pferd kauft, so kauft man sich ein brauchbares Christentum, gezähmt …12 – und es ist nur noch die | Frage der Redlichkeit, daß man sehr bald an diesem Gebilde sein Interesse gänzlich verliert, und sich von ihm abkehrt. Diese Vergegenwärtigung der christlichen Botschaft führt direkt ins Heidentum. Woraus dann auch [erstens] folgt, daß zwischen D. C. und sogenannten Neuheiden nur noch der Unterschied der Redlichkeit besteht.13 Es folgt aber zweitens, daß auch der unzweifelhaft teilweise mit großer Leidenschaft und subjektiver Ernsthaftigkeit14 erschollene Ruf nach Vergegenwärtigung der christlichen Botschaft in den Anfängen der D. C. als solcher kirchlich und theologisch nicht ernstgenommen werden durfte; er war bestenfalls der Schreckensschrei dessen, der den Bruch zwischen Christentum und Welt sichtbar erfährt; der sich seiner völligen Weltförmigkeit bewußt wird15, der erkennt, daß es für ihn mit dem Christentum aus ist, der nun aber weder stark genug ist, ein klares „Ja“ und ein ebenso klares „Nein“ zu sagen,16 sondern der feig das Christentum in seinen Verfall an die Welt mit hineinreißen will. Der klarste Beweis hierfür ist, daß man hier nirgends den Mut fand, die Frage nach der Sache der christlichen Botschaft neu zu stellen, sondern nur nach der Vergegenwärtigung schrie17, eben um damit – anders als in der liberalen Theologie! Naumann!18 – der Sache auszuweichen! Wo aber die Frage nach der Vergegenwärtigung zum Thema der Theologie wird, dort können wir gewiß sein, daß die Sache bereits verraten und verkauft ist. Wir werden sehr auf der Hut sein müssen, um uns nicht durch den Kampf falsche Fragen und falsche Themata aufzwingen zu lassen. Die Gefahr besteht durchaus. Ich brauche nur an das theologische Schrifttum der beiden letzten Jahre – gerade von unserer Seite! – zu erinnern (an Althaus Deutsche Stunde der Kirche, Heim, selbst Schlatter neue deutsche Art in der Kirche19!), um das deutlich zu machen. Die Frage nach der Vergegenwärtigung bekommt allzu leicht einen falschen Akzent! und verdrängt die Frage | nach der Sache. Welchen Sinn soll es denn haben von20 Vergegenwärtigung zu reden, wo wir über die Sache noch nicht meinen dürfen, restlos klar zu sein?
Es ist ja so, wenn einer Durst hat, so trinkt er das Wasser aus jederlei Gefäß, auch wenn es etwas beschwerlich21 ist. Und es ist besser, sich reines Wasser mühsam schöpfen zu müssen, als trübes Wasser aus einem22 Glas zu trinken. Wer Durst hat, der hat von jeher in der Bibel selbst23 und in einer sachlich–biblischen Predigt, auch wenn sie sehr unzeitgemäß war – das lebendige Wasser gefunden – und es ist ein Eingeständnis einer gefährlichen Dekadenz des Glaubens, wenn die Frage nach der Vergegenwärtigung der Botschaft als methodische Frage zu laut wird. Wem es wirklich um die Sache zu tun war, sc. um das Heil seiner Seele, dem hat24 die deutsche Luther–Bibel, die Verdeutschung der heiligen Schrift durch Luther die Forderung nach Vergegenwärtigung und Verdeutschung des Evangeliums immer noch am besten erfüllt. Hier ist vergegenwärtigtes, hier ist deutsches Christentum.
Damit soll aber des Negativen und der Abgrenzung fürs erste genug sein; und der positive Sinn der Frage nach der Vergegenwärtigung wird jetzt ins rechte Licht gerückt werden können. Nicht Rechtfertigung des Christentums vor der Gegenwart, sondern Rechtfertigung der Gegenwart vor der christlichen Botschaft soll gemeint sein. Vergegenwärtigung heißt dann, daß die Gegenwart vor das Forum der christlichen Botschaft gestellt wird, heißt mit anderen Worten die Frage nach der Sache, nach dem „Was25?“ der christlichen Botschaft, während in dem falschen Begriff der Vergegenwärtigung nach dem „Was“ der Gegenwart gefragt wurde. Die wahre Vergegenwärtigung liegt in der Frage nach der Sache. Es wird der Sache selbst zugetraut, daß dort, wo sie wirklich zu Wort kommt, in sich selbst sie das Gegenwärtigste sei; es bedarf dann gar keines besondern Aktes der Vergegenwärtigung mehr, in der Sache selbst vollzieht sich die | Vergegenwärtigung. Allerdings – nur weil es diese Sache ist, um die es im Neuen Testament geht, weil die Sache hier Christus und sein Wort ist. Wo Christus im Wort des Neuen Testaments zu Wort kommt, dort ist Vergegenwärtigung.26 Nicht wo die Gegenwart vor Christus ihren Anspruch anmeldet, sondern wo die Gegenwart vor dem Anspruch Christi steht, dort ist Gegenwart. Denn: Der Begriff der Gegenwart ist nicht eine Zeitbestimmung, sondern durch das Wort Christi als des Wortes Gottes [bestimmt].27 Gegenwart ist nicht irgendein Zeitgefühl, eine Zeitdeutung, ein Zeitgeist, sondern Gegenwart ist allein der Heilige Geist. Wo Gott selbst ist in seinem Wort, dort ist Gegenwart, dort setzt er Gegenwart. Das Subjekt der Gegenwart ist der Heilige Geist, nicht wir, darum ist auch das Subjekt der Vergegenwärtigung der Heilige Geist selbst.28 Das concretissimum der christlichen Botschaft und Textauslegung ist nicht ein menschlicher Akt der Vergegenwärtigung, sondern ist immer Gott selbst, ist der Heilige Geist. Weil die „Sache“ des Neuen Testaments dies ist, daß Christus durch seinen Heiligen Geist zu uns redet, und weil dies nicht außerhalb oder neben, sondern allein und exklusiv durch das Wort der Schrift geschieht, darum ist Sachlichkeit, das heißt Schriftgebundenheit der Verkündigung selbst29 Vergegenwärtigung – „Sachlichkeit“ – sowohl als Methode – davon werden wir gleich reden – wie auch als Gehorsam und Vertrauen zu der Sache des Heiligen Geistes. Denn das Sachliche an dieser Sache ist eben der Heilige Geist selbst und Er ist der gegenwärtige Gott und Christus.
Hier kommt auch sprachlich der Begriff der Gegenwart erst zu seinem Recht. Daß etwas uns „entgegen“ ist – entgegen wartet – besagt doch, daß Gegenwart von außen her bestimmt ist und nicht von innen, nicht von uns bestimmbar, durch das bestimmt ist, was von außen auf uns zukommt, durch das Zukommende, durch die Zukunft. Gegenwart ist | primär nicht durch die Vergangenheit, sondern durch die Zukunft bestimmt, und diese Zukunft ist Christus, ist der Heilige Geist. „Vergegenwärtigung“ heißt daher Ausrichtung auf diese Zukunft, auf dieses außen – und es ist die verhängnisvollste Verwechslung von Gegenwart und Vergangenheit, wenn man meint, Gegenwart als das bestimmen zu können, das in sich selbst ruht und ihr Kriterium in sich selbst trägt. Das Kriterium der echten Gegenwart liegt außerhalb ihrer selbst, liegt in der Zukunft, liegt in der Schrift und dem in ihr bezeugten Wort Christi. Und so wird die Sachlichkeit darin bestehen, daß das Außen, das Gegenüber, das „Zukünftige“ als Gegenwart zu Gehör kommt – das fremde Evangelium, nicht das bekannte Evangelium wird das gegenwärtige Evangelium sein. Anknüpfungspunkt des Ärgernisses!30

2. Vergegenwärtigung als Methode.

Haben wir erkannt, daß die rechte Vergegenwärtigung darin liegt, daß wir zur Sache kommen und die Sache zu Wort kommt, so wird dem methodisch entsprechen, daß vergegenwärtigende Verkündigung wesentlich Auslegung sein muß31, Auslegung des Wortes, das allein über die Kraft der Vergegenwärtigung verfügt, Schriftauslegung. Der Akt der Vergegenwärtigung, sofern er von uns methodisch überhaupt vollzogen werden kann, ist die strenge und exklusive Bezugnahme auf das Schriftwort. Also, nicht geht die Bewegung vom Schriftwort zur Gegenwart, sondern sie geht von der Gegenwart zum Schriftwort und verharrt dort! Also, scheinbar weg von der Gegenwart, um von der falschen Gegenwart zur echten Gegenwart zu kommen.
Wem das unverständlich erscheint, der hat die Voraussetzung noch nicht erfaßt, daß nur dort wo Christus redet und der Heilige Geist, Gegenwart ist. Diese Rückwärtswendung zur Schrift ent- | spricht genau der Rückwärtswendung des christlichen Glaubens und der christlichen Hoffnung, nämlich32 auf das Kreuz Christi; es ist beidemal die Geschichtlichkeit der Offenbarung Gottes, die hier zum Ausdruck kommt.
„Auslegung“ ist kein eindeutiger Begriff; er muß scharf abgegrenzt werden von anderen, untheologischen Methoden der Vergegenwärtigung.
Voraussetzung jeder Vergegenwärtigung für untheologisches Verständnis ist offenbar, daß an dem Vergangenen etwas ist, das nicht nur vergangenes ist, sondern das über die Vergangenheit hinausragt. Ja, dieses über die Vergangenheit Hinausragende ist imgrunde (wesentlich, ist durch sich selbst) nicht Vergangenes33, nicht Zeitliches, sondern Überzeitliches. In der Geschichte, so sagt man dann, ist etwas Ewiges, in dem Zufälligen ist etwas Notwendiges, in dem Individuell–Einmaligen ist ein allgemeingültiger Sinn. Dieser Sinn, dieses Ewige kann eine Lehre sein, es kann eine ethische Norm sein, es kann ein allgemein menschliches Gefühl sein, es kann ein Mythos sein. Vergegenwärtigung heißt Auffinden dieses Ewigen, dieses Sinnes, dieses Wesens, das heute ebenso gilt, wie damals. Es heißt in unserem Fall, Auffindung der ewigen Lehre, beziehungsweise der allgemeinen ethischen Norm, beziehungsweise des Mythos, den die heilige Schrift enthält, und es heißt sodann Anwendung dieses Allgemeinen auf die Gegenwart, auf das individuelle Heute.
Wie ist solches Auffinden des Ewigen im Zeitlichen möglich? Allein so, daß der Interpret selbst apriori über die ewigen Maßstäbe verfügt, die er in der Schrift wiederfindet. Weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt wird,34 darum vermag der Interpret der heiligen Schrift aufgrund seiner ihm innewohnenden allgemeinen Ideen und Maßstäbe, diese in der Schrift wiederzuerkennen und zu erschließen. Das Prinzip der Vergegenwärtigung liegt also in mir, liegt in dem Interpreten. Ich bin im strengen logischen Sinne das Subjekt der | Vergegenwärtigung und es kann nur das vergegenwärtigt werden, was in mir als Prinzip der Vergegenwärtigung schon vorhanden ist. Schriftauslegung heißt hier das Beziehen der Schrift auf die ewigen Wahrheiten, die ich bereits kenne – sei es eine intellektuelle Wahrheit, sei es ein ethisches Prinzip, sei es eine allgemein menschliche Erkenntnis, sei es ein Mythos. Mit anderen Worten die Wahrheit steht schon fest, ehe ich an die Auslegung der Schrift herangehe.
Wir erkennen in dieser Methode der Vergegenwärtigung jenes erste falsche Verständnis der Vergegenwärtigung wieder, von dem wir zu Anfang sprachen. Die Schrift wird vor das Forum der Gegenwart gezogen und muß sich vor ihm rechtfertigen, sie muß Erkenntnisse, Normen, allgemeine Wahrheiten hergeben, die in der Gegenwart gegeben sind. Was sich diesem Vorgehen widersetzt, wird35 als zeitgebunden in der Vergangenheit gelassen, kann nicht vergegenwärtigt werden, ist nicht ewig, göttlich.
Damit macht der Interpret den Anspruch, in der heiligen Schrift Gottes Wort und Menschenwort unterscheiden zu können. Er selbst weiß, wo Gottes Wort und wo Menschenwort ist. Also etwa: Die Theologie des Paulus ist Menschenwort, die sogenannte Religion Jesu ist göttlich; Sünden- und Rechtfertigungslehre sind zeitgebunden und vergangen, der Kampf um das Gute und Reine ist ewig; oder: die ethische Lehre Jesu ist ewig, die Wundergeschichten sind zeitbedingt; oder: der Kämpfer Jesus und sein Tod sind Ausdruck für den ewigen Kampf des Lichtes gegen die Finsternis, der leidende, wehrlose Jesus geht uns nichts an; oder: die Lehre von der Gnade ist ewig, – die Gebote der Bergpredigt gelten uns nicht mehr!
Damit ist uns der Schlüssel zur Auslegung der Schrift in die Hand gegeben. Wie wir in einer profanen Schrift die echten Worte des Autors von den unechten Zutaten zu unterscheiden vermögen, so vermögen wir nun in der Bibel das | Wort Gottes von dem Menschenwort zu unterscheiden und aus ihm herauszulösen. Das Kriterium über das Wort Gottes liegt bei uns, sei es in unserer Vernunft, in unserem Gewissen oder in unserem völkischen und sonstwie gearteten Erlebnis. Das Kriterium für das Wort Gottes liegt außerhalb desselben, in uns – die Norm der Vergegenwärtigung liegt bei uns, die Bibel ist der Stoff, an dem diese Norm Anwendung findet.36
Dieser Satz ist nun genau umzukehren, damit unser Begriff der Auslegung und der Vergegenwärtigung klar wird – die Norm für das Wort Gottes in der Schrift ist das Wort Gottes selbst und unsere Gegebenheiten, Vernunft, Gewissen, völkisches Erlebnis37 sind der Stoff, an dem diese Norm ihre Anwendung sucht. Wohl sagen auch wir, daß Gotteswort und Menschenwort in der heiligen Schrift verbunden seien, aber so, daß Gott selbst sagt, wo sein Wort ist und daß er das sagt im Menschenwort. Das Menschenwort hört nicht auf zeitgebundenes, vergängliches Wort zu sein, dadurch daß es Gottes Wort wird, sondern als solches geschichtliches zeitliches Wort ist es Gotteswort. Die Unterscheidung zwischen Ewigem und Zeitlichem, Zufälligem und Notwendigem … in der Bibel ist fundamental falsch. Das zeitliche Wort der Schrift selbst – also etwa das Bekenntnis Jesu, die Stunde des Anbruches [des] Reiches [Gottes] nicht zu wissen38 oder die Frage: was heißest du mich gut?39 gerade sie sind als ganz zeitliches begrenztes Wort Gottes Wort. Gott allein sagt wo sein Wort ist – und das heißt abermals Gott allein vergegenwärtigt sein Wort, der Heilige Geist ist das Prinzip der Vergegenwärtigung. Für die Methode der vergegenwärtigenden Auslegung heißt das, daß sie nicht an die Schrift herantritt als an ein Buch, in dem allgemeine Wahrheiten, allgemeine ethische Normen oder Mythen aufgefunden werden könnten; die heilige Schrift ist vielmehr für sie als ganze das Zeugnis von Gott in Christus und es wird ihr in jeder Stelle | darum gehen, den Zeugnischarakter des Wortes hörbar zu machen. Es gibt grundsätzlich keine bevorzugten Stellen, es sei denn, daß darunter der Grad der Klarheit dieses Zeugnischarakters verstanden würde. Vergegenwärtigung geschieht nicht durch Auswahl bestimmter Texte, sondern durch Hörbarmachen des Ganzen der heiligen Schrift als des Zeugnisses des Wortes Gottes. Die einzige40 Methode der Vergegenwärtigung ist mithin die sachliche Textauslegung als des Zeugnisses von Christus41 und solche Auslegung hat die Verheißung der Gegenwart Christi.42
Zwei Fragen:43 1.) Muß ich nicht als der Prediger der Auslegung die konkrete Anwendung folgen lassen, muß ich nicht der Gemeinde vollmächtig das Wort sagen in letzter Konkretion und muß auf diesem Konkreten, das ich sage, nicht der Akzent der Ewigkeit44 selbst liegen, und geht diese Form der Vergegenwärtigung nicht doch wesentlich über die Auslegung hinaus?
Der Text ist nicht der allgemeine Ausgangspunkt, dem ich erst die konkrete Anwendung für die Gemeinde zu geben hätte, auf die dann der Akzent der Ewigkeit fallen45 müßte. Das concretissimum der Predigt ist nicht die von mir gegebene Anwendung, sondern der durch den Text der Bibel redende Heilige Geist selbst. Auch der klarste Skopus, der vernehmlichste Appell an die Gemeinde ist unkonkret, solange nicht der Heilige Geist selbst das concretissimum, die Gegenwart schafft. Was die Rede vom Akzent der Ewigkeit angeht, so ist zu sagen, daß der Akzent der Ewigkeit schon gefallen ist, auf Christus und sein Kreuz und hier bleibt er und es fällt bei jeder Predigt der Akzent der Ewigkeit auch wieder nur auf Christus und sein Kreuz und auf sonst nichts. Wo außer Christus ein Akzent der Ewigkeit gesucht wird, dort verfällt man der Schwärmerei.
2.) Fordert nicht die konkrete Situation der Gemeinde eine über die Auslegung hinausgehende Form der Vergegenwär- | tigung? – Die sogenannte konkrete Situation der Gemeinde ist der Gemeinde jeweils verständlich zu machen als die allgemeine Situation des Menschen vor Gott, des Menschen in seinem Stolz, in seinem Unglauben, in seiner Unbrüderlichkeit, in seiner Frage. Die Antwort ist Christus, wie er durch sein Wort kommt, immer als der richtende, gebietende und vergebende zugleich. Nicht dieses oder jenes Konkretum, das ich zu der sogenannten konkreten Situation zu sagen habe, sondern Christus selbst als der Herr, der Richter und Heiland ist das Wort zur konkreten Situation. Daß ich als Mann oder Frau, als Nationalsozialist oder Reaktionär oder Jude46, von diesem oder jenem Erlebnis herkommend unter der Kanzel sitze, hat in sich selbst garkein eigenes Recht noch Anspruch auf das Wort, sondern daß ich als Mann oder als Nationalsozialist ein vor Gott zum Sünder gewordener Unglaubender, nach Gott fragender bin das ist meine wahre konkrete Situation, die mir durch die Predigt aufgedeckt und gelöst wird. Wo in der Auslegung des Textes als Zeugnis Christus selbst zu Wort kommt, dort wird aus dem, der sich vorher als Mann oder als Nationalsozialist oder Jude wichtig genommen hat, der, der sich nur noch als Sünder und Gerufener und als Begnadigter wichtig nimmt. Gerade, daß die sogenannte konkrete Situation der Gemeinde nicht letztlich ernstgenommen wird, macht den Blick frei für die wahre Situation des Menschen vor Gott. Nicht nach unserem Mann- oder Frau- oder Nationalsozialistsein fragt uns Gott, sondern nach unserem Glauben an ihn und seine sündenvergebende Liebe und nach dem Gehorsam gegen sein in der Bibel bezeugtes Wort.
Es ist fast seltsam, daß immer noch die Meinung besteht, es müsse zur Textauslegung noch etwas hinzutreten – etwas über sie hinausgehendes, konkreteres – was gibt es denn heute Konkreteres als eine Textauslegung gewisser Kapitel der Apokalypse oder der Propheten oder der Bergpre- | digt oder der Geschichte vom barmherzigen Samariter47? Ist nicht hier die Textauslegung, sofern sie wirklich diesen Text als Zeugnis des lebendigen Christus nimmt, alles. Ist nicht das gerade das Überraschende an unserer Zeit, daß wir heute fast jeden Text nehmen können und ihn nur klar und scharf und sachlich aus[zu]legen brauchen und er ist vergegenwärtigt?! – (Es hat sich allmählich die Meinung herausgebildet, als müsse eine Bekenntnispredigt immer eine konkrete Polemik gegen Rosenberg48 etc. enthalten und als sei das die Form der Vergegenwärtigung – nichts dagegen zu sagen – aber eine gute Predigt braucht das garnicht, heute nicht! – Die Polemik liegt in der Textauslegung selbst!)

3. Vergegenwärtigung der neutestamentlichen Botschaft.49

Das Neue Testament ist das Zeugnis50 von der in Christus erfüllten Verheißung des Alten Testaments. Es ist nicht ein Buch, das ewige Wahrheiten, Lehren, Normen oder Mythen enthält, sondern es ist ein einziges Zeugnis von dem Gottmenschen Jesus Christus. Es ist als ganzes und in allen seinen Teilen nichts als dieses Zeugnis von Christus, seinem Leben, seinem Tod und seiner Auferstehung.51 Dieser Christus wird bezeugt nicht als das Ewige in Zeitlichem, als der Sinn im Zufälligen, als das Wesen im Unwesentlichen! sondern als der schlechthin Einmalige Menschgewordene, Gestorbene, Auferstandene und diese Einmaligkeit Christi in der Geschichte erfüllt das ganze Neue Testament.52 Es besteht hierin kein Unterschied zwischen Lehrtexten (in den Episteln oder in den Reden Jesu) und den geschichtlichen Texten. Beide sind in gleicher Weise Zeugnis von dem einmaligen Christus,53 also nicht so verhält es sich, daß ein Lehrtext etwa eine allgemeine Wahrheit über Christus aus- | spricht, während zum Beispiel eine Wundergeschichte ein Zufällig–Einmaliges berichtet – sondern beide legen in gleicher Weise Zeugnis ab von der Einmaligkeit und völligen Geschichtlichkeit Jesu Christi. In der Wundergeschichte ist ebenso wie im Gleichnis oder wie im Gebot der Bergpredigt Christus selbst der Verkündigte, nicht diese oder jene Wahrheit oder Lehre über ihn und Tat von ihm, sondern Er selbst, und Er allein und Er „ganz“54! Daß Christus es ist, der das Wunder tut, das Gleichnis spricht, das Gebot gibt, und daß er durch Wunder, Gleichnis, Gebot oder Lehre immer das Eine und selbe will, nämlich den Menschen an sich55 als den schlechthin Einmaligen, Geschichtlichen zu binden, das ist der gemeinsame Zeugnischarakter des Neuen Testaments.56 Ebenso aber ist ein paulinischer Lehrtext nicht wesentlich ein dogmatischer Satz – obwohl er das auch ist – sondern er ist einmaliges Zeugnis von dem einmaligen Christus. Man mag sagen, daß in den Evangelien das Wunder seiner Inkarnation, der Menschwerdung und daß in den Episteln das Wunder seines Kreuzes und seiner Auferstehung vernehmlicher werde, aber doch nie anders als daß auch in den Evangelien der ganze gekreuzigte und auferstandene Christus und in den Episteln der ganze Menschgewordene Christus in seiner Einmaligkeit bezeugt wird.
Es könnte scheinen, als ließen sich Lehrtexte leichter vergegenwärtigen als geschichtliche Texte. Hier versteckt sich aber wieder nur die falsche Unterscheidung als gebe es in der Bibel so etwas wie eine ein für allemal geltende Lehre, während die geschichtlichen Ereignisse nur zeitbedingt seien. Das Neue Testament ist in Lehre und Geschichte Zeugnis57 ‚es ist nicht selbst etwas, sondern es zeugt von etwas anderem, es hat keinen Wert in sich selbst, sondern nur als Zeugnis von Christus; es ruht nicht in sich selbst, sondern es weist über sich hinaus, seine Sätze und Worte sind nicht an sich wahr und ewig und gültig, sondern nur sofern | sie Zeugnis von Christus sind – das heißt Christus selbst allein wahr sein lassen wollen. Das ganze Neue Testament in allen seinen Teilen will als Zeugnis ausgelegt sein – nicht als Weisheitsbuch, als Lehrbuch, als Buch ewiger Wahrheit, sondern als Buch eines einmaligen Zeugnisses einer einmaligen Tatsache. Es ist das „fröhliche Geschrei“58 –: Dieser Jesus ist Christus! „Auf diesen Menschen sollst du zeigen und sprechen: das ist Gott“. (Luther!)59
Ein paulinischer Lehrtext wird nicht recht ausgelegt, wenn er als ein Stück echter Theologie als pura doctrina60 weitergegeben wird, sondern diese Theologie muß als das Zeugnis für den lebendigen Christus verständlich gemacht werden. Schwierig – weil leicht allgemeine Wahrheiten – Mißverständnis als sei das Christus – Theologie als Zeugnis!
Eine Wundergeschichte wird weder dort recht ausgelegt, wo sie auf eine allgemeine Wahrheit zurückgeführt wird – Hochzeit von Kana61: „Jesus läßt niemand im Stich“ – noch, wo der Blick wesentlich auf das Wunder selbst gerichtet wird und dann entsprechende Beispiele aus der Gegenwart herangezogen werden, sondern als Zeugnis von Christus als dem, der die Gewalt der Dämonen62 brechen kann, als dem Herrn über die Dämonen – der er als der Gekreuzigte geworden ist – ist die Wundererzählung zu verkündigen. Daß gerade die Wundergeschichten in einer so63 dämonisierten Zeit wie der unseren besonders zu reden beginnen64, erleichtert ihre Predigt heute. Daß die Dämonen nicht von selbst weichen oder an sich selbst zugrunde gehen, sondern daß sie ausgetrieben werden müssen, daß Christus der Herr ist, der allein Dämonen auszutreiben vermag und daß er auch uns die Macht verheißen hat, solche Wunder zu tun, wenn wir nur Glauben haben, daß wir der Dämonen nicht Herr werden durch Haß und Gewalt, sondern allein durch Fasten und Beten und Glauben – das wird eine sehr gegenwartsnahe Auslegung der Wundergeschichten sein.65 |
Das Gleichnis ist Zeugnis von Christus in höchster Potenz. Zwei Mißverständnisse der Gleichnisse sind abzuwehren: erstens als sei der Inhalt der Gleichnisse die Darstellung allgemeiner Wahrheiten, – nicht eine allgemeine Wahrheit, sondern das „Himmelreich ist gleich …“ für uns deutlicher: „Christus ist gleich …“ Christus ist das inhaltliche Ziel jedes Gleichnisses. Zweitens: als sei die Form des Gleichnisses eine psychologisch begründete Redeform, der sich Jesus bedient, um der Popularisierung, sagen wir: Vergegenwärtigung seiner Gedanken willen, und als sei das uns zum Vorbild gesagt, daß auch wir in Gleichnissen predigen sollten. Nach dem Wort Jesu selbst (Mk 4,11 ff) ist das Gleichnis nicht eine psychologisch begründete vorbildliche Redeform, sondern eine in der Sache des Reiches Gottes selbst begründete Gestalt seines Redens, wie es schon im Psalter bezeugt ist …66, durch die Er die Scheidung der Geister in Glaubende und Verstockte vollzieht. Durch die Helligkeit und Klarheit und Eindeutigkeit des Gleichnisses kann sich der Mensch der Entscheidung für Christus oder gegen ihn nicht mehr entziehen. So wird ihm gerade die Helligkeit des Gleichnisses zum Gericht – „daß sie es sehen und doch nicht erkennen …“67 so wird das Allerklarste zum Dunkelsten, so wird der offenbare Tag zur verborgenen Nacht, so wird das, was jeder verstehen kann, gerade zum tiefsten Geheimnis der Auserwählten, der Jünger – wie es der Psalm 78 bezeugt – vgl. Mt 13,35.68 So ist Christus nicht nur das Ziel der Gleichnisse, sondern auch der, der durch sie in die Entscheidung zwingt und als Richter die Scheidung vollzieht. So sind gerade die Gleichnisse nicht als die unvergänglichen Bilder ewiger Wahrheiten zu predigen, sondern als Zeugnis für Christus, der sich schenkt und versagt, der durch dasselbe Wort offenbart und verhüllt69, als der Gekreuzigte, der durch sein klares Wort die Geister scheidet, durch dessen | Wort sich das Geheimnis der ewigen Erwählung und Verwerfung vollzieht.
Schließlich aber sind auch die Gebote und Paränesen des Neuen Testamentes streng als Zeugnis70 von Christus als dem gekreuzigten und auferstandenen Herrn zu verstehen. Nicht als ewige Normen und Gesetze, sondern als Gebote eines Herrn, wobei das Gebot nur dort recht begriffen wird, wo der Herr erkannt ist. Das Gebot ohne den Herrn ist nichts, und der Grund, der Inhalt und das Ziel – das heißt die Erfüllung des Gebotes ist immer der Herr und zwar als der Gekreuzigte. So muß das Gebot der Bergpredigt oder die Paränese des Paulus verstanden werden als Zeugnis von dem Herrn,71 dem Gekreuzigten und Auferstandenen, nicht als ob das Gebot damit bagatellisiert würde, es bleibt bestehen aber es ist Zeugnis, Verkündigung von Christus, das heißt es ist nun Gnade. Frage soll sein: inwiefern ist dies Gebot in Christus erfüllt, inwiefern sagt er dies Gebot mit Autorität?72 Nur wer das Gebot hört und tut, vernimmt in ihm das Zeugnis von Christus. Also nicht Prinzipien einer christlichen Ethik, sondern einmalige Zeugnisse des gegenwärtigen und gebietenden Christus sind die Gebote des Neuen Testaments und als solche auszulegen.
Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte heißt also zunächst: sie als Zeugnis von Christus als dem gekreuzigten, auferstandenen und in die Nachfolge rufenden Herrn auszulegen in der Gewißheit, daß Christus das Subjekt73 der Vergegenwärtigung ist. Dies Zeugnis ist als streng einmaliges Zeugnis eines einmaligen Geschehens zu verstehen. Nur wo dem Neuen Testament dieser Charakter der Einmaligkeit bleibt, kann es ernsthaft als Zeugnis von Christus verstanden werden. An der Einmaligkeit – also an der Ablehnung jeglicher Möglichkeit Ewiges und Zeitgebundenes, Gottes Wort und Menschenwort in der Schrift aufweisbar zu machen und zu unterscheiden – hängt die Möglichkeit der | Vergegenwärtigung – denn Vergegenwärtigung heißt, daß Christus selbst redet durch den Heiligen Geist als der durch die Schrift bezeugte Geschichtliche – daß Christus uns entgegentritt, – nicht daß wir eine allgemeine Wahrheit im Neuen Testament bestätigt finden. An der Auslegung des Neuen Testaments als dem einmaligen Zeugnis von dem geschichtlichen und lebendigen Christus hängt die Vergegenwärtigung.
Ein letztes Problem in diesem Zusammenhang: Da die Schrift als ganze und in allen ihren Teilen als Zeugnis von Christus verstanden werden soll und da sich offenbar beim konkreten Nachweis dieser Behauptung Schwierigkeiten ergeben – entsteht die Frage, ob es erlaubt sei, bei dunklen Stellen der Schrift die allegorische Auslegung anzuwenden. Dazu ist zu sagen: 1.) Den Nachweis für den Zeugnischarakter der ganzen Schrift bringt weder eine wörtliche noch eine allegorische Auslegung, sondern Gott allein, der sich zu seinem Zeugnis zu seiner Stunde bekennt. Also diese Rechtfertigung der allegorischen Auslegung ist unmöglich. 2.) Das Recht zur allegorischen Auslegung besteht in der Anerkennung der Möglichkeit, daß Gott sein Wort nicht in seinem grammat[ikalisch]–logisch–eindeutigen Sinn erschöpft sein läßt, sondern daß das Wort noch andere Perspektiven hat und in den Dienst der besseren Erkenntnis gestellt werden kann. Luther hat mit großem Nachdruck auf dem eindeutigen Schriftsinn gegenüber dem 4 beziehungsweise 7 fachen Schriftsinn bestanden – Einhelligkeit, Wahrheit … – hat selbst allegorisiert in Psalmenvorlesung!74 – Aber wohl kein Recht, die andere Möglichkeit abzulehnen – warum soll das Wort nicht auch75 symbolische oder allegorische Bedeutung haben können? Entscheidend ist nur, und das einzige Kriterium, ob hier nichts anderes entdeckt wird als eben Christus – also 1.) auf das Was! auf den Inhalt76 der allegorischen und symbolischen und typologischen Auslegung kommt es an.77 2.) Darauf daß nur dem Wort der Schrift diese Kraft des allegorischen, | symbolischen etc. Christuszeugnisses, diese Durchsichtigkeit zugemessen wird. Innerhalb dieser beiden Schranken scheint mir der allegorischen etc. Auslegung ihre Freiheit bleiben zu müssen und innerhalb dieser Schranken hat sie das Neue Testament selbst geübt. Wie dürften wir sie für unmöglich halten? Nicht als falsches Beweismittel, aber als Lobpreis auf die Fülle des Christuszeugnisses der Schrift bleibt die allegorische Auslegung eine schöne Freiheit der kirchlichen Auslegung der Schrift.78

b.) unser Zeugnis79[:] Die Grenzen sind abgesteckt, innerhalb derer rechtmäßig von Vergegenwärtigung geredet werden kann. In diesen Grenzen aber bleiben dem Prediger noch einige wesentliche Freiheiten: Die erste Freiheit ist die der Übersetzung, der Verdeutschung des Urtextes. Mit der Lutherbibel ist uns das Christuszeugnis auf deutsch geschenkt worden. Für jede Verbalinspirationslehre ist Übersetzung immer schon Abfall, denn inspiriert ist eben nur der Urtext. Für uns ist Übersetzung Freiheit und Verpflichtung. Die Sprache ist der Freiheit der Gemeinde anheimgestellt, das heißt dem Dienst an | der Gemeinde. Die Übersetzung80 ist die erste und notwendige rechtmäßige Form der Vergegenwärtigung. Das Problem einer rechten theologischen und kirchlichen Sprache ist ungemein wichtig und noch gänzlich unerörtert. Es wird so viel gesagt werden müssen: Die Forderung der Gegenwartssprache, der Volkssprache nur formale Anknüpfung der Verständlichkeit – keineswegs aber den Eigengesetzen der Sprache Raum lassen, den Dämonien – durch die Sprache die Kondeszendenz81 des Wortes zum Ausdruck bringen, aber nicht als captatio benevolentiae82 benutzen. Die Sprache bleibt streng im Dienst83, gerade weil sie das Mittel zur Ausrichtung des Wortes ist.84 Die zweite Freiheit ist die Auswahl des zu predigenden Textes. Wiewohl jede Textpredigt Christuspredigt sein muß, und wie es jeweils der ganze Christus sein muß, der verkündigt wird, so bleibt doch die Wahl des Textes – (relativ! – hier nicht Perikopenproblem85 behandeln!) frei. Wie ist diese Freiheit rechtmäßig zu gebrauchen? Soll ich fragen: was will die Gemeinde heute hören? wonach fragt sie? was ist gerade in der letzten Woche vorgefallen? Diese Fragen haben ihr Recht und ihre Notwendigkeit für den verantwortlichen Pfarrer. Aber sie bedürfen einer Voraussetzung. Voraussetzung ist, daß der Pfarrer weiß, daß eine Gemeinde in Wahrheit nicht nach diesem oder jenem fragt, was gerade vordergründlich ist, sondern daß sie hintergründlich, ob sie es weiß oder nicht, immer nach dem ganzen Christus fragt und daß allein die Verkündigung des ganzen Christus ihre jeweiligen vordergründlichen Fragen beantworten kann. Das heißt ich werde jene Fragen stellen müssen nicht im Blick darauf, welche spezielle Wahrheit in diesem oder jenem Fall der Gemeinde gesagt werden soll, sondern im Blick auf die Ganzheit des Christuszeugnisses. Die Freiheit der Textwahl steht also im Dienst der Ganzheit des Christus–Zeugnisses. Dort wo diese Ganzheit gefährdet | erscheint, dort muß ich predigen. Ob die Gefährdung der Ganzheit an Mängeln meiner eigenen bisherigen Predigt oder in bestimmten Gegebenheiten der Gemeinde liegt, ist eine andere Frage. – Möglichkeit des Irrtums! – aber, wo Christus gepredigt wird, und nicht diese oder jene Wahrheit, dort Irrtum ausgeglichen. Die Freiheit der Vergegenwärtigung dient der Ganzheit des Christuszeugnisses.
Ehe ich nun zum Schluß die dritte mir entscheidend erscheinende Freiheit zur Vergegenwärtigung der neutestamentlichen Botschaft nenne, möchte ich an dieser Stelle ganz konkret werden und die Punkte anzeigen, an denen die Ganzheit der Christusverkündigung heute gefährdet ist und damit einen konkreten Beitrag zur Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte liefern. An drei zentralen Punkten der neutestamentlichen Botschaft möchte ich das aufzeigen:
1.) Gnade und Nachfolge86
2.) Kirche und Welt. (Kirchenzucht87 – Irrlehre!)
3.) Der barmherzige Samariter.88

7.2. SCHLUSSTEIL DES VORTRAGS (MITSCHRIFT)89

1.) Gnade: protestantisch aus Gnade allein leben. Dies verkündet, weil in Schrift bezeugt. Unwahr, wenn Gnadenprinzip.
Sobald Verkündigung der Gnade den Weg zu Christus verschließt, ist sie Abfall und Lüge.
Christus hier aber nur dort bezeugt, wo zugleich als der in die Nachfolge Rufende erkannt und bezeugt.
Sonst teure Gnade des Evangeliums (Mt 13) anstelle der billigen Gnade.90
Ist bei uns teure Gnade zugleich Ruf in die Nachfolge? Neues Testament verkündet die teure Gnade?
Als Luther Gnade verkündete, hatte er 20 Jahre lang nach Gesetzesleben gerungen. Da hatte er Ruf aus Ordnungen der Welt erstmals ernstgenommen. Aus dem Kloster nicht, weil draußen es gut sei. Nicht Heiligspre- | chung einer iustitia civilis91. Verzicht auf jegliche Heiligsprechung menschlichen Lebens.
Als Kritik ist Auffassung vom Berufsleben bei Luther [gemeint]. Weil er Christus nur als den in Nachfolge Rufenden kannte, konnte Gnade rufen.
Was als Resultat Wahrheit, ist als Voraussetzung Lüge, als Resultat Gehorsam, als Voraussetzung Ungehorsam.
Den Weg der Nachfolge aber verstehen als den unendlich tröstlichen Weg mit seinem Resultat.92
Verkündigen wir wirklich teure Gnade? [oder Gnade als wohl]feile Ware? Hier wir [im Bund] mit Antinomismus93, gegen den Paulus [ist]!

2.) Folge der lutherischen Gnadenlehre, daß die Kirche in der Welt, in ihren Ordnungen leben soll. Römer 13. Luther bestätigte damit in seiner Zeit Bündnis Konstantins mit der Kirche.94 Ergebnis: Minimalethik siegte. Er wollte aber Vollethik für alle, nicht nur für Klöster.
Existenz des Christen die Existenz des Bürgers. Also nun Wesen der Kirche unsichtbar. Damit neutestamentliche Botschaft grundsätzlich verkannt. Innerweltlichkeit nicht mehr Möglichkeit, sondern Prinzip geworden. Darum heute Zeugen von der Außerweltlichkeit. Neutestamentliches Zeugnis von Stadt auf dem Berge95 deshalb gerade heute. Gemeinde, die in einfältigem Gehorsam wagt, außerhalb der Welt eigenes Leben zu leben.
Alles verlassen, um alles hundertfältig hier wiederzuerlangen.96
Gemeinde, die sich abgrenzt. Ausscheiden der Irrlehre. Distanzierung von den Gerichten vielleicht sogar.97 Gemeinde, die auch Apokalypse hört.
Fremdlingschaft in der Welt bezeugend!98 Falschem Prinzip der Innerweltlichkeit [entsagen]. Innerweltlichkeit ist Trost, aber kein Prinzip und Programm.
Freundschaft zwischen Kirche und Welt nicht das Normale, sondern das Unnormale: Christus selber und die erste Gemeinde. Die Gemeinde leiden muß, ohne Verwunderung. Das Kreuz steht sichtbar über der Gemeinde.
Dies Zeugnis als das Wort des ganzen Christus. Vergegenwärtigung: Verkündigung des ganzen [Christus].

3.) Dienst der Kirche an denen, die Gewalt, Unrecht leiden. Altes Testament fordert noch Gerechtigkeit vom Staat. Neues Testament kennt’s nicht mehr. Ohne zu fragen nach | Recht oder Unrecht, nimmt sich die Kirche der Leidenden, aller Verlassenen an, aller Parteien und Stände. „Tu deinen Mund auf für die Stummen“99. Vielleicht hier Entscheidung, ob wir noch Kirche [sind].

Vergegenwärtigung als Glaubwürdig[mach]ung.
Freiheit (entscheidend!) der Glaubwürdigmachung. Der eigentliche Anstoß der100 Welt, liegt ja gar nicht mehr an der Verständlichkeit, am Kreuz, sondern an der Glaubwürdigkeit!!
Weil Kirche und Pfarrer anderes sagen als [sie tun]101. Weil des Pfarrers Existenz von der des Bürgers sich nicht mehr unterscheidet.
Existenz des Verkündigers ist Medium.
Vergegenwärtigung: so viel an uns ist, glaubwürdig machen.
Fragen wir uns, ob wir durch unser Leben unser Textwort nicht schon unglaubwürdig gemacht haben.

1 Parallel zu der NT–Vorlesung im ersten Kurs, die in umgearbeiteter Form 1937 in Teil I des Buches „Nachfolge“ veröffentlicht wurde, s. DBW 4 (N), 27–192, hielt B eine Vorlesung über „Amt und Kirche“ (DB 509). Sie machte die Entscheidungen bewußt, die in der BK seit der Reichsbekenntnissynode in Dahlem Oktober 1934 gefallen waren. Unter der Bezeichnung „Kirchenverfassung. Kirchenregiment, Amt, Verfassung“ (Bethge) bzw. „Kirche, Amt, Verfassung, Kirchenregiment, Kirchenrecht“ (Kanitz) ging sie vom 30. 4. bis 7. 6. 1935 über neun Unterrichtseinheiten. Gang der Vorlesung s. Anhang III S. 1054.

2 NL A 54,14: hsl.; Beginn der Aufzeichnungen auf halbiertem Briefbogen mit Kopf „Der Zingsthof für Ferienlager, Freizeiten, Schullandaufenthalt und Jugenderholungsfürsorge“. Dazu NL B 14,2: Mitschrift von Eberhard Bethge Seite 2–5 (= EB); NL B 10,6: Mitschrift von Joachim Kanitz Seite 70–73 (= JKa).

3 EB Seite 2: „3. V. [1935] IV. Problem der Konfession. Was ist Konfession? Möglichkeiten: …“.

4 Die Fortsetzung der populär–lutherischen Parole gegen Rom heißt: „vergehen nun und nimmermehr“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

5 Lutherische Parole gegen die reformierte Abendmahlslehre, später gegen die Reformierten überhaupt.

6 EB: „Abspaltung von Wahrheit der Lehre.“

7 In der Frühzeit der ökumenischen Bewegung wurde, u. a. von Nathan Söderblom, das Bild vom Baum und den Ästen als Gleichnis für die Ökumene häufig benutzt.

8 EB: „(Schleiermacher) … (Luther wollte das Konzil als die Wahrheit scheidend, hier aber Konzil als ‚Darstellung‘ der Einheit. ‚Auf gemeinsames hinarbeiten, nicht trennendes‘)“.

9 EB: „Mitglied der Kirche ohne Bindung an Bekenntnis!“

10 Bei EB: „4.) Systematisches Verständnis der Konfession“.

11 EB: „führt zum Abfall der Kirche an die jeweilige geschichtliche Situation.“

12 EB zusätzlich: „Christlichkeit der Kirche“.

13 Die Frage, ob die in einer häretischen Kirche vollzogene Taufe anzuerkennen sei, war im 3. Jahrhundert zwischen Cyprian von Karthago und Stephan I. von Rom strittig. Cyprian mit seiner Kirche lehnte ab, Rom bejahte bis hin zu einer Drohung mit Exkommunikation. Im Laufe längerer Auseinandersetzungen setzte sich der römische Standpunkt durch; die afrikanische Kirche schloß sich ihm 314 auf der Synode von Arles auch offiziell an.

14 Auf „die 3 Teile der Schmalkaldischen Artikel“ bezogen notierte Bethge in der Vorlesung über Bekenntnisschriften am 8. 7. 1935 NL B 14,3: „1.) Worüber nicht geredet zu werden braucht 2.) Worüber nicht geredet werden kann 3.) Worüber noch zu reden wäre. Alles im Gespräch mit Katholizismus immer noch. … Also Beschränkung der Reformation allein auf Rechtfertigung und Erlösung durch Jesus Christus. Darin versteht sich die reformatorische Kirche als die gereinigte katholische Kirche!!! Wir sind immer noch die katholische Kirche, aber eben die gereinigte, heißt das. Kirchenspaltung angesichts gleicher Trinitätslehre, gleicher Christologie, Spaltung also nur auf Grund des Rechtfertigungsartikels. Immer noch Wunsch, sich zu einigen. In [den Schmalkaldischen] Artikeln: leidenschaftlicher Ruf nach Konzil!“

15 Dt.: „Stand des Bekennens“, Zustand, in dem Bekenntnis auch angesichts möglicher Kirchentrennung unausweichlich gefordert ist.

16 Ersetzt: „Schulmeinungen“.

17 Vgl. K. Barth, Gottes Wille und unsere Wünsche, ThExh 7 (1934); Barth spricht im Vorwort, 7, von einem „immer noch ernsten, aber nicht mehr scheidenden, nicht mehr kirchenspaltenden Gegensatz der theologischen Schule“, wenn in der Barmer Theologischen Erklärung Lutheraner und Reformierte miteinander bekennen. Siehe DB 510 Anm. 36 (Hinweis auf Barths Schrift), DB 644–646 zur späteren Auseinandersetzung B’s mit dem „formalistischen Konfessionalisten“ Hermann Sasse und B’s Urteil über die Bekenntnissynode der ApU in Halle Mai 1937, in der es um Überprüfung des kontroversen Abendmahlsverständnisses zwischen lutherischer und reformierter Kirche ging (I/145 S. 293).

18 Bei EB datiert: „7. 5. 35“.

19 EB: „Ökumenisches Gespräch: weil Gott in seiner Freiheit redet. Grundsätzlich ökumenisch orientierte Kirche. Isolierung in Orthodoxie widerspricht dem Wesen des Luthertums, weil in Form der Lehre das Gegenteil [dessen] geschieht, was im Inhalt der Lehre ausgedrückt ist.“ JKa: „Aus den lutherischen Bekenntnisschriften [ist] Protest zu erheben gegen die schon in den Bekenntnisschriften beginnende Orthodoxie. (Aug. V, VII, VIII, XIV und Apol.)“ Bei EB mit Bleistift: „Zum Dienstag. Aus Augustana lat. Art. 5, 7, 8, 14. Und die dazugehörigen aus der Apologie (ganz genau)“. Hinten in Bethges Kladde (= NL B 14, 3 Seite R 1) lateinische Auszüge aus den angegebenen CA–Artikeln.

20 NL B 14,2: Mitschrift von Eberhard Bethge Seite 5–10 (= EB); dazu NL B 10,6: Mitschrift von Joachim Kanitz Seite 73–78 (= JKa).

21 Datierung bei EB: „10. 5. 35.“

22 JKa: „Frage nach der Priorität“.

23 ‚Apostolische Sukzession‘ besagt, daß nur diejenigen priesterliche Vollmacht besitzen, die von den Aposteln bzw. deren Nachfolgern durch Handauflegung geweiht sind bzw. den Heiligen Geist übertragen bekommen haben; sie allein vertreten Christus vor der Gemeinde und die Gemeinde vor Gott. Anfänge dieser Lehre bereits bei Irenäus von Lyon. Die Einheit der Kirche ist nach dieser Auffassung durch den Papst als vicarius Christi in terris (Stellvertreter Christi auf Erden) gewährleistet.

24 A. F. C. Vilmars Dogmatik (271–282: „Viertes Kapitel. Vom geistlichen Amt“, mit Anstreichungen B’s) hatte B schon in seiner Dissertation erwähnt, s. DBW 1 (SC), 149.

25 JKa: „und setzt sich selbst fort“.

26 JKa: „weil die historische Lückenlosigkeit nicht ausschlaggebend“.

27 Hauptvertreter des ‚hochkirchlichen‘ Luthertums neben Vilmar in Bayern Löhe und in Mecklenburg Kliefoth, beide erwähnt in DBW 1 (SC), 149 u. ö.

28 JKa: „sie sind dieser Ergänzung bedürftig“.

AT Altes Testament

AT Altes Testament

29 JKa: „Gemeinde vor dem Amt, schafft das Amt“.

30 ‚Kollegialistisch‘ meint hier wohl nur den Gegensatz zur hierarchisch geordneten Struktur des geistlichen Amtes mit monarchischer Spitze. (Anders das „Kollegialsystem“ aus dem 18. Jahrhundert, das die Beziehungen der Kirche zum Staat neu zu ordnen versuchte.) B’s ‚Gegenthese‘ entwickelt sich aus der Tradition der reformierten Kirche mit ihrer Lehre von den drei gleichberechtigt nebeneinander stehenden Ämtern der Pastoren, der Doktoren (Lehrer) und Diakonen, am reinsten dargestellt in der von Calvin abhängigen französischen Kirchenordnung von 1559 (Discipline ecclésiastique); eine wichtige Alternative zum lutherischen Amtsverständnis, das ausschließlich dem ministerium verbi divini (Verkündigung des Evangeliums und Sakramentsverwaltung) eine göttliche Stiftung zuerkennt.

31 JKa: „(Bis 1535 bei Luther).“ 1525 wurde in Wittenberg als erster Georg Rörer von Johann Bugenhagen, seit 1523 Stadtpfarrer von Wittenberg, ordiniert, im Sinne einer Einführung ins Pfarramt. Das galt als Notordnung, weil traditionsgemäß eine Ordination nur einem Bischof zustand und ein solcher nicht vorhanden war. Später (Reformatio ecclesiarum Hassiae, Synode von Homberg Oktober 1526) beginnen Ordination und Einführung in eine bestimmte Gemeinde auseinanderzutreten. Die Berufung in eine bestimmte Gemeinde ist nicht mehr unbedingte Veranlassung der Ordination, und mit der Ordination (Übertragung des ministerium verbi divini) ist nicht mehr notwendig die Übertragung eines Pfarramtes verbunden.

32 Dt.: „Stellvertreter Christi auf Erden“.

33 Vgl. BSKL 427: „Daß der Bapst nicht sei iure divino [dt. „aus göttlich Recht“] oder aus Gottes Wort das Häupt der ganzen Christenheit (denn das gehoret einem allein zu, der heißt Jesus Christus)“; 431: „Aber der Bapst will nicht lassen gläuben, sondern spricht, man solle ihm gehorsam sein, so werde man selig. … Darumb hat er sich mussen Christo gleich und uber Christum setzen“.

34 JKa: „(wieder alttestamentlich, katholisch und hochkirchlich–lutherisch. Besonderer Priesterstand, der das Opfer weitergibt)“.

35 Statt „des Amtes“ bei JKa: „des kirchlichen Handelns“.

36 JKa: „Amt als Objekt der Gemeinde verfällt dem Gemeingeist der Gemeinde“.

37 M. Luther, Daß eine christliche Versammlung oder Gemeine Recht und Macht habe, alle Lehre zu urteilen und Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen. Grund und Ursach aus der Schrift. 1523 (WA 11, 408–415).

38 JKa: „der beides zugleich setzt. ‚Er hat gesetzt in der Gemeinde …‘ “.

39 JKa: „nur das Amt“.

40 JKa: „Das Amt spricht in anderer Form der Verkündigung: exhibitiv [„darbietend“, „zeigend“], das allgemeine Priestertum nur enuntiativ [„ankündigend“, „in Aussicht stellend“]“.

41 Der Schluß des (oben nach EB wiedergegebenen) Abschnitts bei JKa: „Das Recht der Amtshandlung durch Nichtordinierte nicht aus dem allgemeinen Priestertum, sondern aus dem Amt der Kirche. Priester ist der Christ nur als Glaubender. Amt an die Verheißung der Kirche gebunden, unabhängig vom Glauben der einzelnen Vollziehenden. Allgemeines Priestertum nicht die persönliche Voraussetzung der Amtshandlung, sonst würde diese abhängig gemacht von seinem Glauben. Dadurch würde jede Amtshandlung fragwürdig. Kirchliche Beglaubigung nachträglich nachgeholte Ordination. Allgemeines Priestertum und Amt verhalten sich wie Glaube und Verheißung der Kirche.“ Bei EB anschließend Bleistiftnotiz: „Zum Freit[ag]. Dogmatische Frage: 1) Wer ist rechtmäßiger Träger des Amtes? 2) Wer beruft, wer setzt ab?“ Dieselben Fragen sind bei JKa ebenfalls mit Bleistift notiert.

42 Diese und die folgenden Zeilen stehen bei EB auf Seite 11; keine Parallele bei JKa.

43 Die Notizen „Zu 1.)“ sind wohl durch Bleistiftstriche ungültig gemacht.

44 CA XIV (BSLK 66): „De ordine ecclesiastico docent, quod nemo debeat in ecclesia publice docere aut sacramenta administrare nisi rite vocatus.“ Dt.: „Vom Kirchenregiment wird gelehrt, daß niemand in der Kirchen offentlich lehren oder predigen oder Sakramente reichen soll ohn ordentlichen Beruf.“

45 Bei EB folgen auf dem Rest der Seite 11 neutestamentliche Belegstellen.

46 Datierung bei EB auf Seite 8 nach der Bleistiftnotiz: „28. 5. 35.“

47 JKa: „Schriftgemäßheit statt apostolischer Sukzession“.

48 Datierung bei EB: „31. 5. 35.“

49 Zusammengezogenes Zitat aus I Joh 2,22 und 4,2 f.

50 JKa: „Lebenswandel kann auch Verkündigung sein, aber der Amtsträger nicht zu wortloser Verkündigung berufen.“

NT Neues Testament

51 I Kor 9,27 b.

52 JKa: „Aber die Schuld für den Unglauben derer, die seine unglaubwürdige Predigt nicht hören, liegt auf ihm.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

53 JKa: „Aber Verstoß gegen die Lehre bedeutet Ausschluß aus der Kirche und damit aus dem Heil. Wandel aber liegt in der Ebene des Vorbildes; bei öffentlichem Anstoß geht er des Amtes verlustig durch Kirchenzucht.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

54 Bei JKa hinten in der Nachschriftenkladde NL B 10,6 (Sondereintragung außerhalb der laufenden Nachschriften): „Läßt sich aus der Forderung, daß ein Pastor außer durch Lehre und Wandel auch durch die nötigen Gaben zum rechtmäßigen Amtsträger qualifiziert wird, der Arierparagraph begründen?“ Diese „zeitgemäße Aufgabe“ stellte B dem Seminar, s. DB 511. Vgl. B’s Argumentation zum Arierparagraphen bei der Kampfversammlung mit den Deutschen Christen in der Berliner Universität am 22. 6. 33 über das Verhältnis der Glaubensstarken zu den Glaubensschwachen anhand von Röm 14, s. DB 338 f, sowie DBW 4 (N), 42.

55 JKa: „Aber das Bedenken der Gemeinde darf nicht Prinzip werden, nicht zu wesentlichem Bestandteil der Gemeinde, was nur ihr Defekt ist. … Normal: nicht nachzugeben. Ein alter oder stotternder etc. Pastor muß von der Gemeinde, wenn er nicht krank wird, getragen werden. (Bei offenkundiger Faulheit aber verstößt er gegen den Wandel.) Nur brüderliche Bitte, kein reguläres Absetzungsverfahren.“

56 Dt.: „Gnadengaben“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

57 Datierung bei EB: „4. 6. 35.“

58 Datierung bei EB: „7. 6. 35.“

DC Deutsche Christen

1 Die Behandlung lutherischer Bekenntnisschriften, 19 Unterrichtseinheiten 12. 6.–15. 10. 1935, schloß ohne neue Überschrift an die Vorlesung über Kirchenverfassung an. Angesichts der im Kirchenkampf aufgebrochenen Streitfragen war eine solide bekenntnismäßige Grundlegung erforderlich. Die „bindenden Erklärungen der Reformationskirchen“ wurden leidenschaftlich verhandelt. „Bonhoeffer hat dann von Semester zu Semester nach Stundenzahl keinem anderen Fach soviel Zeit wie diesem gewidmet“ (DB 512). Ein umfangreicher Fragenkatalog B’s zur Konkordienformel (NL A 57,7, vgl. DB 514 f) wird im vorliegenden Band nicht abgedruckt. In der Lehrveranstaltung 1935 besprochene Artikel s. Anhang III S. 1055.

2 NL A 54,17: hsl., Bleistift. Höreraufzeichnungen zu „Gesetz und Evangelium“ stammen vom 4., 7. und 12. 10. 1935.

= Zeichen für Gleichsetzung

3 Die beiden Zeilen ab „Wo“ sind ein Zusatz links oben auf dem Blatt. Vgl. NL B 14,3 (Mitschrift von Eberhard Bethge am 4. 10. 1935) Seite R 18: „Auch Kreuz kann reine Gesetzes(Moses)–Predigt sein, sofern es nur Zorn predigt, Verzweiflung fördert.“

= Zeichen für Gleichsetzung

4 Apol. IV, 6 (BSLK 160): „Hie aber an dem Ort nennen wir das Gesetz die Zehen Gebot Gottes, wo dieselbigen in der Schrift gelesen werden“.

5 Vgl. die Definition des Gesetzes in SD V, 17 (BSLK 957). NL B 10,6 (Mitschrift von Joachim Kanitz) Seite 98: „In C F [Konkordienformel] zwei Begriffe von Gesetz: Unwandelbarer Wille Gottes und: Anzeigen des Zornes Gottes; parallel den doppelten Begriffen von Evangelium und Buße.“

6 Zu „Evangelium“ keine Definition ausgeführt.

= Zeichen für Gleichsetzung

7 Ersetzt: „Das erfüllte Gesetz und die Rechtfertigung [ersetzt: „Christus und das erfüllte Gesetz“].“ Diesen Punkt, im Ms an dritter Stelle aufgeschrieben, hat B zu „5“ umnumeriert.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

8 Ersetzt: „Christen“; im Ms nur: „Glaube“.

9 Dt: „Brauch des Gesetzes“.

CA Confessio Augustana, Augsburgische Konfession

10 NL B 10,6: Mitschrift von Joachim Kanitz Seite 86–89 (= JKa); dazu NL B 14,3: Mitschrift von Eberhard Bethge Seite R 9 f (= EB).

11 Datierung bei EB: „15. 7. 35.“ CA XVI (BSLK 70 f): „Von Polizei und weltlichem Regiment wird gelehret, daß alle Obrigkeit in der Welt und geordnete Regiment und Gesetze gute Ordnung, von Gott geschaffen und eingesetzt seind, und daß Christen mögen in Oberkeit, Fürsten- und Richteramt ohne Sunde sein, nach kaiserlichen und anderen üblichen Rechten Urteil und Recht sprechen, Übeltäter mit dem Schwert strafen, rechte Kriege fuhren, streiten, kaufen und verkaufen, aufgelegte Eide tun, Eigens haben, ehelich sein etc.“

12 Dt.: „zivile Ordnungen“.

13 EB: „Staat ist ein Seinsbegriff. Obrigkeit ein Funktionsbegriff. Staat: Gemeinwesen. … Obrigkeit lat.: legitimae ordinationes civiles [„legitime zivile Einrichtungen“]. Hier doch wohl nicht von engem Begriff der Obrigkeit geredet, sondern schon von so etwas wie Staatswesen, Gemeinwesen, siehe die Häufung und Verlegenheit der Ausdrücke. (Hier viel Diskussionen ob in CA überhaupt vom Staat die Rede) Das Recht übergeordnet oder das Faktum??“

14 Vgl. die Auslegung von Röm 13,1–8 in DBW 4 (N), 256–259.

15 Thomas von Aquin hat in sehr wirksamer Weise Tyrannis als Entartung bestehender Obrigkeit (tyrannis exercitio) und usurpatorische Tyrannis (tyrannis ex defectu tituli) unterschieden, jener gegenüber ein Widerstandsrecht der publica auctoritas zugestanden, den Tyrannenmord jedoch im zweiten Fall als äußerstes rechtmäßiges Hilfsmittel auch des Einzelnen gebilligt. Vgl. STh II 2, [quaestio („Frage“)] 42 [articulus („Artikel“)] 2–3 und seinen Kommentar zu den Sentenzen des Petrus Lombardus, Sent. II dist. [distinctio („Unterscheidung“)] 44 qu. 2 art. 2: „… tunc enim, qui ad liberationem patriae tyrannum occidit, laudatur et praemium accipit“ („Dann nämlich wird jeder, der zur Befreiung des Vaterlandes den Tyrannen tötet, gelobt und belohnt“).

16 Im Gegensatz zu dieser Mitschrift–Formulierung gingen gerade jesuitische Theoretiker, Suárez und Mariana, im 16. Jahrhundert noch über Thomas von Aquin hinaus und machten den Tyrannenmord zum Bestandteil des Widerstandsrechtes.

17 Im Schottischen Bekenntnis von 1560 Art. 14 („Quae opera apud Deum habentur bona?“ [„Welche Werke bei Gott als gut angesehen werden?“]) heißt es: „… vitae bonorum adesse, tyrannidem opprimere, ab infirmi ribus vim improborum defendere“ („das Leben der Guten schützen, die Tyrannei unterdrücken und die Schwachen vor der Tyrannei der Gottlosen bewahren“); s. W. Niesel, Die Bekenntnisschriften und Kirchenordnungen, 97. Vgl. dazu Calvin, bes. Institutio (1559) IV, 20,31, der die „mittleren Magistrate“ (populares magistratus) als die von Gott beauftragten Volksbehörden zur Mäßigung obrigkeitlicher Willkür in Anspruch nimmt.

18 Vgl. M. Luther, Warnung an seine lieben Deutschen. 1531 (WA 30 III, 252–320).

19 Dt.: „gute Werke Gottes“.

20 Vgl. die Formulierung „geschaffen und eingesetzt“ in CA XVI.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

21 Vgl. W. Eiert, Das Recht bei Luther und Melanchthon (in: Morphologie II), 338 f („Rechtsfindung“ [Melanchthon] – „Anwendung des Rechts“ [Luther]).

22 CA XVI, 4 (BSLK 71): „Auch werden diejenigen verdammt, so lehren, daß christliche Vollkommenheit sei, Haus und Hof, Weib und Kind leiblich verlassen und sich der beruhrten Stücke äußern; so doch dies allein rechte Vollkommenheit ist, rechte Furcht Gottes und rechter Glaube an Gott“.

23 EB: „19. 7. 35. Thomas Münzer lehnt ab den Obrigkeitsstaat, befürwortet die Volkssouveränität.“ Müntzer wendet sich zwar in seinen Aufrufen zum „Heiligen Krieg“ gegen die Gottlosen an die Fürsten – vgl. etwa seine „Fürstenpredigt“ von 1524 (Th. Müntzer, Politische Schriften, 24): „Wollt ihr nun rechte Regenten sein, so müßt ihr das Regiment bei der Wurzel anheben, und wie Christus befohlen hat, treibt seine Feinde von den Auserwählten, denn ihr seid die Mittler dazu … Lasset die Übeltäter nicht länger leben, die uns von Gott abwenden …, denn ein gottloser Mensch hat kein Recht zu leben, wo er die Frommen verhindert“ –, aber er verbindet damit gerade die Drohung, daß andernfalls der gemeine Mann mit Recht gegen die „unrechten“ Regenten aufstehe.

24 Vgl. BSKL 69 Anm. 1: „Die ‚leidentlichen‘ Täufer und das Mönchtum, das sich selbst als status perfectionis [„Stand der Vollkommenheit“] betrachtete“. Der Ausdruck ‚leidentlich‘ geht zurück auf den Kirchenhistoriker Karl Holl, der den Teilen der Täuferbewegung, die sich dem Grundsatz des Nichtwiderstehens gegen alles Übel verschrieben hatten, eine „leidentlich ablehnende Haltung“ gegenüber der Welt attestierte, vgl. K. Holl, Luther, 458.

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

25 Dt.: „fremdes Werk“; s. Jes 28,21.

26 Apologie der CA XVI, 5 (BSLK 308): „Und das Evangelium bringet nicht neue Gesetze im Weltregiment, sondern gebeut und will haben, daß wir den Gesetzen sollen gehorsam sein und der Oberkeit, darunter wir wohnen, es seien Heiden oder Christen, und daß wir in solchem Gehorsam unser Liebe erzeigen sollen“.

27 Dt.: „Haß auf das Menschengeschlecht“. Vorwurf des römischen Staates gegen die ersten Christen, mit dem er die Christenverfolgungen begründete. Dazu s. DBW 4 (N), 92 Anm. 11.

28 Vgl. das Kapitel „Der Großinquisitor“ im 5. Buch des Romans „Die Brüder Karamasoff“ von Fjodor M. Dostojewski.

29 Dt.: „Naturgesetz“ oder „Naturrecht“.

30 Vgl. K. Holl, Luther, 155–287 („Der Neubau der Sittlichkeit“), bes. 243 Anm. 2.

31 EB: „Dies ganze sehr problematisch.“ Vgl. DB 514: Die Höreraufzeichnungen „offenbaren kaum mehr, als daß die Mitschreiber an dieser Stelle am verwirrtesten reagierten. Sie waren erfüllt von dem, was sie in der anderen Vorlesung, der ‚Nachfolge‘, vernahmen, daß sich der Angegriffene um des Glaubens willen nicht wehrt“. Vgl. DBW 4 (N), 137 f und 142, B’s Kritik an der Unterscheidung von Privatperson und Person „im Amt“ beim Erleiden von Unrecht.

1 Im Predigerseminar gab es zusätzlich zu der Vorlesung über Homiletik (Predigtlehre) – vgl. II/10 – homiletische Übungen, für die drei Wochenstunden vorgesehen waren. Vom ersten Kurs berichten die pommerschen Mitglieder am 5. 8. 1936, s. I/19 S. 69, über „drei Kreise, in denen immer einer der Brüder eine Predigt ausarbeitet; die anderen machen einen Predigtentwurf“. Der Stundenplan in Friedrich Trentepohls Finkenwalder Tagebuch 1935/36 gibt für den zweiten Kurs an: „Homiletischer Kreis“ I–III, ähnlich Wolf–Dieter Zimmermann für den dritten Kurs 1936, s. Anhang III S. 1056 und 1059. Diese Lehrveranstaltungen umfaßten exegetisch–homiletische Predigtvorarbeit an den Bibeltexten, die Verlesung eigener Predigtentwürfe durch Kandidaten und die Besprechung dieser Entwürfe im Kreise der Teilnehmer. In den Höreraufzeichnungen sind vorwiegend B’s Ausführungen und Stellungnahmen festgehalten. Am Schluß der Besprechung pflegte B einen eigenen kurzen Entwurf zum Text der Predigt vorzulegen.

2 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge, 1 Blatt (2 Seiten) „Stunde Gang“, Tintenschrift mit nachträglichen Bleistiftnotizen, von denen nicht alle im folgenden wiedergegeben werden, und Zusatzblatt „Fehler“, Bleistiftschrift. Dazu aus dem Sammelvikariat NL B 10,1: masch. Nachschrift von Hans Werner Jensen 1938/39 „Maßstäbe zur Predigtbeurteilung“ und „Fehler, die zu vermeiden sind“ (= HWJ). Zeilenwechsel und Zwischenräume werden, wo nötig, mit „[–]“ kenntlich gemacht.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

3 In einer parallelen Notiz folgt: „(Text nochmal lesen!)“

4 Vgl. die Liste der Predigtkriterien Karl Barths in seinen homiletischen Übungen Bonn 1932/33:1. Offenbarungsgemäßheit, II. Kirchlichkeit, III. Bekenntnismäßigkeit, IV. Amtsmäßigkeit, V. Vorläufigkeit, VI. Biblizität, VII Originalität, VIII. Gemeindemäßigkeit, IX. Geistlichkeit. Davon kursierten Nachschriften; s. die Edition (1966) der Seminarprotokolle und Mitschriften: K. Barth, Homiletik. Nach Bethges Notizen (NL B 10,7 Seite R 3) hielt Studieninspektor Wilhelm Rott am 20. 5. 1935 eine Unterrichtsstunde über „Gemeindegemäßheit der Predigt“ unter Hinweis auf Barth.

5 Parallelnotiz: „Dann Kriterien: wie Predigt zu beurteilen? welche Gesichtspunkte?“

6 ‚Skopus‘: Zielrichtung (eines biblischen Textes).

7 Es folgen Bleistiftzusätze zu diesem Punkt „b.)“.

8 Dt.: „Schrift“.

9 Dt.: „allein [aus] Glauben“. 1938/39 HWJ: „Ist hier in kirchlicher oder unkirchlicher Auslegung gepredigt, d. h. indem die Schrift unter dem sola fide gelesen wurde?“

10 Auf das folgende Wort – Bleistiftzusatz – deutet ein Pfeil.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

11 Es folgen Bleistiftzusätze zu diesem Unterpunkt „1.)“. Zu diesen und weiteren Zusätzen gibt es 1938/39 bei HWJ Entsprechungen.

12 Es folgen Bleistiftzusätze zu diesem Unterpunkt „2.)“.

13 (Echte im Unterschied zu gekünstelter) ‚Homilie‘ bindet sich an die Abfolge der Textaussagen. ‚Apothekenschluß‘ bezeichnet die Gefahr, Evangelium als Allheilmittel anzupreisen. 1938/39 HWJ: „Auch die Homilie bedarf der Spannung der Absätze und ist kein Mosaik. Ist die Auslegung auf der Straße geblieben – Feldwege zu gehen bleibt der Exegese vorbehalten nicht der Predigt“.

14 Zur ‚objektiven‘ und ‚subjektiven Seite‘ s. II/10.1 S. 495–497 in der Homiletikvorlesung am 16. 12. 1935.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

15 Dieser Absatz ist nach einem Trennstrich unten auf der Blattrückseite zugesetzt. In einer Parallelnotiz oben auf der Vorderseite: „… es darf ruhig mißverstanden werden, böswillig tut das niemand … Zueinander helfen, weil in so großer Verantwortung auf der Kanzel“.

16 1938/39 HWJ: „Wir sind nicht ihre Anwälte. Maßstäbe lassen wir uns ja erst von der Schrift geben“. Bei HWJ erscheinen die Punkte in der Reihenfolge: 1., 3., 5., 2., 4., 6., 7., 8., 9.

17 1938/39 HWJ: „Prüfe, ob du ‚Gott‘ einsetzen kannst, wo du sagen möchtest ‚der Apostel Johannes sagt‘.“

18 Dt.: „Auslegung“ und „Anwendung“.

19 Zu ergänzen: salvifica; dt.: „geschichtlicher“ und „heilschaffender Glaube“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

20 1938/39 HWJ: „Disponiere die paränetischen Texte nicht nach Gabe und Aufgabe. … Das Evangelium ist kein Neutrum und keine Kraft, zu der die Gebrauchsanweisung gegeben wird. Der Heilige Geist ist Person. Innerhalb der Gabe ist schon von der Aufgabe zu sprechen und umgekehrt.“

21 1938/39 HWJ: „Sonst wird aus der Predigt Apologetik.“

22 1938/39 HWJ: „… die Gemeinde damit niederzuknüppeln. Das ist pfäffisch. Wir sind nicht Prediger der Sünde, sondern Zeugen ihrer Überwindung, nicht Bußprediger, sondern Friedensboten.“

23 1938/39 HWJ: „Ergehe dich nicht in Schilderungen der Lage und der Sünde der Gemeinde (‚sind wir nicht immer wieder …‘). Laß dich nicht verführen, unser Stück Geschichte getrennt von dem Stück der Jahre 1–30 abzuhandeln und zu deuten.“

24 1938/39 HWJ: „Christus klopft an, er ist nicht gewaltsam. Deshalb werde nicht gewalttätig in der Predigt.“ Zusätzlicher Punkt: „In der eschatologischen Predigt hüte dich vor der Utopie. Die Vorwegnahme des Schauens nach dieser Zeit macht die Predigt zu einer mohammedanischen Predigt. Das Schauen des Apokalyptikers ist nicht das Schauen, das uns nach dieser Zeit verheißen ist. Wir können nicht sagen: so siehts im Himmel aus. Das Schauen des Apokalyptikers ist immer noch Schauen im Bereich des Glaubens. Das eschatologische Wort ist gegenwärtig allein in Christus erfüllt und in der Mitte der apokalyptischen Bilder (Offb 22) steht immer die Gestalt des Lammes!“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

25 1938/39 HWJ: „Du kannst dich sofort dem Wort anvertrauen. Es ist das Schiff, geladen bis an den höchsten Bord.“ Vgl. das Adventslied „Es kommt ein Schiff geladen …“ EG.BP 531, EKG 4.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

26 Dies steht oben rechts auf dem Blatt für sich. 1938/39 HWJ in seinem zweiten Punkt: „Hüte dich vor Vorbehalten und Einschränkungen der Gabe. In Christus ist kein Platz für Konditionalsätze.“

27 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge am 24. 5. 1935 Seite R 5 f.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

28 Vers 24 „Nestle“ Luther–dt.: „und werden … gerecht“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

29 Dt.: „durch die Vergebung“ Vers 25 – „unter der Geduld“ Vers 26.

= Zeichen für Gleichsetzung

30 Dt.: „Gerechtigkeit“ Vers 25 b – „Sühnemittel“ („Nestle“ Luther–dt: „Gnadenstuhl“) Vers 25 a.

31 Vgl. Act 14,16; 17,30.

32 Dt.: „zum Erweis seiner Gerechtigkeit“ – im „Sühnemittel“ – (Vers 26 „Nestle“:) „auf daß er allein gerecht sei“.

33 NL B 15,3: stenographische Mitschrift von Erich Klapproth im vierten Kurs 1936/37 Seite 18 f „Besprechung“.

34 Problem der Gerechtigkeit Gottes.

= Zeichen für Gleichsetzung

35 „Nestle“ Vers 25: „damit er die Gerechtigkeit … darbiete“; Vers 26: „auf daß er zu diesen Zeiten darböte“.

36 W. Vischer, Das Christuszeugnis des Alten Testaments I, 261 (Opfergesetzgebung).

37 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge am 24. 5. 1935 Seite 6–8 „Bonhoeffer Entwurf“; Abdruck: GS IV 202–204 und PAM II 139–141. Dazu aus dem vierten Kurs NL B 15,3: stenographische Mitschrift von Erich Klapproth 1936/37 Seite 19 f „Entwurf von Bonhoeffer: Thema: Das Kreuz als die Rechtfertigung Gottes und des Menschen“ (= EK); NL B 15,4: Mitschrift von Johannes Mickley 1936/37 Seite 20 (= JM). Vgl. DBW 4 (N), 270–272.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

38 Im Ms steht „im Evangelium“ vor „des Einzelnen“. 1936/37 EK: „Wir müssen davon loskommen, als gehe es im Evangelium allein und zuletzt um die Sorge des verzweifelnden Einzelnen um sein Seelenheil und das Bangen des um sich selbst zitternden Einzelnen“.

39 1936/37 EK: „… von der Verzweiflung zu religiöser Seligkeit nachgehen. Nicht der Mensch steht im Mittelpunkt so sehr, kein religiöser Individualismus und Methodik“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

40 Vgl. 5. 5. 1944 WEN 312 („individualistische Frage nach dem persönlichen Seelenheil“).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

41 1936/37 EK: „Nicht die Frage, ob auch wir gerecht sein könnten neben Gott; sondern: wie es wahr und wirklich ist, daß Gott allein gerecht ist, ist gestellt.“

42 1936/37 EK: „Gott muß sich rechtfertigen, und er rechtfertigt sich wirklich vor uns.“

43 1936/37 EK: „und da, wo wir erkennen, daß er gegen unsere Selbstrechtfertigung recht hat“.

44 1936/37 EK: „Also jede fromme selbstsüchtige Frage dreht sich um.“

45 1936/37 EK: „b. Unsere Rechtfertigung hängt allein an der Rechtfertigung Gottes; darum muß auch sie allein als Gottes Handeln erkannt werden.“ Hinter „2 a.“ und „b.“ steht bei EK: „ὃν προέθετο“ (Röm 3,25: „welchen … hat vorgestellt“).

46 Bei Bethge Kürzel: „ΨΨ“.

47 1936/37 EK: „vom Menschen“.

48 1936/37 EK: „Hat er sein eigenes Gesetz gebrochen? Ist er nicht ernst zu nehmen?“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

49 1936/37 EK: „Wenn wir Gott rechtfertigen wollten, würden wir verweisen auf Strafe für Sünde und Hilfe für den Frommen in dieser Zeit; aber Gott rechtfertigt sich anders“.

50 1936/37 JM: „Aber Gott rechtfertigt sich in dem Siege über Sünde und Tod“.

51 1936/37 EK: „Zur Sühne gehören zwei“.

52 1936/37 EK: „die Schuld wird beiderseits anerkannt“.

53 1936/37 EK: „Aber Ep 3,3!“ Vgl. (nicht „Epheser“, sondern) Kol 3,3.

54 1936/37 EK: „entzweit sich, leidet um seiner Gerechtigkeit willen und läßt das Blut seines Sohnes vergießen.“

55 Vers 25: ὃν προέθετο ὁ θεὸς ἱλαστήριον …; „Nestle“ Luther–dt.: „welchen Gott hat vorgestellt zu einem Gnadenstuhl durch den Glauben in seinem Blut“. Zur Wiedergabe von ἱλαστήριον („Sühnemittel“) durch „Gnadenstuhl“ vgl. Hebr 4,16: Luthers Übersetzung von θρόνος τῆς χάριτος.

56 1936/37 EK: „Gerichts über unsere Sünde“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

57 1936/37 EK: „Indem wir im Blick auf das Kreuz bekennen, daß Gott allein gerecht ist und wir Sünder sind, glauben wir seinem Wort und Handeln, sind vor ihm, was wir sein sollen, in der rechten Haltung“.

58 NL B 15,1: Mitschrift von Eberhard Bethge (2 Seiten) „Predigtvorarbeit. 1. Kor 1,18“, am Ende Notizen zu einem Kandidatenentwurf.

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

59 Dt.: „Torheit“.

= Zeichen für Gleichsetzung

60 NL B 15,7: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 Seite 67.

= Zeichen für Gleichsetzung

61 Vgl. Mt 13,44.

62 Dt.: [nicht] „Geist“, [sondern] „Wort“. Vgl. im vorigen Absatz den Ausdruck „logisch“.

= Zeichen für Gleichsetzung

63 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge am 27. 5. 1935 Seite R 8–10. Dazu aus dem dritten Kurs NL B 15,5: stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Gerhard Riemer 1936 (= GR); NL B 15,7: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 Seite 64 f (= WDZ). Druck (nach den Mitschriften von Bethge und 1936 Riemer) GS IV 204–206 und PAM II 141–143.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

64 1936 GR beginnt die Vorbemerkung: „Logisches Objekt des Textes sind die Verlorenen und die Geretteten.“ 1936 WDZ: „Subjekt = Verlorene, Gerettete; Erkenntnisgrund Kreuz für Verlorengegangensein. Wo Kreuz als Torheit, dort Verlorenheit.“

65 1936 GR: „Damit rechnet unser Text als mit einer gegebenen Tatsache. Die ist erschreckend und furchtbar.“

66 1936 GR: „Das gibt dem Leben eine ungeheure Schärfe, Unerbittlichkeit, Endgültigkeit, unter dieser Voraussetzung zu leben.“

67 1936 GR: „ Wir wagen es gar nicht, diese Frage zu stellen“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

68 1936 GR: „Wer sind wir? Sind wir unserer Sache mit Gott so gewiß?“

69 Ersetzt: „Verwunderlicher ist doch gerade das ‚uns aber‘ “.

70 1936 GR: „Und das Verwunderlichste, daß wir zu denen gehören, die selig werden.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

71 1936 GR: „Etwa an der Frage, wie sich einer zum Volk, zur Wahrheit, zur Religion stellt?“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

72 1936 GR: „Weil wir solche Stelle nicht finden, können wir nicht an die ewige Entscheidung glauben.“

73 1936 GR: „eine Torheit, ein Narrenglaube, ein Widersinn“.

74 1936 GR: „Wer von uns wollte nicht sagen, daß er nicht auch das Starke mehr liebt als das Elende, daß er vor den Kranken und Leidenden zurückzuckt.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

75 1936 WDZ: „Jeder möchte auch solch ein Vorbild und mit Stolz sterbenden.“

76 1936 WDZ: „Gottes Ehre kann nicht so verborgen sein.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

77 1936 GR: „Der Torheit gegenüber steht die Kraft, nicht die Erkenntnis oder die Weisheit.“

78 „daß … bleibt“ ist ein Zusatz unter dem Satzende „… leben“; „bei sich bleibt“ irrtümlich statt „bei uns bleibt“.

79 1936 GR: „Laßt uns Gott und uns nicht betrügen, daß auch uns immer wieder das Kreuz zur Torheit wird.“

80 Zusatz neben Punkt „6.)“ am Rand. Vgl. 1928 DBW 9, 480–482. Zu Trost wider die Prädestinationsangst s. M. Luther, Genesis–Vorlesung 1535–1545. WA 43, 457–463, bes. 461,11–13: „Staupitius his verbis me consolabatur: Cur istis speculationibus te crucias? Intuere vulnera Christi et sanguinem pro te fusum. Ex istis fulgebit praedestinatio.“ („Staupitz tröstete mich mit folgenden Worten: Warum quälst du dich mit diesen Spekulationen? Betrachte die Wunden Christi und das für dich vergossene Blut. Aus diesen wird die Prädestination aufleuchten.“) Vgl. auch 458,20–22.37 f; 459,27–29.40–42; 462,3–5.

81 NL B 15,5: stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Gerhard Riemer 1936 „Nachwort von Dietrich dazu“. Dazu NL B 15,7: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 Seite 67 (= WDZ).

82 1936 WDZ: „Wer sich als Verlorenen sieht und erkennt, der ist schon von Christus angenommen und gerettet. Kreuz dialektisch. Erkenntnis, ich bin verloren, darf nie das letzte sein; denn Christus kam, um das Verlorene zu retten.“

83 NL B 15,1: Mitschrift von Eberhard Bethge (2 Seiten), am Ende Bleistiftnotizen zu einem Kandidatenentwurf. Dazu NL B 15,2: Mitschrift der Besprechung einer vorgelesenen Kandidatenpredigt durch Wolfgang Schrader (= WS); diese beginnt: Der Kandidat „bringt im 1. Teil Anthropologie, Spiegel. Das ist nicht Verkündigung sondern Situationsmalerei“.

84 WS: „Nicht Ton auf Christus. Gott war in Christus als Versöhnender.“

85 Dt.: „Sühnemittel“.

86 Im „Nestle“ ist mit Kopierstift in Vers 20 „Botschafter“ unterstrichen, hsl. am Rand: „Gesandter“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

87 Im Ms ist hier und in den beiden folgenden Absätzen aus dem „Nestle“ griechisch zitiert.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

88 WS: „Zwei Skopoi: Amt und Versöhnung. – Spannung von Vers 20 zu Vers 19 und Vers 21. Geredet im Zusammenhang von unserer Predigt des … [zerstörte Stelle in Schraders Mitschrift] Hier predigen von ‚unserer Predigt des Kreuzes‘: Woher, woher das Recht, wohin zielt sie?“

89 NL B 15,2: stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Wolfgang Schrader 1935; Beschädigungen seiner Mitschrift hat Schrader in der 1968 angefertigten Transkription durch „…“ gekennzeichnet, eindeutig zu Ergänzendes steht in eckigen Klammern. Zu II Kor 5,20 hielt B seine Londoner Antrittspredigt am 22. 10. 1933, s. DBW 13, 313–319.

90 Sc. die Predigt.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

91 Hierzu erläuterte Schrader bei der Transkription: „dies ist keine Anmerkung des Abschreibers“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

92 ‚Fröhlicher Wechsel‘ bei Luther oft, zuerst im Brief an Georg Spenlein 8. 4. 1516 WA.BR 1, 35 f Nr. 11, Zeile 15–23 (Zeile 25–36 zu simul iustus et peccator). Vgl. hierzu G. Ebeling, LuSt III 165–175.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

93 NL B 10,7 Seite R 11. Eberhard Bethge hat am 7. 6. 1935 nur die folgenden zwei Sätze notiert, den ersten mit Tinte, den zweiten mit Bleistift.

94 NL B 15,1: Mitschrift von Eberhard Bethge (2 Seiten), am Ende Notizen zu einem Kandidatenentwurf. Bethges Aufzeichnungen zu den vier Versen sind dreispaltig geschrieben.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

95 Unter dem Wort „wir“ im vorigen Satz zeigt ein Pfeil auf ein Fragezeichen und in Richtung auf das weiter unten stehende Wort „verflucht“; über diesem ist im Ms der entsprechende hebräische Ausdruck notiert.

96 Diese und die beiden weiteren mit „Gesetz“ beginnenden Zeilen stehen in der zweiten Spalte jeweils neben den Versen 10, 11 und 12.

97 Dieser Satz steht in der dritten Spalte rechts neben den Aufzeichnungen zu Vers 10–12.

98 Dt. „Nestle“: „hat uns erlöst“ – „ward ein Fluch für uns“.

99 Der griech. Ausdruck – „Fluch des Gesetzes“ (Vers 13) – und das Wort „Fluch“ stehen nach einer Zusammenfassungslinie hinter „1)“–„3)“.

100 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge am 29. 6. 1935 Seite R 11.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

101 Im Ms: „rechtgegeben hat“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

102 Im Ms: „Gibst“.

103 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge am 29. 6. 1935 Seite R 11–14 „Bonhoeffer Entwurf“; Abdruck: GS IV 208–210 und PAM II 146–148.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

104 Im Ms nach „heilig“ ein Komma.

105 B hat im „Nestle“ in Vers 11 ἐν νόμω („im Gesetz“) dick unterstrichen, hsl. am Rand: ἐν Χριστῷ („in Christus“).

106 So im Ms (statt: beginnt gleich).

107 Zitat aus Dtn 27,26 in Gal 3,10 im „Nestle“: „Verflucht sei jedermann, der nicht bleibt in alle dem, das geschrieben steht in dem Buch des Gesetzes …!“

108 Gemeint wohl: des Menschen.

109 Sc. die Verdammnis, Verfluchung.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

bzw. beziehungsweise

] Hinzufügungen der Herausgeber

110 So im Ms (statt: Annehmen).

111 So im Ms (statt: Die Schrift bezeugt).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

112 Gal 3,13 im „Nestle“ (Zitat aus Dtn 21,23): „Verflucht ist jedermann, der am Holz hanget!“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

113 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge ohne Datum (vor dem 11. 7. 1935) Seite R 15–17 „Bonhoeffer Entwurf“. Dazu aus dem dritten Kurs NL B 15,5: stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Gerhard Riemer 1936 (= GR); NL B 15,7: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 Seite 8–10 (= WDZ). Druck (nach den Mitschriften von Bethge und 1936 Riemer): GS IV 210–213 und PAM II 148–152.

114 1936 GR: „Wir stehen vor dem Rätsel wirklicher Profetie.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

115 1936 GR: „Hier ist ihm das Geheimnis enthüllt, wo noch die anderen eine Decke vor den Augen haben. Hier ist ihm eine Predigt anvertraut, für die man nur Glauben fordert. Eine unglaubliche Predigt von …“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

116 1936 WDZ: „Wer glaubt unserer Predigt (Gott und Prophet).“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

117 1936 GR: „Er ist der ER; vorerst Knecht Gottes. Wer ist er, dessen Name so geflissentlich verschwiegen wird?“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

118 Vgl. die korporative bzw. kommunale Auslegung der Gestalt des leidenden Gottesknechts. Vgl. P. Volz, Jesaja II (das Buch befand sich in der Finkenwalder Seminarbibliothek), 163: „… ist der Ebed [der Gottesknecht] ein Kollektivum oder eine Einzelgestalt?“ 182 zu Jes 53: „Die Entscheidung … wird hier noch ganz besonders erschwert durch die … Gewohnheit des Altertums, Person und Personifikation, Gemeinschaft und Gemeinschaftsspitze zusammenzudenken.“

119 1936 GR: „ganzes Menschengeschlecht“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

120 Vgl. Phil 2,9.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

121 Vers 3. 1936 GR: „Kreuz und Schmerzen fallen über ihn und quälen ihn. Er bleibt allein. Man will nichts mit ihm zu tun haben.“ 1936 WDZ: „Gegenbild zu: was Mensch sich dachte. Schilderung Vers 2/3.“

122 1936 GR: „Unsere Krankheiten, unsere Missetaten, unsere Sünden …“, Jes 53,4 f.

123 1936 GR: „Der Unglaube sieht nur einen Menschen, der um seiner selbst willen leidet.“

124 1936 GR: „das ist ER, den Gott …“.

125 1936 GR: „Ist er etwa doch beides: er selbst und der neue Adam? Er, der Namenlose hat die Ordnung der Welt zerbrochen.“

126 So im Ms (statt: und trägt Strafe …).

127 1936 GR: „Nur durch wortloses Leiden wird der Glaube an ihn notwendig.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

128 Vgl. Vers 7; in LB neben „tat er seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird“ Seitenstrich.

129 Vgl. DBW 4 (N), 83 zu Mt 26,42: „Das weiß Jesus, als er in Gethsemane zum zweiten Male niederkniet, daß das Leiden vorübergehen wird, indem er es erleidet.“

130 1936 GR: „Durch seinen geschlagenen [WDZ: „und lebendigen“] Knecht handelt Gott. Das Gesetz der Stellvertretung gilt von nun an über seine Gemeinde. Wer ihn, den Verachteten, achtet, der wird durch ihn gerecht sein, der wird in das neue Lebensgesetz hineingezogen.“ Vgl. Vers 11.

131 1936 GR: „Die Übeltäter, unter die er gerechnet ist, müssen ihm gehorchen.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

132 1936 GR: „Der Finger des Profeten zeigt auf Christus, den Gekreuzigten.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

133 Vgl. Ps 110,2. DBW 4 (N), 24 u. ö.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

134 NL B 15,1: Mitschrift von Eberhard Bethge (1 Seite).

135 Vgl. Gal 6,12 f. Neben der Mitschrift–Zeile ab „vom Gesetz“ zwei Seitenstriche.

136 So im Ms (statt: hat er schon jetzt).

137 Über dem folgenden ein Querstrich.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

138 NL B 15,1: Mitschrift von Eberhard Bethge am 11. 7. 1935 Seite R 18–21; Abdruck: GS IV 214–216 und PAM II 152–155.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

139 Gemeint wohl: Die erste Schöpfung hatte ihren Ruhm von Gott her.

140 Gen 3,5; vgl. DBW 3 (SF), 103–106.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

141 Gen 3,14–19; vgl. DBW 3 (SF), 123–127.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

142 Sc. der Mensch.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

143 Gal 6,14 a „Nestle“ Luther–dt.: „Es sei aber ferne von mir, mich zu rühmen, denn allein von dem Kreuz unsers Herrn Jesu Christi“.

144 „Nestle“: „durch welchen …“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

145 So im Ms (statt: den).

146 NL B 15,1: Mitschrift von Eberhard Bethge (1 Seite) „Hebr 4,14 und 15.“

147 Im „Nestle“: „gen Himmel gefahren“.

148 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge am 18. 7. 1935 Seite R 21–24; Abdruck: GS IV 216–218 und PAM II 155–157.

149 Dieser Satz so im Ms (statt: … ihm etwas sagen).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

150 Vgl. Mt 4,1–11; 27,46.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

151 Im Ms an dieser Stelle (wie auch anderswo) für ‚Kreuz‘ – hier wohl gestr. – das Zeichen †.

] Hinzufügungen der Herausgeber

152 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge, undatiert (in Bethges Kladde zwischen den Mitschriften am 18. 7. und 19. 9. 1935), Seite R 24–26; Abdruck: GS IV 218 f und PAM II 157–159.

153 Dt.: „Gott wird verzeihen, das ist sein Beruf“. Nicht Voltaire, sondern in der Form „Dieu me pardonnera …“ („… wird mir verzeihen“) Heinrich Heine auf dem Totenbett zugeschrieben. Vgl. DBW 4 (N), 179 (und Anm. 7): „tout comprendre c’est tout pardonner“ („Alles verstehen heißt alles verzeihen“).

154 Vgl. DBW 4 (N), 29 f (u. ö.): Abweisung des vermeintlichen Anspruchs auf „billige Gnade“.

155 „… Gnade tot“ kann sich nur auf die ‚billige‘ Gnade beziehen.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

156 Im Ms: „†“.

157 M. Luther, Kleiner Katechismus, BSLK 516: „Wie kann Wasser solche großen Dinge tun“.

158 Sc. Christi.

159 Sc. den Getauften.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

160 Vgl. Verse 3, 6 und 9.

161 Vgl. I Kor 2,2.

162 Dieser Satz (er endet im Ms ohne Punkt), vielleicht gestr., steht unter den im Druck hervorgehobenen Wörtern des vorigen Satzes.

163 Sinngemäß zu ergänzen: für uns ein für allemal dahin; vgl. in Vers 10 ἐφάπαξ.

164 Vers 11: „haltet euch dafür“.

165 „Glaubst du, so hast du“ ist bei Luther häufig, WA 2, 733,35 f (1519); WA 7, 24,13 f (1520), zu weiterem Vorkommen s. G. Ebeling, LuSt II/3, 147 Anm. 189. Vgl. von B und Franz Hildebrandt „Glaubst du, so hast du. Versuch eines Lutherischen Katechismus“ 1931 DBW 11, 228–237; 249 Zitat von M. Luther, WA 30 I, 94: „Das aber ist der christliche Glaube: wissen, was du tun sollst und was dir geschenkt ist.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

166 NL B 10,7: Tintenmitschrift von Eberhard Bethge Seite R 32; die Überschrift „Mk 4,26–29“ dort ursprünglich mit Bleistift, mit Tinte nachgezogen.

167 Dt.: „Königsherrschaft“ bzw. „Königreich“.

168 Hierunter hat Bethge am Ende der Seite R 32 mit Bleistift notiert: „Ψ [Psalm] 50,1–6“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

169 NL B 10,7: Bleistiftmitschrift von Eberhard Bethge Seite R 29.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

170 Dt.: „von selbst“. In der folgenden Zeile steht die Zahl „50“, darunter beginnt der am 15. 11. 1935 mit Tinte mitgeschriebene Bonhoeffer–Entwurf zu Ps 50,1–5.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

171 NL B 15,2: stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Wolfgang Schrader „B[onhoeffer] in der Besprechung“.

= Zeichen für Gleichsetzung

172 Neben dieser Zeile hat Wolfgang Schrader zu seiner Transkription notiert: „B[onhoeffer]?“

173 NL B 15,2: stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Wolfgang Schrader (B’s Entwurf); Abdruck: GS V 576 f und PAM II 163–165.

174 An der ApU–Bekenntnissynode in Berlin–Steglitz 23.–26. 9. 1935 hatte auf Anregung Franz Hildebrandts B, zusammen mit den Finkenwalder Seminaristen, als Beobachter teilgenommen (DB 555–559).

175 Jes 21,11.

176 U. L.

177 Vgl. DBW 2 (AS), 159: „Das Kind sieht sich in der Gewalt des Zustoßens des ‚Zukünftigen‘ (in aller Angst und aller Seligkeit), darum nur kann es in der Gegenwart leben“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

178 NL B 10,7: Tintenmitschrift von Eberhard Bethge Seite R 40 f. Auf Seite R 33, einem in der Kladde einliegenden linierten Blatt „Zu 1. Kor 15,12–19. Barth: Christus auferweckt“, hat Bethge mit Bleistift Gedanken und Formulierungen aus K. Barth, Die Auferstehung der Toten, 88–90, notiert; auf der anderen Seite dieses Blattes Notizen von Kandidatenbeiträgen zu I Kor 15,12–19 und 15,20–28.

179 Die vier Fragezeichen mit Tinte. „Hier nicht gemeint“ ist mit Bleistift zugesetzt. Die folgende Frage steht am Rand.

180 Vgl. in NL B 15,2 (stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Wolfgang Schrader): „Bonhoeffer läßt Vers 16 einfach aus. – Nicht zu ängstliche Übergänge [in der Predigt]! Gemeinde vermag Zusammenhang doch nicht zu sehen.“

181 NL B 15,3: stenographische Mitschrift von Erich Klapproth 1936/37 Seite 28 „Besprechung“. Dazu NL B 13,1: Mitschrift von Johannes Mickley 1936/37 Seite 21 (= JM).

usw. und so weiter

182 Kritik an einem Kandidatenentwurf. Bei 1936/37 JM oben auf der Seite mit Bleistift Autorennamen und Buchtitel: „Wörrishoffer: Schmugglersohn von Norderney Gorch Fock Kipling: Dschungelbuch, Gulbranssen: Ewig singen die Wälder (über 14 J[ahre]!) Luserke: Vasko [richtig: „Hasko“] (Geusenroman)“.

183 Vgl. E. Brunner, Der Mittler, 527 über den Auferstehungsglauben: „Dem Glauben, aber nicht zum Glauben ist sie [sc. die Verlegenheit, Ostern psychologisch zu erklären] allerdings ‚Beweis‘: aber er bedarf seiner nicht und stützt sich nicht darauf.“

184 Sc. die Menschen.

185 1936/37 JM: „Zweifel an der leiblichen Auferstehung ist heute noch weithin da, auch in Bekenntnis–Gemeinden. Dem muß begegnet werden. Zeugnis: Das leere Grab! Aber nicht allzu sicher und abfällig über solche reden, die das nicht fassen können! Es darf nicht so sein, als ob man die, die es noch nicht glauben können, überhaupt nicht begreifen könnte, als ob wir überhaupt nicht angefochten wären. Die Voraussetzung des Beweises ist ein Wunder! Kein logischer sondern ein theologischer Beweis. An die Tatsache des leeren Grabes kann man die Botschaft nicht aufhängen. Aber das leere Grab ist ein Indizium für den rechten Glauben. 1. Frage: Glaubst du daß Jesus auferstanden ist? Wenn ja, dann ist die 2. Frage: War das Grab leer? beantwortet.“

186 Sollte der Apostolikum–Streit von 1892 gemeint sein, in dem Harnack u. a. vertrat, man müsse Anstoß nehmen an dem Ausdruck „Auferstehung des Fleisches“? Julius Kaftan und besonders Theodor Haering sträubten sich, Harnack beizupflichten. Nach Klapproths Notiz hätte es sich, statt um Widerspruch beider gegen Harnack, um eine – nicht nachzuweisende – Kontroverse zwischen den beiden gehandelt.

187 NL B 15,2: stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Wolfgang Schrader (B’s Entwurf); Abdruck: GS V 577–579 und PAM II 165–167. Dazu NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge Seite R 35–37 (= EB).

188 EB ergänzt: „für Bürger“.

189 EB: „Spiritisten …“.

190 EB: „Es gäbe keine Auferstehung.“

191 EB: „Grade da der Beweis“.

192 EB: „Nicht philosophische Lehre vom Ewigen im Menschen“.

193 EB: „Paulus braucht [da]s nicht einmal indikativisch zu sagen in der ersten Gemeinde: So gewiß“.

194 EB: „Dies ‚Unmöglich‘ muß ins hellste Licht treten.“

195 EB: „und dauerndem Unmöglich“.

196 EB: „das ganze Leben der Gemeinde sinnlos – Lüge. Die Toten sind verloren, verloren, weil ihr Tod an einer Lüge hing. … Denn an Auferstehung hängt alles, jedes Wort, die Gemeinde“.

197 EB fügt hinzu: „indirekter“.

198 EB: „Entweder ewig mit Christus, oder in dieser Welt den Willen des Fleisches tun.“

199 EB vor diesem Satz: „Das atemraubende Unmöglich zu Ende.“

200 Bemerkung Wolfgang Schraders am Rand neben der letzten Transkriptionszeile: „Vollständig?“ EB Schluß: „Seht wie dann alles zusammenbricht. Christus ist euer Leben; der Lebendigen und der Toten.“

201 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge Seite R 41.

202 Bei Wolfgang Schrader (NL B 15,2) vor Beginn des Bonhoeffer–Entwurfs: „Schwer, bei solchen Texten über eine Paraphrase hinauszukommen. … Ziel! Versuch, den Menschen für dieses Ziel zu interessieren.“

203 NL B 15,2: stenographische Mitschrift in masch. Transkription von Wolfgang Schrader (B’s Entwurf); Abdruck: GS V 579–581 und PAM II 167–170. Dazu NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge Seite R 37–39 (= EB).

204 EB: „Vorher Welt von Gedanken, Zweifel, Befürchtungen“.

205 EB: „so wahr wir etwas vom Anbruch wahrnehmen“.

206 EB: „der sündigte und starb. Wir selbst in ihm täglich“.

207 EB: „Christus der eine und doch für uns. Wir in ihm als neuem Menschen. Als dem, der für uns vor Gott steh[t]“ (in der Mitschrift: „stehen“).

208 EB: „Zwei Menschen, zwei Äonen, zwei Geschlechter, Anfang und Ende. Christus Erstling des Gehorsams und der Auferstehung. Es gibt nur die zwei.“

209 EB: „Nicht Willkür und Chaos.“

210 EB zusätzlich: „Interessiert das? Bangigkeit kennen wir wohl. Wie soll Welt der Auferstehung aus Christi Auferstehung werden?“

211 EB: „Sehen wir das, daß es schon geschehen ist?“

212 EB: „und erweckt seine Gemeinde aus der Erde.“ Zu ‚der Erde treu‘ vgl. 1928/29 DBW 10, 344 f (dem Riesen Antäus war die Kraft „nur aus der Berührung mit der Erde zugeflossen“).

213 Apk 20,1–10. EB zu Paulus: „Keine Zeitangabe, abermals danach.“

214 Wolfgang Schrader zu seiner Transkription: „Hier folgt im Stenogramm ein großes Fragezeichen“. EB: „Muß die Macht ihm noch einmal nehmen. Tod nicht Naturgesetz, sondern Feind.“

215 EB: „Werk Gottes“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

216 In der Transkription: „Bringt Gott und sich selbst die Welt zur Gabe.“ Vgl. EB: „Gott unter Gott.“

217 EB ergänzt: „daß er gerade so aber völlig eins mit Person und Wesen mit Gott.“

218 EB: „Blick hier von dieser Frage weggerissen.“

219 EB Schlußsatz: „Laß Gott sein alles in allem und du bist in Gott.“

1 NL B 12,1: Mitschrift von Eberhard Bethge im ersten Kurs 1935. Diese Katechetik–Kladde enthält auf den von hinten gezählten Seiten R 1–27 Entwürfe zu Konfirmandenstunden, die teils von B, teils von Wilhelm Rott und teils von Kandidaten stammen. Datierungen zeigen, daß die katechetische Übung, in der sie vorgestellt und besprochen wurden, parallel zur katechetischen Vorlesung (s. II/11) stattfand.

2 Vermutlich von B vorgetragen, aber ohne entsprechenden Vermerk Bethges. Der Entwurf bricht nach dem ersten Abschnitt ab und setzt mit anderem Anfang neu ein.

3 Die Frage am Rande. Oberhalb der nächsten Zeile ein Querstrich.

4 U.L.

5 Gen 3.

6 U.L.

7 Aus einem anderen Entwurf unsicherer Herkunft: „Wenn einer auf einem Hof seinem Herrn dient, dann muß man ausführen, was er immer gerade will. Dann ist man ihm verantwortlich. Dann muß aber auch der Herr für den Knecht sorgen, der Knecht kann ihm die Verantwortung fürs Ganze ruhig überlassen. So sollen auch wir wissen, daß der Herr aller Herren für uns sorgt und wir die ganze Verantwortung ihm ruhig überlassen können.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

8 Am Rande: „Möglichkeit, ja und nein zu sagen.“

9 Bethges Datierung: „28. 5. 35“.

10 „Wild zuckt der Blitz“ – Ballade auf eine Begebenheit aus der Zeit der Hugenottenverfolgung mit dem Schlußmotiv „Dem größten König eigen“.

11 Der Frankenkönig Chlodwig (ca. 466–511) durchlief vor seiner Taufe, deren Umstände von Legenden umwoben sind, die damalige Katechumenatsordnung. – Wohl ebenfalls für katechetische Zwecke hielt B auf einem Zettel (NL A 54,6) zur Taufe eines anderen Königs fest: „Ludwig der Heilige (13. Jahrhundert) ‚Die drei Hände Wasser, mit denen ich einst besprengt worden bin, sind kostbarer als die Königskrone, die ich jetzt auf dem Haupte trage‘. ‚Ludwig von Poissy‘ – nach dem Ort seiner Taufe. ‚Ich ahme die römischen Kaiser nach, welche sich nach dem Ort ihrer Siege nannten. In Poissy habe ich über den ärgsten Feind triumphiert: dort habe ich durch die Taufe den Teufel überwunden.‘ “ B’s Vorlage dürfte K. Büchsel, Erinnerungen, 257, sein.

12 Es folgt die Notiz: „Bonhoefferentwurf“.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

13 Mt 6,24.

14 Bethges Datierung: „2. 7. 35“. Der Überschrift folgt zunächst ein Kandidatenentwurf von Hermann Thiel. Danach die Notiz: „Bonhoeffer–Entwurf“. Man kann daraus schließen, daß B wie bei den homiletischen Übungen auch bei den katechetischen den eigenen Entwurf erst nach bzw. im Zusammenhang mit der Besprechung des jeweiligen Kandidatenentwurfes vorlegte. Zu ‚Gewissen‘ vgl. DBW 2 (AS), 137–143 und DBW 3 (SF), 119–122 sowie später DBW 6 (E), 276–283. R. Mokrosch, Gewissensverständnis (Mokrosch findet zwischen 1932 und 1939 bei B keine „theoretischen Aussagen zum Gewissen von Gewicht“, a. a. O., 77), konnte den katechetischen Entwurf von 1935 noch nicht berücksichtigen.

15 In B’s Habilitationsschrift, s. DBW 2 (AS), 154, ohne Hinweis auf Luther nach „Theologia deutsch“ (ca. 1430) wiedergegeben: „Wer ohne Conscienz ist, der ist Christus oder der böse Geist“. In der Reihe der von Hans Lietzmann hg. „Kleinen Texte für Vorlesungen und Übungen“ ist Nr. 96: Der Franckforter („Eyn deutsch Theologia“).

16 Richtig: Röm 2,15.

17 Kürzel für: Reichsbischof (Ludwig Müller).

18 K. Holl, Luther, 37: „Luthers Religion ist Gewissensreligion im ausgeprägtesten Sinne des Worts.“ Vgl. DBW 2 (AS), 140 Anm. 11), und in B’s Berliner Antrittsvorlesung 31. 7. 1930 DBW 10, 370: „Holl hat Luthers Religion als Gewissensreligion bestimmt. Damit ging … eine merkwürdig geringe Einschätzung der Christologie bei Luther zusammen.“ In B’s Seminar „Gibt es eine christliche Ethik?“ Sommersemester 1932 wurde zur Auseinandersetzung mit Emanuel Hirsch und Karl Holl Friedrich Gogartens Artikel „Ethik des Gewissens oder Ethik der Gnade?“ in „Zwischen den Zeiten“ 1923 angegeben (DBW 11, 307).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

19 Vermutlich II Kor 1,12.

20 Vgl. I Tim 3,9.

21 Der Überschrift folgt zunächst ein Entwurf von Bethge. Danach: „Bonhoeffer–Entwurf“.

22 Mit den eingeklammerten Sätzen ist vermutlich eine Kritik B’s am vorausgehenden katechetischen Entwurf Bethges festgehalten.

23 Die Gedanken 1–3 werden unter I. durchgeführt.

24 Hinweis auf die 1933 einsetzende antisemitische Gesetzgebung in Deutschland. Die sog. Nürnberger Gesetze wurden am 15. 9. 1935 von Hitler verkündet. Zu B’s „Kampf gegen die nationalsozialistische Verfolgung und Vernichtung der Juden“ s. Christine–Ruth Müller (der vorliegende Entwurf von ihr noch nicht berücksichtigt).

25 Vgl. II/3.2 S. 328 f (B’s Predigtentwurf zu Röm 3,23–26).

26 NL B 12,6: Mitschrift von Joachim Kanitz Seite 65–67. In Kanitz’ Kladde folgt das Stück, nach einem waagrechten Mittelstrich, auf das Mitschrift–Ende der Katechetikvorlesung 1935. Es ist kein katechetischer Entwurf, sondern eher eine katechetische Anweisung. In Bethges Mitschriften hat es keine Entsprechung. Einige sachliche Berührungspunkte gibt es mit J. Schieder, Katechismus–Unterricht, 63–65. Um so mehr fällt auf, daß hier bei B mit keinem Wort von der künftigen Ehe die Rede ist.

27 So auch Schieder, a. a. O., 64, aber mit anderer Begründung.

28 In der Nachschrift: „d. Ged.“ (vielleicht auch als „das Gedächtnis“ zu lesen).

29 Gestr.: „bewegt“.

30 BSLK 509. Im Kleinen Katechismus verzichtet Luther nur beim ersten und sechsten Gebot darauf, der Erfüllung des Gebots Konkretionen seiner Übertretung voranzustellen.

31 So auch Schieder, a. a. O., 65.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

32 Schieder ebd.: „Unter keinen Umständen darf vor der Klasse über diese Dinge unverhüllt geredet werden. Der Geist der Masse macht das unmöglich.“

33 Aus Luthers Erklärung im Kleinen Katechismus.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

34 Schieder, a. a. O., 64, empfiehlt für den Unterricht: „das keusch und züchtig sein ist ein Stück der rechten Vorbereitung der Jugend auf ihre einstige Ehe“.

35 Schieder, a. a. O., 65, macht nicht die Bitte der Eltern, sondern ihr Versagen zur Bedingung für die sexuelle Aufklärung durch den Religionslehrer.

36 Schieder ebd.: „Hier muß das Seelsorgerliche natürlich ganz besonders bedacht werden.“

37 Die Jugend „wenigstens nicht schutzlos hinausgehen“ zu lassen ist auch Schieders Anliegen. Aber er sieht den Schutz in der Erfahrung seelsorgerlichen Verstehens und Helfens wirksam werden.

1 Studierende an der Greifswalder Theologischen Fakultät, die sich der BK zugehörig fühlten, hatten das Finkenwalder Predigerseminar um theologische und kirchenpolitische Betreuung gebeten (DB 497). Im Namen des Seminars lud B schriftlich zu einer Freizeit für Theologiestudenten zum 30. 7.–2. 8. 1935 ein, s. I/16. Das Einladungsschreiben sah an den Nachmittagen Referate und an den Vormittagen Bibelarbeit vor. Eines der beiden für die Bibelarbeit angegebenen Themen war „Christus in den Psalmen“, das andere „Die Petrusgeschichte“; zu letzterem vgl. DBW 4 (N), 31 f (Beginn der NT–Vorlesung im ersten Kurs 1935).

2 NL A 57,1: hsl., unvollendetes Vortrags–Ms zum 31. 7. 1935 (5 Seiten in Tintenschrift und auf einem Blatt Bleistiftnotizen für den Schluß); Abdruck: GS III 294–300. Vgl. B’s 1940 erschienene Schrift „Das Gebetbuch der Bibel. Eine Einführung in die Psalmen“, jetzt in DBW 5, 105–132.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

3 Vgl. Vers 120 LB (1911): „daß mir die Haut schauert“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Vgl. das Hohepriesterliche Gebet Joh 17,9–13.17–21.

5 Vgl. Hebr 4,15.

6 Vgl. Joh 14,13 f; 16,23 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

7 „die rechte … Gebetes“ ersetzt: „der rechte und angemessene Ausdruck für das christliche Gebet“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 „… Stufen …“ ist ein Zusatz oberhalb der Zeile. Stufen der Frömmigkeit wurden von der liberalen Psalmenauslegung des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts in den Psalmen ausgemacht, um eine Entwicklungslinie hin zur reinen Frömmigkeit Jesu bzw. des Neuen Testaments zu konstruieren. B. Duhm, Die Psalmen (vgl. XXVIII [gegen Ende der Einleitung]: „… die Demut, die so oft gerühmt wird, hat durchaus nicht den Charakter der christlichen Demut“) und H. Gunkel, Die Psalmen (vgl. 589 zu Ps 139: „Das Wort von dem Gott, der regnen läßt über Gerechte und Ungerechte [Mt 5,45], wäre diesem Zeitalter unverständlich gewesen“) waren B bekannt. Vgl. B’s Ablehnung, Gebete des Psalters als „unvollkommene Vorstufe alttestamentlicher Frömmigkeit“ aufzufassen, 1940 DBW 5 (GB), 122.

9 Ernst Wilhelm Hengstenberg bekämpfte mit seiner streng am altkirchlichen und altprotestantischen Dogma orientierten Theologie den Rationalismus der historisch–kritischen Bibelexegese. Von ihm stammt ein vierbändiger „Commentar über die Psalmen“.

10 B’s 1933 veröffentlichte Vorlesung „Schöpfung und Fall“ trug den programmatischen Untertitel „Theologische Auslegung von Genesis 1–3“; vgl. DBW 3 (SF), 22.

11 Dt.: „von vornherein“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

12 Vgl. K. Barth, Römerbrief, im Vorwort zur 2. Auflage [1922] (Seite) XII: „Kritischer müßten mir die Historisch–Kritischen sein!“

13 Hier endet das ausgeführte Ms. Es folgen Stichworte in Bleistiftschrift.

vgl. vergleiche

14 Luthers Schriftauslegung ließ Raum für die Historizität der Texte und schloß auch Sachkritik an Teilen der Bibel ein. Vgl. Luthers Votum zu Beginn der „Operationes in Psalmos“ von 1519 (WA 5, 27,8): Primium grammatica videamus, verum ea theologica („Zuerst wollen wir auf das Grammatische achten, das ist das wahrhaft Theologische“); außerdem in Luthers „Vorreden zum Neuen Testament“ von 1522 (WA.DB 7, 344, 384 f, 404).

d. h. das heißt

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

15 „Anwendung“ ist Zusatz über der Zeile, „(Vorbild!)“ Randnotiz.

16 Aus NL B 22: hsl. Mitschrift von Eberhard Bethge am 31. 7. 1935, Fortsetzung von B’s Punkt 6, Seite 6–8. Da die kontinuierliche Psalmenlesung zu den täglichen Morgen- und Abendandachten in Finkenwalde gehörte, war diese erste Darlegung des Psalmenverständnisses B’s auch für die Kandidaten des Predigerseminars wichtig.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

17 ‚So tief in der Historizität‘ oder ‚… in die Historizität [eingegangen]‘.

18 Das bei EB meist für „Psalm“ stehende Kürzel „ψ“ kann auch „Psalter“ bedeuten.

19 Siehe Ps 110.

20 NL B 22 Seite 9 f.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

21 Ausgelassen ist die Psalmen–Klassifikation („Geschichtspsalmen … Schöpfungspsalmen …“).

22 Vgl. Mt 24.

1 Im August 1935 erschien im zweiten Jahrgang der Zeitschrift „Evangelische Theologie“ (Heft 7, 245–262) der Aufsatz „Die Bekennende Kirche und die Ökumene“, den B zwischen Ende Juni und Mitte Juli 1935 geschrieben hatte. Das Ms ist nicht erhalten. Abdruck: GS I 240–261; diese Seitenzählung wird als Innenpaginierung angegeben. Der Generalsekretär des Fortsetzungsausschusses der Weltkonferenz für Glaube und Kirchenverfassung („World Conference on Faith and Order Continuation Committee“) Canon Leonard Hodgson hatte B mit einem Schreiben vom 17. 6. 1935 eingeladen, an der Versammlung dieser Abteilung der ökumenischen Bewegung im August in Dänemark als Gast teilzunehmen. Die Einladung beantwortete B am 7. 7. mit der Frage, ob Vertreter der Reichskirche anwesend sein würden; denn dann wäre ihm als einem Angehörigen der BK ein Kommen unmöglich. Hodgson schrieb umgehend am 9. 7. (s. I/9), daß von seiten der ökumenischen Bewegung nicht diskriminiert werden könne unter Kirchen, die „unseren Herrn Jesus Christus als Gott und Heiland“ anerkennen; gerade deshalb sei nicht nur an die Reichskirche in Deutschland, sondern auch speziell an B eine Einladung ergangen. Ein langer Brief B’s vom 18. 7. an Hodgson und eine noch längere Antwort Hodgsons vom 26. 7. (I/11 und 14) schlossen sich an. Dieser Briefwechsel zeigt die Auffassungsunterschiede deutlich. B war seit der Augustkonferenz von Fano 1934 als Sprecher der BK in ökumenischen Fragen anerkannt; seine Stimme konnte als repräsentativ gelten. So empfand er, „daß er in die allgemeine Unsicherheit hinein ein öffentliches Wort sagen müßte, damit sowohl die Bekennende Kirche selbst wie auch die Ökumene ihre Stunde wahrnähmen. So entstand der große Aufsatz ‚Die Bekennende Kirche und die Ökumene‘ “ (DB 542). B schickte ihn wahrscheinlich bei der Vorbereitung der Schwedenreise des Predigerseminars mit Begleitbrief vom 11. 2. 1936 an Nils Karlström, s. I/49. Der Aufsatz fand seinerzeit kaum Beachtung, weder in Deutschland noch in der Ökumene. Allerdings nahm Willem A. Visser ’t Hooft in einem Aufsatz für die Weltkirchenkonferenz in Oxford 1937 „deutlich auf die von Bonhoeffer aufgeworfenen Fragen Bezug“, ohne jedoch B namentlich zu erwähnen, s. A. Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933–39, 228. Zu B’s Aufsatz s. DB 550–554.

2 Vgl. B’s Brief an Bischof Ove Valdemar Ammundsen 8. 8. 1934 DBW 13, 179: „Viele, auch solche, die schon länger in der ökumenischen Arbeit stehen, können bis heute nicht begreifen und nicht glauben, daß wir hier wirklich allein als Christen zusammen sind.“

3 Vgl. DB 238: Die einflußreichen Professoren Emanuel Hirsch und Paul Althaus hatten in einer Hamburger Zeitung am 1. 6. 1931, dem Eröffnungstag der deutschen Vorbereitungskonferenz in Hamburg für die Jahrestagung des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen (diese Tagung sollte in Cambridge 1.–5. 9. 1931 stattfinden), die Forderung bekräftigt, „durch allen künstlichen Schein der Gemeinschaft hindurchzustoßen und rückhaltlos zu bekennen, daß eine christliche und kirchliche Verständigung und Zusammenarbeit in den Fragen der Annäherung der Völker unmöglich ist, solange die anderen eine für unser Volk mörderische Politik gegen uns treiben. Wer da glaubt, der Verständigung heute anders dienen zu können als so, der verleugnet das deutsche Schicksal und verwirrt die Gewissen im Inlande und Auslande, weil er hier der Wahrheit nicht die Ehre gibt“ (Text des Artikels in: E. R. Huber/W. Huber, Staat und Kirche IV, 806).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

4 Für das NT vgl. Gal 3,28 (unter Getauften gilt nicht „Jude“ noch „Grieche“); für die Bekenntnisschriften vgl. in der Vorrede zur CA (1530) die Befürwortung eines „gemein, frei, christlich Concilium“ (BSLK 48).

5 Vgl. DB 443: Am 25. 8. 1934, dem ersten Verhandlungstag der Fanø–Konferenz, die vom Weltbund für Freundschaftsarbeit der Kirchen zusammen mit dem Ökumenischen Rat für Praktisches Christentum („Life and Work“) veranstaltet wurde, ersuchten diejenigen deutschen Weltbundmitglieder, „die unabhängig von der Reichskirchendelegation und ohne Bindung an die Bekenntnissynode“ in Fano waren, den Vorsitzenden um folgende Feststellung vor Beginn der Verhandlungen: „Die deutsche Weltbunddelegation wünscht nicht, sich an einer öffentlichen Diskussion der internen Angelegenheiten der Deutschen Kirche irgendwie zu beteiligen.“

6 Text des Briefes des Bischofs von Chichester George Bell in seiner Funktion als Präsident des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum an Reichsbischof Ludwig Müller 18. 1. 1934 in: A. Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933–39, 315 f.

7 Botschaft George Beils am 10. 5. 1934 an die Vertreter der Kirchen im Ökumenischen Rat für Praktisches Christentum hinsichtlich der Deutschen Evangelischen Kirche im Vorblick auf die Konferenz in Dänemark (Fanø) im August, vgl. DB 428 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 Siehe DB 441–445. B erwähnt im Aufsatz nicht, daß außer Präses Karl Koch auch er selbst als beratendes Mitglied in diesen Ökumenischen Rat kooptiert wurde.

9 Der Anfang des Aufsatzes bis hierher ist in EvTh petit gesetzt; im Abdruck in GS stand vor Beginn des Textes: „Vorbemerkung“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

10 Die Frage „Was ist Konfession?“ war von B schon auf dem Zingsthof Anfang Mai, ehe das Predigerseminar Ende Juni 1935 in Finkenwalde einzog, behandelt worden, vgl. II/1.1 (B’s Ms) sowie DB 509.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

11 „Theologische Erklärung zur gegenwärtigen Lage der Deutschen Evangelischen Kirche“ der Synode 29.–31. 5. 1934 in Wuppertal–Barmen und „Botschaft der Dahlemer Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche“ 20. 10. 1934 in Berlin–Dahlem s. Bekenntnisse 1934, 92–95 und 157 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

12 Zum ökumenischen Reden ‚in Vollmacht‘ vgl. in B’s Vortrag „Zur theologischen Begründung der Weltbundarbeit“ in Ciernohorské Kúpele am 26. 7. 1932 DBW 11, 331–335.

13 Vgl. die Formulierung dieser ‚Hoffnung der evangelischen Christenheit‘ in der Vorrede zur CA (BSLK 44 f): „… durch uns alle ein einige und wahre Religion anzunehmen und zu halten, und wie wir alle unter einem Christo sein und streiten, also auch alle in einer Gemeinschaft, Kirchen und Einigkeit zu leben“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

14 Anspielung auf Gen 11,1–9 (Turmbau zu Babel).

15 Joh 10,16; 17,20 f.

16 Mt 4,8–10.

17 Dt.: „gelehrte Unwissenheit“.

18 Vgl. I/14 S. 58 f Hodgsons Darstellung der Methoden in der ökumenischen Bewegung – einerseits: Praktisches Christentum; andererseits: Glaube und Kirchenverfassung – in seinem Brief 26. 7. 1935.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

Dr. Doktor

19 DB 540: Joseph Houldsworth Oldham, 1934 in die Studienarbeit der ökumenischen Bewegung für Praktisches Christentum berufen, sollte die Oxforder Weltkirchenkonferenz 1937 thematisch vorbereiten. Mit ihm war B auf einer Tagung am 13./14. 5. 1935 in Hannover zusammengetroffen. Vgl. A. Boyens, Kirchenkampf und Ökumene 1933–39, 135: „Mit beispielloser Zielstrebigkeit, Umsicht und Energie nahm der Laie Oldham … eine gewaltige theologische Arbeit in Angriff.“

20 Vgl. Mt 7,1–5 („Richtet nicht“) und I Joh 4,1–3 („Prüfet die Geister, ob sie von Gott sind“).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

21 Vgl. I/14 S. 61 f: Hodgson hielt in seinem Brief vom 26. 7. 1935 für möglich und ganz in Ordnung, daß auf einer Versammlung der Bewegung für Glaube und Kirchenverfassung ein Vertreter der Reichskirche und ein Vertreter der BK folgenlos darlegen könnten, wie unvereinbar die Standpunkte wären, von denen her jeweils Jesus Christus als Herr der Kirche anerkannt würde.

22 Ein Beispiel für die Tendenz zur ‚Verschleierung der wahren Lage‘: Bei der Vorbereitung der Fanø–Konferenz 1934 distanzierte sich die Genfer Forschungsabteilung der ökumenischen Bewegung entsetzt von B’s Zuspitzung des Themas „Kirche und Völkerwelt“ auf die gegenwärtigen Umstände (Hitler bedeutet Krieg) und erwartete etwas Umfassenderes, s. DB 446 f (Hans Schönfelds Briefe an Nils Ehrenström und an B vom 10. bzw. 13. 8. 1934 DBW 13, 184).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

23 In Cambridge auf der Jahrestagung des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen 1.–5. 9. 1931, der eine Jugendkonferenz vorhergegangen war (29.–31. 8.), wurden drei ehrenamtliche Jugendsekretäre – einer davon war B – ernannt; sie betrieben ein gründliches Vordringen zu theologischen Fragen, vgl. DB 232, 242–245 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

24 Vgl. die Entschließungen des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum zur kirchlichen Lage in Deutschland, Fanø 30. 8. 1934, abgedruckt in: A. Boyens, a. a. O., 337 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

25 Zusammengefaßt im Lutherischen Weltkonvent, repräsentiert durch regelmäßige Tagungen (1923 in Eisenach, 1929 in Kopenhagen, 1935 in Paris).

26 Vgl. auch I Kor 12,12–27.

27 Vgl. Joh 10,16.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

28 Vgl. Eph 4,5–6.

29 Dt.: „Verfluchung“; vgl. Gal 1,8 und I Kor 16,22. Später im Kirchenrecht die Exkommunikationsformel der römischen Kirche.

30 Dt.: „wir bekennen“ bzw. „wir verwerfen“ oder „verdammen“. Beide Aussagen sind charakteristische Strukturelemente eines aktuellen Bekenntnisses, vgl. Athanasianum (ca. 500), Confessio Augustana (1530) und Barmer Theologische Erklärung (1934).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

31 Vgl. A. Boyens, a. a. O., 111. B hatte Ammundsen um Hilfe gebeten im Brief 18. 8. 1934 DBW 13, 186.

32 Das unnötig starre Verfechten einer bestimmten Lehrmeinung.

33 Dt.: „halb pelagianisch“. Der Mönch Pelagius bestritt die Erbsünden- und Gnadenlehre Augustins und behauptete die freie Entscheidung des Menschen zum Guten oder Bösen; der ‚Semipelagianismus‘ folgt Pelagius insofern nicht, als die Erbsünde zugegeben wird.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

34 Das heißt: äußerst konkret (wirklichkeitsgemäß statt abstrakt).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

35 Dt.: „im Vollzug“.

36 Dt.: „wir verwerfen“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

37 Gemeint wohl: auszurufen.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

38 Im Druck: „Gottesverheißung“.

39 ,Utilitarismus‘, in England unter Bacon und Hobbes zum philosophischen (ethischen) System entwickelt, macht den Nutzen zur Grundlage menschlicher Entscheidungen.

40 Dt.: „von vornherein“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

41 Vgl. DB 441 den Hinweis auf den Protest von „Nationalisten wie Wilhelm Stapel gegen den internationalistischen, westlichen, liberalen Demokratismus“ der ökumenischen Konferenz von Fanø 1934 (W. Stapel, Die politisierende ökumenische Weltkonferenz in Fanø, in: Deutsches Volkstum [1919–1938 von Stapel hg. Monatsschrift], September 1934).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

42 Vgl. in B’s Ansprache „Kirche und Völkerwelt“ zu Ps 85,9 in Fanø 28. 8. 1934 DBW 13, 301: „Nur das Eine große ökumenische Konzil der Heiligen Kirche Christi aus aller Welt“ kann „das Wort vom Frieden“ so sagen, daß die Welt es „vernehmen muß“; in Luthers Vorrede zu den Schmalkaldischen Artikeln (1537) bes. BSLK 411: „… möchte ich furwahr wohl gern ein recht Concilium sehen, damit doch viel Sachen und Leuten geholfen würde.“

1 NL A 57,2: hsl., für den Vortrag am 23. 8. 1935 in Hauteroda vor der Bruderschaft der Hilfsprediger und Vikare der Provinz–Sächsischen BK. Dazu NL B 23: Mitschrift (auch des Vortragsschlusses) von Eberhard Bethge Seite R 7–16 (= EB). Abdruck: GS III 303–324. Zu Wirkung und Konsequenzen des Vortrages vgl. DB 504 f. Nur ein Teil der sehr zahlreichen Textveränderungen durch B wird in Anmerkungen dokumentiert. Im Ms hat der Anfangsabschnitt weder Zahl noch Überschrift. Auf einer zusätzlichen Seite, deren unterer Teil Bleistiftnotizen trägt (u. a.: „ich richte die Schrift? nein, ich richte mich nach der Schrift“ „Zutrauen zum Text – Text als Ausgangspunkt und Ziel – wir gehen aus von …“), steht oben mit Tinte folgende Disposition: „1. Der falsche und der richtige Sinn der Frage nach der Vergegenwärtigung. 2. Vergegenwärtigung als ‚Methode‘. [,3.‘ fehlt bei B] 4. Vergegenwärtigung der neutestamentlichen Botschaft. Das Zeugnis von Christus im ganzen Neuen Testament. Wunder, Gleichnisse, Reden, Geschichtl. und Lehrtexte. 5. Vergegenwärtigung als Glaubwürdigkeit der Kirche [ersetzt: „Botschaft“]. Existenz.“

2 Ersetzt: „Mit der Frage … kann zwei diametral entgegengesetzten“.

3 Ersetzt: „deshalb als gegenwärtige verstanden werden müsse.“

4 Die Deutschen Christen forderten, die kirchliche Verkündigung dem nationalsozialistischen Programm anzugleichen und damit volksmissionarische Erfolge zu erzielen.

5 Ersetzt: „eigentlich erst“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

6 Gestr.: „überall“.

7 Ersetzt: „die aus irgendwelchen Gründen den Christennamen nicht preisgeben“.

8 B’s „…“ ist hier und im übrigen Text als „und so weiter“ zu verstehen.

9 „wird verachtet“: u. L.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

10 Soll ersetzen: „daß die Botschaft [ersetzt: „christliche Verkündigung“] soweit zurechtgeschnitten und gestutzt wird“ („zurechtgeschnitten … wird“ ist im Ms nicht verändert); „daß man die biblische Botschaft durch das Sieb … daß man die“ ist eine Bleistiftveränderung des mit Tinte geschriebenen Textes.

11 Gestr.: „und aufs sorglichste gepflegt“.

12 Von „Wie ein Bauer“ bis „gezähmt …“ (einschließlich der drei Punkte) mit Bleistift zugesetzt. Im mit Tinte geschriebenen Text gestr.: „Vergegenwärtigung heißt hier [gestr.: „die“] Entmannung des Christentums“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

13 Vgl. etwa die „Deutsche Glaubensbewegung“ (ab 1933) unter Jakob Wilhelm Hauer, der in seinem programmatischen Buch „Deutsche Gottschau“ von 1934 die „Grundzüge eines Deutschen Glaubens“ (so der Untertitel) entwarf; ähnlich der „Tannenbergbund“, gegründet 1925 von Mathilde und Erich Ludendorff.

14 Ersetzt: „Aufrichtigkeit“.

15 Ersetzt: „Schrei des sich seiner völligen Weltförmigkeit bewußtwerdenden Menschen“.

16 Ersetzt: „die klaren Konsequenzen zu ziehen, und sich für die Welt zu entscheiden, noch bereit ist die Weltförmigkeit preiszugeben, um Christ zu bleiben [ersetzt: „das Christentum zu erhalten“]“.

17 Ersetzt: „fragte“. Im Ms sind die in diesem Satz hervorgehobenen Wörter doppelt unterstrichen.

18 Friedrich Naumann war Mitbegründer und maßgeblicher Gestalter der „Christlich–Sozialen Bewegung“ in Deutschland, die versuchte, in Aufnahme der sozialethischen Bezüge der christlichen Botschaft das kirchenferne Proletariat unter Bejahung seines Kampfes um Emanzipation zu erreichen. Ideologische Grundlage für dieses Programm schien ihm längere Zeit ein liberales, nicht–soteriologisches Jesusverständnis zu sein. Am Ende war ihm klar, daß der neutestamentliche Jesus ein sozialpolitisches Programm keinesfalls hergibt.

19 Die Buchtitel–Andeutungen stehen oberhalb der Namen „Althaus“ bzw. „Schlatter“. „Die deutsche Stunde der Kirche“, „Die neue deutsche Art in der Kirche“ und – von Heim – „Deutsche Staatsreligion oder Evangelische Volkskirche“ erschienen 1933.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

20 Ersetzt: „Die Frage nach der Sache ist und bleibt die erste und die letzte Frage und es ist wahrhaftig gefährlich, von“.

21 Ersetzt: „behinderlich“.

22 Gestr.: „geschliffenen“.

23 Randnotiz: „Lutherbibel!“

sc. scilicet, nämlich

24 Ersetzt: „Die immer noch beste und für den Glaubenden immer noch hinreichende Vergegenwärtigung der neutestamentlichen Botschaft ist“.

25 Veränderung: „Wer“. Im Ms ist „Sache“ doppelt unterstrichen.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

26 Gestr.: „Weil wir aber des Glaubens sind, daß im Wort der Heiligen Schrift Christus endgültig und vollgültig bezeugt ist, darum ist Auslegung der Heiligen Schrift in strengster Gebundenheit an den Text der einzige uns mögliche Zugang zur Sache und das heißt zur Vergegenwärtigung. Wo heute“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

27 „Denn:“ ist ein Zusatz, doppelt unterstrichen; „ist nicht eine Zeitbestimmung“ ersetzt: „wird nicht erfahren [ersetzt: „bestimmt“ – dieses Wort ist unterpunktiert] durch“.

28 „Vergegenwärtigung“ ist doppelt unterstrichen; „der Heilige Geist“ ersetzt beidemal: „Gott“.

29 Ersetzt: „zugleich“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

30 B’s Antithese zum Suchen nach einem ‚Anknüpfungspunkt‘ in Bekanntem. Vgl. die Kontroverse 1934 zwischen Emil Brunner („Natur und Gnade“) und Karl Barth („Nein!“) um Möglichkeit und Zulässigkeit einer „natürlichen Theologie“.

31 Doppelt unterstrichen.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

32 Gestr.: „nicht in die Zukunft, sondern“.

33 Doppelt unterstrichen; „imgrunde“ ist ein Zusatz, wohl Ersetzung des – nachträglich – Eingeklammerten.

34 Erkenntnistheoretische Formel des Aristoteles, Metaphysik II, 4, 1000 b 5, unter Berufung auf Empedokles: „Die Erkenntnis des Gleichen erfolgt durch das Gleiche“. Vgl. J. W. von Goethe, Zahme Xenien III: „Wär’ nicht das Auge sonnenhaft, Die Sonne könnt’ es nie erblicken; Läg’ nicht in uns des Gottes eigne Kraft, Wie könnt’ uns Göttliches entzücken?“ Diese Xenie zitiert in kritischer Absicht K. Barth in „Gottes Wille und unsere Wünsche“, ThExh 7 (1934), 25.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

35 Ersetzt: „Wo sie sich dafür als ungeeignet erweist, dort wird sie“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

36 Randbemerkung B’s: „Auch unsere Methode so befangen im ‚Ich‘ “.

37 Im Ms: „Erlebnisses“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

38 Vgl. Mt 24,36.

39 Mt 19,17.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

40 Im Ms mit großem Anfangsbuchstaben.

41 Ersetzt: „des Wortes Gottes“.

42 Vgl. zu diesem ganzen Abschnitt K. Barth, KD I/1 (1932) „Die Lehre vom Worte Gottes“ § 5 und § 6 („Das Wesen“ bzw. „Die Erkennbarkeit des Wortes Gottes“).

43 Der hiermit beginnende Abschnitt ist eine Tintenzufügung am oberen Ms-Rand.

44 Die Formulierung ‚Akzent der Ewigkeit‘ wies in der damaligen theologischen Diskussion auf Karl Heim, dessen Werk „Glaube und Denken“ B ausführlich besprochen hatte in: Christentum und Wissenschaft 8 (1932) Heft 12 [Dezember], 444–454; s. DBW 12, 213–231.

45 Ersetzt: „auf die ich den Akzent der Ewigkeit fallen lassen“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

46 Hier und im folgenden Satz ist „oder Jude“ später zugesetzt.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

47 Lk 10,25–37.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

48 Alfred Rosenberg war „Beauftragter des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP“. Sein Buch „Der Mythos des 20. Jahrhunderts“ wurde stark propagiert.

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

49 Im Ms ist rechts oberhalb dieser Abschnittsüberschrift notiert: „a.) Das N. T. als Zeugnis b.) unser konkretes Zeugnis.“

50 Im Ms doppelt unterstrichen.

51 Gestr.: „Das ist eine unlösliche Einheit.“

52 EB Seite R 11: „Christus als das donum und das exemplum“ (als „Gabe“ bzw. „Geschenk“ und „Beispiel“ bzw. „Vorbild“).

53 Gestr.: „sie weisen jeweils über sich hinaus, sie sind menschliche Worte, deren Ziel ist, daß Christus selbst gegenwärtig wird.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

54 Doppelt unterstrichen.

55 Dieses Wort ist doppelt unterstrichen.

56 EB: „Immer gehts um Christus als den Verkündigten, ganz als der gekreuzigte Auferstandene, in Nachfolge rufende. Er will nicht an den Text, nicht an [Lücke bei EB] binden, sondern an sich!“

57 Doppelt unterstrichen; ersetzt bzw. gestr.: „In Lehre und Geschichte wird Christus verkündigt, in der Einmaligkeit einer Theologie ebenso wie in der Einmaligkeit einer geschichtlichen Situation.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

58 M. Luther in der „Vorrhede“ auf das Neue Testament. 1522 (WA.DB 6, 2,24 f): Evangelium heißt „gutt geschrey, dauon man singet, saget vnd frolich ist“.

59 M. Luther, De captivitate Babylonica. 1520 (WA 6, 511,37 f): „Hic homo est deus, hic deus est homo“ („Dieser Mensch ist Gott, dieser Gott ist Mensch“). Vgl. auch M. Luther, Daß diese Wort Christi „Das ist mein leib“ noch fest stehen. 1527 (WA 23, 141,28 f): „Aber von Christo sagt der glaube nicht alleine [wie „von allen Creaturn“], das Gott ynn yhm ist, sondern also: Christus ist Gott selbs.“

60 Dt.: „reine Lehre“.

61 Joh 2,1–11.

62 Gestr.: „nur durch Wunder“.

63 Gestr.: „stark“.

64 Ersetzt: „Gehör finden können“.

65 Neuer Absatz, gestr.: „Ein Gleichnis Jesu wird uns davon reden lassen, wie durch diese Sprache Jesus seine Botschaft so deutlich und hell und eindeutig macht, daß sich durch dieses Wort an ihm die Verstockung vollzieht.“ Neuer Absatz, gestr.: „Im Gleichnis ist wiederum nicht diese oder jene allgemeine Wahrheit gesucht und veranschaulicht, leichter eingängig gemacht, sondern das Gleichnis bezeugt allein Christus, und zwar nach der Aussage Jesu selbst“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

66 Von „wie es schon“ bis einschließlich der drei Punkte B’s Zusatz über der Zeile, den eine Randzufügung („So wird ihm gerade …“) nach dem nächsten Satz erläutert.

67 Mk 4,12.

vgl. vergleiche

68 Siehe das Zitat aus Ps 78,2 in Mt 13,35 (= Septuaginta): ἀνοίξω ἐν παραβολαῖς τὸ στόμα μου.

69 Ersetzt: „vergibt und richtet“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

70 Doppelt unterstrichen.

71 Gestr.: „der das Gebot gab, Zeugnis von Christus“.

72 Der mit „Frage soll sein“ begonnene Satz steht im Ms als Randbemerkung.

73 Ersetzt: „Prinzip“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

74 EB Seite R 13: „Paulus allegorisiert. Luther tut[’]s trotz eigenen Verbots.“ Vgl. Luthers Schriftverständnis in seiner Zuspitzung auf Christus als mathematischen Punkt der heiligen Schrift, WA.TR 2, 439, Nr. 2383 von 1532: „Christus est punctus mathematicus sacrae scripturae“; dies schließt ein, daß Luther Christus gegen die Schrift stellen kann (WA 39 I, 47; vgl. WA 40 I, 458 f): „urgemus Christum contra scripturam“ („wir nehmen Christus gegen die Schrift in Anspruch“).

75 Doppelt unterstrichen.

76 Doppelt unterstrichen.

77 Notizen am Ms–Rand: „… steht schon fest … Allegorie nicht als Schriftbeweis …“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

78 Eberhard Bethge merkte in GS II 1960 an: „Laut Nachschrift [verschollen] wurden hier von Bonhoeffer in der Aussprache noch folgende Klärungen hinzugefügt: Die Schrift gebraucht diese Freiheit selber; Paulus, z. B. 1. Kor 10 Christus der Fels. Die Allegorese ist nicht anzuwenden, um etwa die Einheit zwischen Altem und Neuem Testament nachzuweisen oder zu retten. Erste Voraussetzung bleibt, daß die Schrift als durch Christus in Einheit bereits gegeben ist; das steht vor der wörtlichen wie vor der allegorischen Auslegung. Zweite [Voraussetzung], daß es Christus gibt, der gefunden wird, sowohl in der allegorischen wie der wörtlichen. Und die dritte, daß es keinen Grund dagegen gibt, daß in jedem Wort mehr als ein Sinn stecken kann. Freilich kann nur die wörtliche Exegese kirchenspaltend werden, nie darf es eine allegorische Auslegung werden; die wörtliche ist Kriterium. Innerhalb der formalen Schranke des Kanon und der inhaltlichen Schranke des Christus gehört die Allegorese nicht in die Kategorie des zwingenden Kriteriums, sondern in die der erlaubten Freiheit.“

79 Ersetzt: „unser konkretes Zeugnis“; vgl. B’s Notiz bei der Überschrift des Abschnitts 3.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

80 Doppelt unterstrichen.

81 Dt.: „Herablassung“, analog der Menschwerdung Jesu Christi.

82 Das heißt: Werben um die Gunst (des Hörers oder Lesers).

83 Doppelt unterstrichen.

84 Von „Es wird soviel …“ bis hierher Zusatz am Ms–Rand.

85 Frage nach der Verbindlichkeit kirchlicher Perikopenreihen, die ausgewählte, feststehende Predigttexte für die einzelnen Sonntage des Kirchenjahres vorgeben.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

86 Ersetzt: „Gesetz und Gnade“.

87 Im Ms: „K.zucht“ (schwierig zu entziffern).

88 Ersetzt drei gestr. Zeilen hinter „3.)“: „Glaube und Mythos.“ „Der barmherzige Samariter.“ „Die Kirche und die Gerechtigkeit.“ – Ende des vorhandenen Vortrags–Ms.

89 NL B 23: Vortragsmitschrift von Eberhard Bethge am 23. 8. 1935 Seite R 14–16.

90 Vgl. Anklang an Mt 13,44–46 im Eingangskapitel „Die teure Gnade“ des Buches „Nachfolge“, DBW 4 (N), 30 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

91 Dt.: „bürgerliche Gerechtigkeit“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

92 Zu ‚Resultat‘ und ‚Voraussetzung‘ vgl. DBW 4 (N), 36–38.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

93 Lehre, die das Gesetz Gottes als Anspruch auf das Leben des Christen für überholt erklärt.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

94 Kaiser Konstantin der Große bahnte im 4. Jahrhundert mit seiner Religions- und Kirchenpolitik den Weg zur Anerkennung der christlichen Kirche als alleiniger privilegierter Staatskirche. Staat und Kirche wurden derart zusammengeordnet, daß beide im Kaiser ihr gemeinsames, von Gott gesetztes Oberhaupt anerkannten, in Ost-Rom eindeutiger und vollständiger als im Westteil des Reiches.

95 Vgl. Mt 5,14.

96 Vgl. Mk 10,29 f.

97 Vgl. DB 509: B hatte „seine Zweifel“ an den Prozessen, in denen die BK bei den öffentlichen Gerichten um das ihr vorenthaltene oder streitig gemachte Recht klagte; DBW 4 (N), 104: Die Jünger „prozessieren nicht um ihr Recht“.

98 Vgl. Hebr 11, 13; „Fremdlingschaft“ ist ein Stichwort in B’s eigenem Sachregister zum Buch „Nachfolge“, s. DBW 4 (N), 225.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

99 Prov 31, 8.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

100 Mitschrift: „an der“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

101 Mitschrift: „er tut“.

BONHOEFFER, D., Illegale Theologenausbildung: Finkenwalde 1935–1937, XIV, Dietrich Bonhoeffer Werke, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2015Sonderausgabe, 305–421.

 

 

b) Zweiter Kurs. Gründung des Bruderhauses und Schwedenreise
4. November 1935 – 15. März 1936

A. VORLESUNGEN UND ÜBUNGEN

8. VORLESUNG „SICHTBARE KIRCHE IM NEUEN TESTAMENT“1

[Gliederung der Vorlesung:
Raum der Kirche in der Welt
I. Die Gründung der Kirche
1. Vorbemerkung
2. Acta 2 (Ausgießung des Geistes)
3. Acta 2,42–47 (Die neue Gemeinde)
II. Der Raum der Verkündigung und des Bekenntnisses
1. Christus und die Kirche
2. Der Heilige Geist und die Gemeinde
3. Verkündigung und Bekenntnis
4. Lehre und Irrlehre
III. Der Raum der Ämter und der Gaben
IV. Der Raum des christlichen Lebens]

8.1. VERVIELFÄLTIGUNG DES BEGINNS DER VORLESUNG NACH BONHOEFFERS MANUSKRIPT2

Sichtbare Kirche im Neuen Testament

Mit folgender Frage kann man die gegenwärtige kirchliche und theologische Situation formulieren: Nimmt die Kirche des Wortes Gottes einen Raum ein in der Welt, und welcher Art ist er? Es ist im Grunde die Frage, um die es in der ganzen theologischen Auseinandersetzung mit dem Staat geht. Zwei Gefahren: 1. Gefahr einer idealistisch–doketischen [Ekklesiologie]3: Raum in der Welt wird bestritten, Wesen der Kirche wird in einer Scheinleiblichkeit einer Idee gesehen, die Raum in der Welt nicht beanspruchen kann. 2. Gefahr: materialistisch–säkulare oder magisch–sakramentale Ekklesiologie4. Beide Gefahren bei uns im Protestantismus sehr akut. Die erste kommt von einer mißverstandenen Barthschen Theologie, die zweite von einer richtig verstandenen Dibelius5–Theologie. Das protestantische Problem für die Auseinandersetzung mit Staat, Naturordnungen und so weiter, ist die Frage nach dem Raum6, das Sichbewegen zwischen den beiden Gefahren. Da gilt’s den richtigen Weg zu finden. Alle konkreten Fragen7 sind für uns so schwer zu beantworten, weil wir die Vorfrage nicht klar sehen: Welchen Raum die Kirche kraft des Wortes Gottes selbst zu beanspruchen hat. Ist der Raum der Kirche nur der mathematische Punkt des Wortes Gottes, das hier und da einblitzt? Das punctum mathematicum der Rechtfertigung? Ist es so, daß, solange der Kirche dieser Raum gelassen wird, alles in Ordnung ist? Die Erfahrungen der letzten Jahre haben uns gelehrt, daß die Kirche über unser theologisches Wissen hinaus feiner re- | agiert auf gewisse Grenzen ihres Leibes, deren sie sich bisher nicht bewußt war. Sie empfand Grenzentscheidungen, wo sie bisher meinte, dogmatisch gar keine Grenzen zu empfinden. Die Kirche empfand sich als einen weiteren Raum und Leib, als sie sich bisher wußte. Das theologische Problem der theologischen Fakultäten und Wissenschaft und der Gemeinde erklärt sich von daher. Der Kirchenkampf wurde getragen von der Pfarrerschaft und den Gemeinden, nicht von der Universitätstheologie. Grund: Die Frage nach dem Raum der Kirche wurde von der Pfarrerschaft und den Gemeinden gewußt, nicht aber von den Fakultäten. Die Theologie und die Frage nach der Kirche entwickelt sich aus den empirischen Erfahrungen, die die Kirche in ihren Zusammenstößen macht. Sie bekommt Schläge und erkennt: Der Leib der Kirche geht seinen Weg da und dahin8. Frage: Wie wird sich nun erkenntnisgemäß der Raum der Kirche von den anderen sie umgebenden Räumen abgrenzen lassen? Ist das Verhältnis Kirche und Staat ein Nebeneinander? (Rom).9 Ein Übereinander? (Genf).10 Ineinander (Rothesche Theologie),11 Über des Staates und Unter der Kirche (falsche lutherische Orthodoxie des 18. Jahrhunderts)?12 Von hier aus erschließt sich das Neue Testament.
4 Teile13: I. Der Raum der Verkündigung und des Bekenntnisses.
II. Der Raum des Amtes, der Ämter und der Gaben.
III. Der Raum der christlichen Gebote (neues Leben, Nachfolge).
IV. Die Grenzen des Raumes der Kirche, a gegen den Raum des Staates, b gegen die leges naturae, c gegen den Raum des Reiches Gottes.14
Voraussetzung ist dies: Es geht um die Kirche des Wortes,15 und die Frage: Welchen Raum nimmt diese Kirche in allen diesen Beziehungen ein? Darum sichtbare Kirche.16 |

I. Die Gründung der Kirche.

1. Die neutestamentliche Kirche als die Fülle der Verheißungen Gottes wird durch die Sendung des heiligen Geistes geschaffen. Sie ist die geschichtliche Realität des heiligen Geistes, die jeden Doketismus verbietet. Sie ist das Ende und die Vollendung der Offenbarung Gottes in der Geschichte seines Volkes. Sie hat einen Anfang in der Geschichte, wie auch das Kommen des Geistes einen Anfang in der Geschichte hat, Pfingsten. Es ist nicht falsch, von einer Kirche des Alten Testaments zu reden. Kirche des Alten Testaments wie die Kirche der Gemeinschaft Jesu mit seinen Jüngern ist die Kirche der Verheißung, weil der heilige Geist noch nicht da war.17 Ist wahrhaft Kirche. Kirche des Neuen Testaments lebt in der Freude der Erfüllung, die nur noch auf die Wiederkunft Christi wartet. Die Kirche des Alten Testaments wartet auf das Kommen der Verheißung. Beide Kirchen sind darin eins: Es ist ein und dieselbe Kirche, ein Gott, der sie gerufen hat, ein Glaube an das eine Wort. Darum ist die alte Kirche18 Kirche des Geistes, aber in der Verheißung, nicht in der Fülle des in die Zeit eingegangenen Sohnes Gottes und des in die Gemeinde eingegangenen Geistes.
Die Kirche des Neuen Testaments ist die Kirche des gekommenen Geistes.

2. Acta 2.

a) Eine Versammlung von Menschen ist zusammengekommen. Über die zusammengetretene Versammlung kommt der Geist. Sie werden alle eins in Bezug auf „dasselbe“, des Wartens auf den Geist auf Grund der Verheißung Jesu (Acta l19). Zuerst ist die Versammlung, dann kommt der Geist. Die Versammlung ist nicht schon Kirche. Das wird sie erst durch den Geist. Aber der kommt zu den schon versammelten. Darum die Konkordienformel: Der Mensch kann nichts zu seinem Heil hinzutun, aber er soll in die Kirche gehen. Die Verheißung des Geistes ist dem einzelnen nur gegeben als Glied der Versammlung. Nun geschieht das ganz neue: Der Geist kommt.20 |
b) Kommen des Geistes und Gründung der Kirche ist ein sichtbares Ereignis, keine Angelegenheit unsichtbarer Innerlichkeit. Geist schafft sich Raum in der Welt, bei seinem Kommen unter sichtbaren Zeichen. Die Gemeinde steht sofort im Blickpunkt aller anderen, sie ist ihrem Urteil preisgegeben. Die Gründung der Kirche ist keine verborgene Winkelangelegenheit, sondern eine sichtbare Bezeichnung aller Berufenen. Der Geist exponiert seine Gemeinde vor der Welt. Sie wird sofort zur Stadt, die auf dem Berge liegt, die nicht im verborgenen liegt21.
c) Der Geist kommt im Wort, nicht im Lallen und Stammeln, sondern gerade in den allen verständlichen Worten. Darin liegt der Sinn des Sprachwunders22: Sie23 ist eine allen verständliche Sprache. Es ist das einende Wort. Ist ein den Menschen verantwortlich machendes Wort. Der Geist sagt das eine Wort, das jeder versteht.
d) In dieser Sichtbarkeit ist die Kirche sogleich dem Urteil der Welt unterworfen. Das Phänomen des Geistes in seiner Sichtbarkeit ist also nichts eindeutiges in der Welt. Die Welt sieht dort Rausch, Narrheit, wo Geist ist. Aber gerade der Spott der Welt wird immer wieder das Zeichen sein für den rechten Weg der Kirche, gewisser als der Beifall der Welt. Wo die Kirche sich in die Unsichtbarkeit zurückzieht24, verachtet sie die Realität des Geistes.
e) Rede des Petrus: Das durch den Geist geweckte Christuszeugnis. Klares sinnvolles Wort. Nicht im bewußtlosen Rausch, sondern in verantwortlicher, klarer Rede zeugt Petrus durch den Geist von Christus.25 Durch den Geist bekennt sich Petrus zu den Verheißungen Israels. Was hier Pfingsten geschieht, ist Erfüllung, die dem Volk Israel gegeben ist.26 Was an Christus geschieht, ist die Erfüllung der dem David gegebenen Verheißung. Neutestamentliche Kirche versteht sich vom ersten Augenblick ihres Daseins an in unlöslicher Verbindung mit der Kirche der Verheißung, denn es ist der eine Gott27. Eine Kirche, die diese Einheit löste, wäre nicht mehr Kirche des heiligen Geistes, denn der Geist bindet die Kirche an Israel und das Alte Testament. Wo das „filioque“28 fällt, fällt | auch die Bindung an das Volk Israel.
f) Zeugnis des Petrus zwingt die Hörer zu der Frage: Was sollen wir tun? Acta 2,37. Sinn der Frage: Durch die bezeugte Tatsache des Auferstandenen und sich jetzt kräftig bekundenden Christus wird dem Hörer deutlich gemacht, daß dadurch seine ganze Existenz vor etwas neues gestellt ist. Diese Tatsachenverkündigung29 wird von den Hörern als Gericht Gottes über ihr bisheriges Leben und Denken erfahren. Sie haben von Gnade gehört, die Petrus bezeugt, aber sie wissen, ihnen gehört diese Gnade nicht. Es ist zunächst nur verkündigte Gnade. Das ist Gericht30: von Gnade hören und wissen, und doch wissen, sie gehört mir noch nicht. Diese Spannung führt unmittelbar zu der Frage: Was sollen wir tun?31 Tun, daß uns diese Gnade nicht zum Gericht wird, sondern daß sie uns gehört. Antwort der Hörer ist nicht: Das war eine gute Predigt, so ist das Problem der alttestamentlichen Verheißung gelöst, mit der verkündigten Gnade ist alles in Ordnung, und wir können weiter leben wie bisher. Sie wissen, daß dort, wo Gnade verkündigt wird, der Mensch zur Frage nach dem Tun aufgerufen ist, weil ihm sonst die Gnade zum Gericht wird. Eine Gnadenverkündigung, die diese Frage nicht stellt, ist [Giftrausch]32. Gnade muß immer wieder ergriffen werden.
Gerade die frei zugesprochene Gnade zwingt zu der Frage: Was sollen wir tun? Und die Antwort des Petrus ist nicht: Es ist schon alles getan,33 sondern: Tut Buße und lasse sich ein jeglicher taufen, – so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes, das ist die Gnade des gegenwärtigen Gottes empfangen.34 Ist Petrus Synergist?35 Nein, er verkündigt die volle und freie Gnade Gottes, die die Menschen zur Tat, zur Umkehr, zu neuem Leben ruft.36 „Tut Buße“, das heißt mit anderen Worten: Laßt euch herausrufen zur Kirche37! Tut den Schritt, auf den Ruf Gottes, auf die Gnade hin. Zur Gemeinde der Begnadeten, die aus der Finsternis herausgerufen ist. Diese Gemeinde ist nicht mehr den ἐξουσίαι τοῦ σκότους38 untertan. | Das sind nicht nur innerliche Fesseln39, sondern konkrete, geschichtliche Ordnungen in dieser Welt, aus denen heraus in die Kirche gerufen wird.40

3. Vers 42–47. Die neue Gemeinde.41

a. Das Kommen des Geistes ist Neuschöpfung, eben weil er die Gemeinde in Gemeinschaft mit Christus führt. καινὴ κτίσις42, (2. Kor. 5,17; Gal. 6,15) zweite Schöpfung nach der alten, verdorbenen Schöpfung, – das ist der Mensch in der Gemeinde, das ist die Gemeinde selbst (siehe später Eph. 2,1543). Ein Stück Welt wird neugeschaffen44 nach dem Ebenbild Gottes (Kol. 3,9). Also, es wird nicht eine neue Religion gestiftet, sondern ein Stück Welt wird neugeschaffen, – das ist die Gründung der Kirche. Es liegt also das Pfingstgeschehen nicht in erster Linie in einer neuen Religiosität, sondern es ist die Botschaft von einer neuen Schöpfungstat Gottes. Und das heißt: Das ganze Leben45 wird mit Beschlag belegt. Es geht nicht einmal um eine Vorordnung des Religiösen vor dem Profanen, sondern um eine Vorordnung des Tuns Gottes vor dem Religiösen und Profanen. Hier liegt der wesentliche Unterschied zwischen Kirche und „religiöser Gemeinschaft“. In der „religiösen Gemeinschaft“ geht es um die Überordnung des Religiösen über das Profane, es geht um die Aufteilung des Lebens in Religiöses und Profanes, um eine Wert- und Rangordnung. Die religiöse Gemeinschaft hat ihren Selbstzweck im „Religiösen“ als dem höchsten – man mag dann auch sagen: gottgegebenen – Wert.46 Die Kirche als das aus Gottes Geist neugeschaffene Stück Welt und Menschheit fragt nach dem totalen Gehorsam gegenüber dem (religiöses und profanes) neuschaffenden Geist.47 Weil es der Kirche um Gott, den heiligen Geist und sein Wort geht, darum ist es ihr nicht speziell um die Religion zu tun, sondern um Gehorsam gegen das Wort, um das Tun des Vaters, das heißt um den Vollzug der Neuschöpfung aus dem Geist. Nicht die religiöse Frage oder das religiöse Anliegen überhaupt konstituiert | die Kirche – vom Menschen her geredet –, sondern der Gehorsam gegen das Wort der gnädigen Neuschöpfung. Das heißt aber auch: nicht die religiöse Formel, das Dogma, konstituiert die Kirche, sondern das praktische Tun des Gebotenen. Die reine Lehre des Evangeliums ist nicht eine religiöse Angelegenheit, sondern die Sorge um die Ausrichtung des Willens Gottes zur neuen Schöpfung. An die Stelle des Religiösen tritt in der Kirche der Heilige Geist und der Gehorsam. Wie wenig die erste Schöpfung eine „religiöse“ Angelegenheit war, sondern Wirklichkeit Gottes, so wenig ist es die zweite Schöpfung Gottes durch Christus im Heiligen Geist. In dem Schöpferanspruch des Heiligen Geistes in der Kirche liegt der Totalitätsanspruch der Kirche begründet, der sich nicht mit der Überordnung des Religiösen begnügt. Wo Wort und Tat Gottes so auseinandergerissen werden, wie das in der Orthodoxie geschieht, da muß die Kirche zu einer religiösen Anstalt werden und es gibt hier keine Gegenwehr mehr gegen die pietistische, totale Auflösung des Kirchenbegriffes, wo Frömmigkeit die Kirche konstituiert – wobei dann die Tat Gottes mit menschlichem, frommem Werk identifiziert wird.48
b. Es lassen sich in den Stücken Act. 2, 42 ff. 4, 32 ff.49 bereits die Anfänge und Andeutungen finden, in welcher Richtung diese Wirklichkeit Gestalt annehmen will. Der Raum der Verkündigung und des Bekenntnisses, – Apostellehre, Brotbrechen, Gebet, – der Raum der Ämter und Gaben, – die Zeichen und Wunder, – der Raum der christlichen Gebote, der Nachfolge und der Gütergemeinschaft, – die Grenzen des Raumes: gegen das Volk Vers 47, gegen das Reich Gottes die Mission.50
c. Vers 42. „Sie blieben beständig in der Apostel Lehre“. Jedes Wort ist bedeutsam. Didache wird das Zeugnis der Apostel im Anschluß an die Petruspredigt genannt. Im Unterschied zu jeder Art religiöser Rede ist hier Unterricht, | Mitteilung von geschehenen Tatsachen gemeint. Daß etwas geschehen ist, wird bezeugt, wird gelehrt, – und daß etwas geschehen soll (siehe 2,38 f.). Der Inhalt des zu Sagenden liegt also völlig fest, – es bedarf nur der Vermittlung. Didache ist die Vermittlung zwischen festliegenden Tatsachen und Hörenden – rein formal verstandene Vermittlung, sonst nichts. Didache hat keineswegs durch sich selbst „religiösen“ Charakter. Aber nur etwas Unbekanntes mitzuteilen ist sinnvoll. Mitteilung eines Bekannten ist sinnlos. So scheint es im Begriffe der Didache zu liegen, sich selbst überflüssig zu machen. Zur Didache geht man nur solange, bis man den Gegenstand der Mitteilung kennt. Dem widerspricht in durchaus eigentümlicher Weise in unserm Text das „beständig“, wörtlich: sie klammerten sich an …, hielten fest an … Es muß also in dieser Didache etwas sein, was sie von jeder anderen unterscheidet, sodaß sie sich gerade nicht überflüssig macht. Sondern die Beständigkeit wird wesentlich und notwendig. Worin liegt das? Ist es das Pflichtbewußtsein, sich zur Versammlung zu halten? Die Verantwortung für die andern? Das heißt: Ist dies „beständig“ ethisch begründet? Oder ist es das Gefühl der Beheimatung in irgendeiner Kirche oder Versammlung, eine mehr gefühlsmäßige Liebe zum Gottesdienst? Das heißt: Ist das „beständig“ emotional zu begründen? Alles dies hätte, wie wir heute sehen, nicht die Kraft der Gemeindebildung. Vielmehr liegt eine sachliche Nötigung in der Verbindung dieser Didache mit der Beständigkeit. Sie liegt darin, daß dieses Zeugnis, – gerade als Didache, – Werk Gottes, des Heiligen Geistes selbst ist. In dieser Didache redet der Heilige Geist selbst. Er selbst ist die Tatsache dieser Didache. Weil aber die Kirche Kirche des Heiligen Geistes ist, darum erbaut sie sich täglich durch diese Didache. In der Didache existiert der Heilige Geist. – Die Bürgschaft hierfür liegt nun in dem dritten begründet, – nämlich daß es Lehre der Apostel ist. Die Apo- | stel sind die von dem dreieinigen Gott erwählten Tatsachenzeugen, nicht als Zuschauerzeugen, sondern als solche, deren sich Gott in besonderer Weise als Werkzeuge bedient hat. Sie sind die Zeugen, die der Heilige Geist erwählt hat, und an denen er sich selbst bekundet hat. Sie sind der Grund, auf dem die Kirche erbaut ist, da Jesus Christus der Eckstein ist (Eph. 2, 20). Sie sind die lebendige Verbindung des Heiligen Geistes mit der Lehre, – und jede weitere Predigt muß aus diesem Grunde apostolische Predigt genannt werden können, soll sie die Didache sein, an der die Gemeinde beständig hält, das heißt Didache, die die Verheißung des Heiligen Geistes hat.51
Das zweite Besondere dieser Didache ist, daß sie nicht, wie jede andere reine Mitteilung von Tatsachen – Vortrag – den Hörer als Einzelnen läßt, jeder holt sich das Seine und geht damit nach Hause –, sondern daß diese Didache κοινωνία schafft. Die Hörer bleiben nicht Publikum. So muß die enge Satzverbindung verstanden werden.52 Auch hier sind keine ethischen Normen, keine Gefühlsmomente das Gemeinschaftsbildende, – auch hier muß eine sachliche Nötigung gesucht werden. Sie wird abermals in der Tatsache gefunden, daß es dem Heiligen Geist gefallen hat, sich nicht dem einzelnen, sondern der Versammlung zu verheißen. Es ist die sichtbare Versammlung, die den Geist empfängt, und die zur κοινωνία durch den Geist geschaffen wird. Der Ursprung der κοινωνία ist die gottesdienstliche Versammlung und ihr Ziel ebenso. Nur durch das gehörte Wort wird brüderliche Gemeinschaft und alles brüderliche Leben steht wieder im Dienste der Verkündigung des Wortes. Es ist nicht ohne Bedeutung, daß die κοινωνία zwischen der Apostellehre und dem Brotbrechen genannt wird. Das ist in der Tat der Ort der christlichen Bruderschaft. Begründet und ermöglicht durch die Predigt, erfüllt und ausgerichtet auf das Brotbrechen, auf die Ge- | meinschaft am Leib des Herrn.53 Die Gemeinschaft im Abendmahl ist das Ziel der brüderlichen Gemeinschaft, – ist ihre Vollendung, κοινωνία ist das Warten auf die Teilnahme am ewigen Abendmahl, das Christus mit uns neu trinken will im Reiche seines Vaters. Bruderschaft steht zwischen Wort und Sacrament, zwischen dem irdischen Abendmahl und dem ewigen Abendmahl.54 Von hier aus empfängt sie ihre ewige Bestimmung. Aus dieser Gemeinschaft wird Gemeinschaft des Gebetes, der Danksagung und der Bitte. Und in diesem Gebet ist das Bekenntnis zu Gott, der sich in Wort, Bruderschaft und Sakrament geschenkt hat, begriffen.55

8.2. VORLESUNGSABSCHNITT ZUM RAUM DER KIRCHE (MITSCHRIFT)56

II. Der Raum der Verkündigung und des Bekenntnisses.57

1. Christus und die Kirche.

Der Raum Christi in der Welt wird eingenommen durch die Kirche, sie ist der gegenwärtige Christus. Sie ist zu verstehen als Person, als ein Mensch, nicht als Vielheit, sondern Einheit. Der καινὸς ἄνθρωπος58, E 2,15 ist die Einheit der Kirche.59 Sie ist der einzige neue Mensch. Außerhalb ihrer gibt es nur den alten Menschen, der ist zerrissen. Der neue [–] E 4, 24 [–] ist geschaffen in rechtschaffener Gerechtigkeit und Heiligkeit der Wahrheit.60 K 3, 9 erneuert zur Erkenntnis nach dem Ebenbild des Schöpfers.61 Der neue Mensch wird also zusammen gesehen mit Adam, dem Ebenbild des Schöpfers.62 Er ist nicht Adam, aber wie Adam, ein zweiter Adam, ein δεύτερος ἄνθρωπος63 1 K 15, 47, das ist Christus selbst.64 Das „Anziehen“ des neuen Menschen ist also nicht individuell zu verstehen: zieht die Gemeinde an, die Kirche, E 4,2365 K 3, 9! [Zieht] Christus in der Gemeinde an.
G 3, 27. Christus anziehen = Eintritt in die Gemeinde. R 13,14.66 Dem Bild entspricht ein Kleid oder eine Behausung, jedenfalls etwas Räumliches, in das man hineinkommt beziehungsweise mit dem man bekleidet wird. 2 K 5, ἐνδύσασθαι im Zusammenhang mit οἰκητήριον ἐξ οὐρανοῦ67, ohne die man nackt ist, einzelner, ohne Gemeinde, ohne Christus, muß sich ängsten, ist nicht bedeckt, hat aber Verlangen danach, bedeckt zu werden. Das geschieht durch das Angezogenwerden, Bedecktwerden, nach dem Tode,68 entsprechend in dieser Welt durch die Kirche, die himmlische beziehungsweise die irdische in der Jetztzeit. Die eine Kirche, die Hütte Gottes, der Raum der göttlichen Bedeckung, der göttlichen Gnadengegenwart, der Leib Christi.69
Der Leib Christi. Nicht so sehr im Zusammenhang mit dem antiken Gebrauch70 dieses Bildes, sondern AT–Weissagung des Tempelbaus, 2 S 7!71 die Jesus auf sich bezogen auslegt, auf seinen Leib J 2, 20.72 Der Tempel, auf den David und Israel warten, ist der Leib Jesu Christi. Der AT–Tempel in Jerusalem ist nur der Schatten seines Leibes.73 Er wird mehrfach abgebrochen: es ist noch nicht der letzte verheißene Tempel. Auch der irdische Leib Christi wird noch einmal abgebrochen. Der Leib des auferstandenen Christus ist der neue, ewige Tempel. Offb 21,22 im neuen Jerusalem, kein Tempel: Gott ist ihr Tempel und das Lamm.
Paulus hat diese Terminologie nicht genau so, wohl aber die Sache. Christus ist die Kirche, Gemeinde, der neue Mensch. Der Leib Christi ist er selbst. 1 K 12,12. Der Leib Christi tritt an die Stelle des Tempels in Jerusalem. Paulus braucht das Bild des Tempels anders, mehr von den einzelnen Gliedern her, wobei Christus der Eckstein ist, nicht so sehr die Fülle des Tempels. E 2,20 der, in dem der Bau zusammengefügt wächst, also doch zugleich der Raum des Tempels (nicht „auf dem“: Luther).74 οἰκοδομή und ναός75 kein sachlicher Unterschied.
1 P 2,5 das geistliche Haus = die Gemeinde selbst. Das Haus, das erbaut wird aus den lebendigen Steinen, das heißt den Gliedern der Gemeinde. 1 K 3,16 Ihr seid der Tempel Gottes, in dem der Geist Gottes wohnt, ihr seid das Haus, der Leib, auf den Israel gewartet hat.76 1 K 6,19. Doppelte Bedeutung: Leib Christi und eigene Leiber. Euer Leib, der zugleich Leib der Gemeinde ist, ist Leib Christi.77
Tempel Gottes – Leib Christi – Gemeinde – Christus. Stehen im jeweiligen Subjektwechsel und sind doch nicht ohne weiteres Synonyma. Der Tempel ist der Leib, der Leib ist Christus, der Leib ist die Gemeinde, die Gemeinde ist Christus. Weil die Gegenwart des Heiligen Geistes die Gemeinde ist, darum ist der Leib Christi der Tempel.
Die Gemeinde Christi ist der gegenwärtige Christus im Heiligen Geist. Sie ist sein sichtbarer Leib, und sein Leib ist immer er selbst. Dann folgt, daß die Gegenwart Christi das Gesamtleben78 seines Leibes umfaßt. Christus existiert als Gemeinde,79 als Leib, der aus Gliedern besteht. Das heißt Christus existiert nicht nur als verkündigtes Wort, sondern als sichtbares Gesamtleben der Gemeinde, bis in die Leiber der Glieder hinein (1 K 6,19). Die Gemeinde ist heilig; darum muß, wer gegen sie sündigt, aus dem Gesamtleben der Gemeinde ausgestoßen sein 1 K 580. Christus als Gemeinde existierend bedeutet Anspruch auf das Gesamtleben der Gemeinde und die Gegenwart im Gesamtleben. Durch Christus ist die Gemeinde geworden das πλήρωμα τοῦ τὰ πάντα ἐν πᾶσιν πληρουμένου. E 1, 2381 3,19. K 2, 9 τὸ πλήρωμα τῆς θεότητος.82 Kol 1, 9 2, 9 starkes Wort für Identität der Gemeinde und der Fülle der Gottheit. In der Gemeinde als Leib ist Christus ganz gegenwärtig und ist Herr in ihr. E 1, 22 K 1,1883 Christus das Haupt = Herr, K 2,10.84 Er, der die Gemeinde selbst ist, ist doch auch ihr Herr. Aber nicht das himmlische Haupt des irdischen Leibes, sondern auch als Haupt ganz mit dem irdischen Leib verbunden. Trotzdem hier ein Gegenüber von Gemeinde und Christus, eine Nicht–Identität.85 Die Gemeinde ist Personheit auch gegenüber Christus G 3, 28 Ihr seid einer in Christus. E 4,13.86 Die καινὴ κτίοις87 G 6,15 2 K 5,17 ist in Christus, also doch ein eigenes Subjekt. Sonst wäre es Christusmystik, wenn dieses Gegenüber nicht wäre.88 Es ist sachlich, theologisch notwendig. Mystik ist überwunden durch die Tatsache der Himmelfahrt Christi, auf dessen Wiederkunft wir warten. Ph 3,20.
Ph 3,20 unser πολίτευμα89 ist im Himmel, unser Lebensraum, unsere Kirche.
Christus ist ganz in der Gemeinde, und doch der Wiederkommende. Die Gemeinde ist der Leib Christi, und doch unser Lebensraum ist im Himmel. Es ist derselbe Herr hier und dort, dieselbe Kirche hier und dort. Es ist ein Unterschied, im Warten oder Schauen zu stehen! Identität und Nicht–Identität des Subjekts bei Gemeinde – Christus entspricht den Aussagen über den einzelnen. G 2,20.
Verhältnis Gesamtperson90 der Kirche zu den einzelnen Gliedern. Die Einheit der Gesamtperson der Gemeinde hebt die Subjekthaftigkeit der Glieder ebenso wenig auf wie Christus die Subjekthaftigkeit der Gemeinde R 12,4 ff91 1 K 12,12. Weil die Gemeinde eins ist, ein Subjekt, darum sind auch die einzelnen jeder Subjekt. Von der Einheit der Gemeinde her ist jeder einzelne nur92 Subjekt, wie die Gemeinde nur von Christus her. Zuerst ist die Einheit, dann die Vielheit, die vielen Einheiten.93 Nur solange der einzelne in der Gemeinde bleibt, ist er selbst etwas. Im Raume des Christus, im Raum der Kirche bekommt der einzelne sein Recht, Selbständigkeit, Dienst. Der Leib Christi umfaßt die gesamten Leibesbeziehungen der einzelnen untereinander. Die sichtbare Gegenwart Christi auf Erden nimmt Raum ein soweit die Lebensbeziehungen der einzelnen reichen, dieser Raum aber ist nun durchwaltet vom Heiligen Geist.94

2. 12. 35.
E 5,22 ff:95 1. Christus das Haupt, der Herr seines Leibes, der Gemeinde, diese ihm untertan, wie das Weib ihrem Mann untertan ist. Christus und die Gemeinde einander gegenüber.96
2. Identität Christi und der Gemeinde: Christus liebt seine Gemeinde und gibt sich für sie hin, denn sie ist sein Leib. So soll der Mann sein Weib wie seinen eigenen Leib lieben, weil sie eins sind. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst, weil er seinen eigenen Leib liebt. Indem Christus die Kirche liebt, liebt er sich selbst. Die Gemeinde ist Christi eigenes Fleisch.97
3. Diese Gegenwart Christi in der Gemeinde erstreckt sich auch auf seine Menschheit. Weil der Geschlechtsgemeinschaft in der Ehe, in der die zwei ein Leib werden, entspricht in der Gemeinde die sakramentale Vereinigung Christi mit der Gemeinde im Abendmahl. Wie der Mensch98 Vater und Mutter verläßt und seinem Weibe anhängt und die zwei ein Fleisch werden, so verlassen die Gläubigen Vater und Mutter und werden mit Christus ein Fleisch im Sakrament.99 Das ist nur möglich, wenn Christus in seinem Fleisch mit seiner Menschheit gegenwärtig ist.100
4. Christus liebt seine Gemeinde wie sich selbst. Wie der Mann sein Weib lieben soll; das Weib aber fürchte den Mann, Vers 33. τὸ μυστήριον μέγα ἐστίν101, bezieht sich auf das Sakrament der fleischlichen Vereinigung mit Christus im Abendmahl, nicht auf ein Sakrament der Ehe, Vers 32. Der Mann hat die erste Liebe, von der Frau kommt die Gegenliebe. Christus liebt die Gemeinde zuerst, die Gemeinde liebt ihn mit der Furcht wieder.
5. Bild der Ehe, des Bräutigams und der Braut, im AT wie NT häufig. Psalm 45. Der König und die köstlich geschmückte Braut. Vers 11 ganz messianisch. Offb Hochzeit des Lammes. 19,7 21,2 22,17. Jerusalem als die Braut Christi, und als die Mutter der Gläubigen: G 4,26. Der Heilige Geist in der Gnosis verstanden als weibliches Prinzip dem männlichen Prinzip Christi gegenüber: (Ps 87) Wiedergeburt aus dem Heiligen Geist = der Kirche.102

8.3. VORBEREITUNGSBLATT BONHOEFFERS: EINWOHNUNG DER TRINITÄT103

Alles dies geschieht durch das Wort von Christus, an das der Heilige Geist gebunden ist und durch das er allein kommt. Erst aber durch den Heiligen Geist kommt die Erkenntnis Christi. So bringt das Wort von Christus den Heiligen Geist und so bringt der Heilige Geist den Christus. Auf den Raum der Kirche bezogen: Aus dem Raum der um das Wort versammelten Gemeinde entspringt der Raumanspruch auf die gesamte Existenz der Gläubigen. Beides gehört zusammen; denn auch der Existenzraum der Glieder ist nichts ohne den Raum der Versammlung um das Wort.104 Christus gibt den Heiligen Geist, der Heilige Geist gibt Christus – so kann Paulus sagen: der Herr ist der Geist. 2 Kor 3,17. Analog: ich und der Vater sind eins. Joh 10, 30105

Aber doch auch Einwohnung der Trinität106– ein räumliches Bild – wie die Kirche Raum Jesu Christi in der Welt, so durch die Einwohnung Raum in uns beansprucht. Bild einer Zuständlichkeit – mit dem Raumbild gegeben – räumliche und zeitliche Kontinuität. Der Glaube ist es, durch den diese Einwohnung allein geschieht. Aber die Beziehung zu Gott und Christus geht eben nicht auf in der linearen Beziehung auf das Wort, sondern diese lineare Beziehung, die zugleich ohne Kontinuität ist, gehört zusammen mit dem räumlichen Begriff der Einwohnung Gottes. Ob nun Einwohnung eine Frucht des Glaubens oder eine andere Seite des Glaubens ist, ist unwesentlich. Jedenfalls geschieht sie allein durch den Glauben und ist der Anspruch Gottes auf den Gesamtraum unserer Existenz. Die ausschließlich lineare Auffassung des Glaubens führt notwendig zur Orthodoxie, die ausschließlich räumliche Auffassung zum Katholizismus beziehungsweise zur Mystik. Luther … „ein Kuche mit Christus“107 – Calvin: in ipsum inseri – in unum coalescimus“.108 – Der Raum des Christus als Gemeinde existierend ist also zugleich der Raum des heiligen Geistes in den Gläubigen. Nur als solcher ist der Raum des Christus – Kirche real.

8.4. VORLESUNGSABSCHNITT ZU: HEILIGER GEIST UND GEMEINDE (MITSCHRIFT)109

Der Heilige Geist und die Gemeinde.

a. Der Heilige Geist ist die Gabe Christi an die Gemeinde. Christus ist der Leib, der Heilige Geist durchwaltet ihn. Er ist streng gebunden an das Werk Christi in der Gemeinde. Während Christus gekommen ist, die ganze Menschheit zu versöhnen, ist das Werk des Geistes innerhalb des Werkes der Versöhnung, nämlich der Gemeinde, vollzogen. Der Heilige Geist verwirklicht die Gemeinschaft innerhalb der Einheit des Leibes Christi. Er erbaut die Kirche Christi, deren οἰκοδομή110 im Grunde schon fertig ist, Christus selbst ist. E 2,22 Christus der Eckstein ἐν ᾧ111… 4,12. K 2,7. Der Heilige Geist stellt die Beziehung her zwischen den Gliedern des Leibes und dem Haupt. Der Leib ist einer, auch der Heilige Geist ist einer, aber112 die ἑνότης 113, die Einheit dieses Leibes, E 4,3. Der Heilige Geist stellt die Beziehung her zwischen Gott und Mensch und zwischen Mensch und Mensch. Er ist Gott als Gottesgemeinschaft und als Bruderschaft 2 K 13,13. Daraus folgt, daß sein Amt zweierlei Richtung hat: 1. Herstellung der Gemeinschaft zwischen Gott und Mensch durch das Wort und durch die Schaffung des Glaubens. 2. Herstellung der Gemeinschaft unter den Christen durch die Bruderliebe, R 15,30 5,5 K 1,8 E 4,3. Diese beiden Ämter des Heiligen Geistes: Wort und Bruderliebe sind begleitet jeweils durch außerordentliche Bekundungen des Heiligen Geistes: Verkündigung durch Wundertaten, Zungenreden, ekstatische Zustände, Visionen und so weiter. Bruderliebe begleitet durch Fülle der charismatischen Begabungen, die im Dienst der Bruderliebe stehen. Erste Zeit nach der Ausgießung, Pfingsten: Anschein der Berauschtheit der Gemeinde, Ausgießung verstanden als notwendig verbunden mit wunderbaren Begleiterscheinungen, geordnetes Amt und außerordentliche Bekundungen nicht getrennt; bald wird immer deutlicher gesagt: eigentliches Amt des Geistes ist das Wort und der Dienst der Liebe aneinander. 1 K 14,26.32 ff.114 Der Heilige Geist ist der in den Gläubigen wohnende Gott und Christus. Er wird von den Glaubenden empfangen L 11,13 Apg 5,32 R 8,15 G 3,2 1 J 3,24 Hebr 6,4 1 K 3,16 6,19 R 5,5 8,6 2 T 1,7 1,14.115 Das Empfangen des Geistes ist nichts anderes als das Empfangen Jesu selbst durch das Wort. So ist der Geist ebensowohl die Gabe Gottes und Christi für die Gemeinde, wie116
b. Christus die Gabe des Heiligen Geistes. Er bringt den Gläubigen Christus ins Herz, daß er in ihnen wohne. E 3,17. Er gibt der Gemeinde den Glauben, die Erkenntnis und das Bekenntnis zu Christus. 1 K 2,10 1 K 12,3. Dies Bekenntnis ist der Fels, auf dem die Gemeinde steht.117 Sie erkennt Christus als ihren Herrn. Weil es der geschichtliche Jesus ist, der hier als Christus erkannt wird, kommt der Heilige Geist nicht unmittelbar, sondern durch das Amt der Predigt, R 10,9.17. Das Amt der Verkündigung ist das Amt des Geistes. 2 Kor 3,6. Wort und Geist: E 6,17.118 1 P 1,12. Nur durch den Geist wird das Wort zur Kraft: Wort – Kraft – Geist gehören zusammen im NT, Geist Wort Kraft 1 K 2,5 1 Th 1,5 ≈ 2,13. Es muß das klare Wort sein, damit die gegenwärtige Kraft Gottes erfahren wird: 1 K 14,24.
Einwohnung Christi und des Geistes, der Trinität.119 Durch das Wort des Geistes kommt Christus im Glauben in die Herzen. Das Wort ist nur Instrument, damit Christus zu uns komme. Aber es ist auch das einzige Instrument, durch das Christus kommt. Wir haben Christus nur durch das Wort, und doch ist die Einwohnung Christi nicht identisch mit dem Haben des Wortes. Das Haben Christi und des Geistes wird im NT immer wieder mit dem Begriff des „Wohnens“ bezeichnet. Wir haben den Geist, Christus, Gott so, daß sie unter uns wohnen.
Wohnen des Geistes 2 T 1,14. Geist Gottes: R 8,9 8,16 1 K 3,16. Eine einzige Stelle: Gott wohnt in uns (ὄντως ὁ θεὸς ἐν ὑμῖν ἐστιν120. 1 K 14,25) 2 K 6,16. Beides Zitate.121 Christus wohnt in uns E 3,17 ist in uns G 2,20 Trinität wohnt in uns J 14,23. Vgl. Gott wohnt in Christus K 1,19 2,9 Christus wohnt bei uns J 1,14. Überwiegend aber im NT nicht Christus in uns oder gar Gottes [Einwohnung], sondern der Geist in uns. Christus der Tempel, der Geist die Fülle des Tempels. Einwohnung der Trinität in uns wird gelehrt.
Räumliches Bild vom Wohnen. Durch die Einwohnung Gottes, [des] Geistes, der Trinität wird Raum beansprucht. Der Begriff des Wohnens nicht nur räumlich, sondern Zuständlichkeit: räumliche und zeitliche Kontinuität. Der Glaube ist es, durch den diese Einwohnung allein geschieht, aber die Beziehung zu Gott und Christus geht nicht auf in der linearen Beziehung auf das Wort, die diskontinuierlich ist. Brunner:122 Zitat von Calvin: Ohne Zweifel können wir Christus nicht anders genießen als durch den Glauben, aber die Speisung durch ihn ist mehr Frucht und Erfolg des Glaubens als der Glaube selbst. Das Wohnen Christi in uns eine Wirkung des Glaubens.123 – Die Einwohnung geschieht allein durch den Glauben und ist doch zugleich der Anspruch Gottes auf unsere Existenz. Ausschließlich zeitliche Auffassung der Einwohnung führt zur Orthodoxie, ausschließlich räumliche zum Katholizismus.124

8.5. VORLESUNGSABSCHNITT ZU: IRRLEHRE (MITSCHRIFT)125

IV. Lehre und Irrlehre.126

a. Das Bekenntnis in der Gemeinde heißt: Jesus ist der Christus, der Herr. 1 K 12,3.127 R 10,9. Act 8,37. Ein Bekenntnis mit zwei Fronten, zu dem sich offenbarenden Gott und gegen die Vergottung des Kaisers. Also das Bekenntnis Jesus der Herr nicht ein Minimalbekenntnis, wie man jetzt wieder wollte, um die Gemeinde vor einem Riß zu bewahren,128 sondern es ist echtes Bekenntnis der Gemeinde gegen die Welt zu ihrem Gott.
b. Dieses Bekenntnis „Jesus der Herr“ erfährt von Anfang an eine nähere Bestimmung. Jesus ist der Christus durch Inkarnation, Kreuz und Auferstehung. Phil. 2,5 ff.129 R 1,3. 1 T 3,16 1 K 15,1 ff.130 (Das Zeugnis der NT-Gemeinde von der Auferstehung Jesu wird mit der Schrift begründet! Jona, Hosea.)131
Dazu Bekenntnis zu Gott dem Vater. 1 Kor 8,6. 1 T 6,13. 2 T 4,1. Ph 2,11.
Dreigliedriges Bekenntnis: 2 K 13,12132 Mt 28,19.
Zur Verkündigung von Jesu Person gehört die Verkündigung von seinem Erlösungs- und Versöhnungswerk. Verbindung zwischen der galatischen Irrlehre über das Gesetz, die sich in falscher Lebensweise äußert, und anderer Irrlehre.133
c. Diese Lehre wird von Paulus, Petrus, Apollos und anderen je nach Auftrag und Gaben verschieden verkündigt. 1 K 1,11. Diese Verschiedenheiten sind unvermeidlich. Für die Gemeinde ist wesentlich: nicht auf die Verschiedenheiten sehen, sondern auf den einen unzerteilten Christus, der allein rettet, auf den allein sie getauft sind. Verschiedene Verkündiger arbeiten am selben Werk 1 K 3,6. Es ist ein Christus; es ist eine Einheit des Werks. Das soll die Gemeinde zu neuer Einheit führen. Die Lehrer sollen den Blick der Gemeinde nicht auf ihre eigene Art der Verkündigung lenken, sondern auf diese beiden Dinge. Schulbildungen, Schulgezänk soll vermieden werden: dort sucht jeder sein Eigenes. Aus der eigenen Meinung und Weisheit wird ein Geschäft gemacht, statt sie in Dienst der Einheit zu stellen. 1 T 6,5.20 2 T 2,10 3,8 T 1,10. Theologische Schulbildung analog den Philosophenschulen134 macht aus Gottseligkeit einen Gewinn. Große Gefahr: problematisieren um des Problematisierens willen. 2 T 3,7. Allein die Wahrheit das Ziel! Nicht das Problem an seine Stelle! Solche Schulhäupter, denen das Problem wichtig ist, sind Menschen des Ungehorsams, die deshalb nicht zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Wer ungehorsam sein will, kommt nicht zur Wahrheit, bleibt im Problem stecken. Es sind Menschen von zerrütteten Sinnen. R 16,18. Die falsche Lehre haben und dadurch ihrem Bauch dienen. Hinweis auf die heilsame, gesunde Lehre. ὑγιαινούση διδασκαλία.135 Sie tröstet, ermahnt, 2 T 4,3 1 T 1,10 T 1,9.13 2,1 1 T 6,1–3 4,16 T 3,8.
d. Die Entzweiung in der Gemeinde. Wird für einen notwendigen Vorgang von Paulus angesehen. 1 K 11,19, damit die Rechtschaffenen offenbar werden, um der Scheidung der Geister, der Gläubigen und der Ungläubigen willen. 2 Th 2,11: Gott wird ihnen senden kräftige Irrtümer. So dient die innere Entzweiung der Gemeinde, im Grunde der wahren Einheit der Gemeinde. Es geht also um die wahre Gemeinde bei diesen Spaltungen.136
e. Das Schulgezänk wird von Paulus verworfen, nicht um der Liebe willen, sondern um der Wahrheit des Evangeliums willen, um der rechten Lehre willen werden die Meinungen, die einzelnen Lehren verworfen. 1 K 1,10.
f. Wo offenkundig Unwahrheit gelehrt wird, dort muß die Absonderung von der Gemeinde eintreten, dort gilt das ἀνάθεμα137 unbedingt. G 1,8 1 K 16,22. Dieses „verflucht“ kommt aus der geoffenbarten Wahrheit Gottes und ihrem Anspruch auf Alleingültigkeit. Der Widerspruch gegen die Lehre kann an beliebig vielen Punkten einsetzen. Im NT: gegen die Inkarnation 1 J 4138 Widerspruch gegen die Befreiung von den Werken vom Gesetz: Gal; damit gegen das Kreuz Christi. Widerspruch gegen die Lehre, der in einem falschen Leben besteht 1 T 1,10 6,1 6,3. 1 Kor 5.
Bestreitung der Inkarnation 1 J solche Leute sagen: das Fleisch ist nicht wesentlich. Daraus folgt: Es ist belanglos, ob Christus Jude war; die äußere Gestalt der Kirche ist belanglos. Man sucht den Begriff der „unsichtbaren Kirche“. Der Kirche gehört das Jenseits, der Staat für das Diesseits. Diese Frage der Lehre berührt zugleich das Leben. – „Den Gerechten ist kein Gesetz gegeben“ 1 T 1,9 wurde dann die These der Doketen. Der Angriff auf den Satz „Christus ist ins Fleisch gekommen“ J139 4 hebt die Kirche auf, hebt die Bruderliebe auf, weil er die Ordnung dieser Welt für unwesentlich hält.
g. Der Übergang zwischen Schulmeinungen und Irrlehren ist nicht leicht zu erkennen:140 Apk: die Nikolaiten. Ephesus wird gelobt, daß es die Nikolaiten ausgeschieden hat, Pergamon hat sie noch nicht ausgeschieden.141 Nikolaus: Clemens Alexandrinus142 erklärt, dies sei ein Mann gewesen, der christlichen Kommunismus vertreten habe und die Polygamie. Eine Sekte in der Art der Mormonen. Das Wort des Heiligen Geistes bezeichnet sie als Irrlehrer. Die Lehre Bileams [Apk] 2,14, Isebels, 2,20.
h. Den Irrlehrer trifft mit dem ἀνάθεμα über seine Irrlehre noch die völlige Trennung der persönlichen Beziehung. Er wird auch als Person von der Gemeinde geschieden. 2 Joh 10 f. Wer ihn grüßt, macht sich teilhaftig seiner bösen Werke. 2 T 3,10. Den, der die gute Lehre bringt, soll man annehmen 3 J 8. Das ist kein moralisches Urteil, aber ein sehr viel härteres! Mit dem Irrlehrer gibt es um der Wahrheit, um der Kirche willen keine Gemeinschaft, mit dem, dem seine Irrlehre nachgewiesen ist, der ermahnt worden ist.
i. Das Gebot der Liebe. Das Übertreten des Gebots der Wahrheit ist auch ein Übertreten des Gebots der Liebe. 1 J 5,2. Das ist die Liebe zu den Brüdern, wenn wir Gott lieben und nicht die Irrlehre, und seine Gebote halten.

8.6. MANUSKRIPT BONHOEFFERS: DER RAUM DER ÄMTER UND GABEN UND DES CHRISTLICHEN LEBENS143

III. Der Raum der Ämter und der Gaben.144

1. Der Leib Christi als die Gemeinde ist ein Ordnungsbegriff. Ist die Gemeinde realiter der gegenwärtige Leib Christi, so muß hier notwendig an ein gegliedertes Ganzes gedacht werden. Wir erkannten bisher als solche Grundstrukturen der Gliederung des Leibes Christi die Einheit, die Gemeinschaft, die Einzelheit.145 Diese drei Gliederungen werden nun in einem sichtbaren Leib selbst sichtbar werden müssen. Ohne sie zerfiele der Leib, ja wäre der Leib Christi nicht eine Realität, sondern nur ein organisches Bild für eine pneumatische Realität. Ist aber die sichtbare Gemeinde der sichtbare Leib Christi selbst, dann müssen auch seine Gliederungen sichtbar werden. Die Eigenart der Gliederung der Gemeinde muß darin liegen, daß die Einheit, die Gemeinschaft und die Einzelheit in guter Ordnung gewahrt bleibt und daß sie alle zusammen den Leib darstellen.
2. Die Gliederung des Leibes ist mit dem Leib selbst gesetzt und zwar von Gott gesetzt. Sie ist nicht willkürliche Kirchenverfassung, nicht eigenmächtiges Suchen nach einer angemessenen Form für diesen Inhalt, sondern die Form ist sogleich mit dem Inhalt gesetzt. Ja, imgrunde ist die Unterscheidung von Inhalt und Form unmöglich, eben weil es ein von Gott gesetztes Ganzes ist. Ebenso unmöglich ist es Wesen und Erscheinung zu unterscheiden; diese Erscheinung ist das Wesen, wie die Inkarnation Jesu Christi nicht die Erscheinung seines göttlichen Wesens ist, sondern eben Gott selbst.146 Also, dieser ganze, gegliederte, sichtbare Leib ist der gegenwärtige Christus. Wo Gliederung und Leib unterschieden wird, ist der Glaube an Christus, den Fleischgewordenen aufgegeben.147
3. Es ist theologisch unvollziehbar, daß erst ein Wesen, zum Beispiel eine Verkündigung dagewesen wäre und dann um diese Verkündigung herum mehr oder weniger zufällig sich eine Organisation gebildet habe.148 Der historische Vollzug kann nicht von der theologischen Voraussetzung gelöst betrachtet werden, nämlich: daß dort, wo die Verkündigung da ist, immer auch schon Gemeinde, das heißt eben der Leib Christi da ist und zwar in sichtbarer Gliederung.149
4. Der Leib Christi ist der für uns stellvertretend in den Tod gegebene Leib. In ihm vollzieht sich das Gesetz der Stellvertretung für uns. Er ist Leib, der uns zugut, zum Dienst gegeben ist. Das Gesetz der Ordnung dieses Leibes ist daher der Dienst. Dienst begründet durch die Einheit des Leibes als des Leibes Christi, Dienst gerichtet auf die Gemeinschaft, Dienst vollzogen durch die Einzelnen.
5. Der neutestamentliche Begriff für die Gliederung ist διακονία (-αι). Christus ist der Eine διάκονος, sein Leib lebt durch das διακονεῖν.150 Der deutsche Begriff „Amt“ heißt im N.T. διακονία bis auf wenige Ausnahmen – οἰκονομία151 = Eph 3,2.9. 1,10 Kol 1,25 1 Tim 1,4 οἰκονόμος152: 1 Kor 4,1. Ti 1,7153 4,10154 – Dienst und Haushaltung, Verwaltung – nicht Inhaber.155 Beide Begriffe, besonders der erste, ausgerichtet auf die anderen, um derentwillen das „Amt“ da ist. Im Begriff des Amtes – officium – klingt ein anderer Ton mit. Es hat Würde in sich selbst. Mit dem Begriff des Amtes verträgt sich der Titel als Ehrenbezeichnung. Die διακονία kennt nur Bezeichnungen, die den Dienst selbst beschreiben – ἐπίσκοπος, προϊστάμενος, πρεσβύτερος, διάκονος156 sind inhaltliche Aussagen über die Art des Dienstes keine Titel – schon die fremdsprachliche Herkunft unserer kirchlichen Amtsbezeichnungen gibt den Eindruck des Titelhaften – Pfarrer, Generalsuperintendent, Konsistorialrat …
Die διακονίαι sind von Gott gesetzt in der Gemeinde 1 Kor 12,28, von Christus Eph 4,11, vom Heiligen Geist Akt 20,28, durch die Gemeinde A[kt] 6,5 13,2, durch den Apostel Ti 1,5 1 Tim 5,23157; sie treten dort ein, wo es die Not erfordert. Sie haben ihre Gültigkeit nicht in sich selbst, sondern in der Not der Gemeinde. Es gibt daher in verschiedenen Gemeinde verschiedene διακονίαι. Die Gliederung der Gemeinde ist eine von Gott gesetzte, aber doch in den Gemeinden jeweils verschieden. Die jerusalemer Gemeinde zum Beispiel lebt in einer anderen Gliederung der Dienste als die Mehrzahl der anderen uns bekannten Gemeinden.158
6. Die Versehung dieser διακονίαι liegt nicht in dem Belieben und dem Vermögen des Einzelnen. Vielmehr gibt der Geist dazu die Gaben – die χαρίσματα159. Das Charisma ist die durch den Heiligen Geist ermöglichte subjektive Voraussetzung für den objektiven Dienst an der Gemeinde. Nicht ist das χάρισμα = διακονία; noch berechtigt es an sich zur διακονία. Die διακονία ist keine freie Entfaltung der willkürlichen Hilfs- und Dienstbereitschaft des Christen, sondern Einsetzung Gottes. Ja, die διακονία gehört selbst wiederum zu den χαρίσματα, die Gott einem Menschen geben kann (Röm 12,7!).
7. χάρισμα und διακονία sollen eine bestimmte Wirkung haben ἐνέργεια160, diese ist entsprechend den Gaben und Ämtern eine verschiedene. 1 Kor 12,4 ff161: Gaben, Ämter und Wirkungen sind das Eine Werk des dreieinigen Gottes.162 Die Mannigfaltigkeit der Gaben gehören163 dem Einen, dem Heiligen Geist,164 in ihnen geschieht sein Werk in mannigfacher Gestalt. Die διακονίαι gehören zu dem Einen Herrn, der selbst kam zum διακονεῖν. Sie tun sein Werk der διακονία in mannigfacher Gestalt. In den mancherlei Wirkungen geschieht das eine Wirken Gottes, der alles in allen wirkt. χάρισμα, διακονία, ἐνέργεια in der Gemeinde sind Gegenwart des Einen dreieinigen Gottes.165
In dem allem geschieht die φανέρωσις166 – das Sichtbarwerden des Geistes zu gemeinsamem Nutzen. Der Heilige Geist bleibt nicht unsichtbar, sondern er bekundet sich öffentlich in der Gemeinde. Die Sichtbarkeit des Heiligen Geistes aber ist das συμφέρον167, das Gemeinsame, das für einander sein. Niemals in dem „Für sich sein“ eines Einzelnen, in der Heiligkeit eines Einzelnen bekundet sich die φανέρωσις des Geistes, sondern in dem συμφέρον.
8. Solche χαρίσματα, die Sichtbarwerden des Geistes sind, sind: λόγος σοφίας168 – jene Weise der Erkenntnis, die die Torheit des Kreuzes als Weisheit zu begreifen imstande ist (1 Kor 1,24 2,6 f Eph 1,8 Kol 1,9 2,3.23. 4,5 [Jak 1,5 3,13.15. Ap. 5,12 7,12 13,18]169) – Theologie des Kreuzes möchte man sagen. λόγος γνώσεως170 (1 Kor 8,1.10 f. 13,2 14,6!) – Unterscheidung, Prüfung – oder Spekulation? πίστις171 (1 Kor 13,2!) – der starke Glaube – Heilungen – Wunder – pluralisch – einzelne Taten, das heißt nicht psychologisch zu verstehen,172 sondern jeweiliger Eingriff Gottes (Schlatter!)173 ‚ – Weissagung, Prophetie (siehe unten) – Geister unterscheiden!174 Unterscheidung aber auch rein formal möglich, dann nicht Charisma.175 – Zungenreden und Auslegung – 1 Kor 12,8 ff176 – diese χαρίσματα stehen im geordneten und freien Dienst der Gemeinde, wie der Leib geordnet ist nach seinen Gliedern. Nicht in Willkür, sondern in Ordnung vollzieht sich das Zusammenleben. „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“ – 1 Kor 14,32. Das heißt sie stehen im Dienst und nicht in der Herrschaft. Keine ἀκαταστασία in der Gemeinde, sondern εἰρήνη 14,33.177
9. Die Gewähr für die Ordnung in der Gemeinde sind die von Gott gesetzten Ämter in der Gemeinde. 1 Kor 12,28 ff.178 Sie sind in der Gemeinde gesetzt, das heißt nicht einfach durch die Gemeinde, sie bestehen für sich selbst durch eigene Setzung, aber freilich allein in der διακονία für die Gemeinde. Diese Setzung ist die vocatio179. Amt ist gebunden an die vocatio. Ohne vocatio soll keiner ein Amt versehen.180 Es gibt zweierlei vocatio, die unmittelbare durch Christus – Paulus181 – [und] die durch die Gemeinde vermittelte. Aber auch diese letztere geschieht nur aufgrund des Willens Gottes zur Ordnung, aufgrund einer bereits gegebenen vocatio.182 Akt 1.6.183 14,23 Tit 1,5 1 Tim 3,1.
10. Die Ämter:184 ἀπόστολοι. – Boten – ἀπόστολοι ἐκκλησιών 2 Kor 8,23185 – Boten Christi – nicht nur die 12 – sondern mehr186. ψευδαπόστολοι schließt ein, daß die Apostel nicht auf die 12 Zahl beschränkt gedacht sind.187 Jacobus ist Apostel Gal 1,19 1 Kor 15,7 viele Apostel Timotheus und Silvanus 1 Thess 2,6.188 Barnabas 1 K 9,5 Akt 14,4, 1,24 f189 4,6.9.190 R 16,7. Junias – Andronikus191 – Offenbar auch regelrechte Bestellung zum Apostelamt möglich Gal 1,1.192 – Aufgabe: Mission, Gründung von Gemeinden, oder Eph 2,20 besondere Autorität193 1 Thess 2,7 f 1 Kor 9,2. 2 K 12,12 Gal 4,13 1 Kor 4,14 ff Geist nur durch Apostel Akt 8,17? Joh 20194 – ob Voraussetzung eine Erscheinung Jesu 1 Kor 9,1 I Kor 15,7? – Wie zu dieser Ausdehnung gekommen, über Jacobus, über Paulus? – Wer euch aufnimmt, nimmt mich auf Mt 10,40195 cf. Luk 10196
Apostel und Propheten: 1 Kor 12,28 Mt 10,40197 Apok 18,20 Eph 2,20 3,5 4,11. Weissagung198 Akt 11,28 21,10 Agabus 15,32 Judas u. Silas. 13,1 Barnabas. Überall in den Gemeinden R 12,6 1 Thess 5,20. 1 Kor 14199. – Prophetie hat ihre Aufgabe in einer gegliederten Gemeinde als Zeugnis von Christus, teils Weissagung άναλογία πίστεως200. Deutung von Gesichten Apok 22,9. Weniger fester Amtscharakter, aber es gibt Propheten als Amtsträger neben dem allgemeinen Charisma der Prophetie.
διδάσκαλοι201 – 1 Kor 12,28 R 12,7 – freierer Dienst 1 Kor 14,26 – Akt 13,1 Propheten = Lehrer. Gal 6,6 Eph 4,11 (Hebr 13,7.17.24. ἡγούμενοι)202 Jac 3,1.
ποιμήν Joh 21,16 Akt 20,28 Eph 4,11 – Hebr 13,20 1 Petr 2,25
εὐαγγελιστής – Acta 21,8 Eph 4,11 2 Tim 4,5! Philippus, Timotheus! Weiter Begriff.203
ἀντιλήμψεις – διάκονοι204
κυβερνήσεις205 – πρεσβύτεροι – ἐπίσκοποι – προϊστάμενοι206
ἐπίσκοπος Akt 20,28 Älteste als Episkopen! cf. 1 Petr 5,1.2. Ph 1,1 1 Ti 3,2 ff Tit 1,7 ff207 1 Petr 2,25 (Hebr 12,15) Aufgabe, Leitung nicht Lehre. Erst später. I Tim 5,17208
ἐπισκοπή209: Akt 1,20 1 Tim 3,1
πρεσβύτερος210 Akt 11,30 Jerusalem Apostel und Älteste211 15,2.4.6.22.23 16,4 21,18 Jacobus und πρεσβύτεροι [–] 14,23 χειροτονήσαντες212 überall eingesetzt: Akt 14,23 Ti 1,5 [-] Akt 11,30 und 12,25 Verbindung mit Diakonat. 20,17 πρεσβυτέρους τῆς ἐκκλησίας213 [–] Jac. 5,14 πρεσβυτέρους τῆς ἐκκλησίας 1 Tim 5,17.19. 1 Petr. 5,1 Arbeit, Art und Umfang214 Tit 1,5 2 Joh 1. 3 Joh 1
Frauen:215 Phöbe – διάκονος R 16,1; Prophetinnen Akta 21,9 cf. 1 Kor 11,3 ff prophezeiende Frauen sollen verschleiert gehen aber 1 Kor 14,33 ff schweigen.216
χήραι 1 Tim 5,3 ff217
24 Älteste [Apk] 4,4.10. 5,5. 7.218 11,16 14,3 19,4
διάκονος219 Phil 1,1 1 Tim 3,8 neben ἐπίσκοπος Acta 6,1 ff – nicht nur Tischdienst (Stephanus, Philippus!)220. Röm 16,1 Phöbe 1 Tim 3,11!?221
προϊστάμενοι R 12,8. 1 Thess 5,12 (1 Ti 3,4)222
Die Ersten 1 Kor 16,15 R 16, 1223
11. Leib ist Gliederung – Gliederung durch Charismata und Ämter. Ordnung und Wesen der Gemeinde lassen sich nicht trennen. In Charismata und Ämtern macht sich der Heilige Geist sichtbar. Also die sichtbare Gliederung224 der Gemeinde ist vom Heiligen Geist gewirkt, von demselben Heiligen Geist, der das Bekenntnis zu Jesus, dem Herrn wirkt, und kann nicht von außen her gewirkt sein. Der Raum des Bekenntnisses ist daher auch der Raum der Ordnungen.
12. Dennoch ist die Dignität des Bekenntnisses von der der Ordnungen unterschieden. Die Ordnungen dienen dazu, daß Jesus Christus als der Herr seines Leibes erkannt und bekannt werde. Das Bekenntnis zu Jesus, dem Sohn Gottes [und] Herrn, ist ein und dasselbe in Ewigkeit, die Ordnungen wechseln. Die Ordnung entsteht aber allein aus der Not der Gemeinde, daß Jesus der Herr bleibe und nicht sein Herrschaftsbereich irgendwie verkürzt werde.225 Veränderungen der Ordnungen können daher nur durch die Not der christlichen Gemeinde selbst entstehen, niemals aber durch irgendeinen äußeren Grund. Und sie muß jedesmal von der an Christus glaubenden Gemeinde selbst in der Gewißheit des Heiligen Geistes durchgeführt werden. So bleibt die Ordnung adiaphoron, wird aber im status confessionis, das heißt dort, wo sie von außen her angetastet wird, zum Konstitutivum der Gemeinde; denn hier wird die sichtbare Gestalt des Heiligen Geistes selbst angetastet.226

IV. Der Raum des christlichen Lebens.227

1. Indem die Kirche Sammlung herausgerufen aus der Welt ist, gebunden an einen bestimmten Raum228, vollzieht sich nun ihr Leben in diesem Raum. Es wäre ja denkbar, daß dieser Raum sich nur auf Kultusraum und den entsprechenden Ordnungsraum beschränkt. Es ist aber das Zeugnis des Neuen Testaments, daß der Raum der Gemeinde über den Kultus hinausgreift in den Lebensraum der Gläubigen. Er umfaßt den ganzen Menschen in allen seinen Lebensgebieten und Beziehungen. Die Begründung hierfür liegt in der Menschwerdung Jesu Christi. Er ist ganz Mensch geworden in allen Lebensbeziehungen und hat daher auf den ganzen Menschen Anspruch. Wen er in die Nachfolge ruft, den ruft er ganz. Wer zu seiner Gemeinde gehören will, der muß ihr ganz gehören.229 Dieser Raum, der begründet ist in der Gegenwart des menschgewordenen Christus, wird abgesteckt und begrenzt durch die Gebote. Der Raum zwischen der Verkündigung des ganzen menschgewordenen Christus und den Geboten ist der Lebensraum der Christen. Es ist also der Lebensraum imgrunde identisch mit dem Kultusraum. Sie sind nicht getrennt230.
2. Der Raum der Gemeinde ist abgehoben von dem Raum der Welt. Er steht unter eigenen Gesetzen. Röm 12,2 Mk … Mt 5,47231 Es ist der Lebensraum einer Kolonie von Fremdlingen232 1 Petr. 1,1 1,17233 2,11 ein Volk für sich 1 Petr 2,9 f. Sie stehen unter eigenen Fremdlingsrechten. Sie sind denen draußen in ihrer Lebensweise „befremdlich“ 1 Petr. 4,4, weil sie sich den Gesetzen der Welt nicht beugen. Andrerseits kennt die Gemeinde die Welt und läßt sich nicht „befremden“, wenn ihr Leid von ihr widerfährt (1 Petr 4,12). Als Fremdlinge, als Kolonie haben sie wohl teil an derselben Erde, an den irdischen Gesetzen des Lebens, aber diese Erde gehört ihnen nicht; sie haben sie nicht so zu eigen, wie die Einheimischen. Die Gemeinde hat darum alle Gaben der Erde in andrer Weise als die Welt. Sie hat sie wie ein Fremdling sie hat. 1 Kor 7,29 ff. Denn sie wissen: Das Wesen dieser Welt vergeht.234
συσχηματίζεσθε235 – σύσσωμα Eph 3,6236 – σύμφυτοι [Röm] 6,5237 – συγκοινωνός 1 K 9,23238 [–] R 12,2 μεταμορφοῦσθε – verändert euch in der μορφή – Kirche. Diese μορφή ist allein bestimmt durch Christus selbst. Darin liegt die Freiheit der Christen dem Geschehen der Welt gegenüber.239
3. Das Gesetz der Gemeinde ist nicht eine Sammlung von Rechtsordnungen, sondern ist Christus selbst.240 Er gibt nicht das Gesetz, sondern Er ist das Gesetz. Das Gesetz Christi ist nicht ein von seiner Person lösbares Gesetz, sondern er ist sein eigenes Gesetz, es ist Christus selbst. Das Gesetz Christi ist Er selbst als der Gekreuzigte.241 Er ist das Gesetz, weil er die Erfüllung des Gesetzes ist. Darum bedeutet Teilhabe an ihm, Teilhabe an seinem Gesetz. Nur wer Ihn hat, hat sein Gesetz. Aber wer Ihn hat, hat auch sein Gesetz.
4. Dieses Gesetz der Gemeinde unterscheidet sich von der Welt. Das Gesetz der Welt besteht in Satzungen, das Gesetz der Gemeinde in Jesus Christus. Daraus ergibt sich eine Freiheit der Gemeinde gegenüber den Satzungen der Welt 1. Kor 9,17 ff Akt 16,3. 21. Gal 2,10 ff.242 Sie hält sie, aber sie ist ihnen doch niemals unterworfen. Sie ist frei von ihnen durch das Gesetz Christi. Sie kann sich zu den Satzungen der Welt nie vorbehaltlos stellen, sie sind ihr etwas Vorläufiges. Und in jedem Augenblick, in dem sie sich den Satzungen unterwirft, ist sie doch imgrunde frei von ihnen, gebunden allein an Christus und sein Gesetz. Das sondert die Gemeinde aus. Sie kann niemals durch die Welt gebunden sein.
5. Soweit nun der Lebensraum der Gemeinde in den bürgerlichen Lebensraum der Christen hineinreicht, überschneiden sich die Satzungen der Welt mit dem Gesetz Christi. Dabei muß der christliche Lebensraum als Fremdkörper empfunden werden. Um das Verhältnis dieser beiden Räume zu einander wird es nun gehen.243
6. Der Lebensraum der Gemeinde ist bestimmt durch Christus, den Gekreuzigten und Auferstandenen. In ihm ist Gottesdienst und Bruderdienst ein unteilbares Ganzes geworden.

8.7. VORLESUNGSABSCHNITT ZU: GOTTESDIENST UND BRUDERDIENST (MITSCHRIFT)244

Der Lebensraum der Gemeinde ist bestimmt durch Christus, den Gekreuzigten und Auferstandenen. In ihm ist Gottesdienst und Bruderdienst ein unteilbares Ganzes geworden – begründet: 1. in der Menschwerdung Christi. Hier wird Gottesdienst und Bruderdienst eines. Nicht so, daß Gottesdienst im Bruderdienst aufginge (Gogarten),245 noch umgekehrt Bruderdienst im Gottesdienst aufginge (κορβάν Mt 15,5246). Sondern eines wird ohne das andere zur Unwahrheit, zur Lüge, ja unmöglich. 1 J 4,20 Mt 5,23. Jc 2,15. Denn Gott ist in Christus unser Bruder geworden, darum ist Gottesdienst und Bruderdienst eins geworden. [2.] Ebenso ist das Kreuz Christi die Begründung für den Bruderdienst. 1 J 3,16 wir sollen auch das Leben für die Brüder lassen. Ph 2,5 ff.247 indem wir an Christus teilhaben, haben wir teil an seinem Kreuzesleiden. J 15,13.
[3.] Subjektive Begründung 2 K 5,13.248 4,1. Die Kreuzesgnade. Das Gesetz Christi.
7. Das Gesetz der Gemeinde ist das Kreuz Christi. Das Leben der Gemeinde ist Teilhaben am Kreuz im Kreuztragen, das die sichtbare Gestalt der Liebe zu den Brüdern ist. Wer das Kreuz nicht trägt, der ist sein nicht wert. Mt 10,33. L 14,27. Wer nicht mit ihm stirbt, wird auch nicht mit ihm leben. 2 T 2,11. R 6,1 ff. 8.249 Das Sterben Christi, in das der Christ mit hineingezogen wird, ist einmal geschehen im Kreuz Christi, in das die ganze Gemeinde mit hineingezogen wird, Mitsterben durch die Taufe. Darüber hinaus das tägliche Sterben 1 K 15,31.250 Kreuztragen, durch das der Jünger teilhat an Christus. Es gibt sogar ὑστερήματα an der θλϊψις Christi. (Seine παθήματα haben zu sehr den Ausdruck des Versöhnungsleidens.) K 1,24.251 Das alles geschieht für seinen Leib, als Glied an seinem Leibe hat der Jünger teil an seinem Leiden. Es muß ein bestimmtes Maß von Leiden über den Leib Christi gehen, an dem der ganze Leib mitträgt. 2 K 4,10 G 6,17. Und dies Sterben mit Christus rechtfertigt von Sünde R 6,7. Und das Sterben vollzieht sich nun auch durch leibliches Leiden für Christus, sodaß selbst solches Leiden Ursache werden kann für das Aufhören von Sünden 1 P 4,1. Mit Christus sterben, am Kreuz teilhaben ist der gesamte Vorgang des christlichen Lebens als Leiden für Christus. In diesem Sterben, Teilhaben am Kreuz geschieht die Rechtfertigung aus Gnade, das heißt aus der Kraft des Leidens Christi. In der Rechtfertigung, in dem Absterben der Sünde ist also immer der ganze Leib Christi mitgedacht. Nur als Glied an ihm wird das alles uns zuteil. Im Sterben ist die Beziehung auf den Bruder immer mit enthalten. σῶμα Χριστοῦ252 am Kreuz und jetzt. Kreuztragen und Kreuz Christi unlöslich verbunden. Durch die Teilnahme geschieht Rechtfertigung, Aufhören der Sünden, Versetzung in das neue Reich. Dadurch wird das Gesetz des Kreuzes das Gesetz der Gemeinde, nicht als Fülle von Satzungen und Rechtsordnungen, sondern als der gekreuzigte Christus selbst. –

17. 2. 36
8.) Das Leben der Christen unter dem Kreuz.

Am Kreuz trägt G 6,2 1 Th 5,14 2 T 2,24 der Christ die Last des Bruders. Er setzt seine Seele für die des Bruders, so geschieht im Kreuztragen die Stellvertretung kraft dessen, was der Leib Christi für uns getragen hat.253

9. BIBELKUNDLICHE LEHRVERANSTALTUNG ÜBER NEUTESTAMENTLICHE GRUNDBEGRIFFE1

9.1. AUFZEICHNUNGEN BONHOEFFERS ZU: HEILIGER GEIST

Der Heilige Geist.2

1. Der Heilige Geist und Pfingsten, als heilsgeschichtliche Offenbarung3
Joh 7,39 … noch nicht da 16,7 so ich nicht hingehe, kommt der Tröster nicht.4
Mt 3,11 (Mk 1,8 Luk 3,16 Joh 1,33) Taufe mit dem Heiligen Geist. Durch Christus – Er ist das Subjekt
Akt 1,5.8. 2,4 voll des Heiligen Geistes.5
Dagegen: Joh 20,22 – der Auferstandene – Pfingsten. Der Heilige Geist im Amt, der Heilige Geist in der Gemeinde6
Einzelwirkungen: Luk 2,25–27: Simeon7 Joh 11,518 Altes Testament David9
Acta 10,38 8,29 Philippus 1,6 gewehrt vom Heiligen Geist10
Einmaliges Geschehen, ein geschichtliches Ereignis – von nun an gibt es Heiligen Geist.

2. trinitarisch Verhältnis des Heiligen Geistes zum Vater und zum Sohn.11
Der Geist in seinem Kommen ist gebunden an das Werk Jesu. Christus durch den Heiligen Geist gezeugt Mt 1,18.20 Mt 3,1612
7,39 16,7 noch nicht verklärt
15,2613 geht aus vom Vater – gesandt vom Sohn14 (generatio – processio)15
Der Heilige Geist als Person – Selbständigkeit
„Paraklet“ Joh 14,16 15,2616 1 Kor 12,11 Mt 28,18 ff
Akt 15,28 ἔδοξεν τῷ ἁγίῳ πνεύματι17 5,32 R 8,15.16.26 1 Joh 5,7 2 Kor 13,1318
Der Heilige Geist als Gott19 1 Kor 2,9–13.11! Akt 5,3.9. 1 Kor 3,16 f 6,19 2 Kor 6,16
Der Heilige Geist als Wirkung Gottes – Neutrum – Kraft!20 Mt 12,28 (Teufel austreiben) Joh 16,8 R 8,9 Gal 3,5 – Altreformierte Lehre: Heiliger Geist als Gegenwart nur in seinen Gaben zu verstehen, nicht persönlich gesendet. Die Einheit von Geist und Sohn und Vater (Joh 10,30)
Joh 16,13 er wird nicht von sich selber reden …
[16,]14 von dem Meinen wird er’s nehmen.
14,23 und vorher … Wohnung machen
2 Kor 3,17 der Herr …21

Das Amt des Heiligen Geistes22

1. opus elenchticum, 2. didacticum, 3. paedagogicum (Buße, Bekehrung, Erneuerung, Heiligung) 4. paracleticum.23
1.) Joh 16,8 f – Heiliger Geist durch das Gesetz = nicht gegeben, sondern spricht durch es.24
2.25 Akt 1,8 2,14. Wahrheit – Joh 14,17 15,26 f 16,13 ff26 Erkenntnis 1 Kor 2,9 ff. 13!27 Bekenntnis: 1 Kor 12,3 f / Gal 6,1828 Schwert des Geistes: das Wort Gottes.
3.29 Joh 3,3.5.8!30 Tit 3,5 Gal 531 Fleisch – Geist 5,932 Frucht – R 5,5 R 8, 1–26!
4. Joh 14. 15. 16. Anfechtung.33

Der Geist und die Gemeinde34.

Akt 2. 4. 5. 1 Kor 12,3 ff – Bekenntnis – Gaben35 2 Kor 13,13 Gemeinschaft des Heiligen Geistes Einigkeit im Geist Eph 4,3

Wie kommt der Heilige Geist.36

frei – Joh 3,937
Gebunden an – Buße, Taufe. Akt 2,38 9,17 „mit dem Heiligen Geist erfüllet werdest …“ 4,31 10,44 11,15
Taufe vor dem Geist Akt 8,16 Samaria 19,2 Ephesus
Geist vor der Taufe Akt 10,44 ff – Cornelius
Wort 2 Kor 3,8 (Joh 6,63 Geist und Leben)
Gebet um den Heiligen Geist Luk 11.38

Sünde wider den Heiligen Geist39

Mk 3,29 12,3240 Akt 5,3 Eph 4,30 betrübet …
Joh 5,1641 1 Tim 1,13 1 Thess 4,6–8
Hebr 10,26–29 den Geist der Gnade schmäht 6,4.6.42

1.43 Jede Sünde kann Sünde wider den Heiligen Geist sein.
2. Jede Sünde kann vergeben werden.
3. Für meine Vergangenheit habe ich – laut Gottes Wortes – mit der Vergebung aller meiner Sünden zu rechnen. Sie sind also, vergebbare – weil vergebene Sünden nicht umgekehrt! Die faktische Vergebung begründet die Vergebbarkeit44
4. Für meine Zukunft habe ich jede Sünde als Sünde wider den Heiligen Geist zu fürchten. Jede „zukünftige“45 Sünde ist unv er gebbare Sünde – weil von Gott (noch) nicht vergeben.
5. Vergangene Sünde ist unwissend,46 zukünftige Sünde ist wissentlich. Das ist Gottes eigenes Urteil in Vergebung und Gericht.47
6. Wer sagt, er habe keine Sünde, macht Gott zum Lügner – (Vergangenheit) wer in Gott ist sündigt nicht.48
7. Die Predigt von der Sünde wider den Heiligen Geist bewahrt mich in der empfangenen Vergebung und warnt mich vor der zukünftigen Sünde.

9.2. ZUR LEHRE VOM HEILIGEN GEIST (NACHSCHRIFT)49

Lehre vom Heiligen Geist

Pfingsten ist die einmalige heilsgeschichtliche Offenbarung Gottes – in Analogie zum Geschehen der Inkarnation. Bedingung für das Kommen des Geistes ist das Fortgehen Jesu.

I. [:] Joh. 16,7: So ich nicht gehe, so kommt der Tröster nicht. Joh. 7,39: denn der heilige Geist war noch nicht da, denn Jesus war noch nicht verklärt. Erst durch das Kreuz kann der Geist kommen. A.G. [Apostelgeschichte] 1,5: Johannes hat euch mit Wasser getauft, ihr werdet mit dem heiligen Geist getauft werden (vgl. Mtth. 3[,11]). Subjekt der Sendung des Geistes ist Jesus selbst. Joh. 20,22: „Nehmet hin den heiligen Geist.“ Durch den Auferstandenen bei Übergabe des Schlüsselamtes. – Man kann sagen: johanneischer Pfingstbericht. Unterschied zu A.G. 2: Einsetzung des Amtes und Bindung des Geistes an das Amt. A.G. 2,4: Von nun an gibt es den Geist.

II. Geist vor Pfingsten.

Luk. 2,25 f: „und der heilige Geist war auf ihm“ – 3 mal in der Geschichte. Mtth. 10,20: „eures Vaters Geist ist es, der in euch redet“. Das Zeugnis des N.T. weist auf die Einmaligkeit des Kommens des Geistes zu Pfingsten. Aber umgeben von Zeugnissen, wo Geist schon vorher da ist.

III. Verhältnis des Geistes zum Vater und Sohn.

Mtth. 1,18: der Geist erzeugt Jesus. – Dasein des Geistes vor der Inkarnation! Trotzdem ist Kommen des Geistes an Fortgehen Jesu gebunden. Mtth. 3,10: Geist bei der Taufe. Wie ist das zu überwinden? Wirken innerhalb und außerhalb der Trinität = immanente und ökonomische Trinität (= Offenbarung in der Geschichte). Als Gott ist der Geist schon da. Durch Hingehen Jesu wird er den Menschen zum Eigentum gegeben.
Johannesevangelium Verhältnis des Kommens des Geistes zum Vater und Sohn. Griechische Kirche: Geist vom Vater. Folge: Geist kommt auch durch die Natur und die Schöpfung, Vergottung des Natürlichen. Römische Kirche: filioque (ist Kampf gegen die D.C.) zur Zeit Karls des Großen dogmatisch festgelegt 1024. Geist kommt nur von Jesus Christus. Biblisches Recht: Joh. 15,26: Christus sendet den Geist, aber er geht vom Vater aus. Christus bleibt Mittler zwischen Gott und dem Geist. 16,14: Geist wird mich verklären, weil er es von dem Meinen nimmt.
Es ist der eine dreieinige Gott, der auch in der Schöpfung handelt – opera ad extra sunt indivisa, non sine certa distinctione, opera ad intra sunt divisa,50 jeder ist für sich eine Person.51
Die Entstehung Jesu Christi nennt die alte Dogmatik generatio (heute habe ich dich gezeugt) – als Sohn ist Christus der gezeugte Mensch. Entstehung des Geistes = processio (Ausgehen vom Vater), der Geist ist nicht gezeugt, ist nicht Mensch.
Der Geist als Person, selbständig. Man hat gesagt: Geist ist eine neutrische Kraft, Gemeingeist, der von der Gesamtwirkung Christi ausgeht (Schleiermacher), er ist etwas. Auch die Pneumatomachen so. Viele Altreformierte: Gegenwart des Geistes nur in den Gaben zu verstehen, nicht persönlich. Dagegen das N.T.:
Rö 8,23: Geist vertritt uns. Er hat selbständige Wirksamkeit. Die Parakletenstellen Joh. 14–16 (auch Jesus ist Paraklet, vgl. 1. Johannesbrief, aber Jesus ist im Gericht Paraklet, also gegen Gott gewandt, der Geist dagegen gegen die Gemeinde gewandt: Trost, Mahnung. Mtth. 12: Sünde wider den Geist. A.G. 15: „es gefiel dem Geist und uns“ – 1. Kor. 12,11: alles ist Wirkung des Geistes. A.G. 5,32: „und wir sind seine Zeugen über diese Worte und der heilige Geist“. Trinitarische Stellen: 2. Kor. 13,13, Mtth. 28[,19]. 1. Joh. 5,7.52
Joh. 20,22 ist Neuschöpfung der menschlichen Gemeinschaft. Er selbst im heiligen Geist, darum der Geist Person.
Einheit von Sohn und Geist: 2. Kor. 3,17 „Der Herr ist der Geist“.
Einheit von Vater, Sohn und Geist: Joh. 14,23: Wir werden Wohnung bei ihm machen. Sendung des Geistes, Kommen des Geistes. Einwohnung der Trinität.
Joh 16,14 f. „Von dem Meinen wird er[’]s nehmen“.
Geist bekommt den Namen Gottes: 1. Kor. 2,9–13; A.G. 5,3 und 9; 1. Kor. 3,16: Gottes Geist wohnt in euch.

Amt des Geistes.

Alte Kirche: 1. opus elenchticum; 2. didacticum; 3. paedagogicum; 4. paracleticum.
1.[:] Joh. 16,8: Geist wird die Welt der Sünde überführen. Geist zieht Schleier von der Sünde fort. Will offenbar machen Sünde, Gerechtigkeit und Gericht. Was die Welt unter Gerechtigkeit versteht, ist nicht das, was Geist darunter versteht. Geist überführt die Welt von ihrem falschen Verständnis, was sie unter Sünde, Gerechtigkeit und Gericht versteht und sagt ihr, was sie in Wahrheit sei. Sünde ist Unglaube an Christus. Gerechtigkeit ist Kreuz, Erhöhung und Stehen Christi vor Gott. Wir sehen Christus nicht, daher ist die Gerechtigkeit verborgen mit Christus bei Gott. Gericht: Fürst dieser Welt ist schon gerichtet. Nicht das Gericht, das wir, sondern das Gott ausübt. In diesem opus offenbart sich Geist durchs Gesetz. Durchs Gesetz kommt Gericht, wird aber der Geist nicht empfangen, sondern nur durchs Evangelium.
2. [:] Joh. 14,17: in alle Wahrheit leiten. Joh. 15,26 – [und] 16,13. Das Evangelium gehört zu diesem opus. Vgl. Pfingstpredigt des Petrus. Auf Seite des Menschen entspricht dem die Erkenntnis. „Der Geist der Erkenntnis“. 1. Kor. 2,9 f: „Das hat uns Gott offenbart durch seinen heiligen Geist“. Vers 12: Daß wir wissen können. Der Geist vermittelt Wissen. Das Wissen hat bei Paulus einen sehr starken Ton – Rö 6. Dieses Wissen ist Sache der Erkenntnis. Zur Erkenntnis gehört das Bekenntnis zu Jesus Christus: 1. Kor. 12,3.
3. opus paedagogicum. Der ganze ordo salutis gehört hierher. Buße, Bekehrung, Erneuerung, Heiligung. Der Geist schafft die Wiedergeburt. Joh. 3,5 f. Joh. 3,8: 1. Die Freiheit des Geistes, er ist ungebunden, 2. nicht unsichtbar, sondern kommt mit sichtbaren Zeichen, es geschieht etwas, ist Ereignis, 3. hinter das Ereignis kommen wir nicht zurück und nicht darüber hinaus.53 Tit. 3: Geist mit der Wiedergeburt zusammengebracht. Rö 8 und Gal. 5: Lehre vom Fleisch und Geist. Die Früchte des Geistes und die Werke des Fleisches. Bei den Früchten der eschatologische Aspekt, beim Werk das Selbstvollbringen.
4. opus paracleticum. Parakletenstellen.

Verhältnis von Geist und Gemeinde.

A.G. 2,15. Ephes. 4,3: Einigkeit im Geist. 2. Kor. 13,13: gemeinschaftsbildende Kraft des Geistes. 1. Kor. 12: Leib Christi. Warum wird dem Geist gemeinschaftsbildende Kraft zugeschrieben? Er ruft die einzelnen heraus, schafft so Gemeinschaft, Einheit. Der Versammlung schenkt er sich.54

Sünde wider den Geist.

Mtth. 12[,31 f]. Unvergebbare Sünde: Hebr. 6[,4.6] (2. Buße), 10[,26–29]. 1. Joh. 5,16: Sünde zum Tode. A.G. 5[,3]: Belügen des Geistes. Ephes. 4,30: Betrüben des Geistes. 1. Thess. 4,6–8: Verachten Gott, der seinen Geist gegeben hat. 1. Tim. 1,13: unwissend gelästert. „Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Joh. 8 [9,41]: „wäret ihr blind, hättet ihr keine Schuld“.
Mtth. 12,31 und 32. Warum soll die Sünde wider den Menschensohn etwas anderes sein als die Sünde wider den Geist? Der Geist geht doch vom Sohn aus! Es ist doch immer Sünde gegen Gott! Jede Sünde trennt von Gott und bedeutet Verdammnis! Der Menschensohn wird nur erkannt durch den Geist. Im Geist allein ist Erkenntnis der Offenbarung, er weist auf den Sohn und den Vater. Der Geist ist die Gotteserkenntnis, subjektiv und objektiv. Darum ist die Sünde gegen ihn das Sich-ausschließen, sich verwehren gegen die Gotteserkenntnis.
Mark. 3,29 [und] 30: sie sagten, er hat einen unsauberen Geist. Man hält ihn für wahnsinnig. Eine Lästerung, die sich auf ihn als Person bezieht, versteht er als Lästerung des Geistes. Ist hier anders als bei Mtth. Mit der Aussage: er hat einen unsauberen Geist befinden sie sich in der Nähe dieser Sünde. Es ist ein sehr schwer abzugrenzender Unterschied zwischen der Lästerung Jesu und der des Geistes. Der Unterschied liegt letzten Endes in dem Erkennen.
A.G. 5,3 Lüge gegen den Geist. Der Geist wird in der Gemeinde gesehen. Ananias und Saphira wissen um das Gesetz des heiligen Geistes: Güter abgeben. Sie stellen sich äußerlich in das Gesetz hinein. Aber sie schänden das Wissen. Sie bringen äußerlich ein Opfer, ohne es von Herzen zu bringen. Es liegt an der Wahrhaftigkeit. Gott und den Geist haben sie belogen. Die Lüge geht auf das ganze Opfer.
1. Tim. 1,13 Er hat Christus unwissend verfolgt. Seine Unwissenheit ist nun aufgehoben. Schuld, die er in Wissenheit gegen Christus begeht, ist Schuld gegen den Geist.
1. Joh. 5,16. Starker Ausdruck für die Bedeutung der Fürbitte: er wird ihm das Leben geben. Verheißung der Fürbitte! Es steht nicht da, von wem die Todsünde begangen wird. Zu Vers 18 vgl. 1,8 und 10. So wir sagen, wir sündigen nicht, machen wir ihn zum Lügner, der aus Gott geboren ist, sündigt nicht, es gibt Sünde zum Tode.
Eine Unterscheidung zwischen Sünde und Sünde wird gemacht. Für die eine darf garnicht mehr gebetet werden, weil das Gebet die Absicht hat, das Leben zu geben. Es ist ein Unterschied zwischen dem, was Sünde in der Gemeinde ist und was außerhalb, Sünde der Wissenden und der Unwissenden. Die Wissenden sündigen nicht, sie sündigen so, daß ihnen vergeben werden kann, aber es gibt Sünde zum Tode. Sünde zum Tode vielleicht eine Sünde nur in der Gemeinde? Es ist eine Sünde, durch die ein Mensch aus der Gemeinde herausfällt.55
Hebr. 6,4–6. Unwiderruflichkeit der verlorenen Gnade. Ist dieselbe Sache wie Matth. 12. Es gibt Grenzen, an denen die Gnade Gottes [nicht mehr erfahren]56 werden kann. Wenn die, die den Geist geschmeckt haben, wiederum abfallen. Es ist nicht deutlich, was der Inhalt der Sünde ist. Sie ist identisch mit dem Wiederkreuzigen des Sohnes Gottes.
10,26–30. Ἑκουσίως ἁμαρτάνειν: was heißt das? Wird beschrieben als das Mitfüßetreten des Sohnes Gottes. Die Grenze wird bestimmt durch ἑκουσίως = wissend sündigen. Wer freiwillig die Sünde tat, nachdem er in die Buße gekommen ist, nicht weil Gottes Gnade begrenzt wäre, sondern weil er sich von der Gnade ausgeschlossen hat. Wie ist das inhaltlich zu bestimmen? Alte Kirche: zweite Buße unmöglich. Bei uns: ganz unter den Tisch gefallen.
12,14–17 Er findet keine Buße mehr. contritio activa = selbstgewählte Reue. Versuch, durch Reue selbst wieder zurückzukommen. Ist nicht Reue, die Gott gewirkt hat. „Raum zur Buße“ = contritio passiva, die Gott allein schenken kann. „Die Gnade nicht versäumen“: es gibt also eine Grenze. Heute gehorsam sein, aber morgen ist die Gnadenzeit vorbei. Das ist im Hebr. [3,15] deutlich. Heute, so ihr seine Stimme höret, verstocket eure Herzen nicht. Protestantischer Ansatz der Gnadenlehre: Die Gnade ist immer zu erlangen, das ganze Leben ist Buße, tägliche Buße, tägliche Sünde gegen Gott. Hier: einmal, nicht wieder, nicht täglich. Bei Luther ist die Gnade prädestinatianisch eingeschränkt. Begriff der unvergebbaren Sünde ist protestantisch unmöglich.
Hat es nicht einen Sinn, daß nie ein Inhalt für die Sünde gegeben wird? Schlatter: Sünde wider den Geist kann nur von Gott her bestimmt werden,57 wir sollen uns immer mehr zu Gott wenden dadurch. Aber das ist wohl verflüchtigt.
Der Bekehrte, der Mord, Hurerei oder Götzendienst treibt, schließt sich aus der Gemeinde. Das ist wohl die urchristliche Auffassung. Die protestantische Auffassung: Diese Stellen sind der schärfste Bußruf des N.T. Aber das ist exegetisch nicht befriedigend. Die alten Christen hatten den Mut: konkrete Sünden trennen von der Gemeinde.
Tägliche Sündenvergebung bei Paulus nicht, nur 2. Kor. [4,16] ob auch der äußere Mensch verdirbt, wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert.
Das „einmal“ und „heute“ ist im N.T. von größerer Bedeutung als wir meinen.58

Wie kommt der heilige Geist?

Im Zusammenhang mit der Taufe. Mit Taufe, Buße, Predigt und Wort gehört der Geist zusammen. Die Freiheit des Geistes: Joh. 3[, 8]. A.G. 2: Der Geist kommt hier ohne Vermittlung. Luk. 11,13: Bitte um den Geist. A.G. 2 kommt die Gemeinde auf Grund der Verheißung, d. h. des Wortes zusammen. Die Bitte um den Geist ist nur möglich auf Grund der Verheißung Christi. Der Geist bringt das Wort, und durch das Wort geschieht der Geist. Joh. 6,63: Die Worte, die ich rede, sind Geist und sind Leben. 2. Kor. 3,2: Geist und Buchstabe. Brief Christi – sie beweisen seine Sendung. Der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig. 2. Kor. 3,17: Geist und Sohn sind eins.
Das Wort durch den Geist, und der Geist durch das Wort, das ist das Verhältnis von Wort und Geist. Einheit von Wort und Geist. Das ist nicht zeitlich zu verstehen.
Geist und Taufe. Erst Taufe, dann Geist: A.G. 8. 19,1 [Vers 2]: Geist empfangen, da ihr gläubig wurdet. 18,25: ζέων τῷ πνεύματι, sie sind gläubig geworden, obwohl sie nicht gehört haben, daß heiliger Geist sei. Sofern sie Glauben haben, war es gewiß, daß sie den Geist empfangen würden. Wie sich das zeitlich verteilt ist nicht wesentlich. A.G. 10,44: Geist vor der Taufe, ohne Handauflegung. Hereinbrechen des Geistes zu Pfingsten, und dann Bindung an Wort und Taufe. A.G. 4,31: sie wurden alle voll des Geistes. A.G. 11,15: Geist fiel noch einmal, obwohl Geist schon da war.

10. VORLESUNG ÜBER HOMILETIK1

10.1. „HOMILETIK“ (MITSCHRIFT 1935/36)2

[Gliederung der Vorlesung:
I. Predigtamt und Pfarramt
II. Was ist die Predigt?
Exkurs: Über das Moment der Konkretionen in der Verkündigung
III. Wie entsteht eine Predigt?
Praktische Ratschläge
IV. Die Predigt und ihr Text
V. Die Form der Predigt
VI. Nach der Predigt]

I. Predigtamt und Pfarramt.3

8. 11. 35
Predigt ist ein Teil der Wortverkündigung. Zwei substantielle, beliebig viel akzidentielle4; 1.: verbum invisibile, Wort als Rede, und verbum visibile, Wort als Sakrament.5 Die substantielle Form der Wortverkündigung als Rede gehört zum Wesen der Kirche, auch wenn die gegenwärtige Form der Predigt fallen müßte. Wesentlich: die Wortverkündigung als Rede wird uns nicht abgenommen, kann es nicht werden. Aus den Protesten, Vorwürfen gegen die konkrete Gestalt unserer Predigt sind wir geneigt zu schließen: Nun einmal nicht mehr Predigt, sondern Tat, Liebe, Leben. Aber die Verkündigung als Wort kann uns nicht abgenommen werden. Das Zurückziehen vom Wort auf die Tat, Bekenntnis auf die Liebe wäre 1. Feigheit, Ausweichen vor unserer Lage als Verkündigende, ein Sichdrücken vor der Schwierigkeit, Rede und Tat in Einklang zu bringen.6 2. ist der Auftrag unabwendlich da, in doppelter Gestalt: Berufung durch die Kirche in der Ordination und in der subjektiven Berufungsgewißheit vor Gott (vocatio externa und interna7). Beides ist Berufung zum Predigtamt, nicht zum Pfarramt. Beides ist nicht identisch, Pfarramt und Predigtamt. Pfarramt ist die gegenwärtige Form, die nicht unbedingt gültig ist. Mit der Niederlegung des Pfarramts ist man doch nicht vom Predigtamt entbunden. Die Bekenntnisschriften reden vom Predigtamt, von der Ordination zu ihr als von einem Sakrament.8 Zum Sakrament gehört Auftrag mit Verheißung und Zeichen. Der Auftrag der Ordination wäre Mt. 28[, 18–20], Jh. 20[,21–23]. Das Zeichen wäre die Handauflegung. (Was hat die Handauflegung in der Alten Kirche für eine Bedeutung, und in der Reformation? Fürbitte und Geistmitteilung.) AC XIII, 7.9 Die Ordination als Sakrament wäre nicht allen Christen zugänglich, und sie wäre keine Heilsgabe (Sündenvergebung). Man könnte freilich indirekt argumentieren, daß durch den Ordinierten das Heil weitervermittelt wird. Er empfängt das Amt, das Verheißung hat, für sein Amt die Verheißung Gottes.
Berufen wird zum Predigtamt. Dieser Ruf ist unwiderruflich, den Befehl Gottes werden wir nicht wieder los. Das ist das Recht des katholischen „character indelebilis“10. Niemand greife selbst nach dem Amt.11 (Methodistische Pfarrerausbildung in England.12) Objektive und subjektive Berufung können auseinanderfallen. Die Verheißung des Predigtamts wird durch die Ordination appliziert. Dadurch gewinnt die kirchliche13 das größere Gewicht, aber die Verkündigung der Nichtordinierten, die nur die innere Berufung haben, ist nicht ohne Verheißung. Niemand verlange nach der Ordination ohne subjektive Berufungsgewißheit, vergleiche: niemand gehe zum Sakrament des Altars ohne Glauben und Verlangen danach. Ohne innere Berufung ist man nicht ohne Verheißung, aber man erfährt nur den Fluch, nicht den Segen des Amtes. Die Wirkung für die Gemeinde bleibt, auch trotz der Lüge des Pfarrers. Aber an dem Pfarrer selbst vollzieht sich der Fluch des Amts. Es wird ihm zum Gericht.14 Was ist unter der vocatio interna zu verstehen? Judas15 empfängt das Amt, ist mit ausgezogen und hat gepredigt und Glauben geweckt. Aber der Auftrag, Jesu Jünger zu sein, wird ihm Fluch und Gericht. Er ist von vornherein nicht mit dem aufrichtigen Gehorsam zu Jesus gekommen, wie die andern Jünger.

13. 11. 35
II. Was ist die Predigt?

Jede Rede hat ein Woher und ein Wozu, Kausalität und Finalität.16 Kausalität der Predigt etwa das fromme Bewußtsein oder Erfahrung des Pfarrers? Die Not der Stunde? Bedürfnis nach Beeinflussung, Belehrung, Besserung der andern Menschen? Solche Kausalitäten brechen im praktischen Predigtamt schnell zusammen. Die Predigt kann nur der von Christus gegebene Auftrag tragen. Jede andere Kausalität führt zur Resignation. Der Auftrag aber ist der Kirche gegeben. Ihr Vorhandensein begründet die Predigt. Inhalt der Predigt kann daher nur das Tun Gottes an den Menschen sein, nicht die Zeitlage.
Die Finalität der Predigt. Was will ich? Selbstdarstellung der Gemeindefrömmigkeit? (Schleiermacher17) Erbauung? Erziehung? der Frage, was das Evangelium ist. Es ist das alles auch: Erziehung, Belehrung, Bekehrung, aber das alles nur unter dem einen Ziel, daß Kirche werde. Finalität der Predigt ist die Kirche. Ich predige, weil Kirche ist, daß Kirche werde.18 Darum verzichte ich bei der Predigt auf alle Mittel, Pathos, Rhetorik, belehrenden Ton, bettelnden Ton, gesalbten Ton, Kunstpredigt, Aufdringlichkeit, Anpreisen der Botschaft, weil ich auf alle eigenen Zwecke zu verzichten habe, grundsätzlich nüchtern, leidenschaftlich, allein in der Sache, Sichbeziehen auf das von Gott selbst gesprochene Wort, das heißt Auslegung der Schrift. Kausalität und Finalität der Predigt bleiben dieselben bis ans Ende.
Aber diese eine Wahrheit darf nicht verstanden werden als Resultat, das ich darzubieten hätte, sondern als ein Geschehen. Die Wahrheit, die die Kirche verkündigt, ist die Wahrheit, die sich eine eigene Existenzform in der Kirche schafft. Der Wahrheits- und Wirklichkeitscharakter der Predigt hängt von der Existenzform der Kirche ab, das heißt von der Nachfolge. Die der Wahrheit der Predigt angemessene Existenzform der Kirche ist nicht Volksverbundenheit, sondern die Nachfolge, der Gehorsam gegen das Gebot Jesu Christi. Nicht bürgerliche oder proletarische Existenz der Kirche, sondern eine in ihrer Existenz Christus nachfolgende Kirche. Nur ihr Wort wird gehört! Es wird gar nicht von ihr erwartet, daß sie ihre Existenz im Völkischen oder dergleichen Gegebenheiten habe.19
Der objektive Charakter der Kirche schlägt immer wieder um in die Subjektivität des Predigers. Wer nicht im Gehorsam steht, dessen Predigt ist nicht die Verheißung geraubt, aber die Glaubwürdigkeit. Die Vergegenwärtigung der Verkündigung existiert in der Nachfolge. Sie muß also nicht den volksnahen Charakter, sondern den Fremdlingscharakter in der Welt betonen.

Exkurs: Über das Moment der Konkretionen in der Verkündigung20
1. Konkret ist eine Predigt dort, wo wirklich Gott in ihr das Wort hat.21
2. Es hat Gott gefallen, im Wort der Bibel allein zu uns zu reden. Darum ist Predigt Auslegung, nicht Anwendung des Bibelworts. [Anwendung] unsererseits ist Über–das–Wort–hinaustreten. Maximum der Konkretion ist sachgemäße Auslegung des im Bibelwort Gesagten. Nachfolgender Gehorsam gegen das Gebot Christi, das ist das Maximum der Konkretion. Praktisch ist heute Auslegung jedes Bibelworts ungemein konkret. Man braucht gar nichts anzuwenden. Man weiß, was gesagt ist, wenn der Text zum Reden kommt.
3. Welcher Text ist der Situation der Gemeinde angemessen? Antwort: grundsätzlich jeder beliebige Text, im konkreten Fall der frei gewählte oder kirchlich vorgeschriebene, weil ein und derselbe Gott in der ganzen Bibel redet. R. 13 oder Apg. 5,29 ist einerlei.22 Derselbe Gott bezeugt sich durch jeden Text. Darum ist Textwahl relativ gleichgültig. Die Schrift ist einhellig und klar, nicht weil keine Widersprüche darin wären, sondern weil es derselbe Gott ist. Die Einhelligkeit der Schrift ist nicht eine Tatsache, sondern ist die Voraussetzung, mit der man sie liest! Sie ist keine Fülle von Anweisungen und Meinungen, sondern in allen Anweisungen und Meinungen redet derselbe Gott. Man kann nicht etwa feststellen: hier ist Gottes Wort und hier nicht. In jedem Wort der Schrift läßt der ganze Gott sich finden. Also auch nicht: „Auf dieses Wort fällt jetzt der Akzent der Ewigkeit“ (Karl Heim).23 Sondern der Akzent der Ewigkeit ist ein für allemal gefallen auf das Kreuz Christi. Und christliche Verkündigung kann nur im Hinweis auf es bestehen. Die Zweideutigkeit der Schrift ist ihre Knechtsgestalt, wird nie überwunden durch die konkrete Situation von außen, sondern nur aus der Schrift selbst.
4. Kann der Prediger ein konkretes Wort der Vollmacht zur konkreten Lage der Gemeinde sagen? Antwort: konkret in der Predigt ist und bleibt Gott selbst und Gott allein. In jeder konkreten Weisung werde ich nicht die Weisung, sondern Gott verkündigen, auch wenn Gott nur durch die Weisung gehört werden kann. Die Weisung als solche ist nichts. Gott ist der Herr der Weisung, des Gebots. Wir sollen nicht Menschentypen schaffen, die sich nach einer Weisung richten, sondern es liegt an Gott, der sein Bild aus dem Menschen schafft.
5. Die konkrete geschichtliche Situation ist zweideutig, insofern in ihr immer Gott und der Teufel am Werk sind, kann darum nie Quelle der Verkündigung des Wortes werden. (Problem: hat der Teufel auch in der Bibel sein Werk oder nicht?24) Die Lage ist Objekt, nicht Subjekt der Konkretion. Sie ist nicht Kriterium über ein Moment der Bibel. Sachgemäße Textauslegung, nicht Anwendung, und in der gegenwärtigen Situation gehorsam als Christ existieren. Nicht Anknüpfung25 an Volkssituation,26 sondern im ganzen stehen in Wort und Existenz, das ist Vergegenwärtigung.
6. Die wahre konkrete Situation ist nie die vordergründige geschichtliche Situation, sondern die des Menschen, des Sünders vor Gott. In seiner Flucht, seinen Versuchen des Sich–vor–ihm–Sicherns. Daß der gekreuzigte Christus heute lebt, ist Beweis dafür, daß die konkrete Situation des Menschen nur die eine ist, auf die Christus die Antwort ist.

18. 11. 35
Das beste Prinzip der Vergegenwärtigung ist das Zutrauen zum Text, der ganz konkret ist. Das Konkreteste ist der gegenwärtige Heilige Geist. Die Vergegenwärtigung der Predigt hängt an ihrer Glaubwürdigkeit. Unglaubwürdig wird die Predigt, wenn der Prediger anders handelt, als er redet. Nicht die Verheißung, aber die Glaubwürdigkeit der Predigt hängt weithin daran: Hier existiert einer von Christus her.

III. Wie entsteht eine Predigt?

Man kann keine Predigt anfangen ohne Gebet um den Heiligen Geist, weil die Predigt kein Vortrag ist, worin man persönliche Meinungen, Empfindungen ausspricht. Darum muß man beten, daß Gott, der Heilige Geist redet. Das gehört zur sachlichen Ordnung, ist für die Gestalt der Predigt nötig. Das Gebet geht dann über in die Meditation des Textes, das heißt nicht Gedanken sammeln, sondern persönliche Aneignung des Textes, Wort für Wort, nicht freie, sondern aufgrund des ergangenen Wortes sich vollziehende Bewegung des Textes.27 Nicht suchen nach neuen Gedanken, homiletischen, exegetischen Erkenntnissen. So wie man das Wort eines lieben Menschen bewegt, es einem nachgeht.28 Kierkegaard: die Bibel lesen wie einen Liebesbrief.29
Dann kommt die Meditation, die sich auf das Wiederhergeben des Textes an die Gemeinde erstreckt. Ignatianische, nicht sulpizianische30 Meditation: ignatianische knüpft an den Text an, ist fest gebunden. Die sulpizianische geht vom Text aus, mündet aber ins freie Gebet aus.
Dann wird man an den Text konkrete Fragen richten: was sagt der Text über Gott? Über den Menschen? Über Gottes Verhältnis zu mir? Wo bin ich in Gefahr, in der Predigt dieses Textes unwahrhaftig zu werden, den Text um meinetwillen umzubiegen, abzuschwächen, weil ich nicht damit fertig werde? Etwas zu sagen, was ich nicht glauben kann, worin ich nicht gehorsam sein will? (Bergpredigt) – Was sagt der Text zur Gemeinde? Denken an besondere Nöte in der Gemeinde, besondere Menschen unter der Kanzel. Die darf man bei der Ausarbeitung der Predigt durchaus vor Augen haben. Wiederholtes Lesen des31 Textes, bis die Mitte des Textes sichtbar wird, die kein Thema zu sein braucht, auch nicht genannt zu werden braucht. Aber um sie kreist das Rad. Die Predigt ist ein Sektor des Textes. Geht auf den Mittelpunkt zu oder kommt von ihm her, geht aber auch ganz an den Rand.
Dann entfaltet sich die Predigt von selbst, ohne Zwang.32
Die Predigt ist möglichst bei Tageslicht zu schreiben, nicht bei Dämmerung. Sonst ist man abends begeistert, morgens ernüchtert. Man soll die Predigt nicht auf einmal schreiben. Beim einmal gewählten Text bleiben! Zumal schließlich jeder Text dieselbe Sache sagen kann. Möglichst keine anderen Predigten zum eigenen Text lesen, ehe nicht der eigene Entwurf fertig ist. Kommentare lesen ist gut, nicht unbedingt nötig.33 Klare gedankliche Disposition, sonst läßt sie sich schwer lernen und ist auch nicht gut. Spätestens Dienstag anfangen, spätestens Freitag fertig sein! Es muß wenigstens zwölf Stunden daran gearbeitet werden. Eine fertig geschriebene Predigt ist noch keine fertige Predigt! Nicht Worte, sondern Gedankenzusammenhänge memorieren. Bei jedem Abschnitt den ersten und letzten Gedanken merken, dann das andere dazwischen. Sonnabend Abend unter allen Umständen freihalten. Es ist schön, wer Sonnabend Nachmittag noch seelsorgerliche Besuche machen kann, die wirklich streng seelsorgerlich sind. Grundsätzlich jede Einladung in der Gemeinde absagen. Eine Predigt wird zweimal geboren, in der Pfarrstube und auf der Kanzel, die zweite ist die eigentliche Entstehung.34 Ein unvorbereiteter Prediger wird unsicher in der Sache und muß davon durch allerlei Techniken ablenken, die aus seiner Eitelkeit kommen: Lärmen, pathetisch, auf die Tränendrüsen drücken. Größtmögliche Sachlichkeit auf der Kanzel infolge bester Vorbereitung. Der Prediger ist frei gegenüber der vorbereitenden Arbeit, soweit es die Sache erfordert, nicht gebunden an wörtliches Auswendiglernen. Sakristeigebet vor der Predigt. Das Niederknien gehört nicht auf die Kanzel, sondern in die Sakristei. Nach der Predigt Gebet um Frucht des Wortes Gottes durch den Geist.35

25. 11. 35
IV. Die Predigt und der Text.

1. Predigt ist dadurch charakterisierte Rede, daß sie Predigt über einen Text ist. Weil sie Gottes Wort sein will, ist sie an die Schrift gebunden. Die Verheißung, daß Gott redet, liegt allein in der Schriftgemäßheit der Predigt. „Unser Text steht dort und dort“.36
2. Besonderes Ziel der einzelnen Predigt, daß der Text zum Reden gebracht wird und bleibt, nicht das Gedankengebäude. Das beste Zeichen für einen guten Pfarrer ist, daß die Gemeinde die Bibel liest.37
3. Der Text soll ganz ausgelegt werden, erziehen zum gründlichen Lesen der Schrift. Auslegung des Textes aus sich selbst heraus, sui ipsius interpres38. Ganz allgemeine Texte sind zwar sehr beliebt, aber keine geeigneten. Inhaltlich geladene Texte, sonst redet man darüber hinaus.39
4. Der Text soll der Predigt den Aufbau geben. Die Typenpredigt als gesetzliche Regelung ist zu verwerfen (zwei-, dreiteilig). Sonst wird aus dem Pfarrer der Kanzelredner. Es gibt also keine Musterpredigten. Über denselben Text können die verschiedensten guten Predigten gehalten werden, es gibt da kein Vorbild. Einleitung und Schluß als besondere Teile sind zu vermeiden40. Inhaltlose Allgemeinplätze in der Einleitung (Conrad41, Frenssen42!) haben keine Verheißung. Möglichst sofort mit der Sache selbst anfangen, und damit nicht zu ängstlich sein. Mit einer allgemeinen, platten Einleitung verdirbt man sich das ganze Hören, die Leute schlafen ein. Den Leuten mit dem Text ins Gesicht springen! Die beste Disposition ist der Text, im allgemeinen mit dem Anfang des Textes anfangen und mit dem Schluß schließen. Man kann nicht einen bestimmten Gedanken durchpauken, weil einmal den verschiedenen Leuten Verschiedenes wichtig werden kann und zum andern der ganze Text ausgelegt werden muß.
5. Die Homilie ist die sachgemäßeste Form der Auslegung des Textes.43 Themapredigt kommt in die Gefahr, den Text zu vernachlässigen. Es bleibt nur ein Problem, vielleicht auch dessen Lösung, aber nicht das Wort Gottes.
6. In der Anwendung von Bildern, Geschichten, Zitaten äußerst vorsichtig, vor allem nicht die bekannten Bilder! Wenn Geschichten, dann müssen sie vor allem wahr sein.
7. Überwindung der Predigtnot allein durch strenge Textpredigt. Nicht: was soll ich der Gemeinde sagen, sondern: was sagt der Text? Wer ernstlich an der Predigt arbeitet, wird nicht über Gedankenarmut klagen! Unbegrenztes Vertrauen zum Text! Der Text wird schon reden.

3. 12. 35
8. Welcher Text? Perikopen44, lectio continua45, freie Texte? Luthers Kritik an den Perikopen: es steht nichts darin von der Rechtfertigung aus dem Glauben,46 aber viel Wundergeschichten: Teufelsaustreibungen. Die Reformierten haben grundsätzlich lectio continua und keinen Perikopenzwang. Es kommen in den Perikopen wesentliche Evangeliengeschichten nicht vor. Die Alten Perikopen stammen aus dem 8. Jahrhundert.47
Lectio continua. Wie in der Bibelstunde. Freier Text. Mit ihm kann man nur gut umgehen, wenn man viel in der Bibel liest und stets freie Texte bereit hat.
Reihenpredigten Augustana-, und Apostolikumspredigten sind nicht einleuchtend, weil nicht an einen Text gebunden. Bonhoeffer lehnt Perikopenzwang ab. Die pädagogischen Gesichtspunkte sind schulmeisterlich. Man soll nicht der Gemeinde zeigen, wie man mit einem schwierigen Text fertig oder nicht fertig geworden ist, sondern verkündigen. Sehr gut ist lectio continua. Das schönste ist doch, daß man über einen Text gern predigt. Natürlich hat sich um schweren Text bemühen, für sich. Es kommt darauf an, Texte zu nehmen, die man wirklich mit großer Freude auslegen kann.
In den AT–Perikopen sind herrliche Texte! Die Weisheit Salomos48 ist unvergleichlich schön, enthält geradezu Evangelisches. Schleiermacher lehnte Predigten über das AT grundsätzlich ab, hat aber drei gehalten.49
Wenn Perikopen, dann müssen’s andere und neue sein. Aber ein willkürlich konstruiertes Perikopensystem leuchtet auch nicht ein. (Entfaltung des Begriffs des Reiches Gottes oder ähnlich. Berneuchener, Rudolf Otto. Rechtfertigung aus dem Glauben.)50
Also auf die Frage: welcher Text: jeder biblische Text51.

V. Die Form der Predigt

[1.] Augustin im Anschluß an Cicero52: ut probet, delectet, flectat = [daß er] belehre, erfreue, bewege. Auf das verständige, willige und gehorsame Herz.53 Lehr-, Erbauungs-, Bekehrungspredigt. Predigt als Vortrag, als Kunstwerk und als Appell. Der Form der Darbietung entspricht ein dreifacher Redestil. Lehrpredigt: subtile in probando, modicum in delectando, vehemens in flectendo,54 das letztere bis zur Rührung zu Tränen! Es gelte, ut veritas probet, placeat, moveat55. Augustin meint, jede Predigt solle diese drei Formen enthalten.
Diese drei Gesichtspunkte sind die gleichen geblieben bis Andreas Hyperius.56 Drei Qualitäten des Stoffes: utilis, facilis, necessarius; nützlich, einfach, notwendig. Drei genera: genus gnosticon, practicon, paracleticon.57 Drei Ziele der Predigt: finis docendi, movendi, delectandi.58 Das letztere ist die spezifische Evangeliumsbotschaft: Osterbotschaft zum Beispiel also auch hier Lehrpredigt, Bekehrungs- und Erbauungspredigt.
Die Lehrpredigt hat theologischen, sachlichen Grund im pure docetur der CA59. Verkündigung als διδαχὴ τῶν ἀποστόλων.60 Aber Lehrpredigt im Dienst des Textes! Abgrenzung gegen Irrlehre, die jederzeit da ist. In Zeiten der Lehrverwirrung stärkerer Lehrcharakter. Ergänzung: Katechismusunterricht für Erwachsene. Söderblom hat ihn in der schwedischen Kirche wieder eingeführt, bevor er in Deutschland in Gang kam.61 Hier der Ort, über dogmatische loci62 zu reden. Aber das Evangelium geht nicht im Lehrcharakter der Predigt auf.
Bekehrungspredigt.63 Hat ihren theologischen Ort im Bußruf des Evangeliums. Auch sie muß Textpredigt sein. Gefährliche Verwechselung: nicht der Prediger, sondern Gott selbst ruft zur Buße. Der Prediger könnte nur zu einem Ideal bekehren, nur Gott selbst bekehrt zu sich.64 Aufdringlichkeit der Bekehrungspredigt hat ihren Grund im Eifer um ein eigenes Menschenbild. Gott bekehrt zu einem Bild, das wir nicht kennen. Darum strenge Bindung an den Text als Wort Gottes. Die falsche Bekehrungspredigt ist ein häufiger Typ der Evangelisationspredigt, die dann wohl auch irgendwelchen Effekt hat, aber nicht zu Gott selbst bekehrt.65
Die Erbauungspredigt. Genus delectandi.66 Recht des Hörers auf Freude, die im Dienst des Evangeliums steht. Dies gehört mehr in das Gebiet der seelischen Gesundheit. Reine Erbauungspredigt setzt das Gefallen an die Stelle der Wahrheit. Aber es ist ungesunder Rigorismus, alles Erbauliche für verboten zu halten. Es ist unsachlich, durch die drei genera die Disposition der Predigt zu bestimmen. Keine Selbständigkeit der genera gegen den Text. Der Hörer soll an der inneren Bewegung des Textes teilnehmen.

16. 12. 35
2. Die Sprache im Gottesdienst, die Sprache und das Sprechen.67
a) Die Kirche der Reformation ist die Kirche des Wortes. Nicht der Handlungen, des Dramas, der Mysterien. Das Wort steht nicht im Dienst von etwas Anderem, sondern das Wort ist die Sache selbst. Es siegt, tröstet.
b) Das gibt dem gesprochenen Wort in unserer Kirche seine besondere Auszeichnung und stellt das Sprechen des Worts unter besondere Gesetze. Im Jüdischen68, Orthodoxie, katholischen Kultus ist das sakramentale Handeln des Priesters bis ins Einzelne festgelegt, weil dort das Opfer, Drama, Mysterium das Entscheidende ist. Jeder Fehlgriff ist von höchster Gefahr für die Wirksamkeit der Handlung wie für den Priester selbst, der sich an der Gegenwart Gottes dadurch zuchtlos versündigt. Dementsprechend muß für den protestantischen Pfarrer das Sprechen unter besondere Zucht gestellt werden, weil es einer besonderen Gefährdung unterliegt.69
c) Doppelte Objektivität und doppelte Subjektivität des kirchlichen Sprechens. Es gibt für das protestantische Sprechen zunächst die Objektivität des Wortes Gottes nur in der Subjektivität des Sprechens.
Anderes Problem: Objektivität der Gemeinde und Subjektivität des einzelnen Gliedes der Gemeinde. Das Sprechen im Gottesdienst ist bedingt erstens dadurch, daß der Mensch vor der Objektivität des Wortes steht. Zweitens: der einzelne vor der Gemeinde. Dieser doppelten Lage muß im Sprechen Ausdruck gegeben werden.
1. Von der falschen Subjektivität oder dem absichtsbestimmten Sprechen. Man weiß fast aus dem ersten Wort, was für einen Pfarrer man vor sich hat, was für eine Theologie er vertritt! Die Theologie formt die Sprache und Sprechweise. Moralistisch orientierte Theologie: Pathos. Scheitert am ersten Gebot, oft schon am Anfang „Im Namen des Vaters …“. Pietistisch–erbauliche Theologie: persönliche, weiche, pektorale Töne. Scheitert am Glaubensbekenntnis, auch an der Schriftlesung. Apologetische Theologie, die sich dauernd für ihre Existenz entschuldigen muß: logische und ästhetische Kniffe, blumige Redeweise, rhetorisches Überzeugen- und Überreden-wollen; in der Liturgie: Dramatisierung. Und so weiter.
Das Wort wird hier jedenfalls in den Dienst einer besonderen Absicht gestellt. Das ist falsche Subjektivität, das absichtsbestimmte Sprechen. Die Religiosität deutet den Glauben, das Sprechen interpretiert das Wort.
2. Die falsche Objektivität, das kultische Sprechen. Hier wird das subjektive Element weithin eliminiert. Psalmodieren (Berneuchener), Sprache Kanaans, weihevolle Sprache. Da ist das Wort nicht mehr Ausdruck höchster Subjektivität, sondern etwas Darstellendes, auf der Linie der Musik Liegendes. Analogon zum katholischen „ex opere operato“70. Der Vollzug an sich soll alles sein.
3. Die echte Subjektivität oder die Demut. Der Sprechende und das Wort Gottes; der Sprechende und die Gemeinde.
Der Sprechende und das Wort Gottes. Falsch: ich bin das Subjekt meines Sprechens. Ich muß dem Wort erst Absicht und Ziel geben, es durchs Sprechen lebendig machen. Dagegen ist zu sagen: jedes andere Wort außer dem Predigtwort steht im Dienst meiner Absicht, muß ich lebendig machen. Aber das Wort Gottes allein hat seine eigene Absicht, dem wir zu dienen haben, das sein eigenes Leben hat. Diese eigene Absicht, das eigene Leben dieses Wortes bei der Predigt muß beim Sprechen hörbar werden. Es muß grundsätzlich absichtsloses Sprechen sein. Gott ist im realsten Sinne Subjekt des Sprechens, nicht wir. Beim gewöhnlichen Sprechen liegt alles daran, daß wir uns mit unserm Wort identifizieren. Beim Sprechen des Wortes Gottes liegt gerade alles daran, daß die Distanz sichtbar wird. Wenn ich ein Prophetenwort habe, zürne nicht ich, sondern Gott. Mein Sprechen ist nicht ein Sprechen aus Zorn, sondern ein Sprechen, das im Dienste des Zornes Gottes steht. Genau so mit der Verkündigung der Freude. Entscheidender Unterschied zwischen unserm Sprechen und Gottes Wort: wir versuchen mit unserm Sprechen unser eigenes Böses zu verdecken. Wir sind mit unserm Sprechen nicht in der Wahrheit. Darum ist unser eigenes Sprechen uns zweideutig, wir können uns nicht hören, oder insofern wir es können, wissen wir nicht, wie unser Sprechen dasteht!
Die subjektive Seite des Sprechens des Wortes Gottes kann nur darin bestehen, daß wir als die vom Wort in ihrem Bösen Aufgedeckten71 sprechen, das heißt daß wir das Wort sagen als die, die wir wirklich sind, wahrhaftig sagen, in der durch Sachlichkeit bestimmten Wahrhaftigkeit, in der dem Worte Gottes gebührenden Demut. Das heißt aber nicht demütiger Tonfall, Demut als Tugend, Demut als Typus, sondern wahrhaftige Haltung des Menschen. An dieser Demut liegt alles. Es geht immer um die Not und Sünde des vor Gott gerufenen Menschen, um das Subjekt.
Das Sprechen und die Gemeinde. Falsch: daß der einzelne die Aufgabe habe, das Individuelle darzustellen gegenüber dem Kollektiven. Predigt, Gebet. Gebet in der Gemeinde ist nicht das Teilnehmenlassen der Gemeinde am eigenen, freien Gebet72, sondern Dienst an der Gemeinde, Gottesdienst und Gemeindedienst miteinander. Das Sprechen muß zugleich im Dienst der Gemeinde stehen. Ich kann und soll aber nur dienen als der, der ich in all meiner Individualität bin. Darum Natürlichkeit. Aber in der durch Dienst und Zucht bestimmten Natürlichkeit. Meine Natürlichkeit darf keinen Akzent bekommen, darf sich nicht ihrer selbst bewußt werden.73 Um der Gemeinde willen gibt es kein Sichgehenlassen auf der Kanzel, kein seiner Eigenart freien Lauf lassen.
Die tatsächliche Form der Sprache. Falsch ist Monotonie, Unbeweglichkeit.
Größte Wahrhaftigkeit im Sprechen, Natürlichkeit, Einfachheit, kein sinnloses Schreien, um die Gemeinde aufzuwecken! Wenn wir von den Posaunen des Jüngsten Gerichts reden, brauchen wir nicht meinen, wir wären dieselben.
Größter Eifer um die Sache. Rechtes Pathos! Das nicht die Sache totschlägt und das Individuum triumphieren läßt, sondern das um die Sache eifert.
Größte Scheu und Zurückhaltung gegenüber dem Wort.
Größte Zuversicht und Fröhlichkeit zu der alleinigen Kraft des Wortes.

16. 1. 36
Verhältnis von Wort und Gestus
Vorbereitung des Wortes bei der Predigt ist erlaubt, wenn nicht gefordert und hat trotzdem in sich die schwere Gefahr, daß vorbereitete Predigt eine deklamierte Predigt wird. Das ist durchaus unsachgemäß und unsachlich. Wer in die Gefahr kommt, unterlasse vielleicht die Vorbereitung des Wortes, die wörtliche Vorbereitung. Keinesfalls kann vorbereitet werden das Rhetorische einer Predigt! Es ist wohl erlaubtes Mittel einer gebundenen Predigt. Aber vorbereitete Rhetorik ist unmöglich, ebenso vorbereiteter Gestus.
Sprechunterricht lehnt Bonhoeffer durchaus ab.
d) Die Wortwahl.
Es gibt keinen Sprachstil für die Predigt; Frage des Stils ist für Gottesdienst überhaupt fremd. Stil hat Intention bei sich selbst, etwas in sich Ruhendes. Stil will als solcher erkannt und gewertet sein; Predigtstil wäre vom Inhalt gelöst. Wenn gute Prediger ihren Stil bekommen, ist das ein unwillkürlicher Streich, den die Natur ihnen spielt. Ja keinen Predigtstil sich erarbeiten! Nur einfach das Wort auslegen, der Stil bleibt sich selbst überlassen. Der Stil, die Sprache läßt sich nur negativ abgrenzen.
Wortwahl der Sprache.
1. Die Sprache darf nicht die des Volksredners sein, der die Hörer überreden oder erziehen will. Superlative, Exklamationen, Appelle vermeiden! Das ist falsche Identität mit dem Wort, als seien wir das Subjekt des Wortes. Das Wort Gottes selbst ist das Ausrufezeichen, das brauchen wir nicht zu setzen. (Es gibt theologische Bücher, die mit Ausrufezeichen schießen!)
2. Nicht die Sprache des Vortragenden, der eine Gedankenreihe deduziert. „…, hiergegen wäre nun folgendes einzuwenden“. (Falsche Identität mit dem Wort.)
3. Auch nicht die Sprache des dichterischen, frommen Individuums, dichterische, ausmalende, extravagante Sprache.
4. Auch nicht die sakrale Sprache des Heiligtums, die erhabene Sprache, die „Berneuchener“ Sprache. Auch nicht die Sprache der Dogmatik, das wäre falsches Verständnis der Objektivität.
5. Auch nicht bewußt popularisierende Sprache, der Straßenrede ähnlich, in falschem Verständnis von Natürlichkeit.
6. Die Sprache wird bestimmt sein positiv durch die Sprache der Lutherbibel. Stärkste Einschränkung des Worts, Bescheidung: Vermeiden jedes Überflusses. Das Wort muß wiegen. (Bei Asmussen wiegt das Wort, das liegt zum Teil an der Intellektualität.74) Überfluß macht das Wort in den Wörtern unhörbar. Durch die natürliche Sprache, durch nichts veredelt und begrenzt als durch die Sache, von der geredet wird. Aber Gassen–Natürlichkeit auf der Kanzel ist ordinär, effekthascherisch, widerwärtig, unangemessen! Zucht und Natürlichkeit zugleich im Dienst der einen Sache der Auslegung. (Zur Stilübung: Klaren und objektiven Stil hat Schiller zum Beispiel in „Die Gesetzgebung des Lykurg“, und Goethe; ferner ist sehr zu empfehlen: Jeremias Gotthelf.75)

VI. Nach der Predigt

20. 1. 36
1. Wenn die Predigt nicht als eine Leistung verstanden wird, die mit dem letzten Wort abgetan ist, dann gehört die Zeit nach ihr ebenso zu ihr wie die Zeit vor ihr. Das wird meist vergessen von Pfarrern und von der Gemeinde. Und doch ist die Zeit für den Prediger besonders wesentlich.
2. Die Predigt muß selbstverständlich und sachlich mit einem Gebet schließen, laut oder still, in der Sakristei. Gebet der Demütigung und des Dankes: gewürdigt, das Evangelium zu predigen; um Vergebung der Sünde durch Eitelkeit, Trägheit, Unvollkommenheit des Verständnisses. Luther: der Pfarrer solle nach der Predigt die Bitte „Vergib uns unsere Schuld“ nicht mehr beten. Calvin hat sich dagegen gewendet.76
Gebet darum, daß Gott seinem Worte freien Lauf gebe, die Herzen öffne, löse und befreie.
3. Es gibt für den Pfarrer selbst keine größere Befreiung von der Unruhe nach der Predigt, als wenn er im Anschluß an den Gottesdienst das heilige Abendmahl austeilen darf. Hier wird er befreit von der Angst der Subjektivität; gedeckt durch das Wort der Kirche, Werkzeug des Gottes, dessen Wort er zu predigen hat, erfährt die Gnade, daß er seiner Sünde zum Trotz Diener dieses Wortes bleiben darf.
4. Der Pfarrer nach der Predigt bedarf der Seelsorge.77 Die durch die Sache begründete Unruhe drängt zum seelsorgerlichen Gespräch. Da die Gelegenheit fehlt, belanglose Gespräche, die die Unruhe nur überdecken, oder er wird ängstlich nach der Meinung der andern über seine Predigtweise und befriedigt seine Eitelkeit an Urteilen der Leute. Der Pfarrer hat ein Recht darauf zu wissen, ob in seiner Predigt Gottes Wort hörbar wurde. Die Gemeinde sollte dazu angehalten werden, in die Sakristei zu gehen zu solchem Gespräch. Aufgabe der Frau des Pfarrers, ihm diesen Dienst zu tun. Aber er muß ihn suchen! Gespräch in größter Sachlichkeit und Liebe. Keinesfalls menschliche Eitelkeit des Pfarrers anreizen in mißverstandenem schlechten Trost. Aber auch nicht spöttische oder überlegene Kritik. Das Wort Gottes tut es selbst und nicht das Werk der Predigt, auch nicht der Eifer und die Unruhe des Pfarrers. Wo der Pfarrer nach der Predigt Empfinden völliger Leere und des Ausgegebenseins hat, muß er aufmerksam werden, daß in der Predigt ein Fehler steckt: man soll sich nicht ausgeben. Sonst ist man nicht Handlanger gewesen, sondern selbst Subjekt! Der Pfarrer soll im Hintergrund bleiben, Handlanger sein. Unter keinen Umständen darf er sich ausgeben, selbstverständliches Ziel der Predigt werden.78 Gott verzehrt sich, nicht der Pfarrer! – Auf der andern Seite furchtbarste Gefahr: der Pfarrer, der mit seiner Predigt immer zufrieden ist, dem Luthers Trost zum Ruhekissen seiner Faulheit und Selbstzufriedenheit wird: Gottes Wort mache es allein. Hier ist kein Mittel unrecht, den Pfarrer in Buße und Angst zu treiben.
5. Es wird gut sein, wenn der Pfarrer nach dem Gottesdienst seinen Text noch einmal vornimmt und seine Predigt noch einmal überdenkt. Ob er das kann, ist Probe darauf, ob die Predigt ihm ernst war als Gottes Wort. Dann kommt er nämlich von dem Wort nicht mehr los, bevor er noch einmal es zu sich hat reden lassen. Das ist auch guter Dienst für die nächste Predigt.
6. Der Pfarrer wird am Abend vor seiner Predigt und am Abend nach seiner Predigt und am Tage seiner Predigt nicht vergessen, fürbittend seiner Brüder im Amt zu gedenken.
7. Der Pfarrer wird die gehaltene Predigt als wichtige Grundlage für die Gemeindearbeit der kommenden Woche im Auge behalten. Die Gemeindearbeit kommt von der Predigt her und wird sie brauchen.

Gott dankbar sein, wenn man eine Frau hat, die einen richtig kritisieren kann!79

10.2. ERWEITERUNGEN DER VORLESUNG ÜBER HOMILETIK80

1. „DAS WORT, DAS PREDIGTAMT UND DAS PFARRAMT“ (NACHSCHRIFT 1936)81

1.) Die Predigt kommt her von der Inkarnation Jesu Christi und ist bestimmt durch die Inkarnation Jesu Christi. Sie kommt nicht her von einer allgemeinen Wahrheit oder erlebten Gemütszuständen.82 Das Wort der Predigt ist der inkarnierte Christus selbst. Der inkarnierte Christus ist Gott. So ist die Predigt Christus selbst.83 Gott als Mensch, Christus als Wort. Als Wort schreitet er durch seine Gemeinde.84

2.) In der Inkarnation nimmt Gott der Sohn die menschliche Natur an. Er nimmt die ganze Menschheit an. Er trägt sie, indem er Fleisch trägt85. In Christus ist die sündige Natur der Menschheit angenommen, diese trägt er.86 Von Gott angenommen sein, heißt, Fleisch sein von dem Fleisch, das Christus trug. Christus nahm nicht einen Menschen an, sondern die menschliche Natur, also die ganze Menschheit. In der Inkarnation ist die Einheit der neuen Menschheit [gesetzt]87. Wir sind sein Leib, weil wir zur menschlichen Natur gehören. So sind wir der Leib Christi. Der Leib Christi ist „wir“. In der Inkarnation ist Einheit des Leibes [gesetzt]88 und die Kirche als communio sanctorum89 [mitgesetzt]90.

3.) Das Wort der Predigt ist dieser die menschliche Natur tragende Christus selbst. Das Wort ist nicht neue Inkarnation. Das Wort ist der Inkarnierte als derjenige, der die Sünde der Welt trägt91. Dieses Wort ist durch den heiligen Geist die Aktualisierung des Angenommenseins durch Christus (mit ihm ans Kreuz getragen = ganz real angenommen an ihn). Das Wort der Predigt will Menschen annehmen, will unsere sündige Natur tragen. Alles soll aufs Wort fallen, wie die Menschheit auf Christus fiel. Das Wort will alles tragen (Not, Sünde und so weiter). Das Wort nimmt uns an; es ist leibannehmendes Wort. Aufs Tragen kommt alles an. Nicht Lehre, Gefühl anregen, Willen anspornen.92 (Gott will uns tragen, nicht lehren oder bessern; Kreuz–tragen im NT!) So schafft das Wort Gemeinschaft. Wir werden durch Christus–Wort Getragene und sind so eins, Glieder am Leibe Christi. Christus hat uns angenommen; als Glieder des Leibes Christi tragen wir selbst auch. Christus–Wort schließt christliche Bruderschaft mit ein. Das Wort macht sie zu einem Leib.

4.) Weil das Wort seinem Wesen nach die neue Menschheit trägt, deshalb ist es seinem Wesen nach immer auf Gemeinde gerichtet. Das Wort will nicht allein bleiben, es braucht Gemeinde, weil es schon Fleisch angenommen hat. Es gibt eine Eigenbewegung des Wortes zur Gemeinde.93 Der Prediger vollzieht nicht die Anwendung des Wortes, er gestaltet und formt nicht im Blick auf die Gemeinde. Das Wort geht von selbst; es steigt aus der Bibel heraus und nimmt von selbst Predigtgestalt an. Christus geht als Predigt zur Gemeinde, um die Gemeinde anzunehmen und zu tragen. Diese Eigenbewegung des Wortes soll der Prediger erkennen, dem nichts entgegensetzen und eigene Bewegungen vollziehen. (Wir machen dann selbst das Wort zum Lehrwort, Erziehungswort, Erregungswort; – aber es trägt dann nicht.)94 Auf Christus fällt alle Sünde, alle Not und alles Sterben der Gemeinde, wenn er in der Gemeinde ist als Predigtwort.

5.) Die Gestalt des Predigtwortes ist von jedem anderen Wort unterschieden. Dieses Wort ist nicht übermittelte Wahrheit, nicht Ausdruckswort, Mitteilungswort oder Zielwort95. Es drückt nicht etwas anderes aus.96 Das Wesen des Wortes liegt nicht jenseits von ihm. Das Wort ist die Sache selbst = der geschichtliche Christus, der die ganze Menschheit samt ihrer Strafe und ihrem Leid trägt. Der tragende Christus, das ist die Dimension des Predigtwortes. Das eine Angenommensein ist Grund des ständigen Tragens des Predigtwortes; ethisch bedeutet dieses Tragen = Tragen von Gut und Böse; homiletisch bedeutet es die Anrede: du gehörst auf Gott geworfen. So, in Korrespondenz zu dem einen Angenommensein muß auch vom Menschen gesagt werden, daß er Christus trägt.97 Dieser Unterschied muß deutlich werden, nicht kultisch, sondern inhaltlich. Wie wird das Predigtwort Christus–Wort und empfängt seine ursprüngliche Gestalt?

6.) Die Verheißung, Menschen annehmen und tragen zu können, ist dem gesprochenen Wort gegeben.98 Der göttliche Logos nahm menschliche Natur an, nicht göttliche. Die Person des Logos, die in göttlicher Natur war, nahm menschliche Natur an kraft der Person des Wortes. Unsere Annahme geschieht allein durch dies Wort; sie ist deshalb kein psychisch–magischer Akt, sondern vollzieht sich durch ein klares, gehörtes und verstandenes Wort. Kultus ist deshalb nur Anbetung, Feier und Lob des Wortes Gottes. Verkündigung ist deshalb Zeugnis des Wortes. Der Kultus dient der Verkündigung. Im verkündigten Wort tritt Christus in die Gemeinde hinein, die auf ihn wartet, ihn anruft, ihn anbetet und feiert. Im verkündigten Wort [nimmt er seine Gemeinde an]99, als Wort des Vaters, das die Sünde der Welt trug. Das Wort schuf die Welt, das Wort wurde inkarniert. Es blieb uns nur im Wort der Schrift. Das ist das eine Wort (schaffend und annehmend).100

7.) Weil die Welt durchs Wort geschaffen ist und erhalten wird (schon ehe wir es wußten und wollten, wurden wir versöhnt) darum ist Gott auch allein durchs Wort zu erkennen. Das Wort ist das Schöpferische. Allein durchs Wort gibt es Gewißheit; es allein greift unseren Willen an und bleibt uns doch101 klar gegenüber in Anklage und Verheißung. Allein das Wort macht uns unentschuldbar. Es allein ist klar und eindeutig. Dort ist nicht mehr der [ἄνθρωπος ψυχικός]102. Das klare Wort von Christus bringt Geist und bricht unseren Willen.103 Das Predigtwort ist nicht Lehrwort, Ausdruckswort, Zielwort. Deshalb wollen wir immer noch etwas Besonderes hinzufügen, um es zu charakterisieren. Das Wort ist nicht eine „Spezies“ des gesprochenen Wortes, sondern erstes und ursprüngliches Wort Gottes. Deshalb ist das Predigtwort auch nicht eines unter anderen, sondern [jedes Wort]104 leitet sich vom göttlichen Wort her. Und dieses bedarf keiner Unterstützung, sondern stützt und trägt die ganze Welt und legt in der Predigt den Grund einer neuen Welt. Da ist kein Entfliehen und Ausweichen möglich, nichts entbindet uns von diesem Zeugnis. Das tragende Zeugnis von Christus ist die Grundlage.105

2. „FRAGEN, DIE IHN ERREICHTEN“ (MITSCHRIFT 1936)106

est107 der Predigt: est des Abendmahls.108 Was ist Predigtwort?
Wer ohne Erfahrung predigt, tötet sich selbst. Die Erfahrung der Barmherzigkeit allein läßt einen nicht müde werden.109
Kirche hat sich für diesen Wortlaut des Vaterunsers entschieden; keine Privatänderungen. Nur gemeinsame Änderung! Segensgrüße ganz textgemäß sagen ohne Zusatz und Variation. –
Predigt ist Christuszeugnis und nicht ein Bemühen des Menschen. Der gegenwärtige Christus selbst! est! Schriftwort als Christuszeugnis: gepredigtes Wort. Nur in Auslegung ist Christuszeugnis (Reformation)!!, nicht im reinen Bibelwort. Nicht verschiedene Grade der Gegenwart Gottes; Wort: Abendmahl. Ich kann mit Wort sterben!110 Keine Abstufung der Wirklichkeit. Abendmahl = Wort in der Gemeinde. Wort in Predigt und Abendmahl will zur Gemeinde. Dasselbe Maß der Wirklichkeit in Predigt und Abendmahl. Dieselbe Spannung bei jeder Predigt. Abendmahl muß erst wieder das echte werden. Form des Kommens Christi anders. Gewißheit ist anders. Aber kommt mit Leib und Blut; zwingt mich zu besonderer Haltung (= in Form verschieden).111 Eine uns auf Leib [sic!] rückende Gestalt des Wortes. Andere Gestalt, nicht andere Gewißheit. Andere Ehrfurcht zu Wort und Sakrament. Mein Leib wird berührt. Abendmahl = Wort selbst in anderer Gestalt. – Predigt ist nicht Zeugnis; ist mehr. Müßte man112 jeden Sonntag Abendmahl nehmen (wir wagen’s nicht; pädagogische Gründe; im englischen Seminar113 jeden Morgen Abendmahl, aber keine Entleerung; wir müssen es erst wieder gewinnen). Predigt haben wir verloren und rüsten uns nicht darauf recht. Wer empfängt Christus in der Predigt? Fehlt unserer Predigt die Kraft? In Abendmahlsgottesdiensten läßt uns Gott mehr wissen; von daher die Predigtgottesdienste renovieren. Abendmahl andere Versammlung „in seinem Namen“? – Predigt und Abendmahl als Angebote.
Abendmahl entweder Gericht oder Gnade. ubi et quando … erstreckt sich auf Schaffung des Glaubens; die Gegenwart ist auf alle Fälle gewährleistet.114
Hermannsburger Mission; Missionare kolonienweise arbeitend.115 Betende Gemeinde muß tragen. Prediger zu zweit ausziehend.116 Der eine deckt und hört und trägt. Nicht als einzelnes Individuum. Wo Jünger spricht, spricht Christus; wo Christus spricht, ist er. Lk 10[,16]. Wo Wort, dort Christus ganz.
Mensch kann immer nur auf diesen Christus hinweisen; zu betrachten ist der Christus und nicht unser ausgereckter Finger.117 Gefahr der Selbstbetrachtung. Wenn wir Christus predigen, geht’s nur über ausgereckten Finger; aber wichtig, daß er gegenwärtig ist.

3. „DER PFARRER UND DIE BIBEL“ (NACHSCHRIFT 1936/37)118

1. Der Pfarrer begegnet der Bibel in dreifachem Gebrauch: sie liegt auf der Kanzel, auf dem Studiertisch und auf dem Betpult. Er muß lernen, sie an allen Orten recht zu gebrauchen. Sein Leben ist ein Kampf um die Heilige Schrift.119 Unsere tägliche Sünde gegen die Bibel ist groß genug. Mündig werden im Umgang!

2. Rechter Gebrauch nur, wenn der Pfarrer jederzeit den ganzen, dreifachen Gebrauch im Auge behält. Rechte Predigt ist ohne rechte Auslegung und Gebet nicht möglich. Rechtes Studium nicht möglich ohne Erinnerung an Predigt und Gebet des gleichen Wortes. Rechtes Gebet unmöglich ohne Erinnerung, daß dies Wort an die ganze Gemeinde ergeht und sein Verständnis ernste Arbeit erfordert.

3. Die Schrift auf der Kanzel:
Ihr eigentlichster Gebrauch. Sie will ausgelegt sein in der Gemeinde. Sie geht ganz von selbst in die Gemeinde hinein; der Pfarrer nur Handlanger, tut nichts Eigenes hinzu, traut diesem Wort alles zu. Er gebraucht die Bibel nicht für etwas von ihm Gewolltes, sondern wird ganz von der Schrift gebraucht. Aufgabe: daß die Gemeinde mündig werde in der Schrift.

4. Die Schrift auf dem Studiertisch:
Es ist gut, sich hin und wieder an die Zeit der handgeschriebenen und gemalten Bibeln zu erinnern, wo der Name Jesu mit besonderer Andacht und Schönheit gezeichnet wurde. Durch das Drucken der Bibel ist sie vielleicht grade ein so verachtetes Buch geworden. – Es geht allein um Erkenntnis der Wahrheit, aber dazu muß folgendes immer im Gedächtnis bleiben:
1) Sie ist das Buch, in dem Gottes Wort aufbewahrt wird bis ans Ende der Welt, dadurch ist sie von allen anderen Büchern unterschieden.120
2) Sie ist das Buch, aus dem die Kirche schon 2000 Jahre lang Erkenntnis der Wahrheit geschöpft hat; es ist uns nicht vorbehalten, die Wahrheit erst zu entdecken,121 sondern Gott hat sie jahrhundertelang seiner Gemeinde daraus offenbart.122
3) Sie ist das Buch, das schon Millionen Herzen getröstet und zu Gott geführt hat; jedes Wort in ihr hat irgendeine Geschichte in der Christenheit. Jede Leichtfertigkeit im Umgang mit einem Wort gibt der Gemeinde Christi berechtigtes Ärgernis und Anstoß.
4) Kenntnis und Studium darf nie zu eigenem Ruhm führen; „ein demütiger Sinn ist besser als ein kluger Sinn“ (Sprüche123). Zur Demütigung muß alles Studium der Schrift dienen, zum besseren Beten- und Predigenkönnen. Wir studieren [sie] nicht, um uns dadurch zu Schriftgelehrten zu machen und Bücher zu schreiben; „des vielen Büchermachens ist kein Ende“124. Sondern: Wir studieren sie125 für die Gemeinde Christi, für den Dienst. Aber Ruf in die gründliche Schriftkenntnis;126 langsames und aufmerksames Lesen!127 Das müssen wir haben für die Gemeinde! Für Kranken- und Sterbebetten, für Angefochtene; für den Streit gegen den Teufel in der Gemeinde allezeit.128 Kennen wir die Schrift so, daß wir zu jedem Satz unserer Predigt und Disputation den Schriftbeweis führen können?129 (Illusion, man könne die Schrift auch immer anders auslegen). Schriftbeweis gegen die Sektierer und den Mißbrauch der Schrift!130 Täglich feste Zeit zum Schriftstudium, wie es selbst Luther tat.131

5. Die Schrift auf dem Betpult132:
Wer der Gemeinde das Wort täglich sagt, muß es sich selbst täglich sagen lassen. Täglich betende Schriftbetrachtung.133 Sie soll ihn die tägliche Abkehr von der Welt und Umkehr und Heimkehr zu Gott lehren. Sie soll ihn festigen in seinem Glauben, in der erleuchteten Erkenntnis der Wahrheit, ihm täglich festen Boden unter den Füßen geben. Sie soll ihn ins Gebet führen und darin gewiß machen, weil er auf Grund des Wortes Gottes betet. Sie soll ihm Zuflucht sein, wenn er nicht weiter weiß, bekümmert oder mit Menschen zerfallen ist, angefochten, in Zweifeln, in Gebetsdürre, vor jeder großen Entscheidung seines Lebens. Sie soll ihn zum Kreuz Christi treiben, an dem Christus alles erlitten und getragen hat, was er leidet und trägt. – Sie soll den Tag des Pfarrers beginnen; bevor er zu anderen Menschen redet, soll er Gott zu sich reden lassen – bevor er anderen Menschen begegnet, Christo begegnen – bevor er Entscheidungen zu treffen hat, die Entscheidung Gottes über ihn vernehmen. Andacht unter dem Wort; nicht Exegese, aber auch nicht Schwärmerei, sondern ganz134 waches Gebet135 (Gebet ist Arbeit!136).137 Nicht neue Gedanken, sondern Hören der einfachen, alten Gedanken und Aufbewahren im Herzen138. – Die Schriftbetrachtung gibt nicht Anrecht auf besondere Erlebnisse und Erfahrungen (die werden ihm dann und wann, wenn es Gott gefällt, von selbst zufallen); sondern er sei einfach treu und gehorsam in dem schuldigen Dienst: Wir beten, weil wir es Gott schulden.139

4. „ZUM THEMA ‚VOLKSMISSION‘ “ (NACHSCHRIFT 1936/37)140

Auftrag und Grenzen:
1. Es soll aller Welt das Evangelium gepredigt werden.141
2. Es soll das Wort Gottes in der Gemeinde reichlich und täglich wohnen.142
3. Wo die Predigt verworfen wird, sollen die Perlen nicht vor die Säue geworfen werden, sondern der Staub von den Füßen geschüttelt werden.143
4. Verheißung ist gegeben, daß Gottes Wort sich allezeit ein Volk schaffen wird; aber nicht dahin144, daß das deutsche Volk sich einst zu Christo bekehren werde.145
5. Unsere Verantwortung dem Volk gegenüber besteht also in der Verkündigung des Wortes, der Warnung des Gottlosen. Darüber hinaus wissen wir nichts von Zukunft oder Verheißung für unser Volk, können also auch nichts erzwingen, sondern müssen alles dem Wort überlassen.
6. Die Predigt muß unter allen Umständen das ganze Wort sein vom gekreuzigten und auferstandenen Herren. Wir können es nicht nach eigenem Gutdünken dosieren.
7. Volksmission heute in Deutschland ein sehr fragwürdiges Unternehmen. Es bleibt die Frage, ob das Volk die Predigt nicht schon gehört und verworfen hat, die Sünde der Väter an den Kindern heimgesucht wird, der Zorn Gottes selbst schon solche Verstockung wirkt. Trotz[dem] Volksmission treiben dürfen wir allein mit dem Hinweis auf diese Frage; wir können nicht mehr predigen, als predigten wir zu Heiden. Denn anders zu reden, wäre eine Verachtung der Güte Gottes, der bis zur Stunde noch jedem Dorf und jeder Stadt die Predigt des Evangeliums erhalten hat. Daß das Wort verachtet wird, darf nicht ignoriert werden; denn das ist Verleugnung der Kirche, als wäre ihre Predigt nicht mehr Predigt des Evangeliums (weithin ist das der Fall, weithin aber nicht).146 Auch gegen die neue Weise unserer Verkündigung wird man ja Vorbehalte haben! – In der Taufe ist etwas geschehen an denen, zu denen wir reden.
8. Auf diesem Hintergrund nun gelten folgende Tatsachen: Der Gemeindegottesdienst ist weithin nicht mehr missionarischer Gottesdienst. Das liegt zum Teil an der Liturgie, die einen recht reifen Glauben voraussetzt. Auch die Predigt ist weithin nicht missionarisch. Andererseits gibt es Millionen, die getauft sind und doch nichts von Christus wissen, teilweise durch unsere Schuld. Denen sollen, und wollen wir dienen mit der Volksmission. So, daß wir ihnen Christum zur letzten Entscheidung predigen auf diesem Hintergrund, daß das Wort bisher verachtet wurde und so weiter.
9. Das Wie der Volksmission.
Unter allen Umständen muß Gottes Wort verkündigt werden; nur darin kann die Kraft der Predigt liegen. – Der Bringer dieses Wortes sollte nicht ein einzelner, sondern eine Gemeinde sein, das heißt mehrere als kleine Gemeinde, als Bruderschaft, die gemeinsam unter dem Wort lebt. Apostolische Aussendung;147 auch die urchristliche Verkündigung, selbst die des allein berufenen Paulus, war nicht einsam!148 Und dem Paulus ist das Entbehren des Timotheus ein schwerer Entschluß, 2. Timotheus149. – Vgl.150 die Bedeutung der Dreizahl auch bei der Trinität; jeweils zwei erschließen den dritten. – Sinn: Entlastung von der Anfechtung Christi. Wieweit gilt das auch für das Pfarramt, daß das Ein–Mann–System eine Angleichung an die weltlichen Berufe bedeutete und man vergaß, daß wohl der schwerste weltliche Beruf, aber nicht der geistliche durch einen [allein] ausgeübt werden kann? – Dieser Gemeindekern muß eine Gemeinschaft des Gebets sein, auf den anderen Gemeindekern [am Ort] stoßen und zur Verantwortung aufrufen. Eins der schwierigsten Probleme: die Nacharbeit (Gleichnis vom Säemann!151), die man nicht dem Pfarrer allein aufbürden darf, sondern von der Gemeinde selbst getragen werden muß. Die Predigt wird stark Entscheidungspredigt für das versammelte Dorf sein; das Wort ist wie ein Platzregen, der noch einmal niedergeht.152 Unter diesem Wissen müssen wir predigen.
Da einer der entscheidenden Anstöße an der heutigen Predigt darin besteht, daß sie nicht zum Leben zu führen vermag, wird eines der Hauptmomente der Predigt sein müssen, vom lebendigen Christus Zeugnis abzulegen. Das ist Pflicht der seelsorgerlichen Liebe; richtiges Anliegen der Gruppenbewegung153 hier, in diesem Rahmen und mit dieser Einschränkung. Aber nie so, daß mein inneres Leben mit dem verwechselt wird154, der selbst das Leben ist, Christus. Also nicht Hinweis auf meine Not und Rettung, sondern auf den Retter allein.155 Ich kann ja niemanden retten mit dem, was mir geschenkt ist; er muß retten. Hier ist [die]156 Unterscheidung zwischen dem Psychischen und Pneumatischen schwierig, aber wichtig. Sowohl Schwüle wie Fröhlichkeit kann psychisch sein. Der Angefochtene kann nicht immer fröhlich aussehen, aber ein fröhliches Herz haben.
Das Anliegen der Gruppe also wesentlich seelsorgerlicher Art. Nicht die Gruppe, sondern die Kirche ist das Ziel;157 bedenklich ist die Indifferenz gegen die Konfessionen. Die Termini ihrer Botschaft: surrender (das Sichausliefern, Hingeben); recompensation (Wiedergutmachen); sharing (Mitteilen, Teilnehmenlassen158), Einhalten der [quiet]159 time160, in der gebetet wird um [guidance]161 (Führung); dieses alles: life–changing162, das uns zum life–changer163 macht. Die vier Absoluta: absolute Reinheit, Wahrheit, Liebe, Selbstlosigkeit.164 – Vgl.165 transsubstantiatio „Verwandlung“. – Change zum Teil sogar als „Verwandlung“ übersetzt! –Verdächtig ist, daß die dortigen erstaunlichen Geschehnisse manchem so ähnlich sehen, was unser Zeitgeist wünscht: Bildung des neuen Menschen, élan vital, Lebensfreude, Bejahung des Lebens, Gemeinschaft, Gottes Unmittelbarkeit (in der Führung), das merkwürdig Dynamische (unter dem das Bild des einzelnen Angefochtenen, der zum Wort flieht, untergeht) – vielleicht, weil das Bild des Gekreuzigten in der Gruppe merkwürdig matt ist in ihrer Predigt, vielleicht weil die Predigt nicht garantiert schriftgemäß ist. Die Kirche ist keine „Bewegung“! Bewegte Leute gehen zur Gruppe: Kommunisten, Nationalsozialisten, Deutsche Christen; denen die Kirche nicht bewegt genug ist.166 Gefahr: im Fleisch zu enden. Darum müssen wir die Gruppe, ohne zu richten, sehr auf unsere Verantwortung nehmen und, wo wir ihr begegnen, das Anliegen der Schrift hineintragen. – (Vgl. das gute Andachtsbuch: „Mein Äußerstes für sein Höchstes“, englisch, von167). – Ebeling168: Eine andere Art des Zeugnisses ist die Bezeugung dessen, was Gott an anderen getan hat; also etwa in einer Gemeinde, was Gott in einer anderen getan hat.

5. „DER PFARRER UND DER GOTTESDIENST“ (NACHSCHRIFT 1936/37)169

1. Die Vorbereitung auf den Gottesdienst beginnt am ersten Arbeitstag der Woche. Textauswahl sofort, auch wenn die Predigtarbeit erst später begonnen werden kann. Tägliches und wiederholtes Lesen des Textes schaffen erst die rechten Voraussetzungen für die Predigtarbeit. In den Gebetszeiten des Gottesdienstes gedenken. Darum bitten, daß die Hörer der Predigt sich mehren. Auch die Wahl der Lieder und liturgischen Stücke nicht auf den letzten Tag verschieben. Beides ist Hilfe für die Predigtarbeit. Aus einem Lied können Predigtgedanken erwachsen. (Eventuell ein unbekanntes Lied mit Kindern oder Frauenhilfe170 vorbereiten.) Die treue Gemeinde erkennt genau, ob Lied und Liturgie vorbereitet sind.171 Der Sonnabend Abend ist ausschließlich der Vorbereitung auf den ganzen Gottesdienst vorbehalten. Die gesamte Vorbereitung sei so eingeteilt, daß nicht Unruhe und Hast da sind. Der Sonntag soll auch für den Pfarrer ein Tag der Freude sein und nicht der Überanstrengung. Der Sonntagmorgen soll dem Pfarrer die nötige Stille lassen zur eigenen Andacht.

2. Während sich die Gemeinde zum Gottesdienst sammelt, soll der Pfarrer nicht mehr beschäftigt sein mit der Vorbereitung, sondern sich finden im Gebet und mit bei der Gemeinde sein, die zum Hause Gottes kommt. Vielleicht noch einmal zurückblicken auf das, was die letzte Woche seiner Gemeinde gebracht hat. Vielleicht an einzelne denken, die heute zur Kirche kommen. Nur dankbar sein, daß immer noch eine Gemeinde gesammelt ist und daß ihm der Auftrag zur Evangeliumsverkündigung zuteil wurde.172 Die Gedanken des Sakristeigebets Luthers173 werden den Pastor vor der Predigt bestimmen.

3. Der eigentliche Verlauf.174 Eingangsliturgie:
Das Orgelvorspiel, wenn frei, eine große Gefahr. Häufiger Umgang mit dem Organisten. Mit ihm die Grundauffassung von der Bedeutung der Musik und des Orgelspiels in der Kirche besprechen. Feste Choralvorspiele an den Anfang stellen.175 Zwischenspiel zwischen den einzelnen Versen des Liedes unerlaubt.176 Den Organisten mit in den Dienst und ins Gebet stellen! Während des Orgelvorspiels soll der Pfarrer in die Kirche kommen und dort Platz nehmen.177
Eingangslied: Der ganze Gottesdienst muß ins Auge gefaßt werden, nicht nur die Predigt. Also größeren Umfang als das Predigtlied. Eingangslied, Predigtlied und Lied nach der Predigt sind drei konzentrische Kreise mit verschiedenem Umfang.178 Keine Liedkonkordanz benutzen! Selbst suchen. (In England werden die Lieder nicht zerrissen).
Der Pfarrer geht zum Altar. Nicht von der Seite, sondern von vorn herantreten. Die Sakramente stehen, vom Pfarrer aus gesehen, auf der rechten Seite. Bei den Wendungen kehrt man ihnen nicht den Rücken zu. Cor ad altarem.179 Bevor der Pfarrer sich zur Gemeinde wendet, spricht er für sich ein stilles Gebet. Man soll sich darüber klar sein, wie man diese Zeit verwendet. Gegenwart Gottes in der Gemeinde zum Gegenstand des stillen Gebetes machen.180
Eingang mit „Im Namen des Vaters …,“181; der neue Agendenentwurf falsch.182
Eingangsspruch muß bezogen sein auf die Antwort der Gemeinde: Ehre sei Gott in der Höhe. Nicht mehrere Verse zusammenstellen183. Vgl. die Bayerische Agende184; Asmussens „Gottesdienstordnung“185. Der Pfarrer singt in der ganzen Liturgie nicht mit.186
Das Sündenbekenntnis soll wirklich ein Sündenbekenntnis sein, nicht ein allgemeiner Bußruf. Dem Sündenbekenntnis und den Gnadenworten sind kirchliche Worte angemessener als biblische Worte. Das biblische Wort hat seinen eigentlichen Sinn in der Schriftlesung. Es ist gut, wenn sich das Sündenbekenntnis wiederholt187. Drei genügen.188 Das Psalmgebet ist ja immer zugleich Wort Gottes.189
Salutatio190. Von der neuen Agende entfernt.191 Aber ganz altes liturgisches Stück. Die [Um–]Stellung an den Anfang der Predigt ist auch nicht befriedigend. Eigentlich Einleitung zum Gebet, darum in der bayerischen Kirche auch vor dem Schlußgebet.
Das Kollektengebet soll schon eine Beziehung auf die lectio192 enthalten. Evangelienkollekten von Veit Dietrich193. Macholz Kollektengebete.194 Einleitung „Laßt uns beten“ ist unnötig; die zum Glaubensbekenntnis direkt falsch.
Für die Wendung beim Gebet zum Altar sprechen die Bedeutung des Altars in der lutherischen Kirche; auch die Stellung des Pastors als Fürsprecher vor der Gemeinde. Grade das letztere aber ist gefährlich; er ist nicht eigentlich der Fürsprecher. Rein psychologisch ist es begreiflich, daß der Pfarrer Ruhe haben will zum Gebet und nicht dabei viele anreden. Aber vielleicht doch zu starke Betonung kirchlicher Form. Auch in dem Gegenüber von Pfarrer und Gemeinde ist etwas sehr Schönes ausgedrückt: Christus ist mitten unter uns. Die Wendung zum Altar ist von alters her in Brauch. Die Wiedereinführung ist etwas unheimlich.
Schriftlesung. Vorher durchlesen! Möglichst zwei Lesungen. Ursprünglich: Prophet und Apostel. Später: Epistel und Evangelium. Die Epistel ist nämlich Ersatz für die alttestamentliche lectio. Einleitung „Höret Gottes Wort, wie es geschrieben steht …“. Angabe des Kapitels, nicht des Verses. – Die Schriftlesung schließt ab mit „Amen“, ohne angehängtes Bibelwort. Das Halleluja nach der Schriftlesung ist ganz unmotiviert. Nach der Evangeliumsverlesung „Gelobt seist du, o Christe“.195
Das Credo möglichst ohne Einleitung zu sprechen.196 Gemeinsam!197
Dann fällt das „Amen“ fort. Nicht die lutherischen Erklärungen198 brauchen!199 Das Lutherlied200 nur ganz singen. Bekenntnis zum dreieinigen Gott. Gut Gebrauch des Nicaenums. Luther rechnete zu den Bekenntnissen der Kirche den ambrosianischen Lobgesang.201 Ursprünglich im Gottesdienst das Nicaenum gebraucht; Apostolikum ist Taufsymbol. Die katholische Kirche und die englische Kirche gebrauchen das Nicaenum!
Nach dem Glaubensbekenntnis stilles Gebet des Pfarrers. Daran denken, daß jetzt in allen Gemeinden Gottesdienst gehalten wird. Kanzelgruß und Kanzelsegen soll nicht willkürlich verdreht werden. Einleitung zur Schriftverlesung wie oben. In vielen Kirchen ist es üblich, daß nach der Schriftlesung und nach der Predigt ein lautes Gebet gesprochen wird. Das ist gut. Bonhoeffer hat keinen Gefallen am Kniefall auf der Kanzel; das gehört in die Sakristei202. Nach dem „Amen“ nach der Predigt Gebet des Pfarrers.
Die äußerlichen Abkündigungen vielleicht ans schwarze Brett bringen.203 Oder auch durch einen Ältesten vorlesen lassen. Aber die Abkündigungen sind geistliche Sachen, auch die Kollekten.204 Auf der Kanzel nicht Gebet für die einzelnen Fälle; sie vielmehr namentlich in das Fürbittengebet einschließen.
Zwischen Kirchengebet205 und Vaterunser kein „Amen“! Vaterunser gemeinsam.206
Bei der Kollektenempfehlung nicht immer „Einen frohen Geber …“207.
Der Kanzelgruß eventuell einzuführen „Lasset uns grüßen mit dem Gruß des Apostels …“.208
Nach dem Segen kein Lied mehr! Das ist liturgisch unmöglich. Allenfalls singen „Amen, das ist es werde wahr“.209
Nach Predigt und Gottesdienst ist der Pfarrer der Seelsorge bedürftig. Es wäre schön, wenn der Pfarrer nach dem Gottesdienst einen Kreis hat, mit dem er Zusammensein kann. Deswegen gut das Abendmahl nach dem Gottesdienst.210 – Das Ausgeschöpft–Sein nach der Predigt ist ein böses Zeichen: es steckt dahinter eine Unrechte Haltung. Nicht der Pfarrer hat sich auf der Kanzel zu verzehren, sondern Gott verzehrt sich.211 Nach der Predigt den Text noch einmal überdenken. Sonst kommt man in die Vorstellung, eine Leistung hinter sich zu haben. – Am Abend der Predigt und seiner Gemeinde und der Brüder gedenken. Die gehaltene Predigt kann Grundlage für die Gemeindearbeit der kommenden Woche sein.
Die liturgischen Farben erst sei dem 12. Jahrhundert, aufgekommen unter Pius212. Im Freimund–Verlag213 ein Heft zu 10 Pfennig über das Kirchenjahr. Konfirmandentabelle aus dem Bärenreiterverlag214.

6. „GESCHICHTLICHES“ (MITSCHRIFT 1937)215

[1.] NT kennt für „Predigen“ κηρύσσειν Act. 9,5216; 10,20217; Rm 10,8; 1. Kor. 1,23 und häufiger, εὐαγγελίζειν oder –ζεσθαι, διδάσκειν, μαρτυρεῖν Mt. 24,14; Luk. 24,48; Joh. 1,7; Joh. 15,27; Act. 1,8; 22,15; 23,11; 26,16; 1. Joh. 1 ff.
Begriffe voneinander verschieden, κηρύσσειν enthält in sich Charakter des öffentlichen Verkündigens, sodann Charakter der Neuheit, εὐαγγελίζειν stärker die Beziehung auf Gegenstand εὐαγγέλιον und freudigen Inhalt der Botschaft. Anklang auf ἄγγελος. Liegt darin der Auftrag, sich zum Medium der frohen Botschaft machen lassen, διδάσκειν, διδαχή stark der Inhalt der Verkündigung, Inhalt als Mitteilung von etwas Wissenswertem. κηρύσσειν und εὐαγγελίζεσθαι hat Beziehung zu Missionspredigt. διδάσκειν geht auf Erbauung der bereits gesammelten Gemeinde, μαρτυρεῖν und μαρτυρία sowohl Bekenntnis Jesu vor Pontius218 als auch Bekenntnis des Timotheus vor vielen Zeugen219. Stärkste Beziehung von Verkündigung und Verkündiger. Liegt darin, daß man sich zum Zeugen für etwas anderes, Fremdes macht, und doch auch, daß es mein Zeugnis ist. Trennung von Person und Amt hier am wenigsten durchgeführt. Begriff am häufigsten in Pastoralbriefen220, wo Trennung von Amt und Person am wenigsten durchgeführt, tritt ganz zurück. „Tue dein Amt, damit du selig wirst.“221 Nur an einer Stelle, 2. Tim. 2,8222: „Gottes Wort ist nicht gebunden.“ Die einzige trennende Stelle. Anders in der reformatorischen Theologie.223
ὁμιλεῖν bedeutet im Neuen Testament nicht predigen, sondern vertraulich miteinander reden. Emmausjünger Luk. 24[,14]; 1. Kor. 15,33. Erst später Bezeichnung für Predigtwissenschaft.
Neben öffentlichem κήρυγμα geschlossene Zusammenkunft der Christen in Häusern, Acta 2,46 und häufiger. Hier im kleinen Kreise entsteht die eigentliche Gemeindepredigt. Der erste Bericht stammt von Justinus Martyr. Ein Gemeindevorsteher richtet nach Verlesung des Textes eine kurze exhortatio224 an die Gemeinde.225 Diese exhortatio wird später zur Homilie; also nur226 Warnung an Gemeinde vor Irrlehre. Die erste erhaltene Homilie ist der 2. Clemensbrief. Homilie im Anschluß an Verlesung als Schriftauslegung wird die Predigt. Origenes hält seine Homilien nicht mehr vor geschlossenem Kreis der Christen, Katechumenen und Heiden haben Zutritt. Unter Origenes entsteht Arkandisziplin, geschlossene Versammlungen zum Empfang der Sakramente, des Glaubensbekenntnisses und Vater–Unser. Arkandisziplin wegen des Spottes der Welt. Daraus entsteht dann Trennung der Predigt, die auch geöffnet für Heiden und Katechumenen. Auch nach dem Neuen Testament Heiden Zutritt zur Predigt. 1. Kor. 14,23, jedenfalls mit der Möglichkeit gerechnet.
Von Origenes an wird zunächst schlichte Predigt die kunstvolle Homilie; synthetische Predigt oder Themenpredigt. Thematische Predigt fängt da an, wo227 neben die Schrift noch ein „Thema“ gesetzt wird, etwa Predigten auf Maria, große Heilige, böse Zustände, Desiderien der christlichen Gemeinde. (Bibliothek: Predigten der Alten Zeit, unter Homiletik)228

2. Predigt ein doppeltes Ziel, 1. Gründung und 2. Erbauung der Gemeinde. Sonderung kein Problem. Trennung von Gläubigen und Ungläubigen ist klar. Problematisch erst seit Konstantin und der Entstehung der Volkspredigt. Verbindung des missionarischen mit dem gemeindlichen Charakter der Predigt beschäftigt uns heute noch sehr.229 Schleiermacher sieht bewußt über die Empirie hinweg und stellt das Gemeindebewußtsein so dar, als gäbe es noch wirklich Gemeindebewußtsein230. Church of England hat Hunderttausende verloren an die Methodisten, weil sie Unterschied nicht machte, weil sie nicht missionierte, sondern nur lehrte, mit Gemeindebewußtsein rechnete, als ob es da wäre.
Wie kommen wir zur rechten Predigt, in der κηρύσσειν, διδάσκειν, εὐαγγελίζεσθαι und μαρτυρεῖν in gleicher Weise vorhanden sind?

7. „DER ZEUGE“ (MITSCHRIFT 1937)231

1. „Ihr sollt meine Zeugen sein“ Act 1,8; Luk 24,48. Jünger sagen von sich auch: „Des sind wir Zeugen“ Act 2,39232. Joh.: „Wir haben gesehen und zeugen“ I Joh 1,2; 5,11. Zeugesein heißt a. bekunden, was ich selbst gesehen habe; b. bekunden vor Gericht, verbindlich reden. Zum Zeugen mache ich mich nicht selbst. Werde zum Augenzeugen gemacht und von andern zum Zeugnis gerufen. Gottes Wohlgefallen, Apostel zu Zeugen zu machen.

2. Apostel sind Zeugen, sofern und weil Gott der erste Zeuge ist: I Joh. 5,9; Röm 1,9; I Thess. 2,5; Phil 1,8. [Jesus Christus:] Apk 1,5; 3,14. Heiliger Geist: I Joh. 5,6. Gott bekundet, was wahr ist und tritt vor Gericht der Menschen. [Christus bezeugt das] „gute Bekenntnis vor Pontius Pilatus“ I Tim 1,14233. Heiliger Geist als Zeuge zu verstehen [und] als Zeugnis von Christus. Im Zeugnis verbürgt sich der Zeugende für sein Wort, muß deshalb unter Umständen dafür leiden. Christus Zeuge für Gott und leidet dafür. Der Heilige Geist dann für Christus.

3. Wie steht’s nun mit Aposteln als Zeugen? Geben Zeugnis vom Zeugnis Christi als einem solchen, in welchem Wort und Tat zusammenfallen. Das zeigen Apostel nicht an sich selbst, sondern an Christus. Zeugnis ist ihr Wort allein, weil ihr Wort Zeugnis Gottes und Jesu selbst zum Gegenstand hat und weil sie gewürdigt wurden, Zeugen der Auferstehung zu sein, μάρτυς234 ursprünglich nicht mit Sterben für Zeugnis identisch. Zeugnis also nicht der eigene Tod, sondern das Bezeugen des Leidens Christi. Die Wandlung erfolgt erst später, μάρτυς heißt nur, wer stirbt, im Unterschied zu confessores235. Ursprünglich Zeugnis allein durch Predigt des Todes Christi. Müssen erwählte Augenzeugen sein, nicht aus eigener Qualität. Für dieses Zeugnis müssen sie Leben einsetzen, gehört dazu, aber236 nicht das Zeugnis selbst.

4. Wie können wir Zeugen sein? Müssen wir auch „gefühlt und betastet“ haben237, müssen wir Erlebnisse mit Christus haben? Müssen wir Taten folgen lassen? Schreiner sagt, nur durch Wort und Tat wird Zeugnis abgelegt und gibt es Zeugen.238 Schreiner parallelisiert mit Neuem Testament, aber falsch. Zeugnis geschieht nicht dadurch, daß wir etwas zum Zeugnis hinzutun. So war es auch bei Aposteln nicht.

5. Unsere Predigt ist Zeugnis allein auf Grund des Zeugnisses der Apostel, deren [Zeugnis] auf Grund des Zeugnisses Christi [ergeht]. Wir bezeugen nicht, was wir gesehen und betastet haben, sondern was die Apostel gesehen und betastet haben. Unser Zeugnis muß Christuszeugnis sein, weil Christus der treue Zeuge ist239.

Folgerungen:
a. Unser Reden auftraggemäßes, nicht spontanes Zeugnis, sondern gebunden an biblisches Zeugnis. Keine privaten Initiativen. Biblisches Zeugnis selbst und allein Inhalt des Zeugnisses, weil Christus sich zu diesem Zeugnis bekennen will.
b. Soll Predigt Zeugnis sein, muß sie immer Christuszeugnis sein. Nur wo Christus gepredigt wird, ist Gott. Wird Christus gepredigt, dann ist sie Zeugnis, schon allein dadurch. Christuszeugnis beansprucht Prediger und Hörer in Wort und Tat. Nichts hinzutun, sondern durch Hören mit unserm ganzen Menschen zeugen oder verleugnen.240
c. Als Christuszeugnis ist Predigt Kampf mit Dämonen. Jede Predigt muß Satan bezwingen. In jeder Predigt muß Schlacht geschlagen werden. Nicht durch Exaltation des Predigers. Geschieht durch Verkündigung dessen, der Teufel aufs Haupt getreten hat241. Wir kennen jeweils den Teufel nicht. Christus allein findet ihn, wir nicht. Und ihm allein weicht er. Teufel lauert nirgendwo so sehr auf Beute242 wie da, wo Gemeinde sich versammelt. Nichts dem Teufel wichtiger als verhindern, daß Christus zur Gemeinde kommt. Darum muß Christus gepredigt werden.
d. Ist Predigt Zeugnis nur als Zeugnis vom biblischen Zeugnis, darum Ehrfurcht vor biblischem Wort. Denn Apostel sind die erwählten treuen Zeugen. Hat Christus gefallen, sich vom Text [aus], [in] den Worten, der Reihenfolge zu bezeugen. Deshalb Text nicht Sprungbrett für eigene Gedanken. Ver- und Mißachtung des Textes verhindert Kommen Christi.
e. Zeuge will zurücktreten hinter Zeugnis.243 Mit Menschenwort nichts beitragen wollen zu Gotteswort. Nicht er soll herrschen, sondern Christus. Zeuge will nicht, daß Hörer244 auf sein Leben sehen und Leben als Unterstützung des Zeugnisses ansehen; wohl wird Zeugnis verhindert, wenn er sich selber nicht in Zucht nehmen läßt, sein Leben nicht ausrichtet nach Wort, aber nicht Bestätigung.245

11. VORLESUNG ÜBER KATECHETIK

11.1. „KATECHETIK“ (MITSCHRIFT 1935/36)1

[Gang der Vorlesung:
1. Begriff christlichen Unterrichts
2. Das Besondere christlicher Erziehung und christlichen Unterrichts
3. Die Tatsache der iustitia aliena macht christliche Erziehung und Unterricht möglich
4. Christliche Erziehung niemals programmatisch wie idealistische Erziehung
5. Der Unterricht ein Teil der Erziehungsaufgabe
6. Der Inhalt des Wissens
7. Zur Ordnung des Wissens
8. Die Vermittlung des Wissens
9. Der psychologische Befund beim Kind und beim Jugendlichen
A. Beim Kind
B. Der psychologische Befund beim Jugendlichen
10. Über den Sinn des altkirchlichen Katechumenats]

Katechetik (theologische Begründung)

7. 11. 35)
1. Begriff christlichen Unterrichts.

Er ist ein Teil der christlichen Erziehung, die ein Teil christlicher Verkündigung2, die jeden Menschen darauf anredet, daß er immer schon von Gott in Beschlag gelegt ist, sei es durch das Gericht Gottes (Heide), oder durch die Gnade (Taufe: an die Gemeinde). Hier redet also die Kirche vor allem andern das Kind auf seine Taufe an, auf seine Zugehörigkeit zur Kirche. Aus diesem Schon–gerufen–sein folgt alles Weitere. Es gibt kein Sich–entziehen, höchstens das endgültige Nein des Ungehorsams: „Ich will nicht dem gehören, dem ich schon gehöre.“ Also muß das Kind von vornherein vor die Ärgerlichkeit des bedingungslos erwählenden Handelns der gratia praeveniens3 gestellt werden. Damit wird dem würdelosen Nachlaufen der Kirche hinter der Jugend gewehrt.4 Dabei kommt die Kirche doch immer zu kurz. Durch diese Voraussetzung hat die Kirche eine gewisse Ruhe der Jugend gegenüber: der Kampf, der Sieg gehört ihr, weil Gott schon längst durch die Taufe die Kinder in die Kirche hineingestellt hat. Der Staat muß sich erst zum Herrn machen, die Kirche verkündigt den, der der Herr ist. Der Staat wirbt, die Kirche teilt mit. Hier Imperativ, dort Indikativ. Christliche Erziehung fängt dort an, wo jede andere aufhört: Das Wesentliche ist bereits geschehen5. Über euch ist verfügt. Ihr seid die getaufte, von Gott mit Beschlag belegte Gemeinde. Das muß man glauben, das muß dem Pfarrer die Zuversicht geben seinen Konfirmanden gegenüber. Das klingt theoretisch, man möchte auf Propaganda drängen. Aber es gehört der Mut des Glaubens zu dieser Voraussetzung; sonst ist die Taufe nichtig gemacht, und die gesamte kirchliche Erziehungsarbeit fällt hin. Jedes Mehr an andern Voraussetzungen ist weniger. Alle kirchliche Erziehung fällt unter die Verkündigung.

2. Das Besondere der christlichen Erziehung, Unterrichts ist dies, daß der Mensch hier schon wesentlich ist, was er werden soll.6 Er ist unter der Herrschaft Gottes, ob er will oder nicht, als Heide wie als Christ, als Nicht–Prädestinierter und als Prädestinierter!7 Jeder christliche Unterricht muß von dieser Voraussetzung ausgehen. Jede andere Erziehung geht davon aus, daß der Mensch etwas werden muß, was er noch nicht ist: Bekehrung zum Nationalsozialismus oder dergleichen. Der Erzieher soll aus dem Zögling etwas machen, er hat die Autorität über den Zögling. Educat, er zieht heraus, was er haben will, hat das Recht, in den andern hineinzugreifen, zu entwickeln, was ihm wesentlich erscheint, zu formen, zu machen, was noch nicht war. Dem widerspricht allerdings die Theorie, die im Idealismus herrschend war. Es sieht aus, als sei da eine starke Affinität zum Christlichen: Entfaltung das Wesentliche, der Person, des Vorhandenen: „Sei, was du bist!“8 Aber der wesentliche Unterschied ist der: der Idealismus sieht dieses „Sein“ als eine immanente Qualität des Menschen an. Für den Christen kommt das „Sein“: sei, was du bist, von außen, es ist dir zugesprochen durch das Wort Gottes, durch die Taufe. Idealismus: entfalte dich selbst aus den dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Christlich: gehorche dem Wort, das von außen her an dich herangekommen ist, das Ende der Selbstmächtigkeit. Christliches Sein ist die justitia aliena9. Darum bekommt der Erzieher im Idealismus und im Christentum ganz verschiedene Bedeutung und Notwendigkeit. Im Idealismus ist er im Grunde überflüssig. Grundsätzlich kann der Mensch im Idealismus den Prozeß der Selbsterziehung selbst vollziehen. In der Kirche ist der Erzieher eine notwendige Kategorie, weil durch ihn dem Kind das Wort gesagt wird, das von außen her seine Existenz begründet. Die Kirche braucht den Erzieher. Der Erzieher hat in der Kirche keine eigene Autorität zu beanspruchen. Die Autorität beruht allein in dem Gesetz der Kirche, in der justitia aliena. Der christliche Lehrer bezeugt, daß das Kind seine Existenz nicht von sich her oder von einem Ideal her hat, sondern allein von der ihm zugesprochenen, auf es zukommenden Gnade Gottes. Christliche Erziehung ist Hinweis auf das Wort, das die Existenz des Kindes schon begründet und immer wieder begründet, und zwar solcher Hinweis in Rede und Leben. Diese Begegnung in der Lebenssituation muß zum Hinweis auf die wahre Autorität werden10 und Autorität schaffen.11 Es gibt keine Erziehung ohne ernst genommene Nachfolge Christi.12

3. Die Tatsache der justitia aliena, die in der Taufe und Rechtfertigung gegeben ist, macht christliche Erziehung und Unterricht erst möglich. Über Lehrbarkeit von Religion mag man sich streiten.13 Religion ist das, was von innen her kommt, Christus ist das, was von außen herkommt, ist lehrbar und muß gelehrt werden.14 Christentum ist Lehre, bezogen auf eine Existenzform (Rede und Leben!)

4. Christliche Erziehung15 kann niemals in derselben Weise programmatisch sein wie die idealistische Erziehung. Es handelt sich nicht um Schaffung eines neuen Menschentyps, des „christlichen Menschen“. Sondern es handelt sich um den Menschen, der sich jeweils mitsamt allen seinen Idealen, auch den christlichen, unter die Herrschaft Gottes beugt, von Gott her lebt. Es gibt keine christlichen Erziehungsideale, Erziehungsbilder, sondern nur den Ruf zur Nachfolge an einem bestimmten Punkt. Es wird Gott überlassen, den Menschen nach seinem Bild zu schaffen. Jede Festlegung des christlichen Unterrichts auf ein Ideal verkürzt seine Aufgabe. Es soll nur Gott die Freiheit gegeben werden,16 sein Bild im Menschen zu schaffen.17

5. Der Unterricht ist ein Teil der Erziehungsaufgabe und hat unter der Voraussetzung des verkündigenden Handelns der Kirche die besondere Aufgabe der Vermittlung von Wissen und Erkenntnis, sofern sie zum Verständnis der christlichen Verkündigung nötig sind. Das liegt im Wesen der geschichtlichen Offenbarung, also der justitia aliena. Man kann nicht vom Kind selbständig entwickeln lassen (also keine Arbeitsschulmethode18 im christlichen Unterricht). Das Kind kommt erst dort zu Wort, wo es seinen Protest gegen solche Vergewaltigung19 anmelden will, selbstmächtig sein will, ungehorsam wird, sich ärgert an der Gnade Gottes.20 Autoritätslose Solidarität des Lehrers und des Kindes muß hier hörbar werden bei diesem Protest, der notwendig kommen muß, wenn die Voraussetzung der Taufe bis zur Ärgerlichkeit deutlich gemacht wird. Aber nun ein um so stärkeres Zeigen des pro nobis, nicht nur pro te!21 Der Lehrer steht mit darunter!22

27. 11.)
6. Der Inhalt des Wissens.

Mitzuteilen ist das Wort der Heiligen Schrift und das Wort der Kirche.23
Keine allzu große Scheu vor der Fremdheit des Stoffes und der Sprache. Die Welt Gottes zuerst nicht selbstverständlich, ist kein Schade, wenn das Kind nur spürt, daß diese Welt dem Unterrichtenden ernst ist, es sich nicht nur um Freude an Antiquitäten handelt. Aufmerken des Kindes ist das erste Ziel. Bibelwort in der Luthersprache, keine Modernisierungen. Die Geschichte auswendig erzählen, im Luthertext lernen lassen: die Kinder sollen wissen, daß sie nicht Märchen hören. Nicht Literatur, sondern Gottes Wort, wo der Wortlaut ernst genommen werden muß.24 Ferner sollen sie wissen, daß sie keine modernen Weisheitslehren mitgeteilt bekommen, wo nur der Gehalt wesentlich wäre. Und die Kinder müssen von vornherein erfahren, daß Gottes Wort in geschichtlicher Gestalt und Gebundenheit, als Wort der Kirche da ist, für uns also in der Lutherbibel.25 Problem der Verdeutschung, Hermeneutik. (Mission!) Theologisches Problem der Übersetzung. Das Evangelium ist für jedes Volk nicht anders da als in der eigenen Sprache! Darum in Luthersprache, möglichst auswendig. Viel mehr Bihelwort lernen lassen als Katechismus und Gesangbuch!
Das Wort der Kirche: Kontinuität der Kirche (Wolke von Zeuge26) als auch die Gegenwart der Kirche erkennbar! Dem fremden Wort der Bibel folgt das heutige Bekenntnis. Wir können nicht Katechismusunterricht geben ohne Ansätze zur neuen Bekenntnisbildung sichtbar werden zu lassen.27

7. Zur Ordnung des Wissens.

(Etwas Formales). Der Unterricht ist Sache der Kirche, darum in der Ordnung nicht ins Belieben des Einzelnen gestellt. Die Kirche muß wissen, was die Kinder lernen, worauf sie rechnen kann und muß. Ordnung um der Kinder willen, daß sie sich nicht im Urwald verlaufen. Sie müssen nur dabei die Liebe hinter der Ordnung spüren.

8. Die Vermittlung des Wissens.28

Zwei Methoden: an Gleiches oder Ungleiches anknüpfen, Analogie oder Ärgernis. Es entspricht dem Inhalt christlichen Wissens: Anknüpfung durch Ärgernis. Das von außen, vom andern, vom Lehrer herkommende, die Fremdheit der Sache legt diese Methode näher. Methode der Analogie: Herbart–Zillers[che] Formalstufen (Vorbereitung = Analyse, Darbietung = Synthese, Vertiefung auch = Synthese, Verknüpfung = Assoziation, Anwendung = System und Methode).29 Vertiefung: Zurückführen des biblischen Stoffes auf allgemeine Wahrheiten: religiös–sittlicher Gehalt wird herausgearbeitet. Verknüpfung = Vergleiche, Hineinrücken in einen anderen Zusammenhang. Anwendung: die Moral von der Geschichte. Setzt das Prinzip voraus. Die allgemeine Wahrheit wird auf den konkreten Fall angewandt; das nimmt dem Stoff den letzten Rest von Fremdheit. (Herbart war Nachfolger Kants in Königsberg.) Das Wort Gottes wird in den Schutz einer vorhandenen Erkenntnis gestellt, es wird nicht exponiert, sondern gedeckt.30
Aber es braucht nicht durch Methoden geschützt zu werden, sondern ist sein eigener Schutz, gerade wenn es ganz wehrlos dem Kind in seiner Fremdheit begegnet. So gewiß innerhalb der Methodik auch innerhalb der Analogie christlicher Unterricht gegeben werden kann, so ist doch [1.] die Botschaft in der Form des Skandalon für den intellektuellen, patriotischen, sozialen, frommen, humanitären Menschen aufgrund des Verhaftetseins31 durch die Taufgnade die angemessene. 2. Protest der Kinder und in Solidarität mit ihm der Lehrer. 3. Verkündigung des pro nobis. 4. Gemeinsames Erarbeiten, Sprechen des Bekenntnisses.32

11. 12. 35)
In den Herbartschen Formalstufen wird das Skandalon vermieden, Religion ein Teil des Gesamtwissens. „Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“33, innerhalb der schon erkannten Vernunftwahrheit. Es wird der Anstoß vermieden, der die Vernunftwahrheit zur Torheit macht, sie wird vielmehr bestätigt. Formal müssen wir natürlich anknüpfen an die Sprache, Vorstellungswelt und so weiter des Kindes. Aber inhaltlich ist „Christus“34 etwas ganz anderes, als was wir von Natur im Herzen haben. Man kann das Skandalon nicht bewußt machen. Wir müssen es nicht herbeiführen. Aber wir haben Christus so zu predigen, daß das Kind merkt: ich habe es hier mit einem ganz andern zu tun als mit irgendeinem Menschen. Es ist nicht Zweck der Predigt, das Ärgernis zu wecken. Es ist auch nicht feststellbar, ob das Ärgernis eingetreten [wäre]35. Die christliche Predigt will nicht das Skandalon, sondern Christus predigen, die Freude an der Vergebung. „Selig ist, wer sich nicht an mir ärgert“.36 Die Sehnsucht des Menschen ist allerdings von Natur nicht Sehnsucht nach Christus, solange man Christus noch nicht kennt, sondern fleischliche Sehnsucht!
Ziel der Predigt ist frohe Botschaft. Aber wo Christus, der gekreuzigte, arme Christus als Freudenbereiter gepredigt wird, dort wird sich gerade durch die Verkündigung der Vergebung das Ärgernis einstellen müssen, das Ärgernis des alten Menschen, der sagt, ich bin doch religiös. Nein, du bist mit deiner ganzen Religiösität, ja Christlichkeit nichts und lebst nur von der Vergebung. – Aber das Ärgernis als solches zu verkündigen, wäre unsinnig. Aber wo das Evangelium wirklich als das Fremde verkündigt wird, muß der natürliche Mensch Anstoß nehmen, und dies Ärgernis hat die Verheißung, daß der natürliche Mensch daran stirbt. Das Ärgernis ist das Sterben des alten Menschen an Christus. Und wenn wir den alten Menschen pflegen, kann der neue Mensch nicht werden.
In Amerika versucht man die verlorengegangene Lehrsubstanz zu ersetzen durch die Methodik.37
Die beste psychologische Methodik ist die Liebe zu den Kindern und die Kenntnis des Stoffes. Das38 Medium zwischen den Menschen, bei Kindern wie bei Erwachsenen, ist die Liebe39!

9. Der psychologische Befund beim Kind und beim Jugendlichen.

14. 1. 36)
A Beim Kind.40

Das Kind bis zum Eintritt in das Jugendalter baut sich seine eigene Welt auf ohne Rücksicht auf andere Menschen, ohne Rücksicht auf die es umgebende Welt. Es ist darin originell und unbekümmert rücksichtslos. Es sieht nur sich selbst und seine Welt; die Umwelt und Menschen müssen ihm dienen, werden vergewaltigt. Das Kind ist wesentlich Tyrann. Grenzen hat diese Tyrannei nur an unbeugsamem Widerstand, absoluter Autorität eines Erwachsenen; allein solche Autorität nimmt es als gegeben hin. Die permanente Auflehnung, Trotz gegen diese Autorität ist entweder der Verdacht eines Kindes, die Autorität könnte doch noch erschüttert werden, oder sie ist krankhaft. Mit dem unabwendlich Gegebenen findet sich das Kind ab. Hier entsteht das Interesse des Kindes an der Wirklichkeit. Daher Freude an Technik, Zahlen, an Menschen unbedingter Autorität, keine Freude an Menschen, die keine Autorität haben oder so tun, als brauchten sie keine Autorität. Aber auch dies Interesse nur am Rande. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Aufbau der eigenen Welt, über die es herrschen kann und will, sicut Deus41. Das Kind vergißt andere Menschen, unbekümmert, auch oft die eigenen Eltern. Es sieht sie nicht, wie sie sich selbst sehen oder gesehen sein möchten. Der andere Mensch ist noch nicht in sein bewußtes Blickfeld getreten. Es ist unerotisch42, das heißt reflektiert noch nicht über sich selbst und über den andern, über das Verhältnis von Mensch zu Mensch. Es fragt zwar nach Gott und Welt, aber das Beziehungsverhältnis zwischen den Menschen ist nicht Gegenstand der Reflexion; nur ein Wissenwollen über die Wirklichkeit. Das Kind ist unentzweit. Darum kennt es auch wesentlich die Kategorie der Entscheidung noch nicht.43 „Willst du so oder so?“: Das Kind wird unsicher und ungezogen. Darum ist es unrecht, dem Kind zu viel Entscheidungen zuzumuten. In aufgezwungener Entscheidung erwartet es Hilfe der Autorität. Denn es kennt die Kategorie des Verschiedenen, der Zweiheit noch nicht. Sie lernt es erst kennen durch eine neue Art des Zusammenstoßes mit der Welt. Damit bekundet das Kind objektive Abhängigkeit von der Außenwelt. Es will sie in seine Tyrannei einbeziehen und zugleich erkennt es erschreckt und demütig seine Grenze und die Unberechenbarkeit der Außenwelt. So sicher im Schutz der eigenen Welt, so unsicher ohne diesen Schutz. Das gibt den Augen des Kindes oft etwas Erschrockenes. Es stellt sich so etwas wie ein Grauen vor der Außenwelt ein. Völlige eigene Hilflosigkeit. Diese Erfahrungen trüben das Bild der Kindheit.

Die kindliche Religiosität.

Das Kind ist wie der Mensch überhaupt Götzendiener, in höchst unverhüllter Weise. Kindliche Religiosität ist das Einbeziehen Gottes in die Tyrannei seiner eigenen Herrschaft. Schelten auf den Gott, der dem Kind nicht zu Willen ist, ist nichts Seltenes. Solange die religiöse Erziehung versucht, die Religion in die kindliche Welt einzubauen, ist das auch unumgänglich. Wenn man zum Beispiel dem Kind zumutet, abends ein freies Gebet zu sprechen. Dann versinkt Gott mit der Märchenwelt des Kindes. Anknüpfung der religiösen Erziehung an die Fantasie ist unerlaubt. Ebenso Anknüpfung an die ethische Entscheidungsqualität des Kindes, die einfach nicht begriffen wird. Das Kind ist nicht idealistisch. Unbedingte Autorität des göttlichen Gebots und der göttlichen Verheißung muß dem Kind gesagt werden; das muß das Kind in die Situation der Entscheidung treiben. Menschengebot und Gottes Gebot müssen dem Kind gegenüber als klar gesondert auftreten44, sonst fällt das eine mit dem andern. (Du sollst nicht mit diesem schlechten Kinde gehen; du sollst von diesen Dingen nichts wissen und so weiter.) Das Kind will nicht ideale Eltern, das will erst der Jugendliche. Das Kind hat Verständnis für autoritätsgebundene Menschen, für Heteronomie, was der Jugendliche nicht hat. Religiöser Spuk und Gott dürfen nicht vermischt werden: Nikolaus, Gespenster, Osterhase45; zu denen kann man nicht beten. Das Kind kann diese Welten klar unterscheiden und will sie unterschieden haben. Christliche Verkündigung wird beim Kind nicht zu einem einmaligen Bruch im Sinne einer plötzlichen Bekehrung führen, sondern zum Hören der Verkündigung. Zur Verkündigung an das Kind gehört: 1. Göttliches Gebot absolut unbeugsam, Allgegenwart Gottes. Dieser Gedanke ist dem Kind verständlich. 2. Das Grauen des Kindes vor dem andern, vor der Welt, demgegenüber die Liebe des Vaters Jesu Christi zeigen, der alles lenkt. 3. Die Einheit der kindlichen Existenz unter die Autorität Gottes stellen46; durch Gottes Wort allein wird das Kind in die Situation der Entscheidung getrieben47.

[B] Der psychologische Befund beim Jugendlichen.

22. 1. 36)
1.) Der Jugendliche ist wesentlich der entzweite Mensch.48 Es ist etwas entzwei gegangen, seitdem er Kind war, weil er ins Stadium der Reflexion eingetreten ist. Aus der Welt der kindlichen Tyrannei löst [er] sich Stück für Stück heraus, und so gestaltet sich Stück für Stück eine neue Wirklichkeit, die ihm gegenüber ist, nicht mehr mit ihm eins ist. Aus der ungebrochenen einheitlichen Wirklichkeit des Kindes entsteht die gebrochene, entzweite Wirklichkeit. Das stellt sich dem Jugendlichen als allseitige Bedrohung dar. Er fühlt sich isoliert. Das Grauen vor der Außenwelt, beim Kind eine Randerscheinung: der Jugendliche steht hier auf der ganzen Linie im Kampf, Kampf zwischen Jugendlichem und Wirklichkeit. Die Welt zerfällt in Idee und Erscheinung, der andere und ich. Das Schwarz–Weiß–Bild der jugendlichen Welt.
2.) Zwei Verhaltensweisen des Jugendlichen dieser entzweiten Welt gegenüber49: eine nach außen und eine nach innen gerichtete. Er versucht die Welt wiederzugewinnen, indem er sich in sie hineinbegibt und sie an sich reißt, oder er versucht in sich selbst, an sich selbst zu ersetzen, was er verloren hat. In beiden Formen geschieht derselbe Versuch, sich der Wirklichkeit zu widersetzen, sie wieder in die eigene Gewalt zu bringen. Fortschritt der vom Jugendlichen zurückgewonnenen Welt: sie ist bezwungen, wesentlich fester in seinem Besitz, in der Form der Entzweiung. Damit ist die Beziehung des Jugendlichen zur Welt wesentlich erotisch geworden: Leben in der Illusion einer immer schon überwundenen Entzweiung; nicht Ernst machen mit der Entzweiung, sondern ihr Gebrauch, um die Einheit um so mehr zu genießen. Die Erotik ist darin grenzenlos, wie beim Eros zur Idee, zum andern Menschen.
3.) Die Erfahrung der Entzweiung entsteht an verschiedenen Punkten zugleich: Eintritt in den Beruf; erste ernsthafte selbständige Arbeit; Erfahrung der Geschlechtsbestimmtheit. Charakteristikum der Sexualität und ihrer Erfahrung: ich bin etwas ganz für mich, ganz allein, ich selbst; aber ich bin das nur in der Zweiheit. Dauernder Versuch, die Zweiheit in die Gewalt zu bekommen. Das ist der Sinn sexueller Verfehlungen. Es ist verfehlt, eines dieser Elemente überzubetonen. Erst recht verfehlt, eines dieser Elemente für die Ursache des Gesamtvorgangs zu halten.50 Es ist ein Kampf, der an allen Fronten zugleich entbrennt.
4.) Bei jedem Jugendlichen finden sich die beiden Verhaltensweisen zugleich vor. Daher widerspruchsvolles Bild: Wille nach außen zum Beherrschen der Welt, und nach innen die Subjektivität.
Nach außen:
Wille zum System
Aufopferung, Begeisterung für eine Sache
Gemeinschaftswille
Heldenverehrung und Schwärmerei
Auftrumpfen, renommieren
Vergnügungssucht, Äußerlichkeit
Nach innen:
Systemloses freies Leben des Einzelnen
Selbsteingesponnenheit des Jugendlichen
Völliger Individualismus
Unmäßige Kritiksucht, Haß
Vernachlässigung der eigenen Existenz
Weltschmerz und Resignation
Ethischer Perfektionismus, Innerlichkeit
Damit immer wieder der Versuch, die verlorengegangene eigene Welt zurückzuerobern.
5.) Der Jugendliche muß mit diesem Versuch scheitern. Das macht ihn zum Erwachsenen. Wie? Resignation, Hochmut, Unwahrhaftigkeit, Menschenhaß und [Menschen]–Furcht, Angst? Das Problem des Erziehers des Jugendlichen ist: an welcher Stelle muß, soll das Unternehmen des Jugendlichen zum Scheitern gebracht werden, wie helfe ich ihm über die Erkenntnis hinweg, daß seine Welt zum Scheitern kommen muß. Hier setzt das Problem der christlichen51 Erziehung ein, daß das Jugendalter die Krankheit zum Tode52 oder zum Leben ist.53
6.) Die religiöse Welt des Jugendlichen. Steht im Zeichen eines doppelten Begriffspaares: Idee und Erscheinung, der andere und ich. Die religiöse Erfahrung des Jugendlichen ist gebunden an ein Ideal oder an eine Person. Beide Bindungen sind so absolut, daß sie leicht in ihr absolutes Gegenteil: Materialismus und Haß umschlagen können. Äußerst gefährdete Situation des Jugendlichen. Dem entspricht ein Sündengefühl, das sich ausdrücken läßt mit dem Begriff des Unwertes, ängstlicher Gewissenhaftigkeit.54 Aber die Entzweiung wird doch nicht ernst genommen, die religiöse Haltung ist erotisch, daß in der Entzweiung die Einheit genossen wird. Mystik, Pantheismus, Jesuskult, Perfektionismus in pietistisch–kirchlichen Kreisen.
7.) Der christlichen Verkündigung an den Jugendlichen ist die Aufgabe gestellt, das Stadium der Entzweiung unter das Wort Gottes zu stellen: einerseits das Wort schafft die wirkliche Entzweiung, andrerseits Versuch, die wirkliche Entzweiung zu überwinden, [indem das Wort die Auflehnung gegen die Entzweiung]55 in der rechten Weise scheitern läßt.
a.) Das Wort Gottes selbst soll den Jugendlichen in die Entzweiung hinein geleiten und führen. Soll die große Klammer sein, unter der alle andern Entzweiungen geschehen. Diese durch das Wort Gottes gewirkte Entzweiung ist die Erkenntnis des Stehens in der Entscheidung vor Gott und dem Nächsten. Statt Entzweiung muß es christlich heißen: Entscheidung. Erst den Jugendlichen wird dieser Begriff verständlich. Unter der Situation der Entscheidung vor Gott muß der psychische Prozeß der Entzweiung ablaufen. Damit wird angeknüpft, aber andrerseits gerichtet. Statt „Idee“ heißt es: Gebot, statt Begeisterung: Gehorsam, statt Perfektionismus: Demut, statt Führer- und Heldenverehrung: Glaube an den Dreieinigen Gott. Statt erotischer Beziehung: Dienst am Nächsten. Statt Unwertsempfindung, Gewissensurteil: Gericht und Sünde. Statt ethische[r] Autonomie: Kreuz und Vergebung.
Es muß die grundsätzliche Verschiedenheit jugendlicher Religiosität und christlicher Verkündigung deutlich werden! Gerade, weil ihre Ähnlichkeit gefährlich täuschend ist. Darum ist hier die Verkündigung besonders schwierig.56 Man könnte verführt sein, das Wort an den Reichen auf den Jugendlichen anzuwenden. Mk. 10,25.

5. 2. 36)
10. Über den Sinn des altkirchlichen Katechumenats.57

[1.] Es handelt sich im wesentlichen um Proselyten–Katechumenat58. Tertullian, De praescriptione haereticorum59. Sie60 hatten nicht Zugang zum Gemeindegottesdienst. Von der ersten Willenserklärung an haben sie Zugang zur Gemeinde als audientes61.
Origenes: gleich eine Verpflichtung zum Gemeindegottesdienst eingeschlossen. Den fideles62 bleibt das Gebet das hierin63 vorbehalten. Drei Stufen Christen: erstens durch Handauflegung64, zweitens Katechumenen65, drittens Getaufte. Die Taufe also das letzte, oft nicht einmal erreichte und nicht notwendigste!
De rudibus catechizandis66 von Augustin. Drei Stufen, in denen der Christ durch den Katechumenat hindurch zur Taufe fortschreitet. 1. Stufe: erste Willenserklärung, Unterricht zu bekommen über die Gaben der Kirche.67 Nach dem ersten Unterricht kann der Proselyt sagen: „Nein, ich will nicht.“ Es folgt also eine zweite Willenserklärung. Handauflegung und obsignatio crucis68, dadurch zum Christen erklärt.69 Sie war nicht an den priesterlichen Stand gebunden, sondern konnte auch von Laien vollzogen werden. Der zweiten Willenserklärung folgt eine erneute Entscheidung, die die Teilnahme am Gebetsakt in der missa70 der Katechumenen betrifft. Damit wird die zweite Stufe erreicht, die wieder durch Handauflegung und Gebet und datio salis beginnt. Datio Salis: Sünden tötende Kraft des Salzes.71 Nunmehr wird dem Christen das Recht gegeben, sich selbst mit dem Kreuz zu bezeichnen, Teilnahme am Gebetsakt in der missa catechumenorum72; noch nicht Aufnahme ins Gebet der Gläubigen, noch nicht bei der Austeilung des Segens. Unter strenge Beobachtung und Zucht der Gemeinde.73 Hier hat der Christ wieder die Möglichkeit zu erklären, er wolle nicht getauft werden. Diese Willenserklärung, die vierte, bezieht sich auf die Eintragung in die Gemeindelisten. Das ist die 3. Stufe,74 Bewerbung zur Taufe, φωτιζόμενοι75. Eintragung in die Liste in der Quadragesimalzeit.76 Taufunterricht nach dem Symbol, das bisher dem Christen unbekannt geblieben ist. 3 oder 777 Skrutinien = Gewissenserforschung, die Beichte der frühkatholischen Kirche. Abrenuntiationen, Exorzisationen.78 Häufige Versammlungen. Am 3. oder 4. Fastensonntag traditio symboli und traditio orationis Domini79. Gründonnerstag redditio symboli80. Karsamstag letztes scrutinium und letzte Katechisation, sogenanntes Hephata.81 In der Vigilie: Taufe, Konfirmation und Abendmahl. Dann erst nachträglich in der Osterwoche ein mystagogischer Unterricht über die Sakramente.82
Cyrill von Jerusalem [28 Katechesen]83. Erste Stufe: allgemeine Vorbereitung, Unterricht über Buße, Sünde, Taufe und ihr Heil und 10 Dogmen.84 2. Stufe: Unterricht vom Glauben, Erklärung des Symbols. 3. Stufe: mystagogischer Unterricht über die empfangenen Sakramente (nach der Taufe also).85
3.–7. Jahrhundert: 3. Stufe = „disciplina arcani“. Seit Origenes sind die Gottesdienste auch für Heiden öffentlich, aber die Sakramente werden ihnen solange wie möglich entzogen. Unter dem Druck staatlicher Verfolgung wurde Geheimhaltung nötig: Vaterunser, Symbol, Sakramente. Dies war der Raum, wo sie ganz unter sich war. Schweigepflicht.86 Das war der Grund, daß den Christen allerlei Verbrechen nachgesagt wurden. Die Perlen sollten nicht vor die Säue geworfen werden.87
Seit der Kindertaufe wird der Katechumenat in seiner Bedeutung entwertet.88 Irenäus. Zur Zeit Tertullians fester Brauch. Cyprian: Kindertaufe selbstverständliche Übung. Taufe und Konfirmation fallen auseinander.89 Konfirmation wird 1274, Lyon, zum selbständigen Sakrament, nicht vor dem 7. Lebensjahr zu geben. Paten werden verpflichtet, dem Kind beizubringen: credo, Vaterunser, 10 Gebote, Ave Maria, Sakramente.
2. Der Sinn des altkirchlichen Katechumenats: die Kirche will ihre Gaben nicht verschleudern, bewahrt das ihr anvertraute Geheimnis.90 Damit setzte sie sich dem Spott und Unverstand der Welt aus. Das Geheimnis der Trinität, Sakramente, Geburt Jesu hat Spott herausgefordert. Geheimhaltung, bis die Predigt verstanden war. Die katholische Kirche hat die Arkandisziplin in gewisser Weise beibehalten91. Wir haben sie freigegeben.92
Die Kirche ist ein sichtbares Reich mit eigenen Geboten, Rechten, Entwicklungsstufen. Allmähliches Vorwärtsführen. Mit der Taufe ist nicht alles auf einmal fertig. Die Proselyten heißen schon auf der ersten Stufe Christen, müssen aber doch noch weitere Stufen durchschreiten. Zulassung zum Abendmahl ist bei uns der einzige Punkt, wo etwas wie Arkandisziplin ist. Wer sich in die kirchlichen Listen eingetragen hatte, konnte es nicht mehr zurücknehmen.93 Freiwillige Willenserklärungen, Orientierung des ganzen Unterrichts am Gottesdienst der Gemeinde, das sind wichtige Punkte. Es sind nicht Stufen der Würdigkeit, sondern des Wachstums, von denen hier geredet ist.94

12.2.36)
2 Teile der Messe seit Origenes; schon in der Didache angedeutet: der erste Teil des Gottesdienstes darf auch von den Heiden besucht werden, aber der weitere Teil nicht. „Das Heilige den Heiligen“ heißt es am Anfang des Abendmahls in der Didache.
Luther bejaht dies „Das Heilige den Heiligen“: er will Massenzustrom von Unwürdigen abdämmen. Dem Abendmahl soll vorausgehen die Beichte mit der Absolution oder wenigstens das Hersagen des Katechismus: „Glaubensverhör“. Unmöglich an der heutigen Abendmahlspraxis, daß unmittelbar vor der Austeilung die Absolution steht, die doch auch im Mahl selbst empfangen wird. Es wird entweder die Absolution oder das Abendmahl entwertet. Es soll nicht nur ein Zeichen, ein Signal sein, sondern die reale Vergebung der Sünden durch Empfang des realen Leibes und Blutes Christi.
Um das Abendmahl ist irgendwie ein Wall: nur Konfirmierte können es bekommen. Das ist ein letzter schwacher Rest der Arkandisziplin. Wer zum Abendmahl gehen will und sagt: ich bereue meine Sünden, lebt aber mit jemand anders in unversöhnlichem Streit und hat sich nicht versöhnt, dessen Reue ist einfach nicht wahr und der darf das Abendmahl nicht bekommen.

11.2. SCHLUSSTEIL DER VORLESUNG ÜBER KATECHETIK IM ERSTEN KURS (MITSCHRIFT 1935)95

Bedeutung für den heutigen Unterricht

1.) Andere Situation: 1) Religionsunterricht nicht bloß in den Händen der Kirche. 2) Daß nicht an Teilnahme am Gottesdienst orientiert. 3) Unterricht der Getauften. Daraus drei Forderungen: 1. Die Kirche übernimmt allein die christliche Unterweisung. 2. Orientiert an Teilnahme am Gottesdienst. 3. Verhältnis zur Taufe bleibt noch offen. Taufe erster Zugang zur Kirche? Nicht Handauflegung?
Zu 1): Die Kirche nicht allein befähigt nur, sondern allein berechtigt, weil allein Verkündigung. Woher soll der Staat seine Autorität zu christlichem Unterricht ableiten? Volkserziehung nicht das Ziel. Christlicher Staat nicht dadurch, daß er selbst religiösen Unterricht übernimmt, sondern gerade dadurch, daß er den Unterricht abtritt in Erkenntnis seiner Grenzen.96 Kirche kann nicht verwehren, daß der Staat Unterweisung erteilt, [darf sie] aber nicht abtreten, nie und nimmer.
Zu 2): Ziel der christlichen Unterweisung: Teilnahme am Gottesdienst. Voraussetzung: daß Gottesdienst streng Gemeindegottesdienst ist und nicht zuerst öffentlicher Gottesdienst. Also Teilnahme, am Mittelpunkt des Gemeindelebens. Nur dann in christlicher Unterweisung selbstverständlich das Hineinziehen ins Lebensgesetz der Gemeinde. Beschränkung am heutigen Gottesdienst aber nicht.97 Denn heutiger Gottesdienst ist isolierter Restbestand aufgelösten Gemeindelebens. Darum erst wieder verständlich machen als das, was er ist. Was früher der Katechumene sah, muß ihm heut in [der Situation der] Zerstörtheit erst gesagt werden. Da die kirchliche Unterweisung neben Gemeinde hergeht, da mit Unterricht nicht zugleich in neue Existenzform hineingestellt, wird ihm von diesem Zusammenhang und von der Not unserer Kirche in dieser Hinsicht vor allem gesagt werden98.
Erste Stufe also heute: Unterweisung über christliche Gemeinde in ursprünglicher Gestalt und heutigem Verfall. Von hier [das] rechte Verständnis des Gottesdienstes und seiner Stellung. Lebensgesetz der Gemeinde und des Gottesdienstes wird unseren Katechumenen erst wieder gesagt werden.
Zweite Stufe: Christliche Erkenntnis auf Grund der Bibel und Bekenntnisse in ihrer notwendigen Beziehung auf die Gemeinde. (Dogmatischer Unterricht) Geltung der Schrift und des Credo nur in der Gemeinde. Nicht irgendwo und irgendwie als allgemeine Wahrheit. Wirklich vom wirklich gewordenen 3. Artikel her. Schrift und Credo als Eigentum der Gemeinde. Das unsere Stufe der Arkandisziplin!99
Dritte Stufe: Notwendig [das] daraus folgende gemeinsame brüderliche Leben als Gemeinde (Freizeit?)100 Wo die Gemeinde ihr Gesetz hält. Wo Gebet und Bekenntnis und Beichte als Eigentum der Gemeinde gewahrt bleiben. Wo Gottesdienst und Sakramente wieder die Mitte des Gemeindelebens werden, woher und wohin alles geschieht.
Zu 3): Da all dies auf Grund der vollzogenen Taufe, werden die Katechumenen auf Grund dieser schon gefallenen Entscheidung hin angesprochen als schon [in] Beschlag genommene. Als die die Kirche schon durch Taufe zum Eigentum hat. Kirche, die die Taufe verschleudert und nicht als heiligstes Eigentum erkennt, mißbraucht die Taufe. (Gibt es Christwerden nur durch Getauftsein? Handauflegung auf Taufe im altkirchlichen Katechumenat?)101
Die wesentliche praktische Schwierigkeit besteht in Uneinheitlichkeit des Unterrichts: Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht, Religionsunterricht, christlicher Jugendverein. Also Ziel Vereinheitlichung und einheitliche Unterweisung.102
Zur ersten Stufe: erzählen von urchristlicher Gemeinde. Kirchengeschichtlich. Leiden der Gemeinden. Dann sehen wie das heut alles nicht mehr ist. Alles erzählen mit Ziel und Mittelpunkt und Gruppierung um den Gottesdienst.

12. VORLESUNG ÜBER SEELSORGE

12.1. „SEELSORGE“ (MITSCHRIFT 1935/36)1

[Gliederung der Vorlesung:

1. Der Auftrag zur Seelsorge
2. Gesetz und Evangelium in der Seelsorge
3. Der Hausbesuch
4. Das Gespräch mit den Gleichgültigen
5. Seelsorge an Kranken und an Sterbebetten
6. Der Angefochtene
7. Seelsorge an Seelsorgern]

Seelsorge

1. [a.)] Der Auftrag zur Seelsorge ist dem Pfarrer mit dem Auftrag zur Verkündigung gegeben (Ordinationsgelübde).2 Nur sofern Christi Wort mit der Seelsorge gesagt wird, sind Seelsorge und Verkündigung identisch, hat das seelsorgerliche Gespräch Verheißung. Seelsorge ist Verkündigung an den einzelnen.3 Sie ist also konstituiert durch das Wort. Sie stellt Seelsorger und Gemeindeglied gegenüber als Träger des Predigtamts und als Hörer. Sie ist so das Predigtamt selbst. Gegen Seelsorge im moralischen Verständnis, die den Typus eines christlichen Menschen erreichen will.4
Ziel der Predigt ist nicht, aus traurigen Menschen fröhliche, aus ängstlichen mutige zu machen; das fällt nebenbei zu, sondern daß an Gott geglaubt wird. Allein Gott selbst soll in der Predigt verkündigt werden. So gewiß kann es auch in der Seelsorge nur Gott selbst sein, der Trost und Kraft und Hilfe ist. Also nicht Erwirkung seelischer Zustände. Sondern Christus in allem allein verkündigt.5 Die Seelsorge löst sich von ihrem Auftrag, wenn ihr nicht alles daran geht, falschen Trost, falsche Hilfe, die nicht allein Gott selbst ist, hinwegzuräumen. Seelsorge ist Verkündigung Gottes als alleiniger Trost, Hilfe und so weiter an den einzelnen.
b.) Innerhalb dieser Klammer steht Seelsorge noch unter dem besonderen Auftrag der diakonia6. Sie ist im strengsten Sinn auf das Predigtamt bezogen und doch nicht mit ihm identisch. Sie entspringt an der Not. Die Diakonie der Seelsorge entspringt an der Not jeder Predigt: daß das Wort des Evangeliums von einem Menschen nicht mehr gehört wird, sondern daß es ihn verhärtet und verstockt, je mehr er es hört.7 Weil das Predigtamt immer bei den Menschen auch die Verstockung wirkt, darum bedarf es einer besonderen Diakonie, um die Verstockung soweit das Gott will, zu brechen; diese Diakonie ist das Wesen der Seelsorge im engeren Sinne. Sie besteht also nicht mehr im Akt der Verkündigung, sondern sie ist die dienende Liebe, die zum Hören der Verkündigung führen will. Sie geschieht jetzt nicht mehr primär von oben nach unten, sondern umgekehrt. Jetzt nicht mehr durch verkündigen und hören, sondern durch Hören auf seiten des Pfarrers, und durch Sprechen auf seiten des Gemeindeglieds. Sie ist jetzt, als Diakonie, konstituiert durch stumme, helfende Liebe. Das Schweigen ist hier geboten.8
Grundsätzlicher Einwand: Die Verkündigung kann nur gehört werden, wenn ich immer wieder verkündige, weil nur durch sie der Heilige Geist gegeben wird. Darum Seelsorge ist nichts als wiederholtes Verkündigen. Nichts als dieses (orthodoxes Mißverständnis der Seelsorge)9. Predigt, Verkündigung ruht absolut in sich selbst, wo nicht, da ist die Verkündigung nicht ernst genommen. Nur durch das Wort kommt der Heilige Geist, der Glauben schafft.10
Antwort: 1.) Richtig: Der Heilige Geist kommt nur durch die Verkündigung. Aber der Predigt entgegen steht die Sünde des Menschen, die ihn zur Verstockung führt. Richtig: Nur der Heilige Geist bricht die Sünde, die Verstockung. Aber die Sünde ist etwas Konkretes und muß bei Namen genannt werden. Nur der bei Namen genannte Teufel fährt aus.11 Verkündigung der Gnade kann nicht recht gehört werden, wo der Mensch noch in sich verstockender, unerkannter Sünde lebt. Verkündigung wird so zu einem Opium12, das den wahren Trost des Gewissens nicht herbeiführt. Sündenvergebung wird so nicht geglaubt, sondern immer wieder bricht das alte ungetröstete Gewissen wieder durch. Es gibt unzählige Christen, die die Gnadenverkündigung nur noch als das zeitweise beruhigende Opium hören können und nicht wissen, daß das Verstokkung ist!
Weil der Mensch 1. sich immer wieder verstockt, 2. die Predigt die Verstockung nur bekräftigt, 3. sie die Sünde nicht bei Namen nennen, bannen kann, 4. das Sprechen des Hörenden hierzu wesentlich ist, darum tritt in diese besondere, wesentliche Not der Predigt die Seelsorge als Diakonie ein.
1. Das Sprechen des durch die Predigt zum Hören Gerufenen[,] 2. die Aufdeckung, Benennung und Bannung der Sünde, mit der [der] Hörende [sich] gegen den gnädigen Willen Gottes verstockt, diese beiden Dinge sind durch die Predigt nicht zu erfüllen und daher erhält die Seelsorge ihre Aufgabe neben der Verkündigung, nur in ihrer Voraussetzung und im Blick auf sie, aber eine Aufgabe sui generis13.
Verengtes Verständnis der Seelsorge?
Es trifft in gleicher Weise zu für Umgang mit bewußt sündigen, kranken, angefochtenen, wie mit jedem gesunden Menschen. Die Seelsorge geht aus von der Predigt, von der ihr innewohnenden Kraft der Verstockung, und führt zur Predigt hin.
c.) Der Auftrag zur Seelsorge ist dem Pfarrer im besonderen gegeben als dem, der verkündigt und besonders berufen ist, die Not der Verkündigung zu bannen. Aber als Diakonie der Gemeinde anzuvertrauen. (Älteste in reformierten Gemeinden.)14 Sie ist der Gemeinde als Gabe und Auftrag des Allgemeinen Priestertums gegeben und dem Pfarrer, sofern er an diesem teilhat.
d.) Seelsorge trägt recht verstanden pädagogischen Charakter, auf die Predigt hin, wie von ihr her. Sie ist aber nicht im Dienst eines humanen oder ideellen Zieles, sondern nur im Dienst der Predigt allein pädagogisch.15 Sie darf nicht hinwirken auf seelische Zuständlichkeiten. Sie kennt niemals von vornherein das Ziel, nur das Ziel: Hören des Menschen. Aber nicht Bildung des Charakters, Erziehung zu einem Typus,16 sondern Aufdeckung des Menschen als Sünder und Erziehen zum Hören des Wortes. Damit ist kein Schema der Seelsorge gegeben (Seelsorge von der Barthschen Theologie her, mißverstandene).17 Nur aus der Kenntnis der vollen konkreten Lage, und der Fülle des Reichtums der biblischen Tröstungen.
Wir sind arm an Kenntnis der biblischen Tröstungen!

2. Gesetz und Evangelium in der Seelsorge.

3. 2. 36.
1.) Die Diakonie der Seelsorge steht im Dienst der verkündigenden Seelsorge. Sie soll zum Hören des Gesetzes und des Evangeliums führen. Beide gehören in gleicher Weise zur verkündigenden Seelsorge.18
2.) Der Mensch, der die Verkündigung nicht mehr im Glauben zu hören vermag, sondern meint Hilfe zu bedürfen, ist der Normalfall in der Seelsorge. Er ist vor der Verkündigung wissend oder unwissend auf der Flucht, auch wenn er noch an den Gottesdiensten teilnimmt. Der Grund dieses Sich Entziehens ist der Unwille, sich ohne Vorbehalt dem Worte Gottes auszuliefern. Man meint, noch irgendein Gebiet der Herrschaft Christi entziehen zu können. Hier offenbart sich unsere Sünde, hier soll die Sündenvergebung gesprochen werden. In dem falschen Glauben an die Sündenvergebung verschließt man sich gerade vor dem eigentlichen Wort der Sündenvergebung, das uns in jedem Stück richten und in Anspruch nehmen will. Die Harmlosigkeit, mit der man ein Gebiet vorbehält, kann sich umsetzen in ein Bewußtsein der Hilflosigkeit, der Gefangenschaft, man versteht seinen Zustand als Not aber nicht als Sünde. Das kann zu völliger Abkehr von der Verkündigung führen. Das ist eine ganz allgemeine Situation. Man entzieht sich an irgendeinem Punkt dem Gehorsam und wird ratlos oder ablehnend, jedenfalls hört nicht mehr.19
3.) Der Seelsorger weiß um die Not des andern besser als dieser selbst. Er hört dahinter das Geständnis der Sünde. Sieht als Ziel der Seelsorge, daß der andere auf seine Sünde hin angeredet werden muß. Wird versuchen, den andern auf [dem]selben20 Weg zur Verkündigung zurückzuführen, auf dem er sich entfernt hat.21 Dienst des Seelsorgers: von der Frage nach menschlicher Hilfe zur Frage nach Gottes Hilfe und Erlösung führen. Nicht Not, sondern Unglaube, nicht menschlicher Rat, sondern Gebot und Verheißung, neuer Ruf Gottes. Die Frage des andern nicht so ernst nehmen, wie er, aber den Fragenden viel ernster nehmen als er selbst,22 weil man ihn als vor Gott stehenden Sünder erkennt, ehe er es sagt.23 Die Antwort auf die Frage, wie sie gestellt wird, kann der Seelsorger meist gar nicht geben. Dann bleibt die Antwort, daß Gott gnädig und barmherzig ist, und wenn der Fragende Gott hat, wird er auch Heilung finden von seiner Frage. Der von Laster Gefesselte wird nicht durch diesen oder jenen Rat frei, sondern allein durch Gott. Die Frage nach der Technik ist nicht ernst zu nehmen. Aber weil der Mensch, der in Not ist, seinen eigenen Zustand im Grunde liebt, will er nur Rat, Zuspruch: dann wird der Sünde und dem Unglauben nicht zu nahe getreten. Darum nimmt er jeden Rat gierig auf, aber setzt sich zur Wehr, wo ihm durch das Wort Gottes das eigene Wort abgeschnitten wird, wo aus dem Rat das Gebot wird.
4.) Der Weg der diakonischen Seelsorge ist der vom Rat zum Gebot, vom Bekenntnis der Not zum gemeinsamen Bekenntnis der Sünde, vom Gespräch zum beiderseitigen Hören auf die Verheißung Gottes. Dieser Weg muß in der Seelsorge ganz ernst genommen werden: Er ist der Weg der brüderlichen Hilfe zum Wort. Man kann ihn nicht überspringen, der Frage sofort das Gebot entgegensetzen, würde nur zur weiteren Verstockung führen. Dieser Weg muß beschritten werden.
a.) Es gibt kein seelsorgerliches Gespräch ohne daß der Pastor in immerwährendem Gebet gegen Gott, gegenwärtig zu sein und zu helfen, hört und redet.24 Weil er weiß, daß der andere bei ihm vor Gott steht, immerwährendes Gebet um den Beistand des Heiligen Geistes. Damit erfüllt er nur den sachlichen Anspruch dieses Gesprächs. Der Weg zum andern kann niemals ein direkt menschlicher sein. Menschen kommen nie direkt, unmittelbar zusammen, sondern nur durch Gebet und Hören auf Gottes Wort.25 Wer den direkten Weg sucht, sucht nur den Weg menschlicher Überlegungen, Ratschläge. Das Gebet weist selbst dort, wo menschlicher Rat gegeben werden muß,26 den Pfarrer immer schon darüber hinaus, daß er weiß: der Rat ist nicht das Letzte.
b.) Der Seelsorger wird nie dem andern berechnend und erforschend gegenübertreten, weil er im Grunde immer schon weiß um die Sünde des andern. Darin liegt der Unterschied zu jeder Art der Psychotherapie, wo alles an der Methode hängt. Hier hängt letztlich nichts daran! Der Seelsorger, der die Not als psychologisches Problem ansieht, verrät sein Amt.27 In der psychologischen Welt herrschen Dämonien statt der Reinheit und Einfachheit brüderlicher Hilfe.28 Der christliche Seelsorger liebt den andern so, daß er in Gefahr ist, von ihm gefürchtet und gehaßt zu werden,29 weist ihn auf Gebet und Gebot hin. Das schließt aber nicht aus, daß der rechte Seelsorger auch erforschende Fragen stellen muß, aber nur als Dienst brüderlicher Hilfe.

12. 2. 36.)
c.) Während der Abstand des Psychotherapeuten vom Patienten darin besteht, daß dieser in jenem den Mann sehen und glauben muß, der mit besonderen Kräften ausgestattet ihm überlegen ist, besteht der Abstand des Seelsorgers vom Gemeindeglied allein in seinem Amt der Diakonie. Der Seelsorger verfügt grundsätzlich über keine besonderen Kräfte. Steht mit ebenso leeren Händen da wie der andere. Es ist der Abstand, in den Gott selbst den bittenden Bruder vom helfenden stellt. Es ist also falsch, wenn sich der Seelsorger als Mann besonderer Erfahrung, Kräfte gibt.30 Ebenso, wenn die von Gott durch den Auftrag gegebene Distanz von vornherein aufgelöst wird. Seelsorgerliche Methode, daß der Seelsorger sich sogleich mit dem Gemeindeglied als Sünder bekennt, ist ein Ausweichen vor dem Auftrag, der mir im Augenblick allein gegeben ist! Mir ist aufgetragen, ihm zu helfen. Es kann der Zeitpunkt kommen wo nicht mehr gewußt wird, wer hier der Seelsorger und wer der andere ist, es können einmal beide nur noch nach Gott fragen (Dostojewski)31. Ist eine letzte Möglichkeit der Gnade, der Seelsorge, darf aber nicht Methode werden. Auftrag ist, mit Wort und Gebet zu helfen. Selbstlose Liebe zum andern schafft allein rechte Distanz und rechte Nähe, Liebe, die sich gebunden weiß an diesen Auftrag.32 Das ist Befreiung der Seelsorge von jeglicher Zauberei, Seelenführung, Beeinflussung.33
d.) Seelsorge ist nun niemals etwas Einmaliges, sondern ein Begleiten des anderen. Es kann lange Zeit ein stilles Nebeneinanderhergehen sein, aber es muß ein Nebeneinanderhergehen sein und als solches gewußt werden. Ob dann der andere, der Anbefohlene oder der Pastor nach längerer Zeit das Schweigen bricht, ist dann unwesentlich; normalerweise wird es in unseren Verhältnissen der Pastor sein müssen. Normal, daß sich die Gemeinde zur Predigt hält, so auch normal, daß der Seelsorger derselbe bleibt und nicht willkürlich gewechselt wird. Sonst Gefahr, der Seelsorge auszuweichen über den Seelsorger, nämlich wo er mir schwierig wird, sein Wort mir zu belastend wird. Das Laufen von einem zum andern entspricht dem Patienten. Es gibt aber nur einen Arzt, der durch jeden rechten christlichen Bruder hilft. Die Vertrauensfrage in der Seelsorge, die oft zum Ausschlag gemacht wird, ist im Grunde allein die Frage des Beichtsiegels,34
e.) Seelsorge geschieht zwischen Zweien, außer in Ehefällen. Seelsorge vor Zuschauern ist unmöglich. Gegenstand des Seelsorge-Gesprächs bleibt zwischen beiden. Es besteht beim Gemeindeglied die Gefahr: wo der Bann des Schweigens gebrochen ist, daß unkeusche Geschwätzigkeit sich einstellt. Damit wird aus dem Akt der Not, der Sünde ein demonstratives Handeln, unter allen Umständen, mit allen Mitteln zu verwerfen! Der Pfarrer wird achtsam sein müssen, daß nicht schon das seelsorgerliche Gespräch selbst solche Instinkte auslöst, wird die volle Verborgenheit des Tuns im Auge haben müssen. Um der letzten Offenheit willen ist Seelsorge etwas Verborgenes.
Die Verschwiegenheit des Pfarrers. Er soll über alle Dinge, die er auch abgesehen von der Beichte erfährt, verschwiegen sein. Er führt das Amt, er allein.35 Sofern andere Ämter da sind, wird er hier die Träger dieser Ämter je nach der Lage in seine Verschwiegenheit hineinziehen, aber auch sie zur Verschwiegenheit verpflichten. Das Amt der Gemeinde ist in sich verschwiegen. Denn es ist dem Amt vertraut und nicht der Person. Der Pfarrer wäge jedes Wort, das er über seine Gemeinde oder ein Gemeindeglied sagt. Die Gemeinde ist niemals ein Gesprächsthema, sondern die ihm im Amt aufgetragene Herde Christi. Macht der Pfarrer nicht die Gemeinde zum Gesprächsthema, so wird er vielleicht auch davor geschützt werden, zum Gesprächsthema der Gemeinde zu werden. Gemeindeklatsch stört am schlimmsten den Gemeindeaufbau. Da kommt sehr viel auf den Anfang an. Wer in kleinen Dingen nicht verschwiegen sein kann (unerzogene Kinder, schlechter Ehemann), wird er niemals die Voraussetzung dafür schaffen, daß man ihm die Bewahrung des Beichtsiegels zutraut. Um der großen Dinge willen Verschwiegenheit auch in den kleinen!! Aufgabe des Pfarrers, mit seiner Frau, seinen Freunden darüber ganz klar zu sein! Akt der selbstlosen Liebe seiner Frau, das zu achten.
Das Beichtsiegel als äußerste Verschwiegenheit ist göttliches Gebot und sein Bruch muß Verlust des Amtes nach sich ziehen, weil es um das Heil der Seele geht, der Beichtende sich an Gottes Statt in die Hände eines Menschen gibt. Darum kann keine Macht der Welt das Beichtgeheimnis lüften. Wir müssen so verschwiegen sein wie Gott es ist. Selbst die Gerichte erkennen das Beichtsiegel an. Einschränkung ist die Kenntnis bevorstehender Verbrechen; die Hochlutheraner erkennen auch das nicht an: auch hier wäre unbedingte Verschwiegenheit nötig. Das Wort des Pfarrers wie das des Beichtkindes soll erst am Jüngsten Tag offenbar werden.36 Nur bei Irrlehre des Pfarrers, Verlust des Amtes ist eine Ausnahme.

13. 2. 36
f.) Seelsorgerliches Gespräch:37 den Weg vom Rat zur Verkündigung machen. Das eigentlich lösende Handeln durch Verkündigung und Gebet, daß das eigentlich effektive Handeln das Entscheidende sein muß.
Es muß die Stelle sichtbar werden, an der der andere sich verstockt, um die er dauernd herumredet, die er aber nicht nennt. Die vielen Wörter sollen das eigentliche Wort nur verhüllen. Beispiel: gestörtes Verhältnis zwischen Vater und Sohn, Mutter und Tochter. Da wird die unmittelbar verkündigende Antwort des 4. Gebots nicht gehört. Durch konkrete Fragen des Pfarrers den Raum der 10 Gebote abtastend, wird er leichter [in die Nähe] des eigentlichen Ortes kommen können. Gefahr, daß von dem andern immer wieder der eine oder andere Ort bezeichnet wird, aber nur um dem eigentlichen Ort auszuweichen. Da liegt für den Pfarrer eine Fülle von Irrtumsmöglichkeiten vor! Möglich, daß der andere sich selbst bereits so belogen hat, daß er gar nicht mehr imstande ist, den eigentlichen Ort seiner Sünde zu nennen. Undurchschaubarkeit der Sünde wird da deutlich. Und wir haben ihn solange mit seinem Gewissen alleingelassen, bis er so weit war! – Die Verlogenheit erfordert große Vorsicht und Weisheit des Pfarrers.
Das 4. Gebot wird nicht gehört, treibt nur weiter in den Haß hinein. Das Gesetz, zu hart geworden, treibt in den Widerwillen. Hier setzt der Rat ein: an ganz konkreter Stelle muß der andere das gestörte Verhältnis wiederherstellen. Irgendein Dienst an Vater oder Mutter, den er vielleicht nur mit Widerwillen, mit Überwindung tut. Aber an dieser Überwindung liegt viel. „Ich kann nicht“ „Du kannst das“, „tu es – das“.38 Ein Akt der Übung und der Zucht, ein Zeichen, daß du das gestörte Verhältnis wiederherstellen willst; noch nichts besonders Christliches. Sinn dieses Aktes, dieser Übung: Wo ich erst einmal weiß, daß ich etwas kann, das Gefühl der Unmöglichkeit psychologisch überwunden ist, werde ich frei, auch das Gebot Gottes zu hören.39
Anderes Beispiel: 6. Gebot. Wo ein Mensch geknechtet und gefangen ist „Ich kann nicht mehr anders“. „Es ist auch nicht sündig, sondern doch natürlich!“ Daher die Verstockung, das Gebot wird nicht mehr gehört. Auch hier ist das psychologische Ich–kann–nicht–anders Ursache der Verstockung und muß durchbrochen werden.40 Wiederum nicht durch das Gebot selbst, sondern erst ganz menschlich zu dem Menschen sagen: Du kannst. Übung, Zucht. Um dies gefährliche „Ich kann nicht“ zu überwinden. Noch gar nicht von Christus her.41 Gelingt das, dann wird der Weg zum Hören des Gebotes frei.42
2. Gebot. Betreffs des Gebets: „Ich kann nicht mehr beten“. Keine Erziehung darin, die Umgebung hindert, das Gebet sagt mir nichts mehr, läßt mich kalt; Ängste, die damit verbunden sind. Auch da zunächst nur der brüderliche, menschliche Rat: halte am Gebet. Feste Zeiten. Jeden Morgen 1/2 Stunde der Bemühung, äußerliche Ruhe. Gesangbuch, Bibel. Dieser seelsorgerliche Rat führt bis an die Grenze des Gebets.43
g.) Das Sagen des Gebots ist eine Verkündigung.44 Es soll aber in der Seelsorge erst gesagt werden, wenn die Voraussetzungen menschlich gesehen geschaffen sind.45 Problem der seelsorgerlichen Verkündigung ist das Problem des konkreten Gebots. In welcher Vollmacht und welchen Grenzen darf ich das konkrete Gebot sagen? Verkündigung in der Autorität des Wortes Gottes und doch zugleich eindeutige Entscheidung des Hörenden. Jedes Gebot an das 1. Gebot binden! Es geht nicht um diese oder jene Tat, sondern um dich selbst, um dich ganz; nicht um diesen oder jenen Satz Gottes, sondern um Gott selbst und um Gott ganz. Im Gebot also den gnädigen Gott verkündigen. Wie kann ich das konkrete Gebot finden? Keine besonderen Erleuchtungen, Inspirationen erwarten, sondern im Gebet und brüderlicher Liebe auf die Schrift sehen und wagen, zu entscheiden. Das konkrete Gebot, ist ein Wagnis, wie ja auch der Gebrauch der Schlüsselgewalt.
Schwierig: wenn ich nicht durch ein klares Wort helfe. Vom Irrtum sind wir da nicht befreit. Aber selbst diese Gefahr muß der Pfarrer auf sich nehmen. Verantwortung für die Richtigkeit des Handelns nimmt der Pfarrer dem andern ab; dem andern bleibt nur der Gehorsam. Der Pfarrer steht kraft seines Amtes für den andern vor Gott. Der andere ist frei, der Pfarrer haftet!
Zwei Situationen fordern den Eingriff in das fremde Leben:
1. Völlige Verstockung. Konkretes Gebot mit Androhung des Zornes Gottes sprechen!46
2. Völlige Auflösung aller Maßstäbe des Handelns. Ungewißheit über das Gebot, die selbst immer ein Stück Ungehorsam ist. Das grundsätzliche „Wir wissen nicht, was wir tun sollen“ ist grundsätzlicher Ungehorsam. Libertinistische Gleichgültigkeit, moralistisches Sichabquälen kommt aus sündiger Haltung.47 So kann kein Wort mehr unreflektiert gehört werden. Hier ist das göttliche Gebot die Hilfe für den Ratlosen. Hier wird das konkrete Gebot als Gnade Gottes zu verkündigen sein. Es kommt nie auf Lösung dieser oder jener menschlichen Schwierigkeit an, sondern auf den ganzen Menschen. Die Seligkeit des andern Menschen steht auf dem Spiel! Darum ein konkretes Gebot im Namen Gottes wagen. Das konkrete Gebot soll die Seele retten.48
Sachen der justitia civilis49 kann der Mensch aus eigener Kraft tun: nicht ehebrechen und anderes.
Gibt es50 seelsorgerliche Situation, wo man nicht gleich von Gott redet und Gottes Gebot sagt, sondern erst an die menschliche Kraft appelliert.

17. 2. 36.
3. Der Hausbesuch

1.) In der Seelsorge tritt der Pfarrer aus der Deckung von Altar und Kanzel heraus.51 Nirgends kommt es so darauf an, ob er selbst im Glauben steht, kann sich nicht hinter der Objektivität seines Auftrags verstecken. Nur dort seelsorgerliches Gespräch, wo es für den Pfarrer selbst kein wesentlicheres Thema gibt als Ausbreitung des Evangeliums. Hat der Pfarrer andere Interessen, Fragen in seiner Gemeinde, die dies Anliegen sogar zu überwiegen scheinen, so kommt es gar nicht oder nur gezwungen zu seelsorgerlichem Gespräch.52 Gemeindeglied muß spüren und glauben, daß der Pfarrer in dieser Wirklichkeit lebt, und dem Pfarrer muß der Mund überfließen von dem, des das Herz voll ist. Er kann es nicht lassen zu reden von dem, was er erfahren hat. Das muß von der Gemeinde unmittelbar empfunden werden. Es hängt alles daran, ob ihm die Dinge der Bibel Wirklichkeit sind, wieviel er davon weiß, sein Herz davon bezwungen ist. Es gibt Pfarrer, die kein freies Gebet sprechen können, denen das Gespräch der Seelsorge etwas Beängstigendes ist. Fühlen sich im Haus der Frommen nicht wohl, sagen, sie seien keine Pietisten, sagen damit, sie seien keine Christen! Viel mißlungene seelsorgerliche Besuche stellen uns Pfarrern immer wieder in erschütternder Weise Mangel an geistlicher Erfahrung und Vollmacht vor Augen! Jeder seelsorgerliche Besuch bedarf der intensivsten geistlichen Vorbereitung des Pfarrers. Er muß herkommen von der gelesenen Bibel, einem eben erst vernommenen Bibelwort, von dem das Herz noch erfüllt ist. Gut, sich einen bestimmten Spruch vorzunehmen. Als Boten göttlicher Fülle muß die Gemeinde ihn aufnehmen und gehen lassen. Nicht durch Gebet und Bibellesen vorbereiteter Besuch muß unfruchtbar bleiben! In der rechten Seelsorge wird mancher Pfarrer erst zum Christen. Die Gemeinde müßte wissen, daß man im Grunde von dem Pfarrer uninteressanten Dingen redet, wenn man nicht von den Dingen der Bibel redet. Ganz schlimm ist es, wenn die Gemeinde merkt, den Pfarrer interessieren die Dinge der Bibel nur von Amts wegen.
2.) Ort der katholischen Seelsorge: der Beichtstuhl in der Kirche. Hausbesuch nur vorbereitend für den katholischen Pfarrer. Für den evangelischen Pfarrer Hausbesuch die [Bezeugung]53 dessen, daß Christus zu den Menschen in ihr Haus kommen, in ihrem Haus geehrt sein will, dort Gehorsam verlangt: der alltägliche Mensch soll vor die Entscheidung für Christus gestellt werden. Das Haus ist der Ort der Christlichkeit.54 Eintritt in ein fremdes Haus bedeutet für den Pfarrer: hier ist der andere ganz bei sich selbst, in 100 Dingen widergespiegelt, Frau, Kindern, Großeltern.55 Hier ist der andere Herr, und hier ist er ganz er selbst. Beim Eintritt diese Lage klar erfassen: nicht Herr des Hauses, sondern der andere! Dies Recht wird nicht jedem eingeräumt, das Haus zu betreten! Der Pfarrer hat das Recht. Das ist ein Geschenk. Respekt, Bescheidenheit! Nicht als freche Beobachter, Inspektoren, solche, die Gelegenheit haben, in den Geheimnissen des andern herumzuschnüffeln, sondern als solche, denen man das Vertrauen entgegenbringt, das Recht des Gastes recht zu brauchen. Aus der Kenntnis des Hauses mehr Angriffsflächen: größte Zurückhaltung! Das Haus des Bruders ist meine Grenze auch als Pfarrer!56 Jedes Haus!57
3.)58 Schwierige Lage für den Seelsorger. Er muß das Gespräch führen, hat den andern in der Hand, darf das aber nicht ausnutzen. Die Kenntnis des Hauses gehört zur Kenntnis des andern, kann Gegenstand des ersten Gesprächs sein, aber nicht in Neugierde, sondern nötigsten bescheidenen Fragen des Pfarrers. Nicht beim ersten Mal gleich in den Hausklatsch hineinkommen! Abwehren! Nicht Freund, sondern Pfarrer des Hauses. Ziel: wie Christus in diesem Haus Wohnung machen. Gespräch über die Kinder, Hausandachten, Kirchgang. In der Kürze des Besuchs soll sein amtlicher, sachlicher Charakter deutlich werden. Der Pfarrer hat keine Zeit zum Geschwätz, aber immer, beliebig viel Zeit zum wirklichen Dienst.59
4.) Schon der erste Besuch habe das Ziel, zur Sache zu kommen, ganz deutlich im Auge. Nicht lange nach passenden Übergängen suchen! Das ist unwürdig, wird auch von Gemeindeglied gespürt als Mangel an innerer Vollmacht. Wenn man über häusliche Dinge geredet hat, bricht man ruhig und sicher ab, fragt: Wort der Bibel und Gebet? Das ist der selbstverständlichste Teil des Hausbesuchs! Muß dem Gemeindeglied ganz klar werden.60 Hausbesuch ohne Bibel ist unmöglich! (In Frankreich trägt der Pfarrer bei Besuchen immer die Bibel offen mit sich.) Wo es nicht angebracht scheint, sagt man: das nächste Mal würde man als Pfarrer wiederkommen, die Bibel mitbringen, ob das erwünscht sei? Antworten verschieden. Entwöhnung der Gemeinde, Befremden darf davor nicht zurückhalten, nicht Takt, sondern Menschenfurcht ist das! Der Pfarrer bringt die Botschaft, wo das nicht schon beim ersten Besuch deutlich ist, ist der Besuch umsonst, ja61 Verleugnung! Je selbstverständlicher62 und unbefangener die Haltung des Pfarrers ist, umso unbefangener werden die andern sein. Um dieser Ruhe willen bedarf der Pfarrer für den seelsorgerlichen Besuch der Vorbereitung.
[5.)]63 Reihenfolge der Besuche im Dorf. Zunächst Kirchenälteste, gleichzeitig Kranke, die beim Gottesdienst abzukündigen sind! Die Alten, die Armen. Die Gemeinde nach Bezirken durchbesuchen.64 – In reformierten Gemeinden kommt der Pfarrer nur auf besonderen Ruf in ein Haus, nachdem die Ältesten vorgearbeitet haben.65 – Kranke und Alte müssen regelmäßig besucht werden, ebenso die, die in besonderen Anfechtungen sind.66
6.) Gefahr und Recht der Freundschaften des Pfarrers in der Gemeinde. Natürlich Recht auf Freundschaften, wie bei Familie. Aber verantwortlich: ob und wie davon Gebrauch zu machen, in seiner Situation, in dieser Gemeinde.67

26. 2. 36.)
[4.] Das Gespräch mit den Gleichgültigen.68

Verschiedenartige: 1.) Von Beruf und Familie ausgefüllt, weiter fehlt ihnen nichts: Kirche, Bibel. Sie stehen neben der Kirche69.
2.) Der Gebildete, der sich mit den Dingen der Religion befaßt hat und darüber hinausgekommen ist, der Blasierte.70 Er steht „über“ der Kirche.71 3.) Der Verstockte Gleichgültige, der durch eine Enttäuschung an der Kirche, am Pfarrer, an der Sache des Christentums hindurchgegangen ist und gegen die Kirche ist.
1.) Der neben der Kirche. Warum hältst du dich nicht zur Kirche? – Ich brauche sie nicht: zwar religiös, christlich, aber befriedige meine Bedürfnisse ohne die Kirche. Es geht doch auch ohne sie. – Ja, aber es geht nicht ohne Christus. – Ja, den lasse ich natürlich gelten. – Wissen Sie, was Christus verlangt? Nicht halbe Sache, ganz oder garnicht! – Dann wird der andere schließlich sagen: dann bin ich eben kein Christ. – Nein, Sie sind kein Christ, sind gegen Christus. Wer nicht mit mir ist, der ist wider mich.72 So muß man direkt auf solche Leute zugehen. Also kein Christ? – Ja, Sie müssen von vorne anfangen mit Christus, ganz von vorne. Dann werden Sie sich von selbst zu denen halten, denen es ernst ist mit Christus: er will unter seinen Gläubigen, seiner Gemeinde sein. Wenn Sie für Christus sind, werden Sie auch für seine Kirche sein.
Oder anknüpfen an das Ausgefülltsein: Sie haben Familienleben, Arbeit, Freude, ordentliche Kinder73, sind zufrieden, haben alles, was Sie brauchen. Daran kann man mit Freude teilnehmen. Aber: fragen Sie sich doch selbst mal: wie ist es, wenn Sie krank sind, alt werden, Sünde, Leid? Angst vor dem Sterben? Sind Sie da nicht ganz allein? Haben Sie da nicht dieselbe Mühsal wie andere auch, hören Sie nicht das „Kommet her zu mir, die ihr mühselig und beladen seid“?74
2.) Die Gebildeten. Besonders schwer. Unterscheiden: Gebildeter und Aufgeklärter (nicht rationalistisch aufgeklärter kleiner Mann, sondern der Gebildete, der sich mit den Dingen auseinandergesetzt hat, Reserve, Distanz, vielleicht auch Anerkennung, aber darüber hinaus). Kennzeichnend: Individualisierung des Religiösen, und Intellektualisierung, was zusammenhängt. Besondere Nöte solches Menschen: das Alleinsein und die Reflexion. Zwei Möglichkeiten des Gesprächs: – Arbeit der Oxfordgruppe, besonders an Gebildeten, mit Erfolg.75 Der Gebildete wird genommen jenseits seiner Reflexionssphäre. Einfach, direkt Zeugnis der Gemeinschaft und des kindlichen Glaubens. Unmittelbarkeit der Rede, aus geistlicher Lebendigkeit, besonders glaubwürdig. Müde Antwort des anderen: ja, wenn ich so nur auch noch einmal glauben könnte! (So nicht der Aufgeklärte, der bekommt Wutanfall, sondern der Gebildete.) Bezeichnend für den Gebildeten, daß er jedes Ding an seinem Ort läßt, rubriziert. Abstand, Weisheit. So wird das Wort des Pfarrers, der Pfarrer selbst an seinem Ort gelassen. Wer nicht so unmittelbar kindlich Zeugnis ablegen kann: auf den Gebildeten zunächst einfach verstehend eingehen, den andern reden lassen und schweigen, nicht diskutieren, nicht argumentieren. Sich nicht aufdrängen, sondern Zurückhaltung, hinhören auf die Situation des andern. Das zwingt den Gebildeten zu der Frage, was wohl hinter solchem Verstehen steckt; das macht neugierig, wißbegierig, und er fängt an zu fragen. Staunen und Befremden, wenn der Gebildete hört, man sei Theologe, der Mann, der sich doch sonst ordentlich benimmt. Die größte Schmeichelei: ich hätte Sie gar nicht für einen Theologen gehalten! Naturwissenschaftler, Physiker und so weiter werden plötzlich ganz wach und neugierig, wenn sie einem Theologen gegenüberstehen. Da muß man nicht gleich alles verraten. Sonst wird die Sache langweilig, alles gleich rubriziert; sondern den andern fragen lassen.
Abzuraten ist von dem Umweg über das philosophische oder halb religiöse Gespräch,76 sie in derselben Distanz führen wie andere Gespräche; dem Reflektierenden ein Reflektierender werden. Zugang zur Verkündigung an den Gebildeten geht über die Individualität des Pastors, aber es braucht nicht der „gebildete“ Pastor zu sein. (Wesen Bildung ist, daß man weiß, was man nicht weiß, seine Grenzen kennt!) Empfindlich ist der Gebildete gegen den Halbgebildeten, geschwätzigen Pastor! Sondern einfach zuhören, teilnehmen, wissen was dessen und was mein Amt ist. Mit derselben Sachlichkeit in der Verkündigung bleiben, wenn sich die Gelegenheit gibt, unreflektiert, jenseits jeder Reflexion, kompromißlos Christus verkündigen, daß die Seele des andern Schaden leiden könnte, von der Kirche, vom Gebet reden, ganz ruhig, ganz selbstverständlich, daß man uns wirklich glaubt, daß uns das wichtig ist. Keinesfalls irgendwie überheblich diese Dinge sagen! Der Gebildete ist in seiner Stellung der Kirche gegenüber ein Opfer des Kulturprotestantismus, vielleicht der Situation der Zöllner und Dirnen im Neuen Testament nicht sehr fern.77 Viel Zartheit und Rücksicht! Denn es ist da viel zerstört.
3.) Die Verstockten, Enttäuschten, Aufgeklärten, der Kirche Feindlichen. Der Grund ist sehr häufig: ein Mißverhältnis von Wort und Tat im Leben des Pfarrers oder im Leben der Kirche. Hin und wieder auch große Lebenserfahrungen wie der Krieg. Piechowsky, G. Dehn.78 Erdbeben von Lissabon.79 Die Angriffe solcher Leute sind allermeist ungerecht, persönlich gefärbt, scharf, unbarmherzig. Erstes, was da zu tun ist: der stumme Dienst der Tat. An Kindern und Konfirmanden, wirklich nett zu den Konfirmanden, ist in Proletariergegend nicht häufig.80 An ihrem Geburtstag an sie denken, dabeisein. Ohne Hintergedanken, ganz selbstverständlich. Dann ist Bereitwilligkeit da, ein Gespräch anzufangen. Dem Aufgeklärten muß man im Gespräch gewachsen sein, ihm seine Argumente zerschlagen können. Er muß spüren, daß er entscheidende Dinge gar nicht versteht: das verstehst du ja noch gar nicht, du redest ja dumm! Da muß man sich messen aneinander, das muß selber hinführen zu einem ganz unbefangenen Verkündigen. – Der Verhetzte muß seinen Gegner zu Gesicht bekommen.
Hier geht die Seelsorge über das Medium des menschlichen Bruders. Teilnahme, Hilfe, diese Sprache versteht jeder. Gefahr, daß dann gesagt wird: das ist mal ein guter Pfarrer, aber die Kirche ist schlecht. Diese Gelegenheit muß man nehmen, um sehr deutlich zu sagen, wie sich das verhält, die Schäden nicht abstreiten, aber: Nachdem uns Barmherzigkeit … 2 Kor 4,1, das ist unser Grund, und das hat man bei Bodelschwingh eben wirklich gespürt.81
Der andere muß immer wissen, daß man ihn persönlich ganz ernst nimmt, aber er muß manchmal spüren, daß man seine Dinge, die er vorbringt, nicht sehr ernst nimmt.
Trennung von Politik und Kirche? Bekenntnishaltung und82 Reaktion. Ist heute nicht mehr möglich insofern, als es heute kein Gebiet mehr gibt, das nicht politisiert wäre. Wo einem politische Dinge entgegengehalten werden, muß man Unrecht Unrecht nennen; aber man darf auf keinen Fall schimpfen und politische Witze mitmachen.
Die Möglichkeit, einmal reaktionär zu erscheinen, interessiert uns nicht, wir haben davor keine Angst.

12. 3. 36.
[5.] Seelsorge an Kranken und an Sterbebetten.

1. Der Krankenbesuch sei regelmäßig, 1. um der Kranken willen, daß er sich darauf vorbereiten kann. Angekündigter Besuch ist besser als überraschender! Ausgebliebener Krankenbesuch ist dem Kranken immer eine große Enttäuschung! Regelmäßigkeit verpflichtete den Kranken zur Vorbereitung.
2. Regelmäßiger Krankenbesuch auch um des Pfarrers willen. Er sei viel bei den Kranken. Vergegenwärtigen: das Kranksein ist in dieser Welt nichts Unnormales, gehört mit dem Gesundsein zusammen. Krankheit und Schmerz ist eines der Gesetze dieser gefallenen, sündigen Welt. Der von Schmerz oder ekelhafter Krankheit Geplagte bekommt die Welt besonders zu erfahren und zu erleiden, ist dem Bilde dessen ähnlich, der alle unsere Krankheit getragen hat, so verachtet war, daß man die Augen vor ihm zuhielt.83 Mt 8,17, vgl. Jes 53[,4]! Gerade bei Krankenheilung wird das zitiert! Unter den Kranken sind wir dem Kreuzesleiden Jesu näher als [unter]84 den Gesunden, erkennen wir die Welt besser. Umgang mit den Kranken ist der rechte Umgang des Pfarrers. Er erkennt die Schuld der Welt, an der er teilhat, und deren Strafe der andere ohne besondere Verschuldung zu tragen hat. Joh 9[,3] „weder er noch seine Eltern“.
Von den Kranken aus fällt Licht auf die Gesunden, ihre Gefährdung, die Gewalt des Schmerzes, auf die Krankheit in all unserer Gesundheit, auf das Leiden in allen Kreaturen, Rö 8 [,19–22].
Luther: So sehe ich das liebe, heilige Kreuz in allen Kreaturen.85 Selbstverständliches Miteinander von Kranken und Gesunden in Bethel!86
3. Der Kranke fragt nur nach einem: nach Heilung. Ruft mit seiner ganzen Existenz nach der Erlösung von dem Leib dieses Todes, nach dem Heil in Christus, nach der Welt, wo Gott alle Tränen abwischen wird. Der Kranke fragt immer nach der Heilung durch Christus, ob er es weiß oder nicht. Das Wort Gottes und Gebet gehört ans Krankenbett.87
4. Ans Krankenbett gehört die Wahrheit im Angesicht der Ewigkeit. Nicht falscher Trost. Aber auch nicht: „Es geht jetzt mit dir zu Ende“. Wir wissen beides nicht, sondern: „Du bist ganz in Gottes Hand, er hält dich in dieser und in jener Welt“. „Gib dich zufrieden und sei stille …“88
An Sterbebetten[:]
1. Es gibt keinen Grund, der den Pfarrer abhalten darf, wenn er ans Sterbebett gerufen wird. Es geht hier um einen Menschen an der Grenze seines Lebens in der Stunde der Entscheidung. Letzte Möglichkeit der Bekehrung zu Gott, der Vergebung der Sünden. Es gibt keinen Grund!
2. Hier ist die Grenze erreicht, an der es nur noch Verkündigung und Beichte gibt. Hier steht das Heil auf dem Spiel. Kurzes Gebet, Frage, ob der Sterbende noch etwas zu sagen habe, ob er sich seines Heils in Christus getröstet, Verkündigung der freien Gnade Gottes, Vergebung der Sünden, der Hoffnung des ewigen Lebens muß sich ereignen. Allein sein mit dem Sterbenden! Das ist manchmal nicht leicht, aber das muß man sagen. Nicht langer Introitus mit dem Gespräch, sondern zur Sache.
3. Weiß der Sterbende nicht um sein Ende, so wird man ihm diese Frage doch stellen müssen. Es geht ja nicht mehr um irgendwelche Rücksichten, sondern um Heil und Unheil.89
4. Die Schrecken des Todes, die der Pfarrer am Sterbebett erfährt, werden gelöst durch wunderbare Erfahrungen an Sterbebetten. Man fragt sich wirklich, ob der Augenblick des Todes nicht ein Augenblick ganz hohen Glückgefühls ist! Vom Tod der Tochter Luthers.90

[6.] Der Angefochtene

1. Es gibt erfahrene und nicht erfahrene Anfechtung. Anfechtung geht immer auf den Glauben. Manchmal erfahrbar, manchmal schleichend langsam als Ermattungsprozeß. Wir stellen dann eines Tages fest, daß wir keinen Glauben haben, daß Gott uns gleichgültig ist.
Die erfahrene Anfechtung empfindet die Gewalt des Teufels ganz real. Der Teufel überfällt uns ganz plötzlich, ganz stark. Übermächtiges Anfeuern und Antreiben unseres Fleisches: Ruhmsucht, Eitelkeit, Geschlechtstrieb und so weiter.91 Der Glaube an das Kreuz, in dessen Kraft wir allein unsere Leidenschaften zähmen könnten, entschwindet uns dann ganz, die Peinigung der Marter des Leibes Christi entschwindet unseren Gedanken. Wir geraten nicht unmittelbar in Heilsungewißheit, sondern in Heilsgleichgültigkeit: verkaufen das Heil für ein Linsengericht92 von Lust und wissen nicht, was wir damit tun. Hinwerfen der Seele für den Augenblick.93
Andere erfahrene Anfechtung: die Traurigkeit, bei den Katholiken eine Todsünde, azedia94. Vor der Luther so sehr gewarnt hat.95 Da zerfällt der Mensch mit sich selbst. Er beschäftigt sich mit seinem Gegenüber in sich selbst; sie treibt ihn in die Einsamkeit. Alles sinnlos, alles umsonst, alles restlos dunkel zwischen ihm und Gott, daß er Gott ganz verliert. Nicht Zweifel am Heil, sondern überhaupt Zweifel am Dasein Gottes; man ist in der Hand des Teufels und ihm wehrlos ausgeliefert. Das Schlimme daran ist das Ziel, uns gänzlich von andern Menschen zu isolieren.96
Andere Form: Der Teufel greift den Heilsglauben an. Stürzt den Menschen in Verzweiflung, Gewissensangst, er habe nicht den rechten Glauben, Sünde wider den Geist97, unwürdiger Empfang des Sakraments, ein Verworfener vor Gott; das ist die eigentlichste Anfechtung.
In diesen erfahrbaren Anfechtungen weiß sich der Mensch gefangen von Mächten, deren er nicht Herr wird, spürt er den zornigen Gott über sich.
Die gefährlichste aller Anfechtungen ist die nicht erfahrene, nicht gespürte Anfechtung. Immer größere Gleichgültigkeit gegen Gott und sein Wort, kann nicht mehr recht beten, Gott rückt ihm fern, er empfindet die Sünde nicht mehr, kennt keine Reue mehr, keine Zuflucht zur Gnade. Läßt wohl die ganze Terminologie abrollen, aber glaubt es nicht mehr von ganzem Herzen, hat nicht mehr, was er glaubt, sondern glaubt und zittert trotzdem, bleibt in der Furcht.
Das Schlimme an diesem Zustand ist dies, daß hier selbst der Zorn Gottes noch sich verbirgt. Das Herz des Menschen verhärtet sich auch noch gegen die Erfahrung des Zornes. „Keine Anfechtung haben ist die schwerste Anfechtung“: Luther.98
2. Es geht hier in der Seelsorge um die Teufelsaustreibung, durch Christus und sein Wort.99 Ihm allein weicht er. Wie wird dies Wort in solcher Anfechtung hörbar?
(1.) Die Anfechtung von Fleisch und Blut ist superbia100. Der Mensch muß in seinem Fleisch gedemütigt, gebeugt werden, muß das strafende Wort empfangen. Übung in der strengen Zucht unter dem Bild des gekreuzigten und gemarterten Leibes Jesu Christi.101 Der Teufel muß bei Namen genannt werden vor dem Bruder. Das stolze Fleisch vernimmt die Gnade Gottes nicht, sondern das durch das Wort gedemütigte Fleisch. Darum muß das Fleisch des Menschen getroffen werden, es muß ihm wehtun, sonst hat die Seelsorge keine Verheißung.
(2.) Die Anfechtung des Geistes und des Glaubens durch die Traurigkeit, den Unglauben.
Welche Gründe hat diese Anfechtung? Nicht schematisieren! Große Fülle von Einfallstoren für den Teufel. Undankbarkeit gegen Gott. Oder Hoffnungslosigkeit: Es ist zu spät, es ist nun einmal nichts mit mir, ich bin doch verloren. Unbekannte Sünde, die ans Licht will. Sich entziehen dem Gehorsam.
Das heißt also: diese Anfechtung des Geistes wird immer wiederkommen durch zweierlei: Verhärtung gegen das, was Gott an uns getan hat, gegen das, was Gott an uns tun will, und gegen das, was Gott jetzt von uns fordert. Undankbarkeit, Hoffnungslosigkeit, Ungehorsam.
„Gott ist dir gnädig gewesen“, „Gottes Gnade gibt dir noch eine Zukunft“, „Gottes Gnade beansprucht dich jetzt ganz“.102 Wer am Heilsglauben irre geworden ist, meint immer wieder, Gott damit besonders ernst zu nehmen. „Mit mir Sünder kann er nicht umgehen.“ Das ist aber kein Ernstnehmen Gottes! Ihn ernst nehmen über alle Sünde und Skrupeln, das heißt Gott ernst nehmen! – Warum muß ich denn Gottes Zorn so erfahren? Gottes Zorn ist seine Nähe, seine Gnade! Sieh auf Christus! Da war Gott zornig wie nie und gnädig wie nie!
[(3.)] Die Angefochtenen ohne Anfechtung.
Auch hier die drei Fragen: undankbar, hoffnungslos, ungehorsam? Wenn das zu nichts führt, dann am Schluß sagen: vom Pfahl im Fleisch. Es liegt nicht am Erfahren. Laß dir an seiner Gnade genügen.103 Niemals als billiger Trost, der dem andern die Entscheidung erspart! Ihm nicht wehtun will! Das ist Selbstbetrug, ein viel zu einfacher Weg für den Pfarrer.104

13. 3. 36
[7.] Seelsorge an Seelsorgern.

Im andern Pfarrer den Bruder sehen, mit dem ich durch den Dienst verbunden bin. Bruderschaft der Diener am Wort ergibt sich aus dem Wesen der Kirche.105
Pflicht der brüderlichen Hilfe in der gegenseitigen Seelsorge. Der Seelsorger braucht selbst einen Seelsorger. Nur wer selbst einen Seelsorger hat, kann selbst Seelsorger sein.106
Der Pfarrer bedarf der Seelsorge um der Verantwortung seines Amtes willen. Wer seine Verantwortung vor der Gemeinde vor Gott erkannt hat, erschrickt vor ihr als unmöglicher Last. Wie soll er alle Nöte seiner Gemeindeglieder wirklich auf dem Herzen tragen, mit der nötigen Sammlung die vielen Amtshandlungen vornehmen, jeden Sonntag mit derselben Freudigkeit predigen, mit Zucht und Sammlung beten. Wie darf er sich einen Augenblick Ruhe und Freude gönnen? Wer diese Not erfahren hat, weiß, daß in dieser Erkenntnis eine tödliche Gefahr stecken kann. Gerade der verantwortliche Pfarrer kann unter seiner Last in innere und äußere Rastlosigkeit getrieben werden, die ohne Gebet ist, die dem Unglauben gleichkommt, oder er kann gerade in der Erkenntnis der Unmöglichkeit lässig werden und so dem Gericht verfallen. Die Last dieses Auftrags ist für den einzelnen meist zu schwer zu tragen. Er braucht einen, der ihm hilft, seine Kraft recht zu gebrauchen … Der aktivistische Pfarrer auf der einen Seite, der träge und faule Pfarrer ist die Kehrseite derselben Sache. Bei beiden fehlt das stille und geregelte Gebet, aus dem der Dienst des Amtes herkommt. Darin ordnet sich das Verhältnis von Auftrag und Kräften. Im Gebet empfange ich den Auftrag und die Gewißheit, daß Gott es selber tun muß. Das kann ich aber nicht ein für allemal generell wissen, sondern muß mich dessen immer neu im Gebet vergewissern.107
Andere Not des ernsthaften Pfarrers kommt aus seiner Theologie. Der gute Theologe weiß alles, was ein Mensch über Gott, Mensch, Sünde, Vergebung wissen kann. Er erfährt mit Schrekken die Dämonie solchen Wissens, das ihm den Glauben zu rauben vermag. Er weiß, was rechter Glaube ist, und deshalb fragt er sich selbst so lange danach, bis er selbst nicht mehr im Glauben, sondern im Denken über den Glauben existiert. Er weiß, daß kein Mensch sagen darf, er glaube, ohne zu sagen: „Hilf meinem Unglauben“108. Er hat keine Erfahrung mehr von Gott, Christus, Anfechtung und ihrer Überwindung, sondern seine einzige Erfahrung bleibt die Reflexion über diese Dinge. Diese Not wird erschwert durch die Notwendigkeit, oft täglich zu verkündigen. Worte zu gebrauchen, denen im Augenblick keine Erfahrung entspricht, auch nicht entsprechen kann. Dieser Mißbrauch des Wortes muß den Pfarrer aufs tiefste beunruhigen. Als Theologe weiß er, seine Verkündigung kommt nicht aus seiner Erfahrung, sondern aus der Schrift und wird sich damit rechtfertigen als den Märtyrer, den entsagungsvollen, der unter Verlust der eigenen Erfahrung den anderen dient. Wird sich in all dem wiederum wohlfühlen, sein Gewissen beruhigen, nicht im Glauben, sondern in der Reflexion existierend. Die Theologie ist die Wissenschaft, in der der Mensch lernt, alles zu entschuldigen und alles zu rechtfertigen. Ein guter Theologe ist theologisch niemals zu fangen, er ist in allem, was er sagt, gerecht. Und selbst diese Erkenntnis kann der Theologe noch ohne Buße aussprechen.
Wer sich einmal darauf eingelassen hat, sich mithilfe der Theologie selbst zu rechtfertigen, der ist in den Fingern des Teufels, und kommt nicht mehr heraus, solange er Theologe ist! Sei ein guter Theologe, aber halte dir die Theologie drei Schritt vom Leibe, sonst wird sie dir lebensgefährlich. Wer in dieser Not ist, dem ist nicht mehr mit theologischen Gründen zu helfen, sondern durch den Ruf zum Gebet, zur Beichte, zum Gehorsam, als Gesetz. Not der Theologie der Rechtfertigung, daß sie uns vom Gesetz entbinden will. Einem solchen Amtsbruder nicht theologisierend, sondern verkündigend begegnen.109

12.2. ERWEITERUNG DER VORLESUNG ÜBER SEELSORGE (MITSCHRIFT 1936)110

Die Beichte111

Herz der Seelsorge. Vermahnung, ein Christ zu sein = Vermahnung zur Beichte.112
1.) Gehe ich zur Beichte, so gehe ich zu Gott; Bruder an Gottes Stelle; wahrt das Geheimnis als Gottes Geheimnis. Ist Gott gesagt.
2.) Pastor ist berufener Beichtvater; Beichte nicht an ihn als eine Amtsperson gebunden; sondern Tun des allgemeinen Priestertums. Jeder Bruder kann Beichte hören. (Heide und Christ auf Schiff – Augustin.113)
3.) Furcht vor Unverständnis, weil Pfarrer anderes Leben führt, ist falsch. Keiner so schweren Anfechtungen ausgesetzt wie Christ und besonders Pfarrer. Teufel dort, wo Name Christi genannt wird. Verständnis der Sünde nicht aus Tat, sondern aus Erkenntnis des Kreuzes Christi und der dort offenbarten tiefsten Sünde der Menschheit überhaupt. Aus Kreuz und Anfechtung weiß Pfarrer das Böse und begreift es im andern. –
Sohn: Vater; Mann: Frau verstehen es nicht. Kommt dadurch, daß du ihn anredest und ihm vertraust. Organ des Verstehens schaffst du durch Anrede; dadurch setzt du sie ins Amt. Jeder christliche Bruder versteht uns. (= ans Kreuz gebunden und nicht aus seiner psychologischen Kenntnis des Bösen; deine Sünde, die am Kreuz gegen Jesus geschehen ist.)
4.) In Beichte alles persönliche Absolution; um der persönlichen Absolution gewiß sein zu können, darf ich meine Sünde bei Namen nennen. Ich komme, um zu empfangen. Kann es nur, wenn ich meine Sünde genannt habe. Nicht Bekenntnis meiner Not, sondern meiner Sünde. [In der] Not kann man sich noch wohlfühlen; meinen persönlichen Zustand auf etwas anderes abschiebend. Sünde sitzt auf mir. Beichte = Gnade zur Gründung, Stärkung und Gemeinschaft meines Glaubens.
5.) Warum genügt nicht meine Beichte vor Gott? Warum dem Bruder?
a) Um der Gewißheit willen, daß Gott mir nicht ein Phantom ist; daß ich mir nicht selbst Sünden vergebe; um der Objektivität willen und daß mir Sünde wirklich vergeben werde. Hab ich mir vergeben: Gott? Reflexion so groß und Ungewißheit.
b) Weil heimliche Sünde an Tag muß. Wir müssen alle offenbar werden.114 Besser heute als am jüngsten Tag. Sünde muß ans Licht; solange im Dunkeln, frißt sie weiter und vergiftet. Verwesungsstoff in Seele. Schlange Kopf aus Loch; so abgeschlagen.
c) Wurzel aller Sünde = Hochmut und superbia115; ich will für mich sein; habe Recht auf mich selbst; ich darf gaffen116, begehrlich sein. Aufruhr des Fleisches. Beichte = tiefste Demütigung vor dem Bruder; tut weh und macht klein. Wenn du mich demütigst, machst du mich groß117 – immer kleiner und geringer werden!! Befreiung von der superbia des Fleisches und der Vernunft so erreicht. Ich bedarf dieser Demütigung.
6.) In Beichte völliges Sichausliefern des Menschen an Gnade, Hilfe und Recht Gottes. Alles Gott hingebend; nichts für sich behalten wollend. Jesus soll Herr darüber sein. So wird Mensch frei von sich. Was ihn von Gehorsam und Gewißheit trennte (Riegel im Nichtvergebenwollen, Undankbarkeit), was ich für mich behalten wollte als eigenen Herrschaftsbereich, das wird ausgeliefert und von Jesus vergeben. Frei! In Absolution nimmt Gott uns wieder an und will ganz allein herrschen und uns von der Sünde befreien. In Beichte = Bekehrung; Nachfolger werden. Buße und zu Gott bekehrt werden von meinem Herzen weg118. Eitelkeit und Lust fällt von mir ab auf Jesus, und er tritt zu mir. Nachfolge = verlassen von allem, was wir lieb haben. Zöllner Levi119. Aller Selbstruhm und Sicherheit gelassen und steht ihm zur Verfügung.
7.) Erst Beichte gründet Gemeinschaft. Nur zwischen zweien; so entstandene Gemeinschaft enthält ganze Gemeinde mit. Bleibt einer in seinem Bösen allein, bleibt er ganz allein trotz Kameradschaft und Freundschaft. Beichte: nirgends allein; er ist getragen durch den einen, dem er gebeichtet hat. Es soll in Gemeinde keiner allein gelassen sein. – Beichte kann Schaden tun; zu früh120; dann allein vor Gott und Vergebung erfahrend.
8.) Beichte = Gnade, nicht Gesetz. Gnade der Gewißheit und Bekehrung und Gemeinschaft und Freude. Göttliche Traurigkeit: göttliche Freude und Dankbarkeit121. Neue Liebe zu Christus; neuer Gehorsam und Dienst; Freude am Evangelium.

13. HOMILETISCHE ÜBUNGEN

13.1. ZU PSALM 50,1–5

A. AUS DER BESPRECHUNG

[1936/37:]1 Vers 6: Teilnahme der Schöpfung an dem Heilsgeschehen, wie zu Weihnachten und Karfreitag.2
Zur Frage der Einleitung: Nie so allgemein, daß sie vor jede Predigt paßte. Thema zur Einleitung muß sich aus dem Text ergeben!
Vers 1: Das Schöpfungswort, das aber nicht das Schöpfungswort für uns ist – wohl aber hört ihn3 die Schöpfung; es bleibt uns dunkel. – Fortwährendes Reden!4
Vers 2: Das Wort für uns, geredet von demselben Gott. Das Aufstrahlen, wie alle anderen Verben, zweideutig, redet nicht nur vom Gericht, sondern auch von der Gnade (vgl. Vers 13 f; 22 f). Die Erscheinung Jesu Christi. In diesem Glanz wird alles licht, – und gerichtet.
Vers 3: In diesem Glanz ist Gott unser Gott, in seinem Glanz. Darin aber allein unser Gott, daß er kommt und nicht schweigt, sich offenbart in seinem Wort. Das Wort Gottes an uns; Vers 2 die Erscheinung Christi, Vers 3 das Wort. Doppelte Bedeutung des Redens, Kommens Gottes. Verheißung Jesu Christi. …
Vers 4: Die Schöpfung nimmt teil am Handeln Gottes mit seinem Sohne und seiner Gemeinde. „Gelobet seist du, Jesu Christ … Kyrie eleis“.5
Vers 5: Die Gemeinde durch den Bund beim Opfer Christi. Durchs Gericht kommt Gott zu seiner Gemeinde, nicht anders.
Vers 6: siehe oben. – Ziel der Wege Gottes: Gott in seiner Gemeinde in Gericht und Barmherzigkeit, jetzt und am letzten Tag. Dazu kommt er in die Welt, dazu muß alle Kreatur dienen. Der Lobpreis der Schöpfung dient dem Lobpreis Gottes und Christi.

B. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF (MITSCHRIFT)6

1.) Gott der Herr der Mächtige redet, ruft der Welt, seit er am ersten Schöpfungstag redete. Fortwährendes Reden und Gebieten der Schöpfung. So liebt er sein Werk, durch Wort und Gebot.
2.) Aber wo erkennst du ihn mitten unter den Schrecken? Natur?7 Wo willst du[’]s ablesen? Gehe hinaus und frage aufrichtig; wirst bekennen: Kreatur stumm.8 Er redet wohl zur Welt. Aber nicht zu dir. Zu dir kommt er von anderem Ort: Zion! Hier allein läßt er seinen Glanz und Freundlichkeit sehen. Gott ist wie der Glanz des Morgens nach der Nacht. Zion, erwählte Gott [zu] der Wohnung der Verheißung, Treue, Kirche. Da hat sich der Schöpfer bekundet. Die Herrlichkeit: seine Gnade und Barmherzigkeit, der schöne Glanz, der allem vorausgeht, die Freundlichkeit.9
3.) In diesem Glanz ist Gott selbst: unser Gott. Der Weltrufende kommt als unser Gott in Zion. Aber darin allein ist er unser Gott, daß er nicht schweigt, sondern zu uns kommt und redet. Redet nicht nur zur Natur. Gott in Christus, sein Glanz aus Zion, das ists! Bethlehem.
4.) Wie vor dem Paradies der hauende Engel,10 wie Jakob am Jabbok mit dem zürnenden Gott,11 so hier fressendes Feuer vor ihm, Gericht vor ihm. Täufer vor Christus.12 Er kommt zu seinen Heiligen, er ruft sie zum Gericht. Die Botschaft des Advents und Weihnachten ist auch schreckliche Botschaft. Gelobet seist du Jesu Christ … Kyrie eleis.13
5.) Er kommt zu seinen Heiligen zum Gericht. Euch allein hab ich erkannt 1. Petr 4,1714 und so komme ich zum Gericht. In die hohen Bäume schlägt der Blitz. Seine Heiligen aber geheiligt durch sein Gericht und Freundlichkeit. Nur durchs hauende Schwert der Engel kommt man ins gelobte Land. Nur durchs Gericht der Gnade. Den Glanz der Vergebung und Freundlichkeit Gottes.
6.) Sammelt mir meine Heiligen, beim Opfer. Heilige durch das Opfer des Kreuzes geheiligt. Im Hintergrund des Advents kommt das Kreuz [in Sicht]15. Hier Gericht und Freundlichkeit.
7.) Wie sich an Weihnachten der Himmel auftut,16 Karfreitag verfinstert,17 so hier deutlich: alle Kreatur muß dienen der Gemeinde. Das ist das Ziel. Diesem Wort von Zion müssen alle anderen Schöpfungsworte dienen. Und wenn Gott in seiner Kirche eingezogen sein wird, wird die Gerechtigkeit Gottes verkündigt. Dann wird[’]s offenbar, daß die Gerechtigkeit in Bethlehem anfängt und in Golgatha geschieht. Himmel und Erde [müssen sich] vor ihm beugen. Christus ist auch der Richter!

13.2. BONHOEFFERS PREDIGTENTWURF ZU JESAJA 60,1–618

Jesaja 60,1–6

1.) Vom Sieg des Lichtes über die Finsternis sprechen alle Völker, Religionen und Menschen gern. Das ist heidnische Weisheit und Hoffnung. Es ist ja auch ein naturnotwendiges Geschehen, wie die Sonne über die Nacht siegt. Die Schrift redet aber nicht von einem Naturlicht, sondern von dem Gnadenlicht – und das ist etwas ganz anderes. „Mache dich auf, werde licht“ – hat es einen Sinn, einem Menschen das zu befehlen? Wie kann einer licht werden auf Befehl? Nein, es hat nur Sinn, wenn der so spricht, der Wunder tun kann. „Dein Licht kommt“ – was denn für ein Licht? Nicht ein Licht, das von selbst wie die Sonne der Nacht folgt, nicht ein natürliches Licht, sondern ein ganz anderes Licht, es heißt „Herrlichkeit des Herrn“, es heißt Erlösung, Gnade, Vergebung, es heißt Jesus Christus, es heißt Stall in Bethlehem, Sünder- und Armenheiland, Leiden, Kreuz, Sterben Jesu Christi. Darum „dein“ Licht – was hieße das sonst? Licht das dir gilt, gehört, hilft – Licht Gottes in Jesus Christus – es kommt, du hast es nicht in dir, du weißt und ahnst von dir aus nichts davon, es kommt und geht auf über dir – als des Herrn Herrlichkeit19. Seltsame Herrlichkeit, seltsames Licht – das Krippe und Kreuz heißt, Licht, das für das natürliche Auge gerade aussieht wie tiefste Nacht.20 Aber gerade dieses Licht allein ist Licht, dem gegenüber die aufgehende Sonne und der Sieg des Guten in der Welt tiefste Finsternis ist.21 „Werde licht“ – das befiehlt der, der es allein licht und hell in uns werden läßt. Aber was heißt „licht und hell in uns“? es heißt nicht, daß das Gute in uns über das Böse in uns siegt, daß wir endlich die Befriedigung über diesen Sieg gewinnen, sondern es heißt: Christus geht (in)22 dir auf, Christus lebt in dir, Christus zieht ein „vom Stall und von der Krippe“23 – das heißt ganz in der Verborgenheit, in großer Schwachheit wird es hell in dir durch Vergebung und Heiligung, wird es hell in uns allen, die wir ihm gehören, und als ganze Gemeinde. Werde licht = leuchte, nicht in deiner sieghaften Kraft, sondern verkündige Christus in Worten und Taten; denn er ist zu dir gekommen.
2.) Vers 2. „siehe“ – in diesem Licht erkennst [du], daß alle Welt finster ist, nicht nur in Krieg und Not, sondern auch in ihren glänzendsten Leistungen – von Jesus Christus, dem Licht her, ist das alles Finsternis. Ein großer Anstoß, alle Völker, die ganze Erde ist Nacht trotz Sonne und Idealen und Werten – aber über dir, Zion, der Gemeinde, dir, dem Gläubigen, geht auf die Herrlichkeit des Herrn, das Licht Gottes, Jesus Christus.
3. Aber sei getrost, betrübe dich nicht über die Finsternis der Erde; es wird hell werden, durch dich hell. Zu deinem Licht werden sie kommen. Völker und Könige, Mächte im Reich der Finsternis, sie werden das Licht der Krippe sehen, Heiden sind gekommen, Könige haben sich gebeugt.
4. Was nun folgt ist für den Propheten ein einziges großes Geschehen, in dem wir mitten darin stehen. Es erstreckt sich vom Kommen Jesu bis zum Ende der Welt24. „Hebe deine Augen [auf] und siehe umher“ – nur du siehst, was sonst keiner sehen kann, du siehst es, weil du das Licht siehst, weil du Jesus Christus siehst, darum ist es auch wahr, was du im Glauben siehst von der Vollendung der Kirche Gottes auf Erden – ein Festzug deiner gläubigen Kinder, aus Juden und Heiden zur Mutter Kirche. Von weither, wo sie sich verloren hatten in der Einsamkeit und Zerstreuung, werden sie kommen, die Töchter werden getragen werden, Männer und Frauen, Jünglinge und Jungfrauen kehren jubelnd zu ihrer Mutter heim.25 Wer sind diese Söhne, wer sind diese Töchter? Das Auge der Natur sieht davon wenig, aber der Glaube sieht das Licht Christi und in diesem Licht sieht er sie alle.
Sich freuen und wundern wird sich die Kirche Gottes, wenn zu ihrem Licht nun auch alle Heiden kommen werden. „Bekehren“ werden sie sich und die Finsternis dahinten lassen und zum Licht kommen. Auf dieser Erde noch wird dieser Freudentag anbrechen; „Kamele werden dich bedecken“26 – es wird ein Kommen, sich drängen, ein hin und her wogen sein zum Lichte Jesu Christi, zum Worte Gottes. Die Güter der Erde, Gold und Weihrauch, werden ihm mit Freuden dargebracht werden – wo ist dies Gedränge zu Gottes Wort? es sind die Gemeinden27 der Erde. „Hebe deine Augen auf und siehe“ – was? wen? Dies Licht, Jesus Christus, in dem das alles wahr ist und seiner Erfüllung entgegengeht.

B. VORTRAG

14. BONHOEFFERS SKIZZE ZUM VOTUM „VON BARMEN NACH OEYNHAUSEN“1

Von Barmen nach Oeynhausen?

1. Wir haben im Kirchenkampf immer wieder die Erfahrung gemacht, daß es Situationen gibt, in denen es nicht mehr möglich ist, sich durch Gründe und Argumente – und seien es lauter Gründe der Schrift – vernehmlich zu machen. Es ist dahin gekommen, daß man einfach nicht mehr hören will, allen Gründen zum Trotz – man will von einem Irrweg nicht mehr lassen, man hat ihn zu lieb gewonnen. [:] so einfach!2 Am Anfang mit den Deutschen Christen – jetzt auch mit den Männern der Kirchenausschüsse? und ihren Anhängern? – es ist ein Rätsel–Geheimnis der Verstockung –
Ich glaube, daß es hier nach zuvielem Reden auch schon so weit ist – es ist zuviel Verwirrung gestiftet, Nebel verbreitet, zerrüttet … keine reine Luft mehr … so mache ich mir keine Illusionen … Argumente nur noch für [die,] die hören wollen … bei den anderen nur Verstockung …

2. Ps 86,11 „Weise mir Herr deinen Weg, daß ich wandle in deiner Wahrheit. Erhalte mein Herz bei dem einen, daß ich deinen Namen fürchte“3 – damit ist die Sache der Bekennenden Kirche kurz ausgedrückt. Wir sind nicht frei mit der Kirche zu machen, was wir wollen …4
Vom Weg – von Barmen bis Oeynhausen

3. Unsere Lage: statt Weg weiterzugehen, Frage: wer sind wir eigentlich? Sind wir überhaupt Kirche? oder Bewegung innerhalb …, Gruppe … „ein Anliegen“5 … Blick auf uns gefährlich! – was sind wir? Auf uns gesehen: ein ganz kümmerlicher Haufe armer und schwacher, eigenwilliger und verzagter Menschen, kaum wert: eine „Bewegung“ zu heißen, so zerrissen! Auf uns gesehen: wahrhaftig Unkirche, Ungehorsam, zuchtloser Haufe … Aber dies ist es eben: nicht auf uns sehen, sondern nach vorn, den Weg gehen, auf der Wanderschaft sein, nach vorn! Nur als solche, die nach vorwärts gehen, ins gelobte Land, Kirche. Israel war Kirche, allein weil es auf dem Wege Gottes war, der ins gelobte Land führt. Auf dem Marsch … Bei jeder Rast, Lagermachen kommt die Frage, … kommt der Abfall. Wir kommen niemals zu einer Klarheit darüber, was wir sind, solange wir Halt machen und uns abgekämpfte Leute ansehen – wir werden erst wieder im Glauben sagen, daß wir Kirche6 sind, wenn wir uns ernstlich entschließen, weiter zu gehen, einen Schritt zu tun – nicht anders im persönlichen Leben … „bin ich ein Christ?“ … gehe voran!… Dann dankbar und demütig …

4. Kirche auf dem Wege von Barmen bis Oeynhausen, aber nur um nun endlich weiterzugehen.
Auf dem Weg der Kirche drei Leuchtfeuer … ein dunkler Weg, aber eindeutig bezeichnet durch die Leuchtfeuer. – 3 Synoden.7

5. Was ist eine evangelische Synode? – 1. die Vertretung der Kirche –8 – 2. sie tritt zusammen um über Fragen der Lehre und der Ordnung der Kirche zu entscheiden – Stellung zu nehmen zur Irrlehre der Gegenwart, Wächteramt … 3. sie ist gebunden an Schrift und Bekenntnis der Väter. 4. ihr Wort ist Wort der Kirche9 und nicht Einzelner – hat die Autorität des kirchlichen10 Wortes – verbindlich! – Widerspruch nur aufgrund von Schriftbeweis! nicht unzufriedenes Nörgeln, Murren, verboten! – Zeugnis des Heiligen Geistes!11 – Synoden können irren, wie auch der Pfarrer irren kann – selbstverständlich! Aber keinen Sinn zu sagen sie können irren, sondern nachweisen: worin sie geirrt haben.

6. kirchliche Zersetzung der Lehre12 Barmen – gegen die Irrlehre der Deutschen Christen – 3 Punkte … S 9213 Deutsche Christen wollen mit der Kirche machen, was sie für gut halten, zeitgemäß, aber die Kirche gehört uns nicht – sie ist gebunden – damit wird die Kirche zersetzt14. Das ist der Sinn der Abwehr der Irrlehre15 – Wahrheit nicht einfach „Lehre“, sondern bleiben – die Kirche Gottes! – 2 Joh16 Liebe? nur wo Christus ist … „sich zu Tode hoffen“17 – Schwärmerei – Christus – dort ist wahre Geduld und Liebe – sonst Sentimentalität18

7. Zersetzung der kirchlichen Ordnung durch die Willkür – behaltet den Himmel, wir behalten die Erde19 … „Ordnung“ frei …! Lutheraner20! Die Kirche ist ein Leib – oder: Barmen hat die Waffen, das Schwert des Wortes geschmiedet, Dahlem: der Generalstab kann ebenso gut französisch21 sein? S. 158 Lutherischer Rat. Also, Ordination etc.22
Bitte um staatliche Anerkennung! Bleibt aus … nochmaliger Versuch in Augsburg.23 Vorläufige Kirchenleitung.

8. 1. Finanzabteilungen 2. Beschlußstelle – damit Anrufung der Gerichte für die Kirche unmöglich. 3. Kirchenausschüsse.24
Zersetzung der Kirche durch die Welt. Staat greift ein – zwei Gruppen, auseinanderbringen zwei Ringer25, Christus und der Antichrist. Was geschieht? Formelle Absetzung des allein rechtmäßigen Kirchenregiments. Einsetzung eines unrechtmäßigen Kirchenregiments.
Ausgehend von dem lutherischen Verständnis von Kirche und Ordnung.26
Einsetzung – Zusammensetzung – Grundsätze.27
Darum Oeynhausen. Rechtmäßiges Kirchenregiment der Bruderräte und [der] Vorläufigen Kirchenleitung. Rechtmäßigkeit nicht bedingt durch staatliche Anerkennung.28
Kann man nicht einmal nachgeben? Nein … Formula Concordiae.29
Wie steht es mit der Volkskirche? Bekennende Kirche.30
Wir müssen doch zu einer Einigung kommen!
1. Wer weiß das? 2. Wir wollen das alles allein dem übergeben, der Einheit allein schaffen kann.
Wir sind nicht die Herren der Kirche, wir können sie nur für den Herrn bereiten der kommt, um sie in sein Reich zu holen. … Ps 86,11

1 Thema der neutestamentlichen Vorlesung im zweiten Kurs laut B’s Jahresbericht am 21. 12. 1936 (I/127 S. 260): „Die sichtbare Kirche“. Gang der Vorlesung s. Anhang III S. 1057.

2 NL A 57,3: masch. Hektographie, Beilage zum 3. Finkenwalder Rundbrief 14. 12. 1935, von Albrecht Schönherr nach B’s hsl. Ms für die beiden ersten Stunden der NT–Vorlesung angefertigt; Abdruck: GS III 325–334. Dazu NL B Nachtragsdokument: Mitschrift (Stenogramm System Stolze–Schrey) 1935/36 und masch. Transkription 1989 von Friedrich Trentepohl Seite 1–6 (= FTr); parallel im zweiten Kurs NL B 18: Mitschrift von Eberhard Bethge 1935/36 Seite 1–9 (= EB). Vorlesungstitel bei FTr „NT. – Sichtbare Kirche –“, bei EB „Sichtbare Kirche im NT“. Datierung des Vorlesungsbeginns FTr und EB: „11. 11. 35“. Die NT–Vorlesungen fanden in der Regel am Montag statt. Im 1. Finkenwalder Rundbrief an die Teilnehmer des ersten Kurses (Sommer 1935) 15. 11. 1935 ist erwähnt: „Wir hatten verabredet, Euch das NT Kolleg fortlaufend mitzuteilen.“ Im 6. Finkenwalder Rundbrief 15. 3. 1936 steht, s. I/64 S. 134: „Das Kolleg wird wegen Zeitmangel diesmal nicht fortgesetzt“; keine weiteren Vervielfältigungen.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

3 In der Rundbriefbeilage irrtümlich „Eschatologie“; FTr und EB: „Ekklesiologie“. ‚Doketismus ist gnostische Irrlehre, nach der Christus nur einen Scheinleib besessen habe.

4 FTr hier: „(römische Kirche)“; EB: „römisch–katholisch“.

5 Vgl. O. Dibelius, Das Jahrhundert der Kirche; ders., Nachspiel, 25 (dort alles gesperrt): „Daß ein Bollwerk da sei für die Güter unseres christlichen Glaubens, daß unsere Kinder ihres christlichen Glaubens froh und ruhig leben können, wie es unsere Väter gekonnt haben, daß eine Mauer stehe, die die christliche Kultur des Abendlandes schirme, nachdem kein Staat sie mehr schirmen will – dafür brauchen wir eine Kirche!“

6 FTr: „Raum der Kirche in der Welt“.

7 Bei FTr Beispiele: „Schulfrage, Ariergesetzgebung, Flaggenfrage“ (= Beflaggung der Kirche bei staatlich angeordneten Anlässen).

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

8 EB: „Durch die Schläge spürt die Kirche: also bis da und dahin geht der Leib der Kirche.“

9 Vgl. die Konkordatspolitik des Vatikans, in der zwischen Römischer Kirche und Länder- bzw. Staatsregierungen Verträge wie zwischen zwei Staaten abgeschlossen werden. Konkordatsabschlüsse gab es auch mit Napoleon I. 1801, mit Mussolini 1929, mit Hitler 1933.

10 Vgl. E. Troeltsch, Soziallehren, (681: zum Einfluß „der Genfer allgemeinen kulturellen Lage auf den Calvinismus“) 683: „Man mag alle hierarchischen Züge noch so sehr austilgen …: es geht trotzdem nicht ohne Herrschaft der Kirche über Staat und Gesellschaft. … Calvin hat mit denselben Worten wie Luther die Selbständigkeit und Weltlichkeit des Staates gelehrt, aber … tatsächlich doch den Staat der Kirche untergeordnet.“ Vgl. J. Calvin, Institutio IV, 20, dt. O. Weber 1033–1057: „Vom bürgerlichen Regiment“.

11 Rothe (vgl. seine „Theologische Ethik“) sah in der Kirche ein Entwicklungsstadium auf das Reich Gottes hin; Ziel sei die religiöse und sittliche Gemeinschaft der Menschen. E. Troeltsch, Soziallehren, 935: „Nicht umsonst hat Richard Rothe mit Hegel das Aufgehen der Kirche im Staat, d. h. die volle Autonomie des mit der Gesamtvernunft und ihrer sozialen Organisation unmittelbar einigen religiösen ‚Geistes‘ prophezeit“.

12 Vgl. E. Troeltsch, Soziallehren, 658 f: „Bei dem späteren Luthertum verschwand die Spannung zwischen der amtlichen und der persönlichen Moral immer mehr und entstand jener Typus, den man gemeinhin als den lutherischen bezeichnet: Unbedingter Gehorsam gegen die Gott vertretende und nur durch Gottes Zulassung in ihr Amt gelangte Obrigkeit“. Troeltschs Belege für diesen charakteristischen Vorgang stammen von 1687–1775.

13 EB: „Grundeinteilung: 4 große Teile.“

14 Vgl. im Schlußabschnitt von B’s Universitätsvorlesung 1932 „Das Wesen der Kirche“ DBW 11, 301: „Die Grenzen der Kirche“ sind „gegeben im Begriff der Prädestination [bzw. ] des Reiches Gottes und des Staates“. In Finkenwalder Vorlesungen erfolgte keine explizite Behandlung des Teils „IV. Die Grenzen des Raumes der Kirche“. Den genannten vier Teilen schaltete B den Teil „Die Gründung der Kirche“ vor. Der Abschlußteil im zweiten Kurs hieß „Der Raum des christlichen Lebens“, s. II/8. 6 S. 461.

15 FTr: „Kirche des gepredigten Wortes, die protestantische Kirche“.

16 FTr: „Darum, um dieses Raumes willen, fragen wir nach sichtbarer Kirche im NT.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

17 FTr und EB: „Joh 7,39“.

18 Sc. die AT–Kirche.

19 Act 1,4–8.

20 FTr: Der Heilige Geist „kommt über die wartend Versammelten. Hier ist die biblische Begründung für eine Äußerung der FC: Es liege im Willen des Menschen, sich zu Wort und Sakrament zu halten, und dort sei die Verheißung des Heiligen Geistes von Gott gewiß, wenn auch gewiß der Mensch nichts zu seinem Heil tun könne. So muß die Kirche immer rufen: Tretet herzu, durch euer liberum arbitrium [„freier Wille“] herzu, und nun geschieht das Neue, was wir nicht durch unsere Versammlung schon erzwingen können“, vgl. Formula Concordiae, SD II: Vom freien Willen (BSLK 892). EB: „Innerhalb der justitia civilis [„bürgerliche Ge rechtigkeit“]: tut das Hinzutreten.“ Siehe DBW 4 (N), 53 f.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

21 FTr: „und nicht verborgen bleiben kann“; EB: „Mt 5,14“. Im ersten Kurs hatte B den Bergpredigt–Abschnitt Mt 5,13–16 unter der Überschrift „Die sichtbare Gemeinde“ ausgelegt, mitgeschrieben von Eberhard Bethge am 15. 7. 1935 NL B 8 Seite 23–26, eingegangen in das Buch „Nachfolge“ Teil I. Im Buch kehrt im Teil II „Die Kirche Jesu Christi und die Nachfolge“ die Abschnittsüberschrift „Die sichtbare Gemeinde“ als Kapitelüberschrift wieder. Siehe DBW 4 (N), 110 und 241.

22 EB: „nicht in Glossolalie“.

23 FTr: „Die Sprache des Heiligen Geistes“.

24 FTr: „sich in unsichtbare Innerlichkeit zurückzieht, um dem Spott zu entrinnen“.

25 Bei EB Hinweis: „(Mt 16)“, s. Mt 16,16.

26 EB: „(Joel 3)“; Joel 3,1–5 a ist Act 2,17–21 zitiert.

27 FTr: „der dort verheißt und hier erfüllt“.

28 BSLK 27 im Nicaeano–Constantinopolitanum: Der Heilige Geist geht nicht nur vom Vater, sondern „auch vom Sohn“ – filioque – aus. (Die Bindung des Geistes an den Juden Jesus bekräftigt ein für allemal Gottes Bindung an Israel.)

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

29 FTr: „Indikativ des Petrus von der Gnade Gottes, von der Auferstehung Christi“.

30 FTr: „Darin besteht die Erfahrung des Gerichtes Gottes“.

31 FTr: „Also nicht sofort das Dankgebet, sondern: was sollen wir tun“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

32 In der Rundbriefbeilage „Geistrausch“ – ein bei B’s deutscher Handschrift naheliegender Entzifferungsirrtum. EB: „Gnadenverkündigung die nicht vor diese Frage stellt ist Giftrausch, Opium.“

33 FTr (≈ EB): „seht auf das Kreuz“.

34 Vgl. Act 2,38; „das ist die Gnade des gegenwärtigen Gottes“ hat B erläuternd eingefügt.

35 Einer, der die Gnade Gottes durch sein eigenes Mitwirken (συνεργεῖν) meint erlangen zu können.

36 FTr (≈ EB): „Sonst wäre sie nicht Gnade, sondern Opium.“

37 FTr: „aus dem Haufen der anderen zu der sichtbar gewordenen Kirche“.

38 Dt.: „Mächte der Finsternis“, Kol 1,13. FTr (≈ EB): „Laßt euch retten aus diesem verkehrten Geschlecht [Act 2,40]. Vgl. 1 P 2,9 Kol 1,13.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

39 FTr (≈ EB): „die unsichtbaren Fesseln einer verinnerlicht verstandenen Sünde“.

40 FTr: „sichtbare Ordnungen, aus denen in die Nachfolge Christi, d.h. in die Kirche hinein gerufen wird“. EB: „Alles, was folgt: Darstellung der Gemeinde der in jeder Beziehung Herausgerufenen.“ Ende der Mitschriften am 11. 11. 1935.

41 Beginn der Vorlesung am 18. 11. 1935. Zu Act 2,42 im vierten Kurs NL B 9,6: stenographische Mitschrift von Erich Klapproth 1936/37 Seite 9–11 (= EK); NL B 9,3: Mitschrift von Johannes Mickley 1936/37 Seite 12–15 (= JM); im fünften Kurs NL B 9,4: Mitschrift von Otto Dudzus 1937 Seite 1 f (= OD). Vgl. DBW 4 (N), 241–245 und 248 f.

42 Dt.: „neue Schöpfung“.

43 ‚Später, nämlich am 25. 11. 1935, behandelte B Eph 2,15 (καινὸς ἄνθρωπος) unter der Überschrift „Christus und die Kirche“, s. II/8.2 S. 435.

44 FTr: „In der Sendung des Geistes wird ein Stück abgefallene Menschheit, ein Stück Welt neugeschaffen“.

45 FTr: „nicht eine Provinz: die religiöse“.

46 Vgl. DBW 1 (SC), 80 f – „Begriff der religiösen Gemeinschaff“ und Max Schelers „Rangordnung der Werte“ – und 63 f („Selbstzweck“); nach Ferdinand Tönnies’ Unterscheidung von Gemeinschaft und Gesellschaft basiert Gesellschaft auf einem zweckrationalen Willen und ist als Zweckgefüge Mittel zum Zweck, die Gemeinschaft konstituiert sich auf einem Sinnwillen und intendiert sich selbst als Sinngefüge.

47 EB: „Jesus also nicht Religionsstifter, sondern Neuschöpfer.“ 1936/37 EK (≈ JM): „Christus war nicht Religionsstifter, sondern der καινὸς ἄνθρωπος.“

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

48 EB: „Wo pietistischer Frömmigkeitskirchenbegriff [, da] Auflösung des Totalitätsanspruchs. Keine religiöse Vereinigung. Religion nicht, [sondern] Gehorsam.“

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

49 Act 2,42–47; 4,32–35.

50 EB: „Also die große Disposition schon in diesem kleinen Bericht.“ Siehe S. 425 die „4 Teile“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

f folgende Seite bzw. folgender Vers

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

51 1936/37 EK: „Diese Lehre der Apostel ist nicht eigenmächtiges ‚Reden über …‘ der Apostel, sondern selbst Auftrag, der ihnen mit der Geist–Ausgießung gegeben worden. Der Inhalt der Lehre weist selbst von einem Mal zum anderen hin!“ 1937 OD: „προσκαρτεροῦντες [„sie blieben beständig“] im Begriff der διδαχή begründet. Indem Christus am Kreuz stirbt, stirbt unsere σάρξ [„Fleisch“]. Das liegt also darin, daß Christus mich selbst festgehalten hat in Kreuz und Auferstehung. Wort Gottes heißt Menschen annehmen und festhalten. Christus ist ‚Ich‘ geworden, überspitzt gesagt. Das ist meine Sache. Wir sind schon in ihm. Darum kann das Wort διδαχὴ τῶν ἀποστόλων [„Lehre der Apostel“] nicht ohne Menschen, nicht ohne uns sein. Dieses Wort schafft sich notwendig die Gemeinde, die in Kreuz und Auferstehung bereits angenommen ist. Der Christus, der uns angenommen hat und trägt, ist für uns nicht anders da als in der διδαχὴ τῶν ἀποστόλων.“

52 1936/37 EK: „κοινωνία ‚Anteilhabe‘, das heißt ausgerichtet auf ein Drittes, Objektives! κοινωνία wird durch die beiden folgenden Worte, die ohne καί [„und“] folgen, erläutert.“ 1937 OD: „Vulgata [alte lateinische Bibelübersetzung, die in der römischen Kirche als kanonisch gilt] kombiniert κοινωνία [„Gemeinschaft“] und κλάσις [„Brotbrechen“] und liest aus dieser engen Verbindung die communio sub una [„Herrenmahl unter einer Gestalt“, d. h. nur unter Darreichung des Brotes] heraus. Hier im Text ist κοινωνία durch das καί mit διδαχή grammatisch verbunden ebenso wie κλάσις mit προσευχαῖς [„Fürbitten“]. Diese grammatische Verbindung bedingt theologische Verbindung“.

| Seitenwende (bei Neuabdruck)

53 EB: „Gewirkt durch die Predigt, wirkt im Brotbrechen.“

54 EB: „Gemeinschaft des Empfangens. Kein anderer Weg und kein anderes Ziel. Sakrament steht nicht im Dienst, sondern ist Ziel.“ 1936/37 JM: „(Abendmahl nicht nur Mittel zur Stärkung der christlichen Bruderschaft)“; EK: „Es gibt also keine unmittelbare Brüderlichkeit in der Gemeinde. Die Realität und Gewißheit und Verheißung liegt nicht in der Entfaltung unserer Möglichkeiten, sondern darin, daß wir unter einem Wort stehen. Sie ist nicht von innen, sondern von außen gegründet. (Zur Kraft des Abendmahls vergleiche die frühapokryphe Geschichte, nach der beim Abendmahl der ersten Christen Tod und Teufel eintreten und klagen über ihre verlorene Macht [JM: „Tod und Teufel kommen in eine Gemeinde: Fragen: ‚Wer hat uns unsere Macht geraubt?‘ “]; und dann breiten die Christen die Hände aus zum Kreuzeszeichen und rufen: Hier ist Jesus Christus der Gekreuzigte.)“ Vgl. Ode Salomos 42,1 f und 11 (E. Hennecke, Neutestamentliche Apokryphen, 121964: 623 f]): „… das Ausbreiten der Hände ist sein Zeichen, und mein Ausstrecken ist das ausgestreckte Holz …. Die Hölle sah mich und ward schwach, der Tod spie mich aus und viele mit mir.“ Eine Klage von Tod und Teufel über ihre verlorene Macht – aber nicht im Kontext einer Abendmahlsfeier – findet sich im Nikodemusevangelium in der „Höllenfahrt Christi“ VI, s. E. Hennecke/W. Schneemelcher, Neutestamentliche Apokryphen I (121987), 416 f: „Sofort schrie Hades: Wir wurden besiegt, wehe uns! … Ans Kreuz wurdest du genagelt und ins Grab gelegt, und eben erst frei geworden, hast du unsere ganze Macht zerbrochen.“ (Die Hinweise auf diese Apokryphen verdanken die Hg. Reinhart Staats.) B hatte im Sommersemester 1925 bei Adolf von Harnack „Geschichte der Entstehung des Neuen Testaments und der apokryphen Evangelien“ belegt (DBW 9, 641).

55 Die Rundbriefbeilage bricht (am Ende von vier eng mit Maschine beschriebenen Seiten) mit der Auslegung von Act 2,42 ab; B hat nach FTr Seite 6 und EB Seite 9 f am Ende der zweiten Vorlesungsstunde, am 18. 11. 1935, auch noch die Verse 43–47 behandelt. Sie wurden im vierten und fünften Kurs ausführlicher besprochen, s. II/22.1 S. 721–724. Am 25. 11. 1935 begann der Teil „II. Der Raum der Verkündigung und des Bekenntnisses“ (II/8.2).

56 NL B Nachtragsdokument: Mitschrift von Friedrich Trentepohl Seite 6–10 (= FTr); dazu parallel im zweiten Kurs NL B 18: Mitschrift von Eberhard Bethge (= EB) Seite 9–16; im dritten Kurs – nichts zu Act 2 – NL B 9,5: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 Seite 1–3 (= WDZ); im vierten Kurs NL B 9,6: stenographische Nachschrift von Erich Klapproth 1936/37 Seite 1–4 (= EK); NL B 9,3: Mitschrift von Johannes Mickley 1936/37 Seite 5 f, 1 f (= JM); im fünften Kurs NL B 9,4: Mitschrift von Otto Dudzus 1937 Seite 2–6 (= OD).

57 Datierung FTr und EB: „25. 11. 35“.

58 Dt.: Der „neue Mensch“. Parallele Ausführungen zu diesem Abschnitt stehen im dritten, vierten und fünften Kurs unter den Überschriften 1936 WDZ: „Teilhaben am καινὸς ἄνθρωπος; 1936/37 EK: „καινὸς ἄνθρωπος – Christus – Kirche“; 1937 OD: „Gemeinde als Gegenwart Christi, als der gegenwärtige, sichtbare Christus selbst bei Paulus“. Vgl. DBW 4 (N), 232 f.

59 EB: „Die Kirche ist ein neuer Mensch nicht zwei.“ 1936 WDZ: „Nicht mehr Jude + Heide“.

60 Eph 4,24 „Nestle“ griech. (Luther–dt. ohne „der Wahrheit“). Im dritten Kurs 1936 Seite 9 WDZ: „Eph. 4,24 ff[–32] Ethik aus Gliedschaft am neuen Menschen gewonnen.“

61 Zitiert ist aus Kol 3,10.

62 1936/37 JM: „Der neue Mensch ist nicht individuelles Vorbild der Heiligkeit.“

63 Dt.: „zweiter Mensch“.

64 1936 WDZ: „καινὸς ἄνθρωπος ist der neue Mensch der Gemeinde und Christus. Eine Gesamtperson. Durch Teilhaben daran wird der Einzelne neu. Subjekt des neuen Menschen = Gemeinde oder Christus (austauschbar). Neuer Mensch = neue Menschheit, aber als Person. Christus hat menschliche Natur und Menschheit angenommen; nicht einen individuellen Menschen angenommen!! Denn neuer Mensch Individualperson; da Christus ganze menschliche Natur, deshalb neue Menschheit als Person, deshalb ‚Anziehen‘ des neuen Menschen nicht individuell“. Vgl. DBW 4 (N), 228 f (Annahme der „ganzen Menschheit“).

65 Siehe Eph 4, 24.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

= Zeichen für Gleichsetzung

66 Im „Nestle“ wird zu Röm 13,14 auf „G 3, 27“ verwiesen. 1936 WDZ: „Nicht individueller Bekehrungsakt“. 1937 OD: „Gal. 3, 27 und 28. Anziehen des neuen Menschen geschieht in Taufe. … Rm 6 nennt Paulus die Taufe: Begraben in seinen Tod.… ‚Anziehen‘ heißt teilhaben an Christus und an der Gemeinschaft der Gemeinde. Rm. 13,14 das gleiche.“

67 Siehe II Kor 5, 2; dt.: „anziehen“, „Behausung vom Himmel“.

68 EB: „Bekleidung mit der himmlischen Kirche, nach der sich Paulus sehnt“, s. II Kor 5, 2.

69 1936/37 EK zu II Kor 5,1–4: „Der dort erwähnten Bekleidung entspricht hier auf Erden das Bekleidet–Werden mit der irdischen Kirche, das ‚in die Deckung kommen‘, bei Jesus unterkriechen wie ein Küchlein unter die Henne.“

70 1936/37 EKs Anmerkung: „Rede des Agrippa.“ Fabel vom Aufstand der Glieder des Leibes gegen den Bauch; s. DBW 4 (N), 237 Anm. 33.

AT Altes Testament

71 II Sam 7, 5.11–14; s. DBW 4 (N), 237–239.

72 Siehe Joh 2,20–22.

AT Altes Testament

73 1936/37 EK zu Kol 2,17 σῶμα („Leib“): „Obwohl natürlich zuerst der Leib und dann der Schatten ist, ist hier zuerst der Schatten und dann der Leib. Das Zukünftige ist zuerst! Nicht das Zukünftige wird aus dem Ver gangenen, sondern das Vergangene wird aus dem Zukünftigen. Bild des vorauslaufenden Schattens; aber der Leib muß schon da sein. Die Gemeinde ist von Anfang an vor Gott da.“ 1937 OD: „Kol. 2,16.17 wichtig für gesamte Beziehung von AT und NT. AT Schatten, Christus der Leib. Priorität des Christus, da Schatten nicht ohne Leib. Daß wir jetzt Leib und nicht Schatten haben, das ist das Wesen der neuen Offenbarung. Ähnlich Hebr 10,1“.

74 Bei FTr ist „in“ doppelt unterstrichen. B hat im „Nestle“ das erste Wort von Eph 2,21 Luther–dt. „auf“ („auf welchem der ganze Bau ineinandergefügt wächst“) mit Tinte gestrichen und „in“, entsprechend ἐν im griech. Text, darübergeschrieben.

75 Dt.: „Bau“ und „Tempel“, s. Eph 2,21.

= Zeichen für Gleichsetzung

76 EB: „(Jude redet immer von dem verheißenen Tempel)“.

77 1936/37 EK zu I Kor 6,13–19: „Mit der incarnatio ist der gesamte Leib der Menschheit geheiligt, darum gibt der Herr den Leib nicht preis (‚der Herr für den Leib‘) … Mein Leib ist ein Glied Christi selbst (weil er in der Auferstehung mit ihm zusammengehört)! Vers 17b … soll den pneumatischen Charakter der leiblichen Verbindung mit Christus betonen, zur Vermeidung jeden mystischen und magischen Mißverständnisses. … Von 3,16 her ist 6,19 zu interpretieren: die leibliche Gemeinde ist der Leib Christi. Nicht Seelengemeinschaft, sondern: die Leiber der Gemeinde konstituieren den Leib Christi. Darum nur wird die Sünde gegen den eigenen Leib Sünde gegen den Leib Christi. Vom Begriff der Gemeinde her bekommt die Hurerei besondere Betonung.“

78 Schleiermachers „Bemühungen um den Begriff des Gesamtlebens“ hatte B für seine Dissertation analysiert, vgl. DBW 1 (SC), 130 f Anm. 68); er bezieht sich besonders auf F. Schleiermacher, Der christliche Glaube, § 121 („Alle im Stande der Heiligung lebenden sind sich eines innern Antriebes im gemeinsamen Mit- und gegenseitigen Aufeinanderwirken immer mehr Eines zu werden als des Gemeingeistes des von Christo gestifteten neuen Gesammtlebens bewußt“) und zitiert aus § 123: „Der heilige Geist ist die Vereinigung des göttlichen Wesens mit der menschlichen Natur in der Form des das Gesammtleben der Gläubigen beseelenden Gemeingeistes.“ Vgl. Schleiermachers Glaubenslehre 121960 II, 248 und 259.

79 „Christus als Gemeinde existierend“ war B’s Formulierung in DBW 1 (SC), 126 u. ö.; vgl. DBW 4 (N), 231 f und 234.

80 Vgl. I Kor 5,2–5.13. 1936/37 EK: „Sünde gegen die Gemeinde ist nun grade die geheimste Sünde: die Sünde am eigenen Leib, die Privatsünde!“

81 Eph 1, 23 Luther–dt.: „die Fülle des, der alles in allen erfüllt“.

82 Kol 2, 9 Luther–dt.: „Die Fülle der Gottheit“.

83 Siehe Kol 1,19; so 1936 WDZ.

= Zeichen für Gleichsetzung

84 EB zitiert aus Kol 2,10: „aller Fürstentümer und Obrigkeiten“.

85 1936 WDZ: „Christus uns angenommen. … kein Initiativeaustausch.“

86 EB: „Gemeinde, der vollkommene Mensch“.

87 Dt.: „neue Schöpfung“.

88 Vgl. DBW 1 (SC), 86 Anm. 8) gegen „mystische Vorstellungen“ bei T. Schmidt, Der Leib Christi. E. Troeltsch, Soziallehren, 848–940, behandelt Mystik und Spiritualismus auf protestantischem Boden. Mystik–Kritik bei E. Brunner, Der Mittler, bes. 478: „Das erste ist das, was alle Mystik sucht: die Unmittelbarkeit, das Fallen der Schranken, die Überwindung der Distanz zwischen Gott und mir: Christus in mir. Wie nahe liegt es, das mit Mystik zu verwechseln. … Daß ich an dieses [sc. Christi Opfer] gebunden bin, ist das reine Gegenteil aller Mystik, denn es ist die Bindung an ein Objektives, an ein Mittel, das zwischen mir und Gott steht, und durch das hindurch ich erst [mit ihm] Gemeinschaft haben kann, die reine, uneingeschränkte Mittelbarkeit“; ferner E. Brunner, Die Mystik und das Wort.

89 Dt.: „Gemeinwesen“.

90 B hatte sich für seine Dissertation mit Schelers Begriff der ‚Gesamtperson‘ befaßt, vgl. DBW 1 (SC), 65 Anm. 32) zu M. Scheler, Der Formalismus in der Ethik, 555.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

91 Vgl. Röm 12,4–8.

92 Gemeint ist: Nur von … her ist …; vgl. B’s Formulierung DBW 4 (N), 235: „Nur von der Einheit der Gemeinde her ist jeder Einzelne, was er ist“. Die Kategorie des ‚Einzelnen‘ als „spezifisch christlich“ führte B schon 1932/33 auf Kierkegaard zurück, s. DBW 3 (SF), 91 Anm. 8; das von B in Finkenwalde herangezogene Kierkegaardbuch „Der Einzelne und die Kirche“ erschien 1934.

93 Vgl. DBW 4 (N), 234 f zu Röm 12,5 und I Kor 12,12 ff; auch B’s Unterscheidung von drei Arten der Aktualisierung der Kirche – Einheit, Vielheit, Gemeinschaft – in DBW 1 (SC), 128, 103, 106. 1936/37 EK zu I Kor 12,12 ff[–26]: „gegen die Gefahr der Mystik! Ist die Gemeinde das Subjekt, so mag die Subjekthaftigkeit des Einzelnen leicht verloren gehen (ebenso, wo das Gegenüber von Christus und Gemeinde vergessen wird). Dieser Gefahr, in das Universum der Kirche einzutauchen, verfiel Schleiermacher. Einheit der Gemeinde – Gemeinschaft – einzelner. Fehlt einer dieser drei Begriffe, so ist etwas verkehrt! Fehlt die ‚Einheit‘, bleiben nur Gemeinschaft und einzelner, so ergibt sich: Kant ‚Religion innerhalb der Grenzen‘ (Anwendungen des contrat social [„Gesellschaftsvertrag“] auf die Kirchenbildung). Fehlen die einzelnen, kommt Schleiermacher. Und wiederum ist die Einheit nur eine Einheit in und mit Christus, aber es bleibt das Gegenüber von Christus. Der ursprüngliche Gedanke: Christus der ganze Leib; dazu, um der Gefahr willen: Christus das Haupt.“ JM (nach Notizen zu „kantisch Kirche“ und „Schleiermacher Mystik“): „Ethik nur im Raum der Gliedschaft am Leib Christi möglich.“

94 Im Stenogramm FTr folgt nach einer Leerzeile gestr.: „28. 11. 35. Die Sünde wider den Heiligen Geist.“ An dem Tage (einem Donnerstag) war dies das Thema der NT–Bibelkunde, mitgeschrieben von Eberhard Bethge NL B 9,1 Seite 18 f, vgl. II/9.1 S. 470.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

95 Eph 5,22–33. EB: „2. 12. 35. Nachtrag zu 1)“, d. h. zum Abschnitt „Christus und die Kirche“. 1937 OD: „Ist das Ziel Aussage über die Ehe oder über Verhältnis Christi zur Gemeinde? (Wichtige Bücher zu Eph. 5. Traugott Schmidt: ‚Der Leib Christi.‘ Heinrich Schlier: ‚Kirche im Epheserbrief‘)“.

96 1937 OD: „1. Gedanke: Gegenüber von Christus und Gemeinde wie Mann und Weib.“ Zum Bild der Ehe für Kirche und Gemeinde s. DBW 3 (SF), 92–94.

97 1937 OD: „2. Gedanke: Gerade nicht Gegenüber, sondern Gemeinschaft wie auch ‚ein Fleisch‘, oder ‚der sein Weib liebt, liebt sich selbst‘. Hier keine natürliche Selbstliebe empfohlen, sondern ganz auf Christus bezogen: Wer Christus liebt, der.… [zu ergänzen: liebt sich selbst]“.

98 Sc. der Mann.

99 EB: „Die lutherische Abendmahlslehre scheint sich von hier aus biblisch begründen zu lassen!“

100 1937 OD: „3. Gedanke: Christus nicht nur Herr seiner Gemeinde und nicht nur Gemeinschaft. Sondern sind eins. Vers 30 ff[–33] Christus und Gemeinde ein Fleisch. Anders als Gen. 2[,14]. Da nur von fleischlicher Gemeinschaft von Mann und Weib. Paulus sagt: Ich beziehe es auf Christus und Gemeinde. ‚Fleisch Christi‘ hier genau wie Joh. 6[,54–56]. Sakramentale Gemeinschaft.“

101 Eph 5,32 dt.: „Das Geheimnis ist groß“. 1937 OD Seite 6: „Eph 5 eigentlich geredet von Christus und Kirche. So auch das Geheimnis auf Christus und Gemeinde bezogen. Katholische Kirche sagt, eigentlich sei von Ehe geredet und von Christus und Kirche nur vergleichsweise.“ (Die katholische Auslegung ist allerdings nicht einhellig. Das Trientiner Konzil sieht in Eph 5,22 nur einen Hinweis auf den sakramentalen Charakter der Ehe, leitet ihn jedoch nicht davon ab, vgl. Sessio 24, Denzinger Nr. 969.) 1937 OD Seite 7 beginnt „Der Raum der kirchlichen Verkündigung …“, s. II/28 S. 820.

AT Altes Testament

NT Neues Testament

= Zeichen für Gleichsetzung

102 Vgl. Ps 87,5 LB: „Man wird zu Zion sagen, daß allerlei Leute drinnen geboren werden“; „geboren“ auch Vers 4 und 6. – 1936/37 EK nach der Besprechung von Eph 5,22–33 („Vers 22–24 das Gegenüber betont, Vers 25 ff die Einheit“) aus einer Diskussion (so gekennzeichnet bei JM): „Gegen grundsätzliche Bedenken zum Bisherigen u.s.w.: Bonhoeffer: Das bisher Gesagte sind keine metaphysischen Wahrheiten, sondern das alles ist, wie im Neuen Testament überhaupt, Predigt! Nicht spekulativ: es gibt neben anderen Organismen in der Welt noch den Leib Christi, sondern das alles ist wahr nur durchs Wort, nur als Predigtwort an uns. Zum Beispiel der Satz: ‚Wer aus Gott geboren ist …‘ [„der tut nicht Sünde“, I Joh 3,9] ist keine spekulative Wahrheit oder christliche Philosophie, sondern ein der Gemeinde als Predigt auf den Kopf zuzusagender Satz. Wir erheben die Gedanken des Paulus nur zur Bereitung auf die Predigt! Wie weit ist nun die Wahrheit dieser erhobenen Gedanken die Wahrheit des Wortes Gottes? 1. Jo 1,8 und 3,9: von 3,9 getroffen müssen wir 1,8 bekennen. Der Christ sündigt in anderem Rahmen als der Heide. Nur 1. Ti 1,15 ἁμαρτωλός [„Sünder“] bei Paulus von Christen gebraucht, sonst immer nur von Heiden. Dagegen ἁμαρτάνειν [„sündigen“] auch von Christen immer wieder gebraucht. Unterschied zwischen Substantiv und Verbum! Die Existenz des Christen ist die des ἅγιος [„Heiliger“], wenn auch seine Akte ihn noch immer wieder schuldig machen. Rm 7 redet vom Menschen unter dem Gesetz, nicht vom Christen. Pecca fortiter [„sündige tapfer“]: Evangeliumsverkündigung an den, der verzweifelt angefochten ist ob seiner Sünde; nie Rechtfertigung der Autonomie [JM: „Eigengesetzlichkeit“] der Welt! (Hier Wurzel der Säkularisierung durch den Protestantismus, wohl von Anfang an.) Die Wahrheit jedes theologischen Satzes entscheidet sich an der Frage: wie wird das gepredigt? Die ontologischen Urteile über den Christen nur wahr im Akt des Glaubens; sonst Substanzen des Katholizismus!“ Vgl. hierzu in DBW 4 (N) bes. 220 f B’s Anm. 10). – In den Höreraufzeichnungen am 2. 12. 1935 folgt der Abschnitt „Der heilige Geist und die Gemeinde“, s. II/8.4 S. 444.

103 NL A 57,3 (2): hsl., 2 Seiten = 1 Blatt; vgl. NL A 54,1 (1): masch. Abschrift. Vorbereitung für einen Teil der nach den Mitschriften von Trentepohl und Bethge am 2. 12. 1935 gehaltenen Vorlesung.

104 Im Ms folgt neuer Absatz, gestr.: „3. ‚Der Herr ist der Geist‘ 2 Kor 3,17“.

105 Ende der Notizen auf der einen, nicht voll beschriebenen Seite des Blattes. Oben links auf der anderen Seite: „2“.

106 Vgl. DBW 3 (SF), 59: „Einwohnung der Trinität in Adam“; dazu H. Schmid, Dogmatik 71893, 155 [91979, 152]: „Supernaturalis Dei favor, gratiosa ss. trinitatis inhabitatio et resultans inde suavitas et delectatio [„übernatürliche Gunst Gottes, gnadenreiche Einwohnung der allerheiligsten Trinität und daraus resultierend Süßigkeit und Entzücken“], denn diese Gaben sind in gewissem Sinne als eine besondere Zugabe und als Folgen des glücklichen und sittlichen guten Zustandes des Menschen zu betrachten“. Vgl. DBW 4 (N), 303.

107 M. Luther, Predigten des Jahres 1523. Sermon am grünen Donnerstage (WA 12, 488): „So wyr denn mit Christo eyn kuche sind, so wirkt dasselbige soviel, daß wyr auch untereinander eyn ding werden.“ Diese Stelle hat B in seiner Dissertation zitiert, s. DBW 1 (SC), 133 Anm. 71).

108 J. Calvin, Institutio III, 1: „Ideo et Caput nostrum vocatur, et primogenitus inter multos fratres: nos etiam vicissim dicimur in ipsum inseri, et eum induere: quia nihil ad nos (ut dixi) quaecunque possidet, donec cum ipso in unum coalescimus“; dt. O. Weber 337: „Deshalb heißt er auch unser ‚Haupt‘ (Eph 4,15) und ‚der Erstgeborene unter vielen Brüdern‘ (Röm 8,29), deshalb heißt es auf der anderen Seite von uns, daß wir in ihn eingefügt werden (Röm 11,17) und ihn ‚anziehen‘ (Gal 3,27); denn ich wiederhole, daß alles, was er besitzt, uns solange nichts angeht, als wir nicht mit ihm in eins zusammenwachsen“.

109 NL B Nachtragsdokument: Mitschrift von Friedrich Trentepohl Seite 10–12 (= FTr); dazu NL B 18: Mitschrift von Eberhard Bethge Seite 16–20 (= EB). Bei FTr fehlt der Abschnitt „Verkündigung und Bekenntnis“, der am 9. 12. 1935 – an dem Tage besuchte Trentepohl laut eigener Tagebucheintragung einen Pfarrkonvent – von EB Seite 20–24 (vgl. II/8.4 Anm. 124) und in umgearbeiteter Form von Otto Dudzus 1937 (s. II/28 S. 820–824) mitgeschrieben wurde. Zu ‚Einwohnung‘ im dritten Kurs NL B 9,5: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 Seite 8 (= WDZ); im vierten Kurs NL B 9,6: stenographische Nachschrift von Erich Klapproth 1936/37 Seite 8 (= EK); NL B 9,3: Mitschrift von Johannes Mickley 1936/37 Seite 11 f (= JM).

110 Dt.: „Bau“.

111 Zu ergänzen aus Eph 2,22: καὶ ὑμεῖς συνοικοδομεῖσθε („in welchem auch ihr mit erbaut werdet“); die folgenden Auslassungspunkte bei FTr.

112 EB: „aber dann beschrieben als“.

113 Eph 4,3 Luther-dt.: „Einigkeit im Geist“.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

114 Vgl. I Kor 14,3–5 (bei FTr ist nach „14“ Platz freigelassen), Vers 26c („Lasset es alles geschehen zur Besserung!“), 31–33. EB: „Immer das ordentliche Amt ist die klare Wortverkündigung im Dienst der Liebe!“

115 Bei EB noch: „Gal 3,2 3,24“.

116 Vgl. EB: „ebenso … wie 2. Christus die Gabe des Heiligen Geistes ist!“

117 Mt 16,18.

118 EB: „Das Schwert des Geistes ist das Wort Eph 6,17.“

NT Neues Testament

≈ Zeichen für Bedeutungsähnlichkeit

119 EB: „Einwohnung der Trinität im Menschen durch den Geist“. Hierzu im dritten Kurs NL B 9,5: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 Seite 8 (= WDZ). Vgl. DBW 4 (N), 303.

NT Neues Testament

120 I Kor 14,25 Vers–Ende, im „Nestle“ griechisch als AT–Zitat (vgl. Sacharja 8,23) hervorgehoben, mit Bleistift unterstrichen, dt.: „daß Gott wahrhaftig in euch sei“.

121 1936 WDZ: „Nur zwei Stellen, wo Gott im Menschen wohnt … Sonst immer ‚Gott unter ihnen‘ Offb. 21,3.“ Hinweis auf Apk 21,3 auch 1935/36 bei EB.

Vgl. vergleiche

NT Neues Testament

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

122 Vgl. E. Brunner, Der Mittler, 478 f: „Nur aus Mißverständnis kann ein Gegensatz des ‚Christus für uns‘ und ‚Christus in uns‘ entstehen, indem dann beidemal ‚Christus‘ etwas ganz anderes heißt. Es ist auch nicht möglich, das eine durch das andere zu ergänzen, wie es der Pietismus mit der Orthodoxie versucht. Aus zwei Mißverständnissen wird keine Wahrheit, aus Mystik und Orthodoxie zusammen, aus einem mißverstandenen ‚Christus für uns‘ und einem mißverstandenen ‚Christus in uns‘ wird nicht die wahre Christuserkenntnis des Evangeliums“.

123 Vgl. J. Calvin, Institutio IV, 17,5, dt. O. Weber 943 f: „Christi Fleisch ‚essen‘ wir im Glauben, weil er im Glauben der unsere wird, und dies Essen ist eine Frucht und Wirkung des Glaubens, oder, wenn man es deutlicher haben will: nach ihrer Meinung ist das Essen der Glaube, nach meiner Ansicht dagegen ergibt es sich aus dem Glauben. Das ist den Worten nach zwar ein geringer Unterschied, in der Sache aber kein unerheblicher. Denn der Apostel lehrt freilich, ‚Christus wohne durch den Glauben in unserem Herzen‘ (Eph 3,17); aber das wird trotzdem niemand so auslegen, als ob solch Wohnen Christi in uns (einfach) der Glaube sei, sondern es besteht allgemeine Übereinstimmung in der Ansicht, daß hier eine herrliche Auswirkung des Glaubens aufgezeigt wird, weil ja die Gläubigen durch den Glauben die Gabe erlangen, daß sie nun Christus als den haben, der in ihnen bleibt“. EB: „Ob nun Einwohnung Frucht oder andere Seite des Glaubens unwesentlich“.

124 EB Seite 20, Ende der Mitschrift vom 2. 12. 1935: „Der Raum des Christus als Gemeinde existierend ist zugleich Raum des heiligen Geistes in den Gläubigen. So der Raum der Kirche real.“ Vgl. II/8.3 S. 444 B’s eigene Formulierung auf dem Vorbereitungsblatt. In EB Seite 20 schließt an: „9. 12. 35. 3.) Verkündigung und Bekenntnis a.) Die christliche Verkündigung wird schon früh zusammengefaßt als ‚das Wort‘ 1.) Dies als Wort Gottes selbst 1. Thess 2[,13] 2.) Sein fleischgewordenes Christus 3.) Wort durch das der Heilige Geist seine Gemeinde gründet. Immer Realität der Inkarnation und der Gemeinde eingeschlossen. ‚Aufnehmen‘. Dem Wort in sich Raum geben (Kol 3,16) Akt 11,1; 17,11; 13,8.26.46.48 f 15,36 f 10,20 19,10 6,7 12,24 Das Wort wuchs! 19,20 4,31 20,32.34. Das Konstitutive ist die Predigt Rö 10,17, das eine Wort AT’s und NT’s. In den Predigten des NT immer dies eine Predigt. Akt 2, 3, 7, 13, 26. (Ausnahme ist 17!) Gepredigt sonst von dem [Christus] als dem Erfüller des alten Bundes. b) Der legitime Raum dieser Predigt die Synagoge …“; weiter s. II/28 S. 820 die Mitschrift im fünften Kurs von Otto Dudzus 1937. Eberhard Bethges Mitschrift NL B 18 endet mit der Vorlesung am 9. 12. 1935; EB Seite 24 Schluß: „Durchs Sakrament Glieder an seinem Leib. Darum im Unterschied zum Wort, Sakrament. Sakrament kommt vom Leib Christi her und führt in den Leib Christi. Nicht das Wort tut das eigentlich.“

125 NL B Nachtragsdokument: Mitschrift von Friedrich Trentepohl Seite 12–15 (= FTr); Datierung: „16. 12. 35“.

126 Die Vorlesung am 9. 12. 1935 über den in Bethges Mitschrift NL B 18 Seite 20 „3.) Verkündigung und Bekenntnis“ überschriebenen Abschnitt (s. II/8.4 Anm. 124) hatte Trentepohl versäumt. Bei „Lehre und Irrlehre“ handelt es sich um den vierten Punkt des Teils „Der Raum der Verkündigung und des Bekenntnisses“.

127 Im „Nestle“: ΚΥΡΙΟΣ ΙΗΣΟΥΣ (das Schriftbild bezeugt die Sonderstellung dieses Urbekenntnisses der Kirche, nicht zuletzt durch die Antithese zum römischen Kyrios Kaisar).

128 Als Minimalbedingung der Zugehörigkeit zur ökumenischen Bewegung galt, daß die betreffende Kirche „unseren Herrn Jesus Christus als Gott und Heiland anerkennt“; damit wurde von Canon Hodgson, s. I/9 (Brief 9. 7. 1935), die Einladung auch von Vertretern der Reichskirche, nicht nur der BK, zu ökumenischer Arbeit begründet.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

129 Phil 2,5–10.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

130 Bes. I Kor 15,3–5.

NT Neues Testament

131 Im „Nestle“ neben dem griech. Text von I Kor 15,4 Querverweis: „Hos 6,2. Jon 2,1.“ Auf die Jona-Stelle beziehen sich Mt 12,40 und 16,4.

132 Siehe II Kor 13,13.

133 Vgl. u. a. Gal 5,4 („die ihr durch das Gesetz gerecht werden wollt“) und 4,9 („schwachen und dürftigen Satzungen“ dienen).

134 In der hellenistischen Philosophie herrschten vier große Schulen, darunter die Epikureer und Stoiker. Zu I Kor 3,3 f notierte B im Mai 1940 DBW 16, 485: „Religion und Philosophie gab es bisher nur in Schulen und Parteien, die für sich warben und einander bekämpften.“

135 II Tim 4,3: „heilsame Lehre“.

136 Vgl. mit dieser bejahten biblischen Begründung des Kampfes zwischen Lehre und Irrlehre das seinerzeit weit verbreitete Lamentieren über den deutschen Kirchenkampf.

137 Dt.: „Verfluchung“; s. DBW 4 (N), 291 Anm. 19): gegen Irrlehrer.

NT Neues Testament

138 I Joh 4,3.

139 I Joh.

140 Vgl. Punkt 5 in B’s Ms „Was ist Konfession?“ II/1.1 S. 309.

141 Apk 2,6.15

142 Lehrer des Origenes; war einer der Väter der kirchlich legitimierten Gnosis. B referiert hier Stromata III,IV 25,5–26,2. Clemens erwähnt Nikolaos auch in Stromata II,XX 118,3–5.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

f folgende Seite bzw. folgender Vers

143 NL A 57,3 (2): hsl. (B’s Bogennumerierung: [1]–„4.“); dazu NL B Nachtragsdokument: Mitschrift von Friedrich Trentepohl Seite 15–22 (= FTr). NL A 55,4 (1) „Amt“ – ein später entstandenes Exzerptblatt B’s – kommt im vorliegenden Band nicht zum Abdruck.

144 Vgl. II/8.1 S. 425 (Ankündigung der vier Teile der Vorlesung): „II. Der Raum des Amtes, der Ämter und der Gaben.“ Dieser Teil – „III.“ ist im Ms zugesetzt – wurde laut Datierung bei FTr am 20. 1., 27. 1. und 3. 2. 1936 behandelt. B trug den Inhalt in weitergearbeiteter Form im fünften Kurs wieder vor, s. II/28 S. 824–829: Mitschrift von Otto Dudzus 1937 NL B 9,4 Seite 10–17 (= OD).

145 Vgl. im Teil „II. Der Raum der Verkündigung und des Bekenntnisses“ Punkt „1. Christus und die Kirche“, S. 435–440; DBW 4 (N), 234 f.

146 Siehe DBW 4 (N), 245 und Anm. 16: gegen Rudolph Sohm. Mit dem von B abgelehnten Verständnis vgl. auch A. von Harnack, Das Wesen des Christentums, 120: Die Religion „hat, als Evangelium, nur ein Ziel, daß der lebendige Gott gefunden werde, daß jeder Einzelne ihn finde als seinen Gott und an ihm Stärke und Freude und Friede gewinne. Wie er dieses Ziel durch die Jahrhunderte fortschreitend erreicht, ob mit dem Koeffizienten des Jüdischen oder des Griechischen, der Weltflucht oder der Kultur, des Gnostizismus oder des Agnostizismus, einer Kirchenanstalt oder eines ganz freien Vereins oder was es sonst noch für Rinden geben mag, die den Kern schützen und in denen der Saft aufsteigt, das alles ist Nebensache, ist dem Wechsel unterworfen, gehört den Jahrhunderten an, kommt mit ihnen und geht mit ihnen“.

147 FTr: „doketische Irrlehre [vgl. II/8.1 S. 423] … Nicht Repraesentatio, sondern Praesentia Christi!“

148 Nach Reinhold Seeberg, Christliche Dogmatik II, 346, bildet die empirische Kirche mit der wesentlichen Kirche eine Einheit im Verhältnis von Möglichkeit und Wirklichkeit, wobei die „Möglichkeit nur um der Wirklichkeit willen besteht und … diese Wirklichkeit ohne diese Möglichkeit nicht einträfe“. Dagegen wandte sich B schon in seiner Dissertation, vgl. DBW 1 (SC), 150.

149 FTr: „Sonst wird Christus zur doctrina [„Lehre“].“

150 Dt.: „Dienst (Dienste)“, „Diener“, „dienen“.

N.T. Neues Testament

151 Dt.: „Hausverwaltung“.

= Zeichen für Gleichsetzung

152 Dt.: „Hausverwalter“ („Ökonom“).

153 Im „Nestle“ zu Tit 1,7 Querverweis „1 K 4,1“.

154 Nicht im Titusbrief, sondern: I Petr 4,10.

155 FTr: „Ausführender Verwalter eines fremden Eigentums“.

156 Dt.: „Bischof“, „Vorsteher“, „Ältester“, „Diakon“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

157 Nicht Vers 23, sondern I Tim 5,22. Von der Stellenangabe I Kor 12,28 bis hierher Zusatz B’s zu seinem Text; keine Entsprechung bei FTr, aber 1937 bei OD, s. II/28 S. 824.

158 FTr: „Hier [in Jerusalem] am längsten Autorität der Apostel, anderswo mehr kollegiale Verfassung. Akt 11 [Vers 30] ‚Älteste‘ ohne jede Einführung.“

159 Dt.: „Gnadengaben“.

= Zeichen für Gleichsetzung

160 Dt.: „Wirksamkeit“ oder „Krafterweis“; vgl. I Kor 12,6 („mancherlei Kräfte“, „Gott … wirket alles in allen“).

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

161 Im Ms doppelt unterstrichen; B legt in seinen Punkten „7.“ und „8.“ I Kor 12,4–10 fortlaufend aus.

162 Vgl. I Kor 12,4–6. FTr: „χαρίσματα werden bezogen auf den Geist, διακονίαι auf den Herrn, ἐνέργεια auf Gott.“

163 Ersetzt im Ms: „Die Gaben gehören“.

164 I Kor 12,11.

165 FTr: „sind die Gliederungen des dreieinigen Gottes.“

166 Dt.: „Öffentlichwerden“, „Offenbarung“; dem griech. Ausdruck entspricht im „Nestle“ in I Kor 12,7 Luther–dt.: „erzeigen“.

167 Im „Nestle“ in I Kor 12,7 Luther–dt.: „zum gemeinen Nutzen“.

168 Mit Bleistift unterstrichen in I Kor 12,8; dt.: „Wort der Weisheit“.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

169 Eckige Klammern bei B.

170 In I Kor 12,8 unterstrichen; dt.: „Wort des Wissens“ oder „der Erkenntnis“.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

171 In I Kor 12,9 unterstrichen; dt.: „Glaube“.

172 FTr: „χάρισμα ist nicht psychologische Gegebenheit, Vollmacht, Vermögen des Menschen, sondern als einzelne Taten. Ein jeweiliges neues χάρισμα.“

173 A. Schlatter, Der Glaube im Neuen Testament (1896), 249 zu I Kor 12,9 (das Glauben „tritt in die Reihe der Charismen“). Im „Nestle“ sind die Pluralformen Vers 9 χαρίσματα ἰαμάτων (Luther–dt. Singular: „die Gabe, gesund zu machen“) und Vers 10 ἐνεργήματα δυνάμεων („Wunder zu tun“) unterstrichen.

174 I Kor 12,10.

175 Dieser Satz ist ein Zusatz B’s.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

176 I Kor 12,8–10.

177 Dt.: [keine] „Unordnung“, [sondern] „Frieden“. Die Auslegung von I Kor 14,32 f, mit der die Aufzeichnungen von FTr am 20. 1. enden, wiederholte B zu Beginn der Lehrveranstaltung am 27. 1. 1936.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

178 Vgl. I Kor 12,28–30. Die ersten drei Absätze von B’s Punkt „10.“ entsprechen der Reihenfolge in I Kor 12,28: „Und Gott hat gesetzt in der Gemeinde aufs erste die Apostel, aufs andere die Propheten, aufs dritte die Lehrer“.

179 Dt.: „Berufung“.

180 Vgl. CA XIV, BSLK 69: „Vom Kirchenregiment wird gelehrt, daß niemand in der Kirchen offentlich lehren oder predigen oder Sakrament reichen soll ohn ordentlichen Beruf [„nisi rite vocatus“].“

181 Gal 1,1.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

182 FTr: „Wie verhält sich die vocatio, die die Gemeinde erteilt, zu der von Gott gesetzten? (– An Stelle des χάρισμα tritt die Verkündigung und Lebensführung.) Die Gemeinde setzt das Amt nicht aus sich heraus, sondern setzt einen Amtsträger in das von Gott gesetzte Amt.“

183 Vgl. Act 1,23–26; 6,3–6.

184 Die beiden Ms–Seiten zum Punkt „10“. Die Ämter“ haben zahlreiche Ergänzungen zum Teil über dem Text, zum größeren Teil an den Rändern.

185 „Nestle“ Luther–dt.: „Boten … der Gemeinden“.

186 Gestr.: „– vielleicht alle die Jesus den Auferstandenen“.

187 Der Satz zu ψευδαπόστολοι („falsche Apostel“) ist oben am Rand zugesetzt.

188 „Paulus und Silvanus und Timotheus“ – siehe I Thess 1,1 und II Thess 1,1 – werden in I Thess 2,7 als „Christi Apostel“ bezeichnet.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

189 Die beiden voranstehenden Stellenangaben sind ein Zusatz am Ms-Rand mit Zuweisungszeichen hinter „1 K 9,5“ [vgl. I Kor 9,5 f]. Die folgende Angabe „4,6.9“ ist auf „1 K“ bezogen.

190 In I Kor 4,9 bezeichnet Paulus den in Vers 6 genannten Apollos und sich als „uns Apostel“.

191 Als Apostel sind Andronikus und Junias in Röm 16,7 erwähnt.

192 FTr bezogen auf Gal 1,1: „vielleicht gab es also auch eine Bestellung als Apostel durch Menschen“.

193 „Eph 2,20“ ist von B über der Zeile, das Folgende bis „Joh 20“ am Ms-Rand zugesetzt.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

194 Vgl. Joh 20,22 (FTr zitiert: „Nehmt hin den heiligen Geist“). – Ende der Zusätze am Rand.

195 FTr: „Die Aufgabe der Apostel ist die Gemeindegründung; das Wort erstmalig zu verkündigen. Keine stabilitas loci [feste Bindung an einen Ort] wie beim Episcopus und den Diakonen. Ob eine Christuserscheinung Voraussetzung fürs Apostelamt ist, lassen wir dahingestellt sein; 1 K 9,1 spricht dafür. Jedenfalls kommt den Aposteln eine besondere Autorität zu, begründet in einem Wort Jesu: Mt 10,40. … Anders ist er nicht Apostel: Apostel ist man in bezug auf eine Gemeinde: 1 K 9,2.“ Zu ‚Erscheinung Jesu‘ vgl. II/28 (1937 OD) S. 826

196 Der Hinweis auf Lk 10 ist ein Zusatz. Siehe II/28 (1937 OD) S. 826 f.

197 FTr: „Apostel – Propheten – Gerechte – Geringe“; vgl. Mt 10,40–42.

198 FTr: „Doppelter Charakter: Verkündigung, und Vorhersagen.“

199 I Kor 14,1–31. FTr: „Sie unterscheiden sich von den anderen durch den Geist der Ordnung, stehen den Geistern des Zungenredens gegenüber“; vgl. I Kor 14,5 im „Nestle“: „Denn der da weissagt, ist größer, denn der mit Zungen redet“.

200 Die griech. Worte–dt. „Glaubensgemäßheit“ (vgl. Röm 12,6: Weissagung „dem Glauben gemäß“) – sind ein Zusatz neben der Zeile; s. II/28 (1937 OD) S. 827.

201 Dt.: „Lehrer“. Mit der Besprechung dieses Begriffs begann die Lehrveranstaltung am 3. 2. 1936.

= Zeichen für Gleichsetzung

202 Das griech. Wort (dt.: „Leiter“) steht im Ms über den drei eingeklammerten Hebräer–Stellen, an denen es im „Nestle“ Luther–dt. mit „Lehrer“ übersetzt ist. FTr weist zum Vergleich mit Hebr 13,17 auf Dan 12,3 („Die Lehrer aber werden leuchten wie des Himmels Glanz“) hin.

203 Die Angaben zu ποιμήν („Hirte“) und εὐαγγελιστής („Evangelist“) sind am oberen Ms–Rand oberhalb von „… Propheten = Lehrer …“ zugesetzt. Dieser Zusatz wie auch der zu ψευδαπόστολοι oben auf der vorangehenden Ms–Seite ist mit deutlich schmalerer Feder als das Ms geschrieben. Das Schriftbild dieser Zusätze entspricht dem von B’s Exzerptblatt NL A 55,4 „Amt“; dort steht bei Punkt „6. Die Ämter“: „siehe Beilage“ – vermutlich auf das hier wiedergegebene Ms NL A 57,3 (2) bezogen.

204 FTr weiter zu I Kor 12,28: „ἀντιλήμψεις = Hilfeleistungen [Luther–dt.: „Helfer“], eingeschlossen die Diakonen.“

205 I Kor 12,28 (Luther–dt.: „Regierer“); FTr: „ = Leitung, also auch die von Gott gesetzt“.

206 Dt.: „Älteste“ – „Bischöfe“ – „Vorsteher“.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

207 I Tim 3,2–7; Tit 1,7–9.

208 FTr: „Act 20,28: die beiden ersten Ämter [ἐπίσκοποι, πρεσβύτεροι] waren in erster Zeit wahrscheinlich identisch. Die ἐπίσκοποι hatten die Kasse oder Aufsicht über die Gelder. 1 T 5,17. Im Ältestenamt das Lehramt enthalten. 1 T 3,2. Tt 1,9. Hier hat der Bischof Lehrfunktion.“

209 Dt.: „Bischofsamt“.

210 Dieser Absatz zu den „Ältesten“ ist im Ms durch Zusätze erweitert. Im fünften Kurs besprach B die Presbyter nach dem Diakonat.

211 FTr: „In allen paulinischen Gemeinden Presbyterialverfassung außer in Jerusalem, wo die Säulenapostel herrschen. Act 11,30 15 16 tauchen doch auch in Jerusalem πρεσβύτεροι auf. Lietzmann, Alte Kirche.“ H. Lietzmann, Symbole der Alten Kirche, aus B’s Besitz, befand sich in der Finkenwalder Seminarbibliothek.

212 Act 14,23 Luther–dt.: „sie ordneten ihnen hin und her Älteste in den Gemeinden“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

213 Dt.: „die Ältesten der Gemeinde“.

214 „Arbeit … Umfang“ steht als Zusatz neben den durch Striche umrahmten Stellen „Jac. … 1 Petr. 5,1“; vgl. I Petr 5,2 f. Siehe 11/28 (1937 OD) S. 828: „Aufgabe der Presbyter“.

215 Der Absatz zu ‚Frauen‘ steht als Zusatz, durch Striche eingerahmt, neben „Jac. 5,14 … 1 Petr. 5,1“. Siehe II/28 (1937 OD) S. 828.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

216 Vgl. I Kor 11,5; 14,34 f.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

217 Dt.: „Witwen“; I Tim 5,3–16.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

218 Vgl. Apk 7,11.13.

219 Dieser Absatz zu διάκονος ist zwischen den Zeilen „24 Älteste …“ und „προϊστάμενοι …“ zugesetzt. Siehe II/28 (1937 OD) S. 827 f.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

220 Vgl. Act 6,5; 6,8–7,59 (Stephanus) und 8,5–40 (Philippus).

221 Siehe II/28 (1937 OD) S. 828 („Luther falsch übersetzt“).

222 Im Ms gestr.: „1 Tim 5,17?“ FTr: „Kein festes Amt, sondern aus den Ersten der Gemeinde“.

223 I Kor 16,15 und Röm 16,5: ἀπαρχή, „Erstlinge“, erste Christen an einem Ort.

224 Ersetzt im Ms: „Gestalt“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

225 FTr: „(Act 6[,1–3] Herrschaftsbereich über die murrenden Griechen.)“

226 Vgl. 1936 in B’s „Irrlehre“–Gutachten II/20 S. 707 (im „Bekenntnisstande“ [in statu confessionis] ist Ordnung der Kirche „nicht Adiaphoron [„Mittelding“]“); DBW 4 (N), 246: „So ist die Gemeinde zwar frei in der Gestaltung ihrer Ordnungen je nach ihrer Not; wird aber ihre Ordnung von außen angetastet, so ist damit die sichtbare Gestalt des Leibes Christi selbst angetastet.“ FTr: „Hier muß Widerstand geleistet werden“.

227 Ersetzt: „Der Raum des christlichen Lebens und der Gebote [ersetzt: „Der Raum der Gebote“].“ Vgl. II/8.1 S. 425 (Ankündigung der Vorlesungsteile): „III. Der Raum der christlichen Gebote (neues Leben, Nachfolge)“. Dieser Teil – jetzt „IV.“ – wurde laut Datierung bei FTr am 3., 11. und 17. 2. 1936 behandelt.

228 FTr: „an einen bestimmten Raum der Wortverkündigung, an eine bestimmte Ordnung“.

229 Mit den voranstehenden Sätzen ab „Es wäre ja denkbar …“ vgl. DBW 4 (N), 248.

230 FTr: „und nicht trennbar“.

231 FTr: „Mk 10,43 Mt 5,47 Was tut ihr Sonderliches? (περισσόν. Daran hängt das ganze Kapitel Mt 5.)“ Vgl. DBW 4 (N), 256 (Mk 10,42–45), 147 („das ‚Sonderliche‘, das περισσόν“).

232 Hiermit und mit dem Folgenden vgl. DBW 4 (N), 266 f.

233 Diese Stellenangabe ist im Ms ein Zusatz, bei FTr mit Fragezeichen versehen.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

234 I Kor 7,31. FTr: „Darum können sie nur so haben als hätten sie nicht.“ Vgl. DBW 4 (N), 264 (I Kor 7,29 ff), 266 f („Fremdlinge“). Die folgenden griech. Begriffe sind Zusätze.

235 Röm 12,2 „Nestle“: „stellet euch [nicht dieser Welt] gleich“; wörtlich: „habt [nicht] gleiches Wesen“ (mit „Wesen“ ist σχῆμα in I Kor 7,31 Luther–dt. wiedergegeben).

236 Luther–dt.: „mit eingeleibt“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

237 Im Ms statt Röm 6,5 („Nestle“ Luther–dt.: „samt ihm gepflanzt“) irrtümlich: „Eph“.

238 „Nestle“: „teilhaftig“ („auf daß ich sein teilhaftig werde“).

239 Nach ‚Kirche‘ steht am unteren Ms–Rand B’s Verweis: „s. letzte Seite!“ Die Sätze „Diese μορφή [„Gestalt“] … der Welt gegenüber“ bilden auf der letzten Seite des vierten Doppelbogens den Schluß des Ms. FTr zu Beginn der Lehrveranstaltung am 11. 2. 1936: „R 12,2. συσχηματίζεσθε, μεταμορφοῦσθε. Die Satzung dieser Welt, die Elemente dieser Welt, das Wesen, das was diese Welt konstituiert, mit dem tut euch nicht zusammen. Nehmt eine andere μορφή an, die Gestalt des Leibes [Christi], laßt euch in diese umgestalten, σχῆμα und μορφή sind analog. Die Kirche ist eine μορφή, etwas Ganzes.“ Vgl. B’s Übersetzung von μεταμορφοῦσθε in Röm 12,2 DBW 4 (N), 263: „laßt euch zu einer andern Gestalt verwandeln“.

240 Bei FTr hierzu Verweis auf I Kor 9,21.

241 Ersetzt im Ms: „ist sein Kreuz.“ Vgl. DBW 4 (N), 118 f zu Mt 5,17 f.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

242 Die Stellenangaben sind am unteren Ms–Rand zugesetzt. Vgl. I Kor 9,19–21; Act 21,18–26; Gal 2,11–21. FTr: „1 K 9 den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche, allen alles, daß ich etliche gewinne. Act 16 Beschneidung des Timotheus. Acta 21 das Gelübde des Paulus. G. 2. Paulus – Petrus. Er wird allen alles, um ihnen zu zeigen: du hast in der Situation, in der du stehst, vor Gott keinen Vorteil. Nicht Christus und das Gesetz, Christus und die Weisheit, sondern allein Christus. Es gibt keinen festen Lebensstil. Das ‚den Juden ein Jude‘ führt dazu, daß Paulus συγκοινωνός [„teilhaftig“] dem Evangelium wird. So liegt darin zugleich ein Anstoß für den, der seinen eigenen Lebensstil zum Gesetz macht, wenn ich z. B. zum Nationalsozialisten gehe und ihm sage, daß ich eben so zum Juden gehen kann. So ist es ganz verkehrt, wenn in einem Pfarrhaus ein Lebensstil herrscht, wo man immer in der Angst schwebt, ob man sich auch richtig benimmt.“ FTr weist auch auf Röm 12,11 hin („Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor“).

243 Der zu Beginn der Vorlesung 1935/36 „Sichtbare Kirche im Neuen Testament“ als letzter angekündigte Teil hieß, s. II/8.1 S. 425, „IV. Die Grenzen des Raumes der Kirche“; vgl. DBW 4 (N), 261 („daß das Leben im weltlichen Beruf für den Christen seine ganz bestimmten Grenzen hat“).

244 NL B Nachtragsdokument: Mitschrift von Friedrich Trentepohl Seite 22 f (= FTr); unmittelbarer Anschluß an das Ms B’s zum „Raum des christlichen Lebens“, s. II/8.6 Ende.

245 Vgl. in B’s Antrittsvorlesung an der Berliner Universität „Die Frage nach dem Menschen in der gegenwärtigen Philosophie und Theologie“ 31.7. 1930 DBW 10, 372 zu Gogarten: „An die Stelle Gottes tritt der Nächste.“ Vgl. F. Gogarten, Politische Ethik, 105: „Indem er die Menschen von ihm her seiend, für ihn, Gott, da sein läßt, gibt er ihnen, daß sie voneinander her seiend für einander da sind“.

246 „Nestle“ Luther–dt.: „Aber ihr lehret: Wer zum Vater oder zur Mutter spricht: ‚Es ist Gott gegeben, was dir sollte von mir zu Nutz kommen‘, – der tut wohl“; mit „Gott gegeben“ ist δώρον („Geschenk“) übersetzt. In der parallelen Stelle Mk 7,11 steht die hebräische Entsprechung κορβάν („ ‚Korban‘, das ist, ‚es ist Gott gegeben‘ …“). E. Klostermann, Das Markusevangelium, 69, zu dieser Gelübdeformel: „Erklären also die Gegner Jesu eine solche Formel, auch wo sie mit der Unterstützungspflicht gegenüber den Eltern zusammenstößt, für gültig oder gar unumstößlich, so stellen sie allerdings ihre Satzung über Gottes Gebot. Derartige ‚Versagungsgelübde‘ kamen bei Feindschaft zwischen Eltern und Kindern nicht selten vor.“ Vgl. DBW 4 (N), 124 f zu Mt 5,23 f („Für den Nachfolger Jesu kann der Gottesdienst nie mehr, wie für den Rabbinen, vom Dienst am Bruder gelöst werden“).

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

247 Vgl. Phil 2,5–8.

248 Bei FTr gestr.: „4,16“ („werden wir nicht müde“ wie Π Kor 4,1).

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

249 Röm 6,1–11; Vers 8.

250 Siehe DBW 4 (N) Bibelstellenregister: viele Anklänge an I Kor 15,31.

251 Kol 1,24 „Nestle“: „Leiden [παθήματα] … was noch mangelt an Trübsalen in Christo [τὰ ὑστερήματα τῶν θλίψεων τοῦ Χριστοῦ]“. Vgl. DBW 4 (N), 235 f – „Zwar hat allein Christi eigenes Leiden versöhnende Kraft“, doch hat er „seiner Gemeinde einen Rest (ὑστερήματα) von Leiden zurückgelassen“ – und 84 (77–85 Kapitel „Die Nachfolge und das Kreuz“).

252 Dt.: „Leib Christi“.

253 Hieran anschließend begann am 17.2. 1936 die Auslegung der Bergpredigt, mitgeschrieben FTr Seite 23–43 (nur noch eine Datierung auf Seite 33 bei Mt 6,16: „27. 2. 36“, ein Donnerstag), die B im ersten Kurs laut Mitschrift von Eberhard Bethge NL B 8 + 18 Seite 18–73 zwischen dem 8. 7. und 14. 10. 1935 vorgetragen hatte; NL B 8 Seite 19: „Es ist die Nachfolge unter dem Kreuz, die hier zur Voraussetzung und zum Ziel gemacht ist. (Also Bergpredigt und Kreuz (Paulus) zusammen, eigentlich kein Problem)“.

1 Neben die NT–Vorlesung im ersten Kurs zum Thema „Nachfolge“ waren im September 1935 noch fünf Unterrichtseinheiten neutestamentliche Bibelkunde getreten, die letzte am 14. 10., zwei Tage vor dem Ende des Kurses. Im Winter 1935/36 begann diese Lehrveranstaltung gleich am Anfang des Kurses.

2 NL A 55,22: hsl., Bleistift. Die Überschrift ersetzt: „Der Heilige Geist als letzte Offenbarung Gottes“. Dazu NL B 9,1: Mitschrift von Eberhard Bethge Seite 14–22 „Lehre vom Heiligen Geist“ (= EB). Dem Begriff Heiliger Geist waren sechs Unterrichtseinheiten gewidmet, die erste am 6.11. 1935.

3 Gestr.: „Gottes“; EB: „einmalige heilsgeschichtliche Offenbarung des heiligen Geistes“.

4 EB: „Kommen des Geistes an die Verklärung geknüpft. Joh 12,28 ff[–30] Johanneische Verklärung.“

5 EB: „Johannes Täufer Geistverheißung (Mt 3,11!) von Jesus aufgenommen.“ In B’s Ms trennen Striche die Acta–Stellen von dem auf Seite 1 Folgenden; B verweist auf „S 2“. Dort, durch ähnliche Striche abgetrennt und „S 2.)“ gekennzeichnet, stehen die im folgenden wiedergegebenen Notizen.

6 EB: „Stelle, daß Geist schon vor Pfingsten: Joh 20,22 a) der johanneische Pfingstbericht? oder b) Joh 20 Einsetzung des Amtes, es geht an die Amtsträger – Akt 2 Mitteilung an die Gemeinde“.

7 EB: „Dreimal der Geist genannt. Aber war noch nicht da.“

8 EB: „Der Hohepriester als Feind Jesu weissagt sogar“.

9 Vgl. Ps 51,13: „Nimm deinen heiligen Geist nicht von mir“.

10 Hier endet das durch B von Seite 2 zu Seite 1 Verwiesene.

11 Gestr.: „Einheit mit Vater und Sohn.“

12 „Christus … gezeugt …“ ist ein Zusatz. Mt 1,18.20: im Mutterleib; 3,16: bei der Taufe durch Johannes. Vertreter der adoptianischen Christologie berufen sich gegen 1,18.20 auf 3,16. EB: „Der Geist erzeugt Jesus und doch sendet ihn Jesus nachher. Bei Inkarnation nicht nur, sondern auch bei Taufe beteiligt Mt 3. Trotzdem das Kommen des Geistes gebunden an das Kreuz Christi und sein Fortgehen (immanente Trinität und ökonomische Trinität). Als Gott ist der Geist schon da, aber erst durch Kommen den Menschen zum Eigentum gegeben.“

13 Wie die beiden vorhergehenden Stellen: Johannesevangelium.

14 EB: „römisch: filioque [„und vom Sohn“] (Karl der Große Beginn des Kampfes gegen die DC!!!!) der Geist allein durch Christus und durch die Natur nichts! Griechisch: nur vom Vater der Geist ausgehend (Interesse: Vergottung des natürlichen Menschen)“. Vgl. B’s von Julius Rieger mitgeschriebene Äußerung auf der Pfarrkonferenz in Bradford/Yorkshire 27.–30. 11. 1933 DBW 13, 40 („Die Lehre des filioque hat Karl der Große im Kampf gegen das Heidentum nach Deutschland gebracht. Nun sieht es so aus, daß sich das germanische Heidentum dagegen auflehnt“).

15 Dt.: „Erzeugung“ – „Hervorgang“. EB: „ ‚processio‘: ruach [„Geist“ hebräisch] ‚Mutter‘, wohl Person, selbständig, aber nicht erzeugter Mensch. ‚generation der Sohn der Gezeugte, der Mensch“.

16 EB: „Jesus der Paraklet 1. Johannesbrief [I Joh 2,1] Tröster, Anwalt im Gericht, gegen Gott gewendet. Geist Tröster in der Zeit für seine Gemeinde. Jesus Wendung auf Gott – Geist Wendung auf die Gemeinde“.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

17 Dt.: „es gefällt dem heiligen Geist“.

18 EB: „Trinitarische Stellen: 2 Kor 13,13 Mt 28,18–20.“

19 Dies steht als erstes unter den Zeilen, die B von „S 2.)“ zu „Akt 1,5 …“ vorverwiesen hat.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

20 EB: „19. Jahrhundert: neutrische Kraft, ‚etwas‘, Wirkung–Schleiermacher: Gesamtwirkung Jesu Christi. Die Pneumatomachen gegen die Kappadozier“. Pneumatomachen („Geistbekämpfer“) bestritten in den trinitarischen Streitigkeiten des 4. Jahrhunderts die Wesenseinheit (Homousie) des Heiligen Geistes mit dem göttlichen Wesen des Vaters und des Sohnes (und leugneten damit die Gottheit des Heiligen Geistes). Die pneumatomachische Lehre wurde im altkirchlichen Bekenntnis des Nicaeno–Constantinopolitanum (381) abgewiesen.

21 EB am 14. 11. 1935: „Im heiligen Geist ist nicht etwas von Gott da, sondern er selbst ganz. Also sein Heil ist er selbst in Christus im Geist. Einheit von Sohn und Geist: 2 Kor 3,17 Einheit von Vater Sohn und Geist Joh 14,23!! 16,14“.

22 EB: „3.) Amt des Geistes.“

23 Das den Menschen 1. überführende, 2. belehrende, 3. erziehende, 4. tröstende Amt.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

= Zeichen für Gleichsetzung

24 EB zu opus elenchticum „Joh 16,8 ff [16,8–11]!! sichtbar machen, Schleier wegziehen“: „Der heilige Geist überführt die Welt von dem falschen Verständnis von Sünde, Gerechtigkeit, Gericht. Sünde, ist Nichtglaube, Unglaube an Christus. Gerechtigkeit das hier nicht zu sehende (gegen die Pharisäer) Kreuz, Erhöhung, Stehen vor Gott. Eure Gerechtigkeit ist verborgen mit Christus bei Gott [Kol 3,3]. Ungerechtigkeit: das Sichtbarmachenwollen. Gericht nicht das, was wir ausüben, das Gericht, das Gott ausübt. Hier offenbart sich der heilige Geist durchs Gesetz. Er redet, zeugt durchs Gesetz, wird aber hier nicht empfangen (Bekenntnisschriften)“.

25 Gestr.: „didacticum“. EB: „Lehre. In Wahrheit leiten, a. Hierzu gehört das Evangelium Petruspredigt [Act 2, 14–36]! Verkündigung“.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

26 Vgl. Verse 13–15. Bei EB zusätzlich: Joh 14,26.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

27 EB: „β. Erkenntnis im Menschen 1. Kor 2,9 ff!! V. 12! Rö 6 εἰδέναι!! [vgl. Vers 9 „wissen“] biblische Erkenntnistheorie?“

f folgende Seite bzw. folgender Vers

28 Irrtum; s. Eph 6,17.

29 EB: „Der ganze Komplex des ordo salutis [„Heilsordnung“]“.

30 EB: „Joh 3 Nikodemus V. 8 1.) Freiheit des Geistes, ungebunden. 2.) nicht abstrakt, unsichtbar, kommt mit sichtbaren Zeichen. Nicht Prinzip, sondern Ereignis 3.) Wir können nicht hinter das Sichtbare zurück und können [nicht] über das Sichtbare, Ereignis der Kirche hinaus. Sondern jetzt hier, das Ereignis der Kirche, halt.“

31 Verse 16–25.

32 Siehe Eph 5,9.

33 Unter dieser Zeile ein Querstrich. EB am 21. 11. 1935: „Mt 10 [vgl. Vers 20] der Geist wird euch helfen … Rö 8,26“.

34 Bei EB Punkt „4.)“.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

35 Vgl. I Kor 3,3.4–8.

36 Bei EB Punkt „6.)“, datiert „13. 12. 35“.

37 Siehe Vers 8.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

38 Diese Zeile ist ein Zusatz. EB: „Lk 11,13! Durchs Gebet um den heiligen Geist wird er empfangen. Hier Zusammenhang des Zusammenseins in Akt. 2. Gebet auf Grund der Verheißung. Zusammenkommen auf Grund der Verheißung der Erwartung … Durch den Geist geschieht das Wort und durch das Wort vermittelt sich der Geist. Joh 6,63 2 Kor 3,6 Geist vor dem Wort und durch das Wort: Ausdruck der Einheit von Geist und Wort. Nichts zeitliches prius. Sondern zusammengehörig. Taufe – Geist Akta 8,16; 19,2“.

39 Bei EB am 21. 11. 1935 Punkt „5.)“.

40 Mt 12,32.

41 Siehe I Joh 5,16 (so bei EB); hierauf wird im „Nestle“ bei Mk 3,29 verwiesen.

42 EB zu ‚Sünde wider den Heiligen Geist‛ weiter am 28. 11. (Besprechung von Mt 12,31; Mk 3,29; Act 5,3; I Tim 1,13; I Joh 5,16) und am 5. 12. 1935: „Das sehend, wissend mutwillig sündigen, nicht blind – das ist die Sünde wider den heiligen Geist. Also diese Sünde eigentlich nur in der Kirche. Inhaltlich die Sünde nicht genannt.“ Außer diesen drei Sätzen keine Notizen am 5.12.; am 13.12.1935 Punkt „6.) Wie kommt der heilige Geist“. – Am 9. 1. 1936 wurde der Begriff Sünde verhandelt. An späteren Lehrveranstaltungen des zweiten Kurses nahm Bethge nicht mehr teil.

43 Punkte 1–7: NL A 55, 1 (1): hsl., Tinte, Zusätze mit Bleistift.

44 Ab „nicht umgekehrt …“ Bleistiftzusatz am Rand.

45 Anführungszeichen und doppelte Unterstreichung mit Bleistift.

46 Vgl. I Tim 1,13.

47 Ab „Das ist Gottes …“ Bleistiftzusatz.

48 I Joh 1,8.10; 3,6.

49 NL B 9,2: masch. Nachschrift von Wolfgang Schrader. Schraders Unterstreichungen der Bibelstellen werden nicht wiedergegeben. Die Datierungen auf den 6., 14., 21., 28. 11. und 5. und 13. 12. 1935 sind nach der parallelen Mitschrift Bethges erschlossen. Beginn am 6. 11. 1935.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

vgl. vergleiche

f folgende Seite bzw. folgender Vers

N.T. Neues Testament

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

50 Dt.: „Die Werke nach außen sind ungeteilt [d. h. nicht aufteilbar auf Vater, Sohn und Geist], nicht ohne eine gewisse Unterscheidung, die Werke nach innen [d. h. innerhalb der Trinität] sind geteilt“.

51 Vgl. H. Schmid, Dogmatik 71893, 90, zu den Sätzen „opera ad intra esse divisa“ – „opera ad extra esse indivisa“: „… nur die opera ad intra sind als solche Handlungen anzusehen, welche von einer bestimmten Person [der Trinität] mit Ausschluß der anderen ausgehen, während die opera ad extra solche sind, von welchen, wenn sie auch zunächst von einer Person ausgesagt werden, die anderen Personen doch nicht geradezu auszuschließen sind.“

= Zeichen für Gleichsetzung

N.T. Neues Testament

vgl. vergleiche

52 Das Folgende ist am 14. 11. 1935 mitgeschrieben.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

Vgl. vergleiche

f folgende Seite bzw. folgender Vers

f folgende Seite bzw. folgender Vers

53 Das Folgende: 21. 11. 1935.

54 Das Folgende: 28. 11. 1935.

f folgende Seite bzw. folgender Vers

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

vgl. vergleiche

55 Das Folgende: 5. 12. 1935.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

56 In der Nachschrift: „erfahren nicht mehr“.

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

57 Vgl. A. Schlatter, Das Evangelium des Matthäus ausgelegt für Bibelleser, 198 (zu Mt 12,32): „Wer sich vor Jesu Wort fürchtet, muß sich sagen, daß nicht er sich das Urteil zu sprechen hat, sondern daß dies allein des Herrn Sache ist“.

N.T. Neues Testament

N.T. Neues Testament

58 Das Folgende: 13. 12. 1935.

d. h. das heißt

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 B trug die Erstfassung seiner Homiletikvorlesung schon im ersten Kurs Sommer 1935 vor – das belegen Bethges und Kanitz’ Aufzeichnungen – und wiederholte sie im zweiten Kurs 1935/36. Zusammen mit Umarbeitungen und Erweiterungen in den folgenden Finkenwalder Kursen und im Sammelvikariat 1938/39 (s. II/10.2) liegt sie der von Bethge 1961 in GS IV 237–289 veröffentlichten und 1992 von Henry Mottu auf Französisch vorgelegten Kompilation „Finkenwalder Homiletik“ zugrunde. Trentepohls stenographische Mitschrift im zweiten Kurs 1935/36 war 1961 noch nicht bekannt. Die in den Nachweisen GS IV 632 Werner Koch zugeschriebene Homiletiknachschrift NL B 10,3 stammt nicht aus dem zweiten Kurs, sondern gibt die z. T. neugefaßte Vorlesung im dritten Kurs 1936 wieder. Die „Evangelische Predigtlehre“ von Wolfgang Trillhaas erschien nach dem ersten, die „Verkündigung des Wortes Gottes“ von Helmuth Schreiner nach dem zweiten Finkenwalder Kurs. Beide zeitgenössischen Standardwerke sind ohne entscheidenden Einfluß auf B’s Homiletikvorlesung geblieben. Eine Auseinandersetzung mit Schreiner läßt sich für den im fünften Kurs 1937 zugewachsenen Abschnitt „Der Zeuge“ nachweisen. Im üb rigen dürfen gleich- bzw. gegensinnige Intentionen bei B nicht ohne weiteres als Folgen der Begegnung mit diesen Büchern gewertet werden. Das Gleiche gilt für das Verhältnis der Finkenwalder Homiletik zu der damals nur durch Nachschriften verbreiteten Bonner Homiletik (1932/33) von Karl Barth.

2 NL B Nachtragsdokument: masch. Transkription seiner stenographischen Mitschrift 1935/36 durch Friedrich Trentepohl 1992. Dazu aus dem ersten Kurs NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge 1935 (= EB); NL B 10,6: Nachschrift von Joachim Kanitz 1935 (= JKa). Aus dem dritten Kurs NL B 10,9: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 (= WDZ). Aus dem vierten Kurs NL B 10,5: stenographische Nachschrift von Erich Klapproth 1936/37 (= EK). Aus dem fünften Kurs NL B 10,2: Mitschrift von Otto Dudzus 1937 (= OD).

3 Überschrift 1935 EB: „Was bedeutet die Predigt im Ganzen der Kirche?“

4 Zu ergänzen mit 1935 EB und JKa: „Formen“.

5 Dt.: „unsichtbares Wort“ und „sichtbares Wort“. Als verbum visibile verstand Augustin das Sakrament: „Detrahe verbum, et quid est aqua nisi aqua? Accedit verbum ad elementum et fit sacramentum, etiam ipsum tanquam visibile verbum.“ („Nimm das Wort hinweg – und was ist das Wasser anderes als Wasser? Das Wort tritt zum Element hinzu, und es wird das Sakrament, [das] selbst gleichsam auch sichtbares Wort [ist].“) Hierauf („in Joh. [Tractatus 124 in Joannis evangelio] to. [tomus, „Buch“] 80, 3“) verweist A. Harnack, Lehrbuch der Dogmengeschichte III, 155.

6 H. Schreiner, Die Verkündigung, 118, sieht in Wort und Tat bzw. Rede und Handeln zwei Funktionen des „Glaubenszeugnisses“, das sich in deren Einheit Geltung verschafft. Predigt als Rede ist nur ein Moment des Zeugnisses, und es ist „undurchführbar, eine Lehre von der Verkündigung auf so etwas wie dem Vorrang des Wortes (= Rede) vor der Tat aufzubauen“; vgl. schon 1927 ders., Geist und Gestalt, 7 f. Mit Schreiner setzt sich B im Abschnitt „Der Zeuge“ II/10.2 (7) auseinander.

7 Dt.: „äußere“ und „innere Berufung“. Bei der inneren Berufung bezieht B sich auf reformierte Tradition. Zu den reformierten Quellen vgl. H. Heppe, Dogmatik, Locus XX De vocatione (404–431; 413 Anm.: „Zwischen der vocatio externa und interna ist also wohl zu unterscheiden“). Der Topos vocatio interna gibt auch in Friedrich Schleiermachers „Kurzer Darstellung“ den Hintergrund für § 13 ab, zu dem es heißt: „Ohne einen solchen inneren Beruf ist niemand in Wahrheit weder Theologe noch Kleriker“ (41961: 5). Zur Bedeutung des „inneren Zeugnisses des Heiligen Geistes“ für die Ordination vgl. die reformierten Ordinationsgelöbnisse im „Kirchenbuch“, hg. von M. Albertz und E. Wolf, 357–364. Zum Thema überhaupt: D. Rößler, Vocatio interna; ders., Grundriß, 106–110.

8 In dieser Allgemeinheit unzutreffend. Vgl. zu „AC XIII, 7“ weiter unten in diesem Absatz.

AC Apologie der Augsburgischen Konfession

9 In der Apologia Confessionis (der „Verteidigung des Bekenntnisses“ von Augsburg) XIII,7–13 (BSLK 293 f) erwägt Melanchthon, in welchem Sinne man die Ordination und die damit verbundene Handauflegung ein Sakrament nennen könnte. Mit den folgenden Sätzen distanziert sich B von diesem Sprachgebrauch, ohne ihn gänzlich zu verwerfen.

10 Dt.: „unzerstörbares“ oder „unauslöschliches Merkmal“. Es wird nach römisch–katholischer Auffassung dem Empfänger aufgeprägt durch die nicht wiederholbaren Sakramente der Taufe, der Firmung und der Ordination.

11 1935 JKa: „Frevel, nach einem Amt zu greifen“. Im Hintergrund vielleicht I Petr 4,15; Jak 3,1.

12 Notizen B’s zu Ausbildung und Ordination bei englischen Freikirchen enthält NL A 54,2. Vgl. L. S. Jakoby, Geschichte des Methodismus (ein dem Predigerseminar gestiftetes Buch). Auch bei den deutschen Methodisten ist der Weg ins Predigtamt davon abhängig, daß die „Bezirkskonferenz“ junge Männer und Frauen für die Ausbildung empfiehlt (vgl. K. Steckel/C. E. Sommer, Geschichte [1982], 282).

13 Zu ergänzen: „Berufung“.

14 Analogie zum unwürdigen Empfang des Abendmahls (vgl. I Kor 11,29), der nicht die dargereichte Gabe aufhebt, aber ihren Segen verkehrt. Vgl. E. Seeberg, Lehrbuch der Dogmengeschichte II, 403 (§ 34 Punkt 6): Augustin meint „hinsichtlich der Ordination, daß der Charakter [indelebilis] da ist, dem schlechten Inhaber selbst aber nicht zum Heil, sondern Unheil gereicht“.

15 Zum Verhältnis Judas – Jesus vgl. III/18 (Predigt zu Mt 26,45 b–50).

16 Nach A. Schweizer, Homiletik, § 70 (Auszug bei F. Wintzer, Predigt, 69 f), repräsentiert das Kausalthema den Gegenstand, das Finalthema den Zweck der Predigt. Zu dieser schulhomiletischen Unterscheidung siehe auch P. Kleinert, Homiletik, 162, 168 f.

17 Friedrich Schleiermacher charakterisierte den Gottesdienst mit seiner Predigt als Darstellung (Die praktische Theologie, 75): „Der Zwekk des Cultus ist die darstellende Mittheilung des stärker erregten religiösen Bewußtseins.“ Zu Schleiermachers homiletischer Theorie und Praxis vgl. W. Trillhaas, Schleiermachers Predigt.

18 Daß die Kausalität wie die Finalität der Predigt für B in der Kirche liegt, unterscheidet seine prinzipielle Homiletik von den entsprechenden Abschnitten bei W. Trillhaas, Predigtlehre (vgl. dort vor allem § 7: „Der Zweck der Predigt“). Aber C. I. Nitzsch, Praktische Theologie II, 45: „Die Predigt geht aus dem Grunde des kirchlichen Lebens hervor und auf den Endzweck desselben hin.“

19 Zur Erwartung an die Kirche und ihre Predigt vgl. den 1935 gehaltenen Vortrag von K. Barth, Die Gemeindegemäßheit der Predigt, bes. 170 f. Von Barth hebt sich B durch die Betonung der Nachfolge ab. Um die Anknüpfung an die in der völkischen Bewegung dominierenden Vorstellungen waren neben vielen anderen so prominente Praktische Theologen wie H. Schreiner (Die Verkündigung) und L. Fendt (Katechetik) bemüht.

20 Die Mitschrift 1935 EB läßt vermuten, daß der Abschnitt II am 29. 4. 1935 eine Diskussion auslöste, die am 2. 5. durch zwei Kandidatenbeiträge und die hier folgende Thesenreihe von B weitergeführt wurde. Die Thesen sind der Sache nach und mit Einzelformulierungen eingegangen in den Vortrag am 23. 8. 1935 „Vergegenwärtigung neutestamentlicher Texte“ (II/7).

21 Vgl. K. Barth, CD §23: „Gott in der Predigt“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

22 1935 EB: „Weil immer ein und derselbe Gott ist, der in jedem Wort redet in Rö 13 und Akt. 5 und Mt 5–7“. Röm 13,1–7 gilt als klassischer Beleg für die Pflicht zum Gehorsam, Act 5,29 für die u. U. unausweichliche Pflicht zum Widerstand gegen die Verfügungsgewalt des Staates.

23 Vgl. K. Heim, Glaube und Denken, 333, 339 f. Zur Auseinandersetzung mit dem ‚Akzent der Ewigkeit‘ s. das Ende der Dezember 1932 erschienenen Buchbesprechung B’s, abgedruckt DBW 12, 230 f; vgl. auch S. 409.

24 1935 EB bietet hier als „Parenthese“: „Ist Teufel auch in die Bibel hineingekommen? An sich Bibel Stück geschichtlicher Situation mit Teufel im Kampf. Durch Inspirationslehre der Bibel wird die Bibel aus der geschichtlichen Situation herausgerückt. Zweideutigkeit bedeutet von nun an nicht mehr Kampf von Gott und Teufel, sondern … Inspiration bedeutet, daß Gott sich trotz aller Unzulänglichkeit zu dem von diesem Menschen gesprochenen Wort bekennt. Inspiration, daß Gott sein Wort wieder zu sich selbst hinwendet. Aber da schwere Gefahr der Substantialisierung der Inspirationslehre.“

25 Die Diskussion über den ‚Anknüpfungspunkt‘ hatte durch die völkische Verkündigung der Deutschen Christen auch kirchenpolitische Aktualität erhalten. Dogmatisch steht im Hintergrund Karl Barths Abgrenzung (u. a. KD I/1, 251 f) gegen Emil Brunners Lehre (in: Gott und Mensch, 55–57) von der Gottebenbildlichkeit auch des Menschen in der Sünde und also von der bleibenden Bestimmtheit noch des Sünders durch Gottes Anrede.

26 Leonhard Fendt, wie B Privatdozent in Berlin, schrieb 1935 (Katechetik, 3 und 5): „… das Epoche–Machende am Nationalsozialismus besteht für die Kirche einfach darin, daß er die Rolle der Volksgemeinschaft wieder erkennt und allseitig in Tätigkeit setzt! Denn auch die Kirche ist Volksgemeinschaft, freilich nun eine andersartige Volksgemeinschaft, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt … Dringt der Nationalsozialismus auf Volksgemeinschaft des Blutes und der Rasse, so erinnert er die ‚Kirche‘ an ihre Volksgemeinschaft im Heiligen Geiste. So wird der Nationalsozialismus Epoche–machend für die ‚Kirche‘.“

27 B weist eine gleichsam instrumentalisierte Meditation ab, wie sie etwa bei F. Schleiermacher, Die praktische Theologie, 264–286 („Von der Erfindung oder der Production der einzelnen Gedanken die zusammen die Rede bilden“) belegt ist: Meditation als „absichtliche Gedankenerzeugung“ (268) auf der Linie der in der klassischen Rhetorik beheimateten Findung (inventio). Weil die Meditation der persönlichen Textaneignung gilt, soll nicht sogleich im Blick auf die rednerische Aufgabe, andererseits aber doch auch nicht ungebunden meditiert werden.

28 1935 JKa: „Behalten des Wortes und Bewegen im Herzen (Maria [Lk 2,19]). Nicht nur das objektive Wort, sondern der sprechende Mensch gehört dazu.“ Vgl. III/14 („Anleitung zur täglichen Meditation“) S. 947 f.

29 S. Kierkegaard, Zur Selbstprüfung (Gesammelte Werke XI), 19, in einer Betrachtung zu Jak 1,22: „Denke dir einen Liebenden, der einen Brief von seiner Geliebten erhalten hat; so teuer dieser Brief dem Liebenden ist, so teuer, nehme ich an, ist dir Gottes Wort; wie der Liebende seinen Brief liest, so (nehme ich an) liesest du Gottes Wort und glaubst du, daß du es lesen sollest.“ Vgl. auch den Briefvergleich in „Der Liebe Tun“ (Gesammelte Werke 19. Abteilung), 286: „Wofern es die Liebe nicht gäbe, gäbe es auch keine Hoffnung, sie bliebe liegen wie ein Brief, der auf Abholung wartet; falls es keine Liebe gäbe, stünde es mit der Hoffnung wie mit einem Brief, dessen Inhalt selig, ja selig wäre, aber für dessen Beförderung man niemanden hätte. Da ergriff die Liebe, obwohl größer als die Hoffnung, es als ihren Dienst und ihr Tun, die Hoffnung zu bringen.“

30 Bei der Veröffentlichung in GS IV 258 hieß es in falscher Deutung des 1935 von EB unvollständig mitgeschriebenen Wortes: „solipsianische“. ‚Sulpizianer‘ sind die Mitglieder der vom Pfarrer der Kirche St. Sulpice in Paris, Jean Jacques Olier, 1642 gegründeten Weltpriesterkongregation, vgl. RGG2 V, 916. Bei ihnen wird die Spiritualität der sog. École Française gepflegt. Zum Verhältnis der auf Ignatius von Loyola zurückgeführten Methode geistlicher Betrachtung zur Betrachtungsmethode der École Française s. LThK II 318.

31 1935 EB hier zusätzlich: „so befragten und meditierten“.

32 Das Folgende 1935 EB unter dem später immer beibehaltenen Zwischentitel „Praktische Ratschläge“.

33 1935 EB und JKa bleibt die exegetische Arbeit hier noch unerwähnt. 1936 WDZ lautet der entsprechende Hinweis: „Mit Wörterbuch exegesieren.“ Ausführlicher erst 1937 OD: „Gründliche Exegese mit Kommentar. Keine Predigt ohne Urtext. Dann meist Unfug. Kommentare: Für historische Dinge: Lietzmann. Theologische Kommentare: Luther, Calvin, Schlatter, Kohlbrügge, Vilmar. Kommentare einsetzen vor Punkt 4.“ In Friedrich Trentepohls Mitschrift 1935/36 fehlt die Bezifferung. Gemeint ist, die Kommentararbeit solle ihren Platz haben vor „Wiederholtes Lesen des Textes“. Hans Lietzmann gab seit 1906 die Kommentarreihe „Handbuch zum Neuen Testament“ heraus. Adolf Schlatter schrieb für Bibelleser „Erläuterungen zum Neuen Testament“ und für die Fachwelt große Kommentare zu einzelnen neutestamentlichen Schriften. Auslegungen und Predigten von Martin Luther, Johannes Calvin, August Vilmar und Hermann Friedrich Kohlbrügge sind in B’s Restbibliothek vertreten (NL–Bibl. 1 B–D, 2 C 3, 5 C).

34 H. Bezzel, Der Dienst des Pfarrers, 36: „Tholuck hat recht, daß jede Predigt zweimal geboren werden müsse, einmal in der Stille der Studierstube, zum anderen auf der Kanzel. Es darf nicht das Gedächtnis das Leben verdrängen, es soll nur stützen und stärken.“ August Tholuck: „Es läßt sich nicht aussprechen, welch ein Unterschied zwischen der Wirkung einer Predigt, welche bloß aus der Erinnerung von der Kanzel herabgesprochen wird … und welche dort zum zweitenmal geboren wird im lebendigen Glauben. … Die Predigt muß eine Tat des Predigers auf seinem Studierzimmer, sie muß abermals eine Tat sein auf der Kanzel, er muß, wenn er herunterkommt, Mutterfreuden fühlen, Freuden der Mutter, die unter Gottes Segen ein Kind geboren hat.“ (Abdruck aus der Vorrede zur 2. Sammlung der Predigten [1835] bei F. Wintzer, Predigt, 63.)

35 1935 EB folgt: „Ergänzungen: Ein Text kann mehrere Mitten haben. Ein Perikopentext braucht nicht exegetisch vollständig ausgelegt zu werden. Man kann in Jahren den selben Text von je verschiedenen Mitten predigen. ‚Predigt, die eine Mitte hat, setzt kein Fett an.‘ (Es wird sooft unnötiges aus dem Text gesagt.)“ Auf eine am Ende des Abschnitts und der Stunde (9. 5. 1935) gestellte Aufgabe weist die von EB eingefügte Notiz hin: „Eigener Entwurf: Wie entsteht meine Predigt.“

36 1935 EB schaltet vor: „Darum nicht Anfang: ‚Wir legen zu Grunde‘, auch nicht ‚Wir sammeln uns‘ (zu wenig), auch nicht ‚Wir stellen uns [unter]‘ (zu persönlich), sondern: ‚Unser Text …‘.“

37 1935 JKa (ähnlich EB): „Das beste Urteil der Gemeinde, wenn sie den Text nochmals aufschlägt. Bibellesen das einzige nahezu untrügliche Zeichen der Tätigkeit eines Pfarrers.“ Also: Die Güte der Predigt erkennt man am nochmaligen Bibelaufschlagen, die Güte der Gemeindearbeit am Bibellesen der Gemeinde. Beides spricht deutlicher als „guter Kirchenbesuch“ (EB).

38 Dt.: „Ausleger seiner selbst“. Siehe M. Luther, Assertio omnium articulorum M. Lutheri per bullam Leonis X. novissimam damnatorum. 1520 (WA 7, 97,23 f): „… ut sit ipsa per sese certissima, facillima, apertissima, sui ipsius interpres“ („daß sie [die Heilige Schrift] durch sich selbst ganz gewiß, ganz leicht [zu verstehen], ganz offenbar, Auslegerin ihrer selbst sei“).

39 1937 OD im gleichen Zusammenhang: „Texte aussuchen, die recht schwer mit Inhalt beladen sind, auch schwere Texte, ja gerade. Von Predigt hat zu gelten: ‚Es kommt ein Schiff geladen, bis an den höchsten Bord, trägt Gottes Wort …‘ [sic]. Schwere, ernste Textarbeit. Nicht darauf warten, daß ich meine Gedanken bekomme. Text hat viele, ja übergenug Gedanken. Hier Textarbeit treiben, nur das sagen, was drinsteht.“ Die erste Strophe EG.BP 531, EKG 4 (Daniel Sudermann nach einem Marienlied aus Straßburg, 15. Jahrhundert) lautet: „Es kommt ein Schiff, geladen bis an den höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewges Wort“.

40 1936 WDZ: „(ist Zeitverlust und unerlaubte Konzession ans Publikum)“.

41 Paul Conrad veröffentlichte zahlreiche Predigten und Betrachtungen.

42 Von Gustav Frenssen erschienen 1899–1903 (und in vielen Neuauflagen) drei Bände „Dorfpredigten“.

43 1935 JKa erweitert: „Bei Gewöhnung daran Mitlesen der Gemeinde in der Bibel.“ ‚Homilie‘: Predigt, die ohne eigentliche thematische Ordnung den Textversen folgt.

44 ‚Perikopen‘ sind hier die meist schon in vorreformatorischer Zeit den einzelnen Sonntagen zugeordneten und aus ihrem Kontext gelösten „Ausschnitte“ aus den Evangelien und Briefen des NT. ‚Perikopenzwang‘ (s. imübernächsten Satz) herrschte, wo im sonntäglichen Hauptgottesdienst nur über diese Perikopen gepredigt werden durfte.

45 Dt.: „fortlaufende Lesung“ (nach Maßgabe der Vers- und Kapitelfolge eines biblischen Buches).

46 Vgl. Formula missae et communionis. 1523 (WA 12, 209 f).

47 Diese sehr vereinfachende Aussage kann sich darauf stützen, daß wichtige Lektionslisten aus karolingischer Zeit stammen, vgl. G. Rietschel, Lehrbuch I, 228. Zur Forschungslage nach 1950 s. G. Kunze in Leiturgia II, bes. 149–166; H. B. Meyer, Eucharistie, 192 f.

AT Altes Testament

48 In lutherischer Tradition eines der sog. apokryphen Bücher des AT.

AT Altes Testament

49 Tatsächlich liegen 33 im Druck veröffentlichte Predigten Schleiermachers über AT–Texte vor (Verzeichnis bei W. Trillhaas, Schleiermachers Predigt, 21975, 211–223). Über die Grenzen der Verwendung des AT im christlichen Gottesdienst: F. Schleiermacher, Die praktische Theologie, 100 f.

50 Rudolf Otto gehörte mit seinen Beiträgen zum christlichen Gottesdienst zur sog. „jüngeren liturgischen Bewegung“, der auch der nach seinem ursprünglichen Tagungsort benannte Berneuchener Kreis um Wilhelm Stählin zugezählt wird. Otto unterstützte die Kirchenjahrsbestrebungen des Schweden Johannes Emanuel Linderholm und dessen Versuch, die gottesdienstlichen Lesungen unter die Idee des Reiches Gottes zu stellen (vgl. J. E. Linderholm in: Das Jahr der Kirche, Seite X f; R. Otto, Zur Erneuerung, 26 f). Die vom Berneuchener Kreis in Auftrag gegebene Denkschrift „Das Kirchenjahr“, hg. von Theodor Knolle und Wilhelm Stählin, grenzt sich gegen diese Neukonstruktion ab, würdigt sie aber als den „bedeutendste[n] Vorschlag für die Neugestaltung des Kirchenjahrs, den wir bisher haben“ (14). Über die „jüngere liturgische Bewegung“ informiert zusammenfassend A. Niebergall, Art. Agende, TRE 2, 67–69.

51 1935 JKa erweitert: „sofern er im logischen Zusammenhang genommen wird und sofern der Prediger vermag, den Text als Wort Gottes zu begreifen“.

52 1935 JKa Fortsetzung: „drei Bestimmungen der Predigt“. Augustin übernahm in De doctrina christiana („Über die christliche Lehre“) Grundelemente der antiken Rhetorik, vor allem aus Ciceros De oratore („Über den Redner“), für die christliche Predigt. B schließt sich der Darstellung von E. C. Achelis, Lehrbuch II, 88–91, an, in der auch Augustins verdeckte Cicero–Zitate (mit Quellen- und Stellenangaben) herausgestellt werden, die B seinerseits zitiert. Rhetorik–Geschichtliches zur Sache ausführlich bei J. J. Murphey, Augustinus (1991).

= Zeichen für Gleichsetzung

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

53 E. C. Achelis, Lehrbuch II, 89, in Aufnahme von Augustin: „Der Redner bete, daß er mit verständigem, willigem, gehorsamem Herzen gehört werde.“

54 Dt.: „einfach im Glaubhaftmachen (in der Beweisführung), besonnen im Erfreuen, stürmisch im Beugen“.

55 Dt.: „daß die Wahrheit glaubhaft mache, gefalle, bewege“. Achelis zitiert in der 3. Auflage des Lehrbuchs (III, 91) statt probet („glaubhaft mache“) pateat („offenstehe“). Wenn B „probet“ las, bezog er sich damit auf die 2. Auflage (II, 622) oder auf den Grundriß des gleichen Autors (Praktische Theologie, 87). Im übrigen sind die 2. und die 3. Auflage des Lehrbuchs von Achelis in zahlreichen wichtigen Partien wortgleich.

56 Vgl. Achelis, Lehrbuch III, 104 f.

57 Dt. (frei): „die auf Erkenntnis, die auf das Handeln, die auf Trost gerichtetete Gattung (der Rede)“. Achelis, Lehrbuch III, 106, fügt die Stichwortpaare „Belehrung und Widerlegung von Irrtümern, Besserung und Strafe, Ermahnung und Trost“ hinzu.

58 Dt.: „Ziel des Lehrens, Bewegens, Erfreuens“.

CA Confessio Augustana, Augsburgische Konfession

59 CA VII (BSLK 61 [159 f]): „… congregatio sanctorum, in qua evangelium pure docetur et recte administrantur sacramenta“; dt.: Kirche ist „die Versammlung aller Gläubigen, bei welchen das Evangelium rein gepredigt und die heiligen Sakrament lauts des Evangelii gereicht werden“.

60 Dt.: „Lehre der Apostel“, s. Act 2,42.

61 Ein literarisches Beispiel für deutschen Erwachsenenunterricht im Sinne der Katechismustradition war H. Asmussen, Christenlehre. Das Heft erreichte 1934—1936 fünf Auflagen.

62 Dt.: „Stellen“ (im Sinne von Hauptbegriffen, Gegenständen der Dogmatik).

63 Dieser Abschnitt ist im vierten Kurs 1936/37 stärker ausgearbeitet worden; außerdem schließt sich ihm dort der Exkurs „Zum Thema ‚Volksmission‘ “ an, II/10.2 (3 und 4).

64 1936/37 EK erweitert: „Gott will den Menschen nach seinem Bilde bilden, nicht darf ich sie nach meinem Bilde bilden. Der Pfarrer hat sich gar keine von ihm gewünschte Gestalt der Gemeinde, in gesetzlicher Weise, vorzustellen! (Besonders wichtig für die Katechetik!) Falsches Denken über die Bekehrung kann eine christliche Gottlosigkeit züchten. Das ist auch Verleugnung des Schöpfungsreichtums Gottes. In dem Augenblick, wo ich den Menschen auf mein Bild hin festlege, bin ich psychisch und unpneumatisch. Das kann äußerlichen suggestiven Erfolg haben, wie jetzt etwa Bolschewismus und Nationalsozialismus (es gibt ‚Bekehrungen‘ zu Hitler!). Nach der Erfahrung der Kirche folgt solchen unechten Bekehrungen plötzlich die Reaktion eines unbekehrten Restes, der sich vergewaltigt fühlt, sich auflehnt und revolutioniert. Pneumatisches und Psychisches (das fromme Fleisch) sind oft deutlich, meist aber schwer zu unterscheiden; andererseits kann die Ablehnung eines psychischen Moments auch das Gesetz Christi mit ablehnen. Diese Gefahren sind grade bei missionarischen Predigten zu bedenken.“

65 1936/37 EK erweitert: „Wir kennen ja auch als Prediger nicht die Wirkung unseres Wortes; jeder große Kanzelredner ist gradezu umgeben von Dämonen. Nur dann ist der Prediger der Verheißung seiner Predigt gewiß, wenn er sich allein zurückbegibt aufs Wort. Denn grade der große Prediger wird in dem Augenblick, wo er den Bund eingeht mit den psychischen Mächten, bekehren können; die satanischste Bedeutung: die Scheinbekehrung.“ 1936/37 bei EK folgt: „Besprechung über die Gruppenbewegung“.

66 Dt.: „Gattung des Erfreuens“.

67 Mit ‚Sprache‘ und ‚Sprechen‘ nimmt B zwei Topoi aus der im Kontakt mit rhetorischer Überlieferung arbeitenden Schulhomiletik auf, vgl. die beiden letzten Kapitel bei P. Kleinert, Homiletik: „Die Darstellung (De elocutione)“, „Der Vortrag (De actione)“. Auffällig ist, daß B das Sprechen – bei W. Trillhaas, Evangelische Predigtlehre, wird es überhaupt nicht thematisiert – vor der Sprache behandelt und ausführlicher als die Sprache. Zur Neuheit und Schwierigkeit der von B intendierten theologischen Bearbeitung des Komplexes s. das 1935 von EB Mitgeschriebene in der übernächsten Anm., zum Absatz „b)“.

68 Gemeint ist das biblische Tempeljudentum.

69 1935 EB erweitert: „Gesetze des Sprechens also notwendig.… Auffindung der Gesetze des Sprechens. Um Mißverständnisses willen fehlen alle Arbeiten darüber bis jetzt! Objektivität des Wortes Gottes gibts nur in der Subjektivität eines glaubenden Sprechens! Das ist das Problem.“

70 Dt.: „durch das vollzogene Werk“. Ein Sakrament ist nach katholischer Lehre wirksam kraft des korrekt vollzogenen Ritus und nicht auf Grund der subjektiven Voraussetzungen der dabei Beteiligten.

71 Vgl. in der Seelsorgevorlesung II/12.1 (1) S. 559: „Aufdeckung des Menschen als Sünder“.

72 1936/37 EK erweitert: „(so Arper–Zillessen)“. Die Privat–Agende von Karl Arper und Alfred Zillessen war besonders erfolgreich (A. Niebergall in TRE 2, 67).

73 1936/37 EK erweitert: „Die Natürlichkeit wird auch grade erfordert durch die Demut; die Demut unter das Wort [sic] ist zwar wider alle Natur, macht aber nie unnatürlich.“

74 Vgl. etwa H. Asmussen, Christenlehre, 1934. Weitere zeitgenössische kleinere Schriften von Hans Asmussen in dessen Sammlung „Aufsätze Briefe Reden 1927–1945“. Vgl. auch Predigtband „Gelegen oder ungelegen“, dort etwa die Cantate–Predigt 1937 (103 ff).

75 P. Kleinert, Homiletik, 188, empfiehlt mit „Goethe, Schiller, H. v. Kleist, K. F. Meyer, Gerok u. a.“ solche „Vorbilder deutscher Sprachkunst“, die ihre Prosa in der Unterschiedenheit von ihrer Poesie genau bedacht haben. „Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon“ ist eine akademische Vorlesung Schillers. B erwähnt mehrfach in seinen Seelsorgevorlesungen den schweizerischen Pfarrer und Erzähler Jeremias Gotthelf (Pseudonym von Alfred Bitzius d. Ä.). Dessen Bedeutung für die Predigt, insbesondere bei Alfred Bitzius d. J., stellt F. Wintzer, Die Homiletik seit Schleiermacher, 148, heraus. R. Bohren, Predigtlehre, 177, hat 1971 im Blick auf Jeremias Gotthelf gefragt, ob er nicht „ungefähr ein Jahrhundert vor Bonhoeffer“ so etwas wie „religionslose Verkündigung“ angestrebt habe.

76 M. Luther, Wider Hans Worst. 1541 (WA 51, 516,15–517,16). B fand diese Stelle zitiert und diskutiert bei K. Barth, CD, 415 f. Barth bekräftigt sein glattes „Nein“ gegen Luthers mißverständliche Passage über den rechten Prediger mit einem Calvin–Zitat aus der Auslegung von Lk 1,16 (CR 73, 15 f), das für die Predigt die Alleinwirksamkeit der Gnade herausstellt, sich dabei freilich weder auf Luther noch auf das Vaterunser bezieht.

77 Vgl. in der Seelsorgevorlesung 11/12.1 den Abschnitt [7] „Seelsorge an Seelsorgern“.

78 1935 EB richtig: „Unter keinen Umständen darf das sich–Ausgeben zum Ziel der Predigt werden.“

79 Vgl. H. Bezzel, Der Dienst des Pfarrers, 59: „Wohl dem Prediger, der in seiner Gattin, da getraute Treue die beste ist, sein Gewissen findet, daß sie den Mut der Wahrheit eben um der Liebe willen hat und sich nicht scheut … zu tadeln und zu warnen.“

80 Vom dritten Kurs Sommer 1936 an hat B seiner Homiletikvorlesung mehrfach Abschnitte und Exkurse hinzugefügt. Die Dokumentierung im vorliegenden Band richtet sich nach der Zeitfolge und innerhalb der Kurse nach der jeweiligen Abschnittfolge. Zur Kommentierung benutzt sind aus dem dritten Kurs NL B 10,3 (s. die folgende Anm.) und NL B 10,9: Mitschrift von Wolf-Dieter Zimmermann 1936 (= WDZ); aus dem vierten Kurs NL B 10,5: stenographische Nachschrift („Bonhoeffer: Homiletische Fragen“) von Erich Klapproth 1936/37 (= EK, in der kompilierten Fassung „Finkenwalder Homiletik“ GS IV nicht berücksichtigt); NL B 10,4: Mitschrift von Johannes Mickley 1936/37 (= JM); aus dem fünften Kurs NL B 10,2: Mitschrift von Otto Dudzus 1937 (= OD); aus dem Sammelvikariat NL B 10,1: Mitschrift von Hans Werner Jensen 1938/39 (= HWJ).

81 NL B 10,3: masch. Nachschrift, irrtümlich Werner Koch, zweiter Kurs 1935/36, zugeschrieben. Zugrunde liegt dem Text eine Mitschrift aus dem dritten Kurs 1936, vermutlich die von Wolf-Dieter Zimmermann (NL B 10,9). Um der besseren Lesbarkeit willen wird der Nachschrift hier der Vorzug gegeben. Dokumentiert werden die Punkte 1–7 aus dem ersten Vorlesungsabschnitt. Sie stellen mit ihrer inkarnationstheologischen Grundlegung der Predigt (vgl. in B’s Christologievorlesung Sommersemester 1933 bes. den ersten Hauptteil „Der gegenwärtige Christus“, DBW 12, 291–297) einen Vorbau zur ersten Fassung der Homiletik dar und sind, im vierten Kurs 1936/37 um drei Ziffern erweitert, bis Sommer 1937 beibehalten worden.

82 1936/37 EK erweitert: „Sie ist also [zu ergänzen: nicht] die Mitteilung jener Wahrheit oder Vermittlung jenes Erlebnisses.“

83 1936 WDZ erweitert: „Nicht Form eines Inhalts.“

84 1937 OD: „Keine Erscheinung eines Wesens, sondern Sache selbst. Christus als Gepredigter. Kähler: ‚Der gepredigte Christus ist der sogenannte historische Jesus.‘ Kein anderer Zugang für uns zu dem historischen Jesus. Daraus folgt, daß Predigt niemals Form und Ausdrucksmittel für etwas anderes.“ Verweis auf M. Kähler, Der sogenannte historische Jesus und der geschichtliche biblische Christus, 1892, auch in B’s Christologievorlesung 1933.

85 Es folgt eine Lücke, in die nach 1936 WDZ einzutragen ist: „(ὁμοίωμα σαρκός)“ („Gleichgestalt des [sündigen] Fleisches“), s. Röm 8,3.

86 1936/37 EK erweitert: „In diesem Annehmen und Tragen liegt die ganze Botschaft des Evangeliums.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

87 Korrigiert nach 1936 WDZ und späteren Mitschreibern aus: „gefaßt“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

88 Korrigiert aus: „gefaßt“.

89 Dt.: „Gemeinschaft der Heiligen“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

90 Korrigiert aus: „mitgefaßt“.

91 Vgl. Joh 1,29.

= Zeichen für Gleichsetzung

92 Im Hintergrund das aus der antiken Rhetorik in die Homiletik vermittelte Schema der drei Redetypen und rednerischen Stile, von B in „Die Form der Predigt“ (II/10.1 S. 492 f) behandelt. Dementsprechend 1936/37 EK: „nicht in erster Linie“; 1937 OD: „nicht zuerst“.

NT Neues Testament

93 Gegen diesen Satz und die folgenden legte 1965, bald nach Erscheinen der „Finkenwalder Homiletik“ in GS IV, H.–D. Bastian, Verfremdung und Verkündigung, 8 f, Protest ein.

94 1937 OD Variante: „Jede unserer Bewegungen entstellt, macht es zu Lehr–Wort, Erziehungs–Wort, Erlebnis–Wort. Dieses auf diese Weise unser gewordenes Wort trägt keine Sünde, tröstet nicht.“ Vgl. den vorhergehenden Absatz „3.)“ und Anm. 92 (drei Redetypen).

95 Die drei genera dicendi scheinen hier mit dem Modell der Sprachleistungen von Karl Bühler (Sprachtheorie, 1934) vermittelt zu sein: Ausdrucksfunktion, Darstellungsfunktion, Appellfunktion.

96 1937 OD: „Predigtwort übermittelt nicht etwas anderes, drückt anderes nicht aus, hat kein anderes Ziel, jedenfalls nicht wesentlich, sondern teilt mit, was es selber ist, der geschichtliche Christus, der der Welt Sünde trägt.“

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

97 Mit den letzten Sätzen bezieht sich die Nachschrift auf einen mit Einfügungszeichen vorgenommenen Nachtrag von 1936 WDZ: „im NT Bedeutung des Wortes ‚tragen‘ ‚annehmen‘. Auf Grund des einen Angenommenseins immer wieder das Tragen des Predigtwortes. Wir sind gestorben mit am Kreuz. Ethisch = Tragen von Gut und Böse. Predigt = Du gehörst auf Gott geworfen. Mensch trägt auch Christus. Sermone von 1519 von Luther.“ ‚Tragen‘ (mit unterschiedlichen Subjekten und Objekten) ist für B mindestens seit SC ein signifikanter, theologisch aufgeladener Begriff. Luther veröffentlichte 1519 u. a. die Sermone „von der Betrachtung des heiligen Leidens Christi“, „von der Bereitung zum Sterben“, „von dem Sakrament der Buße“, „von dem heiligen hochwürdigen Sakrament der Taufe“, „von dem hochwürdigen Sakrament des heiligen wahren Leichnams Christi und von den Bruderschaften“ (alle in WA 2). Auf den Passions- und den Buß–Sermon bezieht B sich in der Seelsorgevorlesung (II/12.1 [6] S. 585) und in der Beichtlehre (II/24.2 S. 751). Daß der Mensch auch Christus trägt, läßt sich vom Ende des Passions–Sermons her erläutern: Das Leiden Christi ist nicht nur „Sakrament“, sondern auch „Exempel“ (WA 2, 141 f). Zu beachten ist dort vor allem das für B wichtige Mitleiden in Gethsemane.

98 Die Mitschreiber unterstreichen nur: „gesprochene(n)“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

99 Korrigiert nach 1936 WDZ aus: „erinnert er seine Gemeinde daran“.

100 1936/37 EK: „Es ist das eine Wort: der Schöpfung, der Inkarnation, der Pfingstpredigt, der Predigt [heute]: das Wort Gottes zu unserem Heil.“ Vgl. These I der Barmer Theologischen Erklärung, Bekenntnisse 1934, 93.

101 1936 WDZ richtig ohne „doch“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

102 Textlücke in der Nachschrift, griech. Wörter ergänzt nach 1936 WDZ; vgl. I Kor 2,14. 1937 OD: „Wort allein macht uns unentschuldbar, nicht Musik und Symbole (Berneuchen). Musik und Symbole schaffen nicht ἄνθρωπος πνευματικός [den „geistlichen Menschen“], sondern höchstens ψυχικός [den „natürlichen“].“

103 1936 WDZ (statt des in der Nachschrift folgenden Satzes): „Deshalb gesprochenes Wort; ist [sonst] Lehr-, Ausdrucks- und Zielwort für uns; als Predigtwort ist das nicht.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

104 Ergänzung aus 1936 WDZ. In diesem Sinne auch 1937 OD: „Wort der Predigt keine Spezies der Gattung ‚Wort‘, sondern umgekehrt, alle unsere Worte sind species dieses einen, ursprünglichen Wortes Gottes, das die Welt geschaffen hat und trägt. So müssen wir wieder Predigt ansehen lernen.“

105 Der im dritten Kurs 1936 anschließende Punkt 8 entspricht dem Abschnitt „I. Predigtamt und Pfarramt“ der in den ersten beiden Kursen vorgetragenen Fassung der Homiletik (II/10.1 S. 479–481). Im vierten Kurs erfuhr die theologische Grundlegung des Predigtwortes eine Erweiterung, die auch im fünften Kurs belegt ist. 1936/37 EK: „8. Indem das Wort uns annimmt und trägt, erfolgt die Annahme allein durch das Wort, indem es uns die Sünden vergibt und uns unsere Tritte gewiß macht. Kein Mysterium der Wandlung.“ (1937 OD: „Indem das Wort uns nimmt und trägt, keine Verschmelzung von Gottes und unserm Wesen. Sondern die Beziehung ist Vergebung der Sünde und Gewißmachen in unseren Tritten und Wegen; Vergebung und Heiligung. Keine mystische Verwandlung.“) „9. Weil das Wort der annehmende Christus selbst ist, ist es immer voller Gnade und Gericht. Es kann nur zum Heil oder zum Gericht vernommen werden. Vorübergehen an der Predigt heißt: vorübergehen an Christo. Das Wort ist etwas Reales, es gibt ein sacramentum verbi (sacramentum audibile) [„Sakrament des Wortes“, „hörbares Sakrament“].“ „10. Darum bedarf der Prediger zu seiner Predigt der höchsten Gewißheit. Das einfache, klare, einhellige Wort des Evangeliums soll gepredigt werden, und geschieht das, so ist gewiß Gottes Wort verkündigt und Christus in seiner Gemeinde gewesen – wie bei der Sakramentsausteilung (wenn er denn reine Lehre verkündigt hat). Die Predigt muß fröhlich und demütig machen. Calvin dagegen lehrte, daß der Prediger nach der Predigt immer die Fünfte Bitte [des Vaterunsers] sprechen solle (gegen Luther) – weil er gewürdigt sei, als Mensch Gottes Wort zu sagen.“ Zur angeblichen Abgrenzung Calvins gegen Luther s. II/10.1 S. 500. 1937 OD erwähnt nur Luther, nicht Calvin.

106 NL B 10,9: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936. Dokumentiert wird deren letztes Blatt (Schluß der Homiletikvorlesung). Die „Fragen, die ihn [nämlich B] erreichten“ betreffen vor allem die christologische Grundlegung der Predigt (s. S. 502–507: 1. „Das Wort, das Predigtamt und das Pfarramt“), und zwar im Blick auf das Verhältnis von Predigt und Abendmahl, sodann auch die Erfahrung des Predigers und den Respekt vor liturgischen Texten. In der Fassung der „Finkenwalder Homiletik“ in GS IV ist dieser Abschnitt als Zusammenhang nicht enthalten.

107 Dt.: „[Das] Ist“.

108 In den Mitschriften von WDZ besagt der zwischen Lücken gesetzte Doppelpunkt ein wie immer näher zu bestimmendes Verhältnis. Angespielt wird auf die Abendmahlslehre Luthers in dessen Auseinandersetzung mit Zwingli um die Realpräsenz. Zum Problem vgl. auch F. Hildebrandt, EST.

109 Vgl. II Kor 4,1.

110 Gemeint ist: Das auf dem Sterbelager zugesprochene Wort der Vergebung und des Heils ist dem Glauben eine ebenso verläßliche Wirklichkeit wie die Heilsgabe in der Krankenkommunion.

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

111 Nachschrift NL B 10,3 füllt die Klammer mit: „seine [nämlich des Abendmahles] Form ist ja verschieden“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

= Zeichen für Gleichsetzung

112 Nachschrift NL B 10,3: „Man müßte“.

113 Vgl. DB 474 f, 479.

114 Der Vorbehalt, der in CA V (BSLK 58 [157 f]) durch die Wendung „ubi et quando visum est Deo“ (dt. Text „wo und wenn er [d. h. wo und wann Gott] will“) ausgedrückt ist, meint nicht die Gewährung des mit Wort und Sakrament gegebenen Geistes, sondern dessen den Glauben schaffendes Wirken.

115 Ludwig Harms, der Begründer der Hermannsburger Mission, verfolgte im Blick auf das südliche Afrika die „Idee, ganze deutsche Gemeinden aus Kolonisten und Missionaren als Teil der lutherischen Kirche Hannovers dorthin als Nukleus einer neuen Volkskirche auszusenden“ (H. Grafe, Art. Harms, TRE 14, 450).

116 Vgl. Lk 10,1.

117 Anspielung auf Johannes den Täufer im Kreuzigungsbild des Isenheimer Altars (vgl. Joh 1,29.36).

118 NL B 10,5: stenographische Nachschrift von Erich Klapproth 1936/37 (Unterstreichungen entfallen). Diesen Abschnitt hat B erstmals im vierten Kurs 1936/37 (als zweiten Abschnitt) vorgetragen.

119 1936/37 JM erweitert: „Wer den Kampf besteht, wird der beste Theologe sein. Bibel auch bei uns ein verachtetes Buch. Darum: Vergib uns unsere Schuld.“

120 1937 OD erweitert: „Diese Voraussetzung bei keiner Arbeit außer Acht zu lassen.“

121 1937 OD Zusatz: „(Hochmut der liberalen Theologie)“.

122 1937 OD erweitert: „Ref[ormatorische] und alte Kirche mächtigere Ausleger als wir.“

123 Lücke statt Vervollständigung der Stellenangabe. 1937 OD das gleiche Zitat ohne jeden Herkunftsnachweis. Im Hintergrund vielleicht Sir 19,21: „Es ist besser geringe Klugheit mit Gottesfurcht denn große Klugheit mit Gottesverachtung.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

124 Koh 12,12.

125 1937 OD zusätzlich: „stellvertretend“.

126 1937 OD erweitert: „Kirchenväter, Augustin, Luther, Reformatoren, unsere Großväter. Luther zweimal jährlich AT durchgelesen. NT noch öfter. Luther Schrift in der besten Zeit des Tages gelesen. Ebenso mit Gebet.“ Luther über sein Bibellesen: WA.TR 2 Nr. 1877. Vgl. z. B. auch WA.TR 2 Nr. 2512; 3 Nr. 3016; 4 Nr. 4691. Zur Zeit seines Bibellesen s. die Nachweise bei M. Nicol, Meditation.

127 1936/37 JM: „Wie wenig Arbeit an der Bibel bei uns. Das eilige Lesen der Bibel ist ihrer unwürdig und unangemessen.“

128 1937 OD erweitert: „In der Gemeinde und Seelsorge tritt uns immer der Teufel selbst entgegen. Dem Teufel aber begegnen wir nirgends anders als mit dem Wort. Schrift kennen, um jederzeit Verantwortung geben zu können für unsere kirchliche, auch kirchenpolitische Stellung. Für jeden Akt, Bruderrat, Prüfungskommission, Theologische Hochschulen müssen wir Schriftbeweis führen können. Muß für jeden Theologen der Augenblick kommen, wo man sich ganz allein an die Schrift hält und sich vor ihr verantwortlich weiß, nicht an die Lehrer. Dabei nicht stehen bleiben. Beim katholischen Pfarrer ist das anders. Evangelischer nur vor der Schrift verantwortlich.“

129 1936/37 JM: „Das ist nötig! Das wäre allein fester Boden. Was ist, begründen wir mit Theorien, mit dem Leben und nicht mit dem Wort. Sensationsgeschichten begründen keine Wahrheit. Frage nach der Schrift muß entscheidend sein in den Entscheidungen der Kirche.“

130 1937 OD: „Die Sektierer kennen Schrift aber oft besser als wir. Um ihnen entgegentreten zu können, müssen wir auch das Einzelne, besonders aber das Ganze der Schrift besser kennen als Sektierer.“

131 1936/37 JM: „Auch bei dringendster Arbeit. Vielleicht spart das grade Zeit!“

132 Vgl. zu diesem Abschnitt die zeitlich frühere „Anleitung zur täglichen Meditation“ (III/14) und, zeitlich später, DBW 5 (GL), 69–75.

133 1937 OD erweitert: „Acta 6[,4] für Pfarrer Schrift und προσευχή. Pfarrer muß mehr beten als Gemeinde. Hat einfach mehr Gegenstände zum Beten.“

134 „ganz“ doppelt unterstrichen, danach: „=“.

135 1936/37 JM: „Kein Hindämmern.“

136 Vgl. M. Luther (WA.TR 6 Nr. 6751): „Wie ein Schuster einen Schuh machet und ein Schneider einen Rock, also soll ein Christ beten. Eines Christen Handwerk ist Beten.“

137 Dazu Anmerkung am Seitenende: „Getsemane“.

138 Vgl. Lk 2,19.51.

139 1937 OD: „Gott will, daß sein Wort gelesen und gebetet wird. Stellen ihm anheim, was er dann daraus machen will.“

140 NL B 10,5: stenographische Nachschrift von Erich Klapproth 1936/37 (Unterstreichungen entfallen). Diesen Abschnitt hat B nur im vierten Kurs 1936/37 (exkursweise im Anschluß an den Abschnitt „Die Form der Predigt“ mit seinem Unterthema „Die Bekehrungspredigt“, vgl. II/10.1 S. 493 f) vorgetragen. Anlaß waren die schon realisierten und noch geplanten volksmissionarischen Einsätze der Finkenwalder Kandidaten, s. Anhang V (Übersicht über die Volksmissionsfahrten) und DB 614–616. Eine theologische Grundlegung von Volksmission, apologetischer Verkündigung und Evangelisation lag vor in H. Schreiner, Geist und Gestalt; a. a. O., 252–261 Bericht zur Tradition volksmissionarischer Gruppenarbeit in ländlichen Gebieten.

141 Mk 16,15.

142 Kol 3,16.

143 Mt 7,6; 10,14.

144 U. L.

145 Auf eine Volksmission im nationalsozialistischen Aufwind bezogen sich Hoffnungen und Parolen der Deutschen Christen. Vgl. etwa K. Meier, Die Deutschen Christen, 34.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

146 1936/37 JM: „Das wäre eine unheilvolle Überschätzung des eigenen Wortes. Z. B.: ‚Neukölln für Christus!‘, ‚[Das] deutsche Volk für Christus!‘ Diese Hoffnung ist ohne Verheißung.“

147 1936/37 JM: „Die Aussendung der Jünger zu zweit: eine von uns außer Acht gelassene Wirklichkeit.“ Vgl. Lk 10,1.

148 Vgl. Act 13,1–3.

149 II Tim 1,4; 4,9.21; vgl. auch I Kor 16,10 f.

Vgl. vergleiche

150 Dieser Hinweis ist am Rande notiert.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

151 Mt 13,3–9.18–23.

152 Abwandlung des Luther–Wortes aus der Schrift „An die Ratsherrn“ (1524. WA 15, 32): „Denn das sollt yhr wissen / Gottis wort vnd gnade ist ein farender platz regen / der nicht [!] wider kompt / wo er eyn mal gewesen ist.“

153 Briefe B’s aus England (6. 11. 1933 und 11. 9. 1934 DBW 13, 24 und 205) zeigen, daß er dort die Oxford–Gruppenbewegung aus der Nähe beobachtet haben wird. Zur Gruppenbewegung in Deutschland vgl. I/125 (Brief an Sutz 24. 10. 1936). Ihre Bedeutung für die Seelsorge erwägt auch G. Füllkrug, Seelsorge, 10–14; Literatur aus der Gruppenbewegung und über sie a. a. O., 90.

154 Folgt irrtümlich: „mit dem“.

155 Vgl. als Beispiel den Entwurf einer volksmissionarischen Ansprache „Johannes der Evangelist“ Juni 1942 DBW 16 (GS IV 585–587).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

156 Irrtümlich: „der“.

Art. Artikel

157 1936/37 JM: „Das wird ausdrücklich gesagt. Was man da mit Kirche meint, ist oft bedenklich (Indifferenz der Konfessionen).“

158 1936/37 JM: „einander teilnehmen lassen in den Dingen des Glaubens“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

159 Irrtümlich: „quiete“.

160 Dt.: der „stillen Zeit“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

161 Irrtümlich: „guidals“.

162 Dt.: „Lebensänderung“.

163 Dt.: „Lebensänderer“.

164 1936/37 JM: „Das ist nicht als Sündenspiegel gemeint, sondern als erreichbar verstandene Möglichkeit.“

Vgl. vergleiche

165 Randnotiz.

166 1936/37 JM: „Abendmahl soll bei ihnen ‚Lebenskräfte vermitteln‘, aber wir brauchen den Heiligen Geist, nicht Lebenskräfte.“

Vgl. vergleiche

167 Folgt eine Lücke. Gemeint ist: My Utmost for His Highest, von Oswald Chambers. Ein Exemplar aus B’s Besitz stand in der Finkenwalder Seminarbibliothek.

168 Gerhard Ebeling, Mitglied des vierten Kurses.

169 NL B 10,5: stenographische Nachschrift von Erich Klapproth 1936/37 (Unterstreichungen im Dienst der Gliederung werden beibehalten). Zu vergleichen ist der kommentierende Durchgang durch die Gottesdienstordnung in DBW 1 (SC), 294–296. Zur liturgischen und gottesdiensttheologischen Lage zwischen 1918 und 1945 vgl. P. Cornehl, Art. Gottesdienst VIII, TRE 14, 71–77.

170 Evangelische ‚Frauenhilfe‘: ein aus dem „Evangelisch–Kirchlichen Hülfsverein“ hervorgegangenes kirchliches Werk, das, seit 1933 als „Reichsverband“ organisiert, vor allem in ortsgemeindlichen Zusammenkünften und Verantwortlichkeiten arbeitete. Vgl. F. Mybes, Der Evangelisch–Kirchliche Hilfsverein.

171 Bei HWJ 1938/39 beginnt der Abschnitt: „Der Pfarrer lebt von Sonntag zu Sonntag, von Gottesdienst zu Gottesdienst. Keinen Tag im Gebet vergessen: daß die Gemeinde sich reichlicher unters Wort sammle. Keine falsche Ängstlichkeit!! – Vorbereitung der Lieder und liturgischen Stücke Hand in Hand mit der Predigt. (Nicht Liederkonkordanz!) Rechtzeitig Lieder und liturgische Stücke! Nicht zur Predigt noch hinzu.“ Eine beliebte Liederkonkordanz war F. J. Arnold, Pforte zum heiligen Lied.

172 HWJ 1938/39: „Beim Läuten nur noch Gebet und Freude über das herrlichste Amt, das Gott ihm gegeben.“

173 Das sog. Sakristeigebet ist nach F. Schulz, Die Gebete Luthers, 283, eine Kompilation aus mehreren Gebeten der Luther–Überlieferung: „HErr Gott, lieber Vater im Himmel, ich bin wohl unwürdig des Amtes und Dienstes, darin ich Deine Ehre verkündigen, und der Gemeinde pflegen und warten soll. Aber weil Du mich zum Hirten und Lehrer des Wortes gesetzet hast, das Volk auch der Lehre und des Unterrichts bedürftig ist, so sei Du mein Helfer und laß Deine heiligen Engel bei mir sein. Gefällt es Dir dann, durch mich etwas auszurichten zu Deinen Ehren und nicht zu meiner, oder der Menschen Ruhm, so verleihe mir auch aus lauter Gnade und Barmherzigkeit den rechten Verstand Deines Wortes, und vielmehr, daß ichs auch thun möge. O Jesu Christe, Sohn des lebendigen Gottes, Hirte und Bischof unsrer Seelen, sende Deinen Heiligen Geist, der mit mir das Werk treibe, ja der in mir wirke das Wollen und Vollbringen durch Deine göttliche Kraft.“ 1937 OD: „(Luther. Sakristeigebet von Rudolf Koch)“. Der Text war damals in der Schriftgestaltung Rudolf Kochs verbreitet.

174 B folgt dem Ordinarium der in der ApU geltenden Agenden: „Agende für die Evangelische Landeskirche“ I (1895); „Agende für die Evangelische Kirche der altpreußischen Union. Entwurf“ (o. J. [1930]). Die Einführung zum „Entwurf“ (Seite I–XIII), besonders in den Ziffern 12–30.42–45, bildet eine Vorlage für B’s Darstellung, auf die er auswahlweise, meist ohne sie zu nennen, bejahend oder ablehnend eingeht. Mit „Einführung“ und Angabe der Ziffer wird im folgenden auf diese Vorlage hingewiesen.

175 1937 OD: „Choralvorspielbücher: Fritz Dietrich, Arn. Mendelssohn, Pfannschmidt. Die dem Organisten empfehlen. Wenn möglich, dann Bach–Vorspiele.“ Von Fritz Dietrich (geb. 1905, 1945 vermißt; s. MGG III, 446 f) stammt eine Anleitung zur Improvisation des Choralvorspiels, 1935. Arnold Mendelssohn (s. MGG IX, 57–59), der durch seinen herben neuklassischen Stil die Erneuerungsbewegung der evangelischen Kirchenmusik in Deutschland einleitete (Distler u. a.), verfaßte ein Choralbuch zum Deutschen Evangelischen Gesangbuch, 1928, und Vorspiele über Choralmelodien, 1929. Der Berliner Musikdirektor Heinrich Pfannschmidt gab Choralvorspiele für Orgel zu Chorälen des EG.BP heraus, 1933.

176 1936/37 JM: „Keine Zwischenspiele zwischen den Versen, imposante [u. L.] Schnörkel. Kein Musik–Gesäusel beim Vaterunser und Segen. Organist für Singstunde zu gewinnen und kirchenmusikalischen Gemeindeabend.“ Zur Arbeitsform der „Gemeindesingstunde“, entstanden als Frucht der Singebewegung und in „Einführung“ Ziffer 43 ausdrücklich empfohlen, vgl. A. Stier, Kirchliches Singen, 148–153, und HEKG III/1, 101. 1936/37 JM Hinweis auf die „Zeitschrift Musik und Kirche“ (Kassel 1929 ff), das wichtigste Organ der Erneuerungsbewegung in der evangelischen Kirchenmusik.

177 1937 OD: „Auch beim Singen der Lieder Pfarrer immer bei der Gemeinde. Das dauernde Raus- und Reingehen ist das Auftreten eines Acteurs.“

178 1937 OD: „Eingangslied hat breitesten Umfang, also in der weitesten Beziehung zum Mittelpunkt der Predigt. Predigtlied (oder richtiger Hauptlied) schon weiter zugespitzt, aber auch unter keinen Umständen [Predigt] vorwegnehmen. Predigtlied ist im eigentlichen Sinne erst der Schlußvers, weil die Predigt noch zusammengefaßt wird. Liedertafel kann nicht groß genug sein.“ Zu den Liedertafeln vgl. „Einführung“ Ziffer 44.

179 Dt.: „Das Herz zum Altar hin“. 1937 OD: „Wenn man ein Buch auf Altar legt, sich ganz rumdrehen. Liturgie nicht ohne Buch halten. Führt zur Eitelkeit, zur Bewunderung seitens der Gemeinde. Ferner wird verheimlicht, daß Sprüche der Schrift und der Kirche. Bei Liturgie Gemeinde ganz ohne Unruhe ansehen, nicht auf die Erde oder in die Luft. Aber auch nicht zu fixiert; und sich nicht umschauen in der Gemeinde etwa sogar zählen, wer da ist.“

180 HWJ 1938/39: „Stille Gebete: Zeit nicht ungeordnet lassen! 1) Vor der Liturgie – Gott ist gegenwärtig [EG.BP 123, EKG 128]. 2) am Ende [der Eingangsliturgie] – Kruzifix auf dem Altar. 3) am Anfang und Ende der Predigt – Gottes Ruhm. 4) am Anfang und Ende der Schlußliturgie – Dank.“

181 1936/37 JM: „Darin liegt die Autorisation des ganzen Gottesdienstes.“

182 In „Einführung“ Ziffer 12 wird empfohlen, „die bisherigen Einleitungsformeln ‚Im Namen des Vaters …‘ und ‚Unsre Hilfe …‘ fortfallen zu lassen“.

183 1937 OD richtig: „Ehre sei dem Vater.“ 1936/37 JM ergänzt: „wie Arper–Zillessen“.

Vgl. vergleiche

184 Agende für die Evangelisch–Lutherische Kirche in Bayern, neu bearbeitet 1920–1932.

185 H. Asmussen, Ordnung des Gottesdienstes, kommentiert die einzelnen liturgischen Stücke, auch den Introitus bzw. Eingangsspruch (XIX, XXI), und bietet ausgedruckte Gottesdienstordnungen für das ganze Kirchenjahr.

186 1936/37 JM: „Wenn nur 3–4 da sind, dann Kurz–Liturgie: etwa Gebet und Schriftlesung. Der Pfarrer ist bei der Liturgie das Gegenüber der Gemeinde.“

187 Nämlich im Laufe des Jahres nur selten gewechselt wird.

188 1936/37 JM erweitert: „Gute Sündenbekenntnisse auch in der altpreußischen Agende. Vor allem bayrische Agende.“

189 1937 OD Zusatz: „Gnadenspruch: darf keine Absolution sein. Sündenvergebung geschieht durch Predigtwort und Sakramentsempfang.“

190 Dt.: „Gruß“.

191 Vgl. „Einführung“ Ziffer 18.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

192 Dt.: „Lesung“.

193 Die Ausgabe von O. Dietz und G. Helbig, 1930, stand in der Finkenwalder Seminarbibliothek.

194 W. Macholz, Evangelische Gebete, 1933.

195 1936/37 JM Fortsetzung: „Gemeinde: ‚Ehre sei dir o Herr‘. Kein Spruchvotum, das den Text angeblich zusammenfassen soll, hintansetzen! Predigttext in einem Altartext drin enthalten.“ Die „Einführung“ Ziffer 21 sieht ausdrücklich „Abschlußsprüche“ nach beiden Lesungen vor. Sie sollen das „Halleluja“ nach der Epistel bzw. die Akklamation nach dem Evangelium vorbereiten „und möglichst auch dem Inhalt der Perikope entsprechen“.

196 „Einführung“ Ziffer 22: „Das Glaubensbekenntnis ist ohne Einleitung zu sprechen.“ 1937 OD zu gebräuchlichen Einleitungsformeln: „ ‚Mit dem Glauben der Väter‘ zu liberal, ‚in der Einmütigkeit des Glaubens‘ ist falsch, weil in katholischer Kirche Glaubensbekenntnis das Nicaenum, Apostolikum das Taufsymbol. Auch Fiktion, als ob die Einigkeit des Glaubens da wäre.“

197 Herkömmlich wurde das Credo entweder als Glaubenslied von der Gemeinde gesungen oder, so die Regel, vom Geistlichen verlesen (Apostolikum, gelegentlich Nicaenum). Das Bekennen durch gemeinsames Sprechen kam in den Anfechtungen des Kirchenkampfes auf (vgl. G. Merz, Liturgie, 17). H. Asmussen, Ordnung des Gottesdienstes, XX, stellt 1936 fest, daß „sich in der altpreußischen Kirche das gemeinsame Sprechen des Credo bereits in den letzten Jahren weithin durchgesetzt hat“.

198 Kleiner Katechismus, 2. Hauptstück. Luthers Credo–Erklärungen sind in „Einführung“ Ziffer 22 als mögliche Glaubensbekenntnisse vorgesehen, z. B. die Erklärung zum 1. Artikel für Neujahr.

199 1936/37 JM: „Biblicum ist unmöglich. Oft liegt der Versuch vor, sich um das kirchliche Credo zu drücken.“ Das „Evangelische Kirchenbuch“ von Arper/Zillessen bietet in der Auflage von 1936 unter „Bekenntnisse“: „1. Das apostolische Glaubensbekenntnis“, „2. Ein Biblikum“, „3. Noch ein Biblikum“ (I 387 f). Bei den Biblika handelt es sich um trinitarisch geordnete Bibelspruchfolgen. Im zweiten Fall sind sie in der Art eines Cento (Zusammenstellung aus einzelnen Versen) gestaltet.

200 „Wir glauben all an einen Gott“ EG.BP 85, EKG 132.

201 „Te Deum laudamus“. Die dt. Fassung Luthers beginnt „Herr Gott, dich loben wir“ (Agende 1895, 187 f; EG.BP 242, EKG 137). In seine Schrift „Die drei Symbola oder Bekenntnis des Glaubens Christi“ (1538. WA 50, 263) hat Luther auch das Tedeum aufgenommen und noch vor das Nicaenum gestellt.

202 1936/37 JM: „Es ist [daran] zu denken, daß einem keine ernsthafte Vorbereitung mehr kommt. Die ist vorher gewesen. Anfangsgebet [vor der Predigt]: Herr, tue meine Lippen … [Ps 51,17] und öffne deiner Gemeinde Herzen und Ohren, daß sie dein Wort höre. Oder andere Formel. Kurz. Frei.“

203 So in „Einführung“ Ziffer 24 vorgeschlagen. Auch sonst folgt B diesem Abschnitt.

204 1937 OD: „Kollekte: Nicht wichtig genug von uns aus zu behandeln. Dann nimmt die Gemeinde es auch wichtig. Der Gemeinde vielleicht auch sagen, wieviel zu geben ist, mehr oder mindestens genauso viel, wie man in der Woche für Vergnügungen usw. ausgibt. Und zwar nicht, weil Kirche das Geld braucht, sondern um der Leute selber willen. Predigen, daß Kollekte ein wirkliches Opfer sein soll. Bonhoeffers Erlebnis mit ganz armen Negern in Nordamerika: Auch der ärmste Neger gibt jeden Sonntag seinen Dollar. 800 Leute in der Kirche, 800 Dollar. Das der Gemeinde ruhig mal erzählen.“ Zu B’s Begegnung mit der „Negerkirche“ s. DBW 10, 274 f.

205 1937 OD erweitert: „Gebet für die Obrigkeit. Was der Gegenstand für die Fürbitte? Betet man für ‚die Obrigkeit‘ oder ‚den Führer‘? Darf nicht zum Bekenntnis für und auch nicht gegen Adolf Hitler sein. Inhalt: 1. Dank dafür, daß noch Obrigkeit da ist. 2. daß sie nach Gottes Willen regiere und Gemeinde ein stilles und ruhiges Leben suche [I Tim 2,2]. 3. Bitte für Feinde. (4. für Seelenheil.) Zu 1: Ist auch dafür zu danken, daß Macht da ist. 2. Daß diese Macht unter Gottes Wort kommen und Gottes Wort ungehindert sein möchte.“

206 „Einführung“ Ziffer 28 setzt voraus, daß das Vaterunser nur „gelegentlich“ gemeinsam gesprochen wird.

207 II Kor 9,7.

208 1937 OD: „Friedensgruß: Einleitung geben, weil in vielen Gemeinden üblich, daß Gemeinde dann aufsteht. Wörtlich sagen, ohne irgendeine Veränderung. Vielleicht sitzen bleiben.“

209 Schlußstrophe von Luthers „Vater unser im Himmelreich“ EG.BP 159, EKG 241. Darüber hinaus als möglich genannt 1936/37 JM: „Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi“ (II Kor 13,13; vertont von Christian Gregor 1763), „Ach bleib mit deinem Segen“ (Schlußstrophe von „Ach bleib mit deiner Gnade“ von Josua Stegmann, EG.BP 100, EKG 208).

210 Abendmahlsfeiern hatten in der Regel ihren Ort ‚nach dem (im Anschluß an den) Gottesdienst‘.

211 1936/37 JM erweitert: „Es liegt darin Schwärmerei, wenn so eine völlige Leere nach dem Gottesdienst eintritt. Die körperliche Verfassung ist oft bezeichnend für die geistliche Haltung.“

212 Lücke. 1936/37 JM: „seit 12. Jh. (Pius IV.)“. Im 12. Jahrhundert war kein Pius Papst. Gemeint ist wohl Innocenz III. (1198–1216), auf den in diesem Zusammenhang G. Rietschel, Lehrbuch I, 153, eingeht. Unter Pius V. (1566–1572) wurde die Regel vereinheitlicht und endgültig festgelegt (RGG2 II, 516). – JM bietet noch wie 1937 OD die Ordnung der liturgischen Farben im Kirchenjahr.

213 1936/37 JM Zusatz: „(Neuendettelsau)“.

214 Verlag für Kirchenmusik und liturgische Literatur in Kassel.

215 NL B 10,2: hsl. Original der Mitschrift von Otto Dudzus (= OD), beginnend mit dem 21. 4. 1937, also am Kursanfang. Im fünften Kurs 1937 erreicht B’s Finkenwalder Homiletikvorlesung ihre Vollgestalt; s. Anhang III S. 1063. Während der Vorbau–Abschnitt über das Predigtwort vom dritten Kurs 1936, erweitert im vierten Kurs 1936/37, das dogmatische Fundament der Vorlesung verstärkte, gilt der im fünften Kurs 1937 hinzugefügte weitere Vorbau zunächst der neutestamentlichen Grundlegung. Die Mitschrift OD ist maßgebliche Vorlage für den entsprechenden Abschnitt der „Finkenwalder Homiletik“ GS IV 238–240. Im folgenden – auch bei „Der Zeuge“ (S. 527–530) – werden Abkürzungen aufgelöst, die meisten Hervorhebungen entfallen. Die Interpunktion wird gelegentlich ergänzt.

NT Neues Testament

216 Richtig: 8,5.

217 Richtig: 9,20.

ff folgende Seiten bzw. folgende Verse

218 Joh 18,37; I Tim 6,13.

219 I Tim 6,12 – allerdings steht dort das Verb ὁμολογεῖν.

220 Der statistische Befund deckt diese Aussage nicht.

221 Nach I Tim 4,16.

222 Richtig: 2,9.

223 Zur reformatorischen Unterscheidung von Amt und Person vgl. CA VIII „Was die Kirche sei“ (BSLK 62 [160 f]: „so sind die Sakrament gleichwohl kräftig, obschon die Priester, dadurch sie gereicht werden, nicht fromm sind“) und Apologie (BSLK 240 f [1239 f]).

224 Dt.: „Aufmunterung“ oder „Ermahnung“.

225 Justin, Apol. 1,67.

226 „also nur“ u. L.

227 Folgt versehentlich: „man“.

228 Gemeint ist vermutlich die von Gustav Leonhardi hg. Reihe „Die Predigt der Kirche. Klassikerbibliothek der christlichen Predigtliteratur“, vgl. darin etwa Bd. XXII: Origenes und die Predigt der drei ersten Jahrhunderte. Ausgewählte Reden, Leipzig 1893.

229 Siehe S. 514 („Zum Thema, Volksmission‘ “).

230 Richtig: „Gemeinden“. Vgl. F. Schleiermacher, Predigten I, 1834, 10 f. Abdruck der fraglichen Passage von 1801 bei F. Wintzer, Predigt, 49.

231 NL B 10,2: hsl. Original der Mitschrift von Otto Dudzus 1937 (= OD), Abschnitt III. Veranlaßt wurde diese Ergänzung wahrscheinlich durch den Wunsch B’s, die eigene Position gegenüber H. Schreiner, Die Verkündigung, zu verdeutlichen. Die fällige Klärung des Zeugenbegriffs war im neutestamentlichen Teil des Abschnitts „Geschichtliches“ (s. S. 525 f) schon vorbereitet worden. Die Mitschrift OD ist maßgebliche Vorlage für den entsprechenden Abschnitt in der Fassung der „Finkenwalder Homiletik“ GS IV 244–247.

232 Richtig: 2,32.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

233 Richtig: 6,13. „Nestle“ Luther–dt. Vers 12: „ein gutes Bekenntnis vor vielen Zeugen“ (von Timotheus); Vers 13: Christus Jesus, „der unter Pontius Pilatus bezeugt hat ein gutes Bekenntnis“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

234 Dt.: „Zeuge“.

235 Dt.: „Bekenner“.

236 Zu ergänzen: „das ist“. Anders aufgefaßt in GS IV 245: „Ihre eigene Erfahrung ist jedoch nicht das Zeugnis selbst.“

237 Vgl. I Joh 1,1.

238 Vgl. H. Schreiner, Die Verkündigung, 118: „Auch unser Zeugnis [wie das Zeugnis Jesu] kündet, wo es aus Glauben geboren ist, von der Einheit von Reden und Handeln.… Die Verzweigung unseres Zeugnisses in die beiden Funktionen des Redens und des Handelns weist sich … nur dann als echt aus, wenn die eine Funktion das Anliegen der anderen unterstützt und bestätigt. Es gehört also zu ihrem Wesen, daß sie sich gegenseitig bedingen. Aber gerade deshalb ist es undurchführbar, eine Lehre von der Verkündigung auf so etwas wie dem Vorrang des Wortes (= Rede) vor der Tat aufzubauen, oder die Homiletik völlig ohne Beziehung zur Diakonik zu entwickeln.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

239 Vgl. Apk 1,5; 3,14. Auf diese Stellen spielt auch Schreiner (118) an.

240 Akzentuierung im Gegenüber zu Schreiner (117–121).

241 Vgl. Gen 3,15.

242 Vgl. I Petr 5,8.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

243 Mit dieser Vorstellung setzte sich 1972 auf homiletisch–empirischer Ebene H. Barié, Zeuge, auseinander.

244 Über gestr.: „Zeuge“.

245 Vom ‚Unterstützen‘ und ‚Bestätigen‘ der bezeugenden Rede durch bezeugendes Handeln und umgekehrt spricht Schreiner (118). In der direkten und indirekten Auseinandersetzung mit Schreiner ist B für den Primat des Zeugnisses eingetreten, dessen Subjekt der dreieinige Gott ist, und, beim menschlichen Zeugnis, für den Primat des schriftgebundenen Predigtzeugnisses vor dem Lebenszeugnis, da letzteres sich dem Wort erst verdankt oder, wo es ausbleibt, dieses Wort schon verleugnet.

1 NL B Nachtragsdokument: masch. Transkription seiner stenographischen Mitschrift 1935/36 durch Friedrich Trentepohl 1994 (Hervorhebungen sind beibehalten worden). Dazu aus dem ersten Kurs – damals hatte B die Katechetik erstmals vorgetragen – NL B 12,1: Mitschrift von Eberhard Bethge 1935 (EB); NL B 10,6: Mitschrift von Joachim Kanitz 1935 Seite 45–67 (= JKa). Bei 1935 EB sind die ersten acht Abschnitte überschrieben mit „Grundsätzliches“, der neunte Abschnitt mit „Psychologischer Teil“. Diese neun Abschnitte hat B nach dem zweiten Kurs nicht mehr vorgetragen. Im dritten Kurs stellte er den zehnten Abschnitt – zum Katechumenat – an den Anfang der Vorlesung und führte ihn unter den Gesichtspunkten Konfirmation und Konfirmandenunterricht historisch wie praktisch–theologisch weiter, vgl. II/16. Die Katechetikvorlesung wird hier erstmals veröffentlicht.

2 Anders M. Doerne, Bildungslehre, der bei aller notwendigen Wechselbeziehung zwischen evangelischer Erziehung und Verkündigung jene nicht als Teil dieser ansieht. So liegt auch die evangelische Unterweisung für ihn nicht im Bereich der evangelischen Erziehung, wohl aber „innerhalb des Raumes der evangelischen Verkündigung“ (a. a. O., 63, 68, Zitat 71). Doerne verarbeitet 1933 vor allem diejenigen Schriften zur Grundlegung evangelischer Erziehung, die Impulsen aus Lutherrenaissance und Dialektischer Theologie verpflichtet sind (a. a. O., 33: Autoren und Titel). Vgl. zusätzlich K. Frör, Was heißt evangelische Erziehung? Direkte Bezugnahmen B’s auf diese Diskussion sind kaum nachweisbar, aber er bewegt sich in den dort verhandelten Grundproblemen mit ähnlich schroffer Ablehnung der kulturprotestantischen Synthesen.

3 Dt.: „zuvorkommende Gnade“.

4 Vgl. B’s „Acht Thesen über die Jugendarbeit der Kirche“ von 1933 GS III 292 f.

5 Doppelt unterstrichen.

6 1935 EB erweitert: „a) Alle anderen: Werden etwas [lies: Etwas werden], was er noch nicht ist. Nationalsozialistischer Erzieher soll Zögling machen zu etwas, was er noch nicht ist. Erziehen educare [„herausführen“]. Erzieher Recht, in den anderen hineinzugreifen. Nach Typos, nach Bild bilden, das Erzieher selbst entwarf. b) Christlich: Ist, was er wird.“

7 1935 EB erweitert: „1. Einwand: Anrede des Nichtgetauften? Heide schon ist was er wird? Auch er ist unter der Herrschaft Gottes. Er entkommt nicht. Das ist [lies: Ist] zu verkündigen. Durch diese Verkündigung wird er, was er ist. Werden, was er ist, heißt ‚Bekehrung‘. Daß er schon unter der Herrschaft Gottes ist, ist ihm zu sagen. 2. Einwand: die nicht zum Heil prädestinierten? Ist er, was er wird? Antwort: Wir haben nicht Aufgabe Verkündigung der ewigen Verdammnis. Wir haben Aufgabe, jedem Gnade zu verkündigen.“

8 1935 EB erweitert: „‚Entfalte Dein Leben‘ “

9 Dt.: „fremde [d.i. zugeeignete] Gerechtigkeit“.

10 1935 EB: „Begegnung zweier Menschen, die voreinander keinerlei Autorität haben. Die beide leben von der Taufe und der wiederkehrenden Predigt. Begegnung nicht nur in der Rede, sondern in der Lebenssituation auch. Daher diese Begegnung (autoritätslose) selbst muß zum Hinweis werden auf die fremde Autorität. Wenn andere Autorität dazwischen, wird die echte verdorben.“ EB am Rande: „Kein Standesbewußtsein möglich.“

11 Mit B’s Autoritätsverständnis – s. auch den Rundfunk- und Hochschulvortrag „Der Führer und der einzelne in der jungen Generation“ 1933 DBW 12, 242–260 – vgl. den anderen Ansatz bei F. Gogarten, Wider die Ächtung der Autorität, und bei den sich an Gogarten anschließenden Religionspädagogen Magdalene von Tiling und Oskar Ziegner.

12 1935 EB: „Leben in der Autoritätslosigkeit = Nachfolge!“ Vgl. DBW 4 (N), 177. Siehe auch II/17.5 (Predigtentwurf zum vierten Gebot).

13 Zur Sache s. R. Kabisch, Wie lehren wir Religion?, dort Kapitel 4: „Die Entwicklung des Streits über die Lehrbarkeit der Religion“.

14 1935 EB erweitert: „Damit Lehrer soziologische Kategorie.“ 1935 JKa: „der Lehrer ist wesentlich soziologische Kategorie in der Kirche“.

15 1935 EB: „Christlicher Unterricht“.

16 Gestr.: „den Menschen nach seinem“.

17 1935 EB erweitert: „Es geht um das Bild Gottes. Um die Schöpferherrlichkeit und den Schöpferreichtum Gottes. Imago Dei [„Bild Gottes“, vgl. Gen 1,27]! Nicht Einordnung in gar christliche Typen. Sondern in Reichtum der Neuschöpfung Gottes in Erwählung, Gnade, Nachfolge.“

18 Die reformpädagogische Bewegung der ‚Arbeitsschule‘, repräsentiert u. a. durch Georg Kerschensteiner und Hugo Gaudig, förderte die Schule durch die pädagogische Würdigung der selbständigen Arbeit, gerade auch der geistigen. Der Dominanz von Lehrervortrag und Lehrerfrage sollte durch die Aufwertung von Schülerbeitrag und Schülerfrage begegnet werden. Gesinnung und Methode der Arbeitsschule wurden vor allem durch Otto Eberhard in den evangelischen Religionsunterricht eingeführt.

19 Gemeint ist das Empfinden der Kinder, es werde ihnen durch das Geltendmachen der fremden Gerechtigkeit Gewalt angetan.

20 B nimmt Stellung gegen einen grundsätzlichen didaktischen Vorrang der spontanen oder methodisch veranlaßten Kinderäußerung in der Arbeitsschule. Zur Opposition der Kinder als didaktischem Faktor s. weiter unten.

21 Dt.: „für uns“, „für dich“. 1935 EB erweitert: „Da wird Kirche!“ Nach B lebt das Kind natürlicherweise (vgl. Abschnitt 9 S. 540) in der Haltung des „Ich für mich“. In der Taufbotschaft hört es das „Gott für dich“ – und wird sich gegen dies ihm Fremde auflehnen. Indem der Lehrer diesen Widerspruch gelten läßt, auch für sich selbst, und doch bei der Botschaft bleibt, weist er auf das „Gott für uns“ hin, und so erschließt sich Kirche als Gemeinschaft (vgl. Abschnitt 8).

22 1935 JKa: „Die Solidarität des Lehrers mit dieser Auflehnung muß hörbar werden, dann die Verkündigung des pro nobis.“

23 Zu diesem Schema vgl. J. Schieder, Katechismus–Unterricht, 5–7. – Das Folgende betrifft zunächst das ‚Wort der Heiligen Schrift‘.

24 Die Fremdheit von Stoff und Sache des christlichen Unterrichts, insbesondere die der Lutherbibel, wertet theologisch und pädagogisch positiv Th. Heckel, Zur Methodik, 64–73.

25 Vor dem Beginn der Vorlesung am 11. 12. 1935 erscheint als Nachtrag die Bemerkung: „Ad 6: Die Methode Zurhellen (–Pfleiderer?) lehnt Bonhoeffer ab.“ Else Zurhellen-Pfleiderer und Otto Zurhellen plädierten in „Wie erzählen wir den Kindern die biblischen Geschichten?“ für einen Erzählstil, der sich im Blick auf psychologische Einfühlung, Spannungsmomente, Wort- und Milieuwahl entschlossen vom Luthertext zu lösen habe.

26 Vgl. Hebr 12,1.

27 Die Unterstreichung des Gegenwartsbekenntnisses ist neu gegenüber J. Schieder, Katechismus-Unterricht, 8. Verstärkend 1935 JKa: „Aber: wo ist das heutige Bekenntnis? Aufruf zu unserem Arbeiten!“ Zu B’s Beteiligung am „Betheler Bekenntnis“ 1933 s. DBW 12, 362(–407) und DB 350, 353–356. Im katechetischen Zusammenhang vgl. bes. B’s „Konfirmandenunterrichtsplan“ (II/27).

28 Zu diesem Abschnitt sind insbesondere Heckel und Schieder zu vergleichen.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

= Zeichen für Gleichsetzung

29 Die in Klammern stehenden lateinischen Stufenbezeichnungen gehen auf Tuiskon Ziller zurück, die deutschen auf Wilhelm Rein (vgl. W. Reins Formalstufenlehre in Band III seiner Pädagogik, 246–274). B’s Aufzählung enthält Ungenauigkeiten. Die dritte Stufe nennt er „Vertiefung“, wie es auch Th. Hekkel (49) und J. Schieder (17) taten, und ebenfalls wie die Genannten übergeht er die Stufe der „Zusammenfassung“, ohne aber auf das lateinische Äquivalent „System“ zu verzichten. Die Ungenauigkeiten beruhen entweder auf Verwechslung oder – wahrscheinlicher – auf mündlicher Lehrtradition, in der es zu immer neuen Stufenbezeichnungen kam. Herbart hatte bei allem Unterricht die Phasen der Vertiefung und Besinnung unterschieden. Ruhende Vertiefung führt zur Klarheit, fortschreitende Vertiefung zur Assoziation, ruhende Besinnung zum System und fortschreitende Besinnung zur Methode (J. F. Herbart, Pädagogische Schriften II, 46–51). Bei Ziller differenziert sich der Anfang der Reihe. Er vertritt die Stufen Analyse, Synthese, Assoziation, System und Methode. Bei Rein wird daraus „1. Vorbereitung oder Vorbesprechung, 2. Darbietung (des Neuen), 3. Verknüpfung (des Neuen unter sich und mit Älterem), 4. Zusammenfassung oder Ordnung (des Begrifflichen) und 5. Anwendung“ (Pädagogik III, 248).

= Zeichen für Gleichsetzung

30 Die „religiöse Pädagogik des Herbartianismus“ dokumentieren K. E. Nipkow und F. Schweitzer, Religionspädagogik II/1, 107–121, vgl. 27 f (in der Einleitung) die geschichtliche Würdigung.

31 Im Stenogramm 1935/36 folgt: „dieser Botschaft“. 1935 EB: Die Botschaft ist zu sagen „auf Grund des Urskandalons der Taufe, des Schonverhaftetseins“.

32 Diese Stufen, den herbartianischen entgegengestellt, heißen in einer Zusammenfassung 1935 EB: „Theologische Stufen: 1.) Bericht des Skandalons, 2.) Opposition, 3.) Solidarität [der Lehrer mit den Kindern:] communio – pro nobis, 4.) Bekenntnis“. Bekenntnis meint: „Katechismus und heutiges Bekenntnis“. „Erst wo dies, wird im Religionsunterricht Kirche.“ Während J. Schieder, Katechismus–Unterricht, 20–26, die Formalstufen durch „Stufen vom Evangelium her“ bzw. „Sachstufen“ – nomina (Wörter), res (Inhalt, Sinn der Geschichte), actum (Gottes einstmaliges Handeln), verbum (Gottes heutiges Handeln im Wort) – ersetzen wollte, führt B also „theologische“ Stufen ein. Schieder ergänzte sein festes viergliedriges Schema noch durch zwei beweglichere Glieder, die Oppositions- und die kirchliche Stufe (22 f). Sie nehmen bei B, mit der ihm eigentümlichen theologischen Begründung, die Positionen 2 und 3 ein.

33 Titel von Immanuel Kants religionsphilosophischer Schrift, Königsberg 1793 und 21794. Herbart lehrte 1809–1832 in Königsberg.

34 Doppelt unterstrichen.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

35 Im Stenogramm: „werden“.

36 Mt 11,6.

37 Vgl. die entsprechende Passage im Bericht über das Studium in New York 1930/31 DBW 10, 267.

38 Doppelt unterstrichen.

39 Doppelt unterstrichen, auch ‚Liebe‘ im vorigen Satz.

40 Als Hintergrund der folgenden Darstellung lassen sich, abgesehen von B’s eigenen Kindheitserfahrungen und Reflexionen im Zusammenhang seiner Arbeit mit Kindern im Vikariat in Barcelona (dazu vgl. R. Staats, Dietrich Bonhoeffers Abschied von der Berliner „Wintertheologie“), auch Motive der „Individualpsychologie“ Alfred Adlers vermuten. Sie ist in zahlreichen Schriften durch den Berliner Arzt und Psychotherapeuten Fritz Künkel pädagogisch popularisiert worden (zwei Bücher Künkels – Krisenbriefe, 1932, Die Arbeit am Charakter, 1935 – befinden sich in B’s Restbibliothek). Über die „Religion des Kindes“ im Urteil der Vorläufer und der Vertreter der sog. Evangelischen Unterweisung informiert F. Schweitzer, Die Religion des Kindes, 300–349. Wenigstens indirekt befindet sich B im Gespräch mit G. Bohne, Das Wort Gottes und der Untericht, ohne ihn zu nennen.

41 Dt.: „wie Gott“, vgl. Gen 3,5.

42 Wohl auch Abgrenzung gegen Sigmund Freuds Betonung der Rolle der Libido in der frühkindlichen Entwicklung. Anders als Freud erklärte Adler seelische Fehlentwicklungen mit ungenügend verarbeiteten Geltungskonflikten.

43 Zu ‚Entzweiung‘ hier und später vgl. DBW 3 (SF), 82, 115–117, 124–126; DBW 6 (E), 301–311 u. ö.; zu ‚Entscheidung‘ G. Bohne, Wort Gottes, bes. 147–204.

44 Anders z. B. bei M. von Tiling, Grundlagen, 230, und bei O. Ziegner, Kirche, 22–24.

45 1935 JKa: „In Christkind, Nikolaus etc. drücken sich die Dämonen aus, diese Mächte dürfen auf keinen Fall mit der Macht Gottes verwechselt werden, am besten ganz zu lassen.“

46 1935 EB erweitert: „die dann die Spaltung hervorbringt. Damit diese Spaltung nicht unter sexueller Einwirkung kommt“.

47 G. Bohne verdeutlicht seine damals vieldiskutierte religionspädagogische Leitvorstellung von der Entscheidung im Vorwort zur 2. Auflage so: Der Unterricht solle in die Entscheidung vor Gott, nicht aber vor Entscheidungen über Gott und religiöse Fragen stellen; und zwar „nur dadurch …, daß man dem jungen Menschen – nun aber in echter Lebensberührung mit ihm – das Wort Gottes sagt“ (Wort Gottes, 13; Hervorhebungen ebd.).

48 Vgl. B’s Erinnerung an Empfindungen des „beginnenden Pubertätsalters“ im Brief an Ludwig Röhrsheim 25. 1. 1930 DBW 10, 165 f. Vgl. auch die literarischen Versuche über Beruf und Tod DBW 11, 369–374.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

49 Vgl. G. Bohne, Wort Gottes, 170 f.

50 1935 JKa erweitert: „(Freud)“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

51 Dieses Wort doppelt unterstrichen.

52 Anspielung auf Joh 11,4 und auf den Titel der Schrift Kierkegaards „Die Krankheit zum Tode“.

53 G. Bohne, Wort Gottes, 167: „Jetzt gewinnt die Entscheidung grundsätzlichen Charakter, jetzt geht’s um Sein und Nichtsein.“ F. Schweitzer, Religion des Kindes, 308, stellt fest, daß Bohne mit seiner „Auffassung von der enormen religionspädagogischen Bedeutung des Jugendalters als Entscheidungszeit“ in bestimmter Hinsicht zu Rousseau zurückkehre.

54 1935 EB: „Sündengefühl ist da im Sinne eines Unwertigkeitsgefühls (also eigentlich kein Sündengefühl)“. Wortwahl und Gedanke verweisen auf die Psychologie Adlers und seiner Schule. Über die problematische Anwendung des Begriffs Sünde auf Verhaltensweisen, die aus einem psychologisch aufklärbaren „Unwertigkeitsgefühl“ stammen, äußert sich F. Künkel, Psychotherapie und Seelsorge, 17, zwischen zwei Fallberichten: „Dieser Sünder war kein Sünder und hörte auf, als solcher zu erscheinen, als er und die anderen begriffen, daß er keiner war. Als Gegenstück dazu sei noch eine Fromme geschildert, die auch keine war, aber eine wurde, als sie begriff, daß sie keine gewesen war.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

55 Ergänzung des Teilsatzes, der Rätsel aufgab, wie ein in der Transkription zugesetztes „(?)“ am Ende des Satzes zeigt.

56 1935 EB: „Darum nichts schwieriger als Verkündigung an den jugendlichen.“

57 Der Katechumenat ist kircheigener Unterricht für M. Doerne, Bildungslehre, 77 f, 81, 86. Er behandelt ihn ohne Rückgriff auf den altkirchlichen Ursprung. In diesem Rückgriff als auf das für die Gegenwart befragbare Urmuster liegt B’s Besonderheit im Vergleich zu den Vertretern der theologisch–pädagogischen Neubesinnung bis 1933. Hinsichtlich der Namen und der Stationen, aber auch der Deutungen und Gewichtungen (gottesdienstliche Einbettung des Katechumenats, freie Willenserklärungen der Katechumenen) schließt sich B in diesem Teil an C. A. G. von Zezschwitz, System der christlich kirchlichen Katechetik I (1863), 96–154, an. Zur straffen Darstellung der komplizierten Verhältnisse half ihm E. C. Achelis, Lehrbuch der Praktischen Theologie II, 281–299; siehe auch ders., Praktische Theologie, 45. (Eine ungemein aufschlußreiche Darstellung der fraglichen Sachverhalte aufgrund des patristischen Forschungsstandes, zugleich bezogen auf die katechetischen Gegenwartsanliegen des nachvatikanischen Katholizismus, findet sich bei M. Dujarier, Kurze Geschichte des Katechumenats, 1987.) – Diesen Abschnitt trug B auch im vierten Kurs vor, NL B 12,2: stenographische Mitschrift von Erich Klapproth 1936/37 „Bonhoeffer: Katechetik (2. Artikel)“ (= EK); NL B 12,3: Mitschrift von Gerhard Krause 1936/37 „Aufbau des altkirchlichen Katechumenats“ (= GKr).

58 1935 EB erweitert: „nicht Getauftenkatechumenat“. 1936/37 EK Beginn: „Der altkirchliche Katechumenat beginnt Ende des 3. Jahrhunderts und dauert über die Einführung der Kindertaufe hinaus. Zuerst Drängen auf die Taufe (Ag 8 [Act 8,36 f]), dann bald Kindertaufe, wofür der Widerspruch Tertullians zeugt. Verschiebung des Tauftermins unter verschiedenen Einflüssen, um der Verfolgungen willen usw.: auf möglichst späten Termin. Doppelter Sinn: 1. Die Kirche will den Täufling vor dem Rückfall in Todsünde bewahren. 2. Wunsch der Laien, das ungebundene Leben möglichst lange fortzusetzen. Der Ausgleich zwischen dieser Barmherzigkeit der Kirche und dem Laxismus wurde geschaffen durch außerordentlich strenge Taufunterweisung. Es war also der altkirchliche Katechumenat Proselytenkatechumenat.“ Vgl. DBW 4 (N), 40 f: „Wo blieben die Erkenntnisse der alten Kirche, die im Taufkatechumenat so sorgsam über der Grenze zwischen Kirche und Welt, über der teuren Gnade wachte?“

59 Dt.: „Über die Vorschrift [bezüglich] der Häretiker“. 1935 EB fährt fort: „Dort gesagt:“ (also das Folgende bei Tertullian).

60 Nämlich die Taufbewerber.

61 Dt. „Hörende“.

62 Dt. „Gläubige“.

63 Zu ergänzen: stattfindet.

64 1935 EB: „wo Katechumene Christ wird (nicht durch Taufe, sondern Willenserklärung, Christ zu werden, und Handauflegung)“.

65 1935 EB: „Katechumene im engeren Sinn“.

66 Dt.: „Über die zu unterweisenden Ungebildeten [d. h. Anfänger im christlichen Glauben]“.

67 1936/37 EK: „Augustin erzählt, wie viele aus falschen Motiven oder Unverstand kämen; aber man soll niemand wegweisen, sondern unterrichten. – Ganz kurze summarische Darstellung des christlichen Glaubens, um zu locken, in den ersten Stunden. Dann Unterricht über die Gaben der Kirche: das Wesen der christlichen Religion, das Wesen der Auferstehung, ein wenig Apologie.“ 1936/37 GKr: „Apologetik z. B. über Auferstehungsglauben.“

68 Dt.: „Bezeichnung mit dem Kreuz“.

69 1936/37 EK: „… zum Christen gemacht (!) – vor der Taufe, vor der Zulassung zum ganzen Gottesdienst!“

70 Dt.: „Gottesdienst“ („Messe“).

71 Zu ‚datio salis‘ („Darreichung des Salzes“) 1936/37 EK als Anmerkung: „Unterscheidungszeichen zwischen Welt und Kirche, Mittel gegen die Fäulnis.“ Vgl. Mt 5,13 und dazu DBW 4 (N), 111.

72 Dt.: „Katechumenenmesse“, d. i. der erste, vor allem durch die Wortverkündigung bestimmte Teil des altkirchlichen Gottesdienstes.

73 1936/37 EK: „Empfang klarer Anweisungen über das christliche Leben (schon auf der ersten Stufe Anweisung über zu vermeidende Berufe: Gladiatoren, Schauspieler – Kriegsdienst und Polizist nicht bei Augustin, sondern in der Hippolytischen [Ägyptischen] Kirchenordnung). Aufnahme in die Fürbitte der Gemeinde, aber nicht namentlich, sondern als Glied seiner Stufe.“ Zur altkirchlichen Vermeidung bestimmter Berufe – 1936/37 GKr zusätzlich: „Tänzer“ – vgl. DBW 4 (N), 262.

74 1935 EB: „Endgültiger Akt. Unwiderruflich.“ 1936/37 GKr: „Alle Stufen bisher waren revozierbar. Von jetzt ab nicht mehr.“

75 Dt.: „Erleuchtete“.

76 1936/37 EK: Die „erst kurz vor der Taufe, in der Quadragesimalzeit“, der vierzigtägigen Fastenzeit vor Ostern, erreichte Stufe „beginnt damit, daß die Christen ihren Namen zur Einschreibung in die kirchlichen Listen hergeben. (Bedeutsam, da nach den Listen die Verfolgungen stattfanden.)“ – Randnotiz Klapproths: „Vgl. die Bedeutung der roten Karte, die sich darin bewähren müßte.“ – „Damit verbunden die Aufnahme in die persönliche Fürbitte der Gemeinde“. Auch 1935 EB: „Eintragen in die kirchlichen Listen (rote Karten).“ Auf einer roten oder andersfarbigen Karte (s. Bildband 111) wurde die Eintragung eines Christen in die jeweilige Gemeindeliste der BK bescheinigt.

77 1936/37 EK: „3–7“, „je nach der Zahl der vorliegenden Sonntage“.

= Zeichen für Gleichsetzung

78 1936/37 EK: „(Der ostiarius [„Türhüter“] darf nicht Unrechte in den Gottesdienst lassen; die ἀκολοῦθοι [„Begleiter“] haben die Diakonen zu begleiten; die lectores haben die Schrift zu verlesen; die exorcistae treiben die Teufel aus [–] subdiacon; diacon.)“ EK Anmerkung zu „subdiacon“: „Von hier an Keuschheitsgelübde, und vom Diakon an der höhere Klerus. Im heutigen Katholizismus durchläuft der Priester zur Weihe sämtliche Stufen des Klerus, der Christ bei der Taufe sämtliche Stufen des Katechumenats.“

79 Dt.: „Übergabe des Glaubensbekenntnisses“ und „des Gebetes des Herrn“.

80 Dt.: „Wiedergabe des Glaubensbekenntnisses“.

81 1936/37 EK statt „scrutinium [„Erforschung“] …“: „die letzte abrenuntio [„Absage“] und Exorzismus, mit dem Hephata. – Das Ganze kann sich hinziehen durch Jahre und die Taufe erst auf dem Totenbett vollzogen werden, wie es im Laxismus geschah.“ Zu „Hephata“ (vgl. Mk 7,34) EK Anmerkung: „Auch heute in der katholischen Kirche das letzte!“

82 1935 EB erweitert: „Mit Ablegung der weißen Taufkleider der Katechumenat zu Ende.“ 1936/37 EK: „In der Vigilie zum Ostersonntag dann Taufe, Kommunion (wohl ohne Beteiligung des Täuflings selbst) und, wohl 8 Tage später, Erstkommunion. In diesen 8 Tagen, zwischen Ostern und Dominica in albis [„Weißer Sonntag“], der mystagogische Unterricht: über die Sakramente, Vorbereitung und Interpretation des heiligen Abendmahls.“ Hier schließen bei EK und GKr Sätze zur „disciplina arcani“ bzw. „arcanorum“ an.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

83 Im Stenogramm 1935/36: „23 Katechumenen“; 1936/37 EK: „ ‚28 Katechesen‘, c. 350 p. Chr.“; 1935 JKa: „Katechesen des Cyrill von Jerusalem 348“.

84 1936/37 EK: „1. Kurzer Unterricht, über die Gaben der Kirche, die Buße und über 10 Dogmen wie Trinität, Erbsünde“.

85 Mit den Stichworten der vorstehenden Abschnitte ist B seinen Vorlagen bei C. A. G. von Zezschwitz und E. C. Achelis gefolgt.

= Zeichen für Gleichsetzung

86 1936/37 EK: „Von der dritten Stufe an steht der Katechumene unter der disciplina arcani [„Arkandisziplin“], das heißt auch keine Rücktrittsmöglichkeit. Eingehalten etwa 3.–7. Jahrhundert. Sollte offenbar in den Verfolgungszeiten die Gemeinde zusammenhalten und nicht den Gottesdienst dem Spott und der Verunreinigung durch die Heiden zugänglich machen, zumal die Sakramente (Didache: ‚τὰ ἅγια τοῖς ἁγίοις‘ [„Das Heilige den Heiligen“]).“ 1936/37 GKr: „Die ganze 3. Stufe steht in der disciplina arcanorum [„der Geheimnisse“]. Es darf nichts bekannt gemacht werden. … Der staatliche Verfolgungsdruck hat diese Sicherheitsmaßnahme hervorgerufen.“ Ausführlicher als in der Katechetik–Vorlesung hier und im folgenden Schluß (insbesondere in dessen erster Fassung im ersten Kurs 1935, mitgeschrieben von EB, s. II/11.2) hat B sich weder früher noch später über die ihm außerordentlich wichtige Idee der Arkandisziplin geäußert. A. Pangritz, Arkandisziplin, 215–217, berücksichtigt die Katechetikvorlesung der ersten beiden Kurse noch nicht, sondern greift nur auf 1936/37 GKr zurück, vergleicht aber sorgfältig B’s Aussagen mit C. A. G. von Zezschwitz, Katechetik I, 246–262.

87 Vgl. Mt 7,6.

88 1936/37 EK: „An die Stelle des Katechumenen treten die Paten, die für das Kind die Antwort geben. In der Beichtpraxis wird es so, daß in der österlichen Beichte nun eben auch, neben den Skrutinien, das Aufsagen des Glaubens [1936/37 GKr: „Apostolikums“] und des Vaterunsers erfordert wurde.“

89 1936/37 EK: „In der Griechisch–Orthodoxen Kirche fallen noch heute Taufe und Konfirmation zusammen.“

90 1935 EB erweitert: „Jesus verbietet zu sagen!“ Vgl. Mk 1,44 und andere Schweigegebote Jesu.

91 1935 EB erweitert: „schon in der Sprache“, nämlich im Latein der Messe. „(Wir haben bewußt popularisiert)“.

92 Der nächste Absatz beginnt 1935 EB: „Recht der Stufen?“

93 1935 EB erweitert: „Damit Eintritt in Arcanum Sakrament und Beichte.“

94 Zur Würdigung der Katechumenatsstufen (gottesdienstliche Einbettung des ganzen Prozesses, freie Willenserklärungen) vgl. die abschließenden Überlegungen bei C. A. G. von Zezschwitz, Katechetik I, 148–154, und bei E. C. Achelis, Lehrbuch II, 293 f. – In der Mitschrift folgt hierunter ein Querstrich.

95 Der Schlußteil der Katechetikvorlesung im ersten Kurs, vorgetragen am 10. 7. 1935, betraf die „Bedeutung [des altkirchlichen Katechumenats] für den heutigen Unterricht“. Weil dieser Teil ausführlicher als der Schlußteil der Vorlesungsfassung im zweiten Kurs 1935/36 und in seiner katechumenatstheologischen Ausprägung singulär ist, wird er im folgenden dokumentiert nach NL B 12,1: Mitschrift von Eberhard Bethge 1935. Dazu parallel im ersten Kurs NL B 10,6: Mitschrift von Joachim Kanitz 1935 (= JKa); aus dem dritten Kurs NL B 12,5: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann 1936 (= WDZ).

96 Die Übernahme des Religionsunterrichts durch die Kirche faßt auch M. Doerne, Bildungslehre, 87, ins Auge; er beruft sich dabei auf eine im pädagogischen Zusammenhang geäußerte Meinung von Eduard Spranger.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

97 Sinn des Satzes wohl: Das leistet die Teilnahme am heutigen Gottesdienst aber nicht, und darin liegt seine katechetische Beschränkung.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

98 1935 JKa ergänzt: „müssen“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

99 Zum Arcanum–Charakter des gottesdienstlichen Bekenntnisses vgl. in B’s Vorlesung „Das Wesen der Kirche“ Sommersemester 1932 DBW 11, 285, und am Ende von B’s Vorlesung „Jüngste Theologie“ Wintersemester 1932/33 bei der Besprechung von Hans Asmussens Artikel über das „Wort und Bekenntnis Altonaer Pastoren“ DBW 12, 177 f; auf diese Stelle hat A. Pangritz, Arkandisziplin, 170–177, aufmerksam gemacht).

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

100 ‚Freizeit‘ wurde ein christliches Jugendlager genannt. Diese Wortbedeutung war erstmals 1913 aufgetaucht (vgl. J. Henkys, Bibelarbeit, 117). B nimmt fragweise eine wesentliche gemeindepädagogische Funktion der Freizeiten (nach dem Krieg in den östlichen evangelischen Kirchen Deutschlands unter DDR–Bedingungen „Bibelrüstzeiten“) vorweg.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

101 Handauflegung auf die künftige Taufe hin. In der Darstellung des altkirchlichen Katechumenats hat B dreimal betont, daß man Christ schon auf der ersten Stufe geworden sei. 1936 WDZ zur gleichen Stelle: „Schritte eines Menschen aus einer Welt in die andere. Wo ist in der alten Kirche der entscheidende Schritt? Nie genau abgrenzbar!!!“

102 Diesem Ziel gilt drei Jahre später der unter dem Titel „Evangelische Christenlehre“ von Martin Albertz und Bernhard Heinrich Forck herausgegebene „Altersstufen–Lehrplan“. Seinem „durchgesehenen Nachdruck“ (o. J.) hat B’s Mitarbeiter in Zingst und Finkenwalde Wilhelm Rott eine aufschlußreiche „Anleitung zum Gebrauch“ beigegeben. Zur Entstehung des Lehrplans unter der Initiative der „Schulkammer bei der Vorläufigen Kirchenleitung der Bekennenden Kirche“ vgl. H. Lokies, Vom Katechumenat der Kirche. Die theologische Grundlegung des Lehrplanwerkes hegt vor in O. Hammelsbeck, Der kirchliche Unterricht. Zu diesem katechetischen Hauptwerk aus der BK bildet B’s Katechetikvorlesung von 1935 eine bemerkenswerte Vorstufe.

1 NL B Nachtragsdokument: masch. Transkription seiner stenographischen Mitschrift 1935/36 durch Friedrich Trentepohl 1991. Die Seelsorgevorlesung, die nach Abschluß der Homiletikvorlesung am „27. 1. 36“ (Datierung im Stenogramm) begann, hat B im zweiten Kurs in neun Unterrichtseinheiten vorgetragen und mit Umstellungen und Veränderungen bis 1938/39 wiederholt. Bei der Kompilation der NL–Bestände für die Veröffentlichung von B’s Seelsorgevorlesung GS V 363–414 (589: Nachweise der benutzten Höreraufzeichnungen 1935–1939) lag diese früheste Mitschrift noch nicht vor. Dazu aus dem dritten Kurs NL B 11,1: Mitschrift von Wolf-Dieter Zimmermann 1936 (= WDZ); aus dem vierten Kurs NL B 11,3: Mitschrift von Johannes Mickley 1936/37 (= JM); NL B 11,2: stenographische Nachschrift von Erich Klapproth 1936/37 (= EK); NL B 11,4: Nachschrift von Gerhard Krause 1936/37 (= GKr); im fünften Kurs NL B 10,8: Mitschrift von Klaus Vosberg 1937 (= KV).

2 Das für die preußischen Kirchenprovinzen gültige Ordinationsgelübde steht in der Agende für die evangelische Landeskirche II 91, abgedruckt bei K. Kampffmeyer, Das teure Predigtamt, 9–11; Überarbeitung als Entwurf in: Agende für die Evangelische Kirche der altpreußischen Union, 335 f.

3 Vgl. E. Thurneysen, Rechtfertigung, 210: „Seelsorge ist Verkündigung des Wortes Gottes.“ Sie ergänzt die Verkündigung in der Predigt „durch eine besondere Ansprache des Verkündigers an den einzelnen Menschen.“ „Seelsorge ist … ein Spezialfall der Predigt.“ H. Asmussen, Die Seelsorge, 15: „Seelsorge ist die Verkündigung des Wortes Gottes an den einzelnen.“

4 Siehe etwa E. Sulze, Die evangelische Gemeinde, 27: „Seelsorge … im evangelischen Sinne ist die Erziehung zum christlichen Charakter. Sie ist nur möglich durch eine unablässige, stetige Einwirkung.“ Vgl. a. a. O., 4 f die grundsätzliche Darlegung zum evangelischen Kirchenbegriff: Von der Kirche sei nichts anderes als Erziehung zu erwarten. Ähnlich J. Meyer, Grundriß, 128: Seelsorge ist „eine den besonderen Bedürfnissen und Schwierigkeiten des einzelnen angepaßte, auf Bildung einer christlichen Persönlichkeit zielende planvolle Einwirkung.“

5 1936 WDZ: „Über Krankheit, Geburt, Tod, Sünder wird Christus und sein Sieg verkündigt.“

6 Dt.: „Dienst“. Mit der im folgenden behandelten doppelten Ausprägung des Seelsorgeauftrags in kerygmatischer und diakonischer Hinsicht wird die bisher von B befürwortete Differenzierung in „priesterliche“ und „beratende“ Seelsorge – s. DBW 1 (SC), 170, aufgenommen in der Vorlesung „Das Wesen der Kirche“ 1932 DBW 11, 298 – weder einfach wiederholt noch auch widerrufen.

7 Am 10. 1. 1936, zweieinhalb Wochen vor dieser Vorlesungspassage, hatte B auf dem BK–Konvent in Stettin–Bredow am Beginn seines Votums (II/14) die Hörunfähigkeit der zu den Kirchenausschüssen neigenden Bekenntnispfarrer mit dem „Rätsel–Geheimnis der Verstockung“ in Zusammenhang gebracht. Zu der Vorstellung des (sich) ‚Verstockens‘, die hier für B’s Begründung einer diakonischen Seelsorge entscheidend wird, notierte im ersten Kurs in der Lehrveranstaltung über lutherische Bekenntnisschriften 1935 (vgl. II/2) Joachim Kanitz zu CA V (NL B 10,6 Seite 79): „Es kann sein, daß reine Lehre Verstockung und nicht Glauben schafft.“ „2 Arten: 1.) Hören der Predigt und sich dagegen verstocken; 2.) der Mensch kann nicht mehr glauben (weil Gott sich von ihm zurückgezogen hat), das ist Verstockung, keine Gnadenzeit mehr (Hebr. [6,4–6]).“ Vgl. FC, Epitome XI, 11 (BSLK 819): „Daß aber ‚viel Berufen und wenig Auserwählte‘ seind, hat es nicht diese Meinung, als wolle Gott nicht jedermann selig machen, sonder die Ursach ist, daß sie Gottes Wort entweder gar nicht hören, sondern mutwillig verachten, die Ohren und ihr Herz verstocken und also dem Heiligen Geist den ordentlichen Weg [!] verstellen, daß er ein Werk in ihnen nicht haben kann, oder do sie es gehöret haben, wiederumb in Wind schlagen und nicht achten, doran nicht Gott oder sein Wahl, sondern ihre Bösheit schuldig ist.“ Vgl. im ersten Kurs III/6 (zu Röm 9–11) und III/7 (Bibelarbeit über König David) S. 898, sowie Brief an Sutz 11. 9. 1934 DBW 13, 205: „Hitler soll und darf nicht hören, er ist verstockt und soll uns gerade als solcher zum Hören zwingen … – wir sollen bekehrt werden, nicht Hitler.“

8 Anders H. Asmussen, Die Seelsorge, 16 (und 18): „Seelsorge ist wirkliches Gespräch, welches vom Seelsorger ausgeht, und in welchem der Seelsorger mit Würde und Takt die Führung hat.“ Dabei verleugnet der Seelsorger nicht, daß er seinen Auftrag „von oben her“ ausrichtet.

9 Zu Vorbehalten gegen die spezielle Seelsorge im älteren Luthertum s. E. C. Achelis, Lehrbuch III, 21 f. Neulutherischen Reserven gegen die seelsorgerische Vielgeschäftigkeit verleiht Ausdruck W. Löhe, Drei Bücher, 176: „Man vergaß, daß Predigt und Sakrament und Katechese, ja auch Liturgie in Wahrheit und auf recht großartige Weise für die Seelen sorgen, und daß die Seelsorge der einzelnen von dem guten Willen der einzelnen, d. i. von der Frucht der Predigt, des Sakraments, der Katechese abhänge.“

10 Anspielung auf CA V.

11 Vgl. Mt 4,10; Mk 5,9.

12 Auf die These von Karl Marx, Religion sei „das Opium des Volks“ (Marx/Engels, Werke I, 378), hatte B sich in anderem Sinne schon in der Predigt am 19. 6. 1932 DBW 11, 446, bezogen. Zur Herkunft des Schlagwortes erschien 1935 die Untersuchung von Reinhard Seeger. Vgl. II/8.1 (NT–Vorlesung am 11. 11. 1935) S. 428: „Gnadenverkündigung“ kann „Giftrausch“, „Opium“ sein.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

13 Dt.: „eigener Art“.

14 In der vor allem durch Calvin bestimmten reformierten Tradition gibt es mehrere Gemeindeämter: Hirten (pastores) und Lehrer (doctores), Älteste (seniores), Diener (diaconi). Zur Rolle der Ältesten in der reformierten Seelsorge vgl. E. C. Achelis, Lehrbuch III, 16–19. In der lutherischen Kirche ist das Diakonenamt erst im 19. Jahrhundert erneuert worden, allerdings mehr für diakonische Anstalten als für die Ortsgemeinden.

15 Mit dieser Einschränkung grenzt sich B gegen zum Pädagogischen hin offene Seelsorgevorstellungen seiner Zeit ab, vertreten z. B. von Ernst Jahn, Fritz Künkel, Friedrich Niebergall, Oskar Pfister. Das ihnen unterstellte Verständnis von Erziehung bleibt bei B hier wie sonst ungeprüft. H. Asmussen, Die Seelsorge, 43, verweist nur die zwar unerläßliche, aber von der „Seelsorge“ strikt zu unterscheidende „Seelenführung“ in den Bereich der Erziehung.

16 Wohl Abgrenzung gegen die psychotherapeutische Theorie und Praxis Fritz Künkels, dargestellt in zahlreichen Beiträgen und erfolgreichen Büchern, mit dem Zielpunkt der „Arbeit am Charakter“ (Titel eines in B’s Restbibliothek befindlichen Buches von Künkel 1935). In den Ethik–Fragmenten 1940/41 wird B ein „Recht der charakterologischen Bücher von Fritz Künkel“ einräumen, s. DBW 6 (E), 169.

17 Barths Ansatz mißverstehend könnte man eine Seelsorge befürworten, die den speziellen Fall über dem generellen Ziel ‚Hören des Wortes‘ vernachlässigt. Dagegen wehrt sich B mit dem Doppelkriterium des nächsten Satzes.

18 1936/37 GKr: „Nicht Asmussens ‚Seelenführung‘!“ Vgl. Asmussen, Die Seelsorge, 43: „Seelsorge und Seelenführung verhalten sich wie Evangelium und Gesetz.“ Asmussen betont a. a. O., IX f, daß Evangelium und Gesetz in der Seelsorge als zu trennende zusammengehören. B akzentuiert von der Nachfolge–Theologie her anders.

19 1936/37 EK erweitert: „Zum Beispiel an Krankenbetten widersetzt sich der Kranke, weil er fortgesetzt im Widerspruch mit dem steht, was ihm geschieht. Der dauernde trotzende Wille will sich nicht beugen und Jesu Willen ausliefern; daraus folgt immer stärkere Verhärtung und Verstockung, und weiterhin entweder größte Ratlosigkeit und Hilflosigkeit oder völlige Ablehnung der Verkündigung. Dieselbe Situation bei Trauerfällen: ein gewisses Recht hat das freilich: Luther konnte des Schmerzes über den Tod seiner Tochter nicht Herr werden, ohne daß er ‚drei Tage gemurrt hat‘, dann wurde er fröhlich und Herr über den Tod. – Ähnliche Situation auch etwa bei Eheschwierigkeiten.“ Zu Luthers Trauer und Glaube beim Tod seiner Tochter Magdalena siehe WA.TR 5 Nr. 5494–5502, und J. Köstlin, Luthers Leben, 581–583. Dreitägiges Murren an beiden Stellen nicht belegt.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

20 Korrektur nach späteren Höreraufzeichnungen; im Stenogramm 1935/36: „denselben“.

21 Eine kleine Lücke im Stenogramm deutet eine Auslassung an. 1936 WDZ lautet das Ausgelassene zusammen mit dem Einleitungssatz: „Gemeindeglied muß auf dem Weg zurückgeführt werden zur Verkündigung, auf dem es sich entfernt hat, Weg der Verstockung durch eine Sünde. – ‚Ich höre, aber es ist mir fremd.‘ – ‚Du willst nicht hören.‘ – ‚Doch, ich will.‘ – Gefangen durch Verstockung. – ‚Warum entziehst du dich dem Wort? Warum willst du Gott etwas vorenthalten? Warum versagst du den Gehorsam? Solange du an einer Stelle ungehorsam, kannst du nicht glauben. Deine Not ist deine Sünde.‘ “ Ähnlich 1936/37 GKr und EK; s. DBW 4 (N), 58. Der Weg des forschenden Gesprächs zurück bis zur Konkretion vorenthaltenen Gehorsams, wo die Not mit der Sünde zusammenfällt („gerade hier liegt der Wendepunkt des Gesprächs“, DBW 4, ebd.), ist mutatis mutandis und bei formaler Betrachtung vergleichbar dem Verfahren der von B hart kritisierten Psychotherapie. Vgl. F. Künkel bei J. Neumann, Einführung, 334: „Und in der umgekehrten Reihenfolge, wie die Entstehung, ging jetzt die Rückbildung der falschen Schaltungen vor sich.“ So auch G. Füllkrug, Seelsorge, 27, zur Kennzeichnung der Psychotherapie nach individualpsychologischem Konzept: „Die Heilung muß den umgekehrten Weg zurücklegen“.

22 1936/37 EK Fortsetzung bis zum Schluß des Absatzes: „Das heißt dem Kranken ist zu sagen, daß er heil werden kann an Gott, wenn er seinen Willen Gott ergibt (nicht etwa meinem Willen sich anpaßt) – das besonders wichtig beim Trauerfall. Es wird selten möglich sein zu sagen, daß der Verstorbene jetzt bei Christo sei; wir können den Trauernden eigentlich nur trösten mit nichts. Jeder Trost ist völlig abgeschmackt; die gerissene Lücke soll nicht anders gefüllt werden als durch Gott selbst und Glauben. Der Trauernde soll sich an Gott genug sein lassen, Gott soll und muß ihm wichtiger sein als die gerissene Lücke und die Frage nach der Zukunft des Abberufenen. – Ebenso bei dem durch ein Laster Gefesselten. Nur durch Gott wird solcher frei; denn in der σάρξ [„Fleisch“] haben wir es nicht nur mit der σάρξ zu tun, sondern mit dem Teufel – und nur einer ist stärker als der Teufel, Christus. Nun will aber der Trauernde und vom Laster Gefangene grade lediglich menschlichen Zuspruch, denn er liebt seinen Zustand und will ihn bestätigt haben durch aufrechterhaltendes Mitfühlen. Der Kranke zum Beispiel will immer nur Mitleid hören, Rat und Zuspruch; weil damit Sünde und Teufel nicht gebannt werden! Der seelsorgerlich Hilfe Suchende wird jeden Rat gierig aufnehmen, gern diskutieren – aber sich zur Wehr setzen gegen jedes Gebot. Dieser Augenblick des Sich–zur–Wehr–Setzens muß kommen, sofern der andere vom Wort Gottes getroffen wird. Fügt sich der andere, so müssen wir gegen unseren Zuspruch mißtrauisch sein.“

23 1936 WDZ folgt hier, wie DBW 4 (N), 59–67, eine Verdeutlichung an Mt 19,16–22 („Reicher Jüngling“) und Lk 10,25–29 (Gleichnisrahmen zum „Barmherzigen Samariter“). 1937 KV im Anschluß an „Reicher Jüngling“ mit doppelter Anstreichung und zehn Ausrufezeichen: „Nur der Glaubende gehorcht. Nur der Gehorsame glaubt.“ Danach: „Sätze gehören zusammen.“

24 Vgl. E. Thurneysen, Rechtfertigung, 218 (Schlußsatz): „Seelsorge ist Beten.“

25 1936 WDZ erweitert: „Zugang zum andern gibt es nicht; keine Psychologie. Grund in der Mittlertat Christi. Kein unmittelbarer Zugang zu Gott. Zwischen mir und Gott, zwischen mir und meinem Bruder: Christus. Nicht direkte psychische Beeinflussung. Direkte Beeinflussung des andern ganz oberflächlich. Begegnung nur durch πνεῦμα [„Geist“] hindurch. Ich kann mit dem andern nicht umgehen; das tut Christus und Gott selbst. Weg zum andern immer über Christus. Auch eigene Frömmigkeit unbrauchbar; einziger Stempel (χαρακτήρ [„Prägung“, „Gestalt“]) = imago [„Bild“]. Nur πνεῦμα hält Atmosphäre rein.“ Zu Bild (Gottes) vgl. Gen 1,27.

26 Zu ‚Rat‘ vgl. DBW 1 (SC), 170 f.

27 1936/37 EK: „Wird das Gespräch zum psychologischen Gespräch, zum ‚interessanten Fall‘ (keiner bringt in Wahrheit etwas Neues!), so verleugnet der Seelsorger sein Amt. Der Seelsorger bleibt so grundsätzlich vorpsychologisch, naiv.“

28 Gestr.: „Der psychische Mensch“. 1936 WDZ: „Psychiker ist sehr gefährlich für Seelsorge. Hier herrscht Magie, besondere Kräfte. Auch hier gibt es eine Dämonenaustreibung, aber mit Beelzebub [vgl. Mt 12,24], statt Reinheit und Einfalt und Hilfe. Psychiker bindet den andern an seine magischen Kräfte. Psychoanalyse (Arztkomplex; unlösliche Bindung an den Arzt!! 2. Analyse zum Lösen).“ Die Arbeit der Psychoanalyse sieht O. Pfister, Analytische Seelsorge, 21 f, auf der Linie der Dämonenaustreibungen Jesu. 1937 KV: „Der Psychiker (im Gemeinschaftschristentum), der Treiberische als Seelsorger bindet den andern an die eigenen Kräfte. Wer aus dem πνεῦμα spricht, muß so den andern lieben, daß er den andern frei macht. Wo ein Seelsorger verehrt wird schwärmerisch, da ist Psychiker dabei.“

29 Vgl. O. Pfister, Analytische Seelsorge, 19.

30 1936/37 EK Fortsetzung: „Daher bleibt das Verhältnis in viel stärkerem Maße objektiv als in der Psychotherapie, wo die Seelenerforschung großen Raum hat. Vgl. die Arbeiten des Schweizer Pfarrers Pfister. Mit der ‚Aufdekkung‘ des Komplexes ist lange nicht dasselbe getan wie mit dem Bekenntnis der Sünde! Das ist sachlich ganz falsch und berührt einander gar nicht; denn für den Seelsorger steht der Tatbestand von vornherein fest.“ Vgl. B’s Formulierung oben im Abschnitt 1 S. 559: „Aufdeckung des Menschen als Sünder“. „Aufdekkung“ im Sinne des Bewußtmachens von Unbewußtem erscheint bei Pfister öfter (Die Psychoanalyse im Dienste der Erziehung, 12; Analytische Seelsorge, 22; Art. Psychoanalyse, Sp. 1635). Den gleichen Begriff gebraucht auch F. Künkel (Die Arbeit am Charakter, 99; ferner bei J. Neumann, Einführung, 97 und 99).

31 Gegenseitiges Schuldbekenntnis z. B. in Dostojewkis „Die Brüder Karamasoff“ (I, 210; II, 1586–1592).

32 1936/37 EK Fortsetzung: „Der Psychotherapeut hat sowohl falsche Distanz wie falsche Nähe. – Künkel. – Die beste Seelsorge: 1. Kr 13 Die Liebe glaubt alles. Um den andern nur wissen in der Liebe Christi.“ I Kor 13,7: „sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles“.

33 Zur seelsorgerlichen ‚Beeinflussung‘ vgl. O. Pfister, Analytische Seelsorge, 10: „Als ‚analytische Seelsorge‘ bezeichnen wir diejenige Tätigkeit, welche durch Aufsuchung und Beeinflussung unbewußter Motive religiöse und sittliche Schäden zu überwinden trachtet.“ F. Niebergall, Praktische Theologie II, 367 (nach einem nuancenreichen Bild gemeindlicher Seelsorgepraxis): „Das sind Wege, wie man heute neben Gottesdienst und Unterricht Einfluß zu gewinnen sucht, Einfluß, je nachdem für den Herrn Christus und Gott oder für seine eigene liebe Person.“ – 1936/37 EK schließt den Abschnitt mit einem Exkurs: „Zur Frage des gegenseitigen Beichtens: Der Bekennende darf in der Seelsorge nur zu sehen bekommen das Kreuz Christi, muß freilich vor dem leisesten Pharisäismus des Beichtigers bewahrt bleiben; er muß allein Christus sehen, nicht den anderen. – Andererseits ist sehr wichtig, daß bekannt wird, grade vor der Jugend: Wir, grade auch wir Pfarrer, sind ebenso Sünder wie Ihr, besonders in der Anfechtung. Anders ist es bei Erwachsenen, die schon genug davon reden, daß auch der Pfarrer ein Sünder sei. – Das ‚Verstehen‘ der Not des anderen ist auch möglich und muß da sein, wenn ich selbst nicht in demselben Schlamm gesteckt habe, aber doch den anderen nicht verachte. Im Akt der Beichte steht ja jeder allein, ohne die Hilfe des anderen.“

34 1936 WDZ Fortsetzung: „Unverständnis des Pfarrers? Gibt berechtigte Fälle [für einen solchen Vorbehalt]; d. h. wenn er kein rechter christlicher Pfarrer ist (Irrlehrer!). Wo recht lehrender Pfarrer (orthodox), sich auf Christus gründend, der versteht durch Christus alle Dinge (kann einfältig sein wie Aljoscha [Figur in Dostojewskis „Die Brüder Karamasoff“] oder Myschkin [Figur in Dostojewskis „Der Idiot“]); mehr als durch Solidarität wird dieser großen Sünder mehr lieben und weisen. Wissen um Welt nicht durch unser Erleben (Augustin lernte es nicht durch sein Leben), sondern durch Christus und die Liebe zu ihm. Ein ganz naiver Mensch kann den Bösen viel besser tragen. Liebe zu Christus macht mich klug. (Ps 119 Ich bin klüger als die Alten; denn ich halte deine Gebote. Ist ein junger Mann!) Liebe zu Wort, Gesetz, Gebot, Zeugnis. Daran hängts!!!!“ Ps 119,100 LB: „… deine Befehle.“ Vgl. zu Ps 119,9 („ein Jüngling“) 1939/40 DBW 15 (GS IV 524): „Ein junger Mann hat diesen Psalm und diesen Vers gebetet (vgl. V. 99 und 100).“ Mit „Liebe zu Wort, Gesetz, Gebot, Zeugnis“ wird auf Ps 119 insgesamt angespielt.

35 1936 WDZ Fortsetzung: „Großer Verzicht für jede Pfarrfrau. (Traurede sagen!) Pfarrer soll der Frau das alles ersetzen anders!“ Am Ende der Traupredigt aus der Zelle für Renate und Eberhard Bethge im Mai 1943 DBW 8, 79 führte B das hier Gemeinte aus („Vieles, was zu seinem Amt gehört, muß der Mann allein tragen, denn er führt das Amt und das Amt ist um Gottes willen verschwiegen. Um so größer muß seine Liebe zu seiner Frau sein, um so mehr muß er sie teilnehmen lassen an allem, woran er sie teilnehmen lassen darf“).

36 1936/37 EK Fortsetzung: „(Die Schwierigkeit ist die, daß grade Menschen mit schweren Vergehen zum Pfarrer kommen nicht der Absolution wegen, sondern nur um einen Mitwisser zu haben – daß es also dann vielleicht gar nicht zur Absolution kommen soll und kommt; ist das dann ein Beichtgeheimnis? Ja, die Absolution kann trotz Beichte verweigert werden, wenn der Beichtende seine Sünde rechtfertigt und weitertun will. – Die Alte Kirche freilich kannte Beichte vor der Gemeinde, weil die ganze Gemeinde wissen wollte, mit wem sie es zu tun hatte; so noch vor wenigen Jahren ein westfälischer Pfarrer. Also: Das Beichtsiegel für den Beichtvater ist ein wesentlich strengeres; er kann dem Beichtkind nicht ‚verbieten‘, davon auch mit anderen zu sprechen, sondern wird nur auf die Gefahr aufmerksam machen. – Luther: Eine Beichte kann schon nur heißen ‚Ich weiß mich aller Zehn Gebote schuldig‘; zur Gewissenhaftigkeit der Beichte sind die Zehn Gebote vorzuhalten und zur Überprüfung zu mahnen, auch im Gespräch vor der Beichte.)“ Beleg für die angeführte Meinung Luthers: Kleiner Katechismus, Beichtanleitung (BSLK 517 f [1518]).

37 Gestr.: „mitmenschlichen Versuch machen“. Erster Satz dieses Abschnitts 1936/37 EK: „Nur auf Grund dieser Voraussetzungen, a. bis e., kann der Pfarrer das seelsorgerliche Gespräch beginnen, das heißt versuchen, den Weg vom Hören des anderen zum Wort Gottes zu gehen.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

38 Im Hintergrund das aus Immanuel Kants Pflichtenlehre stammende, in B’s Dissertation DBW 1 (SC), 27 zitierte „Du kannst, denn du sollst“. Vgl. I. Kant, Die Metaphysik der Sitten. Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre, 1797, A 3 (der Mensch muß gegen „Hindernisse der Pflichtvollziehung“ durch die Vernunft sich vermögend urteilen, „das zu können, was das Gesetz unbedingt befiehlt, daß er tun soll“). Die Losung wird von O. Pfister, Analytische Seelsorge, 25, angeführt, um gerade ihre Ohnmacht zu erweisen; ihre Verwendung angesichts undiagnostizierter neurotischer Zwangshandlungen könne das Unheil nur vergrößern. J. B. Schairer vertraut im Sinne der christlich adaptierten Psychotherapie der individualpsychologischen Schule (Alfred Adler, Fritz Künkel) nach der „Eruierung des Schuldfaktors“ auf ein „Ich kann, denn ich will“ (bei J. Neumann, Einführung, 344).

39 1936/37 EK Fortsetzung: „Solange ich der Schwäche gänzlich erlegen war, vermochte ich einfach das Gebot nicht zu hören. Dies alles ist ein rein psychisches, profanes Geschehen; das Gebot ‚Du kannst nicht‘ hatte ihm der Teufel gesagt!“ Psychologischer Kontext der hier gemeinten Überwindung der Ich-schwäche auf dem Weg zur Heilung ist das Schrifttum Künkels zur psychotherapeutisch begleiteten Selbsterziehung.

40 1936/37 EK erweitert: „Dieser Durchbruch kann, soweit wir das sagen können, nicht durch einfaches Sagen des Gebotes geschehen; denn ‚Das kann ich nicht‘ wird geantwortet. Da muß geholfen werden dadurch, daß das ‚Du kannst es, du kannst es‘ wieder ins Bewußtsein gebracht wird.“ Bewußtmachung, keine Suggestion!

41 1936 WDZ erweitert: „Bleibt diesseits der Verkündigung; Weg zurück, auf dem sich der Mensch bis hin zur Verstockung vom Gebot her verirrt hat.“

42 1936/37 EK Fortsetzung: „(Vgl. Gleichnis vom Sämann; das Wort kann, eben aufgewachsen, ‚erstickt‘ werden durch die Dornen, besonders durch die Luft des ‚Ich kann nicht anders‘.)“ Siehe dazu Lk 8,7.14 und DBW 4 (N), 168.

43 1936/37 EK Fortsetzung: „Das alles bleibt diesseits der Verkündigung!“ Dazu am Rand: „Vom Gemeindeglied aus gesehen; nicht aber vom Verkündiger aus. Darin liegt die Gefährlichkeit dieses Weges; aber er ist wohl notwendig. Dieser Weg der ‚Diakonie‘ ist nicht das Sagen des Gebotes, aber er führt dahin und muß dahin führen. Dieses ‚Voraussetzungschaffen‘ ist nicht gleichzusetzen dem, was Asmussen ‚Seelenführung‘ nennt. Seelsorge und Seelenführung lassen sich nicht so trennen, wie er Gesetz und Evangelium trennt.“ Vgl. H. Asmussen, Die Seelsorge, vor allem 43 f und 59–70.

44 1936/37 EK beginnt den Abschnitt: „So wollen wir vorstoßen zum Sagen des Gebotes“; dazu am Rand: „Bonhoeffer: Gott hat keine anderen Worte als unsere Worte, keine anderen Hände als unsere Hände; er will sich helfen lassen durch uns, nicht reden aus Gewitter und Blitz.“

45 1936/37 GKr (≈ EK) erweitert: „Nicht Perlen vor die Säue werfen [Mt 7,6]. Nicht der Welt das Wort nachschleudern, aufdrängen. Die Welt wird solchen Wortes überdrüssig und wirft es denen zurück, die es ihnen so zum Ärgernis machen.“ Vgl. DBW 4 (N), 180.

46 1936/37 EK erweitert: „Das ist ein letzter Grenzfall.“

47 1936 WDZ Beleg: „II Tim. 3,7“.

48 Absätze im Stenogramm nach diesem und dem nächsten Satz zeigen vielleicht an, daß es sich um Nachbemerkungen zum ganzen Abschnitt handelt. 1936 WDZ endet der Abschnitt unter waagrechtem Mittelstrich mit: „Seelenführung (Asmussen) = usus politicus [„politischer Brauch“ des Gesetzes]; hier Abzweckung = Rückführen zur Predigt.“

49 Dt.: „bürgerliche Gerechtigkeit“.

50 Richtig wohl: „Es gibt“.

51 Zum amtstheologischen Problem F. L. Steinmeyer, Die specielle Seelsorge, 91 f.

52 Anders akzentuiert 1936/37 EK: „Das Gespräch über andere, interessierende Dinge wird lebendig und natürlich sein, aber nur erzwungen zustande kommen. Der Pfarrer muß in der Natürlichkeit seines Anliegens leben und sie nicht nur zu amtlichen Geschäften annehmen.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

53 Korrigiert nach 1936 WDZ und 1936/37 EK aus FTr: „Begründung“.

54 1936/37 EK erweitert: „Es hat eine besondere geistliche Bedeutung, so schon im NT, wo Jesus in die ‚Häuser‘ hineinging, Lk 19,5; Mk 1,29; Lk 7,36; Mk 6,10; Apg 11,14; 16,31; I Ti 3,4.“

55 1936/37 JM: „Im Haus finden wir den andern ganz bei sich selbst: Ordnung und Unordnung, Großeltern, Freund, Kinder, Arbeit, Bilder, Einrichtung.“

56 1936/37 EK erweitert: „Es hat sein eigenes Gesicht und Gesetz. (Von hier aus besondere Bedeutung der neutestamentlichen Paränese zum Gastrecht, das heißt zum Aufnehmen des anderen in Vertrauen).“ 1936/37 JM fügt hinzu: „Der Gastgeber gibt nicht nur sein Bett, sondern sich selbst.“ 1937 KV: „Es ist besondere Tugend, Gastfreundschaft zu üben. Hebräer [Hebr 13,2]: Es haben etliche schon Engel beherbergt.“

57 1936/37 EK erweitert: „Jeder Mensch hat Recht auf ein solches Reich, jedem ist es geschenkt. – Aber freilich: Kommen wir in dies Haus, so kommt Christus damit zu Gast. Lk 7[,36–50]: Jesus hält dem Gastgeber seine Unfreundlichkeit erst vor, als er die Sünderin schilt; Jesus kommt offenbar nicht laut fordernd.“

58 1936/37 EK beginnt: „Alles, was der Seelsorger da sieht, soll ihm helfen, sein Gastrecht zu besserem Dienst zu gebrauchen.“

59 1936/37 EK Fortsetzung: „Ein Pfarrer, von dem es heißt: Er hat keine Zeit, hat irgendetwas verdorben.“

60 1936/37 EK erweitert: „Die Gemeinde muß das lernen, grade auch durch Predigten; eine der ersten Predigten soll der Gemeinde die Seelsorgearbeit darstellen.“

61 1936 WDZ: „beinahe“.

62 1936/37 JM Anmerkung zum Stichwort ‚selbstverständlich‘: „er darf aber nicht mit Bibel und Gebet jonglieren. Er darf sie nicht handhaben wie ärztliche Instrumente.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

63 Ziffer ergänzt nach 1936 WDZ.

64 1936/37 EK erweitert: „Unterstützung durch Besuchsdienst und Helferkreis; in gründlicher Predigtbelehrung klarmachen, daß auch der Besuch eines Laien vollzunehmen ist! Einem nicht von der Gemeinde gewählten Helferkreis Seelsorge zu übertragen, ist freilich schwierig. – Über diese Dinge etwa in Exkursen der Predigt sprechen (Luther: ‚Zwar ist uns dieser Text vorgeschrieben, aber ich predige viel lieber darüber …‘)“. Ein Beleg für ein solches Lutherdiktum konnte bisher nicht erbracht werden. Zur Sache G. Ebeling, Evangelische Evangelienauslegung, 21 f: „1. Luther hält sich so gut wie ausschließlich an das altkirchliche Perikopensystem. 2. Luther kennt nur in verschwindend wenig Fällen eine freie Textwahl. … Aus diesem Tatbestand dürfen wir keineswegs auf grundsätzliche Bindung an das Perikopensystem schließen.“ In Anlage II werden bestimmte Formtypen der Predigt Luthers vorgestellt. Unter „I. Einleitung 1. Die unmittelbar mit dem Text einleitende Einleitung“ (465–467) werden zwölf verschiedene Typen der direkten Bezugnahme auf den Predigttext aufgeführt. Der Typ des Problematisierens eines Perikopentextes und Ersetzung durch einen anderen taucht nicht auf.

65 Zum Zusammenwirken von Pastor und Kirchenältesten in der reformierten Tradition s. E. C. Achelis, Lehrbuch III, 17 f. Was in der Mitschrift als Regel erscheint, ist vielleicht die Verallgemeinerung eines Beispiels von Achelis, a. a. O., 82.

66 1936/37 JM erweitert: „Oft findet der Pfarrer Widerstände. Ein Einzelner, der ansprechbar wäre, kann nicht erfaßt werden im Hause, den kann man ins Haus einladen. Es können auch einige Leute nacheinander ins Haus geladen werden.“

67 1936/37 EK: „Gegenüber besonderen Einladungen und Häusern, die den Pfarrer stark für sich in Anspruch nehmen wollen, größte Vorsicht – besonders im Blick auf den Nachfolger, der dann etwa für Nicht–Fortsetzung verdammt werden kann.“

68 Dieser Abschnitt fehlt im fünften Kurs 1937. 1936/37 JM (ähnlich die anderen Mitschreiber) nach der Überschrift: „Wäre es nicht angemessener, statt von Gleichgültigen von Unentschiedenen zu reden?“

69 1936/37 EK erweitert: „meist mit einem Schuß politischer Weltanschauung“.

70 1936 WDZ erweitert: „So wie man über Lehrer hinaus ist, so auch über Pfarrer. Spießbürgerlichkeit der Kirche und Halbbildung des Pfarrers. Eigene religiöse Gedanken wertvoller.“ 1943 im Romanfragment, DBW 7 (FT), 76, läßt B einen gescheiten Jungen sagen: „Weißt du, Großmama, über diese Pastorenweisheit sind wir imgrunde doch ebenso hinausgewachsen wie über die Ostermannweisheit unserer Lateinlehrer.“

71 1936/37 JM zur zweiten Gruppe: „Die Gebildeten, nicht die banal Aufgeklärten und nicht die Snobs. Sie stehen einerseits neben und auch wieder über der Kirche und spüren vielleicht heut, daß sie noch gar nicht bis zur Kirche gelangt sind.“ 1936/37 EK: „Die Gebildeten, wie die Menschen der Harnack–Biographie.“ Das genannte Buch (von Agnes von Zahn–Harnack) erschien 1936; vgl. I/93 (Karte an Helmut Goes 10. 7. 1936).

72 Zitat Mt 12,30.

73 1936/37 EK: „Anderer Anknüpfungspunkt: die Kinder, ihr Aufwachsen, die Elternwünsche, die Christlichkeit der Kinder.“

74 Zitat Mt 11,28. 1936/37 EK (nach Hinweis auf „Geschichte vom reichen Kornbauern“ [Lk 12,16–21]): „Mit solchen Menschen heute deutlich und aggressiv sprechen. Sie aufschrecken aus der Sattheit. Diese grade lassen meist widerspruchslos den politischen religiösen Kurs über sich ergehen.“

75 1936/37 EK: „Der deutsche Gebildete unterscheidet sich wohl auch vom englischen; die raschen Erfolge der Oxfordgruppe drüben lassen sich hier nicht einfach wiederholen, der deutsche Gebildete ist wesentlich ehrlicher vor sich selbst und zu stärkerem Denken erzogen.“

76 1936 WDZ erweitert: „Christentum läßt sich nicht diskutierend + diskursiv sagen, sondern nur verkündigend (Künneth deshalb ungeeignet). Christus diskutiert nicht mit Rosenberg. Luther macht das deutlich, daß bei Wahrheit des Evangeliums keine Diskussion. Deshalb solche Grobheit.“ Walter Künneth veröffentlichte 1935 die „Antwort auf den Mythus“, eine Auseinandersetzung mit dem „Mythus des 20. Jahrhunderts“ von 1930, dem „Entwurf einer nationalsozialistischen Weltanschauungslehre“ von Alfred Rosenberg.

77 Vgl. Mt 21,31 f. Der Satz ist 1936 WDZ, dort am Anfang des Abschnitts, näher ausgeführt: „Stark = Gebildete zur BK kommend; wohl meist aus Liberalismus (dort noch Freiheit). – Gebildeter auf immer schmalere Basis gestellt gewesen in letzten 20 Jahren; dünnere Luft und nicht tragfähiges Fundament. In letzten 3 Jahren Fundament der Existenz weggezogen. Weg der Zöllner und Dirnen zu Jesus = Weg der Gebildeten zur BK. Gebildeter Opfer des Kulturprotestantismus, Isolierung, Zweifel, äußere Angefochtenheit, Feindschaft, ohne Fundament. Wer bei BK, noch nicht Christ.“ Zur neuen Begegnung zwischen Bildung und Kirche vgl. später, 1941 und 1942, DBW 6 (E), 124 und 342–344; 352 („in den letzten 20 Jahren“).

78 Günther Dehn und Paul Piechowski haben erstmals systematische Befragungen zu Religion und Glaube im proletarischen Milieu durchgeführt und ausgewertet. Vgl. G. Dehn, Die religiöse Gedankenwelt der Proletarierjugend; P. Piechowski, Proletarischer Glaube.

79 Durch ein Erdbeben am 1. 11. 1755, das zwei Drittel der Stadt zerstörte, fanden 30000 Menschen den Tod (Anlaß für die Frage: Wie kann Gott das zulassen?).

80 Zu B’s eigenem Einsatz unter Konfirmanden aus Arbeiterquartieren s. DB 272–275.

81 II Kor 4,1 („Nestle“ Luther–dt. „Darum, dieweil wir ein solch Amt haben, wie uns denn Barmherzigkeit widerfahren ist, so werden wir nicht müde“) war das Leitwort von Friedrich von Bodelschwingh d. Ä., dessen Lebensbild, verfaßt von Gustav von Bodelschwingh, seit 1922 in vielen Auflagen verbreitet war.

82 Zu ergänzen: politische.

83 Siehe Jes 53,3.

vgl. vergleiche

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

84 Ergänzt mit 1936 WDZ.

85 M. Luther, Predigt zu Röm 8,18 ff. 1535 (WA 41, 310): „Also zeucht der liebe Paulus das heilige creutz durch alle creatur, das die Sonne, erden und alles, was darinnen ist, mit uns leide und das liebe creutz trage.“ Die Predigt steht auch in M. Luther, Siebenzig Predigten (ein Exemplar dieses Buches befand sich in der Finkenwalder Seminarbibliothek), Zitat dort: 428.

86 Vgl. B’s Schilderung aus eigenem Erleben im Brief an Julie B. 20. 8. 1933 DBW 12, 116 f.

87 1936/37 EK erweitert: „Aber es wird auch deutlich werden müssen das andere: daß es Seelsorge nie geben wird ohne Bekenntnis und Vergebung der Sünde, und daß die Verkündigung der Vergebung Gesunden wie Kranken gilt. Grade am Krankenbett werden sich ganz konkrete Sünden in der Erinnerung einstellen; auch das Kranksein selbst führt in besondere Versuchung: Murren, Zänkischsein, Selbstsucht, Egozentrischsein, Anspruch auf Aufmerksamkeit. Der Kranke ist einmal in besondere Nähe zu Jesus gerückt durch sein Tragen, zugleich aber vielleicht im äußersten Widerspruch zu ihm. Beim Zusammenleben von mehreren Kranken leicht Geschwätz, Klatsch, Streit usw. Also nicht Bemitleiden des Kranken, sondern ihn vor die volle Wahrheit stellen. – Dem treuen Gemeindeglied bringt der Pfarrer die Predigt des Sonntags ans Krankenbett; er kommt, weil das Gemeindeglied nicht zur Kirche kommen kann. Dem Fernerstehenden soll bezeugt werden, daß die Kirche zu den Kranken kommt; ein Zeichen dafür, daß Gott in Christo ihm jetzt seine Hilfe anbietet – nicht wir wollen etwas von dem Kranken, sondern Gott will ihm helfen. Nicht die Schwachheit des Kranken psychisch ausnutzen! – Die selbstsüchtigen Kranken bekommen in der Krankheit von Gott gezeigt, daß sie nichts zu verlangen haben und ganz angewiesen sind auf Hilfe Gottes und der Menschen. Das ist die Gnade des Krankseins, nichts zu verlangen haben. Gegenüber Zank daran erinnern, wie nahe der Kranke dem Thron Gottes steht. – Wesentliche Aufgabe: dem Kranken, gerade dem selbstsüchtigen, Aufgaben stellen, ihn in die Gemeinde einbeziehen; Auftrag der Fürbitte für Pfarrer und Gemeinde. Der Kranke soll nicht faulenzen. Vielleicht gute christliche Blätter verwenden, das ist immer ein guter Anknüpfungspunkt für das nächste Gespräch, besonders bei Fernerstehenden! ‚Krankentrost‘; ‚Durch Kreuz zur Krone‘. Einzelne Bibelteile.“ Das Blatt „Der Kranken Trost“ bzw. „Der Krankentrost“ erschien in Leipzig, ab 1898 hg. von P. Berlig, ab 1927 hg. von Th. Korth. „Durch Kreuz zur Krone. Eine sonntägliche Erbauung“ erschien in Berlin ab 1919.

88 1936 WDZ erweitert: „Bibelworte und Liederverse auswendig bereit haben für Besuche. Lernen! Worte über Sinn und Heil der Krankheit; Worte des Gerichtes. ‚Gib dich zufrieden und sei stille‘ [Paul Gerhardt, EG.BP 219, EKG 295]; ‚Mit Fried und Freud fahr ich dahin‘ [Martin Luther, EG.BP 304, EKG 310]; ‚Befiehl du deine Wege‘ [Paul Gerhardt, EG.BP 218, EKG 294].“

89 1936/37 EK erweitert: „Für den Katholiken Abendmahl und letzte Ölung wesentlichstes; selbst, nach neuerer Seelenlehre, noch bei scheinbar schon Verstorbenen, im bewußtlosen Zustand, möglich. Wie weit wir Sterbende zum Empfang des Sakraments anhalten sollen, ist fraglich; wir werden jedenfalls die Möglichkeit anbieten, aber nicht, bei dem weithin mangelnden Verständnis des Sakraments, erzwingen.“

90 Siehe WA.TR 5 Nr. 5494–5502.

91 1936/37 EK erweitert: „Aber er weiß, daß er bei solchem Angriff unsere klare Erkenntnisfähigkeit umnebeln muß. Darum macht er uns an wenig Augenblicken unserer klaren [„an … klaren“: u. L.] Erkenntnis von Sünde und Gottes Gebot unfähig. Macht uns sorglos und gewiß, daß es jetzt und unter diesen Umständen für uns nicht Sünde sei, hier sei uns dies und jenes erlaubt. So nimmt er unsere Vernunft gefangen in seinen Gehorsam [vgl. II Kor 10,5 „Nestle“ Luther–dt.: „nehmen gefangen alle Vernunft unter den Gehorsam Christi“]. Dieser Angriff ist bei der erfahrenen Anfechtung also immer besonders auf unser Erkenntnisvermögen gerichtet, darauf können wir also nicht mehr rekurrieren, sondern nur auf das jenseits liegende Wort Gottes. Auch dies Wort Gottes wird der Teufel durch unsere Erkenntnisse verdrehen wollen: ‚Sollte Gott gesagt haben …‘ [Gen 3,1]. Dann muß erkannt werden: Diese Umnebelung schafft der Teufel selbst; weiche von uns, denn du bist ein Lügner! Von hier aus heißt der Teufel wohl grade ‚Lügner‘ [Joh 8,44], da er uns das Wort Gottes wohl in die Hand spielt, aber nur um uns zu Fall zu bringen durch die Verdrehung.“

92 Vgl. Gen 25,29–34.

93 Der Abschnitt erscheint ausführlicher ausgearbeitet Ende Juni 1938 in der Bibelarbeit „Versuchung“ (Druck 1953: 43 f), s. DBW 15; vgl. DB 670.

94 ἀκηδία, acedia, dt.: „Teilnahmslosigkeit“, „Trübsinn“. Die geistliche Trägheit galt (wie die Traurigkeit, mit der sie seit Gregor d. Gr. zusammengenommen wurde) als eine der Hauptsünden im Leben der Mönche, ausgelöst durch dämonische Versuchung. Über die Seelsorge an „akedischen Kranken“ handelt A. Vilmar, Lehrbuch, 195 f.

95 Siehe etwa WA.TR 1 Nr. 461, 676; 5 Nr. 5380, 5818. Vgl. 1925 DBW 9, 300.

96 1936/37 EK erweitert: „Der Angefochtene hier ein Spielzeug des Teufels. Besondere Gefahr dieser Anfechtung für Christen! Besonders gefährlich, weil nicht als große Sünde erkannt, sondern ‚als etwas so Ernstes‘ verstanden, verwechselt mit der ‚göttlichen Traurigkeit‘ [vgl. II Kor 7,10]. Vorspiegelung des Teufels, als sei dies eigentlich fromm: Stumpfheit, Ohnmacht, Wehrlosigkeit. Solche List will den Christen festhalten in seiner Entfernung zu Gott, hin zum Selbstmord.“

97 Siehe Mk 3,29; vgl. II/9 S. 470 f.

98 WA 3, 420.

99 1936 WDZ erweitert: „Vilmar: Gewalt über die Geister.“ Vgl. A. Vilmar, Lehrbuch, Abschnitt über den seelsorgerlichen Umgang mit Besessenen (197–199) wie überhaupt mit Gemüts- und Geisteskranken (193 ff).

100 Dt.: „Stolz“, „Hochmut“. 1936 WDZ erweitert: „des menschlichen Fleisches. Et religio caro est [„Auch Religion ist Fleisch“] (Luther)“. Zur Sache vgl. WA.TR 5 Nr. 5504; 6 Nr. 6584. Als Zitat bisher nicht nachweisbar.

101 Im Hintergrund Luthers „Sermon von der Betrachtung des heiligen Leidens Christi“ von 1519 (WA 2,136–142), den B in der Seelsorgevorlesung 1938/39 in einem vollständigen Durchgang referiert hat. Geistliche ‚Übung‘ als notwendiges, wenngleich vorletztes Werk hatte B besprochen in den dogmatischen Übungen im Wintersemester 1932/33 DBW 12, 197–199.

102 1936/37 EK erweitert: „In diesen Dreien ist Gottes Wort in Christo ganz enthalten; es ist sein ganzes Evangelium.“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

103 Siehe II Kor 12,7–9. Luther hat den „Pfahl im Fleisch“ (Vers 7) des Paulus als die Anfechtung des Glaubens verstanden, der doch alle anderen Anfechtungen überwinden soll, WA.TR 3 Nr. 3678; vgl. 4 Nr. 4777.

104 1936/37 EK Fortsetzung: „Vgl. Geysers Seelsorgeschriften; Beispiel der angefochtenen Frau, die durch Dankgebet wieder frei wurde.“ Siehe Paul Geysers Schriften V, 147 f (im Teil II des Kapitels „Besuch bei Sterbenden“). – 1936 WDZ folgt hier ein Abschnitt über die Beichte. Es steht in den Mitschriften aus dem vierten Kurs 1936/37 nach der Kranken- und Sterbeseelsorge, 1937 KV schon nach „Gesetz und Evangelium in der Seelsorge“. Siehe II/12.2 (Erweiterung der Seelsorgevorlesung).

105 Der Abschnitt beginnt 1936 WDZ: „Kirche Christi ein Leib. Ihre Diener unlöslich aneinander [u. L.] gebunden. Verantwortliche Beziehung zueinander. Diener am Leib Christi; durch diesen Dienst mit ihm verbunden.“ 1936/37 JM: „Der andere Pfarrer ist nicht Kollege, sondern Bruder.“

106 1936 WDZ erweitert: „Sonst Gewalthaber über Seelen der anderen werdend und Führer (im katholischen Kloster hat Abt Pflicht der Beichte einem Bruder gegenüber). So Diktator gehalten dadurch, daß er beichten muß.“ 1936/37 EK erweitert: „sonst wird er zum geheimen Machthaber, vgl. Rom. – Nicht alle Dinge und nicht jedes Ding soll in die Seelsorge eingehen; sie soll und kann niemals das ganze christliche Erfahrungsgebiet aufsaugen. Der Seelsorger muß auch in entscheidender Weise allein sein; sonst wird er unfrei und unselbständig, grade auch vor Gott. Ziel des Seelsorgers nie, den anderen an sich zu binden, sondern: daß der andere den Kampf, den er jetzt führt mit meiner Hilfe, allein führen kann. Luther freilich meinte, daß kein Mensch soweit kommen könne, ohne Seelsorge und Beichte zu leben; hat aber das ‚allein‘ sehr stark unterstrichen. Es kann die eigene Erfahrung, wenn sie sofort preisgegeben wird, auch schwer reifen. Übermaß von Seelsorge höhlt aus! – In der Fürbitte des Pfarrers soll neben der Gemeinde auch die Amtsbrüder eingeschlossen sein. Aber Vorsicht mit dem Angebot der Fürbitte! Zumal wenn man es nicht einhalten kann. Aber noch hilfreicher ist, und für uns auch am sichersten in seiner Kraft, das Gebet, von dem der andere nichts weiß.“ Luther betont die Angewiesenheit jedes Christen (nicht jedes Menschen) auf die Beichte, z. B. im Großen Katechismus (BSLK 730–732), weist dabei aber den entmündigenden Beichtzwang strikt zurück.

107 1936/37 EK erweitert: „Aber weiterhelfen kann uns da noch das Gegenüber mit dem Bruder.“

108 Mk 9,24.

109 1936/37 JM Fortsetzung: „Hier ist nötig: dem Einfachsten in der Schrift zu gehorchen. Etwa Gebet, Beichte, ein ganz konkretes Gebot und sich dann Schritt für Schritt weiterführen lassen. Meditatio, oratio, tentatio [„Nachsinnen, Gebet, Anfechtung“]: täglich. – Meditatio des Schriftwortes, mit der alles beginnt. Die führt in die oratio: für Gemeinde, für eigene Seele und Arbeit. Die führt herauf: tentatio. Von hier keine andere Zuflucht als die meditatio. Der Zirkel wird sich so wieder schließen. Bewährung des Glaubens in der wirklichen Welt, in der der Teufel seine Anfechtung ergehen läßt.“ Im Hintergrund Luthers Anweisung zur theologischen Existenz WA 50, 659 f, wo die Reihenfolge allerdings oratio, meditatio, tentatio ist. Zur Aufnahme und neuen Akzentuierung mittelalterlicher Tradition (Umstellung der oratio vor die meditatio, Neubewertung der contemplatio als tentatio) vgl. M. Nicol, Meditation bei Luther, bes. 19 und 91–96. Daß B die unveränderte Reihenfolge der monastischen Tradition (nämlich lectio [„Lesung“], meditatio, oratio, tentatio) für die maßgebliche hält, zeigt auch die Nachschrift von Hans Werner Jensen im Sammelvikariat 1938/39 NL B 11,5. 1936/37 EK hält das bei JM behandelte Schema nur in den Stichworten fest („So besteht das Leben des Theologen in: meditatio oratio tentatio“), läßt aber Bemerkungen zu I Tim 3,1–7 folgen (bei JM nur Stellenangabe). Ausführlicher erklärt wird lediglich Vers 1: „Das Bischofsamt ist eine ‚schöne Arbeit‘, die man als Christ wohl um deswillen ‚begehren‘ soll; dies ‚Begehren‘ ist die nota [„Merkmal“] der subjektiven Gewißheit, die neben der objektiven Berufung durch die Kirche zur Ordination gehört. Daß das Pfarramt, ‚Arbeit‘ im eigentlichen Sinn ist, muß in jedem Pfarrhaus deutlich werden; ‚Arbeit‘ ist Umgang mit der Schrift, Gebet, Predigtvorbereitung, Seelsorge, Unterricht usw. An der ‚Arbeit‘, die wir Gott gemacht haben mit unseren Sünden usw. [vgl. Jes 43,24], nehmen die Geistlichen teil in ihrem Beruf.“

110 NL B 11,1: Mitschrift von Wolf–Dieter Zimmermann in der Seelsorgevorlesung im dritten Kurs 1936 (die wenigen Unterstreichungen des Mitschreibers werden beibehalten). Den nicht bezifferten Abschnitt „Die Beichte“ stellte B 1936 in die erste Fassung seiner Seelsorgevorlesung (vom zweiten Kurs 1935/36) neu ein zwischen „Seelsorge an Angefochtenen“ und „Seelsorge an Seelsorgern“. Der zwischen zwei Lücken gesetzte Doppelpunkt zeigt bei WDZ eine Verhältnisbestimmung an, die je nach Kontext aufzulösen ist. Dazu aus dem vierten Kurs NL B 11,2: stenographische Nachschrift von Erich Klapproth 1936/37 (= EK). Zur Beichte s. auch 11/24.

111 Neben der Überschrift Beziehungszeichen und: „Seelsorge an Angefochtenen“.

= Zeichen für Gleichsetzung

112 Formulierung nach M. Luther im Großen Katechismus (BSLK 732): „Darümb wenn ich zur Beichte vermahne, so tue ich nichts anders, denn daß ich vermahne, ein Christen zu sein.“ Vgl. DBW 4 (N), 287. 1936/37 EK ergänzt: „Die Beichte hatte in der Reformation, neben Taufe und Abendmahl, noch sakramentalen Charakter. Ordnung der Beichte: Kleiner Katechismus; Berneuchener Ordnung.“ Die Berneuchener „Ordnung der Beichte“ hatten Wilhelm Stählin u. a. herausgegeben.

113 Anspielung auf eine der Überlieferung nach auf Augustin zurückgehende Erzählung, nach der auf einem in Seenot geratenen Schiff ein Laienchrist (ein Katechumene) von einem anderen (einem Büßenden) getauft und alsdann der letztere durch den ersteren absolviert wurde, erwähnt in Melanchthons Tractatus de potestate papae (1537), BSLK 491.

= Zeichen für Gleichsetzung

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

= Zeichen für Gleichsetzung

114 Vgl. II Kor 5,10.

= Zeichen für Gleichsetzung

115 Die superbia galt schon im Mittelalter als die Ursünde. Die Begründung dafür las man u. a. in Sir 10,15: „initium peccati omnis superbia“ („Der Anfang jeder Sünde ist die Hoffart“; LB: „Und Hoffart treibet zu allen Sünden“).

116 U. L. Vgl. Sir 3,23 LB: „Denn es frommet dir nichts, daß du gaffest dem, das dir nicht befohlen ist.“

= Zeichen für Gleichsetzung

117 Vgl. Sir 3,21 (LB: der Herr tut „große Dinge durch die Demütigen“).

= Zeichen für Gleichsetzung

118 U. L.

= Zeichen für Gleichsetzung

119 Mk 2, 13 f.

120 D. h.: wenn sie zu früh erfolgt.

= Zeichen für Gleichsetzung

121 Vgl. II Kor 7,10.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

1 NL B 15,3: stenographische Mitschrift von Erich Klapproth im vierten Kurs 1936/37 Seite 6 f (mit Bleistift); davor (Seite 1–6) eine Textbearbeitung von Ps 50,1–6 (nicht kurz-, sondern langschriftlich, mit Tinte).

2 Vgl. Lk 2,9–14; Mt 27,45.

3 Sc. den Schöpfer.

4 Vgl. Ps 19,2–5.

vgl. vergleiche

f folgende Seite bzw. folgender Vers

f folgende Seite bzw. folgender Vers

5 Anklang an die erste Strophe des Weihnachtsliedes EG.BP 10, EKG 15.

6 NL B 10,7: Mitschrift von Eberhard Bethge am 15. 11. 1935 Seite R 29–31; Abdruck: GS IV 223 f und PAM II 170–172.

7 Durch die Barmer Theologische Erklärung 1934 war die Irrlehre z. B. der Deutschen Christen verworfen worden, daß es neben Jesus Christus als dem einen Wort Gottes andere Offenbarungsquellen (wie Natur und Geschichte) gäbe.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

8 Vgl. DBW 3 (SF), 118: „Die ganze geschöpfliche Welt ist nun [nach dem Fall] … stumm“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

9 In LB in Vers 2 („Aus Zion bricht an der schöne Glanz Gottes“) „schöne“ eingefaßt und verbunden mit dem hsl. Zusatz „2 Kor 3“ (vgl. II Kor 3,18 τὴν δόξαν κυρίου).

10 Gen 3,24.

11 Gen 32,25–32.

12 Mk 1,1–8.

13 Luthers Weihnachtslied EG.BP 10, EKG 15, erste Strophe (vorreformatorisch) von 1370.

14 Gericht am „Hause Gottes“; vgl. Amos 3,2.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

15 Im Ms versehentlich: „ins Gesicht“.

16 Vgl. Lk 2,9–14.

17 Vgl. Mt 27,45.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

18 NL A 53,3: hsl.; Abdruck: GS IV 187–189 und PAM II 122–125. Datierung auf Epiphanias 1936 durch Bethge (in LB über den Versen: „Epistel am Epiphaniasfest“).

19 „als … Herrlichkeit“ ist Zusatz oberhalb der Zeile über nicht gestr.: „von Gott her“.

20 Zufügung am Rand gestr.: „Jesus kommt, geht über dir auf, ist dein Licht, in dem du licht bist. Werde licht, sagt der, der es in dir hell werden“.

21 Gestr.: „2.) ‚siehe‘ – ‚sieh‘ nun in diesem Licht, was sonst“.

22 Von B nachträglich eingeklammert (Streichung erwogen).

23 Vgl. vierte Strophe von Valentin Thilos Adventslied „Mit Ernst, o Menschenkinder“ EG.BP 6, EKG 9.

= Zeichen für Gleichsetzung

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

24 Ersetzt: „jüngsten Tag“.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

25 Vgl. DBW 6 (E), 344 (geschrieben 1942 im Blick auf den Widerstand gegen Hitler): „… die selbständig gewordenen, entlaufenen Kinder der Kirche kehrten in der Stunde der Gefahr zu ihrer Mutter zurück.“

26 In LB ist in Vers 6 mit eckigen Bleistiftklammern eingefaßt: „Denn die Menge der Kamele wird dich bedecken, die jungen Kamele aus Midian und Epha.“

27 U. L.; wohl verändert aus: „ist die Gemeinde“.

1 NL A 56,1: hsl., Skizze zu einem Votum auf dem Generalkonvent pommerscher BK–Pfarrer in Stettin–Bredow am 10. 1. 1936. Erstveröffentlichung durch Eberhard Bethge in: G. van Norden, Zwischen Bekenntnis und Anpassung, 91–93 (Kommentar 93–96). Zum Konvent, seinem Thema und seiner Entscheidung s. DB 567–569. Das Finkenwalder Tagebuch von Friedrich Trentepohl (= FTr Tagebuch) enthält eine Aufzeichnung von B’s Votum.

2 Dieser Ausruf ist eine Bleistiftnotiz am Rand.

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

3 In den Auseinandersetzungen um die Ausschüsse immer wieder von B zitiertes und ausgelegtes Bibelwort; B’s Hervorhebungen.

4 Dieser Satz ist eine Bleistiftnotiz am Rand.

5 ‚Bewegung‘, ‚Gruppe‘, ‚Anliegen‘ waren die Titel, die man in Kreisen der Neutralen und der sogenannten „intakten“ lutherischen Landeskirchen der BK gab, um damit dem Anspruch der Synoden von Barmen und Dahlem auszuweichen.

6 Doppelt unterstrichen.

7 Reichsbekenntnissynoden in Wuppertal–Barmen 29.–31. 5. 1934, in Berlin–Dahlem 19.–20. 10. 1934, in Augsburg 4.–6. 6. 1935.

8 Gestr.: „ihr Wort ist das Wort der Kirche“.

9 „Kirche“ ist doppelt unterstrichen.

10 „kirchlichen“ ist doppelt unterstrichen.

11 Doppelt unterstrichen.

12 „kirchliche … Lehre“ ist ein Bleistiftzusatz.

13 „S[eite] 92“ ist ein Zusatz oberhalb von B’s „…“.

14 Doppelt unterstrichen.

15 Doppelt unterstrichen.

16 „2 Joh“ ist eine Bleistiftnotiz am Rand. Vgl. II Joh 2 (Wahrheit, „die in uns bleibt“), 6 („das ist die Liebe, daß wir wandeln nach seinem Gebot“), 7–11 („Verführer“).

17 Ein Wort von Generalsuperintendent Wilhelm Zoellner, dem Vorsitzenden des Reichskirchenausschusses, gesprochen gegen Einwände von Rechtmäßigkeit und Sinn der Einsetzung von Ausschüssen.

18 E. Bethge in seiner Kommentierung in G. van Norden, Zwischen Bekenntnis und Anpassung, 93: „So polemisch relevant jeder gesprochene Satz des Votums in der zum Bersten geladenen Atmosphäre im Saal damals war“ – B’s Stichworte „sind nicht nur schwer zu entziffern, sondern auch die unmittelbaren Bezüge der inzwischen aus dem Verkehr geratenen Bekenntnissplitter sind nicht ganz leicht herzustellen“.

19 Vgl. DBW 4 (N), 104 („Laßt ihnen [den Jüngern] den Himmel, sagt die Welt mitleidig“). Spottformel gegen Kirche und Christentum, häufig aus dem Mund von Goebbels und Genossen zu hören; aber auch schon Polemik aus der frühen kirchenkritischen Arbeiterbewegung („Gottlosenverbände“).

20 Doppelt unterstrichen. Daß kirchliche Ordnung bekenntnismäßig nicht festgelegt sei, war das Argument des Lutherischen Rates, der die Kirchenausschüsse akzeptierte. These III der Barmer Theologischen Erklärung (s. Bekenntnisse 1934, 94) verwarf „die falsche Lehre, als dürfe die Kirche die Gestalt ihrer Botschaft und ihrer Ordnung ihrem Belieben oder dem Wechsel der jeweils herrschenden weltanschaulichen und politischen Überzeugungen überlassen“.

21 Frankreich galt damals als traditioneller Kriegsfeind.

etc. et cetera („und die übrigen“), und so weiter

22 Ab „S. 158“ Bleistiftzusatz. Siehe Bekenntnisse 1934, 158 („Botschaft der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche“ Berlin–Dahlem, 20. 10. 1934, IV), die Forderung seitens der BK, „daß in Sachen der Kirche, ihrer Lehre und Ordnung, die Kirche, unbeschadet des staatlichen Aufsichtsrechts, allein zu urteilen und zu entscheiden berufen ist“.

23 Vgl. „Wort an die Obrigkeit“ vom 6. 6. 1935, beschlossen auf der dritten Reichsbekenntnissynode in Augsburg, s. Bekenntnisse 1935, 130.

24 Als Maßnahmen gegen die Unabhängigkeit der BK gegenüber dem nationalsozialistischen Staat waren im März 1935 Finanzabteilungen, im Juni 1935 eine Beschlußstelle in Rechtsangelegenheiten und im Oktober 1935 Kirchenausschüsse eingerichtet worden; vgl. DB 483 f.

25 Ersetzt: „die Kämpfer“. Das „Gesetz zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche“ hatte am 24. 9. 1935 den seit 16. 7. amtierenden Reichskirchenminister Hanns Kerrl zur „Wiederherstellung geordneter Zustände“ ermächtigt.

26 Vor dieser Zeile gestr.: „1.)“.

27 Vor dieser Zeile gestr.: „2.)“. FTr Tagebuch: „Ausschüsse bekenntniswidrig, [1.] weil sie keine vocatio haben, 2. ihrer Zusammensetzung wegen, 3. wegen falscher Lehre von der Kirche, weil dort aufgespalten wird, was nicht aufgespalten werden darf, ihre Lehre unterscheidet sich nicht wesentlich von der Lehre der Deutschen Christen! Und wären die Ausschüsse bekenntnismäßig, so wären sie überflüssig!!“

[ Hinzufügungen der Herausgeber

] Hinzufügungen der Herausgeber

28 Von „Darum Oeynhausen …“ bis hierher durch Umstellungslinien in die Zeile unter „Einsetzung …“ verwiesen. FTr Tagebuch Fortsetzung: „Notrecht ist nicht Interimsrecht, sondern Not bezeichnet nur den Ursprung dieses Rechts, aber das Recht ist kirchlich gültig.“ Die Dahlemer Bekenntnissynode hatte ein eigenes Notkirchenregiment eingerichtet, vgl. DB 454.

29 Vgl. bes. die Vorrede zur Konkordienformel, BSLK 739–766. Vor „Kann …“ gestr.: „3.)“.

30 ‚Volk‘ ist doppelt unterstrichen. FTr Tagebuch Fortsetzung: „Das Anliegen der Volkskirche: Sie entsteht nicht dadurch, daß man sich selbst den Weg aussucht, sondern an die Bekenntnisse und Predigt gebunden halten! Unlutherisch: Freikirche? Wo in der Bibel, Bekenntnisschriften von Volkskirche [die Rede]? Freikirche und Volkskirche: Gott macht das, nicht wir! Sagen die Ausschüsse kirchliches Wort, Wort von Christus gegen das Wort vom Antichristus? Nein, da haben sie völlig versagt! – Wahre Aufgaben eines Kirchenausschusses: 1. sorgen für innerkirchliche Auseinandersetzung ohne fremde Gesichtspunkte. 2. Nachprüfung kirchlicher Organe anhand der Kirchenverfassungen. 3. darauf sehen, ob alles in der Kirche ehrlich zugeht. 4. Der Kirche die Freiheit des Handelns zurückgeben; kirchliches Wahlrecht wieder einzuführen. – Aber er hat nicht das Recht der Leitung der Kirche! – Dafür sorgen, daß nicht die Polizei eingreift; daß nicht die einen von den anderen vergewaltigt werden. Der Staat sollte Raum schaffen, Bewegungsfreiheit schaffen durch die Ausschüsse, Raum schaffen der wachsenden Bekennenden Kirche und sie nicht unterdrücken!“

BONHOEFFER, D., Illegale Theologenausbildung: Finkenwalde 1935–1937, XIV, Dietrich Bonhoeffer Werke, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2015Sonderausgabe, 422–601.

Please follow and like us:
0
fb-share-icon20000
Tweet 20
Pin Share20

Von UWE

CV of Archbishop Dr. Uwe Alfred Erich Rosenkranz, MA,DD.

Born Pentecoast Sunday 1960 as first son of Ernst-August Otto Gustav Emil Rosenkranz und Angret Hedwig Rosenkranz.
Brother Bernd Rosenkranz, Sister Kerstin Rosenkranz
 married since 1998 with Elke Christa Rosenkranz
School: Groundschool Mönchengladbach-Hardt 1966-1970
Gymnasium Math.Nat.Gymn. MG 1970 - 1979 -Abitur
Apprentice: Dresdner Bank MG, 1979-1982 - Bankkaufmann (Banker)
Studies: University of Bonn, Germany, Agrarwissenschaft (Agrar Sience), Organischer Landbau (Organic Farming)
1982 - 1992 - Diploma- Bachelor
ALANUS Highschool of Arts and social leadership 1983 - 1990 - Profect leader
Bio-Seal EU2000 
Bioseal globally (IFOAM) 2010
Sales Engineer Minister Highschool- 2000-2001
Global University/ICI/Berean 2000 - 2010
Religious Education , Second BA
Perpetual Incardination as Priest (Reverend) at Rosary Center, Portland, Oregon, USA -2009
Inauguration as Bishop (Bischof) RMI Rosary Ministries International 2009
accredited and embedded as Archbishop at AIIC-Dioceses 2012
Granted Master of economical and social affairs, MSCS, UN-DESA 2014
D.D. Doctor Divinae 2015, MSCS, WAHOD (WORLD ASSOCIATION HUMANITARIAN OF Doctors)
granted Dr. economics/socionomics at UN-DESA United Nations Department of Economical and Social Affairs 2016,
President of MSCS with IGO status at UNECOSOC and UNDESA
Climate fund 200 Millions at UNFCCC, Bonn, Germany, founder of ROSARY Holding (i.G.)
Knight Templaar at Knights Templaar International, Roselyn, UK. 

Schreibe einen Kommentar

Enjoy this blog? Please spread the word :)

2000
RSS20k
Follow by Email0
Facebook20k
Twitter20
YouTube200
Pinterest0
LinkedIn
Share
Instagram200